Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK

Die Seite wird erstellt Julian Baum
 
WEITER LESEN
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
AUSGABE 7
                                                       Saison 2018/19

PUNKTE IM AUGE   ASSE IM BLICK     STADT IM VISIER
Seite 5          Seite 25          Seite 27

3. Liga · SC Preußen Münster – TSV 1860 München

                                 Samstag · 3. November · 14 Uhr
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
Endlos
   Urlaub
  gewinnen
    Infos unter
www.endlos-urlaub.de

         Der Spaß geht weiter
     Verlängere deinen Sommer mit unseren Winterangeboten –
   ob pauschal oder individuell, Frrühbucher oder Kurzentschlosseene,
          ob Kreuzfahrt oder Wellness, Finca oder Luxushotel.

             DEIN REISEBÜRO F REUT SICH AUF DICH

                        URLAUB IN BESTEN HÄNDEN
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
03
        VORWORT
                                                                                                                                          Inhalt
L       iebe Fans, Freunde und
        Förderer unseres SC
        Preußen, liebe Gäste,
herzlich willkommen zum
Heimspiel gegen den TSV
                                                                                                                            Vorwort

                                                                                                                            Spielfreude statt Ferienfrust
                                                                                                                                                                   3

                                                                                                                                                                   3
1860 München. Eine pracht-
volle Kulisse wie schon lange                                                                                               Bereit für den siebten Streich!        5
nicht mehr erwartet uns heu-
te im altehrwürdigen Preu-                                                                                                  Vorgestellt: Philipp Müller            7
ßenstadion, wo fünfstellige
Zuschauerzahlen leider zur                                                                                                  Ergebnisse und Tabellen               8+9
Seltenheit geworden sind.
Doch der sportliche Erfolg                                                                                                  Preußen-Kader                      10+11
                und der attrak-
                tive Gegner be-                                                                                             Heute zu Gast: TSV 1860 München       12
                fl
                flügeln sehr zu
                unserer Freude                                                                                              Kader des TSV 1860 München            13
                die Besucher.
                   Passend     zu                                                                                           Nachgefragt: Max Schulze Niehues      15
                diesem      Duell
                haben wir auf                                                                                               Auswärtsspiel: SGS Großaspach         19
                32 Seiten auch
wieder ein interessantes Sta-                                                                                               Spiele im Detail                      21
dionmagazin zusammenge-
stellt. Im Spielerporträt stellen                                                                                           Vorgestellt: Die Bleker Gruppe        23
wir Neuzugang Philipp Müller
vor, der beim 2:1-Auswärtssieg
in Meppen sein Startelf-Debüt
                                                                   Spielfreude pur                                          Laufen für den guten Zweck            24

feierte. Im Sponsorenporträt
widmen wir uns der Bleker-
Gruppe. Außerdem blicken
                                                                   statt Ferienfrust                                        Nur Augen für die Asse

                                                                                                                            Nientiedt fordert Initiative
                                                                                                                                                                  25

                                                                                                                                                                  26
wir auf die DVD-Premiere von
„Münster Above“ und schauen,                       Doppelpass statt Hausaufgaben im Preußencamp                             „Münster Above“ – sehenswert!         27
wie sich unser U-17-Trainer

                                              V
Arne Barez beim Fußball-                             on Langeweile war keine         Herausforderungen – und ließen         Youngstars: Barez auf der Schulbank 28
lehrer-Lehrgang so schlägt.                          Spur. Ganz im Gegenteil.        Hausaufgaben und Stundenplan
   Jetzt wünsche ich Ihnen                           Spielfreude pur statt Ferien-   vergessen. Dabei konnten sich die      Youngstars: Tabellen auf einen Blick 29
viel Vergnügen beim Durch-                    frust war das Motto beim flaschen-     fußballerischen Fähig- und Fertig-
blättern und bei den anschlie-                post-Preußencamp in den vor einer      keiten (Foto) durchaus schon sehen     Meldungen aus der Liga                30
ßenden 90 Drittligaminuten.                   Woche zu Ende gegangenen Herbst-       lassen. Für alle Teilnehmer war
   Herzlichst, Ihr                            ferien. Vier Tage lang stellten sich   die Versetzung, sprich Teilnahme,
              Marcel Weskamp                  rund 100 Nachwuchskicker den ab-       rasch beschlossene Sache und selbst-
                    Pressesprecher            wechslungsreichen Übungen und          verständlich. Siehe auch Seite 25.
                                                                                                                                      Impressum
                                                                                                                            Herausgeber:
                                                                                                                            SC Preußen 06 e. V. Münster
                                                                                                                            Fiffi-Gerritzen-Weg 1
                                                                                                                            48153 Münster

                                                                                                                            Telefon: 0251 / 98727-0
                                                                                                                            Telefax: 0251 / 98727-40

 I
   n der ehemaligen Heeresbäckerrei in der Speicherstadt Nord, paart sich                                                   www.scpreussen-muenster.de
   seit über 15 Jahren historisches Ambiente mit modernen Tagungsmedien.                                                    info@scpreussen-muenster.de
   Die große Backhalle bietet Platz für bis zu 700 Personen in Reihen­
   bestuhlung und 350 Tagungsgästen in parlamentarischer Bestuhlung.
                                                                                                                            Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
 Aufgrund der ausziehbaren Trennwände, bietet sich die große Backhalle mit
 den historischen Öfen gut als Vortrags­ oder Ausstellungsraum an. Dazu                                                     Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
 kommen die perf r ekt
                    k auf Ihre Bedürf
                                    r nisse zugeschnittenen gastronomischen
 Dienstleistungen. Das lichtdurchflutete Atrium bietet einen einzigartigen Blick                                             Öffnungszeiten des Fanshops:
 über das gesamte Speicherstadtgelände. Das Atrium bietet Platz für 120                                                     Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
 Teilnehmer bei parlamentarischer Bestuhlung oder für 180 Teilnehmer bei
 Reihenbestuhlung. Unterschiedlich große Workshopräume sind auf Anfrage
 möglich. Alle unsere Räume sind mit einem behindertengerechten Zugang
 erreichbar. Des Weiteren bietet sich der Speicher 10 mit seinen Räumen und                                                 Redaktion:
 dem Campus für festliche Anlässe wie Betriebsfeiern, Jubiläen, Gesellschaft
                                                                          f s­                                              Uwe Niemeyer
 abende und Empfänge an.

 Das Speicherstadtgelände ist nur 10 Minuten von der A1 Abfahrt                                                             Mitarbeit:
 Münster Nord entfernt und bietet eine Vielzahl kostenloser Parkplätze, nur                                                 MSPW
 20 Minuten sind es vom Flughafen Münster/Osnabrück bis zu uns. Mit der                                                     SC Preußen Medien
 Buslinie 6 fahren Sie vom Münster Hbf direkt
                                           k auf das Speicherstadtgelände.

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Speicher 10.                                                                            Grafiken:
                                                                                                                            Manfred Krieg
     Kontakt: Speicher 10 – Mario Engbers Gastronomie & Service GmbH
              An den Speichern 10 – 48157 Münster                                                                           Titelfoto:
              Telefon (02 51) 4 17 06-0 – Fax (02 51) 4 17 06-54                                                            Sebastian Sanders
              E-Mail: info@speicher10.de – Internet : www.speicher10.de
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
nike football

JOIN US AT NIKE.COM/FOOTBALL
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
05

Wohlfühlcharakter: Tobias Rühle (l.) macht auch das gute Betriebsklima im Team für die guten Resultate verantwortlich.                                  Fotos: Sebastian Sanders

            Bereit für den siebten Streich!?
  Trainer Marco Antwerpen verspricht: „Es gibt was zu sehen“ / Rodrigues Pires kehrt in den Kader zurück

E
      s tut sich was! Das ist    beiden Torschützen beim 2:1         der Fall. Mit den Jungs kann     Breite. Zuletzt debütierte Phi-     form“, gilt sein Lob auch Maxi-
      unüberseh- und spür-       in Meppen. Der andere Goal-         man gut zusammenarbeiten.        lipp Müller, vier Partien zuvor     milian Schulze Niehues.
      bar. Die Basis dazu ha-    getter, Tobias Rühle, lässt aber    Daher versuchen wir, ihnen       gegen Wiesbaden setzte der            Alles Gründe für ihn, ins
ben die Mannschaft und das       auch einen Grund für den            auch die Möglichkeit zu          Coach auf Moritz Heinrich in        Stadion zu pilgern. „Die Fans
Trainer-Team in den vergan-      Trend erkennen: „Wir haben          geben, sich zu zeigen. Allen.    der Startelf. „Wir haben viele      sollen kommen. Es gibt etwas
genen Wochen gelegt. Seit        eine geile Truppe, gute Jungs       Oftmals liegen wir dabei rich-   Spiele. Da ist jeder Akteur         zu sehen“, verspricht Antwer-
sechs Begegnungen ist die Elf    und ein prima Klima“.               tig“, so Antwerpen. Der hat      wichtig“, unterstreicht Ant-        pen. Und nicht nur er. „Müns-
von Marco Antwerpen unge-          Was der Trainer aber nicht        zwar einen nicht gerade          werpen, der auch um einen           ter hat lange auf guten Fuß-
schlagen – bei fünf Dreiern      erst seit der Erfolgsserie gelten   breiten Kader zur Verfügung,     Ruhepol zwischen den Pfos-          ball gewartet. Ich hoffe auf
und nur einem Remis.             lässt. „Das war vorher auch         aber einen mit Qualität in der   ten weiß. „Er ist derzeit in Top-   eine fünfstellige Kulisse“,
  „Wenn es uns gelingt, das                                                                                                               blickte auch René Klingen-
auf den Platz zu bringen, was                                                                                                             burg Anfang der Woche schon
wir auch zeigen wollen, wird                                                                                                              Richtung Heimspiel. Sein
es schwer für jeden Gegner“,                                                                                                              Wunsch erfüllte sich bereits
sagt der Coach. Ohne Über-                                                                                                                am Mittwoch, waren doch die
heblichkeit, aber mit einer                                                                                                               Haupttribüne       sowie    die
großen Portion Berechtigung.                                                                                                              Gegengerade ausverkauft.

  Wir wissen, woher                                                                                                                        Wir haben eine geile
    wir kommen.                                                                                                                            Truppe, gute Jungs.

              ”
        René Klinge
                  enburg                                                                                                                                ”
                                                                                                                                                    Tobiias Rü
                                                                                                                                                             ühle

Natürlich weiß der 47-Jährige                                                                                                                Nicht zu sehen werden
auch um die Momentaufnah-                                                                                                                 die Preußen-Anhänger Danilo
me: „Wir heben jetzt nicht ab.                                                                                                            Wiebe bekommen, der sich
Alles ist gut, aber eine Mo-                                                                                                              weiter in der Reha befindet.
mentaufnahme. Uns trennen                                                                                                                 Zudem setzen Dominik Lanius
von Rang acht auch nur ganze                                                                                                              Probleme mit dem Hüft-
fünf Zähler“.                                                                                                                             beuger außer Gefecht. Für das
  Auch seine Spieler wissen,                                                                                                              Duell mit den „Löwen“ meldet
den Augenblick und den Er-                                                                                                                sich Kevin Rodrigues Pires
folg einzuordnen, mit ihm                                                                                                                 nach Gelbsperre zurück.
umzugehen. „Wir wissen, wo-                                                                                                                  Insgesamt gute Voraus-
her wir kommen“, versichert                                                                                                               setzungen, damit sich auch
René Klingenburg, einer der        Herr im Haus: Lion Schweers (l.) und das Preußen-Team wollen sich auch heute behaupten.                weiterhin einiges tut!
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
www.stadtwerke-muenster.de
                                             SPONSORING
                                     Engagement für Münster

Preußen Familienticket

                                 Vorverkauf im CityShop
                                 und bei mobilé.

Jetzt Vorteile sichern!
Mit der Stadtwerke PlusCard
sparen Familien 50 % und mehr!
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
07

                                    Endlich durchstarten!
  Philipp Müller möchte die Leidenszeit vergessen und blickt nach vorne: „Meine Stärke ist die Variabilität“

V
        erletzungen können     rück, damals trug Müller lichen Wunschvorstellungen
        für Sportler üble Ge-  noch das Trikot von Wehen wurden schließlich konkrete
        schichten sein, die    Wiesbaden. Mit 3:1 gewan- Pläne, zur U 12 wechselte er
auch schon den einen oder      nen sie im September 2017 in die Jugendakademie des
anderen Traum auf dem Ge-      gegen Erfurt, kurz darauf HSV. Von dort wechselte das
wissen haben. Ganz so          traten Fersenprobleme auf, Nachwuchstalent später in
schlimm hat es Philipp Mül-    die sich hartnäckig hielten die U 19 des VfL     fL Wolfsburg,
ler glücklicherweise in sei-   und für die es keine richtige wo er zwei überragende Jah-
ner jungen Karriere nicht ge-  Behandlung gab. „Ich bin re erlebte.
troffen, dennoch kann der      von Arzt zu Arzt gerannt,          Der Offensivmann war Teil
23-Jährige ein Lied von ver-   war in der Schweiz bei eines richtig starken Kaders,
letzungsbedingten       Rück-  einem      Fersenspezialisten, der in der Liga beinahe alles
schlägen singen. Bereits       habe in Frankfurt eine gewann und sich später mit
mehrfach wurde der talen-      Strahlentherapie gemacht – der Deutschen Meisterschaft
tierte Rechtsfuß durch Ver-    aber alles hat nichts gehol-                     belohnte.
letzungen ausgebremst, ver-    fen“, musste der gebürtige                        „Das       hat
passte dadurch vielleicht      Hamburger über ein halbes                           schon Spaß Entschlossen: Der Gesichtsausdruck des 23-Jährigen (r.) verrät eine
auch die Chance, noch ande-    Jahr zusehen, wie Wiesba-                           gemacht        ganze Menge.                                            Foto: Sebastian Sanders
re Türen aufzustoßen.          den im Aufstiegskampf                               damals,
   Im Sommer wollte der        mitmischte, er selbst aber                           auch mit Julian Brandt zusammenzu- Als Youngster hatte er dafür
leidgeprägte       Neuzugang   nur auf der Tribüne sitzen                           Jungs wie spielen“, erinnert sich Phi- sogar auf Urlaub verzichtet,
dann endlich beim SC Preu-     konnte. „Das war schon be-                                         lipp Müller gerne an die Zeit um pünktlich beim Trai-
ßen Münster ein neues, Ka-     lastend“, sorgte die Unwis-                                           zurück, auch wenn in sei- ningsstart dabei zu sein. „Wir
pitel schreiben, brauchte      senheit für Unruhe, die sich                                             nem zweiten U 19 Jahr haben sonntags das Halb-
aber wieder seine Anlauf-      zum Glück irgendwann                                                       im Halbfinale Schluss finale gespielt, mittwochs
zeit. Kleinere Rückschläge in  legte. Gegen Ende der                                                        war. Er selbst hatte war dann der Start bei den
der Vorbereitung verhinder-    Saison kam Müller                                                              bereits            beim Profis, da wollte ich nicht als
ten Einsätze zu Saisonbe-      noch einmal auf                                                                 Hamburger SV Jüngster später dazustoßen“,
ginn, erst am vierten Spiel-   Kurzeinsätze,     im                                                             einen Profiver- war die Vorfreude riesig.
tag feierte Müller bei einem   Sommer        folgte                                                               trag         unter-
Kurzeinsatz sein Debüt. Es     der Schritt an die                                                                  schrieben, er-           Ich bin damals bei
folgte eine weitere kurze      Hammer Straße.                                                                       füllte sich so-        meinem Dorfverein
Zwangspause, jetzt erarbeitet    Schon als klei-                                                                     mit        einen      zu den Spielern der
                               ner Kicker stand                                                                      Kindheits-             ersten Mannschaft
   Ich entscheide auf          früh fest, welchen                                                                     traum. „Als
                                                                                                                                            gelaufen       und habe
     dem Platz nach            Weg er einschla-                                                                       gebürtiger
                                                                                                                                             mir  Autogramme
  Instinkt, lege mir da gen will. „Ich bin                                                                           Hamburger
                                                                                                                                                     geholt.
       vorher nichts           damals   bei  meinem                                                                 war     das na-
            zurecht.           Dorfverein, wo alles begann,
                               zu den Spielern der ersten
                                                                                                                 türlich etwas
                                                                                                               ganz Besonderes.                               ”
                                                                                                                                                    Philipp Müller

              ”
            Philipp Müller
                               Mannschaft gelaufen und
                               habe mir Autogramme ge-
                               holt, weil ich dachte, die wä-
                                                                                                          Aber es war eben nur
                                                                                                          ein Stück Papier“,                Der Start lief gut, dann zog
                                                                                                          wusste er genau, dass Müller sich einen Muskel-
er sich nach und nach mehr ren Profis. Vermutlich haben                                                   Einsätze nur über bündelriss zu. Drei Monate
Spielzeiten. In Meppen stand sie Kreisliga gespielt“, erzählt                                              harte Arbeit zustan- Pause. „Das war eine unan-
er erstmals in der Startelf.   er lachend. Aus den anfäng-                                                 de kommen würden. genehme Zeit, ich stand ein
  „Natürlich habe ich mir                                                                                                                bisschen zwischen den Stüh-
den Start hier anders vor-                                                                                                               len. Ich hatte Physio bei den
gestellt. Ich will endlich mal                                                                                                           Profis, aber direkt neben der
wieder eine Saison durch-                                                                                                                U 23. Da wusste man nicht
spielen und mit der Mann-                                                                                                                so recht, wozu ich jetzt gehö-
schaft erfolgreich sein. Dazu                                                                                                            re.“ Der HSV wechselte in
will ich jetzt auch meinen                                                                                                               dieser Zeit seinen Trainer,
Anteil beisteuern“, brennt                                                                                                               damit war Müller vorerst auf
Philipp Müller darauf, nach                                                                                                              dem Abstellgleis, ohne je die
seiner langen Leidenszeit                                                                                                                Chance gehabt zu haben,
endlich wieder durchzu-                                                                                                                  sich richtig zu zeigen. Er
starten und mit seiner Spiel-                                                                                                            kämpfte sich in der U 23 zu-
weise zu helfen: „Ich denke,                                                                                                             rück, empfahl sich dort in
meine Stärke ist meine Va-                                                                                                               zwei Jahren für die Aufgabe
riabilität. Ich entscheide auf                                                                                                           bei Wiesbaden. Jetzt liegt der
dem Platz nach Instinkt, lege                                                                                                            ganze Fokus von Philipp
mir da vorher nichts zu-                                                                                                                 Müller auf der Aufgabe beim
recht. So ein bisschen free-                                                                                                             SCP. „Ich bin froh, dass die
style. Es gibt natürlich Vor-                                                                                                            Preußen nach der Zeit auf
gaben vom Trainer, aber der                                                                                                              mich setzen und der Trainer
weiß auch, dass ich besser                                                                                                               so überzeugt von meinen
funktioniere, wenn ich mei-                                                                                                              Qualitäten ist“, will der
ne Freiheiten habe.“                                                                                                                     Rechtsfuß das Vertrauen zu-
  Sein vorletzter Startelf-                                                                                                              rückzahlen – und endlich
einsatz in der 3. Liga liegt Auf dem Vormarsch: So sieht sich Philipp Müller am liebsten – und die Preußen-Fans den Offensivmann mal wieder von Beginn an
aber schon über ein Jahr zu- auch. In Meppen stand er erstmals in der Startelf.                                  Foto: Sebastian Sanders auf dem Platz stehen.
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
08
                         ERGEBNISSE UND VORSCHAU                                                                         TORJÄGER NACH DEM 13. SPIELTAG
                 VORSCHAU
                      CHAU 14. SPIELTAG 2. - 5. NOV                ERGEBNISSE 13. SPIELTAG                               Rg Spieler                  Verein               Tore     11M    heim auswärts aktuell   Sp
1. FC Kaiserslautern - Energie Cottbus           Fr., 19:00        Eintr. Braunschweig - VfL Osnabrück       3:4 (2:2)    1 Daniel-Kofi Kyereh        Wehen Wiesbaden 9              -      5      4        -      12
Preußen Münster - TSV 1860 München              Sa., 14:00         KFC Uerdingen 05 - Sportfr. Lotte         0:2 (0:1)    2 Marcos Alvarez           VfL Osnabrück         7        2      4      3        1      11
SG S. Großaspach - Eintr. Braunschweig           Sa., 14:00        Würzburger Kickers - Hallescher FC        1:2 (1:1)    3 Rufat Dadashov           Preußen Münster 6              -       1     5        -      13
Sportfr. Lotte - VfR Aalen                       Sa., 14:00        SpVgg Unterhaching - Karlsruher SC        0:0 (0:0)    3 Stefan Aigner            KFC Uerdingen 05 6             -      5      1        -      13
Carl Zeiss Jena - Hansa Rostock                  Sa., 14:00        SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau          0:0 (0:0)    3 Stephan Hain             SpVgg Unterhaching 6           -      3      3        -      13
FSV Zwickau - SpVgg Unterhaching                 Sa., 14:00        Hansa Rostock - Fortuna Köln              3:1 (3:0)    6 Cebio Soukou             Hansa Rostock         5        1      4      1        -      11
Karlsruher SC - Würzburger Kickers               Sa., 14:00        Energie Cottbus - Carl Zeiss Jena         2:1 (1:0)    7 Toni Wachsmuth           FSV Zwickau           5        4      2      3        -      13
Hallescher FC - SV Meppen                        So., 13:00        TSV 1860 München - SG S. Großaspach       2:2 (1:1)    7 René Klingenburg         Preußen Münster 5              -      2      3       1       13
Fortuna Köln - SV Wehen Wiesbaden                So., 14:00        SV Meppen - Preußen Münster               1:2 (0:0)    7 Anton Fink               Karlsruher SC         5        1      3      2        -      13
VfL Osnabrück - KFC Uerdingen 05                Mo., 19:00         VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern          1:2 (1:0)    7 Robin Scheu              Fortuna Köln          5        -      2      3        -      13
                                         GESAMT                               HEIM                     AUSWÄRTS
                                                                                                                         11 Christian Kühlwetter     1. FC Kaiserslautern  4        -       -     4        1      6
                               Sp S U N             T TD      P    Sp S U N            T     P Sp S U N         T   P
                                                                                                                         12 Oguzhan Kefkir           KFC Uerdingen 05 4             -      2      2        -      12
  1 VfL Osnabrück               13 7 5 1 18:8 +10             26    6 4 1 1 10:4 13 7 3 4 0 8:4 13
 2 Preußen Münster              13 8 1 4 23:15 +8
 3 KFC Uerdingen 05 (N) 13 7 1 5 15:16 -1
                                                              25
                                                              22
                                                                   6 4 0 2 9:3 12 7 4 1 2 14:12 13
                                                                    7 3 1 3 9:11 10 6 4 0 2 6:5 12
                                                                                                                         SÜNDERKARTEI NACH DEM 13. SPIELTAG
                                                                                                                         Rg   Spieler                Verein               Gelb ❚     Gelb-Rot ❚❚   Rot ❚      Karten
 4 FC Hansa Rostock             13 6 3 4 19:21 -2             21    7 4 1 2 12:13 13 6 2 2 2 7:8 8
                                                                                                                          1   Florian Brügmann       Carl Zeiss Jena        3             -          1          4
  5 SpVgg Unterhaching 13 4 8 1 19:13 +6                      20    7 2 4 1 7:4 10 6 2 4 0 12:9 10
                                                                                                                          2   Braydon Manu           Hallescher FC          2             -          1          3
 6 SV Wehen Wiesbaden 13 6 2 5 23:20 +3                       20    7 3 2 2 11:7 11 6 3 0 3 12:13 9
                                                                                                                          2   Stephan Andrist        Wehen Wiesbaden        2             -          1          3
  7 1. FC Kaiserslautern (A) 13 5 5 3 20:17 +3                20    6 3 2 1 9:6 11 7 2 3 2 11:11 9
                                                                                                                          2   José-Junior Matuwila   Energie Cottbus        2             -          1          3
 8 Karlsruher SC                13 5 5 3 15:13 +2             20    6 2 2 2 9:10 8 7 3 3 1 6:3 12
                                                                                                                          2   Andrej Startsev        Energie Cottbus        2             -          1          3
 9 Hallescher FC                13 6 2 5 15:13 +2             20    6 2 2 2 6:5 8 7 4 0 3 9:8 12
                                                                                                                          6   Kai Gehring            SG S. Großaspach       1             -          1          2
10 Würzburger Kickers           13 5 3 5 19:15 +4             18    7 3 2 2 10:8 11 6 2 1 3 9:7 7
 11 TSV 1860 München (N) 13 4 5 4 22:15 +7                    17    7 3 2 2 13:7 11 6 1 3 2 9:8 6
 12 Fortuna Köln                13 5 2 6 17:18 -1             17    6 2 1 3 8:9 7 7 3 1 3 9:9 10                         REKORDE NACH DEM 13. SPIELTAG
 13 Sportfreunde Lotte          13 4 4 5 14:16 -2             16    6 2 2 2 4:4 8 7 2 2 3 10:12 8                        Kategorie                       Spieler                 Verein             Leistung
14 SG S. Großaspach             13 2 9 2 10:10 0              15    6 1 5 0 4:3 8 7 1 4 2 6:7 7                          Joker-Torschütze                Kyereh                  Wehen Wiesbaden 4 T / 5 Einw.
 15 Energie Cottbus (N)         13 4 3 6 15:20 -5             15    7 3 3 1 11:7 12 6 1 0 5 4:13 3                       Trainer mit Jokertoren          Rehm                    Wehen Wiesbaden 7 T / 39 Einw.
16 FSV Zwickau                  13 3 5 5 15:16 -1             14    6 2 2 2 8:7 8 7 1 3 3 7:9 6                          Siegtorschütze                  Dadashov                Preußen Münster  3 Siegtore
 17 FC Carl Zeiss Jena          13 3 4 6 13:21 -8             13    6 2 3 1 8:9 9 7 1 1 5 5:12 4                         Toranteil                       Hercher                 SG S. Großaspach 40% (4/10)
18 VfR Aalen                    13 3 3 7 15:20 -5             12    7 2 0 5 11:15 6 6 1 3 2 4:5 6                        Jüngster Spieler                Broschinski             Energie Cottbus    17 Jahre
19 SV Meppen                    13 3 3 7 15:22 -7             12    7 3 1 3 11:12 10 6 0 2 4 4:10 2                      Ältester Spieler                Mintzel                 Wehen Wiesbaden    36 Jahre
20 Eintr. Braunschweig (A) 13 1 5 7 16:29 -13                  8    7 1 3 3 10:14 6 6 0 2 4 6:15 2                       Meiste Zu-Null-Spiele           Körber                  VfL Osnabrück      9 Spiele
     Aufsteiger       Aufstiegsrelegation         Absteiger

                                       Mit unserer »Energiekostenlos-Garantie« als Upgrade genießen Sie
                                       dauerhaft energiekostenfreie Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung.
                                       Viebrockhaus Vertriebs GmbH & Co. Betrieb KG · Musterhauspark Ostbevern
                                       Graf-Zeppelin-Ring 6 · 48346 Ostbevern · Telefon: 02532 95890 · viebrockhaus.de
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
09
TORE FÜR...                                                TORE GEGEN...                                             HALBZEIT-TABELLEN
                     15' 30' 45' 60' 75' 90' Tore                                15' 30' 45' 60' 75' 90' Tore                       1. Halbzeit                                   2. Halbzeit
Preußen Münster       5   -   2   6   2   8 23              VfL Osnabrück         -   1   3   2   1   1   8          Rg   Verein              Sp      T     P     Rg    Verein              Sp      T     P
Wehen Wiesbaden       3   2   3   3   5   7 23              SG S. Großaspach      2   -   1   2   -   5 10            1   1860 München        13    9:2    24      1    Preußen Münster     13   16:8    30
1860 München          2   2   5   6   3   4 22              Hallescher FC         1   3   4   1   2   2 13            2   Unterhaching        13    6:3    21      2    VfL Osnabrück       13   14:4    28
1. FC Kaiserslautern 1    -   6   4   4   5 20              Karlsruher SC         3   2   2   5   -   1 13            3   FSV Zwickau         13    8:3    20      3    Wehen Wiesbaden 13       15:12   21
Hansa Rostock         4   4   2   4   2   3 19              SpVgg Unterhaching 1      -   2   6   -   4 13            4   SG S. Großaspach 13       7:3    19      4    Karlsruher SC       13    9:6    21
SpVgg Unterhaching 2      2   2   6   3   4 19              1860 München          -   1   1   3   2   8 15            5   Fortuna Köln        13     7:7   19      5    KFC Uerdingen 05 13      13:10   20
Würzburger Kickers -      5   4   2   2   6 19              Preußen Münster       2   2   3   3   2   3 15            6   Karlsruher SC       13    6:7    19      6    Sportfr. Lotte      13    9:7    20
VfL Osnabrück         -   1   3   5   4   5 18              Würzburger Kickers 3      2   2   2   2   4 15            7   Würzburger Kick. 13       9:7    18      7    Würzburger Kick. 13      10:8    19
Fortuna Köln          2   3   2   3   3   4 17              Sportfr. Lotte        2   4   3   4   2   1 16            8   VfR Aalen           13    8:7    17      8    1. FC K'lautern     13   13:10   18
Eintr. Braunschweig 1     3   3   2   2   5 16              KFC Uerdingen 05      -   4   2   4   4   2 16            9   SV Meppen           13    6:5    17      9    Unterhaching        13   13:10   18
VfR Aalen             4   1   3   3   1   3 15              FSV Zwickau           1   -   2   4   6   3 16           10   Hansa Rostock       13   10:10   17     10    Hallescher FC       13    7:5    18
Energie Cottbus       2   1   4   3   -   5 15              1. FC Kaiserslautern 2    1   4   1   1   8 17           11   Preußen Münster     13    7:7    17     11    Energie Cottbus 13        8:8    17
Hallescher FC         4   2   2   3   2   2 15              Fortuna Köln          2   1   4   3   4   4 18           12   Hallescher FC       13    8:8    16     12    1860 München        13   13:13   16
Karlsruher SC         -   3   3   3   2   4 15              VfR Aalen             2   2   3   3   4   6 20           13   1. FC K'lautern     13     7:7   15     13    Fortuna Köln        13   10:11   15
SV Meppen             1   2   3   4   1   4 15              Energie Cottbus       4   5   3   4   1   3 20           14   Wehen Wiesbaden 13        8:8    14     14    Hansa Rostock       13    9:11   15
KFC Uerdingen 05      -   -   2   4   3   6 15              Wehen Wiesbaden       -   3   5   1   3   8 20           15   Sportfr. Lotte      13    5:9    14     15    CZ Jena             13    8:12   12
FSV Zwickau           2   3   3   2   3   2 15              Hansa Rostock         5   3   2   1   5   5 21           16   Energie Cottbus 13        7:12   14     16    E. Braunschweig 13        9:17   12
Sportfr. Lotte        3   2   -   1   3   5 14              Carl Zeiss Jena       3   -   6   3   2   7 21           17   VfL Osnabrück       13    4:4    13     17    SG S. Großaspach 13       3:7    11
Carl Zeiss Jena       1   1   3   1   2   5 13              SV Meppen             2   -   3   5   3   9 22           18   CZ Jena             13    5:9    11     18    FSV Zwickau         13    7:13   11
SG S. Großaspach      1   3   3   -   1   2 10              Eintr. Braunschweig 3     6   3   8   4   5 29           19   E. Braunschweig 13        7:12   11     19    SV Meppen           13    9:17   11
Gesamt               38 40 58 65 48 89 338                  Gesamt               38 40 58 65 48 89 338               20   KFC Uerdingen 05 13       2:6    10     20    VfR Aalen           13    7:13   10

ZUSCHAUER-TABELLE NACH DEM 13. SPIELTAG
                       H-Sp.   Zuschauer   Schnitt   Auslast.                          H-Sp.   Zuschauer   Schnitt   Auslast.                                   H-Sp.    Zuschauer     Schnitt    Auslast.
1. FC Kaiserslautern    6      149.831     24.971     50%         Energie Cottbus       7      57.084      8.154      36%            VfR Aalen           7    31.501                   4.500       31%
Eintr. Braunschweig     7      122.368     17.481     75%         Preußen Münster       6      44.553      7.425      52%            KFC Uerdingen       7    27.022                   3.860       12%
TSV 1860 München        7      105.000     15.000    100%         Hallescher FC         6      44.484      7.414      49%            SG S. Großaspach    6    20.950                   3.491       35%
Hansa Rostock           7      101.100     14.442     50%         FSV Zwickau           6      37.801      6.300      62%            Sportfr. Lotte      6    19.221                   3.203       32%
Karlsruher SC           6       66.648     11.108     39%         FC CZ Jena            6      37.014      6.169      59%            Fortuna Köln        6    16.424                   2.737       19%
VfL Osnabrück           6       64.981     10.830     65%         Würzburger Kickers    7      34.938      4.991      38%            SV Wehen Wiesbaden 7     15.178                   2.168       17%
SV Meppen               7       57.358      8.194     59%         SpVgg Unterhaching    7      32.750      4.678      31%            Total              130 1.086.206                  8.355       46%

     Ganz gleich ob Sie eine Immobilie erfolgreich vermarkten wollen oder gerade auf der Suche nach einer Immobilie sind – auf
                                dem Spielfeld des Immobilienmarktes kennen wir uns bestens aus.
            Neben einer unverbindlichen Erstberatung bieten wir Ihnen die kostenfreie Marktpreiseinschätzung Ihres Objektes,
         entwickeln eine gezielte Vermarktungsstrategie und führen den Verkauf Ihrer Immobilie auf zügigem Wege zum Erfolg,
                                    während Sie sich zurücklehnen und beim Fußballspiel mitfiebern.
      Unabhängig davon ob Sie kurz- oder eher langfristig Immobilienbedarf haben: Nutzen Sie die Gelegenheit und rufen Sie uns
                                  an oder besuchen Sie uns in der Bogenstraße 15/16 in Münster.
Liga SC Preußen Münster - TSV 1860 München - PUNKTE IM AUGE ASSE IM BLICK
10

                     Der aktuelle Kader wird präsentiert von BERESA
                     1                        Oliver Schnitzler                 19                 Marian Prinz                          35                      Maximilian Schulze Niehues
                                              23 Jahre · Torhüter                                  18 Jahre · Torhüter                                           29 Jahre · Torhüter
                                              Größe: 1,90 m                                         Größe: 1,92 m                                                Größe: 1,92 m
                                              im Verein seit: neu                                   im Verein seit: neu                                          im Verein seit: 2011
                                              letzter Verein:                                       letzter Verein:                                              letzter Verein:
                                              Hallescher FC                                         Bayer Leverkusen U19                                         Fortuna Düsseldorf II
                                                        !          !    "                                     !          !     "                                           !            !     "
                                                5 406 -                 1                             -        -           -   -                                   9 764 1                    -

                                                 - - 1 - -                                            - - - - -                                                     - - - - -
                                                  #adlerträger                                          @preussen06                                                        #scp06

     Mercedes-Benz   14                       Ugur Tezel                        15                 Simon Scherder                        25                      Lion Schweers
                                              21 Jahre · Abwehr                                    25 Jahre · Abwehr                                             22 Jahre · Abwehr
                                              Größe: 1,81 m                                         Größe: 1,89 m                                                Größe: 1,88 m
                                              im Verein seit: neu                                   im Verein seit: 2012                                         im Verein seit: 2015
                                              letzter Verein:                                       letzter Verein:                                              letzter Verein:
                                              Hertha BSC II                                         Preußen Münster U19                                          Preußen Münster U19
                                                        !          !    "                                     !          !     "                                           !            !     "
                                                1 44 1                  -                            11 734 4                  -                                   9 810 -                    -

                                                 - 1 1 - -                                            - 1 2 2 -                                                     - - - - -
                                                       #scp06

                         7                    Philipp Müller                    8                  Kevin Rodrigues Pires                10                       Martin Kobylanski
                                              23 Jahre · Mittelfeld                                27 Jahre · Mittelfeld                                         24 Jahre · Mittelfeld
                                              Größe: 1,75 m                                        Größe: 1,70 m                                                 Größe: 1,78 m
                                              im Verein seit: neu                                  im Verein seit: neu                                           im Verein seit: 2017
                                              letzter Verein:                                      letzter Verein:                                               letzter Verein:
                                              SV Wehen Wiesbaden                                   Sportfr. Lotte                                                Lechia Gdansk/POL
                                                        !          !    "                                    !        !        "                                           !        !         "
                                                5 106 4                 1                           11 849 1                   2                                 13 802 5                     5

                                                 - - - - -                                           - - 5 - -                                                     4 5 - - -
                                                  @preussen06                                                #scp06                                                  @preussen06

        Laster
                     23                       Benjamin Schwarz                 27                  Moritz Heinrich                      30                       Adrian Knüver
                                              32 Jahre · Mittelfeld                                21 Jahre · Mittelfeld                                         19Jahre · Mittelfeld
                                              Größe: 1,80 m                                        Größe: 1,80 m                                                 Größe: 1,74 m
                                              im Verein seit: 2015                                 im Verein seit: 2017                                          im Verein seit: 2012
                                              letzter Verein:                                      letzter Verein:                                               letzter Verein:
                                              SpVgg Unterhaching                                   1860 München                                                  Preußen Münster U19
                                                        !          !    "                                    !        !        "                                           !        !         "
                                                -          -        -   -                            3 235 -                   1                                   -        -        -        -

                                                 - - - - -                                           - - 3 - -                                                     - - - - -
                                                  @preussen06                                          #adlerträger

                                              Marco Antwerpen                                      Kurtulus Öztürk                                               Milenko Gilic
                                              47 Jahre · Trainer                                   38 Jahre · Co-Trainer                                         46 Jahre · Trowart-Trainer
                                              im Verein seit: 2017                                 im Verein seit: 2017                                          im Verein seit: 2017
                                              bisherige Vereine:                                   bisherige Vereine:                                            bisherige Vereine:
                                              FC Viktoria Köln                                     FC Viktoria Köln                                              SC Verl
                                              Rot Weiss Ahlen                                      Werner SC                                                     SC Wiedenbrück
                                              Rot Weiss Ahlen U19                                                                                                Arminia Bielefeld II
                                              SV Burgsteinfurt                                                                                                   Arminia Bielefeld U19
                                                                                                                                                                 Arminia Bielefeld U17
                                                                                                                                                                 Rot Weiss Ahlen

       Transporter
                             Einsätze   !   Spielminuten       ! Einwechslungen " Auswechslungen      Tore      Vorlagen       Gelbe Karten   Gelb-Rote Karten      Rote Karten
11

                                 Der aktuelle Kader wird präsentiert von BERESA
4    Jannik Borgmann              5        Fabian Menig                13   Ole Kittner
     20 Jahre · Abwehr                     24 Jahre · Abwehr                31 Jahre · Abwehr
     Größe: 1,97 m                         Größe: 1,87 m                    Größe: 1,89 m
     im Verein seit: 2016                  im Verein seit: 2017             im Verein seit: 2016
     letzter Verein:                       letzter Verein:                  letzter Verein:
     Preußen Münster II                    SC Freiburg                      SV Sandhausen
               !         !   "                       !         !   "                  !         !   "
      11 914 1               1              13 1126 -              1        10 775 1                1

       1 1 3 - -                             2 3 1 - -                        - - 3 - -
         #adlerträger

33   Niklas Heidemann             36       Dominik Lanius              6    Sandrino Braun              Mercedes-Benz
     23 Jahre · Abwehr                     21 Jahre · Abwehr                30 Jahre · Mittelfeld
     Größe: 1,85 m                         Größe: 1,95 m                    Größe: 1,80 m
     im Verein seit: neu                   im Verein seit: neu              im Verein seit: 2016
     letzter Verein:                       letzter Verein:                  letzter Verein:
     Wuppertaler SV                        Viktoria Köln                    Stuttgarter Kickers
               !         !   "                       !         !   "                  !         !   "
     10 900 -                -               1 46 -                1         8 619 1                3

       - 2 3 - -                             - - - - -                        - - - - -
              #scp06                           #adlerträger

17   Rene Klingenburg             20       Philipp Hoffmann            21   Danilo Wiebe
     24 Jahre · Mittelfeld                 26 Jahre · Mittelfeld            24 Jahre · Mittelfeld
     Größe: 1,90 m                         Größe: 1,86 m                    Größe: 1,87 m
     im Verein seit: neu                   im Verein seit: 2014             im Verein seit: 2015
     letzter Verein:                       letzter Verein:                  letzter Verein:
     FC Schalke 04 II                      1. FC Saarbrücken                1. FC Köln II
               !         !   "                       !         !   "                  !         !   "
     13 1150 -               1              11 381 8               2          -        -        -   -

       5 1 2 - -                             - 1 1 - -                        - - - - -
          #adlerträger                                                          #adlerträger

37   Lucas Cueto                 46        Julian Conze                9    Rufat Dadashov                 Laster
     22 Jahre · Mittelfeld                 19 Jahre · Mittelfeld            27 Jahre · Sturm
     Größe: 1,75 m                         Größe: 1,86 m                    Größe: 1,89 m
     im Verein seit: 2017                  im Verein seit: 2014             im Verein seit: neu
     letzter Verein:                       letzter Verein:                  letzter Verein:
     FC St. Gallen/SUI                     Preußen Münster U19              BFC Dynamo
               !         !   "                       !         !   "                  !         !   "
       7 419 2               4               -        -        -   -        13 899 3                5

       2 - - - -                             - - - - -                        6 1 2 - -
         @preussen06                                #scp06

11   Tobias Rühle                 16       Tobias Warschewski          32   Cyrill Akono
     27 Jahre · Sturm                      20 Jahre · Sturm                 18 Jahre · Sturm
     Größe: 1,76 m                         Größe: 1,87 m                    Größe: 1,90 m
     im Verein seit: 2016                  im Verein seit: 2016             im Verein seit: 2016
     letzter Verein:                       letzter Verein:                  letzter Verein:
     SG S. Großaspach                      Preußen Münster U19              Preußen Münster U19
               !         !   "                       !         !   "                  !         !   "
     10 634 2                6               5 247 2               3          2 28 2                -

       1 3 2 - -                             - - - - -                        1 - - - -
         @preussen06                                #scp06                      #adlerträger              Transporter
12

                                                         Es zählt das „Maximale“
  3. Liga soll für „Löwen“ nur eine Zwischenstation sein / Grimaldi nach Gelb-Sperre wieder spielberechtigt

A
        ufsteiger TSV 1860                                                                                                                                                                                 in denen er vier Treffer erzielte
        München, der heute                                                                                                                                                                                 und sechs vorbereitete. Beim
        seine Visitenkarte im                                                                                                                                                                              jüngsten 2:2 gegen die SG
Preußenstadion abgibt, ge-                                                                                                                                                                                 Sonnenhof Großaspach fehlte
hört aktuell in der – wieder                                                                                                                                                                               Grimaldi gelbgesperrt.
einmal extrem engen – 3. Liga                                                                                                                                                                                In einigen Spielen bildete
zum schmalen Mittelfeld.                                                                                                                                                                                   Grimaldi mit Sascha Mölders
Nach 13 Partien stehen für                                                                                                                                                                                 ein Sturmduo. Der 33-jährige
das Bundesliga-Gründungs-                                                                                                                                                                                  Angreifer, der für den FC
mitglied 17 Punkte und Rang                                                                                                                                                                                Augsburg auch schon in der
zehn zu Buche. Relegations-                                                                                                                                                                                Bundesliga auflflief, hatte am
platz drei ist fünf, die Abstiegs-                                                                                                                                                                         Punktgewinn gegen Groß-
zone vier Zähler entfernt.                                                                                                                                                                                 aspach mit einem Doppelpack
  Mit dem früheren National-                                                                                                                                                                               entscheidenden Anteil. Das
spieler Daniel Bierofka (39)                                                                                                                                                                               Tor zum Endstand erzielte er

   1860 ist für mich                                                                                                                                                                                           Die Freude über
    wie eine zweite                                                                                                                                                                                           meine zwei Treffer
   Heimat. Ich kenne                                                                                                                                                                                         ist gedämpft. Unser
    hier jeden. Vom                                                                                                                                                                                           klares Ziel war es,
   Busfahrer bis zur                                                                                                                                                                                          drei Punkte zu ho-
      Waschfrau.                                                                                                                                                                                                     len.

                          ”
          Trainer Daniel Bierofka                                                                                                                                                                               Sascha Mölde
                                                                                                                                                                                                                        Gro
                                                                                                                                                                                                                               ”
                                                                                                                                                                                                                           ers na
                                                                                                                                                                                                                                ach dem 2:2 in
                                                                                                                                                                                                                           oßaspach

nimmt eine echte Identifika-
tionsfigur auf der „Lö-                                                                                                                                                                                                 mit einem sehenswerten
wen“-Bank Platz. Der Chef-                                                                                                                                                                                              Flugkopfball. „Die Freude
trainer war schon Profi, Co-                                                                                                                                                                                            über meine zwei Treffer ist ge-
und Nachwuchstrainer bei                                                                                                                                                                                                dämpft. Unser klares Ziel war
den Süddeutschen. Auch sein                                                                                                                                                                                             es, drei Punkte gegen die SG
Vater Willi war Spieler und                               Immer noch brandgefährlich: Sascha Mölders, der zuletzt doppelt für die „Löwen“ traf, bildet zu holen“, so Mölders, der drei
Trainer bei den „Sechz’gern“.                             nicht selten mit Adriano Grimaldi ein Sturmduo.                                                                                                   Fotos: MSPW Saisontore auf seinem Konto
Unter der Regie von Daniel                                                                                                                                                                                              hat und damit in der internen
Bierofka gelang ein Jahr nach                             wohl in diesem Verein. Ich werden.“                                                                                         2. Bundesliga – stehen. Bierof- Torschützenliste hinter Gri-
dem Zwangsabstieg von der 2.                              kenne hier jeden, vom Bus-                                                      Das „Maximale“ – daraus ka, der beim TSV einen lang- maldi Rang zwei belegt.
Bundesliga bis in die Regio-                              fahrer über die Waschfrau hat auch der jordanische In- fristigen Vertrag bis 2022 be-                                                                            Cheftrainer Daniel Bierofka
nalliga Bayern direkt der Auf-                            und viele mehr habe ich ein vestor und Geschäftsmann sitzt, weiß um die Schwere kann Mölders, Grimaldi und
stieg in die dritthöchste Spiel-                          sehr herzliches Verhältnis. Hasan Ismaik nie einen Hehl dieser Aufgabe. „Ich möchte Co. noch bis zum Frühjahr
klasse.                                                   Entsprechend versuche ich, gemacht – soll so bald wie die Mannschaft entwickeln, nicht permanent begleiten.
   „1860 ist für mich wie eine                            das Maximale aus mir und der möglich gleichbeutend mit ich möchte, dass wir uns als Der langj                                                                            gjährige Profi ab-
zweite Heimat“, sagt Bierofka.                            Mannschaft herauszuholen, dem nächsten Aufstieg und Trainerteam                                                                                 entwickeln. solviert an der Sportschule
„Ich fühle mich unglaublich                               um den Leuten gerecht zu damit der Rückkehr in die Dann werden wir auch Erfolg Hennef die Ausbildung zum
                                                                                                                                                                                      haben“, meint der Ex-Profi. Fußball-Lehrer und fehlt des-
                                                                                                                                                                                      „Entscheidend ist, dass wir halb bei einigen Trainings-
 PREUSSEN MÜNSTER                                                          14. SPIELTAG                                                   TSV 1860 MÜNCHEN auch dann die Ruhe bewah- einheiten. „Ich habe ein gro-
                                                                                                                                                                                      ren, wenn es einmal nicht op- ßes Trainerteam, auf das ich
                2. Platz | 23:15 T | 25 P                              Samstag - 14:00 Uhr                                               11. Platz | 22:15 T | 17 P
                                                                                                                                                                                      timal läuft. Denn gerade hier mich in meiner Abwesenheit
                Heim (3.): 4 S | 0 U | 2 N                                  Preußenstadion                                              Ausw. (14.): 1 S | 3 U | 2 N                  in    München,                                    verlassen kann“,
                                                                             Letzte 2 Duelle                                                                                          mit diesem me-                                    sagt der „Lö-
                  S       S           S       S                                                                                                              S
                                  U                                                                                                        U U                   U
                                                                                                                                                                                      dialen  Umfeld,                                   wen“-Coach.
                                                                  0 S Münster | 1 U | 1 1860                                                                                          dieser Erwar-                                     „Wir sprechen
                                                                                                                                                      N
                  A       H       A   H       A                                                                                            A H A H H                                  tungshaltung                                      alles ab. Mir
                                                         SCP - 1860 Saison 1860 - SCP                                                                                                 muss man die                                      werden die Trai-
LETZTE 3 SPIELE                                                 0:0               63/64 (BL)                            3:1            LETZTE 3 SPIELE                                Ruhe bewahren                                     ningseinheiten,
UNTERH. 1:1/A | WÜRZB. 1:0/H | MEPPEN 2:1/A                                                                                            MEPPEN 0:1/A | BRAUNS. 2:0/H | GROSSASP. 2:2/H und den begon-                                    bei denen ich
                                                                                                                                                                                      nenen Prozess                                     nicht vor Ort
TOP-TORJÄGER                                                                                                                           TOP-TORJÄGER                                   fortführen.“                                      bin, per Video
Rufat Dadashov                             6 Tore        GESAMTBILANZ (2 SPIELE)                                                       Adriano Grimaldi                      4 Tore
René Klingenburg                           5 Tore                                                                                      Sascha Mölders                         3 Tore     Eine wichtige                                  zugesendet. So
Martin Kobylanski                          4 Tore                                                                                      Abruscia | Bekiroglu                   2 Tore  Rolle in diesem                                   habe ich die
Cueto | Menig                              2 Tore                                                                                      Karger | Lorenz | Paul                 2 Tore  Prozess nimmt                                     Mannschaft im-
                                                                                                      1 Sieg                                                                          ein ehemaliger                                    mer im Blick
TORVERTEILUNG                                                                                                                          TORVERTEILUNG                                  Münsteraner                                       und kann ent-
                                                                               1 Remis
                  1. Halbzeit                                                                                                                           1. Halbzeit                   Kapitän      ein. Adriano Grimaldi                sprechend re-
Minuten   15'      30'        45'     Total                                                                                            Minuten 15'       30'     45'    Total
 für      5           -       2        7                  Tore                                                                           für     2        2       5      9            Adriano      Gri-                                 agieren. Natür-
gegen     2           2       3        7                    1:3                                                                        gegen -            1       1       2
                                                                                                                                                                                      maldi  hatte  den  SC  Preußen    lich ist das sehr zeitaufwendig.
                                                                                                                                                                                      im Sommer nach zwei Jahren Für andere Dinge bleibt mo-
                  2. Halbzeit                 Ges.                                                                                                      2. Halbzeit              Ges. in Richtung München verlas- mentan keine Zeit mehr. Aber
Minuten 60'
 für      6
                   75'
                      2
                              90'
                              8
                                      Total
                                      16
                                                  Tore
                                                  23
                                                           S          0% U             N       50%                       50%
                                                                                                                                       Minuten 60'
                                                                                                                                         für     6
                                                                                                                                                         75'
                                                                                                                                                          3
                                                                                                                                                                 90'
                                                                                                                                                                  4
                                                                                                                                                                        Total Tore
                                                                                                                                                                         13       22  sen. Der 27-jährige Stürmer ich nehme diese Doppelbelas-
                                                         Sieg SCP                        Remis                Sieg München                                                            kommt   bisher auf zwölf Ein- tung gerne an, weil der Lehr-
gegen     3           2       3        8          15                                                                                   gegen 3            2       8      13       15
                                                         H = heim | A = auswärts | N = neutral | S = Sieg | U = Remis | N = Niederlage
                                                                                                                                                                                      sätze für seinen neuen Club, gang total viel Spaß macht.“
13

     TSV 1860 München, hinten von links: Jan Mauersberger, Adriano Grimaldi, Herbert Paul, Felix Weber, Sascha Mölders, Daniel Wein, Kristian Bähnlein, Nico Karger,
     Aaron Berzel, Markus Ziereis, Efkan Bekiroglu, Simon Seferings, Simon Lorenz, Semi Belkahia; Mitte von links: Koordinator Medien Rainer Kmeth, Busfahrer Georg
     Ostermeier, Zeugwart Norbert Stegmann, Fitness-Trainer Ingo Seibert, Co-Trainer Franz Häbl, Sportdirektor Günther Gorenzel, Trainer Daniel Bierofka, Co-Trainer Oliver
     Beer, Torwarttrainer Harald Huber, Teammanager Fatih Aslan, Physio Tobias Adams, Physio Nick Wurian, Teamarzt Dr. Monika Mrosek; vorne von links: Phillipp
     Steinhart, Marius Willsch, Nicholas Helmbrecht, Benjamin Kindsvater, Kodjovi Koussou, Hendrik Bonmann, Marco Hiller, Johann Hipper, Alessandro Abruscia, Stefan
     Lex, Eric Weeger, Quirin Moll, Christian Käppel                                                                                                  Foto: sampics Photographie

Der Kader                                                               TSV 1860 MÜNCHEN
             Nr. Name                    Alter   Nat.   i.V.seit letzter Verein
              1   Hiller, Marco          21             2017     TSV 1860 München II     8   -   -   -   -
TOR

             39
             30
                  Bonmann, Hendrik
                  Hipper, Johann
                                         24
                                         20
                                                        2017
                                                        2017
                                                                 Borussia Dortmund
                                                                 FC Ismaning
                                                                                         6
                                                                                         -
                                                                                             -
                                                                                             -
                                                                                                 -
                                                                                                 -
                                                                                                     -
                                                                                                     -
                                                                                                         -
                                                                                                         -   Die Fakten                          Die Superlative Der Trainer
              4   Weber, Felix           23             2017     TSV 1860 München II    11   1   3   -   -                                                                              Daniel Bierofka (39)
                                                                                                             Durchschnittsalter      25,4 J.      Der älteste Spieler                   seit 1.7.2017
             32   Lorenz, Simon          21             neu      VfL Bochum             13   2   1   -   -
                                                                                                             Durchschnittsgröße      183 cm       Sascha Mölders                33 J.   Bisherige Vereine
              6   Mauersberger, Jan      33             2016     Karlsruher SC           4   -   -   -   -
ABWEHR

                                                                                                             Durchschnittsgewicht    78,7 kg      Der jüngste Spieler                   TSV 1860 München II (Trainer)
             27   Belkahia, Semi         19             neu      VfR Garching            -   -   -   -   -                                                                              TSV 1860 München Jugend (Trainer)
                                                                                                             Eingesetzte Spieler       20         Semi Belkahia                 19 J.
             36   Steinhart, Phillipp    26             2017     Sportfreunde Lotte     12   1   4   -   -
             11   Köppel, Christian      24             2017     TSV 1860 München II     1   -   1   -   -
                                                                                                             # Torschützen             11         Der längste Spieler
             28
              2
                  Paul, Herbert
                  Weeger, Eric
                                         24
                                         21
                                                        neu
                                                        2017
                                                                 1. FC Schweinfurt 05
                                                                 TSV 1860 München II
                                                                                        13
                                                                                         -
                                                                                             2
                                                                                             -
                                                                                                 1
                                                                                                 -
                                                                                                     -
                                                                                                     -
                                                                                                         -
                                                                                                         -
                                                                                                             # Gelbe Karten
                                                                                                             # Gelb-Rote Karten
                                                                                                                                       28
                                                                                                                                        0
                                                                                                                                                  Jan Mauersberger
                                                                                                                                                  Die kleinsten Spieler
                                                                                                                                                                           194 cm
                                                                                                                                                                                        Die Zugänge
                                                                                                                                                                                        Alessandro Abruscia (Stuttg. Kickers)
             38   Lacazette, Romuald     24             neu      SV Darmstadt            3   -   1   -   -   # Rote Karten              0         Kodjovi Koussou          169 cm       Kristian Böhnlein (SpVgg Bayreuth)
             17   Wein, Daniel           24             2017     SV Wehen Wiesbaden     13   -   2   -   -                                                                              Efkan Bekiroglu (FC Augsburg II)

                                                                                                             Die Trikots                         Das Stadion
                                                                                                                                                                                        Marius Willsch (1. FC Schweinfurt 05)
             22   Berzel, Aaron          26             2017     SV 07 Elversberg        -   -   -   -   -                                                                              Herbert Paul (1. FC Schweinfurt 05)
MITTELFELD

              5   Moll, Quirin           27             neu      Eintr. Braunschweig    13   -   4   -   -                                                                              Stefan Lex (FC Ingolstadt 04)
             34   Böhnlein, Kristian     28             neu      SpVgg Bayreuth          1   -   1   -   -                                       Stadion an der Grünwalder Straße       Quirin Moll (Eintr. Braunschweig)
                                                                                                                                                 Plätze: 15.000                         Adriano Grimaldi (Preußen Münster)
             14   Dressel, Dennis        20             2017     TSV 1860 München U19    -   -   -   -   -                                                                              Semi Belkahia (VfR Garching)
                                                                                                                                                 Sitzplätze: 6.000
             19   Abruscia, Alessandro   28             neu      Stuttgarter Kickers     8   2   -   -   -                                       alle überdacht                         Simon Lorenz (VfL Bochum)
             20   Bekiroglu, Efkan       23             neu      FC Augsburg II          9   2   2   -   -                                                                              Romuald Lacazette (SV Darmstadt 98)
                                                                                                                                                 Stehplätze: 9.000
              8
             18
                  Seferings, Simon
                  Karger, Nico
                                         23
                                         25
                                                        2017
                                                        2016
                                                                 TSV 1860 München II
                                                                 TSV 1860 München II
                                                                                         -
                                                                                        13
                                                                                             -
                                                                                             2
                                                                                                 -
                                                                                                 -
                                                                                                     -
                                                                                                     -
                                                                                                         -
                                                                                                         -
                                                                                                                                                 keiner überdacht
                                                                                                                                                 Umbau: 2018                            Die Abgänge
             16   Kindsvater, Benjamin   25             2017     SV Wacker Burghausen    9   1   -   -   -                                                                              Felix Bachschmid (Wacker Burghausen)

              7   Lex, Stefan            28             neu      FC Ingolstadt 04       11   1   -   -   -   Die letzten 10 Spielzeiten                                                 Lukas Aigner (Wacker Burghausen)
                                                                                                                                                                                        Tobias Steer (SpVgg Landshut)
                                                                                                                                                                                        Mohamad Awata (Al-Jazeera/JOR)
             25   Willsch, Marius        27             neu      1. FC Schweinfurt 05   10   -   3   -   -
ANGRIFF

             23   Helmbrecht, Nicholas   23             2016     TSV 1860 München II     -   -   -   -   -   1. Liga                                                                    Sebastian Koch (VfR Garching)
                                                                                                             2. Liga   12.    8.    9.    6.    6.    7.    16.   15.     16.           Lucas Genkinger (VfR Garching)
             31   Koussou, Kodjovi       26             2017     TSV 1860 München II     -   -   -   -   -                                                                              Martin Gambos (MSK Zilina/SLO)
                                                                                                             3. Liga                                                              RLB   Michael Görlitz (Ziel unbekannt)
             10   Grimaldi, Adriano      27             neu      Preußen Münster        12   4   5   -   -
                                                                                                             4. Liga                                                           1.       Alexander Strobl (Ziel unbekannt)
              9   Mölders, Sascha        33             2016     FC Augsburg            11   3   -   -   -                                                                              Nicolas Andermatt (Ziel unbekannt)
             24   Ziereis, Markus        26             2017     SSV Jahn Regensburg     -   -   -   -   -             08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18      Timo Gebhart (Ziel unbekannt)
15

                                             06 Fragen,
                                             beantworte
                                             bea     tet von
                                             Maax Schu
                                             M      hulze Nie
                                                            ieh
                                                              huues, Torwar
                                                                         art

01       Der SC Preußen bedeutet mir …
… ein
    in Stüc
          ück Heim
                 imat! Ich hhaabe h hiier üübber ddiie Jah
                                                        ahre iim
                                                               m Verein
                                                                     in so vie
                                                                            iellee Leut
                                                                                     ute kkeennnnennggele
                                                                                                       lernt, ddaas m
                                                                                                                    maacht es
für
 ür m
    miich zu ein
              inem Teilil Heim
                            imatt..

02        Darum bin ich als Kind Torwart geworden …
… vermu  mutlliich  h,, weilil iicch ddeer jün
                                            üngere von zwei Söhn    hnen war    ar. M
                                                                                    Meeiinn äällterer
Brud
   uder h    haat m miich früh  üher beim  im Fußbal allspie
                                                          ielleen iim
                                                                    m Gar  artteen
meeiisstteennss iinns Tor geschi
m                                   hickt, ddaas wir
                                                   ird es wohl  hl sein
                                                                      i n.

03         Dein Lieblingsplatz in Münster?
Im Sommmmer aallles run und uum m ddeen Aas  aseeee, aannsons
                                                            nstteen h
                                                                    haat
Mün
  ünstteer aauuch eeccht vie
                          iellee nneetttte Caf
                                            afés zu bie  ietteenn..

04        Diesen Mitspieler werde ich nie vergessen …
 Ich wür ürddee Olllli Fin
                         ink nneehhm menn,, mmiit iihhm h haabe iicch bei Düs    üsselllddorrff
zus
  usaammmennggespie    ielltt. Er warar aalls MMeennssch wir   irkkllich ein
                                                                           in feininer
Kerl,l, aabber war
                 ar gerad   ade aalls Spie ielleer iim
                                                     m zentral  alen Mit  ittellffeld
                                                                                   ld
von h hooh heem Wert.   t. Er war ar aauuf ddeem Pla  lattzz nniicht fürür aauuffäälllige
Aktio ionneen veran
                  antwortlilich   h,, war
                                        ar für
                                             ür ddiie MMaannscha      haft aabber
uunnheiimmlich wic  ichtig ig, weilil er iih
                                           hr vieiel Sta
                                                       tabiillität geg  egeben h   haatt..

05         Neben wem sitzt du am liebsten im Mannschaftssbus?
Mit
  it mmeeiinnen llaangen Bein  inen bin in iicch gan
                                                  anz froh,h, wenn
                                                                 nn iicch geenü
                                                                             nügendnd
Pla
 lattzz h
        haabe (grin inst). Von ddaaher freue   ue iicch m
                                                        miich iim
                                                                mmer, wennnn iicch ddeen
Zweieiersititz für
                ür mmiich aallleiinne h
                                      haabe.

06         Wenn du vom Fußball abschalten möchtest, dann …
… gehe
     he iicch m
              miit m
                   meeiinnen Freun
                                unden iinn einines ddeer nneetttten Caf
                                                                     afés ddeer Mün
                                                                                  ünste-
                                                                                     tee
ran
 aner Inn
       nnennssttaadt. Ich mmuuss aabber aauuch sag
                                                agen,n, ddaass iicch bei m
                                                                         meeiinnem
Stud
   udium gut ut vom Fußbal   all aabbscha
                                       halten kkaann.
HAUPTSPONSOR

                            WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN SPONSOREN
                           FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG IN DER SAISON 2018/19

EXKLUSIVPARTNER

  A D L E R PA R T N E R
P REUSSEN-FÖÖ RDERER

GENIESSEN SIE MEHR ALS BRATWURST UND BIER

                                                                                     MK Grafik-Design
                            S C P V I P-TI C K E TS
                        Packende Derbys und spannende Duelle um die heißbe­
                        gehrten Tabellenplätze der 3. Liga – einfach Fan sein oder
                        aber auch ein Treffen mit Geschäftsfreunden in ungezwun­
                        gener Atmosphäre. Seien Sie Gastgeber und heißen Sie Ihre
                        Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner in den VIP­
                        Bereichen des Preußenstadions willkommen.

                        Erleben Sie zusammen mit Ihren Gästen das intensive
                        Fußballerlebnis und nutzen Sie unsere verschiedenen
                        VIP­Bereiche – ob an der Theke oder am reservierten Unter­
                        nehmenstisch, es ist für jeden das passende dabei.

                        Bei Interesse an einer Buchung Ihrer VIP Tickets, melden
                        Sie sich gerne unter:
                        Fon + 49 251. 98727 ­ 16
                        sponsoring@scpreussen­muenster.de
Amendt
                                                                                       Gebäudereinigung
                                                                                       Winterdienste

             T
  DIG LLE CK
    A RU
     ITA S
         L
       D

                   Troschel & Holthenrich
                              GmbH

                   www.troschel-holthenrich.de

                                                                                                          HIMED 24.de
                                                                                                          Produkte für Hygiene, Erste Hilfe & Arbeitsschutz

                                                  Ingenieurbüro
                                                  Dipl.-Ing. Architekt Smolnik

                                                                                       GRAFIK-DESIGN

                                                                                                                          Garten-Center

                                                 nowe onsult
                                                  the result          of experience.

www.vartmann.com
19

       Schnorrenberg setzt auf Ballbesitz
           Neuer Trainer hat bei der SG Sonnenhof Großaspach bisher größte Herausforderung angetreten

F
      lorian Schnorrenberg
      (41), der neue Chef-
      trainer der SG Sonnen-
hof Großaspach und mit sei-
ner Mannschaft am 11. No-
vember Gastgeber des SC
Preußen Münster, arbeitet
zum ersten Mal während sei-
ner Laufbahn im Profifuß-
ball. Der gebürtige Siegener
war von 2010 bis 2018 für
den aktuellen Westfalen-
Oberligisten TuS Erndte-
brück tätig. Zunächst führte

        Ich bin ein
        Trainer, der
         gerne den
          Ball hat.

                ”
        Florian Schno
                    orrenberg

er die zweite Mannschaft der
Wittgensteiner zum direkten
Durchmarsch aus der Be-
zirks- bis in die Verbandsli-
ga. Nach seiner Beförderung
zum Cheftrainer und Sport-
lichen Leiter gelang ihm mit
dem TuS zweimal der Auf-               Bange Blicke: Julian Leist (l.) und die SG sind nur zwei Zähler
stieg in die Regionalliga              von der Abstiegszone entfernt. Neu-Trainer Florian Schnorren-
West (2015 und 2017) sowie             berg (kl. Foto) hat die Aufgabe, das Team schnellstmöglich wei-
gleich dreimal die Qualifika-          ter nach oben zu führen.                       Foto: Huebner/Severing
tion für den DFB-Pokal.
Nachdem die Erndtebrücker            die Nachfolge von Sascha                  ende gab es ein beim Auf-
in diesem Frühjahr auch              Hildmann an – und startete                steiger TSV 1860 München
beim zweiten Versuch den             mit einem 1:0 gegen den SV                ein 2:2. Mit insgesamt 15
Klassenverbleib in der 4. Li-        Meppen, dem ersten Heim-                  Zählern belegt die SG Rang
ga verfehlt hatten, erklärte         sieg der Aspacher nach elf                14. Die Abstiegszone ist zwei
Schnorrenberg seinen Ab-             Monaten.    Schnorrenbergs                Zähler entfernt.
schied.                              erstes Auswärtsspiel endete                 Schnorrenberg setzt bei
   Knapp fünf Monate später          immerhin mit einem Punkt-                 seinen Mannschaften auf
trat er bei der SG Sonnenhof         gewinn. Am letzten Wochen-                Ballbesitz. „Ich bin ein Trai-
                                                                               ner, der gerne den Ball hat“,
                                                                               sagt der Familienvater. „Und
 SG SONNENHOF GROSSASPACH                                                      wenn wir ihn nicht haben,
                                                                               wollen wir ihn so schnell         zuletzt durch den Lehrgang       leg. Weniger Gegentreffer
3 ANSCHRIFT                            Zufahrt zum Sta-                        wie möglich zurückerobern.        zum Fußball-Lehrer – opti-       kassierte nur Spitzenreiter
Fautenhau 1                            dion kann dann
                                                                               Nach Ballgewinnen müssen          mal vorbereitet. Ich verspüre      fL Osnabrück (acht). Offen-
                                                                                                                                                  VfL
71546 Aspach                           nur über Großas-
                                       pach erfolgen!
                                                                               wir abwägen: Ist ein schnel-      große Freude, die SG Son-        siv hat die SG allerdings
# (0 71 91) 220 993 302
! (0 71 91) 220 993 350                                                        ler  Konter möglich? Oder         nenhof trainieren zu dürfen      Nachholbedarf. Zehn ge-
" info@sg94.de                         3 ANFAHRTS-                             beruhigen wir besser das          und werde alles geben, da-       schossene Tore sind liga weit
! www.sg94.de                          WEG BAHN                                Spiel?“                           mit wir unsere Ziele errei-      der schwächste Wert.
                                       Mit den regelmäßigen, von Stuttgart aus   Veränderungen            will   chen. Wir wollen in der 3. Li-      Bemerkenswert bei der SG
3 STADION                              fahrenden S-Bahnen der VVS erreichen    Schnorrenberg dabei eher          ga bleiben und Spieler ent-      Sonnenhof ist auch die hohe
mechatronik Arena                      Sie den Backnanger Hauptbahnhof (End- behutsam einführen: „Ich            wickeln. Darum geht es in        Zahl der Unentschieden.
Fassungsvermögen: 10.001 Plätze, davon
                                       station). Am angrenzenden Busbahnhof will hier ganz bestimmt              jedem Training und jedem         Nicht weniger als neun der
10.001 Sitplätze (alle überdacht)
                                       die OVR-Busse nach Großaspach nutzen. nicht alles über den Haufen         Spiel. Über alle anderen Din-    13 Saisonauftritte endeten
www.mechatronik-arena.de
                                       Die nahegelegenste Bushaltestelle zur   werfen. Änderungen sollen         ge mache ich mir keine Ge-       ohne Sieger. Hinzu kommen
3 ANFAHRTSWEG AUTO                     mechatronik Arena ist "Hohrot", das mit
                                                                               Schritt für Schritt erfolgen.     danken.“                         je zwei Siege und zwei Nie-
Großaspach im Rems-Murr-Kreis          der Linie 367 erreicht wird.
                                                                               Ganz wichtig: Die Mann-              Schnorrenbergs verlänger-     derlagen. Vom 4. bis zum 8.
liegt am Rande des Schwäbisch-Frän-
kischen Waldes. Über die Autobahn      3 STADT                                 schaft soll sich dabei wohl-      ter Arm auf dem Platz ist Ju-    Spieltag gab es gleich fünf
(A81 Stuttgart - Heilbronn) kommend    Bundesland: Baden-Württemberg           fühlen. Fakt ist, dass Erfolgs-   lian Leist. Seit Saisonbeginn    Remis hintereinander. Diese
die Autobahnausfahrt 13 (Mundels-      Einwohner: 8.208                        erlebnisse die Prozesse be-       ist der 27-jährige Innenver-     Bestmarke wurde inzwi-
heim) nehmen. Nach etwa 12 Kilome-     Gemeinde im Rems-Murr-Kreis             schleunigen.“                     teidiger Kapitän des selbst      schen von der SpVgg Unter-
tern Richtung Backnang wird Großas-                                              Dass er auf der großen          ernannten „Dorfclubs“. Die       haching geknackt, die aktu-
pach erreicht. Die mechatronik Arena   3 GRÖSSTE RIVALEN                       Fußballbühne ein eher un-         Defensivreihe um Leist vor       ell sogar sechs Unentschie-
ist großzügig ausgeschildert.          TSG Backnang, Stuttgarter Kickers
Achtung: Bei Großveranstaltungen                                               beschriebenes Blatt ist, inte-    dem 23-jährigen Stammtor-        den in Folge vorweisen
wird die Strecke zwischen Großas-      3  BI L
                                             LA  NZ  GEGEN     MÜNSTER         ressiert Schnorrenberg we-        hüter Kevin Broll macht bis-     kann. Die Bayern kommen
pach und Allmersbach a.W. in eine      Spiele 8                                nig. „Ich bin da total ent-       her einen guten Job. Nur         bisher insgesamt auf acht
Einbahnstraße umfunktioniert. Die      Siege 3 / Remis 3 / Niederlagen 2       spannt, fühle mich – nicht        zehn Gegentore sind ein Be-      Remis.
Außen Banker,
innen Preuße.

Seit 2005 unterstützen wir den SC Preußen
Münster/ 'ei !edem S*ie1 .e,ern %ie1e PS&
Mit-r,eiter 1i%e im St-dion mit und $ü11en
diese st-rke P-rtners+"-$t mit 0erz/ (u+"
$ür die kommende S*ie1zeit drü+ken wir
unserer M-nns+"-$t -11e &-umen#

                                                                geno kom 2016
                 PSD Bank Westfalen-Lippe eG   www.psd-wl.de
                 0-$en*1-tz 2                  0251 1351-0
                 48155 Münster                 in$o)*sd-w1/de

Lieblings-
Pausenbrot

www.damhus.de
21

                                   DIE SAISON DER PREUSSEN IM DETAIL
  Datum              Gegner          H/A   Ergebnis    Zusch.   Aufstellung SC Preußen Münster / Auswechslungen / Strafen / Tore

 Sa., 28.7.   Fortuna Köln           A     4:1 (2:0)   3.206  Schnitzler - Menig ❚ (1), Schweers, Scherder ❚ (1), Heidemann - Klingenburg f [47.] f [84.], Braun - Pires Rodrigues - Warschewski (#68. Hoffmann),
                                                              Dadashov f [43.] (#74. Kobylanski), Cueto f [9.] (#81. Kittner)
 Sa., 4.8.    FC Carl Zeiss Jena     H     1:2 (0:2)    7.214 Schnitzler - Menig, Schweers, Scherder, Heidemann - Klingenburg f [48.], Braun - Pires-Rodrigues - Kobylanski (#46. Hoffmann), Dadashov (#46.
                                                              Warschewski), Cueto (#64. Rühle)
  Di., 7.8.   1. FC Kaiserslautern   A     2:1 (0:0)   22.881 Schnitzler ❚ (1) - Scherder, Kittner, Borgmann ❚ (1) - Menig f [74.], Braun (#68. Kobylanski f [90.+2]), Rodrigues Pires ❚ (1), Heidemann ❚ (1) - Klin-
                                                              genburg - Hoffmann (#63. Rühle), Warschewski (#63. Dadashov)
 Mo., 13.8. Sportfreunde Lotte       H     1:0 (0:0)    9.247 Schnitzler - Scherder, Kittner ❚ (1), Borgmann - Menig, Braun, Pires-Rodrigues ❚ (2) (#73. Dadashov), Heidemann ❚ (2)- Klingenburg f [52.] - Rühle ❚
                                                              (1) (#60. Hoffmann), Warschewski (#46. Kobylanski)
Sa., 18.8. (P) BSV Schüren           H     7:0 (3:0)    1.100 Schulze Niehues – Tezel f [6.], Lanius, Schweers, Heidemann (#46. Warschewski) – Braun (#46. Scherder), Kobylanski – Hoffmann f [15.] f [68.],
                                                              Cueto, Heinrich – Dadashov f [35.] f [60.] f [72.] f [88.]
 Sa., 25.8. VfL Osnabrück            A     0:3 (0:2)   14.100 Schnitzler (#46. Schulze Niehues) – Menig, Scherder ❚❚ (66./Handspiel), Lanius (#46. Dadashov ❚ (1)), Borgmann, Heidemann – Braun, Klingenburg,
                                                              Pires-Rodrigues ❚ (3) – Hoffmann (#57. Kobylanski), Rühle
  Sa., 1.9.   KFC Uerdingen 05       H     0:1 (0:0)    8.077 Schulze Niehues - Menig, Schweers, Borgmann ❚ (2), Heidemann ❚ (3) - Braun (#80. Pires Rodrigues) - Kobylanski, Klingenburg - Rühle, Dadashov
                                                              (#65. Warschewski), Cueto (#70. Hoffmann)
Mi., 5.9. (P) FC Brünninghausen      H     4:0 (3:0)     866 Schulze Niehues – Tezel, Schweers (#46. Lanius), Scherder, Heidemann – Klingenburg (#55. Hoffmann), S. Braun (#51. Schwarz f [55./Foulelfmeter]),
                                                              Pires-Rodrigues, Heinrich – Rühle f [36.], Dadashov f [32.] f [45.+1]
 Sa., 15.9.   VfR Aalen              A     1:4 (0:2)    3.017 Schulze Niehues – Menig (#46. Tezel ❚ (1)), Scherder ❚ (2), Kittner ❚ (2), Heidemann – Klingenburg, S. Braun (#49. Kobylanski), Pires-Rodrigues
                                                              (#46. Borgmann) – Hoffmann, Dadashov f [85.], Cueto
 Fr., 21.9.   Energie Cottbus        H     3:0 (2:0)    6.802 Schulze Niehues - Schweers, Kittner, Borgmann f [53.] - Menig, Klingenburg ❚ (1) (#70. Braun), Scherder ❚❚ (86./wiederh. Foulspiel), Heidemann -
                                                              Kobylanskif [3.] f [9.] (#85. Müller) - Dadashov ❚ (2), Rühle (#59. Cueto)
 Di., 25.9.   FC Hansa Rostock       A     4:1 (2:0)   11.900 Schulze Niehues - Schweers, Kittner ❚ (3), Borgmann ❚ (3) - Menig, Pires-Rodrigues ❚ (4), Heidemann - Klingenburg, Kobylanski (#90.+1 Müller) - Rühle
                                                              (#66. Cueto f [90.]), Dadashov f [2.] f [6.] f [65.] (#87. Hoffmann)
 Fr., 28.9.   SV Wehen Wiesbaden H         3:0 (1:0)    6.102 Schulze Niehues - Borgmann (#60. Hoffmann ❚ (1)), Kittner, Schweers - Menig, Pires Rodrigues, Klingenburg, Heinrich ❚ (1) (#55. Scherder) - Kobylan-
                                                              ski, Rühle (#75. Akono f [84.]), Dadashov ❚ (3) f [41.]
 Sa., 6.10. SpVgg Unterhaching       A     1:1 (1:0)   3.000  Schulze Niehues - Schweers ❚ (1), Kittner ❚ (4) (#46. Scherder), Borgmann - Menig f [79.], Pires Rodrigues, Klingenburg, Heidemann - Kobylanski
                                                              (#77. Akono) - Cueto (#59. Müller), Dadashov
Mi., 10.10. (P) SV Rödinghausen      A     1:2 (1:1)    1.681 Schulze Niehues - Schweers, Scherder ❚ , Borgmann - Rodrigues Pires (#46. Rühle), Braun (#70. Müller) - Menig, Kobylanski, Heidemann - Hoffmann
                                                              (# 64. Akono ❚ ), Klingenburg ❚
So., 21.10. Würzburger Kickers       H     1:0 (0:0)    7.116 Schulze Niehues - Schweers, Kittner, Borgmann - Menig, Pires Rodrigues ❚ (5), Heinrich ❚ (2) - Kobylanski f [76.] (#81. Scherder), Klingenburg - Rühle ❚
                                                              (2) (#70. Müller), Dadashov (#90. Hoffmann)
So., 28.10. SV Meppen                A     2:1 (0:0)    9.041 Schulze Niehues - Schweers, Kittner, Borgmann - Menig, Müller (#56. Scherder), Klingenburg f [54.] ❚ (2), Kobylanski, Heinrich ❚ (3) - Rühle ❚ (3) f
                                                              [48.](#72. Hoffmann), Dadashov
 Sa., 3.11.   TSV 1860 München       H

 So., 11.11. SG S. Großaspach        A

Mo., 26.11. Eintr. Braunschweig      H

 Sa., 1.12.   Hallescher FC          H

 Sa., 8.12.   Karlsruher SC          A

Sa., 15.12. FSV Zwickau              H

Sa., 22.12. Fortuna Köln             H

 Sa., 26.1.   FC Carl Zeiss Jena     A

 Sa., 2.2.    1. FC Kaiserslautern   H

 Sa., 9.2.    Sportfreunde Lotte     A

 Sa., 16.2.   VfL Osnabrück          H

 Sa., 23.2.   KFC Uerdingen 05       A

 Sa., 2.3.    VfR Aalen              H

 Sa., 9.3.    Energie Cottbus        A

 Di., 12.3.   FC Hansa Rostock       H

 Sa., 16.3.   SV Wehen Wiesbaden A

 Sa., 23.3.   SpVgg Unterhaching     H

 Sa., 30.3. Würzburger Kickers       A

 Sa., 6.4.    SV Meppen              H

 Sa., 13.4.   TSV 1860 München       A

 Sa., 20.4. SG S. Großaspach         H

 Sa., 27.4.   Eintr. Braunschweig    A

 Sa., 4.5.    Hallescher FC          A

 Sa., 11.5.   Karlsruher SC          H

 Sa., 18.5.   FSV Zwickau            A
23

                            Geschäftsführung verstärkt!
               Christian Voßkamp und Mensur Kolic komplettieren Führungsmannschaft der Bleker Gruppe

S
      eit dem 1. Januar 2018        Christian Voßkamp (geb.
      wurde die Geschäfts- 1981) startete 2001 seine
      führung der Bleker Ausbildung zum Automobil-
Gruppe um zwei weitere kaufmann in der Autohaus
Personen ergänzt. Mensur Bleker Filiale in Borken.
Kolic und Christian Voß- 2005 übernahm er die
kamp unterstützen zukünf- Verkaufsleitung der Filiale,
tig die beiden Firmeninha- 2009 bereits die Filialleitung.
ber Bernd und Hermann Seit 2012 ist er Marken-
Bleker in diesem Bereich. verantwortlicher der Marke
Die beiden Bleker-Brüder Citroën. Im Jahr 2013 über-
werden natür-                                  nahm er die
lich auch wei-     Mit Mensur Kolic Geschäfts-
terhin Teil der       und Christian            führung      der
Geschäftsfüh-       Voßkamp haben Activa Auto-
rung bleiben.       wir zwei kompe- mobil-Service
   „Mit Mensur                                 GmbH, einem
                    tente Personen
Kolic       und                                weiteren
Christian Voß-
                      mit in die Ge-           Unterneh-
kamp      haben     schäftsführung             mensbereich
wir zwei kom-        aufgenommen.              der      Bleker
petente Perso-
nen mit in die
Geschäftsfüh-
                     Bernd und Herm
                                  mann Bleker” Gruppe,      der
                                               sich unter an-
                                               derem auf den
rung      aufge-                               Sonderfahr-
nommen, die uns über die zeugbau und den Fahrzeug-
Jahre bereits in anderen ver- innenausbau          spezialisiert
antwortungsvollen Positio- hat. Neben seiner Karriere
nen beweisen konnten, dass im Autohaus absolvierte er
sie ein besonderes Gespür von 2006 bis 2012 ein
für unsere Unternehmens- Studium der Wirtschaftswis-
gruppe und die Automobil- senschaften an der Fern-Uni                                          Neu im Führungsteam der Bleker Gruppe: Christian Voßkamp (2.v.l.) und Mensur Kolic (2.v.r.) verstär-
branche besitzen“, so die Hagen mit dem Abschluss                                              ken die Geschäftsführung.Bernd (l.) und Hermann Bleker heißen sie willkommen. Foto: Bleker Gruppe
beiden Brüder. Beide haben Diplom-Kaufmann.
bereits eine langjährige Kar-       Der berufliche Werdegang                                   startete 2002 als Junior-
riere in der Bleker Gruppe von Mensur Kolic (geb.                                              verkäufer im Peugeot Löwen
bestritten.                       1980) in der Bleker Gruppe                                   Centrum in Borken, nach-
                                                                                               dem er im Jahr zuvor seine
                        EN.
     KREIERT AUS EMOTIONE                                                                      technische Ausbildung als
                                                                                               KFZ-Mechaniker absolvierte.
     DIE ALFA ROMEO GIULIA.                                                                    2003 schloss er daraufhin
     BUSINESS LEASIING                                                                         seine Ausbildung als geprüf-
     AB MTL.
               #""!          NETTO 2                                                           ter Automobilverkäufer über
                AB MTL.   474,81!      BRUTTO2                                                 die Handwerkskammer ab.
         OHNE LEASINGSONDERZAHLUNG                                                             2005 übernahm er die Ver-
         BIS ZUM 31. OKTOBER 2018                                                              kaufsleitung des Löwen
                                                                                               Centrums in Borken. Eine
                                                                                               kurze Stippvisite als Ver-
                                                                                               kaufsleiter des Löwen Cen-
                                                                                               trums in Ahaus 2010 führte
                                                                                               ihn 2011 zurück nach Bor-           Freuen sich über die Unterstützung: Die vier Bleker-Töchter,
                                                                                               ken, um hier im Löwen               die einmal in die Fußstapfen ihrer erfolgreichen Väter treten wer-
                                                                                               Centrum die Filialleitung zu        den.                                               Foto: Bleker Gruppe
                                                                                               übernehmen. Zwischenzeit-
                                                                                               lich schloss er 2009 sein dua-     richtigen Entscheidungen zu         ben als Inhaberinnen der
     Ausstattung: Alfa™ Connect 3D NAV 8,8”, Winter-Paket,                                     les Studium zum Betriebs-          treffen, die das Unterneh-          Bleker Gruppe sein. Wir
     Assistenz-Paket, Komfort-Paket, Bi-Xenon-Scheinwerfer
                                                                                               wirt ab. 2014 übernahm er          men stetig nach vorne brin-         arbeiten alle vier bereits seit
     Kraftstoffverbrauch (l/100 km)gemäß RL 80/1268/EWG:                                       zusätzlich die Funktion des        gen.                                Jahren mit den beiden zu-
     innerorts 8,4; außerorts 5,9; kombiniert 6,8. CO2-Emission
     (g/km): kombiniert 157. CO2-Ef!#ien#klasse G ((EG) "r.                                    Markenverantwortlichen für            Auch die vier Bleker-            sammen und sind uns
     715/2007).                                                                                die Marke Peugeot.                 Töchter, die einmal ihren           sicher, dass wir gemeinsam
     1
       2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Alfa Romeo Neuwagenan-
       schlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-
                                                                                                  Christian Voßkamp und           Vätern als Firmeninhabe-            das Unternehmen erfolg-
       AG gemäß ihren Bedingungen.                                                             Mensur Kolic arbeiteten sich       rinnen nachfolgen werden,           reich in die Zukunft führen
     2
       Ein unverbindliches Leasingbeispiel der FCA Bank Deutschland GmbH, Salz-
       straße 138, 74076 Heilbronn, für Gewerbekunden, für die Alfa Romeo Giulia               so Stück für Stück vor bis         begrüßen die neue Ge-               können.“
       Super 2.0 Turbo 16V 147 kW (200 PS) AT8 (6,8 l/100km; 157 g/km) zzgl. Überführungs-
       gebühren von 895,# " brutto/752,10 " Nettopreise zzgl. MwSt., inkl. GAP-Versicherung;   zur jetzigen Position als          schäftsführungsebene: „Wir            In dem schnelllebigen Sek-
       Gesamtlau!eistung 30.000 km, Laufzeit 36 Monate, ohne Leasingsonderzahlung  g.
     Angebot für gewerbliche Kunden, gültig für nicht bereits zugelas-
                                                                                               Geschäftsführer/Markenver-         arbeiten uns immer tiefer           tor der Automobilbranche
     sene Neufahrzeuge Alfa Romeo Giulia Super 2.0 Turbo 16V bis
     31.10.2018. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Widerrufs-
                                                                                               antwortliche Citroën bzw.          in das Unternehmen ein,             zeigt die Bleker Gruppe mit
     recht gem. § 495 BGB. Irrtümer vorbehalten. Abbildung zeigt                               Peugeot. So eigneten sie           um uns auf die Nachfolge            dieser Entscheidung einmal
     Sonderausstattung.
                                                                                               sich tiefgreifende Unterneh-       vorzubereiten, und Chris-           mehr, dass sie die Zukunft
                                       Autohaus Bleker GmbH                                    mens- und Branchenkennt-           tian Voßkamp und Mensur             ständig im Blick hat und
                                       46325 Borken
                                       Königsberger Straße 3
                                                                         48163 Münster
                                                                         Kölner Straße 1
                                                                                               nisse an, die sie in ihrer Posi-   Kolic werden uns eine               als große Automobilhandels-
                                                 www.alfaromeo-bleker.de
                                                                                               tion als Geschäftsführer der       wertvolle Unterstützung für         gruppe auch künftig ganz
                                                                                               Bleker Gruppe nutzen, die          unsere zukünftigen Aufga-           vorne mitspielt.
Sie können auch lesen