Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf

 
WEITER LESEN
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
Nr. 4| 2019
September
bis November
               kontakte
               Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen
               Kirchengemeinden Haimar und Rethmar

               Zwei Gemeinden auf einem Weg — mehr als man glaubt!

               Reformationstag 2019
               „Warum heute noch an Jesus Christus glauben?“
               Andacht und Vortrag am Reformationstag in Haimar
                                                             Näheres auf Seite 4
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
2   Geistliches Wort

                               Denk mal nach am Reformationstag
                                 Was Martin Luther wohl zu den Denkmälern sagen würde, auf
                                 denen er selbst zu sehen ist? Zum Beispiel in Hannover vor der
                                 Marktkirche. Oder in Wittenberg auf dem Marktplatz. Oder die
                                 etwa ein Meter große Figur aus blauem Hartplastik, die hier auf
                                 dem Bild zu sehen ist. Würde er sich geschmeichelt fühlen oder
                                 würde er sich aufregen und laut schimpfen? Oder würde er
                                 einfach nur laut lachen? Und es gibt ja nicht nur Luther-Statuen.
                                 Auch Straßen sind nach ihm benannt, Kirchengemeinden und
                                 Schulen.
                                 Für uns Protestanten ist er so wichtig, dass wir nun dauerhaft
    am 31. Oktober frei haben. Und mit uns alle Menschen in Norddeutschland. Das hätte
    Luther vielleicht am meisten gefallen. Ein freier Tag. Ein geschenkter Tag. Ein Feiertag.
    Ohne Arbeit, ohne Schule, ohne Verpflichtungen. Ein Tag mit tausend Möglichkeiten:
    Ausruhen und Pause machen. Einen Gottesdienst oder ein Konzert besuchen. Oder einfach
    gar kein Programm, sondern mal wieder etwas lesen oder einfach zuhause sein und Nach-
    denken. Das eigene Hirn benutzen – das war Luther besonders wichtig. Nicht andere
    denken lassen, sondern sich selbst eine Meinung bilden, die Möglichkeiten nutzen, mit
    denen uns Gott ausgestattet hat. Für Luther ging es dabei vor allem um den eigenen
    Glauben. Wir Menschen sind in der Lage, selbst in der Bibel zu lesen und unserem Gott
    bewusst im eigenen Leben zu begegnen. Mit ihm können wir uns auseinandersetzen. Und
    das durchaus kritisch. Zu dieser Freiheit hat uns Christus befreit – so steht es im Galater-
    brief (Kapitel 5,1) bereits in der Bibel. Aber es ist keine Freiheit, die aus uns selbst kommt,
    sondern sie ist in Gott begründet. Und diese Freiheit
    dient nicht nur unserer eigenen Selbstverwirk-
    lichung, sondern ist immer auf unsere Mitmenschen
    bezogen. Im Galaterbrief (5,13) wird das so
    beschrieben: Durch die Liebe diene einer dem
    anderen.
    Am Reformationstag geht es nicht um die Person
    Martin Luther. Es geht um uns selbst. Der Feiertag
    erinnert uns daran, dass wir Menschen – jeder
    Einzelne – für Gott im Mittelpunkt stehen. Wie ein
    Denkmal auf dem Marktplatz. Aber wir sind nicht
    dazu verdammt, still auszuharren und das Leben zu
    ertragen wie eine Figur aus Stein. Wir können das
    Leben frei gestalten – für und mit anderen. Daran
    hat Martin Luther erinnert.
    Einen entspannten und nachdenklichen
    Reformationstag wünscht Ihnen
                             Ihre Pastorin Ricarda Schnelle
    kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar     Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
Besondere Veranstaltungen    3

    Gartenfest in Rethmar
    Der Förderverein "Kirche vor Ort" lädt herzlich zu einem bunten Gartenfest am
    Samstag, 14.09.2019 um 15.00 Uhr rund um die St.-Katharinen-Kirche in Rethmar
    ein. Die Gäste können sich auf ein kulinarisches Angebot freuen und für die jünge-
    ren Besucher gibt es Spiel-und Aktionsangebote.
    Der Förderverein freut sich auf Ihren/Euren Besuch.

Abenteuer Pate sein
Es ist Ostermontag. Ich halte meinen Neffen auf dem Arm. Er
trägt ein weißes Kleid. Ich habe es auch getragen. Es ist das
Familientaufkleid, auf dem meine Oma die Namen meines
Vaters und meiner Geschwister mit dem Geburts- und Tauf-
datum aufgestickt hat. Neben meinem Namen steht nun der
meines Neffen, meinem Patenkind. Ich blicke auf und sehe
die glücklichen Gesichter meiner Schwester und meines
Schwagers. Die Pastorin überreicht mir die Patenurkunde.
Jetzt ist es amtlich. Ich bin Patin. Und ich weiß nicht genau
auf was ich mich da eingelassen habe. Eine große Aufgabe
mit vielen Erwartungen und eine über die ich so wenig weiß.
Ich erzähle diese Geschichte, weil ich Sie und euch zu zwei
Abenden und einem Nachmittag einladen möchte. Ich möch-
te mit Ihnen darüber nachdenken, wie wir das Patenamt gestalten können. Dazu gehören
die Fragen: Warum müssen Paten Mitglied in der Kirche sein? Was bedeutet die Taufe für
mich? Wie soll ich mit meinem Patenkind über Religion reden? Dabei ist es egal, ob Sie
erst noch Pate*in werden, gerade erst geworden sind oder schon lange Pate*in sind. Als
Eltern eines Kindes, das getauft werden soll oder schon getauft ist, können Sie ebenfalls
kommen.
Am 21. Oktober 2019 treffen wir uns um 19.30 Uhr im Jugendraum des Gemeindehauses
Mittelstraße 56 in Sehnde. Das zweite Treffen wird am 21. November 2019, gleiche Uhr-
zeit, gleicher Ort, stattfinden. An diesen beiden Abenden befassen wir uns mit unserer
Taufe und den Fragen, die Sie so mitbringen.
Am 15. Februar 2020 voraussichtlich 14.00-17.00Uhr findet dann der Pate*innen-
Patenkind-Nachmittag statt. Dazu dürfen Sie ihr Patenkind und/oder eigenes Kind dann
mitbringen. Gemeinsam erkunden wir die Kirche, reden über Gott und die Welt und wer-
den gemeinsam einen Gottesdienst feiern.
Herzliche Grüße                                          Ihre Vikarin Friederike Schweizer
                                                (Kontakt: friederike.schweizer@outlook.de)

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
4   Besondere Veranstaltungen

    Welt-Hospiztag                                   Reformationstag
    Am Sonntag, den 13.10.2019 laden wir um          Die Kirchen verlieren auf der einen Seite
    10.00 Uhr anlässlich des Welt-Hospiztages        Mitglieder und Einfluss, auf der anderen
    zum Gottesdienst in die Kreuzkirche Sehnde       Seite ist die Suche der Menschen nach Sinn
    ein. Mitglieder der Hospizstiftung des Kir-      und Orientierung ungebrochen. Ist in die-
    chenkreises werden den Gottesdienst ge-          sem Kontext der christliche Glaube ein Aus-
    stalten. Seit einigen Jahren ist diese Veran-    laufmodell oder eine nach wie vor attrakti-
    staltung als Segnungsgottesdienst für die        ve Antwort auf die krisenhaften Entwicklun-
    ehrenamtlich Mitarbeitenden zur guten            gen unserer Zeit? Diesen Fragen geht Prof.
    Tradition geworden.                              (em.) Dr. Udo Schnelle, Halle, in einem Vor-
    Viele Menschen im Kirchenkreis lassen sich       trag zum Reformationstag am 31. Oktober
    für die Begleitung Sterbender und ihrer          2019 in der St.-Ulrich-Kirche zu Haimar
    Angehörigen ausbilden. Die Arbeit des am-        nach: Warum heute noch an Jesus Christus
    bulanten Hospizdienstes ist wichtig: Sie hilft   glauben?
    Kranken und pflegenden Angehörigen auf           Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr. Im Vor-
    einem schweren Weg.                              feld wird um 18.00 Uhr eine Andacht mit
    Es lohnt sich, dem Thema Aufmerksamkeit          Pastorin Ricarda Schnelle angeboten. Beide
    zu widmen und die Ehrenamtlichen, die sich       Veranstaltungen können auch unabhängig
    für diese Aufgabe gewinnen lassen, mit           voneinander besucht werden. Im Anschluss
    Fürbitte und Segen zu unterstützen.              ist noch Gelegenheit, bei einem Getränk
    Anschließend Kirchkaffee                         und kleinen Imbiss ins Gespräch zu kom-
                                                     men. Herzliche Einladung!

                                                     Tauferinnerung in Haimar
                                                     Am Sonntag den 10. November wollen wir
                                                     die dunkle Jahreszeit mit unseren Taufker-
                                                     zen erhellen.
                                                     Kinder, die in den letzten Jahren getauft
                                                     wurden, sind herzlich mit ihren Familien um
         Verkauf von Kaffee und Kuchen               11.00 Uhr zum Tauferinnerungsgottes-
            Sonntag, 20. Oktober 2019                dienst eingeladen. Wir wollen die Taufker-
              von 14.00 bis 16.00 Uhr                zen noch einmal zum Leuchten bringen und
    im Gemeindehaus, Mittelstr. 56, Sehnde           in kindgerechter Weise darüber nachden-
                                                     ken, was es bedeutet, „Gottes Kind“ zu sein.
    Standgebühr: 5,00 € + eine Kuchenspende
                                                     Auch wollen wir die Kirche ein wenig erkun-
    Veranstaltet vom Förderverein
                                                     den.
    Bonhoeffer-Arche Sehnde e.V.
                                                     Im Anschluss laden wir ein, bei Saft, Kaffee
    Anmeldungen werden von                           und Keksen noch etwas zusammen zu sein.
    Sandra Lohmann (01577-4189927)                   Herzlich willkommen zu einem Gottesdienst
    E-Mail: sandraaa1988@gmx.de entgegen-            für Groß und Klein.
    genommen.

    kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
Besondere Veranstaltungen    5

                                                Lektorengottesdienst in
                                                Sehnde
                                                Am 8. September gestaltet das Lektoren-
                                                und Prädikantenteam aus den Kirchenge-
                                                meinden Haimar und Rethmar den Gottes-
                                                dienst um 10.00 Uhr in Sehnde. Lektoren
                                                und Prädikanten sind Ehrenamtliche, die
                                                speziell ausgebildet sind, um Gottesdienste
                                                zu gestalten. Das siebenköpfige Team
                                                möchte sich in diesem Gottesdienst der
                                                Gemeinde in Sehnde noch einmal vorstel-
                                                len. Thematisch stehen an diesem Sonntag
                                                Wundergeschichten aus der Bibel im Mittel-
                                                punkt. Sie sind herzlich eingeladen!

Barockensemble Ilten
Liebe Gemeindeglieder, der Kirchenvorstand Haimar freut sich, am Samstag, den
                              23. November um 16.30 Uhr
das Barockensemble Ilten unter der Leitung von Dr. Martin Schick in der St.-Ulrich-Kirche
Haimar erneut zu Gast zu haben. Das Barockensemble Ilten wurde 1997 vom Leiter Dr.
Martin Schick (nebenberuflicher C-Kirchenmusiker) ins Leben gerufen. Anfangs aus drei
Laienmusikern bestehend, setzt es sich mittlerweile aus über 20 Mitspielern (Streicher,
Holz- und Blechbläser, Gesang, Cembalo) jeder Altersstufe zusammen. Die Mitspieler kom-
men aus der gesamten Region Hannover und Celle. Gespielt werden Werke aus der Zeit
von Renaissance über Barock bis hin zur Wiener Klassik.
In Haimar wird das Barockensemble Ilten u. a. Stücke von G.F. Telemann (Tafelmusik
Teil I), das Hornkonzert Nr. 2 von W. A. Mozart und Arien aus dem Messias von G. F. Hän-
del spielen.
Wir freuen
uns auf Ihren
Besuch.
Der Eintritt ist
frei,
Spenden
gerne
willkommen.
Kirchen-
vorstand
Haimar

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
6   Aus den Kirchenvorständen

    Tag des Friedhofes                              Geläut für Neugeborene
    In Deutschland findet der Tag des Friedhofs     Sollte der Wunsch bestehen, für ein neuge-
    in diesem Jahr am 15. September statt.          borenes Kind zu läuten, melden Sie sich
    Dieser Tag ist aber keinesfalls ein Grund zur   bitte zu den bekannten Öffnungszeiten im
    Trauer. Mit dem Aktionstag machen Fried-        Pfarrbüro.
    hofsgärtner und andere auf Friedhöfen Be-
    schäftigte auf die gesellschaftliche Bedeu-
    tung des Friedhofs sowie auf die Formen
    moderner Trauerkultur aufmerksam. Erst-
    mals wurde der Tag des Friedhofs 2001
    veranstaltet.
    Die Kirchenvorstehrinnen und Kirchenvor-
    steher Haimar laden anlässlich des diesjäh-
    rigen Tages des Friedhofes zu einem Rund-
    gang auf dem Friedhof um die St.-Ulrich-
    Kirche in Haimar und einer Andacht in der
    Kirche ein.                                     Für den neuen Erdenbürger wird dann im
    Die Andacht beginnt um 15 Uhr und im An-        jeweiligen Wohnort das Geläut am nächst-
    schluss laden wir zu einem gemeinsamen          möglichen Freitag in der Zeit von 17.00 Uhr
    Kaffeetrinken unter dem Motto KIRCHEMIT-        bis 17.10 Uhr erfolgen. Im darauffolgenden
    MIR      in    die    Gemeinderäume       der   Gottesdienst wird für das Neugeborene
    St.-Ulrich-Kirche ein.                          gebetet und eine Kerze angezündet.
                         Kirchenvorstand Haimar                           Ihre Kirchenvorstände

            Lebendiger Adventskalender 2019
            Auch in diesem Jahr möchten die Kirchengemeinden Haimar und Reth-
            mar in der Adventszeit wieder um 17.30 Uhr ein Türchen in unseren vier
            Dörfern öffnen. Dafür suchen wir noch Gastgeberinnen und Gastgeber.
            Haben Sie auch einmal Lust ein „Türchen“ oder „Fenster“ für den Leben-
            digen Adventskalender zu gestalten?
            Dann melden Sie sich bitte bei Ihren Kirchenvorständen der KG Haimar
            und Rethmar oder auch gerne bei Annegret Gutsche  89 66
            Herzlichen Dank.
            Wir freuen uns auf Sie/Euch!

    kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
Gedanken zum Monatsspruch Oktober        7

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
8   Rückblick Orgelreise

    Ein Nachmittag für Leib und Seele
    Der 22. Juni 2019 versprach ein herrlicher      Nach Kaffee- und Kuchengenuss im Sehn-
    Sommertag zu werden, was für eine Fahr-         der Gemeindehaus radelten wir zur zwei-
    radtour natürlich die beste Voraussetzung       ten Station, der St.-Katharinen-Kirche in
    ist. Und für den Fall, dass das Thermometer     Rethmar. Nach dem Konzert gab es Snacks
    ganz hoch klettern sollte, verlockte die Aus-   und Getränke unter den großen Bäumen
    sicht auf Musikgenuss in schattigen Kirchen     neben der Kirche, bevor es wieder auf den
    zusätzlich. So fanden sich rund 30 Personen     Drahtesel ging.
    zum ersten Konzert der diesjährigen Orgel-
    reise ein. Pastorin Damaris Frehrking eröff-
    nete die Veranstaltung in der Sehnder
    Kreuzkirche.
    Gerhard Mumme, Manuela Muschter, In-
    ken Kinder und ihre Tochter Johanna be-
    geisterten uns in den Kirchen der Gemein-
    den Sehnde, Rethmar und Haimar mit ganz
    unterschiedlichen Stücken feiner Orgelmu-
    sik. Bei den anschließenden Erfrischungs-
    pausen kam man ins Gespräch  über alle
    Gemeindegrenzen hinweg!

                                                    In der Haimarer St.-Ulrich-Kirche bekamen
                                                    wir sogar ein zweifaches Hör-Erlebnis: erst
                                                    von der unteren Orgel neben dem Altar-
                                                    raum und schließlich von der Orgel auf der
                                                    Empore. Hier brachte Herr Mumme voller
                                                    Enthusiasmus die „alte Dame“ zum Klingen
                                                    und erfreute uns als Zugabe noch mit eini-
                                                    gen ABBA-Hits.
                                                    Nach so viel Futter für Geist und Seele er-
                                                    wartete uns Christian Heick in den Gemein-
                                                    deräumen zu einem leckeren Abendessen
                                                    (Die Düfte hatten es bereits angekündigt
                                                    ). Mit einem Glas Wein oder Wasser lie-
                                                    ßen wir den Nachmittag bei guter Stim-
                                                    mung ausklingen.
                                                    Ein herzlicher Dank geht an die Künstler,
                                                    den Koch und alle, die zum Gelingen dieser
                                                    Veranstaltung beigetragen haben.
    Inken Kinder in Aktion                                                       Claudia Völker
    kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
Konfirmandenunterricht    9

Konfirmandenunterricht: Letzter Aufruf!
Der Minikonfer für Viertklässler hat in Sehnde (Donnerstags) und Rethmar (Dienstags)
bereits begonnen. Sie absolvieren das erste Konfirmandenjahr bereits während der vier-
ten Klasse und sollen 2024 in Sehnde, Haimar oder Rethmar konfirmiert werden.
Kontakt für Nachzügler:
Sehnde: Damaris.frehrking@evlka.de, Rethmar: tamara@meyer-goedereis.de

Jugendliche, die im Jahr 2021 in Sehnde, Haimar oder Rethmar konfirmiert werden sollen
und bisher kein Konfirmandenjahr absolviert haben, haben nach den Sommerferien im
Rahmen der siebten Klasse mit dem Konfirmandenunterricht begonnen.
Kontakt für Nachzügler: Ricarda.Schnelle@evlka.de

Mini-Konfi Abschluss
Ich verabschiede mich von meinen Minikonfis, eine turbulente Zeit liegt hinter uns.
Ein Jahr lang haben wir:
            uns kennengelernt,
            Feiertage zusammen erlebt,
            sind mit Mia beim Martinsleuchten dabei gewesen,
            mit Jona vom Wal verschluckt worden,
            haben Adam und Eva aus dem Paradies begleitet,
            Adventskränze geschmückt,
            mit Kain und Abel „Opfer“ hingelegt,
            dem Turmbau zu Babel beigewohnt,
            sind Abraham gefolgt von Ur nach Sichem
            und haben Moses in sein Weidenkörbchen gelegt.
Das waren ganz schön viele Abenteuer. Nach den Sommerferien heißt es für euch neue
Abenteuer bestehen in der Schule und da wünsche ich euch viel Spaß!
                                                                    Eure Diakonin Tamara

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Kontakte - Kirchenkreis Burgdorf
10   Rückblick Konzert

     Sacralissimo
     Wer mich kennt, der
     weiß, dass ich nicht
     gerade ein großer
     Freund von Opern-
     arien bin. Was ich
     aber letztes Jahr
     beim Konzert Sacra-
     lissimo in unserer
     Kirche       erleben
     konnte, hat mich
     echt umgehauen. Zu
     Gast bei uns waren
     Dilian Kushev mit
     seinem     Pianisten
     und einer Opern-
     sängerin.
     Und ohne Übertreibung, wer an diesem Abend nicht dabei war, hat was verpasst. Wir hör-
     ten viele weltbekannte Melodien und Arien mit einer unglaublichen Stimmgewalt, aber
     auch, wenn man so will, starken „Bühnenpräsenz“. Was mich am meisten faszinierte, war
     das Zusammenspiel zwischen Gesang und Körpersprache. Dieser Abend war für mich ein
     Genuss und ich staunte und dachte immer wieder, das ist Weltklasse, hier bei uns in Reth-
     mar!
     Auf unserem Bild sehen Sie die Künstler leider etwas im Dunkeln stehen. Die Kirche ließ
     sich nicht besser ausleuchten. Inzwischen hat sich das aber grundlegend geändert. Der
     Kirchenvorstand hat meinem Antrag zugestimmt, ein paar Scheinwerfer anzuschaffen,
     auch für andere Veranstaltungen und Aufführungen, wie z. B. das Krippenspiel zu Weih-
     nachten. Das ist nun geschehen.
      Anzeige                                                              Freuen Sie sich
                                                                           deshalb auf den
                                                                           nächsten Auftritt
                                                                           von     „Sacralissi-
                                                                           mo“ in unserer
                                                                           Kirche am 15. No-
                                                                           vember 2019.
                                                                           Es     wird     mit
                                                                           Sicherheit      ein
                                                                           Genuss für Ohren
                                                                           und Augen.
                                                                                    Karl-Heinz
                                                                                       Reinsch

     kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Aktion gegen rechts   11

Unser Kreuz hat keine Haken!
Evangelische Jugend setzt ein Zeichen
                                       Eine von der ev. Jugend aus Rethmar/Haimar or-
                                       ganisierte Aktion gegen rechts fand Anklang. Lei-
                                       der konnte aus verschiedenen Gründen niemand
                                       aus Rethmar dabei sein, aber dennoch fand die
                                       Aktion statt, da die evangelische Jugend aus der
                                       Markusgemeinde Lehrte mit auf den Zug gesprun-
                                       gen ist.
                                       Den 04.07. (Unabhängigkeitstag in Amerika) nahm
                                       die Evangelische Jugend als Anlass, ein Zeichen
                                       gegen rechts zu setzen. Sie stellten sich von 11.00
Uhr-19.00 Uhr an den Kreisel beim E-Center mit einem Plakat und machten auf die Miss-
stände aufmerksam.
Tausende von Autos fuhren in der Zeit vorbei und wurden aufmerksam. Die meisten Reak-
tionen waren positiv oder verhalten. Es gab das Victory-Zeichen, Check-ups, winken, Dau-
men hoch, lachen, hupen, Jubelrufe, die wir gerne erwiderten. Es gab kurze Gespräche
und Fragen „Warum macht ihr das?“. Kriti-
sche Anfragen und Aussagen: „Bin ganz
eurer Meinung; Mensch, rechts ist doch
schon wieder vorbei; Cool; Danke, dass ihr
das macht“!
Aber es gab, wenn auch nicht viel, auch
negative Resonanz von Beschimpfungen
bis zu Zeichen: Kopf schütteln; Mittelfin-
ger; Ihr habt doch den A**** offen; Sieg
Heil und den „Hitlergruß“.
Nein, rechts ist noch nicht vorbei und wir
sollten jeden Tag wieder aufstehen und ein
Zeichen setzen. Wir wollen die Aktion gerne noch einmal wiederholen, dann aber mit
möglichst viel mehr Leuten.                                         Dn. Meyer-Goedereis

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
12   Wir gratulieren

     Geburtstage in unserer Gemeinde…

     ...im September

     ...im Oktober

     …im November
     Persönliche Daten unserer Gemeindeglied-
     er wurden für diese Internetausgabe aus
     Gründen des Datenschutzes gelöscht.
     Wir bitten um Verständnis.
     Eine vollständige Druckausgabe des Ge-
     meindebriefes kontakte erhalten Sie über
     das Pfarramt Haimar-Rethmar.

                                                                                              Stand: 11.07.2019

             Wir wünschen Gottes Segen zum Geburtstag!
     kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Freud und Leid                  13

                                                                                         Stand: 11.07.2019
   Taufen

               Persönliche Daten unserer Gemeindeglieder wurden für diese Internetaus-
               gabe aus Gründen des Datenschutzes gelöscht.
               Wir bitten um Verständnis.
               Eine vollständige Druckausgabe des Gemeindebriefes kontakte erhalten Sie
  Trauungen
               über das Pfarramt Haimar-Rethmar.

Beerdigungen

Information zum Schutz                          Tauftermine 2019
                                                Suchen Sie noch nach einem Tauftermin in
personenbezogener Daten                         2019?
Die Kirchenvorstände veröffentlichen re-         Sa., 28.09. 14 Uhr, Sehnde, P. Büttner
gelmäßig besondere Geburtstage von Ge-           Sa., 28.09. 14 Uhr, Haimar oder Rethmar,
meindegliedern ab 70 Jahren sowie Eheju-          Pn. Schnelle
biläen und kirchliche Amtshandlungen
                                                 Sa., 19.10., 14 Uhr Haimar oder Rethmar,
(z. B. Taufen, Konfirmationen, kirchliche         Pn. Schnelle
Trauungen und kirchliche Bestattungen) im
                                                 Sa., 26.10. 14 Uhr, Sehnde, Vn. Schwei-
Gemeindebrief kontakte.
                                                  zer
Wenn Sie eine Veröffentlichung nicht wün-        Sa., 23.11. 14 Uhr, erste Anmeldung legt
schen, können Sie einen Widerspruch an            den Ort fest, Pn. Frehrking
den Kirchenvorstand oder das Pfarramt
                                                 Sa., 18. 01. 14 Uhr, erste Anmeldung legt
richten (Kontaktmöglichkeiten finden Sie          den Ort fest, Pn. Schnelle
auf der Rückseite des Gemeindebriefes).
Ein Widerspruch gilt dauerhaft, bis Sie uns     Weitere Termine nach Absprache mit Kin-
etwas anderes mitteilen. Bitte beachten         dergottesdienst oder in anderen regulären
Sie, dass er spätestens einen Monat vor         Gottesdiensten.
Erscheinen der betreffenden Ausgabe vor-        Bitte wenden Sie sich frühzeitig zur Termin-
liegen muss.                                    absprache an Frau Vester, Pfarrbüro in
                                                Rethmar, An der Kirche 2,  61 66 13.
kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Datum                    Zeit    Ort          Gottesdienst                    Predigt

01.09.    11. So. n. Tr. 10.00   Evern        Gottesdienst                    Lektor Neudörfl

          11. So. n.                          Feldgottesdienst zum Dorfpokal
01.09.                   11.00   Rethmar                                     Lektor Schauf
          Trinitatis                          Feuerwehrwiese
                                              Familiengottesdienst mit Be-
          11. So. n.                                                       Pn. Frehrking /
01.09.                   11.00   Sehnde       grüßung der neuen Konfis und
          Trinitatis                                                       Pn. Schnelle
                                              anschl. Gemeindefest

          12. So. n.
08.09.                   10.00   Haimar              Gottesdienst m. A.       P. Voget
          Trinitatis
                                              Feier d. silbernen Konfirmation

08.09.    12. So. n. Tr. 10.00   Rethmar      Gottesdienst                    Pn. Schnelle

08.09.    12. So. n. Tr. 10.00   Sehnde       Gottesdienst                    Lektorenteam

                                              Wiesengottesdienst z. Garten-
14.09.    Samstag        18.00   Rethmar                                    Pn. Frehrking
                                              fest des Fördervereins KvO

          13. So n.
15.09.                   10.00   Sehnde                                       Vikarin Schweizer
          Trinitatis                                Gottesdienst m. A.
          13. So n.
                                              Andacht auf dem alten kirchli-
          Trinitatis /
15.09.                   15.00   Haimar       chen Friedhof an der St.-Ulrich- Fischer/ Gutsche
          Tag des
          Friedhofs                           Kirche in Haimar

          14. So. n.
22.09.                   10.00   Rethmar             Gottesdienst m. A.       P. Büttner
          Trinitatis
                                              Jubiläumskonfirmationen

22.09.    14. So. n. Tr. 10.00   Dolgen       Gottesdienst                    Lektorin Gutsche

22.09.    14. So. n. Tr. 10.00   Sehnde       Gottesdienst                    Lektorin Klinge
                                 Rethmar      Gottesdienst zur Begrüßung      Beate
27.09.    Freitag        15.00   KiTa huck-
                                              der neuen Kinder                Schmahlstieg
                                 muck
27.09.    Go Church      18.00   Sehnde       Jugend Gottesdienst             Pn. Frehrking
                                                                              Diakonin Meyer-
          15. So. n.                          Gottesdienst mit Begrüßung
29.09.                   10.00   Haimar                                       Goedereis und
          Trinitatis                          der neuen Konfis
                                                                              Team
29.09.    15. So. n. Tr. 10.00   Sehnde       Gottesdienst                    Pn. Frehrking

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar     Ausgabe 4/2019
Datum                 Zeit      Ort          Gottesdienst                     Predigt

                                             Fam-Erntedank-Gottesdienst       Pn. Frehrking und
05.10.   Samstag      17.00     Sehnde
                                             im Gemeindehaus Sehnde           Team

         Erntedank-                                 Gottesdienst m. A.
06.10.              10.00       Sehnde                                        P. Büttner
         fest                                anschl. Kartoffelfest im Ge-
                                             meindehaus Sehnde

         Erntedank-                          Familiengottesdienst m. anschl.
06.10.              11.00       Rethmar                                      Pn. Frehrking
         fest                                Mittagessen

                                Rethmar                                       Beate
07.10.   Montag       10.00     KiTa huck-   Erntedankgottesdienst
                                                                              Schmahlstieg
                                muck

13.10.   17. So. n. Tr. 10.00   Haimar       Gottesdienst                     Pn. Schnelle

         17. So. n.                          Gottesdienst zum Welt-           P. Schmidt-
13.10.                10.00     Sehnde
         Trinitatis                          Hospiztag, Kirchcafé             Kirchner

         18. So. n.
20.10.                10.00     Rethmar                                       Pn. Schnelle
         Trinitatis                                 Gottesdienst m. A.

20.10.   18. So. n. Tr. 10.00   Sehnde       Gottesdienst                     Pn. Frehrking

                                Rethmar      Gottesdienst zum 10jährigen      Beate
25.10.   Freitag      15.00     KiTa huck-
                                             Jubiläum                         Schmahlstieg
                                muck

         19. So. n.
27.10.                10.00     Dolgen                                        Pn. Frehrking
         Trinitatis                                 Gottesdienst m. A.

         19. So. n.                          Männergottesdienst /             P. Büttner und
27.10.                10.00     Sehnde
         Trinitatis                          Kirchcafé                        Team

         Refor-                                                               Pn. Frehrking und
31.10.              16.30       Sehnde       Familiengottesdienst
         mationstag                                                           Team

         Refor-                              Andacht m. anschl. Vortrag
31.10.              18.00       Haimar                                        Pn. Schnelle
         mationstag                          (regionale Veranstaltung)
         20. So. n.                                                           Heidrun Golenia
03.11.                10.00     Sehnde       Gottesdienst
         Trinitatis                                                           Karla Schmidt
         20. So. n.                          der "etwas andere" Gottes-
03.11.                17.00     Rethmar                                       Team
         Trinitatis                          dienst

 kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar      Ausgabe 4/2019
Datum                  Zeit    Ort          Gottesdienst                     Predigt
          Drittletzter                      Gottesdienst
10.11.                 10.00   Sehnde                                        P. Büttner
          So. d. Kj.                        zur Friedensdekade
                                            Familiengottesdienst
          Drittletzter
10.11.                 11.00   Haimar       mit Tauferinnerung               Pn. Frehrking
          So. d. Kj.
                                            Näheres auf Seite 4
                                            ökumen. Martinsandacht i. d.     Pn. Frehrking und
11.11.    Martinstag 17.00     Sehnde
                                            Kreuzkirche, anschl. Umzug       Team
          Vorletzter                        Gottesdienst
17.11.                 10.00   Rethmar                                       P. Büttner
          So. d. Kj.                        zum Volkstrauertag

          Vorletzter                        Gottesdienst
17.11.                 11.00   Evern                                         P. Büttner
          So. d. Kj.                        zum Volkstrauertag
                                            Gottesdienst zum Volkstrauer-
          Vorletzter
                               Sehnde       tag (Koop. m. Ortsrat/Stadt/
17.11.    So. des Kir- 11.00                                              Pn.Schnelle
          chenjahres
                               Kapelle      KGS) in der Kapelle des kom.
                                            Friedhofs in Sehnde
          Buß- und                          Region. Jugendgottesdienst
20.11.                 18.00   Sehnde                                        Team
          Bettag                            Näheres auf Seite 22
          Buß- und                          Regionaler Bittgottesdienst für
20.11.                 19.00   Ilten                                        P. Christophers
          Bettag                            den Frieden
          Ewigkeits-
24.11.                 10.00   Rethmar      Gottesdienst                     Vikarin Schweizer
          sonntag

          Ewigkeits-                                                         Pn. Frehrking /
24.11.                 10.00   Sehnde
          sonntag                                  Gottesdienst m. A.        Pn. Schnelle

          Ewigkeits-                        Andacht in der Friedhofs-
24.11.                 14.00   Sehnde                                        P. Büttner
          sonntag                           kapelle Sehnde

          1. So. im
01.12.                 10.00   Sehnde              Gottesdienst m. A.        Pn. Schnelle
          Advent
                                            Kirchcafé
          1. So. im                                                          Pn. Frehrking und
01.12.                 11.00   Sehnde       Familiengottesdienst
          Advent                                                             Team

          1. So. im
01.12.                 11I15   Evern                                         P. Büttner
          Advent                                   Gottesdienst m. A.
          1. So. im
01.12.                 14.00   Rethmar      Andacht (Weihnachtsmarkt)        P. Büttner
          Advent

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
18   Neues Angebot: Spielen! / Frauenempfang

     Spiele-Angebot für
     die Generation 60+                                    Die St.-Ulrich-Kirche
     Spielen, das ist doch was für Kinder!                      in Haimar
     Stimmt, aber nur zum Teil.
     Denn auch die Generation 60+ hat beim
     Spielen ihr Vergnügen. Raus aus den eige-
     nen vier Wänden, Gemeinschaft spüren,
     Freude und Spaß teilen, das sind die Vorzü-
     ge von Gesellschaftsspielen.
     Wer also Lust an klassischen Gesellschafts-
     spielen wie "Mensch ärgere dich nicht",           ist jeweils am 3. Mittwoch im Monat in
     Rommé, Kniffel, Mühle, Rummikub, aber             der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
     auch Skat hat, ist zu unserem ersten Spiele-      zum Gebet/zur Besichtigung geöffnet.
     Nachmittag für die Generation 60+ (Männer
     und Frauen) herzlich willkommen.
     Gute Laune, Kaffee, Tee, Gebäck oder Ku-             An den folgenden Terminen ist die
     chen gibt es zudem inklusive.                             St.-Ulrich-Kirche wieder
     Am Donnerstag, den 05.09.2019 um 16 Uhr                  für Sie und Euch geöffnet:
     startet der erste Spielenachmittag in den
     Gemeinderäumen der St.-Ulrich-Kirche in                     18. September 2019
     Haimar.                                                      16. Oktober 2019
     Wir freuen uns auf Sie!                                     20. November 2019
     Und hier die Folgetermine, jeweils ein Don-                 18. Dezember 2019
     nerstag, zum Vormerken: 10. Oktober,
     7. November und 5. Dezember 2019                           Kirchenvorstand Haimar
                                   Simone Reuters

     „...und unser himmlischer Vater ernährt sie doch!“ ?
     Wie gerecht ist der Sozialstaat?
     Frauenempfang am 25. Oktober 18.00-20.30 Uhr
     Gemeindehaus Lippoldstraße 15 Burgdorf
     Herzlich laden wir besonders Frauen des Kirchenkreises zum diesjährigen Frauenempfang
     ein.
     Die Regionsabgeordnete Regina Hogrefe wird den Hauptvortrag zum Thema soziale Ge-
     rechtigkeit halten. Nach dem abendlichen Imbiss diskutieren wir mit Repräsentantinnen
     von Vereinen und Verbänden. Musikalische Leckerbissen umranden unseren sicherlich
     anregenden Abend. Anmeldungen sind nicht erforderlich, herzlich willkommen!
     Veranstalter: Kreisfrauenteam unter Leitung von Pastorin Frehrking

     kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Gruppen und Kreise     19

                                          Montag

                          Jeden 1. und 3. Mo. im Monat um 20.00 Uhr
         Hauskreis
                          bei Familie Schauf in Rethmar
                                                                             Für weitere Infor-
                                                                             mationen wenden
                          Jeden 1. Mo. im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr      Sie sich bitte an
         Frauenkreis                                                         das Pfarramt
                          im Pfarrhaus in Rethmar
         Rethmar

                                          Dienstag

         Töpfer-          Jeden Dienstag um 19.30 Uhr
         werkstatt        im Pfarrhaus in Rethmar

                                                                             Für weitere Infor-
         Jugend-
                          Der JUMAK trifft sich 1x im Monat                  mationen wenden
         mitarbeiter-
                          im Jugendraum im Pfarrhaus Rethmar                 Sie sich bitte an
         kreis
                                                                             das Pfarramt

                          Jeden letzten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
         Bibellesekreis
                          im Gemeinderaum in der Kirche Haimar

                                         Mittwoch

                          Jeden 4. Mi. im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr
         Frauenstunde
                          im Gemeinderaum in der Kirche Haimar
         Haimar
                          25.09. / 23.10. / 27.11. / 18.12.
                                                                             Für weitere Infor-
                                                                             mationen wenden
                          Jeden 2. Mi. im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr
         Senioren-        im Pfarrhaus in Rethmar
                                                                             Sie sich bitte an
         nachmittag       11.09. Spiele-Nachmittag                           das Pfarramt
         in Rethmar       09.10. Erntedank
                          13.11. ohne Thema

                                        Donnerstag

                          Spiele-Nachmittag für die Generation 60plus        Für weitere Infor-
         NEU!             Jeweils donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im
                                                                             mationen wenden
         Spiele-          Gemeinderaum in der Kirche Haimar
         nachmittag       05.09. / 10.10. / 07.11. / 05.12.
                                                                             Sie sich bitte an
                          siehe Ankündigung nebenstehende Seite              das Pfarramt

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar       Ausgabe 4/2019
20   KinderTheaterTage 2019

                                                            geschenkt!
                                                            eine handvoll erde
                                                            KinderTheaterTage in den Herbstfe-
                                                            rien
                                                            „geschenkt! eine handvoll erde.“
                                                            Und das Beste ist: Die Erde gehört
                                                            mir. Oh Gott! Eine große Verantwor-
                                                            tung für mich. Das kann bestimmt
                                                            auch ganz schön schief gehen. Aber
                                                            wie hat Gott das nur geschafft?! Die
                                                            Erde in 7 Tagen zu erschaffen?! Eine
     Bild: licht-linien, Simone Bürger                     grandiose Leistung.

     „geschenkt“ eine handvoll erde.“ ist das Theaterstück der diesjährigen KinderTheaterTa-
     ge.Wir erleben die Schöpfungsgeschichte hautnah mit, wie Gott die einzelnen Tage ge-
     schaffen hat. Wir erleben, wie Himmel und Erde sich teilten, wie Sterne, Sonne und
     Mond ihren Platz am Himmel fanden, die Pflanzen und Bäume im Garten von Gott selbst
     umgepflanzt wurden…
     Denn von Mittwoch, 16. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober 2019, finden in der Kirchen-
     gemeinde Hänigsen-Obershagen TheaterTage für Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jah-
     ren statt. Dieses Theaterprojekt ist ein Angebot des Kirchenkreisjugenddienstes Burg-
     dorf in Kooperation mit den Kirchengemeinden Dollbergen-Schwüblingsen, Uetze-
     Katensen und Hänigsen-Obershagen.
     In fünf Tagen lernen Kinder nicht nur die Schöpfungsgeschichte kennen. Nein! Sie kön-
     nen die Schöpfung entdecken und die Geschichte mitgestalten. Wir schlüpfen in die Rol-
     len des Theaterstückes, gestalten Kulissen und Kostüme, und am Sonntag, den 20.10, um
     15 Uhr führen wir das Theaterstück in der Kirche in Hänigsen auf. Eltern, Familienange-
     hörige und Theaterfreunde sind dazu herzlich eingeladen! Nach der Aufführung gibt es
     für alle im Gemeindehaus Kaffee, Saft und Kuchen.
     Anmelden können sich interessierte Kinder bis zum 1. Oktober. Die Anmeldungen sind
     ab sofort in den Kirchenbüros der Gemeinden oder auf der Homepage https://www.kjd
     -burgdorf.de/kindertheatertage.html zu erhalten.
     Die KinderTheaterTage finden unter der Leitung von Wanda Gödeke, Diakonin im Kir-
     chenkreisjugenddienst, Niklas Renken, Diakon im Anerkennungsjahr, Karin Lawrenz, Dia-
     konin in der Kirchengemeinde Uetze-Katensen, Karin Rentz, ehrenamtliche Mitarbeiterin
     der Kirchengemeinde Dollbergen-Schwüblingsen & Steffen Lahmann, Pastor in Hänigsen-
     Obershagen, statt.
     Natürlich und noch dringend gesucht sind Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben
     das Programm der Tage mitzugestalten und die Kinder in der Zeit zu begleiten. Bei Inte-
     resse bitte bei Diakonin Wanda Gödeke melden (Mail: wanda.goedeke@evlka.de oder
     mobil: 0151-12724411).
     kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
KiTa huckmuck / Junge Gemeinde      21

Am 25.10.2019 von 15.00 – 18.00 Uhr feiert die kirchliche Kindertagesstätte Rethmar ihr
zehnjähriges Bestehen.
Das Fest wird mit einem Gottesdienst in der St.-Katharinen-Kirche beginnen.
Ein Geburtstagskuchen-Buffet, Spiele und kleine Überraschungen für alle sowie eine Sup-
penküche stehen für die Besucher bereit.
Über Unterstützung durch helfende Hände oder Kuchenspenden würden wir uns sehr
freuen.
Kontaktdaten: kita.rethmar@kirchenkreis-burgdorf.de oder Telefon: 05138 702018

Kleiner Kinderkirchen-Nachmittag am Reformationstag
Am Reformationstag laden wir Kinder ab 6 Jahren herzlich zu einem bunten Nachmittag
zum Thema Reformation und Halloween ein. Auch Eltern und Großeltern können gern
dabei sein. Kinder unter 6 Jahren sollten in jedem Fall begleitet werden.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr (Einlass ab 13.40 Uhr) im Gemeindehaus Mittelstraße zum
Spielen, Basteln und einer kleinen Spukreise, die aber gut ausgeht!!! Für Snacks und Ge-
tränke wird gesorgt sein, wir freuen uns über Obst-, Kuchen- und Keksspenden.
Um 16.30 Uhr feiern wir in der Kirche eine Familienandacht und spätestens ab 17.15 Uhr
können Kinder dann auch in Gottes Namen an den Türen spuken gehen. Also: Bringt Ta-
schen und Kostüme am besten gleich mit, wenn ihr noch los wollt.
„Sei über vierzig Jahre im Himmel, bevor der Teufel merkt, du bist schon tot!“ So heißt es
in dem bekannten Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen…“. Diese Worte
gehen auf eine Legende zurück, in der der Teufel ausgetrickst wurde. Am Reformations-
tag erinnern wir uns an Martin Luther, der seine Angst vor Teufel, Tod und Hölle ein- für
allemal besiegt hatte. Wie Harry Potter wusste auch Luther ganz sicher: Der Böse wird
mich niemals kriegen. Ich bin bei Gott geborgen.
Wir als evangelisch-lutherische Kirche verteufeln Halloween nicht. Aber eins muss klar
sein: Wer Halloween recht begehen will, muss auch immer im Hinterkopf haben, dass die
Spukumzüge auf den Allerheiligentag zurückgehen, an dem die Menschen ihrer Hoffnung
Ausdruck geben, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Wer mit einem gruseligen Kos-
tüm dem Tod auf der Nase herumtanzen und mit ein paar Süßigkeiten das Leben versü-
ßen will, sollte auch mal auf den Gräbern der Vorfahren eine Kerze anzünden. Denn da-
rum geht es eigentlich und darum ging es auch Martin Luther: Wenn wir Gott vertrauen,
brauchen wir keine Angst zu haben, denn mit Gott werden wir immer das Licht des Le-
bens haben.
Anmeldungen gern über damaris.frehrking@evlka.de oder
Inge Busch i.b-haimar@web.de, aber auch Spontangäste sind willkommen!
Wir erbitten von jedem Kind einen Obolus von 1€ für Snacks und Getränke.
kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
22   Evangelische Jugend

     kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Evangelische Jugend   23

Traditionelles Konfirmandengrillen gut besucht
Jedes Jahr richtet der JUMAK
mit unserer Diakonin das Kon-
firmandengrillen der frisch
Konfirmierten aus. Und wir
müssen sagen: es war wirklich
gut besucht. Nur 5 Konfis
konnten dieses Mal nicht da-
bei sein. Wir haben uns kurz
vorgestellt, wer wir sind und
zur Mitarbeit eingeladen.
Dann konnten wir lecker es-
sen, da unsere Diakonin das
mit dem Grillen drauf hat,
auch wenn so manche Wurst und Fleischstück in der Asche landete       . Anschließend
haben wir Wikingerschach gespielt und von Marie-A. einen Lehrgang in Diabolo bekom-
men. Alle zusammen haben wir dann aufgeräumt und konnten sogar noch ein Stück Ku-
chen vom Geburtstag Café stibitzen, vielen Dank hierfür.
Wir hoffen viele von euch bei uns im JUMAK begrüßen zu können
Bis dahin                                                                Euer JUMAK

SMAP startet in eine neue Runde
S-M-A-P, das Schüler-Mentoren-Ausbildungsprogramm steht für einen kleinen Jugend-
leiterkurs, den die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sehnde seit vielen Jahren in
Kooperation mit der KGS und der Stadt Sehnde anbietet. Ein neuer Kurs startet nach den
Sommerferien mit dem neuen Schuljahr und wird im Frühsommer 2020 abgeschlossen.
S-M-A-P, das bedeutet: Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren nehmen an einem Kurs mit
ca. 8 Wochenendmodulen teil, in dem sie lernen, wie man Gruppen leitet, Spiele anleitet,
Konflikte löst und Projekte plant.
Pädagogisch geschulte Mitarbeiterinnen unserer Gemeinde leiten den Kurs, an dessen
Ende ein Zertifikat überreicht wird. Für die ein- oder andere Bewerbungsmappe kann die-
ses Zertifikat interessant sein.
Eine kirchliche Zugehörigkeit ist für die Teilnahme am SMAP-Lehrgang nicht erforderlich,
es wird aber die Bereitschaft erwartet, einen Gottesdienst mit zu gestalten.
Die Kosten für den Kurs liegen bei 40 €.
Ältere Jugendliche, die sich als Teamer in Vereinen und Verbänden engagieren möchten,
können ab dem 16. Lebensjahr die Jugendleitercard (JULEICA) durch entsprechende
Kursangebote des Kirchenkreises oder der Stadt Sehnde erwerben.
Info und Kontakt:
jenny.benjamin@db.com / Schulsozialarbeiter Ole Märtins, KGS

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
24   Konfi-Cup

     Kirchenkreis Konficup in
     Sievershausen
     Vorkonfis Rethmar, Haimar und Sehnde
     holen den 2. Platz
     Morgens sah es erst noch so aus, als würde
     der Konficup wortwörtlich ins Wasser fal-
     len, aber ab 10.00 Uhr wurden die Schleu-
     sen des Himmels geschlossen, die Sonne
     brach durch und damit auch die gute Laune
     der ca. 240 Konfis. Pn. Schnelle hatte Spaß     Spaß und beteiligten sich an den Spielen.
     dabei, als sie sah, wie unsere Konfis – von     Die Vorkonfis aus Sehnde/Haimar/Rethmar
     Ehrgeiz gepackt – den Sieg einfahren woll-      bekamen für ihren verdienten zweiten
     ten.                                            Platz auch einen Gewinn, über den sie sich
     Begleitet von ca. 50 Helfern, u.a. auch von     sehr freuten und der in der nächsten Kon-
     Teamern aus unseren drei Gemeinden, war         fistunde geteilt wurde.
     der Konficup ein voller Erfolg. Alle hatten

                                                                        Mir persönlich hat die
                                                                        Vorbereitung mit den
                                                                        Kollegen und Kollegin-
                                                                        nen, das Engagement der
                                                                        ganzen Teamer und die
                                                                        vor Ort gezeigten Freude
                                                                        der Konfis einfach nur
                                                                        Spaß gemacht.

                                                                        Wir freuen uns auf den
                                                                        nächsten Konficup!
                                                                              Dn. Tamara Meyer-
                                                                                       Goedereis

     kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Jugendfreizeit   25

Jugendfreizeit
in Norwegen
Vom 7. bis 21. Juli haben
Jugendliche eine Freizeit
im norwegischen Akker-
haugen erlebt.

                                               Das Thema:
                                               „Zeit(t)raum“

kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
26   Rat und Hilfe

     Mietschulden? Energieschulden? Droht die Räumung der Wohnung?
     Hilfe bei Wohnungslosigkeit oder im Wohnungsnotfall

     Tageswohnung Burgdorf und Beratungsstelle          Öffnungszeiten:
     des Diakonieverbandes Hannover-Land                Montag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr,
     Mühlenstraße 4
                                                        Dienstag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr,
     31303 Burgdorf
                                                        Mittwoch 8.00 bis 14.00 Uhr,
     Telefon: (0 51 36) 89 51 59                        Donnerstag 8.00 bis 14.00 Uhr,
     E-Mail: tageswohnung.burgdorf@evlka.de             Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr.

     Hilfe in Wohnungsnot — Beratungsladen Burgdorf, Braunschweiger Straße 2:
     Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr.

     Ambulanter Hospizdienst
     für Burgdorf, Lehrte, Uetze und Sehnde
      (0 51 36) 89 73 11

     Telefon-Seelsorge (gebührenfrei)
      0800 - 111 0 111

     Telefon-Seelsorge
     für Kinder und Jugendliche (gebührenfrei)
      0800 - 111 0 333

     Anzeige

     kontakte – Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden Haimar und Rethmar   Ausgabe 4/2019
Pfarramts-Team
                         Pastorin Damaris Frehrking
                          (0 51 38) 61 64 02 / damaris.frehrking@evlka.de
                         Pastorin Ricarda Schnelle
                          (01 51) 25 27 98 09 / ricarda.schnelle@evlka.de
                         Pastor Uwe Büttner
                          (0 51 38) 7 09 62 10 / ullaurs@t-online.de
                         Diakonin Tamara Meyer-Goedereis
                          (0 51 32) 58 97 50 / tamara@meyer-goedereis.de
                         Spendenkonto Kirchengemeinden Haimar und Rethmar
                         IBAN: DE 7525 1933 3170 0179 4818 / BIC: GENODEF1PAT
Pfarrbüro
                         Internet www.kirche-haimar-rethmar.de
An der Kirche 2
31319 Sehnde-Rethmar
                                     Inge Busch (stellv. Vors.) ......  (0 51 38) 82 93
Öffnungszeiten:
                          Kirchen-   Doris Fischer (Vorsitz) ..........  (0 51 38) 86 71
Dienstag
                          vorstand   Maria Theresia Gausler ........  (01 51) 23 60 75 51
16.30 bis 18.00 Uhr
                           Haimar    Kersten Schmahlstieg ..........  (01 51) 17 70 30 38
Freitag
                                     Elke M. Werther ..................  (0 51 38) 15 71
14.30 bis 16.30 Uhr

                                     Renate Digwa .......................  (0 51 38) 98 39
                          Kirchen-
Pfarrsekretärin                      Kerstin Hawraneck ...............  (01 51) 15 59 13 99
                          vorstand
Petra Vester                         Karl-Heinz Reinsch ...............  (0 51 38) 37 51
 (0 51 38) 61 66 13      Rethmar
                                     Ute Thomas (Vorsitz) ...........  (0 51 38) 86 92
Fax (0 51 38) 61 66 15
kg.haimar-                                                        kontakte –
rethmar@evlka.de
                                                                  Impressum
                                                                  Redaktion: Doris Fischer,
                                                                  Ricarda Schnelle (V.i.S.d.P.)
                                                                  und Claudia Völker
                                                                  Layout: Claudia Völker
                                                                  Druck: Gemeindebrief-
                                                                  druckerei Groß Oesingen
                                                                  (Auflage: 1600)
                                                                  Herausgeber: Die Kirchen-
                                                                  gemeinden Haimar und
                                                                  Rethmar
                                                                  Der Gemeindebrief
                         Förderverein „Kirche vor Ort“            kontakte erscheint viermal
                         1. Vorsitzender:                         jährlich, die nächste
                         Dr. Stephan Jacob                        Ausgabe zum Dezember
                                                                  2019.
                         Spendenkonto Förderverein
                                                                  Redaktionsschluss:
                         IBAN: DE 7025 1933 3172 1196 8300
                                                                  11.10.2019
                         BIC: GENODEF1PAT
Sie können auch lesen