Kurz be richt 20 BELIMO - Holding AG Kurzbericht 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kennzahlen Nettoumsatz Betriebsgewinn (EBIT) in CHF Millionen in CHF Millionen 661.2 108.1 in % des Nettoumsatzes 16.3 534 580 642 693 661 2016 2017 2018 2019 2020 Dividende Anzahl Mitarbeitende pro Aktie in CHF Vollzeitäquivalente weltweit 150 1826 Forschung und Entwicklung in % des Nettoumsatzes 8.1 100 150 150 75 85 2016 2017 2018 2019 2020 Geldfluss aus Geschäftstätigkeit Total CO2-Einsparung Belimo-Produkte in % des Nettoumsatzes in Millionen Tonnen CO2e 19.0 7.3 CO2-Einsparung pro Antrieb 24 × Einsparung 16.9 14.2 17.7 18.1 19.0 1 × Input 2016 2017 2018 2019 2020
Vorwort Liebe Aktionärinnen, liebe Aktionäre Wir blicken auf ein Geschäftsjahr zurück, das von beispiellosen Herausforderungen und Schwankungen geprägt war und ganz im Zeichen der COVID-19-Pandemie stand. Trotz der wid- rigen Umstände konnte Belimo den Nettoumsatz in Lokalwährungen auf Vorjahresniveau stabil halten (+/– 0.0 Prozent). In Schweizer Franken sank der Nettoumsatz um 4.5 Prozent auf CHF 661.2 Millionen. Es ist der Gruppe gelungen, einen Betriebsgewinn (EBIT) von CHF 108.1 Millionen zu erwirtschaften, was einer EBIT-Marge von 16.3 Prozent entspricht. Der Reingewinn ging um 28.5 Prozent auf CHF 86.6 Millionen zurück, wobei in der Vergleichsperiode die von uns angewendeten Übergangsbestimmungen der Schweizer Steuerreform einen positiven Sonder effekt von CHF 22.1 Millionen hatten. Der Free Cashflow betrug CHF 93.3 Millionen und lag um 11.2 Prozent über dem Vorjahreswert. Belimo hat an ihrer Wachstumsstrategie festgehalten und ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung von 7.3 Prozent des Nettoumsatzes im Jahr 2019 auf 8.1 Prozent im Jahr 2020 erhöht. Die über das vergangene Jahrzehnt fortwährend getätigten Investitionen in operative Höchst- leistung haben sich ausgezahlt. Die Gruppe konnte während der gesamten Zeit der Pandemie ein ausgezeichnetes Servicelevel und eine hohe Produktverfügbarkeit aufrechterhalten. Vor allem aber konnte Belimo die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden gewährleisten und ist insbesonde- re stolz darauf, auf die Einführung von Kurzarbeit gänzlich verzichtet zu haben. Vielmehr haben wir die Zeit genutzt, die Ausbildung unserer Mitarbeitenden mittels neu eingeführter E-Learning- Formate weiter zu stärken (siehe Story auf Seite 34 des Geschäftsberichts 2020). Darüber hinaus haben wir weiter an der Umsetzung unserer vier langfristigen strategischen Initiativen (siehe Seite 11 bis 13 dieses Kurzberichts) gearbeitet und die Ergänzungsakquisition von Opera Electronics Inc., einem Spezialisten für Luftqualitäts- und Gassensoren, vollzogen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mit unserem unternehmerischen Handeln einen sinn- vollen Beitrag für die Gesellschaft leisten sollten. Mit unseren Tätigkeiten unterstützen wir die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und konzentrieren uns dabei auf sieben der 17 Ziele (Sustainable Development Goals, SDGs, siehe Seite 7 des Geschäftsberichts 2020). Neben Belimo Kurzbericht 2020 1
Vorwort unserem Beitrag zum Bereich «Massnahmen zum Klimaschutz» (Ziel Nr. 13) stand das Ziel «Gesundheit und Wohlergehen» (Ziel Nr. 3) im Jahr 2020 besonders im Vordergrund. Belimo bietet Lösungen an, welche die Raumluftqualität für die Sicherheit und den Komfort der Gebäu- denutzer sicherstellen und dies auch in kritischen Anwendungen wie Isolierstationen oder Ope- rationssälen in Spitalbauten ermöglichen. Belimo ist seit 2013 Mitglied des United Nations Global Compact (UNGC). Der UNGC ist eine strategische Initiative für Unternehmen, die sich dazu verpflichten, ihre Aktivitäten und Strate gien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeits normen, Umwelt und Korruptionsprävention auszurichten. Belimo engagiert sich dabei beson- ders für die Förderung der Entwicklung und Verbreitung von umweltfreundlichen Technologien (Prinzip Nr. 9). Der Fortschrittsbericht für das Geschäftsjahr 2020 ist im ausführlichen Ge- schäftsbericht 2020 enthalten. Um weiterhin transparente Informationen zur Nachhaltigkeits- leistung zur Verfügung zu stellen, berichtet Belimo entsprechend der Berichtsoption «Core» der GRI-Standards, die von der Nichtregierungsorganisation Global Reporting Initiative (GRI) defi- niert werden. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung 2021 eine Dividende von CHF 150.00 pro Aktie vor. Basierend auf dem Schlusskurs von CHF 7 680.00 per 31. Dezember 2020 ergibt dies eine Rendite von 2.0 Prozent pro Aktie. Im Namen von Verwaltungsrat und Konzernleitung der BELIMO Holding AG danken wir unseren Aktionärinnen und Aktionären für ihre Loyalität und ihr Vertrauen in diesem aussergewöhnli- chen Jahr. Insbesondere danken wir auch unseren Mitarbeitenden, die in diesem anspruchs vollen Umfeld unter strengsten Sicherheitsbedingungen gearbeitet haben. Ihnen, geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre, danken wir herzlich für das grosse Vertrauen und die Verbundenheit mit der BELIMO Holding AG. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und grüssen Sie freundlich. Patrick Burkhalter Lars van der Haegen Präsident des Verwaltungsrats CEO Belimo Kurzbericht 2020 2
Performance Finanzielle Performance In herausforderndem 2020 Fokus behalten Belimo hat sich angesichts Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) konnte das Unternehmen seinen Umsatz in Lokalwährun- eines unsicheren Umfelds und gen stabil halten (+/– 0.0 Prozent). In Schweizer schrumpfenden HLK-Markts gut Franken sank der Nettoumsatz um 4.5 Prozent behauptet. Die Gruppe hat es auf CHF 661.2 Millionen. Belimo konnte trotz der schwierigen Umstände sogar Marktanteile aus- geschafft, den Umsatz zu halten bauen. und in Europa in Lokalwährungen zu wachsen. Gleichzeitig baute sie Dabei half insbesondere, dass Belimo als ver sorgungsrelevanter Zulieferer des Fertigungs- Marktanteile aus und verstärkte sektors bestätigt wurde. So konnte ein fort- ihre Präsenz in Schlüsselmärkten. laufender Betrieb aufrechterhalten werden. An allen ihren Standorten ergriff Belimo Sicher- Ein Jahr, wie man es noch nicht erlebt hat: Die heitsmassnahmen, um die Gesundheit ihrer COVID-19-Pandemie stellte Herausforderungen Mitarbeitenden zu schützen. Diese waren vie- auf allen Ebenen. Ein schrumpfender und vo- lerorts strikter als die staatlichen Vorschriften. latiler Markt, global angespannte Lieferketten Trotz der erschwerten Umstände haben alle und die Umsetzung strenger Hygienemass- Mitarbeitenden mit grosser Motivation und un- nahmen erforderten bei Belimo den grösst- ermüdlichem Einsatz täglich Höchstleistungen möglichen Einsatz aller. In Anbetracht der He- erbracht, sodass gemeinsam ein schwieriges rausforderungen hat sich Belimo jedoch gut Jahr gemeistert werden konnte. geschlagen. Trotz eines infolge geschlossener Baustellen und beschränktem Zugang zu Ge- Die positiven Ergebnisse der diesjährigen Mitar- bäuden schrumpfenden Markts für Heizungs-, beiterbefragung, bei der die Mitarbeitenden mit Nettoumsatz nach Marktregionen Wachstum in Lokalwährungen 2020 % in % 2019 % in CHF 1 000 Europa 322 285 49 1.8 328 777 48 Amerika 253 875 38 – 1.8 272 849 39 Asien Pazifik 85 067 13 – 1.1 91 054 13 Gruppe 661 226 100 0.0 692 680 100 Belimo Kurzbericht 2020 3
Performance einem Engagement-Wert von 8.9 ein grosses Zu- region, konnte die Gruppe in der Berichtsperiode gehörigkeitsgefühl zum Ausdruck gebracht ha- den Umsatz in Lokalwährungen um 1.8 Prozent ben (siehe Seite 30 des Geschäftsberichts 2020), steigern. In Amerika entwickelte sich der Um- bestätigen diese Leidenschaft. Darüber hinaus satz besser als der rückläufige HLK-Gesamt- wurde Belimo mit dem Titel LEADING EMPLOYER markt, aber mit einem Minus von 1.8 Prozent im 2020 ausgezeichnet. «Leading Employers» ist Vergleich zum Vorjahr. In der Marktregion Asien eine der umfassendsten Studien zur Qualität von Pazifik ging der Umsatz nur leicht um 1.1 Pro- Arbeitgebern in Europa, bei der eine Vielzahl an zent zurück, negativ beeinflusst durch strenge Datenquellen berücksichtigt wird. Die Auszeich- Lockdown-Massnahmen in den Ländern aus nung erhalten diejenigen Arbeitgeber, die zu den serhalb Chinas. obersten ein Prozent der Studie gehören. China stellte eine Ausnahme dar, da die Um- Marktübersicht sätze dort nach den strengen Lockdown-Mass- Im zweiten Quartal kam es aufgrund strenger nahmen schnell wieder Vor-COVID-19-Niveaus Lockdown-Massnahmen, die in vielen Regionen erreichten. Von April bis Oktober verzeichnete für geschlossene Baustellen und eingeschränk- China sogar ein zweistelliges Umsatzwachs- ten Zugang zu Gebäuden sorgten, zu erhebli- tum in Lokalwährungen im Vergleich zu 2019. chen Beeinträchtigungen. Die Massnahmen Die Raumluftqualität ist über viele Branchen wirkten sich negativ auf den Geschäftsverlauf hinweg zu einem wichtigen Thema geworden, aus und führten zu unbeständigen Märkten und das bei Besprechungen von Neuprojekten im- Unsicherheiten in der Branche. Die Zuversicht mer stärker in den Vordergrund rückt. Der Markt der Kunden verbesserte sich in der zweiten Jah- für Spitalbauten und Rechenzentren schnitt am reshälfte spürbar, neue Projektanfragen häuf- besten ab. Weniger gut erging es dem Bürobe- ten sich, und auf vielen Baustellen konnte der reich aufgrund der Schliessung von Gebäuden reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden. und Homeoffice-Massnahmen. COVID-19 wirkte sich sehr unterschiedlich auf die Regionen und Branchen aus, und genauso Europa heterogen stellte sich die Umsatzentwicklung in In der Marktregion Europa verzeichnete die den Regionen dar. In Europa, der grössten Markt Gruppe einen Nettoumsatz von CHF 322.3 Mil- Nettoumsatz nach Nettoumsatz nach Nettoumsatz Marktregionen 2020 Anwendung 2020 in CHF Millionen in % in % 693 13 661 642 580 534 44 49 56 38 Europa: 49 % Luft: 56 % 2016 2017 2018 2019 2020 Amerika: 38 % Wasser: 44 % Asien Pazifik: 13 % Belimo Kurzbericht 2020 4
Performance lionen, was einer Steigerung von 1.8 Prozent Amerika in Lokalwährungen im Vorjahresvergleich ent- In der Marktregion Amerika betrug der Nettoum- spricht (– 2.0 Prozent in Schweizer Franken). satz CHF 253.9 Millionen, was einem Rückgang Die wirtschaftliche Situation in Europa hat in der in Lokalwährungen um 1.8 Prozent entspricht zweiten Jahreshälfte deutlich spürbare positive (– 7.0 Prozent in Schweizer Franken). Im Zuge Impulse erhalten. In ihrer grössten Marktre- der Pandemie schrumpften die meisten Volks- gion ist Belimo somit schneller gewachsen als wirtschaften in der Marktregion. In ähnlicher der rückläufige HLK-Markt. Ein entscheidender Weise wurde auch der HLK-Markt in der gesam- Faktor für dieses Wachstum war die Bautä- ten Region in Mitleidenschaft gezogen, da es in tigkeit, die nach den Sommermonaten wieder den meisten Ländern zu Unterbrechungen kam. Vor-COVID-19-Niveau erreichte, insbesondere bezogen auf Neubauten und grössere Sanie- Trotz ungünstiger wirtschaftlicher Bedingungen rungen. Die Behörden gestatteten grösstenteils entwickelte sich der Umsatz von Belimo Ame- Zugang zu den Baustellen, und Grossprojekte rika in allen Ländern besser als der HLK-Markt. konnten im Allgemeinen fortgeführt werden. Da Ein entscheidender Grund dafür lag in der Fähig- immer mehr Wert auf Raumluftqualität gelegt keit von Belimo, ihre Produkte auch während der wird, begann der Trend zur Aufrüstung unzu- Pandemie zuverlässig zu liefern, da die Werke reichender HLK-Systeme in Gebäuden für eine und Distributionszentren durchwegs einsatz- steigende Nachfrage zu sorgen. bereit waren. Bei vielen laufenden Projekten kam es jedoch aufgrund von Lockdown-Mass- In Deutschland etwa beschloss die Regierung nahmen oder wirtschaftlichen Unsicherheiten die Bereitstellung von Fördermitteln für die zu Verzögerungen. Die Bautätigkeit nahm ge- Aufrüstung bestehender HLK-Systeme, um die gen Ende des Jahres wieder Schwung auf, als Raumluftqualität in Gebäuden zu verbessern. die staatlich verordneten Beschränkungen für Belimos grösster Markt in Europa erzielte so- Bautätigkeiten im Aussenbereich aufgehoben mit ein solides Ergebnis mit einem Wachstum wurden. Dennoch war der Markt für den Neubau in Lokalwährungen. Belimo profitierte von einer von Zweckbauten 2020 insgesamt rückläufig. relativ stabilen Bautätigkeit und vom Gewinn zahlreicher Projekte. Trotz der Beeinträchtigun- Die Pandemie traf den Nachrüstungsmarkt gen durch strenge Lockdown-Massnahmen leg- hart. Bei vielen Gebäuden war der Zugang für ten auch in den südeuropäischen Ländern die Installateure eingeschränkt, und angesichts der Umsätze in der zweiten Jahreshälfte zu. Das wirtschaftlichen Unsicherheiten wurden War- Geschäft mit Erstausrüster-Kunden (OEM), ins- tungsarbeiten kaum nachgefragt. Gleichzeitig besondere bei den Herstellern von Brandschutz- ist in vielen Branchen eine wachsende Nach- klappen in Osteuropa, entwickelte sich positiv. frage nach der Aufrüstung von HLK-Systemen Positiv hervorzuheben sind auch die nordischen zwecks einer gesünderen Raumluftqualität Länder. Die Umsätze im Nahen Osten waren zu beobachten. Dies vor allem im Bildungs- aufgrund der schleppenden Bautätigkeiten vor und Gesundheitswesen sowie bei öffentli- dem Hintergrund des niedrigen Ölpreises rück- chen Räumen wie Flughäfen und Bahnhöfen. läufig. Während das Geschäft mit Luftanwen- Das OEM-Geschäft hat sich trotz der mit der dungen stagnierte, stieg der Umsatz mit Was- Pandemie einhergehenden Herausforderungen seranwendungen dank zahlreicher innovativer positiv entwickelt, wobei der Markt für Rechen- Ventilprodukte, allen voran dem Belimo Energy zentren am meisten zum Wachstum beitrug. Ein Valve™. Das Geschäft mit Sensoren sowohl für weiterer positiver Faktor waren OEM-Aufträge Luft- als auch für Wasseranwendungen entwi- ckelte sich sehr gut. Fortsetzung auf Seite 8 Belimo Kurzbericht 2020 5
Performance EBIT Reingewinn Operativer Aufwand in CHF Millionen in CHF Millionen in CHF Millionen 260 256 242 225 204 124 121 110 108 93 87 87 86 77 70 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Steuerliche Sondereffekte Weiterverfolgung der Resiliente Strategie im Vorjahr strategischen Initiativen Stabile Umsätze in Lokal Unter herausfordernden Belimo minderte die finanziel- währungen, ein starkes Bedingungen erzielte Belimo len Auswirkungen der wirt- Krisenmanagement für die einen mit 2018 vergleichbaren schaftlichen Verwerfungen im Sicherheit der Mitarbeitenden Reingewinn von CHF 86.6 Berichtsjahr durch selektive und die Stabilität der Liefer- Millionen. Der Rückgang um Kosteneinsparungsmass kette sowie ein diszipliniertes CHF 34.5 Millionen gegenüber nahmen, hauptsächlich bei Kostenmanagement führten, 2019 erklärt sich im Wesentli- Reise- und Marketingaufwen- trotz widriger Umstände chen durch die im Vorjahr dungen. Der langfristige Erfolg der COVID-19-Pandemie und angewendeten Übergangs wurde durch die Weiterver ungünstiger Wechselkursent- bestimmungen der Schweizer folgung der strategischen wicklungen beim US-Dollar Steuerreform, die einen Wachstumsinitiativen und und Euro, zu einem soliden positiven Sondereffekt von eine gezielt fokussierte Ein- EBIT von CHF 108.1 Millionen. CHF 22.1 Millionen hatten. stellungspolitik gesichert. Das starke Betriebsergebnis Darüber hinaus wurde der Die Gesamtaufwendungen für mit einer EBIT-Marge von Reingewinn im Berichtsjahr Forschung und Entwicklung 16.3 Prozent bestätigt die Re- durch Wechselkursverluste beliefen sich dadurch auf silienz der Belimo-Strategie. von CHF 5.6 Millionen belastet 8.1 Prozent des Nettoumsat- (Vorjahr: Verlust von CHF 2.4 zes, was einem Anstieg von Millionen). Der Gewinn je 6.1 Prozent gegenüber dem Aktie betrug CHF 141.02 (Vor- Vorjahr entspricht. jahr: CHF 197.00). Belimo Kurzbericht 2020 6
Performance Geldfluss aus Geschäftstätigkeit Bilanz per 31. Dezember 2020 in CHF Millionen in % der Bilanzsumme Aktiven Liquide Mittel 28% Sonstige kurzfristige Aktiven 34% Anlagevermögen 38% 126 125 Passiven 114 Kurzfristiges Fremdkapital 13% 90 82 Langfristiges Fremdkapital 3% Eigenkapital 84% 2016 2017 2018 2019 2020 Hervorragender Geldfluss aus Geschäftstätigkeit Starke Bilanz 2020 konnte Belimo das Der Geldfluss aus Investitions- Belimo kann auch 2020 eine Nettoumlaufvermögen auf tätigkeit betrug CHF 32.4 Milli- gesunde und starke Bilanz einem soliden Niveau halten. onen. Neben Investitionen in vorweisen. Das Eigenkapital Ein fokussiertes Debitoren Sachanlagen und immaterielle belief sich auf CHF 489.3 management führte zu einer Anlagen in Höhe von CHF 29.0 Millionen beziehungsweise gesunden Fälligkeitsstruktur Millionen sind darin auch 83.9 Prozent der Bilanz der Forderungen aus Liefe CHF 2.7 Millionen für den summe. rungen und Leistungen. Die Erwerb sämtlicher Aktien von Vorräte erhöhten sich nur Opera Electronics Inc. berück- Der starke Free Cashflow leicht, trotz eines höheren sichtigt, einem Spezialisten glich die höhere Dividenden- Sicherheitsbestands an kriti- für Luftqualitäts- und Gassen- ausschüttung an die Aktionäre schen Teilen und Komponen- soren in Kanada. Der Free der BELIMO Holding AG aus. ten. Unser starkes Lieferket- Cashflow erhöhte sich gegen- Die liquiden Mittel beliefen tenmanagement und eine über Vorjahr um 11.2 Prozent sich dadurch am Ende des Ge strategische Lagerhaltungs- auf CHF 93.3 Millionen. Der schäftsjahres auf CHF 164.9 politik ermöglichten eine Geldfluss aus Finanzierungs- Millionen bzw. 28.3 Prozent hohe Produktverfügbarkeit tätigkeit betrug CHF 98.6 Milli- der Bilanzsumme. und kurze Lieferzeiten wäh- onen. Neben der Dividenden- rend der Pandemie. Das zahlung an die Aktionäre der Um die hohen Cash-Bestände Ergebnis war ein starker Geld- BELIMO Holding AG von weiter zu reduzieren, schlägt fluss aus Geschäftstätigkeit CHF 92.2 Millionen waren da- der Verwaltungsrat der von CHF 125.7 Millionen rin auch Leasingzahlungen BELIMO Holding AG der Gene- (Vorjahr: CHF 125.4 Millio- und der Erwerb eigener Aktien ralversammlung eine Divi- nen). enthalten. dende von CHF 150.00 vor. Belimo Kurzbericht 2020 7
Performance Fortsetzung von Seite 5 nahmen ergriff. Nach einer anfänglichen Phase strenger staatlicher Verordnungen erholte sich zur Ausstattung von Ventilatorkonvektoren mit das Land rasch und schloss das Jahr als ein- Differenzdrucksensoren zur Filterüberwachung. zige der führenden Volkswirtschaften mit einem Im Zuge von COVID-19 ist bei OEMs ein Trend positiven BIP-Wachstum ab. Dem Umsatz von hin zu fortschrittlicherem und verbessertem Belimo China kam die rasche Eindämmung Luftfilter-Management bemerkbar. Belimo-Pro- des Virus ebenfalls zugute, und so konnte für dukte erfüllen diese Anforderungen perfekt. Das die Zeit von April bis Oktober ein zweistelliges Anlagengeschäft wiederum wuchs nicht, da Umsatzwachstum in Lokalwährungen im Ver- sich die Pandemie in den letzten drei Quartalen gleich zum Vorjahr verzeichnet werden. Das weiterhin nachteilig auf die Marktaktivitäten im OEM-Geschäft konnte von den Bestrebungen Bereich Neubau und Nachrüstung auswirkte. der Regierung, Spitalbauten zu modernisieren, In den USA, dem weitaus grössten Markt von profitieren, da die Gebäudetechnikplaner ihre Belimo in Amerika, ging der Umsatz pandemie- Standards erhöhten. Diese konnten dank intelli- bedingt im Gleichschritt mit dem gesamten genter Sensor- und Antriebslösungen für druck- HLK-Markt zurück, da der Markt für den Neubau geregelte Räume erfüllt werden. Darüber hin- von Zweckbauten 2020 deutlich schrumpfte. aus stieg der Umsatz bei Klappenantrieben für Kanada verzeichnete eine positive Umsatz- U-Bahn-Tunnel infolge verstärkter Investitionen entwicklung im Vergleich zum Vorjahr. Dies in staatliche Infrastrukturprojekte. In den meis- vor allem dank des starken OEM-Geschäfts, ten anderen Ländern der Marktregion Asien Pa- das von der Nachfrage nach Lüftungsanlagen zifik machten sich die Auswirkungen der Pan- in Rechenzentren mit Antrieben, Ventilen und demie bei den Umsätzen negativ bemerkbar, Sensoren von Belimo profitieren konnte. Belimo wobei Indien eines der am stärksten betroffe- Brasilien war mit einem Umsatzwachstum im nen Länder war. Über längere Zeit andauernde oberen einstelligen Bereich bei Belimo Ame- Lockdown-Massnahmen brachten die meisten rika die Tochtergesellschaft mit den stärksten Bauprojekte in den Ländern monatelang zum Ergebnissen im Vergleich zum Vorjahr. Die Pan- Stillstand. Die Umsätze gingen im zweiten und demie wirkte sich auf den Umsatz mit Luft- und dritten Quartal erheblich zurück, wobei sich im mit Wasseranwendungen gleichermassen aus. vierten Quartal eine Erholung abzeichnete. In Erfreulich entwickelte sich im Jahr 2020 das der gesamten Marktregion Asien Pazifik litten Sensorensortiment dank Angebotspaketen mit Nachrüstprojekte unter Beschränkungen beim Antrieben und Ventilen und der erfolgreichen Zugang zu Gebäuden oder Budgetkürzungen. Einführung von Raumsensoren. Auch bei Neubauprojekten in Branchen wie Hotel, Büro, Einzelhandel und Unterhaltung/ Asien Pazifik Freizeit kam es zu Beeinträchtigungen, während In der Marktregion Asien Pazifik verzeichnete Rechenzentren und Projekte im Gesundheits- Belimo einen Umsatz von CHF 85.1 Millio- wesen merklich zulegten. nen, was einem Rückgang von 1.1 Prozent in Lokalwährungen entspricht (– 6.6 Prozent in Das OEM-Geschäft zeigte eine gute Entwick- Schweizer Franken). Die Region erlebte infolge lung, vor allem durch Luftanwendungen wie An- der Pandemie einen starken wirtschaftlichen triebe für Brandschutz und Entrauchung, Feder- Abschwung. Dies wirkte sich auch auf die HLK- rücklaufantriebe und Sensoren für die Sektoren Märkte stark negativ aus. Insgesamt konnte Gesundheit und Pharma. Dagegen wurde das Belimo ihre Position auf dem Markt jedoch hal- Anlagengeschäft stark in Mitleidenschaft gezo- ten oder gar verbessern. China war das erste gen, da infolge staatlich verordneter Massnah- Land, das zu Jahresbeginn Lockdown-Mass- men der Zugang zu Baustellen erschwert war Belimo Kurzbericht 2020 8
Performance oder Schliessungen durchgesetzt wurden. Wäh- sowie Lagerhaltung und Logistik zu erwarten. rend der Umsatz mit Luftanwendungen deut- Trotz einiger Unsicherheiten hinsichtlich der lich zulegen konnte, ging das Wachstum bei Auswirkungen des Brexits rechnet Belimo der- Wasseranwendungen zurück. Das Geschäft mit zeit nicht mit erheblichen negativen Folgen. Es Sensoren sowohl für Luft- als auch für Wasser- ist davon auszugehen, dass sich die Pandemie anwendungen wuchs im zweistelligen Bereich. auch noch in der ersten Hälfte des Jahres 2021 Darüber hinaus entwickelte sich der Umsatz mit negativ auf die wirtschaftliche Aktivität in der dem Belimo Energy Valve™ in China sehr positiv. gesamten Marktregion Amerika auswirken wird. Für den Bereich der Neubauten werden leichte Ausblick 2021 Verbesserungen prognostiziert, wobei das Vor- Die Auswirkungen der Pandemie und ein ge- COVID-19-Niveau kurzfristig nicht erreicht wer- steigertes Bewusstsein für Raumluftqualität den dürfte. Die Aktivitäten im Nachrüstbereich werden sich langfristig bei allen Bauprojekten werden sich Ende 2021 voraussichtlich wieder bemerkbar machen. Es ist davon auszugehen, erholen, was auf den Rückstand bei Nachrüst- dass viele HLK-Systeme in bestehenden Ge- projekten und die Nachfrage nach Modernisie- bäuden nachgerüstet werden, um eine gesunde rungsmassnahmen zurückzuführen ist. Allen Raumluft zu gewährleisten. Darüber hinaus voran steht dabei die pandemiebedingte Nach- dürften neue Bauvorschriften und staatlich ge- frage nach Aufrüstung von Anlagen zur Verbes- förderte Programme wie der «EU-Klimazielplan serung der Raumluftqualität. In den meisten für 2030» dafür sorgen, dass die «Treibhausgas Ländern der Marktregion Asien Pazifik dürfte emissionen von Gebäuden um 60 Prozent und der Markt für Gewerbegebäude im gesamten der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung Jahr 2021 voraussichtlich weiterhin stagnieren. um 18 Prozent»1 reduziert werden. Da Regie- Für China sind die Marktaussichten für die Bran- rungen weltweit auf mehr Initiativen für grünes chen Gesundheitswesen, Lagerhaltung und Lo- Bauen drängen, ist davon auszugehen, dass gistik, Rechenzentren und öffentlicher Verkehr die notwendigen Mittel gesprochen werden. Da sehr gut. Der indische Markt wird sich 2021 sich die COVID-19-Massnahmen auf die Nut- voraussichtlich erholen. Insgesamt geht Belimo zung von Zweckbauten auswirkten, wird sich davon aus, dass das Umsatzwachstum in Lo- die Bautätigkeit in den Branchen Gesundheits- kalwährungen im Laufe des Jahres zunehmen und Bildungswesen, öffentliche Sicherheit, La- wird, sodass 2021 mit einer jährlichen Wachs- gerhaltung und Logistik, Rechenzentren sowie tumsrate leicht unter dem Fünfjahresdurch- öffentlicher Verkehr voraussichtlich nachhaltig schnitt abgeschlossen werden kann. Gründe positiv entwickeln. Auf der anderen Seite ist in dafür sind die anhaltenden Beeinträchtigungen den Baubranchen für Gebäude im Einzelhandel durch die Pandemie in der ersten Jahreshälfte und Hotelgewerbe, für Bürogebäude, Gebäude und eine starke Vergleichsbasis im ersten Quar- der Unterhaltungs- und Freizeitbranche sowie tal. Anhaltend ungünstige Wechselkurse dürften Flughafengebäude mit einer verzögerten Er- sich negativ auf die Profitabilität im Jahr 2021 holung oder negativen Auswirkungen zu rech- auswirken. Trotz der gedämpften Aussichten nen. Das Bauvolumen für Zweckbauten wird zum Umsatzwachstum führt Belimo ihre lang- in Europa Prognosen zufolge wieder wachsen. fristige Wachstumsstrategie fort und investiert Die wichtigsten Wachstumstreiber sind in den weiter massgeblich in Forschung und Entwick- Branchen Gesundheit, Bildung, Rechenzentren lung sowie den Ausbau ihres Vertriebsnetzes. ¹ Mitteilung der Europäischen Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: «Eine Renovierungswelle für Europa – u mweltfreundlichere Gebäude, mehr Arbeitsplätze, bessere Lebensbedingungen»; SWD (2020) 550 final, Oktober 2020. Belimo Kurzbericht 2020 9
Performance Vergütungen: Verwaltungsrat und Konzernleitung Die Gesamtvergütung liegt innerhalb des durch die Generalversammlung vom 30. März 2020 genehmigten Betrags. Vergütungen Verwaltungsrat 2020 1) Fixe Vergütung in CHF 1 000 An die Mitglieder des Verwaltungsrats ausgerichtete Vergütungen 2020 895 Von der Generalversammlung 2020 genehmigte Vergütungen 950 Vergütungen Konzernleitung 2020 2) Fixe Variable Vergütung Vergütung Gesamtvergütung in CHF 1 000 An die Mitglieder der Geschäftsleitung ausgerichtete Vergütungen 2020 2 511 1 476 3 987 Von der Generalversammlung 2020 genehmigte Vergütungen 3 100 2 700 5 800 1) Stefan Ranstrand wurde an der Generalversammlung vom 30. März 2020 neu in den Verwaltungsrat gewählt. 2) Peter Schmidlin hat die Konzernleitung im März 2020 verlassen. Aktienbeteiligungsprogramm für die Mitarbeitenden (Employee Share Purchase Plan) Um bei den Mitarbeitenden ein Gefühl der Mitverantwortung zu fördern und zu stärken, hat Belimo 2020 ein Aktienbeteiligungsprogramm (Employee Share Purchase Plan oder kurz ESPP) eingeführt. Es ermöglicht berechtigten Mitarbeitenden, Belimo-Aktien zu Vorzugsbedingungen zu erwerben. Zunächst ist das Programm auf die Belimo-Standorte in der Schweiz, den USA und Hongkong (China) beschränkt. Die Ausweitung auf weitere Standorte ist für 2021 geplant. Scannen Sie den QR-Code, um den ausführlichen Vergütungs- bericht 2020 zu lesen und mehr Informationen zum ESPP zu erhalten (nur in Englisch verfügbar). bit.ly/2UYwIom Belimo Kurzbericht 2020 10
Performance Ausgewogenes Investitionsportfolio Wachstumsstrategie und Innovation Belimo konzentrierte sich 2020 Dabei handelt es sich um eine Erweiterung der Dienstleistungen und Prozesse im Nach- auf die Umsetzung ihrer strategi- rüstbereich, mit der Belimo auf die steigende schen Initiativen, stärkte ihre Nachfrage nach energieeffizienter Moderni- Marktführerschaft und erweiterte sierung von Gebäuden reagiert. Zusätzlich zu diesen Nachrüst-Dienstleistungen erweiterte ihr Sensorangebot mit einer die Gruppe einhergehend mit den «Sieben es- Ergänzungsakquisition. senziellen Faktoren für gesunde Innenluft» (siehe Abbildung auf Seite 12) ihre Expertise im IAQ-Bereich (Indoor Air Quality), um auf die Nachfrage nach gesunden Innenräumen zu Bestehendes Geschäft ausbauen reagieren. Zu diesem Zweck leitet Belimo ein Im Rahmen ihrer ersten Wachstumsinitiative internationales Team aus internen und externen konnte Belimo ihren Marktanteil global aus- Branchenexperten, einschliesslich Medizinern. bauen, die Präsenz in den Schlüsselmärkten vo- rantreiben und ihre globale Marktführerschaft Darüber hinaus hat Belimo erheblich in die Wei- weiter festigen. 2020 hat das Unternehmen die terentwicklung ihrer Antriebs-, Ventil- und Sen- Sensor-Antriebs-Lösung VAV-Universal-Regler sorplattformen investiert, wobei eine weitere VRU für variable Volumenstromregelung (VAV) Modularisierung und Sortimentsstraffung um- eingeführt. Das neue Produkt ersetzt drei beste- gesetzt werden, die ein nahtloses Kundenerleb- hende Produkte und wird in kritischen Anwen- nis und verbesserte operative Höchstleistung dungen wie Laboren oder Spitalbauten einge- bieten. Schliesslich hat Belimo die Entwicklung setzt. In Spitalbauten zum Beispiel regelt der ihres kleinsten Klappenantriebs, des CM-Mini, VAV-Universal-Regler VRU den Raumunterdruck abgeschlossen. Der CM-Mini wurde für kleine in Isolierstationen oder den Raumüberdruck in Lüftungsanlagen in Wohn- und Geschäftsräu- Operationssälen. Das Produkt kann nahtlos in men entwickelt, die meist zur Erfüllung von jedes System zur Gebäudeautomation integriert Standards und Vorschriften für nachhaltiges und mit der Belimo Assistant App drahtlos para- Bauen erforderlich sind. Dank seiner geringen metriert werden. Mittlerweile werden im neuen Grösse lässt sich der CM-Mini auch in ver- Service- und Logistik-Center in Großröhrsdorf stellbaren Luftauslässen einsetzen. Mit der (Deutschland) individuelle Kundenwünsche COVID-19-Pandemie sind die Gewährleistung mithilfe des Design-to-Order-Prozesses (DTO) optimaler Luftverteilung in Räumen und die Ver- erfüllt. Mit ihrem hochflexiblen Angebot bietet hinderung einer viralen Kreuzkontamination von Belimo individuelle me chanische, elektrische Menschen durch Aerosole zu zentralen Themen und Software-Konfigurationen oder Pakete an geworden. Der neue Antrieb wird im Frühling (siehe Seite 89 des Geschäftsberichts 2020). 2021 im Markt eingeführt. Belimo Kurzbericht 2020 11
Performance Eintritt ins Sensorengeschäft baute ihr Portfolio an Rohr- und Kanalsensoren Das Sensorengeschäft ist die zweite strategi- weiter aus, indem Hygrostate, Kanalthermos sche Initiative von Belimo. Dank anhaltend in- tate, Frostwächter und ein doppelter Luftdruck- tensiver Investitionen in Marketing und Vertrieb differenzsensor zur dynamischen Überwachung konnte das Unternehmen in allen drei Regionen der Filterverschmutzung zum Angebot hinzuge- an Marktanteilen zulegen. 2020 kam ein neu ent- fügt wurden. Darüber hinaus führte Belimo am wickeltes Sortiment von Raumsensoren auf den Standort Großröhrsdorf den SAP-Variantenkon- Markt: ein innovatives Sortiment von IAQ-Sen- figurator auch für Sensoren ein. Damit können soren, die sich über die Belimo Assistant App Produkte kundenspezifisch gestaltet werden, drahtlos parametrieren lassen und so eine wie etwa Sensoren mit Kundenlogo. schnelle Inbetriebnahme ermöglichen. Belimo vollzog die Ergänzungsakquisition von Der Top-Sensor in diesem Sortiment, der alle Opera Electronics Inc., einem in Montreal (Ka- wesentlichen gesundheitsrelevanten Parame- nada) ansässigen Spezialisten für Luftqualitäts- ter für Innenräume, Temperatur, relative Luft- und Gassensoren. Belimo hatte im Rahmen ihrer feuchte und CO2, misst, verfügt über ein schlich- Wachstumsstrategie geplant, spezielle Luftqua- tes, zeitloses Design und ist der flachste seiner litäts- und Gassensoren in ihr Angebot aufzu- Art auf dem Markt. Bei der Gestaltung lag das nehmen. Mit der Akquisition von Opera konnte Augenmerk unter anderem auf Präzision und Zu- diese Sortimentserweiterung vollzogen werden. verlässigkeit. Eines der Merkmale dieser Senso- Opera entwickelt und fertigt ein fokussiertes ren ist, dass sie im Gegensatz zu Produkten von Sortiment an Luftqualitäts- und Gassensoren Mitbewerbern die Raumtemperatur und nicht für die Anwendung in Gebäuden. Die Hauptan- die Wandtemperatur messen. Erreicht wurde wendungen umfassen die Überwachung von dies durch sorgfältige Gestaltung von Gehäuse Fahrzeugemissionen in Parkhäusern und die und Komponenten durch Belimo-Experten aus Erkennung von Leckagen von Kältemitteln oder verschiedenen technischen Bereichen. Belimo brennbaren Gasen in HLK-Technikräumen. Die sieben essenziellen Faktoren für gesunde Innenluft 1 7 Konsequente Messung und Richtige Menge an Visualisierung der Innenluftqualität Aussenluft zuführen Es empfiehlt sich, Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit Lüftungs- und CO� zu messen. anlage 6 2 Richtige Filtration der Luft Exakte Menge 5 konditionierter Luft einer Zone Korrekte Konditionierung zu- und abführen der Temperatur und Feuchtigkeit 3 4 Optimale Richtiger Über-/ Luftverteilung Unterdruck im im Raum Gebäude/in Zonen Belimo Kurzbericht 2020 12
Performance Während sich Opera bislang vor allem auf den terne Schulungen zum Belimo Energy Valve™ kanadischen Markt konzentriert hat, kann jetzt angeboten. Ein weiterer Vertreter aus der Pro- das globale Marketing-, Verkaufs- und Logistik- duktkategorie «Performance Devices» ist das netzwerk von Belimo genutzt werden. Die Kun- ZoneEase™ VAV, ein Gerät, das den Durchfluss den von Belimo können damit von einem noch von klimatisierter Luft in Zonenanwendungen breiteren Sortiment an Feldgeräten profitieren. präzise regelt. Eine neue Version mit einer Po- wer-over-Ethernet-(PoE-)Schnittstelle wurde in Ausgewählte Performance Devices anbieten den Markt eingeführt. Diese Technologie kom- Vor einem Jahrzehnt begann Belimo in Zusam- biniert Spannungsversorgung und Kommunika- menarbeit mit dem MIT (Massachusetts Ins- tion in einem einzigen Kabel und bietet so eine titute of Technology) in Boston (USA) und der vereinfachte Inbetriebnahme und verbesserte University of Colorado in Boulder (USA) mit der Betriebssicherheit. Entwicklung des Belimo Energy Valve™. Das Produkt ist eine Kombination aus Sensoren, Wachstum in Asien Pazifik beschleunigen einem Antrieb, einem Ventil und integrierter Lo- Belimo gewann mit nachhaltigem Absatz, Mar- gik und stellt eine neue Produktkategorie dar, keting und Geschäftsbetrieb in Asien Pazifik der man den Namen «Performance Devices» weiter an Marktanteilen und -präsenz. In China verliehen hat. Seit seiner Einführung 2012 hat wurde mit der Eröffnung vier neuer Vertriebsni- das Belimo Energy Valve™ mehr als 20 Innova- ederlassungen in den Ballungszentren Cheng- tionspreise gewonnen und sorgt in Tausenden du, Hangzhou, Changsha und Qingdao das Ver- von Gebäuden weltweit für eine optimierte triebsnetz auf insgesamt zehn Vertriebsnieder- Energieeffizienz. Es verbessert die Transparenz lassungen ausgebaut. Neben dem Produktver- beim Gebäudemanagement, indem es die durch kauf und Kundendienst liegt der Fokus dieser das Ventil fliessende thermische Energie misst, Niederlassungen auch auf der Kundenschulung die Leistung eines Verbrauchers regelt, dessen und -beratung. Da die meisten Messen aufgrund Durchfluss optimiert und so das «Delta-T-Syn- des Virus abgesagt wurden, wurde der Kontakt drom» in HLK-Systemen vermeidet. Das Inter- mit den Kunden in China vornehmlich über net-der-Dinge-(IoT-)Produkt wurde im Lauf der Webinare und Onlinekonferenzen aufrechter- Jahre weiterentwickelt, und die Versionen zwei halten. und drei wurden lanciert. Ein Highlight war das gemeinsame Webinar 2020 wurden der Entwicklung beträchtliche Res- von Belimo China und dem China Journal of sourcen zugewiesen, um die Produktpalette mit HVAC zum Belimo Energy Valve™ mit 13 900 innovativer Energiemesstechnik weiter voran- Teilnehmenden. Die Lockdown-Massnahmen zubringen und damit dieses Vorzeigeprodukt im in Zusammenhang mit COVID-19 hatten starke Hinblick auf die für den Sommer 2021 geplante negative Auswirkungen auf die Wachstumsiniti- Einführung von neuen Produkten kontinuierlich ativen in Indien, und einige der geplanten Mass- weiterzuentwickeln. Kunden, die das Belimo nahmen in Marketing und Vertrieb mussten auf Energy Valve™ nutzen, kennen die wesentlichen 2021 verschoben werden. Belimo hat jedoch Vorteile dieser Technologie im Vergleich zu mit der Planung und dem Bau des neuen Stand- herkömmlichen, druckabhängigen Ventilen. Da- orts in Navi Mumbai (Indien) mit Customization, mit sich die Technologie auf dem Markt weiter Vertrieb und einem Kundenerlebnis-Zentrum durchsetzen kann, müssen die Vertriebsmitar- begonnen und freut sich auf die Eröffnung des beitenden bei Belimo und die Kunden weiterhin Standorts, der im Herbst 2021 das Platin-Level umfassend geschult werden. Deshalb wurden des Indian Green Building Council-Standards im Berichtszeitraum grössere interne und ex- (IGBC) erreichen wird. Belimo Kurzbericht 2020 13
100 Millionen Antriebe Belimo setzt 100- Millionen- Meilenstein
Belimo feiert 100 globalen CO2-Emissionen ver- Millionen ausgelieferte antwortlich. Mit geeigneten Gebäudesteuerungssystemen Antriebe und schreibt lassen sich Energieeinsparun- damit ihre Erfolgs gen von bis zu 50 Prozent im geschichte weiter. Zu Vergleich zu Gebäuden ohne diesem Anlass möchten solche Systeme erreichen. wir unseren Kunden Das Ziel von Belimo ist es je- für ihre Treue danken. weils, sowohl die Energieeffi- zienz als auch den Komfort zu Anfang 2020 lieferte Belimo erhöhen. «Unser 100-millions- den 100-millionsten Antrieb ter produzierter Antrieb – ein aus und erreichte damit einen PR-Antrieb, der die Produktion weiteren Meilenstein in ihrer als Jubiläumsprodukt verliess Geschichte. Belimo bestätigt – bietet unseren Kunden den ihren Wachstumskurs und gleichen nachhaltigen Mehr- steht weiterhin für innovative wert.» Der PR-Antrieb ist Teil Produkte, die Komfort, Ener- einer motorisierten Drossel- gieeffizienz und Sicherheit in klappe, die in Wasseranwen- Gebäuden nachhaltig steigern. dungen zum Einsatz kommt Der 100-millionste Stellantrieb und dank einem Leistungsver- wurde von James Furlong, brauch von nur 20 Watt den Leiter Amerika, und Lars van Energieverbrauch gegenüber der Haegen, Belimo-CEO, an Konkurrenzprodukten um über Darryl Boyce übergeben, den 80 Prozent senkt. «Wir glau- Präsidenten von ASHRAE ben, dass nicht nur die besten (American Society of Heating, Produkte und eine erstklas- Refrigerating and Air-Conditio- sige Logistik erforderlich wa- ning Engineers, einem führen- ren, um unseren 100-Millio- den Berufsverband, der sich nen-Meilenstein zu erreichen. der Planung und Konstruktion Auch unsere Mitarbeitenden, von HVAC-Systemen ver- die immer wieder von Neuem schrieben hat). Der Antrieb die Erwartungen unserer Kun- wird am neuen ASHRAE- den übertreffen möchten, sind Hauptsitz in Atlanta (Georgia, entscheidend. Und nicht zu USA) installiert werden. vergessen, das grosse Ver- trauen unserer Kunden und Energieeinsparung & Komfort Kooperationspartner. Wir «Wir blicken mit Stolz auf un- möchten allen für diesen ge- sere 100 Millionen Antriebe meinsamen Erfolg danken.» zurück», sagt Lars van der Haegen. «Bei uns dreht sich Erfahren Sie alles um technische Innovatio- mehr: nen und ihre Auswirkungen www.belimo.com/ auf die Nachhaltigkeit.» Ge- 100millionen bäude sind für 40 Prozent der Belimo Kurzbericht 2020 15
Raumluftqualität und Gesundheit Ein Gespür für Gebäude- gesundheit Die meisten von uns sucht. Dennoch wird häufig Die optimale Luftfeuchtigkeit verbringen 90 Prozent vernachlässigt, welche Rolle Viele B akterien und Viren trockene Luft bei der Aus sind in trockener Luft deutlich ihrer Zeit in Gebäuden breitung von Mikroben, zum ansteckender. In gemässigten und atmen pro Tag etwa Beispiel Viren, spielt. Viren Klimazonen fällt die Luft 12 000 Liter Luft ein. können sich über kleine Was- feuchtigkeit in Innenräumen Mit Sensoren und sertropfen ausbreiten. Je während der k älteren Monate Antrieben trägt Belimo niedriger die Luftfeuchtigkeit, häufig auf eine relative zu einer besseren und desto schneller verdampfen Feuchtigkeit von unter 40 Pro- gesünderen Raumluft kleine Tröpfchen, verwandeln zent. Optimal liegt sie in sich in Aerosole und können Innenräumen jedoch bei 40 bis bei und begegnet damit so weite Entfernungen 60 Prozent, da so das Risiko einigen der COVID-19- zurücklegen. Viren in Tröpf- der Krankheitsübertragung Herausforderungen. chen und Aerosolen können deutlich geringer ausfällt und sich durch grosse offene sich der Körper besser schüt- Die Auswirkungen von flüchti- Innenräume bewegen, bei- zen und selbst heilen kann. gen organischen Verbindun- spielsweise durch Büros. Daher sind geeignete Befeuch- gen (VOC) auf den Menschen Dort können sie mehrere Stun- tungsstrategien und die stän- wurden im Zusammenhang den überleben und dadurch dige Messung des r elativen mit dem «Sick-Building- zahlreiche Menschen infizie- Feuchtigkeitsniveaus in den Syndrom» mehrfach unter- ren. verschiedenen Bereichen un- Belimo Kurzbericht 2020 16
Raumluftqualität und Gesundheit erlässlich für die Aufrecht ein RLT-Gerät steuerbar. Die luftqualität. Bei vielen Senso- erhaltung einer stabilen und thermischen Bedingungen der ren kommt es mit der Zeit zu gesunden Raumluftqualität Zuluft werden dabei kontinu- Abweichungen. Feuchtesen- in Gebäuden. ierlich von Temperatur- und soren von Belimo mit einem Feuchtesensoren gemessen. kapazitiven Polymersensor Zu den flüchtigen organischen So lassen sich Abweichungen reagieren weder empfindlich Verbindungen gehören orga sofort erkennen und korrigie- auf hohe Feuchte noch auf nische Chemikalien wie Form ren. Drucksensoren an den Verunreinigungen. Standard- aldehyd und Benzol, die aus Filtern erkennen früh, wenn mässig bieten sie eine Genau- Quellen wie etwa Parfüm, ein Filter verschmutzt ist und igkeit von bis zu zwei Prozent Farben, Teppichböden, Bau- ausgetauscht werden muss. und eine Langzeitabweichung stoffen oder Rauch stammen. Das garantiert einen gleich- von weniger als +/–0.25 Pro- Sie tragen massgeblich zum mässigen Luftstrom. Alle zent. Hohe Genauigkeit und «Sick-Building-Syndrom» Gebäudebereiche profitieren langfristige Stabilität sind die bei – einem Zustand, der so von einem höheren Mass Voraussetzung für optimale durch den Aufenthalt in einem an Komfort und Sicherheit. Raumluftqualität. Gebäude verursacht wird – und wirken sich auf das Wohl- Neben der zentralen Steue- Im Durchschnitt machen Sen- befinden aus. Bereits geringe rung der Luftqualität kann die soren nur 0.08 Prozent der Konzentrationen können klimatisierte Luft in jedem Gesamtinvestitionen für HLK die Schleimhäute (Augen, Raum separat gemessen und in Gebäuden aus. Daher zahlt Nase und Atemwege) reizen gesteuert werden. Für unsere sich die Wahl eines Qualitäts- sowie Kopfschmerzen, Gesundheit und unser Wohl- geräts, das zuverlässige Mes- Müdigkeit und Übelkeit verur- befinden sind Raumsensoren sungen sicherstellt, schnell sachen. Hohe Konzentratio- unentbehrlich, die kontinuier- aus – durch verbesserte Ge- nen bestimmter VOC können lich alle Umweltparameter wie sundheit und Produktivität der zu weiteren gesundheitlichen Temperatur, Feuchtigkeit, Gebäudenutzer. Problemen führen. Für die CO2-Gehalt und VOC messen. meisten chemischen Verbin- Dabei werden erhöhte CO2- Erfahren dungen haben Behörden oder VOC-Konzentrationen in Sie mehr Grenzwerte für die VOC- einem Raum, etwa durch die Schauen Sie das Video mit Konzentration am Arbeitsplatz Anwesenheit vieler Personen David Alliband, festgelegt. Dies kann gemes- oder durch ein Kopiergerät, Manager Sensor Solutions, und sen und durch Lüften/Luft das zusätzliche Emissionen erfahren Sie, warum Sensoren reinigung gesteuert werden. erzeugt, umgehend erkannt. die Grundlage für Komfort sind: bit.ly/3lLV0Ny Durch Öffnen der Luftklappe Kontrollierte Lüftung des Kanals lässt sich im Zentrale raumlufttechnische Raum mehr Frischluft zu- und Petition Geräte (RLT-Geräte) und Luft- verunreinigte Luft abführen. 40 bis 60 RH verteilungssysteme versorgen So bringt man das Komfortle- Belimo unterstützt Gebäudezonen mit frischer, vel sofort wieder auf ein ge- die Petition gefilterter und klimatisierter sundes Niveau. Eine Kontrolle an die WHO, einen relativen Luft, statt verbrauchte Luft in ist jedoch nur möglich, wenn Feuchtigkeitsgrad von 40 bis einem Raum umzuwälzen. die Werte ordnungsgemäss 60 Prozent in die Verordnungen aufzunehmen: Der Vorteil: Die Qualität der gemessen werden. Das gilt 40to60rh.com/de/ Zuluft ist jederzeit zentral über insbesondere für die Raum- Belimo Kurzbericht 2020 17
Raumsensoren Ein Blick in die Zukunft Die neuen Belimo- sichtbaren Raumbereiche Feuchte und CO2 ist nur Raumsensoren und bringt für jeden etwas mit: ein 22 Millimeter tief und fügt ästhetisches Design für den sich damit nahtlos in jede Um- -Raumb ediengeräte Architekten, eine schnelle gebung ein. e rgänzen das beste Montage für den Installateur, hende Sortiment eine einfache Inbetriebnahme Einfache Installation p erfekt. für den Systemintegrator und Trotz der schlanken Bauweise ein komfortables Raumklima ist alles auf eine einfache Ins- für den Gebäudenutzer. tallation ausgelegt. So sind Mit den neuen Raumsensoren die Sensoren beispielsweise und -bediengeräten fasst Die Raumsensoren von mit steckbaren Push-in-Feder- Belimo im wahrsten Sinne Belimo warten mit der flachs- zugklemmen ausgestattet. des Wortes Fuss im Raum ten Bauart aller momentan und bietet den Anwendern auf dem Markt verfügbaren Die Montageplatten sind mit vielfältige Vorteile. Das Sensoren auf. Selbst der allen Standard-Wandsteck erweiterte Sortiment für die Multisensor für Temperatur, dosen kompatibel und können Belimo Kurzbericht 2020 18
somit problemlos weltweit Mit dieser App stehen die Erfahren Sie eingesetzt werden. Dank der Geräteeinstellungen und mehr unkomplizierten Installation Betriebsdaten aller aktiven Sehen Sie sich können Fehler bei der Mon- Raumgeräte von Belimo das Video über tage oder Verdrahtung vermie- jederzeit zur Verfügung. Die die Entwicklung der neuen Raumsensoren und den und Kosten eingespart NFC-Funktion von Smart Raumbediengeräte an: werden. phones ermöglicht die draht- bit.ly/3iSybqN lose und effiziente Para Mithilfe von Near Field Com- metrierung, Regelung und Deutschsprachige Untertitel können Sie rechts unten munication (NFC) vereinfacht den Vor-Ort-Betrieb von einschalten. die Belimo Assistant App Raumsensoren, selbst wenn die Inbetriebnahme und der Sensor nicht mit Strom Diagnose. Ausserdem lassen versorgt wird. sich wichtige Parameter über ein Smartphone einstel- len. Belimo Kurzbericht 2020 19
Fünfjahresübersicht der Belimo-Gruppe 2020 2019 2018 2017 2016 in CHF 1 000 Erfolgsrechnung Nettoumsatz 661 226 692 680 642 368 579 853 533 650 Betriebsgewinn (EBITDA) 139 337 154 224 134 999 117 388 110 280 in % des Nettoumsatzes 21.1% 22.3% 21.0% 20.2% 20.7% Betriebsgewinn (EBIT) 108 065 123 869 109 839 92 621 86 964 in % des Nettoumsatzes 16.3% 17.9% 17.1% 16.0% 16.3% Personalaufwand 192 020 188 263 171 195 157 877 146 354 in % des Nettoumsatzes 29.0% 27.2% 26.7% 27.2% 27.4% Forschung und Entwicklung 53 772 50 683 47 248 44 423 37 721 in % des Nettoumsatzes 8.1% 7.3% 7.4% 7.7% 7.1% Operativer Aufwand 256 372 260 471 242 499 224 952 204 341 in % des Nettoumsatzes 38.8% 37.6% 37.8% 38.8% 38.3% Abschreibungen und Amortisationen 31 272 30 355 25 160 24 767 23 315 in % des Nettoumsatzes 4.7% 4.4% 3.9% 4.3% 4.4% Reingewinn 86 641 121 103 86 209 77 490 69 753 in % des Nettoumsatzes 13.1% 17.5% 13.4% 13.4% 13.1% Geldfluss Geldfluss aus Geschäftstätigkeit 125 668 125 400 113 938 82 318 90 282 in % des Nettoumsatzes 19.0% 18.1% 17.7% 14.2% 16.9% Free Cashflow 93 274 83 852 94 261 54 857 75 151 in % des Nettoumsatzes 14.1% 12.1% 14.7% 9.5% 14.1% Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Anlagen 28 964 40 652 20 491 24 919 15 796 Dividendenausschüttung 92 241 61 494 52 256 46 092 39 937 Alternative Performancekennzahlen, welche nicht in IFRS definiert sind, werden unter folgendem Link beschrieben: www.belimo.com/finanzielle-uebersicht Scannen Sie den QR-Code, um den Finanzbericht 2020 anzuzeigen (nur in Englisch verfügbar): bit.ly/36IHHrH Scannen Sie den QR-Code, um die Definitionen alternativer Performancekennzahlen anzuzeigen: bit.ly/39YVrjG Belimo Kurzbericht 2020 20
Fünfjahresübersicht der Belimo-Gruppe 2020 2019 2018 2017 2016 in CHF 1 000 (sofern nicht anders angegeben) Bilanz Bilanzsumme 583 458 602 002 531 472 491 886 451 869 Liquide Mittel 164 942 172 563 155 138 113 178 103 670 in % der Bilanzsumme 28.3% 28.7% 29.2% 23.0% 22.9% Umlaufvermögen 361 316 374 897 348 281 302 503 267 012 in % der Bilanzsumme 61.9% 62.3% 65.5% 61.5% 59.1% Nettoumlaufvermögen 167 899 176 453 166 667 161 610 138 240 in % des Nettoumsatzes 25.4% 25.5% 25.9% 27.9% 25.9% Anlagevermögen 222 142 227 105 183 191 189 383 184 857 in % der Bilanzsumme 38.1% 37.7% 34.5% 38.5% 40.9% Kurzfristiges Fremdkapital 78 364 77 748 71 089 63 481 53 536 in % der Bilanzsumme 13.4% 12.9% 13.4% 12.9% 11.8% Langfristiges Fremdkapital 15 831 16 910 23 140 14 755 29 368 in % der Bilanzsumme 2.7% 2.8% 4.4% 3.0% 6.5% Eigenkapital 489 263 507 344 437 243 413 650 368 965 in % der Bilanzsumme 83.9% 84.3% 82.3% 84.1% 81.7% Kennzahlen Veränderung Nettoumsatz gegenüber Vorjahr, in % – 4.5% 7.8% 10.8% 8.7% 8.2% Veränderung Nettoumsatz in Lokalwährungen gegenüber Vorjahr, in % 0.0% 9.2% 9.6% 8.2% 6.8% Rendite des Eigenkapitals (ROE), in % 17.4% 25.6% 20.3% 19.8% 19.8% Rendite des investierten Kapitals (ROIC), in % 24.7% 27.8% 27.8% 23.4% 23.8% Quick Ratio, in % 320.6% 344.3% 347.6% 321.2% 342.1% Debitorentage (DSO) 53.1 54.9 55.8 56.3 55.0 Lagertage (DIO) 159 145 144 145 145 Anlagedeckungsgrad, in % 227.4% 230.8% 251.3% 226.2% 215.5% Anzahl Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente, Jahresdurchschnitt) 1 824 1 712 1 591 1 483 1 416 Nettoumsatz pro Mitarbeitenden 363 405 404 391 377 Ausgelieferte Antriebe, in Millionen Stück 6.9 7.2 6.7 6.3 5.9 Alternative Performancekennzahlen, welche nicht in IFRS definiert sind, werden unter folgendem Link beschrieben: www.belimo.com/finanzielle-uebersicht Belimo Kurzbericht 2020 21
Informationen für Investoren 2020 2019 2018 2017 2016 Aktienkapital Anzahl Namenaktien per 31. Dezember 615 000 615 000 615 000 615 000 615 000 Durchschnittliche Anzahl ausstehender Namenaktien 614 924 614 943 614 834 614 691 614 493 Angaben pro durchschnittlich ausstehende Aktie Reingewinn, in CHF 141 197 140 126 114 Geldfluss aus Geschäftstätigkeit, in CHF 204 204 185 134 147 Betriebsgewinn (EBIT), in CHF 176 201 179 151 142 Eigenkapital, in CHF 796 825 711 673 600 Angaben pro Namenaktie Dividende, in CHF (gemäss Antrag VR für Folgejahr) 150 150 100 85 75 Dividendenrendite per 31. Dezember, in % 2.0% 2.1% 2.5% 2.0% 2.4% Ausschüttungsquote, in % des Reingewinns, der den Belimo-Aktionären zurechenbar ist 106.4% 76.1% 71.3% 67.5% 66.1% Kurs-Gewinn-Verhältnis per 31. Dezember 54.5 37.0 28.1 33.9 27.1 Börsenkurse in CHF Höchst 8 090 7 300 4 995 4 380 3 408 Tiefst 4 675 3 930 3 750 3 021 2 221 Jahresende 7 680 7 290 3 940 4 266 3 078 Börsenkapitalisierung in CHF Millionen Höchst 4 975 4 490 3 072 2 694 2 096 Tiefst 2 875 2 417 2 306 1 858 1 366 Jahresende 4 723 4 483 2 423 2 624 1 893 In % vom Eigenkapital per 31. Dezember 965% 884% 554% 634% 513% Durchschnittliches tägliches Handelsvolumen In Anzahl Aktien 1 047 935 424 331 356 Alternative Performancekennzahlen, welche nicht in IFRS definiert sind, werden unter folgendem Link beschrieben: www.belimo.com/finanzielle-uebersicht Belimo Kurzbericht 2020 22
Sie können auch lesen