MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW

Die Seite wird erstellt Robert Reimer
 
WEITER LESEN
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
19.—20.
                                                           MÄRZ
                                                           2022
                                                          DUISBURG

                                       RHEIN - RUHR TROPHY

I N T E R N AT I O N A L E S K A N U - P O L O T U R N I E R
 S C H W I M M S TA D I O N D U I S B U R G — M A R G A R E T E N S T R A S S E 1 1
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
EINLADUNG VORTEX RHEIN-RUHR TROPHY 2022
Ausschreibung            Vortex Rhein-Ruhr Trophy 2022 | 19.-20. März 2022
Veranstalter             Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Ausrichter               Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Spielort                 Schwimmstadion Duisburg, Margaretenstraße 11, 47055 Duisburg

Spielklassen und         Damen 125,00 € (Limitiert auf 6 Plätze)
Meldegebühren            Herren 125,00 € (Limitiert auf 14 Plätze)
                         Die Meldegebühren bitte erst eine Woche vor dem Turnier überweisen. Falls das Turnier
                         wegen Corona abgesagt werden muss.
                         (inkl. 5,00 € Nationalmannschaftsbeitrag) Bei Abmeldung nach der Meldeeröffnung wird die doppelte Melde
                         gebühr erhoben)
Bankverbindung:       Georg Dopp
                      Sparkasse Essen
                      IBAN: DE 83 3605 0105 0001 6632 10
                      BIC: SPESDE3EXXX
                      Stichwort: Vortex RRT 2022
Allgemeines           Das Turnier wird nach den gültigen Wettkampfrichtlinien der ICF durchgeführt
                      (Bitte auf gleichfarbige Boote, Schwimmwesten und Trikots achten).
                      Weitere Informationen folgen nach eingegangener Meldung.
Spielfeld             1 Feld | 35x23 m in der Halle
Spielzeiten           Festlegung erfolgt nach Meldeeröffnung,
                      Voraussichtich Sa 7 Uhr bis 24 Uhr & So 7Uhr bis 17 Uhr
Preise                Wanderpokal für beide Spielklassen und Ehrenpreise
Schiedsrichter        Jedes Team muss ein vollständiges Schiedsrichterteam, bestehend aus
                      2 Schiedsrichtern (mind. 1 B-Schiedsrichter), 1 Protokollführer, 1 Zeitnehmer, stellen.
Übernachtung          es ist keine Übernachtung im Schwimmbad möglich, die Teams müssen
                      sich selber um Übernachtung kümmern. Nach Absprache mit der Organisation,
                      können begrenzte Schlafplätze in Bootshäusern angeboten werden
Meldeschluss,         05.01.2022 (Datum des Poststempels /Email 24 Uhr), 1. Runde
Meldeeröffnung        08.01.2022
Meldeanschrift        Georg Dopp, polo@kanu-nrw.de
Haftung               Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung, die Teilnahme
                      erfolgt auf eigene Gefahr. Die teilnehmenden Vereine haften für ihre Mitglieder
                      und Gäste.
Genehmigt Kanupolo-Fachwart NRW Georg Dopp
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
INVITATION VORTEX RHEIN-RUHR TROPHY 2022
Announcement            Vortex Rhein-Ruhr-Trophy 2022 | 19.-20. March 2022
Organizer               Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Host                    Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Location                Schwimmstadion Duisburg, Margaretenstraße 11, 47055 Duisburg, Germany

Divisions and          Ladies 125,00 € (limited to 6 Teams)
entry fees             Men         125,00 € (limited to 14 Teams)
                       The entry fee should not be paid until one Week before the tournament. This way we do not
                       need to refund the money in case the tournament has to be cancelld due to Corona.
                       (including 5,00 € contribution for the national team per entry, in case of withdrawal after the announcement of par-
                       ticipating teams, you will be charged twice the entry fee)
Bank account:          Georg Dopp
                       Sparkasse Essen
                       IBAN: DE 83 3605 0105 0001 6632 10
                       BIC: SPESDE3EXXX
                       Keyword: Vortex RRT 2022

General information    The tournament follows the current rules of the ICF. Please
                       make sure to have matching boats, jersey and PFD colours. Further information will be pro-
                       vided after team entry.
Pitch                  1 pitch | 35x23m in indoor swimming pool
Schedule               Schedule will be determined after team announcements,
                       presumably: Sat 7am to 12pm & Sun 7am to 5pm.
Prizes                 challenge trophy for both divisions and more prizes
Referees               Each team must provide an entire referee team, consisting of 2 referees,
                       one score keeper and one time keeper.
Accommodation          It is not possible to spend the night in the swimming pool area, teams must make arrange-
                       ments for accommodation themselves. There are limited spots available in boat houses,
                       please check with the organizers if you are interested.
End of registration    05.01.2022 (date of postmark / Email 12pm)
Announcement of
participating teams    08.01.2022
Registration contact   Georg Dopp, polo@kanu-nrw.de
Accountability         The organizer and the host are not taking any responsibility, participation at your own risk.
                       The participating clubs are responsible for their athletes and guests.
Approved     Kanupolo-Fachwart NRW               Georg Dopp
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
Eingeladene Mannschaften/ Invited teams

Damenklasse/ Ladies                       Herrenklasse/ Men

KRM Essen                                 KSV Havelbrüder Berlin
KCNW Berlin                               Mülheimer KSF
1.MKC Duisburg                            KGW Essen
KV Keistad                                KRM Essen
KSV Havelbrüder Berlin                    1.MKC Duisburg
Michiel de Ruyter                         WSF Liblar
                                          Odysseus
                                          Viking Venlo
                                          Deventer
                                          KCNW Berlin
                                          Michiel de Ruyter
                                          KKP Bergheim
                                          Wuppertaler KC
                                          KC Wetter

Nachrückerliste/ List of successors

KKP Bergheim Ladies
KSV Glauchau Men
PSC Coburg Ladies
Deventer B Men
Boomse Kajakclub De Schorre (BKS ) Men
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
Übernachtungsmöglichkeiten/Accommodation
Mülheimer Kanu- und Ski – Freunde e.V.
Kassenberg 42
45479 Mülheim an der Ruhr
E-Mail: info@mksf.de

Mülheimer Kanusport-Verein e.V.
Mendener Straße 70
45470 Mülheim
0208 / 37 69 477
E-Mail: vorstand@muelheimer-kv.de

DJK Ruhrwacht e. V.
Mintarder Str. 19 ·
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 483071
info@djk-ruhrwacht.de

1. Meidericher Kanu-Club 1921 e.V. Duisburg
Emmericher Straße 245
47138 Duisburg
Telefon: 0203/444909
E-Mail: web@mkc-duisburg.de

Wassersport Niederrhein e. V.
Masurenallee 32
47055 Duisburg
Telefon: 0203 726327
E-Mail:wsvn@wsv-niederrhein.de

Jugendherberge Duisburg Sportpark Hostel
Kruppstr. 9
47055 Duisburg
Telefon: 0203 3639960
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
Schwimmstadion Duisburg, Margaretenstr. 11, 47055 Duisburg

Von der A 59 kommend:

A 59, Anschlußstelle DU-Wanheimerort/Sportpark, rechts bzw. links auf die Wacholderstr., links in den Kalk-
weg, rechts in die Kruppstr., rechts in die Margaretenstraße. Dort befindet sich das Schwimmstadion.

Von der A 3 (Duisburg) kommend:

A 3, Anschlußstelle DU-Wedau, rechts auf die Bissingheimer Str. übergehend in die Koloniestr., links in die
Kruppstr., links in die Margaretenstraße. Dort befindet sich das Schwimmstadion.

Von der A 3 (Düsseldorf) kommend:

A 3, Anschlußstelle DU-Wedau, links auf die Uhlenhorststr., links in die Koloniestr., l inks in die Kruppstr.,
links in die Margaretenstraße. Dort befindet sich das Schwimmstadion.
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
MÄRZ 19.-20 - INTERNATIONALES KANU-POLO TURNIER - Kanu-Verband NRW
Swimming pool order
If you have a contagious disease or have taken intoxicating substances, you are not
allowed to use the swimming pool.
You may not endanger, hinder, damage or harass anyone.
Outdoor shoes are not allowed in the swimming pool area.
You must shower before entering the swimming pool.
Jumping into the water is not allowed.
It is forbidden to push other people into the water, using glass containers, bringing
animals, shaving or bringing objects that can hurt others.
You may only eat in the designated areas. The waste must be disposed of in the trash
cans.
No smoking in the swimming pool area!!!!!!!
Whoever does not follow the rules must leave the tournament.
The organizer assumes no liability.
In case of damaging something, the person responsible has to pay for it. These costs
                    are not covered by the organizer.
Wettkampfleitung / Competition management
Wettkampfleiter             Georg Dopp
Chief of Competition
Hauptschiedsrichter         Sandra Wolff
Chief Referee
Schiedsrichter Koordinator Oliver Kaiser / Karsten Steinhauer
Referee Coordinator
Wettkampfbüro               Frank Mester
Competition office
Jury-Vorsitzender           Sebastian Rottschy (NRW)
Jury Chairman
                       _____________________ (NL)
                       _____________________ (Berlin)
                       _____________________ (NRW)
                       _____________________ (NL)
Organisation                Georg Dopp        0172 243 999 7
Catering                    während der Veranstaltung wird kein Catering ange
                            boten.
                            no catering will be offered during the event
Hygiene- und Infektionsschutzkonzept,
zur Vortex Rhein Ruhr Trophy am 19.03. und 20.03.2022
Nutzung des „Schwimmstadion Wedau“ (Margarethenstraße 11, 47057 Duisburg)
Geltungszeitraum:       19.-20. März 2022
Veranstalter:           Kanu Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
Ansprechpartner:        Georg Dopp (polo@kanu-nrw.de )Tel. 0172 243 9997
Das Bad wird außerhalb des öffentlichen Badebetriebes genutzt.
Das Hygienekonzept wurde unter Berücksichtigung der aktuellen Corona - Schutzverordnung des Landes NRW sowie
nach den Empfehlungen zum Vereins- und Wettkampfbetrieb (CoronaSchVO) erstellt.
Jede(r) Teilnehmende und Zuschauer*in muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
    Sport drinnen: 2G+ (gilt unverändert)
   Für Sport in Innenräumen gilt ausnahmslos 2G+.
   Aber: Folgende Personen sind von der Testpflicht ausgenommen:
•     Personen mit Auffrischungsimpfung (Als Auffrischungsimpfung gelten immer drei Impfungen - gilt auch für Geimpfte
      mit Johnson & Johnson - sie benötigen 2 weitere Impfungen))
•     Personen, die vollständig geimpft sind (ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung und bis zum 90. Tag nach der
      Impfung)
•     Personen, die im Besitz eines Genesenennachweises sind und über einen positiven PCR-Test verfügen (ab dem
      29. Tag bis zum 90. Tag ab dem Datum der Abnahme des positiven Tests)
•     Genesene (Nachweis über positiven PCR-Nachweis), die min. eine zusätzliche Impfung haben.

•     Impfnachweis einer vollständigen Impfung bzw. gültiger Genesungsnachweis

•     Zugangskontrolle durch den Veranstalter.

•     es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder jegliche Krankheitssymptome.

•     es bestand für min. zwei Wochen kein Kontakt zu einer infizierten Person.

•     vor sowie im Gebäude muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

•     die Hygienemaßnahmen (Mindestabstand von 1,5 m, Desinfizieren der Hände etc.) werden eingehalten.
    Auf dem Parkplatz nahe dem Schwimmstadion gibt es ein Testzentrum was schon ab 06:00 Uhr geöffnet hat. Um evtl.
    Kapazitäten mit dem Betreiber des Zentrums abzusprechen wäre es wichtig die Anzahl der zu testenden Personen
    dem Testzentrum mitzuteilen bitte gebt uns Bescheid damit wir die Gesamtkapazitäten anmelden können. Eure Leute
    müssen sich dann nur zum Testen dort anmelden.

    Teilnehmerzahlen:

    Ca. 160 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Teams
    Ca. 60 Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer
    Ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Organisation
VORHER
1.    Im gesamten Gebäude ist durchgehend ein medizinischer Mund, Nasenschutz zutragen und wenn möglich ein
      Abstand von 1,5m einzuhalten. Ausnahme ist während des Spieles. Wenn Schiedsrichter mit Spieler*innen oder
      Trainer*innen muss so hat der Schiedsrichter auch wieder eine Maske aufzuziehen, wenn der Abstand von
      min. 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
2.    Die Hände sind in jedem Fall zu desinfizieren.

3.    Für die Teams werden Aufenthalts Bereiche auf der Zuschauertribüne generiert und voneinander separiert.
4.    Der Zuschauerbereich ist vom Beckenrand abzusperren.
NACHHER
     Die Teilnehmer*innen verlassen die Halle zeitlich versetzt unter den Abstandsregeln.
     Beim Verlassen der Schwimmhalle und beim Umziehen nach den Spielen ist der Mund-Nasen-Schutz wieder zu
     tragen.
     Die Hände werden am Ausgang erneut selbstständig desinfiziert.
Die Trainer*innen führen Anwesenheitslisten (mit Kontaktdaten). Diese Listen werden zur Nachverfolgung für vier Wo-
chen aufbewahrt. So kann im Falle einer Infektion die Kontaktkette zurückverfolgt werden.
Das Konzept wird regelmäßig, den sich aktualisierenden Vorgaben angepasst. Das Hygienekonzept und die aktuellen
Corona-Schutzverordnung werden durch die verantwortliche Person kommuniziert und überwacht.
Hygiene and safety measures regarding the Vortex Rhein Ruhr Trophy on 19.03. and 20.03.2022
Use of “Schwimmstadion Wedau” (Margarethenstraße 11, 47057 Duisburg)
   The pool is used outside regular service hours
   The hygiene and safety measures are established corresponding to the current NRW Corona regulations
       as well as to the recommendations of the club and competition operations (CoronaSchVO)
   All participants have to meet the following requirements:
           Sport inside: 2G+
    2G+ applies for sport inside, but the following people are excluded from having to test yourself:
           People with booster vaccination (a booster vaccination consists of three vaccinations, people
           who are vaccinated with Johnson & Johnson also need two more vaccinations)
           People who are fully vaccinated (valid from 15th day after second vaccination and until 90th after
           the vaccination)
           People who have proof of recovering from a Covid infection (proof of recovery and proof of
           poitive PCR test)
           Recovered people (proof of positive PCR test) who have at least one additional vaccination
   Proof of full vaccination or valid proof of recovery
   Must be healthy without any symptoms of disease
   No contact with an infected person for at least two weeks
   A mask must be worn inside as well as in front of the building
   Follow hygiene measures (minimum distance of 1,5m, disinfecting your hands etc.)
There is a test center at the parking lot next to the swim stadium which opens at 6 a.m. If you would like to
get tested there, please let us know with how many people you are planning to come.

Number of participants:

Ca. 160 athletes from 20 teams

Ca. 60 coaches and supervisors

Ca. 20 organization staff members
Before
1.      You must wear a medical mask throughout the building and keep a distance of 1,5m to other people.
        You must disinfect your hands with the exception of during the games. When a referee or coach gets
        in contact to players, he/she has to put on a mask as well, if the 1,5m distance cannot be kept.
2.      The teams will get their own separated areas on the grandstands where they can stay during the tour-
        nament.
3.      The area for the spectators is to be closed off from the edge of the pool.
After
1.      The participants will leave the pool area time-delayed while maintaining a distance of at least 1,5m.
2.      The participants must wear a mask when leaving the building and when changing after games.
3.      The participants must disinfect their hands at the exit.
The coaches keep attendance sheets including contact information. These sheets will be stored for four
weeks to be able to retrace contacts in case of an infection.
These measures are adapted to current guidelines regularly. The hygiene and Corona safety measures are
being communicated and monitored by the accountable person.
Wann entfällt in Sportvereinen bei 2 G plus die zusätzliche Testpflicht?
When will the additional test obligation be omitted in sports clubs at 2 G plus?

  3 x geimpft                 3 x vaccinated
  auch in jeglicher Kombi-    also in any combination with
  nation mit Vakzin von       vaccine from Johnson &
  Johnson& Johnson            Johnson

  1 x geimpft und gene-       1 x vaccinated and
  sen                         recovered
  in beliebiger Reihenfol-    in any order
  ge

  2 x geimpft - genesen       2 x vaccinated - recover
  in beliebiger Reihenfol-    in any order
  ge

  2 x geimpft                 2 x vaccinated
  ab den 15. Tag nach         from the 15th day after the
  der zweiten Impfung         second vaccination and up
  und bis zum 90. Tag         to 90. Day after vaccination
  nach der Impfung.
  genesen                     recover
  ab dem 29. Tag bis zum      from the 29th day to the 90th
  90. Tag ab dem Datum        day from the date of taking
  der Abnahme des posi-       the positive test.
  tiven Tests.

Wann besteht weiter eine zusätzliche Testpflicht?
When will there continue to be an additional test obligation?

  2 x geimpft,                               2 x vaccinated                        Bürgertest oder beaufsichtigter
                                                                                   Selbsttest für jede Teilnahme
  wenn 2. Impfung weniger als 15             if 2. Vaccination less than 15 days
  Tage oder länger als 90 Tage zu-           or more than 90 days ago.             Citizen test or supervised self-
  rückliegt.                                                                       test for each participation
  1 x geimpft und nicht genesen              1 x vaccinated and not recovered      Kein Zutritt Zugang im Wettkampf-
                                                                                   sport mit PCR-Test erlaubt.
                                                                                   No access
                                                                                   Access allowed in competitive
                                                                                   sports with PCR test.
  Ungeimpft und nicht genesen                unvaccinated and not recovering       Kein Zugang!! Zugang als Berufs-
                                                                                   sportler*in mit PCR-Test erlaubt.
  bzw. Genesung liegt weniger als 29         or recovery is less than 29 days or
  Tage oder länger als 90 Tage zu-           more than 90 days ago.                No access!! Access as a professio-
  rück.                                                                            nal athlete with PCR test allowed
Sie können auch lesen