Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX

Die Seite wird erstellt Hortensia-Pia Martin
 
WEITER LESEN
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
Kurzanleitung für den ifolor Designer
Mac OSX
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
INHALT

Durch den Klick in die Übersicht gelangen Sie zu Ihrem gewünschten Thema:

            Vorbereitung.............................................................................................................3
            1. Ein neues Fotobuch erstellen...............................................................................4
            2. Die Wahl des Fotobuchs......................................................................................5
            3. Der Fotobuch-Assistent........................................................................................6
            4. Das Fotobuch gestalten.......................................................................................7
                 4.1 Fotos importieren und einfügen....................................................................8
                 4.2 Layout anpassen...........................................................................................9
                 4.3 Bilder bearbeiten.........................................................................................10
                 4.4 Texte bearbeiten......................................................................................... 11
                 4.5 Gestaltung mit Hintergründen, Cliparts, Sprechblasen und Bilderrahmen.12
                 4.6 Den Umschlag gestalten.............................................................................13
            5. Vorschau............................................................................................................14
            6. Das Fotobuch prüfen..........................................................................................15
            7. Im Warenkorb.....................................................................................................16
            8. Bestelldaten eingeben, Zahlungsmethode wählen, Daten übertragen...............17
            Impressum..............................................................................................................18
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
VORBEREITUNG                                                                                             3

Starten Sie Ihr Fotobuchprojekt mit der Frage: Mit welchen Bildern möchte ich mein Fotobuch gestalten?

Ein thematisch gestaltetes und strukturiertes Fotobuch bereitet Ihnen lange Freude.

Ein paar Beispiele für Themen sind: Das erste Baby-Jahr, ein Reisefotobuch, ein
Jahrbuch der Familie, eine Kochrezepte-Sammlung, ein Partybuch, ein Erinnerungsbuch
zum Geburtstag oder auch ein Fotobuch mit Bildern von der Traumhochzeit.
Alles ist möglich.

Ordnung ist das halbe Leben! - Sammeln und sortieren Sie Ihre Fotos zunächst in einem
Ordner auf Ihrem Computer. So behalten Sie die Übersicht über die Anzahl, Themen
und Ausrichtung der Bilder. Ausserdem können Sie so im Gestaltungsprozess schneller
nach bestimmten Bildern suchen.

Laden Sie sich die ifolor Designer Software kostenlos unter www.ifolor.ch/downloads
herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Computer.

Im Designer oder auf www.ifolor.ch/fotobuch erhalten Sie eine Übersicht aller verfügbaren
Fotobücher in den verschiedenen Formaten, Bindungen und Papierarten.
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
1. EIN NEUES FOTOBUCH ERSTELLEN                          4

Starten Sie nach der Installation den ifolor Designer.

Aktuelle ifolor Rabattaktionen werden Ihnen als
Pop-Up Fenster beim Öffnen des Designers
angezeigt.

Auf der linken Seite sehen Sie Ihre eventuell schon
bestehenden Projekte.

Beim ersten Öffnen des Designers begrüsst Sie
ausserdem ein kleines Einführungsbuch. Dieses
können Sie jederzeit unter „Meine Projekte“
abrufen. Beginnen Sie ein neues Fotobuch mit
dem Klick auf „Neues Projekt“.

Mit dem ifolor Designer können Sie neben
Fotobüchern auch Fotokalender,
Wanddekorationen und Fotogeschenke gestalten
sowie Fotoabzüge schnell und einfach bestellen.
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
2. DIE WAHL DES FOTOBUCHS                                  5

Im nächsten Fenster wählen Sie Ihr gewünschtes Fotobuch.

Fotobuch Deluxe – das Beliebteste. Mit festem
Hardcover-Einband und hochglanzveredelten
Innenseiten bleiben Ihnen Ihre Erinnerungen lange
erhalten.

Fotobuch Premium Fotopapier – das Besondere!
Auch hier sind Ihre Bilder durch einen Hardcover-
Einband geschützt. Durch die Bindung kann das
Buch offen auf dem Tisch liegen, wodurch Fotos auf
Doppelseiten besonders gut zur Geltung kommen.
Tipp: bestens geeignet für Panorama-Aufnahmen!

Fotobuch Soft – das Weiche! Durch die flexible,
praktische Einbindung eignet sich das Fotobuch
hervorragend für das jährliche Familienalbum oder
professionelle Foto-Kataloge.

Fotobuch Spiral – das Praktische! Diese
Fotobuchbindung eignet sich am besten für
Rezeptsammlungen, schöne Notizbücher oder als
Urlaubs-Fotoalbum.
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
3. DER FOTOBUCH ASSISTENT                                                                                                                    6

Setzen Sie das kleine Häkchen unten in der Fotobuch-Auswahl, um den Fotobuchassistenten zu nutzen. Möchten Sie den Assistenten nicht nutzen und
ein leeres Fotobuch gestalten, bleibt das Kästchen frei und Sie können bei Schritt 4 weiterlesen.

Der Fotobuch-Assistent ermöglicht es Ihnen
in kürzester Zeit ein individuelles Fotobuch zu
gestalten. Er kann eine thematische Fotobuch-
Vorlage automatisch mit Ihren Bildern füllen.
Anschliessend können Sie dann Texte und Clip Arts
hinzufügen. Natürlich können Sie die platzierten
Bilder auch nach der Assistenten-Anwendung
bearbeiten.

Wählen Sie auf der linken Seite zunächst Ihre
Bildquelle aus. Mit ⌘A werden alle Bilder Ihres
Ordners markiert. Ziehen Sie die Bilder in den
oberen, mittleren Balken. Der Assistent füllt nun die
Buchvorschau mit Ihren Bildern.

Im Assistent können Sie zwischen rund 29
verschiedenen Designvorlagen wählen. Mit den
Pfeiltasten können Sie sich durch das Angebot
klicken.

Bestimmen Sie in der unteren linken Ecke die
Seitenanzahl, um anschliessend mit „Projekt
fertigstellen“ Ihr Fotobuch vom Assistenten füllen
zu lassen.

Achtung: Die Seitenzahl lässt sich auch später noch
verändern, das kann jedoch dazu führen, dass Sie
bereits bestehende Seiten neu gestalten müssen.
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
4. DAS FOTOBUCH GESTALTEN                                           7

Nun beginnt der Gestaltungsprozess Ihres individuellen Fotobuchs.

Egal, ob Sie den Fotobuch-Assistent verwendet
haben oder ein leeres Fotobuch beginnen, der
Designer wird Ihnen zunächst den Umschlag Ihres
Fotobuchs präsentieren.

Wählen Sie zunächst Ihre Seitenzahl. Verändern
Sie später die Seitenzahl, werden weitere Seiten
am Ende des Buches hinzugefügt oder gelöscht.

In der Menüleiste finden Sie Einstellungen, wie die
Nutzung von Hilfslinien oder die Bildoptimierung.

Im Menü „Bearbeiten“ ist die Rechtschreibprüfung,
im Menü „Format“ können Sie Ihren Text
umfangreich bearbeiten. Sie können auch alle
gängigen OSX Tastaturbefehle im ifolor Designer
verwenden.

Tipp: Den Umschlag gestalten wir in unseren
Schritten zum Schluss, denn meist findet man sein
Lieblingsbild erst im Gestaltungsprozess.
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
4.1 FOTOS IMPORTIEREN UND EINFÜGEN                    8

Auf der linken Seite sehen Sie stets Ihre Bilder.

Mit „Bibliotheken“ sind Ihre Fotos aus der iCloud
oder Dropbox hinterlegt.

Ihren vorab sortierten Bildordner legen Sie am
besten unter Bilder ab, um ihn nun ganz leicht im
Bildordner zu finden.

Über „Internet“ können Sie sich bei Facebook
einloggen, um dort gepostete Fotos für Ihr Fotobuch
zu nutzen.

Um ein Bild zum Fotobuch hinzuzufügen, wählen
Sie es an, halten Sie die Maustaste gedrückt und
ziehen das Foto zum gewünschten Platzhalter in
Ihrem Fotobuch (Drag&Drop). Während Sie mit
dem Bild über die Seite fahren, werden Ihnen
Platzieroptionen angezeigt. So können Sie ein
Foto auch als Hintergrund verwenden.

Tipp: Haben Sie Ihren Bildordner gewählt, können
Sie die 3 Linien mit der Maus nach oben ziehen,
um so mehr Bilder einzublenden.
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
4.2 LAYOUT ANPASSEN                                 9

Im Menüpunkt „Seitenvorlagen“ finden Sie viele
Seitendesigns mit verschiedenen Anordnungen
von Texten und Bildern. Mit einem einfachen Klick
auf das gewünschte Design können Sie wählen auf
welche Buchseiten es angewendet werden soll.

Sie können das Layout auch auf Seiten verändern,
auf denen Sie schon Fotos platziert haben. Die
Fotos werden dann automatisch verschoben.

Im Menü „Hinzufügen“ können Sie Bild- und
Textplatzhalter an jede Stelle der Seite ziehen.
So ist Ihnen Bild-auf-Bild oder Text-auf-Bild
möglich.
Ausserdem können Sie hier eigene QR-Codes
generieren und platzieren sowie Standbilder aus
Videos und farbige Flächen einfügen.
Kurzanleitung für den ifolor Designer - Mac OSX
4.3 BILDER BEARBEITEN                                10

Mit dem einfachen Klick auf ein Bild bekommt es
einen blauen Rahmen, mit dem Sie die Grösse
anpassen können. Mit dem kleinen Punkt daneben,
können Sie das Bild ausserdem Drehen.

Mit einem Doppelklick auf das zu bearbeitende
Bild öffnet sich oberhalb ein kleines Menü. Nutzen
Sie den Schieberegler, um den Bildausschnitt zu
verändern. Mit dem Stift-Symbol gelangen Sie in
die Bildbearbeitung.

Hier können Sie nun die Farbwerte anpassen,
den Horizont begradigen, das Bild drehen
und zuschneiden sowie automatische Bild-
anpassungen, wie Rote-Augen-Reduktion oder
Filter-Effekte anwenden. Auch Tilt-Shift kann
Ihren Bildern einen interessanten Verlauf-Effekt
verleihen.

Probieren Sie sich aus!
4.4 TEXTE BEARBEITEN                                   11

Mit dem Doppelklick auf ein Textfeld können Sie
es bearbeiten. Nun können Sie Text schreiben und
einfügen. Kleine Anpassungen, wie Schriftart und
Schriftgrösse können Sie direkt im kleinen Menü
über dem angewählten Textfeld bearbeiten.

Für umfangreiche Formatierungen, wie Schriftfarbe,
Schriftstile oder Listen, wählen Sie das Stiftsymbol
an. Damit öffnet sich ein umfangreiches Textfeld.

Mit dem Feld oben rechts können Sie Ihren selbst
gestalteten Text als Vorlage sichern und so viele
Texte Ihres Fotobuchs ganz einfach einheitlich
gestalten.

Tipp: Sowohl bei der Bearbeitung der Texte als
auch der Bilder können Sie mit ⌘Z und ⇧⌘Z
Änderungen zurücksetzen oder wiederholen.
4.5 GESTALTUNG MIT HINTERGRÜNDEN, CLIPARTS, SPRECHBLASEN UND BILDERRAHMEN               12

Unterhalb des Fotobuchs finden Sie die Menüpunkte Rahmen, Hintergründe und Clip Arts.

Sie können sich alle Möglichkeiten ansehen oder
auf die einzelnen Kategorien klicken, um schnell
thematisch passende Gestaltungsmöglichkeiten
zu finden.

Wenn Sie auf den kleinen Pfeil neben einem
Hintergrund oder Rahmen klicken, können Sie
diesen direkt auf die ganze Buchseite, auf jede
rechte oder linke Buchseite oder gar gleich auf alle
Buchseiten anwenden. Das ermöglicht Ihnen zügig
ein einheitliches Buch zu gestalten.

Clip Arts können Sie via Drag&Drop an jede Stelle
des Buches platzieren. Mit Klick auf ein platziertes
Clip Art bekommt es einen blauen Rahmen, mit
dem Sie seine Grösse verändern können. Mit dem
kleinen Punkt neben dem Rahmen können Sie das
Clip Art zusätzlich drehen.

Tipp: Um im Gestaltungsprozess Details besser zu
erkennen, können Sie alle Bereiche des Designers
verschieben und somit das Buch vergrössern.
Ziehen Sie dafür z.B. an den 3 Linien unterhalb
der Buchseitenvorschau im oberen Bereich.
Auch die Oberkante des unteren Menüs und die
Seitenkante des linken Menübalkens können Sie
so verschieben.
4.6 DEN UMSCHLAG GESTALTEN                          13

Sobald Sie die Umschlagseiten des Fotobuchs
wählen, wird „Seitenvorlagen“ im unteren Menü zu
„Umschläge“.

Hier finden Sie nun zahlreiche Designvorlagen für
den Umschlag Ihres Fotobuchs.

Neben den thematischen Designvorlagen können
Sie auch ein eigenes Foto als Umschlag gestalten.
Texte, Clip Arts und weitere Bilder können Sie
wie gewohnt auf der Vorder- und Rückseite Ihres
Fotobuchs platzieren.

Tipp: Fest eingebundene Fotobücher, wie das
Fotobuch Deluxe, bieten Ihnen die Möglichkeit
den Buchrücken zu Beschriften. Damit ist das
Erinnerungsalbum   im   Bücherregal   schnell
gefunden.
5. VORSCHAU                                                                                                           14

                   Sie können jederzeit mit einem Klick unten rechts auf „Vorschau“ Ihr Fotobuch durchblättern.
       Hier wird Ihnen das Fotobuch so präsentiert, wie es am Ende gedruckt und gebunden zu Ihnen nach Hause kommt.
                      Kontrollieren Sie vor allem am Ende Ihr Fotobuch in der Vorschau noch einmal genau.
6. DAS FOTOBUCH PRÜFEN                               15

Haben Sie Ihr Fotobuch mit der Vorschau
abschliessend geprüft, klicken Sie auf „In den
Warenkorb“.

Nun prüft der ifolor Designer Ihr Buch. Haben
Sie leere Platzhalter oder Auflösungs- und
Textprobleme weist Sie der Designer darauf hin.

Sollte der Designer Probleme entdecken, können
Sie diese mit „Trotzdem bestellen“ ignorieren oder
die Hinweise zu prüfen. Die einzelnen Hinweise
sehen Sie auf der rechten Seite.
7. IM WARENKORB                                        16

Wenn Sie die Prüfung Ihres Produkts erfolgreich
beendet haben, öffnet sich der Warenkorb. Hier
sehen Sie noch einmal Ihr Fotobuch mit allen
Daten und dem Preis.

Mit „Schliessen“ kehren Sie zurück zur Bearbeitung.

Fahren Sie mit der Maus über Ihr Fotobuch
erscheint ein kleiner Papierkorb, damit können Sie
das Fotobuch aus dem Warenkorb entfernen.

Ihr Fotobuch können Sie zusätzlich als ifolor-eBook
bestellen, um es digital weitergeben zu können.

Wenn Sie es verschenken möchten, bietet sich die
edle Geschenkbox passend zu Ihrem Fotobuch an.

Haben Sie mehrere Fotoprodukte designt und
gespeichert, können Sie diese gemeinsam
bestellen. Die Versandkosten werden entsprechend
angepasst.

Mit Klick auf „Bestellen“ führt Sie der Designer zum
nächsten Schritt.
8. BESTELLDATEN EINGEBEN, ZAHLUNGSMETHODE WÄHLEN, DATEN ÜBERTRAGEN   17

Nun geben Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse
ein und wählen im nächsten Schritt Ihre
Zahlungsmethode.

Erst danach werden Ihre Daten an ifolor
übertragen. Die Übertragung kann je nach Grösse
des Fotobuchs einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die Internetverbindung darf während der
Übertragung nicht getrennt werden! Sind Ihre
Daten sicher bei uns angekommen, erhalten Sie
eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

Herzlichen Glückwunsch! In wenigen Tagen
erhalten Sie Ihr selbst gestaltetes Fotobuch.

Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
IMPRESSUM                                                                                                           18

 Die ifolor Qualität                                                                          Haben Sie Fragen
 ifolor fühlt sich ganz den Kunden und der Kundenzufriedenheit verpflichtet.                zu unseren Produkten?
 Dies bedeutet, dass wir höchste Qualitätsansprüche an unsere Produkte
 und Dienstleistungen erheben.
 Erfahren Sie mehr über unsere ausgezeichnete und zertifizierte Produktqualität unter
 www.ifolor.ch/ueber-uns/qualitaet

                                                                                              Rufen Sie uns an:

                                                                                             +41 (0) 71 686 54 55

 Die ifolor Kreativität
 Fotos drucken, in den Rahmen stecken, fertig? Ihre Fotos geben so viel mehr her.
 Auf ifolor Inspiration finden Sie Dekorationen, Geschenke und auch kreative Bastelideen,
 mit denen Sie Ihre Fotos zu etwas ganz Besonderem machen können.                             E-Mail-Addresse:

                                                                                              service@ifolor.ch

 Oder folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen für Inspiration und Neuigkeiten.
Sie können auch lesen