Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schorfheidekurier Altenhof Böhmerheide Eichhorst Finowfurt Groß Schönebeck Klandorf Lichterfelde Schluft Werbellin Gemeinde Schorfheide ∙ 12. September 2018 ∙ 26. Jahrgang ∙ Ausgabe 07 / 2018 Neuer Sanitärtrakt 1. Bauabschnitt zur Sanierung der Turnhalle abgeschlossen - Seite 3 Sauberes Regenwasser Neuer Sandfang für die Entwässerung in Lichterfelde -Seite 5 Kampf gegen Waldbrände Groß Schönebecker Kameraden in landesweitem Einsatz dabei - Seite 6 Immer auf Achse Foto: Ulf Kämpfe Lichterfelder Seniorenklub mit vielfältigen Veranstaltungen - Seite 10 „Willkommen an einem Tisch“ - hieß es am 2. Weißen See aufgebaut. Einander Kennenler- Schadstoffmobil kommt September 2018 beim achten Schorfheide- nen, Gespräche führen und Kontakte pflegen frühstück, diesmal im Ortsteil Böhmerheide. 28 sind Anliegen der Aktion. Abgabetermine und - standorte Vereine und Einrichtungen aus der gesamten (Bericht und Fotos auf in allen Ortsteilen im Oktober - Seite 11 Gemeinde hatten die große Tafel am Ufer des www.gemeinde-schorfheide.de) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schorfheide, wer im zu Ende gehenden Som- sondern auch allen Verantwort- de gerüstet zu sein, hat die ten unseres Schorfheidefrüh- mer den Werbellinsee oder die lichen für den Brand- und Kata- Wehrleitung der Schorfheider stücks aussprechen, das am Ostsee statt der Balearen zum strophenschutz so manche Sor- Feuerwehr gemeinsam mit der 2. September viele Menschen Urlaubsziel wählte, hat nichts genfalte auf die Stirn. Verwaltung bereits mit einem auf friedliche Weise, diesmal im falsch gemacht. Vier Monate Nach dem schweren Sturm Xa- Konzept für Großschadensla- Ortsteil Böhmerheide, zusam- fast durchgehend schönes Wet- vier im Oktober 2017 zeigte der gen bei Unwetterereignissen mengeführt hat. Vor sieben Jah- ter bescherte den Obstbauern jüngste Waldbrand in Potsdam reagiert. Dabei sind wir auch ren als Demonstration für Tole- und den Touristikanbietern eine Mittelmark, dass Großscha- immer auf die Hilfe der Bürge- ranz und Weltoffenheit ins Leben hervorragende Saison. Ande- densereignisse aufgrund sich rinnen und Bürger angewiesen. gerufen, hat sich das Schorfhei- rerseits trieb die lange Trocken- verändernder Umweltbedingun- Wichtig ist zum Beispiel, dass defrühstück inzwischen auch zu heit nicht nur den Landwirten, gen immer wahrscheinlicher bei außergewöhnlichen Ereig- einem Fest der Gemeinsamkeit werden. Wie man in Fichtenwal- nissen die Notrufnummern nicht und Lebensfreude entwickelt. de und Treuenbrietzen gesehen mit der Meldung von Bagatellfäl- Dass auch diesmal wieder fast hat, kann von einem Moment len lahmgelegt werden. Bei der 30 Vereine und Einrichtungen auf den anderen nicht nur Hab Wiederherstellung der öffentli- mit dabei waren, freut mich und Gut, sondern auch das Le- chen Ordnung und Sicherheit besonders und zeigt, dass die ben von Menschen in akute Ge- nach Großschadensereignis- Idee der Veranstaltung in all fahr geraten. sen, kommt den sieben frei- den Jahren nichts an Attraktivi- Mit vereinten Kräften aus dem willigen Feuerwehren unserer tät eingebüßt hat. Das soll auch gesamten Land Brandenburg Gemeinde die herausragende so bleiben und deshalb lade ist es gelungen, die Brände zu Funktion zu. Noch in diesem ich Sie schon jetzt zu unserem löschen. Mit dabei waren auch Jahr wird zudem ein überarbei- 9. Schorfheidefrüstück am 25. Kameraden der Groß Schöne- teter Gefahrenabwehrbedarfs- August 2019 in Klandorf ein. “ becker Feuerwehr, denen ich plan beschlossen. für ihren Einsatz an dieser Stelle herzlich danken möchte. Einen Dank möchte ich an die- Ihr Uwe Schoknecht Um auch in unserer Gemein- ser Stelle auch an alle Beteilig- (Bürgermeister)
Seite 2 07/18, 12.09.2018 Schorfheidekurier Groß Schönebecker Abordnung Sommernachtsleuchten im Park fährt zur Preisverleihung nach Tirol Mit einer rund 30-köpfigen östereichische Gemeinde Hin- Abordnung wird Groß Schö- terstoder als Gesamtsiegerin nebeck vom 20. bis 22. Sep- ausgewählt. tember 2018 bei der offiziellen Bei dem internationalen Treffen Verleihung des Europäischen in Fließ (der Siegergemeinde Dorferneuerungspreises 2018 der vorherigen Wettbewerbes) im österreichischen Fließ dabei wird sich Groß Schönebeck sein. Wie berichtet, hatte es der mit mehreren Beiträgen beteili- Schorfheider Ortsteil in dem gen. So wird an einem eigenen Foto: Ulf Kämpfe Wettbewerb der Europäischen Stand das Wettbewerbsprojekt ARGE Landentwicklung und der Groß Schönebecker noch Dorferneuerung in die höchste einmal vorgestellt. Außerdem Bewertungskategorie geschafft soll die Gelegenheit genutzt und erhält nun den „Europä- werden, um touristisch für die Mit dem 5. Sommernachts- und großen Akteure des Fa- ischen Dorferneuerungspreis Schorfheide zu werben. leuchten haben die Lichterfelder schingsvereins. Mitmachsta- für eine ganzheitliche, nachhal- Auch beim internationalen am 1. September 2018 die erste tionen vom Kistenstapeln bis tige und mottogerechte Dorf- Abendprogramm gibt es einen Großveranstaltung im neu her- zum Bullenreiten sorgten für entwicklung von herausragen- Extra-Part der Groß Schöne- gerichteten Schlosspark aus- Abwechslung. Um Punkt 21 Uhr der Qualität“. becker. Die „Original Schorf- gerichtet. Für ein buntes Pro- wurden dann die 50 installierten Von den insgesamt 23 Teilneh- heider“ werden sich mit einem gramm auf der Bühne sorgten Leuchten angeschaltetet und mern aus ganz Europa erreich- halbstündigem Auftritt auf der am Nachmittag und am Abend sorgten für tolles Ambiente. ten 14 weitere diese höchste Bühne den Festgästen aus 23 unter anderem die Hortkinder Fotogalerie auf www.gemeinde- Kategorie. Aus ihnen wurde die Ländern Europas vorstellen. der 2. Klasse und die kleinen schorfheide.de/1689.0.html IMPRESSUM Wassertreten für Gesundheit und Wohlbefinden Herausgeber: Wassertreten für die Gesund- Gemeinde Schorfheide, heit ist ab sofort an einem neu- Der Bürgermeister (V.i.S.d.P.) en öffentlichen Kneipp-Gang in Erzbergerplatz 1, Altenhof am Werbellinsee mög- 16244 Schorfheide lich. Die einzige Anlage ihrer Redaktion, Layout, Satz: Art im Barnim wurde im August Ulf Kämpfe (kä) übrigens gleich zweimal einge- Tel. 03335 4534-18 weiht. Offiziell freigegeben wur- pressestelle@gemeinde-schorfheide.de de sie am 4. August 2018 wäh- Foto S. 1 (Portrait Bürgermeis- rend des Promenadenfestes. ter): Thomas Matena Am 30. August nahmen dann Druck: Druckerei Blankenburg, noch einmal die Altenhofer Börnicker Straße 13 Kita-Kinder und die Senioren 16321 Bernau des Alloheimes den Rundgang offiziell in Betrieb. Kein Wunder, Verteilung: Der Schorfheideku- denn die Idee stammt unter an- rier wird in die einzelnen Haus- derem von der ehemaligen Kita- halte der Gemeinde Schorfhei- Leiterin Annemarie Kroboth und de verteilt. Ein Rechtsanspruch Fotos (2): Ulf Kämpfe der Alloheim-Seniorenresidenz. auf Erhalt besteht nicht. Zur Befestigung und für den Bezugsmöglichkeiten: Halt der Handläufe aus Edel- Der Schorfheidekurier ist in stahl wurden auf dem Seebo- der Gemeinde Schorfheide, den vier Feldsteine von jeweils Erzbergerplatz 1, während der rund einer Tonne Gewicht Sprechzeiten kostenlos erhält- verlegt. Zwei Rundläufe von lich. Nach Anforderung wird jeweils 15 Metern Länge sind der Schorfheidekurier gegen entstanden. Zum Rundgang Entrichtung der Portokosten führt ein Einlaufsteg. Darüber zugeschickt. hinaus wurde im Bereich der Auflagenzahl: 5.000 Stück Anlage das Ufer mit Feldstei- Bei unverlangt eingesandten nen neu befestigt. Insgesamt Manuskripten behält sich der hat die Anlage zum Kneippen Herausgeber das Recht zum rund 18.500 Euro gekostet, Kürzen vor. Es besteht kein rund 4.500 Euro stammen da- Anspruch auf Veröffentlichung. bei aus Spenden.
Schorfheidekurier 07/18, 12.09.2018 Seite 3 Deutlich bessere Bedingungen für den Schul- und Vereinssport Fotos (2): Ulf Kämpfe Der erste Abschnitt der Sanie- büros und der Gemeindevertre- Umkleideräume, Toiletten sowie einssport nun deutlich verbes- rung des alten Turnhallenteils tung. Als Überraschung hatten ein Raum für Lehrer Platz ge- sern“, betonte Bürgermeister in der Hans-Wendt-Sporthalle die Vertreter der beteiligten funden. Zudem wurde eine mo- Uwe Schoknecht und wies dar- im Ortsteil Finowfurt ist abge- Bau- und Planungsunterneh- derne Heizkesselanlage für den auf hin, dass das Sanierungs- schlossen. Pünktlich zum Be- men zahlreiche Bälle mitge- gesamten Sporthallenkomplex projekt Turnhalle noch nicht ginn des neuen Schuljahres bracht, die sie den Schülern zu- eingebaut, mit der eine effizien- beendet ist. Als zweiter Bau- wurde am 20. August 2018 spielten. Danach machten sich te Wärme- und Warmwasserge- abschnitt werde nun die ener- der neu errichtete Sanitärtrakt die Eröffnungsgäste bei einem winnung möglich ist. Durch eine getische Sanierung des kleinen eingeweiht und in Betrieb ge- Rundgang ein Bild von den neu- einheitliche Fassadengestal- Turnhallenteils in Angriff genom- nommen. Die Gemeinde hat en Räumlichkeiten. tung mit dem bestehenden Sa- men. Dazu ist die Erneuerung dafür rund 550.000 Euro be- Der Neubau des Sanitärtraktes nitärtrakt wurde ein attraktiver des Dachs und der Fassade reitgestellt. Bürgermeister Uwe hat rund 550.000 Euro gekos- Eingangsbereich zum Sport- vorgesehen. Die Gemeinde Schoknecht zerschnitt das Er- tet und wird vollständig von komplex an der Spechthause- Schorfheide hat dafür weitere öffnungsband gemeinsam mit der Gemeinde Schorfheide ner Straße geschaffen. 450.000 Euro bereitgestellt. Im Schülern der 10. Klasse der Fi- finanziert. In dem neuen 137 „Ich bin froh, dass sich die Jahr 2019 sollen Maßnahmen nowfurter Schule, der Schullei- Quadratmeter großen Gebäu- Bedingungen sowohl für den am großen Sporthallengebäude terin, Vertretern des Planungs- de haben Wasch-, Dusch- und Schulsport als auch für den Ver- folgen. Erntedankfest auf dem Bauernhof Familienfest zur „Sofi“-Enthüllung und Oktoberfest in Groß Schönebeck Zum 18. Erntedank- und Hof- Zu erleben ist auch ein Schau- fest wird am Sonntag, dem 30. dreschen. In der Bauernstube September 2018, auf den histo- gibt es Speisen, Getränke, Kaf- rischen Bauernhof von Jürgen fee und Kuchen. Bohm in Groß Schönebeck ein- Bereits drei Tage später steigt geladen. Eröffnet wird es um das nächste Fest im Ort. Am 11 Uhr mit einem Erntedank- Mittwoch, dem 3. Oktober gottesdienst der evangelischen 2018, findet nämlich das Ok- Foto: Ulf Kämpfe Kirche Groß Schönebeck unter toberfest statt. Um 14 Uhr be- freiem Himmel im Bauerngar- ginnt ein Kinderfest rund um ten der Familie Bohm. Mit da- die Waldschule im Schlosspark bei sind auch der Emanuelchor mit Basteln, Kinderflohmarkt, Leinen los zur ersten Testfahrt offiziell enthüllt. Das Familien- unter Leitung von Ron Randolf Vorführungen der Feuerwehr, hieß es vor kurzem für das fest am Wasserwanderrast- und der Bläserchor Bernau. Au- Kaffe und Kuchen, Stockbrot- Ponton-Solarboot „Sofi“, das platz am Erzbergerplatz in Fi- ßerdem gibt es eine Vorführung backen u.v.m. die Jungen und Mädchen der nowfurt beginnt um 14 Uhr. Bis der Grundschulkinder. Der Fackelumzug der Kinder Finowfurter Schülerfirma Sofi 18 Uhr werden sich hier unter Um 13 Uhr beginnt das Hoffest, führt ab 18:30 Uhr in Beglei- S UG künftig zur Vermietung anderem die beiden Kitas aus bei dem man einen Blick in das tung der Feuerwehr und der als Hausboot anbieten wollen. Finowfurt und Tanzgruppen Leben auf dem Bauernhof wer- „Original Schorfheider“ von der Bis zur endgültigen Schiffs- mit einem Programm präsen- fen kann. Dazu spielen die „Ori- Grundschule in der Berliner taufe ist allerdings noch eini- tieren. Außerdem wird eine ginal Schorfheider“ gemeinsam Straße zum Festplatz Kasta- ges zu tun. Am Samstag, dem Hüpfburg und ein sogenannter mit Musikern der Feuerwehr- nienweg. Hier wird um 19 Uhr 22. September 2018, können Human-Soccer aufgebaut. Am kapelle Wacken auf sowie DJ das traditionelle Herbstfeuer sich Interessierte bei einem Abend ist eine Disco bis 22 Uhr Wohnie auf. Die Besucher kön- entzündet. Dazu gibt es wieder Familienfest selbst ein Bild geplant. Besonders attraktiv nen alte Erntetechnik und das DJ-Musik. Für Speisen und Ge- vom Stand der Dinge machen. dürfte das angebotene Nacht- Kutschenmuseum besichtigen. tränke ist gesorgt. Dann wird nämlich die „Sofi“ Kanufahren werden.
Seite 4 07/18, 12.09.2018 Schorfheidekurier „Unterwegs“ E.dis-Schaltstation für Eichhorst jetzt ferngesteuert auf Gut Sarnow Der regionale Stromnetzbetrei- Umstände begründet waren. ber e.dis Netz GmbH hat am Kabelfehler seien zeitgleich an Noch bis Ende Dezember 2018 15. August 2018 die Schalt- und drei Stellen aufgetreten. Nor- stellt der Kunstschriftsteller und Trafostation, die unter anderem malerweise könne man über die Maler Hartmut Moreike farben- für die Stromversorgung von größtenteils vorhanden Mittel- frohe und romantische Land- Eichhorst zuständig ist, tech- spannungsringleitungen schnell schaften auf Gut Sarnow aus. nisch aufgerüstet. Durch den reagieren und den Strom in die Der ehemalige Journalist hat Einbau eines neuen Schalt- betroffenen Bereiche einspei- das faszinierende Wechselspiel schrankes mit der dazugehö- sen, noch während die Suche Foto: Ulf Kämpfe der Landschaften, des Klimas rigen Technik kann die Station nach dem konkreten Schadens- und der Jahreszeiten mit Skiz- nunmehr fernüberwacht und ort laufe. In Richtung Eichhorst zenblock und Feldstaffelei rings ferngesteuert werden. Die Da- verlaufe jedoch nur eine Stich- um seine Heimatgemeinde Ah- ten werden direkt in die Leit- hatte dazu Anfang August, direkt leitung, so dass die Störung erst rensfelde festgehalten. stelle eingepflegt, klärte e.dis- nach seiner Rückkehr aus dem später lokalisiert werden konn- Seine Werke unter dem Titel Techniker Frank Koyan vor Ort Urlaub, zu einem Gespräch mit te. „Wir kämpfen jeden Tag um „Unterwegs...“ teilen auf diese auf. Damit könnten mögliche e.dis-Vertretern eingeladen, Versorgungssicherheit“, erläu- Weise die Schönheit der Natur Störungen künftig schneller er- um mehr über die Ursachen terte Peter Klein während des im Barnimer Land unaufdring- kannt und behoben werden. des Stromausfalls zu erfahren. Gesprächs und verwies unter lich mit und lenken den Blick Anlass für die eigentlich erst Während des Gesprächs erläu- anderem darauf, dass sowohl auf das Erhaltenswerte und 2019 geplante Investition waren terte Peter Klein, Leiter Betrieb in Angermünde als auch in der Natürliche dieser Region. Da- die mehrstündigen Stromaus- Verteilnetze Uckermark-Barnim Fürstenwalder Leitstelle aus- neben sind Stadtlandschaften fälle in Finowfurt, Lichterfelde der E.DIS Netz GmbH, dass reichend Personal bereitstehe, und Reiseeindrücke farblich und Eichhorst am 30. Juli 2018. die Stromausfälle Ende Juli in um rund um die Uhr schnell auf festgehalten. Bürgermeister Uwe Schoknecht einer Verkettung unglücklicher Störungen reagieren zu können. Anzeigen Wechsel im Schulsekretariat Nach über zehn Jahren Tätig- keit in der Finowfurter Schule hatte Schulsekretärin Marion Stein am 10. August 2018 ihren letzten Arbeitstag. Zur Verab- schiedung in den Ruhestand gab es deshalb Besuch von Bürgermeister Uwe Schoknecht und Hauptamtsleiterin Angela Braun. Der Bürgermeister dank- Fotos (2): Ulf Kämpfe te Marion Stein für ihre langjäh- rige Arbeit, bei der sie immer für die Schüler und die Lehrer dagewesen sei und erfolgreich die organisatorischen Fäden in der Hand gehabt habe. Das neue Gesicht im Schulse- „Ich hatte das große Glück, kretariat ist Claudia Köpke. Sie jeden Tag gern zur Arbeit zu wurde bereits in den letzten Ta- gehen“, blickte Marion Stein gen eingearbeitet. Die Finow- zurück. Sie betonte, dass sie furterin hatte sich aus einem sowohl in der Schule als auch Feld von mehr als 80 Bewerbe- in der Gemeinde gut aufgenom- rinnen und Bewerbern durchge- men worden sei. setzt.
Schorfheidekurier 07/18, 12.09.2018 Seite 5 Neuer Sandfang reinigt das Gesund und aktiv älter werden - Bildungsangebote der Regenwasser in Lichterfelde Akademie 2. Lebenshälfte, MONAT September 2018 13.09.2018, 13:00–14:30 Uhr 26.09.2018, 15:30–17:00 Uhr Stammtisch digital für Kräuterkunde in Wald und Flur, Laptop und PC In diesem Monat: Zurück zu 18.09.2018, 14:00–15:30 Uhr den Wurzeln Gärtnerstammtisch: der Herbst 27.09.2018, 9:00–10:30 Uhr kratzt an der Tür Malen in der Akademie, Erler- 20.09.2018, 13:00–14:30 Uhr nen der Aquarell- und Ölmale- Stammtisch digital für Smart- rei bei einem Künstler phone und Tablet 09.10.2018, 14:00–15:30 Uhr 21.09.2018 bis 14.12.2018, Bildungsfahrt nach Neuhar- 10:30–13:00 Uhr denberg mit historischer Foto: Manuela Brandt Englisch für Touristen für Schlossführung sowie Besich- Fortgeschrittene A1 / A2 tigung der Schinkel-Kirche und 24.09. bis 26.11.2018, des Flugplatzmuseums 16:00–18:30 Uhr 11.10.2018, 13:00 – 14:30 Uhr Englisch für Anfänger NEU- Stammtisch digital für Laptop Die Gemeinde Schorfheide hatten Mitte Juli begonnen. START! und PC bringt das System zur Regen- Besondere Herausforderungen wasserbehandlung in ihren waren dabei die notwendige Bürgerbildungszentrum „Amadeu Antonio“, Puschkinstraße 13 Ortsteilen weiter schrittweise Absenkung des Grundwasser- 16225 Eberswalde, E-Mail: aka-nord@lebenshaelfte.de auf den neuesten technischen spiegels und die Umverlegung alle Angebote unter: www.akademie2.lebenshaelfte.de Stand. Gemäß einer Auflage einer Trinkwasserleitung im der Unteren Wasserbehörde Baubereich. Bis auf 3,50 Me- des Landkreises Barnim sind ter Tiefe musste das Erdreich Anzeigen sämtliche Niederschlagsnetze zuvor ausgehoben werden. vor der Einleitung in den je- Dann wurde ein Betonbauwerk weiligen Vorfluter mit Sandfän- mit einem Durchmesser von gen auszustatten. Zwei dieser drei Metern als Sandfang in durchaus aufwändigen Projek- die Erde gebracht und an die te wurden bereits im Ortsteil Rohre der Regenentwässe- Finowfurt in der Bauernstra- rung angeschlossen. Die Anla- ße und am Sportplatz für das ge hat eine Durchlassfähigkeit Wohngebiet Schöpfurter Ring von 115 Litern pro Sekunde. realisiert. Eingeschwemmter Sand aus In dieser Woche geht nun auch den Straßenbereichen sam- im Ortsteil Lichterfelde die ers- melt sich hier am Boden in ei- te von insgesamt drei geplan- nem Stauraum, der künftig nur Geprüfter MPU-Berater, Demenzberater, Ängste, ten Anlagen in Betrieb. Hier noch einmal im Jahr gereinigt Zwänge, Autogenes Training setzt sich der Sand aus dem werden muss. „Damit bleiben Heilpraktiker für Psychotherapie Regenwassernetz im Bereich auch die Unterhaltungskos- (nach dem Heilpraktikergesetz) der Feldstraße, Mozartstraße, ten im Rahmen“, betont Bür- Erstgespräch kostenlos Haydnstraße, Händelstraße germeister Uwe Schoknecht und Wagnerstraße ab. Dabei und verweist darauf, dass die Falk Hinneberg, Oderberger Str. 28 handelt es sich immerhin um Gemeinde zugleich den Um- 16244 Schorfheide, OT Lichterfelde eine 12.900 Quadratmeter gro- weltauflagen immer besser ge- Tel. 0176/47844650 falk.hinneberg@gmx.net ße Fläche, die über ein 1.550 recht wird. Meter langes Leitungsnetz ent- Die Modernisierung der Re- wässert wird. Die Gemeinde genentwässerung wird die hat für die Bau-, Planungs- und Gemeinde Schorfheide auch Vermessungsarbeiten insge- in den nächsten Jahren be- samt rund 112.000 Euro zur schäftigen. Wie Bauamtsleiter Verfügung gestellt. Mit der Fir- Bert Siegel informiert, ist im ma Block für die Tiefbauarbei- kommenden Jahr der Ein- ten, dem Ingenieurbüro Schulz bau von jeweils zwei weiteren für die Planung und dem Ver- Sandfanganlagen im Bereich messungsbüro Kühne waren Wiesenweg und am Hauptgra- ausschließlich Schorfheider ben Mitte in Lichterfelde sowie Firmen an dem Projekt betei- an der Biesenthaler Straße und ligt. im Bereich des Bauhofes in Fi- Die Arbeiten für den neuen nowfurt geplant. In Werbellin Sandfang an der Ecke Wag- ist ein neuer Sandfang für das nerstraße/Messingwerkstraße Jahr 2020 vorgesehen.
Seite 6 07/18, 12.09.2018 Schorfheidekurier Auch Groß Schönebecker Feuerwehrleute halfen beim Löschen Zwei besonders gefährliche Aufgabe, einen Pendelverkehr Waldbrände haben in diesem für die Wasserversorgung ein- Sommer bekanntlich die Be- zurichten und von den Wegen völkerung und Rettungskräfte aus die zahlreichen Glutnester im Land Brandenburg in Atem abzulöschen. Dabei transpor- gehalten. Ende Juli brannten tierten sie mit ihrem Tanklösch- 50 Hektar Wald am Autobahn- fahrzeug ingsesamt 58.000 dreieck Potsdam, das Feuer Liter Wasser. Immerhin zwölf bedrohte die Ortschaft Fichten- Stunden hintereinander waren walde. Ende August standen die Kameraden vom Nachmittag bis zu 500 Hektar Wald bei des 28. Juli bis zum Morgen des Treuenbrietzen in Flammen, wo 29. Juli im Einsatz. die Bewohner von Frohnsdorf, Eine ganz ähnliche Aufgabe er- Klausdorf und Tiefenbrunnen wartete die Groß Schönebecker erst nach mehr als zwölf zeitweise ihr Häuser verlassen Feuerwehrleute bei der Brand- Stunden Einsatz wieder ins mussten. Hilfe im Kampf gegen bekämpfung nahe Treuenbriet- heimische Depot zurück. die Großfeuer kam aus dem ge- zen am 24. und 25. August. Un- In Fichtenwalde waren die samten Land Brandenburg, dar- mittelbar nach der Ankunft ging Kameraden Marcus Knöp- unter auch aus der Gemeinde es auf einen Abschnitt an der nagel, Marcel Novke, Ben- Schorfheide, denn bei beiden B 102 vor Klausdorf. „Teilweise jamin Poppe, Markus Tral- Bränden waren auch die Kame- mussten wir uns den Weg erst les und Christian Gielsdorf raden der Groß Schönebecker mit der Motorsäge freischnei- im Einsatz. Fotos (2): Feuerwehr Gross Schöenebck Feuerwehr im Einsatz. Sowohl den“, so Ortswehrführer Kay Bei Treuenbrietzen waren in Beelitz als auch in Treuen- Bartl. Ein heißer Boden und die Kameraden Konstantin brietzen wurden die Groß Schö- eine dicke Ascheschicht, unter Brüssow, Markus Knöp- nebecker als Teil der Brand- der sich oft noch Glutnester be- nagel, Kay Bartl, Marcel schutzeinheit Barnim angefor- fanden, waren hier die besonde- Novke, Markus Tralles und dert. In Fichtenwalde hatten die ren Herausforderungen. Auch Matthias Ziegelsdorff im Kameraden unter anderem die diesmal kehrten die Kameraden Einsatz. Anzeige
Schorfheidekurier 07/18, 12.09.2018 Seite 7 Ein „bewegtes“ Wochenende an der Uferpromenade in Altenhof Fotos (3): Ulf Kämpfe Feuerwehrwettkämpfe, Dra- Gemeindewehrführer Bernd chenbootrennen, Volleyball- Biederstedt und Altenhofs turnier, Kinderspaß, Tanz und Ortswehrführer Wolfram Mal- Programm für Erwachsene am kus auch den Barnimer Landrat Abend und ein musikalischer Daniel Kurth begrüßen. Frühschoppen am Sonntagvor- Unmittelbar danach starteten mittag – das waren nur einige die Wettkämpfe im Löschan- der Programmpunkte, die am griff Nass, bei denen alle Mann- 4. und 5. August 2018 für jede schaften auch in größter Hitze Menge Trubel und Bewegung vollen Einsatz beim Kampf um im wahrsten Sinne des Wortes Bestzeiten zeigten. im Ortsteil Altenhof sorgten. Mit Erleichterungen aufgrund der dem Gemeindefeuerwehrtag, Hitze in Form von verkürzten dem Altenhofer Promenaden- Strecken gab es dabei nicht. fest und dem Drachenbootren- „Im Ernstfall können wir uns die nen gab es gleich drei Events Streckenlänge auch nicht aus- im Bereich der Badewiese, an suchen“, hieß es seitens der an. Beim Sport-Cup setzten der Promenade aufgebaut. Die der Promenade und im Werbel- Feuerwehr. sich am Ende „Die Wilde Ban- Bürgerinitiative AB 14 betreute linsee. Vollen Einsatz in praller Sonne de und Freunde“ durch. Den die große Kinderhüpfburg auf Zum Gemeindefeuerwehrtag zeigten auch die zehn Teams Spaß-Cup holte sich die Frei- der Badewiese. Für eine Spaß- waren die Erwachsenen- und beim 4. Altenhofer Drachen- willige Feuerwehr Eichhorst. einlage sorgten am Nachmittag Jugendwehren aus den Orts- bootrennen, das vom Förder- Den Kids-Cup gewannen die die Frauen der Volkssolidarität. teilen zusammengekommen. verein der Lichterfelder Grund- Lichterfelder Jungdrachen. Sie zeigten den Festgästen Aus Anlass des 90. Jubilä- schule ausgetragen wurde. Umrahmt wurden die Wett- auf unterhaltsame Weise, wie ums der Altenhofer Feuerwehr Den ganzen Tag über wurden kämpfe von den Akteuren des in althergebrachten Zeiten ein gab es zunächst musikalische die Vor- und Endläufe ausge- Promenadenfestes. Einrichtun- Feuer noch per Eimerkette ge- Glückwünsche durch die Kaba- tragen. Dabei traten sowohl Er- gen und Vereine aus Altenhof löscht wurde. rettgruppe „Werbellinseegnit- wachsenenmannschaften als hatten dazu unter anderem Fotogalerie auf www.gemeinde- zen“. Zur Eröffnung konnten auch Kinder- und Jugendteams Informationsstände entlang schorfheide.de/1654.0.html Beratung zu Bewerbung und Ausbildungsplätzen Grundsteuer- Die Jugendberufsagentur Bar- agentur Barnim in Eberswalde Vorträge mit Bewerbungstipps Formular online nim (JBA) beteiligt sich am eingeladen. Die Beratungs- und und Informationen zu Förder- 1. Brandenburger Tag der Vermittlungsfachkräfte der JBA möglichkeiten für Jugendliche. Für die Grundsteueranmeldung Jugendberufsagenturen, der informieren gemeinsam mit Be- Dieser besondere Tag wird ge- in der Gemeinde ist das entspre- am 17. September in ganz ratern der IHK und der HWK meinsam von der Bundesagen- chende Formular ab sofort auch Brandenburg mit regionalen für die Region Ostbrandenburg tur für Arbeit, Regionaldirektion online abrufbar. Es kann direkt am Angeboten und einer zentra- über freie Ausbildungsplätze Berlin-Brandenburg, und dem Computer ausgefüllt und ausge- len Veranstaltung in Potsdam und Beschäftigungsmöglich- Ministerium für Bildung, Ju- druckt werden. Das Formular kann ausgerichtet wird. Von 10 bis keiten. Außerdem steht das gend und Sport des Landes auf der Homepage der Gemeinde 16 Uhr sind am 17. September Thema „Bewerbung“ im Mit- Brandenburg veranstaltet. Im (www.gemeinde-schorfheide.de) Jugendliche unter 25 Jahren telpunkt. Ein professioneller Land Brandenburg gibt es der- unter der Rubrik Bürgerservice/ ohne vorherige Terminverein- Bewerbungsmappen-Check zeit insgesamt 12 Jugendbe- Verwaltung von A-Z/Formulare barung in die Jugendberufs- wird genauso angeboten wie rufsagenturen. heruntergeladen werden.
Seite 8 07/18, 12.09.2018 Schorfheidekurier 90 Jahre Feuerwehr Altenhof: Eine gut ausgebildete und motivierte Truppe Mit einer Festveranstaltung hat germeister die Grüße des Part- die Freiwillige Feuerwehr Al- nerortes und eine Zeichnung tenhof am 3. August 2018 ihr überbrachte. Mit Abordnungen 90-jähriges Jubiläum gefeiert. der Wehren aus dem finnischen Viele Gäste und Gratulanten Jyväskyla und Grankulla waren waren ins Festzelt auf der Ba- auch internationale Gäste vor dewiese gekommen, um Glück- Ort. Die Beziehungen zu den wünsche und Präsente zum run- finnischen Wehren existieren den Geburtstag zu überbringen. vor allem aufgrund von Aktionen Ortswehrführer Wolfram Mal- der Altenhofer Jugendwehr. kus stellte fest, dass die Wehr Zum Jubiläum gab es folgende Foto: Ulf Kämpfe inzwischen zu einem „moder- Beförderungen: Phillip Saft, Pe- nen Dienstleistungsbetrieb des ter Friedrich, André Degenhardt Katastrophenschutzes“ gewor- (alle zum Oberfeuerwehrmann), den sei. In Altenhof stehe eine Sandra Malkus und Larissa gut ausgebildete und motivierte terstützt die Wehr vor allem mit stellvertretenden Kreisbrand- Wrase (beide zur Oberfeuer- Mannschaft bereit. Zugleich finanziellen Mitteln. Eine grö- meister Rainer Sachse (Foto). wehrfrau), Yves Lau, Kay Tie- dankte er der Gemeinde für die ßere Spendensumme erwartet Der Landrat dankte den Feuer- mann, Philipp Normann (zum bislang bereitgestellten Mittel für der Verein in Kürze, denn der wehrleuten für ihr Engagement Hauptfeuermann), Maik Jahns die Altenhofer Feuerwehr. Elektrobetrieb Andreas Fehmer und betonte, dass die Feuer- (zum Löschmeister), Andreas Allerdings wies er auch darauf kündigte während der Veranstal- wehren inzwischen nicht nur Poppe (zum Oberlöschmei- hin, dass generell das Des- tung eine Spende in Höhe von für den Brandschutz da seien, ster), Manfred Lehman, Detlef interesse zur Mitarbeit in der 5.000 Euro an. sondern auch das Rückgrat der Schier, Anja Malkus, Andreas Feuerwehr stiege. Umso erfreu- Glückwünsche gab es auch vom Gemeinden bilden. Kühn (alle zum Hauptlösch- licher ist deshalb die Tatsache, neuen Barnimer Landrat Daniel In die Gratulationsriege reihte meister), Burkhard Poppe (zum dass die Mitgliederzahl des Kurth, der nach seiner Vereidi- sich aus dem Partnerort Alten- Oberbrandmeister). 1996 gegründeten Feuerwehr- gung seinen ersten öffentlichen hof (bei Eckernförde) Siegfried Fördervereins auf mittlerweile Termin bei den Altenhofer Feu- Brien ein, der nicht nur als Wehr- Fotogalerie auf www.gemeinde- 96 gestiegen ist. Der Verein un- erwehrleuten bestritt sowie vom führer, sondern auch als Bür- schorfheide.de/1650.0.html Anzeigen Diensttermine der Jugendwehren Ihr seid zwischen acht und 16 JF Klandorf Jahren alt und habt Interesse 12.10.2018, 18:00–19:00 Uhr an Technik, Kameradschaft und Gerätehaus FFW Klandorf Freundschaft? Dann kommt in die Jugendfeuerwehr. Ihr könnt euch JF Lichterfelde Gruppe 1 bei eurer Feuerwehr oder per E- (ab 10 Jahre) Mail an jfschorfheide@gmail.com 28.09.2018, 16:00–17:15 Uhr melden. 12.10.2018, 16:00–17:15 Uhr JF Altenhof/Werbellin Gerätehaus FFW Lichterfelde Termine bitte per Mail erfragen. JF Lichterfelde Gruppe 2 JF Eichhorst (ab 10 Jahre) 28.09.2018, 17:15–18:30 Uhr 21.09.2018, 17:00–20:00 Uhr 12.10.2018, 17:15–18:30 Uhr Gerätehaus FFW Eichhorst Gerätehaus FFW Lichterfelde JF Finowfurt KF Altenhof / Werbellin 21.09.2018, 16:30–18:30 Uhr 05.10.2018, 16:30–18:30 Uhr Termine können per Mail erfragt Gerätehaus FFW Finowfurt werden. Dank für Glückwünsche zum Jubiläum Für die anlässlich unseres 90-jähri- gen Bestehens überbrachten Glück- wünsche und Geschenke möchten sich die Kameradinnen und Kame- raden der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof recht herzlich bedanken. Die Ortswehrführung
Schorfheidekurier 07/18, 12.09.2018 Seite 9 Laufen für den Tierschutz Hubertusstock-Jagdhornbläser Am 16.09.2018 findet nunmehr Das Team um Robert Schmidt, Dritter bei Europameisterschaft der 12. Stadtlauf in Eberswalde der selbst Veganer aus Über- statt. Auch der Lauftreff „Gute- zeugung ist, akzeptiert jeden, Nachtlauf Eberswalde“, der der mitmachen möchte. „Es sich vor drei Jahren gründete, sind alle eingeladen, die be- wird dieses Jahr wieder antre- wegungsfreudig sind!“, sagt ten. Mit fünf Teammitgliedern Sylvia Hartmann, die noch soll die 6,5 km Strecke bewäl- keinen der Läufe ausgelassen tigt werden – für das ohnehin hat. Jedes halbe Jahr wird an laufstarke Team keine Hürde. eine andere Tierschutzorgani- Teamgeist und Laufvergnügen sation gespendet. Zurzeit wird machen den Verein aus. Aber für „Animal Angels“ gesam- nicht nur das. Die vom Verein melt, die sich schon jahrelang „Laufen gegen Leiden e. V.“ für bessere Bedingungen von initiierten Spendenläufe zugun- Tiertransporten einsetzen. Der sten von Tierrechtsorganisatio- „Gute-Nachtlauf“ sammelt da- nen finden europaweit und zeit- für vor jedem Lauf einen Euro gleich in über 70 Städten statt. von den Läufern ein. Gern darf Laufen kann jeder und damit es auch mehr sein. Foto: Kai Hamann Gutes tun – für die, die unsere Also runter von der Couch, Hilfe am nötigsten brauchen – Sportsachen anziehen und mit- die Tiere. An jedem Vollmond laufen. Man fühlt sich hinterher im Monat treffen sich Menschen einfach großartig und hat ne- zu einem Lauf, um zu helfen. benbei noch etwas für den Tier- Vom 17. bis 19. August 2018 Jagdhornbläsergruppe Huber- Am 27.07. diesen Jahres war schutz getan. fand in Ahlsdorf, Stadt Schö- tusstock, ein Treffen und ein es bereits der 41. Vollmond. Cindy Gabriel, Lichterfelde newalde, die Jagdhornbläser- Programm mit den Teilnehmern meisterschaft auf europäischer der Jagdhornbläserkurse des Ebene mit den Kultur-, Natur- Landesjagdverbandes Bran- und Erlebnistagen statt. denburg e. V. Am Samstag, dem 18. August, Das Ziel war, gemeinsam auf wurde der 2. Jagdhornbläser- zwei Jahrzehnte Jagdhornblä- wettbewerb auf europäischer serausbildung zurückblicken Ebene des Landesjagdverban- und ein tolles, gemeinsames des Brandenburg e. V. ausge- Erlebnis zu haben. richtet. Es stellten sich 21 Jagd- Mit großer Begeisterung waren hornbläsergruppen dem Wett- viele Teilnehmer dieser Kurse bewerb. In der anspruchvollsten angereist und Lutz Hamann Wertungsklasse G belegten wir freute sich, gemeinsam mit als Jagdhornbläsergruppe Hu- rund 80 Jagdhornbläsern ein bertusstock mit 722,5 Punkten schönes Programm zu gestal- den 3. Platz und mit dem Prädi- ten. Das Publikum war begeis- kat „Ausgezeichnet“! tert! Ein voller Erfolg! Im Rahmen des Festpro- Kai Hamann, Foto: privat gramms organisierte Lutz Ha- Jagdhornbläsergruppe mann, Ausbilder und Leiter der Hubertusstock Gelungenes Fest für die Jungangler am Üdersee in Werbellin Viel Spaß und glückliche Jung- Beim betreuten Angeln gab angler gab es am 18. August es strahlende Gesichter über 2018 am Üdersee in Werbellin die ersten Fangerlebnisse von beim diesjährigen Kinder- und Barschen und Plötzen. „Stock- Jugendangelfest. Die Veran- teig“ und „Raketenwürstchen“ staltung war wieder ein voller und die Auszeichnung der Jun- Erfolg. Nach dem Fisch- und gang-ler waren dann nach den Angelquiz wurden bei „Tro- anstrengenden Sporterlebnis- Foto: Anglerverein „Hecht“ Werbellin ckenwettkämpfen“ verschiede- sen der letzte Höhepunkt des ne angelsportliche Tugenden Festes. Im nächsten Jahr wie- trainiert wie zum Beispiel Zielsi- der im August 2019 … cherheit beim Rasenzielangeln, Balance beim Fisch-Eier-Lauf Karsten Koitz, und das Überwinden von Hin- Vorsitzender des Anglervereins dernissen beim Fisch-Minigolf. „Hecht“ Werbellin e. V.
Seite 10 07/18, 12.09.2018 Schorfheidekurier Aktivitäten von Bildungstour über Schiffsreise bis zu Kremserfahrt Es gab viele Höhepunkte in un- serem Seniorenklub Lichterfel- de, besonders im Monat Juni, als es noch nicht so heiß war wie im Juli und August. Ein besonderes Erlebnis war unsere Fahrt nach Berlin- Kö- penick. Der „Hauptmann von Köpenick“ empfing uns in sei- ner schmucken Hauptmanns- Uniform und entführte uns in die Zeit, in der er gelebt hat. Auf humorvolle Art erzählte er uns Foto: Seniorenclub Lichterfelde die Geschichte des Schusters Wilhelm Voigt, der nach der Entlassung aus dem Gefängnis ein anständiger Mensch wer- den wollte, ihm aber so viele Schwierigkeiten bereitet wur- den, dass er erneut zu unehr- lichen Mitteln griff. diente mit entsprechenden Ab- herrliche Sommerwetter bei lang es unserer Vorsitzenden Er besorgte sich bei einem wandlungen. einer frischen Brise an Deck Frau Krüger, in dieser Zeit Vor- Trödler eine Hauptmanns-Uni- Der „Hauptmann von Köpe- des Schiffes genießen. Zurück träge zu organisieren, die wir in form. So gelang es ihm mit Hil- nick“ zeigte uns auch das Kö- in der Gaststätte gab es noch den kühlen Räumen des Lich- fe einiger Soldaten, die ihm auf penicker Schloss, gelegen auf Kaffee und Kuchen, bevor uns terfelder Schlosses genießen Grund seiner Uniform Respekt der Schlossinsel und umgeben der Bus zurück nach Lichterfel- konnten. zollten, das Rathaus zu be- von einem herrlichen Park. Wir de brachte. Besonders informativ waren setzen, den Bürgermeister zu erfuhren, dass sich im Inneren Viel Spaß hatten wir auch bei die Ausführungen einer „Kräu- verhaften und die Stadtkasse ein Kunstgewerbemuseum und einer Fahrt mit dem Kremser terfrau“ , die uns eine Vielzahl zu beschlagnahmen. Er stellte ein Schlosscafé befinden. durch unsere Gemeinde und an wildwachsenden Heilpflan- sich aber nach ein paar Tagen Nach dieser Bildungstour durch die Clara-Zetkin-Sied- zen und Heilkräutern vorstellte selbst der Polizei. Da seine brachte uns unser Bus zur lung. Wir haben gestaunt, wie und deren Heilwirkung erläu- Geschichte so unglaublich war, Gaststätte „Neu Helgoland“, schön unsere unmittelbare Hei- terte. begnadigte ihn der Kaiser und die seit über 100 Jahren be- mat ist. Gute Stimmung und die Die extra von ihr für unseren er erhielt endlich den ersehn- steht und herrlich gelegen ist tollen Eindrücke trugen dazu Nachmittag hergestellten Sal- ten Pass. in einem kleinen Wäldchen bei, dass wir den Wunsch äu- ben und Tinkturen durften auch So etwa ist es in dem nach an der Berliner Müggelspree. ßerten, eine solche Fahrt noch mitgenommen werden. ihm benannten Film mit Heinz Nach einem schmackhaften in diesem Jahr zu wiederholen. Wir haben viel gelernt und freu- Rühmann dargestellt. Die Mittagessen, serviert von ei- Das ist nun für den Oktober ge- en uns auf weitere interessante Geschichte war so unglaub- nem lustigen Kellner, machten plant und wir hoffen auf mildes Veranstaltungen. lich und hat so viel Aufsehen wir eine Schiffstour auf der Herbstwetter. erregt, dass sie als Vorlage Müggelspree mit der Reede- Auch wenn der Sommer im Juli Marie-Luise Piplack, für Theaterstücke und Filme rei Kutzner. Wir konnten das und August zu heftig war, ge- Schriftführerin Finowfurter Seniorinnen unterwegs im wunderschönen Spreewald Die Seniorinnen der ProCurand Spreewald. Alle Seniorinnen Begegnungsstätte Finowfurt und Senioren hörten aufmerk- unternahmen am 10. August sam den Ausführungen zu. 2018 eine tolle Tagesfahrt in Wie schade, die Kahnfahrt ging den Spreewald. Unser Ziel war nach zwei Stunden wieder zum Lübbenau. Das Wetter meinte Anlieger zurück. Im Restaurant es gut mit uns, es war nicht sehr war schon die Kaffeetafel ein- heiß. In Lübbenau angekom- gedeckt. Anschließend traten men, ging es zum Restaurant wir die Heimreise an. Das war „Zum Nußbaum“. Nach dem wieder eine gelungene Fahrt reichhaltigem Mittagsmahl gin- bei tollem Wetter. Wir danken gen wir zur Kahnanlegestelle, unserem Busfahrer Jürgen (Cä- die sich auch gleich am Restau- sar), dass alles so gut geklappt rant befand. Eine zweistündi- und wir auf seine Fahrkünste Foto: G. Grassow gere Kahnfahrt war für uns alle vertrauen konnten. sehr erholsam. Die Kahnführe- Gudrun Grassow, rin erzählte uns viel über den Leiterin der Begegnungsstätte
Schorfheidekurier 07/18, 12.09.2018 Seite 11 Schadstoffmobil hält wieder im Oktober in der Gemeinde Schorfheide Das Schadstoffmobil tourt in bdg-barnim.de oder in der aktu- diesem Jahr vom 9. bis 25.Okto- ellen Abfallfibel. Standorte und Standzeiten ber durch den Landkreis Barnim Größere Schadstoffmengen und macht auch in den Ortstei- können auf den Recyclinghöfen Altenhof Böhmerheide len der Gemeinde Schorfheide Bernau und Eberswalde ent- 11.10.2018, 12:15–12:45 Uhr 12.10.2018, 11:45–12:00 Uhr Halt. Wie in jedem Jahr haben sorgt werden. Die Adressen Altenhofer Waldstraße – Park- Zeisigsteg die Bürgerinnen und Bürger die und Öffnungszeiten der Recy- platz Möglichkeit, ihre Schadstoffe clinghöfe stehen ebenfalls auf wie beispielsweise Haushalts- der Homepage der BDG, www. Eichhorst Finowfurt und Gartenchemikalien, Far- bdg-barnim.de zur Verfügung. ben, Lacke und Altmedikamente Auf den Wertstoffhöfen in Wand- 15.10.2018, 10:45–11:00 Uhr 15.10.2018, 10:00–10:30 Uhr, kostenfrei am Schadstoffmobil litz, Werneuchen, Althüttendorf Parkplatz Ortsausgang Rich- Hauptstraße – Nähe ehemals abzugeben. und Ahrensfelde werden keine tung Groß Schönebeck Volksbank Vor Abgabe der Schadstoffe Schadstoffe angenommen. ist unbedingt darauf zu ach- Fragen zum Schadstoffmobil Groß Schönebeck Klandorf ten, dass die Annahmemenge werden von der Kundenbe- je Haushalt auf 20 Kilogramm treuung der BDG unter Telefon 15.10.2018, 11:30–12:00 Uhr, 12.10.2018, 12:15–12:30 Uhr, beziehungsweise auf Gebinde- 03334 52620-26, -27 oder -28 Parkplatz Feuerwehr Dorfstraße – Kirche größen von insgesamt maximal gern beantwortet. 20 Liter begrenzt ist. Es werden Lichterfelde Schluft keine Fässer am Schadstoffmo- Ihr Team der Barnimer Dienst- bil angenommen. Restentleerte leistungsgesellschaft mbH 11.10.2018, 14:30–15:00 Uhr, 12.10.2018, 11:15–11:30 Uhr, Büchsen, Dosen und Flaschen Britzer Straße – Parkplatz Kir- Schlufter Hauptstraße – Bus- gehören ebenfalls nicht zum Bitte achten Sie auf mögliche che haltestelle Schadstoffmobil, sondern sind kurzfristige Änderungen von als Verpackungsabfall zu ent- Standplätzen infolge Straßen- Werbellin sorgen. Detaillierte Informa- baumaßnahmen. Veröffentli- tionen, welche Abfälle zu den chungen dazu erfolgen in der 11.10.2018, 13:00-13:15 Uhr, Schadstoffen gehören, erhalten Tagespresse und im Internet Werbelliner Dorfstraße – Buswendeschleife Sie im Abfall-ABC auf www.kw- unter www.kw-bdg-barnim.de. Anzeige Führerscheinprobleme? - Wir helfen! Fachliche und diskrete Betreuung bei Problemen mit der Fahrerlaubnis MPU Beratung Ehlers Alfred-Nobel-Straße 1 16225 Eberswalde (im TGE-Eberswalde) Telefon: 03335 32 68 63 www.mpu-norddeutschland.de
Seite 12 07/18, 12.09.2018 Schorfheidekurier Veranstaltungen in der Gemeinde Kirchliche Mitteilungen 15. und 16.09. 2018 Gottesdienste Juli/August/September 2018 Museumsfest im Luftfahrtmuseum Altenhof u.a. mit Oldtimer-Rennen, Modellflügen, Löschübungen, Offroad- 05.10.2018 16:00 Uhr Gottesdienst Seniorenresidenz Fahrten, Kinderunterhaltung und Shelterparty am Samstagabend, 07.10.2018 14:00 Uhr Gottesdienst weitere Infos unter www.luftfahrtmuseum-finowfurt.de Finowfurt 22.09.2018 16.09.2018 09:00 Uhr Lektorengottesdienst Herbstfeuer in Schluft ab 18 Uhr 23.09.2018 09:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 07.10.2018 09:00 Uhr Gottesdienst 22.09.2018 Lichterfelde Öffentliche Floßdemontage, auf dem Floßplatz des Flößerver- 16.09.2018 10:30 Uhr Lektorengottesdienst eins in Finowfurt , Beginn 8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr 23.09.2018 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 30.09.2018 28.09.2018 15:30 Uhr Gottesdienst Seniorenresidenz Erntedankfest in Groß Schönebeck, Beginn 11 Uhr, siehe S.3 07.10.2018 10:30 Uhr Gottesdienst 02.10. 2018 Am 30.09.2018 um 10:00 Uhr findet ein regionaler Familiengottesdienst in Werbellin statt. Fackelumzug in Eichhorst, 19 Uhr, (Treffen ab 18 Uhr) Pfarrer Ulf Haberkorn: 03.10.2018 (Altenhof, Finowfurt, Lichterfelde, Werbellin) Oktoberfest in Groß Schönebeck, Beginn 14 Uhr, siehe S. 3 Zum Jugendheim 12, 16244 Schorfheide, Tel.: 03335 684 06.10.2018 (Anrufbeantworter nutzen) oder 0151 17024071, Internet: www.schorfheidekirchen.de Nachtklettern im Kletterwald Schorfheide Alle Veranstaltungstermine sowie die aktuelle Ausgabe des Beginn: 20.30 Uhr, Anmeldungen erforderlich unter Tel. 03338/ Gemeindebriefs können im Internet eingesehen werden. 330841 oder info@kletterwald-schorfheide 06.10.2018 Groß Schönebeck 30.09.2018 11:00 Uhr Regionaler Erntedankgottesdienst Lange offene Wolfsnacht im Wildpark Schorfheide u.a. mit Fütterungen an den Gehegen und Feuershow (22:30 Uhr), auf dem Bauernhof Bohm mehr Infos unter www.wildpark-schorfheide.de Klandorf 15.09.2018 15:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Spaß beim Kinderfest in Werbellin Pfarrerin Sabine Müller: (Groß Schönebeck, Klandorf, Schluft, Eichhorst, Böhmerheide) Tel.: 033393 341 Auch in diesem Jahr veranstal- sprogramm ein Puppentheater Internet: www.kirche-gross-schoenebeck.info tet der Ortsteil Werbellin wieder mit „Tränklers Puppenbühne“. Alle Veranstaltungstermine sowie die aktuelle Ausgabe des sein Kinderfest. Es findet am Begleitend gibt es wie immer die Kirchenboten können im Internet eingesehen werden. Samstag, dem 15. September Bastel- und Spielaktionen wie 2018 von 15 bis Schubkarrenren- 19:30 Uhr vor dem nen, Kinderschmin- Regionaler Gottesdienst Eiscafé Petzel statt. ken, Kugelbahn. Gleich zu Beginn Außerdem kann zum Mirjamsonntag 2018 um 15 Uhr wird es man Duftsäckchen eine Clown-Show basteln. Auch die Die Evangelische Frauen- ter dem Motto „Gemeinschaft geben. Es schlie- Feuerwehr und die arbeit des Kirchenkreises von Frauen und Männern in ßen sich Vorführun- Polizei werden vor Barnim und die Kommunität der Kirche“ ein Gottesdienst gen des Isamu-Ka- Ort sein und natür- Lechlecha Zerpenschleuse gefeiert, der sich ausdrück- rate-Clubs und der lich die Ponys zum laden am Mirjamsonntag 2018 lich an die ganze Gemeinde Kindertanzgruppe Ausreiten. Zum Ab- zu einem regionalen Gottes- richtet. Thema ist die Gerech- des Althüttendorfer SC an. Um schluss startet dann ein Facke- dienst unter dem Titel „Es ist tigkeit zwischen Frauen und 17:30 Uhr beginnt als Abschlus- lumzug. noch Raum da“ (Lk 14,22) Männern in Kirche und Gesell- ein. Er findet am Sonntag, schaft. dem 16. September 2018, von Am Sonnabend, dem 15. Sep- Anzeigen 14 bis 16:30 Uhr in der Kirche tember 2018 um 19 Uhr, wird Zerpenschleuse statt. Zum zum Filmabend über Gast- Freitag, 21. September 2018, ab 18:00 Uhr gemeinsamen Gottesdienst freundschaft eingeladen: Be- mit anschließendem Gast- ginn ist um 19 Uhr im Kommu- „Musical trifft Oper“ mahl sind Frauen, Männer nitätshaus in Zerpenschleuse, Bekannte Arien, Melodien und und Kinder der Gemeinden Friedensplatz 5 Tanzeinlagen mit Sonja Walter des Kirchenkreises willkom- Für mehr Informationen gibt Eichhorster Chaussee 5 men. Der Mirjamsonntag ist es bei Pfarrerin Sabine Müller, 16244 Schorfheide Tel. 03 33 93-6 58 25 ein Tag kirchlicher Solidarität Tel.: 033393/341 oder frau- info@gut-sarnow.com mit den Frauen. Es wird un- en@kirche-barnim.de. www.gut-sarnow.com
Sie können auch lesen