IT-Atlas 2016 Bayerischer Untermain - IHK Aschaffenburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
IT-Netz Bayerischer Untermain Zur Methode Die Ergebnisse dieser Studie beruhen auf Interviews, die mit 18 Unternehmen aus dem Kompetenz- feld Informationstechnologie geführt wurden, sowie auf einer schriftlichen Befragung mit einem Kurz- Fragebogen, an der sich zahlreiche weitere Unternehmen beteiligt haben. Erklärung zur Karte Die Karte auf Seite 1 stellt die IT-Firmen mit Beschäftigtenzahl (Größe der Darstellung) und Firmensitz dar. Auf den Seiten 12 – 14 sind die Mitgliedsunternehmen alphabetisch und mit der dazugehörigen Karten-Nummer aufgeführt. Bildnachweis: Applied Security GmbH, ASC telecom AG, bit GmbH, Cristie Data Products GmbH, Hochschule Aschaffenburg, PSI AG, Hartmut Putzig Ingenieurbüro-Elektronik, StorTrec AG, ZENTEC GmbH. Impressum: Herausgeber Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg in Verbindung mit dem IT-Netz Bayerischer Untermain Kerschensteinerstraße 9, 63741 Aschaffenburg Bearbeiter Dipl.-Vw. Andreas Elsner Telefon 06021 880-132, Telefax 06021 880-22132 E-Mail elsner@aschaffenburg.ihk.de Karten Dipl.-Geogr. Markus Greber und Heike Dang Aktualisierung/ Layout Lisa Withelm Für die sachliche Richtigkeit des Inhalts der Firmenbeiträge sind die vorgestellten Firmen verantwort- lich. Aschaffenburg, Oktober 2016 Seite 2
IT-Netz Bayerischer Untermain IT-Region Bayerischer Untermain Am Bayerischen Untermain arbeiten nach unserer Schätzung insgesamt etwa 5.500 Men- schen in den verschiedenen Bereichen der Informations- und Telekommunikationsbranche. Auch wenn IT damit nicht zu den größten Kompetenzfeldern zählt, ist die Bedeutung als Querschnittstechnologie auch für unsere Region nicht hoch genug einzuschätzen. Elektro- nisch gesteuerte Prozesse sind nämlich überall in der Wirtschaft – vor allem auch in den üb- rigen am Untermain vertretenen Kompetenzfeldern – die wichtigsten Innovations- und Wachstumstreiber. Als Beispiele seien hier die Fahrerassistenzsysteme mit der Car-to-car- Kommunikation, die immer ausgefeilteren Automationslösungen in der Produktionstechnik und die Supply-Chain-Lösungen genannt, ohne die moderne Logistik-Prozesse nicht mehr denkbar sind. Dieser Atlas konzentriert sich in erster Linie auf die IT-Dienstleister, die nach unserer Schät- zung etwa ein Drittel der IT-Community am Bayerischen Untermain ausmachen. Zu dieser Community zählen außerdem die IT-Anwender in den Produktions-, Handels- und Dienstleis- tungsunternehmen sowie der Bereich der „Embedded Systems“ – also die in Maschinen, Autos und anderen Systemen eingebauten Computer. Die IT-Landschaft ist außerordentlich vielfältig. Der größte Teil der insgesamt etwa 75 IT- Dienstleister in der Region befasst sich insbesondere mit der Erstellung und dem Vertrieb von Anwender-Software und mit der System-Betreuung bei den Kunden. Interessant sind auch die hier ansässigen Firmen aus dem Bereich Security, die eine fast durchgehende Wertschöpfungskette bilden. Eine Hardware-Fertigung findet am Bayerischen Untermain nicht statt. In der Region sind weit überwiegend Familienunternehmen tätig, in denen die Entscheidungen noch vor Ort fallen. Facts zur IT-Szene am Bayerischen Untermain Über 80 IT-Dienstleister mit etwa 2.500 Beschäftigten Mittelständische Struktur nur 5 Unternehmen ≥ 100 Beschäftigte IT-Netz ist damit das kleinste der vier Kompetenznetze in der Region Trotzdem sehr wichtig, weil IT Wachstumstreiber für die anderen Branchen ist Viele Unternehmen sind in ihrem Segment Marktführer Dies trifft vor allem für Anwendungssoftware zu Spezialität ist u. a. der Security-Sektor Seite 3
IT-Netz Bayerischer Untermain Zum IT-Kompetenznetz gehören beispielsweise: Herstellung und Die Herstellung und der Vertrieb von Anwendersoftware – meist für ganz Vertrieb von spezielle Zwecke - bildet den Anwendersoftware Schwerpunkt der meisten IT-Unter- nehmen in der Region. Systemhäuser Eine ganze Reihe von „Systemhäu- sern“ bietet ihren Kunden einen Komplett-Service von der Beratung GigaStream T560 Skalierbares Wachstum bis zu 42 Lauf- über die Hard- und Software- werke Beschaffung bis hin zur Wartung und Schulung der Mitarbeiter. Einige da- von haben sich auf spezielle Bran- chen (beispielsweise auf Ärzte bzw. Sozialdienste) spezialisiert. IT-Consulting Einige Unternehmen – darunter eines der großen in der Region – befassen sich schwerpunktmäßig mit der Be- triebsberatung rund um IT. Telekommunikation Die Entwicklung in der Kommunikati- on vollzieht sich einerseits weg von der analogen hin zur digitalen Tech- Display-Testgerätes. Über das Gerät nik einschließlich des Telefonierens können LCD- Module mit den notwen- über das Internet. Andererseits digen Parametersätzen und wahlfreien Bildern angesteuert werden. nimmt auch die mobile Kommunikati- on weiter an Bedeutung zu. In beiden Feldern sind regionale Unternehmen aktiv. Security Die Anforderungen an die Sicherheit rund um IT-Anwendungen nehmen immer weiter zu. Am Untermain gibt es eine Reihe von Unternehmen, die sich mit diesem Thema befassen. Internet-und Spezialfirmen befassen sich mit der Konzeptionierung, der Gestaltung Medien-IT und der Realisierung von Internetauf- Die qualitative Auswertung von Tele- fongesprächen eines Call Center tritten. Agents mit Hilfe der Quality Monitoring Hardware- …gibt es am Bayerischen Untermain Software INSPIRATIONpro nicht; allerdings Dienstleister, die sich Hersteller… mit der Beschaffung auch der Hard- ware befassen. IT in Produktions-, Schon jedes mittelgroße Unterneh- men hat heute eine eigene IT-Ab- Handels- und teilung, die das hauseigene Netz Dienstleistungsbe- unterhält und dafür sorgt, dass die Geschäftsprozesse per IT laufen. In trieben einigen Häusern sind sie auch mit Dieser Bereich ist im vor- der Erstellung eigener und/oder der liegenden Atlas nicht be- Anpassung von Lizenz-Software rücksichtigt beschäftigt. „Embedded Sys- In jedem Auto, in jeder Prozessleit- technik und auch in der Haustechnik tems“ und Techni- (und in vielen anderen Produkten) sche IT sorgen heute elektronische Steue- Dieser Bereich ist im vor- rungen dafür, dass das System funk- liegenden Atlas nicht be- tioniert. Sie sind für den technischen Innenansicht eines Bandwechselroboters rücksichtigt Fortschritt in diesen Bereichen oft ausschlaggebend. Seite 4
IT-Netz Bayerischer Untermain Das spricht für den Standort Bayerischer Untermain Der Schwerpunkt der Tätigkeit bei den IT-Dienstleistern liegt – übrigens wie im bundes- deutschen Durchschnitt – bei der Herstellung und dem Vertrieb von Anwendungssoftware. Wichtig sind auch die Systemhäuser, die die regionalen Betriebe bei ihren IT-Anforderungen unterstützen. Interessant ist zu dem der Bereich Security, bei dem es eine fast durchgehen- de Wertschöpfungskette in unserer Region gibt. Die relativ hohe Beschäftigung bei Consul- ting geht auf eines der großen Unternehmen zurück. Stark bei der Anwendersoftware Die Erstellung und der Vertrieb von Spezial-Software für bestimmte Anwendungsgebiete ist eines der wichtigsten Tätigkeitsfelder der IT-Branche am Bayerischen Untermain. Viele Un- ternehmen vom Bayerischen Untermain haben dabei auf ihrem Sektor die Marktführung er- reichen können. Dabei geht es beispielsweise um folgende Anwendungen: Ein Großteil der elektrischen Netze in Deutschland und viele im europäischen Ausland werden mit Software überwacht und gesteuert, die in Aschaffenburg konzipiert und er- stellt worden ist. In den meisten Call-Centern in Europa wird mit Software aus Hösbach gearbeitet. Software für Lagerlogistik und für das Supply-Chain-Management entsteht in Alzenau und Aschaffenburg. Fast in jedem Datensicherheitssystem in Deutschland steckt Software aus Stockstadt. Ticketing per Handy in Bussen und Bahnen und bei Veranstaltungen ist eine Anwen- dung, die stark wächst. Darin steckt ebenfalls Software aus Aschaffenburg. Leitwarte Seite 5
IT-Netz Bayerischer Untermain Die Lage: Nahe beim Kunden Der Bayerische Untermain liegt in der Mitte Deutschlands und ist über alle Verkehrsträger (Autobahn A 3/45, 39 ICE-/IC-/EC-Halte im Bahnhof Aschaffenburg, 30 Minuten zum Flug- hafen Frankfurt, Hafen mit Container- Liniendienst nach Rotterdam) bes- tens angebunden. Wie die Akteure in den Interviews hervorheben, sind ihre Kunden in Deutschland und Europa in kurzer Zeit von hier aus zu errei- chen. Zu den Kunden in aller Welt bestehen über den Flughafen Frank- furt schnelle Verbindungen. Region der Kooperation Ein großer Pluspunkt ist sicher auch die Kultur der Zusammenarbeit, die sich in den letzten 10 Jahren am Bayerischen Untermain entwickelt hat. Unternehmen, Kommunen und die politische Ebene arbeiten eng zusammen, um die Region zukunftsfähig zu machen. Ergebnis sind zügige Genehmigungsverfahren, eine moderne Infrastruktur und beispielsweise auch der „Kooperations-Koordinator“ ZENTEC, der bei der Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Hilfestellung leistet. Die ZENTEC, Zentrum für Technologie, Existenzgründungen und Cooperation GmbH be- treibt in Großwallstadt ein Gründerzentrum, organisiert Technologie-Kooperationsprojekte mit und ohne öffentliche Förderung und managt regionale Kompetenznetze für Automotive und Automation. Außerdem ist die ZENTEC Träger des Regional- und Standortmarketings in der Region Bayerischer Untermain. Gerade im Kompetenzfeld Mechatronik & Automation hat die ZENTEC bereits im Rahmen der High-Tech-Offensive des Freistaats Bayern erfolgreiche Technologie-Kooperationsprojekte mit mehreren Unternehmen und Hochschulen gemanagt. ZENTEC-Gebäude in Großwallstadt Bandwechselroboter für die automatische, softwaregesteuerte Sicherung sehr großer Datenmengen Seite 6
IT-Netz Bayerischer Untermain Hochschule Aschaffenburg als Part- ner im IT-Netz Bayerischer Untermain Zentrum für Kfz-Elektronik und Verbrennungs- In vielen automobilen Anwendungen spielen motoren Mikrocontroller und Bussysteme eine bedeu- tende Rolle. Das Zentrum für Kfz-Elektronik Prof. Dr.-Ing. Kai Borgeest und Verbrennungsmotoren kann Sie unter- Telefon: 06021 4206-842 E-Mail: kai.borgeest@h-ab.de stützen, wenn es um die Mikrocontroller der Familien ATmega, PIC, 167 oder TriCore geht sowie um Bussysteme, vor allem CAN, LIN oder MOST. Daneben spielt das Soft- ware-Engineering bzw. die Verbesserung von Entwicklungsprozessen eine bedeutende Rolle. Neu ist ein Hardware-in-the-Loop- Prüfstand für Steuergeräte. Wir bieten Bera- tung, Schulungen und Dienstleistungen an. Vor allem sind wir an langfristigen gemein- Steuergerät für einen Dieselmotor samen Forschungsprojekten interessiert, die auch außerhalb des Automobilbereiches lie- gen können. Labor für Datenverarbeitung Die effiziente Nutzung der digitalen Daten- verarbeitung spielt in der heutigen Arbeitswelt Prof. Dr.-Ing. Jörg Abke eine enorm wichtige Rolle. Telefon: 06021 4206-883 E-Mail: joerg.abke@h-ab.de In diesem Labor werden auf modernster Hardware alle aktuellen Informatikthemen Christian Kraus, B. Eng. (von Android bis Web 2.0) gelehrt. Telefon: 06021 4206-959 E-Mail: christian.kraus@h-ab.de Das Labor bietet folgende Ausstattung: - 20 PC-Arbeitsplätze (Dual Boot: Windows 7+ aktuelle Linux-Installation) mit Klassenraum-Management System - MS Office - Eclipse für Java, C/C++ - Android SDK - Matlab/Simulink - Visualizer - Beamer und Smartboard Labor für Embedded Systems Inhaltlicher Focus des Labors sind Embedded Systems (eingebettete Systeme) unter Berücksichtigung verschiedener Entwicklungsphasen, beginnend mit der Systemmodellierung über die Programmierung und Integration, bis hin zur Validierung. Prof. Dr.-Ing. Jörg Abke Ein Schwerpunkt wird dabei auf Software- Telefon: 06021 4206-883 Architekturen – mit besonderem Augenmerk E-Mail: joerg.abke@h-ab.de auf echtzeitfähigen Betriebssystemen und Christian Kraus, B. Eng. Treiberschichten – sowie deren Konfiguration Telefon: 06021 4206-959 und Anwendungsprogrammierung gelegt. E-Mail: christian.kraus@h-ab.de Seite 7
IT-Netz Bayerischer Untermain Aktuell wird mit echtzeitfähigen Linuxderivaten gearbeitet. Modernste Laborausstattung mit Soft- und Hardware bietet dabei vielfältige Entwicklungs- und Diagnosemöglichkeiten inklusive Debugging. Zudem beschäftigt sich das Labor mit zukunftsweisenden Kommunikations- standards wie FlexRay, Ethernet und USB, sowie bereits etablierten Bus-Systemen wie LIN und CAN. Versuchsaufbau Videoübertragung über FlexRay Darüberhinaus wird aktuell zum Thema komptenzorientierter Vermittlung von Software Engineering für Embedded Systems in Aus- und Weiterbildung geforscht, publiziert und sich mit Unternehmen ausgetauscht. Labor für Technische Informatik Die Labors haben folgende Schwerpunkt- aktivitäten: Prof. Dr.-Ing. Konrad Doll Im Labor für Technomathematik werden Al- Telefon 06021 4602-720 E-Mail: konrad.doll@h-ab.de gorithmen für Fragestellungen aus der Mus- tererkennung und Signal- sowie Bildverarbei- Labor für Technomathematik tung entwickelt. Hierbei liegt ein besonderer Prof. Dr. Hans-Georg Stark Schwerpunkt auf der automatisierten Inspek- Telefon 06021 4602-720 tion strukturierter Oberflächen. E-Mail: hans-georg.stark@h-ab.de Im Labor für Technische Informatik werden Software- und Hardwaresysteme für die digi- tale Bildverarbeitung und die Mustererken- nung insbesondere im Bereich von Fahreras- sistenzsystemen im automotiven Umfeld er- forscht. Dabei werden vorwiegend objektori- entierte Programmiersprachen mit den zuge- hörigen Entwicklungstools eingesetzt. Dar- über hinaus stehen Simulations- und Ent- wicklungswerkzeuge für FPGA basierte Ziel- plattformen zur Verfügung. Das in den Laboren vorhandene Know-how bietet die Möglichkeit einer Zusammenarbeit im Zusammenhang mit Forschungs- und Fahrzeugerkennung und Ableitung des Geschwindigkeitsvektors Entwicklungsvorhaben und in der Weiterbil- auf der Würzburger Straße in Aschaffenburg dung. Auch eine Beratung in technischen Fragestellungen gehört zum Repertoire der Dienstleistungen der Labors. Seite 8
IT-Netz Bayerischer Untermain Information Management Ziele und Aufgaben des IMI Institut (IMI) Konzeptionierung, Aufbau und Betrieb von IT-gestützten Informations- und Wissensbewertungssystemen für Lehre Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Alm, Direktor und angewandte Forschung. Telefon: 06021-4206-700 Zusammenarbeit mit der Wirtschaft im E-Mail: wolfgang.alm@h-ab.de Bereich Informationsmanagement und Prof. Dr.-Ing. Georg Rainer Hofmann, Direktor Wissensbewertung. Telefon: 06021-4206-700 Akquisition und Durchführung von Drittmit- E-Mail: georg-rainer.hofmann@h-ab.de tel- und Forschungsprojekten. Dipl.-Bw. (FH) Meike Schumacher Telefon: 06021-4206-746 Durchgeführte ESF-Projekte: E-Mail: meike.schumacher@h-ab.de Einen wichtigen Rahmen für die Wissens- Stefan Roth, Ansprechpartner mainproject 2018, ICO transferaktivitäten des IMI bieten die Drittmit- Telefon: 06022-81-3666 telprojekte, welche durch den Europäischen E-Mail: stefan.roth@mainsite.de Sozialfonds in Bayern über das Bayerische Wissenschaftsministerium ko-finanziert wer- den. Es wurden bisher folgende ESF- Projekte realisiert: ESF-Projekt KontAkS: Wissenstransfer von Methoden zur Untersuchung von Kontext und Akzeptanz von Systemen. Im Fokus des Wissenstransfers stehen die am bayerischen Untermain stark vertretenen Branchen IT und Automotive. Laufzeit: Oktober 2009 bis September 2012 Projektpartner: Qumola GmbH, Zentec GmbH, Fraunhofer Institut FOKUS ESF-Projekt mainproject: Wissenstransfer von Methoden der Prozessoptimierung, des Total Productive Managements (TPM), des Dienstleistungsmanagements und des IT- Managements als Netzwerktätigkeit für Mit- arbeiter regionaler Unternehmen, insbeson- dere KMUs im Industrie Center Obernburg (ICO) in Elsenfeld und Erlenbach am Main. Laufzeit: Oktober 2011 bis September 2014 Projektpartner: Mainsite GmbH & Co.KG, Fraunhofer Institut FOKUS ESF-Projekt KaRaBonita: Wissenstransfer von Methoden und Prozessen zur Verbesse- rung der Kapitalausstattung von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region Bayerischer Untermain – KaRaBonita („Kapital - Rating - Bonität“) Laufzeit: April 2013 bis März 2015 Projektpartner: Walter Fries Unternehmens- beratung, ZENTEC GmbH, Mainsite GmbH, Fraunhofer Institut FOKUS Seite 9
IT-Netz Bayerischer Untermain ESF-Projekt mainproject 2018: Wissens- transfer von Methoden der Unternehmens- führung und der Prozessinnovation im Hin- blick auf die „Industrie 4.0“ Laufzeit: Mai 2015 bis September 2018 Projektpartner: Mainsite GmbH, Fraunhofer Institut FOKUS Projekte mit studentischer Beteiligung Bedarf an Wissenstransfer besteht in den Unternehmen häufig zu sehr spezifischen Fragestellungen. Ein bewährtes Modell für kleinere Wissenstransferprojekte sind Bera- tungsprojekte mit studentischer Beteiligung. Diese werden von Seiten der Studierenden aufgrund der hohen Praxisrelevanz immer beliebter und finden auch bei den Praxispart- nern einen hohen Zuspruch. Es konnten auf diesem Wege schon einige beachtliche (Teil-) Projektergebnisse erzielt werden. Software Engineering In der Ausbildung der Studierenden spielt Praxisnähe eine große Rolle. Im Rahmen von Prof. Dr.-Ing. Konrad Doll Studienarbeiten, Bachelorarbeiten und Prak- Telefon: 06021 4602-720 tika sollen die Studierenden des Studien- E-Mail: konrad.doll@h-ab.de gangs Elektro- und Informationstechnik an Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth Fragestellungen aus der Industrie auf ihr spä- Telefon: 06021 4602-882 teres Berufsleben vorbereitet werden. E-Mail: eva-maria.beck-meuth@h-ab.de In der Veranstaltung Software Engineering System bieten wir z.B. Firmen an, dass ein Team von Studierenden ein Semester lang ein aktuelles Projekt aus der Praxis bearbeitet. Alle Pha- sen des Software Engineering Prozesses werden dokumentiert. Daten generieren Unter anderem wurde in abgeschlossenen Projekten an der Erweiterung von Simulati- onssoftware, an der Optimierung eines Anwender Messplatzes mit Datenerfassung und an der Bericht erstellen Entwicklung einer API für die Aufzeichnung von Telefongesprächen gearbeitet. Als Beschreibungssprache wird UML einge- Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt, wenn setzt. Sie sich eine Zusammenarbeit auf Projektba- sis in dieser Form vorstellen können. GigaStream T24 Niedriger Platzbedarf und hohe Datendichte Seite 10
IT-Netz Bayerischer Untermain Seite 11
IT-Netz Bayerischer Untermain 1 A+GmbH 11 bitminers 21 Cristie Data GmbH Computer, Service, Support Marc Werner Nordring 53 – 55 Hafenstraße 2 Goethestraße 4 63843 Niedernberg 63811 Stockstadt 63796 Kahl am Main Beschäftigtenzahl: 25 Beschäftigtenzahl: 10 Beschäftigtenzahl: 1 2 Abaco Soft e. K. Blue Tomato 22 CT CoreTechnologie GmbH 12 Siemensstraße 88 Technologies GmbH Klinger 5 63755 Alzenau Akazienweg 10 63776 Mömbris Beschäftigtenzahl: 13 63768 Hösbach Beschäftigtenzahl: 8 Beschäftigtenzahl: 5 3 ab-regio GmbH 13 Brandt & Partner GmbH 23 Digital Innovation AG Computersysteme Institut für Unternehmens- Bamberger Straße 9b Frankenstraße 1 a organisation 63743 Aschaffenburg 63791 Karlstein Benzstraße 2 a Beschäftigtenzahl: 18 Beschäftigtenzahl: 10 63741 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 100 4 Applied Security GmbH Brandt Software-Produkte Jochen Drechsler 14 24 Einsteinstraße 2a GmbH Web-Entwicklung 63868 Großwallstadt Benzstraße 2 a Frühlingstraße 31 Beschäftigtenzahl: 54 63741 Aschaffenburg 63869 Heigenbrücken Beschäftigtenzahl: 15 Beschäftigtenzahl: 1 5 ASC Technologies AG BRUNN TK E & B Netzwerk GmbH 15 25 Seibelstraße 2 - 4 Reinhard Brunn Einsteinstraße 5 63768 Hösbach Nordring 53 – 55 63868 Großwallstadt Beschäftigtenzahl: 250 63843 Niedernberg Beschäftigtenzahl: 6 Beschäftigtenzahl: 7 6 Avi GmbH Controlling- und BSO Gesellschaft für indi- EDV SUPPORT 16 26 EDV-Consulting viduelle Beratung, Soft- Hartlaub GmbH Ligusterweg 6 ware-Entwicklung und AddWare Solutions 63811 Stockstadt Organisation mbH Hansaring 8 Beschäftigtenzahl: 3 Hauptstraße 188 63843 Niedernberg 63849 Leidersbach Beschäftigtenzahl: 12 Beschäftigtenzahl: 6 AVT Alarm- und Video- C+ITEC AG edv systeme endler 7 17 27 Technik GmbH Industriestraße 2 Goethestraße 97 Schwalbenrainweg 30 a 63768 Hösbach 63801 Kleinostheim 63741 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 40 Beschäftigtenzahl: 10 Beschäftigtenzahl: 11 axivia GmbH care quality services 28 equada GmbH 8 18 Industriering 7 Gesellschaft für Qualitäts- Am Neuen Berg 3 63868 Großwallstadt sicherung (cqs) 63755 Alzenau Beschäftigtenzahl: 7 Römerstraße 1 Beschäftigtenzahl: 7 63785 Obernburg Beschäftigtenzahl: 8 Balfer Computer CARRANO IT-Consulting 29 ESIT.org GmbH 9 19 Hauptstraße 171 Pfeiferstraße 7 Am Mühlfeld 25 63829 Krombach 63741 Aschaffenburg 63849 Leidersbach Beschäftigtenzahl: 1 Beschäftigtenzahl: 9 Beschäftigtenzahl: 5 bit GmbH 20 Computers & Lessons 30 five(9)s GmbH 10 Lessingstraße 6 GmbH Industriegebiet Süd E4 63791 Karlstein Magnolienweg 12 63755 Alzenau Beschäftigtenzahl: 30 63741 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 20 Beschäftigtenzahl: 10 Seite 12
IT-Netz Bayerischer Untermain 31 Gleich IT Service GmbH 41 IXPACK GmbH 51 LUNZER + PARTNER GMBH Daimlerstraße 16 Lützeltaler Str. 5c Carl-Zeiss-Straße 1 63741 Aschaffenburg 63868 Großwallstadt 63755 Alzenau Beschäftigtenzahl: 5 - 10 Beschäftigtenzahl: 3 Beschäftigtenzahl: 25 32 GNS Gesellschaft für Netz- Reiner Kief 52 Mainsite GmbH & Co. KG 42 werk und Systemintegration Software & IT-Consulting Industrie Center Obernburg Industriegebiet Süd E4 Weinbergstrasse 45 63784 Obernburg 63755 Alzenau 63853 Mömlingen Beschäftigtenzahl: 14 Beschäftigtenzahl: 19 Beschäftigtenzahl: 1 33 Glombitza Informations- 43 KISaD GmbH 53 Mainstark GmbH Systeme UG (haftungsbe- Buch 12 Lindenstraße 48 schränkt) 63931 Kirchzell 63906 Erlenbach Händelstraße 5 Beschäftigtenzahl: 10 Beschäftigtenzahl: 5 63791 Karlstein Beschäftigtenzahl: 1 34 GMI Gesellschaft für Ma- D/S/R Consulting Medien-Service Untermain 44 54 nagement- und Informatik- Michael Knapp GmbH beratung GmbH Setzgasse 38 Weichertstraße 20 Würzburger Str. 12 63897 Miltenberg 63741 Aschaffenburg 63739 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 1 Beschäftigtenzahl: 20 Beschäftigtenzahl: 5 35 INTEBA GmbH KONZEPT° GmbH & Co. KG Michael Trier IT-Consulting 45 55 Daimlerstraße 2 full-service werbeagentur Geiersrainweg 31 63785 Obernburg Wilhelm-Rademacher-Straße 63776 Mömbris Beschäftigtenzahl: 8 4 Beschäftigtenzahl: 3 97906 Faulbach Beschäftigtenzahl: 40 36 IS & S Informationstechnik Jens Krause mits group GmbH 46 56 GmbH Vertriebsberatung & Unter- MANAGED IT SYSTEMS Jägerhof 1 stützung, Interim Manage- Am Sportplatz 27 63811 Stockstadt a. Main ment 63791 Karlstein Beschäftigtenzahl: 15 Strietwaldstraße 168 Beschäftigtenzahl: 11 63741 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 6 IT-Imhof Network- L4S IT-SYSTEMLÖSUNGEN M.S. IT-Services GmbH 37 47 57 solutions GmbH GmbH Stockstädter Straße 31 Auhofstraße 9 Schwalbenrainweg 30 a 63762 Großostheim 63741 Aschaffenburg 63741 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 10 Beschäftigtenzahl: 7 Beschäftigtenzahl: 15 IT-Projekt-Consulting GmbH LANMed Consulting e. K. 58 Neumann IT-Projektpartner 38 48 Obere Walldürner-Straße 46 Im Dümpfel 7 GmbH 63897 Miltenberg 63911 Klingenberg a. Main Stifterstraße 2c Beschäftigtenzahl: 3 Beschäftigtenzahl: 8 63791 Karlstein Beschäftigtenzahl: 2 IT-Service Häcker e. K. LANTech Informationstech- 59 OFM Netzwerk & System- 39 49 Hofackerstraße 8 nik GmbH technik GmbH 63776 Mömbris Philipp-Kachel-Straße 42 a Industriegebiet Süd E 11 Beschäftigtenzahl: 2 63911 Klingenberg 63755 Alzenau Beschäftigtenzahl: 22 Beschäftigtenzahl: 200 40 ITynamics GmbH 50 LOTAS Softwareentwick- 60 o-soft Organisations- und Industriering 7 lung GmbH Softwarelösungen 63868 Großwallstadt Industriegebiet Süd E 4 Klaus Stumpf GmbH Beschäftigtenzahl: 2 63755 Alzenau Schlossstraße 13 Beschäftigtenzahl: 10 63839 Kleinwallstadt Beschäftigtenzahl: 5 Seite 13
IT-Netz Bayerischer Untermain 61 PASS Consulting Group 71 B. Rexroth 81 JVID J. Votava Schwalbenrainweg 24 the identity company GmbH Büchelbergstraße 17 63741 Aschaffenburg Siemensstraße 23 63808 Haibach Beschäftigtenzahl: 750 63768 Hösbach Beschäftigtenzahl: 1 Beschäftigtenzahl: 25 62 PDE Process Data Sapiens42 GmbH 82 WAPP IT! Solutions 72 Engineering GmbH Industriering 7 Dammweg 8 Dunzerstraße 6 63868 Großwallstadt 63776 Mömbris 63739 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 12 Beschäftigtenzahl: 1 Beschäftigtenzahl: 2 63 Peter Communication 73 Norbert Schuster 83 WebAppz IT-Consulting Systems GmbH Vertrieb, Beratung und GmbH Johannesberger Straße 30 Produktionskoordination im Sportfeldstraße 8 63741 Aschaffenburg Bereich neue Medien 63808 Haibach Beschäftigtenzahl: 15 Friedenstraße 15 Beschäftigtenzahl: 3 63801 Kleinostheim 64 PSI AG SCS SOFTWARE WP Media Group UG 74 84 Produkte und Systeme der COMPUTER SOLUTIONS Dieselstraße 5 Informationstechnologie GMBH 63741 Aschaffenburg Boschweg 6 Wermbachstraße 50 – 52 Beschäftigtenzahl: 6 63741 Aschaffenburg 63739 Aschaffenburg Beschäftigtenzahl: 350 Beschäftigtenzahl: 20 65 Public-4u e. K. SiMiS – Sicherheit mit xexor® Internetkonzepte 75 85 Schleusenstraße 17 System - GmbH Peter Gruchott 63839 Kleinwallstadt An der Bilz 20 Frühlingstraße 45 Beschäftigtenzahl: 8 63906 Erlenbach 63911 Klingenberg a. Main Beschäftigtenzahl: 2 Beschäftigtenzahl: 1 66 PUETZ Consulting GmbH Softfair GmbH Z & P Informationssysteme 76 86 Dämmer Tor 2 Bamberger Strasse 9 b GmbH 63741 Aschaffenburg 63743 Aschaffenburg Liesgrundstraße 6 a Beschäftigtenzahl: 14 Beschäftigtenzahl: 12 63825 Schöllkrippen Beschäftigtenzahl: 5 Spinpool GmbH 67 77 Hartmut Putzig Görresstraße 1 LC Design 63739 Aschaffenburg Johann-Knecht-Straße 28 Beschäftigtenzahl 1 63785 Obernburg Beschäftigtenzahl: 5 PYTHA Lab GmbH StorTrec AG 68 78 Inselstraße 3 Nordring 53 – 55 63741 Aschaffenburg 63843 Niedernberg Beschäftigtenzahl: k. A. Beschäftigtenzahl: 82 Reikem GbR Technidoo Solutions UG 69 79 Lützeltalerstraße 3 Ahornweg 50 63868 Großwallstadt 63741 Aschaffenburg Beschäftigtenanzahl: k. A. Beschäftigtenzahl: 8 70 Reikem IT Systemhaus 80 tsf Computertechnik GmbH GmbH Siemensstraße 10 Lützeltalerstr. 3 63934 Röllbach 63868 Großwallstadt Beschäftigtenzahl: 20 Beschäftigtenzahl: 5 Die Angaben der Beschäftigtenzahlen beziehen sich auf die Region Bayerischer Untermain. Seite 14
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Die A+ GmbH ist ein Systemhaus für mittelständische Kunden. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und A+GmbH beschäftigt 10 Mitarbeiter. Die A+ GmbH betreut Ihre Computer, Service, Support Kunden rund um die EDV im Bereich Hardware, Netzwerke, Server und Virtualisierung. Hafenstraße 2 63811 Stockstadt Mit der ERP-Software „PASST Prime“ bietet die A+ GmbH außerdem anspruchsvollen mittelständischen Ansprechpartner: Kurt Appel Unternehmen in Handel, und dem Dachdecker- und SHK-Handwerk eine Software-Lösung an, die ein Telefon: 06027 40395-0 hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis hat. Telefax: 06027 40395-5 Internet: www.aplus.it Zur Abrundung des Programmes liefert die A+ GmbH info@aplus.it auch ein neues Dokumentenmanagement-System, Email: dass voll in Windows integriert ist. Die komfortable Verwaltung aller Verträge, die elektronische Beschäftigte: 10 Personalakte und die rechtskonforme E- Mailarchivierung sind damit sehr gut möglich. Firmenprofil Abaco Soft ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1996 besteht und Lösungen für hochwertige Abaco Soft e. K. kaufmännische Software anbietet. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig vergrößert und Siemensstraße 88 weiterentwickelt. Unsere Kunden sind kleine und 63755 Alzenau mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Ansprechpartner: Sylvia König Industrie, Handel und Dienstleistung sowie gemeinnützige Organisationen und Behörden. Telefon: 06023 3208-0 Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Telefax: 06023 3208-900 Erfahrung mit der Produktlinie Sage Office Line für die Bereiche Warenwirtschaft, Produktion, Rechnungs- Internet: www.abaco-soft.de und Personalwesen. Unsere Fachkompetenz und Email: info@abaco-soft.de regionale Nähe geben Ihnen angenehme Sicherheit, vereinfachen die Abläufe und gestalten Ihren Arbeitsalltag reibungslos – dadurch sparen Sie Zeit Beschäftigte: 13 und Geld. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in der Region! Firmenprofil Hard- und Softwarehandel für Privat und Gewerbe Ladenfläche 200m². Erstellung, Ausführung und ab-regio GmbH Computersysteme Betreuung von Netzwerken (bis max. 20 Arbeitsplätzen). Reparaturservice in eigener Werkstatt. Frankenstraße 1 a Vor-Ort Service, Zubehör. 63791 Karlstein Ansprechpartner: Herr Kresslein Telefon: 06188 44598-0 Telefax: 06188 44598-19 Internet: www.ab-regio.de Email: info@ab-regio.de Beschäftigte: 10 Seite 15
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Seit 1998 steht der Name apsec für hochklassige IT- Sicherheit. Applied Security GmbH Wir entwickeln Sicherheitslösungen in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Einsteinstraße 2a Insbesondere in Banken- und Behördenkreisen sowie 63868 Großwallstadt im Gesundheitswesen sind wir für unsere kompetente Ansprechpartner: Dipl.-Math. Frank Schlottke Beratung und die maßgeschneiderte Softwareentwicklung bekannt. Telefon: 06022 26338-0 Auch die Lösungen unserer fideAS®-Produktfamilie Telefax: 06022 26338-199 erfüllen höchste Ansprüche auf den Gebieten Verschlüsselung, digitale Signatur und sichere Internet: www.apsec.de Authentisierung. Email: info@apsec.de Unsere Entwickler arbeiten mit dem Grundsatz, zuverlässige IT-Sicherheit so einfach wie möglich zu erreichen Beschäftigte: 54 Firmenprofil ASC ist ein weltweit führendes Software-Unternehmen mit innovativen Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse ASC Technologies AG und Auswertung der gesamten Kommunikation. Alle multimedialen Interaktionen in Contact Centern, bei Seibelstraße 2 - 4 Finanzdienstleistern sowie für Organisationen der 63768 Hösbach öffentlichen Sicherheit werden dokumentiert und Ansprechpartner: Anna Lederer ausgewertet. Kommunikationsinhalte werden transparent, wichtige Informationen generiert und Telefon: 06021 5001-0 Markttrends aufgezeigt. Dadurch erhält das Telefax: 06021 5001-310 Management notwendige Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit. Mit ASC-Lösungen wird Customer Internet: www.asc.de Experience messbar. Individuelle Maßnahmen können Email: hq@asc.de eingeleitet werden und die Kundenbindung wird deutlich verbessert. Beschäftigte: 250 Firmenprofil Die Avi GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, in mittelständischen Avi GmbH Controlling- Unternehmen die Grundlagen zu schaffen um fundierte und EDV-Consulting Entscheidungen aufgrund guter und übersichtlicher Auswertungen treffen zu können und/oder den Ligusterweg 6 Überblick über Bereiche und Geschäftsfelder zu 63811 Stockstadt behalten oder zu verbessern. Ansprechpartner: Kurt Appel Telefon: 06027 403950 Telefax: 06027 403955 Internet: www.avigmbh.de Email: kurt.appel@avigmbh.de Beschäftigte: 3 Seite 16
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Individuelle Sicherheitstechnik 25 Jahre Erfahrung mit IT- Systemen in der AVT Alarm- und Sicherheitstechnik Video-Technik GmbH - Planung – Realisierung – 24 Std. Service Saaläckerstr. 8 63801 Kleinostheim - Einbruchmeldeanlagen Ansprechpartner: Winfried Holzapfel - IP Videoüberwachung Telefon: 06027 46 21 810 - Sicherheitsmanagementsystem für große Areale Telefax: 06027 46 21 820 Internet: www.avt-gmbh.de - Zutrittskontrollsysteme Email: info@avt-gmbh.de - Software zur Datenschutz konformen Videoaufzeichnung Beschäftigte: 11 Firmenprofil axivia ist ein erfahrenes, eigenständiges und herstellerunabhängiges Unternehmen mit axivia GmbH langjährigem, technischen und orga-juristischen Know- how in der IT- und Informationssicherheit. Industriering 7 Audits, Beratung, Konzeption, Realisierung, 63868 Großwallstadt Professional Services und Training. Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Reinald Kempf - Erstellung von Informationssicherheitskonzepten - Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten/Lastenhefte Telefon: 06022 508720 - Risikoanalysen (ISO 27001, BSI) Telefax: 06022 5087220 - Implementierung/Integration - Schulungen Internet: www.axivia.de - IT-Recht/Bestellung des DSB Email: info@axivia.de - Richtliniengestaltung/Betriebsvereinbarungen - Beratung/Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems nach ISO Beschäftigte: 7 27001:2005 Firmenprofil Wir bieten Rundumbetreuung für neue und bestehende Netzwerke, Consulting und Anpas-sung Balfer Computer verschiedener Softwarelösungen. Als Fachhändler für Kommunikations-Produkte wie Tobit Software „David“, Hauptstraße 171 Bintec Router und Elmeg Telefonanlagen, Avira 63829 Krombach Antivirus-Software und die DWG-kompatible CAD- Ansprechpartner: Ewald Balfer Software Bricscad sind umfassende Lösungen unsere Spezialität. Telefon: 06024 630716 Telefax: 06024 630717 Besondere Kenntnisse: - Installation und Einrichtung von Microsoft Server Internet: www.balfer.de Lösungen Email: vertrieb@balfer.de - Programmierung der Microsoft Office und Tobit Software Produkte - Bedienung und Programmierung von Bricscad Beschäftigte: 1 Zu unseren Kunden zählen kleine und mittlere Fertigungsunternehmen im Maschinen- und Seite 17
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Wir bauen Rechenzentren. Die bit GmbH ist seit 1999 Ihr Ansprechpartner, wenn bit GmbH es um Konzipierung, Errichtung, Umbau und energieeffizienten Betrieb von hoch verfügbaren Lessingstraße 6 Rechenzentren geht. 63791 Karlstein Wir übernehmen Ihre Rechenzentrumsprojekte von Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Gunther ter Bahne der Idee bis zur Inbetriebnahme als Generalunternehmer. Unsere Mitarbeiter kommen aus Telefon: 06188 9593-0 allen relevanten Disziplinen, die den Neu- oder Umbau Telefax: 06188 9593-10 eines Rechenzentrums berühren. Somit haben wir das komplette Know-how in Projektierung, Engineering, Internet: www.bit-germany.de Aufbau, Wartung und Service im Haus. Das bedeutet: Email: office@bit-germany.de keine Kompromisse in Bezug auf Qualität und Termintreue. - Projekt- und Konzeptentwicklung Beschäftigte: 30 - Generalunternehmung - Wartung und Service - Analysen Firmenprofil Vom Aufbau des lokalen Netzwerks und der Anbindung an Weitverkehrsnetze über die bitminers Standortkopplung und die Beschaffung von neuen Systemen bis hin zu Schulungen können Kunden aus Goethestraße 4 dem kompletten Angebot an IT Dienstleistungen 63796 Kahl am Main wählen. Dabei setzen wir bewusst nicht auf Lösungen Ansprechpartner: Marc Werner von einzelnen Anbietern, sondern finden immer die optimale Lösung unabhängig von Plattform oder Telefon: 06188 5033302-0 Hersteller. Telefax: 06188 5033302-9 Internet: www.bitminers.de Email: kontakt@bitminers.de Beschäftigte: 1 Firmenprofil Wir sind lhre lT Unternehmensberatung mit dem kreativen Blick auf lhre Herausforderungen. Blue Tomato Technologies GmbH Unsere Experten unterstützen Sie bei allen Themen rund um: Akazienweg 10 63768 Hösbach - lT-Projektmanagement Ansprechpartner: Volker Braun - Prozessmanagement (Dokumentation bis lmplementierung) Telefon: 06021 4229960 - SAP BI / SAP Telefax: 0355 28925888192 Bei der Planung Ihrer IT der Zukunft unterstützen Sie Internet: www.bluetomato-technologies.de unsere Cloud Architekten. Email: v.braun@bluetomato-technologies.de Von der Planung bis zur Umsetzung. Alles aus einer Hand. Beschäftigte: 5 Seite 18
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Organisationsberatung: - Analyse von Geschäftsprozessen mit dem Ziel, Brandt & Partner GmbH Konzepte zu entwickeln für eine optimale IT- Institut für Unternehmensorganisation Unterstützung Benzstraße 2 a Programmentwicklung: 63741 Aschaffenburg - Entwicklung von Individual-Programmsystem für kommerzielle Anwendungen Ansprechpartner: Dr. Winfried Brandt, Dr. Björn - Standard-Programme zur Erweiterung von SAP- Brandt Funktionen Telefon: 06021 4986-95 Unterstützung bei Implementierung und Betrieb von IT- Telefax: 06021 4986-12 Systemen Internet: www.brandt-partner.de Email: info@brandt-partner.de Beschäftigte: 100 Firmenprofil Entwicklung, Vertrieb und Betriebsunterstützung von Informationssystemen für den mittelständischen Brandt Software-Produkte GmbH Schuh- und Sport-Einzelhandel. Benzstraße 2 a 63741 Aschaffenburg Ansprechpartner: Dr. Björn Brandt, Dipl. -Ing. Torsten Hahn Telefon: 06021 4986-0 Telefax: 06021 4986-12 Internet: www.brandt-software-produkte.de Email: info@brandt-software-produkte.de Beschäftigte: 15 Firmenprofil BRUNN-TK ist führend, wenn es um intelligente Telekommunikationslösungen geht, die Ihre BRUNN TK Geschäftsprozesse verbessern und Ihnen Reinhard Brunn Wettbewerbsvorteile verschaffen. BRUNN-TK ist ein Kommunikations- Nordring 53 - 55 Fachunternehmen, das nicht nur komplexe 63843 Niedernberg Anforderungen an eine moderne Kommunikations- Infrastruktur versteht, sondern auch das nötige Know- Ansprechpartner: Reinhard Brunn how und die notwendigen Mitarbeiter- Kapazitäten besitzt, um sie auch zu realisieren. Telefon: 06028 8072-0 Telefax: 06028 8072-50 Internet: www.brunn-tk.de Email: info@brunn-tk.de Beschäftigte: 7 Seite 19
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Seit 1984 hat sich die BSO GmbH auf die Entwicklung und Einführung von Softwarelösungen für Kirche und BSO Gesellschaft für Caritas und deren angeschlossene Einrichtungen und individuelle Beratung, Software- Organisation spezialisiert. Kompetenz: Mainframe - Anwendungen in COBOL, Entwicklung und Organisation mbH ASSEMBLER, CICS inkl. Web-Einbindung HTML, Hauptstraße 188 PHP, Java usw., Visual Basic, Visual Fox Pro, SQL, MySQL 63849 Leidersbach Ansprechpartner: Günther Burkholz Telefon: 06028 120-0 Telefax: 06028 120-222 Internet: www.bso-net.de Email: bso@bso-net.de Beschäftigte: 6 Firmenprofil ITK-Systemhaus für Kommunikations- und Informationstechnologie C+ITEC AG Schwerpunkte: Telekommunikation, VoIP,Applikationen, Customizing, Voice over Cloud Industriestraße 2 63768 Hösbach Leistungen: Ansprechpartner: Andreas Herget - produktneutrale, individuelle Beratung - Konzeption Telefon: 06021 4436-1110 - Implementierung Telefax: 06021 4436-2110 - Betreuung und Service - Schulungen und Trainings Internet: www.citec-ag.de - Managed Services Email: andreas.herget@citec-ag.de - Voice over Cloud Beschäftigte: 40 Firmenprofil care quality services denkt weit über den Status quo hinaus. Ob bei der Gestaltung von care quality services Unternehmensprozessen oder neuer Gesellschaft für Qualitätssicherung Begegnungsqualität. Dahinter steht die pc³ Strategie für alles Wissen, in jedem Prozess. pc³ eröffnet mbH (cqs) Transparenz, Offenheit und uneingeschränkten Zugriff Römerstraße 1 auf vernetzte Informationen und Wissen. Unternehmensweit, über alle Plattformen hinweg. 63785 Obernburg Ansprechpartner: Norbert Gödde Telefon: 06022 6218-0 Telefax: 06022 6218-6610 Internet: www.cqs.de Email: ng@cqs.de Beschäftigte: 8 Seite 20
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil CARRANO IT-Consulting ist ein engagierter, zukunftsorientierter ITK-Dienstleister und betreut CARRANO IT-Consulting mittelständische Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet und Nordbayern. Pfeiferstraße 7 63741 Aschaffenburg Als Spezialist mit über 25 Jahren Erfahrung kennen wir Ansprechpartner: Claudio Carrano uns bestens mit ITK-Systemen/–Geräten sowie deren Wartung aus. Das macht uns zu einem kompetenten Telefon: 06021 451099-0 Partner. Telefax: 06021 451099-200 Der störungsfreie Betrieb steht bei uns für eine Internet: www.carrano-it-de dauerhafte Partnerschaft im Vordergrund! Email: info@carrano-it.de Schwerpunkte: - Zeiterfassung/Zutrittskontrolle mit REINER SCT Beschäftigte: 9 - VoIP-Telefonanlagen von AGEFO und nfon - IT-Security-Lösungen von SOPHOS (ehem. Astaro) - Videoüberwachung/-aufzeichnung von SYNOLOGY Firmenprofil Die COMPUTERS & LESSONS GmbH ist seit 25 Jahren als innovatives und zuverlässiges IT- Computers & Lessons GmbH Systemhaus bekannt. Wir sind ein unabhängiger und flexibler IT-Dienstleister. Unsere IT-Business und Magnolienweg 12 Technologie-Dienstleistungen werden nicht um Ihrer 63741 Aschaffenburg selbst willen integriert, sondern für und mit Menschen Ansprechpartner: Stefan Körbel konsequent nutzbar gemacht. Telefon: 06021 8483-0 Übersicht unseres Portfolios: Telefax: 06021 8483-19 IT-Outsourcing, Optimierung von Netzwerken, Serverwartung, Seminare, Private Cloud-Lösungen, Internet: www.comless.de VOIP-TK-Anlagen, Lizenz-Beratung Email: email@comless.de Übersicht unserer Partner: HP, Fujitsu, Lenovo, Microsoft, StarFace, Novell, Beschäftigte: 10 Sophos, VMware, Veeam, Avira, Apple Sie machen Ihren Job. Wir machen Ihre IT. Firmenprofil Seit über 42 Jahren ist Cristie, mit der Zentrale in Niedernberg bei Frankfurt/M im internationalen Markt Cristie Data GmbH für „Data Storage“ tätig. Cristie Data ist anerkannter Experte in den Bereichen Storage (SAN, NAS, GFS, Nordring 53 - 55 Virtualisierung, SSD), Backup (Libraries, VTL, D2D, 63843 Niedernberg Deduplizierung), Archivierung und Disaster Recovery. Ansprechpartner: Marcus Stier Die Leistungen reichen von der reinen Beratung bis hin Telefon: 06028 9795-0 zur professionellen Implementierung komplexer Telefax: 06028 9795799 Lösungen. Neben ausgewählten Produkten führender Hersteller bietet Cristie eine Reihe von Internet: www.cristie.de Eigenentwicklungen auf höchstem technologischen Email: info@cristie.de Niveau. Hierzu zählen die führenden Disaster Recovery-Lösungen CBMR/TBMR/NBMR. Beschäftigte: 25 Seite 21
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil 3D Datenkonvertierung von CAD-Modellen, Systemintegration von CAX Systemen, CT CoreTechnologie GmbH Softwareentwicklung für Interoperabilität, CAD- Datenaustausch, Feature basierende CAD- Klinger 5 Datenkonvertierung 63776 Mömbris Ansprechpartner: Dipl.-Wirt.-Ing. Armin Brüning Telefon: 06029 98 99910 Telefax: 06029 98 999-99 Internet: www.coretechnologie.de Email: info@coretechnologie.de Beschäftigte: 8 Firmenprofil Strategische und Operative Unternehmensberatung, Marketing-, Unternehmens-, Innovations-, Wirtschafts- Digital Innovation AG und lnformationstechnologieforschung. Aus- und Weiterbildung von Dritten und die damit Bamberger Str. 9 b zusammenhängenden Tätigkeiten auf nationaler und 63743 Aschaffenburg internationaler Ebene, ausgenommen Ansprechpartner: Christian Blümlein Beratungsleistungen, die ausdrücklich nach gesetzlichen Vorschritten untersagt sind. Telefon: 06021 42278-0 Telefax: 06022 42278-19 Internet: www.di-ag.com Email: christian.bluemlein@di-ag.com Beschäftigte: 18 Firmenprofil Mit meinen Partnern in Hannover und München entwickeln wir Webseiten und Web-Apps auf Basis von Jochen Drechsler Web-Entwicklung Web-Technologien: - klassische Webseiten für kleine und mittelständische Frühlingstr. 31 Unternehmen 63869 Heigenbrücken - Redaktionssysteme Contao und Jimdo Ansprechpartner: Jochen Drechsler - Web-Apps für mobile Geräte und Desktop (für Browser oder Desktop) Telefon: 06020 4949811 Telefax: - Internet: drechsler.online Email: jochen.drechsler@drjochum.de Beschäftigte: 1 Seite 22
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Seit 2003, dem Gründungsjahr, plant, vertreibt und installiert E & B Kommunikations-Netzwerke. Die E & B Netzwerk GmbH Synergie zwischen Qualität, Verfügbarkeit und Serviceleistungen zu schaffen ist das Ziel. Einsteinstraße 5 Ausgestattet mit modernster Technologie und 63868 Großwallstadt fachlicher Qualifikation stellt sich E & B allen Ansprechpartner: Jürgen Elbert Aufgaben. Von Dokumentation bis zur Inbetriebnahme. Telefon: 06021 50689-0 Telefax: 06021 50689-9 Internet: www.eub-netzwerk.de Email: info@eub-netzwerk.de Beschäftigte: 6 Firmenprofil Eigene Software zu fairen Preisen! - AddWare WarenWirtschaftssystem EDV SUPPORT Hartlaub GmbH - AddWare UrlaubsManager: professionelle AddWare Solutions Abwesenheitsverwaltung für Unternehmen - AddWare XEN Backup Hansaring 8 - individuelle Software- und App-Entwicklung 63843 Niedernberg - Microsoft Certified Partner Ansprechpartner: Katja Flaschenträger Betreuung kleiner und mittlerer Firmen im IT-Bereich. - EDV-Dienstleistungen (z.B. Planung, Support, Telefon: 06028 99120 Installation, Reparaturen) Telefax: 06028 991250 - Netzwerklösungen Internet: www.addware.de - Datensicherheit kflaschentraeger@edv-support.de - Externe Anbindungen Email: Beschäftigte: 12 Firmenprofil IT Systemhaus seit 1989 - Server, Netzwerke, Computer edv systeme endler - komplett Lösungsanbieter - Beratung, Planung, Umsetzung, Betreuung Goethestr. 97 - zuverlässig, kompetent, freundlich 63801 Kleinostheim - Virtualisierung VMWARE ESX, vShpere, Citrix, Hyper- Ansprechpartner: Hans-Jörg Endler V - Telefonanlagen Telefon: 06027 404430 - Datev Telefax: 06027 404439 - ERP Systeme Internet: www.endler.de Auswahl an Marken Email: info@endler.de Microsoft, Exchange, Tobit, VMWARE, Citrix, Sophos, Lenovo, Fujitsu, Lancom, AVM, Symantec, Aastra Beschäftigte: 10 Seite 23
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Die Kernkompetenzen der equada sind maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, insbesondere: equada GmbH • Infrastructure as a Service Am Neuen Berg 3 • VoIP Services (Hosted-PBX, VoIP-Trunk) 63755 Alzenau • Software as a Service (E-Mail Archiv, Onlineshop- Ansprechpartner: Lorenz Barth Software) • Internet Breitbandanschlüsse (xDSL, Leased Lines) Telefon: 06023 96741-0 • Cloudgateway – die transparente Verbindung in die Telefax: 06023 96741-11 Cloud Internet: www.equada.de Email: info@equada.de Beschäftigte: 7 Firmenprofil ESIT.org GmbH - Gesellschaft für IT-Training, Support- & Anwendungsberatung bietet Hard- und Software, ESIT.org GmbH Individualprogrammierung, Aus- und Weiterbildung, Webhosting und Datenwiederherstellung als Full- Am Mühlfeld 25 Service-Dienstleister aus einer Hand. 63849 Leidersbach Ansprechpartner: Daniela Aulbach-Schulten Telefon: 06028 9999920 Telefax: 06028 9989995 Internet: www.esit.org Email: mail@esit.org Beschäftigte: 5 Firmenprofil five(9)s ist ein hochqualifiziertes Technologieunternehmen, das sich auf Client Lifecycle five(9)s GmbH Management und IT-Prozessdesign spezialisiert hat. Als einer der größten LANDESK Partner Europas mit Industriegebiet Süd E4 Patinum Status, entwickeln wir einzigartige AddOns für 63755 Alzenau LANDESK Produkte und bieten mit einem Ansprechpartner: Jörg Simon hochqualifizierten Consulting-Team Lizenzen und Services rund um LANDESK, Sophos, Microsoft, Telefon: 06188 44593-100 Nexthink und VASCO. Telefax: 06188 44593-266 Internet: www.five9s.de Email: info@five9s.de Beschäftigte: 20 Seite 24
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Die Gleich IT ist ein Systemhaus für moderne Leistungen der lnformationstechnologie. Wir planen Gleich IT Service GmbH und realisieren Hard- und Softwarelösungen in einer Größenordnung von 1-200 PC Arbeitsplätzen. Daimlerstr. 16 Themenschwerpunkte: Projektmanagement; Vertrieb 63741 Aschaffenburg Hard- und Software; Planung, Konfiguration, Ansprechpartner: Markus Arnold Installation und Administration IT lnfrastruktur; IT- Gebäude Sicherheit Überprüfung und Optimierung; Telefon: 06021 416677 ELO (Leitz); Wartung Telefax: 06021 416641 Internet: www.gleich-it.com Email: info@gleich-it.com Beschäftigte: 5 - 10 Firmenprofil Experte für Lotus Notes/Lotus Domino Anwendungsentwicklung, Administration, Beratung Glombitza Informations-Systeme und Schulung, Anti-Viren und Anti-Spam für Lotus UG (haftungsbeschränkt) Domino Händelstraße 5 63791 Karlstein Ansprechpartner: Dipl.-Math. Andreas Glombitza Telefon: 06188 448300 Telefax: 06188 448303 Internet: www.glombitza.de Email: andreas@glombitza.de Beschäftigte: 1 Firmenprofil - Placement von IT-Spezialisten und Führungskräfen - Prozessberatung zur Leistungsoptimierung GMI Gesellschaft für Management- - Assessments und Audits und Informatikberatung mbH - Talentmanagement Würzburger Str. 12 63739 Aschaffenburg Ansprechpartner: Matthias Barfknecht Telefon: 06021 4427711 Telefax: Internet: www.barfknecht.com Email: matthias.barfknecht@barfknecht.com Beschäftigte: 5 Seite 25
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil Als IT Systemhaus und IT Dienstleister bieten wir eine zuverlässige und persönliche Unterstützung in den GNS Gesellschaft für Netzwerk- Bereichen IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen, IT- und Systemintegration mbH Support & Service, Netzwerk und Datenschutz. Unser Support ServiceDesk ist schnellstens verfügbar und Industriegebiet Süd E4 steht Ihnen von der Störungsannahme bis zur 63755 Alzenau Lösungsfindung und Realisierung zur Seite. Ansprechpartner: Michael Simon Telefon: 06188 993060 Telefax: 061889930669 Internet: www.gns-online.de Email: info@gns-online.de Beschäftigte: 19 Firmenprofil INTEBA INTEgrierte Betriebswirtschaftliche Anwendungen, bietet seit 1998 excellente INTEBA GmbH Integrierte kaufmännische Software und Enterprise Portal- betriebswirtschaftliche Anwendungen Businesslösungen an. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen Daimlerstraße 2 (KMU) sowie Handwerksbetriebe. Unsere Lösungen 63785 Obernburg sind branchenübergreifend einsetzbar und doch - durch Branchenvorlagen/-funktionen - individuell. Ansprechpartner: Dipl.-Kfm. Matthias Fecher Unsere Kernkompetenz liegt in der Einführung von Enterprise Portal Software und der Betreuung von Telefon: 06022 70949-0 ERP und CRM Systemen auf Basis von Sage Software Telefax: 06022 70949-22 Produkten. Durch unser betriebswirtschaftliches Know- Internet: www.inteba.de how sind wir Ihr Ansprechpartner für info@inteba.de Auftragsbearbeitung, Marketing und Vertrieb, Einkauf, Email: Lager, Fakturierung, Produktion, Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalwirtschaft und Lohn. Beschäftigte: 8 Firmenprofil Unabhängiges IT-Systemhaus. Planung und Installation von IT-Systemen, sichere IT-Infrastrukturen IS+S Informationstechnik GmbH (Serverräume, Netzwerke), kontrollierte Betriebsprozesse (IT-Governance nach ITIL, BSI), Jägerhof 1 Integration von Softwarelösungen und IT-Compliance. 63811 Stockstadt a. Main Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Lothar Scheiber Telefon: 06027 208415 Telefax: 06021 208420 Internet: www.iss-informationstechnik.de Email: l.scheiber@iss- informationstechnik.de Beschäftigte: 15 Seite 26
IT-Netz Bayerischer Untermain Firmenprofil IT-Imhof Networksolutions bietet seinen Kunden Lösungen für viele Probleme der Unternehmens-IT an. IT-Imhof Networksolutions GmbH Egal, ob Sie als Klein- oder Großunternehmen Beratung oder Betreuung benötigen oder mit Ihren Auhofstraße 9 bisherigen Lieferanten unzufrieden sind, ist IT-Imhof 63741 Aschaffenburg der richtige Ansprechpartner für Sie. Sie sind vor allem Ansprechpartner: Marcell Imhof in den Bereichen Beratung und Vor-Ort-Betreuung tätig. Als einer der führenden Dienstleister in der Telefon: 06021 451098-0 Region in den Bereichen Konzeption, Produktion und Telefax: 06021 451098-90 Realisierung professioneller Unternehmensprojekte stellen sie sich jeder Herausforderung. Die Fähigkeit, Internet: www.it-imhof.de auch schwierige und komplexe Herausforderungen im Email: info@it-imhof.de Sinne der Kunden zu lösen, wird auch Sie überzeugen. Beschäftigte: 7 Firmenprofil Der Unternehmensschwerpunkt liegt in der IT- Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen. IT-Projekt-Consulting GmbH Mit unserem Betreuungsmanagement werden Ihre Kosten gesenkt und es werden die Sicherheit / Obere Walldürner-Straße 46 Verfügbarkeit der Systeme erhöht. 63897 Miltenberg - Einführung von E-Mail und Groupware Lösungen Ansprechpartner: Christoph Schmitt - Durchführung von IT-Systemumstellungen - Vernetzung von Unternehmensstandorten mit VPN Telefon: 09371 65675 - Beratung über Fragen rund um die IT Telefax: 09371 6042 - Lieferung von Hard- und Software - Virenschutz- und Datensicherheitslösungen Internet: www.itpc-gmbh.de Email: schmitt@itpc-gmbh.de Beschäftigte: 3 Firmenprofil IT-Service Häcker bietet Dienste rund um die EDV. Hauptsächlich in den Bereichen Internet, Netzwerke, IT-Service Häcker e. K. EDV-Schulungen, Reparaturen, Telefonanlagen, Datenschutzabsicherungen und Webhosting/-design. Hofackerstraße 8 Sowie auch den Verkauf von Hard- und Software. In 63776 Mömbris allen Bereichen steht bei uns guter Service und die Ansprechpartner: Jörg Häcker Zufriedenheit der Kunden im Vordergrund. Telefon: 06029 989600 Telefax: 06029 989601 Internet: www.it-haecker.de Email: info@it-haecker.de Beschäftigte: 2 Seite 27
Sie können auch lesen