Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kreisnachrichten Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Ausgabe 07/2019 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 12.02.2019 Hecken- und Baumschnitt: Was ist erlaubt von März bis September? Das Thema Hecken- und Ge- bei Einzelbäumen mit land- hölzschnitt wirft für viele Gar- schaftsbild- oder ortsbild- tenbesitzer Fragen auf, da die prägender Wirkung oder be- Natur in der Zeit von März sonderer Bedeutung für den bis September unter beson- Naturhaushalt, wobei insbe- derem Schutz steht. Hecken, sondere das Artenschutzrecht Feldgehölze und Büsche sind zu beachten ist (zum Beispiel Brut- und Schlafplatz für Sing- Horstbäume von Singvögeln). vögel, bieten Lebensraum für Zusammengefasst bedeutet Insekten, Käfer und Kleinsäu- das für Grundstücksbesitzer ger. Blühende Weiden, Schle- zu überlegen: Wo befinden hen, Weißdorn und Holun- sich die betroffenen Pflan- der sind erste Nahrungsplätze zen, in meinem Garten am für Bienen und Hummeln. Die Haus oder in unbesiedelten Bodendecke in unmittelbarer Bereichen? Wann möchte ich Nähe von Hecken ist oftmals die Maßnahme durchführen, Standort seltener Pflanzen. setzes in der Zeit vom 1. März sich darin Nester, Vogelbrut, ist es zwischen März und Ok- Nicht zuletzt sind Hecken und bis zum 30. September verbo- Fledermaushöhlen oder son- tober? Was möchte ich ma- Bäume in unserer ausgeräum- ten, Bäume, Hecken, lebende stige Lebensstätten geschütz- chen, die kompletten Gehölze ten Kulturlandschaft glie- Zäune, Gebüsche oder andere ter Tiere befinden. Ist dies der entfernen oder einen Pflege- dernde und belebende Land- Gehölze abzuschneiden, auf Fall, müssen die Schnittmaß- schnitt? Handelt es sich um schaftsbildelemente. Durch den Stock zu setzen, zu besei- nahmen nach Möglichkeit auf einen Baum oder eine Hecke? ihre Linienform dienen He- tigen oder abzubrennen. die Zeit nach der Vegetations- Sind Tiere von meinem Vor- cken manchen Vögeln und Diese zeitliche Einschränkung periode verschoben werden. haben erheblich beeinträch- vielen Fledermäusen als „Leit- gilt jedoch nicht für Bäume in Bei Naturdenkmalen liegt die tigt? Ausnahmen von diesen linie“. Wäldern, auf Kurzumtriebs- Verkehrssicherungspflicht Verboten kann die Untere Na- Deshalb ist es zum Schutz plantagen oder in gärtne- beim jeweiligen Eigentü- turschutzbehörde nur in be- wild lebender Tiere und Pflan- risch genutzten Flächen. Für mer. Hier ist für das Fällen gründeten Ausnahmefällen zen nach den Bestimmungen Hecken, lebende Zäune, Ge- oder Zurückschneiden im- zulassen. Verstöße gegen die des Bundesnaturschutzge- büsche und andere Gehölze mer eine Abstimmung und genannten Bestimmungen sind innerhalb dieser Zeit eine Genehmigung der Un- können mit einer Geldbuße schonende Form- und Pfle- teren Naturschutzbehörde bis zu 10.000 Euro geahndet Verantwortlich für den Inhalt geschnitte zur Beseitigung bei der Kreisverwaltung Bern- werden. der Kreisnachrichten: des Zuwachses der Pflanze kastel-Wittlich erforderlich. Mehr Informationen zu die- Kreisverwaltung oder zu deren Gesunderhal- Im Internet, im Landschafts- sem Thema finden Interes- Bernkastel-Wittlich tung zulässig. Eine weitere informationssystem der Na- sierte auch auf der Internet- Postfach 1420, Ausnahme von diesem Ver- turschutzverwaltung unter seite der Kreisverwaltung 54504 Wittlich bot bilden Schnittmaßnah- http://map1.naturschutz. www.bernkastel-wittlich.de men zur Gewährleistung der rlp.de/kartendienste_natur- unter dem Stichwort Gehölz- Verkehrssicherheit. Dennoch schutz/index.php, kann jeder schnitt. Bei Rückfragen steht Ansprechpartner: ist darauf Rücksicht zu neh- Bürger die Naturdenkmale Desiree Berg von der Kreis- Mike-D. Winter, men, dass bei den Schnitt- einsehen. verwaltung Bernkastel-Witt- Tel.: 06571/142205 maßnahmen der Artenschutz Aber auch bei nicht als Natur- lich, Tel.: 06571 14-2466, Telefax: 06571/1442205 beachtet wird. Vor Beginn denkmal geschützten Bäumen Fax: 06571 14-42466, E-Mail: E-Mail: Kreisnachrichten der Arbeiten sind die Hecken kann eine naturschutzrecht- Desiree.Berg@Bernkastel- @Bernkastel-Wittlich.de und Gebüsche gründlich da- liche Genehmigungspflicht Wittlich.de gerne zur Verfü- rauf hin zu untersuchen, ob in Betracht kommen, etwa gung.
Seite 2 Vertretungskräftepool für Kindertagesstätten Für jede Kindertagesstätte ist Vertretungskräften mit pä- Ausbildung) und die ein Inte- kastel-wittlich.de mit dem der festgelegte Personalbedarf dagogischer Ausbildung ein- resse daran haben, kurz- oder Stichwort „Betreuung in Kitas“ grundsätzlich dauerhaft durch gerichtet. Die Verwaltung längerfristig in einer Kinderta- heruntergeladen oder auf An- geeignete Erziehungskräfte si- fungiert dabei als Vermitt- gesstätte zu arbeiten. Gerne frage zugesandt werden. Dem cherzustellen. Aufgrund von lungsstelle zwischen Interes- können sich auch Interessierte Formular sind ein Lebenslauf Krankheit, Mutterschutz, El- sierten und Trägern. melden, die das Rentenalter und das Abschlusszeugnis der ternzeit kann es jedoch – teil- Für diesen Vertretungspool bereits erreicht haben. Eben- beruflichen Qualifizierung bei- weise sehr kurzfristig – zu Per- werden Personen gesucht, so willkommen sind Wieder- zufügen. sonalausfällen kommen, die die die Voraussetzungen der einsteiger in den Beruf oder Ihre Unterlagen senden In- schnellstmöglich abzudecken Fachkräftevereinbarung für Personen, die sich in Eltern-/ teressierte an Sonja Loe- sind. Zur Unterstützung der Kindertagesstätten erfüllen Erziehungszeit befinden. wen, Kurfürstenstr. 16, 54516 Träger der Kindertagesstätten (z.B. staatlich anerkannte Er- Ein Formular zur Aufnahme Wittlich, Tel.: 06571 14-2294, hat die Kreisverwaltung Bern- zieher/Erzieherinnen oder in den Vertretungspool kann E-Mail: Sonja.Loewen@Bern- kastel-Wittlich einen Pool von Personen mit vergleichbarer im Internet unter www.bern- kastel-Wittlich.de. Neue Internetseite Foto: www.contrastwerkstatt.de · Ralf Cornesse zur Wohnraum- förderung Die Schaffung und der Erhalt bezahlbaren Wohnraums zäh- len zu den drängendsten Auf- gaben unserer Zeit. Daher www.gruenderland-vulkaneifel.de stellt das Land Rheinland-Pfalz Bürgern, deren Einkommen unterhalb großzügig bemes- sener Einkommensgrenzen liegen, über die Investitions- und Strukturbank Rheinland- Pfalz (ISB) zinsgünstige Kre- dite mit langer Laufzeit und Tilgungszuschüssen für Bau-, Kauf- oder Modernisierungs- Erst abwägen, dann gründen! vorhaben zur Verfügung. Ab sofort informiert die In- GründungsBeratungsParcours mit Expertenrunde ternetseite https://isb.rlp.de/ wohnraum noch übersicht- Termin: Samstag, 16. März 2019, 09.00 bis 15.30 Uhr licher über Fördermöglich- Ort: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH, keiten und Ansprechpartner. Mainzer Str. 24, 54550 Daun Zudem leitet die Seite Inte- ressierte zu den ausführlichen Programm: Individuelle Einzelberatung (je 30 Min.) zu folgenden Themen: Existenzgründung, Genehmigungsverfahren, Marketing und Steuern Beschreibungen auf der In- ternetseite der ISB, um einen Eine Anmeldung für die kostenlose Einzelberatung ist unbedingt erforderlich. besseren Überblick und einen Anmeldeschluss: Dienstag, 12. März 2019 leichteren Zugang zu den Mit- teln der Wohnraumförderung Beratung und Anmeldung: zu ermöglichen. Christina Kirst, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH Zur Beantragung wird eine Telefon: 06592 933-200, E-Mail: christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de Förderbestätigung benöti- gt. Anträge „ISB-Darlehen Markus Lautwein, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Telefon: 06571 14-2494, E-Mail: markus.lautwein@bernkastel-wittlich.de Wohneigentum“ und „ISB- Darlehen Modernisierung von Sandra Hendges-Steffens, Kreisverwaltung Cochem-Zell selbst genutztem Wohnraum“ Telefon: 02671 61-888, E-Mail: wirtschaftsfoerderung@cochem-zell.de können vor Baubeginn bei der Kreisverwaltung Bernka- Mit freundlicher Unterstützung: stel-Wittlich gestellt werden. Kreissparkasse Volksbank Volksbanken Raiffeisenbanken Ansprechpartnerin ist Silvia Vulkaneifel RheinAhrEifel eG im Landkreis Cochem-Zell Maas, Tel.: 06571 14-2372, E- Sparkasse Mittelmosel Vereinigte Mail: silvia.maas@bernkastel- Eifel Mosel Hunsrück Volksbank Eifel eG Volksbank Raiffeisenbank eG wittlich.de.
Seite 3 Qualifizierung zur Schüler der Rosenbergschule Kindertagespflegeperson besuchen Landrat Eibes nach dem „Kompetenzorientierten Die Schülerzeitung „Neues die Redaktion Berichte am Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)“ vom Rosenberg“ ist seit vielen Computer zusammen, sich- Jahren Bestandteil der Rosen- tet an digitalen Tafeln das Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreu- berg-Schule Bernkastel-Kues. Bildmaterial, scannt analo- ungsform, die durch geeignete Tagespflegepersonen ausge- Jeweils vor den Zeugnissen er- ges Material ein, liefert selbst übt wird. Sie stellt eine zeitlich flexible und familiennahe Er- scheinen die Ausgaben in Far- Bildmaterial mit der eigenen gänzung zum Angebot der Kindertageseinrichtungen dar, um be und Berichten vom bunten Spiegelreflexkamera und be- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Schulleben. reitet das Manuskript für den Kindertagespflegepersonen haben neben dem Betreuungs- Die neue Serie „Ortstermin“ Druck vor. Die Schülerfirma auftrag die wichtige Aufgabe, an der Erziehung und Bildung führt die Redaktion nun zu be- erledigt neben diesen redak- der Tageskinder mitzuwirken. Für diese verantwortungsvolle kannten Orten der Region wie tionellen Arbeiten auch die Aufgabe werden Tagesmütter und Tagesväter gesucht, die beispielsweise zur Burg Lands- Buchführung und pflegt die sich vorstellen können, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen, hut, in die Verbandsgemein- Kommunikation mit Werbe- sie spielerisch zu fördern und an ihrem Familienleben teil- de Bernkastel-Kues, auf den partnern. haben zu lassen. Oder als sogenannte Kinderfrau/-mann im Hochmosel-Übergang und Schüler der Abschlussstu- Haushalt der Eltern tätig zu sein. zuletzt auch ins Kreishaus in fe prüfen gemäß den Regeln Bernkastel-Wittlich. Im Ge- der leichten Sprache das Text- Die Qualifizierung gliedert sich wie folgt: spräch mit Landrat Gregor material. Dies trägt dazu bei, • 1. Teil: Tätigkeitsvorbereitende Phase Eibes erfuhren die Schüler der dass möglichst viele Schüler (160 Unterrichtseinheiten) Redaktion viele Dinge über die die Texte selber lesen und ver- • Praktikum Arbeit und das Leben in der stehen können. Bei den Lan- • 2. Teil: Tätigkeitsbegleitende Phase Kreisverwaltung und über den des- und Bundeswettbewer- (140 Unterrichtseinheiten) Landrat als Person. ben des Bildungsministeriums Während dem 2. Teil können Sie bereits als Als unterrichtlicher Bestand- erhalten die Ausgaben regel- Kindertagespflegeperson tätig werden. teil der Medienbildung stellt mäßig beste Auszeichnungen. Start: 12. März 2019, Unterrichtszeiten: Di. und Do. 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr und vereinzelt samstags Ort: Wittlich-Bombogen Anbieter: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in Kooperati- on mit dem DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Huns- rück e. V. Kosten: 300,00 €. Mit Betreuung des ersten Kindes über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich werden 150,00 € erstattet Bei Interesse an der Tätigkeit in der Kindertagespflege sowie Informationen zur Qualifizierung erhalten Sie weitere Infor- mationen bei: Marina Fischer, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Tel.: 06571 14-2409, Finn Nalbach, Schulleiter Dr. Holger Schäfer, Malin Klein, Béné- E-Mail: Marina.Fischer@Bernkastel-Wittlich.de. dict Herz, Clara Thullen und Manuel Mainz (v.l.n.r.) besuchten Landrat Gregor Eibes. Foto: Kreisverwaltung / Mike-D. Winter Seminarreihe „Achtsamkeit“ startet am 23. Februar in der Begegnungsstätte des Polizeisportvereins in Wittlich Das Thema Achtsamkeit ist in ren-Lehre am 23. Februar be- und führt zu Verhaltensände- shop am 18. Mai tun. Referen- aller Munde. Wer mehr dazu schäftigt sich mit dem The- rungen, die wiederum zu mehr tin ist Anne-Marie Seekings, erfahren möchte, meldet sich ma „Leben ohne Angst und Selbstbewusstsein führen und psychologische Beraterin, Hyp- zur dreitägige Workshop- toxische Gefühle“ und zeigt zur Erkenntnis, dass Glück und nosecoach und Transformati- Reihe des Polizeisportverein den Teilnehmerinnen, wie sie Lebensfreude nicht von den onscoach. Weitere Informatio- Wittlich-Wengerohr an; eine ihre Energie ändern können äußeren Bedingungen abhän- nen und Anmeldungen – auch Kooperation mit der Gleich- und welche Wirkung dadurch gig ist. Wer noch mehr über für einzelne Termine – beim stellungsbeauftragten des entsteht. Ein Achtsamkeits- seine teilweise unbewussten Polizeisportverein, Tel.: 06571 Landkreises, Gabriele Kretz. tag wird am 30. März angebo- Reaktionen und Motivationen 260500 oder per E-Mail: psv. Eine Einführung in die Chak- ten. Achtsamkeit ist erlernbar lernen will, kann dies im Work- wengerohr@t-online.de.
Seite 4 Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen Diese öffentlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen finden Sie auch im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/bekanntmachungen.html bzw. www.bernkastel-wittlich.de/ausschreibungen.html. Öffentliche Bekanntmachung zum Hauptsatzung des Landkreises Bern- 3. seit mindestens drei Monaten in nis stellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung kastel-Wittlich, jeweils in den aktuell der Bundesrepublik Deutschland oder Nach einem Wegzug in das Ausland gemäß § 1 Abs. 1 Landesverwaltungs- gültigen Fassungen. in den übrigen Mitgliedstaaten der und erneutem Zuzug in die Bundes- zustellungsgesetz in Verbindung mit Europäischen Union eine Wohnung republik Deutschland ist ein erneuter § 10 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungszu- Folgende Person, deren Aufenthalt innehaben oder sich dort sonst ge- Antrag auf Eintragung in das Wähler- stellungsgesetz sowie § 1 Abs. 1 der allgemein unbekannt ist, wird be- wöhnlich aufhalten (auf die Dreim- verzeichnis erforderlich. Hauptsatzung des Landkreises Bern- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung onatsfrist wird ein aufeinander fol- Antragsvordrucke (Formblätter) so- kastel-Wittlich, jeweils in den aktuell Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 gender Aufenthalt in den genannten wie informierende Merkblätter kön- gültigen Fassungen. – Finanzielle Hilfen für Familien -, Kur- Gebieten angerechnet), nen bei den Gemeindebehörden in fürstenstraße 16, 54516 Wittlich, ge- 4. weder in der Bundesrepublik der Bundesrepublik Deutschland an- Folgende Person, deren Aufenthalt gen sie eine zustellungsbedürftige Deutschland noch in dem Mitglied- gefordert werden. Für Ihre Teilnahme allgemein unbekannt ist, wird be- Entscheidung getroffen hat. staat der Europäischen Union, dessen als Wahlbewerber ist unter anderem nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Betroffene/r: Rotimi Seun Sopein Staatsangehörigkeit Sie besitzen, vom Voraussetzung, dass Sie am Wahltag Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 letzte bekannte Anschrift: , aktiven Wahlrecht zum Europäischen 1. das 18. Lebensjahr vollendet ha- – Finanzielle Hilfen für Familien -, Kur- Datum und Aktenzeichen des Schrei- Parlament ausgeschlossen sind, ben, fürstenstraße 16, 54516 Wittlich, ge- bens: 06.02.2019, Az.: 13-52-S- 5. in ein Wählerverzeichnis in der Bun- 2. die Staatsangehörigkeit eines Mit- gen sie eine zustellungsbedürftige 6549/6550 desrepublik Deutschland eingetragen gliedstaates der Europäischen Union Entscheidung getroffen hat. Das Schriftstück kann von der/dem sind. Die erstmalige Eintragung er- besitzen, Betroffene/r: Slobodan Tomic Betroffenen oder von einer durch sie/ folgt nur auf Antrag. Der Antrag ist auf 3. weder in der Bundesrepublik letzte bekannte Anschrift: 11000 Bel- ihn bevollmächtigten Person bei der einem Vordruck zu stellen; er soll bald Deutschland noch in dem Mitglied- grad, Radnicka 3 Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – nach dieser Bekanntmachung abge- staat der Europäischen Union, dem Datum und Aktenzeichen des Schrei- Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für sandt werden. Sie angehören, von der Wählbarkeit bens: 06.02.2019, Az.: 13-40-T- Familien -, Kurfürstenstraße 16, 54516 Einem Antrag, der erst nach dem 5. ausgeschlossen sind. 6512/6515 Wittlich, eingesehen werden. Mai 2019 bei der zuständigen Ge- Mit dem Antrag auf Eintragung in Das Schriftstück kann von der/dem Durch die öffentliche Zustellung wer- meindebehörde eingeht, kann nicht das Wählerverzeichnis oder mit den Betroffenen oder von einer durch sie/ den Fristen in Gang gesetzt, nach de- mehr entsprochen werden (§ 17a Abs. Wahlvorschlägen ist eine Versiche- ihn bevollmächtigten Person bei der ren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die 2 der Europawahlordnung). Sind Sie rung an Eides statt abzugeben über Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Entscheidung gilt als zugestellt, wenn bereits aufgrund Ihres Antrages bei das Vorliegen der oben genannten Vo- Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen für seit dem Tag dieser Bekanntmachung der Wahl am 13. Juni 1999 oder einer raussetzungen für die aktive oder pas- Familien -, Kurfürstenstraße 16, 54516 zwei Wochen vergangen sind. Die späteren Wahl zum Europäischen Par- sive Wahlteilnahme. Wittlich, eingesehen werden. Entscheidung erlangt Bestandskraft, lament in ein Wählerverzeichnis der Durch die öffentliche Zustellung wer- wenn der/die Betroffene nicht inner- Bundesrepublik Deutschland einge- Trier, 30.01.2019 den Fristen in Gang gesetzt, nach de- halb von zwei Wochen nach Zustel- tragen worden, so ist ein erneuter An- Oberbürgermeister Wolfram Leibe als ren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die lung schriftlich oder zur Niederschrift trag nicht erforderlich. Die Eintragung Wahlleiter der Stadt Trier Entscheidung gilt als zugestellt, wenn bei der Kreisverwaltung Bernkastel- erfolgt dann von Amts wegen, sofern seit dem Tag dieser Bekanntmachung Wittlich Widerspruch einlegt. die sonstigen wahlrechtlichen Voraus- Wittlich, 30.01.2019 zwei Wochen vergangen sind. Die setzungen vorliegen. Dies gilt nicht, Landrat Gregor Eibes als Kreiswahl- Entscheidung erlangt Bestandskraft, Wittlich, 06.02.2019 wenn Sie bis zum oben angegebenen leiter des Landkreises Bernkastel- wenn der/die Betroffene nicht inner- Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich 21. Tag vor der Wahl gegenüber der Wittlich halb von zwei Wochen nach Zustel- - Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen zuständigen Gemeindebehörde auf lung schriftlich oder zur Niederschrift für Familien - einem Formblatt beantragen, nicht im Bitburg, 30.01.2019 bei der Kreisverwaltung Bernkastel- Kurfürstenstraße 16 Wählerverzeichnis geführt zu werden. Oberregierungsrat Thomas Kreutz Wittlich Widerspruch einlegt. 54516 Wittlich Dieser Antrag gilt für alle künftigen als Kreiswahlleiter des Eifelkreises Im Auftrag Wahlen zum Europäischen Parlament, Bitburg-Prüm Wittlich, 06.02.2019 gez. Claudia Teusch bis Sie erneut einen Antrag auf Eintra- Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gung in das Wählerverzeichnis stellen. Daun, 30.01.2019 - Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen Sind Sie bei früheren Wahlen (1979 Landrat Heinz-Peter Thiel als Kreis- für Familien - Bekanntmachung für Staatsangehö- bis 1994) in ein Wählerverzeichnis wahlleiter des Landkreises Vulka- Kurfürstenstraße 16 rige der übrigen Mitgliedstaaten der in der Bundesrepublik Deutschland neifel 54516 Wittlich Europäischen Union (Unionsbürger) eingetragen worden, müssen Sie für Im Auftrag zur Wahl zum Europäischen Parla- eine Teilnahme an der Europawahl in Trier, 30.01.2019 gez. Claudia Teusch ment in der Bundesrepublik Deutsch- Deutschland einen erneuten Antrag Landrat Günther Schartz als Wahllei- land am 26. Mai 2019 auf Eintragung in das Wählerverzeich- ter des Landkreises Trier-Saarburg Öffentliche Bekanntmachung zum Am 26. Mai 2019 findet die Wahl Zwecke der öffentlichen Zustellung der Abgeordneten des Europäischen Bekanntmachung nach dem Grundstückverkehrsgesetz gemäß § 1 Abs. 1 Landesverwaltungs- Parlaments aus der Bundesrepublik zustellungsgesetz in Verbindung mit Deutschland statt. An dieser Wahl Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 Verwaltungszu- können Sie aktiv teilnehmen, wenn dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: stellungsgesetz sowie § 1 Abs. 1 der Sie in der Bundesrepublik Deutsch- land eine Wohnung innehaben oder GEMARKUNG: DISTRIKT: WIRTSCHAFTSART: GRÖSSE: sich dort sonst gewöhnlich aufhalten ================================================================ und am Wahltag Lötzbeuren Auf der Goldgrub Landwirtschaftsfläche 3,2572 ha Ausländerbehörde 1. die Staatsangehörigkeit eines der übrigen Mitgliedstaaten der Europä- Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des(r) geschlossen ischen Union besitzen, Grundstücks(e) interessiert sind, werden gebeten, dies der Unteren Landwirt- 2. das 18. Lebensjahr vollendet ha- schaftsbehörde bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße Die Ausländerbehörde der ben, 16, 54516 Wittlich, bis spätestens 22.02.2019 schriftlich mitzuteilen. Kreisverwaltung Bernkastel- Wittlich ist auf Grund einer Fortbildung am Montag, 18. Besuchen Sie uns im Internet: und Dienstag, 19. Februar 2019 ganztägig geschlossen. www.Bernkastel-Wittlich.de
Sie können auch lesen