LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023

Die Seite wird erstellt Hellfried Wild
 
WEITER LESEN
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
LITERATUR & SACHBUCH
      FRÜHJAHR 2023
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
»Wunderbare Lesestun
                                 wie endlose Sommertage
                                                                    DIE GROSSE
                                                                MARKETINGKAMPAGNE

                                                                              LESEPROBEN
                                                                              VPE 25 Exemplare (901246)

                                                                              PLAKAT
                                                                              DIN A2 (901247)

                                                                              ANZEIGEN IN
                                                                              KUNDENMAGAZINEN
© Shutterstock / marinat197

                         2    Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
nden, die sich anfühlten
 e.« Martina Kraus, RavensBuch, Friedrichshafen
       »Bislang kannte ich nur ein einziges Buch,
         dessen allerletztes Wort es zu einem
       Meisterwerk machte. Jetzt sind es zwei.«
                Gunnar Fehling, Buchhandlung Saabel, Bad Driburg

             »Chapeau, ein ganz tolles Buch,
              mit einem einzigartigen Plot.«
                    Tobias Groß, Thalia Buchhandlung, Leipzig

              »Ein Roman, den ich ganz
           sicher gerne empfehlen werde!«
            Ulrike Kaiser, Thalia Buchhandlung, Mülheim an der Ruhr

      »Ganz großes Lesevergnügen.
         Arno Frank erzählt vom
         Weggehen und Wieder-
      kommen, von außergewöhn-
       lichen Ereignissen und von
               der Liebe.«
              Jacqueline Masuck,
         Buchhandlung der divan, Berlin

                                  Das Hörbuch erscheint
                                     bei Jumbo/GoyaLit.

                                                          Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   3
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
Ein Sprung in die Untiefen
                                           eines Sommertags
© Bernd Hartung

                  Arno Frank, geboren 1971, ist Publizist und
                  arbeitet als freier Journalist vor allem für den
                  SPIEGEL, die taz und den Deutschlandfunk. Er
                  lebt mit seiner Familie in Wiesbaden und
                                                                     9 783608 503692

                  schreibt in einer Hütte im Pfälzerwald.
                  Zuletzt erschien von ihm der Roman So, und
                  jetzt kommst du (2017).

             4    Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
SPITZENTITEL
                             • Über 50.000 verkaufte Exemplare von
                               So, und jetzt kommst du
                             • Für Leserinnen und Leser von Herman
                               Koch und Joachim Meyerhoff

Brütende Hitze, ein Freibad und mitten-
drin sechs Menschen, deren Lebenswege
sich für einen schicksalhaften Moment
miteinander verbinden. Arno Franks
zweiter Roman erzählt von dem Wunsch
auszubrechen und von der Sehnsucht
danach anzukommen, von den verborge-
nen Konsequenzen unserer Entscheidun-
gen und von jenen Orten, die unvergessen
bleiben. Ein Buch, so leuchtend wie der
letzte Sommertag.

Es ist heiß. Und die halbe Stadt im Freibad. Da ist
Kiontke, der Bademeister, der noch immer am
Beckenrand steht, auch wenn die Leute meinen,
dass es ihn eigentlich hätte umhauen müssen,
dieses Unglück damals. Da ist Renate, die hinter
der Kasse sitzt und zu viel raucht und die zwei,
vier, acht Sachen an Kiontke mag, was sie natür-
lich niemals zugeben würde. Joe hingegen ver-
sucht anzuschwimmen gegen die vielen verpass-
ten Gelegenheiten in ihrem Leben. Lennart hat es
unfreiwillig zurückverschlagen, zu den Anfän-
gen, die seinen späteren Weg bestimmt haben. Da
ist Isobel, die das Freibad schon kannte, als es das
Freibad noch gar nicht gab, und da sind die beiden
Geschwister, die den Seemann machen wollen,
erst vom Dreier, dann vom Fünfer, und schließ-          18. März 2023
lich vom Siebener – aber der ist gesperrt, seit Jah-    Arno Frank
                                                        Seemann vom Siebener
ren schon, seit diesem Unglück damals, das wie          Roman
ein fernes Donnergrollen unter diesem flirrenden        ca. 240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
                                                        ca. 24,00 € (D) | ca. 24,70 € (A)
Sommertag liegt.                                        ISBN 978-3-608-50180-3 | Warengruppe 1112

                                                       9 783608 501803

                                                                           Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   5
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
»Tut schön weh.«
                                                                         Lars Eidinger
© Maximilian Gödecke Photography

                                   Simon Strauß, geboren 1988, studierte
                                   Altertumswissenschaften und Geschichte in
                                   Basel, Poitiers und Cambridge. 2017 promo-
                                   vierte er an der Humboldt-Universität zu Ber-
                                                                                         9 783608 504903

                                   lin. Er lebt in Frankfurt und Berlin, ist Redak-
                                   teur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen
                                   Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm Sieben
                                   Nächte (2017) und Römische Tage (2019).

                            6      Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
• Der erste fiktionale Text des Bestseller-
                               Autors
                             • Eine der spannendsten jungen
                               Gegenwartsstimmen
                             • Simon Strauß entdeckt die romantische
                               Erzähltradition neu

Ein stiller Teppichhändler, der sich ganz
den Häusern und Dingen verschrieben
hat. Eine junge Frau, die sich auf ihr
Talent zur Improvisation und ihr heiteres
Wesen verlässt. Eine alte Stadt, die über
Nacht von einer alptraumhaften Flut
heimgesucht wird. Zwei Fremde, die das
Schicksal in einer Nacht zusammenführt
und die herausfinden müssen, was es
heißt, zu zweit zu sein.

Es ist Nacht und er kann nicht einschlafen. Auf
das Dach schlägt der Regen. Irgendwann steht er
auf und geht die Treppe hinunter. Kniehoch steht
das Wasser im unteren Stock. Schuhe, Kleider,
Kissen schwimmen darin. Aus der Ferne ist ein
Hubschrauber zu hören. Er zieht sich Stiefel an
und geht hinaus.
Eine Frau hat sich auf ein Floß gerettet. Sie treibt
auf dem wilden Fluss, die Ufer gezeichnet von der
Zerstörung. All das, was sie immer für andere
war, hilft ihr jetzt nicht mehr. Sie ist auf sich
allein gestellt. Das Floß lässt sich nicht steuern,
genauso wenig wie ihre Angst …
Diese intensive Novelle erzählt von einem Aus-
nahmezustand, einer Welt ohne festen Boden.
Und sie fragt, wie zwei Fremde, die unterschiedli-
cher nicht sein könnten, doch zusammenfinden.           14. Januar 2023
Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte mit              Simon Strauß
                                                        zu zweit
einem besonderen Blick für all das, was unser           Novelle
Dasein im Verborgenen ausmacht.                         ca. 160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
                                                        ca. 22,00 € (D) | ca. 22,70 € (A)
                                                        ISBN 978-3-608-50190-2 | Warengruppe 1112

                                                       9 783608 501902

                                                                           Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   7
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
»Evaristo schreibt über das moderne
                        Großbritannien wie keine Zweite.«
                                     Guardian
© Schirin Moaiyeri

                     Bernardine Evaristo, geboren 1959, wuchs
                     als viertes von acht Kindern in London auf. Sie
                     ist Professorin für Kreatives Schreiben an der
                     Brunel University London und stellvertre-
                                                                       9 783608 504842

                                                                                         9 783608 500158

                     tende Vorsitzende der Royal Society of Litera-
                     ture. Sie gewann als erste Schwarze Autorin
                     den Booker-Preis für ihren Bestsellerroman
                     Mädchen, Frau etc. (2021). Zuletzt erschien
                     Manifesto. Warum ich niemals aufgebe (2022).

                8    Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
• Über 200.000 verkaufte Exemplare von
                                »Mädchen, Frau etc.«
                              • Booker-Preisträgerin

In diesem Roman zeigt Bernardine Eva-
risto einmal mehr, warum sie zu den
wichtigsten Stimmen der britischen
Gegenwartsliteratur zählt. Ihr unver-
wechselbarer Schreibstil, ihr trockener
Humor, ihr scharfsinniger Blick auf das
Zusammenspiel zwischenmenschlicher
Beziehungen und gesellschaftlicher
Ansprüche – all das verbindet sich in Mr.
Loverman zu einem unvergleichlichen
Streifzug durch die Caribbean Community
in England.

Barrington Jedidiah Walker, geboren und aufge-
wachsen in Antigua, liebt seine Retro-Anzüge
und hat zu jeder Gelegenheit das passende Shake-
speare-Zitat parat. Mit seiner Frau Carmel führt
er ein beschauliches Leben in Hackney: zwei
erwachsene Kinder, ein heimeliges Haus, Ruhe-
stand. Doch unter der perfekten Oberfläche führt
Barry ein Doppelleben. Seit Kindertagen liebt er
seinen Freund Morris, der wie er als junger Mann
nach England ausgewandert ist – und Morris liebt
ihn. Die tief religiöse und von ihrer Ehe bitter ent-
täuschte Carmel ahnt, dass ihr Mann sie betrügt,
allerdings hat sie keine Ahnung, mit wem. Wäh-           18. Februar 2023
rend sich die Ehe der beiden auf den unvermeidli-        Bernardine Evaristo
chen Abgrund zubewegt, entscheidet Barry, dass           Mr. Loverman
                                                         Roman
er endlich offen mit Morris zusammenleben will.          Aus dem Englischen von Tanja Handels
Aber ist das möglich, nach all den Jahren des ver-       (Mr. Loverman. Hamish Hamilton)
borgenen Daseins? Mr. Loverman entlarvt die Irrtü-       ca. 336 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
                                                         ca. 24,00 € (D) | ca. 24,70 € (A)
mer, denen wir in unserem Leben unterliegen.             ISBN 978-3-608-50489-7 | Warengruppe 1112
Mit welchen Konsequenzen müssen wir rechnen,
wenn wir uns treu bleiben wollen? Und was,              9 783608 504897

wenn die Angst vor diesen Konsequenzen einfach
zu groß ist?

                                                                               Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   9
LITERATUR & SACHBUCH FRÜHJAHR 2023
»Ein Wendepunk
                                                                         des Autors, ein Don

                                                                     DIE GROSSE
                                                                 MARKETINGKAMPAGNE                LESEPROBEN
                                                                                                  VPE 25 Exemplare (901249)

                                                                                                  PLAKAT
                                                                                                  DIN A2 (901248)

                                                                                                  ANZEIGEN IN
                                                                                                  KUNDENMAGAZINEN
© gettyimages / ullstein bild Dtl./ Kontributor

                 10                               Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
kt in der Karriere
nnerschlag.« Libération

   »Eine wahre
  Meisterleistung.«
     Le Figaro Magazine

     »Ein Thriller mit
   hohem Suchtfaktor.«
          20 minutes

       »Grangés
        großer
        Coup.«
         RTL, France
                          Das Hörbuch erscheint
                             beim Argon Verlag.

                                                  Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   11
Der große Berlin-Thriller
                                            von Bestsellerautor
                                          Jean-Christophe Grangé
© Patrick Siboni

                   Jean-Christophe Grangé, geboren 1961, gilt
                   als Meister des französischen Thrillers. Seit
                   über fünfundzwanzig Jahren erobert er mit
                   Titeln wie Die purpurnen Flüsse die internatio-
                   nalen Bestsellerlisten. Seine Bücher wurden
                   in mehr als dreißig Sprachen übersetzt, welt-
                   weit millionenfach verkauft und fürs Kino ver-
                   filmt.

      12           Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
SPITZENTITEL
                             • 200.000 verkaufte Exemplare der
                               französischen Ausgabe
                             • Berlin in den 30er-Jahren: zwischen Adlon-
                               Dekadenz und den Abgründen der NS-
                               Diktatur
                             • Für Leserinnen und Leser von Volker
                               Kutscher

Während die Welt dem Grauen des Zwei-
ten Weltkrieges entgegenblickt, treffen
sich die wohlhabenden und schönen
Damen des »Dritten Reichs« zum Cham-
pagner im Adlon. Sie scheinen unantast-
bar. Bis an der Spree eine brutal zugerich-
tete Frauenleiche gefunden wird. Sie war
eine von ihnen. Der Meister der französi-
schen Spannung Jean-Christophe Grangé
mit seinem ersten historischen Berlin-
Thriller: so episch und böse wie nie.

Berlin 1939: Simon Kraus ist ein brillanter Psycho-
analytiker und Traumforscher. Und er ist ein
gerissener Gigolo: Erst verführt er seine Klientin-
nen, allesamt Ehefrauen hochrangiger Nazi-Funk-
tionäre, dann erpresst er sie für sein Stillschwei-
gen. Ein lukratives Geschäft. Doch eines Tages
sucht ihn der SS-Offizier Franz Beewen auf: Eine
von Kraus‘ Klientinnen wurde grausam ermordet.
Sie gehörte zum Wilhelmklub, einem illustren
Zirkel reicher Nazi-Frauen, der jeden Tag im Hotel
Adlon zusammenkommt. Während Simon Kraus
im Adlon unauffällig seine Kontakte spielen lässt,
werden weitere Frauenleichen entdeckt. Unverse-
hens gerät Kraus immer tiefer in die Ermittlun-
                                                       18. Februar 2023
gen der Gestapo nach dem brutalen Mörder – und         Jean-Christophe Grangé
mit ihm die Psychiaterin Minna von Hassel, die         Die marmornen Träume
                                                       Thriller
mit ganz eigenen Dämonen ringt. Gemeinsam
                                                       Aus dem Französischen von Ina Böhme
müssen sie erkennen, dass das Böse bei Weitem          (Les Promises. Albin Michel)
nicht nur dort lauert, wo man es vermutet.             ca. 688 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
                                                       ca. 26,00 € (D) | ca. 26,80 € (A)
                                                       ISBN 978-3-608-50171-1 | Warengruppe 1121

                                                      9 783608 501711

                                                                          Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   13
»Ein wahrhaft origineller Krimi,
            der Humor und Spannung perfekt
            ausbalanciert.« VOGUE Scandinavia

     Jenny Lund Madsen, geboren 1983, ist eine
     der renommiertesten Drehbuchautorinnen
     Dänemarks. Für ihren Debütroman 30 Tage
     Dunkelheit wurde sie mit dem Harald Mogen-
     sen Prize für den besten dänischen Kriminal-
     roman ausgezeichnet.

14   Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
• Bester dänischer Kriminalroman 2021
                            • Für Fans von skandinavischen Krimis
                            • Drehbuchautorin der erfolgreichen Netflix-
                              Serien »Rita« und »Follow the Money«

Eine Schriftstellerin auf der Suche nach
Inspiration. Ein kleines isländisches Dorf.
Ein ungelöster Mordfall. Und eine Reali-
tät, die sich mehr und mehr selbst
schreibt. 30 Tage Dunkelheit ist die Entde-
ckung des Jahres aus Dänemark.

»Jeder Idiot kann in einem Monat einen Krimi
schreiben!«, schimpft die renommierte, aber lei-
der auch ziemlich erfolglose Schriftstellerin Han-
nah Krause-Bendix vor laufender Kamera. Nun
muss sie, um ihren Ruf zu retten, in einem Monat
einen Krimi abliefern. Kurzentschlossen wird sie
von ihrem Lektor in die winterliche Einöde
Islands geschickt – die perfekte Kulisse, wie ihm
scheint. Doch als der Neffe von Hannahs Gastge-
berin unter mysteriösen Umständen tot aufgefun-
den wird, wird die Fiktion plötzlich Realität. War
es Mord? Je tiefer Hannah gräbt, desto deutlicher
wird ihr zu verstehen gegeben, dass sie sich raus-
halten soll. Und bald steht nicht mehr nur Han-
nahs Karriere auf dem Spiel.

                                                      18. März 2023
                                                      Jenny Lund Madsen
                                                      30 Tage Dunkelheit
                                                      Kriminalroman
                                                      Aus dem Dänischen von Julia Gschwilm
                                                      (Tredive dages mørke. Grønningen 1)
                                                      ca. 400 Seiten, Klappenbroschur
                                                      ca. 18,00 € (D) | ca. 18,50 € (A)
                                                      ISBN 978-3-608-50165-0 | Warengruppe 1121

                                                     9 783608 501650

                                                                         Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   15
»Ein weiterer Volltreffer.«
                                 Kirkus Reviews

     Chris Offutt, geboren 1958, ist Autor mehre-
     rer Romane, für die er mit dem Whiting Wri-
     ters Award und dem American Academy of
     Arts and Letters Fiction Award ausgezeichnet
                                                         9 783608 505122

     wurde. Zuletzt erhielt er 2019 für Country Dark
     den französischen Prix Mystère de la Critique.
     Er lebt im ländlichen Lafayette County in der
     Nähe von Oxford, Mississippi.

16   Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
• Der zweite Band der Reihe um Sheriff
                               Linda Hardin und ihren Bruder Mick
                             • Die USA in der Krise: Umweltzerstörung,
                               Drogenhandel, sozialer Notstand und eine
                               korrupte Politik
                             • Für Leserinnen und Leser von Lee Child,
                               Elmore Leonard und James Lee Burke

Eine Leiche in der Stadt. Eine Mauer des
Schweigens in den Bergen. Und eine Spur,
die weit über die Grenzen Kentuckys hin-
ausreicht. In seinem neuen Krimi um den
wortkargen Army-Ermittler Mick Hardin
lässt Chris Offutt ein weiteres Mal den
rauen amerikanischen Süden aufleben –
mit all seinen Schattenseiten.

Mick Hardin, Ermittler für das CID der US-Army,
ist zurück in den Kentucky Hills. Er wurde bei
einem Sprengstoffangriff verletzt, außerdem soll
er die Scheidungspapiere seiner Frau unterzeich-
nen. Danach will er so schnell wie möglich wie-
der verschwinden. Doch dann wird in der Stadt
eine Leiche gefunden. Der Tote ist Barney Kissick
– der stadtbekannte Drogendealer. Für die Polizei
liegt der Fall klar auf der Hand: Einer von Barneys
Drogendeals ist schiefgelaufen. Seine Mutter
bezweifelt das und bittet Mick um Hilfe. Er
beginnt sich umzuhören, dabei hat er seiner
Schwester, die kurz vor ihrer Wiederwahl als She-
riff steht, eigentlich versprochen, sich rauszuhal-
ten. Als er tief in der rauen Hügellandschaft auf
eine dreckige Spur stößt, steht plötzlich nicht
mehr nur die Karriere seiner Schwester, sondern
sein eigenes Leben auf dem Spiel.                      22. April 2023
                                                       Chris Offutt
                                                       Ein dreckiges Geschäft
                                                       Ein Kentucky-Krimi
                                                       Aus dem Amerikanischen von Anke Caroline Burger
                                                       (Shifty's Boys. Grove Atlantic)
                                                       ca. 240 Seiten, Klappenbroschur
                                                       ca. 17,00 € (D) | ca. 17,50 € (A)
                                                       ISBN 978-3-608-50186-5 | Warengruppe 1121

                                                      9 783608 501865

                                                                          Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   17
»Susanne Kaiser führt uns vor Augen
                                          Männlichkeiten unsere privaten un
                                                                                                        Tobias Ginsburg, Autor des Be

                                                   Susanne Kaiser,
                                                   geboren 1980, ist Journalistin und politische Beraterin. Sie schreibt unter anderem
                                                   für Die Zeit, die Neue Zürcher Zeitung und DER SPIEGEL oder Deutschlandfunk Kultur.
                                                   Im November 2020 ist ihr Buch Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten
                                                   und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen im Suhrkamp Verlag erschienen.
                                                   Seit 20 Jahren beschäftigt sie sich mit den Machtverhältnissen zwischen Männern
© Jonas Ruhs, Photography

                                                   und Frauen in muslimischen und in westlichen Gesellschaften, in jüngerer Zeit vor
                                                   allem mit neuaufkommenden Phänomenen wie organisiertem Frauenhass und
                                                   Sexismus. Susanne Kaiser lebt in München.

           18               Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
n, wie sehr Frauenhass und politisierte
 nd politischen Realitäten formen.«
 estsellers »Die letzten Männer«

           »Susanne Kaiser dekonstruiert die Gewalt
             gegen Frauen in ihrem Buch wie eine
            feministische Kaiserin – Go Bitch, Go!!«
                             Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray

             »Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit.
          Wir müssen das Thema Gewalt gegen Frauen
           als ein gesamtgesellschaftliches Problem
           endlich mehr in den Mittelpunkt rücken.«
                        Asha Hedayati, Anwältin für Familienrecht

            Susanne Kaiser im arte-Fernsehen

            Susanne Kaiser im ZDF-Morgenmagazin

                                                            Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   19
Der Backlash ist da: Wie die
        Gleichberechtigung neue Gewalt
             gegen Frauen erzeugt

                            Der US Supreme Court verbietet das Recht auf Abtreibung,
                            die Polizei verzeichnet einen starken Anstieg häuslicher
                            Gewalt, auf Tiktok werden Tötungsfantasien an Frauen
                            zum Trend. Die These: Dieser Backlash ist eine Reaktion
                            auf die zunehmende Gleichberechtigung. Wie kann dieser
                            Teufelskreis durchbrochen werden? Die Wissenschaftlerin
                            und Journalistin Susanne Kaiser erzählt die ganze
                            Geschichte und entwirft mögliche Lösungen.

                            Die Haustür ist übersät von Sicherheitsschlössern. Frau F. würde
                            Minuten brauchen, sie alle zu öffnen. Angebracht hat sie ihr Mann,
                            weil sie weg will. Sie ist Juristin, ihr Mann ein bekannter Richter.
                            »Stell dir vor, wir zwei hätten ein Stranddate und ich würde deinen
                            Kopf so lange unter Wasser halten, bis du einfach stirbst. Lol«. 134.000
                            Likes auf Tiktok. In 37 Ländern ist im Jahr 2022 Abtreibung noch
                            immer oder wieder verboten.
                            Privat, digital, politisch – die Formen der Gewalt sind nicht neu, und
                            doch ist es eine neue Gewalt, denn ihr Auslöser ist neu: die gleichbe-
                            rechtige Frau. Diese historische Situation hat heftige Gegenkräfte
                            aktiviert. Erfolgreiche Männer aus gehobenen Kreisen, Jugendliche
                            der Gen Z und politische Institutionen demokratischer Staaten –
                            gerade dort, wo die Gleichberechtigung besonders wirkmächtig war,
                            ist der Backlash umso heftiger.
                            Susanne Kaiser forscht seit über zehn Jahren zum Phänomen des
                            Backlash. Der Begriff steht für eine forcierte Wiederherstellung anti-
                            quierter gesellschaftlicher Regeln und geht zurück auf die Autorin
                            Susan Faludi. Nur wenn es uns gelingt, männlich-weibliche Rollenkli-
                            schees zu überwinden, werden wir dem Teufelskreis aus Fortschritt
                            und Backlash entkommen.

20   Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
SPITZENTITEL
   • Zahlreiche Medienauftritte in
     Vorbereitung
   • Promovierte Wissenschaftlerin und
     politische Journalistin

18. Februar 2023
Susanne Kaiser
Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen
ca. 224 Seiten, gebunden
ca. 22,00 € (D) | ca. 22,70 € (A)
ISBN 978-3-608-50172-8 | Warengruppe 1972

9 783608 501728

                                            Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   21
Die Neue Deutsche Welle
                                            war nicht (nur) deutsch.
© Stephanie Neumann

                      Ulrich Gutmair wurde 1968 in Dillingen an
                      der Donau geboren. Er schreibt seit gut
                      zwanzig Jahren für Tageszeitungen und
                      Magazine über Pop und Geschichte. Seit 2007
                                                                         9 783608 503159

                      ist er Kulturredakteur der taz. Zuletzt erschien
                      »Die ersten Tage von Berlin« (2013).

    22                Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
• Die 80er-Jahre als Wendepunkt der
                              deutschen Gesellschaft
                            • Für Leserinnen und Leser von Dietmar
                              Dath und Christoph Amend

Rassismus, Feminismus, Ökologie, Sex-
und Geschlechterfragen – um 1980 erfan-
den ein paar junge Künstler:innen
Deutschland radikal neu. Ulrich Gutmair
geht zurück zu den Anfängen unserer
Gegenwart und erzählt eine neue deut-
sche Geschichte, in der die Rolle der Ein-
wanderer endlich angemessen gewürdigt
wird.

Grelle Synthiesounds; Röhrenjeans mit Loch;
Coolness und Ironie; T-Shirts mit selbstgemach-
ten Slogans drauf; deutsche Texte, in denen das
Wort GEIL vorkommt. So erinnert man die Achtzi-
ger. Doch die Bundesrepublik ist da noch ein Land
von gestern, nach den 68ern beginnt gar eine
neue Phase der Deutschtümelei. Habermas macht
den Begriff der Identität wieder salonfähig, wor-
aus schnell nationale Identität wird, der SPIEGEL
beschwört Überfremdungsangst. Der queere Spa-
nier Gabi Delgado Lopez, besser bekannnt als
Frontmann von DAF, und viele andere junge
Künstler:innen wie Annette Humpe und Cem
Kaya stellen sich radikal dagegen. Ihr Credo: Wir
sind die Türken von morgen.
Ulrich Gutmair zeigt die Jugend um 1980 und die
Welt, in die sie hineinwächst, in einem neuen
Licht. Ohne diese Korrektur der Popkultur wäre       18. März 2023
das multi-ethnische ‘Schland von heute undenk-       Ulrich Gutmair
bar.                                                 Wir sind die Türken von morgen
                                                     Neue Welle, neues Deutschland
                                                     ca. 254 Seiten, gebunden
                                                     ca. 22,00 € (D) | ca. 22,70 € (A)
                                                     ISBN 978-3-608-50167-4 | Warengruppe 1948

                                                    9 783608 501674

                                                                        Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   23
»Papa, glaubst du, die Welt
                                            geht unter?«
© Jakob Schnetz

                  Martin Theis, geboren 1985 in Baunatal bei
                  Kassel, studierte Germanistik und besuchte
                  die Zeitenspiegel Reportageschule. Er
                  schreibt für Die Zeit, Stern, Süddeutsche Zeitung,
                  Greenpeace Magazin. Er wurde beim Schweizer
                  Medienpreis ausgezeichnet, war nominiert
                  für den n-ost Reportagepreis und den
                  Grimme-Online-Award. Er lebt mit seinem
                  Sohn in Tübingen.

   24             Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
• Einer der profiliertesten »Vor-Ort-
                               Reporter« seiner Generation
                             • Klimakrise global und lokal erzählt
                             • Als Elternteil über die Klimakatastrophe
                               sprechen – ein Selbstversuch

Der Reporter Martin Theis kennt die Welt
und ihre dramatische Lage nur zu gut. Er
war u. a. in Alaska, Sibirien, Kamerun.
Doch wieviel Wahrheit kann er seinem
Kind zumuten? Endzeitreise erzählt von
Theis' Reisen zu den Enden der Welt und
vom Besuch seiner Heimat Baunatal,
einem Wohlstandsidyll neben Deutsch-
lands zweitgrößtem VW-Werk. Die Krise
unseres Planeten hat viele Geschichten
und sie alle sind miteinander verbunden.

Im Jahr 2016 steht Martin Theis erstmals an der
Abbruchkante des Ninglick-Flusses in Newtok,
Alaska. Er sieht, wie das Eis aufgrund der klimati-
schen Veränderungen unter seinen Füßen
schmilzt. Acht Jahre später fährt er mit seinem
Sohn und dessen Urzeitkrebs Carlos in seine Hei-
matstadt Baunatal bei Kassel, eine Mittelstadt,
typisch für den Wohlstand der Nachkriegszeit,
aber auch die Folgen der fossilen Industrie. Im
Radio hören sie von einer Flut, die Teile Deutsch-
lands überschwemmt und sein Sohn fragt ihn, ob
die Welt bald untergeht. Er weiß nicht, was er
antworten soll. Es ist alles so kompliziert. Also
beschließt er, mit diesem Buch zu antworten.
Familie und Fremde, Alaska und Baunatal – in der
Klimakrise sitzen alle in einem Boot. Dieses Buch      18. April 2023
erzählt davon, wie nah sich die Menschen alleror-      Martin Theis
                                                       Endzeitreise
ten in ihren Hoffnungen sind, auch wenn ihre           Als mein Sohn mich fragte, wann die Welt untergeht
Lebensumstände verschiedener kaum sein könn-           ca. 224 Seiten, gebunden
                                                       ca. 22,00 € (D) | ca. 22,70 € (A)
ten. Ein Anstoß, mit der Wahrheit zu beginnen,         ISBN 978-3-608-50498-9 | Warengruppe 1973
auch wenn man dabei nicht immer weiß, ob man
lachen oder weinen soll.                              9 783608 504989

                                                                          Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   25
Vom Imbisswagen zum
                                                          Drogenimperium – der größte
                                                             Kriminalfall des Ostens
© Tigran Hovhannisyan Photography, Berlin

                                            Frank Willmann, geboren 1963 in Weimar,
                                            1984 Ausreise nach Westberlin. Mit Anne
                                            Hahn veröffentlichte er mehrere Sachbücher,
                                            unter anderem: Stadionpartisanen. Fans und
                                            Hooligans in der DDR (2007) und negativ-deka-
                                            dent: Punk in der DDR (2022). Er schreibt für
                                            diverse Zeitungen und Magazine, ist Mitglied
                                            der Akademie für Fußballkultur und ist
                                            Kolumnist im Neuen Deutschland.

     26                                     Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
• True Crime, eine wahre Geschichte
                            • Schonungslos offen von den Tätern selbst
                              erzählt
                            • Authentisch und spannend wie Michael
                              Tsokos und Hendrik Bolz

Kokainhandel, illegales Glücksspiel,
Erpressung, Betreiben eines Bordells und
Gründung einer kriminellen Vereinigung
lautete die Anklage. Ein ungeklärter Mord
steht im Raum. Dieses Buch erzählt von
Aufstieg und Fall des Paten von Neurup-
pin und der »XY-Bande«. Eine der krasses-
ten Storys aus den sogenannten »Baseball-
schlägerjahren« – Breaking Bad in
Brandenburg.

Die ersten Tausend Mark verdient Olaf Kamrath
mit Würstchen aus seinem Imbisswagen. Die
nächsten mit Spielautomaten. Immer mehr Leute
fragen nach Drogen und er wittert das große
Geschäft. Zusammen mit drei Freunden aus Kind-
heitstagen gründet er die XY-Bande und beliefert
alle zwischen Rostock und Berlin mit erstklassi-
gem Stoff aus Amsterdam. Olaf Kamrath erzählt
von einer Zeit, als man im Osten für Geld alles
kaufen konnte. Und nur der jemand war, der es in
großen Mengen besaß.
Frank Willmann, Journalist und Experte für die
ostdeutsche Untergrund-Szene, hat das Vertrauen
aller Beteiligten gewonnen. Zum ersten Mal
erzählen die Gangmitglieder hier, nach bestem
Wissen und Gewissen, die Geschichte ihres
Erfolgs und ihrer Verfolgung selbst. Eine rasante    22. April 2023
Krimi-Geschichte und ein authentisches Porträt       Frank Willmann
                                                     Der Pate von Neuruppin
des wilden, wilden Ostens.                           Vom Imbisswagen zum Drogenimperium
                                                     ca. 224 Seiten, gebunden
                                                     ca. 20,00 € (D) | ca. 20,60 € (A)
                                                     ISBN 978-3-608-50181-0 | Warengruppe 1973

                                                    9 783608 501810

                                                                        Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   27
TASCHENBUCH
                                        • New-York-Times-Bestseller

               New Yorks Seele ist in Gefahr.
            Können die Wächterinnen sie retten?
                                                                                                            Erstmals als
                                                                                                            Taschenbuch
      »Ein Hauptwerk der Fantasy-Literatur.«
      Die Zeit
                                                                                                             14,–
                                                                                                             EURO (D)
      »Bei Jemisin werden diejenigen zu Helden, die
      bisher als Bösewichte fungierten oder bloß
      Nebenrollen abkriegten.«
      Frankfurter Allgemeine Zeitung

      »Ein in jeder Hinsicht inklusives und diverses
      Stadtporträt.«
      Welt am Sonntag

      »Unkonventionell, überraschend, leise und doch
      voller innerer Wucht.«
      Phantastik-News

      »Modern, poetisch, philosophisch, wütend, queer,
      wild, laut, wunderschön.«
      Lovely Books-Rezension

      »N.K. Jemisin verwebt genial die fantastische und
      die reale Welt miteinander.«
      Neues Deutschland

      N. K. Jemisin ist eine in Brooklyn lebende Autorin und    18. Februar 2023
      die erste Gewinnerin von drei Hugo Awards in Folge.       N. K. Jemisin
      Zuletzt gewann sie den Locus Award für Die Wächterinnen   Die Wächterinnen von New York
                                                                Roman
      von New York. Neben insgesamt vier gewonnen Hugo
                                                                Aus dem Amerikanischen von Benjamin Mildner
      Awards wurden ihre Kurzgeschichten und Romane             (The City We Became. Orbit Press)
      mehrfach für den World Fantasy, Locus und Nebula          ca. 544 Seiten, broschiert
      Award nominiert und standen auf der Shortlist für den     ca. 14,00 € (D) | ca. 14,40 € (A)
      Crawford und den James Tiptree, Jr. Award. Sie ist Sci-   ISBN 978-3-608-50187-2 | Warengruppe 2133
      ence-Fiction und Fantasy-Rezensentin für die New York
      Times.                                                    9 783608 501872

28   Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
TASCHENBUCH
                                   • Über 20.000 verkaufte Exemplare im HC
                                   • Glückssuche und Lebenskunst aus
                                     philosophisch-psychologischer Sicht

          Eine Einladung, mit der Rettung
         der Welt bei sich selbst zu beginnen
                                                                                                             Erstmals als
                                                                                                             Taschenbuch
»Es ist kein Selbstoptimierungsbuch, sondern lie-
fert Weisheiten für den Alltag und das große
                                                                                                              12,–
                                                                                                              EURO (D)
Ganze.«
Die Welt

»Ariadne von Schirach meint mit ihren Glücks-
versuchen aber nicht Selbstoptimierung. Nicht
das ›Ich‹ gegen [das] Außen aufpimpen, sondern
nach innen schauen und sich in Lebenskunst
üben.«
SRF

»Das Buch ist ein Kompass für aktuelle und antike
Glücksvorstellungen. Es zeigt Wege auf, wie jeder
seinem Glück ein Stück näherkommen kann.«
NDR

»In 80 Texten schreibt die Philosophin über die
Schwierigkeiten, das Glück zu fühlen, zu hören
oder zu leben – mal klug, mal humorvoll, aber
stets verständlich. Ein erfrischender Kompass
diverser Glückskonzepte aus philosophischer und
aus psychologischer Sicht.«
TV Star

Ariadne von Schirach unterrichtet Philosophie und
chinesisches Denken an verschiedenen Hochschulen und
hält Vorträge im In- und Ausland. Zudem arbeitet sie als
freie Journalistin und Kritikerin. Sie wurde bekannt als
Autorin der Sachbuch-Bestseller Der Tanz um die Lust
(2007) und Du sollst nicht funktionieren. Für eine neue
                                                                 20. Mai 2023
                                                                 Ariadne von Schirach
Lebenskunst (2014). Die psychotische Gesellschaft. Wie wir       Glücksversuche
Angst und Ohnmacht überwinden (2020) bildet als dritter          ca. 288 Seiten, broschiert
Teil den Abschluss dieser Trilogie des modernen Lebens.          ca. 12,00 € (D) | ca. 12,40 € (A)
Auch ihr im Herbst 2021 erschienenes Buch Glücksversu-           ISBN 978-3-608-50188-9 | Warengruppe 2481
che. Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen war ein SPIE-
GEL-Bestseller.                                                  9 783608 501889

                                                                                    Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   29
TASCHENBUCH
                                        • Aktualisierte und komplett überarbeitete
                                          Neuausgabe
                                        • Über 15.000 verkaufte Exemplare
                                        • Mit neuem Vorwort

                                          »Dr. Feminismus.«
                                          Süddeutsche Zeitung
                                                                                                                Erstmals als
                                                                                                                Taschenbuch

      Reyhan Şahin – besser bekannt als Lady
      Bitch Ray – verkörpert eine ebenso einzig-
                                                                                                                 14,–
                                                                                                                 EURO (D)
      artige wie aufregende Position im femi-
      nistischen Diskurs: Als promovierte Lin-
      guistin, politische Aktivistin, Sex-
      Rapperin und alevitische Muslimin
      spricht sie über Sexualität, Islam und
      Antirassismus wie keine andere.

      »Frontalangriff auf alle Ignoranten, […] die für den
      Erhalt hierarchischer, sexistischer, rassistischer
      Strukturen kämpfen.«
      Frankfurter Allgemeine Zeitung

      »Ein derber Text, der den allgegenwärtigen männ-
      lichen Hip-Hop-Gestus ins Weibliche übersetzt.«
      SRF Literaturclub

      »Wortgewaltige feministische Sezierung des
      Deutsch-Rap, des Islam sowie des Wissenschafts-
      und Universitätsbetriebs.«
      taz

      Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray, geboren in Bremen,
      ist Sprach-, Migrations-, Islam- und Rassismusforsche-
      rin, politische Aktivistin, Bildungsreferentin, Rapperin,
      Performance-Künstlerin, Schauspielerin, Modemacherin
      und Autorin. Einem breiten Publikum ist sie als Rapperin
      Lady Bitch Ray bekannt. Nach ihrem Magisterabschluss
      verfasste sie die erste empirische Studie zum Bedeu-
      tungsgehalt des muslimischen Kopftuchs in Deutsch-
                                                                    18. Februar 2023
                                                                    Reyhan Şahin
      land, die mit dem Deutschen Studienpreis ausgezeichnet        Yalla, Feminismus!
      wurde. Derzeit forscht sie zu den Themenbereichen             ca. 368 Seiten, broschiert
      Neue Rechte, Populismus, Antisemitismus, antimuslimi-         ca. 14,00 € (D) | ca. 14,40 € (A)
      scher Rassismus, Islam und Gender. Artikel von ihr            ISBN 978-3-608-50189-6 | Warengruppe 2973
      erscheinen u. a. in der Zeit, taz und der Süddeutschen Zei-
      tung.                                                         9 783608 501896

30   Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023
TASCHENBUCH
                                • Der New-York-Times-Bestseller der
                                  Pulitzerpreisträgerinnen
                                • Das Buch zum Kinofilm von Maria
                                  Schrader

                »Schon jetzt ein Klassiker
            des investigativen Journalismus«
                     Washington Post       Erstmals als
                                                                                                        Taschenbuch
»Ein wichtiges Stück Zeitgeschichte.«
Der Standard
                                                                                                         12,–
                                                                                                         EURO (D)
»Das Buch macht klar, wie unentbehrlich die
Medien als vierte Gewalt sind.«
NZZ am Sonntag

»Ein Krimi, ein Kriegsreport, ein Spionageplot,
ein Psychothriller. Aber ohne Glamour, ohne
Schaulust. Die Wahrheit ist spannend genug.«
Tagesspiegel

»Spannung wie in einem Kriminalroman.«
FAZ

»Eine einzigartige, inspirierende Geschichte des
investigativen Journalismus, in der sich Frauen
für andere Frauen, zukünftige Generationen und
für sich selbst eingesetzt haben.«
Der Freitag

Jodi Kantor und Megan Twohey sind Investigativre-
porterinnen der New York Times. Im Oktober 2017 veröf-      19. November 2022
fentlichten sie als Erste einen Artikel über Harvey Wein-   Jodi Kantor, Megan Twohey
stein, in dem sie Vorwürfe jahrzehntelanger sexueller       She Said
                                                            Wie das Schweigen gebrochen wurde und die #MeToo- Bewegung
Belästigung darlegen. Damit brachten Kantor und Two-        begann
hey nicht nur den mächtigsten Filmproduzenten Holly-        Aus dem Amerikanischen von Judith Elze und Katrin Harlaß
woods zu Fall, sondern auch die #MeToo-Bewegung ins         ca. 448 Seiten, broschiert
Rollen. Für ihre Arbeit wurde die New York Times 2018 mit   ca. 12,00 € (D) | ca. 12,40 € (A)
dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Mit Erscheinen avan-      ISBN 978-3-608-50192-6 | Warengruppe 2973
cierte She Said augenblicklich zum New-York-Times-Best-
seller.                                                     9 783608 501926

                                                                               Tropen Literatur und Sachbuch | Frühjahr 2023   31
Titelanfragen und Reklamationen                                                            Für Bestellungen
   Telefon 0711 / 7860 - 2254                                                                 Telefon 0711 / 7860 - 2254
   E-Mail    kundenservice@zeitfracht.de                                                      E-Mail   bestellung@zeitfracht.de

VERLAGSAUSLIEFERUNGEN
Deutschland und Österreich                       Schweiz
Zeitfracht GmbH                                  Buchzentrum AG (BZ)
Verlagsauslieferung                              Kundendienst
Industriestraße 23                               Industriestrasse Ost 10
70565 Stuttgart                                  4614 Hägendorf
Telefon 07 11 / 78 60-22 54                      Telefon 062 / 209 26 26
Telefax 07 11 / 78 99-10 10                      Telefax 062 / 209 26 27
kundenservice@zeitfracht.de                      kundendienst@buchzentrum.ch

VERLAGSVERTRETUNG DEUTSCHLAND
Nord                                  Berlin                                   Sachsen                            Südwest und Luxemburg
Claus Keller                          Brandenburg                              Sachsen-Anhalt                     Mathias Gross
Ringstraße 184 A                      Mecklenburg-Vorpommern                   Thüringen                          Herrenstraße 21
22145 Hamburg                         Sonia Wrede                              Teile von Niedersachsen Teile      76703 Kraichtal
Telefon 040 / 80 79 06 92             Hildburghauser Straße 239 G              von Hessen                         Telefon 040 / 80 79 06 92
Mobil 0172 / 29 82 081                12209 Berlin                             Jürgen Fiedler                     Telefax 040 / 80 79 06 94
Telefax 0 41 01 / 25 254              Telefon 0151 / 26420537                  Kurzer Weg 5                       m.gross@klett-cotta.de
c.keller@klett-cotta.de               Telefax 0322 / 21327241                  01109 Dresden
                                                                                                                  Bayern
                                      s.wrede@klett-cotta.de                   Telefon 0351 / 80 35 089
Mitte                                                                                                             Michael Messer
                                                                               Telefax 0351 / 80 15 756
Fernando Aco                                                                                                      Bothestraße 140
                                                                               j.fiedler@klett-cotta.de
Hettsteeg 41                                                                                                      69126 Heidelberg
47559 Kranenburg                                                                                                  Telefon 0171 / 44 15 805
Telefon 0 28 26 / 99 20 84                                                                                        Telefax 089 / 38 16 75 57

                                                                                                                                              901243 | Cover © David Matthew Lyons/Arcangel (Schwimmbad) und © mauritius images/Jochen Tack/Alamy/Alamy Stock Photos (Sprungturm)
Telefax 0 28 26 / 99 21 26                                                                                        m.messer@ klett-cotta.de
aco@klett-cotta.de

VERLAGSVERTRETUNG ÖSTERREICH UND SCHWEIZ
Österreich                                       Schweiz
Horst Bayer                                      Heinz Marti
c/o Verlagsagentur Kager & Treml GmbH            Oberdorfstrasse 37
                                                 4934 Madiswil
Kundenservice:
                                                 Telefon und Fax 06 29 65 / 32 10
Raffaela Springer, Gabriele Jindra-Schwarz
                                                 Mobil 079 / 46 11 775
Guglgasse 6, Gasometer A 1 / 5 / 5
                                                 marti@spybuch.ch
1110 Wien
Telefon 01 / 5 03 64 03
office@kagertreml.at

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN UND ANSPRECHPARTNER IM VERLAG
J. G. Cotta’sche Buchhandlung                    Vertrieb/Sortimentsbuchhandel                       Marketing
Nachfolger GmbH                                  und Nebenmärkte                                     Roland Sazinger
Rotebühlstraße 77                                Katja Bäumlisberger                                 Telefon 07 11 / 66 72-14 29
70178 Stuttgart                                  Telefon 0711 / 66 72-18 01                          r.sazinger@klett-cotta.de
Telefon 0711 / 66 72-0                           k.baeumlisberger@klett-cotta.de
                                                                                                     Presseleitung
Telefax 0711 / 66 72-20 31
                                                 Vertrieb/Logistik                                   Katharina Wilts
info@klett-cotta.de
                                                 Sonja Wieland-Hartlieb                              Telefon 0711 / 66 72-12 58
Geschäftsleitung                                 Telefon 0711 / 66 72-15 19                          Telefax 0711 / 66 72-20 25
Marketing und Vertrieb                           s.wieland@klett-cotta.de                            k.wilts@klett-cotta.de
Ralf Tornow
                                                 Vertrieb/E-Commerce                                 Veranstaltungen
Telefon 0711 / 66 72-11 46
                                                 Michael Steffl                                      Verena Knapp
r.tornow@klett-cotta.de
                                                 Telefon 07 11 / 66 72-13 68                         Telefon 0711 / 66 72-17 16
Key-Account-Management                           m.steffl@klett-cotta.de                             v.knapp@klett-cotta.de
Nina Bläsius
                                                 Lizenzen                                            Veranstaltungen Krimi
Telefon 0711 / 66 72-15 33
                                                 Frauke Kniffler                                     Mareike Rhiemeier
n.blaesius@klett-cotta.de
                                                 Telefon 0711 / 66 72-12 57                          Telefon: 030 / 61 65 96-23
                                                 f.kniffler@klett-cotta.de                           m.rhiemeier@tropen.de

Abonnieren Sie unseren Handelsnewsletter www.klett-cotta.de/newsletter-buchhandel                        Folgen Sie uns auf:
Bestellen Sie Ihr persönliches digitales Leseexemplar www.klett-cotta.de/e-lex
						                                                oder bei NetGalley
Presseinformationen finden Sie hier www.klett-cotta.de/presse                                            Wir arbeiten mit:
Gebündelt an den Handel
Novitätenauslieferung exklusiv mit dtv.
Backlist in der Versandgemeinschaft von Zeitfracht GmbH
Es gelten unsere Händler-AGB: www.klett-cotta.de
Sie können auch lesen