Jahresprogramm - Diakonissenhaus Riehen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Gesamtübersicht 2021 4 Ausstellungen 2021 34 Kommunität Diakonissenhaus Riehen 6 Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens 40 Das geistliche Leben der Kommunität teilen 8 Einzelne Einkehrtage in Riehen 40 Gebetszeiten und Gottesdienste 8 Einzelne Einkehrtage in Wildberg 42 Festtage feiern in der Gemeinschaft 10 Individueller Einkehrtag 44 Wochenende mit Frieder Gutscher 11 Stille erleben 46 Berufungswochenende 12 Kurz-Exerzitien – Tage im Schweigen 48 Kloster auf Zeit – Mitleben und Mitarbeiten 14 Exerzitien im Alltag 50 Leben teilen – die WG im Kloster 16 Exerzitien im Alltag online (Neu) 52 Formen der Zugehörigkeit 18 Mit der Bibel unterwegs 54 Drittorden 18 Meditative Harfenmusik (Neu) 56 Freundeskreis 19 Meditationstanztag – Beten mit Leib und Seele 58 Geistlich-diakonisches Zentrum 20 Kreativangebote 60 Angebot für Tages-/Übernachtungsgäste 22 Gestalten biblischer Figuren 60 Angebot für Gruppen 24 Ikonen malen 62 Café Spittelgarte 26 Weitere Angebote 64 Chloschter Chuchi Catering 28 «Es Liecht im Advent» – Kerzenziehen 64 Lädeli 29 Massage, Abschalten – Entspannen – Geniessen 65 Ateliers 30 Kinderlager 66 Webatelier 30 Ellel Ministries Schweiz 68 Holzatelier 32 Schenken Sie einen Kurs 82 Preise und Anreise 84 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 1
Willkommen! Unser Jahresprogramm 2021: Sie wissen es: Planung ist anders geworden – in «Tretet hin und dieser Zeit der Unsicherheit – gerade im Gästebereich! Dennoch: Wir blicken in die Zukunft und legen alles in Gottes Hand. Als Gemeinschaft sind wir da – steht und seht die mit unserem Auftrag des Gebets, der Gastfreundschaft, des Zeugnisses für Christus und freuen uns auf Sie. Hilfe des Herrn, Unsere Gästeräumlichkeiten sind erweitert: Es gibt mehr Zimmer, einen zu- sätzlichen Ort, um in Ruhe speisen zu können, Räumlichkeiten, die von Ellel Ministries Schweiz gemietet und genutzt werden. der mit euch ist.» Wir freuen uns, Ihnen unser Gästeangebot und Möglichkeiten zur Begegnung mit unserer Kommunität zu zeigen. Für Einzelgäste und Gruppen stehen die [2. Chronik 20, 17] Türen vieler Räume unserer evangelischen Ordensgemeinschaft offen. Der Hauptteil unserer Gästeangebote findet im erweiterten Geistlich-diako- nischen Zentrum statt. Als Gast sind Sie uns auch herzlich in unserer Kapelle willkommen: zum Gebet in der Stille, zu den Gebetszeiten und Gottesdiensten. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen im Jahr 2021. Schwester Doris Kellerhals, Oberin und alle Schwestern der Kommunität 2 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 3
Gesamtübersicht 2021 Datum Anlass Seite Datum Anlass Seite Datum Anlass Seite Datum Anlass Seite Januar April Juli Oktober Fr 15. Vernissage 36 Mi 7.+Do 8. Einzeleinkehrtage Wildberg 42 So 11.–Fr 16. Kinderlager (o.s. August) 66 Sa 2.–Sa 9. Ikonenmalkurs 62 Di 19.–Do 21. Stille Erleben 46 Di 13. Einkehrtag 2 40 Di 5. Einkehrtag 5 40 Do 21.–So 24. Ellel Modular Schule B5 76 Di 13. + Di 20. Exerzitien im Alltag 51 August Mi 20.–So 24. Kurzexerzitien 49 + Di 27. Mo 2.–Fr 6. Kinderlager (o.s. Juli) 66 Mi 27.+Do 28. Einzeleinkehrtage Wildberg 42 Februar Fr 16.–Sa 17. Ellel EXPLORE A5 71 Mo 9.–So 15. Kloster auf Zeit 15 Di 9. Einkehrtag 1 40 Mi 11.+Do 12. Einzeleinkehrtage Wildberg 42 November Fr 12.–Sa 13. Ellel EXPLORE A4 70 Mai Di 24. Einkehrtag 4 40 Mo 1.–Mi 3. Stille Erleben 46 Fr 12.–So 14. Kreatives Wochenende 1 61 Sa 1.–So 2. Wochenende mit Frieder 11 Fr 27.–So 29. Ellel Modular B9 79 Fr 5.–So 7. Kreatives Wochenende 2 61 Mi 17. +Do 18. Einzeleinkehrtage Wildberg 42 Gutscher Sa 13.–So 14. Schwesternjubiläum – (Mutterhaus-Kapelle) September Fr 19.–Sa 20. Ellel EXPLORE A8 74 März Mo 3.–Mi 5. Stille Erleben 46 Fr 3. Vernissage 36 Sa 20. Meditationstanztag 58 Mo 1.–Sa 6. Kurzexerzitien 49 Di 4. + Di 11. Exerzitien im Alltag 51 Fr 10.–Sa 11. Ellel EXPLORE A7 73 Di 23. Einkehrtag 6 40 Fr 19.–So 21. Ellel Modular B6 ? Fr 7.–So 9. Ellel Modular B8 78 Mi 15.–Fr 17. Stille erleben 46 Mo 22.–Mi 24. Stille Erleben 46 Sa 25.–So 26. Jahresfest – Dezember Di 23. Info-Abend Exerzitien 51 Juni Mi 1.+Do 2. Einzeleinkehrtage Wildberg 42 im Alltag Mi 9.+Do 10. Einzeleinkehrtage Wildberg 42 Sa 27. Meditationstanztag 58 Di 15. Einkehrtag 3 40 Fr 18.–Sa 19. Ellel EXPLORE A6 72 4 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 5
Kommunität Diakonissenhaus Riehen «Als Kommunität Diakonissenhaus Riehen sind wir eine evangelische Ordensgemeinschaft. Wir sind in der Nachfolge Jesu Christi in verbind- licher Lebens-, Glaubens-, Dienst- und Zeugnisgemeinschaft unterwegs.» Dieses Selbstverständnis formulieren wir in unserem Leitbild. Seit der Grün- dung im Jahr 1852 befindet sich in Riehen das geistliche und gemeinschaft- liche Zentrum unserer Kommunität. Unsere Wurzeln reichen hinein in die Erweckungsbewegung des Pietismus im 18. und 19. Jahrhundert und knüpfen an die Tradition der Orden an. Als evangelische Ordensfrauen leben wir unser Christsein im Rhythmus von Arbeit und Gebet und engagieren uns in verschiedenen Aufgaben und Berei- chen. Gastfreundschaft ist ein wesentlicher Pfeiler unseres Gemeinschaftsle- bens – unsere Türen stehen offen für Gäste, die uns und unserer Lebensform begegnen möchten, die einen Ort der Stille und des Rückzugs suchen, die ihre Beziehung zu Gott erneuern und vertiefen möchten. So weiten wir den Raum der Gemeinschaft, der uns von Gott geschenkt ist. Unsere Angebote in ihrer Vielfalt und den verschiedenen Formen stehen auf dem Fundament unseres Glaubens an den Dreieinigen Gott, der uns in der Bibel sein lebendiges Wort geschenkt hat. Ihn wollen wir bezeugen und ehren – zur Gemeinschaft mit ihm laden wir ein. Ihm vertrauen wir, dass seine Gegenwart alle Angebote durchwirkt und segnet. 6 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 7
Kommunität Diakonissenhaus Riehen Das geistliche Leben der Kommunität teilen Gebetszeiten und Gottesdienste Gebetszeiten während der Woche Gottesdienste am Sonntag Die Tagzeitengebete sind Pfeiler in unserem Tagesablauf und helfen uns, mitten im Alltag den Blick auf Gott nicht zu verlieren. 6.30 Uhr Morgenfeier 9.30 Uhr Gottesdienst Montag bis Freitag, am jeden Sonntag, ausser am Gebetszeiten und Gottesdienste sind öffentlich für Menschen, die gerne mit Freitag als Abendmahlsfeier 4. Sonntag des Monats uns beten und hineinfinden wollen in das Lob Gottes, in Anbetung und Für- 8.45 Uhr Späte Morgenfeier 19.30 Uhr Abendmahls-Feier bitte für Anliegen unserer Welt [→ jeweils in der Kapelle des Mutterhauses]. Montag jeden 4. Sonntag im Monat 11.45 Uhr Mittagslob [evtl. auch intern] täglich 17.00 Uhr Stilles Gebet täglich am Freitag: Vesper zum Abschluss der Arbeitswoche 19.30 Uhr Abendgebet Montag bis Samstag [ohne Freitag] Samstag als Wochenschluss- feier oder als Komplet 8 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 9
Kommunität Diakonissenhaus Riehen Das geistliche Leben der Kommunität teilen Festtage feiern in der Gemeinschaft Wochenende mit Frieder Gutscher Die Kirchenfeste bilden im Jahreslauf der Gemeinschaft einen festen Anker, Am Wochenende vom 1. und 2. Mai wird der christliche Liedermacher Frieder um die Heilstaten Gottes zu bedenken und für das eigene Leben immer neu Gutscher wieder bei uns sein. Am Samstagabend wird er die Wochenschluss- zu aktualisieren. feier um 19.30 Uhr und am Sonntag um 9.30 Uhr den Gottesdienst mitgestalten. Wir laden dazu ein, mit uns zu feiern. Die Gottesdienste und gemeinsamen Mahlzeiten in der Kommunität bilden einen guten Rahmen. Daneben stehen einzelne weitere Angebote und Zeiten für Stille und Besinnung. Gründonnerstag bis Ostern Gästefreie Zeit Do 1. bis Mo 5. April 2021 Sa 22. Mai–So 6. Juni 2021 [interne Kommunitätszeit] Erster Advent Mo 27.–Do 30. Dezember 2021 Sa 27. bis So 28. November 2021 [zwischen Weihnachten und Silvester] In diesen Tagen ist das Geistlich- Weihnachten diakonische Zentrum für Übernachtungs- Fr 24. bis So 26. Dezember 2021 gäste und Gruppen geschlossen. Gemeinsam ins Neue Jahr Fr 31. Dezember bis So 2. Januar 2022 10 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 11
Kommunität Diakonissenhaus Riehen Das geistliche Leben der Kommunität teilen Berufungswochenende Die Frage nach ihrer Berufung und ihrem Platz im Leben stellt sich für viele Menschen unterschiedlichen Alters und ganz verschiedener Lebenssituatio- nen. Als Schwestern haben wir Gottes Berufung zum kommunitären Leben nach den evangelischen Räten [Ehelosigkeit, Gehorsam und Anspruchslosigkeit] erfahren. Wenn Sie den Gedanken bewegen, ob das Leben in einer verbind- lichen Gemeinschaft Gottes Weg mit Ihnen sein könnte, so laden wir Sie ein, uns und unser Leben unverbindlich kennenzulernen – in unseren Informa- tionsmaterialien, auf unserer Homepage und besonders durch einen persön- lichen Besuch als Gast. Auch 2021 planen wir wieder ein Berufungs- und Orientierungswochenende, an dem wir über unser kommunitäres Leben berichten und mit interessier- ten Frauen gemeinsam der Frage von Berufung nachspüren wollen. Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich doch bitte bei: Sr. Elisabeth Heussler sr.elisabeth.heussler@diakonissen-riehen.ch 12 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 13
Kommunität Diakonissenhaus Riehen Das geistliche Leben der Kommunität teilen «Kloster auf Zeit» – Die Woche gestaltet sich im Lebensrhyth- Kosten: Kosten: Mitleben und Mitarbeiten mus unserer Kommunität mit Gebet, CHF 100 CHF 20 pro Tag [inklusive Verpflegung, Arbeit, Gespräch, Stille und Begegnungen. betriebliche Unfallversicherung] → Den heilsamen und heilenden Datum: Rhythmus von Schweigen, Sich darauf einzulassen und darin sich Mo 9. bis So 15. August Kontakt: Gebet, Arbeit und Gemeinschaft selbst und Gott neu zu begegnen, Sr. Elisabeth Heussler kennenlernen. dazu laden wir Frauen und Männer Bei Interesse bitte melden sr.elisabeth.heussler@diakonissen-riehen.ch → Kommunitärem Leben begegnen. bevorzugt zwischen 21 und 49 Jahren und Flyer erfragen. → Sich mit Glaubensfragen ein. Ausnahmen sind möglich und Wir freuen uns, wenn Sie sich bei Interes- auseinandersetzen. werden individuell geprüft. B_Ein Tag pro Woche «Kloster auf Zeit» se melden. Einzelne Schritte der Begeg- → In den Aufgaben der Für jedes Alter; Arbeit etwa 5 Stunden nung und des Kennenlernens gehen dem Gemeinschaft mithelfen. Elemente: Einsatz voraus. → Teilnahme an den Gebets- und Vergütung: Es gibt folgende Möglichkeiten: Mahlzeiten der Kommunität Verpflegung, betriebliche Was uns leider nicht möglich ist: A_Eine Woche «Kloster auf Zeit» → etwa 4 1/2 Stunden Mitarbeit pro Tag Unfallversicherung → therapeutische und psychothera- Sind Sie interessiert, einmal ins Ordens- → Unterwegssein in der Gruppe peutische Begleitung leben hineinzuschnuppern? Suchen → persönliche Begleitung Kontakt: → Begleitung beziehungsweise Sie Raum und Gelegenheit für eine kurze → Zeiten persönlicher Stille und freie Zeit gaeste@diakonissen-riehen.ch Behandlung von Suchtproblematiken Auszeit, um zur Ruhe zu kommen → Unterkunft im Einzelzimmer und Ihr Leben neu auszurichten? Haben C_Ein Monat pro Jahr «Kloster auf Zeit» D_Mitleben für einen längeren Zeitraum Sie Sehnsucht, Ihren Glauben zu Leitung: Für jedes Alter; Arbeit 5 Stunden pro Tag (3 Monate bis 1 Jahr) vertiefen oder zu erneuern? Sr. Iris Neu, T 061 645 41 72 Wohnen im Gästebereich des Siehe dazu die Informationen zum Projekt sr.iris.neu@diakonissen-riehen.ch Geistlich-diakonischen Zentrums «Leben teilen – die WG im Kloster» → S. 16 14 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 15
Kommunität Diakonissenhaus Riehen Das geistliche Leben der Kommunität teilen Leben teilen – die WG im Kloster Wer und wann? Kontakt und Anfragen: Willst du der Sehnsucht in deinem Leben auf die Spur kommen? Und dazu → Frauen zwischen 20 und 40 Sr. Delia Klingler neue Wege wagen? Dann bist du herzlich willkommen, eine kürzere oder län- → Dauer: 3 Monate bis 1 Jahr sr.delia.klingler@diakonissen-riehen.ch gere Zeit mit uns zu leben. Sr. Sonja Röthlisberger Kosten: sr.sonja.roethlisberger@diakonissen- Worum geht es? Wie? bei interner Mitarbeit Kost und Logis riehen.ch → Gemeinsam wohnen – und so sich → Du lebst mit drei Schwestern und inbegriffen; bei externer Berufsarbeit/ selber besser kennen lernen mitlebenden Frauen in einer Ausbildung Beitrag nach Absprache → Sich einlassen auf Neues, Wohngemeinschaft innerhalb der [Verdienende/Nichtverdienende] Ungewohntes – und so neue Seiten Kommunität. und Gaben an sich entdecken → Du nimmst nach Möglichkeit an den → Gemeinsam Gebetszeiten feiern – Gebetszeiten der Schwestern- und so den eigenen Glauben vertiefen gemeinschaft teil. → Anteil nehmen an den Lebens- und → Du arbeitest nach Interesse und Glaubenswegen anderer – und so Fähigkeit in einem unserer der eigenen Sehnsucht auf die Spur Betriebe mit. Oder du gehst ausserhalb kommen einer Berufsarbeit oder einer Ausbildung nach. Wir haben einen Schatz, → Die WG ermöglicht dir Zeiten für den wir gerne mit dir teilen wollen. gemeinsames Erleben und Freiraum Gott hat auch dich beschenkt – für dich selbst. wir lassen uns gerne überraschen! 16 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 17
Kommunität Diakonissenhaus Riehen Formen der Zugehörigkeit Drittorden Freundeskreis Der Drittorden der Kommunität Diakonissenhaus Riehen ist eine Gemein- Der Freundeskreis ist offen für alle, die ihre Verbundenheit zur Schwestern- schaft von Frauen und Männern mit der inneren Berufung, das geistliche gemeinschaft konkreter ausdrücken und sich in verschiedenen Bereichen, Anliegen und Leben der Schwesterngemeinschaft nach Massgabe der eige- Formen und Verbindlichkeiten mit engagieren möchten. nen Lebensumstände zu teilen. Es ist unsere Vision, dass Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Alter Die Mitglieder wissen sich von Gott dazu berufen, aktiv am gottesdienstlichen und Lebensumstände einen Kreis von verbindlichen Freunden um unsere Leben der Schwesterngemeinschaft teilzunehmen. Sie lassen sich gemein- Kommunität bilden. Wir wünschen es uns, dass sich dieser Kreis zu einem sam mit den Schwestern von der monastischen Benediktsregel für die heuti- gegenseitig stützenden und tragenden Gefäss entwickeln kann, mit unse- ge Zeit inspirieren und suchen nach Möglichkeiten, das Wort Gottes und die rem Gott als Anfang, Mitte und Ziel. Weisungen der Benediktsregel in ihrem Lebensalltag zu integrieren. Weitere Informationen: Die Hinführung zur Aufnahme in den Drittorden erfolgt über mehrere Schritte. www.diakonissen-riehen.ch oder separaten Prospekt anfordern. Weitere Informationen: www.diakonissen-riehen.ch oder separaten Prospekt anfordern. 18 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 19
Geistlich-diakonisches Zentrum Im Jahr 2013 eröffneten wir unser Geistlich-diakonisches Zentrum am Spital- weg 20 in Riehen. Wo einst Kranke gepflegt wurden, sind «Räume des Lebens und des Glaubens» entstanden, in denen wir – eingebettet in das Ganze un- serer Kommunität – zur Begegnung und zum Innehalten einladen. Als Gast erwartet Sie ein Gästebereich mit 19 Einzel- und Doppelzimmern. Spontane Besuche des öffentlichen Bereichs sind ebenso möglich wie die Teilnahme an verschiedenen thematischen Gästeangeboten. Wir laden Sie herzlich ein, hereinzuschauen. Anmeldung und Auskunft: Anmeldung: Für alle Angebote sofern nicht Bis zwei Wochen vor Kursbeginn. anders vermerkt: Bei Tagesveranstaltungen erfolgt keine T 061 645 45 45 schriftliche Bestätigung, bei mehr- gaeste@diakonissen-riehen.ch tägigen Kursen erhalten Sie eine Anmel- debestätigung und gegebenenfalls kurz vor Ihrer Anreise genauere Informa- tionen. Anreise: Zwischen 15 und 17 Uhr [freitags 16.30 Uhr] oder nach Vereinbarung. Standort: Spitalweg 20 20 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 21
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebot für Tages-/Übernachtungsgäste Tagesgäste Gerne begrüssen wir Sie als Tagesgast. Schauen Sie doch einfach vorbei: in den Austellungen im Geistlich diakonischen Zentrum, im Café «Spittelgarte», im Lädeli, zum Gespräch mit einer Gastschwester, als Teilnehmende an einem Tagesangebot, als persönlichen Retraitentag oder zur Teilnahme an den Ge- betszeiten. Offener Empfang durch die Gastgeberin: jeweils Dienstag bis Samstag, 10 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr. Einzelgäste mit Übernachtung Als Einzelgast sind Sie eingeladen, an Kurs- oder Tagesangeboten teilzuneh- men. Sie können aber auch selbständig Ihre Zeit bei uns gestalten, als Ferien- zeit, als Zeit der Ruhe, als längeren Erholungsaufenthalt oder als Ausweich- möglichkeit, wenn Ihre Wohnung renoviert wird. Auf Ihren Wunsch ist Gesprächsbegleitung möglich. 22 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 23
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebot für Gruppen Als Tagungsort für Gruppen mit eigenem Programm steht Ihnen unser Zen- trum offen: mit einem grossen Mehrzweckraum, technisch gut ausgestattet; sowie weiteren verschiedenen Gruppenräumen. Auf Anfrage sind Schwestern bereit, bei Ihrem eigenen Programm mitzuwir- ken. Auch als Gruppe sind Sie herzlich eingeladen, an unseren Gebetszeiten teilzunehmen. Das können wir Ihnen anbieten: → Verschiedene Führungen durch Haus, Details zu diesen Angeboten finden Areal, Ausstellung Sie im entsprechenden Sonderflyer → Vorstellen der Kommunität oder schreiben Sie uns bei Fragen gerne → Lebenszeugnis einzelner Schwestern ein Mail: gaeste@diakonissen-riehen.ch → Gestalten oder Mitgestalten eines Tages [z.B. biblischer Impuls, Gebetszeit oder auch Harfenmusik] → Apéro in unseren Räumlichkeiten; → Festliches Essen für bis zu 50 Personen [z.B. Geburtstagsfest, Brunch] → Vorstellen der Kommunität für Konfirmanden- und Schülergruppen 24 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 25
Geistlich-diakonisches Zentrum Café Spittelgarte Gastfreundschaft erleben im gemütlichen Café Spittelgarte: ein guter Kaf- fee oder Latte Macchiato, frisch gebraut aus Fair-Trade-Kaffee. Eine unserer leckeren Waffeln, ein Stück selbst gebackenen Kuchen oder eine andere Köst- lichkeit. Und die Atmosphäre des «Willkommen-Seins» geniessen – allein oder in Gemeinschaft. Dazu laden wir im neuen alten Spitalgebäude ein. Das erklärt auch den Namen des Cafés: «Spittelgarte» – Spitalgarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch von Jung bis Alt! Öffnungszeiten: Kontakt: Dienstag bis Samstag Sr. Sabine Höffgen 13.30 bis 17 Uhr sr.sabine.hoeffgen@diakonissen-riehen.ch Wer uns auf freiwilliger Basis unterstützen möchte, sei es beim Kuchenbacken oder auch im Service, darf sich gerne bei uns melden. «Café+PLUS» öffnet und erweitert den Raum unseres Cafés Spittelgarte mit besonderen Anlässen und kleinen Veranstaltungen. Unser Café als Ort der Gastfreundschaft, des Geniessens und der Begegnung wird so bereichert mit Musik und Wort, mit speziellen Angeboten. Bitte beachten Sie dazu die jeweiligen separaten Flyer «Café+PLUS»! 26 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 27
Geistlich-diakonisches Zentrum Geistlich-diakonisches Zentrum Chloschter Chuchi Catering Lädeli Was wir Ihnen und Ihren Gästen Im Lädeli finden Sie einzigartige kleine und mit viel Liebe hergestellte Ge- anbieten können: schenke und Mitbringsel, die anderswo so nicht erhältlich sind. Wir bieten → Wir betreiben ein auf die Wünsche ein Potpourri von Selbstgemachtem aus den Kreativwerkstätten unserer unserer Kunden ausgerichtetes Schwestern und uns Nahestehender zum Verkauf an: Catering → Wir kochen frisch, saisonal, regional Öffnungszeiten: und mit Liebe Benötigen Sie weitere Informationen → Karten, Kalender, Notizbücher Montag bis Samstag → Wir sind Gastgeber für Firmenanlässe oder Beratung? → Filzfinken, Taschen und weitere 8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr → Wir bieten ein Eventmanagement Niklaus Ditzler, Leiter Services Geschenkartikel Inhouse mit Verpflegung niklaus.ditzler@diakonissen-riehen.ch → Konfitüre, Pesto und Gutzi Kontakt: → Stricksachen, Kerzen und Holzarbeiten Sr. Karin Müller → Weitere, auch wechselnde Produkte Ausserdem führen wir einzelne Bücher zu geistlichen Themen. Schauen Sie gerne immer wieder herein! 28 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 29
Geistlich-diakonisches Zentrum Ateliers Webatelier Weben ist ein altes Handwerk. Im Psalm 139 heisst es schon: «Im Verborge- nen gewoben in der Tiefe der Erde.» Das Zuschauen oder die Gestaltung eines Stückes mit eigener Farbauswahl kann dabei zum Bild werden, wie Gott uns mit Sorgfalt und Geduld geschaffen hat. Es braucht etwas Zeit, um zu ent- decken, wie ein Gewebe entsteht. Die Erfahrung zeigt, dass Sie schon in ein bis zwei Lektionen à 90 Minuten erfahren können, was es braucht, dass ein Webstück entsteht. Wenn Sie nach diesen ersten Erfahrungen Freude und Lust für mehr haben, können wir gemeinsam schauen, wie das möglich ist. Schon viele Kinder und Erwachsene konnten bei uns das Weben erproben und erlernen. Bitte erkundigen Sie sich für einen Besuch im Webatelier nach einem Termin. In der Glasvitrine im Eingangsbereich des GDZ sehen Sie etwas von den Web- arbeiten, die ich gewoben habe. Wenn Sie etwas kaufen möchten, melden Sie sich bitte am Empfang oder direkt im Webatelier [keine Bestellungen möglich]. Kontakt: Sr. Monika Meier 30 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 31
Geistlich-diakonisches Zentrum Ateliers Holzatelier Unsere festen und klappbaren Gebetsbänke können eine Hilfe sein, vor Gott zur Ruhe zu kommen. Weitere Holzprodukte wie Kerzenständer und Kreuze werden im Atelier, zum Teil aus Fallholz aus unserem Areal, hergestellt. Im Lädeli des Geistlich-dia- konischen Zentrums können diese Artikel betrachtet und erworben werden. Fünfsaitige Leiern in pentatonischer Stimmung, zehnsaitige Harfen (soge nannte Davidsharfen), grössere Kreuze für Gebetsräume (für Tisch und Wand), Uhren und weitere Unikate, die im Holzatelier entstehen, können gerne, jedoch nur auf Voranmeldung, besichtigt werden und haben zum Teil Lieferfristen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, auf Ihre Kontaktnahme. Informationen: www.diakonissen-riehen.ch/holzatelier Kontakt: Sr. Elisabeth Merz, T 061 645 45 45 holzatelier@diakonissen-riehen.ch 32 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 33
Geistlich-diakonisches Zentrum Ausstellungen 2021 Die wechselnden Ausstellungen gehören seit der Eröffnung zum Geistlich- diakonischen Zentrum. Auf verschiedene Weise regen sie immer neu zum Betrachten, Nachdenken und zur Vertiefung des Glaubens an. Im 1. Stock des Geistlich- diakonischen Zentrums: Öffnungszeiten: Anschauen – Verweilen – Eindrücke Dienstag bis Samstag sammeln – Neues entdecken – 10 bis 11.30 Uhr und Raum zur Stille finden – Geniessen 13.30 bis 17 Uhr Nicht alle Ausstellungsräume sind rollstuhlgängig. Bei vorheriger Anmeldung können wir Ihnen einen Besuch ermöglichen. Sie werden staunen… Die Ausstellungen im 2021 finden in neuen Räumen statt. Ja, Sie werden stau- nen, wie schön und grosszügig bei uns alles geworden ist! Und wir werden staunen über all die kunstvollen Arbeiten, die diese Räume im Verlauf des Jah- res schmücken. 34 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 35
Geistlich-diakonisches Zentrum Ausstellungen 2021 → Wir werden geheimnisvolle Schriftbilder entziffern und weitere Facetten der Künstlerin Corinne Vera Dürr kennen lernen. Wer die Vorfreude nähren will: www.corinneduerr.com → Wir werden überrascht sein, wie sich Kupfer wandelt, wenn es in Bewe- gung kommt, gekonnt gestaltet durch die Bildhauerin Brigitte Lacau. Wer die Vorfreude nähren will: www.art-lacau.ch → Und wir werden die verspielten Arbeiten des Malers und Grafikers Ralf Johannes Kratz geniessen, Bilder zu verschiedenen Herzworten unseres Glaubens. Wer auch hier die Vorfreude nähren will: www.kratzart.de In der ersten Jahreshälfte stellen Corinne Vera Dürr und Brigitte Lacau gemeinsam aus: Vernissage 15. Januar 2021. In der zweiten Jahreshälfte wird Ralf J. Kratz die Räume bespielen: Vernissage 3. September 2021. Genauere Angaben zu den Ausstellungen werden Sie zu gegebener Zeit finden unter: www.diakonissen-riehen.ch 36 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 37
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Es gehört zur Tradition und zum Wesen geistlicher Gemeinschaften, Orte und Räume bereitzuhalten, um Formen geistlichen Lebens kennenzulernen und einzuüben. Geistliche Angebote, geistliche Übungswege gehen von der «Gottes-Bedürftigkeit» des Menschen aus. Dabei geht es um ein Achtsam- werden für Gottes Wirken im eigenen Leben und so um eine Vertiefung der Gottesbeziehung. Einzelexerzitien nach Mass: → Suchen Sie für sich selbst «Geistliche Auch Tage der Stille und Einzelexerzitien Begleitung»? mit persönlicher Begleitung und indi- → Möchten Sie Formen geistlichen vidueller Terminabsprache sind bei uns Lebens kennenlernen und sich darin möglich. einüben? → Möchten Sie in Ihrer Gemeinde Weitere Informationen und Anfragen: Übungswege zur Vertiefung Sr. Brigitte Arnold, Pfarrerin geistlichen Lebens anbieten, wie T 061 645 45 45 z.B. Exerzitien im Alltag oder einen sr.brigitte.arnold@diakonissen-riehen.ch Oasentag für Mitarbeitende? → Suchen Sie einen Referenten/eine Referentin zu Themen geistlichen Lebens, Spiritualität? Gern unterstützen wir Sie dabei. 38 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 39
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Einzelne Einkehrtage Jahresthema: «Der Prophet Hesekiel – Berufen zum Wächter Israels» Die Einkehrtage sind eine Einladung an Menschen mitten im Alltag innezu- halten, um durch das Beschäftigen mit einem biblischen Text, durch Zeiten des Schweigens sich neu zu orientieren und Kraft zu schöpfen. Auch wenn die Einkehrtage unter einem Jahresthema stehen, so ist doch jeder Einkehr- tag in sich abgeschlossen und kann für sich besucht werden. Einkehrtage in Riehen Datum Thema 9.2. «Iss meine Worte – Berufen Elemente: zum Propheten» [Hes. 2–3,11] Biblischer Impuls, persönliche Stille, 13.4. «Wache über mein Volk» Mittagslob, Mittagessen in der Stille, [Hes. 3, 12–21/33, 1–9] Harfenmusik, gemeinsamer Austausch 15.6. «Ein neues Herz und ein neuer Geist» [Hes. 11,14–25] Leitung: 24.8. «Schlechte Hirten und der Sr. Brigitte Arnold, Sr. Evelyne Stocker rechte Hirt» [Hes. 34] 5.10. «Das Totenfeld wird lebendig» Kosten: Zeit: [Hes. 37, 1–14] CHF 70 Unser Angebot für Sie in Riehen: jeweils Dienstag, 9.15– 16.30 Uhr 23.11. «Der Lebensstrom aus dem inkl. Mittagessen, Zvieri [Tee/Kaffee] Paket Einkehrtag + Übernachtung Tempel» [Hes. 47, 1–15] CHF 150 40 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 41
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Einzelne Einkehrtage im Haus der Zu jedem Thema stehen jeweils zwei Stille der Kommunität Wildberg Tage zur Auswahl, Mittwoch oder Donnerstag. Das Programm ist an beiden Elemente: Tagen das gleiche. Biblischer Impuls, persönliche Stille, Mittagslob, Mittagessen in der Stille, Datum Thema Harfenmusik, gemeinsamer Austausch 17.+18.2. «Iss meine Worte – Berufen zum Propheten» [Hes. 2–3,11] Leitung: 7.+8.4. «Wache über mein Volk» Sr. Brigitte Arnold, Sr. Evelyne Stocker [Hes. 3, 12–21/33, 1–9] 9.+10.6. ««Ein neues Herz und ein Zeit: neuer Geist» [Hes. 11,14–25] 9.45–16.30 Uhr 11.+12.8. «Schlechte Hirten und der rechte Hirt» [Hes. 34] Anmeldung: 27.+28.10 «Das Totenfeld wird Bitte direkt in Wildberg lebendig» [Hes. 37, 1–14] T 052 385 15 93 oder 1.+2.12. «Der Lebensstrom aus dem info@kommunitaet-wildberg.ch Tempel» [Hes. 47, 1–15] Kosten: CHF 70 inkl. Mittagessen, Zvieri 42 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 43
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Individueller Einkehrtag Ablauf, mögliche Elemente: einkehrtag ohne Begleitung: «Geht und ruht ein wenig… » [Markus 5,31] → Anreise am Vormittag oder am → Sie können aber auch ohne Begleitung So hat Jesus seine Jünger an eine einsame Stätte geschickt, um zur Ruhe zu Abend zuvor nur für sich selbst einen Einkehrtag kommen, in der Stille zu verweilen, Zeit für die Begegnung mit Gott zu haben. → Mittagslob 11.45 Uhr halten. → Mittagessen in der Kommunität 12 Uhr Fühlen Sie sich angesprochen von dieser Einladung? [auf Wunsch auch in der Stille möglich] Kosten: Gern können Sie bei uns im Geistlich-diakonischen Zentrum einen individu- → Abendessen 18 Uhr CHF 75 ellen Tag des Rückzugs, des Ausspannens, der Stille gestalten. → Abendgebet in der Kapelle 19.30 Uhr inkl. Mittagessen, ein Zimmer [freitags um 17 Uhr Vesper] Als Ansprechperson steht auf Wunsch eine Schwester zur Verfügung für ein Gespräch oder einen geistlichen Impuls zu Beginn. Kosten: Es stehen jeweils Wochentage von Montag CHF 100 bis Freitag zur Verfügung. Fragen Sie Für die Zeit Ihres Aufenthaltes steht Ihnen ein Zimmer zur Verfügung, der inkl. Mahlzeiten, ein Zimmer, Begleitung einfach wegen eines Termins bei uns an. Raum der Stille, der schöne Garten, und anderes mehr… [mit Übernachtung als Pauschale CHF 150] Anfrage und Anmeldung: gaeste@diakonissen-riehen.ch 44 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 45
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Stille erleben Im Schweigen unterwegs mit einem biblischen Thema, Harfenmusik, die dazu hilft, offen zu werden zur Begegnung mit Gott, zur Begegnung mit sich selbst Elemente: Jahresthema: «Schätze Gottes» kurze biblische Impulse, Harfenmusik, Datum Thema Schweigen, Zeit zur persönlichen 19.–21.1. Wort [1. Mose 1 + Joh. 1] Begegnung mit Gott, Möglichkeit der 22.–24.3. Licht [1. Mose 1 + Joh. 1] Teilnahme an den Gebetszeiten der 3.–5.5. Wasser [1. Mose 1 + Joh. 4] Kommunität 15.–17.9. Zeit [1. Mose 1 + Joh. 1] 1.–3.11. Mensch [1. Mose 1 + Joh. 1] Leitung: Sr. Evelyne Stocker, Sr. Brigitte Arnold Kurskosten: CHF 90 Zeit: Beginn jeweils 18 Uhr Pensionskosten: mit dem Abendessen CHF 240 [Anreise möglichst bis 17 Uhr] Abschluss ca. 13 Uhr [nach dem Mittagessen] 46 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 47
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Kurz-Exerzitien – Tage im Schweigen Exerzitien sind Tage der Stille. Sie laden ein, äusserlich und innerlich zur Ruhe zu kommen, um so der Sehnsucht nach einer tieferen Beziehung und Begegnung mit Gott Raum zu geben. Ignatius von Loyola, auf ihn gehen Exer- zitien in ihrem Ursprung zurück, spricht von einem dreifachen mehr: Christus mehr kennenlernen, um ihn mehr zu lieben und ihm mehr nachzufolgen. «Meine Seele ist stille zu Gott, «Lass mich dir ganz nah sein …» der mir hilft…» [Ps. 62, 2] Elemente: Datum: Datum: durchgehendes Schweigen, biblische Mo 1.3., 16 Uhr–Sa 6.3. etwa 13 Uhr Mi 20.10., 18 Uhr–So 24.10., etwa 13 Uhr Tagesimpulse, persönliche Gebetszeiten, [endet mit dem Mittagessen] [endet mit dem Mittagessen] tägliches Begleitgespräch, tägliche Anmeldung bis 12. Februar 2021 Anmeldung bis 1. Oktober 2021 Abendmahlsfeier, Freiräume für Entspan- nung und erholsame Spaziergänge Kurskosten: Kurskosten: CHF 250 CHF 200 Leitung: Sr. Brigitte Arnold, Pfrn., Exerzitienleiterin Pensionskosten: Pensionskosten: Sr. Evelyne Stocker CHF 550 CHF 440 48 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 49
Geistlich-diakonisches Zentrum → in Zusammenarbeit mit der Dorfkirche Riehen Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Exerzitien im Alltag Informationsabend: Kosten: «Exerzitien im Alltag» sind ein geistlicher Übungsweg mitten im Alltag. An Dienstag 23. März Für die abgegebenen Unterlagen dem Ort, an dem wir leben und in den Umständen, in die wir hineingestellt und weitere Auslagen ist ein Beitrag sind, wollen sie uns helfen: Anschliessend fünf Dienstage: von CHF 50 erbeten. 13.+20.+27. April → Gottes Stimme zu hören 4.+11. Mai Anmeldung/Auskunft: → der Fülle des Lebens auf die Spur um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Riehen Sr. Brigitte Arnold, T 061 645 45 45, zu kommen sr.brigitte.arnold@diakonissen-riehen.ch → das befreiende Evangelium für mich zu entdecken Anmeldung für den Informationsabend → Zeit und Raum zum Beten bitte bis 12. März 2021. mitten im Alltag zu finden Die wöchentlichen Gruppentreffen geben Gelegenheit sich auszutauschen, Eine verbindliche Anmeldung für die Exerzitien kann in der Regel erst bei sowie Anregung und Stärkung für die eigenen Zeiten der Stille zu empfan- oder nach der Teilnahme am Informationsabend erfolgen. Wer bereits an gen. Sonderprospekt erhältlich. Exerzitien im Alltag teilgenommen hat, kann sich auch direkt verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Teilnehmende begrenzt. Leitung: Sr. Brigitte Arnold, Pfrn., Sr. Martha Herren, Pfr. Dan Holder 50 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 51
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Exerzitien im Alltag online (Neu) Sie interessieren sich für die Exerzitien im Alltag, haben aber nicht die Mög- lichkeit, an den wöchentlichen Gruppenabenden teilzunehmen, weil Sie nicht in der Nähe wohnen. Neu bieten wir die Exerzitien im Alltag auch als Online-Kurs an. Sie erhalten die Kursmappe digital und können Sie sich selbst ausdrucken. Einmal pro Woche findet eine virtuelle Anhörrunde in Form eines Rundmails statt, an dem alle Beteiligen mitmachen können. In der Hälfte des Kurses gibt es die Möglichkeit eines Telefongesprächs mit Sr. Brigitte. Der online-Kurs wird im Zeitraum zwischen Ostern und Pfingsten angeboten (12. April bis 10. Mai 2021). Auf Wunsch könnte auch ein anderer Zeitraum ge- wählt werden. Kosten: CHF 50 Nähere Informationen: Sr. Brigitte Arnold, T 061 645 45 45, sr.brigitte.arnold@diakonissen-riehen.ch 52 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 53
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Mit der Bibel unterwegs Gespräch zur Bibel und zu Glaubensthemen am Mittwoch-Nachmittag Wie in den letzten Jahren planen wir auch im 2021 offene Bibelgespräche mit Sr. Brigitte Arnold, Pfarrerin. Konkrete Daten und Inhalte können ab Anfang 2021 auf unserer Homepage eingesehen oder einem separaten Flyer entnommen werden. [Ohne Anmeldung] Geistliche Lesung: An einzelnen Donnerstag Abenden gestalten wir ein besonderes Abendge- bet in der Kapelle der Kommunität und üben uns in der Geistlichen Lesung [lectio divina]. Eine Zeit der gemeinsamen Stille über einem biblischen Text, in der wir uns persönlich Gottes Wort öffnen und uns Gott mit unserem gan- zen Sein hinhalten. Die Daten entnehmen Sie ab Anfang 2021 bitte unserer Homepage oder dem separaten Flyer. [Ohne Anmeldung] 54 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 55
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Meditative Harfenmusik (Neu) Zum Zuhören und Stillwerden vor Gott. «Wach auf, Psalter und Harfe…» Innehalten am Tag, zur Ruhe kommen, Harfenklänge, die wohl tun, lauschen, vor Gott sein… Fühlen Sie sich angesprochen? Dann fragen Sie nach dem ent- sprechenden Flyer mit den genauen Daten. [Ohne Anmeldung, keine Kosten] «Bin ich eine Harfe in deiner Hand? Stimme mich auf deinen Ton spielender Gott! Schon schwinge ich von deinem Atem durchweht. Greif in die Saiten und ich bin Gebet.» [Margarethe Mehren] Leitung: Ort: Sr. Brigitte Arnold, Harfe Geistlich-diakonisches Zentrum, Raum der Stille (4.OG) oder Kapelle im Mutterhaus 56 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 57
Geistlich-diakonisches Zentrum Angebote zur Vertiefung Geistlichen Lebens Meditationstanztag: Elemente: «Gebet getanzt – Beten mit Leib und Seele» Meditation eines biblischen Textes, getanztes Gebet, teilweises Schweigen, Mittagessen in der Stille. → eine Form, sich ganzheitlich zu Es sind keine Vorkenntnisse nötig. öffnen für Gott → eine Einladung, IHM in Wort, Leitung: meditativem Tanz und Musik zu Sr. Marianne Bernhard, Saronsbund, Uznach begegnen Sr. Evelyne Stocker Zeit: Beginn jeweils 9.45 Uhr Abschluss etwa 16.15 Uhr Datum Thema Sa 27.3. «auf dem Weg des Friedens» Sa 20.11. «dein König kommt zu dir» Kosten: CHF 70 inklusive Znüni, Mittagessen, Zvieri 58 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 59
Geistlich-diakonisches Zentrum Kreativangebote Kreative Wochenenden mit dem Gestalten biblischer Figuren und geistlichen Impulsen Daten: Kosten: In diesem Jahr bieten wir zwei Wochenendkurse an mit dem Gestalten bibli- Kurs 1: Kurskosten: CHF 120 scher Figuren. Die Kurse sollen zugleich Gelegenheit geben, selbst mit einer Spiel auf der Harfe, David… Materialkosten: CHF 70 biblischen Geschichte unterwegs zu sein. Wir gestalten die Figur des Königs Pensionskosten: CHF 240 David und werden dabei Stationen Biblische Impulse, aber gerade auch das Gestalten einer eigenen Figur hel- seines Lebens bedenken. Teilnehmende aus der Region, die nicht fen dazu, die biblische Botschaft in ganzheitlicher Weise zu erleben. Um aus- Freitag 12. Februar 14.30 Uhr übernachten möchten, sind reichend Zeit für das kreative Gestalten zu haben, beginnen beide Kurse am [Anreise am Vormittag möglich] bis gebeten, an den Mahlzeiten teilzuneh- Freitagnachmittag. Sonntag 14. Februar etwa 13 Uhr men. [Preis auf Anfrage] [endet mit dem Mittagessen] Elemente: Da für diesen Kurs Materialien bestellt Gestalten einer biblischen Figur; Kurs 2: und vorbereitet werden müssen, geistliche Impulse; Gebetszeiten und Rut – eine Fremde findet Heimat… sind wir dankbar für eine frühzeitige gemeinsamer Sonntagsgottesdienst Wir gestalten die Figur der Rut Anmeldung: mit der Kommunität und begleiten sie auf ihrer Lebensreise Kurs 1: [«David»] Freitag 5. November 14.30 Uhr Anmeldung bis 29. Januar 2021 Leitung: [Anreise am Vormittag möglich] bis Kurs 2: [«Rut»] Frau Ilse Born, Sonntag 7. November etwa 13 Uhr Anmeldung bis 22. Oktober 2021 Arbeitskreis biblischer Figuren [endet mit dem Mittagessen] Sr. Brigitte Arnold Die Kurse sind begrenzt auf jeweils 8 Teilnehmende. 60 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 61
Geistlich-diakonisches Zentrum Kreativangebote Ikonen malen mit Sr. Therese Tschan In unserer hektischen Zeit eignet sich das Ikonen malen auf wunderbare Weise zur Meditation und inneren Stille. Thema: Kurskosten: Wir malen unsere eigene Ikone. CHF 200 [zusätzlich Materialkosten] Weitere Inhalte: Zeiten für persönliche Stille, Gebetszeiten Pensionskosten: der Kommunität Diakonissenhaus Riehen. CHF 770 Dieses Angebot richtet sich an Anfänger. Die Farben [Pigmente] werden zur Keine Vorkenntnisse nötig! Verfügung gestellt. 1–5 Kursteilnehmende Zur Vorbereitung des Ikonenbrettes Leitung: erfolgen weitere Informationen nach Sr. Therese Tschan der Anmeldung. Datum/Ort: Sa 2. 10., 15 Uhr– Sa 9.10., etwa 13 Uhr [mit Mittagessen] 62 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 63
Weitere Angebote Weitere Angebote Geistlich-diakonisches Zentrum Kommunität Diakonissenhaus «Es Liecht im Advent» – Kerzenziehen Massage «Abschalten – Entspannen – Geniessen» Im November/Dezember besteht die Möglichkeit, Kerzen aus Bienenwachs Gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe, entspannen Sie sich, tanken Sie zu ziehen und sich so bei vorweihnachtlicher Atmosphäre einzustimmen auf neue Kräfte für Ihren Alltag mit einer wohltuenden Massage. die kommende Adventszeit. Diese meditative Tätigkeit kann zur Ruhe und Entspannung führen, denn die Kerzen müssen langsam gezogen werden – Pausen sind notwendig. So kann jeder etwas für sich gewinnen und zudem schöne, selbstgemachte Geschenke anfertigen. Daten: Ort: Verschiedene Massagen: Leitung: November und Dezember Kreativatelier Geistlich-diakonisches → Klassische Massage Sr. Rosemarie Meyer, ärztlich geprüfte [unregelmässig] Zentrum → Kopfmassage Gesundheitsmasseurin Genaue Daten bitte anfragen → Honigmassage [keine Krankenkasse] oder der Homepage Kosten: → Schröpfmassage T 061 645 41 00 www.diakonissen-riehen.ch CHF 3.50 → Breuss Massage sr.rosemarie.meyer@diakonissen- entnehmen. pro 100 Gramm → Hot Stone riehen.ch Weitere auf Anfrage Anmeldung und Auskunft: Kosten: Sr. Sabine Höffgen, T 061 645 45 45 CHF 1 pro Minute sr.sabine.hoeffgen@diakonissen-riehen.ch [spezielle Massagen nach Tarif] 64 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 65
Weitere Angebote Kommunität Diakonissenhaus Kinderlager Auch im Sommer 2021 laden wir Kinder ein, mit uns zusammen eine frohe Woche zu erleben: Geschichten hören, singen, draussen sein, in der Bibel le- sen, spielen, lachen, Gemeinschaft erleben, … Ein motiviertes Team von uns Schwestern gemeinsam mit jungen Erwachsenen gestaltet diese Woche für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Datum: So 11.–Fr 16.7. oder Mo 2.–Fr 6.8.2021 Ab Frühling 2021 ist ein separater In welcher der beiden angegebenen Flyer erhältlich, der unter Wochen das Kinderlager stattfindet, gaeste@diakonissen-riehen.ch wird im separaten Flyer mitgeteilt. angefragt werden kann. Ort: Eine Anmeldung ist aufgrund des Kommunität Diakonissenhaus Riehen Flyers möglich. Es werden keine vorheri- mit Übernachtung vor Ort gen Reservationen aufgenommen. Weitere Informationen: Sr. Delia Klingler sr.delia.klingler@diakonissen-riehen.ch 66 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 67
Ellel Ministries Schweiz Schulung für Heilung und Jüngerschaft Die Arbeit von Ellel Ministries in der Schweiz ist seit Januar 2014 ein Verein mit Namen Ellel Ministries Schweiz und ist Teil der weltweiten Arbeit von Ellel Ministries. Das Angebot von Ellel Ministries Schweiz umfasst Lehrkurse wie die Modu- lar Schule, EXPLORE, Heilungsretraiten und Seelsorgearbeit. Einige Angebote befinden sich noch in der Aufbauphase. Ellel Ministries Schweiz arbeitet eng mit der Kommunität Diakonissenhaus Riehen zusammen und nutzt deren Infrastruktur. Kontakt für weitergehende Anmeldung und Buchung: Informationen: kurse@ellel.ch info@ellel.ch T 061 643 71 08 Seelsorgeanfragen und Heilungsretraiten: seelsorge@ellel.ch Weitere Informationen: auch unter www.ellel.ch 68 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 69
Ellel Ministries Schweiz Schulung für Heilung und Jüngerschaft EXPLORE A EXPLORE A4 – Gefunden EXPLORE A5 – Gottes Feind Enttarnt Gottes Heilung für Ablehnung entdecken Heilung durch Befreiung entdecken Datum: Fr 12.–Sa 13. Februar Datum: Fr 16.–Sa 17. April Wenn es etwas gibt, das unser Lebensgefühl positiv verändert, ist es die Zu- Die Bibel sagt uns, dass wir die Vorgehensweise des Feindes nicht ignorieren sage, dass wir bedingungslos geliebt und akzeptiert sind. Die Bibel sagt uns, sollen. Gottes Wort wirft Licht darauf, wer unser Feind – Gottes Feind – wirk- dass Gott alles liebt, was er geschaffen hat, und dass wir, wenn wir Jesus lich ist, und wie er in dieser Welt und in unserem Leben wirken will. In die- als unseren Erlöser annehmen, wieder voll in die Familie Gottes aufgenom- sem sehr realen geistlichen Kampf müssen wir wissen, wie Gott uns helfen men sind. Warum fällt es uns dann so schwer, diese Wahrheit persönlich zu will, in Freiheit und Sieg zu leben, was nur durch das Werk Jesu am Kreuz akzeptieren? Warum fühlen wir uns als Christen manchmal wie verlorene möglich ist. In diesem Kurs schauen wir uns im Detail an, was die Bibel über Schafe, die sich verzweifelt wünschen, vom Guten Hirten gefunden und an- Satan und das Dämonische erklärt. Es bringt ein grundlegendes Verständnis genommen zu werden? In diesem Kurs werden wir entdecken, wie die erste der spirituellen Kriegsführung und möglicher feindlicher Festungen im Le- Ablehnung in die Welt kam. Wir werden erkennen, wie wir in einer gefalle- ben eines Menschen. Jesus kam, um die Gefangenen freizusetzen, und dieser nen Welt in falschen Überzeugungen über uns selbst gefangen sind. Wenn Kurs hilft zu lernen, wie man durch Befreiung, die Jesus uns allen bringen wir die Wahrheit begreifen, wer Gott ist, und wer wir sind, dann wird unser will, in die geistliche Freiheit eintreten kann. Leben tief verändert werden. 70 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 71
Ellel Ministries Schweiz Schulung für Heilung und Jüngerschaft EXPLORE A EXPLORE A6 – Aufgedeckt EXPLORE A7 – Erkannt sein Innere Verletzung und Schritte zur Heilung entdecken Wege zur Wiederherstellung des menschlichen Geistes entdecken Datum: Fr 18.–Sa 19. Juni Datum: Fr 10.–Sa 11. September Gott ist unser Schöpfer und Gestalter. Er kennt jeden Menschen individuell Dieser Kurs knüpft an «Aufgedeckt» an und führt uns tiefer in das Verständ- und liebt ihn bedingungslos. Aber trotz Seiner grossen Liebe hat das Leben nis der Funktionen des menschlichen Geistes ein. Der Ausgangspunkt dieses in einer gefallenen Welt oft zu Umständen geführt, die das Funktionieren Kurses ist das Verständnis, dass der menschliche Geist unsere Lebensquelle unseres inneren Wesens beschädigt und verzerrt haben. Wenn wir auf diese und der Kern unserer Identität ist. Wenn ich also mich selbst wirklich ken- Weise betroffen sind, werden wir oft in unserem Lebensstil die Turbulenzen nenlernen will, wie Gott mich kennt, dann ist mein menschlicher Geist der im Inneren reflektieren. In diesem Kurs werden wir untersuchen, wie Gott je- Schlüssel zu diesem Verständnis. Unser menschlicher Geist wird in uns von den Menschen geschaffen hat, und wie die verschiedenen Teile unseres Seins Gott geformt. Das Leben in einer nicht vollkommenen Welt hat unseren Geist zusammenwirken, um die ganze Persönlichkeit zu entwickeln. Gemeinsam jedoch ausgehungert und ihm die Nahrung vorenthalten, für die er geschaf- werden wir untersuchen, wie das innere Wesen von vergangenen Erfahrun- fen wurde, und oft verursacht dies Unordnung zwischen Geist und Seele. gen negativ beeinflusst wird, und einige der möglichen Auswege aus inne- Wenn wir gemeinsam die Schriften erforschen, werden wir entdecken, wie ren Schäden und den damit verbundenen Schmerzen betrachten. Als unser die Funktionen des menschlichen Geistes durch die Umstände unserer Ver- Schöpfer hat Gott den perfekten Wiederherstellungsplan für jedes seiner gangenheit verzerrt und begrenzt werden können, und wie die Auswirkun- kostbaren Kinder. Dieser Kurs erklärt sowohl, wie man einige der Ursachen gen dieser inneren Konflikte unser heutiges Leben beeinflussen kann. Jesus und Auswirkungen von inneren Schäden entwirrt, als auch, wie man die ist der Heiler des menschlichen Geistes, so dass das Verständnis, wie wir uns Wahrheit Gottes und Seine wiederherstellende Liebe und Kraft in das Leben Seiner heilenden Berührung öffnen können, ein wesentliches Element von derer einbringt, die innere Heilung brauchen. Gottes Wiederherstellungsplan für jede und jeden von uns ist. Er hat die Heilkraft für unsere Wiederherstellung, aber wir müssen die Wahrheit über unseren Teil in diesem Prozess begreifen und in ihn eintreten. 72 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 73
Ellel Ministries Schweiz Schulung für Heilung und Jüngerschaft EXPLORE A EXPLORE A8 – Angeschlossen Gottes Absichten für gesunde Beziehungen entdecken Die Explore Kurse beginnen jeweils Freitags mit der Vesper um 17 Uhr in der Datum: Fr 19.–Sa 20. November Kapelle der Kommunität und enden am Samstagabend etwa 21 Uhr. Gern Das Leben besteht aus Beziehungen! Als Gott uns nach seinem Ebenbild ge- kann man bis Sonntag bleiben, ein gemeinsames Frühstück einnehmen, den schaffen hat, hat Er uns zu Beziehungsmenschen gemacht, die geschaffen Gottesdienst in der Kommunität besuchen mit anschliessend gemeinsamem wurden, um in einer dynamischen Beziehung sowohl zu sich selbst als auch Austausch und auf Wunsch das Mittagessen zusammen mit der Kommuni- zueinander zu leben. Während Beziehungen für gegenseitige Segnungen tät einnehmen. bestimmt sind, wissen wir alle, dass sie auch das Potenzial haben, Schmer- zen und Verletzungen zu verursachen. Manchmal können Beziehungen so Kurskosten pro Kurs: CHF 170 durcheinander geraten, dass wir sogar Gottes ursprünglichen Zweck für sie aus den Augen verlieren. Wie können wir den Weg zurück finden? Jesus hat Übernachtung: Siehe: S. 84 «Preise und Anreise» uns eine vollkommene Beziehung vorgelebt – sowohl in Bezug auf seine Be- ziehung zum Vater als auch zu den Mitmenschen. Aber mehr noch, Er gibt uns Heilung für den Schmerz, der aus falschen Beziehungen resultiert, sowie die Freiheit von Verstrickungen, die falsche Beziehungen mit sich bringen können. Der Herr will uns lehren, wie wir Freude und Freiheit in gesunden Beziehungen finden, und wie wir uns der Wiederherstellung der zerbroche- nen Beziehungen nähern können. Dieser Kurs wird dir helfen, Gottes Weg nach vorne für deine Beziehungen zu finden und Heilung von Wunden zu erhalten, die durch Beziehungen in der Vergangenheit zugefügt wurden. 74 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 75
Ellel Ministries Schweiz Schulung für Heilung und Jüngerschaft MODULAR SCHULE B Modul B5 –Geheilt durch Gottes Kreativität in uns Modul B6 – Missbrauch verstehen Datum: Do 21.–So 24. Januar Datum: Fr 19.–So 21. März Wir erleben oft, dass Gott an diesem Kurs in die Tiefe wirkt. Gott scheint Ein von Verwirrung, Schuld und Selbstablehnung kontrolliertes Leben ist durch die kreativen Aktivitäten direkt an den Kern unseres Seins zu gelan- sehr oft die Folge von Missbrauch in einer seiner verschiedenen Formen. gen. Dabei ist es keine Voraussetzung, künstlerisch begabt zu sein. Es gilt das Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, diejenigen auszubilden und zuzurüsten, kreative Potential, das Gott in uns hineingelegt hat, zu entdecken. Ganz be- die sich um missbrauchte Menschen kümmern und ihnen Heilung bringen sonders in diesem Kurs scheint Gott häufig sein Vaterherz für seine Kinder möchten. Er wird jedem zugute kommen und helfen, der mit Seelsorge zu auf besondere Art und Weise zu offenbaren. Im Angebot des Kurses stehen tun hat oder im Gebetsteam einer Gemeinde tätig ist. Die einfühlsame Leh- Malen oder Basteln, Postkarten und Schmuck entwerfen, Musik machen und re wird auch denjenigen, die missbraucht worden sind, helfen, einige der Tanz, Texte schreiben und kreativ Spazieren gehen und so weiter, je nach Ver- Schwierigkeiten zu verstehen, die sie haben. Dies kann ein lebenswichtiger fügbarkeit der Workshopleiter. Schlüssel auf dem Weg zu Heilung und Freiheit sein. 76 Kommunität Diakonissenhaus Riehen _ Jahresprogramm 2021 Jahresprogramm 2021_Kommunität Diakonissenhaus Riehen 77
Sie können auch lesen