VARIO DESIGN COMPETITION 2020 - "inspired by space" - VARIO BüroEinrichtungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VARIO DESIGN COMPETITION 2020
"inspired by space"
1. Ziel des Wettbewerbs
Der Studentenwettbewerb VARIO DESIGN COMPETITION dient der Förderung von Architek-
tur- und Innenarchitekturstudent*innen.
Der Wettbewerb gibt jungen Gestalter*innen die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche für
eine zukünftige Arbeitswelt zu formulieren und so maßgebend Einfluss zu nehmen. Denn
im besten Falle werden, wie bereits geschehen, Produkte in die Serie übernommen.
2. Intro
Zur Zeit legt zwar Covid 19 das Leben lahm. Es wird aber auch eine Zeit danach geben, in der
wir schnell und viel mit Innovationen aufholen werden. Das Arbeiten im stillen Kämmerlein,
...
der graue Schreibtisch ist schon längst, und dann erst recht, überholt.
Die Zukunft der Arbeit wird, auch wenn es sich im Augenblick anders anfühlt, zum Großteil
aus Sich-Austauschen und Informieren, Ideen-Entwickeln und Lösungen-Finden bestehen –
aus kreativem Arbeiten in immer neuen Teams.
Dank mobiler Endgeräte, cloudbasierter Datenbanken, schneller Netze, Telefon- und Video-
konferenzen wird die Arbeit zunehmend mobiler, die Teams internationaler, der Austausch
untereinander einfacher und schneller.
Um all dies zu ermöglichen, bedarf es komplett anderer Räume, Hilfsmittel und Möbel, als
.. wir sie heute gewohnt sind: alles ist veränderbar, beschreib-, bepinn- oder beklebbar. Es
wird unterschiedlichste Höhen zum Stehen, Sitzen, Liegen oder Chillen geben. Großflächige
Screens und Whiteboards sind ebenso selbstverständlicher Bestandteil wie herkömmliche
Flipcharts und Post-Its. Es wird aktive Flächen geben, in denen Teams in intensiven Work-
shops gemeinsam Themen bearbeiten, ebenso Rückzugsorte zur Entspannung oder auch
zum konzentrierten Nachdenken.
Räume, deren Ausstattung und Möbel sind dabei inspirierender Teil eines neuen Arbeitens.
Abarbeiten 9to5 war früher – in Zukunft geht es um selbstverantwortliches Erreichen von
neuen Lösungen.
3. Wettbewerbsaufgabe
Gesucht sind Möbel, die in Innenräumen und an Treffpunkten den gegenseitigen Austausch
beflügeln, Orte, die ein produktives, kreatives und gemeinsames Arbeiten fördern: formell
oder informell, lokal oder virtuell, mit taktilen Reizen oder einfach nur bunt? Wie sieht das
ganz konkret aus? Was braucht es dazu an unkonventionellen Objekten und Möbeln jen-
seits des Schreibtisches? Wir sind auf Ihre Antworten und Vorschläge gespannt.
4. Beurteilungskriterien
Die eingereichten Arbeiten werden insbesondere nach folgenden Kriterien beurteilt:
- konzeptioneller Ansatz und Idee
- Witz und Poesie
- überzeugende Darstellung
- Relevanz für eine nachhaltige, moderne Arbeitswelt
- Wenn Sie Ihre Lösung in 80% Spanplatte denken, erhöht sich die Chance eines Gewinnes
oder Ankaufes, da sich unsere Maschinen dann über eine erweiterte Auslastung freuen.
Seite 1 von 6Teilnahmebedingungen
1. Teilnahme
Zugelassen sind Student*innen der Fachbereiche Architektur und Innenarchitektur an deut-
schen Hochschulen; außerdem Absolvent*innen, deren Abschluss nicht länger als ein Jahr
zurückliegt. Eingereicht werden können Arbeiten von Einzelpersonen oder Teams. Bei Team-
Einreichungen muss mindestens ein Team-Mitglied aus den Fachbereichen Architektur
bzw. Innenarchitektur kommen, alle anderen Team-Mitglieder können auch Student*innen
anderer Fachbereiche sein (bzw. Absolvent*innen, deren Abschluss nicht länger als ein Jahr
zurückliegt).
2. Infos und Sprachen
... Alle Informationen sind unter www.vario.com verfügbar. Die Wettbewerbsbeiträge können
in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.
3. Geforderte Leistung
Es werden keine Vorgaben hinsichtlich der Inhalte der einzureichenden Präsentation
gemacht. Dies können Skizzen, Ansichten, perspektivische Darstellungen, Renderings oder
Fotografien sein. Entscheidend sind die überzeugende Idee, die Darstellung der Überlegun-
gen und deren gestalterische Umsetzung. Je Idee dürfen maximal zwei Präsentationstafeln
abgegeben werden, die Anzahl der Ideen bzw. Wettbewerbsbeiträge ist unbegrenzt.
.. Es sind je Wettbewerbsbeitrag zwei PDFs einzureichen:
3A. Wettbewerbsbeitrag
Format DIN A2 (420x594 mm), Auflösung 300 dpi,
max. zwei Präsentationstafeln je Wettbewerbsbeitrag.
Es werden nur Tafeln im Hochformat akzeptiert.
3B. persönliche Unterlagen
Format DIN A4 (210x297 mm), Auflösung min. 100 dpi
- ausgefüllte Teilnahmeerklärung
- ausgefüllte Urhebererklärung
- Kopie der Immatrikulationsbescheinigung
Bitte vermeiden Sie allzu große Datenmengen, Dateien größer als 50 MB je Wettbewerbs-
beitrag werden nicht akzeptiert.
4. Anonymität/Kennziffer
4.1 Präsentationstafel
Die Arbeiten werden anonym bewertet. Daher dürfen die Präsentationstafeln, die vom
Auslober für die Jurysitzung einheitlich gedruckt werden, keine Hinweise auf den/die
Verfasser*in enthalten. Alle Wettbewerbsteilnehmer*innen bzw. jedes teilnehmende Team
muss je Wettbewerbsbeitrag eine Kennziffer wählen, die sich aus sechs Ziffern zusam-
mensetzt. Die Kennziffer muss auf den Präsentationstafeln in der unteren rechten Ecke in
horizontaler Schrift erscheinen. Die Schrifthöhe muss 20 mm betragen
4.2. Benennung der Dateien
PDF Wettbewerbsbeitrag: WB_Kennziffer.pdf also z.B.: WB_098765.pdf
PDF persönliche Unterlagen: PU_Kennziffer.pdf also z.B.: PU_098765.pdf
5. Deadline und Übergabe der Daten
Die Wettbewerbsbeiträge müssen mit allen erforderlichen Unterlagen bis spätestens
01. Juni 2020 24:00 Uhr eingereicht sein.
Die Übergabe der Daten erfolgt als E-Mail an: designcompetition@vario.com
Seite 2 von 6Je Wettbewerbsbeitrag ist eine E-Mail mit allen Unterlagen im Anhang zu senden (Links zu
Dateien bei wetransfer, dropbox, googledrive etc. werden nicht akzeptiert.)
Als Datum der Übergabe gilt der Eingang der Daten auf dem mailserver vario.com.
6. Urheber und Nutzungsrechte
Das Urheberrecht verbleibt beim Entwurfsverfasser/bei der Entwurfsverfasserin. Mit Zusen-
dung der Unterlagen räumen die Teilnehmer*innen dem Auslober für alle eingereichten Inhalte
das unentgeltliche sowie zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht zur
Veröffentlichung in Druckwerken, im Internet, in Ausstellungen und Präsentationen, auf Daten-
trägern sowie im Rahmen der auf den Wettbewerb bezogenen Kommunikation und Pressear-
beit ein.
7. Termine
... - 01.06.2020 24:00 Uhr Einsendeschluss
- 22.06.2020 Jurysitzung
- August 2020 Umsetzung der Siegerentwürfe in der Musterwerkstatt
- September 2020 Präsentation der Entwürfe und Preisverleihung im Bauhaus Dessau
8. Jury
8.1 Public Voting (nur für Sonderpreis)
Alle Wettbewerbsbeiträge werden zeitnah nach Eingang und interner Prüfung sowohl auf
www.vario.com/designcompetition als auch
www.instagram.com/variobueroeinrichtungen bzw.
.. #variodesigncompetition veröffentlicht.
Dort findet bis 20.06.2020 24:00 Uhr ein public voting statt.
Bei identischen Wettbewerbseinreichungen gilt die Ersteinsendung.
8.2 Fachjury
Die Fachjury besteht aus
Marianne Eck, Diplom Designerin
Anton Flechtner, Geschäftsführung VARIO
Prof. Klaus Michel, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Prof. Nicolai Neubert, HS Anhalt
Petra Stammer, Architektin
Kerstin Vollmer, Architektin
9. Preise und Anerkennungen
Die Jury kann bis zu drei Preisträger benennen, sowie Anerkennungen aussprechen.
Über das public voting wird ein separater Sonderpreis vergeben.
9.1 Preissumme
Als Preissumme stehen insgesamt 5.000 EUR zur Verfügung, über die Aufteilung entscheidet
die Fachjury. Die Entscheidungen der Fachjury sind endgültig.
Das Auswahlverfahren findet anonym statt. Die Teilnehmer sind daher gehalten, ihre Projekte
nicht vor der Jurysitzung öffentlich zu kommunizieren.
9.2 Musterbau
Die prämierten Wettbewerbsbeiträge werden in der Musterbauwerkstatt von VARIO umge-
setzt.
Seite 3 von 69.3 Präsentation
Die umgesetzten Entwürfe und eine Auswahl der Wettbewerbseinreichungen werden bei
einer feierlichen Veranstaltung im Bauhaus Dessau einem Fachpublikum präsentiert. Hier
findet die Bekanntgabe der Listenplatzierung und die Übergabe der damit verbundenen
Preise statt.
VARIO übernimmt sämtliche Kosten für den Transfer vom und zum Wohnort sowie die
Übernachtung am Tag der Preisverleihung. Sollten die prämierten Projekte durch Projekt-
teams eingereicht worden sein, erstreckt sich die Einladung auf maximal drei Mitglieder
eines Teams. Sollte den eingeladenen Personen eine Teilnahme nicht möglich sein, verfällt
der Anspruch.
10. Publikation
... Alle ausgezeichneten Projekte und eine Auswahl der eingereichten Arbeiten bleiben unter
www.vario.com/designcompetition veröffentlicht. Darüber hinaus erfolgt eine Publikation
im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der VARIO BüroEinrichtungen GmbH &
Co.KG.
11. Ankauf
VARIO steht es frei, nach dem Wettbewerb mit allen Wettbewerbsteilnehmer*innen über
die Nutzung ihrer Entwürfe in Kontakt zu treten. Über Ankäufe oder Lizenzvereinbarungen
wird dann im Einzelfall entschieden.
.. 12. Fragen und Kommunikation
Sollten Sie Fragen haben, stellen Sie diese bitte per E-Mail an:
designcompetition@vario.com
VARIO BüroEinrichtungen GmbH & Co. KG | Rossertstraße 6 | D-65835 Liederbach am Taunus
T + 49 (0) 61 96.76 15-0 | F + 49 (0) 61 96.76 15-222 | www.vario.com | info@vario.com
Kommanditgesellschaft Sitz Liederbach am Taunus | Registergericht Frankfurt am Main | HRA 42122
Persönlich haftende Gesellschafterin VARIO Verwaltung GmbH | Sitz Liederbach am Taunus | Registergericht Frankfurt am Main | HRB 73651
Geschäftsführer: Matthias Kurreck, Anton Flechtner | Steuernumer: Ust-ID-Nr.: DE 114351027
Seite 4 von 6VARIO DESIGN COMPETITION 2020
"inspired by space"
Teilnahmeerklärung
Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin muss diese Erklärung als Teil der einzureichenden
Unterlagen ausfüllen. Im Fall von Teamarbeit muss jedes Teammitglied eine separate Teil-
nahmeerklärung mit identischer Kennziffer ausfüllen.
...
Verwendete Kennziffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (6-stellig)
Name ......................................................................
Vorname ......................................................................
Geburtsort ......................................................................
Straße / Hausnr. ......................................................................
.. PLZ / Ort ......................................................................
Telefon ......................................................................
E-Mail ......................................................................
Hochschule ......................................................................
Hochschulanschrift ......................................................................
......................................................................
Lehrstuhl/Fachbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Freiwillige Angabe: Wie haben Sie von diesem Wettbewerb erfahren?
......................................................................
Dieses Formular muss den für den Wettbewerb einzureichenden Unterlagen
beigefügt werden.
www.vario.com/designcompetition
Seite 5 von 6VARIO DESIGN COMPETITION 2020
"inspired by space"
Urhebererklärung
Der / die Unterzeichner*innen erklärt / erklären, dass das eingereichte Projekt unter
der Kennziffer .............................. (6-stellig)
...
sein / ihr geistiges Eigentum ist. Der / die Unterzeichner*innen erklärt / erklären
sein / ihr Einverständnis mit den in der Auslobung genannten Bestimmungen
hinsichtlich der Urheber- und Nutzungsrechte, insbesondere im Hinblick auf
mögliche Veröffentlichungen.
Name ......................................................................
.. Vorname ......................................................................
Datum ......................................................................
Ort ......................................................................
Unterschrift ......................................................................
Im Fall der Einreichung durch Teams müssen alle Teammitglieder unterzeichnen,
gegebenenfalls auf separaten Formularen.
Dieses Formular muss den für den Wettbewerb einzureichenden Unterlagen
beigefügt werden.
www.vario.com/designcompetition
Seite 6 von 6Sie können auch lesen