DER NEUE 918 SPYDER. ROCKET. SCIENCE - Porsche Zentrum Willich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Porsche Zentrum Willich TIMES 1 3:13 Mehr Raum für Visionen. Moderne trifft Romanik. Umbau des Porsche Zentrum Willich. Panamera Präsentation auf Burg Bocholt. Porsche Zentrum Willich · Jakob-Kaiser-Straße 1 · 47877 Willich · www.porsche-willich.de DER NEUE 918 SPYDER. ROCKET. SCIENCE. Porsche 918 Spyder · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert: 3,3–3,0; CO2-Emissionen: 79–70 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 13,0–12,5 kWh/100 km; Effizienzklasse A+
PORSCHE AKTUELL Editorial 4 6:57 Minuten. Urknall für eine neue Ära der Sportwagentechnologie. 6 Leistungssportler. Der neue Panamera Diesel. PORSCHE LIVE 27 „Students, Start Your Engines!” Das HSNR Racing Team bei der Formula Student. 8 Moderne trifft Romantik. Panamera Präsentation auf Burg Bocholt. PORSCHE INTERN 10 Mehr Raum für Visionen. PORSCHE INTERN Umbau des Porsche Zentrum Willich. 11 Unsere „neue“ Geschäftslei- tung und das Führungsteam stellen sich vor. Sehr verehrte Kunden, 12 Julia Vincentz. liebe Porsche Freunde, Mitarbeitervorstellung. 15 Träume sind zeitlos. Attraktive Gebrauchtwagen. erst kürzlich fand die IAA in Frankfurt statt. Als besonderes Highlight wurde nach drei Jahren Entwicklungszeit am Porsche Stand der 918 Spyder in PORSCHE PARTNER Serienreife vorgestellt. In dieser Ausgabe Ihrer Porsche Times präsentieren 14 Porsche Motorsport für jedermann. wir Ihnen den Supersportwagen der Zukunft mit spannenden Detail-Informa- PROsport Performance. tionen ab Seite 4. Auch in der Panamera Modellreihe überraschen wir Sie mit einer rasanten Leistungssteigerung: Der neue Panamera Diesel mit 300 PS überzeugt mit überragender Sportlichkeit und hoher Effizienz. Lesen Sie mehr auf Seite 6. Sportlich ging es auch bei der Formula Student zu. Wie wir das HSNR Racing Team der Hochschule Niederrhein bei seinem ersten Rennwochenende im Jahr 2013 unterstützt haben, lesen Sie auf Seite 7. Außerdem erfahren Sie in dieser Ausgabe, was sich in jüngster Vergangenheit bei unserer spektakulären Panamera Präsentation zugetragen hat. Doch auch ein Blick in die Zukunft darf nicht fehlen: So lesen Sie auf Seite 10, was Sie nach dem Umbau unseres Porsche Zentrums erwarten können. Sie sehen: Es gibt viel Neues bei uns im Porsche Zentrum Willich. Ich wünsche Ihnen goldene Herbsttage und freue mich darauf, Sie bald wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen! Ihr Joachim Tünnesen Geschäftsführer Porsche Zentrum Willich Impressum Porsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Willich, Tölke & Fischer Sportwagen GmbH & Co. KG, Jakob-Kaiser-Straße 1, 47877 Willich, Tel.: +49 (0) 21 54 / 9 18 90, Fax: +49 (0) 21 54 / 42 93 89, E-Mail: info@porsche-willich.de, www.porsche-willich.de; Auflage: 2.039 Stück. Redaktionsanschrift: Porsche Zentrum Willich, Tölke & Fischer Sportwagen GmbH & Co. KG, Jakob-Kaiser-Straße 1, 47877 Willich. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH.
3:13 Porsche Zentrum Willich · Jakob-Kaiser-Straße 1 · 47877 Willich · www.porsche-willich.de Einen Supersportwagen mit Straßenzulassung entwickeln, der auf der Nordschleife neue Rekordzeiten erreicht. Und trotzdem Verbrauchs- werte vorweist, die jeden Kleinwagen in den Schatten stellen. Bloße Utopie? Stoff für Träumer? Für technikverliebte Ingenieure? Ja, genau das. Aber nicht unmöglich. Der Funke hatte uns erfasst. Doch wie sollte man diese Aufgabe lösen? Die Antwort war so einfach wie herausfordernd: das Thema Antrieb völlig neu angehen. Mit einem Performance-Hybrid – auf Porsche Art. Für den Supersportwagen von morgen. ROCKET. SCIENCE. Der 918 Spyder.
4 PORSCHE AKTUELL 10 Sekunden. Im Rennsport eine Seine Performance lässt keine Fragen offen: halbe Ewigkeit. Und bei der Ent- Denn mit einer neuen Rekordzeit von 6:57 wicklung des 918 Spyder eine min übertrifft der 918 Spyder jede Erwar- echte Herausforderung. Stand doch tung – und setzt ein unmissverständliches im Lastenheft: Unterbietet die Performance Statement. Der 918 Spyder wurde von Be- des Carrera GT um mindestens 10 Sekunden. ginn an als Performance-Hybrid mit Plug-in- Das Ziel war also definiert: eine Rundenzeit Technologie konzipiert. Jede Komponente von unter 7:22 min auf der Nordschleife. Die ist auf die fahrdynamische Integration Zeit war reif für eine Initialzündung. Für eine dieser Technologie ausgelegt. neue Evolutionsstufe im Sportwagensegment. Drei Jahre Entwicklungszeit liegen hinter den Die beiden Elektroantriebe leisten gemein- Porsche Ingenieuren. sam über 210 kW (286 PS) und ermöglichen eine elektrische Höchstgeschwindigkeit Das Ergebnis: ein Performance-Hybrid mit von bis zu 150 km/h. So bewältigt der 918 einem völlig neu konzipierten, 608 PS starken Spyder spielend den Spagat zwischen hoher V8-Hochdrehzahlmotor und zwei hochleistungs- Perfomance und einem überraschend niedrigem fähigen Elektroantrieben auf der Vorder- und Verbrauch. Hinterachse. Gemeinsam bringen sie eine Gesamtleistung von 887 PS auf die Straße, Der 918 Spyder steht für technologische die von einem weiterentwickelten 7-Gang Führerschaft und absolute Konzepthar- Doppelkupplungsgetriebe übertragen wird. monie. In ihm werden höchste Perfor- mance und außergewöhnliche Effizienz Für direktes Ansprechverhalten und höchste vereint – und der traditionsreiche Traum Präzision sorgt das Fahrwerk in konsequen- vom Sportwagen neu geboren. In exakt tem Leichtbau mit rennsporterprobtem 918 Exemplaren. Jedes von ihnen nicht Achskonzept. Die serienmäßige Hinterachs- nur selten, sondern absolut einzigartig. lenkung garantiert sowohl im Alltag als auch Ein Supersportwagen, wie es ihn vorher auf der Rennstrecke optimale Dynamik und noch nie gab. Und damit der Beginn einer Fahrstabilität. neuen Ära.
Charakteristisch: die Top Pipes Sportlich: die Mittelkonsole 5 TRADITION MOTORSPORT. Die markanten Top Pipes des 918 Spyder sind Das ultimative Bekenntnis zum Motorsport bietet eine Reminiszenz an den Rennwagenbau. Und bei der 918 Spyder mit Weissach-Paket – durch PORSCHE AKTUELL weitem nicht die einzige: Auch sein Name basiert Folierungen im klassischen Martini Racing oder auf der Porsche Motorsportgeschichte und setzt Salzburg Racing Design. sich zusammen aus dem legendären Porsche 917 und dem RS Spyder. Letzterer hat ihm noch mehr Optisch wie technisch macht der 918 Spyder vererbt: Sein V8-Aggregat ist die Basis für den mit jeder Faser klar: Er vereint alle Qualitäten Verbrennungsmotor des 918 Spyder, und auch eines lupenreinen Rennwagens in einem beispiellos das Kohlefaser-Monocoque des RS Spyder stand umweltverträglichen Fahrzeugkonzept. bei der Entwicklung der Leichtbaukarosserie Pate. Porsche 918 Spyder · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert: 3,3–3,0; CO2-Emissionen: 79–70 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 13,0–12,5 kWh/100 km; Effizienzklasse A+
Der neue Panamera Diesel. 6 LEISTUNGSSPORTLER. Im Sprint einer der Schnellsten. Aber Doch es geht noch sportlicher. Für ein direkteres auch mit der Kondition für einen Ansprechverhalten wurde auch die Abstimmung Marathon. Ein Widerspruch? Nicht für der Pedalerie überarbeitet. Zudem ist das neue PORSCHE AKTUELL unsere Ingenieure. Im neuen Panamera Diesel Modell serienmäßig mit Porsche Torque Vecto- treiben sie Gegensätze mehr denn je auf die ring Plus (PTV Plus) ausgestattet: Dieses ver- Spitze. Das Resultat: ein Sportwagen für vier, bessert das Lenkverhalten und trägt so zu der vor allem auf langen Distanzen Best- gesteigerter Fahrdynamik bei. Dabei sorgt die marken setzt. elektronisch geregelte Hinterachs-Quersperre für zusätzliche Stabilität. Ausgestattet mit einem V6-Monoturbo Dieselmotor bringt er eine Leistung von 300 PS – und bietet dank Bleibt eine Frage: Wie konnte bei dieser enormen neu entwickelter Kolben, einem optimierten Einspritz- Leistungssteigerung ein weiterhin so niedriger und Ventilsystem sowie verbesserter Ladeluftkühlung Verbrauch realisiert werden? Die Antwort liegt in der ganze 50 PS mehr als sein Vorgängermodell. Ein verlängerten Achsgetriebeabstimmung. Sie ermög- weiterer Grund für die enorme Leistungssteigerung: licht verbrauchsoptimiertes Fahren und mehr Lauf- DER V6-MONOTURBO DIESELMOTOR der vergrößerte Turbolader. Im neuen Modell ist er wurde neu entwickelt und verfügt erst- ruhe gerade bei hohen Geschwindigkeiten. Wieder erstmals mit einer Wasserkühlung ausgestattet, die mals über einen wassergekühlten Turbo- einmal haben unsere Ingenieure bewiesen: Wer beim lader mit größerem Durchmesser. für eine optimale Wärmeabfuhr sorgt. Im Zuge all Verbrauch spart, muss in Sachen Sportlichkeit noch dieser Optimierungen konnte die Höchstgeschwindig- lange nicht geizen. Das ist der besondere Reiz, der keit auf 259 km/h gesteigert werden – Porsche in der Kraft der Gegensätze liegt. Erfahren Sie sie Performance in seiner reinsten Form. selbst – im neuen Panamera Diesel. Was dabei herauskommt, wenn wir einen Sportwagen für die Langstrecke weiterentwickeln? Immer ein Sportwagen. Mit überragender Sportlichkeit und beeindruckenden 300 PS. Bei extrem niedrigem Ver- DAS MULTIFUNKTIONSLENKRAD DIE BI-XENON-SCHEINWERFER brauch und hoher Effizienz. mit automatischer dynamischer Leuchtweitenregulierung erlaubt die komfortable Bedienung von Audio-, Telefon- sind im neuen Panamera Diesel Serie. Garantiert ohne Kompromisse. und Navigationsfunktionen sowie Bordcomputer. Porsche Panamera Diesel · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 7,7 · außerorts 5,6 · kombiniert 6,4; CO2-Emissionen: 169 g/km
Das HSNR Racing Team besteht aus Studentinnen und Studen- ten unterschiedlichster Fach- bereiche wie Design, Gesundheitswesen, Technik und Wirtschaft. Seit dem Wintersemester 2011/ 2012 arbeitet das motivierte und engagierte Team an dem Projekt „Formula Student“. 7 Der internationale Konstruktionswettbewerb wurde 1981 in den USA gegründet und hat sich mittlerweile auf immer mehr Länder wie z. B. Österreich, Italien und England ausgeweitet. Das Prinzip: Studenten verschiedener Hochschulen und PORSCHE LIVE Universitäten konstruieren, bauen und vermarkten ihre Rennwagen selbst. Bei der Bewertung zählt aber nicht nur, wer das schnellste Fahrzeug hat, Ein Studenten-Team der Hoch- Rennwagens RS-13c: Die Studenten der Hochschule sondern es geht um das Gesamtpaket aus Kon- schule Niederrhein geht mit Niederrhein setzten auf eine Plane als Verkleidung struktion, Rennperformance, Finanzplanung und viel Know-how bei dem Projekt und haben damit etwas Einzigartiges in der Formu- Verkaufsargumenten. Formula Student an den Start. la Student geschaffen. Das Porsche Zentrum Willich Seit 2006 wird die Rennserie auch auf dem Hocken- freute sich, dabei tatkräftige Vom 13. bis 16. September bestritt das Team heimring ausgetragen und hier hat das HSNR Unterstützung leisten zu um Professor Dr. Michael Heber und Organisatorin Racing Team Anfang August sein erstes Rennwo- können. Julia Holz dann sein nächstes Rennwochenende chenende im Jahr 2013 bestritten. Von den 75 auf dem Rundkurs Riccardo Paletti in Varano de' teilnehmenden Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor Melegari. Das Ziel: eine Platzierung unter den landete das Team der Hochschule Niederrhein auf 30 Besten. Auch wenn das Ergebnis bei Redak- Platz 67. Grund dafür war eine defekte Schaltung. tionsschluss noch nicht vorlag, hat das Team Dabei sah es zunächst gut aus: Als einer der zehn des Porsche Zentrum Willich fest die Daumen ersten Rennställe hatte das HSNR Racing Team gedrückt. Immerhin hatte das Studenten-Racing- alle technischen Inspektionen hinter sich gebracht, Team 2012 hier in Italien seinen Einstand gefeiert: wobei wohl einige Fehler zu spät bemerkt wurden. ein gutes Omen für 2013. Positive Resonanz gab es für die Außenhaut des ine s!” r Eng r t You er Fo r mula St u de n t . s, St a ac i n g Te am b ei d Da den s H SN t RR „Stu
8 PORSCHE LIVE Die Kraft der Gegensätze, die der Porsche Panamera Präsentation auf Burg Bocholt. Moderne Panamera wie kein anderes Fahrzeug ver- körpert, konnten unsere Gäste am 16. August 2013 besonders intensiv erleben: bei der spektakulären Präsentation unseres hoch- trifft modernen Gran Turismo im historischen Ambiente der Burg Bocholt. 300 Gäste waren unserer Einladung Romanik. nach Burg Bocholt gefolgt, um die exklusive Enthüllung der neuen Panamera Generation zu erleben. Das Wetter war an diesem Tag ganz auf unserer Seite: So strahlte die Sonne von einem azurblauen Himmel, der erst am späten Abend einer romantischen Dämmerung wich. Beginn der Veranstaltung war um 19:00 Uhr. Über eine Allee und begleitet von klassischer Musik ge- langten unsere Gäste zum Eingangstor, wo sie von Hauptgesellschafter Markus Tölke und unseren Mit- arbeitern persönlich begrüßt wurden. Musikalisch ging es auch hinter dem Eingangstor weiter: in einer kleinen Kapelle, in der die Gäste mit klassischem Gesang in Empfang genommen wurden. Inmitten des historischen Innenhofs von Burg Bocholt mit Olivenbäumen, einem alten Brunnen und von Efeu bedeckten Steinmauern sorgte unsere moderne Dekoration mit Kerzen und frischen Blumen für gezielte Kontraste: die perfekte Kulisse für unseren – noch abgedeckten – Star des Abends. Nachdem sich all unsere Gäste eingefunden hatten, betrat Markus Tölke um 20:00 Uhr die Bühne für sei- ne Begrüßungsrede. Sie endete mit der Eröffnung der 40 m langen BBQ-Meile, die mit sommerlichen Speisen wie Salaten, Fleisch- und Fischspezialitäten sowie vegetarischen Grillgerichten lockte. Die Gäste waren sich einig: Es war für jeden Geschmack etwas dabei.
9 PORSCHE LIVE Im Anschluss kamen wir zum eigentlichen Höhe- punkt des Abends. Der Innenhof hüllte sich in myste- riöses Dunkel. Einzig die Sängerin auf der Bühne wurde von einem Spot in gleißendes Licht gehüllt und intonierte ein klassisches Stück von Puccini. Mit dem Ende des Stücks wechselte der Lichtkegel zu einer Violinistin, die sich den Weg durch die Menge bahnte. Parallel zu den Geigenklängen begann eine Tuchartistin mit ihrer beeindruckenden Performance in schwindelerregender Höhe. Zwei Percussionisten ergänzten den Violinenklang, steigerten die Inten- sität und Spannung, bis der Panamera S E-Hybrid beim letzten Trommelschlag erhellt – und enthüllt wurde. Nach dem tosenden Applaus stellte Karsten Küch, Verkaufsleiter im Porsche Zentrum Willich, den Gästen das Fahrzeug und seine technischen Highlights vor: „Mit dem Panamera S E-Hybrid liefern wir Ihnen nicht nur das Fahrzeug, sondern auch ‚den Anschluss an die Zukunft‘. Den Panamera ‚tanken‘ Sie einfach an der Steckdose.“ Nach der feierlichen Enthüllung war ausreichend Zeit, sowohl den Plug-in-Hybrid im Innenhof als auch den Panamera Diesel und den Panamera 4S, die vor dem Hoftor ausgestellt waren, in Augenschein zu nehmen. Alle drei Modelle fanden großen Zuspruch unter unseren Gästen und zogen zahlreiche begehr- liche Blicke auf sich. Im Anschluss startete die Party in Innenhof, bei der die Live-Band „The Clou“ den Gästen passend zur Sommernacht ordentlich einheizte. Die Gäste feier- ten bei ausgelassenen Klängen, weiteren kulinari- schen Genüssen und verlockenden Getränken bis spät in die Nacht. Die Marketingagentur Eddy Polders hatte ein Event für alle Sinne auf die Beine gestellt und sich wieder einmal selbst übertroffen. Wir danken Herrn Polders für die Ausarbeitung und Umsetzung dieses einzigartigen Abends und freuen uns auf all die Veranstaltungen, die wir zukünftig noch miteinander gestalten und verbringen werden.
10 Umbau des Porsche Ze ntrum Willich. Mehr Raum für Visionen. PORSCHE INTERN Nach Nun ist es offiziell: Das dem Spatenstich im Zentrum Willich. „Nach dem Umbau wird unser Porsche Zentrum Willich baut September geht es mit Porsche Zentrum ein Aushängeschild für die Fas- um. Schon im ersten Quartal großen Schritten voran. zination Porsche in der Region sein“, schwärmt 2014 soll der Umbau beendet Mit dem Umbau wird das Porsche Zentrum Willich Joachim Tünnesen, Geschäftsführer des Porsche sein – ein ambitioniertes die weltweit im einheitlichen CI gehaltene Porsche Zentrum Willich. „So können wir Seite an Seite mit Vorhaben, das eine fundierte Optik für Porsche Zentren übernehmen. Auch die unseren Kunden in die automobile Zukunft starten.“ Planung und Vorbereitung Erweiterung der Porsche Modellfamilie durch den Und auch im Führungsteam wird es im Zuge des voraussetzt. Macan im kommenden Jahr war ein Grund für den Umbaus einige Veränderungen geben. Erfahren Sie Umbau des Porsche Zentrums. dazu mehr auf der nächsten Seite. Das gesamte Innenraumkonzept inklusive Mobiliar Sie sehen: Es tut sich einiges im Porsche Zentrum wird dem neuen Design Konzept von Porsche Willich. Wer sich selbst vom Baufortschritt über- angepasst. Das Ziel: eine noch modernere und zeugen will, kann sich auch auf unserer Website großzügigere Präsentation der Neu- und Ge- unter www.porsche-willich.de informieren. brauchtwagen sowie eine noch höhere Aufenthalts- Hier können Kunden und Interessierte jeden qualität für Kunden und Besucher des Porsche Bauabschnitt live mitverfolgen.
11 Unser Team. Unsere „neue“ Geschäftsleitung und PORSCHE INTERN das Führungsteam stellen sich vor: JOACHIM TÜNNESEN KARSTEN KÜCH Geschäftsleitung Leitung Verkauf & Disposition Tel.: + 49 (0) 2 15 4 / 91 89 - 40 Tel.: + 49 (0) 2 15 4 / 91 89 - 42 Fax: + 49 (0) 2 15 4 / 42 93 89 Fax: + 49 (0) 2 15 4 / 42 93 89 E-Mail: joachim.tuennesen@porsche-willich.de E-Mail: karsten.kuech@porsche-willich.de BEATE CLEMENS JÖRG BOCK JULIA VINCENTZ Assistentin der Geschäftsleitung/Disposition After Sales Leitung Marketingleitung/Disposition Tel.: + 49 (0) 2 15 4 / 91 89 - 39 Tel.: +49 (0) 2 15 4 / 91 89 - 38 Tel.: +49 (0) 2 15 4 / 91 89 - 59 Fax: + 49 (0) 2 15 4 / 42 93 89 Fax: + 49 (0) 2 15 4 / 42 93 89 Fax: +49 (0) 2 15 4 / 42 93 89 E-Mail: beate.clemens@porsche-willich.de E-Mail: joerg.bock@porsche-willich.de E-Mail: julia.vincentz@porsche-willich.de
Mitarbeitervorstellung. 12 JULIA VINCENTZ. Das gleiche charmante Lächeln, aber ein neuer Name: Vielen von Ihnen ist Julia Vincentz bestimmt noch unter dem Namen Laspe und in ihrer Funktion als Marketing- assistentin bekannt. Doch seit Juli dieses PORSCHE INTERN Jahres hat sich in ihrem Leben einiges verändert. So ist sie nun nicht nur frisch verheiratet, sondern auch zur Marketing- leiterin befördert worden. Julia Vincentz, geborene Laspe, wurde am 11. September 1984 in Moers am Niederrhein geboren. Schon zu Schulzeiten entdeckte sie ihre Leidenschaft für Porsche. So war es kein Wunder, dass sie gleich nach dem Abitur – im August 2004 – eine Ausbildung im Porsche Zentrum Willich begann. Eine Erfolgsgeschichte: Da sie von Anfang an – ganz getreu dem Prinzip Porsche – Höchstleistun- gen an den Tag legte, konnte sie die Ausbildungs- zeit auf zweieinhalb Jahre verkürzen und wurde direkt im Anschluss als Disponentin in unserem Porsche Zentrum angestellt. Anfang 2010 erweiterte sie als Marketingassistentin ihren Aufgabenbereich – aber auch heute noch übernimmt sie, inzwischen als Marketingleiterin, nach wie vor einen großen Teil der Disposition. In ihrer Freizeit ist Julia Vincentz auf den Rennstre- cken der Umgebung anzutreffen, wo sie mit der NJ Sportfahrerschule unterwegs ist oder ihren frisch gebackenen Ehemann zu verschiedenen Young- timer-Rennen begleitet. Neben der Abenteuerlust auf Asphalt gehört auch die Performance auf dem Tanzparkett zu ihren favorisierten Freizeitbeschäfti- gungen – sie ist eben ein durch und durch dynami- scher Typ. „Neben meiner Faszination für Porsche ist mir Krea- tivität sehr wichtig“, kommentiert Julia Vincentz ihren Tätigkeitsbereich im Porsche Zentrum Willich. Als Marketingleiterin kann sie ihre Kreativität und Phantasie nun auch im Beruf voll ausleben. Wir freu- en uns, Julia Vincentz als engagierte Mitarbeiterin zu unserem Team zählen zu können, und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
Sinnliche Offenbarung +MODO Wir sehen uns Küchen nicht nur an, wir leben und erleben sie. Unsere +MODO bereichert die Küchenwelt mit sinnlichen Emotionen. Das Wechselspiel zwischen offenen und geschlossenen Elementen schafft anregende Räume für Ihre Lieblingsobjekte. Verbergen oder präsentieren Sie diese Objekte je nach Stimmung. Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre Möbel und Schätze. Die Küche wird so zur Plattform für fortwährende Entdeckungsreisen. Ihr Poggenpohl-Studio der Region Fliethstr. 71 41061 Mönchengladbach Fon: +49 (21 61) 2 47 37 - 0 www.diekueche-poggenpohl.de
PROsport Performance. Porsche Motorsport für jedermann. 14 PORSCHE PARTNER 40 JAHRE ERFOLG: Das Rennsportteam PROsport Performance. Dass Porsche Fahrzeuge bekanntlich nicht nur für die Straße, sondern auch für die Rennstrecke entwickelt wer- den, lässt sich bereits auf den ersten Kilometern spü- ren. Um im Motorsportein- satz zu bestehen, hat sich das Rennsportteam PROsport Performance aus der Eifel das Ziel gesetzt, die Grenzen Vor vier Jahrzehnten startete die der ohnehin schon ausgereif- Unterstützung des Porsche Zentrum Willich 2013 Erfolgsgeschichte des Rennsport- ten Produktionswagentechnik neue Fahrt auf. Eine Platzierung unter den ersten Zehn teams PROsport Performance. der Traditionsmarke noch in der Jahres-Gesamtabrechnung scheint möglich. Teamchef und Mitinhaber Christoph Esser speziali- weiter auszureizen. sierte sich über die Jahre auf den Aufbau und die Nicht nur für ambitionierte Rennfahrer ist PROsport Betreuung zahlreicher Rennfahrzeuge, in jüngster Performance die erste Adresse. Auch in Bereichen Zeit vermehrt auf Fahrzeuge von Porsche. der Trackday-Fahrzeugoptimierung können Porsche Kunden von den Vorteilen der langjährigen Technik- Im Jahr 2010 startete das in der Nähe des partnerschaften mit der spezialisierten Mannschaft Nürburgrings ansässige Team das Projekt, einen profitieren. Das jüngste Beispiel eines Porsche 911 Rennwagen auf Basis eines Porsche Cayman (987) Carrera S (991) Umbaus zeigt, dass PROsport im- aufzubauen. Eingestuft in die höchste Produktions- mer auf dem Stand der Technik agiert. wagenklasse V6 (bis 3.500 ccm Hubraum) konnte der Mittelmotorsportwagen speziell in den Renn- Neben den Fahrzeugen müssen selbstverständlich serien auf der Nürburgring-Nordschleife mit einigen auch die dazugehörigen Fahrer auf den Rennstrecken- Klassensiegen und Podestplatzierungen auf sich Einsatz vorbereitet werden. Speziell zugeschnittene aufmerksam machen. Seit 2012 kommen drei Coaching-Programme bieten ambitionierten Ama- Porsche Cayman regelmäßig zum Einsatz. teuren die Möglichkeit, mit den PROsport Porsche Fahrzeugen in die Welt des Motorsports einzusteigen. Anfang 2013 wuchs der Rennstall von PROsport Schritt für Schritt kommen sie so dem persönlich Performance um einen Porsche 911 der neusten gesteckten Ziel mit dem passenden Rennfahrzeug Modellbaureihe 991. Als Auftaktsieger der VLN- immer näher. Langstreckenmeisterschaft und aktueller Runden- rekordhalter aller Rennfahrzeuge des Produktions- Mehr zu PROsport Performance erfahren Sie unter wagenreglements nahm die Erfolgsstory mit der www.prosport-performance.de.
Träume sind zeitlos. Weitere Informationen und noch mehr attraktive Gebrauchtwagen- Angebote finden Sie im Internet unter www.porsche-willich.de. 01 02 Porsche Boxster Porsche Cayman S Schwarz Arktissilbermetallic EZ 06/2010 | 34.500 km EZ 10/2007 | 77.250 km 15 EUR 35.790* EUR 29.900 03 04 PORSCHE INTERN Porsche Cayman S Porsche 911 Carrera Schwarz Basaltschwarzmetallic EZ 07/2009 | 42.900 km EZ 05/2005 | 89.800 km EUR 34.890* EUR 41.900 05 06 Porsche 911 Carrera S Porsche 911 Carrera S Vesuvio-Metallic Achatgraumetallic EZ 06/1997 | 145.200 km EZ 05/2013 | 12.000 km EUR 56.900* EUR 113.985* 07 08 Porsche 911 Carrera S Porsche 911 Carrera 4 Cabriolet Arktissilbermetallic Meteorgraumetallic EZ 04/2010 | 24.800 km EZ 01/2009 | 55.350 km EUR 66.900 EUR 66.890 09 10 Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet Porsche 911 Turbo S Basaltschwarzmetallic Basaltschwarzmetallic EZ 02/2008 | 26.900 km EZ 06/2010 | 56.800 km EUR 62.900 EUR 98.911* 11 12 Porsche 911 Targa 4 Porsche Cayenne Basaltschwarzmetallic Schwarz EZ 05/2009 | 13.990 km EZ 05/2013 | 12.000 km EUR 63.890 EUR 68.817* *Mehrwertsteuer ausweisbar Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistung, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch und Betriebskosten der Fahrzeuge entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
Sie sollten uns erst mal bei Tag sehen! Herzlich willkommen im Porsche Zentrum Willich. Porsche Zentrum Willich Tölke & Fischer Sportwagen GmbH & Co. KG Jakob-Kaiser-Straße 1 47877 Willich Tel.: +49 (0) 21 54 / 9 18 90 Fax: +49 (0) 21 54 / 42 93 89 E-Mail: info@porsche-willich.de www.porsche-willich.de
Sie können auch lesen