KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE

Die Seite wird erstellt Helga Merz
 
WEITER LESEN
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
Bezirk Unterfranken

KREISTAG 2022
SCHWEINFURT

                           WWW.BFV.DE
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

                                          Wir erinnern uns in Dankbarkeit an
                                          die Sportkameraden, die uns seit
                                          dem letzten Kreistag für immer
                                          verlassen haben.
                                                                                                                    TAGESORDNUNG
                                                                                                                                     ZUM

           Rolf Eppelein                            Albert Jünger
                                                                                                            ORDENTLICHEN KREISTAG 2022
            * 2. Juni 1940                          * 11. Januar 1939
              13. Januar 2020                         27. September 2020
           Bezirks-Sportgerichts-Vorsitzender       Gruppen-Lehrwart/Beisitzer                                         am Samstag, 19.03.2022
           (1980-1998)                              der Schiedsrichtergruppe Hofheim
           Bezirks-Vorsitzender (1998-2013),        (1984-2006)                                             in der Hugo-von-Trimberg-Halle in Niederwerrn
           BFV-Vizepräsident (2004-2014);
           anschl. Ehren-Bezirks-Vorsitzender                                                                             Beginn: 10:30 Uhr
           und Ehren-Vizepräsident                  Horst Knorpp
                                                    * 4. Juli 1937
           Paul-Ludwig Maiberger                      7. Juli 2021
                                                    Gruppen-Lehrwart/Beisitzer/Obmann                  1.     Eröffnung des Kreistages und Begrüßung
            * 17. Oktober 1944                      der Schiedsrichtergruppe Schweinfurt
                                                                                                       2.     Totengedenken
              17. Dezember 2020                     (1979-2017),
           Frauen-/Juniorinnen-Spielleiter,         Kreis-Schiedsrichterobmann Schweinfurt
           Beisitzer im Bezirks-Frauen- u.          (2005-2018);                                       3.     Der Spielkreis – Rückblick/Ausblick
           Mädchenausschuss (1989-2010)             anschl. Ehren-/Ehren-Kreis-Schiedsrichterobmann    4.     Erstattung der Berichte durch den Kreis-Ausschuss
                                                                                                       5.     Rede BFV-Präsident Dr. Rainer Koch
           Herbert Braunreuther                     Georg Krieger
                                                                                                       6.     Vorstellung der (Verbands-) Anträge mit Basisrelevanz und
            * 4. September 1941                     * 30. Juli 1952
              19. November 2021                       20. November 2018                                       Einholung eines Meinungsbildes
                                                    Spielleiter Herren/Junioren (1993-2005)
           Spielleiter Junioren/Herren,
           Kreis-Sportgerichts-Vorsitzender
                                                                                                       7.     Bildung eines Wahlausschusses
           (1973-2010)
                                                    Josef Raab                                         8.     Entlastung des Kreis-Ausschusses
                                                    * 2. September 1955                                9.     Neuwahlen Kreis-Ausschuss
           Erwin Jonas                                10. August 2019                                 10.     Wahl der Delegierten zum Bezirkstag und ggf. Abstimmung
                                                    Gruppen-Lehrwart/Obmann/Beisitzer
            * 5. September 1930                     der Schiedsrichtergruppe Haßfurt/Haßberge                 über mögliche Verbandstags-Delegierte als Wahl-Vorschlag
              12. September 2020                    (1986-2019); Ehrenobmann der Gruppe
           Obmann der Schiedsrichtergruppe                                                                    des Kreises zum Bezirkstag
           Schweinfurt (1970-1979)                  Bruno Fröhlich                                    11.     Erledigung der Kreisanträge
                                                    * 7. Februar 1936                                 12.     Verschiedenes
           Gerold Schmitt                             29. Januar 2022
                                                    Stellv. Obmann der Schiedsrichtergruppe           13.     Beendigung des Kreistages
            * 1. Juli 1949                          Schweinfurt (1987-1990)
              7. Februar 2022
           Spielleiter Herren 1998-2000

                  Ebenso gedenken wir den verstorbenen Mitglieder*innen
                  in den Vereinen sowie den verstorbenen Schiedsrichter-
                      kamerad*innen des Fußballkreises Schweinfurt.

2                                                                                                                                                                         3
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

                             GRUSSWORT DES                                               Bitte nutzen Sie diese Unterstützung – soweit noch nicht geschehen – auch
                                                                                         für Ihren Verein. Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks möglich. Dazu kommen
                             BEZIRKS-VORSITZENDEN                                        weiterhin Pro Amateurfußball-Schulungen, die wir online und hoffentlich auch
                                                                                         bald wieder verstärkt in Präsenz anbieten können.
                             Sehr geehrte Damen und Herren,
                             liebe Vereinsvertreter*innen,                               Für den gemeinsamen, herausfordernden Weg braucht es Austausch. Aus diesem
                                                                                         Grund führen wir mittels unseres Umfrage-Tools regelmäßig Befragungen durch,
                             zum Kreistag des Fußballkreises Schweinfurt möchte ich      um Ihre Meinungen und Verbesserungsvorschläge schnell und unbürokratisch
                             Sie herzlich begrüßen und Ihnen vorneweg für die sehr       einzuholen. Ebenso laden wir Sie – soweit es die Pandemie zulässt – zu Runden
                             angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der         Tischen ein und ebenso haben meine ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen
       Legislaturperiode 2018 bis 2022 danken.                                           immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Machen Sie von diesen Möglichkeiten
                                                                                         bitte Gebrauch und bleiben Sie mit uns in Kontakt.
       Die letzten zwei Jahre waren leider stark von der Corona-Pandemie geprägt.
       Auch unseren Amateurfußball, das Zusammenwirken in den Vereinen und die           Wir sind sehr glücklich darüber, dass es nach entsprechenden Lockerun-
       Arbeit in unserem Verband hat sie maßgeblich beeinflusst.                         gen im Bereich der Corona-Schutzmaßnahmen auf unseren Fußballplätzen
                                                                                         weitergehen kann. Passend dazu haben wir die Kreistage unter das Motto
       Viele Fußballvereine haben gerade zu Beginn der Pandemie ihre Stärken und ihre    #aufdiePlätze gestellt (entsprechend der Kinderfußball-Kampagne). Ich freue
       wichtige Rolle in der Gesellschaft unterstrichen. So wurde auch in Unterfranken   mich, Sie nach dieser besonderen Zeit wieder persönlich zu treffen, mit Ihnen
       von vielen Vereinsmitarbeiter*innen für ältere und/oder vorerkrankte Mitbür-      konstruktive Gespräche zu führen und wegweisende Entscheidungen im Sinne
       ger*innen Einkaufshilfe geleistet. Ebenso wurden Fahrdienste übernommen. Das      unseres Amateurfußballs zu treffen.
       ganze pragmatisch und selbstverständlich ehrenamtlich. Hier gilt mein beson-
       derer Dank an alle, die sich eingebracht haben!
                                                                                         Ihr
       Im Verband waren aufgrund der besonderen Umstände wichtige Entscheidungen         Jürgen Pfau
       zu treffen, beispielsweise die Unterbrechung und spätere Fortführung der Saison
       2019/2020 und der vorzeitige Abschluss dieser Spielzeit per Quotienten-Re-        BFV-Vizepräsident und
       gelung. Bei all diesen Entscheidungen haben wir stets versucht, die Optionen      unterfränkischer Bezirks-Vorsitzender
       transparent aufzuzeigen und Sie bei der Entscheidungsfindung miteinzubezie-
       hen. Für Ihre Beteiligung, für sachliche und faire Diskussionen und das Mittra-
       gen aller Beschlüsse bedanke ich mich auch im Namen meiner ehrenamtlichen
       Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich.

       Schon vor der Pandemie waren die Herausforderungen für Verband und Vereine
       groß. Stichworte sind der demografische Wandel, das veränderte Freizeitverhal-
       ten und hohe Anforderungen durch Schule, Studium und Beruf. Corona und die
       damit verbundenen Kontaktbeschränkungen und Trainings-/Spielpausen haben
       die Arbeit an der Basis zusätzlich erschwert. Als Sofortmaßnahme wurde die
       Kinderfußball-Kampagne #aufdieplaetze mit Schnuppertrainingspaketen und
       kostenfreien Ausbildungsplätzen für Kindertrainer*innen auf den Weg gebracht.

4                                                                                                                                                                        5
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

                            BERICHT DES                                                 SPIELBETRIEB/SPITZENTEAMS
                                                                                        Im aufstiegsberechtigten Spielbetrieb der Herren befinden sich derzeit zwei
                            KREIS-VORSITZENDEN UND                                      Kreisligen, vier Kreisklassen, fünf A-Klassen sowie fünf B-Klassen mit zusammen
                                                                                        insgesamt 229 Mannschaften.
                            KREIS-SPIELLEITERS
                                                                                        Mit Stolz kann der Fußballkreis Schweinfurt auf die Mannschaft des 1. FC 05
                            Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen,                        Schweinfurt blicken. Der 1. FC 05 Schweinfurt spielt mit seinen Herren aktuell
                            sehr geehrte Damen und Herren,                              in der Regionalliga Bayern. In der „Corona-Saison“ 2019-21 errang der Verein
                                                                                        die Meisterschaft, scheiterte jedoch leider knapp in der Aufstiegsrelegation am
                                                                                        TSV Havelse.
       ich möchte Ihnen einen kurzen Rückblick über die wesentlichen Ereignisse der
       letzten vier Jahre im Fußballkreis Schweinfurt geben.
                                                                                        In der Bayernliga spielen derzeit der 1. FC Sand und der TSV Abtswind.
       PERSONELLES
                                                                                        In der Landesliga Nordwest ist der Kreis Schweinfurt mit der DJK Schwebenried/
       In der abgelaufenen Legislaturperiode gab es im Kreis Schweinfurt einen perso-
                                                                                        Schwemmelsbach, dem TSV Gochsheim, den Freien Turnern Schweinfurt und
       nellen Wechsel. Bezirks-Ehrenamtsbeauftragter Toni Adelhardt übernahm im
                                                                                        dem 1. FC Geesdorf aktuell mit insgesamt vier Mannschaften vertreten, nach-
       Frühjahr 2021 das Amt des Kreis-Ehrenamtsbeauftragten für den – aus gesund-
                                                                                        dem der SV Euerbach/Kützberg sein Team zuletzt aus dieser Spielklasse zurück-
       heitlichen Gründen zurückgetretenen – bisherigen Amtsinhaber Edgar Hedrich
                                                                                        gezogen hatte.
       wieder mit. Diesem sei hier nochmals unser Dank für seinen unermüdlichen
       Einsatz ausgesprochen.
                                                                                        Neun Vereine aus dem Kreis Schweinfurt spielen derzeit in der Bezirksliga.
                                                                                        Dies sind: SV-DJK Unterspiesheim, TSV Forst, DJK Dampfach, TSV Bergrhein-
       DIALOG UND SCHULUNGSANGEBOTE
                                                                                        feld, SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg, DJK Hirschfeld, TSV Ettleben, DJK
       In der Legislaturperiode fanden zwei Vereinsdialoge im Fußballkreis Schwein-
                                                                                        Altbessingen und SG Stadtlauringen/Ballingshausen. Hier gab es für die Saison
       furt statt: am 10.09.18 bei der SG Stadtlauringen/Ballingshausen und am
                                                                                        2021/22 leider die Besonderheit, dass der TSV/DJK Wiesentheid unmittelbar vor
       13.11.21 beim TSV Eßleben. Ebenso wurden wieder zahlreiche Fortbildungen
                                                                                        dem ersten Spieltag seine Mannschaft zurückzog und so als erster Absteiger
       und Diskussionsrunden im Rahmen der Kampagne „Pro Amateurfußball“ ange-
                                                                                        feststand.
       boten und durchgeführt. Um nur einige zu nennen: am 18.01.19 eine Schu-
       lung „Verletzungsprävention“ bei der DJK Schwemmelsbach, am 30.01.19 der
                                                                                        TOTO-POKAL/LOTTO BAYERN HALLENCUP
       Runde Tisch mit dem Schwerpunkt „Schiedsrichtererhalt und Schiedsrich-
                                                                                        Der Toto-Pokal kam bei den Fußballinteressierten der Region gut an. So wurden
       tergewinnung“ und am 08.04.2019 das Thema „Sponsoring im Verein“ bei der
                                                                                        in der derzeit laufenden Saison die Partien im Schnitt von jeweils mehr als 226
       DJK Wülfershausen.
                                                                                        Zuschauerinnen und Zuschauer besucht. Gewonnen haben diesen Wettbewerb
                                                                                        in den Jahren 2018 mit dem SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg und 2019 mit
       Weitere Schulungen wurden aufgrund der Corona-Pandemie dann ab März 2020
                                                                                        den Freien Turnern Schweinfurt jeweils ein Bezirksligist. 2020 gewann mit der
       online angeboten. Es fanden zahlreiche Webinare und Meetings für Vereine
                                                                                        SG Eschenbachtal-Schleerieth erstmals ein Kreisklassist den Kreispokal. 2021
       statt, welche durchweg eine gute Beteiligung zeigten.
                                                                                        musste der Wettbewerb im Kreis aufgrund der Pandemie mit zwei Halbfinalpar-
                                                                                        tien und dem Finale verkürzt ausgespielt werden. Dabei gewann der Bezirksliga-
                                                                                        meister TSV Gochsheim gegen den Kreisligameister TSV Ettleben.

6                                                                                                                                                                         7
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

       Die Sieger auf Kreisebene im Lotto Bayern Hallencup hießen 2018 Spfrd. Stein-
       bach (Kreisliga), 2019 SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg (Bezirksliga) und                                             - Anzeige -
       2020 1. FC Sand (Bayernliga). 2021 und 2022 konnte der Wettbewerb aufgrund
       der Pandemie nicht stattfinden.
                                                                                         HOFBAUER TEAMSPORT stellt sich vor!
       PANDEMIE UND SPIELBETRIEB                                                         Wir sind ein Spezialist für Vereins- und Mannschaftsausstattung, sowohl stationär an
       Seit März 2020 werden wir leider Corona-bedingt massiv in allen Belangen          unserem Firmensitz im niederbayerischen Simbach am Inn, aber auch mit langjähriger
       unseres geliebten Fußballsports eingeschränkt. So wurde die Saison 2019/2020      Kompetenz im Onlinebereich. Neben unseren erfahrenen Mitarbeitern setzen wir auf
                                                                                         unsere eigens entwickelten Tools, um Vereine, die einen weiteren Weg nach Simbach
       erst 2021 beendet und Auf- und Abstieg am Ende per Quotienten-Regelung            haben, auch sehr gut online beraten zu können.
       entschieden, da nicht alle Meisterschaftsspiele der Runde ausgetragen werden      Mit unseren Konfiguratoren kann auf unserer Internetseite: WWW.LAOLA.BIZ ein
       konnten. Die angesetzten Partien der laufenden Saison 2021/22 konnten dann        Trikotsatz oder eine Vereinsbekleidung zusammengestellt und dann bei uns angefragt
       unter großen Anstrengungen von Vereinen und Verband wie geplant bis zur           werden. Unsere individuellen Vereinsshops machen die gewünschte Vereinsausstattung
                                                                                         inklusive passender Beschriftung dann jedem Vereinsmitglied zugänglich und entlasten
       Winterpause ausgespielt werden. Trotz einiger Corona-bedingter Spielausfälle
                                                                                         die Funktionäre im Verein.
       ist es gelungen, den Spielbetrieb bis zur Winterpause aufrecht zu halten. Hier    Dabei kann auf unsere umfassende Auswahl an Premiummarken, allen voran Adidas,
       gilt mein besonderer Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, an alle Vereine und   zurückgegriffen werden. Unser Sortiment geht noch weit über Vereins-, Trainings- und
       an das Schiedsrichterwesen. Nur mit viel Disziplin konnte dies erreicht werden.   Spielkleidung hinaus, wir bieten alles Weitere rund um den Fußballplatz an, von Toren
                                                                                         und Trainingsequipment bis hin zu Torwart- und Schiedsrichterausstattung.

       Letztlich lässt sich feststellen, dass wir mit der Pandemie eine noch nie dage-   Dein Verein ist auf der Suche nach einem kompetenten Ausrüstungspartner? Dann
                                                                                         melde dich bei uns oder informiere dich auf unserer Internetseite:
       wesene Situation haben, welche uns vermutlich noch sehr lange in unserem          WWW.LAOLA.BIZ
       gemeinsamen Hobby einschränken wird. Jedoch zeigt die Fußballfamilie gerade
       jetzt in diesen so schwierigen Zeiten, dass es Lösungen und Wege gibt, auch                                       AKTUELLE
       dieses zu meistern und gemeinsam das Beste daraus zu machen.                                           ANGEBOTE IM BFV-SHOP
                                                                                               UCL PRO                                  SQUADRA 17
       Zum Abschluss möchte ich mich bei allen Vereinen als auch bei allen Funktions-
                                                                                             SPIELBALL                                  TRIKOTSÄTZE
       bereichen recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit und die geleistete       “ST. PETERSBURG”

                                                                                                                                          -55%
       Arbeit in den letzten vier Jahren bedanken.
                                                                                          -36% AB 5 STK.
       Mit sportlichen Grüßen

                                                                                         WWW.LAOLA.BIZ/SHOP/BFV
       Gottfried Bindrim
       Kreis-Vorsitzender und Kreis-Spielleiter Schweinfurt                                                                Simon-Breu-Str. 10 • 84359 Simbach/Inn
                                                                                                                           Telefon:   +49 (0)8571 920 351
                                                                                                                           Telefax:   +49 (0)8571 920 352
                                                                                                                           Mail:      info@laola.biz
                                                                                                                           Web:       www.laola.biz

                                                                                                                              facebook.com/hbteamsport
                                                                                                                              instagram.com/hofbauer_teamsport
                                                                                                                              youtube.com/hofbauertv

8                                                                                                                                                                                9
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

                              BERICHT DES                                                  POKALWETTBEWERBE UND HALLE
                                                                                           Es werden weiterhin von den U 13- bis zu den U 19-Junioren Pokalwettbe-
                              KREIS-JUGENDLEITERS                                          werbe mit hoher Beteiligung der Vereine ausgespielt. Im Einzelnen sind dies:
                                                                                           der BFV-Pokal der U 19-Junioren, der Landräte-Pokal der U 17-Junioren, der
                                                                                           BauPokal der U 15-Junioren und der Meistercup der U 13-Junioren. Auch hier
                              Sehr geehrte Damen und Herren,                               gab es einige Highlights und Spiele vor großen Kulissen.
                              liebe Sportfreund*innen!
                                                                                           Auch die Hallenwettbewerbe liefen vor der Corona-Zwangspause durchaus
                                                                                           erfolgreich ab. Hier gilt mein Dank den ausrichtenden Vereinen für die Durch-
                                                                                           führung der Turniere und unserem JGSL Peter Mantel für die hervorragende
        PERSONELLE AUFSTELLUNG
                                                                                           Planung der BFV-Hallenturniere. Ganz besonders möchte ich auch der VR-Bank
        Mit folgenden Spielleitern und Spielleiterinnen im Juniorenbereich starteten wir
                                                                                           Schweinfurt danken, die es durch ihre Spende jedes Jahr ermöglicht, jedem teil-
        nach dem letzten Kreistag in die Legislaturperiode 2018 bis 2022:
                                                                                           nehmenden Verein hochwertige Preise an die Hand zu geben.
         • mit Kreis-Jugendleiter (KJL) Thomas Krug
         • sowie der Jugendgruppenspielleiterin (JGSLin) Gabriele Rath-Hauswirth
                                                                                           ENTWICKLUNG DER MANNSCHAFTSZAHLEN
         • und den JGSL Peter Mantel, Markus Meusert, Patrick Mitlöhner und
                                                                                           Zu schaffen macht uns der Mangel an Trainer*innen und Betreuer*innen, so dass
              unserem U 19-Mitglied Sebastian Tully.
                                                                                           einige Vereine in eine Spielgemeinschaft gehen, obwohl genügend Kinder für
                                                                                           eine eigene Mannschaft vorhanden wären. War in den letzten Jahren für den
        NEUERUNGEN IM JUNIORENBEREICH
                                                                                           Rückgang der Mannschaftszahlen der demographische Wandel die Hauptursa-
        In den vergangenen Jahren hat es einige gravierende Veränderungen im Jun-
                                                                                           che, so ist es jetzt die Bereitschaft der Vereine und ihrer Ehrenamtlichen.
        iorenbereich gegeben. An die abgeschafften Tabellen und Punktewertungen in
        den Altersklassen der U 9- und U 11-Junioren haben sich die Vereine inzwi-
                                                                                           Aktuell sind ca. 275 Nachwuchsmannschaften im Kreis im Spielbetrieb gemel-
        schen gewöhnt. Mit der Umstellung auf Minifußball bzw. Fußballfestivals mit
                                                                                           det, im Jahr 2018 waren es noch ca. 325 Mannschaften. Aus diesem Grund
        3 gegen 3 und 5 gegen 5 tun sich unsere Vereine und hier hauptsächlich die
                                                                                           dürfen wir uns auch in Zukunft nicht vor Veränderungen verschließen. Es ist
        Trainer*innen und Eltern noch sehr schwer. Die Kinder haben hier keine Prob-
                                                                                           notwendig, zum Wohle der Jugend Lösungen zu finden und umzusetzen.
        leme. Es zählt in diesen Altersklassen einzig und allein, den Kindern den Spaß
        am Fußball beizubringen.
                                                                                           SPIELGEMEINSCHAFTEN/JUGENDFÖRDERGEMEINSCHAFTEN
                                                                                           Jugendfördergemeinschaften werden zunehmend aufgelöst und dafür „große“
        Das bei den U 13-Junioren eingeführte Spielsystem 9 gegen 9 auf einem verklei-
                                                                                           Spielgemeinschaften gebildet. Hier appelliere ich an alle Vereine, es sich nicht
        nerten Spielfeld wurde von den Vereinen gut angenommen. Von den Vereinen
                                                                                           „zu einfach“ zu machen. Wir müssen möglichst alle Kinder und Jugendliche auf
        wurde immer häufiger auch für die Altersklassen U 15 bis U 19 eine Spielform mit
                                                                                           den Fußballplatz bringen bzw. halten.
        9 gegen 9 Spielern angefragt bzw. beantragt. Hier haben wir es vom Kreis-Ju-
        gendausschuss ermöglicht, auf Gruppenebene mit einer 9-er Mannschaft am
                                                                                           FEHLENDE TRAINER*INNEN UND BETREUER*INNEN
        Spielbetrieb teilzunehmen.
                                                                                           Eine aktuelle Umfrage unter den Vereinen hat ergeben, dass manche Mann-
                                                                                           schaften nicht gemeldet werden, da diese wichtigen Positionen nicht besetzt
        In den Altersklassen U 13 bis U 19 wird seit der Saison 2021/22 mit der Melde-
                                                                                           werden können. Auch hier ist voller Einsatz bei den Verantwortlichen nötig, um
        liga gespielt. Des Weiteren spielen wir mit Auf- und Abstieg von der Spielzeit 1
                                                                                           den Nachwuchs für den Herrenbereich im Verein auszubilden.
        (Vorrunde im Herbst) in die Spielzeit 2 (Rückrunde im Frühjahr).

10                                                                                                                                                                            11
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

        U 19-MITGLIED IM KREIS-JUGENDAUSSCHUSS
        Bedanken möchte ich mich bei unserem U 19-Mitglied Sebastian Tully, der uns                                      - Anzeige -
        bei den Planungen die Sichtweise der Jugendlichen mit einbrachte und wir hier
        somit näher an der Jugend waren. Leider konnten einige geplante Aktivitäten,
        wie z.B. ein Spieler- oder Spielführertreff, aufgrund der Pandemie (noch) nicht
        stattfinden.

        CORONA-PANDEMIE
        Leider begleitet uns die Pandemie schon die zweite und vermutlich bald auch
        die dritte Saison. Ich möchte mich bei den Vereinen für ihre Flexibilität und
        für das entgegengebrachte Verständnis bedanken. Wir haben Fußball gespielt,
        wenn es möglich bzw. an der Zeit war, aber auch eine Pause eingelegt, wenn es
        angebracht und nötig war.

        SCHULUNGSANGEBOTE
        Zu erwähnen sind noch die steten und emsigen Bemühungen der JGSL
        Gabriele Rath-Hauswirth, Patrick Mitlöhner und Markus Meusert, die zahlrei-
        chen Fortbildungen wie „Fit for Kids“, „Bleib im Spiel“ und die sehr hilfreichen
        „Fair Play-Schulungen“ durchführten und auch weiterhin anbieten. Hier lautet
        mein Appell an alle Jugendleiter*innen, -trainer*innen und -betreuer*innen,
        diese Angebote anzunehmen und sich weiterzubilden. Die erworbenen Kennt-
        nisse und Informationen erleichtern die Vereinsarbeit und sparen Zeit und Geld.    Wir rücken Ihren Sportplatz ins richtige Licht
        Geplant sind jährliche Fortbildungen im Herbst sowie im Frühjahr.
                                                                                           WEIL GUTES LICHT HERZEN HÖHER
        STÜTZPUNKT                                                                         SCHLAGEN LÄSST!
        Die Stützpunkte sowie das Nachwuchsleistungszentrum in unserem Kreis sind in
        Sand am Main und beim 1. FC Schweinfurt 05 zu finden.

        Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen im
        Kreis-Jugendausschuss für das hervorragende Miteinander. Dies gilt ebenso für
        die Zusammenarbeit mit unserem Jugend-Sportgericht sowie den Schiedsrich-
        tergruppen im Kreis.

        Mit sportlichen Grüßen

        Thomas Krug
                                                                                           +49 (0) 89 746 749 511 | bayern@lumosa.de | www.sportplatzbeleuchtung.de
        Kreis-Jugendleiter Schweinfurt

12                                                                                                                                                                    13
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

                             BERICHT DER                                                AKTUELL IM SPIELBETRIEB AKTIV
                                                                                        FRAUEN:
                             KREIS-FRAUEN- &                                             • Landesliga: FC Schweinfurt 05
                                                                                         • Bezirksliga: (SG) TSV Grafenrheinfeld/DJK Schweinfurt, DJK Stadel-
                             MÄDCHENBEAUFTRAGTEN                                             schwarzach, TG 48 Schweinfurt
                                                                                         • Kreisliga: SV Friesenhausen, SV Gemeinfeld, (SG) TSV Grafenrheinfeld/DJK
                             Liebe Sportfreund*innen,                                        Schweinfurt II, DJK SV Rieden, FC Schweinfurt 05 II, FC Wiebelsberg

                               leider hat sich der negative Trend im Frauen- und        JUNIORINNEN:
                               Mädchenfußball weiter fortgesetzt. Es gibt sehr wenig     • U 17 Bayernliga: FC Schweinfurt 05
        Vereine im Kreis Schweinfurt, in denen Frauen oder Mädchen den Fußballsport      • U 17 Bezirksoberliga: FC Schweinfurt 05
        ausüben. Das liegt nicht allein an der derzeit schwierigen Phase aufgrund der    • U 17 Kleinfeld Gruppe: (SG) DJK SV Rieden/TSV Prosselsheim
        Pandemie, vielmehr zeigt die gesamte Entwicklung schon länger diesen Abwärts-
        trend. Andere Sportarten sind gerade im Kreis Schweinfurt mehr gefragt. Daran   AUSBLICK UND DANK
        konnten auch die zahlreichen Angebote wie z.B. der „Tag des Mädchenfußballs“    Für die Zukunft gilt es, den Frauen- und Mädchenfußball weiter zu gestalten
        oder „Ballbina kickt“ nichts ändern.                                            und zu stärken. Dazu benötigen wir die aktive Mitarbeit aller Vereine. Ziel muss
                                                                                        sein, flächendeckend einen Spielbetrieb für Frauen und Mädchen zu ermögli-
        Als das große „Aushängeschild“ im Fußballkreis Schweinfurt muss der FC          chen. Bitte helft mit und etabliert Teams in Euren Vereinen!
        Schweinfurt 05 genannt werden. Über mittlerweile 50 Jahre hinweg sind Frau-
        enteams – und das ohne Unterbrechung – im Spielbetrieb gemeldet. Für diese      Nach meiner nun achtjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Kreisbeauftragte
        Leistung wurde der Verein im Zuge der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Frau-    für den Frauen- und Mädchenfußball im Kreis Schweinfurt und als Mitglied
        enfußball in Unterfranken“ besonders gewürdigt.                                 im Bezirks-Frauen und Mädchenausschuss (BFMA) seit 2002 lege ich mit Ende
                                                                                        dieser Legislaturperiode mein Amt nieder.
        Neben dieser Vereinsehrung haben auch Einzelpersonen aus den Kreisen für ihr
        ehrenamtliches Engagement rund um den Frauenfußball eine Ehrung erhalten.       Für die Unterstützung innerhalb des Verbandes sowie für die gute Zusammenar-
        Als Preisträgerin für den Fußballkreis Schweinfurt wurde Monika Niestroj (TG    beit mit den Vereinen und BFV-Funktionärinnen und -Funktionären bedanke ich
        48 Schweinfurt) ausgezeichnet. Die Sonderehrung des Verbands-Frauen- und        mich herzlich. Mein besonderer Dank gilt meinen „Mitstreiterinnen“ im BFMA.
        Mädchenausschusses konnten Anita Full (FC Schweinfurt 05), Ermine Heider        Ohne dieses hervorragende Team wäre die Bewältigung der Aufgaben über die
        und Monika Niestroj (TG 48 Schweinfurt) entgegennehmen. Dazu nochmals           Jahre hinweg nicht möglich gewesen.
        herzlichen Glückwunsch.
                                                                                        Meinem/r Nachfolger*in wünsche ich alles Gute für die zukünftige Tätigkeit.
        DIE FRAUEN-KREISPOKALSIEGER DES FUSSBALLKREISES SCHWEINFURT
         • 2017/18      TSV Grafenrheinfeld                                             Mit sportlichen Grüßen,
         • 2018/19      DJK-SV Rieden
         • 2019/20      DJK-SV Rieden
         • 2020-22 DJK-SV Rieden
                                                                                        Michaela Straub
                                                                                        Kreis-Frauen- und Mädchenbeauftragte Schweinfurt

14                                                                                                                                                                         15
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

                             - Anzeige -                                         - Anzeige -

                                                                           DEIN GANZES
                                                                           TEAM IN
                                                                           EINER APP.
                                RESPEKT
                                HABE ICH IM
                                                                    T.
                                   VEREIN GELERN
                                                                               · ALLE OFFIZIELLEN SPIELE INTEGRIERT
                                                                               · TRAININGSTERMINE EINTRAGEN
                                                                               · ABWESENHEITEN VERWALTEN

                                                                               · KADER UND AUFSTELLUNG CHECKEN
                                                                               · MANNSCHAFTSKASSE ORGANISIEREN

                                                                                                   ZUM GOOGLE   ZUM
                                                                                                   PLAY STORE   APP-STORE

                               Eine Kampagne des   Mit Unterstützung von

16                                                                                                                          17
KREISTAG 2022 SCHWEINFURT - WWW.BFV.DE
- KREIS SCHWEINFURT -

                               BERICHT DES KREIS-                                        Diese wurden unterstützt von Einteilern, Mitgliedern des Lehrteams, Vertrauens-
                                                                                         schiedsrichtern, Vergnügungswarten, Kassierern, Webmastern, Chronisten usw.
                               SCHIEDSRICHTEROBMANNS                                     ENTWICKLUNG DES SCHIEDSRICHTERBESTANDES
                                                                                         Der Schiedsrichterbestand im Kreis Schweinfurt hat sich wie folgt entwickelt:
                               Werte Vereinsvertreter*innen,
                               liebe Sportfreunde,
                                                                                          SCHIEDSRICHTERGRUPPEN     01.01.2018                 31.12.2021
                             im Folgenden gebe ich meinen Bericht über das Schieds-       GEROLZHOFEN               120 Schiedsrichter*innen   130 Schiedsrichter*innen
                             richterwesen im Kreis Schweinfurt in der Legislaturpe-       HASSBERGE                 163 Schiedsrichter*innen   175 Schiedsrichter*innen
        riode 2018 bis 2022 ab. Dem Fußballkreis Schweinfurt gehören die Schieds-         SCHWEINFURT               306 Schiedsrichter*innen   271 Schiedsrichter*innen
        richtergruppen Gerolzhofen, Haßberge und Schweinfurt an.
                                                                                          KREIS SCHWEINFURT         589 Schiedsrichter*innen   576 Schiedsrichter*innen
                                                                                                                                               (347 aktiv/229 passiv)
        VERANTWORTLICHE IM SCHIEDSRICHTERBEREICH DES KREISES
        In der Kreis-Schiedsrichterhauptversammlung am 29.12.2017 wurde ich zum          Der Altersdurchschnitt aller aktiven Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen
        Kreis-Schiedsrichterobmann (KSO) gewählt und beim Kreistag am 12.01.2018         beträgt 40,9 Jahre, der der passiven Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen 54,0
        in dieser Funktion bestätigt. Für die drei Schiedsrichtergruppen des Kreises     Jahre. Ältester Schiedsrichter ist Karl Dittmann (Gruppe Gerolzhofen) mit 96
        Schweinfurt waren folgende Personen in der abgelaufenen Legislaturperiode in     Jahren, jüngste Schiedsrichterin ist Marie Mallak (Gruppe Schweinfurt) mit 13
        den Gruppen-Schiedsrichterausschüssen tätig:                                     Jahren.
                                              SCHIEDSRICHTERGRUPPEN
                              GEROLZHOFEN        HASSBERGE             SCHWEINFURT       SCHIEDSRICHTER/INNEN IN DEN LEISTUNGSKLASSEN
         GRUPPEN-SCHIEDS-     Udo Lenhard        Josef Raab (2018)     Heinrich Keller   Folgende Schiedsrichter/innen werden in der Saison 2021/22 in den Leistungs-
         RICHTEROBMANN                           Christian Wetz                          klassen des DFB und des BFV eingesetzt:
                                                 (2018-2021)
         STELLV. GRUP-        Horst Schatz       Christian Wetz (2018) Steffen Ehwald     SCHIEDSRICHTER/IN         LEISTUNGSKLASSE            ZUSATZQUALIFIKATION
         PEN-SCHIEDSRICH-                        Josef Raab
         TEROBMANN                               (2018-2019)                              Benjamin Brand (GEO)      1. Bundesliga              Videoassistent
                                                 Alexander Bergmann                       Steffen Ehwald (SW)       Regionalliga
                                                 (2019-2021)
                                                                                          Peter Dotzel (GEO)        Bayernliga
         BEISITZER IM GRUP-                                            Herbert Söllner
         PEN-SCHIEDSRICH-                                                                 Marcel Geuß (HAS)         Bayernliga                 DFB Beach-Soccer-SR
         TERAUSSCHUSS                                                                     Davina Lutz (SW)          Bayernliga                 SRin 2. Bundesliga Frauen
         BEISITZERIN IM                                                Davina Lutz        Björn Söllner (SW)        Bayernliga
         GRUPPEN-SCHIEDS-
                                                                                          Maximilian Ziegler(GEO)   Bayernliga                 SR U19-Bundesliga
         RICHTERAUSSCHUSS
                                                                                          Wolfgang Hellert (GEO)    Landesliga
         GRUPPENLEHRWART      Thomas Desch       Kevin Seidlitz        David Kern
                                                 (2018-2019)                              Tobias Horn (GEO)         Landesliga
                                                 Moritz Meisel
                                                                                          David Kern (SW)           Landesliga
                                                 (2019-2021)
                                                                                          Maximilian Krämer (GEO)   Landesliga

18                                                                                                                                                                          19
- KREIS SCHWEINFURT -

         SCHIEDSRICHTER/IN                  LEISTUNGSKLASSE              ZUSATZQUALIFIKATION      Gruppe ein Neulingskurs durchgeführt und so konnten die Schiedsrichterzahlen
                                                                                                  in den drei Gruppen stetig gesteigert werden. Gesellige Veranstaltungen, z.B.
         Burkhard Böhm (SW)                 Bezirksliga
                                                                                                  Kameradschaftsabende, Sommerfeste, Ausflüge und Fußballspiele, rundeten das
         Niklas Bornhorst (GEO)             Bezirksliga
                                                                                                  Gruppenleben ab.
         Michael Dotzel (GEO)               Bezirksliga
         Joachim Feuerbach (GEO)            Bezirksliga                                           Die Schiedsrichtergruppe Haßberge feierte am 27.10.2018 mit einem Festabend
         Manuel Friedrich (SW)              Bezirksliga                                           in der Stadthalle Eltmann ihr 95-jähriges Bestehen, die Schiedsrichtergruppe
         Christopher Hienz (GEO)            Bezirksliga                                           Schweinfurt am 14.09.2019 im Hotel- und Kongresszentrum Schweinfurt ihr
                                                                                                  100-jähriges Bestehen. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht und
         Christian Keßler (HAS)             Bezirksliga
                                                                                                  können mit einem kurzweiligen Programm als sehr gelungen bezeichnet werden.
         Rene Kohl (GEO)                    Bezirksliga
                                                                                                  In den Jahren 2018 und 2019 war die Schiedsrichterwelt im Kreis Schweinfurt
         Udo Lenhard (GEO)                  Bezirksliga                                           somit weitgehend in Ordnung.
         Niklas Manger (SW)                 Bezirksliga
         Moritz Meisel (HAS)                Bezirksliga                                           Wie alle anderen Lebensbereiche hat die Corona-Pandemie auch die drei
         Tim Parzefall (GEO)                Bezirksliga
                                                                                                  Schiedsrichtergruppen in den Jahren 2020 und 2021 sehr beeinträchtigt. Die
                                                                                                  Kontaktbeschränkungen mit Einstellung des Spielbetriebs und mit dem Verbot
         Felix Richter (GEO)                Bezirksliga
                                                                                                  der Abhaltung von Präsenzveranstaltungen haben auch das jeweilige Gruppen-
         Julian Schäff (HAS)                Bezirksliga                                           leben schwer getroffen. Die monatlichen Schiedsrichterversammlungen und
         Christian Wetz (HAS)               Bezirksliga                                           Fördertreffen mussten online durchgeführt werden. Gesellige Veranstaltun-
                                                                                                  gen mussten abgesagt werden. So ist leider auch das Sommerfest anlässlich
                                                                                                  des 70-jährigen Bestehens der Schiedsrichtergruppe Gerolzhofen im Juli 2020
        LEISTUNGSBILANZ                                                                           ebenso ausgefallen wie der gemeinsame Kreis-Ausflug nach Amsterdam im
        Von den drei Schiedsrichtergruppen waren in den letzten vier Jahren folgende              Juni 2020. Leider konnten auch die Neulingskurse der Gruppen ab März 2020
        Einsätze zu verzeichnen:                                                                  vor Ort nicht mehr durchgeführt werden. Die vom BFV zentral abgehaltenen
         GRUPPE       GESAMT       HERREN       JUNIO-    FRAUEN   SRA         BEOB-    SONSTI-   Online-Neulingskurse in den Jahren 2020 und 2021 konnten die Rückgänge im
                                                REN                            ACHT.    GES       Neulingsbereich nicht kompensieren.
         GEO          8.101        3.331        1.504     110      2.140       633      383
         HAS          5.937        3.450        1.283     122      725         218      139       In den letzten 22 Monaten haben wir auch einige Schiedsrichter/innen Coro-
                                                                                                  na-bedingt verloren. Einige haben ihre aktive Laufbahn beendet, gehören aber
         SW           8.615        3.932        2.613     174      1.338       171      387
                                                                                                  der jeweiligen Gruppe weiterhin als passives Mitglied an. Andere haben komplett
         Kreis SW     22.653       10.713       5.400     406      4.203       1.022    909       aufgehört, so dass sich der Schiedsrichter*innen-Mangel verschärft hat. Aus
                                                                                                  diesen Gründen konnten mit Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Juli 2021
                                                                                                  leider auch einige Spiele – vor allem in den B-Klassen und bei den U 13-Junioren
        ENTWICKLUNG DES SCHIEDSRICHTERBEREICHS                                                    – nicht mehr mit Unparteiischen besetzt werden.
        In den Jahren 2018 und 2019 haben sich die Schiedsrichtergruppen Gerolzhofen,
        Haßberge und Schweinfurt sehr gut entwickelt. Der Spielbetrieb lief weitgehend
        problemlos und es konnten kreisübergreifend alle Spiele besetzt werden. Das
        Gruppenleben war jeweils durch monatlich stattfindende Versammlungen, Lehr-
        abende, Fördertreffen usw. geprägt. Mindestens einmal jährlich wurde von jeder

20                                                                                                                                                                                   21
- KREIS SCHWEINFURT -

        Zum Ende des Jahres 2021 ist das Gruppenleben erneut heruntergefahren.
        Präsenzveranstaltungen sind aufgrund der hohen Inzidenzzahlen nicht mehr                                     - Anzeige -
        möglich. Der Hallenspielbetrieb ist ausgefallen.

        Es bleibt zu hoffen, dass wir die Corona-Pandemie in den Griff bekommen, so
        dass wir bald wieder zu einigermaßen „normalen“ Verhältnissen zurückkehren

                                                                                         CHANCENGLEICHHEIT?.
        und unser Gruppenleben wieder wie vor 2020 führen können.

        TOTENGEDENKEN
        Auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen möchte ich den verstorbenen
        Schiedsrichtern des Kreises Schweinfurt in den Jahren 2018 bis 2021 geden-
                                                                                         DAFÜR SORGEN WIR!.
        ken und mich für ihren Einsatz in der jeweiligen Schiedsrichtergruppe herzlich
        bedanken. Wir werden diese in einem ehrenden Gedenken bewahren. Stell-
        vertretend für alle verstorbenen Schiedsrichter möchte ich zwei langjährigen
        Schiedsrichterfunktionären gedenken, die in der abgelaufenen Legislaturperiode
        verstorben sind:

        Josef Raab
         • verstorben am 10.08.2019 im Alter von 63 Jahren
         • 1986-1990 Lehrwart der Gruppe Haßfurt
         • 1990-2018 Gruppen-Schiedsrichterobmann der Gruppe Haßfurt/ab 2010
              Haßberge
         • 2018-2019 stellv. Gruppen-Schiedsrichterobmann der Gruppe Haßberge
         • Ehrenobmann der Gruppe Haßberge

        Horst Knorpp
         • verstorben am 04.07.2021 im Alter von 84 Jahren
         • 1979-1998 Lehrwart bzw. Beisitzer im Gruppen-Schiedsrichterausschuss
              der Gruppe Schweinfurt
         • 1998-2017 Gruppen-Schiedsrichterobmann der Gruppe Schweinfurt
         • 2005-2017 Kreis-Schiedsrichterobmann des Kreises Schweinfurt
         • Ehrenobmann der Gruppe Schweinfurt
         • Ehren-Kreis-Schiedsrichterobmann des Kreises Schweinfurt

                                                                                         WIR REGELN DAS.
                                                                                         www.schiedsrichter.bayern

22                                                                                                                                 23
- KREIS SCHWEINFURT -

        DANK FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT
        Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die in den vergangenen vier                       - Anzeige -
        Jahren gut und vertrauensvoll mit mir zusammengearbeitet haben. Insbesondere
        möchte ich mich bedanken
          • bei den Mitgliedern des Kreis-Schiedsrichterausschusses, allen voran bei
              den beiden Obmännern Heinrich Keller und Christian Wetz,
          • bei den Mitgliedern des Kreis-Ausschusses, allen voran beim Kreis-Vorsit-
              zenden Gottfried Bindrim,
          • bei den Mitgliedern des Bezirks-Schiedsrichterausschusses, allen voran
                                                                                         FAIRPLAY
              bei den beiden Bezirks-Schiedsrichterobmännern Norbert Kröckel und         HABE ICH IM
              Michael Walter,
                                                                                                          T.
                                                                                          VEREIN GELERN
          • bei den Mitglieder*innen des Verbands-Schiedsrichterausschusses,
          • beim Bezirks-Vorsitzenden/Vizepräsidenten Jürgen Pfau und den jeweili-
              gen Leitern der Bezirksgeschäftsstelle Unterfranken,
          • bei den Vereinsvertreter*innen des Kreises Schweinfurt

        Last but not least darf ich mich bei allen Schiedsrichter*innen für die Über-
        nahme der vielen Einsätze als Unparteiische auf (SR/SRA) oder neben dem Platz
        (Beobachter/Pate/Coach) sowie für die regelmäßigen Besuche der Präsenz- und
        Onlineveranstaltungen und für ihren großen Einsatz für ihre jeweilige Schieds-
        richtergruppe herzlich bedanken.

        Ich habe in der Kreis-Schiedsrichterhauptversammlung am 14.01.2022 nicht
        mehr als Kreis-Schiedsrichterobmann kandidiert und wünsche meinem Nach-
        folger, Heinrich Keller, viel Erfolg im Amt des Kreis-Schiedsrichterobmanns.

        Mit sportlichen Grüßen

        Udo Lenhard
        Kreis-Schiedsrichterobmann Schweinfurt

                                                                                                         Eine Kampagne des   Mit Unterstützung von

24                                                                                                                                                   25
- KREIS SCHWEINFURT -

                             BERICHT DES                                                 Verstöße gegen die Satzung und Ordnungen des BFV müssen geahndet werden,
                                                                                         um die Aufrechterhaltung eines geregelten Spielbetriebs zu gewährleisten. Das
                             VORSITZENDEN DES                                            richtige Urteil zu fällen ist nicht immer leicht, da die Ansichten zu einem Fall
                                                                                         von den verschiedenen Seiten nicht immer übereinstimmen, teilweise sogar
                             KREIS-SPORTGERICHTS                                         erheblich auseinanderdriften. Die Aufgabe ist es, aus den verschiedenen Unter-
                                                                                         lagen, Meldungen, Stellungnahmen und auch Telefonaten ein Urteil mit einem
                                                                                         entsprechenden Strafmaß zu fällen. Dass ein Urteil nicht immer auf Gegenliebe
                                                                                         bei allen Betroffenen stößt, ist selbstverständlich. Die relative geringe Anzahl
                                                                                         von Berufungen gegen unsere Urteile zeigt uns aber, dass wir mit unserer Beur-
                                                                                         teilung der Fälle und dem Strafmaß in der richtigen Bandbreite liegen.
       Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen,
       werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
                                                                                         Besonders am Herzen liegen uns die Zusammenarbeit und die Kommunikation
                                                                                         mit den Vereinen. Neuerungen und Änderungen von Vorschriften machen dies
       ZUSTÄNDIGKEIT
                                                                                         notwendig. Zusätzlich zu den vielen Informationen für die Arbeit der Vereinsver-
       Das Kreis-Sportgericht (KSG) Schweinfurt ist zuständig für alle Vorkommnisse
                                                                                         antwortlichen kann auch das persönliche Gespräch bzw. das Telefonat dazu
       bei Verbands-, Pokal- und Privatspielen von Vereinen der Kreisligen, Kreisklas-
                                                                                         beitragen, dass beide Seiten die Entscheidungen und die Argumentationen des
       sen, A-Klassen und B-Klassen im Fußballkreis Schweinfurt. Gleiches gilt bei
                                                                                         anderen verstehen und akzeptieren.
       Privatspielen von Vereinen der Bezirksliga des Fußballkreises Schweinfurt. Ab
       dem Jahr 2018 wurde uns zusätzlich die Zuständigkeit für die Senioren-Kreis-
       ligen Süd und Nord sowie die Senioren-Kreisklassen Süd und Ost übertragen.
                                                                                         STATISTIK (HERRENLIGEN) FÜR DIE ZEIT VOM 01.07.2017-31.12.2021:
       PERSONELLE AUFSTELLUNG                                                                                                                      19-21
       Im Berichtszeitraum 01.07.2017 bis 31.12.2021 war das KSG Schweinfurt wie          Saison                            17/18       18/19     (Vorrunde)
                                                                                                                                                               21/22
       folgt besetzt:
       • Vorsitzender: Günther Stottele                                                   Gesamtzahl
                                                                                                                             420         346         305         191
       • Beisitzer: Robert Markert                                                        der Fälle
       • Beisitzer: Dieter Winkelmann                                                     §47; Unsportliches Verhalten
                                                                                                                              23          30         28          18
                                                                                          von Nichtspielern
       Die Mitglieder des KSG werden alle vier Jahre vom Verbands-Präsidium beru-
                                                                                          § 65; Unsportliches Verhalten
       fen und sind ehrenamtlich tätig. Die Tätigkeit für das Sportgericht erfordert                                          72          62          81         36
                                                                                          von Spielern
       Erfahrung im Fußballsport, Sachkenntnis und Fachwissen. Ständige Weiterbil-
       dung ist hier unerlässlich. Die KSG-Mitglieder nahmen – soweit es die Pandemie     § 66;
                                                                                                                              43          43          41         23
       zuließ – an mehreren Weiterbildungsmaßnahmen bzw. Tagungen des BFV teil.           Rohes Spiel
       Dort werden den Funktionären die Vorschriften des DFB und des BFV, insbeson-       § 67; Tätlichkeit (gegenüber
                                                                                                                              38          44         38          24
       dere die Änderungen und Neuerungen, nähergebracht. Für uns ist hauptsächlich       Gegenspielern)
       die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO) „das tägliche Brot“. Aber auch die         § 68; Vergehen gegen
       Spielordnung (SpO) und Jugendordnung (JO) sind wichtige Bestandteile unserer                                           49          31         32          12
                                                                                          Schiedsrichter
       Arbeit.

26                                                                                                                                                                          27
- KREIS SCHWEINFURT -

                                                                                         Im o.g. Berichtszeitraum mussten fünf Fälle behandelt werden, bei denen Pyro-
         Saison                           17/18       18/19      19-21       21/22       technik zum Einsatz kam. Außerdem war leider auch ein Urteil wegen einer
                                                                (Vorrunde)
                                                                                         rassistischen Beleidigung notwendig. Die Verantwortlichen auf und neben dem
         § 72; Verschulden eines                                                         Feld müssen wissen, dass jedes Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen
                                            5           0           2          0         im Zusammenhang mit einem Fußballspiel und jegliche Form von Rassismus und
         Spielabbruchs durch Spieler
                                                                                         Diskriminierung empfindliche Geldstrafen bzw. Sperren nach sich ziehen muss.
         § 73; Verletzung der Platzdis-
                                            7           3           0          1
         ziplin
                                                                                         Leider mussten wir uns zudem in sieben Fällen mit Spielabsagen aufgrund
         § 74; Verschulden eines                                                         von Covid-Erkrankungen und Quarantänefällen beschäftigen. Einige betrof-
                                            7           1          12          2
         Spielabbruchs durch Verein                                                      fene Vereine gingen erwartungsgemäß in Berufung; diese werden/wurden vom
         § 77; Unzulässiger Einsatz                                                      Bezirks-Sportgericht behandelt.
                                            18         12          16          2
         von Spielern
         § 78; Verschulden eines
                                           114         83          41          59        STATISTIK (SENIORENLIGEN) FÜR DIE ZEIT VOM 01.01.2018-31.12.2019:
         Spielausfalls
         § 79; Mängel bei der                                                             Saison                                                 2018        2019
                                            9           5           1          1
         Spielerpassvorlage
                                                                                          Gesamtzahl der Fälle                                    29          17
         § 80; Nichterscheinen zu
                                            6           6           3          0
         Tagungen                                                                         § 65 RVO; Unsportliches Verhalten von Spielern           1           1
         § 80a; Fehlende oder verspä-                                                     § 66; Rohes Spiel                                        0           2
                                            3           0           0          0
         tete Ergebnismeldung
                                                                                          § 67; Tätlichkeit (gegenüber Gegenspielern)              2           3
         § 81; Nichtantreten von
                                            3           6           1          0          § 68; Vergehen gegen Schiedsrichter                      3           0
         Schiedsrichtern
         § 83; Mängel                                                                     § 74; Verschulden eines Spielabbruchs durch Verein       1           1
                                            2           7           1          0
         im Spielbericht                                                                  § 77; Unzulässiger Einsatz von Spielern                  2           0
         § 89; Falsche Angaben                                                            § 78; Verschulden eines Spielausfalls                   20          10
                                            6           2           1          1
         Pass-Online
         § 94 SpO;
                                             -          -           -          7
         Spielausfälle Corona
         Sonstige
                                            15          11          7          4
         Urteile

        Die Zahlen für die Spielzeit 2019 bis 2021 sind nur bedingt aussagekräftig, da
        Corona-bedingt weniger Spiele stattgefunden haben.

28                                                                                                                                                                       29
- KREIS SCHWEINFURT -

        UNKLARHEITEN/FRAGEN KLÄREN!
        Mein Angebot, mich bei sportgerichtlichen Fragen und Unklarheiten schrift-                                                                         - Anzeige -
        lich per E-Mail oder WhatsApp oder telefonisch zu kontaktieren, steht nach
        wie vor. Ich freue mich, wenn ich dazu beitragen kann, dass sich im Vorfeld
        Fehler vermeiden lassen, um diese nicht nachher als Sportgerichtsfälle auf dem
        Schreibtisch zu haben.

                                                                                                                                                                                                                 Monatlich
        DANKESCHÖN                                                                                                                                                                                                schon ab
        Ein herzliches Dankeschön – auch im Namen meiner Beisitzer Robert Markert        Bringt euer Team                                                                                                        69,95 €1, 2, 3
        und Dieter Winkelmann – an alle Funktionärskolleginnen und -kollegen auf
        Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene für die Unterstützung und die angenehme       live ins Netz!
        Zusammenarbeit. An Sie, liebe Vereinsvertreter*innen, ebenfalls herzlichen       Wir bringen die Spiele eurer Mannschaften per Live-
                                                                                         Streaming ins Internet1, 3 – und zu den Fans nach Hause!
        Dank für die offene und gute Zusammenarbeit und das Verständnis für unsere
        Entscheidungen. Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und viel Gesundheit;    Jetzt Kamera installieren lassen, Sponsoren
                                                                                         mitnehmen und Zuschauer begeistern!
        hoffen wir auf eine baldige Rückkehr zur Normalität.

        Mit sportlichen Grüßen

        Günther Stottele
        Vorsitzender Kreis-Sportgericht Schweinfurt                                                                                                                                  Hier weitere
                                                                                                                                                                          Informationen erhalten
                                                                                                                                                                         und Kontakt aufnehmen:
                                                                                                                                                                        telekom.de/gk-sporttotal

                                                                                         In Kooperation mit

                                                                                         Alle Preise netto und zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer. 1) Der Kunde erhält von der Telekom Deutschland GmbH auf Basis eines mit dieser abzuschließenden Vertrages
                                                                                         Kamera (Miete), Konnektivität (M2M-Kommunikation zur sporttotal.tv Plattform), Montage und den technischen Support für die sporttotal Kamera (Hardware).
                                                                                         Ein Vertrag kann erst nach Einschätzung der Mobilfunk-Versorgung vor Ort und der wirtschaftlichen Erfolgsaussichten des jeweiligen Projekts abgeschlossen
                                                                                         werden. Voraussetzung für den Vertrag mit der Telekom ist ein separater Vertrag mit der sporttotal.tv GmbH über die Teilnahme am sporttotal.tv Projekt. 2) Das
                                                                                         sporttotal Kamerasystem Paket Basic beinhaltet die Miete der Kamera-Hardware (inklusive Montage und technischem Support), die Datenübertragung zur sport-
                                                                                         total Plattform zwecks Ermöglichung der Aufnahme/Übertragung aller Heimspiele einer festgelegten Mannschaft in der jeweiligen Liga/Saison und zusätzlich 5
                                                                                         weiterer Heimspiele mit max. 2,5 Std. Dauer je Saison sowie die erforderliche automatisierte M2M-Kommunikation ausschließlich zur Plattform sporttotal.tv. Die
                                                                                         Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. 3) Voraussetzung ist ein separater Vertrag mit der sporttotal.tv GmbH über das sporttotal.tv Projekt.

30                                                                                                                                                                                                                                                          31
- KREIS SCHWEINFURT -

                              BERICHT DES KREIS-EHREN-                                     EHRENAMTSPREISSIEGER/INNEN
                                                                                           Die Ehrenamtspreissieger/innen konnten vom BFV im GOP Varieté-Theater in
                              AMTSBEAUFTRAGTEN                                             München ihre Ehrung und Anerkennung entgegennehmen. Aus dem Fußballkreis
                                                                                           Schweinfurt wurden ausgezeichnet:
                                                                                            • 2018: Ansgar Willacker (1. FC Gerolzhofen)
                              Sehr geehrte Damen und Herren,                                • 2019: Heike Stephan (TSV Forst)
                              liebe Sportfreund*innen,                                      • 2020: Stefan Meißner (FC Blau-Weiß Donnersdorf)
                                                                                            • 2021: Peter Keller (SV Sömmersdorf)
                               die konzentrierten Bemühungen um das Ehrenamt in
                               unseren Vereinen gehen 2022 in das 28. Jahr. Der Bayeri-    DFB-SONDEREHRUNGEN IM FUSSBALLKREIS
        sche Fußball-Verband (BFV) und auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben          Im Kreis Schweinfurt fanden die DFB-Sonderehrungen 2018 in Donnersdorf und
        viel Geld investiert und die Ehrenamtsorganisation hat erfolgreich eine Menge      2019 in Birnfeld statt. Die DFB-Sonderehrung 2020 wurde am 1. August 2021
        Arbeit geleistet. Das Ehrenamt ist die Lebensader eines attraktiven Vereinsle-     in Obbach nachgeholt. Die DFB-Sonderehrung 2021 war in Mönchstockheim
        bens, die Ehrenamtlichen generell sind die Lebensversicherung unserer Vereine      geplant, konnte aber leider nicht durchgeführt werden. Insgesamt konnte 63
        und speziell der/die Vereinsehrenamtsbeauftragte (VEAB) ist der Schlüssel für      Vereinsvertreter/innen die Urkunde und limitierte Uhr überreicht werden. Die
        viele Aktionen.                                                                    Auszeichnung der DFB-Sonderehrung 2021 wird für die 22 Vereinsvertreter/
                                                                                           innen im 2. Quartal 2022 nachgeholt.
        Dementsprechend werden die VEABs in Grundschulungen und Ehrenamtstreffs
        als Weiterbildungsveranstaltungen für ihre anspruchsvolle Tätigkeit qualifiziert   HERZLICHES DANKESCHÖN
        und mit Informations- und Lehrmaterial von BFV und DFB versorgt. Im Fußball-       Mein Dank gilt vor allem unserem Vizepräsidenten und Bezirks-Vorsitzenden
        kreis Schweinfurt fanden in der vergangenen Legislaturperiode nur fünf solcher     Jürgen Pfau für die Unterstützung bei allen Veranstaltungen und Maßnahmen
        Lehrgänge in Präsenz mit insgesamt ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern         sowie ein stets offenes Ohr für unsere Belange und Anliegen. Mein besonderer
        statt. Durch die epidemische Lage 2020 und 2021 wurden die Vereine über            Dank gilt Edgar Hedrich. Edgar war von 2014 bis April 2021 als Kreis-Ehren-
        Onlineschulungen aus- und weitergebildet.                                          amtsbeauftragter des Kreises Schweinfurt ehrenamtlich tätig. Leider konnte
                                                                                           Edgar die Aufgaben aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiterführen. Für
        BITTE BEACHTEN – NEUER ANMELDEPROZESS FÜR VERANSTALTUNGEN                          seinen Einsatz und sein Engagement sage ich herzlich danke und alles Gute für
        Zukünftig sind Anmeldungen für Veranstaltungen nur über den Veranstaltungs-        die Zukunft.
        kalender möglich. Erforderliche Daten sind: Name, Vorname, Geburtsdatum,
        E-Mail und Verein. Anmeldeschluss: vier Tage vor Termin. Bei weniger als zehn      Auch für 2022 und die weiteren Jahre heißt es für den Ehrenamtsbereich wieder:
        Anmeldungen im Veranstaltungskalender muss abgesagt werden.                        überzeugen, handeln und ausbilden.

        VEREINSEHRENAMTSBEAUFTRAGTE/GÜTESIEGEL                                             Mit sportlichen Grüßen
        Ein gut ausgebildeter VEAB ist heute die Grundvoraussetzung für einen gut
        geführten Verein. Bayernweit besitzen inzwischen mehr als 65 Prozent aller
        BFV-Vereine einen VEAB, zu dessen Aufgaben es u.a. gehört, gemeinsam mit           Toni Adelhardt
        ihren Vereinen die BFV-Gütesiegel Silberne und Goldene Raute zu erwerben.          Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Schweinfurt
        Ein solches Gütesiegel besitzen inzwischen knapp 25 Prozent aller Vereine. In
        unserem Fußballkreis wurden in der letzten Periode 15 Vereine ausgezeichnet.

32                                                                                                                                                                          33
- KREIS SCHWEINFURT -

                                                                                                                     - Anzeige -
        IMPRESSUM
        HERAUSGEBER:                                                   Vaillant und der Bayerische Fußball-Verband
        Bayerischer Fußball-Verband e.V., Bezirk Unterfranken
        Friedenstr. 6a, 97072 Würzburg
        Tel. 0931 14383
        E-Mail: bezirk.ufr@bfv.de
                                                                      Offizielle Partner
        Homepage: www.bfv.de

        REDAKTION:
                                                                      des Klimas
        Kreis-Ausschuss des Fußballkreises Schweinfurt
        BFV-Geschäftsstelle Unterfranken

        FOTOS:
        Bayerischer Fußball-Verband e.V.

        GESTALTUNG & LAYOUT:
        Bayerischer Fußball-Verband e.V.
        Innenseiten: Fabian Fehr

                                                                                                             In Kooperation mit

                                                                       Jetzt mehr erfahren: www.vai.vg/bfv

                                                                vaiDE21047_AZ_BFV_Ball_148x210_ICv2_3bs.indd 1                     10.12.21 12:03

34                                                                                                                                                  35
- KREIS SCHWEINFURT -

36
Sie können auch lesen