NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE

Die Seite wird erstellt Juliane Vogel
 
WEITER LESEN
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
AMTSBLATT DER GEMEINDE
NEUHAUSEN OB ECK
  54. Jahrgang · Donnerstag, 12. Mai 2022                                                                                                                                                              Nr. 19

                    erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E.
mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Das Amtsblatt Neuhausen ob Eck erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird im Abonnementverfahren an die Haushalte für einen Bezugs-
preis von 15,00 € verteilt. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Jung oder deren Vertretung im Amt;
Anzeigenteil/Druck/Verteilung: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

                                                                         - lesen Sie bitte weiter auf Seite 3-
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 12. Mai 2022                                                             Seite 2

                               Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick
                               Bereitschaftsdienste
Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes                                       Fachstelle für Pflege und Senioren
                                                                          Beratungs- und Netzwerkstelle
ab 01.07.2021:                                                            Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen                           07461 926 4603
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag               9.00 - 12.30 Uhr   E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de
Montag und Dienstag,                                14.00 - 16.00 Uhr     Fachstelle Sucht
                                                                          Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen                          07461 966 480
Donnerstag                                          14.00 - 18.00 Uhr
                                                                          E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de
Bürgermeisteramt                                       07467 9460-0       Offene Sprechstunden
Fax                                                   07467 9460-25       Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr
E-Mail                                     info@neuhausen-ob-eck.de       Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung
Internet-Adresse                           www.neuhausen-ob-eck.de

Gemeindejugendreferent: Markus Sell                     0172 4420199      Wichtige Rufnummern für den ärztlichen
Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf                    07777 1258     Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen
Ortsvorsteherin Nicole Weikart, Worndorf                    07777 315     Rettungsdienst, Feuerwehr:                                             112
Homburghalle Neuhausen ob Eck                               07467 709     Hausärztlicher Notfalldienst:                                      116117
Bürgersaal Schwandorf                                       07777 327     Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bürgersaal Worndorf                                         07777 310     an den Wochenenden und Feiertagen und
                                                                          außerhalb der Sprechstundenzeiten:
Bauhof                                                      07467 412                                        Kostenfreie Rufnummer 116117
Bücherei                                                07467 910020      Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt -
                                                                          Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und
Störungsnummern und wichtige Rufnummern:                                  Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700
                                                                          oder docdirekt.de
Badenova (Gasversorgung) (Notdienst)                    0800 2767767
                                                                          Frauenhaus Tuttlingen:                                         07461 2066
Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon               0800 3629 900
                           Service-Störung               0800 3629 477    Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum
Notruf, Polizei                                                    110    Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen
                                                                          Mo - Fr 18-22 Uhr
Krankentransport                                                19222     Sa, So und an FT 8-22 Uhr
Polizei Tuttlingen                                        07461 941-0     Kinderärztlicher Notfalldienst:                                   116 117
Polizei Mühlheim                                         07463 99610
                                                                          Augenärztlicher Notfalldienst:                                    116 117
Giftnotruf                                                0761 192 40
                                                                          HNO Notfalldienst:                                                116 117
Störungsstelle - Strom                                  0800 3629 477     VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum
Störungsstelle - Wasser (Wassermeister Schaz)           0162 2892093      Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen
                                                                          Sa, So und an FT 10-20 Uhr
Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck                     07467 385
                                                                          Zahnärztlicher Notfalldienst:                            0180 3222555-20
Katholisches Pfarramt Emmingen                              07465 703
Katholisches Pfarramt Mühlheim                              07463 354     Apotheken-Notfalldienst
Ev. Sozialstation Tuttlingen                             07461 73321      Samstag, 14.05.2022
                                                                          Honberg-Apotheke Tuttlingen, Robert-Koch-Straße 18,
                                                                          78532 Tuttlingen, Tel.: 07461/966150
Nachbarschaftshilfe                                        07777 7593     Sonntag, 15.05.2022
Einsatzleitung Karin Seifried                                             Linden-Apotheke Immendingen, Schwarzwaldstraße 50,
E-Mail: karin.seifried1@gmx.de
                                                                          78194 Immendingen, Tel.: 07462/1531
Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch                                Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes-
Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen                        07461 770 550    apothekenkammer Baden-Württemberg:
E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de
Telefonische Sprechzeiten:    Mo         10 - 12 Uhr                      http:// lak-bw.notdienst-portal.de
                              Di         17 - 19 Uhr                      oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833
                              Do         15 - 17 Uhr
persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung
                                                                          Tierärztlicher Notfalldienst
Frauenhaus Tuttlingen:                                     07461 2066
                                                                          Samstag 14.05.2022 bis Sonntag 15.05.2022
Hospizgruppe Tuttlingen                                                   Dr. Wieland, Hindenburgstraße 88, 78549 Spaichingen
Einsatzleitung:                                          0713 8160160     Tel.: 07424/2560
www.hospitzgruppe-tuttlingen.de                                           Dr. Kettenacker, Am Münzkreuz 21, 88605 Meßkirch
Telefonseelsorge                                        0800 1110111      Tel.: 07575/92040

                                       Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist
                                             Montag, 16. Mai 2022, 12.00 Uhr
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 3   Donnerstag, 12. Mai 2022
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 12. Mai 2022                                                                  Seite 4

Musikkapelle Neuhausen will wieder Fahrt aufnehmen
Bei der Jahreshauptversammlung der Mu-                 Rentschler zu Grabe tragen. Dirigent Oliver            die Kinder und die Jugendlichen sind wei-
sikkapelle Neuhausen bezeichnete der erste             Schulz kündigte an, zum Jahresende den                 terhin hochmotiviert“, bemerkte eine zufrie-
Vorsitzende Uwe Schaz die zurückliegenden              Taktstock an jüngere Hände übergeben zu                dene Dirigentin. Jugendleiterin Linda Storz
beiden Jahre als schwierige Zeit, bei der              wollen. Allerdings sei er bereit, das Jubilä-          berichtet von elf Kinder, die sich in Ausbil-
aber der Zusammenhalt hervorragend war.                umskonzert zum 125-jährigen Jubiläum im                dung befänden und von 15 Jugendlichen in
Die Corona- Pandemie hatte das aktive Ver-             ersten Halbjahr 2023 noch zu leiten und vor-           der Jugendkappelle. Als Ausblick nannte sie
einsleben in der Musikkapelle Neuhausen na-            zubereiten. Nach 25 Jahren als Dirigent sei            die Teilnahme am Kinderferienprogramm
hezu lahmgelegt. Sowohl die beiden letzten             dann aber endgültig Schluss.                           und eine Bewerbung für einen Auftritt im
Sommerfeste als auch die Jahreskonzerte, als                                                                  Europapark 2023. Die Nachwuchsgewin-
finanzielle Einnahmequelle, fielen ins Wasser.         Bei den Wahlen wurde die gesamte Vor-                  nung und Förderung bleibe weiterhin ein
Musikalische Auftritte waren nicht mög-                standschaft gewählt, allerdings mit unter-             wichtiges Anliegen.
lich, Musikproben wurden coronabedingt                 schiedlichen Zeiträumen. Der Vorsitzende
entweder unter freiem Himmel abgehalten                Uwe Schaz (2 Jahre), der zweite Vorsitzende            Dirigent Oliver Schulz, der seit nunmehr 24
oder wurden zeitweise ganz ausgesetzt, da              Hubert Hepfer (2 Jahre), Kassiererin Bärbel            Jahren das Orchester leitet, gab zum ende
sich die Hygienebestimmungen immer wie-                Laub (2 Jahre), Schriftführerin Sina Höfs (1           seiner Dirigentenzeit 2023 die Devise aus,
der geändert hätten. Auch die Jahreshaupt-             Jahr) und Jugendleiterin Linda Storz (1 Jahr).         nochmals gemeinsam ein tolles Konzert auf
versammlungen mit den notwendigen Wah-                 Kassiererin Bärbel Laub präsentierte in ih-            die Beine zu stelle.
len konnten nicht durchgeführt werden. Die             rem Kassenbericht trotz fehlender Einnah-
Vorstandschaft hielt in der kontaktlosen               men ein positives Guthaben. Dies führte sie            Bürgermeisterin Marina Jung entgegnete,
Phase den Informationsfluss am Laufen und              auf den Coronazuschuss der Gemeinde und                dass es ein schweres Los sei, Kinder und
überraschte mit einer Klopapierchallenge               des Blasmusikverbandes sowie der Verzicht              Jugendliche zur Musik zu bewegen. Mit
sowie kleine Geschenke die Mitglieder, so              der Übungsleiterpauschale des Dirigenten               der Coronaprämie wollte die Gemeinde die
dass die Orchesterstärke bei zwei Abgängen             zurück. Die Kassenprüfer Michael Möll und              Vereine unterstützen. „Machen sie so weiter“
und einem Zugang konstant bei 58 Musike-               Felix Bertsche hatten keine Beanstandun-               gab Jung den Vereinsmitgliedern auf den
rinnen und Musiker gehalten werden konn-               gen. Schriftführerin Sina Höfs gab die die             Weg.
te.                                                    Zahl von 72 aktiven und sechs Ehrenmit-
                                                       gliedern bekannt. Jugenddirigentin Isabell             Mit Hoffnung und Vorfreude will der Verein
Allerdings musste während der Corona-Pan-              Fecht berichtete, dass die Kids Band aufge-            gemeinsam wieder Fahrt aufnehmen und
demie die Musikkapelle die drei Ehrenmit-              löst und die Kinder in die Jugendkappelle in-          das Sommerfest und das Jahreskonzert sind
glieder Kurt Bertsche, Herbert Seeh und Rolf           tegriert wurden. „Es gab keine Auftritte, aber         dabei fest eingeplant.

Bürgermeisterin Marina Jung und die wiedergewählten Vorstandsmitglieder Oliver Schulz (Dirigent), und Isabell Fecht (Dirigentin), Hubert Hepfer, Linda Storz, Uwe
Schaz, Sina Höfs und Bärbel Laub der Musikkappelle Neuhausen ob Eck:
                                                                                                                                           Foto: Winfried Rimmele
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 5                                               Donnerstag, 12. Mai 2022

Der Förderverein „Die Hombies“ verteilen Spiel- und Sportgeräte
Der Förderverein der Homburgschule „Die Hombies“ hat die Spiel- und Pausenkisten für jede Klasse einschließlich der Ganztagesbetreuung
mit neuem Spiel- und Sportgerät übergeben. In den Bewegungspausen können sich die Schülerinnen und Schüler mit Ballspielen sportlich
betätigen. Getreu dem Schulmotto „Gesund und fit“ können die Homburgschüler aktiv die Pausen gestalten. Die Schülerinnen und Schüler
konnten es kaum erwarten, die Klassenkisten zu stürmen und die Spiel- und Sportgeräte gemeinsam mit den Lehrerinnen auszuprobieren.
Die Hombie-Vorsitzende Ramona Storz, hatte die Kisten im Pausenhof aufgereiht und die 160 Schülerinnen und Schüler für ein Gruppenfoto
dahinter aufgestellt. Die stellvertretende Schulleiterin Dana Niersberger bedankte sich beim Förderverein für die Bereitstellung der Spiel- und
Sportgeräte.

                                                                                                                  Foto und Text: Winfried Rimmele

  §       Amtliche                                                                               Bauarbeiten im Bereich der
                                                                                                 Sigismund-Heinrich-Straße 4
          Mitteilungen
                                                                                                 Vom 10.5.2022 bis zum 25.05.2022 werden
                                                                                                 im Bereich der Sigismund-Heinrich-Straße
 Gemeinderatssitzung am 17. Mai 2022                                                             4 Bauarbeiten stattfinden. Der Gehweg/
                                                                                                 Fahrbahnrand wird in dieser Zeit teilweise
 Am Dienstag, den 17. Mai 2022 findet um 19:00 Uhr in der Homburghalle eine öffentli-            gesperrt werden.
 che Gemeinderatssitzung statt. Hierzu laden wir herzlich ein.

 Tagesordnung

 1. Bekanntgabe der am 12.04.2022 in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse ge-
                                                                                                         Geänderter
    mäß § 35 Abs. 1 Gemeindeordnung                                        042/2022/ö                 Redaktionsschluss
 2. Schulbericht und Bericht der Schulsozialarbeit
    für das Schuljahr 2021/2022                                            043/2022/ö               an Christi Himmelfahrt
 3. Bestattungswesen- Implementierung einer Baumbestattung auf den Friedhöfen und
    Erstellen einer Konzeption von durch Gärtner gepflegten Friedhofsanlagen für die
                                                                                                          Für das Mitteilungsblatt
    Erd- und Urnengräber - Grundsatzentscheidung                           044/2022/ö
 4. Beschaffung eines Pritschenwagens für den Bauhof                       045/2022/ö                     der Kalenderwoche 21
 5. Betriebliches Gesundheitsmanagement                                                                      (Erscheinungstag:
    E-Bike Leasing - Vertragsabschluss                                     046/2022/ö                    Donnerstag, 26.05.2022)
 6. Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses in Worndorf               047/2022/ö              wird der Redaktionsschluss vorverlegt
 7. Bauantrag zur Errichtung eines Wintergartens (unbeheizt) in Worndorf 048/2022/ö
                                                                                                                    auf
 8. Bauantrag zum Gaubenanbau an ein bestehendes Wohnhaus                  049/2022/ö
 9. Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges
                                                                                                            Freitag, 20.05.2022,
 Mit freundlichen Grüßen                                                                                         12.00 Uhr.
 Marina Jung
 Bürgermeisterin
                                                                                                          Wir bitten um Beachtung.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 12. Mai 2022                                                       Seite 6

Hinterlassenschaf-                              Wem eine unsachgemäße oder wilde Mül-
ten von Hunden                                  lentsorgung nachgewiesen werden kann,              Zum 15.05.2022 sind die
                                                wird kräftig zur Kasse gebeten. Häufig             Grund- und Gewerbesteuer
In den vergangenen Wo-                          können Müllsünder auch durch Mithilfe
chen häufen sich beim                           aus der Bevölkerung entlarvt werden.               für das 2. Quartal 2022 fällig
Bürgermeisteramt                                                                                   Eine pünktliche Bezahlung schützt
Beschwerden über Hundekot auf öffent-           Das Bürgermeisteramt nimmt Meldungen               Sie vor weiteren Kosten. Bei Zah-
lichen Grün- und Erholungsflächen, aber         aus der Bevölkerung, durch die ein Müllsün-        lung bitten wir um die Angabe
auch privaten Flächen.                          der konkret ermittelt werden kann, über die        der     korrekten      Buchungszeichen.
Die Ausscheidungen vom Hund sorgen nicht        Tel. Nr. 07467 9460-28, Frau Kempf, entgegen.      Falls Sie der Gemeindekasse eine
nur für Geruchsbelästigung und ziehen In-       Info: Ausführliche Informationen und Ter-          Einzugsermächtigung        erteilt  ha-
sekten – und andere Hunde – an, sondern         mine zur Entsorgung von Abfällen und               ben, werden die Gebühren per Last-
können auch Würmer und Viren enthalten.         Wertstoffen enthält der an alle Haushalte          schrift von ihrem Konto abgebucht.
Ein solcher Parasiten-Vorfall wurde der Ge-     verteilte Abfallkalender, der auch an der          Wenn sich Ihre Bankverbindung oder
meinde kürzlich aus Schwandorf gemeldet.        Infotheke des Rathauses ausliegt.                  Ihre Kontonummer kürzlich geändert
Damit geht ein beträchtliches Gesundheits-                                                         hat, informieren Sie uns bitte.
risiko von den Haufen aus, vor allem für Kin-   Ausführliche Auskünfte erteilt auch die Ab-        Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie
der. Wir weisen daher die entsprechenden        fallberatung im Landratsamt,                       sich bitte an
Hundehalter darauf hin, die Hinterlassen-       Tel.: 07461 626 3400.                              Frau Benkler, Tel.: 07467 9460-13
schaften ihrer Hunde mitzunehmen.                                                                  Frau Henschel, Tel.: 07467 9460-17

Die Polizeiverordnung der Gemeinde
schreibt vor, dass der Halter bzw. der Führer   Rücksichtnahme
eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass der      beim Befahren von Feldwegen                      Widerrechtlich abgestellte
Hund seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in
Grün- und Erholungsanlagen oder in frem-        In letzter Zeit erreichten die Gemeindever-      Kraftfahrzeuge im Bereich der
den Vorgärten verrichtet. Sollte dies doch      waltung verstärkt Beschwerden über das           Homburghalle/ Homburgschule
einmal der Fall sein, muss der Hundekot         unzulässige Befahren von Feld- und Wald-
                                                wegen durch Kraftfahrzeuge.                      In letzter Zeit erreichten die Gemeinde eini-
unverzüglich beseitigt werden. Kommt                                                             ge Beschwerden bezüglich widerrechtlich
der Halter/Hundeführer dieser Verpflich-        Betroffen sind besonders folgende Wege: Im
                                                Bereich der Kläranlage, beim Freilichtmuse-      abgestellter Kraftfahrzeuge. Oftmals werden
tung nicht nach, kann diese Ordnungs-                                                            die Autos derart geparkt, dass größere Fahr-
widrigkeit gemäß § 19 Abs. 1 Nr. 9 der          um Richtung Flugplatz oder im Bereich Brei-
                                                tenfeld.                                         zeuge, vor allem Busse nur erschwert oder
Polizeiverordnung mit einem Bußgeld                                                              zum Teil gar nicht daran vorbeikommen.
von bis zu 500 Euro geahndet werden.            Nach § 3 Abs. 2 Nr. 4a des Straßengesetzes
                                                Baden-Württemberg handelt es sich dabei          Besonders auf dem Parkplatz an der Hom-
Hinweise hierzu können der Gemeinde ge-                                                          burgschule/ Homburghalle sind vermehrt
meldet werden.                                  um beschränkt öffentliche Wege, die einem
                                                bestimmten Benutzungszweck dienen. Dies          falschparkende Fahrzeuge auffindbar. Auch
                                                bedeutet, dass diese grundsätzlich von           Bushaltestellen werden des Öfteren zuge-
Für die Entsorgung des Hundekots hat die                                                         parkt, was zu starken Beeinträchtigungen
Gemeinde an verschiedenen Standorten            jedem befahren werden dürfen, der an-
                                                grenzende Feld- und Waldgrundstücke              des Busverkehrs führt.
Hundetoiletten aufgestellt. Diese werden                                                         Nach § 49 Abs. 1 Nr. 12 StVO i.V.m. § 24 Abs.
regelmäßig mit Tüten aufgefüllt, gleichzeitig   bewirtschaftet. Anderer Verkehr hat hier
                                                grundsätzlich keine Berechtigung und ist         3 Nr. 5 StVG stellt das Falschparken eine
werden die angebrachten Behälter geleert.                                                        Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer
Auch dort wo keine Hundetoiletten sind,         verboten.
                                                                                                 Geldbuße bis zu 2000 Euro geahndet wer-
müssen die Hinterlassenschaften ent-                                                             den. Diesbezügliche Verstöße werden zur
fernt werden. Die befüllten Hundekottü-         Ebenso nach § 37 Abs. 4 des Landeswaldge-
                                                setzes Baden-Württemberg (LWaldG) ist das        Anzeige gebracht. Entsprechende Hinweise
ten können auch über öffentliche Mülleimer                                                       können unter Tel. 07467/9460-28 gemeldet
                                                Fahren und Abstellen von Kraftfahrzeugen
oder den eigenen Restmüllbehälter ent-                                                           werden.
                                                im Wald ohne besondere Befugnis unzuläs-
sorgt werden.                                                                                    Wir bitten Sie, Rücksicht zu nehmen und zu
                                                sig. Dies stellt nach §§ 83 Abs. 2 Nr. 4, Abs.
                                                4 LWaldG eine Ordnungswidrigkeit dar und         einem unfallfreien Verkehrsgeschehen bei-
Ordnungsamt                                                                                      zutragen.
                                                kann mit einer Geldbuße bis zu 2.500 Euro,
                                                in besonders schweren Fällen bis zu 10.000
                                                Euro, geahndet werden. Diesbezügliche            Ordnungsamt
Wilde Müllablagerungen sind                     Hinweise können bei Ordnungsamtsleiterin
kein Kavaliersdelikt                            Eva Kempf unter Tel. 07467/9460-28 gemel-
                                                det werden.
Wilde Müllablagerungen auf öffentlichen                                                            Bürgermeister-
und privaten Grundstücken sind auch in          Auch wer rechtmäßig einen derartigen Feld-
unserer Gemeinde mittlerweile ein Dauer-
                                                                                                   sprechstunde
                                                und Waldweg befährt, hat sich an die Stra-
ärgernis und immer wieder Anlass für Be-        ßenverkehrsordnung und insbesondere den            Die nächste Bürgermeistersprech-
schwerden. Wer erwischt wird, zahlt nicht       § 3 Abs. 1 StVO zu halten der die Geschwin-        stunde   findet    am    Donnerstag,
nur die Entsorgungskosten, sondern muss         digkeit regelt. Dieser regelt u. a. dass auf       den 19. Mai 2022 von 17-18 Uhr in der
auch mit einem saftigen Bußgeld rechnen.        Fahrbahnen, die so schmal sind, dass dort          Ortsverwaltung in Worndorf statt.
                                                entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet
Das Bürgermeisteramt ruft daher alle Haus-      werden können, so langsam gefahren wer-            Um Wartezeiten zu verkürzen können
halte zum ordnungsgemäßen Umgang mit            den muss, dass mindestens innerhalb der            Sie gerne einen Termin vereinbaren,
Müll auf.                                       Hälfte der übersehbaren Strecke gehalten           Sie können jedoch auch unabhän-
Wer aus Bequemlichkeit oder anderen Grün-       werden kann.                                       gig der Bürgermeistersprechstunde
den Abfälle und Wertstoffe unsachgemäß                                                             jederzeit Ihre Wünsche und Anliegen
entsorgt oder auf öffentlichen und privaten     Wir bitten Sie, aus Respekt gegenüber der          vorbringen.
Grundstücken wild ablagert, belastet die        Umwelt und den Mitbürgern, betreffende
Umwelt und verursacht teure Reinigungs-         Wege nicht mehr zu befahren.                       Rufen Sie hierzu bitte an -
und Entsorgungskosten, die die Allgemein-                                                          Tel.: 07467/9460-15.
heit zu tragen hat.                             Ordnungsamt
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 7                                            Donnerstag, 12. Mai 2022

                                              Ort: CCOG-Alpenblick, Tuttlinger Str. 61      te zum gemütlichen Abschluss.
 Abfalltermine                                78579 Neuhausen ob Eck                        Rucksackvesper und gutes Wander-
 Biomüll                                      Eingeladen sind Kinder ab 6 Jahren, jünge-    schuhwerk sind selbstverständlich. Die Wan-
 Donnerstag, 19.05.2022                       re in Begleitung eines Erwachsenen            derung enthält einen kurzen steilen Anstieg
                                              Anmeldung bei Alfred Schaz, Tel 07467         ( ca. 50 m). Die Wanderung ist nicht Kinder-
 Nähere Informationen zu Abfallfragen         1593, E-Mail: vize1@ogv-kreis-tut.de          wagen geeignet.
 finden Sie auf der Homepage                  Teilnehmerzahl begrenzt nach Eingang der      Abmarsch ist am Sonntag, 15.Mai 2022
 www.abfall-tuttlingen.de der unter           Anmeldung, Kinder mit OGV-Mitgliedsaus-       um 10.00 Uhr an der Ski-und Wanderhüt-
 07461/926-3400                               weis sind gebührenfrei.                       te Neuhausen ob Eck.

                                                                                            Auf euer kommen freut sich der SAV. Voran-
                                              Schwäbischer Albverein                        meldungen sind nicht notwendig. Weitere
                                                                                            Informationen zur Wanderung erteilt Mar-
      Amtliche Mitteilungen                   Neuhausen -Wandern-                           kus Seeh Tel.: 07467/910199.
       Neuhausen ob Eck                       Geführte Donautalwanderung
                                              Am Sonntag, 15.Mai 2022 bietet der SAV
          Unsere Jubilare                     Neuhausen ob Eck eine geführte Tageswan-
                                              derung im Oberen Donautal an.
                                              Die Wanderung führt von der Neuhauser
 Am Freitag, 13.05.2022                       Ski- und Wanderhütte über Bergsteig zum
 gratulieren wir recht herzlich               Bettelmannfelsen. Von der dort geht es wei-
 Frau Helga Brasser                           ter zum Jägerhaus. Nach einer Rast gehen
 zu Ihrem 85. Geburtstag.                     wir über den Knopfmacherfelsen zum Bahn-
                                              hof Fridingen. Vom Bahnhof Fridingen fah-
                                              ren wir mit dem Bus zur Bergsteig. Von dort
                                              wandern wir zurück zur Ski- und Wanderhüt-
      Amtliche Mitteilungen
           Schwandorf
          Unsere Jubilare

 Am Freitag, den 13.05.2022
 gratulieren wir recht herzlich
 Herrn Ernst Reutebuch
 zu Seinem 80. Geburtstag

           Nichtamtliche
           Mitteilungen und Infos

           Neuhausen ob Eck
Obst- und Gartenbauverein
Kleines Gärtner-ABC – gardening for kids
Nach einer kurzen kindgerechten Einfüh-
rung dürfen die Kinder selbst loslegen und
aus einer riesigen Auswahl an Saatgut, Ge-
müse- und Blumensetzlingen säen, pikieren
und pflanzen. Am Ende des Kurses gehen
die Kinder mit einem prall gefüllten Kist-
chen und meist sehr stolz nach Hause, um
dort die Pflänzchen weiterhin zu hegen und
pflegen, bis sie erntereif sind.

Als passendes Werkzeug dafür schnitzt sich
jedes Kind einen eigenen Pikierstab. Außer-
dem zeigen wir den Kindern, wie man Able-
ger von Pflanzen nimmt und sie so vermeh-
ren kann. Damit jedes Kind auch daheim
noch weiß, was in den mitgebrachten Töp-
fen alles keimt und wächst, basteln wir am
Schluss Etiketten. Für den Kurs sollten die
Kinder in der Lage sein, mit einem Messer
umzugehen oder von einem Erwachsenen
begleitet werden.
Mitzubringen: Taschenmesser, Getränk,
Gebühr: 5,- € pro Kind
Termin: Samstag 14. Mai 2022, 10.00 bis
12.30 Uhr,
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 12. Mai 2022                                                         Seite 8

             Schwandorf                                     FC Schwandorf/
                                                                                               hausen E II – VfR Stockach E II (in Buchheim)
                                                                                               11.30 Uhr SG Schwandorf/Worndorf/Neu-
Kath. Frauengemeinschaft                                       Worndorf/                       hausen E I – SV Mühlhausen E II (in Worndorf )
                                                                                               Aktive Mannschaften
Zur Maiandacht am Sonntag, 15.05.2022 um                       Neuhausen                       Kreisliga B
18.00 Uhr am Bildstöckle/Hillendorf bieten                                                     Samstag, 14.05.2022
wir Mitfahrgelegenheit an.                     Fußball-Rückblick                               14.00 Uhr FC Schwandorf/Worndorf/Neu-
Wer zu Hause abgeholt werden möch-             Jugendmannschaften                              hausen II – SV Meßkirch II
te, melde sich bitte bei Hannelore Haaf        E-Junioren                                      Kreisliga A
Tel. 07777/1498 oder Christa Lehn Tel.         SV Orsingen-Nenzingen – SG Schwandorf/          Die erste Mannschaft des FC SWN ist spiel-
07777/1490.                                    Worndorf/Neuhausen E II 10:1 (3:1)              frei
                                               SG Honstetten – SG Schwandorf/Worndorf/
                                               Neuhausen E I I 0:5 (0:3)                       25. Spieltag
Förderverein Musikverein                       D-Junioren                                      Kreisliga A
                                               SG Buchheim/Altheim/Thalheim D I –              FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen,
Schwandorf                                     TUS Immenstaad 2:0 (1:0)                        eine Mannschaft für viele Tore
Die Generalversammlung des Schwandorfer        SG Buchheim/Altheim/Thalheim D II –             Heidinger-Elf überrollt nach dem Seiten-
Fördervereines findet am Freitag, den 13.      SG Heudorf 1:18 (0:6)                           wechsel Schlusslicht FC Wahlwies
Mai 20:00 Uhr im Narrenstüble alter Bürger-    C-Junioren                                      FC Wahlwies – FC Schwandorf/Worndorf/
saal statt.                                    FC 03 Radolfzell C III – SG Gallmannsweil 2:2   Neuhausen 0:9 (0:3). – SR: Anton Kramer
                                               (1:0)                                           (Mühlingen). – Zuschauer: 60. – Tore: 0:1 (10.
Tagesordnung:                                  B-Junioren                                      Minute) Manuel Reutebuch, 0:2 (12.) Patrick
1. Eröffnung und Begrüßung.                    SG Boll/Krumbach/Bietingen B II – SG Ber-       Seifried, 0:3 (25.) Manuel Reutebuch, 0:4 (68.)
2. Berichte des Gesamtvorstandes.              matingen B II 3:3 (0:1)                         Marcel Glocker, 0:5 (74.) Marcel Glocker, 0:6
3. Kassenprüfungsbericht.                      SG Markelfingen – SG Boll/Krumbach/Bietin-      (76.) Yasin Öztürk, 0:7 (77.) Nico Marks, 0:8
4. Entlastung der Vorstandsch                  gen B I 1:4 (1:3)                               (83.) Jens Kabisreiter, 0:9 (87.) Manuel Reute-
5. Satzungsänderung, §4 Steuerbegünsti-        A-Junioren                                      buch. – Gelbe Karten: 3/1. – In einer einseiti-
   gung, §13 Steuerbegünstigter Zweck          SG Schwandorf/Worndorf/Neuhausen –              gen Begegnung überrollte die Heidinger-Elf
7. Wahlen                                      FC Überlingen 2:2 (1:1)                         die Gastgeber im zweiten Spielabschnitt
6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge          SG Salem – SG Schwandorf/Worndorf/Neu-          und erzielte innerhalb von 20 Minuten sechs
                                               hausen                                          Tore. Manuel Reutebuch, mit drei Toren er-
Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung                                                       folgreich, eröffnete den Torreigen nach zehn
sind vor der Sitzung schriftlich an den Vor-   Aktive Mannschaften                             Minuten und setzte den letzten Treffer (87.
stand einzureichen.                            Kreisliga B                                     Minute) zum 9:0 Erfolg.
                                               FC Hohenfels-Sentenhart I – FC Schwandorf/
Wir möchten zu unserer Generalversamm-         Worndorf/Neuhausen II 3:1 (1:1)                 Mit der Erwartung eines klaren Sieges war
lung alle Mitglieder einladen.                 Kreisliga A                                     die Heidinger-Elf zum Tabellenschlusslicht
                                               FC Wahlwies – FC Schwandorf/Worndorf/           FC Wahlwies gefahren. Die Gastgeber hatten
                                               Neuhausen I 0:9 (0:3)                           in den vergangenen 23 Begegnung noch
                                                                                               keinen Punkt auf ihrem Konto. Das Spiel der
 Seniorentreff + VdK                           Fußballtermine                                  Vorrunde hatte der FC mit 8:1 Toren für sich
                                               Jugendmannschaften                              entschieden. Nach 10 Minuten erzielte Ma-
 gemeinsam mit dem VdK treffen wir uns         Dienstag, 10.05.2022                            nuel Reutebuch die Gästeführung. Im ersten
 am Donnerstag, den 12.05.22 um 14.00          D-Junioren                                      Spielabschnitt kämpften die Hausherren mit
 Uhr in der Sonne in Unterschwandorf.          18.30 Uhr SG Buchheim/Altheim/Thalheim          Erfolg gegen eine wiederholt hohe Nieder-
 Es wird ein Lichtbildervortrag über - Is-     – Hegauer FV (CM), (Sportplatz Gallmanns-       lage. Der FC SWN verzeichnete mit seiner
 land und die 4 Jahreszeiten- gezeigt.         weil)                                           Überlegenheit ein Chancenplus, scheiterte
 Interessierte sowie Frührentner sind          Freitag, 13.05.2022                             aber oft am gegnerischen Torhüter Stephen
 herzlich eingeladen.                          E-Junioren                                      Lesperance. Pausenstand 0:3. Noch 23 Mi-
                                               18.00 Uhr SG Schwandorf/Worndorf/Neu-           nuten hielt die Abwehr der Hausherren dem
                                               hausen E II – SG Liptingen E II (in Buchheim)   Sturmlauf der Gäste stand, danach fielen
                                               18.00 Uhr SG Schwandorf/Worndorf Neu-           die Tore in kurzen Abständen am laufenden
               Worndorf                        hausen E I – SG Liptingen E I (in Worndorf )    Band. Das 0:7 durch Nico Marks war sein 15
                                               D-Junioren                                      Saisontreffer und damit belegt er Platz zwei
Fanclub Pascal Wehrlein e.V.                   18.00 Uhr Spfr Owingen-Billafingen – SG         der Torjägerliste. Manuel Reutebuch erzielte
                                               Buchheim/Altheim/Thalheim (in Billafingen)      seine Tore 11/12 und 13, Marcel Glocker ver-
Die Generalversammlung des Fanclub             Samstag, 14.05.2022                             zeichnete seine Saisontreffer acht und neun.
Pascal Wehrlein findet am Freitag, 13.Mai.22   D-Junioren                                      Die Hausherren waren in dieser Begegnung
um 20.00 Uhr im Gasthaus Golden Fox in         12.00 Uhr SG Tengen-Watterdingen – SG           in allen Belangen überfordert. Der FC SWN
Worndorf statt.                                Buchheim/Altheim/Thalheim D II (in Watter-      hat die Erwartungen erfüllt. (hd)
                                               dingen)
Tagesordnung:                                  B-Junioren                                      Kreisliga B
1 Begrüßung                                    14.00 Uhr SG Tengen-Watterdingen – SG           21. Spieltag
2 Totenehrung                                  Boll/Krumbach/Bietingen B II (in Leipferdin-    FC-Reserve verliert in der Schlussphase
3 Feststellung der anwesenden Mitglieder       gen)                                            FC Hohenfels-Sentenhart I – FC
4 Bericht Vorstand                             16.00 Uhr SG Boll/Krumbach/Bietingen B I –      Schwandorf/Worndorf/Neuhausen II 3:1
5 Bericht Schriftführer                        SG Bohlingen B II (in Buchheim)                 (1:1). – SR: Antonio Cavallo (Konstanz). –
6 Bericht Kassierer                            A-Junioren                                      Tore: 0:1 (16. Minute) Joshua Czingalek, 1:1
7 Bericht Kassenprüfer                         16.00 Uhr SG Reichenau – SG Schwandorf/         (26.) Thomas Schmoll, 2:1 (82.) Sven Roth,
8 Entlastung der Vorstandschaft                Worndorf/Neuhausen (Sportplatz Waldsied-        3:1 (90.+3) Thomas Schmoll. – Gelbe Karten:
9 Wahlen                                       lung Reichenau)                                 1/1.
10 Beitrag                                     Sonntag, 15.05.2022                             Einmal mehr musste die FC-Reserve auf ih-
11 Anträge                                     E-Junioren                                      ren „breiten“ Spielerkader zugreifen und
12 Verschiedenes                               10.30 Uhr SG Schwandorf/Worndorf/Neu-           durch den Personalmangel bedingt auf vie-
Seite 9                                                Donnerstag, 12. Mai 2022

len Positionen umstellen. Trotz einer guten       Konfirmation I: 09.30 Uhr Festgottes-          Katholische Kirchengemeinde
Gesamtleistung ging die Begegnung im              dienst mit Abendmahl.
Mindersdorf mit 3:1 Toren verloren. Mit ei-       Der Gottesdienst wird vom Singkreis mu-        St. Maria Magdalena in Mühl-
ner herrlichen Direktabnahme erzielte Jos-        sikalisch mitgestaltet.                        heim/Donau mit St. Michael in
hua Czingalek (16. Spielminute) die Führung       Aus der Evangelischen Eckstein-Kirchenge-      Neuhausen ob Eck und
der Elf von Günter Kohli/Marco Hess. Der          meinde werden konfirmiert:
Kopfballtreffer durch Thomas Schmoll zum          Evelyn Diener                                  St. Nikolaus in Stetten/Donau
1:1 Ausgleich war auch der Pausenstand. Im        Samantha Lenhardt                              Es besteht seit dem 1. Mai 2022 die aus-
zweiten Spielabschnitt ein ausgeglichenes         Samuel Kiebe                                   drückliche Empfehlung, nicht aber die Ver-
Spiel mit wenigen nennenswerten Möglich-          Sofija Mejer
                                                                                                 pflichtung zum Tragen einer Maske in ge-
keiten auf beiden Seiten. In der (82. Spielmi-    Daniel Melisak
                                                                                                 schlossenen Räumen.
nute) dann die Führung der Gastgeber. Sven
Roth, der ehemals in den eigenen Reihen           Konfirmation II: 11.00 Uhr Festgottes-
                                                  dienst mit Abendmahl.                          Des Weiteren gilt:
spielte, erzielte mit einem 30-Meter-Freistoß                                                    - Die Mindestabstände müssen nicht mehr
das 2:1. FC-Ersatzkeeper Harald Hottmann          Der Gottesdienst wird vom Posaunen-
                                                  chor musikalisch mitgestaltet.                   eingehalten werden.
war bei diesem Gegentreffer nicht gerade                                                         - Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Hand-
glücklich, als sich der Ball in der langen Ecke   Aus der Evangelischen Eckstein-Kirchenge-
                                                  meinde werden konfirmiert:                       desinfektion am Eingang.
ins Tor senkte. Robin Hermann scheiterte in                                                      - Es wird weiterhin regelmäßig und gründ-
                                                  Pia Martin
den letzten Minuten mit einem Freistoß am                                                          lich gelüftet.
                                                  Savannah Ruggaber
Außenpfosten. Den Endstand zum 3:1 Erfolg                                                        - Auf den Friedensgruß per Handschlag
                                                  Niklas Storz
des FC HoSe markierte Thomas Schmoll in                                                            wird noch verzichtet.
                                                  Evi Striffler
der Nachspielzeit. Für die FC-Reserve eine
                                                  Emma Hepfer
unglückliche Auswärtsniederlage. (hd)             Luis Utecht                                    Herzliche Einladung zu den Gottesdiens-
                                                  Wir bitten die Gemeinde, an unsere Konfir-     ten:
                                                  mandinnen und Konfirmanden im Gebet zu         Freitag, 13.05.2022
Freiwillige Feuerwehr                             denken.                                        18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena
Neuhausen ob Eck                                                                                 19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael
                                                  Sonntag, 15.05.2022 – Kantate
Abteilung Worndorf                                11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche
                                                  in Emmingen-Liptingen (Prädikant Andreas       Samstag, 14.05.2022
Einladung Abteilungsversammlung 2022                                                             18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Maria
                                                  Hoffmann)
Wann: Fr. 20.05.2022                                                                             Magdalena
Wo: Magazin Worndorf                              Lockerungen bei den Gottesdiensten
Uhrzeit: 20:00 Uhr                                Ab Mai gibt es keine Begrenzung der Gottes-    Sonntag, 15.05.2022 – Kollekte für den
                                                  dienstbesucherzahl. Das Tragen einer Maske     102. Katholikentag
Tagesordnung:                                     und Abstandhalten in Gottesdiensten ist        5. Sonntag der Osterzeit
1. Begrüßung                                      nicht mehr vorgeschrieben.                     10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zur
   Feststellung der Anwesenden                                                                   Erstkommunion in St. Nikolaus
2. Totenehrung                                    Donnerstag, 19.05.2022                         13.30 Uhr Rosenkranz bei „Maria Hilf“ auf
3. Bericht Schriftführer                          19.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeindera-       dem Welschenberg
4. Bericht Kassierer                              tes im Gemeindesaal in Neuhausen ob Eck.       14.00 Uhr Maiandacht der Seelsorgeein-
5. Bericht Kassenprüfer                                                                          heit Donau-Heuberg mit Predigt bei „Ma-
6. Bericht Abt. KD                                Pfarramt:                                      ria Hilf“ auf dem Welschenberg
7. Entlastung                                     Pfarrerin Stefanie Zerfaß                      musikalisch mitgestaltet durch ein Ensemb-
8. Neuaufnahmen                                   Telefon: 07467/789                             le der Stadtkapelle Mühlheim im Anschluss
9. Wahlen                                         Stefanie.Zerfass@elkw.de                       findet ein Hock mit Kaffee und Kuchen statt
10. Ehrungen, Auszeichnungen                      Sekretariat:                                   (nur bei guter Witterung)
11. Wünsche und Anträge                           Frau Juliane Sauter-Manz                       17.30 Uhr Dankandacht in St. Nikolaus
                                                  Dienstag und Freitag                           18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
                                                  08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
                                                  Telefon: 07467/385                             Freitag, 20.05.2022
                 Kirchen                          Juliane.Sauter-Manz@elkw.de
                                                                                                 17.00 Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte
                                                  Kirchenpflege:
                                                                                                 in Stetten
Evangelische Eckstein-                            Frau Beate Lang
                                                                                                 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena
                                                  Montag und Donnerstag
Kirchengemeinde                                   08.30 Uhr bis 11.00 Uhr                        19.00 Uhr Eucharistische Anbetung in St.
Neuhausen ob Eck und                              Telefon: 07467/385                             Michael
Emmingen-Liptingen                                kirchenpflege-neuhausenoe@t-online.de
                                                  Evangelische Eckstein-Kirchengemeinde          Samstag, 21.05.2022
Der Wochenspruch aus der Bibel für die            Neuhausen ob Eck und Emmingen-Lipt-            18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Michael
Woche von Kantate                                 ingen, Stockacher Straße 2, 78579 Neu-         18.30 Uhr Vorabendmesse in St. Nikolaus
Singt dem HERRN ein neues Lied, denn er           hausen ob Eck
tut Wunder. Psalm 98,1                            www.eckstein-kirchengemeinde.de                Sonntag, 22.05.2022
                                                                                                 6. Sonntag der Osterzeit
Freitag, 13.05.2022                                                                              08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria
20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Schule                                                        Magdalena
in Neuhausen ob Eck                                                                              13.30 Uhr Rosenkranz bei „Maria Hilf“ auf
                                                                                                 dem Welschenberg
Sonntag, 15.05.2022 – Kantate                                                                    14.00 Uhr Maiandacht bei „Maria Hilf“ auf
An diesem Sonntag feiern die Konfirman-                                                          dem Welschenberg
dinnen und Konfirmanden aus Neuhausen                                                            musikalisch mitgestaltet mit einer Schola
ob Eck Konfirmation (Pfarrerin Stefanie Zer-                                                     aus Stetten
faß).                                                                                            18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus
Donnerstag, 12. Mai 2022                                                   Seite 10

Gottesdienste in der SE Donau-Heuberg:         Kirchengemeinde St. Mauritius Worndorf
Samstag, 14.05.2022
18.30 Uhr Irndorf
Sonntag, 15.05.2022
08.30 Uhr Fridingen
09.00 Uhr Renquishausen - Wortgottes-
dienst im Zelt
10.00 Uhr Kolbingen

Wochendienst bei Beerdigungen:
Von Dienstag, 10.05.2022 - Frei-
tag, 13.05.2022 und von Dienstag,
17.05.2022 - Samstag, 21.05.2022:
Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim, Tel.
07463/354

Am Samstag, 14.05.2022 sind keine Beerdi-
gungen möglich.

Tauftermine
Neuhausen:
Sonntag, 29.05.2022 um 11.30 Uhr
Samstag, 25.06.2022 um 14.00 Uhr
Sonntag, 24.07.2022 um 11.30 Uhr

Maiandachten auf dem Welschenberg
An den Maisonntagen auf dem Welschen-
berg laden wir herzlich ein, um 13.30 Uhr
bei „Maria Hilf“ den Rosenkranz zu beten
und um 14.00 Uhr bei der Andacht mit
dabei zu sein.
Die Maiandachten finden bei jedem Wetter
auf dem Welschenberg statt. Die Zufahrt
mit dem Auto von Mühlheim/Schweden-
grab und von Bergsteig aus ist möglich.

Am Sonntag, 15. Mai 2022 findet die Mai-
andacht der Seelsorgeeinheit Donau-Heu-
berg statt.

Pfarrer Klose wird die Predigt halten und
ein Ensemble der Stadtkapelle Mühlheim
wird die Andacht musikalisch mitgestalten.
Im Anschluss wollen wir einander bei Kaf-
fee, Kuchen und anderen Getränken be-
gegnen.
                                                                                              Bei der Wanderung lässt sich der Kont-
Dieser Hock findet nur bei guter Witterung                  Kultur-                           rast zwischen einem tief eingeschnittenen
statt.
Wir bitten Sie, zu diesen Andachten das Got-                Nachrichten                       Seitental der Donau und der weitgehend
                                                                                              ebenen Hochfläche bei den Steighöfen auf
teslob mitzubringen.                                                                          besonders eindrückliche Weise erleben.
                                                               Naturpark                      Während im Reiftal der Blick durch große
Am Sonntag, 22. Mai 2022:                                      Obere Donau                    Felswände und dichte Wälder stark ein-
Pfarrer Joseph Mujuni                                                                         geengt ist, reicht er vom Aussichtspunkt
                                                                 Beuron. Düfte riechen und    Mühlefelsen über große Teile des Durch-
                                                                 sofort Wohlbefinden erle-    bruchstals der Donau bis zum Schloss We-
Am Sonntag, 29. Mai 2022:
                                               ben. Freitag, 20. Mai, 15 bis 17 Uhr           renwag. Treffpunkt: Wanderparkplatz Beu-
Pfarrer Gerwin Klose                           (Anmeldung bis 18.05.)
Herzliche Einladung.                                                                          ron-Neidingen (Fallstraße). Leitung: Bernd
                                               Bei diesem Workshop werden die Teilneh-        Schneck; Gebühr: 4,- €. Anmeldung bis 19.
Katholisches Pfarramt St. Maria Magda-         menden mit einer geführten Duftreise zur       Mai beim Haus der Natur, Tel. 07466/9280-0,
                                               Ruhe und zur Ausgeglichenheit kommen. Des      info@nazoberedonau.de.
lena, Ettenbergstr. 4, 78570 Mühlheim/
                                               Weiteren wird unter Anleitung eine Fuß-Well-   Liptingen. Mit allen Sinnen unsere Natur
Donau                                                                                         erleben. Samstag, 21. Mai, 10 bis 16 Uhr
                                               nessanwendung erklärt und direkt angewen-
Öffnungszeiten:                                                                               (Anmeldung bis 14.05.)
                                               det. Treffpunkt: Haus der Natur, Seminarge-
Mo., Di., Do. von 08.30 - 11.30 Uhr            bäude; Leitung: Astrid Lübs und Sandra Palm,   Bei einem Rundgang auf dem Gelände
Do. von 14.00 - 16.00 Uhr                      Aromapraktikerinnen; Gebühr: 10,- €; Anmel-    der Bioland-Gärtnerei sammeln wir „wilde
Tel. 07463/354, Mail: StMariaMagdalena.        dung bis 18. Mai beim Haus der Natur, Tel.     Kerle“ und „magische Mädels“ die vieler-
Muehlheim@drs.de                               07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.           orts wachsen: Wildkräuter, Wildfrüchte und
Homepage: www.se-donau-heuberg.de              Wanderung durch den Fall zum Mühlefel-         Wildgemüse. Dabei lernen wir einige Le-
Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340;        sen. Freitag, 20. Mai, 14 Uhr (Anmeldung bis   bensräume mit ihren Pflanzen kennen. An-
Mail: kath-kipfl@web.de                        19.05.)                                        schließend geht’s weiter nach Wehstetten.
Seite 11                                                Donnerstag, 12. Mai 2022

In der Braunwurzhütte wird ein mehrgängi-        Tag des Wanderns                               Im KiSS-Kino sind die Narren los
ges vegetarisches Überraschungs-Menü aus         Wanderung auf der Donauwelle Eichfel-          Zum Kino im Schafstall fällt der Blick am
den gesammelten Schätzen zubereitet. Die         sen-Panorama                                   Freitag, dem 20. Mai 2022, um 19.30 Uhr
Führung findet bei jedem Wetter statt, bitte     Am Samstag, 14. Mai findet wieder der bun-     auf die fünfte Jahreszeit. Der Film „Narren“
an entsprechende Kleidung denken. Lei-           desweite „Tag des Wanderns“ statt. Die Do-     aus dem Jahr 2019 wirft einen Blick auf den
tung: Christiane Denzel und Martina Braun,       naubergland GmbH bietet an diesem Tag          Rottweiler Narrensprung. Über drei Jahre
Kräuterpädagoginnen. Treffpunkt: Natur-          ebenfalls eine geführte Wanderung an auf       haben die Filmemacherinnen Sigrun Köhler
kostladen Breite Wies, Jägerstr. 4, Liptingen;   einer Teilstrecke des Premiumweges „Eich-      und Wiltrud Baier (Künstlerkollektiv Böller
Gebühr: 40,- € (inkl. Führung, Menü, Rezept);    felsen-Panorama“. Treffpunkt ist um 13.45      und Brot) in Rottweil gedreht. Sie entfüh-
Anmeldung bis 14. Mai bei Christiane Den-        Uhr beim „Haus der Natur“ / Bahnhof in Beu-    ren die Zuschauerin und den Zuschauer mit
zel, Tel. 07465/2515, breitewies@t-online.de.    ron. Start der Wanderung ist um 14 Uhr. Die    ihrem humor- und liebevollen Blick in eine
                                                 Wanderung wird geführt von Walter Knittel.     unbekannte Welt: Eine große archaische
                                                 Vorgesehen ist das erste Teilstück von Beu-    Feier von Leben und Tod mitten im hoch in-
            Donaubergland                        ron nach Irndorf zum Eichfelsen und über St.   dustrialisierten Deutschland. Im Anschluss
                                                 Maurus wieder zurück nach Beuron. Anmel-       an den Film folgt eine Diskussionsrunde mit
              Donauwellen Aktionswochen          dung unter info@donaubergland.de oder          den Filmemacherinnen Sigrun Köhler und
Wanderung und Aktion am 14. Mai                  telefonisch unter 07461/7801675 bis spätes-    Wiltrud Baier.
Die „perfekte Welle“ – vom 9. bis 21. Mai        tens Donnerstag, 12. Mai.
bieten Bäckerei-Fachbetriebe der Bäcker-In-                                                     Der Eintritt kostet 8,00 Euro, Kinder bis ein-
nung Rottweil-Tuttlingen in rund 50 Ver-                                                        schließlich 16 Jahren (FSK 0) zahlen 4,00
kaufsstellen im Donaubergland Donauwel-                                                         Euro. Die Veranstaltung findet im Schafstall
len-Kuchen zum besonderen Aktionspreis.                     Interessantes                       statt. Eine Anmeldung unter https://shop.
Anlass ist der Auftakt der Wandersaison                     und Wissenswertes                   freilichtmuseum-neuhausen.de ist aufgrund
2022 unter dem Motto „Die perfekte Welle“.                                                      begrenzter Kapazitäten erforderlich.
Dies ist eine gemeinsame Aktion der Bä-
ckereien, der Bäcker-Innung Rottweil-Tutt-
lingen und der Donaubergland GmbH. Sie
soll einladen zum Start in die neue Wander-
saison Donauwellen in vollen Zügen genie-
ßen – ob beim Kaffee oder beim Wandern
durch unsere wunderschöne Landschaft.
In den Filialen gibt es deshalb auch Infos
rund um die „Donauwellen-Premiumwe-
ge“ zum Mitnehmen. Folgende Bäckerei-            Das belebte Dorf: Schwätzle
en sind mit ihren jeweiligen Filialen dabei:
Bäckerei Büchle (Spaichingen), Bäckerei          wie vor hundert Jahren
Buschle (Mühlheim-Stetten), Bäckerei Haf-        Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
fa (Rietheim-Weilheim), Bäckerei Heinz           macht zum Internationalen Museumstag
(Tuttlingen-Nendingen), Bäckerei Hermle          Geschichte zum Erlebnis
(Irndorf ), Bäckerei Keller (Fluorn-Winzeln),    Dorfleben wie vor 100 Jahren: Zum Interna-
Bäckerei Licht (Balgheim), Bäckerei Link         tionalen Museumstag am Sonntag, dem 22.
(Trossingen), Bäckerei Schneckenburger           Mai 2022, kann das Freilichtmuseum Neu-
(Tuttlingen), Bäckerei Stauss (Hettingen),       hausen ob Eck wieder kostenfrei besucht
Bäckerei Wölki (Neuhausen ob Eck).               werden. Und das gesamte Museumsdorf
                                                 erwacht zu diesem Anlass zum Leben. Ab
Am Samstag, 14. Mai ist der bundeswei-           11.00 Uhr können die Besucherinnen und
te „Tag des Wanderns“ , den der Deutsche         Besucher den ländlichen Alltag von vor 100
Wanderverband in allen Bundesländern             Jahren hautnah erleben.
veranstaltet. Aus diesem Anlass bietet die       Auf einem Rundgang durch das Museum
Donaubergland GmbH eine Wanderung auf            trifft man auf die unterschiedlichsten Cha-    Kinoplakat für „Narren“.
einem Teilstück der Donauwelle „Ecihfel-         raktere. Und für ein Schwätzle mit Besuche-    Fotograf: Sigrun Köhler und WiltrudBaier
sen-Panorama“ an. Treffpunkt ist um 13.45        rinnen und Besuchern ist natürlich auch im-
Uhr am Klosterparkplatz in Beuron. Parken        mer noch Zeit. Auch den Handwerkerinnen        Wo der Funke überspringt
kann man auch am Bahnhof/Haus der Natur.         und Handwerkern kann man an diesem Tag         In dem Kurs „Auf Thors Spuren – Schmieden“
Start ist um 14 Uhr. Die Wanderung führt auf     über die Schulter schauen. Zur Stärkung        am Samstag, dem 21. Mai 2022 lernen klei-
der Tour über den Rauhen Stein zum Eich-         gibt es die beliebte Museumswurst am           ne Besucherinnen und Besucher den grund-
felsen und dann über St. Maurus wieder           Backhäusle. Auch die Museumsgaststätte         legenden Umgang mit Hammer und Am-
zurück nach Beuron. Eine Anmeldung ist           Ochsen hat geöffnet.                           boss und starten selbst in der Dorfschmiede
erwünscht:                                                                                      erste Schmiedeversuche.
info@donaubergland.de,
Tel. 07461-7801675;                                                                             Der Kurs für Kinder ab 8 Jahre findet von
                                                                                                13.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Kursgebüh-
Gleichzeitig werden Bäcker der Bäcker-In-                                                       ren liegen, inklusive Material und Eintritt, bei
nung bei der Holzbrücke am Klosterpark-                                                         60,00 Euro pro Team. Aus Sicherheitsgrün-
platz Donauwelle (und Kaffee) zum Probie-                                                       den dürfen Kinder nur in Begleitung eines
ren (gegen eine kleine Spende) anbieten                                                         Erwachsenen teilnehmen. Wichtig sind feste
und über die Donauwellen-Aktionswochen                                                          Lederschuhe (auf keinen Fall Turnschuhe)
informieren.                                                                                    und langärmelige Baumwollkleidung, denn
                                                                                                die (Freuden-)Funken sprühen bei diesem
Alle wichtigen Infos zur Tour und zu den                                                        Kurs! Wer mag und hat, kann Gegenstände
Aktionen gibt es im Internet unter www.                                                         zum Umschmieden und Handschuhe mit-
geheimtipp-donauwelle.de oder auch di-                                                          bringen. Eine Anmeldung unter www.shop.
rekt bei der Donaubergland GmbH unter Tel.       Beim Belebten Dorf ist immer was los!          freilichtmuseum-neuhausen.de ist erforder-
07461-7801675.                                   Fotografin: Julia Brockmann                    lich.
Donnerstag, 12. Mai 2022                                                     Seite 12

Ach du grüne Neune                             Unsere Einstellungsberatung freut sich auf    Zusätzlich können sich die Schüler in ge-
Der Winter dieses Jahr ist lang: Sagt zumin-   Ihren Besuch an folgenden Terminen und        meinsamen Aktivitäten ohne Angst auf den
dest der Hundertjährige Kalender. Umso         Standorten:                                   Weg in Richtung Zukunft begeben oder ein-
wertvoller ist das früh wachsende Grün,                                                      fach nur mal wieder Spaß haben“, sagt Gaby
denn die Frühlingskräuter haben Kraft.         Di. 10.05.2022 13-15 Uhr 78549 Spaichin-      Schrenk, Personalleiterin bei Straub-Verpa-
Kräuterpädagogin Michaela Hagen zeigt am       gen, Marktplatz                               ckungen. Und der Ausbildungsleiter der Fir-
Samstag, dem 21. Mai 2022 um 14.00 Uhr,        Mi. 11.05.2022 15-18 Uhr 78628 Rottweil,      ma Continental in Villingen Clemens Boog
was im Museum wächst und gedeiht, und          Kaiserstraße 10                               ergänzt: „damit das Ganze für alle Schüler
erläutert die Verwendungsmöglichkeiten,        (Polizeirevier Rottweil Parkplatz)            interessant ist, sind sämtliche Gewerke von
damals wie heute. Infos für zu Hause und       Do. 12.05.2022 14-16 Uhr 78194 Immendin-      Handwerk, Handel, Bundespolizei bis zu In-
eine kleine Überraschung gibt es obendrauf.    gen, Schloßplatz 2                            dustrieunternehmen vertreten. Wir freuen
Die Führung kostet 14,00 Euro pro Person,      Sa. 14.05.2022 11-13 Uhr 78073 Bad Dürr-      uns auf einen spannenden Nachmittag rund
inklusive Museumseintritt, Kinder und Ju-      heim, Luisenstraße                            um die Berufsorientierung!“ Geeignet ist das
gendliche unter 16 Jahren zahlen 6,00 Euro.    (Hindenburgpark, ggü. Cafe Röder)             Event für alle Altersgruppen, die sich mit der
Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine       Sa. 14.05.2022 14-16 Uhr 78234 Engen,         Berufsorientierung befassen. Die Teilnahme
Anmeldung unter www.shop.freilichtmuse-        Marktplatz                                    ist auch ohne eine vorherige Anmeldung
um-neuhausen.de ist erforderlich.              Di. 17.05.2022 12-14 Uhr 78315 Radolfzell,    möglich, neben den Schülern sind auch El-
                                               Marktplatz                                    tern und Lehrer herzlich willkommen.
                                               (zw. Kirche u. Sparkasse)
                                               Di. 17.05.2022 16-18 Uhr 78727 Oberndorf,     Die Veranstaltung findet am Donnerstag,
                                               Klosterstraße 3                               den 12.05.2022 von 12:00 bis 20:00 Uhr in
                                               (Polizeirevier Oberndorf, Parkplatz)          der „Halle Kreativzentrum“ in der Lichten-
                                               Do. 19.05.2022 12-14 Uhr 78713 Schram-        steinstraße 6 in 78056 VS-Schwenningen
                                               berg, Rathausplatz                            statt.
                                               (Hauptstraße 25)                              Der Ort ist problemlos mit dem Ringzug
                                               Do. 19.05.2022 15-17 Uhr 78112 St. Georgen,   (Haltestelle Hammerstatt, Fußweg 3 Minu-
                                               Talstraße 25                                  ten) oder der Stadtbuslinie 12 (Fußweg 1
                                               (Polizeirevier St. Georgen, Parkplatz)        Minute) zu erreichen.

                                               Informationen rund um die Bewerbung bei       Kontakt für Rückfragen:
Bauerngarten im Freilichtmuseum Neuhausen ob   der Polizei Baden-Württemberg findet man      Gaby Schrenk
Eck.                                           auch unter www.polizei-der-beruf.de.          Straub-Verpackungen GmbH
Fotograf: DennisOttink                         Rückfragen an:                                Donaueschinger Str. 2
                                               Polizeipräsidium     Konstanz,     Polizei-   78199 Bräunlingen
                                               oberkommissarin       Katrin    Rosenthal     Tel. +49 771 9202-350
                                                                                             Clemens Boog
Nachwuchswerbung der Poli-                     Telefon: 07531 995-1014
                                                                                             Continental Automotive GmbH
zei Baden-Württemberg – Früh-                                                                Heinrich-Hertz-Strasse 45
jahrstourder Einstellungsbera-                 AFTERSCHOOL –                                 78052 Villingen-Schwenningen
                                                                                             Tel. +49 7721-67-2934
tung mit dem Karrieremobil                     Berufsorientierung
(Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil,    mit Fun-Faktor
Schwarzwald-Baar-Kreis)
                                               Berufsorientierung mal anders, das wol-
                                                                                                                    14./15. Mai:
POLZEI.ECHT.WICHTIG. – so das Motto der
aktuellen Einstellungsoffensive der Polizei    len zwölf Unternehmen aus der Region                                 Thementag
Baden-Württemberg.                             Schwarzwald - Baar mit dem Event „#AFTER-                            auf dem
Beraten, ermitteln, schützen – das Aufga-      SCHOOL“ in der kommenden Woche aufzei-
                                               gen.                                                                 Campus Galli
benspektrum der Polizei ist vielfältig, äu-
ßerst abwechslungsreich, herausfordernd                                                      Für Suppe und Brei: Der Löffelschnitzer
und spannend. Bei der Polizei ist jeder Tag    Bei #AFTERSCHOOL treffen Spaß und Be-         Der genaue Zeitpunkt seiner Erfindung ist
anders.                                        rufsorientierung aufeinander. In lockerer     ungewiss. Man vermutet aber, dass er ei-
Im Jahr 2023 stehen bei der Polizei Ba-        Atmosphäre besteht die Möglichkeit, sich      nes der am frühesten von der Menschheit
den-Württemberg wieder eine Vielzahl an        über Ausbildungsberufe und Studiengän-        benutzten Werkzeuge war: der Löffel. Ver-
Ausbildungs- und Studienplätzen zur Verfü-     ge mit Zukunft zu informieren. Der ein oder   schiedene Kulturen nutzten verschiedene
gung.                                          andere hat mit etwas Geschick nach einem      Materialien und Herstellungstechniken.
                                               Speed-Dating vor Ort bereits einen Ausbil-    Doch kaum jemandem ist heute bewusst,
Welche Voraussetzungen für eine Karriere       dungsplatz in der Tasche. Gemeinsam wer-      wie wichtig dieser kleine Gegenstand im
bei der Polizei bestehen und wie Ausbildung    den in der Halle Kreativzentrum in Schwen-    frühmittelalterlichen Alltag war und dass ein
bzw. Studium ablaufen, darüber informieren     ningen neue Wege beschritten, für den         Löffel zu den persönlichen Dingen gehörte,
regelmäßig unsere Einstellungsberater und      richtigen Rahmen sorgen Food-Trucks und       die man fast immer mit sich führte.
–beraterinnen.                                 Live-Musik sowie Teamaktivitäten.             Rund um das Thema Löffel, Besteck und Ess-
In der rund zweiwöchigen Frühjahrstour                                                       kultur gibt es viel zu erfahren.
macht unsere Einstellungsberatung wie-         Das Konzept ist aus einer gemeinsamen
der mit dem Karrieremobil der Polizei Ba-      Idee der Firmen Straub-Verpackungen in        Thomas und Sieglinde Dobrowitz – Der
den-Württemberg Halt an verschiedenen          Bräunlingen und der Continental in Villin-    Löffelschnitzer und sein Weib – besitzen
Plätzen und steht Interessierten und deren     gen entstanden.                               umfangreiche praktische Erfahrung und
Angehörigen für Beratungsgespräche und                                                       Fachwissen zum Thema. Sie sind zum wie-
Vorbeugungstipps finden Sie im Internet        „Hab Spaß an der Zukunft und lebe dein Le-    derholten Mal mit ihrem Marktstand auf
unter:       http://www.polizei-beratung.de    ben! Wir freuen uns auf eine direkte Kommu-   dem Campus Galli zu Gast. Ihre Löffel ent-
Fragen rund um Ausbildung und Studium          nikation auf Augenhöhe mit den Schülern       stehen in Handarbeit aus verschiedenen
sowie zum Polizeiberuf allgemein zur Verfü-    und sind deshalb mit vielen Ausbildungs-      heimischen Hölzern und entsprechen histo-
gung.                                          leitern und Auszubildenden vor Ort. Damit     rischen Vorlagen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erfor-      wollen wir den Schülern eine neue Erfah-      Weitere Infos und Termine gibt‘s auf
derlich.                                       rungsebene zum Austausch anbieten.            www.campus-galli.de/events
Seite 13                                             Donnerstag, 12. Mai 2022

Stadtführung:                                                                                dass pflegebedürftige Menschen schnell
So wichtig wie heute das Internet!                                                           geeignete Hilfsmittel erhalten können.
Meßkirch und die Ablachtal-Bahnlinie im                                                      Pflegefachkräfte dürfen seit 2022 be-
19. Jahrhundert                                                                              stimmte Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel
                                               Landesverdienstorden an                       empfehlen, die Pflegebedürftige zuhause
Führungen am                                   VdK-Landesehrenvorstand                       beziehungsweise im privaten Lebensum-
Sonntag, 15.05, 11.45 Uhr                      Roland Sing                                   feld benötigen. Hier ist zu beachten, dass
Sonntag, 22.05., 13.00 Uhr                                                                   die Neuregelung weder für die teil- noch
Sonntag,25.09., 11.45 Uhr                      Für seinen herausragenden ehrenamtli-         für die vollstationäre Pflege oder die Kurz-
Sonntag, 02.10., 13.00 Uhr                     chen Einsatz im Bereich Soziales wurde        zeitpflege gilt.
                                               der VdK-Landesehrenvorsitzende Roland
Am 3. Februar 1870 kommt der erste Zug         Sing am 30. April mit dem Verdienstorden      Die empfohlenen Hilfsmittel für zuhause
aus Richtung Radolfzell in Meßkirch an, bis    von Baden-Württemberg ausgezeichnet.          müssen pflegerischen Zwecken dienen.
1873 sind die Strecken nach Sigmaringen        Ministerpräsident Winfried Kretschmann        In den Richtlinien des Spitzenverbands
und Mengen fertiggestellt. Jubel und Neu-      überreichte die höchste Auszeichnung          der Gesetzlichen Krankenversicherung ist
gierde sind groß, aber auch Skepsis und Un-    des Landes beim Festakt im Ludwigsbur-        festgelegt, welche fachlichen Anforderun-
sicherheit – das Eisenbahnzeitalter beginnt!   ger Schloss – in Anerkennung von Sings        gen die Pflegefachkräfte erfüllen müssen
Meßkirch liegt jetzt am deutschen Bahnnetz,    Verdiensten um Baden-Württemberg              und welche Hilfs- und Pflegehilfsmittel sie,
einer der wichtigsten Infrastrukturmaßnah-     als langjähriger Vorsitzender des Süd-        wann empfehlen dürfen.
men, die im Kaiserreich eingeführt werden.     west-VdK (2011-2020), des Landesseni-
Wie verändert sich dadurch die Gesellschaft    orenrats und als Vizepräsident des VdK        Eine ärztliche Verordnung ist dann nicht
und die Stadt? Welche Vor- und Nachteile       Deutschland (2008 bis 2018) sowie auf-        erforderlich. Der ausgewählte Hilfsmit-
bringt diese neue Situation? Wie reagieren     grund vielfältigen weiteren sozialpoliti-     tel-Leistungserbringer muss Vertragspart-
die Menschen darauf? Und: Warum wäre           schen Engagements. Diese Auszeichnung         ner der Kasse sein. Dieser Hilfsmittel-Leis-
das Stadtbild ohne die Eisenbahn ein ganz      ergänzt die Liste hoher Ehrungen, die Ro-     tungserbringer stellt den Leistungsantrag,
anderes?                                       land Sing (80) bislang für sein engagiertes   den die Kranken- beziehungsweise die
Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in       Leben erhalten hat: 1998 das Bundes-          Pflegekasse genehmigen muss.
die sog. Gründerzeit und erfahren Sie am       verdienstkreuz am Bande und 2015 das
Beispiel Meßkirchs, wie entscheidend sich      Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. „Die      Wichtige VdK-Termine zum Vormerken
die Welt damals in Deutschland auch durch      Gesellschaft braucht Menschen wie ihn“,       Nach zweijähriger Corona-Pause gibt es
den Bau der Eisenbahn verändert hat. Wäh-      würdigte VdK-Landeschef Hans-Josef Hotz       am 10. September 2022 wieder einen gro-
rend der Führung berichtet eine Frau des 19.   seinen Vorgänger und ergänzte: „Schon         ßen VdK-Gesundheitstag. Die Informati-
Jahrhunderts authentisch von ihrem Leben       immer setzt er sich für die Belange älterer   onsveranstaltung des Sozialverbands VdK
in Meßkirch.                                   Menschen, Pflegebedürftiger, pflegender       Baden-Württemberg widmet sich diesmal
Treffpunkt ist der Bahnhof in Meßkirch         Angehöriger, von Rentnerinnen und Rent-       insbesondere dem Thema Pflege. Details
(Parkplatz bei der Haltestelle der Biber-      nern, Menschen mit Behinderung und ar-        erfolgen in Kürze unter www.vdk-bw.de
bahn, beim Gebäude der Metzgerei Knoll;        men Menschen ein. Er sieht, wo Hilfe not-     sowie in der Juni-VdK-Zeitung. Bereits
Bahnhofstraße 6). Die Führung dauert ca.       wendig ist und gebraucht wird.“               vom 23. bis 25. Juni 2022 ist der VdK auf
1,5 Stunden, sie wird von Karin Hapke und                                                    der REHAB in Karlsruhe mit einem Mes-
Andrea Braun-Henle durchgeführt.               Frühere BAGSO-Vorsitzende Ursula
                                                                                             sestand in der dm-Arena/Standplatz T41
                                               Lehr verstorben
                                                                                             vertreten. Die REHAB, die ebenfalls pan-
Wer ein tagesaktuelles Ticket der Biberbahn    Im Alter von 91 Jahren verstarb Ende April
                                                                                             demiebedingt pausierte, gehört zu den
vorzeigen kann, erhält eine Ermäßigung in      2022 die frühere Bundesfamilienministe-
                                                                                             bedeutendsten Messen für Rehabilitation,
Höhe von 2 Euro auf den Führungspreis von      rin, Professor Dr. Ursula Lehr. Die CDU-Po-
                                                                                             Therapie, Pflege und Inklusion.
7 Euro pro Person.                             litikerin, die von 1988 bis 1991 der dama-
                                                                                             Weiteres dazu findet sich unter
                                               ligen Regierung von Altbundeskanzler
                                                                                             www.rehab-karlsruhe.com/besucher.
Anmeldung erwünscht:                           Helmut Kohl angehörte, war eine weg-
Tourist-Information Meßkirch,                  weisende Gerontologin. In ihrer Amtszeit
                                                                                             Eine Messe speziell für blinde und seh-
tourismus@messkirch.de,                        verantwortete sie den ersten Altenbericht
                                                                                             behinderte Menschen veranstaltet die
Tel.: 07575 206 1422.                          der Bundesregierung und die Verabschie-
                                                                                             Nikolauspflege Stuttgart in Zusammenar-
                                               dung des Bundesaltenplans. Lehr war In-
                                               haberin des Lehrstuhls für Gerontologie       beit mit vielen Organisationen am 8. Juli
                                               der Universität Heidelberg. Sie setzte sich   2022. Auch der Sozialverband VdK ist wie-
SpielTanzTheater für junge                     unermüdlich für ein aktives, engagiertes      der vertreten. Diese Messe „besser sehen“
Menschen                                       und möglichst gesundes Älterwerden ein.       findet im Gegensatz zu ihren Vorgänger-
                                               Ursula Lehr stand auch viele Jahre an der     veranstaltungen nun in der Liederhalle
ab 4 Jahren bis 14 Jahren,                                                                   Stuttgart statt. Neben der Ausstellung von
                                               Spitze der Bundesarbeitsgemeinschaft
Schnupperstunden,                                                                            Einrichtungen und Hilfsmittelherstellern,
                                               der Seniorenorganisationen (BAGSO). Die-
78357 Mühlingen, Hauptstr. 37.                                                               gibt es interessante Vorträge rund um die
                                               sem Zusammenschluss von mehr als 120
Infos: www.mausini.com                         Vereinen und Verbänden der Zivilgesell-       Thematik Gutes Sehen, Sehbehinderung,
www.binahmo.de                                 schaft, die von älteren Menschen getra-       Augenkrankheiten. Details siehe unter
e-mail:binahmo@web.de                          gen werden oder die sich für die Belange      www.fachmesse-besser-sehen.de.
Tel. 0 77 71 - 91 90 718                       Älterer einsetzen, gehört auch der Sozial-
                                               verband VdK Deutschland seit vielen Jah-
                                               ren an. Gegründet wurde die BAGSO 1989.       Impro Theater Gruppe sucht
                                               Seit dieser Zeit war auch Professor Lehr      lebensfrohe MitspielerInnen
                                               der BAGSO verbunden.
  Sie haben Interesse an                                                                     Schnupperstunde auch für AnfängerInnen
                                               Hilfsmittel auf Empfehlung von Pflege-        am So. 22. Mai 2022 / 15:00-17:00 Uhr,
  einer Anzeigenschaltung?                     fachkräften                                   Mausini Studio, Hauptstraße 37,
  07771 / 9317-11                              Mit dem Gesundheitsversorgungs-Weiter-
                                               entwicklungsgesetz (GVWG) wurde Para-
                                                                                             78357 Mühlingen.

  w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e     graf 40 Absatz 6 des Elften Sozialgesetz-     Info und Anmeldung:
                                               buchs (SGB XI) eingeführt, mit dem Ziel,      Tel.: 07578 921 72 70 oder 07771 91 95 08
Sie können auch lesen