Lptraum-Wahlen wie immer: "Pest oder Cholera" ?
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
@lptraum kostenlose Hannoversche Zeitung gegen Sozialabbau Juni - 2014 *2705-1 Unabhängig und absolut parteiisch Jahrgang 10, Ausgabe 6 @lptraum-Wahlen wie immer: „Pest oder Cholera“ ? Um es vorweg zu sagen: „ich konn- sem Tage die EU-Verfassung in dieser te bzw. wollte nichts von beiden ha- Form ablehnten. Da in Deutschland ben.“ Hauke Jagau spricht laut NP mit die Bevölkerung von den Regierenden seinen errungenen 47,3% von einem als zu doof eingeschätzt wird, wurde in „Riesenergebnis“, jedoch eine Stich- Deutschland nur die Form der Ratifizie- wahl muss am 15. Juni Klarheit brin- rung durch die sogenannten Volksver- gen. Die Wahlbeteiligung lag angeblich treter im Bundestag bevorzugt. bei 52%. Da die CDU bekanntlich stets Ähnliches geschieht derzeit mit TTIP, gegen die Ausgabe des so genannten dem sogenannten Freihandelsabkom- Sozialticket ist, hatten sich viele Betrof- men, mit dem US-Konzerne in gehei- fene dann doch zur Wahl begeben, um men Verhandlungen von Volkes Be- zumindest dieses durch ein Votum für EU-Parlament sitzen wird, somit durch dürfnissen befreit sich frei über vorhan- den amtierenden Regionspräsidenten Rotation 30 weiteren Parteimitgliedern dene, in langen Kämpfen errungene Si- dann doch nicht zu gefährden. Dass (es sind wohl 41) die Gelegenheit ge- cherheits- und Gesundheitsstandards soll aber nicht heißen, dass die Spezi- ben werde, auch mal nach Brüssel zu hinwegsetzen können sollen, wobei aldemokraten (SPD) in der Region als kommen. (Info: Zeit online) rechtstaatliche Regularien durch Indu- sozial empfunden werden. Die Hoffnung, mit der EU einen politi- strie- und Lobby-bestimmte „Schieds- Aber es ging an diesem 25. Mai um schen und „demokratischen“ Zusam- gerichte“ ersetzt werden sollen. Größeres, um EU-Wahlen. Dazu wur- menschluss zu erreichen, ist insbe- Da sowohl Junckers (als TTIP-Befür- de zuvor vom Verfassungsgericht die sonders für Deutschland nie gegeben worter) und Schulz als „Wackelpeter“ 3%-Hürde geknackt, so dass sozusa- gewesen. Im Gegensatz zu anderen zu diesem Thema auftraten, ist auch die gen auch jede noch so depperte Grup- europäischen Ländern durften wir EU-Wahl nur als „Pest oder Cholera“- pierung Chancen erhielt, eine Zersplit- als deutsche Bevölkerung nicht über Wahl wahrgenommen, mehr als die terung der europäischen Quasselbude die EU-Verfassung entscheiden. Am Hälfte aller Wahl-Bürger hielt Protest- - sprich des EU-Parlaments - zu bewir- 30.5.2005, während Holländer und Abstinenz, schaut auch mit Grausen ken. Immerhin sind 751 Sitze verteilt, Franzosen die ihnen zur Abstimmung auf die Situation in der Ukraine, der wovon u.a. auch ein Euro-Pirat und vorgelegte EU-Verfassung ablehnten, missglückte Versuch militärischer Bin- ein Sitz für die Partei „Die Partei“ des war diese in Deutschland nur wenigen dung dieser ehemaligen Sowjetrepublik Satirikers Sonneborn an deutsche Par- Eingeweihten zugänglich. Im Foyer an die Nato (Nordatlantikpakt) erzeugt teien/Kandidaten fielen. Seriös, wie es des Schauspielhauses veranstalteten hat. Angesicht der mehrere Millionen sich sich eigentlich für ARD/ZDF-Nach- besorgte Bürger eine 24-Stunden-Le- zählenden Toten aus US-inszenierten richtensprecherInnen immer gehören sung dieser Verfassung (mit Streaming Kriegen tat Russland gut daran, seinen sollte, wurde mir am Wahlabend (ich ins Internet). Entsetzt waren die an Einflussbereich ruhig zu bewahren. fühlte mich persönlich angesprochen) der Lesung beteiligten, wie Vieles an Toll, die „Wahlen“ in der Ukraine wer- verkündet, dass die „Gewählten/Auser- militärischen Verpflichtungen in dieser den auch nur durch Geldmittel von der wählten“ jetzt für mich im Europapar- ca. 600 Seiten EU-Verfassung vorge- EU und ortsansässigen Oligarchen und lament „die Arbeit aufnehmen wer- geben, festgeschrieben wurde. Die für diese entschieden. Die „Einheits- den“ ... Martin Sonneborn hat bereits Erleichterung war groß, als die Nie- medien“ strotzen nur so vor Mobbing- verkündet, dass er nur einen Monat im derländer und die Franzosen an die- vokabeln, Friede unerwünscht ? (HaDe) 1 x wöchentlich Jeden 1. Mittwoch im Monat 2 x wöchentlich AK-Linden ver.di-Orts-Erwerbslose Beistand-Gruppe Café-S- Donnerstags 10:00-12:30 Uhr 15:30-17:30 Uhr Di & Do 15:00-18:00 Uhr Freizeitheim Linden Goseriede 10-12 0511 / 33 65 35 56 (Straßenbahnlinie 10 - Ungerstraße) (Straßenbahnlinie 10,17 - Steintor) (Orte: siehe letzte Seite) @lptraum - 9 Jahre kostenlose Zeitung für Menschen in prekären Lebenslagen redaktion@alptraum.org www.alptraum.org
Seite 2 @lptraum Juni 2014 @lptraum-Bilanz 2013: üstra steigert Fahrgastzahlen und verbessert Ergebnis Die üstra Han- Sie zeigt, dass wir mit dem Ausbau des noversche Ver- ÖPNV auf dem richtigen Weg sind und kehrsbetriebe dass es uns gelingt, einen wichtigen AG hat das Er- Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, gebnis im Ge- betonte der üstra-Aufsichtsratsvorsit- schäftsjahr 2013 zende. Ein Sondereffekt in 2013 war gegenüber dem die Erhöhung der Rückstellung für die Vorjahr leicht betriebliche Altersversorgung des Un- verbessert. Sie ternehmens in Höhe von weiteren 7,1 schloss mit einem Verlust von 18,0 Millionen €uro, die in Absprache mit Millionen €uro ab und damit um rund der Region Hannover vorgenommen 0,3 Millionen €uro besser als 2012. wurde. „Die Lücke in der betrieblichen „Dies liegt zum einen daran, dass wir Altersvorsorge konnte damit weiter ge- die Fahrgastzahlen um 3,1 Prozent auf schlossen werden“, erklärte Wilhelm rund 165 Millionen gesteigert haben. Lindenberg, im üstra-Vorstand zustän- Zum anderen haben wir eiserne Ko- dig für Personal und Betrieb. stendisziplin gehalten“, erklärte dazu Zum 31. Dezember 2013 beschäftigte André Neiß, der Vorstandsvorsitzende die üstra insgesamt 1.799 Vollzeit-Ar- der üstra. „Steigende Fahrgastzahlen beitskräfte, darunter 78 Auszubilden- sind ein Indiz dafür, dass die Kundin- de. Die Aufwendungen für Personal nen und Kunden zufrieden sind. Denn (ohne Altersversorgung) betrugen im @lbert Einstein im Juni nur ein gutes Angebot überzeugt Men- vergangenen Jahr 88,9 Millionen €uro, schen davon, vom eigenen Auto auf das sind 2,6 Prozent mehr als ein Jahr „Es gibt keine großen Bus und Bahn umzusteigen“, sagte zuvor. Entdeckungen und Hauke Jagau (SPD), Aufsichtsratsvor- Den Geschäftsbericht der üstra, der Fortschritte, solange es sitzender der üstra, zum Ergebnis des auch einen Nachhaltigkeitsbericht ent- noch ein unglückliches letzten Geschäftsjahres. hält, gibt es als kostenlosen Download Kind auf Erden gibt.“ „Die Entwicklung freut uns als Träger unter: des öffentlichen Personennahverkehrs. http://www.uestra.de/?id=670 (Alp) Albert Einstein (1879-1955) @lptraum-Langzeitarbeitslosigkeit: - 49 % wurden dauerhaft abgehängt Über zwei Millionen Hartz-IV-Bezieher berufshilfe“ anhand von Daten der Bun- dass Betroffene ohne längere Unter- sind vier Jahre oder länger auf Sozi- desagentur für Arbeit (BA) errechnet und brechungen von mehr als einem Monat alleistungen angewiesen. Besonders am 14.05.2014 bekanntgegeben hat, ausschließlich oder aufstockend über schlechte Chancen für Frauen und äl- steckten im Dezember 2013 gut 49% mindestens diesen Zeitraum ALG II be- tere Erwerbslose. Etwa die Hälfte aller aller erwerbsfähigen Leistungsberech- zogen. Der Regelsatz für einen Allein- Arbeitslosengeld-II-Bezieher hat kaum tigten vier Jahre oder länger im Hartz- stehenden beträgt derzeit 391,- Euro pro noch eine Chance auf einen auskömm- IV-System fest. Das sind bundesweit Monat. Dazu wird die Miete für eine „an- lichen Arbeitsplatz. Wie der Verein „Bre- insgesamt rund 2,14 von 4,35 Millionen gemessene Unterkunft“ erstattet. mer Institut für Arbeitsmarkt und Jugend- Erwerbslosen. Konkret bedeutet das, Quelle: Junge Welt www.jungewelt.de @lptraum @lptraum “ALP-Traum” ist seit 2005 ein kostenloses Arbeitslosen-Zeitungsprojekt, Plattform Hannover-gegen-Sozialabbau.de Impressum: Impressum: + + + Die Redakteure sind Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband e.V. für Journalisten, Hamburg + + + Beiträge: Erwin Stefaniuk (ErSt), Tel. 45 66 13, Heinz-Dieter Grube (HaDe), Tel. 34 21 21, mobil 0163 7385457 @lptraum-Redaktion (Alp) - Gastbeiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Druck im Selbstverlag, verantwortlicher Redakteur: Heinz-Dieter Grube, Schützenstr. 12, 30161 Hannover www.alptraum.org, Tel. 0511 / 34 21 21, Fax 0511 / 34 23 23, EJunil: redaktion@alptraum.org @lptraum erscheint monatlich, Druck-Auflage: 400 - 2500, ist frei von gewerblichen Anzeigen und Werbung Spendenkonto: H.- D. Grube, Kto. Nr. 249 437 818 4 BLZ 201 100 22 Postbank Hamburg Hinweis: Bei diesem Konto handelt es sich um ein der Redaktion Alptraum zur Verfügung gestelltes Sparbuch. Wir erhalten bei Zahlungseingang keine Information, wer überwiesen hat. Spendenquittungen sind leider nicht möglich. Bei Spendeneinzahlung, z.B. für Porto, Zusendung von Papierausgaben Alptraum, bitte per E-Mail Hinweis geben. Danke. @lptraum-Kulturzentrum Faust e.V.: Stöber-Sonntag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Stadtteilflohmarkt in Linden-Nord jeden Sonntag: Faust-Freigelände, Zur Bettfedernfabrik, 30451 Hannover
Juni 2014 @lptraum Seite 3 *** Wer hilft in Hannover Menschen in prekären Lebenslagen *** Hannöversche AIDS-Hilfe e.V., Lange Laube 14 Termin vereinbaren, 360 696-0 ASG, Walter-Ballhause-Str. 4 Termin vereinbaren, 44 24 21 Diakonie-Beratung, An der Christuskirche 15 Termin vereinbaren, 167 686-0 IG Metall, Postkamp 12 Termin vereinbaren, 124 02-45 ver.di, Goseriede 10 Termin vereinbaren, 124 00-0 SoVD, Herschelstr. 31 Termin vereinbaren, 701 48-21 Sozialverband VdK, Am Schiffgraben 40 Termin vereinbaren, 131 72 20 pro familia, Goseriede 10 Termin vereinbaren, 36 36 06 [ka:punkt], Grupenstraße 8 Termin vereinbaren, 270 739-0 Café-S- / Café-S-VIZe, König 6 / Dunant 5A Di bzw. Do 15.00-18.00 Uhr (Selbsthilfe)-Begleitservice Hotline: 16-18 Uhr, 33 65 35 56 Weitere Anlauf- und Beratungsstellen - Essens-Ausgaben - Unterkünfte Zentrale Beratungsstelle Treffpunkt Kötnerholzweg Paul-Oehlkers-Haus Hagenstr. 36 Köthnerholzweg 9 Plantagenstr. 17 30161 Hannover (Zentrum) 30451 Hannover (Linden) 30455 Hannover (Badenstedt) Tel.: 0511 / 99040-0 Mo., Di., Mi., Fr.: 10:00 - 15:00 Uhr Tel.: 0511 / 2609243 Do.: Beratung nach Vereinbarung Kontaktladen Mecki Tel.: 0511 / ?2110634? Krankenwohnung Die KuRVE Raschplatz 8 c-d Alt-Bethesda (Henriettenstift) 30161 Hannover (Zentrum) Neues Land - Auffanghaus für Männer Hannover (Kirchrode) Mo - Do 8.00 - 11.00 Uhr Steintorfeldstr. 11 Tel.: 0511 / 8387320 Fr. 8.00 - 12.00 Uhr 30161 Hannover (Oststadt) Sa 8.00 - 10.00 Uhr Tel.: 0511 / 319715 Karl-Lemmermann-Haus Tel.: 0511 / 3480264 Am Wacholder 9 Neues Land - SOS Bistro 30459 Hannover (Oberricklingen) Tagestreffpunkt DÜK Steintorfeldstr. 4a Tel.: 0511 / 410282-0 Lavesstr. 72 30161 Hannover (Zentrum) Szenia 30159 Hannover (Zentrum) Di.-Fr.: 15:00 - 20:00 Uhr, Tagestreff und Beratung für Frauen Mo. Di., Do., Fr.: 10:30 - 15:30 Uhr Sa. und So.: 17:00 - 20:00 Uhr Burgstr. 12 Mi.: 10:30 - 13:00 Uhr Tel.: 0511 / 3884504 30159 Hannover Tel.: 0511 / 3632538 Neues Land Mo., Di., Do.: 10:00 - 15:00 Uhr u. Fr.: 10:00 - 13:00 Uhr Sozialdienst für Wohnungslose Caritas, Auffanghaus für Frauen Tel.: 0511 / 7600100 St. Clemenskirche Lange-Hop-Str. 44 Tagestreff Nordbahnhof Leibnizufer 13-15 30559 Hannover (Bemerode) Engelbosteler Damm 113 30169 Hannover (Zentrum) Tel.: 0511 / 51463 30167 Hannover Tel.: 0511 / 12600-42 Frauenunterkunft Di 14.00 - 19.00 Uhr, Mi 14.00 - 21.00 Uhr Unterkunft Wörthstraße Gartenstr. 20 Do 14.00 - 19.00 Uhr, So 9.00 - 15.00 Uhr Wörthstr. 10 30161 Hannover (Oststadt) 30161 Hannover (Oststadt) Tel.: 0511 / 34021-0 Lindener Tisch Tel.: 0511 / 3884893 Mittagsessen 1 € - Mo.-Fr. 13.00 - 14.00 Uhr Männerwohnheim Männerwohnheim Büttnerstraße Frühstück 0,50 €, jeweils 9.00-10.00 Uhr Schulenburger Landstraße 335 darin: Werkheim - Kaffeestube Lebensmittelausgabe 1 € - Mo. + Do. 30419 Hannover (Schulenburg) Mo. - So.: 6:00 - 14:00 Uhr 14:30 Uhr (lange Wartezeiten möglich) Tel.: 0511 / 9781790 Büttnerstr. 9 donnerstags zusätzlich 1 € Tiernahrung 30165 Hannover (Vahrenwald) Dunkelberggang 7 nahe Schwarzer Bär Tel.: 0511 / 35856-0 @lptraum-Sozialer Stadtrundgang im Juni: Asphalt zeigt das andere Hannover Kommen Sie mit - zum sozialen Stadtrundgang ! # Jetzt auch immer am letzten Freitag im Monat ! Erleben Sie die Straße neu und lernen 15.00 Uhr, Treffpunkt: Asphalt, Hal- Sie spezielle Anlaufstellen kennen: lerstr. 3, 30161 Hannover Wo sind die Schlafplätze von obdach- Bitte melden Sie sich telefonisch an: losen Menschen ? 0511-301269-0. # Teilnahme auf Spen- Wo duschen oder essen sie ? denbasis: ab 5 €uro pro Person. Wo gibt es Konflikte ? Gruppen (Studierende, Schulklassen, Ein außergewöhnlicher Stadtrundgang Vereine etc.) vereinbaren bitte geson- Asphalt-Verkäuferinnen und -Verkäu- - von ExpertInnen der Straße geführt! derte Termine ! (Alp) fer führen Sie zu Orten, an denen Woh- (Quelle: Asphalt-Magazin 01/2014) nungslose keine Randgruppe sind. Juni-Termin: Freitag, 27. Juni 2014, Infos: www.asphalt-magazin.de @lptraum-Demokratieverlust - Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt !
Seite 4 @lptraum Juni 2014 @lptraum-ver.di-Bundeserwerbslosenausschuss im Juni: Mindestlohn muss ohne Ausnahmen auch für Langzeitarbeitslose gelten Der ver.di-Bundeserwerbslosenaus- Kündigungsschutzes sechs Monate schuss hat die geplante Mindestlohn- lang der Mindestlohn vorenthalten Ausnahmeregelung für Langzeitar- wird und sie anschließend durch den beitslose scharf kritisiert und wertet nächsten Langzeitarbeitslosen billig sie als eindeutige Diskriminierung. ersetzt werden. So sind Drehtüreffek- Unmittelbar nach Bekanntwerden des te programmiert, die statt zum Abbau Kabinettsentwurfs zum Mindestlohn von Langzeitarbeitslosigkeit zu deren hatte der Erwerbslosenvorstand den Verfestigung führen werden“, betonte Bundeserwerbslosenausschuss zu ei- Welskop-Deffaa. „Erwerbslose sind ner Sondersitzung im April 2014 einge- keine Menschen zweiter Klasse, wenn laden, um das weitere Vorgehen abzu- des allgemeinen gesetzlichen Mindest- ihre Arbeitslosigkeit länger als zwölf stimmen. „Der Gesetzentwurf macht lohns endet nach dem jetzigen Gesetz- Monate andauert. Sie haben das glei- Langzeitarbeitslose vorsätzlich und entwurf dort, wo Erwerbslose zwölf che Recht auf angemessene Sicherung willkürlich zu Menschen zweiter Klas- Monate lang keinen neuen Job finden. ihrer Existenz durch Erwerbsarbeit se“, sagte die Vorsitzende der Erwerbs- Er schließt also genau diejenigen aus, wie alle anderen Beschäftigten auch.“ losen in ver.di, Ulla Pingel. „Seit mehr die besonders auf den gesetzlichen Der ver.di -Bundeserwerbslosenaus- als zehn Jahren sind Arbeitslose durch Mindestlohn angewiesen sind, weil schuss fordert deshalb Bundestag und die Hartz-IV-Gesetze gezwungen, fast sie im Einstellungsgespräch nicht wir- Bundesrat auf, einem Mindestlohn- jede Arbeit anzunehmen, selbst wenn kungsvoll für ihre Rechte eintreten Gesetzentwurf mit Ausnahmeregelung sie nahe der Sittenwidrigkeit entlohnt können und deren Erwerbsbiographie für bestimmte Personengruppen, wie wird. Diese Hungerlohn-Praxis hat von Lücke und Brüchen geprägt ist“, etwa Langzeitarbeitslosen, nicht zuzu- aber nachweislich nicht dazu geführt, warnte Eva M. Welskop-Deffaa, ver.di- stimmen. Gleichzeitig werden sich die mehr Langzeitarbeitslose in Arbeit zu Bundesvorstandsmitglied und zustän- ver.di-Erwerbslosen gemeinsam mit bringen“, kritisierte Pingel. dig für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ihrer Gewerkschaft entschieden gegen Mit der jetzt vorgesehenen Regelung (Ressort 5). die diskriminierenden Ausnahmerege- solle 1.076 Millionen Menschen, die Zudem eröffne die geplante Mindest- lungen im Gesetzentwurf einsetzen. derzeit nach der gesetzlichen Definiti- lohn-Ausnahme neue Missbrauchs- (Quelle: ver.di Landesbezirk Nieders- on als „Langzeitarbeitslos“ gelten, der möglichkeiten für Arbeitgeber. „Lang- achsen-Bremen # Aktuelles aus dem allgemeine gesetzliche Mindestlohn zeitarbeitslose sind faktisch der Willkür Erwerbslosensekretariat) - vorenthalten werden. Das sind 35 Pro- der Arbeitgeber ausgeliefert, wenn ih- Infos: nds-bremen.verdi.de/frauen- zent aller Arbeitslosen. „Der Schutz nen bis zum Beginn des gesetzlichen und-gruppen/erwerbslose (Alp) @lptraum-Fotos für die Pressefreiheit 2014: 20 Jahre Reporter ohne Grenzen „Fotos für die Pressefreiheit“ heißt sha Friedman, Gleb Garanich, Karim ein Bildband, den die Organisation Jaafar, Zhang Kechun, Bassam Kha- „Reporter ohne Grenzen“ zum interna- bieh, Cynthia Matonhodze, Valentyn tionalen Tag der Pressefreiheit am 3. Ogirenko, Charles Ommanney, Nata- Mai 2014 veröffentlicht hat. cha Pisarenko, Saner Şen, Baris Se- Im Fokus dieser Ausgabe zum 20-jäh- ver, Noorullah Shirzada, Mose Tekle, rigen Bestehen der deutschen Sektion André Vieira. Alle 23 Fotografinnen stehen Fotografen, die Bilder ihrer Hei- und Fotografen stellten ihre Werke un- mat zeigen. entgeltlich zur Verfügung. Mit Fotografien und Texten von: Ad- Fotos für die Pressefreiheit 2014, nan Onur Acar, Serra Akcan, Fadi al- Softcover, 4-farbig, Format 21x28 cm, Assaad, Eren Aytuğ, Poulomi Basu, ISBN: 978-3-937683-47-8, Hans-Jürgen Burkard, Tamas Dez- 104 Seiten, 14,00 €uro (inkl. MwSt.) so, Maika Elan, Eduardo Flores, Mi- Info: .reporter-ohne-grenzen.de (ErSt) t ein ark ut M B sm arm Notun n en re ng ers l e ch nu Alt ge le oh sc ch W n in e g B-S ne i he oh terkü p W ie ts Belegrechtswohn en hlos M nft t e ten e St Obdac ud Wohnungsarmut Jobcenter Jobce in Wohnungsmarkt Notunte O Hannover Belegrechtswohnungen Wohnen im Alter Mie Mittwoch 25.Juni 14:00 – 17:30 öffentliches Forum zum Thema „Wohnungsarmut in Hannover „ Mittwoch 25.Juni 1800 – 1930 Marktkirche Hannover öffentliches Forum zum Thema “Wohnungsarmut in Hannover„ mit Sid Auffarth, RA Holger Rosemeyer, Matthias Günter (Pestel Institut) Moderation: Renate Schwarzbauer (Asphalt Magazin) !!! t frei Eintrit Info`s unter: Transition Town Hannover, Hausmannstr.9, 30159 Hannover Tel.: 0170- 4339263 oder unter E-Mail: j.peiler@htp-tel.de / office@tthannover.de Gruppe Solidarität Hannover im Wandel www.tthannover.de
Juni 2014 @lptraum Seite 5 @lptraum-Infos & News im Juni & Juli 2014: Neun Jahre @lptraum 2005 - 2014 # Über 110 Ausgaben gegen Sozialabbau: www.alptraum.org @lptraum-Kriminalstatistik Hannover: 113.031 Straftaten im Jahr 2014 Die Polizeidirektion Hannover zog am 1. April 2014 Bilanz: Raub- und Körperverletzungsdelikte rückläufig, Wohnungseinbruchdiebstahl und Betrug steigend - Aufklärungsquote bleibt konstant Infos der Polizeidirektion Hannover unter: http://www.presseportal.de/polizeipresse/meldung/2702580 @lptraum-Autofreier Sonntag: Hannovers Klimafest am 1. Juni 2014 BeteiligungsMeile, HannoverMeile, RegionsMeile, SolarEnergieArena, FunSportMeile & Verkehrs- sicherheit, FahrradMeile, NahTourismusMeile, MobilitätsMeile mit AAA, LebensstilMeile, WellnessMeile, KreativMeile, GenerationenMeile, ArtistikZirkusMeile von 11.00 bis 18.00 Uhr: www.hannover-autofrei.de @lptraum-Reporter ohne Grenzen: Vortrag über Pressefreiheit am 4. Juni 2014 Christian Mihr [ROG] hält einen Vortrag über Reporter ohne Grenzen und berichtet über den Einsatz für die Pressefreiheit und Journalisten in Gefahr. Der Vortrag findet am Samstag, 4. Juni 2014 um 19.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungen der Kulturgemeinde Ennepetal statt: Reichenbach-Gymnasium [Aula), Peddinghausstr. 17, 58256 Ennepetal [NRW] # Weitere ROG-Infos unter: www.reporter-ohne-grenzen.de @lptraum-Flohmarkt Hannover: Kinderflohmarkt am 2. Samstag im Monat Kinderflohmarkt am 2. Samstag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr: Ballhofplatz, Hannover-Altstadt Termine 2014: 14.6./12.7./9.8./13.9./11.10./8.11 [ohne Anmeldung] www.hannover.de/kinderflohmarkt @lptraum-Kulturzentrum Faust: Stöber-Sonntage von 9.00 bis 16.00 Uhr Stadtteil-Flohmarkt Linden beim Faust e.V. von März bis November 2014 jeden Sonntag im Monat auf dem Faust-Freigelände in Linden-Nord von 9.00 bis 16.00 Uhr [Standaufbau erst ab 8.00 Uhr!!!] Teilnehmerbeitrag: 2,50 €uro pro Meter [Kinder bis 14 Jahre frei] # Infos: www.kulturzentrum-faust.de Kulturzentrum Faust e.V., Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover # stoebern@kulturzentrum-faust.de @lptraum-Leiharbeit: Fahrkosten zur Einsatzstelle sind zu erstatten... Leiharbeitnehmer haben grundsätzlich Anspruch auf Erstattung der Fahrkosten für die Strecke vom Verleihbetrieb zur konkreten Einsatzstelle. Besteht im Betrieb des Verleihers eine betriebliche Übung über die Erstattung der Fahrkosten, gilt diese Regelung, wenn sie angemessen ist. - Das ist der Fall, wenn sie eine Erstattung in Höhe von 0,30 €uro pro Fahrkilometer ab dem 21. Entfernungskilometer beinhaltet, bezogen auf die Strecke zwischen dem Wohnort und dem Entleihbetrieb. - @lptraum wünscht gute Fahrt! (LAG Nds., Urteil vom 20.12.2014 - 6 Sa392/13) Quelle: DGB-einblick @lptraum-Sozialer Stadtrundgang: Freitag, 27. Juni 2014 um 15.00 Uhr Asphalt-Magazin, Hallerstraße 3, 30161 Hannover [5 € pro Person] # Infos: www.asphalt-magazin.de @lptraum-netzwerk recherche: Jahreskonferenz 2014 am 4./5. Juli, Hamburg Debatten, Workshops & Erzählcafés u.a. zu Überwachung und sicherer Kommunikation, Crowdfunding, Vernetzung, zur Kooperation zwischen Redaktionen national & international, zu Multimedia-Reportagen, Datenjournalismus, Online-Recherche, zur Arbeit von Journalisten & Stringern in gefährlichen Gebieten. nr-Jahreskonferenz 2014, NDR Fernsehen Hamburg, You’ll Never Walk Alone: www.netzwerkrecherche.de @lptraum-Journalistenpreis 2014: Kritische Reporter/innen gesucht... Die Otto-Brenner-Stiftung [IG Metall] zeichnet investigative Journalist/innen mit dem Otto-Brenner-Preis aus. # Unter dem Motto „Kritischer Journalismus - Gründliche Recherchestatt bestellter Wahrheiten“ können sich noch bis zum 15. Juli 2014 Autor/innen mit Print-, Audio- und Videobeiträgen bewerben. Weitere Infos unter: www.otto-brenner-preis.de und www.otto-brenner-stiftung.de (Alp) Neun Jahre @lptraum 2005 - 2014: kostenlose Hannoversche Zeitung... Über 110 Print- & Online-Ausgaben gegen Sozialabbau für Menschen in prekären Lebenslagen Mitglied im DPV [Deutscher Presse Verband e.V. für Journalisten, Hamburg] - Infos: www.dpv.org Aktuelle Informationen und Material: www.alptraum.org oder: www.hannover-gegen-sozialabbau.de Spenden für Druck- und Papierkosten: Postbank Hamburg, Kto.-Nr. 249 437 818 4, BLZ 201 100 22 Copy excellent - Digital- & Offsetdruck, Nordfelder Reihe 1, 30159 Hannover: www.copyexcellent.de [Das @lptraum-Team zeichnet nicht verantwortlich für Seiteninhalte oben genannter externer Links] @lptraum-Bürger/innen heißen Edward Snowden am 6. Juni willkommen: „Ein Bett für Snowden“ - Kostenlos Türschilder & Aufkleber bestellen: www.campact.de
Seite 6 @lptraum Juni 2014 @lptraum-BigBrotherAwards: Positivpreis 2014 „Asyl für Edward Snowden“ Premiere! 1 Million für Asyl: Zum er- Hier die Datenkraken-Parade 2014: sten Mal wurde dieses Jahr im April Kategorie Politik: Bundeskanzleramt ein Positivpreis vergeben. # Kategorie Wirtschaft: CSC (Compu- Er heißt „Julia-und-Winston-Award“ ter Sciences Corporation) zur Erinnerung an die Protagonisten # Kategorie Verkehr: MeinFernbus des Romans „1984“, die Widerstand GmbH Berlin gegen den „großen Bruder“ leisten. # Kategorie Technik: Spione im Auto Den Positivpreis erhielt der ehemalige # Kategorie Arbeitswelt: RWE Vertrieb NSA-Mitarbeiter und Whistleblower AG Edward Snowden. Für die Aufklä- # Kategorie Verbraucherschutz: LG rung über die Machenschaften der Electronics Geheimdienste hat er sein Leben und # Kategorie Neusprech: „Metadaten“ seine eigene Freiheit riskiert. # Publikumspreis: Die Laudatio hielt Prof. Dr. Heribert Auch dieses Jahr wurde das Publikum Prantl von der Süddeutschen Zeitung in Bielefeld gefragt, welcher der verge- (SZ). Jacob Appelbaum () dankte im benen BigBrotherAwards der gravie- Namen von Edward Snowden in einer rendste ist. Gewinner ist das Bundes- Videobotschaft. kanzleramt, knapp gefolgt von CSC. Der Preis wurde mit einer Million do- Alle BigBrotherAwards-Preisträger tiert - und zwar 1 Million Aufkleber: und mit Begründung „dieser Ehrung“ „Asyl für Edward Snowden“. können nachgelesen werden unter: Sie werden verteilt, um der Forderung https://bigbrotherawards.de/2014 - nach Anhörung und sicherem Aufent- „Asyl für Edward Snowden“- halt für Edward Snowden in Deutsch- Aufkleber kostenlos bestellen : land Nachdruck zu verleihen. digitalcourage.de/snowden (ErSt) @lptraum-Oligarchien: Wem gehört Deutschland ? Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen Wem gehören die großen Un- kommt, er ist eine Gefahr für die ternehmen des Landes ? Wem Demokratie. Aber nicht, weil er den die Banken ? Die Immobilien ? Neid der Armen schürt, sondern weil Wem gehört Deutschland ? die Reichen dazu tendieren, über ihren Jens Berger geht diesen Fragen nach ganzen Reichtum hinaus auch noch und präsentiert dem Leser einen scho- die ganze Macht anzustreben. Plu- nungslosen Blick hinter die Statistiken. tokratie ist schon lange keine Fiktion Wussten Sie schon, dass Sie über ein mehr. Nur wenn es gelingt, dem Staat Vermögen von 222.200 Euro verfügen? die Kompetenz zurückgeben, die ihn So hoch ist nämlich das durchschnittli- in die Lage versetzt, dem Reichtum che Vermögen eines deutschen Privat- durch Besteuerung und die Beteiligung haushalts. Doch mit dem Durchschnitt aller Menschen am wirtschaftlichen ist das so eine Sache. Während die Fortschritt demokratische Schranken Hälfte der Deutschen zusammenge- zu setzen, können wir hoffen, die ge- nommen gerade einmal 1,4 Prozent fährliche und weit verbreitete Frustrati- des Gesamtvermögens besitzt, befin- on über die Schwäche der Demokratie den sich zwei Drittel des Vermögens Siemens oder die Allianz ? einzudämmen im Besitz der obersten 10 Prozent der Jens Berger macht die Arbeit staatli- „Wem gehört Deutschland ?“ Bevölkerung. Wie konnte es zu dieser cher Behörden und Journalisten und Westend Verlag, 256 Seiten, ungleichen Vermögensverteilung kom- deckt auf, was dringend öffentlich dis- 17,99 Euro ISBN: 978-3-86489-053-6 men, und welche Folgen ergeben sich kutiert werden muss. Siehe homepage daraus für unsere Gesellschaft ? Und www.spiegelfechter.com Jens Berger unterstützt redaktionell wem gehört eigentlich Daimler Benz, Ganz gleich, woher der Reichtum www.nachdenkseiten.de @lptraum-Demokratieverlust - Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt !
Juni 2014 @lptraum Seite 7 @lptraum-Rauminstallation im Juni: „Von Zwei Quadraten“ Eine Installation für Kinder zu El Lissitzky # Sprengel Museum Hannover bis 3. August 2014 1920 schuf El Lissitzky (1890-1941) verbinden sich zu einer komposito- das Kinderbuch „Suprematistische rischen und inhaltlichen Einheit. Mit Erzählung von Zwei Quadraten in 6 einfachen geometrischen Formen und Konstruktionen“. ungebrochenen Farben schuf Lissitzky Es bildet den Ausgangspunkt der Aus- ein Werk, das sowohl vom Wesen der stellung „Von Zwei Quadraten“, die Abstraktion erzählt, als auch den Be- die Entstehung und einen der wesent- trachter zum Schaffen aktiviert. lichen Wege der Abstraktion während Die Erzählung Lissitzkys endet mit der Avantgarden auf spielerische Wei- dem Wort „weiter“ (im Sinne einer Fort- se für Kinder erschließt. Die Erzählung setzung), was darauf hindeutet, dass „Von Zwei Quadraten“ entwickelt sich die Geschichte tatsächlich nicht en- in leicht verständlichen Bildern: Die den, sondern kontinuierlich weiterent- Handlung beschreibt, wie zwei Quadra- wickelt werden soll: „nehmt zettelchen, te - ein rotes und ein schwarzes - aus stäbchen, klatschen, faltet sie, bemalt dem Weltall auf die Erde zufliegen, wo sie, baut“ - lautet die Aufforderung, die Chaos und Unordnung herrschen. Mit Lissitzky den jungen Leserinnen und einem Schlag wird das Chaos zerstört. Lesern mit auf den Weg gibt. Es ist ein Rechteck, Dreieck und Quadrat pur- Appell an die Fantasie und Kreativität zeln zunächst durcheinander, bis eine der Kinder. Neben der Präsentation neue Ordnung auf der Basis des roten des Buches entsteht auf der Kleinen Quadrats aufgebaut wird. Das Kinder- für sich entdeckte, hatte er jüdische Er- Galerie des Sprengel Museum Han- buch Lissitzkys war der Versuch, die zählungen mit poetisch-realistischen, nover eine Rauminstallation, in der die Ideen und Erkenntnisse der modernen der Tradition verpflichteten Zeichnun- kleinen und großen Besucher des Mu- abstrakten Kunst pädagogisch zu ver- gen und Aquarellen bebildert. Seine seums mit eigenen Kompositionen aus arbeiten. Es ist, wie auf der Titelseite Kunst galt dem Versuch, die abstrakten geometrischen Elementen experimen- zu lesen ist, allen Kindern dieser Welt Formen der Kunst in Einklang mit den tieren können. gewidmet. Die Form der Entwicklung Anforderungen des modernen Lebens (@lptraum-Tipp: Eintritt frei - nicht der Geschichte in einer Sequenz von in der Industriegesellschaft zu bringen. nur am kostenlosen Freitag) bewegten Bildern wie bei einem Film Lissitzky betätigte sich folgerichtig vor ist dabei sicherlich nicht zufällig: Lis- allem als (Ausstellungs-)Architekt, Fo- „Von Zwei Quadraten“ ist eine Aus- sitzky kannte die seiner Arbeitsweise tograf und Typograf, um am Aufbau ei- stellung, die sich speziell an Kinder nicht unähnlichen Filmexperimente ner neuen sozialistischen Gesellschaft und Familien sowie auch Schulklassen von Viking Eggeling und Hans Richter mitzuwirken. Besonders hervorzu- und Horte richtet. Hier erhalten Kinder und schätzte diese sehr. heben ist in Bezug auf die Erzählung die Möglichkeit zum eigenen Fantasie- 1919 war der Künstler und Illustrator, „Von Zwei Quadraten“ der Einsatz ren, Gestalten, Erzählen und Erfinden. ‚Ingenieur-Architekt‘ und Kulturvermitt- der Typografie. Lissitzky benutzte eine Kunst wird in einem spielerischen Pro- ler El Lissitzky von u.a. Marc Chagall ganze Reihe von kontrastierenden An- zess vermittelt. zum Leiter der Werkstaat für Grafik, wendungsmöglichkeiten der Schrift: Pressekontakt: Druck und Architektur an der Volks- Betonte, fett oder übergroß gedruckte Dr. Isabelle Schwarz, Presse- und Kunst-Schule von Witebsk ernannt Buchstaben verbinden Worte miteinan- Öffentlichkeitsarbeit, Sprengel Muse- worden. Bereits zu Beginn seiner der oder machen Trennungen deutlich. um Hannover, Kurt-Schwitters-Platz, künstlerischen Tätigkeit hatte er eine Durch Schrägstellung wird der dyna- 30169 Hannover, gewisse Vorliebe für die Illustrierung mische Ablauf der Handlung unterstri- Tel. (0511) 168 - 4 39 24, von Kindergeschichten gezeigt. Noch chen und der Sinn der Abbildungen Fax (0511) 168 - 4 50 93, bevor er von Kazimir Malewitsch be- betont. Typografie und Bild werden presse.smh@hannover-stadt.de, einflusst die Welt des Suprematismus in Relation zueinander gebracht und Infos: www.sprengel-museum.de (ErSt) @lptraum-Lyrik im Monat Juni: Der Traum (Poem über eine traumhafte Männerfreundschaft (Reinhard Umbach / Die Wahrheit / taz)) Ich träume oft von Wladimir, Dann stoßen sie auf Snowden an, von Wladimir und Gerd. die Krim, den Kaukasus Mal sitzen sie vertraut beim Bier, und auch auf Zar und Zimmermann mal reitend hoch zu Pferd. und Schalkes Mannschaftsbus. So klappern sie in leichtem Trab Zum wodkafeuchten Hochrufschwall zu zweit den ganzen Schleif strahlt in der Datscha fromm der gasgefüllten Pipelines ab in meinem Traum dank Wintershall und geben sich Highfive. das Gaslicht von Gazprom.
@lptraum kostenlose Hannoversche Zeitung gegen Sozialabbau Juni- 2014 Unabhängig und absolut parteiisch Jahrgang 10, Ausgabe 6 +++ lokal und aktuell +++ Mitstreiter findet ihr hier: @lptraum-Termine im Juni 2014: Montags - Demo - Hannover NEUN Jahre @lptraum 2005-2014 # Infos: www.alptraum.org U 1. Montag im Monat von 18.00-19.00 Uhr Offene Flüstertüte für alle Kundgebung in der Innenstadt, Kröpcke / Georgstraße / Schiller-Denkmal Sonntag, 1. Juni 2014, 9.00 bis 16.00 Uhr: Stöber-Sonntag Stadtteil-Flohmarkt beim Kulturzentrum Faust e.V. [Linden-Nord] Auch am: 15. + 22. + 29. Juni [bis November fast jeden Sonntag] +++ Termine im Juni +++ Termine im Juni +++ Termine im Juni +++ Autofreier Sonntag, 1. Juni 2014, 11.00 bis 18.00 Uhr: HANNOVERS KLIMAFEST - Infos: www.hannover-autofrei.de “Hartz IV geht uns alle an !” Montag, 2. Juni 2014, 18.00 bis 19.00 Uhr: Montagsdemo... [ka:punkt] Beratungs- und Behandlungsstelle Montagsdemo Hannover, Schillerdenkmal [Georgstr./Nähe C&A] Grupenstraße 8 (Innenstadt) 30159 Hannover Dienstag, 3. Juni 2014, 17.30 bis 19.45 Uhr: After Work... „Offene Tür“: ein Angebot der katholischen Kirche Datensicherheit: Big Brother - oder wie ich meine Privatsphäre Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. nur bis 14.00 Uhr schützen kann: ver.di-bildungswerk, Tel.: 0511 - 12 400 - 410 Anmeldung Beratung / Info: Telefon 0511 / 270 739-0 ver.di-Höfe, “Rotation“, 1. Etage, Goseriede 10, 30159 Hannover IG Metall-Arbeitskreis „Erwerbslose“ Mittwoch, 4. Juni 2014, 15.30 bis 17.30 Uhr: ver.di-Treff... Ortserwerbslosenausschuss Region Hannover/Leine-Weser Jeden 1. Mittwoch im Monat 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ver.di-Höfe, “Rotation“, 1. Etage, Goseriede 10, 30159 Hannover IG Metall-Haus, Postkamp 12, 30159 Hannover Damals vor 70 Jahren , ... anno 6. Juni 1944: „D-Day“... ver.di Ortserwerbslosenausschuss Invasion der Alliierten in der Normandie: de.wikipedia.org/wiki/D-Day Jeden 1. Mittwoch im Monat 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Freitag, 6. Juni 2014, 10.00 bis 18.00 Uhr: Eintritt freitags frei „in der Rotation“, ver.di-Höfe, Haus C Michael RAEDECKER. tour Ausstellung 09.03.2014 bis 15.06.2014 Goseriede 10, 30159 Hannover (Üstra-Linie 10 + 17) LA SAGRADA DE CUBA “THE UNTOUCHABLES” bis 15.06.2014 E-Junil: Erwerbslose.verdi-Hannover@web.de Zoltán Jókay: Mrs. Raab wants to go home Photos bis 22.06.2014 Von Zwei Quadraten: Lissitzky-Installation für Kinder bis 03.08.2014 Arbeitskreis Arbeitslose Linden ’SCHLACHTFELDER’ = 100 Jahre Erster Weltkrieg bis 28.09.2014 Donnerstags 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr Die frühen Jahre: Britische & deutsche Kunst nach 1945 bis 28.9.14 Sprengel Museum Hannover, K.-Schwitters-Platz, 30169 Hannover im Freizeitheim Linden (Raum U5) Freitags 10 bis 17 Uhr Eintritt frei auch im Historischen Museum Fred-Grube-Platz 1, 30451 Hannover (Üstra-Linie 10) Freitags 11 bis 16 Uhr Eintritt frei auch im museum august kestner E-Junil: info@arbeitslosenkreis-linden.de Freitags 12 bis 19 Uhr Eintritt frei auch im kunstverein hannover Beistand aus Solidarität Donnerstag, 12. Juni 2014, Welttag gegen Kinderarbeit... unter Trägerschaft Transition Town Hannover e.V. Gegen ausbeuterische Kinderarbeit: www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de www.tthannover.de - Wir helfen uns gegenseitig ! Samstag., 14. Juni 2014, 9.00 bis 12.00 Uhr: Kinderflohmarkt Dienstag & Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Ballhofplatz [gegenüber Hist. Museum] 30159 Hannover-Altstadt Di-Treffpunkt: Café-S- VIZe, Dunantstraße 5A Sa., 14. Juni 2014, 18 Uhr: 25 Jahre Theater an der Glocksee Do-Treffpunkt: Café-S- König, Königstraße 6 Feiert mit uns die Kunst [des Überlebens] Festakt, Laudatio, Party Der Begleitservice wird ausgebaut, mach mit ! Theater an der Glocksee, Glockseestr. 35, 30169 Hannover, Tel.1613936 Telefon 0511 / 33 65 35 56 Sonntag, 15. Juni 2014, 8.00 bis 18.00 Uhr: Region-Stichwahl Stichwahl Regionspräsidentin / Regionspräsident Hannover Festnetz Hotline Mo.-Fr. 16.00 - 18.00 Uhr Mittwoch, 25. Juni 2014, 15.30 bis 18.00 Uhr: Lange Tafel muli quer - musik und Literatur des Generationendialogs im Rahmen der Chortage Hannover jeden 3. Freitag ab 20.00 Uhr, Nordstadtbibliothek [Herrenhäuser Allee in Höhe Stadtbahnhaltestelle Schneiderberg] Engelbosteler Damm 57, 30167 Hannover Freitag, 27. Juni 2014, 15.00 Uhr: Sozialer Stadtrundgang .....musik, lesung, zuhören, fragen, klönen Asphalt-Magazin, Hallerstr. 3, 30161 Hannover [5 € pro Person] querkunst hannover E-Junil: wulfhuehn@online.de Freitag, 27. Juni 2014, 18.30 Uhr: Reclaim the Streets... @lptraum CRITICAL MASS HANNOVER [jeden letzten Freitag im Monat] Klagesmarkt - Infos: http://criticalmasshannover.wordpress.com Samstag, 28. Juni 2014, ab 14.00 Uhr: Johannisfest... Unterstützt unsere ehrenamtliche Arbeit. Buchdruckmuseum Hannover, Limmerstr. 43, 30451 Hannover Spendenkonto H.-D.Grube Di., 01. Juli 2014, 10.00 Uhr: Bundes@gentur für @rbeit Kto Nr. 249 437 818 4 Bekanntgabe der aktuellen [?] @rbeitsmarktdaten für Juni 2014 BLZ 201 100 22 Postbank Hamburg @lptraum gelesen und als interessant befunden ? Mitmachen - Weitergeben
Sie können auch lesen