Kostenlose Schnelltests in March

Die Seite wird erstellt Lucas Heck
 
WEITER LESEN
Kostenlose Schnelltests in March
Freitag, 12. März 2021
                                                                                                                Nummer 10

Kostenlose Schnelltests in March
Gemeinsam mit dem DRK Ortsverband March bietet die Gemeinde ab der kommenden Woche allen Marcher*innen die
Möglichkeit, sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen.

Für die kommenden Woche werden folgende Termine angeboten:
                                 Mittwoch, 17.03.2021 von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
                                 Samstag, 20.03.2021 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Die Termine für die kommenden Wochen werden über das Mitteilungsblatt bekanntgegeben.

Was Sie für die Testung wissen müssen:
• Es handelt sich hierbei um eine prophylaktische Testung für ausschließlich symptomfreie Personen. Sollten Sie
  Symptome einer oberen Atemwegsinfektion haben oder in Kontakt zu einer an Corona erkrankten Person gestanden
  haben, wenden Sie sich für die Testung bitte an Ihren Hausarzt oder eine Corona Schwerpunktpraxis.
• Es ist keine vorherige Terminvereinbarung nötig. Bitte beachten Sie, dass es daher zu Wartezeiten kommen kann. In
  den Wartebereichen muss der Mindestabstand eingehalten werden. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2/KN95
  Maske.
• Die Wartebereiche vor und nach der Testung befinden sich im Außenbereich des Bürgerhauses. Bitte stellen Sie sich
  hierauf ein und achten Sie auf Wetter angepasste Kleidung.
• Die Tests stehen ausschließlich Personen zur Verfügung, die in March gemeldet sind.
• Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort.
• Bringen Sie nach Möglichkeit Ihren eigenen Kugelschreiber mit.

Wie läuft die Testung ab?
• Im Eingangsbereich des Bürgerhauses (Wartebereich) sind Abstandsmarkierungen angebracht. Bitte achten Sie auf den
  erforderlichen Mindestabstand zu den übrigen Personen.
• Vor der Haupteingangstüre des Bürgerhauses steht ein Desinfektionsmittelspender bereit. Bitte desinfizieren Sie sich
  dort die Hände. Dort erhalten Sie ein Formular für die Anmeldung zum Test, welches von Ihnen auszufüllen ist.
• Sollte sich bereits eine Person im Bereich vor der Eingangstüre aufhalten, warten Sie bitte an der vorherigen Markierung
• Bitte betreten Sie das Bürgerhaus nicht eigenständig. Sie werden an der Tür abgeholt.
• Nach Erfassung der Daten erfolgt der Nasenabstrich zur Durchführung des Schnelltest.
• Nach erfolgtem Abstrich verlassen Sie das Bürgerhaus über den Notausgang.
• Nach 15 Minuten kann das Testergebnis im Eingangsbereich des Jugendzentrum Marchs im Erdgeschoss des Bürger-
  hauses erfragt werden. Hier erhalten Sie, sofern gewünscht auch eine entsprechende Bescheinigung.

Ich bin positiv, wie geht es jetzt weiter?
Im Falle eines positiven Ergebnisses ist das DRK verpflichtet, dieses an das Gesundheitsamt zu übermitteln.
Die positiv getestete Person muss sich umgehend um einen PCR-Test bemühen und sich in Selbstisolation begeben.
Kostenlose Schnelltests in March
Freitag, den 12. März 2021                                                        2

         NotdieNste uNd soNstige RufNummeRN
         Notdie
  ALLGEMEINER NOTDIENST                                  ANGEBOTE, BERATUNG, SOZIALES                 DIENSTSTUNDEN
Polizeinotruf                                     110   Beratungsstelle für ältere Menschen und
                                                                                                      DER GEMEINDE
Feuernotruf                                       112   deren Angehörige, Tel. 07663-9148835         Öffentliche Dienststunden sind wie folgt:
DRK-Rettungsdienst                                                                                   Rathaus March in Hugstetten mit allen
                                                        Caritasverband                               Ämtern, Am Felsenkeller 2+4,
Polizeiposten March                           934293                                                 Telefon 422-9000
                                                        Krankheit, Kur, Geburt...
                                                                                                     Montag                        08.00-12.00 Uhr
Strom:                                                  Ihre Familie braucht Hilfe?                  Dienstag                     08.00 - 12.00 Uhr
EnBW                                     0800/3629477                                                                         und 14.00 - 18.00 Uhr
                                                        Tel. 0761/89 65-4 51
Wasser                                   0172/7615161                                                Mittwoch                     08.00 - 12.00 Uhr
                                                        www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de
Gas:                                                                                                                          und 14.00 - 15.30 Uhr
                                                                                                     Donnerstag                   08.00 - 12.00 Uhr
Badenova                             0800 2 767 767     DREISAM                                      Freitag                      07.30 - 12.00 Uhr
Krankentransport                           0761/19222   Sozialmedizinische Pflegebetriebe
                                                                                                     Sprechzeiten Bürgermeister und
Vergiftungsfälle                           0761/19240   Gemeinnützige GmbH                           Ortsvorsteher:
                                                        Am Bahnhof 2 A                               Bürgermeister Mursa nach besonderer
Tierkörperbeseitigung                     0761/506706
                                                        79232 March-Hugstetten                       Regelung oder telefonischer Absprache.
                                                                                                     Buchheim, Ortsvorsteher Gerspach Dienstag
                                                        Tel. 07665/9473888,
  ÄRZTE                                                 Fax 0761/3876529                             Telefon
                                                                                                                                    16.30 – 17.30 Uhr
                                                                                                                               400383 (privat 40885)
                                                        Ambulante Alten- und Krankenpflege Tag       Holzhausen, Ortsvorsteher Lorenz
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenen-                                                      Montag                         17.00 - 18.00 Uhr
den und Feiertagen und außerhalb der Sprech-            und Nacht durchgängig für Sie im Einsatz     Telefon                                 9412240
stundenzeiten:                                                                                       Hugstetten, Ortsvorsteher Faller
Kostenfreie Rufnummer:                     116117
                                                        DRK Seniorenzentrum March                    Dienstag                       17.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kos-       Pflegeeinrichtung                            Telefon                  422-9500 (privat 1307)
tenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse-          Schwarzwaldstr. 20                           Neuershausen, Ortsvorsteher Seiler
nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich                                                       Dienstag                       18.00 - 19.00 Uhr
                                                        Tel. 9345-0
Versicherte unter                                                                                    Telefon                           0172/7178134
                                                        Zentrale-Seniorenzentrum@drk-freiburg.de
0711-96589700 oder doc.dorekt.de
                                                                                                     Integration von Flüchtlingen
Tierarzt : Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie    Fachstelle Sucht (bwlv)                      Sprechzeiten im Rathaus Hugstetten
                                                                                                     Tel. 422-9141 oder 422-9142
          bitte bei Ihrem Haustierarzt                  Beratung - Behandlung - Prävention
                                                                                                     Frau Gineva (Integrationsbeauftragte)
                                                        Tel. 0761/156309-0                           Zimmer 108; 0151/16344831
  APOTHEKEN                                             Hospizgruppe Umkirch/March
                                                                                                     yana.gineva@march.de
                                                                                                     Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
(Wechsel täglich jeweils 8.30 Uhr)                      Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden     Frau Badalli-Wirth (Kindergarten & Schule +
                                                                                                     Sprachkurse) Zimmer 110; 0151/16344838,
                                                        und deren Angehörigen, Tel.: 0151 24125533   bergita.badalli-wirth@march.de
Samstag, 13.03.2021
                                                        Kirchliche Sozialstation                     Di. 14.00 – 16.00 Uhr und Do. 14.00 – 16.00 Uhr
Europa-Apotheke                                                                                      Frau Gfrörer; Zimmer 110; 0151/46767061
Breisach, Tel. 07667-94 20 55                           Nördlicher Breisgau e.V.                     Mo. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr und
                                                        Häusliche Kranken- und Altenpflege           Mi. 14.00 -16.00 Uhr
Sonntag, 14.03.2021                                     Pflege für schwerstkranke und                Sowie Termine nach telefonischer Vereinbarung
Silberberg-Apotheke                                                                                  Herr Benedikt Beck; Zimmer 110;
                                                        sterbende Menschen                           0157/85128251; benedikt.beck@caritas-bh.de
Bahlingen, Tel. 07669-26 41                             Hauptstr. 25, 79268 Bötzingen                Herr Mohammad Alsahhar; Zimmer 110;
                                                        Tel. 07663/ 8969-240                         0176/18965451;
Montag, 15.03.2021                                                                                   mohammad.alsahhar@caritas-bh.de
St. Martins-Apotheke                                    www.sozialstation-boetzingen.de              Di. 16.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 09.00 –
                                                                                                     12.00 Uhr sowie Termine nach telefonischer Ver-
Hochdorf, Tel. 07665-28 24                              Ökumenische                                  einbarung
Dienstag, 16.03.2021                                    Nachbarschaftshilfe March-Hochdorf
Sonnenberg-Apotheke Opfingen                            Frau Regina Bothe, Tel. 01577-7029298         IMPRESSUM:
Opfingen, Tel. 07664-15 52                                                                           Amtsblatt der Gemeinde March
                                                        Ökumenische Seelsorge:                       Herausgeber:
Mittwoch, 17.03.2021                                    Tel. 0800/1 11 01 11                         Bürgermeisteramt March,
Europa-Apotheke                                         (vertraulich, anonym, kostenfrei)            Am Felsenkeller 2+4, 79232 March
Breisach, Tel. 07667-94 20 55                                                                        - Telefon: 07665/4 22- 9000
                                                        Psychosoziale Beratungs- und Behand-         - Telefax: 07665/4 22- 9099
Donnerstag, 18.03.2021                                                                               - Internet: www.march.de
Salus Apotheke Waltershofen                             lungsstelle für Alkohol- und Drogenpro-      - E-Mail: gemeinde@march.de
Waltershofen, 07665-5 02 04 00                          bleme des blv. , Tel. 0761/7 41 12           Für den amtlichen und redaktionellen Teil:
                                                                                                     Bürgermeister Mursa
Freitag, 19.03.2021                                     Sprechstunde für Angehörige                  Für Anzeigenteil/Druck:
Apotheke zum Roten Fingerhut                            von Menschen mit Demenz                      Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                        Frau Regina Schultis                         Messkircher Straße 45, 78333 Stockach
Ihringen, Tel. 07668-317
                                                        Tel. 07663/8969-260                          - Telefon: 07771/93 17-11
Samstag, 20.03.2021                                                                                  - Telefax: 07771/93 17-40
                                                        Nach Vereinbarung
Apotheke am Gutshof Umkirch                                                                          - E-Mail anzeigen@primo-stockach.de
Umkirch, Tel. 07665- 516 26                                                                          - Internet: www.primo-stockach.de
Kostenlose Schnelltests in March
3                                                        Freitag, den 12. März 2021

Aktuelles aus der Bund- & Länderkonferenz
Der Bund und die Länder haben sich bei ihrem Treffen am 3. März auf stufenweise inzidenzabhängige Lockerungen geeinigt. Diese sehen seit
Montag, den 8. März Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen vor. Fällt in einem Landkreis oder Stadtkreis die 7-Tage-Inzidenz stabil (also
mindestens fünf Tage in Folge) unter 50, treten hier weitere Lockerungen in Kraft. In Landkreisen und Stadtkreisen, in denen die 7-Tage-In-
zidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt, treten automatisch mit der sogenannten „Notbremse“ wieder Verschärfungen in
Kraft.
Der Landesregierung ist bewusst, dass diese Beschränkungen eine große Belastung darstellen. Deshalb danken wir der überwiegenden Mehrheit
der Bevölkerung, die sich solidarisch und im Sinne der Gemeinschaft verhält und handelt.

Lärmaktionsplanung in March –
Geschwindigkeitsreduzierung wird umgesetzt
Im Rahmen der Fortschreibung des Lärmaktionsplans hatte das Büro
Fichtner in seinem Gutachten festgestellt, dass entlang der Haupt-
verkehrsstraßen in March die Lärmbelastung für die Anwohner über
den gesetzlich zulässigen Grenzwerten liegt. Mit einer Geschwindig-
keitsbeschränkung auf 30 km/h könnten nach dem Gutachten bei
mehr als 15% der betroffenen Anwohner die Lärmwerte dann ein-
gehalten werden.
Nach der Offenlegung des Lärmgutachtens und der Beteiligung
vieler Einwohner*innen hatte der Gemeinderat im Herbst entschie-
den die Reduzierung auf 30 km/h bei der zuständigen Straßen-
verkehrsbehörde im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald zu
beantragen. Diesem Antrag wurde nun gefolgt und innerhalb der
Marcher Ortschaften gilt fast durchgängig 30 km/h. Lediglich in
Randbereichen, wo die Bebauung lockerer ist oder weiter entfernt
von der Straße liegt, sind die rechtlichen Voraussetzung für die Ge-
schwindigkeitsreduzierung nicht gegeben.

Die Straßenmeisterei hat bereits mit dem Anbringen der neuen
30-km/h-Schilder begonnen; auf dem Bild ist ein Schild in Hugstet-
ten zu sehen, wo auch das Ortsschild in Richtung Freiburg-Landwas-
ser versetzt wurde. In den kommenden Tagen wird die Beschilde-
rung im gesamten Gemeindegebiet erfolgen.
Bitte halten Sie mit Rücksicht auf die Anwohner sich an die geltende
Geschwindigkeitsbegrenzung. Vielen Dank.
Kostenlose Schnelltests in March
Freitag, den 12. März 2021                                                        4

Bericht zur Informationsveranstaltung Fortschreibung ÖPNV
Derzeit wird durch den Zweckverband Re-        Umorganisation des Liniennetzes geführt        die Finanzmittel des Landkreises dann aus
gio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) das Linien-      hätten. Auch könne nur mit den Finanzmit-      der Kreisumlage gespeist würden, was sich
netz im Regionalen Busverkehr neu konzi-       teln geplant werden, von denen er inner-       damit direkt auf die Haushalte aller Kreis-
piert und fortgeschrieben. Am 03.03.2021       halb des Fortschreibungszeitraum, mindes-      gemeinden, somit auch March, auswirken
fand in der Festhalle Hugstetten eine Infor-   tens bis 2030, sicher ausgehen könne. Der      würde. Sofern der Landkreis keine oder nur
mationsveranstaltung statt, in welcher Herr    Landkreis sei Aufgabenträger und er könne      einen Teil der Forderungen der Gemeinde
Thomas Wisser, Geschäftsführer des ZRF,        dem Kreistag als zuständiges Organ keine       March als eigene Aufgabe übernehmen
über die Hintergründe der Planung, die zu      Planung vorlegen, die finanziell nicht gesi-   würde, müsse bis Ende des Jahres in March
Grunde gelegten Standards sowie die Aus-       chert sei.                                     darüber entschieden werden, welche Linien
wirkungen für die Gemeinde March infor-                                                       von der Gemeinde selbst finanziert würden.
mierte.                                        Bereits vor der Veranstaltung hatten die       Dies sei bereits heute in einigen Landkreis-
                                               angemeldeten Teilnehmer*innen Fragen           gemeinden der Fall.
Auf Grund der Einschränkungen der Corona-      eingereicht, die von Thomas Wisser in der      Als Beispiel nannte Thomas Wisser die Ge-
verordnung war die Platzkapazität begrenzt     Veranstaltung beantwortet wurden. Zusätz-      meinde Gundelfingen und die Stadt Neuen-
und die Teilnehmer hatten sich im Vorfeld      lich gab es auch für die Anwesenden die        burg, die jeweils mit mehr als 200.000 EUR
anmelden müssen. Bürgermeister Helmut          Gelegenheit, weitere Frage zu stellen. Viele   die ÖPNV-Verbindungen finanzieren wür-
Mursa konnte etwa 70 Personen sowie die        Fragen hatten sich um die Beförderung der      den.
Pressevertreter begrüßen.                      Schulkinder an die weiterführenden Schu-
                                               len gedreht. Hierzu konnte Thomas Wis-         Bürgermeister Helmut Mursa berichtete von
Zu Beginn der Veranstaltung machte Bür-        ser versichern, dass dies unabhängig vom       Gesprächen mit den Landtagsabgeordne-
germeister Mursa deutlich, dass die Planun-    Nahverkehrsplan zu leisten sei und sowohl      ten, um eine bessere Finanzierung aus Lan-
gen des ZRF für die Gemeinde March nicht       an die Gundelfinger Schulen als auch nach      desmitteln zu erhalten. Darauf werde man
akzeptabel seien. Zahlreiche Busverbindun-     Bötzingen und die Wentzinger Schulen ein       für die Gemeinde auch weiterhin hinwirken,
gen, im Schnitt ca. 70 % des bisherigen An-    Busverkehr stattfinden würde.                  gerade im Zusammenhang mit möglichen
gebots, sollen nach der Planung wegfallen,                                                    Koalitionsverhandlungen nach der Land-
die Taktfrequenz würde damit ausgedünnt        Bürgermeister Mursa und Thomas Wisser          tagswahl.
und etwa 1/3 der Haltestellen würden nicht     gaben jeweils einen kurzen Ausblick auf die
mehr angefahren. Gleichzeitig fährt die        weiteren Verfahrensschritte. Die Gemeinde      Zum Abschluss richtete Bürgermeister
Breisgau S-Bahn noch immer unzuverlässig       werden demnach bis 31.03.2021 eine Stel-       Mursa einen Dank an Thomas Wisser dafür,
und bietet außerhalb der Corona-Pandemie       lungnahme zu Entwurf des Nahverkehr-           dass er Frage und Antwort gestanden habe.
in den Hauptverkehrszeiten nicht genügend      splans einreichen. Forderungen für zusätz-     Mit der Ankündigung, dass die Gemeinde
Kapazitäten.                                   liche Linien oder für eine Verdichtung der     March auch weiterhin dafür kämpfen werde,
                                               Taktfrequenz sollten dort bereits beinhaltet   eine gute ÖPNV-Anbindung zu haben, mit
Thomas Wisser erläuterte die Planungshin-      sein. Der Kreistag werde voraussichtlich       Haltestellen direkt im Stadtgebiet Freiburg,
tergründe anhand einer vorbereiteten Prä-      im Juli dazu Beschluss fassen, ob über den     und dass dabei auch die schwächeren Ver-
sentation uns wies gleich zu Beginn darauf     Landkreis weitere Linien finanziert würden.    kehrsteilnehmer nicht vergessen werden,
hin, dass es vor allem rechtliche Rahmen-      Bürgermeister Mursa weist in diesem Zu-        verabschiedet er die Besucherinnen und Be-
bedingungen seien, die zu der erheblichen      sammenhang allerdings darauf hin, dass         sucher nach Hause.

      Amtliche Bek
               BekANNtmAchuNgeN

   Wahlaufruf zur Landtagswahl am 14. März 2021
   Am Sonntag, dem 14. März 2021, findet die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg statt. Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen
   von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und damit zu einer überzeugenden Wahlbeteiligung aktiv beizutragen.
   „Nur wer zur Wahl geht, bestimmt mit, wer das Land Baden-Württemberg in den nächsten fünf Jahren repräsentiert und re-
   giert.“

   In den Marcher Wahllokalen kann am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr durchgehend gewählt werden. In den Wahlbenachrichtigun-
   gen, die den Wahlberechtigten übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem gewählt werden
   kann. Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mit.
   Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die Sie im Wahllokal erhalten. Jeder Wähler/jede Wählerin hat eine Stimme. Die Wahl-
   handlung und die abschließende Ermittlung des Ergebnisses in den Wahllokalen sind öffentlich. Jedermann hat, unter Beachtung der
   angeordneten Corona Regeln Zutritt.

   Um jeden Zweifel auszuschließen, sollte bei der Stimmabgabe ein Kreuz (x) in den Kreis des Wahlvorschlags eingesetzt werden, der die
   Stimme erhalten soll.
   Blinde oder sehbehinderte Wähler können sich zur Kennzeichnung des Stimmzettels auch einer Stimmzettelschablone bedienen.
   Ebenso besteht für Wahlberechtigte, die nicht lesen können oder wegen einer körperlichen Beeinträchtigung gehindert sind, ihre
   Stimme allein abzugeben, die Möglichkeit, sich bei der Stimmabgabe der Hilfe einer Person ihres Vertrauens zu bedienen. Dabei kann
   Hilfsperson auch ein vom Wähler bestimmtes Mitglied des Wahlvorstandes sein. Hilfeleistungen sind auf eine rein „technische“, d.h.
   unterstützende Hilfestellung beschränkt. Eine Hilfe beim Fassen des Willensentschlusses ist unzulässig.
   Der Stimmzettel ist bei der Urnenwahl in der Wahlzelle so zu falten, dass die Stimmabgabe nicht erkennbar ist und so in die Wahlurne
   zu werfen.

   Die Auszählung der Stimmen findet ab 18.00 Uhr im Wahllokal statt.
5                                                       Freitag, den 12. März 2021

Landtagswahl am 14. März 2021                 Landtagswahl am 14.03.2021
                                                                                               Corona-Schnelltests in March
Corona-Regeln im Wahllokal                    Wählerbefragung im Wahlbezirk
                                                                                               - Lehrkräfte und Erziehungs-
                                              Neuershausen - Information
Damit der Wahltag für alle Beteiligten mög-                                                    personal werden getestet
lichst ohne Ansteckung verläuft, gelten in
                                              Die ARD berichtet wie üblich über die
den Wahlgebäuden und den Wahllokalen          Landtagswahl am 14. März 2021 in Ba-             Coronaschnelltest sind inzwischen ein
folgende Regeln (siehe auch § 10a der Coro-   den-Württemberg. Die Berichterstattung           wichtiges Mittel für die Eindämmung
na-Verordnung Baden-Württemberg):             baut wesentlich auf der Prognose, den            des Corona-Virus geworden. Regelmä-
                                              Hochrechnungen und einer differenzierten         ßiges Testen hilft dabei, Infektionen
• Ansteckungsverdächtige:                     Analyse auf, die von den Wahlforschern von       frühzeitig zu entdecken und das Infek-
dürfen das Wahlgebäude nicht betreten.        Infratest dimap erstellt werden. Infratest       tionsgeschehen somit einzudämmen.
Dazu gehören alle, die in den 14 Tagen vor    dimap mit Sitz in Berlin ist die für die Wahl-
der Wahl Kontakt zu einer mit dem Coron-      forschung zuständige gemeinsame Tochter-         In den Kindertagesstätten und den
avirus infizierten Person hatten oder die     gesellschaft von Kantar und von dimap.           Grundschulen Marchs haben die päd-
typischen Symptome wie Fieber, trockener                                                       agogischen Fachkräfte sowie die Lehr-
Husten oder Störung des Geschmacks‐ oder      Am Wahlsonntag werden die Fernseh- und           kräfte bereits seit dem 22.02.21 die
Geruchssinns aufweisen.                       Hörfunkstudios aktuell mit Informationen         Möglichkeit sich in den Hausarztpraxen
                                              versorgt. Eine wesentliche Grundlage dafür       und in der Kinderarztpraxis zweimal wö-
In solchen Fällen kann bis zum Freitag vor    bildet die repräsentative Wählerbefra-           chentlich kostenlos auf das Coronavirus
der Wahl, 18 Uhr, Briefwahl beantragt wer-    gung am Wahltag. In diesem Jahr wurde            testen zu lassen. Im Kindergarten Hugs-
den, im Falle einer plötzlichen Erkrankung    dazu u.a. der Wahlbezirk Neuershausen            tetten werden die Erzieher*innen zwei-
am Wahlwochenende auch noch bis am            für eine repräsentative Stichprobe ausge-        mal wöchentlich von der Praxis Dr. Gut-
Wahlsonntag, 15 Uhr.                          wählt, in dem am Wahltag unsere Korres-          mann aus Hugstetten getestet. Auch
                                              pondenten eingesetzt werden. Die Auswahl         ins Kinderhaus Am Bürgle kommt mit
• Maskenpflicht:                              der Wahlbezirke basiert auf einem komple-        Dr. Wolf ein Marcher Arzt um die dor-
                                              xen Verfahren, dessen Ziel es ist, sowohl das    tigen Fachkräfte sowie die Erzieher*in-
Im Wahlgebäude muss eine medizini-
                                              alte als auch das aktuelle Wahlergebnis ex-      nen des benachbarten Krippenhauses
sche Maske oder ein Atemschutz, welcher
                                              akt widerzuspiegeln.                             zu testen. Das Team des Kindergarten
die Anforderungen der Standards FFP2,                                                          Holzhausen hat feste Testtermine bei
KN95, N95 oder eines vergleichbaren                                                            der Praxis von Frau Dr. Meinecke, an
                                              Im Rahmen der Wahltagsbefragung spre-
Standards erfüllt, getragen werden (Ausnah-                                                    der Grundschule Holzhausen finden die
                                              chen unsere Korrespondenten die Wäh-
me: Kinder unter 6 Jahren und Personen, die                                                    Test durch eine Ärtzin vor Ort statt. Die
                                              lerinnen und Wähler nach Verlassen des
durch ein ärztliches Attest von der Masken-   Wahlraumes an und bitten sie, einen kurzen       Praxis Dr. Rudolph steht den Lehrkräf-
pflicht befreit sind.                         Fragebogen auszufüllen. Der ausgefüllte          ten der Gemeindschaftsschule für die
                                              Fragebogen wird dann in einen Pappkarton         Tests zur Verfügung. Die übrigen Ein-
Diese dürfen sich im Wahlraum höchstens       eingeworfen. Die Befragung zur Wahl ist          richtungen haben die Mögichkeit, sich
15 Minuten aufhalten und müssen zu den        freiwillig und anonym. Erfahrungsgemäß           nach vorheriger Terminabsprache flexi-
Mitgliedern des Wahlvorstands einen Min-      nehmen die Wähler sehr zahlreich an der Be-      bel bei der Kinderarztpraxis Arche tes-
destabstand von 2 Metern einhalten).          fragung teil.                                    ten zu lassen. Den hohen Stellenwert
                                              Alle Wähler werden auf dem Fragebogen            der Testungen auch für die Elternschaft
• Mindestabstand:                             nach Ihrer Wahlentscheidung sowie nach           zeigt sich am Beispiel des Kindergar-
Von den Mitgliedern des Wahlvorstands und     Alter, Geschlecht und dem wahlentschei-          tens Neuershausen. Die dortigen Fach-
allen anderen Personen im Wahlgebäude         denden Thema gefragt. Stündlich melden           kräfte werden zweimal wöchentlich
muss einen Mindestabstand von 1,5 Metern      unsere Korrespondenten telefonisch die           durch eine im Pflegedienst tätige Mut-
eingehalten werden.                           Ergebnisse der Befragung in unsere Daten-        ter getestet. Die Gemeinde bedankt
                                              zentrale. Auf der Basis dieser Befragungen       sich herzlich bei allen Ärzten und
• Handdesinfektion:                           entsteht die Prognose für das landesweite        testenden Personen, die durch Ihren
Am Eingang zum Wahllokal besteht die          Ergebnis, die um 18 Uhr auf der ARD präsen-      Einsatz dazu beitragen, die Testung
Möglichkeit zur Handdesinfektion. Bitte ma-   tiert wird. Darüber hinaus sind die Daten der    in unseren Schulen und Kindertags-
chen Sie davon Gebrauch.                      Wahltagsbefragung Basis für eine Reihe wei-      stätten zu ermöglichen.
                                              terer Analysen des Wahlergebnisses (wie z.
• Lüftung:                                    B. Wahlverhalten in Altersgruppen).              Am kommender Woche sollen die
                                              Nach Schließung der Wahllokale melden            Schnelltest auch auf die Schüler*innen
Der Wahlraum wird durch die Mitglieder des
                                              uns unsere Korrespondenten schnellstmög-         sowie die Kinder in den Betreuungsein-
Wahlvorstands regelmäßig gelüftet.
                                              lich die vorläufigen amtlichen Wahlergeb-        richtungen ausgeweitet werden. Die
                                              nisse, die dort von den Wahlvorständen ge-       Gemeinde hat hierfür 5.000 Speichel-
• Schreibstift:                                                                                test bestellt, die an die Schulen und
                                              zählt und bekannt gegeben werden. Diese
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Schreib-                                                       die Kindertagesstätten ausgegeben
                                              fließen direkt in die Hochrechnungen der
stift zum Ankreuzen des Stimmzettels mit.                                                      werden sollen. Für die Schulen wäre
                                              ARD ein.
                                              Um den Gesundheitsschutz während der Co-         denkbar, dass die Kinder diese Test,
• Höchstzahl Personen:                        rona-Pandemie zu gewährleisten, haben wir        unter Anleitung der Lehrkräfte, selbst
Der Wahlvorstand entscheidet, je nach Fre-    für die Nachwahlbefragung ein Hygiene-           durchführen. Bezüglich des genauen
quentierung, ob der Zugang zum Wahllokal      konzept entwickelt. Unsere Wahlkorrespon-        Ablaufes ist die Gemeinde noch mit den
beschränkt werden muss. Die Öffentlichkeit    denten sind verpflichtet, sich an die Regeln     einzlenen Schulen im Gespräch.
der Wahlhandlung bleibt davon unberührt.      dieses Konzepts bei der Durchführung der
                                              Nachwahlbefragung zu halten (Einhalten           Ab kommender Woche wird allen Mar-
• Wahlbeobachter/innen:                       des Sicherheitsabstands, Handhygiene, etc.)      cher*innen die Möglichkeit geboten,
müssen ihre Kontaktdaten angeben (Vor-        und werden eigens dafür mit FFP2-Masken          sich im Bürgerhaus kostenlos auf das
und Nachname, Anschrift, Zeitraum der         und Desinfektionsmittel ausgestattet.            Corona-Virus testen zu lassen. Weitere
Anwesenheit, Telefonnummer), um im In-                                                         Informationen können der Titelseite
fektionsfall eine Kontaktnachverfolgung zu    Mehr Informationen finden Sie unter              entnommen werden.
ermöglichen.                                  www.infratest-dimap.de.
Freitag, den 12. März 2021                                                        6

                                                                                                  2021 oder den Verfügungsmitteln des Ort-
 Park + Ride Bahnhof                              Gebrauchsunfähige Fahrräder                     schaftsrates dafür verwendet werden.
 Hugstetten                                       am Bahnhof Hugstetten                           Holzhausen
                                                                                                  In Holzhausen sind einige Bepflanzungen
 Bereits Ende Februar konnten am                  Immer wieder erreichen den Bauhof               geplant und bezüglich Umsetzung mit den
 Bahnhof Hugstetten alle Parkplätze zu            Anfragen und Beschwerden über „alte“            Fachleuten der Verwaltung in Klärung. Bäu-
 „Park+Ride“-Parkplätzen umgewidmet               Fahrräder am Bahnhof Hugstetten.                me und Hecken an öffentlichen Plätzen wer-
 werden. Damit möchten wir die Nutzung                                                            den uns das Umfeld schöner und erlebnis-
 des ÖPNV für Pendler attraktiver machen.         Nicht fahrbereite, herrenlose Fahrräder         reicher gestalten. Sie können uns mit Ihrer
                                                  ohne nennenswerten Gebrauchswert                Spende auf diesem Weg gerne begleiten.
 Park + Ride bedeutet, dass Sie Ihr Auto          sind rechtlich als Abfall einzustufen und       In Zusammenarbeit mit dem Bauhof der
 kostenfrei abstellen können, um den              können demnach entfernt werden. Denn            Gemeinde March wird aktuell ein Baum am
 ÖPNV zu nutzen. Anders als zuvor, sind           die Räder können in ihrem Zustand nicht         Rathaus Holzhausen und ein bereits gespen-
 auf dem gesamten Parkplatz nur Perso-            mehr der ursprünglichen Zweckbestim-            deter Baum auf dem Spielplatz in Nächst-
 nenkraftfahrzeuge erlaubt d.h. das Ab-                                                           matten als zukünftiger „Schattenspender“
                                                  mung, also zur Beförderung von Perso-
 stellen von Anhängern oder Wohnwägen                                                             seinen Platz finden. Es könnten dort weite-
                                                  nen, genutzt werden. Die Gemeinde geht
 ist nicht erlaubt und wird mit einem Buß-                                                        re Bäume Ihren Platz finden. In Holzhausen
 geld geahndet. Die Parkplätze sind nicht         davon aus, dass bei diesen Rädern der je-
                                                                                                  sind für das Spätjahr 2021 weitere Pflan-
 für das Dauerparken ausgelegt.                   weilig letzte Besitzer seinen Herrschafts-
                                                                                                  zungen geplant. Ihre Spenden werden dort
                                                  willen über das Rad aufgeben hat. Sollte        Ihren Einsatz finden. Gerne können sie Ihre
 Wer dort einfach nur günstig dauerparkt,         ein Fahrrad irrtürmlich entsorgt werden,        Vorschläge für Baumpflanzungen einbrin-
 nimmt Pendlern den Platz weg und zer-            so können Sie sich umgehen an den Bau-          gen und auch eine Baumpatenschaft über-
 stört so die Idee des P+R-Parkplatzes. Bei       hof wenden. Die Räder werden dort vier          nehmen. Ideen und Vorschläge nimmt Rolf
 längerer Dauernutzung kann ebenfalls             Wochen verwahrt, ehe sie verschrottet           Lorenz (Email: rolf.lorenz.march@t-online.
 ein Bußgeld verhängt werden.                     werden.                                         de, Tel. 07665 / 40802) gerne entgegen.. Von
                                                                                                  einigen Bürger*innen und Vereinen haben
 Somit hoffen wir, dass wir dem oft herr-         Die nächste Einsammlung der Fahrräder           wir das Angebot zur Unterstützung bei der
 schende Parkplatzmangel am Hugstetter            am Bahnhof Hugstetten findet voraus-            Pflanzung erhalten. Dafür möchten wir uns
 Bahnhof entgegenwirken können.                   sichtlich Anfang April statt.                   herzlich bedanken! Leider ist eine derartige
                                                                                                  Unterstützung aufgrund der aktuellen Coro-
                                                                                                  na-Situation kaum planbar. Daher werden
                                                 Baumpflanzaktion 2021                            wir im Frühjahr leider darauf verzichten.
                                                                                                  Ihre Spenden werden nur für die Anschaf-
                                                                                                  fungskosten der Bäume verwendet. Diese
                                                 Hugstetten
Information zur korrekten Ent-                   Der Ortschaftsrat Hugstetten hat am
                                                                                                  liegen für einen Baum zwischen 150,- und
                                                                                                  250,- Euro. Alle weiteren Kosten für Aushub,
sorgung von Nachtspeicheröfen                    23.2.2021 in Zusammenarbeit für die Aktion       Pflanzsubstrat & Befestigung werden über
                                                 „March blüht auf!“ mögliche Plätze für Bäu-      den Haushalt der Gemeinde March abge-
(Nachtspeicherheizgeräten)                       me erstellt. Diese Pflanzliste wurde dann mit    deckt. Sie haben nun die Möglichkeit die
                                                 Herrn Heller vom Bauhof und dem beauf-           Aktion mit ihrer Zuwendung für einen kon-
Bei Nachtspeicheröfen handelt es sich um         tragten Ortschaftsrat Hansen gemeinsam           kreten Baum oder auch einen Teilbetrag zu
elektrische Speicherheizungen, die durch         durchgegangen. Alle Bäume werden vom             unterstützen. Wir freuen uns über alle bishe-
elektrischen Strom einen integrierten Wär-       Bauhof gepflanzt und sofern notwendig,           rigen und noch kommenden Spenden!
mespeicher aufheizen. Aufgrund ihres hohen       mit Substrat und Schlauch für Tankwagen          Spendenkonto der Aktion „March blüht
Gewichts (80 kg bis über 300 kg) stellt sich     versorgt. Für die Frühjahrspflanzung stehen      auf!“:
für betroffene Bürgerinnen und Bürgern die       für Hugstetten nun folgende sieben Bäume
                                                 auf der Pflanzliste des Bauhofs:                 • IBAN: DE82 6809 0000 0043 2784 01
Frage, wie die Geräte sicher aus- und abge-
                                                 • 1 Zürgelbaum auf dem Spielplatz Nord-          • Zahlungsempfänger: March blüht auf!
baut werden können. Die Abfallwirtschaft
des Landkreis Breisgau-Hochschwarz-                 west (Neumatten)
                                                 • 2 Kastanien am Bolzplatz (Neumatten)           Ihre Ortsvorsteher stehen ihnen als An-
wald (ALB) rät dringend davon ab, die Ge-
                                                 • 1 Blutpflaume am Friedhof                      sprechpartner vor Ort gerne zur Verfügung!
räte eigenmächtig zu zerlegen!
                                                 • 2 Rote Kastanien Friedhofsweg (Ersatz)         • Buchheim: Thomas Gerspach In der
Nachspeicheröfen enthalten Schadstoffe,          • 2 Apfelbäume (Hochdorfer Str.)                   Reis 5, Tel. 4 08 85,
die als „krebserregend“ eingestuft sind. Bei                                                        Email: thomas.gerspach@march.de
der eigenmächtigen Zerlegung der Geräte          Für die Blutpflaume am Friedhof wurde be-        • Holzhausen: Rolf Lorenz Bachstr. 2,
können diese Schadstoffe freigesetzt und         reits eine Patenschaft vergeben. Für alle an-      Tel. 4 08 02,
hierdurch schwere gesundheitliche Schä-          deren Bäume werden noch Paten gesucht.             Email: rolf.lorenz.march@t-online.de
den verursacht werden. Darüber hinaus stel-      Als Baumpate sollten sie sich insbesondere       • Hugstetten: Adalbert Faller
len die Schadstoffe eine Umweltbelastung         in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung       Dorfstr. 20, Tel. 13 07,
dar, weswegen die Geräte einer besonde-          bei Trockenheit den Baum gießen. Mit ihrem         Email: info@natuerlich-faller.de
ren Behandlung bedürfen. Der Ausbau und          Engagement können sie den Bauhof entlas-           Dr. Lutz Hansen Zum Furtfeld 3,
Transport sollte daher nur durch zertifizierte   ten und es können insgesamt mehr Bäume             Tel. 4 12 35,
Fachbetriebe durchgeführt werden.                gepflanzt werden. Bitte melden sie sich bei        Email: ll.hansen@t-online.de
                                                 Hr. Hansen (Email: ll.hansen@t-online.de, Tel.   • Neuershausen: Manfred Seiler Rathaus-
Die Abgabe von Nachtspeicheröfen bei             07665 / 41235), wenn sie eine Patenschaft          str. 25, Tel. 9 32 47 8,
den Regionalen Abfallzentren (RAZ)               übernehmen wollen. Auf der Wunschliste             Email: gartenbau-seiler@gmx.de
Hochschwarzwald und Breisgau, wie                des Ortschaftsrates stehen noch weitere
auch bei den Recyclinghöfen, ist grund-          Bäume. Hierzu erfolgt die weitere Abstim-        Bei allgemeinen Fragen zur Aktion „March
sätzlich nicht möglich!                          mung mit dem Bauhof. In Abhängigkeit der         blüht auf!“ können Sie sich an Jochen Koroll
                                                 Spenden für die Aktion „March blüht auf!“        wenden.
Bei weiteren Fragen zur Entsorgung wenden        sollen diese möglichst im Herbst 2021 ge-        Kontakt: Seeacker 15, 79232 Neuershausen,
Sie sich bitte an die Abfallberatung unter Te-   pflanzt werden. Bei Bedarf könnten auch          Telefon: 97 39 806,
lefon 0761/2187-9707.                            noch weitere Mittel aus dem Haushaltsplan        Email: jochen_koroll@yahoo.de
7                                                        Freitag, den 12. März 2021

Die Ortsverwaltung Buchheim                                                                   Sitzungsbericht der Gemeinde-
informiert:                                     Sitzungsbericht                               ratssitzung am 08.03.2021
Öffentliche Ortschaftsratssitzung in
March-Buchheim
                                                Ortschaftsrat Neuershausen                    Beratung und Beschlussfassung über die
                                                                                              öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur
am Dienstag, 16. März 2021 findet um 20:00                                                    Bildung eines Gemeinsamen Gutachter-
Uhr im Saal des Bürgerhauses (Sportplatz-       Sitzungsbericht vom 24.02.2021                ausschusses „Markgräflerland-Breisgau“
straße) eine öffentliche Sitzung des Ort-       1. Bürgerfragestunde                          Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen
schaftsrates Buchheim statt.                        - Wegen freilaufender Hunde auf den       Sitzung am 06. Juli 2021 den Grundsatzbe-
                                                      Spielplätzen, sollen Schilder aufge-    schluss zum Beitritt zum Gemeinsamen Gut-
Bitte beachten sie die aktuell gültigen Hygi-         stellt werden, die dies verbieten.      achterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“
ene- und Abstandsvorschriften.                      - Die Spielstraßenschilder sollen durch   zum 01.07.2021 gefasst. In dieser Sitzung
                                                      die dort geltenden Regeln ergänzt       erfolgte einstimmig die Zustimmung zu
TAGESORDNUNG:                                         werden.                                 der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur
                                                    - Fragen an den Bürgermeister bezüglich   Bildung des gemeinsamen Gutachteraus-
TOP 1    Frage-Viertelstunde
                                                      der Notbetreuung der Grundschule        schusses „Markgräflerland-Breisgau“.
TOP 2    ÖPNV – Entwurf zum                         - Es wurde gebeten, die Situation der
         Nahverkehrsplan                                                                      Beteiligt an dem gemeinsamen Gutachter-
                                                      Kreuzung Höllgasse/Rathausstraße
                                                                                              ausschuss sind die Gemeinden Ballrech-
TOP 3    March blüht auf                              zu verbessern.
                                                                                              ten-Dottingen, Bötzingen, Eichstetten am
TOP 4    Erweiterung Seniorenwohnheim –                                                       Kaiserstuhl, Eschbach, Gottenheim, Heiters-
                                                2. Nahverkehrssituation                       heim, Ihringen, March, Merdingen, Münster-
         ehemaliger Sportplatz                     OR Johannes Hügele präsentiert die         tal, Neuenburg am Rhein, Umkirch, Vogts-
TOP 5    Verschiedenes, Wünsche und                Auswirkungen des momentanen Pla-           burg im Kaiserstuhl und der Stadt Müllheim.
         Anträge                                   nungsvorschlages des ZRF auf die Bus-
                                                   verbindung in der March.                   Bürgermeister Mursa wurde beauftragt, die
TOP 6    Bürgerfragestunde
                                                   Der Rat nimmt dies zur Kenntnis und        vorliegende öffentlich-rechtliche Vereinba-
                                                   beauftragt die Verwaltung, sich für den    rung zur Bildung eines gemeinsamen nach
Zu dieser Sitzung ist die Einwohnerschaft
herzlich eingeladen.                               bisherigen Busfahrplan einzusetzen.        zeitlicher Maßgabe der Stadt Müllheim und
                                                                                              in Abstimmung mit der Rechtsaufsicht zu
Thomas Gerspach                                 3. Verbindungsweg Neuershausen/               unterzeichnen.
-Ortsvorsteher-                                    Holzhausen
                                                   Der OR beauftragt die Verwaltung, die      Bestellung der Ehrenamtlichen Mitglie-
                                                   bisher zulässige Geschwindigkeit auf       der des Gemeinsamen Gutachter-
                                                                                              ausschusses „Markgräflerland-Breisgau“
Einladung zur Ortschaftsrats                       dieser Strecke von 100km/h durch Be-
                                                   schilderung auf 50 bzw 70 km h her-        Der Gemeinderat der Gemeinde March hat
Sitzung der Ortschaft Holzhausen,                  abzusetzen. Die 2,8 t Durchfahrtbegren-    dem zuständigen Gemeinderat der Stadt
                                                   zungsschilder sollen erneuert werden,      folgende ehrenamtlichen Gutachter be-
                                                   damit sie besser zur Geltung kommen.       nannt:
Mittwoch 24.03.2021, 20 Uhr
in der Schul- und Sporthalle Holzhausen ,       4. Radweg Dreisambrücke                       1. Franz-Josef Klott
am Berg 2                                          Der OR fordert eine Geschwindigkeitsre-    2. Andreas Steiert
                                                   duktion sowie eine Leitplanke zwischen
TAGESORDNUNG:                                                                                 Berichterstatter: Joachim Heinrich
                                                   Fahrbahn und Radweg auf der gesamm-
                                                   ten Strecke zwischen Neuershausen
Top 1    Frageviertelstunde
                                                   und dem Sportplatz.
Top 2    Nahverkehrsplan, was brauchen
         wir für unsere Bürger in Holzhau-      5. March blüht auf                            Herzlichen Glückwunsch
         sen                                       OR Jochen Koroll berichtet über die
                                                   aktuellen Planungen von „March blüht
                                                                                              zum Geburtstag
Top 3    Verbindungsweg Holzhausen -
         Neuershausen                              auf“. Der OR ist mit der Pflanzung von 9
                                                   Bäumen an der Ortsausfahrt Neuershau-
Top 4    Lärmschutzwall/wand entlang der           sen Richtung Holzhausen einverstanden.
         A5 aktueller Sachstand
Top 5   GE Neufeld, Sachstand und vorge-        6. Verschiedenes
        sehener Zeitplan                           - Stand Kapellenwegsanierung: die
                                                     Ausschreibungen können erst erfol-
Top 6 „ March blüht auf“, Blühwiesen und
                                                     gen, wenn der Gemeinderat den Pla-
        Baumpflanzaktion
                                                     nungen zugestimmt hat. Hierzu gibt
Top 7     Verschiedenes:                             es vorraussichtlich eine OR-Sitzung
         • Bürgerbüro Holzhausen                     im März.
         • Vandalismus Hochbehälter                - Wegen ortsunkundiger Autofahrer,
         • OR Aktion Hinweisbanner „Müll             die immer wieder in die alte, zurück-      Gerwien, Klaus     17.03       75 Jahre
           in unserer Natur“                         gebaute Landstraße nach Eichstetten        Buchheim
Top 8    Bürgerfragestunde                           einfahren, soll eine günstige Lösung
                                                     gefunden werden, dies zu verhindern.       Kelp, Ursula       18.03       75 Jahre
Zu dieser Sitzung darf ich Sie recht herzlich      - Der Zufahrtsweg zu den östlichen           Hugstetten
einladen.                                            Friedhofsparkplätzen soll neu befes-
                                                     tigt werden.                               Senn, Rolf         19.03       75 Jahre
Mit freundlichen Grüßen Ortschaftsrat                                                           Holzhausen
Holzhausen Rolf Lorenz Ortsvorsteher            Ortvorsteher Manfred Seiler
Freitag, den 12. März 2021                                                     8

                                                Liebe Büchernutzerinnen und Büchereinutzer,
Standesamtsnachrichten
                                                laut der neuen Corona-Verordnung dürfen Büchereien neben dem Abholangebot auch
                                                „Click and Meet“ anbieten. Das heißt abhängig vom Infektionsgeschehen (bei „Notbrem-
                                                se“ ist „Click and Meet“ nicht mehr möglich) können Sie Einzeltermine vereinbaren und
                                                vor Ort ausleihen kommen.
Geburten                                        Ab dem 16.03.2021 wird dies auch in der Bücherei March möglich sein (Terminanfra-
                                                gen bis zum 16.03.2021 bitte per Mail). Terminanfragen können Sie telefonisch (ab dem
                                                16.03.2021 zu den üblichen Öffnungszeiten) oder per Mail äußern. Sollten Sie zu be-
Moritz Nico                                     stimmten Zeiten keinen Termin wahrnehmen können oder haben einen speziellen Ter-
                                                minwunsch empfehlen wir die telefonische Terminabsprache.
Eltern:                                         Sie bekommen einen Termin zur Nutzung der Bücherei zugewiesen. Die Termine werden
Diana Michaela Fröhner geb. Weidlich und        für eine Dauer von 15 Minuten vergeben. Kinder eines Haushalts können die/denjenige/n
Jens Christian Fröhner                          Nutzer/in zum Ausleihen begleiten.
March-Buchheim                                  Wichtig: Bitte geben Sie in Ihrer Mail zur Terminanfrage den Betreff: TERMINANFRAGE an.
                                                Dies verhindert, dass Ihre Mail eventuell in den sonstigen tagesaktuellen Mails untergeht
                                                und erleichtert uns die Organisation.
                                                Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, wäre es begrüßenswert, wenn Sie,
Gemeindebücherei                                möglichst frühzeitig, absagen könnten, so dass eine Neuvergabe möglich wird.
                                                Voraussetzung für den Zutritt zur Bücherei ist das Tragen einer medizinischen Maske und
                                                das Einhalten der Abstandsregeln, sowie die Angabe der Kontaktdaten (Nachverfolgung)
                                                Das Abholangebot läuft von den obigen Regelungen unberührt weiter.
 Sportplatzstr. 9, 79232 March                  Für die Rückgabe von Medien möchten wir noch einmal auf die Nutzung unseres Rück-
 Telefon: 07665/939466                          gabekastens hinweisen, dieser kann jederzeit benutzt werden und wird natürlich regel-
 Mail: info@buecherei-march.de                  mäßig geleert.
 www.buecherei-march.de
                                                Öffnungszeiten (ab 16.03.2021 für telefonische Terminabsprache):
 Öffnungszeiten                                 Dienstag:           14.30 bis 19.00 Uhr
 Di. 14.30 - 19.00 Uhr                          Donnerstag:         10.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 19.00 Uhr
 Do. 10.00 - 12.00 Uhr und                      Freitag:            14.30 bis 19.00 Uhr
     14.30 - 19.00 Uhr                          Samstag:            10.00 bis 13.00 Uhr
 Fr. 14.30 - 19.00 Uhr                          Telefon: 07665/939466 Mail: info@buecherei-march.de
 Sa. 10.00 - 13.00 Uhr                          Bei Rückfragen gerne per Mail unter obiger E-Mail-Adresse.
                                                Wir freuen uns Sie bald wieder in der Bücherei begrüßen zu dürfen.
 In den Schulferien
 nur dienstags geöffnet.                        Ihr Bücherei-Team

      AUS UNSEREN BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Krippenhaus March                              Mit Ihrer Unterstützung, Ihrem Verständ-
                                               nis und Ihrem Entgegenkommen, können
                                                                                                Kindergarten Holzhausen
                                               wir die aktuelle Zeit meistern, die uns aufer-
Willkommen zurück!                             legten Maßnahmen einhalten und für Ihre          Zwei mal wurden wir in der Kita Hozhausen
                                               Kinder den Alltag so sorgenfrei wie möglich      mit Blumenspenden beglückt.
Zwischen Notbetreuung und Normalität:
                                               gestalten.
Die vergangenen Wochen und Monate ha-                                                           • Die Erzieher und Kinder aus dem Wolken-
ben den Kindern und Eltern, sowie auch uns     Vielen Dank, dass Sie diesen Weg mit uns           land, vom Kindergarten Holzhausen, be-
Mitarbeitenden des Krippenhauses einiges       gemeinsam gehen!                                   danken sich ganz herzlich bei Frau Bank
abverlangt.                                                                                       und ihrem Team Blumenköpfer für die
                                               Ihr Krippenhausteam                                Blumenspende.
Große Flexibilität, Kreativität und auch                                                          „Wir haben uns sehr gefreut und wer-
Geduld waren von uns allen gefordert. In-                                                         den nun an die kreative Erarbeitung
zwischen ist der Übergang zum Regelbe-                                                            des Frühlings gehen.“
trieb unter Pandemiebedingungen wieder                                                          • Die Marcher SPD erfreute unser gesamtes
so gut wie erfolgt und wir freuen uns end-                                                        Team zum internationalen Frauentag mit
lich alle Kinder willkommen zu heißen.                                                            wunderschönen Rosen. Vielen Dank.

Voller Freude und Motivation blicken wir in
das kommende Krippenjahr 2021/2022.

Auch wenn sich Corona noch nicht endgül-
tig verabschiedet hat, können wir positiv in
die kommende Zeit blicken und freuen uns
auf ein aufregendes neues Jahr mit erleb-
nisreichen und abenteuerlichen Momen-
ten und ganz besonders auf unzählige Mo-
mente der Freude.

Einen großen Dank möchten wir noch an
Sie – die Eltern – aussprechen.
9                                                         Freitag, den 12. März 2021

•                                                210.020 Nanas im Schwarzwaldmädel-Look:        Online-Kurse
                                                 Fr. 16.04.2021, 16.00 Uhr (Wochenend-Work-     Für unsere Online-Kurse melden Sie sich bei
Volkshochschule March                            shop am Freitag und Samstag)                   der VHS March an. Sie bekommen dann ei-
                                                                                                nen Link zugeschickt, mit dem Sie am Kurs
Bürozeiten:                                      Fachbereich Gesundheit                         teilnehmen. Infos, ausführliche Kursbe-
Montag, Dienstag, Donnerstag:                    Entspannung                                    schreibung und Anmeldung auf unserer
8.30 – 12.00 Uhr                                 301.010 Qigong für Ruhe und Bewegung:          Webseite www.vhsmarch.de
Dienstag: 14.00-18.00 Uhr                        12x montags ab 12.04.2021, 18.30 Uhr           301.071 Hatha-Yoga: der Kurs findet online
Telefon: 07665-911 111 oder                      301.001 Faszinierende Faszien und Qigong       über das Portal vhs.cloud statt. Einstieg ist
07665-422-9701 kein AB!                          (Workshop): Sa. 17.04.2021, 14-17 Uhr, 1x      noch möglich.
Besuchen Sie uns im Internet:                    Bewegung                                       300.580 Rückenwellness: Termin: jederzeit
www.vhsmarch.de                                  302.051 Wirbelsäulengymnastik 50+: 12 x        nach Erhalt der Zugangsdaten
E-Mail: anmeldung@vhsmarch.de                    montags ab 12.04.2021, 16.55 Uhr               300.585 Faszienmobilisation für freie Schul-
                                                 300.060 buggyFit – Mamafitness mit Baby:       tern und Nacken: Termin: jederzeit nach Er-
Corona-Lockdown                                  neuer Kursbeginn: Di. 13.04.2021, 09.00 Uhr,   halt der Zugangsdaten
Die Bund-Länder-Konferenz hat die Verlän-        6(!) Kurstermine                               501.512 Online-Kurs „Smartphones und Ta-
gerung des Lockdowns bis 28. März be-            302.080 Präventives Ausdauertraining 55+:      blets sicher beherrschen: So. 18.04.2021,
schlossen. Danach sind Osterferien. Wir in-      12x mittwochs ab 14.04.2021, 09.00 Uhr         10.00 Uhr, 1x, Online-Portal zoom
formieren die betroffenen Kurse per E-Mail       302.081 Präventives Ausdauertraining 55+:      501.522 Online-Kurs „Die Welt der Apps“:
ggf. auch kurzfristig, wenn die Kurse starten.   12x mittwochs ab 14.04.2021, 10.00 Uhr         So. 18.04.2021, 14.00 Uhr, 1x, Online-Portal
Alle Onlinekurse finden zum geplanten            302.082 Präventives Ausdauertraining: 12x      zoom
Kursbeginn statt.                                mittwochs ab 14.04.2021, 11.00 Uhr
                                                 302.032 Pilates: 10x donnerstags               Online-Vorträge
Nach den Osterferien beginnen folgende           ab 15.04.2021, 17.15 Uhr                       Zu allen Online-Vorträgen ist eine Anmel-
Kurse, für die es noch freie Plätze gibt.        302.033 Pilates: 10x donnerstags               dung erforderlich. Die ausführliche Kursbe-
Falls Sie Interesse an einem Kurs haben, mel-    ab 15.04.2021, 18.30 Uhr                       schreibung finden Sie auf unserer Webseite.
den Sie sich bitte zum Kurs an. Nur dann ist                                                    Di. 23.03.2021, 18.00 Uhr: „Einführung in die
gewährleistet, dass wir Sie über eventuelle      Fachbereich Sprachen                           Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswe-
Änderungen rechtzeitig informieren kön-          Englisch                                       sen“: (kostenlos im Rahmen des Projekts ge-
nen.                                             406.060 Englisch (B2): 13x montags             sundaltern@bw) (Kurs-Nr. 300.511)
                                                 ab 12.04.2021, 09.30 Uhr                       Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr: „Photovoltaik-An-
Vorträge                                         406.080 English Conversation (B2): 13x mon-    lagen – Teil 2“: Neue Anforderungen an
Di. 13.04.2021, 19.00 Uhr: Der Sternenhim-       tags ab 12.04.2021, 09.30 Uhr                  die Messung / PV-Altanlagen: Neue Rege-
mel im Frühling (Siegfried Winter)               406.040 Easy English (B1.1): 13x montags ab    lungen; Vortrag über jit.si, 10 € (Kurs-Nr.
Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr: Demenz – Krank-       12.04.2021, 18.15 Uhr                          104.530)
heitsbilder und Symptome“ (Regina Schultis)      406.090 A Warm Welcome (B2): 13x montags       So. 18.04.2021, 10.00 Uhr: „Smartphones
Di. 20.04.2021, 18.00 Uhr: Demenz – Pro-         ab 12.04.2021, 19.30 Uhr                       und Tablets sicher beherrschen; Vortrag
fitipps zur aktiven Pflege, Betreuung und        406.030 Englisch Refresher (A2): 13x diens-    über zoom, 42 € (Kurs-Nr. 501.512)
Kommunikation bei Menschen mit Demenz            tags ab 13.04.2021, 18.00 Uhr                  So. 18.04.2021, 14.00 Uhr: „Die Welt der
(Regina Schultis)                                406.020 Englisch „Noch einmal zurück auf       Apps“; Vortrag über zoom, 42 € (Kurs-Nr.
                                                 Start“ (A1): 12x donnerstags ab 15.04.2021,    501.522)
Fachbereich Gesellschaft-Politik-Umwelt          18.15 Uhr                                      So. 25.04.21, 19.00-21.00 Uhr: „Kleider-
110.010 Vortrag „Der Sternenhimmel im            Französisch                                    schrank mit System“ Durchführungsgaran-
Frühling“: Neuer Termin Di. 13.04.2021,          408.010 Französisch (A1) – Anfängerkurs:       tie ab 2 Teilnehmenden, Vortrag über zoom,
19.00 Uhr                                        13x dienstags ab 13.04.2021, 16.00 Uhr         49 € (Kurs-Nr. 104.510)
110.310        Sternbilder-Führung:      Do.     408.030 Französisch (A2): 13x dienstags        Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr „Radwege in und
15.04.2021, 20.30 Uhr                            ab 13.04.2021, 18.30 Uhr                       um March“ 1x; Vortrag über jit.si, kostenlos
111.030 Den richtigen Ton finden ... (Work-      Italienisch                                    (Kurs-Nr. 104.540)
shop): Fr. 16.04.2021, 16-20 Uhr                 409.040 Italienisch Konversation (B1): 10x
110.000 Wetterseminar „Unser Wetter“: 3x         dienstags ab 13.04.2021, 15.45 Uhr
mittochs ab 21.04.2021, 18.30 Uhr                Spanisch                                       Aktuelle Informationen finden Sie auf un-
109.030 Betriebsbesichtigung: Der Freibur-       422.020 Spanisch (A1): 13x montags             serer Webseite www.vhsmarch.de
ger Flugplatz: Fr. 23.04.2021, 15.00 Uhr         ab 12.04.2021. 19.45 Uhr
                                                                                                Möchten Sie jemandem eine Freude ma-
Fachbereich Kultur-Gestalten                     Fachbereich EDV                                chen? Wir haben auch Gutscheine.
202.010 Kreatives Schreiben: Mi. 14.04.2021,     501.120 Excel 2013/2016 für Einsteiger/Auf-
18.00 Uhr, 6x; Kurs könnte auch als On-          frischer (Kleingruppenkurs): Mi. 14.04.2021,   Sprechen Sie uns an.
line-Kurs angeboten werden, falls Lock-          18.00 Uhr, 1 Termin
down fortdauert.                                 501.160 Fotobuch gestalten: 2x donnerstags
205.010 Freies Tanzen- Ausdruckstanz: neu-       ab 15.04.2021, 18.00 Uhr
er Kursbeginn: Do. 06.05.2021, 18.00 Uhr, 7(!)   501.121 Excel 2013/2016 Aufbaukurs (Klein-
Kurstermine                                      gruppenkurs): Mi. 21.04.2021, 18.00 Uhr, 1x

                                            HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN.
                                                         HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
                                                         BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
Freitag, den 12. März 2021                                                         10

      kkiRchliche NAchRichteN
                                                Sonntag, 21.03.                                 rahmt, die einige der Lieder für uns sangen.
           Römisch-Katholische                  09:00 Eucharistiefeier (Eichstetten)            Während des Gottesdienstes wurde deut-
                                                10:30 Eucharistiefeier im Rahmen der Pre-       lich, dass die Situation der Menschen beson-
           Kirchengemeinde                      digtreihe in der Fastenzeit 2021 mit dem        ders der Frauen in Vanuatu nicht einfach ist.
           March-Gottenheim                     Thema „Du stellst meine Füße auf weiten         Trotzdem sind sie tief im Glauben verwurzelt
                                                Raum“ (Hugstetten)                              und finden darin Halt. Was auch an ihrem
Engelgasse 25                                   10:30 Eucharistiefeier (Neuershausen)           Thema „Worauf wir bauen“ abzulesen ist.
79232 March-Hugstetten                          Bitte beachten Sie:                             An ihrem Platz fanden die Gottesdienstbe-
Tel. 07665/ 42530-0                             Anmeldungen zur Vorabendmesse und zu            sucher*innen eine kleine Kokosköstlichkeit
info@kath-MarGot.de                             Sonntagsmessen jeweils Montag bis Freitag       vor als Mini-Ersatz für das nicht stattfinden
www.kath-MarGot.de                              vor dem Wochenende, ausschließlich unter        könnende, gemeinsame Essen, das wir sonst
                                                der Telefonnummer 425300                        gerne anbieten. Ein herzliches Dankeschön
                                                (Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen,   an alle, die diese Feier vorbereitet, mitgestal-
Gottesdienste
                                                wählen Sie bitte unsere Telefonnummer mit       tet und durchgeführt haben. Besondere Zei-
Samstag, 13.03.
                                                Vorwahl: 07665 425300)                          ten erfordern Kreativität. So haben wir das,
15:00 Beichtgelegenheit mit Gelegenheit
                                                                                                was sonst am Weltgebetstag in drei Extra-
zum Einzelsegen in der Fastenzeit (Hugstet-
                                                INFORMATIONEN AUS DER                           schritten stattfindet, gelungen vereint zu ei-
ten)
                                                KIRCHENGEMEINDE                                 nem Gottesdienst. Positive Rückmeldungen
18:30 Eucharistiefeier im Rahmen der Pre-
                                                HOLZHAUSEN – ST. PANKRATIUS                     versicherten uns, dass wir einen richtigen
digtreihe in der Fastenzeit 2021 mit dem
                                                WERKTAGSGOTTESDIENST AM DIENSTAG                Weg gewählt haben.
Thema „Wers glaubt, wird selig“ (Holzhau-
                                                IN HOLZHAUSEN                                     Ein Vergelt´s Gott an Herrn Pfarrer Kläger,
sen)
                                                Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist not-        der alles was möglich war und was wir an
                                                wendig. Anmeldungen nimmt Frau Rita Für-        Ideen hatten ganz selbstverständlich mitge-
Sonntag, 14.03.
                                                derer, Tel. 07665/3300, gerne entgegen.         tragen hat.
09:00 Eucharistiefeier als Gedächtnisgot-
                                                Kontaktstelle Holzhausen:                       In Vorbereitung des Gottesdienstes hatten
tesdienst Jan Anton Koziol; im Rahmen der
                                                Pfarrsekretärin Irmgard Reich                   wir einige Tüten verteilt, die u.a. die Got-
Predigtreihe in der Fastenzeit 2021 mit dem
                                                Die Kontaktstellen sind geschlossen. Sie        tesdienstordnung und Spendentütchen
Thema „Wers glaubt, wird selig“ (Umkirch)
                                                können Frau Reich per Mail oder Telefon er-     enthielten. So haben einige zu Hause den
10:30 Eucharistiefeier im Rahmen der Pre-
                                                reichen.                                        WGT gefeiert oder haben bei Bibel.tv den
digtreihe in der Fastenzeit 2021 mit dem
                                                Vielen Dank für Ihr Verständnis!                Gottesdienst miterlebt.
Thema „Wers glaubt, wird selig“ (Gotten-
                                                                                                Ausblick: falls es im Sommer möglich ist,
heim)
                                                BUCHHEIM - ST. GEORG UND                        wollen wir Sie zu einem WGT-Nachklang
10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten)
                                                HUGSTETTEN – ST. GALLUS                         einladen.
Montag, 15.03.                                  WERKTAGSGOTTESDIENST
                                                AM DONNERSTAG IN BUCHHEIM                       Für das ökumenische WGT-Team:
19:00 Eucharistiefeier (Neuershausen)
                                                                                                Dagmar Braun
                                                Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist not-
Dienstag, 16.03.                                wendig. Anmeldungen nimmt Frau Za-
                                                                                                Fastenkrippe in der Holzhauser Kirche
07:00 Laudes (Hugstetten)                       ja-Weber, Tel. 07665/4446, gerne entgegen.
19:00 Eucharistiefeier Nachholtermin von
2020: „Gedenkgottesdienst zum Fliegeran-        NEUERSHAUSEN – ST. VINZENTIUS
griff auf Holzhausen vor 75 Jahren“ (Holz-      WERKTAGSGOTTESDIENST
hausen)                                         AM MONTAG IN NEUERSHAUSEN
                                                Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist not-
Mittwoch, 17.03.                                wendig. Anmeldungen nimmt Frau Monika
19:00 Eucharistiefeier (Hugstetten)             Kretsch, Tel. 07665/3420, gerne entgegen

Donnerstag, 18.03.                              Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung
19:00 Eucharistiefeier (Buchheim)               als Videokonferenz
20:00 Zur Ruhe kommen - Zeit der Stille - An-   Zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeindera-
betung (Hugstetten)                             tes am
21:00 Komplet - das Nachtgebet der Kirche       Donnerstag, 18.03.2021, um 20:00 Uhr
mit Beichtgelegenheit (Hugstetten)              Über das Videoportal Zoom
                                                laden wir Sie herzlich ein.
Freitag, 19.03.                                 Bitte melden Sie sich hierzu unter der Tele-
18:00 Vesper - das Abendgebet der Kirche        fonnummer 07665/425300 an.
(Hugstetten)                                    Die Zugangsdaten zur geplanten PGR-Sit-
                                                zung per Zoom-Meeting, sowie die Tages-
Samstag, 20.03.                                 ordnung, bekommen Sie nach ihrer An-
15:00 Beichtgelegenheit (Hugstetten)            meldung über das Pfarrbüro Hugstetten
18:00 Gebet „Du führst mich hinaus ins Wei-     mitgeteilt.
te“ - Gelegenheit zum Einzelsegen (Buch-
heim)                                           Rückblick zum Weltgebetstag 2021
18:30 Eucharistiefeier im Rahmen der Pre-       Am Freitag, den 5. März, feierten wir in der    Von ihrem Ursprung her stehen Fastenkrip-
digtreihe in der Fastenzeit 2021 mit dem        Hugstetter St. Gallus-Kirche den Weltge-        pen, ebenso wie Weihnachtskrippen, in
Thema „Du stellst meine Füße auf weiten         betstag (WGT), den die Frauen aus Vanuatu       Zusammenhang mit dem geistlichen
Raum“ (Buchheim)                                vorbereitet hatten. Zu Beginn der Wortgot-      Schauspiel der Barockzeit. Während die
20:00 Nacht der Barmherzigkeit - Gebet, stil-   tesfeier gab es eine kleine Präsentation mit    Weihnachtskrippen sich stetiger Beliebtheit
le Anbetung, Gesprächsmöglichkeit mit ei-       Bildern und Informationen, die uns auf das      erfreuen, erfahren die selteneren Fastenkrip-
nem Priester und Beichtgelegenheit (Hugs-       gastgebende Land einstimmten. Die Feier         pen eine Renaissance, wie auch die in Holz-
tetten)                                         wurde von einem kleinen Frauenchor um-          hausen verwendete Krippe des Innsbrucker
11                                                          Freitag, den 12. März 2021

Malers Philipp Schumacher (1866-1940).                                                          Mittwoch, 17. März
Neben Fresken und Altarbildern schuf der          Evangelische                                  17.00 Uhr Konfi-Stunde, online
begehrte Maler und Buchillustrator als eines
seiner letzten Werke die in Holzhausen aus-
                                                  Kirchengemeinde March                         Sonntag, 21. März
                                                                                                10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Marika
gestellte Papier-Fastenkrippe. Sie umfasst                                                      Trautmann, Evang. Gemeindezentrum
sieben Szenen aus der Leidensgeschichte
Jesu: Ölberg, Geißelung, Dornenkrönung,            Evang. Pfarramt:                             Audioguide durch Hochdorf zu Katharina
Kreuzweg, am Kreuz, im Grab und Auferste-          Konrad-Stürtzel-Str. 27                      von Bora
hung. Anschaulich vergegenwärtigen die             79232 March-Buchheim                         Unsere Nachbargemeinde im Freiburger
Darstellungen die letzten Stunden Jesu auf         Telefon: 1721                                Westen, der Predigtbezirk Landwasser und
seinem irdischen Weg.                              e-Mail: march@kbz.ekiba.de                   Hochdorf, hat sich eine interessante Ab-
                                                   homepage: www.eki-march.de                   wechslung für die Corona-Zeit einfallen las-
Liebe Gemeindemitglieder,                                                                       sen: Bei einem Spaziergang durch Hochdorf
liebe Kinder,                                      Öffnungszeiten des Pfarrbüros:               oder einer Radtour durch die March können
                                                   Mo und Mi       9.00 – 12.00 Uhr             Sie sich jetzt von Ihrem Handy erzählen las-
wir wollen Sie und Euch alle herzlich wäh-         Donnerstag     14.00 – 16.00 Uhr             sen, wer Katharina von Bora war, nach der
rend der diesjährigen Fastenzeit in unsere                                                      das Hochdorfer Gemeindehaus benannt ist.
schmucke Barock-Kirche St. Pankratius und          Pfarrerin Marika Trautmann telefonisch       Viele wissen: sie war mit Martin Luther ver-
Apollinaris in Holzhausen einladen. Seit           unter Tel. 01573-4488262 erreichbar.         heiratet. Und dann hören die Kenntnisse
dem ersten Fastensonntag sind vier Szenen          Die Sprechzeiten von Frau Trautmann sind     meistens schon auf. Was hat sie erlebt? Wie
aus der oben beschriebenen Fastenkrip-             donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr.           war diese Ehe mit dem großen Reformator?
pe aufgestellt. Ab dem Wochenende vor                                                           Wie lebte man überhaupt in der Zeit? Und
Palmsonntag werden dann die letzten drei                                                        worum genau ging es in der Reformation?
Szenen (Kreuzigung, Grablegung und Auf-           Wir bitten Sie sich zu den Gottesdiensten     Wie der Audioguide funktioniert? Im Schau-
erstehung) noch dazu kommen. Jede Szene           bei Pfarrerin Trautmann (0157-34488262        kasten am Katharina-von-Bora-Haus (Zu
lädt den Betrachter und die Betrachterin          oder marika.trautmann@kbz.ekiba.de)           den Mühlmatten 6 in Hochdorf ) hängt ein
dazu ein, sich in das damals Geschehene           vorher anzumelden.                            QR-Code. Der führt auf eine Internetseite,
hineinzudenken und nachzuspüren, wie es           Sonntag, 14. März                             auf der mehrere kurzen Geschichten zum
Jesus in den letzten Stunden seines Lebens        11.00 Uhr Familien-/Picknick-gottesdienst     Hören bereit liegen. Dazu gibt es je einen
ergangen sein mag. Die entsprechenden             zum Weltgebetstag: „Worauf wir bauen“ –       Wegvorschlag für einen Spaziergang und
Bibelstellen sind neben jeder Szene in ab-        Wir sehen Bilder aus der Südsee – wir hören   eine kleine Runde mit dem Fahrrad. Nach
gedruckter Form vorhanden und können              eine biblische Geschichte – wir spielen +     dem Scannen des QR-Codes mit dem Handy
in Ruhe nachgelesen werden. „Sprechende“          gestalten dazu, Pfarrerin Marika Trautmann,   kann man die Geschichten aber auch an je-
Steine mit Bibelzitaten helfen, das Gelese-       Evang. Gemeindezentrum                        dem anderen Ort hören.
ne mit den dargestellten Personen direkt in
Verbindung zu bringen. Weitere sogenannte
„Gedanken“-Steine wurden von uns zu ein-
zelnen Personen hinzugelegt und geben
deren mögliche Gedanken in der jeweiligen
Situation wieder. Lassen auch Sie sich/lasst
auch Ihr Euch von diesen sieben Stationen
ansprechen und taucht ein in die Passions-
geschichte Jesu, die wir jedes Jahr in der
Fastenzeit und an Ostern aufs Neue hören,
bedenken, verstehen und letztlich feiern.
Wir wünschen allen eine besinnliche Fasten-
zeit!

Das Gemeindeteam Holzhausen

Für Palmenbastelinteressierte -
Anleitung für einfache Palmen
Am Sonntag, den 28. März 2021, feiern wir
Palmsonntag. Um vielen die Möglichkeit zu
bieten mit ihren Kindern/Enkelkindern oder
für sie eine Palme zu basteln, legen wir in un-
seren Kirchen eine einfache Bastelanleitung
für Palmen aus mit Materialliste. Die Palmen
können entweder in die Gottesdienste mit-
gebracht werden - in Hugstetten am Sonn-
tagmorgen, in Buchheim am Samstagabend
- oder bis Samstagabend – in Buchheim bis
spätestens 17.30 Uhr - abgegeben werden,
damit sie geweiht werden können. Falls Sie
grüne Palmzweige mit einbinden wollen,
stehen Zweige ab Freitagvormittag vor den
Kirchen dafür bereit.

Wir freuen uns über Palmen geschmückte
Kirchen!

Für das Gemeindeteam
Hugstetten-Buchheim: Dagmar Braun                 Picknickdecken-Gottesdienst
Sie können auch lesen