Kosmetika in der Apotheke - MANDY ALBERT MED. KOSMETIKERIN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
• 1999 – 2017 Universitätshautklinik Leipzig • 2001 Henriette – Goldschmidt – Schule der Stadt Leipzig Bildquelle:bibliotheken-leipzig.de, UKL Leipzig, Wikipedia
Kosmetologie Wissenschaft von der Körperpflege, Gesund- und Schönerhaltung der Haut und ihrer Anhangsgebilde sowie der Optimierung des äußeren Erscheinungsbildes
Was sind Kosmetika? Stoffe oder Gemische, die dazu bestimmt sind, äußerlich mit den Teilen des menschlichen Körpers (Haut, Haare, Nägel) oder den Schleimhäuten der Mundhöhle in Berührung zu kommen, zum Zweck diese …..
Kosmetika • … zu reinigen • … zu parfümieren • … ihr Aussehen zu verändern • … sie zu schützen • … im guten Zustand zu erhalten oder • … den Körpergeruch zu beeinflussen
EU Kosmetikverordnung 1223/2009/EG • seit 2013 • soll Gesundheitsschutz und Verbraucherinformation gewährleisten • Notifizierung von Kosmetika an ein Portal (CPNP = Cosmetic Product Notification Portal), Eigentümer = Europäische Kommission • Kosmetikvigilanz, Meldung schwerwiegende unerwünschte Wirkung • hoher Standard zum Schutz und Sicherheit der Anwender
Sparten • Körper- und Haarreinigungsmittel • Pflegemittel • Kinderkosmetik/Jugendkosmetik • Dekorative Kosmetika • Antiagingprodukte • Dermatokosmetik • Hand- und Fußpflegeprodukte • Hautschutzmittel • Deodorantien und Antitranspirantien • Mund- und Zahnpflegemittel
Slogan „dermatologisch/klinisch getestet“ - keine Aussagekraft „Hautverträglichkeit dermatologisch/klinisch bestätigt“ - wird akzeptiert „hypoallergen“ - rechtlich nicht klar definiert - Wahrscheinlichkeit für Unverträglichkeitsreaktionen sinkt - keine Unbedenklichkeitsgarantie um sicher zu gehen > Inhaltsstoffliste!!!
Die Apotheker und der Kosmetikmarkt • Zunahme von Allergiker und Multiallergiker • wichtigsten Allergene sind die Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe • apothekenexklusive Kosmetika oft allergenfrei • maßgeschneiderte Reinigungs- und Pflegeprodukte empfehlen bzw. herstellen • Vertrauensbonus!
Anforderung an Apothekenkosmetik • hypoallergen • an der empfindlichen Haut/erkrankten Haut getestet • „Hautverträglichkeit dermatologisch/klinisch bestätigt“ • nicht komedogen • streng ausgewählte Inhaltsstoffe • hochkonzentrierte dermatologische Wirkstoffe
Vertriebsschiene nach Umsatz 2020
Rangfolge kosmetischer Maßnahmen 1. vernünftige Hautreinigung 2. sinnvolle Pflege 3. ausreichende Hautschutzmaßnahmen 4. angemessene Korrektur und Kaschierung
Hauterkrankungen/Hautveränderungen • seborrhoische Haut - Acne • empfindliche Haut - Rosacea • sebostatische/xerotische Haut - atopisches Ekzem • hyperhidrotische Haut • Hyper- oder Hypopigmentierungen • Narben
Ursachen Acne Seborrhoe Verhornungsstörung familiäre Veranlagerung Acne hormonelle Einflüsse Bakterien exogene Faktoren Bildquelle: drk-oberhausen-rheinhausen.de
Entstehung der Acne Bildquelle: almirall.de
Entstehung der Acne Bildquelle: almirall.de
Entstehung der Acne Bildquelle: almirall.de
Präparate
Reinigung Akne
Reinigung Akne - Dermasence Mousse • Reinigungsschaum • Glykol- und Salicylsäure • sebumreduzierend • keratolytisch Quelle: dermasence.de
Reinigung Akne – Avene Cleanance • Waschgel • Zinkglukonat gegen Entzündungen • Monolaurin reguliert die Talgüberproduktion • hemmt Bakterienwachstum • nicht austrocknend • ohne Parabene Quelle: eau-thermale-avene.de
Reinigung Akne – La Roche-Posay Effaclar • Reingungsgel • Zink PCA • Hemmung der Propionibakterien- vermehrung • ohne Alkohol • ohne Parabene • ohne Farbstoffe • seifenfrei Quelle: larocheposay.de
Reinigung Akne – Keracnyl Waschgel Myrtacin® Zinksalicylat Talgdrüsenregulation Bakterienvermehrung reduziert entzündungshemmend Quelle: ducray.com
Pflege Akne
Mögliche komedogene Stoffe – nur ein Ausschnitt INCI Deutsche Bezeichnung • Acetylated Lanolin • Acetyliertes Wollwachs • Acetylated Lanolin Alcohol • Acetyliertes Wollwachsalkohol • Algae Extrakt • Algen Extrakt • Algin • Alginsäure • Algin Acid • Alginsäure • Alkyl Alcohol • Alkylalkohol • Arachis Hypogaea • Erdnußöl • Butyl Stearate • Lipid • Capryl Glycol • Octandiol • Carrageenan • Irish Moos / Rotalge…. Quelle: leben-ohne-akne.de
Pflege Akne – La Roche Posay Effaclar K • Aquagel-Textur • Salicylsäure • Lipohydroxysäure • Silica • Thermalwasser Quelle: larocheposay.de
Pflege Akne – Noreva Zeniac LP/forte • Ammoniumlactat • Alpha-Hydroxy-Acid • Salicylsäure 0,5% / 1% • Zink • Mikroschwämmchen Quelle: shop.dermatica-exclusiv.de
Pflege Akne – La Roche Posay Effaclar H • beruhigend • ausgleichend • therapiebegleitend • Niacinamid • Lipide • Hautschutzbarriere wird wieder aufgebaut Quelle: larocheposay.de
Pflege Akne – Vichy Normaderm Feuchtigkeitspflege • Alpha Hydroxy Acid • Salicylsäure • Lipohydroxysäure • Silica • mattierend • depigmentierend Quelle: vichy.de
Pflege Akne - Akutroller • Rollstift • transparentes Gel • Boswelliaextrakt • Urea • Salizylsäure • abschwellend • reduziert Rötung • Komedonenbildung entgegen Quelle: dermasence.de
Reinigung Rosacea
Reinigung Rosacea – La Roche Posay Rosaliac • Mizellentechnologie • erfrischende Gel • seifenfrei • ohne Alkohol • ohne Duftstoffe Quelle: larocheposay.de
Reinigung Rosacea – Thermalwasser • hautberuhigend • befeuchtend • antioxidativ • antientzündlich • heilungsfördernd • juckreiz- und irritationsmindernd • abschwellend • Selen Quelle: larocheposay.de; vichy.de
Reinigung Rosacea – Avene Antirougeurs Clean Reinigungsmilch • Thermalwasser • lindert Hitzegefühl • lindert Rötungen Quelle: eau-thermale-avene.de
Pflege Rosacea
Pflege Rosacea – Eucerin AntiRÖTUNGEN • Tagespflege LSF 25 • kaschiert Rötungen • grünlicher Farbton • SymSitive*, erhöht die Toleranzschwelle empfindlicher Haut und beruhigt • Licochalcone A, reduziert Rötungen effektiv Quelle: eucerin.de
Pflege Rosacea – La Roche Posay Rosaliac • Niacinamid, irritationsmildernd • Vitamin CG, gefäßstärkend • UV-Schutz Quelle: larocheposay.de
Reinigung empfindliche Haut
Reinigung empfindliche Haut – La Roche-Posay Toleriane • Glycerin • Minimum an hochverträglichen Inhaltstoffen • ohne Duft- und Konservierungsstoffe Quelle: larocheposay.de
Reinigung empfindliche Haut – Dermasence BarrioPro Schaum • Färberwaid-Extrakt • antiinflammatorisch • antiirritativ • ph-Wert regulierend • hydratisierend • beruhigend Quelle: dermasence.de
Pflege empfindliche Haut
Pflege empfindliche Haut – Avene Tolérance extreme • Glycerin • Squalan • Färberdistelöl • ohne Konservierungsstoffe • ohne Duft- und Farbstoffe • ohne Emulgatoren Quelle: eau-thermale-avene.de
Pflege empfindliche Haut – La Roche-Posay Toleriane Ultra • Rötungen, Brennen und Juckreiz • Neurosensine • Karitébutter • hermetische Verpackung • minimalistische Formel • Ohne Duftstoffe • Ohne Alkohol Quelle: larocheposay.de
Reinigung sebostatische Haut
Sebostatische Haut
Reinigung sebostatische Haut – Eucerin Waschfluid • Urea • Lactat • hautberuhigend • juckreizlindernd • Schutz vor weiterer Austrocknung Quelle: eucerin.de
Reinigung sebostatische Haut – Avene TriXera NUTRITION • Linolsäure/Vitamin F • antikeratinisierende Wirkung • Regeneration der geschädigten Hautbarriere • für Säuglinge, Kinder und Erwachsene • O/W-Emulsion Quelle: eau-thermale-avene.de
Pflege sebostatische Haut
Pflege sebostatische Haut – Eucerin Urea Repair Gesichtscreme • Urea • Lactat • bei trockener bis sehr trockener Haut • hydratisierend • Linderung Spannungsgefühl und Schuppung Quelle: eucerin.de
Pflege sebostatische Haut – Avene TriXera Balsam • Linolsäure Vitamin F • hemmt Eintreten von Entzündungsstoffen in die Hautzellen • Kinder ab 3 Jahre & Erwachsene • ohne Duftstoffe • ohne Parabene • O/W Emulsion Quelle: eau-thermale-avene.de
Pflege sebostatische Haut – EXOMEGA CONTROL INTENSIV-KÖRPERMILCH Rhealba® Filaxerin® (Nachtkerzenöl, Omega 6-Fettsäure) Vitamin B3 Triglyceride Glycerin Quelle: aderma.de
Abdeckende Kosmetik 62% der Apotheken-Gesichtspflegekundinnen verwenden Make-up. Nur 20% dieser Kundinnen kaufen ihr Make-up in der Apotheke. Quelle: Health&Beauty 2013
Avene – Couvrance Quelle: eau-thermale-avene.de
La Roche Posay – Toleriane Quelle: larocheposay.de
Abdeckende Kosmetik - Anforderung • nicht komedogen • wenige Inhaltsstoffe mit höchster Verträglichkeit • intensive Abdeckkraft • zuverlässiger Halt • LSF 10-25 • einfache Anwendung • natürliches Aussehen
Narbenpflege – Dermasence BarrioPro • Polidocanol • Methyl-Sulfonyl- Methan, verbessert die Kollagenstruktur • Grüner-Tee-Extrakt • Hyaluronsäure • Aloe Vera Quelle: dermasence.de
Narbenpflege – La Roche Posay Cicaplast • Kupfer-/Zink-/Mangan- Komplex , Hyaluronsäure • Madecassoside • 5% Panthenol • Silikon-Gelstruktur • Linderung Juckreiz und Spannungsgefühl • ohne Duftstoffe Quelle: larocheposay.de
Narbenpflege – A-Derma Epitheliale A.H. • Rhealba® Haferextrakt • Hyaluronsäure • Regeneration • feuchtigkeitsspendend • nicht fettend • zieht schnell ein • keine Rückstände Quelle: aderma.de
Lichtschutz
Reflektion Oberfläche % der reflektierten UV-Strahlen Schnee 60 – 80 % Sand 25 % Asphalt 4 – 11 % Wasser 10 – 30 % Wald/Gras 2–4%
Reflektion Bildquelle: optikerschuetz.de
UV-Index Bildquelle: Umweltbundesamt
Lichtschutzfilter Chemischer Filter Mineralischer Filter Absorption Reflektion Umwandlung Strahlen in Wärme Mikropigmente, Zinkoxide oder Titandioxid UVA/B-Schutz geringer UVA-Schutz kein Weißeleffekt Weißeleffekt
Lichtschutzfilter Bildquelle: vergleich.focus.de
Fehlender Lichtschutz - Folgen Lichtbedingte Hautalterung Veränderung des Hauttons: Hyperpigmentation, unregelmäßiger, fleckiger Teint Veränderung der Hautstruktur: Falten, Fältchen, unebenmäßige Hautoberfläche
Fehlender Lichtschutz - Folgen Photoinduzierte Immunsuppression Schwächung der Abwehrmechanismen begünstigt: Bakterielle und virale Infektionen wie Herpes Präkanzerosen, Hauttumore
Lichtschutz - Anforderung • UVA/UVB – Schutz Mit minimalistischer Filterkonzentration • Gleichmäßige Verteilung auf der Haut Für einen gleichmäßigen, lückenlosen Schutzfilm • Verbessertes Hautgefühl Geschmeidige Textur Kein Kleben • Unsichtbares Finish Schnelles Einziehen Kein Weißeln
Anwendung - Viel hilft viel! • „wasserfest“ zweimal 20 Minuten Wasserkontakt > mind. Hälfte des LSF messbar • „extrem wasserfest“ viermal 20 Minuten Wasserkontakt > mind. Hälfte des LSF messbar • 2 mg/cm² > 36 - 40 ml insgesamt • regelmäßiges Nachcremen!
Anwendung Pumptube: > 4 - 7 Pumpstöße für Gesicht und Hals Creme: > 1 Fingerlänge für Gesicht, 2 Fingerlängen für alle anderen Zonen (ein Arm, Brust, Bauch, oberer Rücken, untere Rücken) Spray: > 12-15 Sprühstöße je Zone (siehe Creme) Stick: > 7– mal über die entsprechende Zone fahren
Lichtschutz - Variationen Quelle: Larocheposay.de; laroche-posay.at, galderma.de
Lichtschutz mit mineralischen Filter Bildquelle: avene.de, Eucerin.de; Lavera.de
Nicht empfohlene Präparate in der Schwangerschaft • Aknepräparate – Retinol, Salicylsäure > Hemmung Prostaglandinproduktion • Anti-Aging Präparate – Retinol • Anti-Schuppen-Shampoo – Salicylsäure • Enthaarungscremes – Allergierisiko, eher Rasur oder Wachs • Lichtschutzpräparate mit chemischen Filter
Präparate in der Schwangerschaft Seborrhoische Haut • Cleanance Waschlotion – Avene • Cleanance HYDRA - Avene • Serie Effaclar H – La Roche Posay Sebostatische/empfindliche Haut • Serie Toleriane – La Roche Posay • Serie Tolérance extreme - Avene
Präparate Psoriasis Silbrig-weiße Schuppung > Plaques Scharf begrenzte Rötung Juckreiz Brennen
Psoriasis – ISO-Urea MD Baume Urea Thermalwasser A.P.F. = Activating Process Factor (Wirkstoffverstärker) Ohne Duftstoffe Quelle:larocheposay.de
Psoriasis – Adtop plus 10 %Urea Glycerin Bisabolol Ohne Duftstoffe Quelle: dermasence.de
Onkologie • Reinigung und Pflege der Haut - mit welchen Präparaten? • Abdeckende Kosmetik - darf ich mich überhaupt schminken? • Narbenbehandlung - wie pflege ich meine Narbe? • Lichtschutz - wie, wann und mit was? • Medizinische Pigmentierung - wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
Onkologie • Atrophie, Xerodermie – dünne, sehr trockene Haut • Akneähnliche Hautveränderung • Makulopapulöses Exanthem – knotig fleckiger Hautausschlag • Paronychie – Nagelwallentzündung • Hand-Fuß-Syndrom • Teleangiektasien – erweiterte Gefäße • Hyper- und Hypopigmentierung – helle oder dunkle Verfärbung • Alopecia - Haarausfall • Narben
Onkologie • Trockene Haut • Spannungsgefühl • Schuppungen • Rötungen • Ausschläge • Entzündungen
dermakosmetische Empfehlung - Hautreinigung - wenig Wasserkontakt - lauwarmes Wasser - seifenfreie schonende Reinigungspräparate - ph-Wert neutral - kurze Duschbäder - ohne Alkohol - ohne Parabene - ohne Duftstoffe
dermakosmetische Empfehlung - Hautpflege Wiederherstellung und Stabilisierung der Hautbarriere Zufuhr von Lipiden und feuchtigkeitsbindenden Wirkstoffen Hyaluronsäure Aloe Vera D-Panthenol Urea/Harnstoff während einer Bestrahlung auf Fett verzichten!
Fußpflege Quelle: Allpresan.com; hansaplast.de; bepanthol.de; Eucerin.de
Podologische Veränderungen Sebostatische Haut Rhagaden Hyperhidrotische Haut Hyperkeratotische Haut Callositi Clavi Tinea pedis
Fußpflegepräparate für Diabetiker - Anforderung • leichte Anwendung • Urea • leichtes Verteilen • Allantoin • schnelles Einziehen • Glycerin • kein Kleben • Öl als Lipidspender • kein Parfüm • keine Konservierung
Verpackung - Recycling vollständige Entleerung von Verpackungen das Überkopf-Stellen von Flaschen und Tuben das Abschrauben von Verschlüssen zum Nachspülen oder Ausklopfen der Verpackungen das Leerstreichen von Tuben Spraydosen > verwenden, bis beim Betätigen des Sprühkopfs kein Produkt mehr herauskommt
Verpackung - Recycling alle restentleerte Verpackungen aus Kunststoff und aus Metall > gelben Sack oder die gelbe Tonne gehören. abtrennbare Etiketten oder Banderolen, Verschlüsse separat in die Wertstoffsammlung geben Papier- oder Kartonverpackungen > blaue Tonne Nicht restentleerte Verpackungen gehören in den Restmüll Vermeidung von Fehlwürfe!
Sie können auch lesen