E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSTRIA
DAS STADIONMAGAZIN AUSGABE 06b | 04.11.2018 VS. WAC
il ve
TIEFE
EINBLICKE
So wird hinter den Kulissen gearbeitet
#athletikVorwort
Sehr geehrte
Stadionbesucher,
liebe Austria-Fans!
Die Saison ist in vollem Gang, der zweite Teil des
neuen Bundesliga-Modells kommt jetzt in die ent-
scheidende Phase. Sportlich hätten wir aktuell zwar
Dominik Prokop & Co. wollen gegen den WAC wieder den Sprung in die Meisterrunde (Platz 1 bis 6; Anm.
e n
einen Heimsieg einfahren. d. Red.) geschafft, dennoch müssen wir uns noch
Der Med
i
iaMa
l e m a c h
rkt Club
:
AKRIBISCHE ARBEIT.
steigern. Freilich war uns allen bewusst, dass es
e
nach dem großen Umbruch im Sommer, der ja nicht
04
Vor t
Ein Blick hinter die Kulissen von Austria Wien. nur die Mannschaft, sondern auch das Trainerteam
AUSTRIA SOCCER CAMP. und die sportliche Leitung betroffen hat, ein gewis-
08 Danke an alle Sponsoren und Partner. ses Auf und Ab werden könnte. Aktuell sind wir noch
S p a ß ! 10
YOUNG VIOLETS.
Csaba Mester macht auf sich aufmerksam.
zu wenig stabil, müssen die Balance dennoch rasch
finden, denn das neue Ligaformat sorgt mit dem
ominösen Strich für viel Spannung, ebenso wie der
n.
ERSTES DERBY Z’ HAUS.
we rd e 12 Infos zu Vorverkauf und Frühjahrs-Abo. Cupbewerb, dem wir in dieser Doppelnummer
ed
bmitgli
ebenfalls einige Seiten einräumen, da er für
WOLFSBERGER AC.
Jetzt Clu
14 unseren Klub traditionell einen besonders hohen
enk
Unser heutiger Gegner im Porträt.
s g e s c h Stellenwert hat, insbesondere mit dem Finale in
men
VIOLETTER POSTKASTEN.
o m 20 unserer Generali-Arena.
i l l k Von Fans für Fans.
€ 10,- W ung
Richtungsweisend werden kommende Woche die tur-
- L i ef e r 24
KADER. nusmäßig angesetzten Gremiensitzungen, in denen
h e i n e Gratis k auf
Alle Spieler und Trainer im Überblick. u. a. die Nachfolge von Wolfgang Katzian ein Thema
J ä h r l i c 3 . E i n 26
AUFSTELLUNGEN. ist, der sich auf eigenen Wunsch ganz seiner neuen
s b e i j e dem Spieler von Austria, WAC und FAC. beruflichen Funktion als ÖGB-Präsident widmen
nu
Treuebo
möchte. Somit wird die Generalversammlung statu-
rkt.at
tenkonform am 5. November 2018 den neuen Präsi-
d i a m a CUP-SPEZIAL bitte wenden! dent wählen, Frank Hensel wurde vom Verwaltungs-
club.me DERBY-TIME IM CUP.
rat einstimmig dafür nominiert. Es wird erneut eine
wegweisende Entscheidung für die Zukunft des Ver-
02 Klein, Sax und Letsch im Gespräch. eins, wir freuen uns auf eine neue Ära! Forza Viola!
Wo kommt der Spaß her? GEGNER FAC.
05 Unser Cup-Gegner im Porträt. Ihr Markus Kraetschmer
IMPRESSUM. Offizielles Organ des FK Austria Wien, Generali-Arena, Horrplatz 1, 1100 Wien Medieninhaber: Styria Medienhaus Sport GmbH & Co KG,
Ghegastraße 3, 1030 Wien Redaktion: Christoph Pflug, Michael Schlagenhaufen, Philipp Marx, Ralph Schön, Werner Nestl Grafisches Konzept: Patrick
Schrack Fotos: Christian Hofer, FK Austria Wien, Sepp Gallauer, Heinz Köhler Grafik & Produktion: Christoph Geretschlaeger Druck: Agensketterl
Druckerei, Bad Vöslau Unternehmensgegenstand: Der Gegenstand des Unternehmens sind der Spielbetrieb der Erst- und Zweit-Profimannschaft des
FK Austria Wien, insbesondere die Teilnahme an Bewerben der Österreichischen Fußball-Bundesliga, sowie die Organisation und Durchführung von
Sportveranstaltungen, insbesondere Fußball-Sportveranstaltungen. 03„Wir alle sind für die Spieler da. Am Ende des Tages geht es um den
Erfolg der Mannschaft. Ich stehe seit 18 Jahren jeden Tag auf dem
Trainingsplatz, war bei jedem Spiel dabei, habe schon viel miterlebt.
Ich bin sehr glücklich und stolz, bei der Austria arbeiten zu dürfen.“
EXKLUSIVE EINBLICKE IN DIE ABLÄUFE BEI AUSTRIA WIEN Christian Hold, Sporttherapeut
Akribische Arbeit
für den Erfolg
COVERSTORY. Sie kümmern sich um die Physis, bringen die Spieler auf Vordermann,
arbeiten im täglichen Betrieb der Generali-Arena, meist hinter den Kulissen der
breiten Öffentlichkeit. Jeder einzelne Betreuer leistet einen enorm wichtigen Beitrag,
hat seine spezifische Aufgabe und eine große emotionale Bindung zu Austria Wien.
„Das ist mein Traumjob. Wir freuen uns sehr, dass wir „Ich leite die Reha-Abteilung, koordiniere die Physiotherapie für
mit unserem Kompetenzzentrum Teil der Austria-Familie verletzte Spieler und arbeite auch selbst individuell mit diesen
sind und den Spielern jederzeit zur Verfügung stehen.“ Spielern in der Kraftkammer und auf dem Trainingsplatz, bin dabei
im engen Austausch mit dem Trainer- und Ärzteteam.“
Marcus Hofbauer, Mannschaftsarzt
Christoph Lichtenecker, Physiotherapeut
„Ich bespreche mit dem Trainer-
team, wie das Training abläuft,
wie hoch die Intensitäten sein
sollten und was wir in puncto
Physis im Training erreichen wol-
len. Für die individuelle Spieler-
entwicklung erstelle ich mittel-
und langfristige Programme.“
Quirin Söhnlein,
Athletiktrainer
04 AUSTRIA live: 06 | 2018/19 05„Wichtig ist uns, dass wir die Durchgängigkeit des Athletiktrainings
vom Nachwuchs bis zur ersten Mannschaft weiter verbessern und
die wissenschaftliche Herangehensweise forcieren.“
Christian Puchinger, Leiter der Sportwissenschaften
„Ich versuche immer, Therapie
und Gespräche mit meinen
eigenen Erfahrungen einzuleiten.
Mein Ziel ist es, bestmöglich von
außen auf den Spieler einzuwir-
ken und den Heilungsprozess des
Körpers zu optimieren, damit der
Spieler so schnell als möglich
wieder fit wird.“
Florian Metz,
Physiotherapeut
Video- und Spielanalyse
Die Spieler versammeln sich
regelmäßig im Pressekonfe-
renzraum des neuen Medien-
zentrums in der Süd-Tribüne,
um sich via Videoanalyse auf
den nächsten Gegner vor
zubereiten und Spiele zu ana-
lysieren. Cheftrainer Thomas
Letsch und Assistenztrainer
Max Senft geben ihren Input.
Backstage
Präsidentschaftskandidat Frank Hensel führte
hinter den Kulissen des Trainingsplatzes
bereits Gespräche mit AG-Vorstand Markus
Kraetschmer, Sportdirektor Ralf Muhr und
dem Kuratoriumsvorsitzenden bzw. Wiens
Ex-Langzeitbürgermeister Michael Häupl.
06 fanshop.fk-austria.atYOUNG VIOLETS.
Kurz nach seinem 16.
Geburtstag wechselte
Csaba Mester diesen
Sommer aus Salzburg
zu Austria Wien. Mitte
Oktober feierte er sein
Debüt bei den Young
Violets und erinnerte
dabei an einen ge
wissen David Alaba.
Csaba Mester wie
einst David Alaba GENERAL PARTNER OF
W
issen Sie noch, was Sie am
12. August 2002 getan ha-
ben? Vermutlich nicht. Nun,
dert werden. Young-Violets-Coach Andy
Ogris hält jedenfalls große Stücke auf
den 16-Jährigen, sieht in ihm in Ansät-
ihm aber geben werden, damit er sich
ideal entwickeln kann“, so Ogris.
Inklusive Mester kamen mit Niels Hahn,
AUSTRIA WIEN AKADEMIE
an diesem Tag erblickte Csaba Mester zen sogar ehemalige Spielerkollegen. Pascal Macher, Esad Bejic, Mateo Tadic
im ungarischen Györ das Licht der Welt. „Csaba ist ein überaus talentierter jun- und Matteo Meisl 2018/19 bereits
5912 Tage später, im Alter von 16 Jah- ger Spieler. Er ist ein typischer Links- sechs Spieler unter 18 Jahren in der
ren und 68 Tagen, debütierte er in der fuß, wie es etwa auch Toni Polster oder 2. Liga zum Einsatz, zwölf eingesetzte
2. Liga, als er beim Spiel der Young Peter Pacult waren, und verfügt über Talente waren unter 19 Jahren, 17
Violets gegen Austria Lustenau in der einen sehr starken Abschluss. Natür- Spieler hatten ihren 20. Geburtstag
Startelf stand. Damit avancierte der lich braucht er noch etwas Zeit, die wir noch nicht gefeiert.
Stürmer zum jüngsten Veilchen seit
David Alaba, das in der zweithöchsten Csaba Mester lieferte (bei
Spielklasse zum Einsatz kam. Der seinem Debüt) in Lustenau
heutige Star des FC Bayern München eine gute Leistung ab.
war bei seinem Debüt im April 2008
gegen die Red Bull Juniors 15 Jahre
und 299 Tage alt.
Mester, der zuvor auch schon in der
U18 der Veilchen zum Einsatz kam und
sich dort bereits in die Schützenliste
eintragen konnte, soll nun weiter geför-
10 AUSTRIA live: 06 | 2018/19Florian Klein, Thomas Ebner,
Kevin Friesenbichler & Co.
entschieden das jüngste Derby
in Hütteldorf für Violett.
te, ehe es in die Winterpause geht, Abonnent, der ja seinen Fixplatz ohnehin
damit könnten wir so kurz vor Weih- schon hat, können noch vier weitere Ti-
nachten ja zugegebenermaßen beson- ckets gekauft werden. Am Samstag,
ders gut leben. Unsere Chancen erhö- dem 1. Dezember, also dem Heimspiel-
hen würden wir freilich mit einer en- Tag gegen St. Pölten, startet der ge-
thusiastischen violetten Wand im Rü- schützte Vorverkauf für unsere Mitglie-
cken. Austria-Beschallung von allen der (natürlich sofern es noch Karten gibt
vier Seiten, wenn man so will. und solange der Vorrat reicht).
Der geschützte Derby-Vorverkauf für un- Sollte es dann noch Karten geben,
sere Abonnenten beginnt mit 4. Novem- wird in weiterer Folge ein freier
ber (Heimspiel-Tag gegen den WAC). Pro Kartenverkaufstermin definiert.
Wo Sport zu Hause ist. Nur
Der beste Sport live und hautnah nur bei Sky.
1999
Geschützter Derby-
€ mtl.*
Vorverkauf startet!
KARTENINFOS. Am 4. November, also dem Tag unseres Heimspiels gegen den WAC, startet
der exklusive Derby-Vorverkauf für Abonnenten. Pro Abonnent können bis zu vier Tageskarten
zugekauft werden. Der Vorverkauf für Mitglieder beginnt am 1. Dezember.
S
chöner könnte man das Bundes- in unserer neuen Generali-Arena auf vor mit Sicherheit ausverkauftem Die Top-Spiele der UEFA Champions League und alle Spiele der Tipico Bundesliga live.
ligajahr 2018 nicht ausklingen den Lokalrivalen aus Hütteldorf. Der Haus. Austria-Herz, was willst du Das Beste aus Tennis, Erste Bank Eishockey Liga und Golf.
lassen! Am Sonntag, dem 16. Anstoß erfolgt um 17.00 Uhr. Das be- mehr? Nun ja, da wäre natürlich • ON TOP: DIE DEUTSCHE BUNDESLIGA UND HD 12 MONATE INKLUSIVE*
Dezember 2018, treffen wir erstmals deutet auch: Flutlichtspiel. Und das schon noch etwas – drei Derby-Punk-
Jetzt Sky sichern: sky.at/sport | 01 96 20 20 | Fachhandel
* Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 23 Monate zzgl. (anteiliger) Monat des Vertragsbeginns. Während der Mindestvertragslaufzeit sind für Sky Entertainment und Sky Sport
12 AUSTRIA live: 06 | 2018/19 €19,99 mtl., danach €39,99 mtl. zu entrichten. Für Neukunden und Kunden, deren Sky Abonnement bereits länger als 3 Monate beendet ist, beträgt die einmalige Aktivierungsge-
bühr bei Vertragsschluss €29. Für Kunden, die in den letzten 3 Monaten Sky Abonnent waren, beträgt die einmalige Aktivierungsgebühr €129. Zzgl. einmalig Logistikpauschale iHv.
€12,90. In den ersten 12 Monaten werden das Sky Bundesliga Paket und Premium HD ohne Zusatzkosten freigeschaltet; die Freischaltung endet automatisch. Im Sky Bundesliga
Paket sind pro Saison insgesamt 572 Spiele der Deutschen Bundesliga und der 2. Bundesliga live zu sehen. Aktion gilt bis 14.11.2018 und nur für private Neukunden, nicht verfügbar
bei TV-Empfang via UPC, variiert bei Kabelnetzen (Programmangebot, Empfangbarkeit). © Petrus Olsson.Mit Fan-Unter- Die schönsten
stützung zum Seiten des Sports!
Auswärtssieg Wolfsberger AC
PORTRÄT. Der Wolfsberger AC gehört mit Sicherheit zu den Gründungsjahr: 1931
Adresse: Don-Bosco-Weg 1,
Überraschungsteams in dieser Bundesligasaison. Wie schon in 9400 Wolfsberg
der Hinrunde wollen die Kärntner den Veilchen erneut ein Bein Tel.-Nummer: 04352/306 88
E-Mail: office@rzpelletswac.at
stellen und in der Generali-Arena als Sieger vom Platz gehen. Homepage: www.rzpelletswac.at
A
llen voran sorgte WAC und der Austria Anfang
Ex-Veilchen Michael August, als die Veilchen vor
Liendl bei den Wölfen allem in der Anfangsphase zu
in den ersten Spielen dieser fahrlässig mit ihren Chancen
Saison für Furore. Zur Halb- umgingen. Dass das Spiel
zeit des Grunddurchgangs wegen der starken Regenfälle
stand er mit fünf Treffern damals um eine halbe Stunde
und vier Torvorlagen an der verschoben werden musste,
Spitze der Scorerwertung. war keine Ausrede, der Platz
Mit Marc Andre Schmerböck war in einem guten Zustand.
gesellte sich ein weiterer
Spieler des WAC zu den Das ist auch der Rasen in der
Top-Torschützen, sechs Generali-Arena, der von mehr
Volltreffer in den ersten elf als 100 mitgereisten Fans
Spielen wurden nur von der Wolfsberger begutachtet
Salzburg-Goalgetter Munas werden kann. Wie der Verein
Dabbur (7) übertroffen. mitteilte, waren es bis auf die
deutlich näheren Auswärts-
Geht es nach den Wolfsber- spiele gegen Sturm Graz noch
gern, dürfen beide auch in nie so viele. Die letzten beiden
der Generali-Arena jubeln, Duelle konnte der WAC zwar
sollte erneut Michael Soll- für sich entscheiden, beide
bauer treffen, hätte im La- fanden aber in Kärnten statt.
vanttal aber wohl auch nie- Der letzte Auswärtssieg bei
mand etwas dagegen. Der der Austria datiert vom 4. Ok-
Dominik Prokop im Laufduell mit
Verteidiger entschied mit seinem Tor Michael Sollbauer, der in der tober 2014, als die Wolfsberger nach elf
das erste Saisonduell zwischen dem 2. Runde gegen die Austria traf Runden sogar Tabellenführer waren.
14 AUSTRIA live: 06 | 2018/19
www.sportmagazin.atUNSERE SPONSOREN UNSERE WERBEPARTNER
REWE_Austria_Wien_30x16,5 18.06.2008 11:57 Uhr Seite 1
MEMBERS OF
Ihre Hausverwaltung
UNSERE NACHWUCHSPARTNER
LOGO-MANUAL
TIERARZT OISTRIC
1030 WIEN
4C/PANTONE
Gebäudetechnik Gebäudetechnik
... seit 1933 technisch, sicher & fair ... seit 1933 technisch, sicher & fair
Elektrotechnik Alarmtechnik Elektrotechnik Alarmtechnik
Saileräckergasse 47 | 1190 Wien
FARBDEFINITION
Pantone: 485 C Pantone: 116 C Pantone: Neutral Black C
CMYK: 0/100/100/0 CMYK: 0/20/100/0 CMYK: 0/0/0/100
RGB: 226/0/26, #e20019 RGB: 255/204/0, #fecc00 RGB: 26/23/27, #1a171b
FORMATE
PRINT/PRODUKTION: 4C: Vektor-Grafik: AI, EPS / Pixel-Grafik: TIF, JPG
PANTONE: Vektor-Grafik: AI, EPS
WEB/OFFICE: Pixel-Grafik: JPG, PNG
1C
UNSERE VIOLAFIT-PARTNER UND -SPONSOREN
FARBDEFINITION FORMATE
Pantone: Schwarz PRINT/PRODUKTION: 1C: Vektor-Grafik: AI, EPS / Pixel-Grafik: TIF, JPG
CMYK: 30/40/0/100
RGB: 0/0/0, #000000 WEB/OFFICE: Pixel-Grafik: JPG, PNG
Mein Bezirk.
Meine Zeitung.42,2 KILOMETER TO GO! Berlin-Marathon,
VIOLETTER natürlich mit der richtigen Adjustierung.
Liebe Grüße, Thomas
POSTKASTEN
Schicken Sie Ihre Fotos bitte an: philipp.marx@fk-austria.at
AUSTRIA WIEN IM SPEIS UND TRANK! Da
CAMP NOU! Bei ich bei DO & CO arbeite,
meinem Besuch schicke ich ein Foto von
beim FC Barcelona mir und meiner Arbeit.
im Mai dieses Jahres Forza Viola, Dominik
(5:1 gegen Villarreal)
war auch der
Austria-Schal mit
dabei. IMMER IN VIOLETT!
Mit freundlichen Mein Sohn Felix lief
Grüßen, Stefan in unserem Kroatien-
Urlaub jeden Tag mit
einem Austria-Dress
herum. Bei Sonnen-
untergang gelang
mir dieser
Schnappschuss.
Liebe Grüße, Martin
MALLORCA! Manuela
trägt unsere Farben
auch im Urlaub. Vio-
lette Grüße, Thomas
FLORIDSDORF MEETS FOTO MIT EINER LEGENDE!
FAVORITEN! Zwei echte Familie Brezina schickt
Floridsdorfer in fabulous euch Bilder von Andre in
Favoriten: mein Sohn Leon der Tormannschule mit
und Andy Ogris. Mama und Safar sowie
Liebe Grüße, Alex vom Eröffnungsspiel
gegen Dortmund.
Violette Grüße, Gerald WIR WAREN DABEI! Unser Erinnerungsfoto
vom Eröffnungsspiel der Generali-Arena.
Violette Grüße, Eugen und Haas (links)
20 AUSTRIA live: 06 | 2018/19 AUSTRIA live: 06 | 2018/19 21Statistik
Daten zur Verfügung gestellt von
TABELLE STAND 25. OKTOBER SAISON 2018/19 – GRUNDDURCHGANG
GESAMT Sp S U N + – Tore Pkte. Runde Datum Gegner heim/auswärts Ergebnis* HZ*
1. Salzburg 11 10 1 0 27 9 +18 31 1 27.07.18 Innsbruck heim 2:1 1:1
2. St. Pölten 11 6 3 2 16 9 +7 21 2 05.08.18 Wolfsberger AC auswärts 0:1 0:0
3. LASK 11 6 3 2 14 7 +7 21 3 11.08.18 RB Salzburg auswärts 0:2 0:1
4. Austria 11 5 2 4 11 11 0 17 4 19.08.18 Admira Wacker heim 4:0 2:0
5 25.08.18 St. Pölten auswärts 0:0 0:0
5. Wolfsberg 11 4 3 4 19 16 +3 15
6 01.09.18 Mattersburg heim 2:1 0:1
* Ergebnisse aus Sicht des FK Austria Wien ** nach Redaktionsschluss
6. Sturm 11 3 5 3 15 16 –1 14 7 16.09.18 Rapid auswärts 1:0 0:0
7. Mattersburg 11 4 1 6 13 22 –9 13 8 23.09.18 LASK heim 0:3 0:1
8. Hartberg 11 4 0 7 16 19 –3 12 9 30.09.18 Hartberg auswärts 1:0 0:0
9. Rapid 11 3 3 5 10 13 –3 12 10 06.10.18 Altach auswärts 0:2 0:0
10. Innsbruck 11 3 1 7 13 20 –7 10 11 21.10.18 Sturm Graz heim 1:1 0:1
11. Altach 11 2 3 6 16 18 –2 9 12 27.10.18 Innsbruck auswärts **
12. Admira 11 2 3 6 9 19 –10 9 13 04.11.18 Wolfsberger AC heim
14 11.11.18 RB Salzburg heim
HEIM Sp + – Pkte. AUSWÄRTS Sp + – Pkte. 15 24.11.18 Admira Wacker auswärts
1. Salzburg 6 13 4 16 1. Salzburg 5 14 5 15 16 01.12.18 St. Pölten heim
2. St. Pölten 6 10 6 11 2. LASK 6 9 5 12 17 09.12.18 Mattersburg auswärts
3. Austria 5 9 6 10 3. St. Pölten 5 6 3 10 18 16.12.18 Rapid heim
4. Hartberg 6 9 6 9 4. Sturm 6 8 8 9 19 23.02.19 LASK auswärts
5. LASK 5 5 2 9 5. Wolfsberg 6 10 6 8 20 02.03.19 Hartberg heim
21 09.03.19 Altach heim
6. Rapid 6 4 5 8 6. Mattersburg 6 8 10 7
22 16.03.19 Sturm Graz auswärts
7. Wolfsberg 5 9 10 7 7. Admira 5 5 8 7
8. Innsbruck
9. Mattersburg
5
5
6
5
9
12 6
6 8. Austria
9. Altach
6
5
2
8
5
7
7
6
SPIELERSTATISTIK STAND 25. OKTOBER
10. Sturm 5 7 8 5 10. Rapid 5 6 8 4
11. Altach 6 8 11 3 11. Innsbruck 6 7 11 4 Nr. Spieler Spielmin. Startelf ein aus zuletzt
12. Admira 6 4 11 2 12. Hartberg 5 7 13 3 32 Patrick Pentz 990 11 21.10.18
17 Florian Klein 990 11 21.10.18
tipp3 ist offizieller Partner
DIE LETZTEN DUELLE 10
08
Alexander Grünwald
Uros Matic
989
945
11
11
1 21.10.18
1 21.10.18
27 Thomas Ebner 896 10 1 4 21.10.18
05.08.2018 Wolfsberger AC – Austria Wien 1:0 0:0 30 Michael Madl 810 9 30.09.18
15.05.2018 Wolfsberger AC – Austria Wien 2:1 2:0 03 Igor Julio dos Santos 810 9 21.10.18
Jetzt auf alle Spiele der 03.03.2018 Austria Wien – Wolfsberger AC 2:0 1:0 18 Christian Schoissengeyr 630 7 21.10.18
26.11.2017 Wolfsberger AC – Austria Wien 1:2 0:0 09 Kevin Friesenbichler 556 7 2 6 21.10.18
Österreichischen Bundesliga tippen! 23 Cristian Cuevas 553 7 2 21.10.18
TORE ASSISTS 20
16
Bright Edomwonyi
Dominik Prokop
535
519
6
6
2
3
3 23.09.18
4 21.10.18
26 Alon Turgeman 395 5 1 5 01.09.18
Alexander Grünwald 4 Alexander Grünwald 2 04 James Jeggo 315 3 1 21.10.18
Bright Edomwonyi 2 Uros Matic 1 14 Christoph Monschein 255 2 7 2 21.10.18
Alon Turgeman 1 Christoph Monschein 1 11 Lucas Venuto 244 2 6 2 06.10.18
Uros Matic 1 Bright Edomwonyi 1 25 Thomas Salamon 212 2 1 01.09.18
Teilnahmebedingungen: 18+
Lucas Venuto 1 Cristian Cuevas 1 21 Ewandro Costa 159 1 4 1 21.10.18
Ewandro Costa 1 Thomas Ebner 1 05 Vesel Demaku 81 1 2 1 16.09.18
Kevin Friesenbichler 1 39 Manprit Sarkaria 6 2 21.10.18
NEHMEN
WAHRE TE AMCHEFSST IN DIE HAND.
tipp3.at IHREN ERFOLG SELB
ÖSWCR15007_tipp3_AZ_Austria_live_160x35+3.indd 1 22.07.15 10:06FK AUSTRIA WIEN
KADER
MITTELFELD
LETZTE AUFSTELLUNG* 21.10.2018 gegen Sturm
16 25 23
Cristian 16
Cuevas
Dominik
Dominik Prokop Thomas Salamon 08
TOR ABWEHR 02.06.1997
171 cm 68 kg
-
-
2
-
18.01.1989
175 cm 74 kg
-
-
1
-
03
Uros
Prokop
32 Igor Matic 10 09
13 32 24 28 27 39 Patrick Alexander Kevin
* Innsbruck nach Redaktionsschluss
Pentz 18 Grünwald Friesenbichler
04
Christian
Schoissengeyr James 21
Jeggo
Ivan Lucic Patrick Pentz Alexandar Borkovic Christoph Martschinko Thomas Ebner Manprit Sarkaria 17 Ewandro
23.03.1995 - - 02.01.1997 - - 11.06.1999 - - 13.02.1994 - - 22.02.1992 - 2 26.08.1996 - - Florian
194 cm 98 kg - - 182 cm 81 kg - - 184 cm 74 kg - - 175 cm 78 kg - - 180 cm 75 kg - - 180 cm 74 kg - - Klein
99 30
#
ANGRIFF BETREUER
StolzBeim
RichtigenKlub 09 11
Cheftrainer Assistenztrainer
26.08.1968 18.12.1973
Bei der Austria Bei der Austria
ZuSein
Mirko Kos Michael Madl seit: 2018 seit: 2014
12.04.1997 - - 21.03.1988 - 1
183 cm 80 kg - - 182 cm 78 kg - -
Kevin Friesenbichler Lucas Venuto Thomas Letsch Roman Stary
ABWEHR MITTELFELD 06.05.1994 1 1 14.01.1995 1 -
185 cm 79 kg - - 164 cm 60 kg - - Assistenztrainer Assistenztrainer
20.01.1977 04.08.1989
02 03 04 05 14 20
Bei der Austria
seit: 2018
Bei der Austria
seit: 2018
Robert Ibertsberger Maximilian Senft
Petar Gluhakovic Igor James Jeggo Vesel Demaku Christoph Monschein Bright Edomwonyi Tormanntrainer Athletiktrainer
25.03.1996 - - 07.02.1998 - 1 12.02.1992 - 1 05.02.2000 - - 22.10.1992 - 1 24.07.1994 2 2 31.07.1967 11.04.1987
170 cm 73 kg - - 184 cm 84 kg - - 178 cm 71 kg - - 180 cm 68 kg - - 178 cm 74 kg - - 186 cm 78 kg - - Bei der Austria Bei der Austria
17 18 06 07
seit: 1999 seit: 2018
21 26 Franz Gruber Quirin Söhnlein
Physiotherapeut Physiotherapeut
Florian Klein Christian Schoissengeyr Niels Hahn Maximilian Sax 18.09.1985 24.07.1980
Ewandro Alon Turgeman
Bei der Bei der Austria
17.11.1986 - - 18.10.1994 - 1 24.05.2001 - - 22.11.1992 - - 15.03.1996 1 1 09.06.1991 1 - Austria seit: seit: 2017
182 cm 72 kg - - 195 cm 92 kg - - 176 cm 69 kg - - 178 cm 70 kg - - 176 cm 67 kg - - 178 cm 74 kg - - 2016
19 23 08 10 36 LEGENDE Florian Metz Christoph Lichtenecker
Sporttherapeut
30.03.1963
Geburtstag Gewicht Größe
Bei der
Jan Gassmann Cristian Cuevas Uros Matic Alexander Grünwald Dominik Fitz Austria seit:
2001
31.08.1997 - - 02.04.1995 - 4 23.05.1990 1 - 01.05.1989 4 3 16.06.10999 - -
176 cm 70 kg - - 173 cm 64 kg - - 178 cm 70 kg - - 188 cm 84 kg - - 175 cm 67 kg - -
Tore Gelb Gelb/Rot Rot
Christian Hold
30 AUSTRIA live: 05 | 2018/19 AUSTRIA live: 05 | 2018/19 31AUSTRIA WIEN FAC WAC
Trainer: Thomas Letsch Trainer: Oliver Oberhammer Trainer: Christian Ilzer
TOR TOR TOR
13 Ivan Lucic 01 Belmin Jenciragic 01 Christian Dobnik
32 Patrick Pentz 21 Daniel-Edward Daniliuc 31 Alexander Kofler
99 Mirko Kos 32 Marko Soldo
ABWEHR
ABWEHR ABWEHR
03 Stefan Umjenovic
02 Petar Gluhakovic 04 Julian Krenn 04 Manfred Gollner
03 Igor 05 Florian Anderle 07 Lukas Schmitz
17 Florian Klein 12 Clinton Bangura 14 Stefan Gölles
18 Christian Schoissengeyr 15 Christian Bubalovic 15 Nemanja Rnic
19 Jan Gassmann 19 Mirnes Becirovic 19 Sven Sprangler
23 Cristian Cuevas 22 Maximilian Mayer 21 Bojan Avramovic
24 Alexandar Borkovic 25 Fabian Tauchhammer
28 Christoph Martschinko MITTELFELD 26 Michael Sollbauer
30 Michael Madl 27 Michael Novak
06 Denis Bosnjak 47 Ahogrenashinme Kigbu
MITTELFELD 07 Daniel Schöpf
08 Adolphe Belem MITTELFELD
04 James Jeggo 13 Pedro Costa
05 Vesel Demaku 17 Burak Yilmaz 08 Marcel Ritzmaier
06 Niels Hahn 18 Daniel Hautzinger 10 Michael Liendl
07 Maximilian Sax 20 Ceyhun Tüccar 11 Sasa Jovanovic
08 Uros Matic 23 Martin Pajaczkowski 16 Mario Leitgeb
10 Alexander Grünwald 33 Jovan Milutinovic 17 Joshua Steiger
16 Dominik Prokop 20 Bajram Syla
25 Thomas Salamon ANGRIFF 23 Lukas Schöfl
27 Thomas Ebner 24 Christopher Wernitznig
39 Manprit Sarkaria 09 Alex Sobczyk 29 Gerald Nutz
11 Andrej Todoroski 34 Marc Andre Schmerböck
ANGRIFF 14 Oliver Markoutz 38 Michael John Lema
09 Kevin Friesenbichler ANGRIFF
11 Lucas Venuto
14 Christoph Monschein 09 Bernd Gschweidl
20 Bright Edomwonyi 12 Dever Akeem Orgill
21 Ewandro 30 Amar Hodzic
26 Alon Turgeman
36 Dominik Fitz
fanshop.fk-austria.atAUSTRIA
DAS STADIONMAGAZIN AUSGABE 06a | 30.10.2018 VS. FAC
il ve
ROAD TO
GENERALI-
ARENA Derby-Time auf
dem Weg zum
großen Ziel
#heimvorteilAustria will dritten
Schritt zum Finale
„z’ Haus“ setzen
ÖFB-CUP. Derby-Time in der Generali-Arena. Im Achtelfinale des UNIQA ÖFB Cups
hat der Rekordcupsieger mit dem Floridsdorfer AC einen Zweitligisten in Favoriten
zu Gast. Das Ziel ist klar, die Veilchen wollen im Cup überwintern und am
16./17. Februar im Viertelfinale dabei sein.
D
ie Violetten und die Blau-Weißen darüber brauchen wir nicht viel zu dis- gestellt“, sagt der Rechtsverteidiger.
standen einander in K.-o.-Spielen kutieren“, sagt Max Sax. Der im Sommer Für den Routinier ist der Pokal etwas
schon neunmal (inklusive eines verpflichtete Offensiv-Allrounder trai- Besonderes, man wisse, so betont er,
Wiederholungsspiels) gegenüber, wobei niert bereits seit einigen Wochen wieder dass Underdogs auch Große stürzen
Austria bisher siebenmal das bessere mit der Mannschaft. Der 25-Jährige können. „Das sieht man in vielen Län-
Ende (einmal durch Los) für sich hatte. hatte wegen einer in der Vorbereitung dern immer wieder und das habe auch
Dem FAC gelang einmal (in zwei Spie- erlittenen Blessur (Knochenmarködem) ich schon selbst erlebt“, sagt der Ober-
len/3:3 und 2:0) der Aufstieg. Vor dem bis Mitte Oktober pausieren müssen. österreicher, der 2014 mit RB Salzburg
„Hellowiener Derby“ kreuzten die Nun möchte der Niederösterreicher mit das Double gewann.
beiden Klubs die Cupklingen zuletzt seinen Mitspielern natürlich den großen
am 20. September 2009. Auf dem FAC- violetten Traum, das Endspiel, er Veilchen gegen
Platz gewannen wir mit Almer, Baum- reichen. Dieses findet am 1.5.2019 in die Ocwirk-Erben
gartlinger, Ortlechner, Klein, Suttner, unserem neuen „z’ Haus“ statt. Um so Für die Gäste, die fünf Leihspieler unse-
Dragovic & Co. klar mit 6:0. Das jüngs- weit zu kommen, fehlen uns inklusive res Rivalen aus dem Westen der Stadt
te, freundschaftliche Duell fand heuer der FAC-Partie noch drei Erfolge. Der im Kader haben, kickte von 1944 bis
am 16. Jänner im burgenländischen vierte würde die 28. Trophäe bedeuten. 1947 übrigens einst auch unser Ernst
Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn Ocwirk. Noch ohne die violette Legende
statt. Dort war es eines von bisher Klein geht mit Zuversicht wurde der Traditionsklub jenseits der
Florian Klein & Co. gehen zwölf Testspielen. Es endete übrigens und Respekt an die Aufgabe Donau sogar auch einmal Meister
hochkonzentriert in die 1:1 (Tore: Serbest/70. Minute bzw. Optimistisch, aber mit Respekt sieht (1918). „Der FAC verfügt über eine
Cuppartie, den Ball im M. Kröpfl/56.). Florian Klein dem Cupfight mit dem FAC Mannschaft, die man nicht unterschät-
Fokus und das große Ziel
im Hinterkopf. entgegen. „Wir jubelten nicht, als uns zen darf. Trotzdem nehmen wir die Rolle
Für Sax gibt es über den ein Zweitligist als Gegner zugelost des Favoriten gern an und wollen natür-
Aufsteiger keine Diskussion wurde, sondern wir haben uns richtig lich auch über diese Hürde kommen“,
„Gegen den FAC müssen wir aufsteigen, professionell auf diese Aufgabe ein meint Austrias Chefcoach Thomas
02 AUSTRIA live: 06 | 2018/19 03Unser Weg ins Achtelfinale FAC hat im Wiener
1. RUNDE
4:0-Auswärtssieg gegen Austria XIII
Zum Auftakt sorgte
Uros Matic gegen
Austria XIII mit
Derby „nichts
zu verlieren“
(Wiener Liga); 22.7.2018, Sport-Club- seinem Treffer zum
Platz; Tore: Friesenbichler (12.), 3:0 für die endgül-
tige Entscheidung.
Turgeman (71.), Matic (86./Foulelfer),
Grünwald (93./Freistoß)
PORTRÄT. Der Floridsdorfer AC kommt im Achtelfinale des UNIQA
ÖFB Cups als „klarer Außenseiter“ in die Generali-Arena und will Floridsdorfer AC
Gründungsjahr: 1904
2. RUNDE Im Cupschlager g egen Austria Wien auf dem Weg zum „Finale z’ Haus“ ein Bein stellen. Adresse: Hopfengasse 8, 1210 Wien
Sturm ließ der Steirer Außerdem soll der erste Pflichtspielsieg gegen die Veilchen seit Tel.-Nummer: 01/271 12 80
2:0-Heimsieg gegen Sturm Graz;
Kevin Friesenbichler E-Mail: sekretariat@fac.at
26.9.2018, Generali-Arena;
Tore: Friesenbichler (62.), Prokop (65.)
die Austria-Fans in der 1952 eingefahren werden. Homepage: www.fac.at
Generali-Arena mit
seinem Tor zum 1:0
N
jubeln.
atürlich hätten wir gern ein Für beide Teams war es Sieg Nummer klarer Außenseiter sind“, so FAC-
Heimspiel bekommen. Jetzt ge- zwei von insgesamt sechs notwendi- Chefcoach Oliver Oberhammer.
hen wir zum ersten Mal in dieser gen, will man sich fix für die Grup-
Cupsaison als krasser Außen penphase der Europa League Das letzte Pflichtspielduell der beiden
seiter in die Partie. Wir werden 2019/20 qualifizieren, wozu der fand Ende September 2009 ebenfalls
AUSTRIA WIEN - FAC uns optimal vorbereiten und Cupsieg in der aktuellen Sai- im ÖFB-Cup statt, damals setzte sich
(6 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 32:10 Tore)
wollen es der Austria so schwer son berechtigt. Doch steht nun die Austria auf dem FAC-Platz klar mit
+) 1 919/20 (Viertelfinale) am 13.5.1920: FAC – Amateur SV als möglich machen“, sagte Lu- erst einmal das „Hellowie- 6:0 durch und zog ins Achtelfinale ein.
2:2 n. V. (Amateur SV durch Losentscheid weiter) kas Fischer, Manager Sport, ner Derby“ auf dem Pro- Für den letzten vollen Erfolg des FAC
+) 1921/22 (2. Runde) am 19.3.1922: Amateur SV – FAC 4:0 unmittelbar nach der Aus- gramm: „Im Achtelfinale müssen die Geschichtsbücher etwas
+) 1 930/31 (Wintercup/einziges Mal nach Meisterschafts losung und sprach die müssen wir natürlich weiter durchgeblättert werden, datiert
system/nur ein Durchgang/Spiele jeweils auf neutralem
ersten beiden Spiele jeden Gegner nehmen, dieser doch aus dem April 1952, als
Boden) am 15.4.1931: Austria – FAC 6:0
+) 1932/33 (Halbfinale) am 10.5.1933: Austria – FAC 4:1
der Floridsdorfer an. wie er kommt. Wir haben man in der Staatsliga einen 3:2-Sieg
+) 1934/35 (Achtelfinale) am 10.4.1935: FAC – Austria 1:2 nichts zu verlieren und über die Austria feierte.
+) 1945/46 (Viertelfinale) am 27.4.1946: Austria – FAC 3:3 n. V. Zum Auftakt setzten können befreit auf-
+) 1 945/46 (Viertelfinale/Wiederholungsspiel) am 15.5.1946: sich die Wiener beim spielen, weil wir Zweimal konnten die Floridsdorfer den
Austria – FAC 0:2 Vorarlberger Regional Cup übrigens schon gewinnen, wenn-
+) 1 990/91 (2. Runde) am 15.8.1990: FAC/Viktoria – Austria ligisten VfB Hohenems mit gleich beide Titel als inoffiziell geführt
1:5; Tore: Th. Flögel, A. Ogris,
Milewskij, Ziegler; damals für uns
Der Weg des FAC 5:2 durch, in der zweiten Runde werden. 1918 gewann der FAC im Fina-
gab es gegen den Kärntner Lan- le sogar gegen den Wiener Amateur SV,
u. a. auch im Einsatz: Pfeffer, Zsak
und Hasenhüttl
1. RUNDE 2. RUNDE desligisten SAK Klagenfurt einen später Austria Wien, mit 4:3. Weil beide
+) 2009/10 (2. Runde) am auswärts VfB Hohenems 5:2 auswärts SAK Klagenfurt 5:1 souveränen 5:1-Erfolg. Die Austria Teams die Partie aber wegen des
20.9.2009: FAC – Austria 0:6; (4:1); 21.7.2018; Tore: (2:0); 24.9.2018; Tore: ließ in der ersten Runde beim 4:0- starken Regens trotz der Spielfreigabe
Tore: Jun (3), Topic (2), Kram- Yilmaz (3.), Markoutz (22., Hautzinger (18.), Ceglaj Sieg gegen den Wiener Stadtligisten durch den Schiedsrichter eigenmächtig
mer; damals für uns u. a. auch 31., 48.), Pajaczkowski (38.) (45.+1/Eigentor), Umjenko-
Austria XIII nichts anbrennen, danach auf einen anderen Termin verschoben
im Einsatz: Almer, Ortlechner, vic (55.), Becirovic (63./
Elfer), Sobczyk (74./Elfer) folgte der 2:0-Heimerfolg über hatten, verweigerte der Verband
Baumgartlinger und Klein
Sturm Graz. später die Pokalübergabe.
Andrej Todoroski &
Co wollen in der
Beim letzten Cupduell mit dem FAC in der Saison Generali-Arena
2009/10 erzielte Tomas Jun einen Triplepack. AUSTRIA live: 06 | 2018/19 AUSTRIA live: 06 | 2018/19 überraschen 05Sie können auch lesen