Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen

Die Seite wird erstellt Yanick Blum
 
WEITER LESEN
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
Ausgabe November 2021 167 www.fmd-online.de

Impulse des Freundeskreises Missionarische Dienste
Impulse des Freundeskreises Missionarische Dienste

Jugendarbeit im Spotlight
Geistliches Wort | Jugendgottesdienste | Your Song | Bethlehem Kellertreff
4x4 Gedanken MZ Jugendarbeit | indische Partner brauchen uns | Hausgemeinde 21/22 | Neu im Team
FMD kurz notiert | Tagungen Termine Tipps
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
Jung, innovativ, begeistert                                                                                                                                                Mit Gottvertrauen
– Jugendarbeit im Spotlight                                                                                                                                                 - geistlicher Impuls
                                                                                                                                                                                                                                         Mit Go
                                                                                                                                                                                                                                                ttver
                                                                                                                                                                                                                                           von mo trauen
                                                                                   Linda Schmols                                                                            Juliane Schwecke                                                       rge
                                                                           Redaktion FMD-Impulse                                                                            Lektorin und Teamerin in den
                                                                                                                                                                                                                                             träume n
                                                                                                                                                                                                                                                    n
                                                                     Theologie-Studentin, Hannover                                                                          Kirchengemeinden Bruchhausen-Vilsen

                                                 Es geht ein Raunen durch die voll         Sie reden begeistert von ihrem Glauben, sie         Morgens das Fenster aufreißen. Die        Die Lieder sind den meisten bekannt und
                                           besetzten Reihen des Publikums. Die             tauschen sich in der Gemeinschaft aus und     frische Luft einatmen und langsam wieder        doch sind am Anfang alle ein bisschen
                                           Spannung im Raum knistert schon fast            werden mutig aktiv.                           ausatmen. Die Nacht loslassen und den Tag       schüchtern, doch mit der Zeit blühen alle
                                           hörbar. Alle warten auf diesen einen            Jugendarbeit lebt also auf verschiedenen      begrüßen. Den Wind in den Bäumen hören          auf. Es fühlt sich an wie in einem großen
                                           Moment: Den Moment in dem sich der              Ebenen, mit den unterschiedlichsten Rollen,   und jeden einzelnen Sonnenstrahl in meinem      Wohnzimmer. Im Wohnzimmer Gottes. Mit
                                           schwere, rote Samtvorhang langsam hebt,         Räumen und Requisiten, in Projekten, im       Gesicht spüren. So stehe ich gerne auf.         Jesus direkt zwischen uns. Dem heiligen
                                           ein lautes ‚KLICK‘ im stillen Saal ertönt und   Verband, in der Gemeinde… Unser Spotlight     Nehme mir Zeit um in den Tag zu starten.        Geist in uns. Es ist der 12. Februar 2022.
                                           sich ein heller Lichtkegel durch das Dunkel     kann nur einen Ausschnitt dieser großen
                                                                                                                                         Bin dankbar für den neuen Tag.
                                           der Bühne bohrt. Nach einer kurzen Suche        Bühne, dieser Vielfalt beleuchten.
                                                                                                                                                                                         Doch heute, heute ist November 2021. Ich
                                           bleibt der Lichtkegel ruhig stehen, auf         Wie kann Jugendgottesdienst in der
                                                                                                                                         Am Nachmittag dann Vorbereitungstreffen.        träume von dem Tag auf den ich mich schon
                                           dem großen Star, der Person, auf die alle       Gemeinde zur Erfolgsgeschichte werden?
                                                                                                                                         Vorbereitung für den nächsten                   so sehr freue. Neben dieser Freude steht
                                           sehnsüchtig warten. Die Vorstellung beginnt.    Was braucht ein Musik-Projekt auf
                                                                                           Kirchenkreisebene? Wie funktioniert           Jugendgottesdienst. Oder sollte ich lieber      aber auch eine große Portion Angst. Angst
                                           So ein ‚Spotlight‘ ist eine Verheißung:         Jugendarbeit mitten in der Stadt? Diesen      sagen für den ersten? Schließlich ist der       davor was bis dahin alles passiert. Wie ist
                                           Da kommt was Großes, Wichtiges, etwas das       und weiteren Fragen wollen wir nachgehen.     letzte Jugendgottesdienst schon lange her.      dann die Lage? Wo stehen wir? Klappt alles
 2    Vorwort                              Spaß, Freude, Emotionen und Unterhaltung        Licht ins Dunkel bringen.                     Viel hat sich getan in der Zwischenzeit.        so wie wir es uns vorstellen? Nach langer
                                           verspricht.                                     Also: Vorhang auf! Spot an!                   Personelle Veränderungen, die Pandemie,         Zeit machen wir uns wieder an mehr oder
 3    Geistliches Wort                                                                                                                   neue Teamer. Die Jugendgottesdienste laufen     weniger konkrete Pläne. Sehen nach vorne
                                           Wir wollen in dieser 167. Ausgabe der           Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit    jetzt nicht mehr nur über Teamer sondern        und versuchen die letzte Zeit hinter uns zu
 4    Jugendgottesdienste                  FMD-Impulse die Jugendarbeit unserer            wünscht Ihnen, auch im Namen aller            als Konfiprojekt. Von Jugendlichen, für         lassen. Und doch sitzt sie einem irgendwie
                                           Kirche ins Spotlight stellen. Denn sie kann     Mitarbeitenden im MZ und im FMD,              Jugendliche. Wir wollen wandern, in der         im Nacken.
 6    Your Song                            der große Star auf der Kirchen-Bühne sein,      Ihre und Eure                                 Region.
                                           auch wenn sie oft und vor allem durch                                                                                                         Vorfreude und Angst. Zwei Gegensätze
 7    Bethlehem Kellertreff                die Coronapandemie eher eine Nebenrolle                                                       Abends, die Kirche ist voll. Viele bekannte     direkt nebeneinander. Aber irgendwie
                                           besetzt hat.
                                                                                                                                         Gesichter, aktuelle Teamer, ehemalige Teamer,   ist die Vorfreude doch immer ein Ticken
                                           Dabei hat sie das Spotlight verdient,
 9    4x4 Gedanken                                                                                                                       Konfis. Aber auch viele neue Gesichter. Ich     größer. Denn ich weiß, dass Gott hinter uns
                                           denn ihr wohnt auf verschiedenste Weise
      - Jugendarbeit im MZ                                                                                                               freue mich. Bin erfüllt davon, dass so viele    steht und uns hilft die Jugendarbeit wieder
                                           Verheißung inne:
                                                                                                                                         Kinder Gottes zusammengekommen sind.            aufzubauen.                                   Fotos:
                                           Als Konfirmand*innen und Teamer*innen,                                                                                                                                                      Altar der St. Georg - Kirche Hanstedt I beim Erntedankfest 2021.
 10   helfend beten                                                                        Mathias Hartewieg und Linda Schmols
                                           beim Gestalten des Gottesdienstes, auf                                                                                                                                                      Klassentreffen des Jahrgangs 1973-76 im Johanneum, Wuppertal
      - indische Partner brauchen uns      Freizeiten, in der Gemeinschaft, in der                                                                                                                                                     in Hanstedt (hier auf dem Auferstehungsweg).

                                           Musik, in der Gremienarbeit, … Jugendliche
 12   Hausgemeinde 21/22                   erleben durch sie die Verheißung Gottes in

 13   Neu im Team
                                           Jesus Christus mitten in ihrem Leben.
                                           Aber auch die Kirche erlebt in der
                                                                                              FMD - Newsletter                                                                 Reflexionszeiten im MZ Hanstedt
      - Katharina Heinz stellt sich vor    Jugendarbeit eine Verheißung, die in die                  Unser FMD-Newsletter
                                           Zukunft weist: „Da kommt noch was“,                 informiert zeitnah über Aktuelles                                                   Das Missionarische Zentrum Hanstedt bietet mit einem umfänglichen Hygienekonzept
 14   Neue Angebote im MZ                  könnte man sagen. Oder besser noch: „Da            aus dem Missionarischen Zentrum,                                                 kleineren Gruppen, wie Kirchenvorständen, Teamerkreisen, Hauskreisen usw. Raum an, die
                                           kommt noch wer!“. Da sind junge Menschen,             Indien und dem Freundeskreis                                                  Erfahrungen der Gemeindearbeit in der Corona-Zeit bisher zu evaluieren und sich verantwortlich
 14   FMD – kurz notiert                   die Lust haben Kirche innovativ zu gestalten.       Missionarische Dienste – unkom-                                                 auf weitere Schritte in den kommenden Monaten vorzubereiten.
                                                                                              pliziert und digital per E-Mail. Die                                             Dazu bietet Pastor Holger Holtz Module an, die auf die Bedürfnisse und Fragen der Gemeinden
 16   Termine und Impressum
                                                                                                  Anmeldung ist möglich unter                                                  individuell zugeschnitten werden. Im moderierten Gespräch können Fragen bedacht und
                                                                                                    www.mz-hanstedt.de,
                                                                                                                                                                               Strategien für einen reflektierten Glauben in „Corona-Zeit“ und danach entwickelt werden.
                                                                                                      www.fmd-online.de
                                                                                                                                                                               Absprachen und Terminfindung über: holger.holtz@evlka.de
                                                                                                           oder durch
                                                                                                    Scannen des QR-Codes!                                                      Weitere thematische Angebote finden Sie auf Seite 14.

 2                       fmd impulse 167                                                                                                                                                                                                        fmd impulse 167                                           3
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
Jugendgottesdienste
                                    - eine Erfolgsgeschichte

                                    Timo Rucks
                                    Pastor in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Harpstedt

      Wenn ich gefragt werde, was bei uns in     ich finde. Die Folge ist, dass sich die        Ich bin immer wieder begeistert, was Gott
der Jugendarbeit am besten läuft, antworte      Jugendlichen in der Kirche so richtig           in den Jugendlichen bewirkt. Wenn ich mal
ich: Die Jugendgottesdienste.                   wohl fühlen und dank Schlüsselvollmacht         wieder eine starke und persönliche Predigt
Die Jugendlichen und ich haben einfach          dort auch gerne mal an anderen Abenden          „gegenlesen“ darf, bin ich oft überrascht
richtig Lust darauf. Ich sage zu ihnen immer:   zusammensitzen, die Kirche leuchten lassen      und fast schon beschämt von den starken
„Es muss ein Thema mitten aus eurem             und den Marktplatz mit Bässen bereichern.       Glaubensaussagen. Spüren zu dürfen, dass              Im Detail passiert dabei ganz viel         paddeln sie Richtung Israel, wobei sie immer   frommer Wunsch der „Zukunftswerkstatt
Alltag sein. Ihr müsst den Gottesdienst so      Die Technik ist die „Einstiegsdroge“ für die    Glaube wächst, ist etwas Wunderbares.            nebenher. Der wöchentliche Teamertreff ist      etwas zu spät sind. Auf kreative Art werden    Jugendarbeit des Kirchenkreises“ tausende
gestalten, dass er euch maximal gefällt und     Jungs. Und wo Jungs sind, sind automatisch      Jugendliche haben in ihrem Alter eine ganz       inhaltlich gefüllt und die Auseinandersetzung   so diverse Details und Prophetien zu Jesu      Menschen online zu erreichen, so waren
ihr euch schon Wochen vorher darauf freut.      auch Mädels – fast immer ausgeglichen.          besondere Freiheit.                              mit der Bibel ist sehr persönlich. Natürlich    Geburt beleuchtet.                             wenige Monate später Jugendgottesdienste
Macht, was ihr wollt, vergesst dabei aber       Wer beim Gottesdienst nicht vorne stehen        Was bedeutet es z.B. während Corona über         bleibt neben Gottesdienstvorbereitungen         Dieses Jahr sind die Mädels mit einem          im Livestream mit 500 Besuchern schon fast
nicht, dass die gute Botschaft immer im         möchte oder in der Band spielt, bedient eben    die Freiheit zu predigen, zu der Jesus uns       auch viel Zeit für Gemeinschaft, Döner          Roadmovie-Krippenspiel dran. Und weil          normal.
Mittelpunkt steht.“ Das Resultat ist, dass      die Technik oder baut Kulissen.                 befreit hat (vgl. Gal. 5,1)? Und das mit Blick   und Musik. Die Jugendlichen entdecken           ein ganzes Auto für die Kulisse nicht in die   Jugendgottesdienste sind nicht viel anderes
die Jugendlichen Spaß haben. Sie dürfen         Wie läuft so ein Jugendgottesdienst oder        auf stark eingeschränkte Jugendliche und         ihre Gaben und bekommen Mut sich                Kirche passt, muss es eben vorher längs        als mit Gottvertrauen die aktuellen Trends
sich bei der Vorbereitung auch mal im Detail    die Vorbereitung nun aber ab? Aufgefallen       steigende psychische Erkrankungen in ihrer       auszuprobieren. Ein Highlight ist seit          durchgeflext werden. Dann haben die Jungs      aufzugreifen und die frohe Botschaft in sie
verlieren, stehen mit viel Selbstbewusstsein    ist mir in den letzten sieben Jahren in         Altersgruppe? Das ist eine ganz persönliche      vielen Jahren das Krippenspiel. Letztes         auch etwas zu tun.                             hinein zu sprechen. Das hat auch immer
vorne und verkündigen kreativ.                  Harpstedt, dass auch Jugendliche sehr           Herausforderung.                                 Jahr wollten die Jugendlichen das biblische     Jugendgottesdienst geht aber auch              wieder mit Colaflaschen und Chipskrümeln
                                                am Gewohnten hängen. Wenn es an den             Ein anderes Thema ist „Alltagswahn“ und          „Drumherum“ beleuchten. So wurde es eine        ganz anders. Im Lockdown haben die             in der Kirche zu tun. Doch wie gut zu
Eine der wichtigsten Ressourcen ist dabei       Gottesdienstablauf geht, bedienen sie sich      wir verbinden es mit einem Jesus, der sagt,      Art Entdeckungsreise mit drei Sachsen,          Jugendlichen ein YouTube-Studio gebaut.        wissen: Kirchen sind keine Museen!
unsere Kirche. Seit Mai 2020 findet dort        gerne an den bekannten Formaten – die es        dass er in diesen Alltag nicht gekommen ist,     ein „Krippenspiel norddeutscher Art“. Am        Und so gab es den „Lagerfeuerabend mit
die Jugendarbeit statt. Viele der Teamer, die   in der Gemeinde so gibt. Damit es hinterher     Frieden zu bringen, sondern das Schwert          Strand sitzend entdecken drei Sachsen auf       Jesus“ sowie den „TeamerTalk“. Es waren        www.youtube.com/kircheharpstedt
im Laufe des letzten Jahres dazugekommen        aber richtig Spaß macht, müssen diese           (vgl. Mt. 10,34). Jugendliche erleben, dass      ihren Bierflaschen die „Bierbuddelserie –       zwei digitale Formate, die nur live auf        www.kirchensindkeinemuseen.de
sind, wissen gar nicht mehr, wie es             Grenzen überschritten werden. Wenn ich die      da, wo Glaube wächst, auch andere Kräfte         Alter Orient“. Diese Texte aus dem Alten        YouTube übertragen wurden und christliche
vorher war. In der Kirche ist alles, was        Jugendlichen nämlich frage, was sie schon       groß werden. Diskussionen in Schule und          Testament und ein großer Stern am Himmel        Themen im Zweiergespräch erläuterten.
man so braucht: Getränke, Süßigkeiten,          immer mal in der Kirche machen wollten,         Familie sind vorprogrammiert. Nachfolge ist      überzeugen sie, dem nachzugehen. So             War es im Februar 2020 noch ein
die Espressomaschine (für die Großen),          klingt das gar nicht mehr gewöhnlich.           eben nicht immer einfach; auch nicht, wenn
Material und natürlich die ganze Technik:       Die Themensuche beginnt nie in der Bibel,       man einem Friedensstifter (mit Hang zur
PCs, Mischpulte, Kameras, Traversen,            sondern immer im Alltag. Ein Brainstorming,     Auseinandersetzung) nachfolgt.                                                  „Kirchen sind keine Museen“              großen Bereiche von Technik im Gottesdienst: Tontechnik,
Scheinwerfer und Co. Ein wunderbares            was gerade so anliegt, bringt uns auf die                                                                                                                                Lichttechnik, Videotechnik, Livestream und Multimedia. Mit
Überbleibsel aus der Coronazeit, wie            Fährte für das nächste Gottesdienstthema.       Natürlich ist das, was wirklich Spaß macht,                                    Das Buch von Timo Rucks ist ein           seinem Stichwortverzeichnis hilft es außerdem wie ein Hand-
                                                Und da die Bibel zu (fast) allem etwas zu       das Drumherum: Videos produzieren,                                             Buch für Kirchengemeinden, die            buch in Bereichen wie Fotografie vor Greenscreen, Beschallung
                                                sagen hat, darf sie bei der Themensuche         bloggen und das Gottesdienstthema so                                           Gottesdienste modern feiern oder          im Kirchenraum, Beamer, Leinwand, Mischpultsteuerung,
                                                auch gerne auf Platz 2 sein. Ist das Thema      richtig in Szene setzen. Dazu sind Mofas                                       auf dem Weg dorthin sind. Es ist          Kamerabedienung, VLog, Audioverstärkung für Schwerhörige,
                                                klar, findet sich immer ein passendes           in der Kirche bei den Teamern die erste                                        ein Buch für Techniker, die mit           Teammanagement und in vielen Bereichen mehr.
                                                                                                                                                                               gut abgemischten Bands, gelun-
                                                Bibelwort dazu.                                 Wahl, gefolgt von der Polizeisirene samt
                                                                                                                                                                               genen Videoübertragungen und              Das im Innenseite-Verlag erschienene Handbuch kostet 10 ¤
                                                Noch vor der Planung folgt das Foto             Blaulicht. Sie probieren auch gerne, was
                                                                                                                                                                               stimmungsvollem Licht die Frohe           und ist im Webshop auf www.innenseite-verlag.de
                                                vor Greenscreen für den digitalen Flyer,        man mit Traversen, Scheinwerfern und
                                                                                                                                                                               Botschaft in ihre Gemeinde und            erhältlich. Mehr Infos und einen „Blick ins Buch“ gibt es auf
                                                Instagram, Facebook, WhatsApp, Zeitung          Nebelmaschinen so bewerkstelligen kann.
                                                                                                                                                                               die Welt tragen wollen.                   www.kirchensindkeinemuseen.de
                                                und Gemeindebrief. Wenn das geschafft           Ob dabei eine wilde Partyszene dargestellt                                     Es ist ein Buch für Gottesdienst-
                                                ist, läuft der Rest meist wie von allein. Wir   wird oder die Moderatoren durch Gitterstäbe        Gestalter, die mit der Botschaft der Bibel Menschen mitten in         Timo Rucks geb. 1984, arbeitet seit 2014 als Pastor in der
                                                verteilen die Aufgaben z.B. für Anspiele,       in die Freiheit springen, kommt aufs Thema         ihrem Leben abholen möchten. Gerade im modernen Got-                  Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. In einem Sondervikariat bei
                                                Moderation, Predigt und Gebet und suchen        an. Denn alles dient dazu, die Verkündigung        tesdienst müssen die technischen Mittel überzeugen, um die            der „Kirche im NDR” lag sein Schwerpunkt im Bereich Kurzfilm
                                                den roten Faden. Von Flyer bis Predigt soll     so deutlich und alltagsnah wie möglich zu          biblischen Geschichten gut in Szene zu setzen. Das ist auch           und Kameratechnik. Seitdem bildet er sich durch seine Leiden-
                                                alles zusammenpassen, neugierig machen          gestalten.                                         der Zweck dieses Buches. Anhand des Ablaufs eines beispiel-           schaft für die Jugend- und Gottesdienstarbeit ständig auf dem
                                                und dann in die Tiefe gehen.                                                                       haften modernen Gottesdienstes führt das Buch durch die               Gebiet der Veranstaltungstechnik fort.

4                        fmd impulse 167                                                                                                                                                                                                              fmd impulse 167                     5
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
Your Song                                                                                                                                                    Bethlehem Kellertreff
                                   - eine Idee, die von Ermutigung lebt                                                                                                                         - Arbeit mit Jugendlichen mitten in Hannover

                                   Benjamin Geggus                                                                                                                                               Simeon Kottonau
                                   Diakon und Musiker im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg                                                                                                          Sozialpädagoge im BKT in Hannover-Linden

      Es ist Freitagnachmittag.                24 Stunden später: Der Raum ist leer. Doch      Die Woche drauf hat jede Band vier Stunden,          BKT steht für Bethlehemkellertreff          Die jungen Erwachsenen (18+) werden aber          hohen Wert für die Jugendlichen in der
Die Atmosphäre änderte sich schlagartig,       von Ideen und Träumen durchsetzt – noch         um ihren Song im Tonstudio einzuspielen         und ist der offene Jugendtreff der Ev.-luth.     nicht „ausgeschlossen“, sondern helfen in der     heutigen Zeit.
als 16 junge Musiker:innen aus dem ganzen      unsortiert und gefährdet, wie zarte Blumen.     und ein paar Musikvideo-Szenen zu drehen.       Kirchengemeinde Linden-Nord. Schon seit          Regel als Teamer*innen und Ehrenamtliche
Landkreis Lüchow-Dannenberg mit ihren In-      An nur zwei Wochenenden sollten sich die        Während der Aufnahmen atmet das Ton-            über 50 Jahren wird der Keller unter der         bei diversen Aktionen und Angeboten. Wäh-         Mit unserer Jugendarbeit helfen und
strumenten und wachen gespannten Blicken       Gruppen finden, einen Text schreiben, Melo-     studio Euphorie und Konzentration. Hier         Bethlehemkirche in Hannover Linden für die       rend unserer Freizeiten und Zeltlager in den      begleiten wir die Jugendlichen bei den
den Raum füllen. Das Konzept war übersicht-    dien entwickeln und ihren Song „studiotaug-     werden die Blumensträuße drapiert, bevor        Jugendarbeit genutzt. Da, wo jetzt Teppiche,     Ferien sind sie eine wichtige Stütze für unse-    Kernherausforderungen ihrer Lebenspha-
lich, der Inhalt anspruchsvoll: gemeinsam      lich“ machen.                                   sie anderen Menschen vorgestellt werden.        Sofas, Computer und bunt gestaltete Räume        re Jugendarbeit. Über die gute Zusammenar-        se: Qualifizierung, Verselbständigung und
Songs schreiben. Menschen zueinander           Beim zweiten Treffen, drei Wochen später,       Der Studiotechniker und Toningenieur Til        sind, war einst nur ein Kellergewölbe mit viel   beit mit der klassischen kirchlichen Jugend-      Selbstpositionierung. Dies reicht von der
führen. Ermutigen.                             sind wieder alle da. Räume vibrieren, Köpfen    von Dombois hat dazu einen entscheidenden       Erde und Schutt.                                 arbeit (Jugendverbandsarbeit) bieten wir          konkreten Unterstützung bei der Erstellung
                                               rauchen, Textzeilen werden diskutiert, Verse,   Beitrag geleistet.                                                                               ihnen die JuLeiCa- (Jugendleitercard) und         von Bewerbungsunterlagen bis hin zu vielen
In verschiedenen Kennenlern- und Vorstel-      Refrain, Bridge ergeben langsam ein rundes      Am Ende bleiben Dankbarkeit und Stolz. Das      1967/68 begann sich der damalige Sozi-           Start-Up-Ausbildung (Vorstufe der JuLeiCa)        einzelnen persönlichen Gesprächen. Die
lungsrunden finden sich die jungen Kreativen   Ganzes.                                         Projekt YourSong hat Selbstkompetenz und        alarbeiter der Gemeinde mit Jugendlichen         an. So sind z. B. auch ehemalige Jugendli-        Mitarbeiter*innen sind feste Bezugs- und
in Bandgruppen zusammen.                       Und dann, Sonntag zwei Uhr morgens, als die     Selbstbewusstsein gestiftet und nicht zuletzt   aus dem Stadtteil – im wahrsten Sinne des        che aus dem BKT nun als junge Erwachsene          Vertrauenspersonen für die Jugendlichen
Erste Textzeilen entstehen.                    letzten Töne für die Demoaufnahmen lang-        drei schöne neue Songs hervorgebracht.          Wortes – den Jugendkeller zu „erarbeiten“.       im Vorstand der Ev. Jugend Hannover und           und haben immer ein offenes Ohr für ihre
                                               sam verklingen, sind alle Songs fertig. Die                                                     Mit viel Mühe und Zeit wurde in Eigenlei-        auch außerhalb der eigenen Jugendarbeit als       Anliegen. Sie können bei Bedarf auch als
                                               Texte stehen, die Arrangements sind stimmig.                                                    stung das Fundament für eine jahrzehnte-         Teamer*innen aktiv.                               Vermittler zwischen den Jugendlichen und
                                               Erleichterung macht sich breit.
                                                                                                           Your Song                           lange erfolgreiche Jugendarbeit gelegt. Bis
                                                                                                                                               heute ist es in der „DNA“ der Jugendarbeit im    Unser Leitsatz für die Kinder- und Jugendar-
                                                                                                                                                                                                                                                  deren Eltern fungieren. Die Beziehungsarbeit
                                                                                                                                                                                                                                                  mit den Jugendlichen ist der Schlüssel für
                                               Am nächsten Morgen stehen mir Tränen in                                                         Bethlehemkellertreff so geblieben, dass sich     beit der Gemeinde lautet: „Wir möchten für        eine gute akzeptierende Jugendarbeit. Wir
                                                                                                  Die Ergebnisse des dreiteiligen
                                               den Augen, als wir uns die fertigen Songs                                                       die Jugendlichen die Räume selber gestalten      Kinder und Jugendliche Freiräume schaffen         Erwachsenen können noch genau so viel von
                                                                                                  YourSong Band- und Songwriting-
                                               vorspielen. Ich hatte fast nicht mehr an uns                                                    und selber mit anpacken. Über die Jahre sind     und Schutzräume bieten.“; und genau das           den Jugendlichen lernen wie sie von uns.
                                                                                                  Workshops wurden veröffentlicht:
                                               geglaubt.                                                                                       immer mehr Kellerräume ausgebaut worden,         ist es, was der BKT leistet. Er bietet den
                                               Und jetzt haben sich diese kühnen Ideen                                                         in die u. a. eine Kegelbahn (seit 1989) gebaut   Jugendlichen einen geschützten Rahmen,            Aktuell ist unsere Jugendarbeit im BKT
                                                                                                  Auf der Internetseite der Evange-
                                               entfaltet, die Zarten Blumen haben Sonne                                                        wurde. Im Rahmen der Jugendarbeit des BKT        um sich frei entfalten und selbst ausprobie-      gefährdet, da der Keller brandschutzsaniert
                                                                                                  lischen Jugend Lüchow-Dannenberg
                                               und Wasser bekommen und sind schön und                                                          sind darüber hinaus noch weitere Räume           ren zu können. Der BKT ist ein Rückzugsort        werden muss, wofür wir 368.000 ¤ benöti-
                                                                                                  (www.evjld.de) finden Sie die
                                               stark geworden. Ich bin unendlich stolz auf                                                     und Flächen dazu erschlossen worden, wie         vom oft stressigen Schulalltag und kann von       gen. Darum haben wir vor zwei Jahren ein
                                                                                                  YouTube-Links zu den Liedern.
                                               die jungen kreativen Menschen. Sie haben                                                        das Klettern im und am Kirchturm (1997 bis       den Jugendlichen einfach nur zur Erholung         Fundraising-Projekt gestartet „Rettet den
                                                                                                  Oder einfach den QR-Code
                                               Tiefpunkte überwunden, wollten nicht                                                            2011), die selbstgebaute Skateranlage unter      genutzt werden. Auch wenn es regelmäßi-           BKT“, mit dem wir bislang 213.903,26 ¤
                                                                                                  einscannen!
                                               selten aufgeben, aber hatten es letztendlich                                                    der Schnellwegbrücke (seit 1999, Neubau          ge Angebote und Aktivitäten seitens der           Spenden und Fördermittel sammeln konnten.
                                               geschafft.                                                                                      2014, Umbau 2020) und die eigens angelegte       Mitarbeiter*innen gibt, ist es völlig legitim,
                                                                                                                                               Beachvolleyballanlage (2002 bis 2010) auf        wenn die Jugendlichen nur zum „Chillen“
                                                                                                                                               einer angrenzenden Grünfläche der Stadt          kommen. Der Jugendkeller ermöglicht den
                                                                                                                                               Hannover.                                        Jugendlichen, sich handwerklich, künstle-
                                                                                                                                                                                                risch, musikalisch, politisch sowie auf weitere
                                                                                                                                               Auf ca. 350m² bietet der Keller den Ju-          vielfältige Art und Weise auszuprobieren;
                                                                                                                                               gendlichen viel Platz für eine sinnvolle und     dabei dürfen auch Fehler gemacht werden.
                                                                                                                                               selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Gerade       Es gibt keinen Leistungsdruck oder Zwang,
                                                                                                                                               die Weite und Verwinkelung des BKT wird          sondern Offenheit und Freiwilligkeit sind die
                                                                                                                                               von den Jugendlichen geschätzt und bietet        Grundlage. So ist es selbstverständlich, dass
                                                                                                                                               den verschiedenen Cliquen sowohl ein gutes       sich die Jugendlichen mit ihren verschie-
                                                                                                                                               Mit- aber auch „Nebeneinander“. Die Ziel-        denen Kulturen, die im Stadtbezirk leben,
                                                                                                                                               gruppe des Jugendkellers sind Jugendliche        auch im BKT begegnen und voneinander
                                                                                                                                               ab 13 Jahren unabhängig von ihrer sozialen,      profitieren. Der BKT ist ihr (Lebens-) Raum,
                                                                                                                                               kulturellen oder religiösen Herkunft. Es         ihr Jugendtreff. Hier können sie laut sein und
                                                                                                                                               besuchen hauptsächlich 13- bis 17-jährige        werden nicht – wie an vielen öffentlichen
                                                                                                                                               Jugendliche den BKT. Für viele Jugendliche       Plätzen – verdrängt; keiner sagt ihnen, dass
                                                                                                                                               stellt der Jugendkeller ein zweites Zuhause      sie stören oder unerwünscht sind. Dieses
                                                                                                                                               dar und wird von Ihnen täglich genutzt.          „Abtauchen“ in den Keller (BKT) hat einen

6                      fmd impulse 167                                                                                                                                                                                                                  fmd impulse 167                      7
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
Wir glauben, dass unsere Jugendarbeit
                                           zukunftsrelevant ist und unsere Kirchenge-
                                           meinde sowie unser Stadtteil nicht ohne sie
                                                                                                 Riesen-Puzzle
                                                                                            Im Moment puzzeln wir gerade eines
                                                                                                                                                               4x4 Gedanken
                                           funktioniert.                                    der größten Puzzle der Welt mit
                                                                                            52.000 Puzzleteilen und suchen dafür
                                                                                                                                             - Jugendarbeit in und durch Hanstedt
                                           In den letzten Monaten durften wir er-
                                           leben, mit wie viel Herzblut sich unsere         noch Paten bzw. Patinnen, die für
                                           Jugendlichen, Ehrenamtlichen, Ehemaligen,        eins der 112 Puzzle-Elemente 50 ¤
                                           Gemeindemitglieder, Mitarbeiter*innen und        zur Rettung des Bethlehemkellertreffs
                                                                                            spenden. Vielleicht möchten und                                                 Konstruktiv Engagierte Ex-HG (KEEX)
                                           der gesamte Stadtteil für den Erhalt des BKT
                                                                                            können Sie unser Projekt unterstützen?                 Ehemalige aus der Hausgemeinde engagieren sich in Kirche und FMD
                                           eingesetzt haben. Wenn Sie darüber mehr
                                           erfahren möchten, besuchen Sie uns doch          www.rettet-den-bkt.de/xxl-puzzle
                                           gern unter: www.rettet-den-bkt.de Instagram      Wir würden uns freuen!
                                           @rettet.den.bkt oder kommen Sie einfach
                                           mal persönlich beim nächsten Besuch in           Spendenkonto: Ev.-luth.
                                           Hannover vorbei!                                 Stadtkirchenverband Hannover                   Es ist Freitag, der 26.05.2023.           13.15 Uhr auf dem Parkplatz am Zeltplatz         Die Jugendlichen werden Spaß haben, sich
                                                                                            IBAN: DE38 5206 0410 0006 6047 30         In wenigen Stunden treffen viele                                                                kreativ und aktiv beteiligen können, singen,
                                                                                            BIC: GENODEF1EK1                          Jugendliche mit ihren Gruppen in Hanstedt      „Oh Gott, hier ist das? Das ist ja am A****      schweigen, von Jesus Christus hören und
                                                                                            Verwendungszweck: 0715 BKT                ein. Für ein verlängertes Wochenende …         der Welt! Ich verstehe gar nicht warum die       Gemeinschaft mit ihm erleben.“
                                                                                                                                      4 Orte, 4 fiktive Momente, 4 unter-            ganzen Teamer und Teamerinnen so abgehen.
     Das hat uns sehr gefallen:                                                                                                       schiedliche Personen und 4 verschiedene        Die freuen sich richtig … die sind ja aber       …eine Vision:
Eine Plakatserie zu Jugendgottesdiensten                                                                                              Gedankengänge:                                 auch schon zum zweiten Mal hier. Na ja,
aus der Gemeinde Harpstedt (Kirchenkreis                                                                                                                                             mal abwarten wo wir unsere Zelte aufbauen        Im Gremium „Konstruktiv-engagierte
Syke-Hoya). Infos bekommen Sie bei Timo                                                                                               09.25 Uhr am Ortseingang Hanstedt I            können und wie das Essen so ist. Ich hoffe,      Ex-HG“ (KEEX) des FMD e.V. denken wir
Rucks (siehe Seite 5)                                                                                                                                                                wir haben genug Freizeit zwischendurch           schon seit einiger Zeit über die Zukunft
                                                                                                                                      „Ich habe so ein ganz warmes ‚Zuhause-         und können auch neue Leute kennenlernen          der missionarischen Jugendarbeit im FMD
                                                                                                                                      Gefühl‘, wenn das Hanstedt I-Ortsschild        und müssen nicht immer alles mit der             und in Hanstedt nach. Eine Vision, die
                                                                                                                                      in der Ferne erscheint. Dabei ist meine        Konfigruppe machen.“                             wir gemeinsam entwickelt haben und an
                                                                                                                                      Hausgemeindezeit schon so lange her.                                                            der wir weiterarbeiten möchten, ist ein
                                                                                                                                      Ein Besuch hier ist für mich auch immer        16.23 Uhr am Kaffeestand                         Camp für Jugendliche. Wir träumen von
                                                                                                                                      eine Reise in die Vergangenheit. Da sind                                                        einer lebendigen Gemeinschaft, einem
                                                                                                                                      viele schöne Erinnerungen: Das Haus            „Zum Glück sind wir jetzt alle da – alle heile   verlässlichen, vielfältigen Netzwerk und
                                                                                                                                      und der Zeltplatz, die Gemeinschaft,           angekommen. Die Zelte sind aufgebaut und         einem theologischen Fundament für diese
                                                                                                                                      Gastgeber-sein-dürfen. Es war klasse,          die Schlafplätze sind verteilt. Und das ohne     Arbeit.
                                                                                                                                      wenn viele Jugendliche von überall hier        großen Streit! Ich brauche jetzt erstmal einen
                                                                                                                                      zusammengekommen sind. Das hat meinen          Kaffee… Das Programm für die kommenden
                                                                                                                                      Glauben gestärkt, aber ich habe gemerkt,       Tage sieht gut aus. Genau das Richtige für
                                                                                                                                      dass ich auch etwas weitergeben konnte. Das    meine Konfis. Endlich mal rauskommen,
                                                                                                                                      wünsche ich mir für dieses Camp: Wieder        Gemeinschaft erleben, Glauben leben. Es
                                                                                                                                      etwas weitergeben können, Jugendliche so       war die richtige Entscheidung hierher zu
                                                                                                                                      vom Glauben begeistert zu sehen, wie ich es    kommen:
                                                                                                                                                                                                                                      Fotos: Pfingstcamp 2014
                                                                                                                                      damals war.“

                                                                                                                                      10.55 Uhr vor der Camp-Bühne:

                                                                                                                                      „Ich hoffe, wir haben nichts vergessen. Die
                                                                                                                                      Bühne steht, Ton und Licht funktionieren,
                                                                                                                                      die Band hat aufgebaut – eigentlich ist
                                                                                                                                      alles bereit. Ich bin gespannt wie die
                                                                                                                                      Generalprobe gleich werden wird. Alle stehen
                                                                                                                                      irgendwie unter Strom – eine Mischung aus
                                                                                                                                      Stress, Aufregung und Vorfreude. Aber ich
                                                                                                                                      bin ganz zuversichtlich, dass alles klappen
                                                                                                                                      wird. Das ist ja sonst, wenn ich im Job
                                                                                                                                      eine Veranstaltung verantworte, auch nicht
                                                                                                                                      anders. Ich finde es schön, dass ich hier
                                                                                                                                      helfen kann. Das gibt meiner Arbeit nochmal
                                                                                                                                      eine andere Dimension.“
                                             Auch die Titelseite dieser FMD-Impulse und weitere Abbildungen sind dieser Plakatreihe
                                             entnommen.

8                     fmd impulse 167                                                                                                                                                                                                          fmd impulse 167                   9
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
helfend beten
                                                   - die indischen Partner brauchen uns

                                                   Hermann Brünjes                                                                                  Shalom startet durch                                                                                           indien spenden
                                                   Diakon i.R. und Leiter des AK Weltmission im FMD                                                                                              In Stammesgebieten und den ländlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                   Wir freuen uns, wenn Sie für Indien
                                                                                                                                                16 junge Männer, die ihr Jahr als Lifetrainees   Bereichen gibt es kaum Ausbrüche. Es ist
                                                                                                                                                                                                                                                                   spenden. Ihre Spende kommt an und
                                                                                                                                                im Yelagiri-Zentrum hinter sich haben, sind      dennoch fraglich, wann wieder Besuche in
                                                                                                                                                                                                                                                                   wird dringend gebraucht. Folgende
                                                                                                                                                nun in einer Ausbildung: Elektriker, Polizist,   Indien möglich werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                   Projekte werden im Moment unterstützt:
     Mehr als doppelt so viele                   Man begrub die Rivalitäten und hat eine        Ziel ist es, die Familien in ihrem Umbruch      Hotelfachmann, Pfleger, IT-Studium. 6 neue
Gemeindeglieder als erwartet kamen.              neue Ära der Einigkeit und Problemlösung       zu begleiten. Sozialarbeiter, Pastoren und      Jungen bilden die neue Hausgemeinde des          Besuche bei Partnern                                              „Lifetrainees“ im Yelagiri-Zentrum
Über 1.000 Christen waren der Einladung          in Kirche und Region begonnen. Vielleicht      örtliche Entscheidungsträger tun sich           Gästehauses. Insgesamt hat der FMD also                                                                            der Shalom-Foundation. Wir suchen
der GSELC zum Reformationsfest im                haben die Gemeinden auch dies gespürt ...      zusammen, um einen guten Start im neuen         die Verantwortung für 22 junge Menschen          Im Moment erteilt die indische Regierung                          noch Paten für junge Männer, die für
Dorf Raji Nagar gefolgt. Vielleicht war es                                                      Umfeld zu erleichtern.                          übernommen. Die ist nur durch Ihre Hilfe         noch keine Touristen-Visa. Der FMD                                ein Jahr in der Hausgemeinde des
auch die Ordination ihrer Pastoren, die          Ebenfalls in tiefer Trauer waren seit August                                                   möglich geworden. Wir brauchen inzwischen        bietet für Herbst 2022 zwar wieder eine                           Yelagiri-Zentrums leben und danach
sie gelockt haben, vor allem jedoch die          Familie und Gemeinde von Rev. S. Philip in     Polavaram-Umsiedlung beginnt                    Ca. 16.500 ¤ im Jahr. Im Moment kalkulieren      Begegnungsreise an, wir wissen jedoch nicht,                      ein Stipendium für eine Ausbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                   bekommen. Monatlich werden je Person
Sehnsucht nach Gemeinschaft nach knapp           Kovvur. Jyothie, Ehefrau Philips, Mutter                                                       wir 55 ¤ im Monat für die Übernahme einer        ob sie stattfinden kann. Dabei wären gerade
                                                                                                                                                                                                                                                                   60 ¤ benötigt.
zwei Jahren Corona-Einschränkung. Die            und das Herz der Emmanuel-Gemeinde erlag       Von der Umsiedlung wegen des Staudamms          Patenschaft und hoffen somit auch auf            jetzt in Zeiten der Umbrüche persönliche
neue Kirchenleitung hat den Zuspruch als         dem Krebs im Alter von nur 55 Jahren. Da       sind 106.000 Familien betroffen. Bis Mitte      Kollekten und Einzelspenden. Bitte helfen        Begegnungen besonders für die indischen                           „Medical help“ und „Diakonie“
Zeichen einer überaus lebendigen geistlichen     Rev. Philip Mitbegründer der GSELC ist,        September wurden 6.351 davon umgesiedelt.       Sie mit! Es fehlen noch 4 Paten!                 Partner wichtig. Gut, dass der Austausch                          Vor allem das Dengue-Fieber und Coro-
Kraft in der Kirche entlang der Godavari         reiste die Kirchenleitung nach Kovvur und      Die Not ist groß: Erst 26 neue Kolonien                                                          über WhatsApp und soziale Medien möglich                          na-Folgen bedrohen viele Familien ent-
verstanden – und als Auftrag, die immensen       kondolierte. Zerbrochene Kontakte wurden       wurden fertig, weitere 49 befinden sich im      Die Shalom-Foundation ist nicht nur im           ist und auch rege genutzt wird. Er ersetzt                        lang der Godavari. Teure Behandlungen
Herausforderungen anzunehmen.                    neu geknüpft. Rev. Philip, dessen Herz nach    Bau. Familien aus der GSELC, die bereits        Yelagiri-Zentrum tätig. Sie betreibt ein         allerdings nicht die intensive geistliche                         und Verdienstausfälle führen dazu, dass
                                                 wie vor für die Stammeskirche schlägt, nahm    umziehen mussten, beklagen, dass es an          Kinderheim, führt medizinische Camps             Gemeinschaft im inhaltlichen Austauch und                         Familien sich hoch verschulden.
Im Sommer herrschte Trauer. Ältere Pastoren      die Bitte der Kirchenleitung um Begleitung     allem fehlt: Wasser, Strom, Straßen. Vor        durch, vergibt Kleinkredite, bildet              Dialog und dem Feiern des gemeinsamen                             Diakonie kostet Geld, das die Kirche
und Gemeindeglieder verstarben an Covid19.       und administrative Hilfe an. Beides ist für    allem vermissen sie Platz und Weideland für     Nachhilfe-Programme für SchülerInnen und         Herrn. Gerade die Geschwister in der GSELC                        nicht hat. Der FMD hilft mit einer Unter-
                                                                                                                                                                                                                                                                   stützung für die Diakoniekasse.
Der letzte noch lebende Mitbegründer der         die lutherische Kirche im Stammesgebiet        ihre Tiere. Es scheint, erst jetzt begreifen    ermöglicht hunderten Jugendlichen, vor           suchen nun den Kontakt zum FMD, mit dem
GSELC, Pastor Poshn Rao, verstarb in hohem       gewissermaßen Segen pur.                       viele der immer im „heute“ lebenden             allem auch Mädchen, das Studium oder eine        sie eine so intensive Geschichte verbindet.                       „Kirchbauten“ und Reperaturen
Alter. Kurz zuvor im April erlitt Präsident                                                     Menschen, was nun geschieht: Sie müssen         Ausbildung. Der FMD hat diese von                                                                                  können die Gemeinden nicht allein
K. Daniel mit 56 einen Herzinfarkt. Er starb.    Seit Jahresbeginn fordert die indische         ein völlig neues Leben führen, oft eines        M. Jayapaul gegründete Initiative nun auch       Hilfe, Dank und Gebet                                             bewältigen. Sie bitten um Hilfe.
Dieser Verlust schockte alle, war K. Daniel      Regierung, ausländische Gelder über eine       in eher städtischem Umfeld, ganz ohne           bei ihrer Corona-Hilfsaktion unterstützt. Die
                                                 Bank in New Delhi zu transferieren. Die        Wald und Buschland, ohne ihre ehemaligen                                                         So gut wie alle Kontakte nach Indien, ob                          Eine externe „Bibelschule“
doch der geistliche Hirte der Pastorenschaft                                                                                                    Berichte dazu waren beeindruckend. Viele
                                                                                                                                                                                                                                                                   für 10 Studenten aus der GSELC benö-
und der Gemeinden. Man wählte neu. Pastor        Nationalisten um N. Modi wollen die            Landlords, auf deren Feldern sie Arbeit         vor allem arme Familien hatten während der       in die GSELC, zur Shalom-Foundation,
                                                                                                                                                                                                                                                                   tigt je Student im Jahr ca. 39 ¤.
S. Paul Raj ist ein stiller, gradliniger Mann,   Kontrolle behalten. Organisationen sind        bekamen. Langsam begreifen sie: Unsere          Lockdowns keinerlei Einkommen und waren          nach Odisha oder zur Emmanuel-Gemeinde
der die Kirche nun bis zur Convention            berechtigt Geld zu empfangen, jedoch nur       Kultur, die Tänze, die Feste, die Lebensweise   auf ganz elementare Hilfe angewiesen.            beinhalten Dankesworte für geleistete Hilfe,                      „Christen in Odisha“
Anfang 2022 leiten wird.                         für soziale Zwecke, nicht für religiöse. Bei   in Lehmhütten ... alles wird sich ändern und    Danke allen, die sich dafür eingesetzt haben!    die Bitte auch weiterhin tatkräftig zu helfen                     wird der Schulbesuch ihrer Kinder er-
Nun geschah Erstaunliches. Mitten in Zeiten      kleinsten Verstößen wird die Berechtigung      geht verloren. Das schmerzt. Es bedroht                                                          und vor allem Zusicherung und Bitte: Wir                          schwert. Wir möchten sie weiter
der Trauer und wegen erster Umsiedlungen         entzogen. Tausende NGOs wurde sie              sogar Leben.                                    Corona - Chancen zur Solidarität                 beten für euch! Bitte betet ihr auch für uns.                     unterstützen, damit etwa 50 Familien die
riesiger Herausforderungen gingen Leitung        bereits aberkannt und auch Kirchen haben       Im nächsten Jahr rechnen wir mit                                                                 Vielleicht ist dies das Geheimnis unserer                         Fahrt- und Schulkosten für ihre Kinder
und Opposition aufeinander zu.                   weiterhin teils große Probleme mit dem         Umsiedlungen im großen Stil. Die Kirche         Sowohl durch Shalom als auch über die            indischen Partner: Sie vertrauen darauf, dass                     aufbringen können.
                                                 hindu-nationalistischen Kurs der Regierung.    hofft auf ein größeres Hilfsprogramm            GSELC und über Rev. Philip für Christen in       ihre Kirche und unsere Beziehungen ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                   „Nothilfe“
                                                 Rev. Philip hat zugesagt, die GSELC bei        vom Lutherischen Weltbund und z.B. dem          Odisha konnte der FMD diverse Corona-            und gar in Gottes Hand liegen.                                    Immer wieder werden unsere Partner mit
                                                 ihren Projekten zu unterstützen. Der FMD       Missionswerk Hermannsburg (ELM). Der            Hilfsprogramme unterstützen.                                                                                       Notlagen konfrontiert: Überschwem-
                                                 hat somit einen „Kanal“ zur punktuellen        FMD als kleine Organisation kann spontaner,     Die geförderten Familien sind uns und Ihnen      Kontakt für weitere Informationen:                                mungen, Stürme, Covid19, jetzt die
                                                 finanziellen Förderung. Wir sind froh,         flexibler und gezielter helfen. Wenn wir dazu   als Spender und Spenderinnen dafür sehr          Hermann Brünjes 05822 2829                                        Umsiedlung ... Damit wir schnell helfen
                                                 das die Kirche nun wieder durch unseren        weitere Spenden bekommen, wollen wir dies       dankbar. Corona ist in Indien nach wie vor       hbruenjes@t-online.de                                             können, bitten wir um Spenden.
                                                 Vertrauten sowohl fachlich theologisch als     auch gerne tun. Bitte sammeln Sie Kollekten.    ein Thema. Allerdings leben die Menschen
                                                 auch administrativ begleitet wird.                                                             dort mit vielen schlimmen Krankheiten                                                                              Bitte sammeln Sie Kollekten und
                                                                                                Mit jedem Euro, den Sie zum Stichwort           und erwecken manchmal den Eindruck,                                                                                spenden Sie unter Angabe des
                                                 Mit einem Beratungs-Projekt für Familien,      „Polavaram-Hilfe“ überweisen,                   gelassener damit umzugehen.                                                                                        Zwecks. Auch kleine Spenden helfen
                                                 die jetzt umgesiedelt werden, ging es auch     können Sie viel Not, Hilflosigkeit und          Geimpft wurden (Stand 4.11.) 337 Mill.                                                                             sehr. Was vieles erleichtert: Sie spen-
                                                 gleich los. Von Oktober bis November laufen    Verlassenheitsgefühle lindern.                  Menschen. Viel – und doch im Vergleich                                                                             den mit Stichwort „Allgemein“ und
                                                                                                                                                                                                 Foto Seite 10:
                                                 diverse Treffen mit Betroffenen. Es werden     Bitte informieren Sie sich auf der              zu 1,4 Mrd. Bevölkerung wenig (24,4%).           Reformationsfest mit Ordinationen in der GSELC                    wir setzen Ihr Geld dort ein, wo es am
                                                                                                                                                                                                 Fotos oben von links:                                             dringendsten gebraucht wird. DANKE!
                                                 Bedürfnisse evaluiert und Lösungen gesucht.    Homepage www.fmd-online.de und/oder             Im Moment konzentriert sich das                  Neuer President der GSELC: Rev. S. Paul Raj,
                                                                                                melden Sie sich bei Hermann Brünjes.            Infektionsgeschehen auf große Städte.            verstorben sind: Jyothie Savarapu, Poshn Rao und Rev. K. Daniel

10                      fmd impulse 167                                                                                                                                                                                                                               fmd impulse 167                          11
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
Hausgemeinde 21/22                                                                                                                                      Neu im Team
                                                     - Wir stellen uns vor!                                                                                                                                       - Herzlich willkommen!

                                                                                                                                                                                                                                              Katharina Heinz
                                                                                                                                                                                                                Geschäftsführerin im FMD e.V. und MZ Hanstedt

     Hallo wir sind die neue Hausgemeinde        Lasse (20) aus Kropp liebt die Musik und                                                                   Ich heiße Katharina Heinz, bin 29 Jahre     Mein Lieblingsessen ist das schwedische          Kirchenkreis sind für Konfirmanden- und
2021/22 und die neuen Azubis und würden          unterstützt mit seinem Talent leidenschaftlich                                                        alt und komme aus Pevestorf im Landkreis         Köttbullar, was es bei uns als Tradition jedes   Posaunenfreizeiten hier nach Hanstedt
uns gerne einmal vorstellen, wir sind zurzeit    gerne unsere Andachten.                                                                               Lüchow-Dannenberg. Seit Oktober habe ich         Jahr zu Weihnachten gab.                         gekommen. Auch eine ehemalige Kollegin
5 in der Hausgemeinde und                        Lina (17) aus Woltersdorf bringt mit ihrer                                                            zusätzlich eine kleine Wohnung in Bohlsen,       Seit Oktober 2021 bin ich als kaufmännische      von mir fährt jedes Jahr ins MZ und hat
3 Hauswirtschafts-Auszubildende.                 lebhaften Persönlichkeit nicht nur die HG                                                             damit ich in der Woche nicht so weit zum         Geschäftsführerin für den FMD e.V. und das       immer mit Begeisterung über die Zeit
                                                 zum Lachen, sondern auch das ganze MZ.                                                                Missionarischen Zentrum fahren muss.             MZ tätig. Zu meinen Aufgaben gehören             in Hanstedt erzählt.
Emily (17) aus Eitzen und Hannah (18)                                                                                                                  In meiner Freizeit tanze und verreise ich sehr   die betriebswirtschaftliche Steuerung, die       Ein BFD oder FSJ habe ich persönlich nicht
aus Bergen-Dumme haben dieses Jahr im            Gemeinsam sind wir ein wunderbares Team                                                               gerne, treffe mich mit meinen Freunden,          Weiterentwicklung des Rechnungswesens            gemacht, bin aber sehr auf die Arbeit mit der
Missionarischen Zentrum hier in Hanstedt         das im MZ mitarbeitet, mitgestaltet und mit                                                           liebe lustige Spieleabende und engagiere         und Controllings, die Spendenakquise und         Hausgemeinde gespannt.
als Hauswirtschafts-Auszubildende                verändert. In den ersten 2 Monaten die wir                                                            mich ehrenamtlich beim CVJM Sachsen-             Vertretung der Buchhaltung und des               Besonders freue ich mich, den christlichen
angefangen. Andre (24) aus Wieren macht          jetzt hier sind haben wir uns gut eingelebt                                                           Anhalt. Zudem studiere ich berufsbegleitend      Belegungsmanagements.                            Glauben mit den HG´lern zu leben und ihre
seine Ausbildung weiter und wohnt mit uns        und bilden ein sehr gutes Team. Unsere                                                                Betriebswirtschaftslehre an der Leuphana                                                          Weiterentwicklung in dem einen Jahr zu
Hausgemeindlern auf einer Etage zusammen.        Arbeit macht uns viel Spaß und wir haben                                                              Universität in Lüneburg und beginne nun          Das MZ kenne ich bereits durch meine             beobachten.
                                                 schon viel neues gelernt.                                              auf Instagram                  im 7. Semester mit dem Schreiben meiner          vorherige Arbeit im Kirchenkreisamt
Zur Hausgemeinde gehören Jan-Marwin,                                                                                                                   Bachelorarbeit.                                  Dannenberg. Viele Gruppen aus unserem
Anna, Hanna, Lasse und Lina und hoffentlich                                                                         Was macht die neue Hausgemeinde
bald auch Hosea aus Madagaskar.                  Liebe Grüße                                                        so? Aktuelle Einblicke ins Leben
Jan-Marwin (20) aus Dahlenburg geht im           eure Azubis und Hausgemeinde :)                                    und Arbeiten der HG gibt es auf          Bitte um Druckkosten-Zuschuss
MZ richtig auf und freut sich immer wenn er                                                                         Instagram …                           Als Leser der FMD-Impulse erhalten Sie Informationen zu Themen rund um Kirche, Mission und Theologie sowie die neusten
als Freizeitbegleiter neue Gruppen begleiten                                                                                                              Berichte und Mitteilungen zum FMD, dem Missionarischen Zentrum Hanstedt und zur Indienarbeit. Wir möchten Sie und andere
kann.                                                                                                               Einfach den                           Interessierte gerne weiter mit Informationen versorgen. Die FMD-Impulse verursachen jedoch Kosten. Deshalb bitten wir Sie:
Anna (19) aus Heimsheim ist seit 8 Monaten                                                                          QR-Code                               Bitte unterstützen Sie den FMD mit Ihrer Spende für einem „Druckkosten-Zuschuss“! Mit 20 ¤ können wir Ihnen 2 x im Jahr die
hier und freut sich sehr ein Teil der neuen                                                                         scannen!                              FMD-Impulse zusenden. Wenn Sie 40 ¤ spenden, können wir noch einer weiteren Person die FMD-Impulse liefern.
Hausgemeinde zu sein. Außerdem ist sie sehr                                                                                                               Vielen Dank für Ihre Unterstützung - ob durch den Druckkostenzuschuss oder Spenden für Personalstelle oder Projekte.
offen für Gespräche mit unseren Gästen.          Fotos:

Hanna (18) aus Luckau-Fürstlich Drehna           oben: Lasse, Jan-Marwin, Lina, Anna, Hanna auf dem Wilseder Berg

setzt sich liebevoll nicht nur für die HG ein,   unten: Lasse, Anna, Hanna, Diakon Andreas, Lina, Jan-Marwin

sondern auch für unsere Gäste.                   und die HG, Azubis und Ex-HG am Oldenstädter See in Uelzen.

12                      fmd impulse 167                                                                                                                                                                                                                        fmd impulse 167                     13
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
fmd neue angebote im mz                                                                   fmd kurz notiert                                     MZ-Neugestaltung                                Freie Termine im MZ
                                                                                                                                             Der erste Abschnitt ist mit dem neuen           Diese Termine an Wochenenden sind in
                                                                                                                                             Pfarrhaus für die MZ-Neugestaltung erfolgt.     den kommenden Monaten im MZ noch
       Buchen Sie inhaltliche Mitarbeit für    Erlebnispädagogik und                          Hausgemeinde (HG) verabschiedet                Der nächste folgt. Gegenwärtig laufen die       frei: 18.-21. November 2021; 02.-05. und
 Ihre Gruppe. Wir bereiten uns individuell     Teambuilding                                Mitte Juli wurde die „Coronahausgemeinde“         Feinabstimmungen mit den Architekten und        09.-12. Dezember 2021; 06.-09. und
 auf Ihre Themen und Bedürfnisse vor.          Mit Spielen und gemeinsamem Erleben         verabschiedet. Jan Linnemann und                  den Mitarbeitenden der Firma Viebrock und       13.-16. Januar 2022
 Folgende Module können wir Ihnen              können sich Gruppen ganz neu                Jannis Wedemeyer waren im zweiten und             die Bauvorgespräche mit dem zuständigen         Bei Interesse melden Sie sich bitte im
 anbieten:                                     kennenlernen, Stärken entdecken und         dritten Lockdown im MZ und haben in               Bauamt für die energetische Sanierung des       MZ-Büro: 05822 5205                                             Jens Jahnke-Krimis
                                               Gaben einbringen.                           dieser herausfordernden Zeit wertvolle            alten Pfarrhauses, das unter der Überschrift                                                                 Wieder sind neue Krimis von Hermann
 Glaube und Biographie                         Zielgruppe: Konfis, Jugendliche und         Erfahrungen machen können, die sich               „Wohnen für junge Menschen“ gestaltet                                                                        Brünjes zu lesen. Diesmal geht es um den
 Persönliche Glaubenserfahrungen prägen        Erwachsene, Referent: Andreas Tuttas        von denen anderer Hausgemeinden sicher            wird. Wir hoffen am Anfang des nächsten           AGBs überarbeitet                                          Reformationstag und um Himmelfahrt.
 uns und unser Bild von Kirche. Wir                                                        grundlegend unterschieden haben. Im               Jahres mit den Bauarbeiten beginnen zu         Die Entwicklungen der Geschäftswelt gehen                     Infos hier: www.hermann-bruenjes.de
 schauen auf die Biographie und stellen dar,   Besinnungswege rund um das MZ               Februar und März kamen dann Anna Braun            können.                                        auch an einem christlichen Tagungshaus
 welche Rolle Gott in den Lebensphasen         Kommen Sie mit uns auf den                  und Benjamin Asferachew dazu. Leider                                                             wie dem MZ nicht spurlos vorbei. Für uns
 gespielt hat und wie unsere Erfahrungen       Auferstehungsweg oder finden Sie die        hat uns Benjamin Asferachew nach drei                Spendenstand und Dank                       hat sich daraus die Notwendigkeit ergeben,
 uns prägen.                                   „Wege ums Zentrum“. Wir begleiten           Monaten wieder verlassen.                         Segen der sichtbar und spürbar war hat         unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
 Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene        Erwachsene und Konfis auf den                                                                 uns durch die Zeit der Pandemie begleitet.     zu überarbeiten und in eine neue Form zu
 Referent: Holger Holtz                        unterschiedlichen Besinnungswegen              Neue Hausgemeinde, neuer Dienstplan            Insgesamt 79.879,24 ¤ wurden durch viele       bringen. Zu finden sind diese auf unserer
                                               zwischen Hanstedt und Ebstorf.              Seit dem 1. August ist die neue Hausgemeinde      Freunde, Partner und Gemeinden 2020/21         Homepage, zusätzlich verschicken wir sie
 Reiterexerzitien                              Zielgruppe: Konfis, Jugendliche und         mit Jan Marwin Behrens, Sven Lasse Petersen,      gespendet. Dabei sind es nicht nur die         gemeinsam mit der Terminbestätigung an
 Die Nähe zum Pferd spüren und dabei           Erwachsene                                  Lina Balschat, Hanna Stoppe wieder um             Beträge, die unser Überleben gesichert         unsere Gäste. Über ein Feedback zu Form,
 reflektieren: was bedeutet mir getragen       Referenten: Katharina Much, Holger Holtz,   4 neue Mitglieder gewachsen, so dass die          haben, sondern auch der überwältigende         Inhalt und Ihren Eindrücken dazu würden
 werden, welcher Gang ist der Richtige         Andreas Tuttas                              HG wieder aus 5 Personen besteht. Leider          Zuspruch und die Fürbitte, die das MZ          wir uns sehr freuen!
 für mich, die Nähe zu Gott mit der                                                        hat ein weiterer Kandidat aus Madagaskar,         mit durch diese Zeit getragen haben.
 Natur erleben. Dieses Angebot findet in       Kirchenpädagogik in St. Georg               den wir gerne aufgenommen hätten, kein            Vielen Dank dafür! Dank besonderer                Küchenhilfen gesucht
 Kooperation mit einem Reiterhof statt. Zu     Unsere Feldsteinkirche in Hanstedt lädt     Visum erhalten. Die neue HG hat sich              Häuserförderung des Bundes können wir          Für das neue Schichtsystem in der Küche
 dem Kostenbeitrag kommen noch Kosten          zum Entdecken ein. Alle können sich         gut zusammengefunden und eine tolle               die Spendenaktion jetzt beenden und            suchen wir noch weitere Mitarbeitende,
 für Reitbegleitung und Pferde hinzu.          hineinnehmen lassen und entdecken die       Gemeinschaft miteinander und sich in der          unseren Fokus wieder auf die Spenden für       die auf geringfügiger Beschäftigungsbasis
 Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reitkenntnisse   vielen kleinen Schätze der Kirche und des   HG-Wohnung sehr wohnlich eingerichtet. Eine       die anderen Bereiche lenken. Danke, dass       bei der Küchenarbeit unterstützen.
 sind nicht erforderlich.                      Glaubens spielerisch und kreativ.           Besonderheit ist in diesem Jahr, dass André       Sie uns weiter für unsere Indienarbeit,        Wir suchen Teilzeitkräfte: Studierende,
 Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene        Zielgruppe: Konfis und Jugendliche          Greibaum als Hauswirtschaftsauszubildender        die Diakonenstelle im FMD und MZ, die          Ruheständler oder Schüler, die sich gerne
 Referent: Holger Holtz                        Referent: Andreas Tuttas                    auch ein Zimmer in dieser Wohngemeinschaft        Hausgemeinde und der Seminararbeit             (auch epochal) etwas dazu verdienen wollen.
                                                                                           hat und sich auch in der Gestaltung des           unterstützen. Gegenwärtig fehlen uns für die   Wer Interesse hat kann sich gerne bei der
 YouTube – Social Media praktisch              Kosten: Für die Einheiten berechnen         geistlichen Lebens mit einbringt.                 Diakonenstelle in diesem Jahr noch             Hauswirschaftsleiterin Ulricke Schreinecke
 Mit moderner Technik erarbeiten wir           wir je 95¤. Darin inbegriffen sind die      Damit die Arbeiten für die Hausgemeinde           14.153 ¤. Vielleicht kennen Sie noch           (schreinecke@mz-hanstedt.de oder
 eigene Formate und probieren live aus:        Vorbereitung und Durchführung der           abwechslungsreicher und besser planbar            Menschen, die Sie auf die Möglichkeit der      05822/5209) oder dem Tagungshausleiter
 wir gehen auf Youtube und werden              Einheit mit einem Umfang von 1,5 Stunden    werden, wird im MZ mit der Hausgemeinde           Unterstützung aufmerksam machen können.        Diakon Andreas Tuttas (tuttas@mz-hanstedt.
 „Sinnfluencer“.                               sowie Material. Bitte sprechen Sie die      ein neuer Dienstplan ausprobiert, bei dem                                                        de oder 05822/5204) melden.
 Ziegruppe: Konfis, Jugendliche und            Referentin / Referenten bei Interesse an    das „Stammküchenteam“ der HG in eine                 FMD-Jahresprogramm 2022
 Erwachsene, Referent: Holger Holtz            und stimmen Sie Details ab. Insbesondere    Frühschicht (Frühstück und Mittagessen) und       Das neue Jahresprogramm ist da! Sie finden
                                                                                                                                                                                                                                                Fotos:
                                               bei dem Modul Reiterexerzitien sind         eine Spätschicht (Abendessen) eingeteilt ist      es auf unserer Homepage und können die                          Die Hausgemeinde leitet eine Mahlzeit ein.
 Abendmahl für Konfis                          genauere Absprachen nötig.                  und dazu in der übrigen Zeit einem anderen        Flyer gerne im FMD-Büro bestellen.                                         Neues Pfarrhaus in Hanstedt I

 Eine Einführung und gemeinsame Zeit, die                                                  Arbeitsbereich zugeteilt ist. Wir sind gespannt
 einem der wichtigsten Momente unseres                                                     auf die Erfahrungen.
 Glaubens widmet: wenn Jesus uns zu
 seinem Mahl einlädt.                                                                         Neuer Hausmeister im MZ                              Bitte   um Gebet:
 Zielgruppe: Konfis                                                                        Ab dem 1. November gibt es einen neuen
 Referentin: Katharina Much                                                                Hausmeister im MZ. Martin Koziburski aus            Wir danken Gott für seinen Schutz in der Pandemie. Zugleich bitten wir für alle, die durch das Virus Verluste erlitten haben, krank
                                                                                           dem Nachbarort Wriedel ist im Hauptberuf            wurden oder trauern. Wir bitten für die Zukunft des MZ: Mögen die Bauvorhaben gelingen, das ganze Team segensreich arbeiten
 Escaperoom und Actionbound                                                                Kesselwart und gelernter Heizungsbauer und          und die Gruppen ein „Tagungshaus mit Herz“ erleben. Danke besonders für die Hausgemeinde. Möge Gott weitere junge Menschen
 Einen Ausflug in einen etwas anderen                                                      hat durch seinen Schichtdienst noch Zeit für        für diesen Dienst berufen und jene, die gerade im MZ sind, stärken, motivieren und vielfältig segnen.
 Escaperoom bieten wir Ihnen mit diesem                                                    die Hausmeistertätigkeit im MZ. Zusammen            Wir beten für die nächsten Seminare und die Gästegruppen im MZ.
 Modul an. Mit Hilfe der App Actionbound                                                   mit der Hausgemeinde erledigt er vielfältige        Und wir beten für unsere Geschwister in Indien: Für Einheit in der GSELC, für jene, die wegen des Polavaram-Projektes umsiedeln
 führen wir Sie und Euch durch christliche                                                 Aufgaben.                                           müssen und die Projekte, die ihnen helfen sollen, für bedrängte Christen in Odisha, die Shalom-Foundation, die Life-Trainees im
 Themen.                                                                                                                                       Yelagiri-Zentrum und die jungen Männer, die nun in Ausbildung sind.
 Zielgruppe: Konfis, Jugendliche und                                                                                                           Wir beten für jene, die hier berichtet haben und deren Projekte und wir stellen alle, von denen in diesen FMD-Impulsen die Rede
 Erwachsene, Referentin: Katharina Much                                                                                                        war und die unsere Broschüre beziehen unter Gottes Segen!

14                     fmd impulse 167                                                                                                                                                                                                                         fmd impulse 167                       15
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
fmd termine
Informationsadresse für alle Veranstaltungen
FMD–Büro, Wriedeler Str. 14, 29582 Hanstedt I
Tel 05822–6001 · Fax 05822–6002

www.fmd-online.de
Erleben Kreativ Praxis Glauben

04 - 06.02.2022

                                                          Zeit für ein
Stufen des Lebens (Kursleiter-Tagung)
thema          Beten - Atemholen der Seele

                                                          Abenteujahr!
               betend leben und staunen
teilnehmer     Erwachsene
leitung        Ehepaar Lehmann,
               Elke Wiebusch                              Werde Teil des FSJ/BFD-Teams im Tagungshaus
kosten         ¤ 133,00 DZ / ¤ 153,00 EZ        21.05.2022  Konzert mit Judy Bailey
                                                         Missionarisches Zentrum Hanstedt
                                                                                              impressum
               plus ¤ 25,00 Kursmappe           22.05.2022  Hanstedt-Tag
                                                                                              Herausgeber: Freundeskreis Missio­narische Dienste e. V.
                                                            und Regionaler Kirchentag         Auflage: 2000 Stück, Postvertriebsstück–Nr.: H 10522
07. - 12.04.2022 (Osterferien)                  programm    Gottesdienst, Gespräche,          Erscheinungsweise: zweimal per Anno
                                                                                              (im Wechsel mit einem Newsletter)
JuLeiCa - Gruppenleitergrundkurs I                          Workshops und mehr für
                                                                                              Redaktion:                                                           1
teilnehmer      Jugendliche ab 15 Jahren                    Kinder, Jugendliche und           Linda Schmols, Mathias Hartewieg, Waltraud Leß.
                (zum Erwerb der JuLeiCa)                    Erwachsene.                       Für den Inhalt der einzelnen Artikel sind die jeweiligen
leitung         Katharina Much und MZ-Team      leitung     Holger Holtz und MZ-Team          Autoren und Autorinnen verantwortlich.
                                                                                              Layout: Karsten Binar, Köln
kosten          ¤ 145,00 Mehrbettzimmer                                                       Manuskript und Satz: Hermann Brünjes
                                                17. - 19.06.2022                              Fotos:
                                                „Ü13“ Mitarbeiter-Einstiegsseminar            Portraits und Fotos zu den Statements: jeweilige Autoren
                                                                                              H. Brünjes (S. 3 u., 9 u., 10, 11, 14), B. Geggus (S. 6),
Tagungen, Freizeiten, Projekte                  teilnehmer      NeueinsteigerInnen in der
                                                                                              W. Bensemann-Cassier (S.3), H. Holtz (S. 15),
                                                                Arbeit mit Jugendlichen und   W. Knigge (S. 16), S. Kottonau (S. 7, 8 o.),

Flyer zu den einzelnen Angeboten                                Kindern, ab 13 Jahren         T. Rucks (S. 1, 2, 4, 5, 6 Mitte, 8), indische Partner (S. 10 u.),
                                                                                              L. Schmols (S. 9), A. Tuttas (S. 12), .
bekommen Sie im FMD-Büro oder als               leitung         Andreas Tuttas und MZ-Team
                                                                                              Druck: Glückstädter Werkstätten, Itzehoe
PDF-Datei zum Download über unsere              kosten          ¤ 73,00 Mehrbettzimmer
                                                                                              Anschriften und Konten des FMD:
Homepages.
                                                                                              FMD–Büro
                                                16 Tage im November 2022                      Wriedeler Str. 14, 29582 Hanstedt I
                                                Partner- und Erlebnisreise Indien             Tel 05822–6001
18.04.2022 Ostermontag                          teilnehmer    Erwachsene (mind. 6 Personen)   Homepage: www.fmd-online.de
                                                                                              E–Mail: buero-less@fmd-online.de
Saisoneröffnung Auferstehungsweg                leitung       Hermann Brünjes
                                                                                              Erster Vorsitzender
zeit / ort    10.00 Uhr Gottesdienst            anmelden      bitte bis 30. Mai 2022          Hermann Heinrich
              Hanstedt                                                                        Denkmalsweg 1, 21698 Harsefeld
                                                                                              Tel 04164-811363
leitung       Holger Holtz
                                                     www.mz-hanstedt.de                       E-Mail: hermann.heinrich@evlka.de

                                                                                              Konto des FMD
                                                                                              Sparkasse Uelzen,
                                                                                              IBAN: DE 27 2585 0110 0004 0000 55, BIC: NOLADE 21 UEL
                                                                                              Konto Indien (GSELC)
                                                                                              Sparkasse Uelzen,
                                                                                              IBAN: DE 87 2585 0110 0004 0009 15, BIC: NOLADE 21 UEL

                                                                                              Missionarisches Zentrum Hanstedt:
                                                                                              Wriedeler Str. 14, 29582 Hanstedt I
                                                                                              Tel 05822–5205 · Fax 05822–5206
                                                                                              Homepage: www.mz-hanstedt.de
                                                                                              E-Mail: info@mz-hanstedt.de
                                                                                              Konto Missionarisches Zentrum
                                                                                              Sparkasse Uelzen,
                                                                                              IBAN: DE 75 2585 0110 0004 0008 40, BIC: NOLADE 21 UEL

                                                                                              Bezugsbedingungen:
                                                                                              Die FMD-Impulse und die Newsletter bekommen, wer den
                                                                                              Freundeskreis Missiona­rische Dienste mit einer jährlichen
                                                                                              Spende von mindestens 30,00 ¤ unterstützt.

                                                                                              FMD–Impulse werden auf chlorfrei gebleichtem Papier
                                                                                              gedruckt (Altpapieranteil 80%).
Jugendarbeit im Spotlight - max-e lernen
Sie können auch lesen