Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Schmidt
 
WEITER LESEN
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
Kreisnachrichten
                                   Informationen und öffentliche Bekanntmachungen
                                        der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Ausgabe 37/2018                             Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich                      Dienstag, 11.09.2018

                         Kreistag Bernkastel-Wittlich beschließt
                       Ausweitung des Busangebots an der Mosel
Der Kreistag des Landkreises       sonennahverkehr Rheinland-         gen-Rachtig, Erden, Lösnich,     Neben Haupt- und Ergän-
Bernkastel-Wittlich    stimmt      Pfalz Nord für die Region Trier    Kinheim, Kröv, Wolf und Tra-     zungslinien sind noch Fahrten
dem Vorschlag des Zweck-           auf den Weg gebracht hat.          ben.                             im Ausbildungsverkehr vorge-
verbands VRT für eine Aus-         Im Rahmen dieses Projekts          Handlungsbedarf besteht zu-      sehen, die an Schultagen von
weitung des Busangebots im         hat der Zweckverband in en-        dem bei der Anbindung je-        Montag bis Freitag auch klei-
Linienbündel „Mosel“ zwi-          ger Abstimmung mit den             ner Orte, die nicht entlang      nere Orte anfahren.
schen Neumagen und Tra-            Landkreisen bestehende Bus-        der oben genannten Strecken      Nach Betriebsaufnahme im
ben-Trarbach zu. Demnach           verbindungen analysiert, um-       liegen. Diese wurden in den      September 2019 steht schließ-
steht ab September 2019            geplant und in sogenannte Li-      Planungen ebenfalls berück-      lich ein engmaschiges Busli-
ein engmaschiges Buslinien-        nienbündel zusammengefasst.        sichtigt. Entsprechend sorgen    niennetz zur Verfügung, das
netz bestehend aus 11 Bus-         So fahren ab September             Ergänzungslinien dafür, dass     nicht nur weitaus häufigere
linien zur Verfügung. Dieses       2019 stündlich Hauptlinien         Haltepunkte beispielsweise in    Busverbindungen verspricht,
verspricht nicht nur regelmä-      zwischen Neumagen und              Dhron, Burgen, Kautenbach        sondern zudem auch weitere
ßige Verbindungen zwischen         Bernkastel-Kues mit Halt in        oder auf dem Plateau zwei-       Neuerungen mit sich bringt.
den größeren Knotenpunkten         Piesport-Niederemmel, Win-         stündlich an die Knotenpunkte    Dazu gehören etwa eine bes-
Neumagen, Bernkastel und           trich, Filzen, Brauneberg,         angebunden werden, wo wie-       sere Fahrzeugqualität sowie
Traben-Trarbach, sondern bin-      Mülheim und Andel sowie            derum ein garantierter Um-       die Gewährleistung, dieses
det auch die umliegenden Ort-      zwischen Kues und Trarbach-        stieg auf die Hauptlinien ent-   Angebot für die nächsten zehn
schaften erheblich besser an       Traben über Wehlen, Zeltin-        lang der Mosel besteht.          Jahre aufrecht zu erhalten.
als zuvor.
Grundlage dieser Neustruk-
turierung ist das ÖPNV-Kon-                        E-Bass mit Andreas Düro lernen
zept Rheinland-Pfalz Nord
– ein Projekt, das der Zweck-      Die Musikschule des Land-                                           um die Bandleader Thomas
verband Verkehrsverbund Re-        kreises      Bernkastel-Wittlich                                    Bleser und Herb Jösch. Mit
gion Trier (ZV VRT) gemein-        ist stolz, dass sie mit Andreas                                     dieser Band ist er europaweit
sam mit dem Ministerium für        Düro einen hochqualifizierten                                       unterwegs, unter anderem als
Wirtschaft, Verkehr, Landwirt-     Lehrer für E-Bass gewinnen                                          Begleitband von Roman Lob
schaft und Weinbau und dem         konnte. Andreas Düro stammt                                         und Max Mutzke. Mit seiner
Zweckverband Schienenper-          aus Trier und studierte E-Bass                                      Lebensgefährtin, der amerika-
                                   am Königlichen Konservato-                                          nischen Sängerin und Schau-
                                   rium Brüssel in der Jazzklas-                                       spielerin Valerie Scott hat er
   Verantwortlich für den Inhalt   se von Michel Hatzigeorgeou                                         seit 2015 eine gemeinsame
      der Kreisnachrichten:        und besuchte Workshops bei                                          Band namens „Virtual Soul“.
         Kreisverwaltung           einigen der besten Bassisten                                        Im Jahr 2015 veröffentlichte
        Bernkastel-Wittlich
                                   Europas. Er spielt verschie-                                        das größte deutsche Bassma-
                                   dene 4- und 5-Saiter-Bundb-                                         gazin „Der Bassprofessor“ ei-
          Postfach 1420,
                                   ässe und Fretlessbässe. Seit                                        nen großen Artikel über ihn.
          54504 Wittlich
                                   2008 widmet er sich auch dem                                        Andreas Düro unterrichtet
                                   Kontrabassspiel (Jazz).            Andreas Düro                     am Mittwochnachmittag in
        Ansprechpartner:           Seit 1989 arbeitet Andre-                                           Wittlich. Interessenten für
         Mike-D. Winter,           as Düro als professioneller        Studio ein, zum Beispiel für     qualifizierten E-Bass-Unter-
        Tel.: 06571/142205         Live- und Studiomusiker. Da-       Patricia Kelly, Tino Gonzalez,   richt können sich bei der Ge-
     Telefax: 06571/1442205        bei absolvierte er unzählige       Bill Ramsey, Johnny Logan, Joy   schäftsstelle der Musikschule,
     E-Mail: Kreisnachrichten      Liveauftritte und Tourneen         Fleming oder Valerie Scott.      Tel.: 06571 14-2333, E-Mail:
     @Bernkastel-Wittlich.de       mit namhaften Künstlern und        Seit 2014 ist Düro Bassist der   frank.wilhelmi@bernkastel-
                                   spielte zahlreiche Tracks im       Band „Noble Composition“         wittlich.de melden.
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
Seite 2

                 Aktuelle Projekte des europäischen Sozialfonds
               im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Wittlich
Das Überbetriebliche Aus-              rungen wie zum Beispiel zur             oft zum Ausbildungsabbruch         mer angepasst. Durch gezielte
bildungszentrum (ÜAZ) in               Qualifizierung und Integration          führen kann. Ziel ist hier eine    Projektarbeiten sollen Erfolgs-
Wittlich bietet aktuell vier           sozial Benachteiligter, der Ver-        Förderung durch gezielte, in-      erlebnisse und Spaß an der Ar-
ganzjährige Projekte an, die           besserung des Übergangs von             dividuelle und bedarfsorien-       beit vermittelt werden. Wäh-
durch den Europäischen So-             Schule und Beruf, zur Präventi-         tierte Ausbildungsbetreuung.       rend des gesamten Projekts
zialfonds (ESF) mitfinanziert          on von Ausbildungsabbrüchen             Die begleitende positive Un-       findet eine intensive sozialpä-
werden.                                und Hilfen bei der berufsbe-            terstützung durch Beratung         dagogische Betreuung statt.
Als einer der führenden Bil-           zogenen Integration von er-             stabilisiert, klärt, begleitet
dungsträger in der Region ist          werbsfähigen Flüchtlingen an-           und zeigt Alternativen auf.           IbIZA - Bedarfs-
das ÜAZ-Wittlich seit 1971             geboten.
im Bereich der Arbeitsmarkt-           Aktuell bietet das ÜAZ-Witt-             Fit für den Job –                    gemeinschafts-
dienstleistungen tätig. Bereits        lich folgende Projekte bis zum
                                                                                    Landkreis                            coaching
seit 2005 werden auch Pro-             31.12.2018 an:
jekte angeboten, die durch                                                     Bernkastel-Wittlich                Ein in 2018 neu angebote-
den Europäischen Sozialfonds            Cool zum Ziel - Ver-                                                      nes Projekt für Leistungsbe-
kofinanziert werden.                                                           Die Zielgruppe des Projekts        ziehende aus Bedarfsgemein-
Im Januar 2018 starteten er-            meidung von Aus-                       sind erwerbslose, nicht mehr       schaften und Personen, die im
neut vier Projekte mit insge-           bildungsabbrüchen                      schulpflichtige   Jugendliche      Kontext von Fluchtmigration
samt 102 Teilnehmern. Ne-                                                      beziehungsweise junge Er-          einen Anspruch auf Leistun-
ben dem ESF wurden diese               Dieses Projekt unterstützt              wachsene ohne abgeschlos-          gen nach dem SGB II haben.
auch durch Mittel des Landes           Auszubildende und Betriebe              sene Berufsausbildung mit          Ziel ist die Verhinderung eines
Rheinland-Pfalz, dem Land-             in kritischen Ausbildungssitu-          Wohnsitz im Landkreis Bern-        Langzeitleistungsbezugs durch
kreis Bernkastel-Wittlich, der         ationen. Angesprochen sind              kastel-Wittlich oder einem         Entwicklung neuer Lebens-
Agentur für Arbeit und dem             Jugendliche, die sich in einer          benachbarten Landkreis. Den        und Beschäftigungsperspek-
Jobcenter Bernkastel-Wittlich          Ausbildung oder einer Ein-              Jugendlichen beziehungswei-        tiven. Daneben steht die Ver-
anteilig gefördert.                    gangsqualifizierung befinden            se jungen Erwachsenen ist es       besserung der Situation der
Der Sozialfonds ist ein wich-          und schwerwiegende Pro-                 bisher aufgrund ihrer persön-      in den Familien lebenden
tiges und flexibles Förderins-         bleme mit ihrem Ausbildungs-            lichen Voraussetzungen nicht       Kinder im Fokus. Durch Hil-
trument der rheinland-pfälzi-          betrieb, der berufsbildenden            gelungen, sich auf dem Aus-        fe zur Selbsthilfe in Form ei-
schen Arbeitsmarktpolitik. Mit         Schule oder auch in ihrem so-           bildungs- oder Arbeitsmarkt        ner ganzheitlichen Betreuung
ihm werden bewährte Förde-             zialen Umfeld aufweisen, was            zu integrieren oder eine be-       und individuellen Angebote
                                                                               rufliche Perspektive zu ent-       wie zum Beispiel Unterstüt-
                                                                               wickeln. Durch gezielte in-        zung im Umgang mit Behör-
 Kreisverwaltung Bernkastel-                                                   dividuelle und ganzheitliche       den, Belastungen und Alltags-
                                                                               Förderangebote soll eine Er-       sorgen, Fördermöglichkeiten
Wittlich macht Betriebsausflug                                                 höhung der Ausbildungsreife        für Kinder; Hausbesuche – so-
                                                                               erreicht werden.                   fern erwünscht , Abstimmung
Aufgrund eines Betriebs-               2018 geschlossen. Dies be-                                                 der Förderung auf individu-
ausfluges ist die Kreisver-            trifft auch die Zulassungsstel-              JUST-IN -                     elle Bedürfnisse und aktive
waltung in Wittlich am Frei-           len in Bernkastel-Kues und                                                 Kooperation mit bereits vor-
tag, dem 21. September                 Morbach.                                Jugend mit Zukunft                 handener Unterstützungslei-
                                                                                                                  stung. Das Beratungsangebot
                                                                               Das Projekt JUST-IN umfasst        findet an zwei Terminen pro
                                                                               arbeitslose und nichterwerbs-      Woche statt. Die Anmeldung
     Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen                          tätige Menschen unter 25 Jah-      zur Teilnahme erfolgt über das
 Diese öffentlichen Bekanntmachungen und Ausschreibungen finden Sie auch
 im Internet unter www.Bernkastel-Wittlich.de/bekanntmachungen.html bzw.       re, die sich weder in Schule       Jobcenter Bernkastel-Wittlich
              www.bernkastel-wittlich.de/ausschreibungen.html.                 noch in Ausbildung befinden.       und ist freiwillig.
                                                                               Um einen erfolgreichen Be-         Ab Januar 2019 werden vo-
Bekanntmachung nach dem Grundstückverkehrsgesetz                               rufseinstieg zu ermöglichen,       raussichtlich erneut vier ESF-
                                                                               ist eine bedarfsorientierte        Projekte zur beruflichen Inte-
Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach
dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden:                                   Unterstützung sowie ganz-          gration mit einer Laufzeit bis
                                                                               heitlicher Integrationsansatz      31.12.2019 im ÜAZ-Wittlich
GEMARKUNG: DISTRIKT:            WIRTSCHAFTSART:        GRÖSSE:                 wichtig. Die oft beruflich nicht   starten.
================================================================
                                                                               orientierten jugendlichen Teil-    Interessierte können sich beim
Fronhofen    Ober dem Dorf      Landwirtschaftsfläche   1,9905 ha
Reil         Reilkirch          Weingarten		0,2893 ha                          nehmer haben die Möglichkeit       ÜAZ-Wittlich,       Max-Planck-
Reil         Reilkirch          Weingarten 		0,1079 ha                         verschiedene Berufe kennen-        Straße 1, 54516 Wittlich, Tel.:
                                                                               zulernen. Die Modulangebote        06571 9787-0 oder E-Mail:
Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des(r)
                                                                               und tätigkeitsbezogene Quali-      info@ueaz-wittlich.de       ge-
Grundstücks(e) interessiert sind, werden gebeten, dies der Unteren Landwirt-
schaftsbehörde bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße   fizierung sind in Dauer und In-    nauer über die angebotenen
16, 54516 Wittlich, bis spätestens 21.09.2018 schriftlich mitzuteilen.         halt individuell an den Teilneh-   Projekte informieren.
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
Seite 3

    Drei Ausnahmekünstlerinnen konzertieren in der Synagoge
Unter dem Titel „Klangbilder    konzertieren Marion Eckstein   Marion Eckstein konzertierte
– Impressionistische Begeg-     (Mezzosopran), Claudia Reu-    unter der Leitung von inter-
nung“ geben drei Ausnahme-      ter, geb. Ehses (Querflöte)    national renommierten Di-
künstlerinnen am Sonntag,       und Anne Kaftan (Saxophon/     rigenten wie Rafael Früh-
den 16. September 2018 um       Klarinette). Alle drei haben   beck de Burgos, Helmuth
18:00 Uhr ein Konzert in der    ihre Wurzeln in der Musik-     Rilling, Thomas Hengelbrock
Synagoge in Wittlich.           schule des Landkreises. Be-    und Jukka-Pekka Sarate bei
Zum 50-jährigen Jubiläum        gleitet werden sie von Ursu-   namhaften Festivals wie den
der Musikschule des Land-       la Wowroscheck und Georges     Salzburger Festspielen, dem
kreises Bernkastel-Wittlich     Urwald am Klavier.             Leipziger Bachfest, beim Eu-
                                                               ropäischen Musikfest Stutt-
                                                               gart, dem Mosel Musikfesti-
                                                               val und unter anderem in den       Marion Eckstein
         Stellenausschreibung                                  Konzerthäusern in Zürich,
                                                               Wien und Amsterdam. Eck-
                                                               stein erhielt 2005 den Kultur-
  Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorien-     preis des Landkreises Bernka-
  tiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleis-   stel-Wittlich.
  tungsunternehmen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt        Claudia Reuter war von 2002
  ein:                                                         bis 2005 stellvertretende So-
                                                               lo-Flötistin am Staatstheater
                                                               Kassel und seit 2005 stellver-
          Amtliche/r Fachassistent/in                          tretende Solo-Flötistin in der
            (Fleischkontrolleur/in)                            Staatskapelle Berlin an der
            in einem EU-zugelassenen Schlacht-,                Staatsoper Unter den Linden.
      Zerlege- und Wildbearbeitungsbetrieb in Wittlich         Mit diesem Orchester konzer-
  - Nebenberufliche Tätigkeit nach TV-Fleischuntersuchung -    tiert sie regelmäßig unter der     Anne Kaftan
                                                               Leitung der weltweit renom-
  Ihre Aufgabe:                                                miertesten Dirigenten. Reuter
  Mitwirkung bei der Fleischuntersuchung von landwirt-         erhielt 2008 den Kulturpreis
  schaftlichen Nutztieren (Schweine) im Schlachtbetrieb der    des Landkreises Bernkastel-
  Firma SIMON-Fleisch GmbH                                     Wittlich.
                                                               Anne Kaftan ist praktizieren-
  Wir erwarten:                                                de Medizinerin, Musikerin,
  • Abgeschlossene Ausbildung als amtliche/r Fachassi-         Komponistin und Arrangeu-
     stent/in                                                  rin. Sie ist als Wanderin zwi-
  • Selbständigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit           schen musikalischen Welten
  • Zeitliche Flexibilität und psychische Belastbarkeit        in unterschiedlichen Stilen
  • Körperliche Mobilität, da der Arbeitsplatz nicht barrie-   zuhause und konzertiert mit
     refrei ist.                                               diversen Formationen im
                                                               In- und Ausland. 2009 er-          Claudia Reuter
  Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Schlachtaufkom-      hielt Anne Kaftan mit dem
  men, derzeit montags bis samstags im 2-Schichtbetrieb.       Trio „Kalima“ den Jazz Award       mäßigt 3 Euro bei freier Platz-
                                                               d´Avignon.                         wahl. Vorverkauf über die Ge-
  Bewerbungen schwer behinderter Menschen werden bei           Auf dem Programm stehen            schäftsstelle der Musikschule
  gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.    unter anderem Werke von            des Landkreises, Kurfürsten-
  Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten aus-      Claude Debussy, Charles Ko-        straße 67, 54516 Wittlich,
  ländischer Herkunft steigern möchte, würden wir uns freu-    echlin und Anne Kaftan. Das        Tel.: 06571 14-2398, E-Mail:
  en, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund        Konzert findet in Kooperation      musikschule@bernkastel-
  von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.              mit dem Kulturamt der Stadt        wittlich.de und über das Kul-
                                                               Wittlich statt.                    turamt der Stadt Wittlich im
  Aussagekräftige Bewerbungen werden                           Der Eintritt beträgt 7 Euro, er-   alten Rathaus.
  bis zum 28.09.2018 erbeten an:
  Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich,
  Fachbereich 02 - Personal/Organisation,
  Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich,
  E-Mail: Bewerbungen@Bernkastel-Wittlich.de                    Besuchen Sie uns im Internet:
  Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
  Frau Dr. Coenjaerts, Tel.: 06571 14-2720
                                                                 www.Bernkastel-Wittlich.de
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
Seite 4

 Landwirtschaft geht Hand in Hand mit Natur- und Artenschutz
Was haben diese beiden groß-      keine extensiv genutzten ar-      ren zu unserer historischen       schutzgesetz die Freisetzung
en Themen Landwirtschaft          tenreichen Grünlandflächen,       Kulturlandschaft und berei-       von genetisch veränderten
und Naturschutz miteinan-         Ackerbrachen und –säume,          chern das Landschaftsbild. Die    Organismen und der Anbau
der zu tun? Genau, sie können     die vielen Tier- und Pflanze-     vertraglich geförderten Pfle-     von gentechnisch veränderten
auf Dauer nicht unabhängig        narten einen vielfältigen Le-     geprogramme tragen zur Ent-       Pflanzen innerhalb bestimm-
voneinander existieren, um        bensraum bieten. Durch die        wicklung von artenreichen         ter Gebiete verboten. Dies gilt
uns Menschen eine nachhal-        Nutzung und Pflege dieser         Wiesen und Weiden, Streu-         für Naturschutzgebiete, Natio-
tige Lebensweise zu ermög-        Flächen bieten Landwirte Le-      obstwiesen und Weinbergs-         nalparke und Natura 2000-Ge-
lichen. Was wäre ein Boden        bensraum für einige bedrohte      hängen, und so zur Erhaltung      biete sowie in einem 3000 m
ohne Regenwürmer, welche          Arten, wie zum Beispiel Kie-      der Biotop- und Artenviel-        breiten Pufferbereich um sol-
die Bodenfruchtbarkeit erhö-      bitz, Braunkehlchen und Zaun-     falt bei. Mehr zu diesem The-     che Schutzgebiete.
hen? Was wäre ohne die vie-       eidechse.                         ma finden Interessierte im        Doch wo liegen in Rheinland-
len Vögel und Fledermäuse,        Programme des Vertragsna-         Internet unter www.agrarum-       Pfalz all diese Flächen und wo-
die unerwünschte Schädlinge       turschutzes bilden oft das        welt.rlp.de.                      her bekommt man die wich-
in Schach halten? Wie wäre        Bindeglied zwischen Land-         Um biologische Vielfalt zu er-    tigen Informationen zu ihnen?
die Bestäubung vieler Pflan-      wirtschaft und Naturschutz.       halten, ist es wichtig, ökolo-    Das       Landschaftsinformati-
zen ohne Insekten möglich?        Abwechslungsreich genutzte        gisch hochwertige Biotope         onssystem der Naturschutz-
Ohne Landwirtschaft gäbe es       Landwirtschaftsflächen gehö-      individuell zu fördern, fach-     verwaltung Rheinland-Pfalz
                                                                    gerecht zu bewirtschaften         (LANIS-RLP) stellt eine breit-
                                                                    und vor Beeinträchtigungen        gefächerte Online-Datenbank

Bildungskoordinatoren führen                                        zu schützen. Bestimmte Teile
                                                                    von Natur und Landschaft, die
                                                                                                      mit Informationen zu unter-
                                                                                                      schiedlichen Schwerpunkten

überregionale Vernetzung fort                                       eine besondere ökologische
                                                                    Wertigkeit haben, sind ge-
                                                                                                      zum Thema Natur- und Um-
                                                                                                      weltschutz dar, die kostenfrei
                                                                    setzlich geschützt. Ziel dieser   für jeden zugänglich ist. Die
Zum zweiten Mal fanden sich       auf reges Interesse bei den am    nach dem Bundesnaturschutz-       erfassten Naturschutzdaten in
zahlreiche Vertreter der Be-      Forum teilnehmenden Schule.       gesetz geschützten Biotope        Rheinland-Pfalz sind dort als
rufsbildenden Schulen der         Eigens angereist war hierfür      ist der Erhalt von Lebensstät-    digitale Geo- und Sachdaten
Region Trier in der Kreisver-     einer Vertreterin der BBS Ku-     ten und Lebensgemeinschaf-        gespeichert und abrufbar. Bi-
waltung Bernkastel-Wittlich       sel in Begleitung der dortigen    ten seltener, in ihrem Bestand    otopkartierte Flächen, gesetz-
zusammen. Eingeladen hatten       Bildungskoordinatorin.            bedrohter Tier- und Pflanze-      lich geschützte Biotope, von
die Bildungskoordinatoren für     Viel Zeit und Raum wurde den      narten. Auch weitere schüt-       gentechnisch veränderten Or-
Neuzugewanderte der Land-         Teilnehmern zum offenen Aus-      zenswerte Biotope sind in         ganismen freizuhaltende Ge-
kreise     Bernkastel-Wittlich,   tausch und zur Vernetzung ge-     einem Biotopkataster erfasst.     biete und vieles mehr, sind
Vulkaneifel,    Trier-Saarburg,   geben. Hierbei konnten tages-     Eine Form der Beeinträchti-       hier mit einem Mausklick ab-
Bitburg-Prüm und der Stadt        aktuelle Themen diskutiert        gung dieser Bereiche könnte       rufbar: Die Karten und In-
Trier.                            und besprochen werden. Kon-       beispielsweise durch die Frei-    formationen finden Sie im
Bei diesem Forum lautete der      sens bestand bei den Teil-        setzung von gentechnisch          Internet unter http://map1.
Titel „Prüfungen – die Zerti-     nehmenden darin, dass die-        veränderten Organismen er-        naturschutz.rlp.de/karten-
fizierung des Sprachniveaus       se Form der überregionalen        folgen. Die genauen Auswir-       dienste_naturschutz/index.
und das Anpassen von Prü-         Vernetzung gerne fortgeführt      kungen von veränderten Le-        php. Bei Fragen steht Desiree
fungen im Rahmen der Be-          werden kann, da es eine gute      bensformen ist noch nicht         Berg von der Kreisverwaltung
schulung von Migranten in der     Möglichkeit zum informellen       genau geklärt. Verunreini-        Bernkastel-Wittlich, Tel: 06571
Berufsbildenden Schule“. Zu       Austausch über schulinterne       gung von Futtermitteln so-        14-2466, Fax: 06571/14-
diesem Thema konnten Chri-        Ebenen hinweg bietet. Es wur-     wie Saat- und Erntegut sollen     42466, E-Mail: Desiree.Berg@
stian Reuter von der Industrie-   de deutlich, dass es in Berufs-   vermieden werden. Deshalb         Bernkastel-Wittlich.de gerne
und Handelskammer sowie           bildenden Schulen ähnliche        sind gemäß dem Landesnatur-       zur Verfügung.
Rita Teusch und Rainer Nau        Herausforderungen anzuge-
von Clemens GmbH&Co KG            hen gilt. Das Modellprojekt
Wittlich gewonnen werden,         der BBS Saarburg kann dabei
die ihr Wissen und ihre Erfah-    ein Anfang sein.
rung bei einer Diskussionsrun-    Eine Fortsetzung des Forums
de mit einbrachten.               BBS ist für Anfang 2019 ge-
In einem weiteren Programm-       plant. Ansprechpartnerin im
punkt stellte die Berufsbil-      Landkreis Bernkastel-Wittlich
dende Schule Saarburg ihr         ist die Bildungskoordinatorin
Modellprojekt zum Berufsvor-      für Neuzugewanderte, Julia
bereitungsjahr für erwachse-      Schmitt, Tel.: 06571 14-2226,
ne Neuzugewanderte (BVJ-          E-Mail:     Bildungskoordinati-
E18) vor. Dieses Projekt stieß    on@Bernkastel-Wittlich.de.
Kreisnachrichten - Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
Sie können auch lesen