Knowledge Unlatched Kooperatives Handeln für Bücher und Zeitschriften - Rostock, 10.05.2017 Dr. Sven Fund

 
WEITER LESEN
Knowledge Unlatched Kooperatives Handeln für Bücher und Zeitschriften - Rostock, 10.05.2017 Dr. Sven Fund
Knowledge Unlatched
Kooperatives Handeln für Bücher und
Zeitschriften

Rostock, 10.05.2017
Dr. Sven Fund
sven@knowledgeunlatched.org

                         knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Knowledge Unlatched Kooperatives Handeln für Bücher und Zeitschriften - Rostock, 10.05.2017 Dr. Sven Fund
Agenda

 •    Open Access – State of the Union
 •    Open Access als Organisationsproblem
 •    Knowledge Unlatched – Die Idee
 •    Was bisher geschah
 •    KU 2017: Qualitatives Wachstum

-2-                           knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Open Access 2017: State of the Union

 •    47% des Open Access-Marktes werden von den drei
      Verlagsgruppen Elsevier, SpringerNature und Wiley kontrolliert
 •    Während freier Zugang zu Inhalten immer besser ermöglicht wird,
      sind die Kosten des Publizierens nicht gesunken
 •    Poltische Mandate unterstützen OA massiv
 •    OA wird immer mehr zu einem Markt: Auch eLife ist jetzt
      kostenpflichtig, mit 2.500 USD APC eher am oberen Rand der
      akzeptablen Spanne
 •    Viele Regionen der Welt nehmen Open Access erst jetzt richtig
      wahr
 •    Die Durchdringung von Open Access gerade in den Geistes- und
      Sozialwissenschaften ist nach wie vor (zu) gering
 •    Bücher sind noch immer Exoten im OA – aus Bequemlichkeit

       Open Access ist längst nicht mehr „anti Establishment“,
       sondern wesentliches Element des Wissenschaftsmarktes
-3-                          knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Agenda

 •    Open Access – State of the Union
 •    Open Access als Organisationsproblem
 •    Knowledge Unlatched – Die Idee
 •    Was bisher geschah
 •    KU 2017: Qualitatives Wachstum

-4-                            knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Open Access: Von allen gewollt, für Bücher
schwierig in der Umsetzung

                 Budget-
                                 Struktur
                verschie-
                                innerhalb
                 bungen
                                   der
                   von
                                Bibliothek
               Erwerbung
                                     ?
                 zu OA?

                                            OA-
                          OA
                                         Verteilung
                       außerhal
                                          zwischen
                         b der
                                            den
                       Bibliothek
                                         Disziplinen
                            ?
                                              ?

               Bestands-
                                OA in den
               aufbau vs.
                                Humani-
               Wildwuchs
                                  ties?
               durch OA?

      Knowledge Unlatched hilft, dass Open Access Teil des
      Geschäftsgangs in Bibliotheken wird
-5-                         knowledgeunlatched.org     Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Agenda

 •    Open Access – State of the Union
 •    Open Access als Organisationsproblem
 •    Knowledge Unlatched – Die Idee
 •    Was bisher geschah
 •    KU 2017: Qualitatives Wachstum

-6-                            knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Knowledge Unlatched: Die Idee

 •    Gegründet 2012 von Frances Pinter in London
 •    Positionierung: Mittler zwischen Bibliotheken und Verlagen
 •    Zielsetzung: Lösung der Finanzierungs- und Organisationsprobleme
      beim Übergang zu Open Access
 •    Fokus zunächst auf Monographien in den Geistes- und Sozialwissen-
      schaften
 •    Zunächst nur Frontlist, nur englischsprachige Titel
 •    Konstruktive Zusammenarbeit mit Verlagen, diese legen die Lizensierung
      nach Creative Commons fest
 •    Kostenteilung: Bibliotheken und Verlage finanzieren KU zu jeweils
      gleichen Teilen
 •    Intensive Begleitung durch Forschung: KU Research

       Knowledge Unlatched löst ein zentrales Problem bei der
       Durchsetzung von Open Access
-7-                          knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
The KU
Wie KU funktioniert   Model

-8-              knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Agenda

 •    Open Access – State of the Union
 •    Open Access als Organisationsproblem
 •    Knowledge Unlatched – Die Idee
 •    Was bisher geschah
 •    KU 2017: Qualitatives Wachstum

-9-                            knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Knowledge Unlatched: Was bisher geschah

     1000                                                         950

         900                                                                     KU Select 2017
         800                                                                     (Stand heute)
                                                  681
         700

         600                                                                     •   151 Frontlist-
         500                                                                         Titel
         400                                            343             350      •   192 Backlist
         300                                                                         Titel
         200                   154
                 60                  78
         100          28
          0
                 Round 1       Round 2         KU Select 2016   KU Select 2017

                           Titles Submitted   Titles Accepted

     •         Alle Titel peer reviewed durch die Verlage
     •         30-50% der eingereichten Titel ausgewählt von einem Title Selection
               Committee
     •         Themenpakete und Pick & Choose

               Knowledge Unlatched skaliert im Kernmodell Mono-
               graphien, Bibliotheksbudgets begrenzender Faktor
- 10 -                                          knowledgeunlatched.org           Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Solides Fundament...

  •      Über 450 Titel in drei Runden unlatched
  •      Über 60 teilnehmende Verlage
  •      Über 450 teilnehmende Bibliotheken aus 26 Ländern um die Welt
  •      Fast 10 Händler weltweit eingebunden (in Deutschland: Schweitzer)

           Knowledge Unlatched wird mehr Titel anbieten, um für
           Bibliotheken und Verlage noch relevanter zu werden
- 11 -                            knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
... das entwickelt werden kann: Die
Herausforderungen

  •      Nutzung muss nachgewiesen werden: Usage data
  •      Effizienz muss gesteigert werden: No double dipping
  •      Erfolg sollte in die Breite getragen werden: Qualitatives Wachstum

- 12 -                             knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Location-basierte Nutzungsdaten: Die Wirkung
             von Open Access greifbar gemacht

                                                                                       Stockholm: 326

                                                          London: 4.367            Berlin: 671
                                  Toronto: 850

                                         Cambridge: 556
                                                                                   Palermo: 9

Los Angeles: 2,429
                                                                                             Pjöngjang: 1

                       Unregistered usage follows the pattern of IP-registered usage –
                       and happens in centers of academic research

              - 13 -                             knowledgeunlatched.org   Kunlatched     KnowledgeUnlatched
Beispiel Cambridge/Boston: Bisher konnte KU
      Chart:Bruchteil
nur einen    Institutional
                        derUsage for Pilotzeigen
                             Nutzung       and Round 2
                                     titles
700
                                                                   593
600                                     556

500
400
300
              Alle KU-                                     1 download = 1 Buch
200         Förderer: 84                                      (nicht 1 Kapitel)

100              37
   0
          Institutional OAPEN   Geolocation Downloads Total Geolocation + OAPEN
         Downloads (COUNTER)                                 (COUNTER)

         Nur 3.9-13.5% aller Downloads in Cambridge/Boston sind in
         klassischen COUNTER-Statistiken erfasst!

- 14 -                            knowledgeunlatched.org    Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Double Dipping: Vermeidung von Ineffizienzen

  •      Zielsetzung von Bibliotheken: Bestmöglicher Einsatz von Geldern
         (Effizienz & Effektivität)
  •      Problem: Wissenschaftliches Publizieren als Multikanal-Geschäft, nur
         eingeschränkte direkte Kontrolle über Preise und Rabattierungen
  •      Analyse mit den Big 10-Bibliotheken in den USA: „Double dipping“
         von KU-Titeln beträgt 50-70%!
  •      Das Ziel von KU, möglichst schnell statt aus Sonder- aus klassisches
         Erwerbungsbudgets finanziert zu werden, steigt damit deutlich
  •      Zahlreiche Teilnehmer nutzen daher bereits technische Möglichkeiten
         gegen Mehrfacherwerb – oder nehmen den bewusst vor
  •      KU stellt Titellisten sowie einfache MARC bereits zu Beginn des
         pledging zur Verfügung

           Skeleton MARC records ermöglichen, bei pledging ein
           Erwerbungsdigitalisat anzulegen und so Doppelterwerb zu
           vermeiden
- 15 -                             knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Agenda

  •      Open Access – State of the Union
  •      Open Access als Organisationsproblem
  •      Knowledge Unlatched – Die Idee
  •      Was bisher geschah
  •      KU 2017: Qualitatives Wachstum

- 16 -                            knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Zeitschriften: Die andere Hälfte des Mondes

     •   ca. 40% der Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften
         wird in Zeitschriften publiziert
     •   Forschungsfinanzierer suchen Wege, OA im Bereich Zeitschriften
         stärker zu unterstützen
     •   Verlage unter wachsendem Druck, den Forderungen gerecht werden
         zu können
     •   Erste Gespräche zeigen hohes Interesse bei Bibliotheken und
         Verlagen
     •   Gerade kleinere Verlage ohne durchschlagende OA-Lösung

         Knowledge Unlatched ist ideal darauf vorbereitet, nach
         Büchern auch Zeitschriften zu unlatchen
- 17 -                         knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Zeitschriften: Die andere Hälfte des Mondes

     •   Test mit 21 Zeitschriften renommierter Verlage
           • mindestens 20 Artikel pro Jahr
           • ca.10 Jahre alt
           • Start mit dem Abo-Jahrgang 2018
          • 3 Jahre Laufzeit (Abojahre 2018-2021)
     •   Ziel: 250-300 Bibliotheken in Jahr 1

     •   Paketpreis pro Jahr: $2,305 / €2,175 / £1,850
     •   Preis pro Zeitschrift/Jahr: $110,00 / €103,50 / £88,00
     •   Kosten pro Artikel: $2,50 / €2,35 / £2,00
     •   Discount auf Print (n = 10): 49%

          Knowledge Unlatched ist ideal darauf vorbereitet, nach
          Büchern auch Zeitschriften zu unlatchen
- 18 -                            knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Variierung des Modells: Finanzierung von
Language Science Press

•       Language Science Press publiziert qualitativ
        hochwertige Bücher in der Linguistik
•       Begründet von Stefan Müller und Martin
        Haspelmath
•       As „startup“ von der DFG finanziert
•       Finanzerfordernis 2018ff: 100.000€ p.a. (für ca. 30 Titel)
•       Fragestellung an Knowledge Unlatched: Kann das Modell die
        Anschlussfinanzierung leisten?
•       Ansatz: Ansprache von Linguistik-Instituten und von Bibliotheken
        weltweit
•       Beitrag pro Institution: 1.000€ p.a., dreijährige Laufzeit

             These: Knowledge Unlatched kann auch Services im
             Bereich Open Access distribuieren
    - 19 -                          knowledgeunlatched.org   Kunlatched   KnowledgeUnlatched
Sie können auch lesen