Jugendleiterbefragung 2020 - Teilbereich I - Förderung der Jugendverbände 17.12.2020 - Stadt Memmingen

Die Seite wird erstellt Rene Heuer
 
WEITER LESEN
Stadtjugendamt Memmingen

Jugendleiterbefragung
2020
Jugendhilfeplanung

       Teilbereich I – Förderung der Jugendverbände
       17.12.2020
Inhalt
Datenauswertung Jugendleiterbefragung – JHP – TB I (§ 12 SGB VIII) ................................................... 2
    V0 Verein ............................................................................................................................................. 2
       V001 Verein und Aktivitäten ........................................................................................................... 2
       V002 Aktivitäten .............................................................................................................................. 3
    JL Jugendleiter ..................................................................................................................................... 4
       JL01 Qualifikation ............................................................................................................................ 4
       JL02 Anzahl der Jugendleiter ........................................................................................................... 5
    K0 Kooperation und Vernetzung ......................................................................................................... 6
       K004 Unterstützung und Beratung.................................................................................................. 6
       K001 Mitgliedschaft SJR .................................................................................................................. 7
       K002 Kooperationen ........................................................................................................................ 8
       K003 Projekte .................................................................................................................................. 9
    FF Folgefrage SJR ............................................................................................................................... 10
       FF01 „Aus welchen Gründen ist Ihr Verband/Verein nicht Mitglied im Stadtjugendring?“ ......... 10
       FF02 Jugendleiterempfang ............................................................................................................ 11
    EA Ehrenamt ...................................................................................................................................... 13
       EA01 Bereitschaft – „Die Übernahme von Aufgaben im Verein ist…“ .......................................... 13
       EA02 Anerkennungsformen .......................................................................................................... 14
       EA03 Wertschätzung ..................................................................................................................... 15
       EA04 Ehrenamtskarten .................................................................................................................. 16
    IS Information & Schulung................................................................................................................. 17
       IS01 „Zu welchen Bereichen sollte es mehr Informationsveranstaltungen für Vereine und
       Ehrenamtliche geben?“ ................................................................................................................. 17
    P0 Person ........................................................................................................................................... 18
       P001 Persönliche Angaben – „Wie alt sind Sie?“ .......................................................................... 18
       P003 Geschlecht ............................................................................................................................ 18
       P004 Wohnort ............................................................................................................................... 19
       P005 Beruf ..................................................................................................................................... 20
       P006 Mitteilung ............................................................................................................................. 21

1
Datenauswertung Jugendleiterbefragung – JHP – TB I (§ 12 SGB VIII)
(79 abgeschlossene Datensätze)

V0 Verein
V001 Verein und Aktivitäten
Ausprägung                                               Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 Sport                                                   13                16%                 16%
2 Musik                                                    1                  1%                 1%
3 Sozial/Rettung (THW, Rettungsdienst, Feuerwehr)          9                11%                 11%
4 Gesellschaftsvereine (Pfadfinder, Politik, etc.)        29                37%                 37%
5 Tier- und Naturschutz (Angel-/Fischereiverein, etc.)     2                  3%                 3%
6 Kultur (Theater, Museum, etc.)                           0                  0%                 0%
7 Freizeit (Karneval, Narrenzunft, etc.)                   8                10%                 10%
8 Sonstiges                                               17                22%                 22%
Gültige Antworten                                         79               100%               100%
-9 nicht beantwortet                                       0                                     0%
Fehlende Daten                                             0                                     0%
Nicht abgefragt                                            1

Angaben bei Sonstiges:
   - Kirche: 15x (= 19%)
   - Sonstiges: 3x

2
V002 Aktivitäten
Ausprägung                           Anzahl   Prozent (wählbar)   Basis (n)   Prozent (gesamt)

Sport                                 36                  46%          79                45%
Sonstige                               5                   6%          79                 6%
Schulungen                            21                  27%          79                26%
Offene Treffs                         14                  18%          79                18%
Mädchenspezifische Angebote           11                  14%          79                14%
Medienpädagogische Angebote            1                   1%          79                 1%
Kulturelle Veranstaltungen            12                  15%          79                15%
Jungenspezifische Angebote            17                  22%          79                21%
Jugendpolitische Aktionen              4                   5%          79                 5%
Internationale Kinderbegegnungen       2                   3%          79                 2%
Internationale Jugendbegegnungen       4                   5%          79                 5%
Gruppenstunden                        64                  81%          79                80%
Glaubensfragen und Glaubensinhalte    42                  53%          79                52%
Freizeiten / Ferienmaßnahmen          56                  71%          79                70%
Freizeitaktivitäten (Partys)          28                  35%          79                35%
Bewegung                              34                  43%          79                42%

Angaben bei Sonstiges:
   - Altpapiersammlungen, Unterstützung älterer Leute
   - Ausflüge; - Zeltlager
   - Gruppenspiele, Basteln / Kreativität

3
JL Jugendleiter
JL01 Qualifikation

Ausprägung                                             Anzahl   Prozent (wählbar)   Basis (n)   Prozent (gesamt)

Übungsleiterschein                                      11                  14%          79                14%
Sonstige                                                17                  22%          79                21%
Rettungsschwimmer                                       14                  18%          79                18%
Juleica (Jugendleiter Card / Jugendleiterausbildung)    34                  43%          79                42%
Jugendleiterseminar                                     34                  43%          79                42%

Angaben bei Sonstige:
   -  ADAC Seminare
   -  Ausbilder IHK
   -  Beruflich Erzieher
   -  Eigene Ausbildungen der Royal Rangers
   -  Ersthelferin
   -  Fortbildungen Mannschaftstraining und Organisation
   -  Führungszeugnis
   -  Gruppenleitergrundkurs
   -  Pädagogische Ausbildung zur Kinderpflegerin
   -  Reitabzeichen, erste Hilfe Kurs, Lehrling klassische reitausbildung
   -  Trainerscheine und Lizenzen des DFB, BFV und BLSV
   -  div. Vereinsinterne Schulungsangebote, Schulungen durch den Verband und Kirche
   -  diverse Pfadfinderschaftsweiterbildungen da unsere Pfadfinderschaft ein eigenes
      anerkanntes Fortbildungsangebot bietet
   -  mehrere Fortbildungen im Rahmen unserer Großorganisation

4
JL02 Anzahl der Jugendleiter

Ausprägung             Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 1-5                   29                37%                 37%
2 6-10                   5                  6%                 6%
3 11-20                 10                13%                 13%
4 21-50                 22                28%                 28%
5 weiß ich nicht         4                  5%                 5%
6 51-100                 5                  6%                 6%
7 mehr als 100           4                  5%                 5%
Gültige Antworten 79                     100%               100%
-9 nicht beantwortet     0                                     0%
Fehlende Daten           0                                     0%
Nicht abgefragt          1

5
K0 Kooperation und Vernetzung
K004 Unterstützung und Beratung

Ausprägung                 K004_01                          K004_02                           K004_03                ∑
                  Unterstützung und Beratung: In Unterstützung und Beratung: Die    Unterstützung und Beratung: In
                       Memmingen erhalten        Ansprechpartner zur Beratung von      Memmingen gibt es gute
                   Jugendverbände-/vereine eine   Jugendverbänden/-vereinen sind    Fortbildungsmöglichkeiten für
                  ausreichend gute Unterstützung           mir bekannt                      Ehrenamtliche
1 voll und ganz                 4                              12                                 3                  19
2 eher ja                      29                              25                                23                  77
3 eher nein                    23                              18                                23                  64
4 überhaupt                     3                              20                                 6                  29
nicht
Gültige                        59                              75                                55
Antworten
-1 weiß ich                    20                               4                                24
nicht
-9 nicht                        0                               0                                 0
beantwortet
Fehlende                       20                               4                                24
Daten
Nicht                           1                               1                                 1
abgefragt

6
Variable                                                     MW SD SDemp Min. p25% Mdn p75% Max. Gültige
                                                                                                 Antw.
[K004_01] Unterstützung und Beratung: In        2.42 0.69 0.70                1   2   2   3   4     59
Memmingen erhalten Jugendverbände-/vereine eine
ausreichend gute Unterstützung
[K004_02] Unterstützung und Beratung: Die                    2.61 1.04 1.05   1   2   3   4   4     75
Ansprechpartner zur Beratung von
Jugendverbänden/-vereinen sind mir bekannt
[K004_03] Unterstützung und Beratung: In                     2.58 0.76 0.76   1   2   3   3   4     55
Memmingen gibt es gute Fortbildungsmöglichkeiten
für Ehrenamtliche

K001 Mitgliedschaft SJR

Ausprägung             Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 Ja                    47                59%                 59%
2 Nein                  14                18%                 18%
3 Weiß ich nicht        18                23%                 23%
Gültige Antworten 79                     100%               100%
-9 nicht beantwortet     0                                     0%
Fehlende Daten           0                                     0%
Nicht abgefragt          1

7
K002 Kooperationen

Ausprägun   K002_01       K002_02        K002_03                  K002_04        K002_05       K002_06        K002_07       K002_08       K002_09       K002_10        K002_11       ∑
g         Kooperationen Kooperationen: Kooperationen:           Kooperationen: Kooperationen Kooperationen Kooperationen Kooperationen Kooperationen Kooperationen: Kooperationen
                 : Dachverband Stadtjugendrin Jugendgruppen      Jugendgruppen : Jugendhaus/-   : Stadt     : Jugendamt : Grundschule : Mittelschule    Sonstige    : Kommerzielle
                                      g       und Verbände mit und Verbände mit      treff    Memmingen Memmingen                                    weiterführend     Partner /
                                                  gleichem          anderem                                                                             e Schule        Firmen
                                              Aktivitätsspektru Aktivitätsspektru
                                                      m                 m
1 keine               25            32              21               52             65             36            60            52            62             61            46         51
                                                                                                                                                                                      2
2 gelegentlich        15            30              34               18              3             23             7            17             6             5             18         17
                                                                                                                                                                                      6
3 regelmäßig          28             5              18               0               2             5              0             2             0             0             3          63
4 (zukünftig)         2              3              3                2               1             5              5             3             4             5             3          36
gewünscht
Gültige               70            70              76               72             71             69            72            74            72             71            70
Antworten
-1 weiß ich           8              8              3                5               6             8              5             4             5             6             7
nicht
-9 nicht              1              1              0                2               2             2              2             1             2             2             2
beantwortet
Fehlende              9              9              3                7               8             10             7             5             7             8             9
Daten
Nicht                 1              1              1
abgefragt

8
K003 Projekte

Ausprägung                                                         Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 Nein, es gab meines Wissens bislang keine Kooperationsprojekte    48                63%                 61%
2 Ja, folgende Projekte und Ziele kann ich nennen                   28                37%                 35%
Gültige Antworten                                                   76               100%                 96%
-9 nicht beantwortet                                                 3                                     4%
Fehlende Daten                                                       3                                     4%
Nicht abgefragt                                                      1

Angaben bei „Ja, folgende Projekte und Ziele kann ich nennen“:
   - Fischaufzucht
   - Kinder stark machen
   - Mitgliedergewinnung
   - Teilnahme an auswärtigen Rennen und Veranstaltungen
   - Gemeinschaftsübungen, 24h Übungen, Werbeveranstaltungen in Schulen /KiGa
   - Freizeitangebote; Ferienaktion
   - Stigel-Gymnasium Sportorientierte Angebote für schüler
   - Größere Veranstaltungen in der Jugendarbeit, überregionale Seminarangebote
   - Ziel weniger, es gibt Kinderbibeltag mit Grundschulen
   - Kinder von stadtjugendring waren 1x zu Besuch. Durch eine Verlosung konnten wir unser
      Dach reparieren.
   - Altpapier- und Altkleidersammlung (um die Vereinskasse aufzufüllen; Firmen stellten LKWs
      für Altpapiersammlungen zur Verfügung): 3x
   - Gemeinsame Konzerte mit anderen Kapellen
   - Netzwerk, Öffentlichkeitsarbeit
   - Unterstützung in Organisation, bzw. Mit Material und Maschinen.
   - Freiwilligenagentur Kooperation mit einer Schülerin/Realschule
   - Regelmäßige Weihnachtsbesuch in Altenheimen
   - Innenstadtaktionen mit dem Ziel, Jugendlichen Jesus näher zu bringen,
   - Vernetzung von Jugendlichen im Unterallgäu, Synergien nutzen, von Jesus erzählen

9
-   Notwendigkeit von neuen Räumlichkeiten; Umbau und Anerkennung einer Hütte im Illergries
         (gescheitert); Ferienprogramm; Werbung für die Jugendarbeit; Unterstützung der
         Jugendarbeit
     -   Fortbildungen
     -   gemeinsame Aktionen/Angebote; Gegenseitiges kennenlernen, gemeinsames Nutzen von
         Ressourcen: 2x

FF Folgefrage SJR
FF01 „Aus welchen Gründen ist Ihr Verband/Verein nicht Mitglied im Stadtjugendring?“

Ausprägung                                          Anzahl   Prozent (wählbar)   Basis (n)   Prozent (gesamt)

Wir wussten bisher noch nicht von der Möglichkeit     6                  43%          14                 8%
Wir sehen keinen Nutzen                               7                  50%          14                 9%
Sonstiges                                             2                  14%          14                 2%
Der Stadtjugendring war uns bislang nicht bekannt     3                  21%          14                 4%

Angaben bei Sonstiges:
   - Da unser Verein noch keine eigenständige Jugend hat, haben wir noch nicht die Möglichkeit
      beim Stadtjugendring Mitglied zu sein.
   - Wir sind nicht direkt Teil der Stadt Memmingen, sondern Landkreis Unterallgäu

10
FF02 Jugendleiterempfang
Zusatzfrage für Jugendleiter-/innen, deren Verein/Verband Mitglied im Stadtjugendring ist bzgl. einer
Teilnahme am Jugendleiterempfang.

Ausprägung                                                                        Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 Ja (Eingabefeld für mögliche Tipps & Feedback zum Empfang)                       34                76%                 72%
2 Nein, ich wusste bislang nicht, dass ich als Jugendleiter/-in teilnehmen kann     4                  9%                 9%
3 Nein, der Termin wurde mir nie mitgeteilt                                         1                  2%                 2%
4 Nein, der Jugendleiterempfang gefällt mir nicht, weil                             0                  0%                 0%
5 Sonstiges                                                                         6                13%                 13%
Gültige Antworten                                                                  45               100%                 96%
-9 nicht beantwortet                                                                2                                     4%
Fehlende Daten                                                                      2                                     4%
Nicht abgefragt                                                                    33

Angaben bei „mögliche Tipps“:

     -    Tolle Veranstaltung. Gerne weiter im Wechsel zwischen den Mitgliedsvereinen als
          Ausrichtungsort. Leckeres Essen in 2019 + passendes Ambiente.
     -    Schön, dass es etwas gibt, aber Programm meist uninteressant. Gerne auch mehr von
          anderen Verbänden mitbekommen o. and. Formate
     -    letztes Jahr gab es nach langer Zeit wieder mal lecker Essen und Dank des CVJM erstmalig
          nicht um 22:30 einen unwürdigen Rausschmiss, sondern es dufte noch länger gefeiert
          werden. Wenn auch ab 22 Uhr die Getränke aus waren und man noch selber zum Einkaufen
          fahren musste... Jede Stadtrats- oder Personalratsfeier hat vermutlich einen größeren Etat...
     -    Jugendfreundlicher gestalten
11
-   Tolle Veranstaltung
     -   Der einzige Tag im Jahr an dem man mit allen Jugendleitern zusammen ist und keine
         Verantwortung trägt, wirkt wie ein vorgefertigter Ablauf mit ein paar schönen
         Programmpunkten an dem es aber auch gewünscht ist wenn man am Abend allerdings auch
         bald wieder weg ist ohne entspanntes ausklingen des Abends und der Ausschank und die
         Menge des Alkohols so rationiert wird, dass man das Gefühl hat: "schön dass ihr da seid hier
         ein Glas Wein und ein Bier, aber jetzt haben wir nichts mehr und es ist Zeit zu gehen" Leider
         etwas schade....
     -   Ausreichende Mengen an Getränken sollten in Zukunft bereit gestellt werden.
     -   Quantität und Qualität an Nahrung und ethanolischen Getränken lässt zu wünschen übrig.
     -   in den letzten Jahren eher weniger
     -   ich nicht, aber 3 unserer Leiter haben teilgenommen. Das Format finden wir so mittel
         spannend. Party und Alkohol in der Jugendarbeit ist nicht unser erster Fokus! Darum gehen
         wir in der Regel dort nicht wirklich hin! Die Kontaktmöglichkeit ist aber gut, daher wollen wir
         perspektivisch kommen!
     -   Bessere Bekanntmachung

Angaben bei Sonstiges:
   - Es hat terminlich nie gepasst: 3x
   - Nein, bisher erschien mir das Programm nicht so attraktiv
   - Ich war früher in einer anderen Organisation und da war ich oft dort und es hat mir immer
      sehr gefallen

12
EA Ehrenamt
EA01 Bereitschaft – „Die Übernahme von Aufgaben im Verein ist…“

Variable                          MW     SD      SDemp     Min.    p25%     Mdn   p75%   Max.   Gültige Antw.
[EA01] Bereitschaft               2.44   0.79     0.80       1        2      3     3      4          79

Ausprägung                  Anzahl   Prozent (gültig)    Prozent (gesamt)

1 leicht zu besetzen         11                 14%                 14%
2 eher leicht zu besetzen    26                 33%                 33%
3 eher schwer zu besetzen 38                    48%                 48%
4 schwer zu besetzen          4                  5%                  5%
Gültige Antworten            79                 100%              100%
-9 nicht beantwortet          0                                      0%
Fehlende Daten                0                                      0%
Nicht abgefragt               1

13
EA02 Anerkennungsformen
„Für wie wichtig halten Sie die verschiedenen Anerkennungsformen?“

Variable                                                 MW SD SDemp Min. p25% Mdn p75% Max. Gültige
                                                                                             Antw.
[EA02_01] Anerkennungsformen:                            2.51 1.03 1.04    1       2   3        3    4         78
Aufwandsentschädigung (Übungsleiterpauschale)
[EA02_02] Anerkennungsformen: Geschenke                  2.65 0.77 0.77    1       2   3        3    4         78
[EA02_03] Anerkennungsformen: Vergünstigungen            2.36 0.80 0.81    1       2   2        3    4         78
in Geschäften
[EA02_04] Anerkennungsformen:                            2.37 0.84 0.85    1       2   2        3    4         75
Auszeichnungen/Ehrungen
[EA02_05] Anerkennungsformen: Lob durch                  1.40 0.63 0.63    1       1   1        2    4         78
Verantwortliche
[EA02_06] Anerkennungsformen: Positives Feedback 1.38 0.65 0.65            1       1   1        2    4         78
von den Eltern
[EA02_07] Anerkennungsformen: Positives Feedback 1.15 0.43 0.43            1       1   1        1    3         78
von den Kindern/Jugendlichen

Ausprä   EA02_01        EA02_02       EA02_03        EA02_04        EA02_05       EA02_06       EA02_07 ∑
gung   Anerkennungsfo Anerkennungsf Anerkennungsf Anerkennungsfor Anerkennungsf Anerkennungsf Anerkennungsf
               rmen:          ormen:        ormen:          men:        ormen: Lob       ormen:          ormen:
           Aufwandsentsch    Geschenke   Vergünstigung Auszeichnungen/     durch        Positives       Positives
              ädigung                        en in        Ehrungen     Verantwortlich Feedback von   Feedback von
           (Übungsleiterpa                Geschäften                         e         den Eltern          den
              uschale)                                                                               Kindern/Jugen
                                                                                                         dlichen
1 sehr           18             4             10             9              52             54             68         21
wichtig                                                                                                               5
2 eher           16             29            36             38             22             19             8          16
wichtig                                                                                                               8
3 eher           30             35            26             19                3           4              2          11
unwichti                                                                                                              9
g
4 unwich         14             10            6              9                 1           1              0          41
tig
Gültige          78             78            78             75             78             78             78
Antwor
ten
-9 nicht         1              1             1              4                 1           1              1
beantwor
tet
Fehlend          1              1             1              4                 1           1              1
e Daten
Nicht            1              1             1              1
abgefra
gt

14
EA03 Wertschätzung
„Von wem würden Sie sich konkret mehr Wertschätzung für Ihr Ehrenamt wünschen?“

Ausprägung      Anzahl   Prozent (wählbar)   Basis (n)   Prozent (gesamt)

Verein/Verband 16                    20%          79                20%
Stadt            54                  68%          79                68%
Sonstige         10                  13%          79                12%
Politik          52                  66%          79                65%
Kinder/Jugend    17                  22%          79                21%
Eltern           31                  39%          79                39%

Angaben bei Sonstige:
   -  Gesellschaft: 2x
   -  Kirche
   -  Kreis Unterallgäu und Stadt: Uns wurde die Nutzungsgenehmigung einer Hütte im Illergries
      verweigert, da es Waldgebiet ist und nicht für die Jugendarbeit genutzt werden soll/kann. Da
      fehlt mir die Wertschätzung und Kooperation der Stadt bzw. der Kreises Unterallgäu ganz
      deutlich! Die Hütte ist die ehemalige ND Hütte die schon jeher inoffiziell für Jugendarbeit
      genutzt wurde. Wir wollen es offiziell und richtig machen und bekommen ein NEIN!
   -  Schule

15
EA04 Ehrenamtskarten

Ausprägung                                      Anzahl   Prozent (wählbar)   Basis (n)   Prozent (gesamt)

Nein                                             45                  57%          79                56%
Ja, ich besitze die Bayerische Ehrenamtskarte    21                  27%          79                26%
Ja, ich besitze die "Juleica" (Jugendleiter Card) 19                 24%          79                24%

16
IS Information & Schulung
IS01 „Zu welchen Bereichen sollte es mehr Informationsveranstaltungen für Vereine und
Ehrenamtliche geben?“

Ausprägung                                                     Anzahl     Prozent   Basis    Prozent
                                                                        (wählbar)     (n)   (gesamt)
Öffentlichkeitsarbeit/Pressearbeit                              31          39%       79       39%
Vereinsfeiern und Jugendschutz                                  19          24%       79       24%
Suchtprävention und Jugendschutz                                16          20%       79       20%
Sponsorenakquise                                                19          24%       79       24%
Spiele in der Jugendarbeit                                      28          35%       79       35%
Sonstiges                                                        2           3%       79        2%
Prävention und Schutzkonzepte im Verein gegen sexuellen         25          32%       79       31%
Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
Medienkompetenz (Smartphone, Soziale Medien, etc.)              24          30%       79       30%
Kommunikation und Konflikt                                      20          25%       79       25%
Haftung und Versicherungsschutz bei ehrenamtlicher Tätigkeit    48          61%       79       60%
Gruppenpädagogik                                                23          29%       79       29%
Ehrenamtliches Führungszeugnis                                  19          24%       79       24%
Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit                            37          47%       79       46%
Allgemein rechtliche Fragen                                     35          44%       79       44%

Angaben bei Sonstiges:
   -  Naturkunde, Ökologie, Glaubens- und Wertefragen in der heutigen Zeit
   -  Unterstützungsmöglichkeiten durch die Stadt

17
P0 Person
P001 Persönliche Angaben – „Wie alt sind Sie?“

Ausprägung             Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 14-17 Jahre            8                10%                 10%
2 18-26 Jahre           33                42%                 42%
3 27-39 Jahre           23                29%                 29%
4 40-65 Jahre           15                19%                 19%
5 Ü66 Jahre              0                  0%                 0%
Gültige Antworten 79                     100%               100%
-9 nicht beantwortet     0                                     0%
Fehlende Daten           0                                     0%
Nicht abgefragt          1

P003 Geschlecht

Ausprägung             Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 männlich              43                54%                 54%
2 weiblich              36                46%                 46%
Gültige Antworten 79                     100%               100%
-9 nicht beantwortet     0                                     0%
Fehlende Daten           0                                     0%
Nicht abgefragt          1

18
P004 Wohnort

Ausprägung             Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 Memmingen             49                62%                 62%
2 Landkreis Unterallgäu 20                25%                 25%
3 anderer Wohnort       10                13%                 13%
Gültige Antworten       79               100%               100%
-9 nicht beantwortet     0                                     0%
Fehlende Daten           0                                     0%
Nicht abgefragt          1

19
P005 Beruf

Ausprägung             Anzahl   Prozent (gültig)   Prozent (gesamt)

1 Schüler                8                10%                 10%
2 Student               16                20%                 20%
3 Berufstätig           54                68%                 68%
4 Sonstiges              1                  1%                 1%
Gültige Antworten 79                     100%               100%
-9 nicht beantwortet     0                                     0%
Fehlende Daten           0                                     0%
Nicht abgefragt          1

20
P006 Mitteilung
„Was ist Ihnen sonst noch wichtig, hier mitzuteilen?“

     -   Danke für das Erstellen der Umfrage
     -   Gerne bei Punkt 16. Ein Feld "divers" hinzufügen :)
     -   Austausch zwischen den Vereinen wäre wünschenswert - neue Ideen und Kenntnisse über
         deren Abläufe
     -   Unterstützung von der Stadt (Zuschüsse für unternehmumgen ), mehr Präsenz für den
         Reitsport bzw. Für die Anlage im allgemeinen.
     -   Vielen Dank für diese Umfrage und viel Erfolg bei der Auswertung!
     -   Ich bin noch zu jung für die Juleica
     -   Ich danke für die Umfrage und merke, dass ich mich noch mehr über ihr Angebot für die
         Jugendarbeit informieren muss
     -   Das Ehrenamt muss mehr geschätzt/begünstigt werden, es wird immer schwieriger solche
         Positionen zu besetzen, es muss sich also in irgendeiner Form lohnen, damit man den
         Zeitaufwand eingeht.
     -   Vielen lieben Dank für Ihr Engagement!!!
     -   Ich fände es wichtig, für alle Vereine ein Vereinsheim stellen zu können, damit wir mit
         unseren Jugendlichen zusammen arbeiten können.
     -   Eine höhere finanzielle Unterstützung durch die Stadt bzw. den Staat Bayern
     -   Ihr macht eure Sache super. Da wir ein Verein sind, der finanziell gut da steht, brauchen wir
         eure Hilfe nur selten
     -   Wie schon vorhin erwähnt: uns wurde die Nutzungsgenehmigung einer Hütte im Illergries
         verweigert, da es Waldgebiet ist und nicht für die Jugendarbeit genutzt werden soll/kann. Da
         fehlt mir die Wertschätzung und Kooperation der Stadt bzw. der Kreises Unterallgäu ganz
         deutlich! Die Hütte ist die ehemalige ND Hütte die schon jeher inoffiziell für Jugendarbeit
         genutzt wurde. Wir wollen es offiziell und richtig machen und bekommen ein NEIN!

21
Sie können auch lesen