Januar - Juni 2018 activ - Bildung, Kultur und Bewegung - Emmental-Oberaargau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
activ Januar Juli – Dezember – Juni 2018 2019 Ausgabe Bildung, Kultur und Bewegung Emment al- Oberaarg au Emmental-Oberaargau be.prosenectute.ch
Editorial Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen Inhaltsverzeichnis Liebe Leser Wir über uns 3 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr… Bestimmt kennen Sie dieses Sprichwort aus alten Zeiten. Alltag & Lebensgestaltung 4 Die Kinder sollen in der Schule motiviert werden mög- lichst viel und gerne zu lernen. Die Schülerinnen und Freizeit & Hobbies 5 Schüler begreifen in dieser Phase nicht alle, dass das Ler- nen zu etwas führen kann. Gesang, Musik & Tanzen 6 Ja, und trifft dieses Sprichwort noch heute zu? Dann wür- Entspannung, Fitness & Gesundheit 8 de ich ja als älter werdender Mensch nichts mehr lernen. Angebote der Region Bern 10 Im Gegenteil, in der heutigen Zeit können wir auch im Alter noch vieles lernen. Wir haben vielleicht mehr Zeit Bewegung in der Halle 12 und sicher mehr Freude. Wir können wählen was uns in- teressiert. Wollen wir Sport treiben oder wollen wir eine Bewegung in der Natur 20 Sprache lernen? Den Umgang mit dem PC oder mit dem Handy verbessern? Wollen wir mit anderen gemeinsam Dienstleistungsangebote 22 wandern und die Natur aufs Neue erleben? Allgemeine Hinweise 23 Sie finden bei uns viele, verschiedene und tolle Angebote. Nehmen Sie die Chance wahr und melden Sie sich noch heute für einen Kurs oder ein Angebot an. Wir sind für Sie da! activ in der Natur Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen, «Schmökern» und Kurse aussuchen! Das umfassende Outdoor Angebot finden Sie als Beilage zum vorliegenden Kurs-und Veranstaltungsprogramm. Seien Sie activ in der Natur bei Wanderungen, in der Radgruppe oder mit Ihren Schneeschuhen. Herzliche Grüsse Marcel Schenk Geschäftsleiter Pro Senectute Kanton Bern Pro Senectute Emmental-Oberaargau Regionalstelle Bützbergstrasse 19 4900 Langenthal Telefon 062 916 80 90 Impressum bildung.eo@be.prosenectute.ch Herausgeberin/Inserate: Pro Senectute Emmental-Oberaargau www.be.prosenectute.ch Grafik: Petra Balmer, Bern Druck: Stämpfli Publikationen AG Auflage: 12 000 Spendenkonto: 60-632436-8 Nächste Ausgabe: November 2019 IBAN: CH26 0900 0000 6063 2436 8 Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil sie in besonderem Masse altersspezifischen Beeinträchtigungen entgegenwirken. 2
Wir über uns Bildungs- und Sportteam Bildung Bildungsteam Pro Senectute Langenthal Haben Sie Fragen, Anmeldungen oder Anregungen? Pro Senectute Emmental-Oberaargau Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Bützbergstrasse 19 Tel. 062 916 80 90, bildung.eo@be.prosenectute.ch 4900 Langenthal Telefon 062 916 80 90 bildung.eo@be.prosenectute.ch www.be.prosenectute.ch Öffnungszeiten 8.00–12.00 Uhr /14.00–17.00 Uhr Bestellen Sie bei uns das neue activ Programmheft. Sport Pro Senectute Emmental-Oberaargau Chisenmattweg 32, Postfach 108 3510 Konolfingen Telefon 031 790 00 10 sport@be.prosenectute.ch Von links nach rechts: www.be.prosenectute.ch Renate Frey Mitarbeiterin PS Bildung Esther Moser Mitarbeiterin PS Bildung / Verantwortliche Redaktion François Felber Regionalleiter / Leiter PS Bildung Sportteam Pro Senectute Konolfingen Haben Sie Fragen, Anmeldungen oder Anregungen? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Tel. 031 790 00 10, sport@be.prosenectute.ch Ihre Meinung zählt! Die Kundenzufriedenheit hat für uns höchste Priorität! Damit wir wissen was wir künftig verbessern können, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Fotos: Christa Minder Treten Sie mit uns in Kontakt Rufen Sie uns unter der Nummer 062 916 80 90 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail bildung.eo@be. prosenectute.ch. Von links nach rechts: Beatrice Zimmermann Leiterin PS Sport Vielen Dank für Ihre wertvolle Rück- Ruth Häni Mitarbeiterin PS Sport / Erwachsenensportleiterin, Expertin meldung. Corinne Krattinger Mitarbeiterin PS Sport 3
Angebote der Pro Senectute Region Bern & Biel/Bienne-Seeland Alltag & Lebensgestaltung Rendez-vous am Bielersee (bilingue) Als Fortsetzung von «Rendez-vous am Thunersee» eröffnet diese zweisprachige Dating-Veranstaltung zum Finden von Partnerschaften und Freundschaften neue Möglichkeiten. Möchten Sie einen Ausflug unternehmen oder ein klassi- sches Konzert besuchen, über den neusten Bestseller disku- tieren, einen nostalgischen Alp abzug erleben oder suchen Sie eine neue Liebe? Fehlt Ihnen jedoch die Begleitung, die das Erlebnis oder Leben mit Ihnen teilt? Getreu dem Motto «Wer sucht, der findet», können Bewegungsbegeisterte, Natur- liebende, Kochkünstler, Kultur- oder anderweitig Interessier- te in entspannter Atmosphäre vielfältige Kontakte knüpfen. «Rendez-vous am Bielersee» ist dazu die ideale Plattform! Im grosszügigen Garten des Hotels Jean-Jacques Rousseau können Sie sich zu zweit oder in kleineren Gruppen über unterschied- lichste Lebensinhalte austauschen. Sie bewegen sich zwischen moderierten und freien Gesprächsstationen und erfahren von anderen Teilnehmenden so einiges über deren Reiseinteressen, Wohnsituation, Hobbies oder Lebenswünsche. Dazwischen lassen Sie Ihren Blick immer wieder entspannt über den Bie- lersee und die St. Petersinsel schweifen. Abgerundet wird die Dating-Veranstaltung mit einem Apéro riche. Bei schlech- tem Wetter findet der Anlass innerhalb des Hotels statt. Französischkenntnisse könnten von Vorteil sein, sind jedoch nicht Voraussetzung. Um die Männerquote zu erhöhen, bieten wir jeder Person, die einen Single Mann mitanmeldet, 20% Rabatt. Spezialpreise für BezügerInnen von Ergänzungsleistungen können gewährt werden. Bitte kontaktieren Sie dafür das Kurssekretariat. Nummer: 15335.19.304 Datum: Donnerstag, 12. September 2019 Zeit: 14.30 – ca. 19.30 Uhr Leitung: Pro Senectute Bern, Arc jurassien, Biel-Seeland Ort: Hotel Jean-Jacques Rousseau, La Neuveville Kosten: CHF 75.– inkl. Apéro riche (exkl. Reisekosten) Anmelden: Bis 19.8.2019 an Pro Senectute Region Bern, Tel. 031 359 03 03, bildungundsport@be.prosenectute.ch meet & eat Neu im Angebot Ein Speeddating in mehreren Gängen – weil Liebe durch den Magen geht. Möchten Sie verschiedene Häppchen kosten und gleichzeitig Ihre neue Liebe kennenlernen? In einer diskreten und geschmackvollen Atmosphäre kommen Sie in den Genuss eines leckeren Mehrgangmenüs. Jeden Gang geniessen Sie mit einer neuen Bekanntschaft und finden dabei heraus, ob Ihr aktuelles Vis-à-vis Ihre neue Herzdame oder Ihr neuer Traumprinz sein könnte. Nummer: 15335.19.409 Datum: Mittwoch, 30. Oktober 2019 Zeit: 16.00 – ca. 20.30 Uhr Leitung: Pro Senectute Bern und Biel/Seeland Ort: Villa Stucki, Seftigenstrasse 11, 3007 Bern Kosten: CHF 95.– inkl. 7-Gang Menü (inkl. Wasser, 1 Glas Prosecco, 1 Glas Wein, Kaffee/Tee) Anmelden: Pro Senectute Region Bern, Tel. 031 359 03 03, bildungundsport@be.prosenectute.ch 4
Kreativ spielend aktiv sein Freizeit & Hobbies Jassnachmittag Seniorenferien Mobil sein & bleiben Gespielt wird der Schieber mit «Oben- Unsere Seniorenferien eignen sich Billettautomatenkurse abe» und «Undenufe» ohne Wys und für Menschen die gerne aktiv sind, Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Stöck. Mit jeweils neu zugelosten sich in einer Gruppe wohlfühlen und Billettautomat selbstständig umge- Partnern und 8 Spielern pro Runde. am gemütlichen Zusammensein er- hen. Sie lernen, wie Sie die öffent- Die 3 besten Runden ergeben den freuen. Gemeinsam finden Ausflüge lichen Verkehrsmittel einfach und Schlussrang. Am Schluss jeder Runde und Spaziergänge statt, wird gespielt, sicher nutzen können und wie der überträgt der Spielleiter die Resultate gesungen und etwas für die Gesund- Libero-Tarifverbund funktioniert. Der auf die jeweiligen Standblätter. Nach heit gemacht. Engagierte LeiterInnen Praxisteil am Bahnhof findet bei jeder der 3. Runde wird ein Imbiss offeriert. nehmen Ihnen alles Organisatorische Witterung statt. Wetterfeste Kleidung ab und kümmern sich um Ihr Wohl- wird daher empfohlen. Das Kursende Wangen an der Aare befinden. ist am jeweiligen Bahnhof. Datum: Donnerstag, Juni Ferien / 4.7. / 8.8. / Hotel Karlwirt, Burgdorf 5.9. / 3.10. / 7.11. / Pertisau am Aachensee (A) Datum: Mittwoch, 30.10.2019 5.12.2019 Datum: Sonntag, 1. September – Zeit: 8.30–12.00 Uhr Zeit: 14.00–17.00 Uhr Sonntag, Ort: Senevita Burgdorf, Ort: Restaurant Rendez-vous, 8. September 2019 Lyssachstrasse 77 Städtli 3 Leitung: Therese und Christian Kosten: CHF 10.– Widmer, Emmi Lüthi Herzogenbuchsee Leitung: Erich Vogel, Wangen a.A., Datum: Mittwoch, 18.9.2019 Tel. 032 631 18 39 Zeit: 13.30–17.00 Uhr Auskunft: Pro Senectute E-O Das Detailprogramm erhalten Sei bei: Kursort: Hotel Sonne, Bildung, Tel. 062 916 80 90 Pro Senectute E-O Burgdorf, Zürichstrasse 2 burgdorf@be.prosenectute.ch, Tel. 034 420 16 50 oder PS Bildung, Münsingen Tel. 062 916 80 90 Datum: Donnerstag, 10.10.2019 Zeit: 13.30–17.00 Uhr Ort: Restaurant Schlossgut Sicherheit im Alter – wir zeigen wie Kosten: Keine Leitung: Büro für Mobilität AG Anmelden: Bis spätestens 1 Woche vor dem jeweiligen Kurs- beginn bei Pro Senectute E-O Bildung, Tel. 062 916 80 90 Burgdorf Datum: Dienstag, 15. Oktober 2019 Zeit: ab 14.00 Uhr Tag der Freiwilligen Ort: Markthalle Burgdorf, Sägegasse 19 Als Zeichen der Wertschätzung Zwei Referate zum Thema finanzielle Sicherheit im Alter und Sicherheit vor organisiert «Zäme für angeri» ein Trickbetrug. Ausserdem finden Sie interessante Marktstände von verschie- gemütliches Zusammensein. denen Anbietern in Burgdorf. Langenthal Auskunft/Programm: Bitte fragen Sie nach dem detaillierten Programm bei Datum: Donnerstag, 5.12.2019 der Pro Senectute Emmental-Oberaargau, Lyssachstrasse 17, 3400 Burgdorf, Zeit: 17.00 – ca. 19.30 Uhr Telefon 034 420 16 50. Ort: Auf dem Wuhrplatz 5
Im Rhythmus und Takt Gesang, Musik & Tanzen Offenes Singen Tanznachmittage Country Line Dance «Froh zu sein bedarf es wenig…» Alt- Fröhliches Tanzvergnügen mit be- Wie es der Name sagt, wird Line Dan- bekannte Lieder, begleitet von Kla- schwingter Live-Musik. Der Einstieg ce auf Linien (ohne Partner), norma- viermusik mitsingen oder auch nur ist jederzeit möglich. Eine Anmel- lerweise zu Country-Musik getanzt. zuhören. Ein offener Singkreis ohne dung ist nicht notwendig. Kommen Wir lernen gemeinsam die interes- Verpflichtung. Anschliessend un- Sie vorbei und tanzen Sie mit. santen Schrittkombinationen und verbindliches Zusammensitzen, um üben uns im Orientierungssinn. Vor- Kontakte zu pflegen. «…und wer froh Aarwangen kenntnisse sind nicht nötig. Wer sich ist, ist ein König.» Daten: Mittwoch, 19.6. / gerne zu beliebten Songs von George Juli Ferien / 21.8. / Strait, Bellamy Brothers u.v.a. be- Burgdorf 18.9. / 16.10. / wegt, ist herzlich willkommen. Daten: Mittwoch, 3.7. / August 20.11.2019 Ferien / 4.9. / 2.10. / Zeit: 14.00–17.00 Uhr Burgdorf 6.11. / 11.12.2019 Ort: Gasthof zum wilden Leichte bis mittelschwere Tänze Zeit: 14.00–15.30 Uhr Mann, Langenthalstrasse 3 Ort: Wohnpark Buchegg, Eintritt: CHF 10.– Kurs 1 (6x) Bernstrasse 16 Musik: Roberto Live, Roberto, Datum: Dienstag, Kosten: CHF 5.– Stefan‘s Music, ab 13. August 2019 Leitung: Monika Halter, Burgdorf Lion Res Kiener Auskunft: Pro Senectute E-O Kurs 2 (8x) Bildung, 062 916 80 90 Sumiswald Datum: Dienstag, Daten: Donnerstag, ab 22. Oktober 2019 27.6. / Juli Ferien / Auf zum Tanz 29.8. / 26.9. / 31.10. / Zeit: Jeweils 15.15–16.15 Uhr 28.11.2019 Ort: Quartierzentrum Eine Gruppe von SeniorInnen und Zeit: 14.00–17.00 Uhr Gyri Träff Senioren üben sich im Tanzen. Ge- Ort: Landgasthof Bären, Kosten: CHF 17.– pro Mal, übt werden Englisch-Walzer, Wie- Marktgasse 1 10er Abo CHF 170.– ner-Walzer, Foxtrott, Tango, Cha-cha- Eintritt: CHF 10.– Leitung: Beat Scheidegger, cha, Jive, Discofox usw. Musik: Roberto, Roberto Live, Tel. 031 951 52 25 Stefan‘s Music Anmelden: Bis 6.8./bzw. 15.10.2019 Alchenflüh Auskunft: Pro Senectute E-O Anfänger Bildung, Auskunft und Anmeldungen bei Datum: Dienstag Tel. 062 916 80 90 Pro Senectute E-O Sport, ab 29.10.2019 (8x) Tel. 031 790 00 10 oder bei Zeit: 16.15–17.15 Uhr der Leitung Fortsetzungskurse Datum: Dienstag Kurs 1 ab 13.8.2019 (10x) 1. Oktober Ferien Kurs 2 ab 29.10.2019 (8x) Zeit: 14.00–15.00 Uhr Jeder Kursbesuch an der Volkshochschule Oberaargau bringt Ort: Gasthof Bären, Sie individuell weiter. Entdecken Sie neues Wissen und neue Bernstrasse 17 Fertigkeiten – Herausforderungen für Kopf und Körper – und Kosten: 160.– (8x) lernen Sie dabei neue Menschen aus Ihrer Umgebung kennen. 200.– (10x) pro Kurs Unser breitgefächertes Kursangebot hält viele interessante Kurse Leitung: Ingrid Havasy, dipl. für Sie bereit – Informationen finden Sie unter: Tanzlehrerin swissdance www.vhs-oberaargau.ch Anmelden: Jeweils eine Woche vor Volkshochschule Oberaargau | Gaswerkstrasse 33 | 4900 Langenthal Kursbeginn bei Pro Tel. 062 922 88 20 | Email: info@vhs-oberaargau.ch Senectute E-O Bildung, Tel. 062 916 80 90 6
Im Rhythmus und Takt Gesang, Musik & Tanzen Langenthal 5 Tage Tänze aus aller Welt Datum: Mittwoch, ab 16. Oktober 2019 Country Line Dance Unter fachlicher Leitung werden Zeit: 14.00–15.00 Uhr Schritte und Formationen internati- Ort: Zwinglihaus, Saal Arche Aktiv Line Dance in der herrlichen onaler Volkstänze aus aller Welt auf Kosten: CHF 36.– (6x 60 Min) Landschaft rund um Lenk im Sim- lockere und spielerische Art einstu- Leitung: Ruth Gerber, mental. Die Freude an Musik, Bewe- diert. Dies ist immer auch ein gutes Tel. 062 922 93 61 gung und Line Dance steht an erster Gedächtnistraining, was Volkstanz Stelle. Persönlicher Freiraum kommt zu einem besonderen Spass macht. Langnau aber nicht zu kurz. Es bleibt genügend Vorkenntnisse sind keine nötig. be- Datum: Freitag, Zeit, die schöne Umgebung einfach geisterte Frauen und Männer, ob ab 16. August 2019 zu geniessen. Freie Fahrt auf der Ber- paarweise oder alleine, sind jederzeit wöchentlich (ausser gbahn Betelberg-Leiterli während der herzlich willkommen. Schulferien 21.9.–13.10.) ganzen Zeit. Zeit: Jeweils 9.00–10.30 Uhr Burgdorf Ort: Kirchgemeindehaus, Lenk im Simmental Datum: Donnerstag, Dorfbergstrasse 2 Datum: Montag, 14. Oktober – ab 17. Oktober 2019 Kosten: CHF 9.– pro Mal, Freitag 18. Oktober 2019 Zeit: 14.30–15.30 Uhr 10er Abo CHF 90.– Unterkunft: Hotel Kreuz***, Ort: Kirchliches Zentrum Leitung: Resa Friedli, 3775 Lenk Neumatt Tel. 077 447 20 26 www.kreuzlenk.ch Kosten: CHF 6.– pro Mal/ Anreise: Erfolgt individuell 10er Abo CHF 60.– Sumiswald Leitung: Beat Scheidegger, Muri, Leitung: Susanne Hügli, Datum: Donnerstag, Tel. 031 951 52 25 Tel. 034 445 34 24 ab 17. Oktober 2019 Erwachsensportleiter esa (14-täglich) Kosten: Pro Person, CHF 605.– Jegenstorf Zeit: 9.00–10.30 Uhr im DZ, CHF 665.– im EZ, Datum: Montag, Ort: Saal Kirchgemeindehaus CHF 725.– im DZ zur ab 14. Oktober 2019 Kosten: CHF 9.– pro Mal/ Alleinbenützung, alle Zeit: 14.15–15.45 Uhr 10er-Abo CHF 90.– Zimmer mit Bad/WC Ort: Rest. Kreuz, Leitung: Kathrin Langenegger, Zusätzlich: Kurtaxen CHF 5.– pro Solothurnstrasse 2 Tel. 034 461 04 82 Nacht und Person Kosten: CHF 9.– pro Mal/ Walkringen Im Preis inbegriffen: 10er Abo CHF 90.– Datum: Dienstag, 4 Übernachtungen, (Doppellektionen) ab 15. Oktober 2019 reichhaltiges Frühstücks- Leitung: Marianne Jöhr, (2–3 Mal pro Monat) buffet, Nachtessen- Tel. 034 445 43 08 Zeit: 14.00–15.00 Uhr Buffet, Tanzraum Ort: Saal des Sternen- und Kurskosten. Konolfingen Zentrums Nicht inbegriffen: Daten: Montag, Kosten: CHF 6.– pro Mal/ Hin- und Rückreise, ab 12. August 2019 10er Abo CHF 60.– Lunch, Getränke Ort: Ref. Kirchgemeindehaus Leitung: Kathrin Langenegger, Anmelden: Bis 16. August 2019 bei Konolfingen Tel. 034 461 04 82 Pro Senectute E-O, Zeit: 14.00–15.30 Uhr Postfach 108, Kosten: 10er-Abo CHF 90.– In den Kursen in Sumiswald und Wal- 3510 Konolfingen, (Doppellektionen) kringen werden Line Dance-Elemente Tel. 031 790 00 10, Leitung: Ruth Scheidegger, eingebaut. sport@be.prosenectute.ch Tel. 031 951 52 25 Ruth Moser, Auskunft und Anmeldung bei Anforderung: Voraussetzung ist gute Tel. 031 711 30 70 Pro Senectute E-O Sport, Gesundheit und die Freude, sich tän- Tel. 031 790 00 10 oder bei zerisch zu bewegen. der Leitung 7
Dem Körper Gutes tun Entspannung, Fitness & Gesundheit Gangsicherheit Gangsicherheitskurs Starker Rücken behalten/fördern In diesem Kurs lernen Sie Übungen, Aufrechter entspannter Nacken, die einfach ausführbar und in den schmerzfrei und beweglich Mit zunehmendem Alter nehmen Alltag integrierbar sind. Einfache In diesem Kurs erfahren Sie, die oft Muskelkraft und Gleichgewichtsfä- Tests zeigen Ihre aktuelle Kraft- und durch stressartige Reaktionen ent- higkeit immer mehr ab. Dies führt zu Gleichgewichtssituation auf. Der Kurs stehende Nackenverspannungen mit vielen Stürzen: rund 280 000 Men- wird von einer Erwachsenensport- gezielten Übungen unterstützt mit schen stürzen jährlich in der Schweiz leiterin esa mit Zusatzausbildung in der Spiraldynamik® die Halswirbel- und müssen ambulant oder stationär Sturzprävention geleitet. säule und deren umliegenden Struk- behandelt werden. Durch Training turen zu entspannen, bewusster und kann eine Vielzahl von Stürzen ver- Hindelbank freier über den Alltag zu bewegen. mieden werden! Datum: Donnerstag, Gelöster mit weniger Kopfschmerzen ab 22. August 2019 (5x) im Alltag selber die Verspannungen Wer regelmässig trainiert und damit ab 17. Oktober 2019 (3x) mit mehr Aufmerksamkeit seiner seine Kraft und sein Gleichgewicht wöchentlich Körperhaltung zu schenken. Ursprung aufrechterhält, bleibt mobil und kann Zeit: 14.00–15.30 Uhr von Verspannungen im Rücken, der sich die Selbstständigkeit bis ins hohe Ort: Seniorenzentrum Kopfschmerzen, Sehstörungen und Alter bewahren. Die bfu, Pro Senectu- Jurablick, Kirchweg 52 Schnarchen liegen oft im Nacken. te Schweiz, die Rheumaliga Schweiz, Leitung: Franziska Meyer, Von einer fachkundigen Leitung ver- physioswiss und die Gesundheitsför- Tel. 079 482 89 55 mittelt das anatomische Wissen, derung Schweiz haben sich das Ziel Anmelden: Bis 5.8.2019 die wirkungsvollsten Übungen und gesetzt, insbesondere ältere Erwach- Mitbringen: Bequeme Kleidung, gute Alltagsgewohnheiten für einen sene für ein regelmässiges Training zu flache Schuhe entspannten Nacken und lebhaften, begeistern. (Turnschuhe) ungestörten Austausch zwischen Kosten: Kurs CHF 170.– Körper und Gehirn. Der Kurs ist für Das Training der Kraft und des Gleich- (8 x 90 Min.) alle zugänglich, zur Prävention ei- gewichts zahlt sich aus. Gezielte Bo- nes Schleudertraumas, kontrollierter denübungen und das Training der Auskunft und Anmeldungen bei Atemfluss, Ausdruck durch dynami- Dynamik, gehören ebenfalls zum Pro Senectute E-O Sport, sche und ausdrucksstarke Kopfhal- Kursprogramm. Bei Pro Senectute Tel. 031 790 00 10 oder bei tung. Mit der Spiraldynamik® Me- E-O können Sie dies gezielt mit einem der Leitung. thode erhalten Sie mehr Freiraum der Besuch eines speziellen Gangsicher- Hals- und Wirbelsäule. heitskurses oder beim regelmässi- gen Training einer FitGym Stunde mit Bätterkinden speziellem Laibel. Diese finden Sie in Datum: Mittwoch, der Auflistung aller FitGym Stunden ab 16. Oktober 2019 (6x) im hinteren Teil des Programmes. wöchentlich Zeit: Jeweils 8.45–10.15 Uhr, Ort: Gymnastikstudio, Landshutstrasse 8 Kosten: CHF 150.– pro Kurs (6 x à 90 Minuten) In Bewegung sein ist ein Training! Leitung: Manuela Di Candido, Wer z.B. tanzt, Rad fährt, wandert, Bewegungspädagogin, den Kraftraum benützt, ein Fitnes- Tel. 079 511 88 29 straining besucht, macht etwas für Mitbringen: Bequeme Trainingskleider den Erhalt seiner „Gangsicherheit“. Anmelden: Bis 8 Tage vor Kursbeginn Vielfältig und regelmässige Bewe- bei Pro Senectute E-O gung bremst den Alterungsprozess Sport, merklich ab und bringt Erfolg! Tel. 031 790 00 10 Informationen und Übungen unter www.sichergehen.ch 8
Dem Körper Gutes tun Veranstaltung Bewegung, Hilfsmittel zur Entlastung Grünenmatt Besser leben mit von schmerzenden Gelenken, eine Datum: Freitag, 25. Oktober 2019 ergonomische Arbeitshaltungen, wie Zeit: 14.00–16.30 Uhr Schmerzen auch Entspannungsmethoden und Ort: Kirchgemeindehaus eine gute medizinische Betreuung. (neben Schulhaus), Chronischen Schmerzen sind eine Trachselwaldstrasse 48 tägliche Herausforderung für Betrof- Die Fachfrau der Pro Senectute zeigt Referenten: Rheumaliga Bern, fene und ihr Umfeld. Rheumaliga, Auswirkungen von Schmerzen und Spitex Region Lueg, Spitex Region Lueg und Zwäg ins Alter Möglichkeiten des Umgangs damit. Pro Senectute organisieren zu diesem Thema eine Sich einlassen auf Neues, Kontak- Emmental-Oberaargau Veranstaltung am 25. Oktober 2019 te und Austausch pflegen und sowie Kosten: Gratis, mit einem im Kirchgemeindehaus Grünenmatt. eine gesunde Ernährung mit genü- einfachen Zvieri gend Gemüse, Eiweiss und Kalzium Anmelden/ Bis 22. Oktober 2019, Die Referentinnen der Rheumaliga sind hilfreich. Die Spitex Region Lueg Auskunft: bei Chantal Galliker, Bern erklären anhand von Fallbeispie- zeigt ihre Unterstützungsmöglichkei- Tel. 062 916 80 90, len, praktischen Übungen und Me- ten bei Schmerzen auf. chantal.galliker@ thoden des Schmerzmanagements, be.prosenectute.ch wie eine Steigerung der Lebensquali- Die Referentinnen gehen auf Fragen tät trotz chronischer Schmerzen mög- aus dem Publikum ein und bringen lich ist. Hilfreich sind regelmässige kostenloses Informationsmaterial mit. WIR GEHEN AUF IHRE WÜNSCHE EIN. Individuelle Lösungen dank vielfältigen Kompetenzen Betreuung und Pflege Wohnen mit Dienstleistungen Kurzaufenthalte Übergangsbetreuung Gerontopsychiatrie www.schlossutzigen.ch 9
Angebote der Pro Senectute Region Bern Computer & Multimedia Auch in der Region Emmental-Oberaargau Dienstleistungen nach Mass – Ihnen und Ihrem PC oder Smartphone zuliebe Privatunterricht Kaufberatung und Kaufbegleitung Sie möchten keinen Gruppenkurs besuchen, aber Gelern- Sie möchten sich einen PC, ein Notebook oder andere In- tes auffrischen, ergänzen oder von Ihnen gewünschte formations- und Kommunikationsprodukte anschaffen, Themen erlernen? Dann bieten wir Ihnen Privatlektionen kennen sich technisch aber nicht so gut aus? Wir helfen durch unser kompetentes Fachteam an. Ihnen, Fehlkäufe zu vermeiden, indem wir Sie beraten und/oder zum Kauf begleiten. Der PC-Kauf kann auch di- Schulung in Ihren Lieblings-Apps rekt durch unser Fachteam abgewickelt werden, selbst- Sie sind nicht mehr wegzudenken bei der Benutzung von verständlich in kontinuierlicher Absprache mit Ihnen. Die mobilen oder vielen stationären Multimediageräten. Ob Geräte werden zu Ihnen nach Hause gebracht, eingerich- auf Ihrem Smartphone, Tablet-PC, dem Notebook oder auf tet und in Betrieb genommen. dem Fernseher – überall tauchen sie auf: Die Apps! Rich- tig eingesetzt können Apps durchaus ein Segen sein. Wis- Preis pro 60 Minuten: CHF 109.– sen Sie aber auch, wie Sie Ihre Lieblings-Apps richtig und (Abrechnung in ¼-Stunden, exkl. Wegpauschale und gezielt einsetzen können? Woher Sie neue Apps beziehen MwSt). Bei einer Abmeldung weniger als 24 Std. vor dem und wie Sie diese instand halten sollten? Ob SBB-Fahr- vereinbarten Termin oder bei Nichterscheinen werden plan, Google-Foto oder andere Foto-Apps, GoogleMaps, CHF 109.– in Rechnung gestellt. Wetterportale, Kochrezepte, Jassen und Quizen, Reise- oder Hotelplattformen – wir garantieren Ihnen, dass Sie mit einer Schulung von max. 1 Stunde pro App bestens für deren gezielte Anwendung gerüstet sind. PC-Support Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer, Hard- oder Software, der Installation eines neuen Druckers oder der Einrichtung eines Virenschutzes? Benötigen Sie Unter- stützung bei der Umstellung von der analogen zur digi- talen Telefonie? Möchten Sie Ihren PC oder Ihr iPad am Internet anschliessen und es klappt nicht ganz rei- bungslos? Unser Fachteam unterstützt Sie gerne in einer Lokalität der Pro Senectute Region Bern oder bei Ihnen zuhause. Spielt Ihnen Ihr Die Beratungsstelle Demenz von Alzheimer Bern Gedächtnis zunehmend bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen einen Streich? Sind Informationen, Beratungen und Schulungen Sie verunsichert über zum Thema. Gerne können Sie einen Termin für Verhaltensveränderungen eine kostenlose Beratung vereinbaren. einer Ihnen nahe- stehenden Person? Anmeldung und Informationen Alzheimer Bern, Beratung Emmental und Oberaargau Tel. 077 520 98 47; E-Mail: emmental@alz.ch, oberaargau@alz.ch; www.alz.ch/be 10
Angebote der Pro Senectute Region Bern Computer & Multimedia iPhone Basiskurse E-Banking Information & Einstellungen anpassen, Kontakte Bequem, sicher und zeitunabhängig Anmeldung erfassen, telefonieren, SMS Nach- Sie verschaffen sich anhand von Pro Senectute Region Bern richten verfassen, Kalendereinträge, Demo-Versionen (BEKB, Postfinance, Kurssekretariat Kamerabedienung, Foto mit SMS UBS) eine Übersicht der wichtigs- PS Bildung / PS Sport verschicken. Voraussetzung: Surf ten Funktionen. Weiter erhalten Sie abonnement von Vorteil. Mitbringen: Informationen über bargeldlose Zah- Berner Generationenhaus iPhone ab Generation 5S mit aktuel- lungsprogramme wie Paypal, TWINT Bahnhofplatz 2 ler Version iOS12, Ladegerät. Kurs oder Apps der Banken. Sie haben ge- 3011 Bern unterlagen CHF 15.–. nug Zeit zum Üben. Voraussetzung: Telefon 031 359 03 03 Einige Internetkenntnisse. Nummer: 15120.19.301 bildungundsport@ Datum: Mo, 30.9.–21.10.2019 Nummer: 15110.19.408 be.prosenectute.ch Zeit: 9.30–12.00 Uhr (4x2½) Datum: Di,15.Oktober 2019 Leitung: Doris Diggelmann Zeit: 14.00–17.00 Uhr (1x3) Nummer: 15120.19.401 Nummer: 15110.19.409 Datum: Fr, 18.10.–8.11.2019 Datum: Mo, 2. Dezember 2019 Zeit: 14.00–16.30 Uhr (4x2½) Zeit: 14.00–17.00 Uhr (1x3) Leitung: Marcel Romagosa Leitung: Doris Diggelmann Kursort: Berner GenerationenHaus Kursort: Computerschule Bern Kosten: CHF 300.– Kosten: CHF 120.– SPITEX – ÜBERALL FÜR ALLE SPITEX-ZENTRUM Persönliche Beratung BURGDORF-OBERBURG Professionelle Pflege Farbweg 11 | 3400 Burgdorf Herzliche Betreuung B u rg d o r f - O b e r b u rg T 034 420 29 29 Verlässliche Unterstützung www.spitexburgdorf.ch SPITEX-HOME Persönliche Unterstützung Farbweg 11 | 3400 Burgdorf im und ums Haus. T 079 328 29 29 www.spitexhome.ch SPITEX 7x24 Gut betreut, fair – Farbweg 11 | 3400 Burgdorf und alles aus einer Hand. T 077 428 61 91 www.spitex7x24.ch FACHGESCHÄFT FÜR HILFSMITTEL Für Mobilität und Lyssachstrasse 7 | 3400 Burgdorf Sicherheit T 034 422 22 12 www.hilfsmittel-burgdorf.ch 11
Bewegung in der Halle FitGym & Softball Hallensport Hallentennis (Softball) Moosseedorf Datum: Freitag, ab 16. August 2019 Turnen-FitGym Hallentennis ist ein Tennisspiel auf Wintersemester: kleinem Feld und mit weichem Ball. wöchentlich Turnen-FitGym ist das traditions- Es ist gelenkschonend und leicht zu Sommersemester: reichste sportliche Angebot der Pro erlernen. In den Kursen lernen wir die 14-täglich Senectute. Regelmässiges und an- Technik und entwickeln Freude und Zeit: 15.30–17.00 Uhr gepasstes Training im Bereich Kraft, Spass am Gruppenspiel. Eintritt ist Ort: Turnhalle Staffel Beweglichkeit, Ausdauer und den ko- jederzeit möglich! Kosten: CHF 10.– pro Lektion ordinativen Fähigkeiten tragen mass- CHF 100.– 10er-Karte gebend zur Erhaltung und Förderung Burgdorf Leitung: Heidi Brombacher, Ihrer Gesundheit bei. Datum: Dienstag, ab 13. August Tel. 031 767 83 39 2019 wöchentlich Der Unterricht wird von speziell aus- Zeit: 9.00–10.15 Uhr Auskunft: Pro Senectute E-O Sport, gebildeten SeniorensportleiterInnen Ort: Turnhalle Schulheim Tel. 031 790 00 10 oder esa durchgeführt. Sie sind jederzeit Lerchenbühl, die Leitenden zu einer Gratislektion eingeladen, Lerchenbühlweg 9 die LeiterInnen freuen sich auf Ihren Kosten: CHF 15.– pro Mal Besuch. Ein Jahresabonnement kos- Leitung: Franziska Meyer, tet CHF 170.–, oder die Einzellektion Tel. 079 482 89 55 CHF 7.–. Bewährt hat sich auch die 10er-Karte zum Preis von CHF 70.–. Ihre Pro Senectute Beratungsstelle Generationenprojek win3 gibt Ihnen gerne Auskunft, wann und wo in Ihrer Gemeinde geturnt wird Das Generationenprojekt win3 sucht immer wieder Seniorinnen und Senioren und an wen Sie sich wenden können. für Einsätze an diversen Schulen in der Region! Bislang arbeiten wir mit den folgenden Schulen zusammen: Der Eintritt in unsere Seniorenturn- gruppen ist jederzeit möglich! • Aarwangen • Langenthal • Attiswil • Lauperswil Das detaillierte Programm mit allen • Aare-Oenz • Lyssach FitGym-Gruppen in Ihrer Umgebung • Aefligen • Madiswil finden Sie auf Seite 14 bis 19. • Arni-Landiswil • Moosseedorf • Burgdorf • Münchenbuchsee • Ersigen-Oesch • Oberdiessbach - Farnern-Rumisberg-Wolfisberg • Roggwil - Grauholz (Urtenen-Schönbühl- • Rohrbach Bäriswil-Mattstetten) • Rubigen • Grosshöchstetten • Rüederswil • Hasle b. Burgdorf • Rüegsau • Heimisbach • Rütschelen-Lotzwil • Hindelbank • Wasen i.E. • Kernenried • Wichtrach • Kirchberg/Kirchberg IBEM • Wynigen-Seeberg • Konolfingen • Zuzwil Allround (FitGym) Bewegung bedeutet Lebensqualität • Koppigen und hält gesund Sind Sie an einem Einsatz interessiert oder kennen Sie eine Schule, die an diesem Projekt mitmachen möchte? Dann melden Sie sich für weitere Auskünfte bei der Pro Senectute E-O in Langenthal, Tel. 062 916 80 90, Jacqueline Seiler oder besuchen Sie uns auf der Website www.be.prosenectute.ch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 12
Bewegung in der Halle Wassersport & Sportkegeln Wassersport St. Urban Datum: Dienstag Sportkegeln Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer durch ab 8. Oktober 2019 spielerische Übungen erhalten, Hu- Zeit: 14.00–14.45 Uhr mor Wohlbefinden und Geselligkeit 14.45–15.30 Uhr Kegelgruppe pflegen. Für Schwimmer und Nicht- 19.00–19.45 Uhr schwimmer geeignet. Eintritt oder Ort: Hallenbad der Klinik, Die Kegelgruppe ist offen für alle. Ein- Schnuppern ist jederzeit möglich! St. Urban fach kommen und mitspielen! Die Kosten: CHF 150.– pro Quartal Spieltechnik mit den kleinen Kugeln ist Anmelden jeweils bei inkl. Badeintritt leicht zu erlernen. Die Gruppe ist auto- Pro Senectute E-O, Tel. 031 790 00 10 Leitung: Andreas Geiser, nom und wählt das Spielprogramm sel- oder bei der Leitung Tel. 079 647 35 59 ber aus. Schauen Sie für eine Schnup- Michaela Schmied, perstunde unverbindlich herein. Tel. 062 298 32 28 Schwimmen / Sumiswald St. Urban Datum: Jeweils Montag Aqua-Fitness Datum: Freitag Zeit: 10.00–11.00 Uhr ab 4. Oktober 2019 Ort: Forum Sumiswald, Burgdorf Zeit: 13.30–14.15 Uhr Kegelbahn, Burghof 104 Datum: Jeweils Freitag 14.15–15.00 Uhr Kosten: CHF 5.– pro Lektion Zeit: 11.00–12.00 Uhr 15.00–15.45 Uhr Leitung: Irma Schnellmann, Ort: SAZ Schwimmbad Ort: Hallenbad der Klinik, Oeschenbach, Kosten: CHF 12.– pro Lektion St. Urban Tel. 062 965 08 25 inkl. Badeintritt Kosten: CHF 150.– pro Quartal Auskunft: Pro Senectute E-O Leitung: Anna Eberhard, inkl. Badeintritt Bildung, Tel. 062 916 80 90 Tel. 034 422 83 07 Leitung: Renate Niklaus, oder bei der Leiterin Tel. 079 234 86 41, Langnau nikrenate@bluewin.ch Datum: Dienstag Michaela Schmied, Gesucht LeiterInnen ab 13. August 2019 Tel. 062 298 32 28 Zeit: 9.00–10.00 Uhr Sind Sie sportlich aktiv, lieben Sie Ort: Hallenbad Walkringen Bewegung, Spiel und Sport? Haben Kosten: CHF 6.– pro Lektion Datum: Mittwoch, Sie Lust und Freude Ihre sportlichen ohne Badeintritt ab 16. Oktober 2019 Kenntnisse in die Praxis umzuset- Leitung: Marianne Schneider, Zeit: 9.00–9.50 Uhr zen? Wir suchen engagierte Frau- Tel. 034 497 12 31 10.00–10.50 Uhr en und Männer, die regelmässig Therese Sallin, Ort: Schwimmbad gegen eine kleine Entschädigung Tel. 034 497 23 34 Heim Sunnegg, eine Seniorengruppe (für Leute Ursula Blum, Ebnenackerweg 9 ab 60 Jahren) leiten möchten! Tel. 079 259 48 52 Kosten: CHF 60.– 10er Abonnement oder • Fitness- und Gymnastiklektionen einzeln CHF 6.– ohne • Velo- und Wandertouren Badeintritt Leitung: Regula Nägeli, Zukünftige Leiterinnen und Leiter Tel. 079 478 03 85 werden von uns optimal auf ihre neue Aufgabe im Seniorensport Probelektionen jederzeit möglich, vorbereitet. In dem entsprechen- Interessenten melden sich bitte bei den Sport-Ausbildungskurs wer- der jeweiligen Leitung. den Sie praxisbezogen auf die Auf- gabe vorbereitet. Für nähere Auskünfte melden Sie sich bei Pro Senectute E-O Sport, Tel. 031 790 00 10 13
Bewegung in der Halle FitGym & Spielsport Turnen/FitGym Gruppen Für nähere Auskünfte melden Sie sich bei der entsprechenden Kontaktperson oder Pro Senectute Emmental-Oberaargau, PS Sport, Chisenmattweg 32, 3510 Konolfingen, Telefon 031 790 00 10 Burgdorf und Umgebung Ortschaft Sportart Stufe Tag Zeit Kontaktperson Telefon Aefligen Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Rindlisbacher Monika 034 445 40 81 Gemeindesaal Alchenstorf Turnen/FitGym ** Dienstag 14.00–15.00 Grundbacher Mirjam 034 423 31 38 oberes Schulhaus Bangerten Turnen/FitGym *** Montag 13.30–14.30 Wehrli Christine 031 761 16 01 Schulhaus 14-täglich Bätterkinden Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Schütz Therese 032 665 30 76 Turnhalle Streun Lilo 032 665 52 71 Holzer Klara 032 665 21 58 Sutter Annerös 032 665 21 75 Burgdorf Turnen/FitGym ** Dienstag 14.00–15.00 Schneider Elisabeth 034 422 77 82 Quartierzentrum Gyriträff Burgdorf Turnen/FitGym *** Dienstag 9.00–10.00 Adam Isabelle 034 461 30 92 Kirchl. Zentrum Neumatt Burgdorf Turnen/FitGym ** Dienstag 15.30–16.30 Roth Vreni 034 422 75 08 SAZ, Burgergasse 7 Aegerter Vreni 032 389 20 50 Reinhard Claudia 034 445 31 25 Fraubrunnen Turnen/FitGym ** Donnerstag 14.00–15.00 Eggimann Yvonne 031 767 97 71 alte Turnhalle Hasle b.B. Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Langenegger Kathrin 034 461 04 82 Kirchgemeindehaus Aegerter Vreni 032 389 20 50 Heimiswil/Kaltacker Turnen/FitGym *** Montag 16.30–17.30 Eberhard Anna 034 422 83 07 Turnhalle Kaltacker Hindelbank Turnen/FitGym ** Dienstag 16.00–17.00 Hofer Monika 034 411 23 83 Aula Aellig Daniela 034 411 05 38 Schulhausweg 6 Jegenstorf 1 Turnen/FitGym ** Freitag 8.45–9.45 Wehrli Christine 031 761 16 01 Alte Sattlerei, Andres Marie-Louise 079 375 96 03 Bernstr. 24, Cafeteria Jegenstorf 2 Turnen/FitGym ** Freitag 10.00–11.00 Wehrli Christine 031 761 16 01 Alte Sattlerei, Andres Marie-Louise 079 375 96 03 Bernstr. 24, Cafeteria Kernenried/ Turnen/FitGym *** Mittwoch 13.30–14.30 Hubacher Elisabeth 031 767 89 22 Zauggenried Reinhard Claudia 034 445 31 25 Schulhaus Arbeitszimmer Schwierigkeitsstufe (Sternesystem) * Sitzgruppe (ca. 70–80% Sitzen pro Stunde) ** Abwechslung zwischen Sitzen und Stehen (50–60% Sitzübungen) *** Bewegung in allen Lagen (Stehen/Sitzen/Liegen) **** Sehr fitte Gruppe, viel Herausforderung 14
Bewegung in der Halle FitGym & Spielsport Koppigen Turnen/FitGym ** Montag 13.45–14.45 Lebet Nicole 032 665 08 93 Kirchgemeindesaal ** 15.00–16.00 Krauchthal Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Zaugg Regula 034 411 24 74 Turnhalle Aellig Daniela 034 411 05 38 Sala Valentina 034 411 32 35 Limpach Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.30–14.30 Hermann Anita 031 767 97 37 Turnhalle Lyssach Turnen/FitGym *** Mittwoch 14.00–15.00 Gurtner Hanni 034 445 40 94 Mezwan Frauen Burkhalter Susanne 034 445 78 26 Krebs Monica 034 445 63 12 Lyssach Turnen/FitGym *** Mittwoch 17.00–18.00 Gurtner Hanni 034 445 40 94 Mezwan Männer Burkhalter Susanne 034 445 78 26 Krebs Monica 034 445 63 12 Mattstetten Turnen/FitGym ** Montag 14.15–15.15 Meyer Franziska 034 445 79 87 Turnhalle D‘Andrea Eva 031 862 01 48 Moosseedorf Turnen/FitGym ** Donnerstag 10.00–11.00 Meyer Franziska 034 445 79 87 Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Aellig Daniela 034 411 05 38 Kirchgemeindehaus Imhof Maya 031 869 16 57 D‘Andrea Eva 031 862 01 48 Oberburg Turnen/FitGym ** Mittwoch 9.30–10.30 Haslebacher Brigitte 034 422 82 64 Kirchgemeindehaus Lebet Nicole 032 665 08 93 Rüdtligen-Alchenflüh Turnen/FitGym * Mittwoch 14.00–15.00 Andres Marie-Louise 079 375 96 03 Gemeindesaal Rindlisbacher Monika 034 445 40 81 Rüegsauschachen Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.30–14.30 Aegerter Vreni 032 389 20 50 Turnhalle Frauen Rufener Christine 034 533 21 03 Rüegsbach Turnen/FitGym ** Mittwoch 9.00–10.00 Rufener Christine 034 533 21 03 Turnhalle Urtenen-Schönbühl Turnen/FitGym *** Freitag 13.30–14.30 Eggimann Yvonne 031 767 97 71 Turnhalle Lee Ost Elsässer Caroline 031 301 09 86 Wynigen Turnen/FitGym ** Mittwoch 16.00–17.00 Christen Else 062 961 71 47 Turnhalle Zuzwil Turnen/FitGym *** Mittwoch 9.00–10.00 Meyer Franziska 034 445 79 87 Turnhalle Zuzwil Turnen/FitGym **** Montag 17.00–18.00 Imhof Gaby 031 761 21 34 Turnhalle 60+ Konolfingen und Umgebung Arni/Arnisäge Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.30–14.30 Bühlmann Theresa 031 701 16 24 Turnhalle Beutler Ursula 031 701 03 72 Langenegger Kathrin 034 461 04 82 Biglen Turnen/FitGym **** Montag 8.00 –9.00 Moser Elisabeth 031 701 22 45 Turnhalle Biglen Turnen/FitGym * Mittwoch 13.45–14.45 Rohner Brigitte 031 701 01 79 Turnhalle Frauen *** 15.00–16.00 Langenegger Kathrin 034 461 04 82 Lanzilao Therese 076 510 58 11 Biglen Turnen/FitGym *** Freitag 9.30–10.30 Amsler Rita 031 711 54 55 untere Turnhalle Männer Locher Elisabeth 031 701 08 00 Bühlmann Margrit 031 721 38 79 Bowil Turnen/FitGym **** Montag 8.00–9.00 Häni Ruth 031 711 15 45 Turnhalle gemischte Gruppe 15
Bewegung in der Halle FitGym & Spielsport Bowil Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.15–14.15 Häni Ruth 031 711 15 45 Turnhalle gemischte Gruppe Steiner Ursula 034 491 22 35 Brenzikofen Turnen/FitGym ** Donnerstag 13.30–14.30 Hager Sonja 031 711 25 18 Saal Hotel Bahnhof Grosshöchstetten Turnen/FitGym *** Mittwoch 13.00–14.00 Scheidt Susanna 031 711 19 53 Turnhalle gemischte Gruppe Hager Sonja 031 711 25 18 Grosshöchstetten Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Scheidt Susanna 031 711 19 53 Turnhalle Frauen Hager Sonja 031 711 25 18 Kiesen Turnen/FitGym ** Mittwoch 10.00–11.00 Aeschbacher Christine 079 217 87 16 Turnhalle Riedi Kathrin 031 530 10 30 Konolfingen Dorf Turnen/FitGym * Freitag 15.00–16.00 Glauser Susi 031 791 14 38 Schulhaus Gehri Ursula 031 791 02 28 Konolfingen KGH Turnen/FitGym ** Dienstag 9.00–10.00 Weibel Franziska 031 791 23 73 Kirchgemeindehaus Hager Sonja 031 711 25 18 Konolfingen KGH Turnen/FitGym *** Mittwoch 9.00–10.00 Kocher Sandra 079 339 75 11 Kirchgemeindehaus Röthlisberger Zlatica 079 581 26 50 Konolfingen Turnen/FitGym *** Montag 20.15–21.15 Müller Denise 031 791 31 80 Turnhalle Stalden Landiswil Turnen/FitGym ** Montag 13.30–14.30 Moser Therese 031 701 38 30 Turnhalle Obergoldbach Moser Elisabeth 031 701 22 45 Linden Turnen/FitGym ** Donnerstag 14.00–15.00 Dällenbach Angela 031 771 32 39 Mehrzweckhalle Mirchel Turnen/FitGym ** Mittwoch 15.45–16.45 Dubler Eva 031 711 40 54 Schulhaus Herbst–Frühling Häni Ruth 031 711 15 45 Münsingen Turnen/FitGym *** Montag 13.15–14.15 Aeschbacher Christine 079 217 87 16 Sporthalle 1 gemischte Gruppe Schumacher Brigitte 076 585 54 12 Schlossmatt Häni Ruth 031 711 15 45 Niederhünigen Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Müller Denise 031 791 31 80 Schulhaus/ Singsaal Wüthrich Meieli 031 791 00 81 Oberhünigen Turnen/FitGym ** Freitag 16.00–17.00 Wüthrich Meieli 031 791 00 81 Schulhaus gemischte Gruppe Herbst bis Frühling Oberthal Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Strahm Helene 031 711 26 60 Turnhalle Herbst–Frühling Brügger Nelly 031 711 30 65 Rubigen Turnen/FitGym ** Mittwoch 9.00–10.00 Buri Katharina 031 721 49 64 Schulhaus, gemischte Gruppe Lanzilao Therese 076 510 58 11 kirch. Raum Hertel Isabelle 079 766 77 50 Rüfenacht Turnen/FitGym *** Montag 9.00–10.00 Rufibach Therese 031 839 13 88 Schulhaus Turnhalle Schlosswil Turnen/FitGym ** Montag 13.00–14.00 Schalbetter Vreni 031 711 23 41 Turnhalle gemischte Gruppe November bis Mai Niffenegger Verena 079 654 72 54 Tägertschi Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Bühlmann Margrit 031 721 38 79 Schulhaus Dubler Eva 031 711 40 54 Shibli Kathrin 031 791 26 35 Niffenegger Verena 079 654 72 54 Walkringen Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Rohner Brigitte 031 701 01 79 Saal Schulhaus Frauen Lanzilao Therese 076 510 58 11 Walkringen Turnen/FitGym *** Donnerstag 15.25–16.25 Locher Elisabeth 031 701 08 00 Turnhalle Männer Adam Isabelle 077 455 63 00 Wichtrach Turnen/FitGym *** Montag 14.30–15.30 Dubler Eva 031 711 40 54 Kirchgemeindehaus Schumacher Brigitte 076 585 54 12 Häni Ruth 031 711 15 45 Worb Zentrum Turnen/FitGym ** Dienstag 9.00–10.00 Scheidt Susanna 031 711 19 53 Singsaal Schulhaus Lanzilao Therese 076 510 58 11 Worb Wyden Turnen/FitGym ** Dienstag 19.00–20.00 Scheidt Susanna 031 711 19 53 Turnhalle Schulhaus Frauen Lanzilao Therese 076 510 58 11 Zäziwil Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.45–14.45 Stucki Annamarie 031 711 22 34 Turnhalle Frauen Amsler Rita 031 711 54 55 16
Bewegung in der Halle FitGym & Spielsport Langenthal und Umgebung Aarwangen Turnen/FitGym *** Mittwoch 9.00–10.00 Hagmann Kitty 078 654 17 80 Turnhalle Aarwangen Turnen/FitGym *** Dienstag 16.30–17.30 Jenzer Ulrich 062 922 69 31 alte Turnhalle Männer 60+ Affoltern Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Blaser Verena 034 461 35 44 Turnhalle Attiswil Turnen/FitGym *** Montag 9.45–10.45 Franic Nelly 032 636 36 84 Schulhaus Turnhalle Bützberg Turnen/FitGym ** Montag 13.30–14.30 Müller Therese 062 922 78 88 Kirchgemeindehaus gemischt Gym 60 Bützberg Turnen/FitGym * Montag 14.30–15.30 Müller Therese 062 922 78 88 Kirchgemeindehaus Eriswil Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Stalder Therese 062 966 21 06 Mehrzweckraum Frauen Eriswil Turnen/FitGym *** Montag 16.00–17.00 Stalder Therese 062 966 21 06 Mehrzweckhalle Männer 14-täglich Gondiswil Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Hodel Martha 062 962 02 81 Turnhalle/Singzimmer Grasswil/Riedtwil Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.45–14.45 Zaugg Trudi 062 965 37 58 Turnhalle Grasswil Wiedmer Anita 062 965 33 41 Grasswil/Riedtwil Turnen/FitGym **** Freitag 13.45–14.45 Weibel Sandra 032 636 37 15 Turnhalle Grasswil Männer Grasswil/Riedtwil Turnen/FitGym **** Freitag 15.00–16.00 Weibel Sandra 032 636 37 15 Turnhalle Grasswil Frauen Heimenhausen Turnen/FitGym ** Montag 13.15–14.15 Franic Nelly 032 636 36 84 Turnhalle Herzogenbuchsee Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Gygax Corinne 062 961 04 91 Burgschulhaus Zaugg Trudi 062 965 37 58 Huttwil Turnen/FitGym * Mittwoch 14.00–15.00 Eberhart Therese 062 962 27 89 Ref. Kirchgemeindehaus Inkwil Turnen/FitGym ** Montag 15.00–16.00 Franic Nelly 032 636 36 84 altes Schulhaus Langenthal Turnen/FitGym *** Mittwoch 8.15–9.15 Müller Jeannette 062 922 28 36 Kath. Kirchgemeinde Gym 60 Hasenmattstrasse 36 Langenthal Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Müller Jeannette 062 922 28 36 Kath. Kirchgemeinde Hasenmattstrasse 36 Langenthal Turnen/FitGym *** Donnerstag 15.10–16.10 Kurth Elisabeth 032 637 00 18 Schulhaus/Turnhalle Kreuzfeld Langenthal Turnen/FitGym * Dienstag 10.00–11.00 Roca Marica 062 923 25 30 Alterszentrum Schneeberger Birgit 062 923 15 03 Haslibrunnen Langenthal Turnen/FitGym ** Donnerstag 9.45–10.45 Guyot Vreni 062 923 11 80 Kirchgemeindehaus Geissberg Langenthal Turnen/FitGym * Donnerstag 10.00–11.00 Roca Marica 062 923 25 30 Alterssiedlung Schneeberger Birgit 062 923 15 03 Haldenstrasse Langenthal Turnen/FitGym ** Donnerstag 9.30–10.30 Gruber Nelly 062 530 25 95 Alterssiedlung Bäregg 17
Bewegung in der Halle FitGym & Spielsport Leimiswil Turnen/FitGym ** Dienstag 14.00–15.00 Käser Christina 062 965 11 21 Schulhaus Frauen Leimiswil Turnen/FitGym *** Montag 9.00–10.00 Käser Christina 062 965 11 21 Schulhaus Männer Lotzwil Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Gygax Corinne 062 961 04 91 Turnhalle Dorf Frauen Melchnau Turnen/FitGym ** Dienstag 16.00–17.00 Wiedmer Anita 062 965 33 41 untere Turnhalle Frauen Iseli Röthlisber. Monika 062 966 03 29 Melchnau Turnen/FitGym *** Dienstag 17.05–18.05 Stirnimann Hans 062 927 19 65 untere Turnhalle Männer ab 60 Jan.–April & Okt.–Dez. Niederbipp Turnen/FitGym ** Freitag 13.30–14.30 Kaderli Heidi 032 633 24 41 Turnhalle Doktorsträssli Oberbipp Turnen/FitGym ** Montag 13.30–14.30 Kaderli Heidi 032 633 24 41 Pfarrscheune Oberönz/Niederönz Turnen/FitGym ** Montag 17.00–18.00 Gygax Corinne 062 961 04 91 Turnhalle Obersteckholz Turnen/FitGym * Mittwoch 13.30–14.30 Roca Marica 062 923 25 30 Turnhalle Oeschenbach Turnen/FitGym * Mittwoch 13.45–14.45 Räss Silvia 062 965 27 54 Mehrzweckhalle Oschwand Turnen/FitGym ** Donnerstag 14.00–15.00 Christen Else 062 961 71 47 Schulhaus Roggwil Turnen/FitGym *** Donnerstag 10.00–11.00 Suter Irene 062 929 07 90 Turnhalle Bündtenackerweg Rohrbach Turnen/FitGym ** Mittwoch 15.00–16.00 Roca Marica 062 923 25 30 Kirchgemeindehaus Hugo Maureen 079 381 38 92 Rohrbachgraben Turnen/FitGym ** Freitag 14.00–15.00 Sommer Susanne 062 965 19 53 Schulhaus Rumisberg Turnen/FitGym **** Dienstag 10.00–11.00 Franic Nelly 032 636 36 84 Turnhalle Gym 60 Kurth Elisabeth 032 637 00 18 Rütschelen Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Rickli Dorothea 062 923 06 38 Schulhaus Turnraum Christen Else 062 961 71 47 Schwarzhäusern Turnen/FitGym ** Montag 13.30–14.30 Odermatt Margrit 062 530 26 82 Schulhaus, Singsaal Seeberg Turnen/FitGym ** Mittwoch 15.15–16.15 Zaugg Trudi 062 965 37 58 Schulzimmer 14-täglich Thunstetten Turnen/FitGym ** Montag 14.00–15.00 Zellweger Karin 062 963 25 78 Schulhaus, MZRaum Ursenbach Turnen/FitGym ** Donnerstag 15.15–16.15 Hofer Susi 062 965 31 03 Schulhaus, MZRaum Wiedmer Anita 062 965 33 41 Walliswil b.Wangen Turnen/FitGym ** Dienstag 9.00–10.00 Hauenstein Yvonne 079 397 17 68 Mehrzweckhalle/Turnhalle Walterswil Turnen/FitGym ** Mittwoch 15.30–16.30 Wüthrich Rosmarie 079 225 32 33 Turnhalle Wangen a.A. Turnen/FitGym ** Mittwoch 15.00–16.00 Steiner Marlis 032 631 26 74 Turnhalle Schulhaus Franic Nelly 032 636 36 84 Wiedlisbach Turnen/FitGym *** Mittwoch 14.00–15.00 Hauenstein Yvonne 079 397 17 68 Turnhalle Wynau Turnen/FitGym *** Mittwoch 14.00–15.00 Odermatt Margrit 062 530 26 82 Singsaal Schulhaus Wyssachen Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Iseli Röthlisber. Monika 062 966 03 29 Turnhalle 18
Bewegung in der Halle FitGym & Spielsport Langnau und Umgebung Bärau Turnen/FitGym *** Mittwoch 13.30–14.30 von Däniken Christine 031 711 10 24 Turnhalle Wingeier Sandra 079 549 74 65 Grünenmatt Turnen/FitGym ** Donnerstag 13.30–14.30 Rufener Christine 034 533 21 03 Turnhalle ohne 3. Quartal Langnau Turnen/FitGym ** Dienstag 13.30–14.30 von Däniken Christine 031 711 10 24 Kirchgemeindehaus Frauen Wingeier Sandra 079 549 74 65 Langnau Turnen/FitGym *** Mittwoch 14.00–15.00 Schenk Theresia 034 402 46 30 Alte Turnhalle, Höheweg Männer Wingeier Sandra 079 549 74 65 Lauperswil Turnen/FitGym *** Donnerstag 15.30–16.30 Schenk Theresia 034 402 46 30 Turnhalle Gemeindehaus Krähenbühl Therese 031 530 03 54 Röthlisberger Zlatica 079 581 26 50 Lützelflüh Turnen/FitGym *** Mittwoch 14.00–15.00 Krähenbühl Therese 031 530 03 54 Turnhalle Emmenschachen Kunz Dora 034 431 42 93 Niederbach Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.30–14.30 Moser Verena 034 496 74 91 Schulhaus Rufener Christine 034 533 21 03 Röthenbach Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Steiner Ursula 034 491 22 35 Turnhalle Hübeli Lüthi Béatrice 034 491 11 78 Schüpbach Turnen/FitGym ** So: Montag 17.00–18.00 Bärtschi Barbara 034 497 24 14 Turnhalle Wi: Mittwoch 14.00–15.00 Kunz Dora 034 431 42 93 Signau Turnen/FitGym ** Mittwoch 14.00–15.00 Stettler Ursula 034 497 17 16 Turnhalle Frauen Steinmann Sue 034 497 27 59 Röthlisberger Zlatica 079 581 26 50 Signau Turnen/FitGym ** Mittwoch 15.30–16.30 von Däniken Christine 031 711 10 24 Turnhalle Männer Wingeier Sandra 079 549 74 65 Sumiswald Turnen/FitGym ** Mittwoch 15.30–16.30 Beck Rosmarie 034 431 27 65 Turnhalle unten Frauen Blaser Verena 034 461 35 44 Sumiswald Turnen/FitGym *** Mittwoch 15.45–16.45 Krall Dora 034 431 11 40 Turnhalle Männer Trub Turnen/FitGym ** Mittwoch 13.45–14.45 Blaser Dora 034 495 60 04 Turnhalle Dorf gemischte Gruppe Reber Ruth 034 495 60 44 Wasen Turnen/FitGym ** Dienstag 14.00–15.00 Krall Dora 034 431 11 40 Primarschulhaus Gangsicherheitstraining im FitGym 10er Karte Bequem und bargeldlos. Die mit dem Laibel gekennzeichneten Fit- Für jede Sportart können Sie bei Gym Stunden werden von speziell ausge- uns eine 10er Karte gegen Rech- bildeten Erwachsenensportleiterinnen/ nung beziehen. (Die Preise varie- Expertinnen geleitet. Das Programm ent- ren je nach Sportart). Diese Karte spricht den Anforderungen zur Erhaltung ist übertragbar und zeitlich unbe- und Förderung der Gangsicherheit. Kraft- schränkt gültig. training, Gleichgewichtsübungen, Dyna- mik (Koordination, Reaktion, Schnellkraft) Auskunft: mit eingebauten Bodenübungen sind vorgegebene Ziele der vielseitigen Trai- Pro Senectute E-O Sport, ningsstunde. Überzeugen Sie sich bei einem Schnupperbesuch. Telefon 031 790 00 10 19
Bewegung in der Natur Nordic Walking, Wandertage Nordic Walking Nordic Walking Treffs Wandertage Herzogenbuchsee Nordic Walking Datum: Dienstag, wöchentlich 3 Wandertage Oktober 2019 – Allgemeine Informationen März 2020 im Saastal Ausrüstung: Dem Wetter angepasste, Zeit: 9.00–10.30 Uhr bequeme Kleidung, leichte Lauf- oder Leitung: Gehriger Verena, Ohne Hektik und Zeitdruck wollen wir Wanderschuhe, Nordic Walking Stö- 062 961 28 41 3 schöne Wanderungen im Bann der cke, Notfallausweis. Treffpunkt: Nach Absprache Saaser-Viertausender unternehmen. Bekleidung: Dem Wetter angepasste Mit der Gästekarte können Postau- Leitende: Trainingskleidung, to und Bergbahnen gratis benutzt GV Gehriger Verena geeignete Schuhe werden. 062 961 28 41 / 079 568 19 14 Nordic Walking Stöcke v.gehriger@bluewin.ch Kosten: CHF 7.– pro Lektion Datum: Dienstag, KJ Kupferschmied Jakob 3. September – 031 839 37 03 / 079 673 53 36 Worb Donnerstag jakob.kupferschmied@bluewin.ch Datum: Dienstag, wöchentlich 5. September 2019 RM Rosch Marcel Zeit: 9.00–10.30 Uhr Leitung: René Leibundgut und 079 934 67 82 Leitung: RM/SM/KJ Peter Kühn, Erwachsenen- rom.rosch@gmail.com 079 934 67 82 sportleiter esa SM Stooss Madeleine Treffpunkt: Parkplatz Oberstufen- Unterkunft: Übernachtungen im 031 839 38 42 zentrum Worbboden Hotel Monte Moro, stooss.m@bluewin.ch Bekleidung: Dem Wetter angepasste Saas-Almagell, Trainingskleidung, www.monte-moro.ch geeignete Schuhe, Kosten: DZ CHF 290.–, Nordic Walking Stöcke EZ CHF 330.– Kosten: CHF 7.– pro Lektion Im Preis inbegriffen: Tempo: 2 Gruppen, gemütlich Zwei Übernachtungen mit oder zügig, Grund- und Halbpension (3-Gang Wiederholungskurse Menu), Kurtaxen, Gäste- jederzeit auf Anfrage karte, Wanderleitung möglich Nicht inbegriffen: Reisekosten, Lunch, Getränke Anreise: Mit ÖV ab Bern (Gruppenbillett), Bern ab 7.34 Uhr Gesucht freiwillige MitarbeiterInnen Anmelden: Bis 25. Juli 2019 Auskunft: René Leibundgut, Im Raum Konolfingen/Münsingen/Worb für den Administrationsdienst Tel. 034 461 33 69 oder Pro Senectute E-O Sie verfügen über Erfahrung im Post-/Bank- 031 790 00 10 verkehr und kennen sich in alltäglichen ad- ministrativen Angelegenheiten gut aus. Sie Es ist möglich, auch nur an der Wan- haben Geduld und Freude, Unterlagen zu derung am 1. Tag teilzunehmen, An- ordnen und anfallende administrative Ar- meldung dafür direkt bei René Leib beiten gemeinsam mit älteren Menschen zu undgut. erledigen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Verlangen Sie das Detailprogramm Pro Senectute Konolfingen bei Pro Senectute E-O, Monika Studer, Tel. 031 790 00 10 Tel. 031 790 00 10, oder sport@be.prosenectute.ch 20
Bewegung in der Natur Wandertage & Schneesport Chlausenwanderung Schneesport Langlaufkurstage im zum Jordihof** Obergoms, Ulrichen Schneeschuhlaufen 2020 Wenn wir mit dem Bus in Hermiswil Zwölf urige Dörfer säumen die 100 angekommen sind, geht die Wande- 4 Tage Berner Oberland km Langlaufloipen, die dem Goms rung durch den Guldisbergwald hoch den Ruf des Schweizer Langlaufpara- nach Sulzmatt mit Aussicht zum Jura. Die beschauliche Landschaft in und dieses schlechthin beschert haben. Von hier geht es weiter nach Ober- um St.Stephan bietet sich für aus- Täglich bewegen wir uns auf gut prä- sulzberg–Stauffen–Ochlenberg. Nach gedehnte Winterwanderungen und parierten Loipen durch das maleri- 1½ Std. treffen wir auf dem Jordiba- Schneeschuhtouren an. Täglich wer- sche Tal. Wiederum gastieren wir im uernhof ein. Dort beginnt der Weih- den zwei verschiedene Schnee- Hotel Nufenen in Ulrichen, welches nachtsweg. Auf einem Rundweg mit schuhtouren angeboten. nur drei Gehminuten von der Loipe acht Häuschen wird die Weihnachts- entfernt liegt. geschichte erzählt. Erleben Sie mit Daten: Sonntag, 16. Februar – uns einen stimmungsvollen Weih- Mittwoch, Datum: Sonntag, 26. Januar – nachtsspaziergang, fern ab von jeder 19. Februar 2020 oder Samstag 1. Februar 2020 Hektik. Für warme Füsse und etwas Mittwoch, 19. Februar – Unterkunft: Hotel Nufenen***, Feines werden wir auf dem Jordihof Samstag, 3988 Ulrichen, bestens bedient, es gibt Suppe und 22. Februar 2020 www.hotelnufenen.ch Wurst (ca. CHF 10.–). Der Abstieg Unterkunft: Hotel Restaurant Diana, Reise: Individuelle Anreise nach Thörigen geht ca. 1 Std. Von dort 3772 St. Stephan Kosten: pro Person auf Anfrage nehmen wir den Bus nach Herzogen- www.hoteldiana.ch Im Preis inbegriffen: buchsee Kosten: pro Person auf Anfrage 6 Übernachtungen mit Reise: Vorgesehen ist der Frühstücksbuffet, Abend- Datum: Dienstag, öffentliche Verkehr essen,Begrüssungsapéro 3. Dezember 2019 (Bahn, Bus), die Teilneh- (Sonntagabend), je ein Treffpunkt: Beim Bahnhof Herzogen- menden sind für das Fondue Chinoise- und buchsee, 10.40, Billett selber Raclette-Abend, täglicher (Bern ab 10.07, Bern an verantwortlich Tourentee, Kurskosten, 16.21) kein Kollektiv, Leitung: Ernst Friedli, MwSt. Preis für die Wanderung Tel. 079 741 29 57, Nicht inbegriffen: CHF 8.– Erwachsensportleiter esa Hin- und Rückreise, Leitung: Borter Adolf, Rothen- Anmelden: Bis 9. Dezember 2019 Mittagessen, Getränke, bühler Vreni, Erwachse- Loipenpass, Matter- nensportleiterIn esa horn-Gotthard-Bahn Anmelden: Bis Freitag, 29.11.2019, Anmelden: Bis 6. Dezember 2019 Tel. 062 922 70 38 Leichter verstehen auch im Alter! Anmeldung/Auskunft Probieren Sie kostenlos den von Audioagoginnen geleiteten Kurs für Menschen mit Hörproblemen. Im Pro Senectute «Verständigungstrainingskurs» entdecken Sie viele Emmental-Oberaargau, Sport Strategien für ein besseres Sprachverstehen und Chisenmattweg 32, Postfach 108 lernen den Umgang mit Hörhilfen. An folgenden Orten 3510 Konolfingen wird der subventionierte Kurs angeboten: Telefon 031 790 00 10 Bern, Biel, Burgdorf, Huttwil, Langenthal, sport@be.prosenectute.ch Langnau im Emmental, Lyss, Murten, Niederbipp, Thun, und weitere Orte auf Anfrage Versicherung IGGH Bern, Belpstrasse 24, 3007 Bern Die Versicherung bei allen Angebo- Telefon 031 311 57 81, info@iggh.ch, www.iggh.ch ten ist Sache der Teilnehmenden. 21
Sie können auch lesen