Kommunal.info - Avacon AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Winter 2018/2019 kommunal. info Informationen und Hintergrundberichte Besten informier s kommun t mit der al.aktuell Abonniere n E-Mail-Ne Sie unseren wsletter www.ava unter con.de/ kommun alaktuell Helfer für Feuerwehr & Co. Drohnen im kommunalen Einsatz Seiten 4/5 KommunePlus – Thermografie-Aktion S. 2 | Fachkräftemangel in der Verwaltung? Landrat Dr. Steffen Burchhardt im Interview S. 3 | Verlosung – Drohne zu gewinnen S. 8 www.avacon.de/kommunalinfo | twitter.com/AvaconAG | facebook.com/AvaconAG
2 kommunal.info Aktuell Noch bis zum 15. Februar 2019 aktiv werden! Beste Basis für energetische Sanierung Für mehr als ein Drittel der CO2-Emissi- Beispiele aus der Praxis onen sind in Deutschland Gebäude ver- Bereits Anfang 2018 haben diverse Kom- antwortlich. Die energetische Sanierung munen das Angebot genutzt. Die Stadt des Bestands ist und bleibt also weiter- Pattensen in der Region Hannover ließ hin wichtiger Bestandteil der Energie- zum Beispiel Aufnahmen vom örtlichen wende. Basis von Sanierungsmaßnahmen Hallenbad machen. Dazu Fred Oelter- EDITORIAL können Thermografie-Aufnahmen sein. mann von der gemeinnützigen Hallen- Denn sie geben Auskunft darüber, ob und und Freibad Pattensen Betriebs GmbH: an welchen Stellen der Gebäudehülle zu „Für die Sanierung des Hallenbades Liebe Leserinnen und liebe Leser, viel Wärme verloren geht. möchten wir Fördermittel beantragen. Sobald es an die Gebäudehülle geht, früher wurden Drohnen schwerpunkt- Thermografie für 149 Euro nutzen wir die thermografischen Unter mäßig für militärische Zwecke ein Für alle Kommunen im Avacon-Verteil- suchungen als Basis für die Planung.“ gesetzt, heute haben sie längst ihren netzgebiet, die sich günstige Konditi- In der Samtgemeinde Heeseberg im Einsatz im zivilen Bereich gefunden. onen für bis zu zwei Liegenschaften Landkreis Helmstedt stand außerdem Wir nutzen sie beispielsweise, um sichern wollen, heißt es jetzt schnell die Fassade der Grundschule in Jerxheim Leitungen zu kontrollieren. Das kann sein: Noch bis zum 15. Februar 2019 bie- auf dem Prüfstand. Zum Ergebnis sagt viel effizienter sein als der Einsatz von tet Avacon die KommunePlus-Aktion „Ge- Samtgemeindebürgermeister Martin Hart- Hubschraubern. Copter sparen Zeit und bäude-Thermografie“ an. Im Angebot ent- mann: „Die Thermografieaufnahmen sind Geld – und werden sie von Feuer halten sind mindestens acht Wärmebild- ein wichtiger erster Schritt für unsere wehren eingesetzt, können sie Leben aufnahmen vom jeweiligen Objekt, eine Gemeinde, um Energie zu sparen.“ Mehr retten. Mehr dazu lesen Sie in unserer Dokumentation und Handlungsempfeh- zu den Praxisbeispielen und zur Aktion Titelgeschichte. lungen zu einem beson ders günstigen gibt es online. Im Interview „So sehe ich das“ berich- Preis von 149 Euro pro Liegenschaft. | www.avacon.de/aktion-thermografie | tet Landrat Dr. Steffen Burchhardt außerdem, wie sich die Arbeitswelt in der Verwaltung verändert. Zudem er- fahren Sie mehr über das Strohmuse- um in Twistringen. Auch ein Besuch unseres M useums für Energiegeschich- te(n) in Hannover lohnt sich: Dieses Jahr feiert es sein 40-jähriges Bestehen. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und freue mich auch in diesem Jahr auf eine gute Zusammenarbeit! Die Thermografie-Aufnahme des Bades in Pattensen zeigt, dass im unteren Rahmen- und Glasbereich Wärme verloren geht: Mit 30,5 °Celsius ist die Außentemperatur fast identisch mit der im Innenbereich. Ihr Dr. Stephan Tenge Kommunal- und Technikvorstand Vom Baumstamm zum fertigen Produkt Avacon AG Walsleben – Vorbei sind die Tage, an denen der Blick von Passanten auf eine triste Trafostation an der Straße Am Sägewerk fiel. Zusammen mit den Fassadenmalern der Potsdamer Firma Art-EFX ließ Avacon das Häuschen in dem Ortsteil der Hansestadt ZAHLEN & FAKTEN Osterburg (Altmark) im September 2018 gestalten. Das Kunstwerk zeigt Motive aus dem alten Sägewerk, das ganz in der Nähe noch bis Anfang der 1990er-Jahre existierte: vom Baum- stamm über Sägeblätter bis hin zu den fertig Experten schätzen, gestellten Brettern. Ortsbürgermeisterin Christi- dass bis zum Jahr 2020 rund ne Klooß ist vom Ergebnis überzeugt: „Die neu gestaltete Station finde ich ganz wunderbar. Sie 1.000.000 wertet die Umgebung auf und gewährt Inter essierten einen kleinen Einblick in Arbeiten, die hier früher stattgefunden haben.“ Drohnen in Deutschland unter- | www.avacon.de/trafostationen | wegs sein werden. Mehr zum Thema auf Seite 4
Standpunkt kommunal.info 3 Dr. Steffen Burchhardt ist Landrat des Landkreises Jerichower Land. Seine Devise lautet „Fördern und Fordern“. Das zeigt sich in der Praxis zum Bei- spiel mit einem Sonderauftrag, der an die Auszubildenden ging: Sie erstellten in Eigenregie ein Video, das die Kreisverwaltung vorstellt. Mehr Flexibilität und Vertrauen Wie ist es um den Nachwuchs neu besetzt. Dieser durch Pensionierungen Wie werden sich die Berufsbilder bei notwendige Generationswechsel hat gut Kommunen verändern? in der Verwaltung bestellt, geklappt. Ich sehe ganz klar den Trend, dass wir und wie verändert die Digi mehr Flexibilität von Mitarbeitern benö- Geht es kleineren Gemeinden auch so? tigen. Auch wir brauchen mehr Genera- talisierung die Arbeit in Hier sind ja eher Generalisten gefragt, und listen, die in der Kreisverwaltung ver- Kommunen? Wir haben mit die beruflichen Perspektiven sind be- schiedene Themenfelder besetzen. grenzter. Daher haben sie es in der Regel dem Landrat des Landkreises bei der Suche nach Arbeitskräften etwas Und in welchem Maße ist die Digitalisie- schwerer. In der Kreisverwaltung arbeiten rung in den Verwaltungen angekommen? Jerichower Land Dr. Steffen viele Spezialisten. Ingenieure, IT-ler und Sie spielt sich bei uns in zwei Dimen Burchhardt gesprochen. Mediziner sind auch für uns schwer zu fin- sionen ab: einmal bei internen Abläufen den. Bei uns sind die Möglichkeiten der und einmal beim Service für die Bürger. Veränderung groß, allerdings sind wir an Wir arbeiten an der Einführung der Herr Dr. Burchhardt, viele Unternehmen Tarifsysteme gebunden. Wir profitieren als E-Rechnungen – ebenso an einer digi- klagen über Fachkräftemangel. Wie sieht Kreisverwaltung von unserem guten Ruf talen Akte. Dies wird die Arbeitsprozesse die Situation im öffentlichen Dienst aus? als Arbeitgeber: Wir nehmen die Mitarbei- von Grund auf verändern. Das berührt In der Verwaltung ist der Fachkräfte ter ernst, arbeiten an neuen Lösungen. fast jeden Arbeitsplatz. mangel zwar präsent, spielt bei uns aber Ein ausführliches Interview gibt es online. eher eine untergeordnete Rolle. Was heißt das konkret? | www.avacon.de/kommunalinfo | Wir haben in einer Pilotstudie Erfah- Warum ist das so? rungswerte zur Heimarbeit gesammelt. Wir beschäftigen viele Mitarbeiter, die bei Wenn es vom Berufsbild her funktioniert, Jetzt bewerben! uns schon eine Ausbildung absolviert ha- möchten wir Mitarbeitern, bei denen das Avacon ist für die betriebliche Ausbildung erneut mit dem Siegel ben. Außerdem haben wir gute Auswahl- Stellenprofil passt, diese Möglichkeit ein- „Best Place to Learn“ ausgezeichnet möglichkeiten – auf acht Lehrstellen erhal- räumen. Unsere hohe Quote an Teilzeit- worden. Im Vorfeld wurden dafür ten wir etwa 80 bis 130 Bewerbungen. Auch kräften zeigt, dass wir auf persönliche Azubis – auch ehemalige – und bei klassischen Stellenausschreibungen Wünsche eingehen: 20, 25 oder 30 Stun- Ausbilder befragt. Derzeit befinden sich im Unternehmen 199 junge gibt es einen guten Rücklauf. Führungskräf- den – bei uns gibt es unterschiedliche Va- Menschen in der te können wir aus den eigenen Reihen re- rianten. Zudem gewähren wir auch jun- Ausbildung. krutieren. Uns ist wichtig, dass sich die Mit- gen Kollegen Freiräume und pflegen eine Weitere Informa arbeiter entwickeln können – und wir be- positive Fehlerkultur. Und: Unsere Füh- tionen finden Sie online unter reiten sie auf anspruchsvolle Aufgaben vor. rungskräfte sind erreichbar, sodass die | www.avacon.de/ In den vergangenen vier Jahren haben wir Mitarbeiter ihre Anliegen jederzeit an- ausbildung | mehr als die Hälfte der F ührungspositionen sprechen können.
4 kommunal.info Drohnen im Einsatz Auf dem Titelbild zu se- hen: Kreisbrandmeister Bernd Fischer (li.) und Avacon-Kommunal referent Johannes Schlemermeyer testen eine Drohne. Roman Müller (v. re.) und Michel Cordes von Avacon inspizie- ren mithilfe einer Drohne Hochspan- nungsleitungen. Seit rund einem Jahr er- leichtert sie die Arbeit – auch in Kommunen finden Copter immer häufiger Verwendung. Die fliegenden Helfer Drohnen können Kommunen die Arbeit in vielen Bereichen vereinfachen. Wir zeigen die vielfältigen Einsatzgebiete der Copter und erklären, worauf es bei der Nutzung in Städten und Gemeinden ankommt. Gut ein Jahr ist es erst her, da lag die Vielfältige Möglichkeiten Drohne DJI Matrice 200 vor ihm auf dem In Deutschland erfreuen sich Drohnen Schreibtisch und verströmte diesen Ge- großer Beliebtheit: Bis 2020 werden rund ruch von Neu. Es war eine spannende eine Million Exemplare in die Lüfte stei- Aufgabe für Christian Pohl, mit dem gen, schätzen Experten. Der überwie- Copter ein Stück Neuland für Avacon zu gende Teil davon sind s emiprofessionelle betreten. Erstmals sollte die Drohne bei Flugobjekte, die ohne Kenntnisse genutzt der Inspektion von Hochspannungsmas werden können. Professionelle Drohnen ten zum Einsatz kommen. machen nur einen geringen Prozentsatz Fünf Prozent der Strommasten im Netz- aus. Um sie zu steuern, ist ein Drohnen- gebiet inspiziert Avacon regelmäßig. Der Führerschein notwendig. Doch ihre An- Aufstieg des Mitarbeiters dauert rund zahl steigt stark an, die Einsatzfelder wer- 30 Minuten: sichern, auf steigen, Sicht- den immer breiter gefächert – auch in kontrolle, absteigen, Protokoll schreiben. Kommunen. Copter finden etwa in der „Mithilfe der Drohnen kann Im Zweifelsfall muss er davor und da- Landwirtschaft Anwendung. Sie helfen, man sich bei Gefahrenlagen nach durch ein Maisfeld laufen oder mit Schädlingsbefall zu erkennen und vor der einen guten Überblick ver dem Auto bewirtschafteten Boden be- Ernte zu überprüfen, ob sich Tiere in den schaffen, ohne die Einsatz fahren. Für all das bietet die Drohne klare Feldern aufhalten. Sie vereinfachen Kar- kräfte in Gefahr zu bringen. Vorteile: Sie kann in der Mitte des Mastes tierung, Gebäudevermessungen, Ther- Zudem helfen Copter bei der aufsteigen, aber auch Aufnahmen von mografieaufnahmen und Inspektionen Suche nach Personen.“ außen machen – eine Sicht, die der Mit schwer zugänglicher Orte. Auch für das Bernd Fischer, Kreisbrandmeister Landkreis arbeiter gar nicht hat. Und vor allem ist Stadtmarketing eröffnen Drohnen neue Nienburg/Weser ihr Einsatz weitaus sicherer. Mög lichkeiten für Luftaufnahmen und
Drohnen im Einsatz kommunal.info 5 Historie der Drohnen erbevideos. Und nicht zuletzt kommen W Die Geschichte autonomer Flugobjekte beginnt vor über 200 Jahren. 1783 lassen Copter heute schon vielfach bei Einsätzen die Gebrüder Montgolfier einen unbemannten Heißluftballon starten. Im Ersten von Polizei und Feuerwehr zum Einsatz. Weltkrieg werden dann erstmals funkgesteuerte Flugzeuge eingesetzt – als Flug torpedos. Für die US Navy und die Royal British Air Force werden in der Folge Helfer der Feuerwehr verschiedene Drohnen zum militärischen Einsatz entwickelt. In den 1960er- und 1970er-Jahren setzen die Amerikaner sie zu Aufklärungszwecken ein. Auch die Feuerwehr des Landkreises Nienburg/Weser hat die Chancen von Ab 1990 kommt auch bei der Bundeswehr mit der Canadair CL-289 erstmals eine Aufklärungsdrohne zum Einsatz. Diese kann nun Videos aufzeichnen und in Drohnen erkannt. Sie schafft sich deshalb Echtzeit senden. Erst seit 2013 werden die unbemannten Flugobjekte auch ver nun einen Copter an. Er soll bei der Lageer- mehrt zu nicht-militärischen Zwecken eingesetzt, wie etwa zur Verbrecherjagd, kundung bei Einsätzen helfen. Dabei denkt als Paketauslieferer oder in der Landwirtschaft. Kreisbrandmeister Bernd Fischer zum Bei- spiel an Unfälle auf hohen Bahndämmen Informationen und telefonische Beratung zu Drohnen gibt es übrigens beim im Landkreis oder an Personensuchen. Bundesverband Copter Piloten. | www.bvcp.de | Auch Flüge rund um und über die Weser kommen in Betracht, wenn man das Gelän- de zu Fuß nicht so schnell erreichen kann. Angespornt durch das Beispiel anderer Drohneneinsatz ausbauen Feuerwehren aus dem Umkreis, lotet auch Inzwischen wird die DJI Matrice 200 bei die Brand- und Katastrophenschutzschule Avacon jede Woche genutzt. „Ihr Einsatz Heyrothsberge in der Einheitsgemeinde bei Inspektionen von Hochspannungs- Biederitz im Landkreis Jerichower Land die masten ist sehr vorteilhaft“, resümiert Anschaffung eines Copters aus. Dafür er- Christian Pohl, Verantwortlicher des Droh- mittelt der Ausbildungsbetrieb derzeit den nenprojekts. „Mit weiteren Finanzmitteln Schulungsbedarf bei den Feuerwehren. wollen wir die Erprobung des Einsatzes Leiter Frank Mehr schätzt die zukünftige in Kommunen in Zukunft ausbauen und Bedeutung von Drohnen für die Feuerweh- mehr Copter anschaffen.“ Dem Diplom- „Damit unsere ehrenamtlichen ren hoch ein, hält aber auch eine genaue Ingenieur schwebt auch ein Bereitschafts Überprüfung der Möglichkeiten für wich- system für Drohnen vor. Dabei würde Mitarbeiter nicht überbe tig: „Momentan kann man noch nicht jederzeit ein Kollege für einen Hilfsein- ansprucht werden, plädiere ich überblicken, welches Einsatzpotenzial satz in Kommunen bereitstehen. dafür, dass Drohnen zentral Copter für unsere Arbeit bieten.“ Der größ- Mehr zum Thema lesen Sie online. stationiert und im Bedarfsfall te Vorteil liege aktuell darin, bei großen | www.avacon.de/drohnen-in-kommunen | von den Feuerwehren angefor Schadenslagen einen guten Überblick zu dert werden können.“ bekommen, ohne den kompletten Einsatz- Auf Seite 8 verlosen wir drei hochwer- Frank Mehr, Leiter Brand- und ort umfahren oder -laufen zu müssen. tige Copter zur Nutzung in Kommunen. Katastrophenschutzschule Heyrothsberge Welche Bedingungen müssen Städte und Was ist für den Flug zu beachten? Gemeinden erfüllen, um Drohnen einset- Vor dem Start sollte man sich mit Beson- zen zu können? derheiten des zu befliegenden Objekts Sie müssen mit den Gesetzen und Verord- oder Geländes vertraut machen. Achten nungen zum Steuern von Drohnen ver- Sie zum Beispiel auf Freileitungen! Zudem traut sein. So sind an bestimmten Orten muss man die Einstellungen kontrollieren, besondere Genehmigungen erforderlich, etwa die Höhe für den automatischen beispielsweise für den Betrieb einer Droh- Rückkehrflug. Während des Fluges muss ne in einer Entfernung von weniger als eine Gefährdung von Personen und Tieren 100 Metern zu Bundesstraßen, Bahnanla- ausgeschlossen werden und der Abstand NACHGEFRAGT ! gen oder Naturschutzgebieten. Für Droh- zu Objekten gewährleistet sein, um bei nen mit einem Gewicht von über zwei unvorhergesehenen Bewegungen der Michel Cordes Kilogramm sind zudem ein Kenntnisnach- Drohne rechtzeitig eingreifen zu können. Drohnen-Pilot bei Avacon weis – eine Art Drohnen-Führerschein – Weitere Informationen zu Vorschriften unter sowie eine Haftpflichtversicherung für die dem Stichwort „Drohne“ gibt es beim Bundes- Drohne erforderlich. Das empfiehlt sich ministerium für Verkehr und digitale Infra- auch für kleinere Modelle. struktur. | www.bmvi.de |
6 kommunal.info Aus der Region Voller Schwung und Esprit In der Frühjahrsausgabe der kommunal.info haben wir zwei Auftritte von Isabel Krämer verlost. Die Konzerte in Gommern und Gronau (Leine) kamen gut an. Ansprechende Musik und ausgelassene Schlagerstar aus Seelze in der Region arbietung von Isabel Krämer war ein D Stimmung: Das beschreibt die Atmo- Hannover auf dem „Jommeraner Jurken- tolles Erlebnis für die Gommeraner: Vor sphäre auf guten Konzerten am besten. fest“ in der Einheitsgemeinde Gommern gut besuchten Reihen sang die Künstle- Besonders erfreulich ist es, wenn so ein im Landkreis Jerichower Land. Dies war rin unter anderem ihre Songs „100.000 Event in der eigenen Kommune stattfin- der Verlosungsgewinn von Ratsmitglied Farben“ und „Hier ist der Sommer“. det. Im Rahmen einer Verlosung in der Ute Lüdicke. Das Fest hat in Gommern kommunal.info trat Isabel Krämer, die bereits Tradition und bot auch 2018 Isabel Krämer sorgt für Stimmung Gewinnerin der „Schlager Trophy 2017“, einige Attraktionen, etwa die Krönung Das zweite Konzert fand auf dem Wein- im August 2018 gleich zwei Mal auf. E inen der Gurkenkönigin oder den Frühschop- fest der Stadt Gronau (Leine) im Land- Auftritt hatte der von Avacon u nterstützte pen mit Blasmusik. Die musikalische kreis Hildesheim statt. Dieses hatte Diet- mar Zimmer, Ratsmitglied von Gronau, bei der kommunal.info-Verlosung gewon- nen. Auch hier war der Auftritt der Künst- lerin ein H öhepunkt des Festwochenen- des. Erst heizte sie den Zuhörern am Sonntag mit schwungvollen Songs ein, dann erhielten die Fans Autogramme. Aktuell plant die Künstlerin ihre Auftritte in der Karnevalszeit. Bis heute ist sie in Bei wunderbarem Wetter trat Schlagerstar Isabel der Karnevalsgarde der Lindener Narren Krämer in Gronau auf (li.). In Gommern (re.) aus Hannover aktiv, bei der sie auch ihre freuten sich Axel Struy, Leiter Kulturausschuss Förderverein „Wir für Gommern e.V.“, Avacon- allerersten Bühnenauftritte hatte. Kommunalreferent Klaus Schmekies, Gewinnerin Mehr zu Isabel Krämer gibt es online unter Ute L üdicke und DJ Hendrik (v. li.) auf den Auftritt. | www.avacon.de/isabelkraemer | Integriertes Stadtentwicklungskonzept Helmstedt In 15 Jahren ein Ausflugstipp? Welche Chancen bietet der Tourismus für Tagebau schon lange geschlossen. Seit Mit- worden. Den künftigen Generationen sollte die Stadt und die Region Helmstedt, und te der 90er-Jahre steigt das Wasser. „Noch dieser Raum zwar in neuer Gestalt, aber in welche Entwicklungspotenziale entfaltet befindet sich der pH-Wert im sauren Be- bester Verfassung zurückgegeben wer- die Tagebaulandschaft in Zukunft? Diese reich, wie bei vergleichbaren Tagebaufol- den. Und: Der See hat das Potenzial zum und andere Fragen wurden auf dem 3. ISEK- geseen üblich. Aber wir erwarten für den Tourismusmagneten.“ Ende 2018 haben die Workshop im vergangenen Jahr diskutiert, See eine gute Badewasserqualität, wenn er Stadt Helmstedt und die Gemeinde Harbke der auf dem Gelände des ehemaligen Um- seinen Endwasserstand erreicht hat“, so der einen länderübergreifenden Planungsver- spannwerkes von Avacon stattfand. Die Erste Stadtrat von Helmstedt, Henning Kon- band gegründet, der noch dieses Jahr seine Stadt hatte Bewohner und andere Inter rad Otto. Dem See komme eine besondere Arbeit aufnehmen soll. Damit entsteht essierte Ende April 2018 eingeladen, sich Bedeutung zu, denn: „Der hiesigen Bevöl- Dynamik in dem Projekt, an dem länder im Rahmen des Integrierten Stadtentwick- kerung ist mit dem Bergbau über Generati- übergreifend gearbeitet wird. lungskonzeptes (ISEK) über den Lappwald- onen viel Natur- und Kulturraum g enommen | www.avacon.de/integrierte-stadtentwicklung | see und Möglichkeiten einer zugehörigen Freizeit-Infrastruktur zu informieren. Der Lappwaldsee liegt vor den Toren Helmstedts und nah an der Autobahn. Er wird mit 4,5 km2 das viertgrößte Noch ist das Baden verboten Binnengewässer in Niedersachsen. Ein Am Lappwaldsee, der sowohl in Niedersach- Besuch von Zeit zu Zeit lohnt sich, denn sen als auch Sachsen-Anhalt liegt, ist der die Landschaft verändert sich ständig.
Aus der Region kommunal.info 7 Strom aus dem Netz oder aus dem Aggregat? Fach- kundiges Personal, etwa von der Feuerwehr, kann die Versorgung einfach per Hand umschalten. Für den Notfall gut gerüstet Avacon bietet Kommunen eine mobile Ersatzversorgung als komfortable Paketlösung. Die Versorgungssicherheit ist in Deutsch- und ließ an dem Gebäude eine Einspeise- Notstromaggregat kann bei der Feuer- land sehr hoch. Trotzdem haben in den möglichkeit für Strom installieren. Bei wehr, am Rathaus oder an einer Notun- vergangenen Jahren etwa Naturgewalten Bedarf kann nun die Feuerwehr ein terkunft eingesetzt werden. Um die opti- und -katastrophen wie Herbststürme und mobiles Notstromaggregat anschließen. male Auslegung der Ersatzanlage zu er- Hochwasser zu Stromausfällen geführt. In Dazu Frank von Holly: „Für mich gehört mitteln, berät das Avacon-Team, misst bis so einem Fall kann in Kommunen eine diese Sicherheitsmaßnahme zur Fürsor- zu drei Wochen die Lastgänge der Liegen- Notstromversorgung gefragt sein. Dies gepflicht als Stadt.“ schaft und empfiehlt eine Einspeise war zum Beispiel in Möckern im Landkreis möglichkeit. Die Kommune mietet die mo- Jerichower Land der Fall. Ein Starkregen Individuelle Konzepte bile Notstromversorgung für das Objekt überschwemmte vor 14 Jahren einen Zelt- Sieht eine Kommune Handlungsbe darf nach individueller Absprache und Avacon platz. 1.000 Menschen mussten spontan in beim Thema Notstromversorgung, steht übernimmt die Wartung sowie Instand der Turnhalle untergebracht werden. Doch Avacon partnerschaftlich zur Seite. Im setzung. Erste Pilotprojekte befinden sich was wäre gewesen, wenn dort auch der Rahmen des KommunePlus- Programms in der Planung. Strom ausfällt? Der heutige Bürgermeis werden maßgeschneiderte Lösungen ge Weitere Informationen finden Sie online ter Frank von Holly entschied als Bau- plant, etwa mit einem Komplett-Angebot unter | www.avacon.de/mobile- amtsleiter, für den Notfall vorzusorgen zur mobilen Notstromversorgung. Das ersatzstromversorgung | Sportliches Engagement Avacon gratuliert! Im Rennen Glück bei der Verlosung in der Herbstausgabe der kommunal.info Beim Bobfahren denkt man meist an 2018 hatten folgende Teilnehmer. Wintersport – in Ilsenburg im Harz ist das Sie gewannen einen LED-Weih- anders. Bei angenehmen Temperaturen nachtsstern für ein kommunales Gebäude: Wolfgang Abend-Achilles, veranstaltete der BRC Ilsenburg e. V. im Ortsbürgermeister Nienstedt/Stadt Juli 2018 den 21. Sommer-Bob- & Skele- Bad Münder; Tobias Neubauer, Pro- ton-Cup. „Wintersportler werden im duktverantwortlicher für die Sport- Sommer gemacht – sie beginnen dann förderung Bad Salzdetfurth; Dirk mit der intensiven Vorbereitung auf die Trappe, Stadtrat Barby; Markus Wintersaison“, so der 1. Vereinsvorsitzen- Starck, Amtsleiter des Bau- und de Dirk Sielaff. Avacon unterstützt den Ordnungsamtes Beetzendorf-Dies- Verein, dem auch Rennrodlerin Julia Tau- dorf und Dieter Pielhop, stellvertre- bitz seit 2016 an gehört. Mit welchen tender Bürgermeister von Wietzen. Herausforderungen sich die Sportlerin Der Sommer-Bob- & Skeleton-Cup (oben) dient Mehr Informationen und Bilder: derzeit beschäftigt, lesen Sie online – Sportlern auch zur Vorbereitung auf den Winter. | www.avacon.de/kommunalinfo/ Avacon drückt die Daumen! In der Saison 2018/2019 an der Weltspitze am gewinner | | www.avacon.de/brc-ilsenburg | Start: Julia Taubitz vom BRC Ilsenburg.
Persönlich für Sie vor Ort: Unser Avacon-Team Kommunalmanagement Cora Landshuter Traditionelle Strohverarbeitung wie von anno dazumal gibt es im Strohmuseum zu bestaunen. Redaktion kommunal.info Schillerstraße 3 38350 Helmstedt T: 0 53 51 - 12 3-3 36 15 F: 0 53 51 - 1 23-4 04 41 Altes Handwerk erleben kommunal-info@avacon.de Im Museum der Strohverarbeitung in Twistringen im Land- Buchtipp! kreis Diepholz dreht sich alles um goldene Halme und Ähren. „In the Middle of nüscht: Die östliche Altmark“ – In ihrem Strohhüte, Strohhülsen, Strohhalme: Diese Museumsladen können vor Ort hergestell- Reiseführer erzählt die Autorin und andere Produkte wurden seit 1700 in te Produkte erworben werden“, erzählt der Sibylle Sperling auf unterhalt Twistringen hergestellt. Im Laufe der Zeit Vereinsvorsitzende Heinrich Brinkmann. same Art Geschichten über entwickelte sich die Stadt im Landkreis Land und Leute. Leser erfahren, Diepholz südwestlich von Bremen deutsch- Verlässlicher Partner warum sich Menschen für die landweit zu einem führenden Standort der Avacon unterstützt das Museum und stand Altmark entschieden haben Strohverarbeitung. Um 1930 waren bis zu der Stadt auch bei der Modernisierung der oder warum Störche Wahren- 2.000 Personen in diesem Bereich beschäf- Beleuchtung als Partner zur Seite: Avacon- berg und seine Bewohner lie- tigt. In den 1950er- und 1960er-Jahren ver- Auszubildende tauschten alte Lampen ge- ben. Dazu gibt es jede Menge Entschleunigungstipps. Ein drängten dann synthetische Produkte die gen hocheffiziente LEDs aus. Steckbrief skizziert die Gegend, traditionellen Erzeugnisse. Ab März ist das Museum wieder geöff- und eine Karte zeigt, wo man Der Geschichte des Strohs in der Region net – Reservierungen für Gruppen sind das was entdecken oder genießen widmet sich das Museum der Strohverar- ganze Jahr über möglich. kann. Das Buch ist für alle, die beitung e.V.: „Seit mehr als 25 Jahren wird | www.strohmuseum.de | Entspannung auf dem Land es von etwa 50 Ehrenamtlichen getragen, suchen oder einfach nur die die für Besuchergruppen die Strohverar- Seit 2012 zeigt eine Seele baumeln lassen wollen. beitung wieder lebendig werden lassen. im Auftrag von Avacon gestaltete Erschienen im Omnino Verlag, Bei Führungen werden an historischen Ma- Trafostation Motive ISBN 978-3-95894-080-2. schinen Strohhüte genäht und an Video- der Strohverarbei- | www.omnino-verlag.de | stationen alte Arbeitsprozesse gezeigt. Im tung. Impressum Drohne zu gewinnen! Herausgeber: Avacon AG Schillerstraße 3, 38350 Helmstedt Ob zur Dokumentation von Baustellen, zur Kontrolle bei kommunal-info@avacon.de Schädlingsbefall oder zur Unterstützung bei Feuerwehrein- www.avacon.de sätzen – die Einsatzmöglichkeiten einer Drohne im kommuna- T: 0 53 51 - 1 23 - 3 58 09 Silke Großhans (V.i.S.d.P.) len Bereich sind vielfältig. In dieser Ausgabe der kommunal.info Teilnehmen mit beige- verlosen wir drei DJI Drohnen Mavic 2 Zoom im Wert von jeweils Redaktion: Cora Landshuter, Avacon AG, fügtem Verlosungs- rund 1.300 Euro für eine Einrichtung in Ihrer Kommune im in Zusammenarbeit mit Susanne Siegel, Annett Both (Layout), Standort Berlin/ formular oder unter Avacon-Verteilnetzgebiet, etwa für die Feuerwehr. Leistungs- trurnit Leipzig GmbH www.avacon.de/kom- merkmale sind: 31 Minuten Flugzeit, 8 km Übertragungsreich- Druck: ADARE International LTD. munalinfo/verlosung weite für Videos, Super Resolution Fotos mit 48 Megapixeln Fotos: Joachim Lührs / JOPRI-Foto, Christine Einsendeschluss ist und omnidirektionale Hinderniserkennung. Mehr zum Thema Klooß, Pressestelle Landkreis Jerichower Land, André Walther, IBK Heyrothsberge, Verein für der 17. März 2019. Drohnen erfahren Sie auf den Seiten 4/5 sowie online. Handel & Gewerbe Gronau (Leine) e.V., Stadt Der Rechtsweg ist | www.avacon.de/drohnen-in-kommunen | Helmstedt / Volker Linne, Endress Elektrogeräte- ausgeschlossen. | www.solectric.de | | www.dji.com | bau GmbH, Bob- und Rodelclub Ilsenburg e.V., Museum der Strohverarbeitung Twistringen e.V., Solectric / DJI, Art-EFX, Dirk Mahler, alle anderen A vacon
Sie können auch lesen