JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...

Die Seite wird erstellt Jasmin Klaus
 
WEITER LESEN
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
2020
                   JAHRES
                  BERICHT
          sse
Eine Adre
              r
  für 2 Lände
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
02 | VORWORT

                                Vincent                                                           Frank
                                Thiébaut                                                          Scherer
                                Verwaltungsratsvorsitzender                                       Stellvertretender
                                des ZEV                                                           Verwaltungsratsvorsitzender
                                                                                                  des ZEV

      Der Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen           ten der Grenze haben wir zum Anlass genommen,
      Jahr und die damit verbundenen Grenzschließungen        uns mit allen betroffenen Akteuren der französischen
      haben in den Grenzregionen zahlreiche Probleme          und deutschen Politik auszutauschen, um mit ge-
      nach sich gezogen. Gerade dort zeigten sich mit         meinsamen Lösungsansätzen, die teils dramatischen
      aller Heftigkeit die tiefen Einschnitte in die grenz-   Folgen der Grenzschließungen abzumildern. Damit
      überschreitende Lebensrealität der Menschen, die        konnten wir bis heute erneute Grenzschließungen
      mit den Grenzschließungen und der Wiederein-            verhindern und stattdessen die Durchlässigkeit des
      führung von Grenzkontrollen einhergingen.               Grenzverkehrs mit Sonderregelungen für Grenz-
                                                              pendler gewährleisten.
      Nach Jahrzehnten der Freizügigkeit, in denen
      die Grenze kaum eine Rolle gespielt hat, mussten        Vor allem aber haben wir zwei Lehren aus den
      die Bürgerinnen und Bürger sich mit rechtlichen         Geschehnissen für die Zukunft gezogen: Zum einen
      und bürokratischen Hürden auseinandersetzen,            hat uns die Pandemie schonungslos vor Augen
      um den Rhein überqueren zu dürfen. Familien             geführt, dass die grenzüberschreitende Mobilität
      wurden getrennt; Grenzpendlern wurde der Weg            der Bürgerinnen und Bürger in Grenzregionen
      zur Arbeit erschwert; Unternehmen wurden stark          ein hohes Gut ist, das es zu bewahren gilt. Zum
      beeinträchtigt; Bußgelder wurden ausgesprochen,         anderen hat sie uns aber auch verdeutlicht, dass
      weil die Bewohner der Grenzregion mit den sich fast     gerade die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      täglich ändernden Regelungen überfordert waren.         und das Agieren vieler Akteure, Institutionen und
                                                              grenzüberschreitender Gremien im gemeinsamen
      Diese Einschränkungen sowie das Engagement des
                                                              Krisenmanagement wichtig und unverzichtbar sind.
      ZEV für die Verbraucher und Bürger auf beiden Sei-
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
VORSTELLUNG | 03

              KOSTENLOSE INFORMATIONEN &

  RECHTLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR VERBRAUCHER

             UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE MENSCHEN IN DER
              DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN GRENZREGION
                                  www.cec-zev.eu

                        EUROPÄISCHE AUFGABEN

Europäisches Verbraucherzentrum        Nationale Kontaktstellen
Deutschland                            + Geoblocking (Frankreich)
www.evz.de                             + Ermächtigung zu externen Warnmeldungen
                                         (Deutschland & Frankreich)

                                       + Dienstleistungen in der EU (Deutschland & Frankreich)
Europäisches Verbraucherzentrum
                                       + ODR-Kontaktstelle / ADR-Beratung
Frankreich
                                         (Deutschland & Frankreich)
www.europe-consommateurs.eu            + eCommerce-Verbindungsstelle (Deutschland)
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
04 | ZAHLEN

    ZAHLEN 2020
   aller Abteilungen des ZEV

                                      5.128
                               in der deutsch-französischen
                                       Grenzregion

              49.060                    +62 %
              persönliche         im Vergleich zu 2019

              Beratungen

                                    43.932
                                     im Rahmen der
                                 europäischen Aufgaben

                                        +46 %
                                  im Vergleich zu 2019
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
ZAHLEN | 05

         EINSATZ WÄHREND DER CORONA-KRISE

             in der deutsch-französischen
                     Grenzregion

                                                                     d.
                                             Ich wohne in Deutschlan

5.128         persönliche Beratungen         Darf ich nach Frankreich
                                                                      reisen?

                                                                         kaufen gehen?
                                             Darf ich in Frankreich ein
 41 % Coronavirus     59 % andere Themen
                                                                         Ware
                                             Darf ich online bestellte
                                             in Frankreich abholen?

   im Rahmen der europäischen Aufgaben

43.932              persönliche Beratungen   Corona-Krise: Kann ich
                                                                     meine
                                                                       n
                                             Pauschalreise nach Italie
                                             kostenlos stornieren?
davon18.627 durch das Europäische                                   tschein
                                             Muss ich einen Reisegu
Verbraucherzentrum Deutschland                                      n?
                                             aus Belgien akzeptiere
 43 % Coronavirus      57 % andere Themen     Kann ich die Hotelreser
                                                                      vierung
                                                                      Frankreich
                                              oder das Ferienhaus in
                                              kostenfrei stornieren?
davon 14.209 durch das Europäische
                                                                       fällt aus:
Verbraucherzentrum Frankreich                 Mein Konzer t in Spanien
                                                                     ?
                                              Welche Rechte habe ich
 38 % Coronavirus 62 % andere Themen
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
06 | ZAHLEN

 80 % der Beschwerden
    zu Gunsten der
  Verbraucher gelöst
               von insgesamt 26.502
                                                            45 Mitarbeiter
                                                           darunter 27 dreisprachige Juristen

               4 Webseiten                        www.cec-zev.eu

              2.073.849 Besucher auf             594.106 Besucher

                 unseren Webseiten
                                                  www.evz.de
              Statistische Auswertung (Matomo)
                                                 868.331 Besucher

                                                  www.europe-consommateurs.eu

                                                 586.280 Besucher

                                                  www.ecommerce-verbindungsstelle.de

                                                 25.132 Besucher
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
ZAHLEN | 07

                              FINANZPARTNER

       Finanzierung der Aufgaben in der
           Grenzregion: 292.490 €

Finanzierung der europäischen Aufgaben*:
               2.507.767 €

   *die Europäischen Verbraucherzentren Deutschland und Frankreich + die nationalen Kontaktstellen
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
08 | ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

                                                    ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

   2 LinkedIn-                               4 mehrsprachige
     Profile                                    Webseiten
                                              www.cec-zev.eu

                                              www.evz.de

                                              www.europe-consommateurs.eu

                                              www.ecommerce-verbindungsstelle.de

3 Twitter-Profile
  @EVZ_Deutschland
    @ ECCFrance                                                      1 Web-App
     @CEC_ZEV                                                     Mit dem Auto ins Ausland

                              18 neue Videos
                                 7 auf Deutsch
                               10 auf Französisch
                                 1 auf Englisch

                                                               48 Pressemitteilungen
                                                                      27 auf Deutsch
                                                                     21 auf Französisch
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
Grenzüberschreitende Aufgaben: 1 Presse-Referentin
                                                EVZ Deutschland: 4 Presse-Referenten und 2 Grafiker
                                                EVZ Frankreich: 1 Presse-Referentin

1.186 Veröffentlichungen                                               1 interaktives
   und Erwähnungen                                                     Selbsthilfetool
                                                                    Was tun bei Flugverspätung,
      in der Presse                                                 Flugausfall oder verlorenem
       785 auf Deutsch                                                       Gepäck?
      401 auf Französisch                                                    auf Deutsch

                                           23 Newsletter
                                               12 auf Deutsch
                                             11 auf Französisch

     8 Broschüren             65 Kolumnen + Radiosendungen zum Thema
         5 auf Deutsch         grenzüberschreitender Verbraucherschutz
       2 auf Französisch    24 auf Deutsch (Badische Zeitung, France Bleu Elsass, Mittelbadische Presse...)
        1 auf Englisch       41 auf Französisch (DNA, Salut l’Ortenau, France bleu Alsace, eu!radio...)
JAHRES BERICHT 2020 - Centre Européen de la ...
10 | ARBEITSSCHWERPUNKTE 2020

                                             In der deutsch-französischen
                                             Grenzregion

                                             Arbeitsschwerpunkte 2020

                                             + Folgen Covid-19 in der Grenzregion: Tourismus,
                                               Einkauf und Dienstleistungen

                                             + Verbraucherschutz im Vergleich: Immobilienmakler
       Christian Tiriou, Projektleiter
                                               in Deutschland und Frankreich
   Durch die Corona-Pandemie verzeich-
                                             + Mietrecht/Immobilienkauf
   neten wir einen starken Anstieg an
   Nachfragen von Bewohnern aus der          + Autokauf
   Grenzregion (+ 62 %). Die rechtliche
                                             + Vorbereitung der neuen Internetseite
   Lage war unsicher, die Vorschriften
   auf beiden Seiten des Rheins änderten     + Erhöhung der Sichtbarkeit des ZEV durch
   sich ständig. Unsere Hauptaufgabe           gezielte Öffentlichkeitsarbeit
   lag darin, deutschen und französi-
                                             + Institutionelle Weiterentwicklung des Vereins:
   schen Verbrauchern, die sich ständig
                                               Satzungsänderung
   ändernde Rechtslage zu erklären und
   sie über die bestehenden Vorschriften
   zu informieren. Die Internetseite wurde
   und wird zeitnah aktualisiert. Dies hat
   nicht nur die Sichtbarkeit des ZEV in
   der deutsch-französischen Grenzregion
   gesteigert, auch die Zusammenarbeit
   mit grenzüberschreitenden Strukturen
   und Instanzen wurde ausgeweitet.
                                             Arbeitsschwerpunkte 2021

                                             + Veröffentlichung der neuen Internetseite

                                             + Folgen Covid 19 in der Grenzregion: Tourismus,
                                               Einkauf und Dienstleistungen

                                             + Verpflichtende und freiwillige Versicherungen
           Onntje Hinrichs, Jurist             in Deutschland und Frankreich

   Die Einschränkungen an der deutsch-       + Erhöhung der Sichtbarkeit des ZEV durch
   französischen Grenze im Rahmen              gezielte Öffentlichkeitsarbeit
   der Pandemie haben gezeigt, dass
   der Alltag der Verbraucher unserer
   Grenzregion nicht am Rhein endet.
   Ob grenzüberschreitender Autokauf,
                                                                                   COVID-19
   der Tagesausflug in den Schwarz-
                                                Information, Kommunikation                       Gütliche Streitbeilegung
   wald und in die Vogesen oder die                und rechtliche Beratung                      zwischen Verbrauchern und
   Erledigung des Wocheneinkaufs im                                                                   Unternehmern

   Nachbarland - was früher selbstver-
   ständlich war, ist im Laufe der Krise
   für Verbraucher schwierig und nahezu          Hindernisse der grenzüber-                       Zusammenarbeit mit
   unmöglich geworden.                              schreitenden Mobilität                       grenzüberschreitenden
                                                identifizieren und diese an die                  Behörden und Instanzen
                                               zuständigen Stellen weiterleiten.
ARBEITSSCHWERPUNKTE 2020 | 11

                                               Europäisches Verbraucherzentrum
 Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland   Deutschland

                                               + Brexit und seine Folgen für Verbraucher in Europa

                                               + Covid-19: Stornierte Reisen, Flüge, Kreuzfahrten,
                                                 Veranstaltungen und Probleme beim Kauf

                                               + Legal Tech: Entschädigung im Flugverkehr
            Petra Kirstein,
                                               + CO2-Kompensation bei Flugreisen
     Leiterin des Europäischen
Verbraucherzentrums Deutschland -              + Ticketbörsen
       Finanzen, Administration
           und Entwicklung                     + Mit dem Auto durch Europa als Web-App

Das Jahr 2020 hat uns vor große                + Broschüren: Pauschalreise, Mietwagen und Flug
Herausforderungen gestellt. Trotz
                                               + Ermächtigung zum externen Warnmelder nach EU-VSchDG
aller Anstrengungen war es eine
positive Erfahrung, dass wir so viel           + Jubiläum 15 Jahre ECC-Net
mehr Verbrauchern helfen und trotz-
                                               + Contact Point für die Europäische Kommission
dem unsere Projektarbeit umsetzen
                                                 in Bezug auf die ECC-Net-Kommunikationsarbeit
konnten. Ein motiviertes Team, eine
Dachorganisation, die schnell auf
neue Herausforderungen reagiert und
Finanzgeber, die uns bei notwendigen
                                               Top 5 der bearbeiteten Beschwerden
Anpassungen von Projekten flexibel
                                               von insgesamt 18.627
und unterstützend zur Seite stehen,
haben das ermöglicht.
                                               Transport + Tourismus
                                                 57 %

                                               Warenkauf
                                                 12 %

                                               Fahrzeuge
          Karolina Wojtal,                      8,5 %
     Leiterin des Europäischen
Verbraucherzentrums Deutschland -              Sonstiges
   Recht & Öffentlichkeitsarbeit,
                                                   3,5 %
          Pressesprecherin
Unser Team war zu allen Zeiten der             Immobilien
Pandemie im vergangenen Jahr für                   2,5 %
die Verbraucher erreichbar und stand
in diesen unsicheren Zeiten den Rat-
suchenden kompetent zur Seite. Das
Netzwerk der Europäischen Verbrau-
cherzentren ist in der einzigartigen
Position einen Gesamtüberblick über
die rechtlichen Regelungen in den
einzelnen Mitgliedstaaten zu haben.
Wir machen den Binnenmarkt für die
Verbraucher erfahr- und nutzbar!
Europäisches Verbraucherzentrum
                                        Frankreich

                                         Arbeitsschwerpunkte 2020

                                         + COVID-19 : Stornierte Flüge, Reisen, Übernachtungen,
                                           kulturelle Veranstaltungen, Sportveranstaltungen,
                                           Regulierung von Vermögenswerten, Online-Käufe

                                         + Geoblocking, Streaming, Portabilität
            Bianca Schulz,
                                         + Die Folgen des Brexits für Verbraucher
     Leiterin des Europäischen
  Verbraucherzentrums Frankreich
                                         Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden in Europa
Die Covid-19 Krise hat wieder einmal
                                         Seit 2016 koordiniert das EVZ Frankreich das europäische Projekt
gezeigt, dass französische Bürger den
                                         „ECC-CPC-Monitor“. Im Rahmen dieses Projektes werden Ver-
Wunsch nach einem kompetenten An-
                                         letzungen des Verbraucherrechts durch Unternehmen aufgezeigt
sprechpartner haben, der ihre Fragen
                                         und die nationalen Durchsetzungsbehörden (Consumer Protection
beantwortet und ihnen bei Streitig-
                                         Cooperation Network) informiert.
keiten mit Unternehmen aus einem
anderen EU-Land hilft. Außerdem          Seit 17. Januar 2020 ist das Europäische Verbraucherzentrum
konnte das Team seinen Nutzwert          Frankreich als externer Warnmechanismus bei der Europäischen
für Verbraucher sowie seine Effizienz    Kommission gemeldet. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist das EVZ
unter Beweis stellen, was die gestie-    Frankreich auch ermächtigt, den zuständigen Behörden Unter-
genen Fallzahlen belegen.Darüber         nehmen zu melden, die die europäischen Verbraucherrechte
hinaus haben wir beschlossen, unsere     verletzen.
Website neu aufzusetzen. Die neue
                                         Im Oktober 2020 hat das EVZ Frankreich, stellvertretend für das
zweisprachige Internetseite (Franzö-
                                         gesamte ECC-Netz die Praktiken von Online-Buchungsplattfor-
sisch/Englisch) verfügt neben einem
                                         men bei der Europäischen Kommission und bei 30 nationalen
schlankeren Design auch über eine
                                         Behörden, wie z. B. bei der DGCCRF in Frankreich, angeprangert.
verbraucherfreundliche Navigation
sowie über zwei interaktive Kontakt-
formulare.

Top 5 der bearbeiteten Beschwerden
von insgesamt 14.209

Transport + Tourismus

 49 %

Warenkauf

 21,5 %

Fahrzeuge

 14 %

Sonstiges

 13,5 %

Immobilien

  2%
ARBEITSSCHWERPUNKTE 2020 | 13

    DAS NETZWERK DER EUROPÄISCHEN

    VERBRAUCHERZENTREN (ECC-NET)

Die Europäischen Verbraucherzentren
Deutschland und Frankreich beteiligen
sich an der
+ Arbeit der Strategie-Gruppe

+ Verbesserung des IT-Tools, das die Europäische Kommission zur
  Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden zur Verfügung stellt

+ Harmonisierung der Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden

+ Erhebung und Analyse statistischer Daten zum ECC-Net

+ Organisation eines netzwerkweiten „Communication Workshops“

+ Serie von „eAcademies“ für die Kommunikationsexperten
  des ECC-Net

+ Stärkung der Kommunikation des Netzwerks durch gemeinsame
  Kommunikationsthemen, Social Media -Kalender, Kampagnen,
  Grafiksupport und Gadgets

+ Förderung des gemeinsamen Austauschs von Wissen
  und Qualifikation innerhalb des Netzwerkes

    PROJEKTE 2021
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland:      Europäisches Verbraucherzentrum Frankreich:

+    Gaming: Minderjährigenschutz, In-App-        + Verantwortungsvoller Konsum und
     Käufe, Lootboxen, Sperrung des Zugangs         das Recht auf Reparatur

+    Rechtsdurchsetzung & Vollstreckung:          + Datenschutz und e-Privacy-Verordnung
     Europäisches Verfahren für geringfügige
                                                  + Influenzermarketing und Beeinflussung der
     Forderungen und Europäisches
                                                    Kaufentscheidung
     Mahnverfahren
                                                  + Einkäufe durch Minderjährigen mit Hilfe von
+    Plattform-Ökonomie + Influencer-Marketing:
                                                    Apps
     Dropshipping und Beeinflussung von
     Kaufentscheidungen                           + Online-Beratung

+    Nachhaltig reisen: Gütesiegel und            + Legal Tech
     Greenwashing, Volunteer Tourism

+    Bezahlen in der EU

+    Erweiterung des crossmedialen Portfolios
     durch Podcasts
14 |HÖHEPUNKTE

                                                                             HÖHEPUNKTE 2020

                                                    07.01
                                                    Parlamentarische Staatssekretärin
                                                    Rita Hagl-Kehl zu Besuch im ZEV

                                                                       28.01
                                                                       Treffen mit der Präsidentin des Ausschusses
                                                                       für europäische Angelegenheiten und
                                                                       Mitglied der französischen National-
                                                                       versammlung Sabine Thillaye.

                                                                     29.01
                                Treffen mit Brigitte Klinkert, Präsidentin des
                                  Haut-Rhin, und Frédéric Bierry, Präsident
                                des Bas-Rhin, im Maison d‘Alsace in Paris,
                              zum Anlass der Gründung der Europäischen
                                                Gebietskörperschaft Elsass.

                          11.02
   Bürgerdialog der Europa Union
Deutschland: Werte der EU-Nach-
  haltigkeit | Karolina Wojtal und
Michael Bloss, MdEP im Dialog mit
         Bürgerinnen und Bürgern

                                             02.03
                                             Themenabend Verbraucherschutz im Kehler
                                             Bürgersaal, organisiert vom Lions Club Strasbourg-
                                             Métropole-Europe und der Kehler Hochschule

                                                                      18.05
                              Corona & Reisen: Das EVZ Deutschland berät
                                 über folgende Accounts der Vertretung der
                     Europäischen Kommission in Deutschland Verbraucher
                         zu ihren Rechten: Twitter-, Facebook- & Instagram.
HÖHEPUNKTE | 15

             15.06
             Jean Rottner zu Besuch im ZEV +
             Öffnung der deutsch-französischen Grenze

27.07
Besuch von Armin Schuster, Präsident
des Bundesamts für Bevölkerungsschutz
und Katastrophenhilfe im ZEV

                                  14.09
            Clément Beaune, Staatssekretär
          für europäische Angelegenheiten
                  in Kehl zu Besuch im ZEV

                          12.10
                          Online-Communication Academy:
                          Weiterbildung des ECC-Net. Themen: Powerpoint,
                          Online-Präsentationstechnik und Rhetorik

16.-18.10
Nextdays: Online-Konferenz zu
nachhaltigem Konsum im Rahmen der
deutschen Ratspräsidentschaft

                          20.11
                          15 Jahre Verbraucherschutz in Europa:
                          Das ECC-Net feiert mit Didier Reynders
                          (EU-Kommissar für Justiz) das Jubiläum

                                    14.12
                   Mitgliederversammlung:
                   Neue Satzung des ZEV
                     wurde verabschiedet.
16 | ORGANISATION

    DEUTSCH-FRANZÖSISCHE ORGANISATION

    NEUE SATZUNG (14.12.2020)

                                 Kontrollorgan | derzeit 85 Mitglieder
                                 Natürliche oder juristische Personen, die die Ziele des Vereins mittragen und
                   Mitglieder-
                  versammlung    unterstützen, können Mitglied werden. Über Aufnahmeanträge entscheidet der
                                 Verwaltungsrat. Die Mitgliederversammlung ist zuständig für die Entlastung
                                 des Verwaltungsrats.

                                 Entscheidungsorgan | maximal 21 Mitglieder
                                 Der Verwaltungsrat besteht aus maximal 21 Personen, davon 1 Vorsitzender
   wählt & kontrolliert          und 1 stellvertretender Vorsitzender. Um ein deutsch-französisches Gleich-
                                 gewicht zu gewährleisten, sollten beide Nationen in gleicher Zahl vertreten sein.
                                 In den Verwaltungsrat können folgende Gruppen bzw. Personen gewählt werden:
                                 öffentliche Zuwendungsgeber, Mitglieder des deutschen, französischen und euro-
                                 päischen Parlaments, Verbände, Vereine usw.

                                 Die Aufgaben des Verwaltungsrats:

                Verwaltungsrat   + Genehmigung des Jahresabschlusses und des Jahresberichts,
                                   des vorläufigen Haushaltsplans sowie des Arbeitsprogrammes

                                 + Bestellung des Vorstands, des stellvertretenden Vorstands und des
                                   Wirtschaftsprüfers
                                 + Bestimmung der strategischen Ausrichtung des Vereins und Auswahl der
                                   vorrangigen Themen
  bestellt & kontrolliert
                                 + Entscheidung über Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern

                                 + Aufstellung der Kandidatenliste für die Wahl des Verwaltungsrats

                                 + Einsetzung themenspezifischer Arbeitsgruppen

                                 Ausführendes Organ | 2 Vorstände möglich
                     Vorstand    Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Vereins. Kompetenzen:
                                 Abschluss von Verträgen, Finanz- und Personalverwaltung.
VERWALTUNGSRAT | 17

VERWALTUNGSRAT 2020

         Vincent Thiébaut                       Frank Scherer
         Vorsitzender                           Stellvertr. Vorsitzender
         Mitglied der französischen             Landrat des Ortenaukreises,
         Nationalversammlung                    Präsident des Eurodistrikts
                                                Strasbourg-Ortenau

     Jeanne Barseghian                       Catherine Trautmann
     Oberbürgermeisterin von Straßburg       Stadträtin der
     und erste Vizepräsidentin der           Eurometropole Straßburg
     Eurometropole Straßburg

     Konrad Epple                            Ulrike von der Lühe
     MdL Baden-Württemberg,                  Vorständin der Verbraucherzentrale
     verbraucherschutzpolitischer            Rheinland-Pfalz
     Sprecher der CDU-Landtagsfraktion

     Dr. Johannes Fechner                    Huguette Zeller
     MdB, rechts- und verbraucherschutz-     Mitglied im Regionalrat Grand Est,
     politischer Sprecher der SPD-Fraktion   Ausschuss internationale und grenzüber-
                                             schreitende Beziehungen

     Anne Sander
     Mitglied des Europäischen
     Parlaments
18 | MITGLIEDER & TEAM

    85 MITGLIEDER
   Stand 31.12.2020

   21 Institutionelle Mitglieder
   Bund der Versicherten e. V. · CCA Chambre de Consommation d’Alsace · CNAFC (Confédération Nat. des Associations
   Familiales Catholiques) · Deutsch-Französisches Jugendwerk / Office franco-allemand pour la Jeunesse · Die Verbraucher
   Initiative e. V. (Bundesverband) · Familles de France · Groupement transfrontalier européen · INC (Institut National de
   la Consommmation) · Toute l’Europe · Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. · Verbraucherzentrale Bayern e.
   V. · Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. · Verbraucherzentrale des Saarlandes e. V. · Verbraucherzentrale Hamburg
   e. V. · Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. · Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. · Verbraucherzentrale
   Sachsen e. V. · Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. · Verbraucherzentrale Thüringen e. V. · VerbraucherService
   Bayern im KDFB e. V. · VerbraucherService im Katholischen Deutschen Frauenbund e. V.

   + 64 Einzelmitglieder

    DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE TEAM
ZAHLEN & IMPRESSUM| 19

                                         GEWINN & VERLUSTRECHNUNG

                                                                           EINNAHMEN

                                                                                  Eigenmittel                   8.940,90 €

                                                             Institutionelle Förderung                          253.200,00 €

                                                                     Projektförderungen                         2.538.126,15 €

                                                                                      Gesamt                    2.800.267,05 €

                                                                             AUSGABEN

                                                                           Personalkosten                       2.404.737,62 €

                                                                        Abschreibungen                          40.520,24 €

                                       Sonstige betriebliche Aufwendungen                                       352.559,43 €

                                                                         Sonstige Zinsen                        -362,87 €

                                                                   Gesamtausgaben                               2.797.454,42 €

                                                                 JAHRESERGEBNIS                                 2.812,63 €

Impressum
Herausgeber: Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V., Bahnhofsplatz 3 | 77694 Kehl | Tel.: + 49 (0) 7851.991 48-0 |
Fax: + 49 (0) 7851.991 48-11 | E-Mail : info@cec-zev.eu | Web: www.cec-zev.eu | Druck: WirmachenDruck | Mühl-
bachstr. 7 | 71522 Backnang | Deutschland | Stand: 2021

Dieser Bericht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll einen Überblick über wesentliche Problem- und
Themenfelder bieten. | Gestaltung: Susanne Haas, Sélène Tiriou | Redaktion: Elphège Tignel, Marie-Alix Dadillon | Bild-
nachweise: Seite 8, 11, 12 Illustration Laptop - Designed by Graphictwister, Freepik.com · Seite 9 Illustration geschlossene
Broschüre - Designed by Freepik, Freepik.com · Seite 9 Illustration aufgeschlagene Broschüre & Tablet - Designed by
Qeaql-studio, Freepik.com · Seite 13 Brochüre 15 Jahre ECC-Net - Europäisches Verbraucherzentrum Niederlande

© Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. | Vereinsregister des Amtsgerichts Freiburg unter VR 370391; Vorstand:
Dr. Martine Mérigeau

Dieser Jahresbericht ist finanziert:

- aus den Mitteln des Verbraucherprogramms der Europäischen Union (2014-2020).
- durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Région Grand Est,
  Collectivité européenne d’Alsace, Eurométropole de Strasbourg, Ortenaukreis, Große Kreisstädte Achern, Kehl, Lahr, Oberkirch und Offenburg.
- die DGCCRF.

Der Inhalt gibt die Ansicht des Zentrums für Europöischen Verbraucherschutz wieder und hierfür übernimmt es auch die Verantwortung. Es kann nicht angenommen werden, dass dieser Jahresbericht den
Ansichten der Europäischen Kommission und/oder der Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel (CHAFEA) oder einer anderen Einrichtung der Europäischen Union
entspricht. Weder die Europäische Kommission noch die CHAFEA übernehmen Verantwortung für eine mögliche Verwendung dieses Jahresberichts.
Zentrum für Europäischen
Verbraucherschutz e. V.
Bahnhofsplatz 3 | 77694 Kehl
Tel. + 49 (0) 7851.991 48-0
E-Mail: info@cec-zev.eu
Web: www.cec-zev.eu
Sie können auch lesen