Jahresprogramm 2020 Thun Oberland Thun Oberland - Thun Oberland - insieme Thun Oberland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort Liebes Vereinsmitglied Seit knapp einem Jahr amtet der neu zusammen Zeit, lesen Sie unsere Angebote in aller Ruhe gesetzte Vorstand unter meiner Leitung. Wir sind durch und freuen Sie sich auf das spannende alle motiviert, uns für Menschen mit Beeinträchti Jahr mit insieme Thun Oberland. gung einzusetzen. Auch findet ein Informations anlass für betroffene Eltern und Interessierte statt. Im Namen des ganzen Vorstandes wünsche ich ihnen und Ihren Liebsten eine entspannte und «Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an.» friedliche Weihnachtszeit. Zum ersten Mal erscheint unser Jahres Die Hauptversammlung 2020 findet am programm mit den verschiedenen Kurs- und 11. März in der Silea statt. Freizeitangeboten als kompaktes Heft. Wir sehen uns im Neuen Jahr und freuen uns Mit dem vorliegenden Programm können Sie auf Sie! bereits heute ihre Jahresplanung vornehmen Eure Präsidentin und Termine reservieren. Nehmen Sie sich Michèle Trösch Tanja Bernhard – Versand, Barbara Rieben – Finanzen, Michèle Trösch – Präsidentin, Barbara Kessler – Sekretariat, und Kathrin Häberli – Vizepräsidentin, fehlt: Andrea Rüegsegger – Aktivitäten Region Interlaken
Inhaltsverzeichnis & Symbolerklärung Freizeittreff Kinder.......................................................................................... 7 Freizeittreff Erwachsene............................................................................... 9 Darstellendes Spiel...................................................................................... 11 Tanz – Spiel – Spass................................................................................... 13 Raclette-Abende .......................................................................................... 15 Disco für Erwachsene................................................................................. 17 Kindertanzen................................................................................................ 18 Sendlifest Interlaken.................................................................................... 19 Ferienpässe................................................................................................... 21 Informationsanlass «Kindes- und Erwachsenenschutz»..................... 23 and Thun Oberland Thun Oberland Verschiedene Angebote............................................................................. 25 and
7 Freizeittreff Kinder weitere Informationen auf der Rückseite Wann Kosten Einmal im Monat, jeweils an einem Samstag. 10 Franken pro Treff für insieme-Mitglieder 15 Franken pro Treff für Nichtmitglieder Wer Der insieme-Kinderfreizeittreff steht allen Der Betrag wird bei der Treff-Besammlung der Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und Hauptleitung abgegeben. Bei besonderen 18 Jahren offen. Aktivitäten kann es vorkommen, dass die Kurs kosten um wenige Franken höher ausfallen. Wo Wir treffen uns meistens beim Coop Pronto Wer organisiert? (neben der Post) am Bahnhof Thun. Weiter geht Wir sind ein Team von ca. 10 Personen und es dann zu Fuss oder mit dem ÖV. legen das Programm gemeinsam fest. Zeit Verantwortlich für die Organisation Ein Treff dauert ungefähr zwischen 3 und Barbara Rieben, Unterbälliz 18, 3661 Uetendorf, 5 Stunden. 079 794 95 39, bu_rieben@hotmail.com Anmeldung Freizeittreff Kinder Name & Vorname: Adresse: PLZ & Ort: Telefon der Eltern: (während dem Treff erreichbar) E-Mail: Geburtsdatum: IV-Nummer: IV- Begleitausweis vorhanden? Ja Nein Mitglied insieme Thun Oberland? Ja Nein Darf insieme Thun Oberland Fotos vom Freizeitreff, auf denen Ihr Kind abgebildet ist, für Publikationen, Berichte, Internet verwenden? Ja Nein Das muss die Leitung wissen: (Medikamente, Allergien usw.)
8 Daten führung des Treffs verantwortlich. Ca. zwei 25. Januar Kasperlikeller Steffisburg Wochen vor dem Treff bekommst du via Mail eine Einladung mit allen wichtigen Informationen. 8. Februar Ice Magic Interlaken Die Anmeldung für den Treff ist verbindlich. Wer 21. März Zirkus Harlekin nach Anmeldung nicht am Treff erscheint, oder 25. April Hallenbad sich zu spät abmeldet, muss die Kosten trotzdem bezahlen. 16. Mai Spielnachmittag Uetendorf 13. Juni Gurten Versicherung Ist Sache der Eltern. 15. August Wasserspielplatz Diemtigtal 12. September Ausflug Umgebung Thun Fragen 24. Oktober Töpfern Bei Fragen oder Unklarheiten zum Kinderfreizeit treff darfst du dich gerne bei Barbara Rieben 14. November Filmnachmittag melden. 5. Dezember Samichlaus Anmeldung Einladung für einzelne Treffs Schicke das Anmeldeformular bis am Für jeden Treff gibt es eine Hauptleitung. Die 20. Dezember 2019 an Barbara Rieben. Hauptleitung ist für den Versand der Einladung via Mail, das Anmeldeverfahren und die Durch Änderung im Programm bleiben vorbehalten! Bitte frankieren oder direkt abgeben Barbara Rieben Unterbälliz 18 3661 Uetendorf
9 Freizeittreff Erwachsene weitere Informationen auf der Rückseite Wann Einladung für einzelne Treffs Einmal im Monat, jeweils an einem Samstag Notiere den Treff gleich in deine Agenda! Kurz treffen wir uns. vor dem Treff erhältst du noch eine Erinnerungs einladung. Wer Alle, die das Programm anspricht und zu den ersten Abmelden 16 Angemeldeten gehören. Mindestalter 16 Jahre. Unbedingt spätestens 24 Stunden vor dem Treff. Wer das nicht macht, muss den Treff trotzdem bezahlen. Wo Wir treffen uns im Bahnhof Thun beim Express Versicherung buffet. Ist Sache der Teilnehmer und Teilnehmerinnen Kosten Mitbringen Je nach Aktivität zwischen CHF 5.– und CHF 30.–. Bitte jedes Mal ID, Begleitausweis und/oder Mitglieder zahlen CHF 10.– weniger pro Treff. Halbtax/GA, je nach Treff Taschengeld für den Eigengebrauch. Wer organisiert 3 – 4 Personen mit heilpädagogischer Ausbil Anmeldung dung, welche jeweils den Anlass organisieren Schicke das Anmeldeformular bis am 20. Dezember und begleiten. Bei besonderen Bedürfnissen ist 2019 an Anne-Sophie Graf, Landoltstrasse 30, eine persönliche Betreuung möglich. 3007 Bern, annesophie.graf@zollohaus.ch Anmeldung Freizeittreff Erwachsene Name & Vorname: Adresse: PLZ & Ort: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Meine IV- Nummer: Bitte ankreuzen: ½ Tax Begleitausweis GA Mitglied insieme Thun Oberland: Ja Nein Darf insieme Thun Oberland Fotos vom Treff, auf dem ich abgebildet bin für Publikationen, Berichte, Internet verwenden? Ja Nein
10 Daten 6. Juni Music Day Steffisburg 15.–/25.– 16.00 – 20.00 Verschiedene Bands spielen und wir gehen hin, geniessen und tanzen. 18. Januar Bowling 15.–/25.– 22. August Mit dem Schiff und Zug 15.–/25.– 13.30 – 17.00 Läute mit uns das neue Jahr ein – auf nach Interlaken dass die Kugeln rollen! 11.00 – 17.00 Wir fahren Schiff und Zug, können plaudern und «käffele « und machen 15. Februar Solbad Sigriswil 25.–/35.– einen Besuch in Interlaken. 13.30 – 17.00 Wir entfliehen der Kälte und entspan nen uns im warmen Wasser. 19. September «eis ga zieh» 10.–/20.– 20.00 – 23.00 Gemütliches Beisammensein in einer 14. März Domino Treff 25.–/35.– der vielen Bars in Thun. 12.45 – 18.00 Wir machen einen Besuch im Treff in Bern. Wir können plaudern, spielen, 17. Oktober Paul Klee Museum 15.–/25.– essen und geniessen. 11.00 – 17.00 Wir nehmen uns Zeit und besuchen das Paul Klee Museum, dort kannst 25. April Beatus Höhlen 30.–/40.– du auch selber kreativ sein. 13.15 – 17.00 Wir entdecken die Höhlen am Thunersee. Kommst du mit auf das 7. November Rendez-vous am Bundesplatz 10.–/20.– Abenteuer? 17.00 – 20.30 Wir bestaunen das Lichterspektakel in Bern. 9. Mai Europapark 100.–/110.– ganzer Tag (Teilnehmerzahl beschränkt) 5. Dezember Spieltreff 10.–/20.– (6.00 – 20.00) Wir entdecken Europa an nur einem Tag. 13.30 – 17.00 Zum Jahresabschluss einen gemütli Wir erleben viel Tolles! Bist du dabei? chen Nachmittag mit vielen Spielen. Ich melde mich an: Bowling Bitte frankieren Solbad oder direkt abgeben Domino Treff Beatus Höhlen Europapark Music Day Schiff und Zug « eis ga zieh « Paul Klee Museum Rendez-vous am Bundesplatz Spieltreff Ich möchte die Einladungen/Programme der Treffs, für welche ich mich Anne-Sophie Graf angemeldet habe, lieber per E-Mail Landoltstrasse 30 erhalten als per Post 3007 Bern Schicke mich an: annesophie.graf@zollohaus.ch
11 Darstellendes Spiel weitere Informationen auf der Rückseite Wer sind die Akteure im Darstellenden Spiel Ort Wir sind eine Gruppe von Menschen mit einer Heilpädagogische Schule der Region Thun, kognitiven Beeinträchtigung. Scheidgasse 19, 3612 Steffisburg Aus einer Idee erarbeiten wir gemeinsam ein Leitung Darstellendes Spiel. In der Gruppe versuchen wir Isabelle Burkhalter 078 733 32 20 der Idee Gestalt zu geben. Jeder Teilnehmer kann oder i.burkhalter@bluewin.ch und sein Empfinden und Können durch seine Körper Benjamin Messerli 079 590 66 94 sprache einbringen und zum Ausdruck geben. In kleinen Schritten jedoch mit viel Hingabe, Kosten Freude und Spass an Bewegung und Ausdruck insieme Mitglieder CHF 60.– entsteht unser Stück. Nichtmitglieder CHF 120.– (Wird in Rechnung gestellt.) Die Auftritte des Darstellenden Spiels Wir haben Einladungen bei Vereinen, privaten Anmeldung erwünscht. und öffentlichen Anlässen. Einstieg jederzeit möglich. Wann Donnerstagabend,19.00 – 20.00 Uhr (zwei Mal pro Monat, genaue Daten siehe hinten) Anmeldung Darstellendes Spiel Name & Vorname: Adresse: PLZ & Ort: Mitglied insieme: Ja Nein
12 Daten 2020: Sommerferien 19. Januar 13. August 23. Januar 27. August 06. Februar 03. September 27. Februar 17. September 12. März Herbstferien 26. März 15. Oktober Frühlingsferien 29. Oktober 23. April 12. November 26. November 07. Mai 28. Mai 10. Dezember 11. Juni 25. Juni (Coupe essen oder Bräteln am 25.6) Bitte frankieren oder direkt abgeben Sekretariat insieme Thun Oberland Giebelmatt 16 3634 Thierachern
13 Tanz – Spiel – Spass Im Zentrum Mittengraben Interlaken Kosten Tanz, Spiel und Spass für Kinder und Jugendliche zwi pro Semester CHF 70.– schen 7 und 18 Jahren mit einer Beeinträchtigung. für Nichtmitglieder CHF 140.– Wann Anmeldung Jeden Freitag 15.30 – 16.15 Uhr während Bei der Schulleitung Zentrum Mittengraben. den Schulwochen Kinder, welche bereits am Kurs teilnehmen, Wo gelten als angemeldet. Zentrum Mittengraben (zemi) Interlaken Versicherung Leitung Ist Sache der Teilnehmenden. Gina Berger Gurtner, Tänzerin, wohnhaft in Bern, 078 696 09 17 Bei Fragen Stellvertretung durch Tamara Hugi, Kuno von Känel, Schulleiter zemi, Schulassistentin zemi, 078 608 75 64 079 826 74 57 Mitbringen Andrea Rüegsegger, Vorstand insieme, rutschsichere Socken oder Turnschläppli, 033 823 43 14, oder 079 375 65 47, bequeme Kleider zum Bewegen rueegsegger@quicknet.ch Anmeldung Tanz – Spiel – Spass Name & Vorname des Kindes: Name & Vorname der Eltern: Geburtsdatum: Telefonnummer: Adresse: PLZ & Ort: Mitglied insieme: Ja Nein Ich möchte gerne Mitglied werden: Ja Nein Ich bin damit einverstanden, dass Fotos von mir veröffentlicht werden können Ja Nein Datum: Unterschrift der Eltern:
14 Bitte frankieren oder direkt abgeben Heilpädagogische Schule Zentrum Mittengraben Z.H. Kuno von Känel Mittengrabenstrasse 56 3800 Interlaken
15 Raclette-Abende Hast du Lust, mit deinen Eltern, Geschwistern, Interlaken Kollegen, Freunden, Verwandten, Betreuern und allen anderen Interessierten einen gemütlichen Wann Raclette Abend zu verbringen? Dann komm Donnerstag 13. Februar 2020 ab 18.00 Uhr vorbei. Wo Thun Zentrum Mittengraben, Mittengrabenstrasse 56, 3800 Interlaken Wann Freitag 7. Februar 2020 ab 18.00 Uhr Kosten Wo Aus Anlass des 60-Jahr-Jubiläums vom Stiftung Silea, Hännisweg 3D, 3645 Gwatt Zentrum Mittengraben werden die Kosten vom zemi übernommen. Kosten CHF 12.– pro Person Anmeldung Anmeldung Bis am 6. Februar 2020 an Andrea Rüegsegger, Bis am 30. Januar 2020 an Stiftung SILEA, Beatenbergstrasse 50, 3800 Unterseen, Hännisweg 3D, 3645 Gwatt 033 823 43 14 oder rueegsegger@quicknet.ch Anmeldung Raclette Abend in der Anmeldung Raclette Abend SILEA in Interlaken Name & Vorname: Name & Vorname: Anzahl Personen: Anzahl Personen:
16 Bitte frankieren oder direkt abgeben Andrea Rüegsegger Beatenbergstrasse 50 3800 Unterseen Bitte frankieren oder direkt abgeben Stiftung SILEA Hännisweg 3D 3645 Gwatt
17 Disco für Erwachsene Möchtest du mit Freunden tanzen gehen? Einen Kosten lustigen Abend verbringen? Möchtest du jeman CHF 5.– den kennen lernen? Willst du nur unter Erwach senen sein? Dann komm vorbei. Mit DJ Jack Anreise Dylan geht bei unserer Disco die Post ab. Bus über BHF Thun: Linie 55 – Haltestelle Zeughaus Wann Freitag, 24. April 2020 und Auto Samstag, 7. November 2020, 19.00 – 23.00 Uhr gebührenpflichtige Parkplätze vor Ort Wo Wichtig fairpflegig, Im Schoren 23, 3645 Gwatt Zutritt ab 16. Jahren
18 Kindertanzen In der HPS Region Thun Infos und Anmeldung Agata Lawniczak, Ziegeleistrasse 28, Tanzen, spielen, träumen, ausprobieren, hören, 3612 Steffisburg, 079 307 37 47 staunen, wagen, sein. Ein Tanzkurs für beein trächtige und nicht beeinträchtige Kinder und Versicherung Jugendliche ab 4 Jahren. Ist Sache der Teilnehmenden. Wann Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich Jeweils am Montag von 15.30 – 16.15 Uhr (kein Kurs während den Schulferien) Wo Save the Date Rhythmikraum der Heilpädagogischen Schule 14. – 18. Mai das Tanzfestival zum Region Thun in Steffisburg Zuschauen und Mitmachen, barrierefrei für Gross und Klein. Kosten CHF 100.– pro Semester für insieme Mitglieder Programm ab März auf CHF 200.– für Nichtmitglieder www.dastanzfest.ch/thun
19 Sendlifest Interlaken Die JCI (Junior Chamber International) organi Wann siert jedes Jahr in Interlaken das beliebte Send Sonntag, 23. August 2020, 13.30 Uhr lifest. Wo Es dient dazu, Menschen mit einer Beeinträchti Bootshaus des Seeclubs, Sendli, Interlaken gung zu integrieren. Anmeldung Beim Grillplausch, Büchsenwerfen, am Töggeli bis am 13. August 2020 an kasten oder auch beim Schokokuss-Schleudern werden viele neue und auch alte Freundschaften Andrea Rüegsegger gepflegt. Beatenbergstrasse 50 3800 Unterseen Reinschauen lohnt sich allemal. 033 823 43 14 Wir freuen uns auf dein Dabeisein. rueegsegger@quicknet.ch Anmeldung Sendlifest Name & Vorname: Adresse: PLZ & Ort: Telefon: Anzahl Personen:
20 Bitte frankieren oder direkt abgeben Andrea Rüegsegger Beatenbergstrasse 50 3800 Unterseen
21 Ferienpässe Der Ferienpass ermöglicht Kindern ab 6 bis Entlastung 16 Jahren kurzweilige und abwechslungsrei Wer sein Kind gerne schicken würde, aber eine che Ferien. Mit dem Ferienpass ist Spass und Entlastung dazu braucht, kann sich gerne beim Abwechslung garantiert. Entlastungsdienst Region Thun melden. 033 336 55 60 Wann Der Ferienpass findet meistens in den Sommer Ferienpass Bödeli ferien statt. Ausnahme Interlaken, da ist der Feri 4. April – 19. Apil 2020 enpass schon im Frühling. bödeli.feriennet.projuventute.ch Wo Ferienpass Thun Im ganzen Berner Oberland. thunerferienpass.ch Anmeldung Ferienpass Niedersimmental Jedes Mitglied muss sich selber bei den Ferien ferienpass-nst.ch pässen anmelden. Da die Daten noch nicht alle definitiv sind, schaut auf dem Internet nach. Ferienpass Frutigen: ferienpass-frutigland.ch
22
23 Thun Oberland Thun Oberland Thun Oberland Informationsanlass «Kindes- und Erwachsenenschutz» Thun Oberland Liebes Vereinsmitglied, liebe Interessierte −−Praxis KESB Kanton Bern in Bezug auf Entbin- Wir freuen uns, Sie zum Informations anlass dung der Angehörigen als Beistand von der «Kindes- und Erwachsenenschutz» mit Herrn Berichts-/Rechnungsablage Thomas Büchler, Präsident KESB Thun, −−Überblick Patientenverfügung und Vorsorge- einzuladen. Der Anlass findet wie folgt statt: auftrag −−Stellungnahme Herr Büchler auf Ihre konkre- Dienstag, 25. Februar 2020 um 19.00 Uhr ten und persönlichen Fragen bis ca. 20.30 Uhr, Zehntenhaus, Moosweg 2, 3661 Uetendorf Im Anschluss an diesen Informationsanlass laden wir alle Teilnehmenden zu einem reichhaltigen Wir beschäftigen uns an diesem Abend u. a. Apéro ein. Aus organisatorischen Gründen mit folgenden Fragen: bitten wir Sie um Anmeldung mit e ntsprechendem Talon bis spätestens zum 15. Februar 2020. −−Was passiert, wenn mein beeinträchtigtes Kind volljährig wird? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen −−Aufgabe der Kindes- und Erwachsenenschutz- uns auf Ihre Anmeldung. behörde (KESB) −−Was ist eine Beistandschaft und welche Arten Anmelden bis spätestens 15. Februar 2020 kennen wir? Email: bu_rieben@hotmail.com Kindes und Erwachsenenschutz mit anschliessendem Apéro Name & Vorname: Anzahl Personen:
24 Bitte frankieren oder direkt abgeben Barbara Rieben Unterbälliz 18 3661 Uetendorf
25 Verschiedene Angebote In unserer Region, dem Berner Oberland, und im insieme-thunoberland.ch Kanton Bern, gibt es unzählige Angebote für Men insieme-bern.ch schen mit einer Beeinträchtigung. zemi.ch Unten stehend finden sie Adressen von Kursen, Ins vhsplus.ch titutionen, Beratungs- und Entlastungsangeboten. laviva.ch Anlässe und Veranstaltungen, die extern organi procap.ch siert werden und für Sie interessant sein könnten, sind jeweils auf unserer Website www.insieme-thu nathaliestiftung.ch noberland.ch aufgeschaltet. hindernisfrei-bauen.ch boev.ch (öffentlicher Verkehr) entlastungsdienst.ch kinderspitex.ch frueherziehung.ch iv-stellen.ch proinfirmis-ch elternsofa.ch plussport.ch
26
27
sekretariat@insieme-thunoberland.ch | www.insieme-thunoberland.ch Spendekonto | insieme Thun Oberland, IBAN CH04 8080 8002 0580 1013 5 | Raiffeisenbank Thunersee
Sie können auch lesen