Macht Städte grün - fairkehr-Magazin

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Michels
 
WEITER LESEN
Macht Städte grün - fairkehr-Magazin
Menschen.
Nachhaltig.
Mobil.
Das VCD-Magazin
                                                                            Menschen.
                                                                      3     Nachhaltig.

Preisliste Nr. 37
                                                                            Mobil.
                                                                     2021   Das VCD-Magazin

Gültig ab Heft 1/2022
                              Macht
Auflage 62 000 Exemplare   Städte grün
                           TITEL   | Klimaanpassun
                                                      g in Städten
                               POLITIK     | Bundestagswa
                                                             hl
                                     REISE | Urlaub
                                                    für alle

                                                                                              Mediadaten 2022
Macht Städte grün - fairkehr-Magazin
fairkehr
fairkehr – Menschen. Nachhaltig. Mobil. Das VCD-Magazin                      Leserschaft
Das Magazin fairkehr ist die Mitgliederzeitschrift des ökologischen          MIT FAIRKEHR ERREICHEN SIE:
Verkehrsclubs Deutschland (VCD) e.V.
                                                                             → Fahrradenthusiasten
fairkehr steht wie kein anderes Medium für die Verkehrswende in
                                                                             → umwelt- und gesellschaftspolitisch Interessierte
Deutschland. Das Magazin ist journalistisch unabhängig und zeichnet
sich aus durch fachliches Wissen, klare Sprache und politisches Gespür       → Reisende mit Sinn für Nachhaltigkeit
für publikumswirksame Themen.                                                → kaufkräftige Konsument*innen
                                                                             → Mobilitätsforscher*innen und -Expert*innen
Seit über 30 Jahren regt das Magazin fairkehr zum Neu- und Umden-
ken an – auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Es liefert regelmäßig          → Zukunftsforscher*innen
anspruchsvolle Informationen aus erster Hand und motiviert Leserin-          → Menschen in kommunaler Verantwortung
nen und Leser zu politischem Handeln und nachhaltigem Verbraucher-           → (Bundes-) Politiker*innen
verhalten.
                                                                             → Entscheider*innen in der Wirtschaft

                                                                             Die Distribution an einen festen Abonnentenkreis garantiert Ihnen eine
                                                                             zielgenaue Ansprache Ihrer Zielgruppe!

                                                                         2
Macht Städte grün - fairkehr-Magazin
fairkehr
Verlag und Anzeigenverkauf                               Druckauflage
                                                         62 000 Exemplare
Herausgeber
Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V., Berlin              Distribution
                                                         ca. 51 000 Exemplare über den Postvertrieb:
Verlag                                                   36 000 im Einzelversand
fairkehr Verlagsgesellschaft mbH                         14 000 im Mehrfachversand
Obere Wilhelmstraße 32                                   800 Belegversand
53225 Bonn
Tel.: (0228) 98585-45                                    Zusätzlich zielgruppenspezifische Verteilung zur Gewinnung neuer
E-Mail: redaktion@fairkehr.de                            Mitglieder sowie spezifische Segment-Positionierung.

Redaktion                                                Erscheinungsort
Uta Linnert, Chefredakteurin                             Berlin
Benjamin Kühne, Redakteur
Katharina Garus, Redakteurin                             Erscheinungsweise
Dr. Tim Albrecht, Redakteur                              5 x im Jahr
Regine Gwinner, Redakteurin
Katharina Baum, Volontärin                               Verbreitungsgebiet
                                                         Deutschland
Medienberatung
fairkehr Verlagsgesellschaft mbH                         Diese Mediadaten sind, wie alle unsere Produkte, auf 100 Prozent
Hannah Rautenberg                                        Recyclingpapier gedruckt.
Obere Wilhelmstraße 32
53225 Bonn                                               Wir versenden das Magazin fairkehr mit GoGreen,
Tel.: (0228) 98585-65, E-Mail: anzeigen@fairkehr.de      dem CO2-neutralen Versand der Deutschen Post.
                                                                                                                        Wir verschicken die fairkehr
                                                                                                                        mit GoGreen, dem CO2-neutralen
Kleinanzeigen                                                                                                           Versand der Deutschen Post.

Birte Evers                                              Das Druckerzeugnis fairkehr ist mit
Tel.: (0228) 98585-20, E-Mail: birte.evers@fairkehr.de   dem Blauen Engel ausgezeichnet.
                                                                                                                GU9                                   3,
                                                                                                 +PLZLZ+Y\JRLYaL\NUPZPZ[TP[KLT)SH\LU,UNLSH\ZNLaLPJOUL[

                                                         3
Macht Städte grün - fairkehr-Magazin
fairkehr
fairkehr sorgt für einen Wandel im Kopf

                                                                                                                                                                                                                                               6                    LESERBRIEFE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ANZEIGE
                                                                                                                                                                                                                EDITORIAL          5
 woom                                                                                                                                                                                                                                                                                     2
                                                                                                                                                                                                                                                                                         2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Menschen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nachhaltig.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mobil.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das VCD-Magazin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      die dem Menschen zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Erhalt seiner Gesundheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                in „fairkehrt“ an. Gesundheit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                liche Aspekte tauchen nur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Radreise mit dem Zug                                                                                   gehandhabt wird. Ich habe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schon erlebt, dass selbst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     gerne, wenn man hinterher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     nicht sieht, dass er dage-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ALLE AUSGABEN DIGITAL

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      dient, die ihn weitestgehend              auf den Statistikseiten auf.              Mit Interesse habe ich Ihren                                                                           Schaffner sich mit dem Ta-          wesen ist. Aber muss man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      unabhängig von Technik                                    Katharina Dietrich        Artikel „Radreise mit dem                                                                              rifwirrwar nicht ausgekannt         gleich darüber schreiben?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und Industrie macht, hat es                                                         Zug“ in der fairkehr 2/2021                                                                            haben.                              In unserer Region werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      verdient, erwähnt und in den              Viel Gutes ist da gesagt, aber            gelesen. Da ich ab und an                                                                                                Rolf Wallenwein   dank Corona und E-Bike-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mittelpunkt gestellt zu wer-              eins hat mich geärgert: Sie               das Rad auch mit Gepäck                                                                                                                    Boom Wälder und Berge
                                                                                                                                                                                                                                                        Komm,                                                         den.Vielen Dank.                          empfehlen in Fußgängerzo-                 im Zug mitnehme, habe ich                                                                              Um mehr Leute zu überzeu-           überschwemmt von Leuten,
                                                                                                                                                                                                                                                       wir gehen                                                                             Gabriele Baur      nen „Obacht vor Rädern, die               auch schon Erfahrungen mit                                                                             gen, diese sinnvolle Kom-           die oft nicht in der Natur
                                                                                                                                                                                                                                                       POLITIK    | Neues Taxi-Gesetz
                                                                                                                                                                                                                                                       SERVICE    | Mit Fahrrad im Zug
                                                                                                                                                                                                                                                       REISE   | Nicht zuhause bleiben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ohne zu warnen um Fußgän-                 der Erreichbarkeit der Bahn-                                                                           bination zu nutzen, hätte           sozialisiert worden sind

                                                                                                            Keine Zeit zu verlieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schön, dass Sie ein Heft dem              ger*innen herumkurven“.                   steige gemacht. Wenn ich                                                                               der Artikel gerne positiver         und deren rücksichtsloses
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Gehen gewidmet haben,                     Das ist genau verkehrt: Wer               nicht sehr viel Gepäck habe,                                                                           sein dürfen, anstatt alte Vor-      Verhalten und Hinterlassen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      aber ein Schwerpunkt ist das              mit dem Rad in der Fußgän-                mache ich es vor einer Trep-                                                                           behalte zu bestätigen! Die          schaften bis hin zu ganzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nicht geworden. Die meisten               gerzone ist, muss Obacht und              pe oder dem Zug vorher ab                                                                              Verhältnisse haben sich vor         Grills nicht zu übersehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Artikel zum Thema beziehen                Abstand halten! Auch beim                 und trage das Rad und                                                                                  allem in den letzten 10 Jah-        sind. Menschen, die sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sich auf zugehörige Planung               Thema „Überholen“ verges-                 das Gepäck getrennt die                                                                                ren wesentlich verbessert.          verantwortungsbewusst in
                                                                                                                                                                                                                                               Komm, wir gehen                                                        und Gesetze, das Gehen in                 sen Sie, dass Radfahrer ent-              Treppe hoch oder lade es in                                                                            Je mehr Menschen die Bahn           der Natur bewegen, brau-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ortschaften erscheint in der              weder einen Bogen fahren                  den Zug ein. Ein Aspekt soll-                                                                          nutzen, desto besser werden         chen keine Anregungen wie
                                                                                                                                                                                                                                               Mir haben die Wertschät-                                               Darstellung eher als Hinder-              müssen oder nicht überholen               te evtl. in einem separaten                                                                            die Verhältnisse!                   im Artikel und die anderen
                                                                                                                                                                                                                                               zung , die Bedeutung und die                                           nislauf. Das ist natürlich inte-          dürfen. Weil ich auf dem Rad              Artikel besprochen werden:                                                                                                 Werner Schüle   sollten sie lieber nicht be-
                                                                                                            VÖLLIG FASSUNGSLOS blickte Mitte             Zeit wird knapp. Im August veröffent-                                                 Auswirkungen, zu Fuß unter-                                            ressant und wichtig, aber Mo-             viel schneller bin, muss ich              Die Fahrkarten für Fahrräder.                                                                                                              kommen. Das Fehlverhalten
                                                                                                                                                                                                                                               wegs zu sein, in der Ausgabe                                           tivation und Spaß am Gehen                zehnmal so vorsichtig und                 Das Thema ist ziemlich kom-                                                                            Stille im Kopf                      einer Minderheit führt dann
                                                                                                            Juli ganz Deutschland nach Nord-             lichte der Weltklimarat in einem neuen                                                fairkehr 2/2021 gefallen.                                              klingen im ganzen Heft nur                rücksichtsvoll zu Fußgän-                 plex, da es auch in Regional-                                                                                                              häufig zu Nutzungsverbo-
                                                                                                                                                                                                                                               Diese natürliche und nahe-                                             in wenigen Sätzen im Intro,               gern sein wie umgekehrt.                  zügen von der Deutschen                                                                                Ich gönne Gunnar Fehlau             ten für alle.
                                                                                                            rhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz:         Sachstandsbericht Berechnungen, laut                                                  liegende Fortbewegungsart,                                             im Artikel zur Pandemie und                                     Bernd Flügge        Bahn sehr unterschiedlich                                                                              seine kleinen Fluchten                           Reiner Durchholz
                                                                                                            Innerhalb weniger Stunden zerstörten         denen bereits 2030 die durchschnitt-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     www.th-owl.de/urbanlab
                                                                                                            massive Regenfälle Häuser, Straßen,          lichen Temperaturen 1,5 Grad höher                                                    ANZEIGE                                                                                                                                                                                                                                                           ANZEIGE
                                                                                                            Schienen, vernichteten Existenzen,           liegen werden als vor Beginn des indus-
                                                                                                            rissen (im wahrsten Sinne des Wortes)        triellen Zeitalters. Das sind nur noch
                                                                                                            Menschen aus dem Leben. Auch wir
                                                                                                            in der Redaktion haben geschockt die
                                                                                                                                                         wenig mehr als acht Jahre bis zu dieser
                                                                                                                                                         kritischen Marke. Wir haben keine Zeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Erneuerbare Energien EE 12                                                                                                                                                               MOBILITÄTS-
                                                                                                            immer neuen Schreckensmeldungen
                                                                                                            verfolgt. Gleichzeitig machte sich aber
                                                                                                                                                         zu verlieren.
                                                                                                                                                              In Deutschland – das werden Sie als
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Geldanlage ist ein wirksamer Weg zu mehr Klimaschutz.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Fonds investiert in Windenergieanlagen an Land in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            VISIONÄRE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            GESUCHT!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Deutschland und Europa sowie in weltweite Photovoltaik.
                                                                                                            auch ein ungutes Gefühl wie „Als hät-        VCD-Mitglied bereits wissen – stammen        Katharina Baum, Volontärin
                                                                                                            ten wir es geahnt“ bemerkbar. Denn:          20 Prozent der Treibhausgas-Emissio-                                           Attraktive Vorabverzinsung
                                                                                                            Nur wenige Tage vorher war die letzte        nen aus dem Verkehrssektor. Darum                                              in Höhe von 3,5 % p.a. bis
                                                                                                                                                                                                                                        zum 30.09.2021
                                                                                                            fairkehr erschienen, das Thema – Sie         engagiert sich der VCD bereits seit 1986
                                                                                                            erinnern sich: Wie können sich Städte        für eine umweltfreundliche Verkehrs-
                                                                                                            an den Klimawandel anpassen. Starkre-        wende, zuletzt mit einer Demonstration                                         B I T T E                       S E N D E N                         S I E            M I R        I N F O R M A T I O N E N
                                                                                                            genereignisse abzumildern ist ein zen-       gegen die Automobilmesse IAA. Chefre-                                                                                                                                                               ÖKORENTA Erneuerbare Energien EE 12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             • Investition in mindestens 35% Windenergieanlagen an
                                                                                                            traler Bestandteil davon. Das Titelthema     dakteurin Uta Linnert war in München                                           Name    Frau      Herr                                                    PLZ, Ort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Land in Deutschland und Europa und zu mindestens 25%

                                                                                                            der Ausgabe haben wir übrigens fast ein      vor Ort und berichtet für Sie ab Seite 14.                                     Vorname                                                                   Telefon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              in weltweite Photovoltaik                                                                                                                     Wir suchen Menschen, die interdisziplinär planen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             • Fondslaufzeit bis Ende 2030 mit einer geplanten
                                                                                                            Jahr im Voraus festgelegt. Als hätten wir                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Mobilität kreativ denken und Projekte innovativ realisieren.

                             Liebe die
                                                                                                                                                              Damit mehr Menschen bei der                                                                                                                                                                     Gesamtausschüttung von 141%
                                                                                                                                                                                                                                        Geburtsdatum                                                              von/bis erreichbar                                                                                     Bei Fragen:
                                                                                                            es geahnt.                                   Verkehrswende mitmachen, hat fair-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              (inkl. Rückzahlung des eingesetzten Kapitals,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              vor Steuern)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bewerben Sie sich jetzt als Planer:in oder Ingenieur:in!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       02 28/9 85 85 67
                                                                                                                 Was für ein hässlicher und irrelevan-   kehr-Kolumnist Martin Unfried eine                                             Straße, Nr.                                                               E-Mail                                     • Ab 10.000 Euro zzgl. 5% Agio
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wir beraten Sie gerne!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             • Eine Geldanlage, die Klima und Umwelt schützt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Beteiligung 2021
                                                                                                                                                                                                                                        Bitte senden Sie mir die Informationen                             per Post          per E-Mail
                                                                                                            ter Gedanke angesichts einer solchen         gute Idee: Wir müssen mehr Emoti-
                                                                                                                                                                                                                                        Bitte vollständig ausgefüllten Coupon senden oder faxen an: VCD Umwelt & Verkehr Service GmbH,
                                                                                                            Katastrophe, mögen Sie jetzt denken.         onen ins Spiel bringen. Man könnte                                             Weiherstraße 38, 53111 Bonn, Fon: 02 28/9 85 85-67, Fax: 02 28/9 85 85-60 67, E-Mail: service@vcd-service.de, www.vcd-service.de

                              Natur.
                                                                                                            Und doch möchte ich ihn wiederholen,         auch sagen: Verkehrswende muss Spaß                                            Rechtliche Hinweise: Grundlage für die Anlageentscheidung des Anlegers sollte der Verkaufsprospekt und das Produktinformationsblatt für den ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12 sein. Diese Dokumente sind
                                                                                                                                                                                                                                        in deutscher Sprache bei der oben angegebenen Adresse erhältlich. Eine Anlageentscheidung kann auf Basis dieser Anzeige nicht begründet werden. Risikohinweis: Eine Investition in den ÖKORENTA Erneuerbare
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          asv.bremen.de      verkehr.bremen.de
                                                                                                                                                                                                                                        Energien 12 ist mit Risiken bis hin zu einem möglichen Totalverlust verbunden.
                                                                                                            denn: Wir haben es geahnt. Man könnte        machen. Wie das geht, zeigen Ihnen
                                                                                                            sogar sagen: Wir haben es gewusst. Wir,      die inspirierenden Menschen in der                                                                                                                                                                                                                                                                                                          SB-21-093 RZ Anz_FairVerkehr_210x138.indd 1                                                                                                        12.04.21 10:10

                                                                                                            die fairkehr-Redaktion, Sie, die fair-       Titelstrecke ab Seite 18. Und in unserer
                                                                                                            kehr-Leser*innen, die Politiker*innen        Reisestrecke nehmen wir Sie mit in schö-
                                                                                                            und jeder Mensch, der in den letzten         ne europäische Städte, die gleichzeitig
                                                                                                            Jahren ab und zu Nachrichten gelesen         Vorbilder für klimafreundliche Mobili-
                                                                                                            hat. Wir alle wussten, dass der Klima-       tät sind.
                                                                                                            wandel jeden Tag weiter fortschreitet             Die positiven Beispiele in diesem
                                                                                                            und dass dadurch Wetterextreme               Heft geben mir Hoffnung. Aber klar ist         Der VCD-Bundesvorsitzende
                                                                                                            wie Dürren, Hitzekatastrophen und            auch: Es geht nur gemeinsam. Denn wir          Stefan Bajohr kommentiert die
                                                                                                            sintflutartige Regenfälle sich häufen        haben keine Zeit zu verlieren.                 Bundestagswahl auf Seite 5.
                                                                                                            werden. Diese Ereignisse zerstören die
                                                                                                            Natur und kosten nicht nur viel Geld,
                                                                                                            sondern auch viele Menschenleben. Das
                                                                                                            haben diesen Sommer auch die Wald-
                                                                                                            brände in Südeuropa und an vielen an-
                                                                                      Foto: Marcus Gloger

                                                                                                            deren Orten auf der Welt wieder einmal

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Q                                                                                                                                                                                                                                                                                   X
                     Dein Kind liebt es, seine Welt jeden Tag neu zu entdecken.                             gezeigt.                                                                                                                        22                     TITEL                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            23
                     Abenteuer zu erleben. Über sich hinauszuwachsen. Ein woom                                   Noch können wir die Auswirkungen
                     bike ist dafür der beste Begleiter. Entdecke jetzt alle Farben                         des Klimawandels begrenzen. Aber die
                     und Modelle auf woom.com                                                                                                                                                                                                  Q WIE QUERUNGEN Hinter dem                                                                                                                                                                                                                                           X WIE X-TRA breite Autos nehmen Fußgänger*innen immer mehr
                                                                                                                                                                                                                                               Wort, das ausschließlich von Fachleu-                                                                                                                                                                                                                                Platz weg. Vielerorts ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt, es gibt
                                                                                                            fairkehr 4/2021                                                                                                                    ten verwendet wird, verbergen sich                                                                                                                                                                                                                                   sogar ein Verkehrszeichen dafür. Nach gültigen Richtlinien muss der
                                                                                                                                                                                                                                               Überwege für Fußgänger- und Rad-                                                                                                                                                                                                                                     Gehweg mindestens 2,50 Meter breit sein. Trotzdem tolerieren die
                                                                                                                                                                                                                                               fahrer*innen, also ➔ Zebrastreifen,                                                                                                                                                                                                                                  Ordnungsämter Restgehwegbreiten von 1,20 Meter und weniger.
                                                                                                                                                                                                                                               ➔ Ampeln und Verkehrsinseln.                                                                                                                                                                                                                                         Zwischen bulligen Autos und Hauswand oder Zaun ist dann kaum
                                                                                                                                                                                                                                               Im Idealfall zeigt eine schmalere                                                                                                                                                                                                                                    noch Platz für Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren oder Roll-
                                                                                                                                                                                                                                               Fahrbahn oder eine Teilaufpflaste-                                                                                                                                                                                                                                    stuhl oder einfach zum nebeneinander Hergehen oder sich Begeg-
                                                                                                                                                                                                                                               rung – Fachjargon für Steine statt                                                                                                                                                                                                                                   nen – schon gar nicht mit Corona-Mindestabstand.

                                                                                                                                                                                                                                        R
Profitieren Sie von einer starken
                                                                                                                                                                                                                                               Asphalt – den Autos an: Hier bitte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Z
                                                                                                                                                                                                                                               langsam fahren!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Z WIE ZEBRASTREIFEN Früher gehörte die Stadt selbstverständlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    den Fußgänger*innen. Erst mit dem Aufkommen der Massenmoto-

Leser-Blatt-Bindung durch die zielgenaue
                                                                                                                                                                                                                                               R WIE RÄUMEN. Eigentlich sonder-                                                                                                                                                                                                                                     risierung befand man es für nötig, einen Zebrastreifen zu erfinden.
                                                                                                                                                                                                                                               bar: Wenn es schneit, räumen Ge-                                                                                                                                                                                                                                     In Deutschland pinselten Ende der 1930er Jahre die ersten Städte
                                                                                                                                                                                                                                               meinden Straßen, Autobahnen und                                                                                                                                                                                                                                      die weißen Balken auf ihre Straßen. Sonderbar nur: Die Querstreifen
                                                                                                                                                                                                                                               Haltestellen. Aber für den Gehweg                                                                                                                                                                                                                                    wirken eher wie eine Barriere für die Fußgänger*innen als für die

                                                                                                                                                                                                                                         SÜ V
                                                                                                                                                                                                                                               vor den Häusern sind die Hausbesit-                                                                                                                                                                                                                                  Autos. Initiativen, die Balken aus Fußgänger*innensicht längs zu
                                                                                                                                                                                                                                               zer*innen verantwortlich. Sie müssen                                                                                                                                                                                                                                 malen, liefen aber mehrmals ins Leere.

Distribution der 62 000 Exemplare.
                                                                                                                                                                                                                                               im Zweifelsfall sogar mehrmals täg-
                                                                                                                                                                                                                                               lich mit Schippe und Streusalz für freie
                                                                                                                                                                                                                                               und ungefährliche Fußwege sorgen.
                                                                                                                                                                                                                                               Die genauen Regeln legt jedoch jede
                                                                                                                                                                                                                                               Kommune individuell fest.                                                                             Ü WIE ÜBERHOLEN. Sind Rad- und Fußweg getrennt, dürfen Rad-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     fahrer*innen nicht auf den Gehweg ausweichen, auch nicht zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Überholen. Ist ein gemeinsamer Weg ausgewiesen, müssen sich alle                                                                                                                                                                                                                     ANZEIGE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     den Raum teilen. Radfahrer*innen dürfen klingeln, um zu ➔ war-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                „Bike an Tower,
                                                                                                                                                 Positionieren Sie sich in
                                                                                                                                                                                                                                               S WIE STADTTEILSPAZIERGÄNGE                                                                           nen, haben aber keinen Vorrang; die Fußgänger*innen müssen sie
                                                                                                                                                                                                                                               sind eine gute Möglichkeit, auf Ge-                                                                   durchfahren lassen, aber nicht gleich hektisch zur Seite springen.
                                                                                                                                                                                                                                               fahrenstellen und Hindernisse in der
                                                                                                                                                                                                                                               eigenen Nachbarschaft aufmerksam                                                                                                                                                                                                                                 bitte kommen“
                                                                                                                                                                                                                                               zu machen. Der VCD gibt dafür eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der innovative WÖHR Bikesafe – ein vollautomatisches

                                                                                                                                              einem zukunftsorientierten
                                                                                                                                                                                                                                               Schritt-für-Schritt-Anleitung:                                                                        V WIE VERSIEGELUNG. In Deutschland gibt es 51 315 Quadratkilo-
                                                                                                                                                                                                                                               www.strasse-zurueckerobern.de/                                                                        meter Siedlungs- und Verkehrsflächen. 45 Prozent dieser Flächen                                                                                            Fahrradparksystem
                                                                                                                                                                                                                                               anleitungen/stadtteilspaziergang                                                                      sind versiegelt (6,5 Prozent der Gesamtfläche des Landes). Tendenz

                                                                                                                                                                                                                                        T W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     steigend. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel ist das problema-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     tisch. Denn wenn das Regenwasser nicht versickern kann, sinkt der                                                                                           WER RADVERKEHR FÖRDERN WILL, muss auch bedarfs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gerechte Parkmöglichkeiten schaffen. Vor allem in Ballungs-

                                                                                                                                                            Themenfeld.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Grundwasserspiegel und die Gefahr von Überschwemmungen steigt.
                                                                                                                                                                                                                                               T WIE TURNSCHUHE haben sich im                                                                                                                                                                                                                                    räumen sind platzsparende, sichere und komfortable Lösungen
                                                                                                                                                                                                                                               Alltag durchgesetzt und nennen sich                                                                                                                                                                                                                               mit 24/7-Verfügbarkeit gefragt. Viele Stellplätze auf wenig
                                                                                                                                                                                                                                               jetzt Sneaker. Sie sind bequem für                                                                                                                                                                                                                                Raum bedeuten meist enge, ungeschützte Schuppen und um-
                                                                                                                                                                                                                                               weitere Fußwege, kommen mit fast                                                                      W WIE WARNEN oder ist es Verscheuchen? An der Kommunikation                                                                                                 ständliches Hantieren mit eiskalten Händen in der Dunkelheit.          Für die öffentliche Nutzung bietet WÖHR alternative Buchungs-
                                                                                                                                                                                                                                               jedem Untergrund klar und machen                                                                      per Fahrradklingel scheiden sich die Geister. Eine Klingel signali-                                                                                         Besser macht es ein WÖHR Bikesafe! Hier wird das Rad einfach           und Bezahllösungen an. Nach der Autorisierung wird das
                                                                                                                                                                                                                                               auch den Sprint zur U-Bahn mit. Weil                                                                  siert: Hinter mir kommt eine Radfahrer*in, die vorbeifahren möch-                                                                                           an einem Terminal übergeben und dann schnell, sicher und               Fahrrad vollautomatisch in das Regalsystem eingezogen und
                                                                                                                                                                                                                                               lässige Sportschuhe zum Business                                                                      te. Im Alltag auf engen, gemeinsamen Wegen fühlen sich Fußgän-                                                                                              vollautomatisch in einem mehrgeschossigen, abgeschlossenen             an einem freien Regalplatz eingelagert – gut geschützt vor dem
                                                                                                                                                                                                                                               Dress genauso wie zum Sommerkleid                                                                     ger*innen von Fahrrädern, die klingeln, oft belästigt. Aber lautloses                                                                                       Regalsystem gelagert. Sicher vor Witterung, Langfingern und            Zugriff Dritter.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Illustrationen: shutterstock.com/ivector
                                                                                                                                                                                                                                               getragen werden, sind die meisten                                                                     Vorbeifahren ist gefährlich und auch keine Lösung. Laut Straßenver-                                                                                         Vandalismus.
                                                                                                                                                                                                                                               Menschen für Fußwege eigentlich                                                                       kehrsordnung ist die Fahrradklingel verbindlich vorgeschrieben.
                                                                                                                                                                                                                                               recht gut gerüstet.                                                                                                                                                                                                                                               Mit dem WÖHR Bikesafe beträgt die durchschnittliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wartezeit bis zur Ausgabe eines eingelagerten Fahrrads nur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ca. 16 Sekunden. Auch das Einlagern gestaltet sich schnell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und komfortabel: Nutzer schieben ihr Fahrrad am Übergabe-              WÖHR Autoparksysteme GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 terminal einfach in eine Radschiene. Die Autorisierung zum             Ölgrabenstr. 14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Einlagern erfolgt standardmäßig über einen RFID-Chip.                  71292 Friolzheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          fairkehr 2/2021

                                                                                                                                                                                                          4
Macht Städte grün - fairkehr-Magazin
fairkehr
Sie bringen die Veränderung auf die Straße

Die gestaltete Anzeige:
Sie möchten Ihre Marke, Firma oder Region bekannter machen und
setzen dabei auf die klassische Anzeige? Dann sind Sie in der fairkehr
genau richtig. Einige Formate lassen sich auch ohne Zusatzkosten als
Advertorial gestalten – sprechen Sie uns gerne an!
Die Kleinanzeige:
Sie haben nur einen kleinen Werbeetat, möchten aber mit Ihren
Angeboten auf dem Marktplatz der fairkehr nicht fehlen? Die Fließtext-
und Kleinanzeigen sind auch für kleine Firmen erschwinglich.

 38         MARKTPLATZ                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            39

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Rügen, direkt am Sassnitzer            www.baumhaus-schaeferwa              Süd-West Frankreich Charente:           Tel: 00 33 / 4 75 38 67 04 (dt)
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hafen ****FeWo, 2 Zi.,                 gen.de: Ruhe und Natur genießen      Natursteinhaus von privat,              www.MasLaColline.fr
                                                                                                                                                                                                                                                                                        56 qm, bis 4 Pers., Seeblick,          in Altarmschlaufe der Sieg, Sau-     PV-Eigenstromversorgung,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        zentral/ruhig, wenige                  nanutzung inklusive, 5 Minuten       3.000 qm Garten, 4 Schlafz.,            Südfrankr./Ardèche/
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Minuten zur Bahn,                      zum Bhf Schladern                    ab 2 bis max.                           Les Vans: 5 FeWo + Jurte +
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tel. 03 85 / 59 38 93 00,                                                   8 Personen, www.la-papiere.de           FeWo als Baumhaus/Holzhaus +
                                                                                                                                                                                                                                E U ROPA N AC H H A LT IG E N T DE C K E N              www.lange-sonnenschein.de              Ferienhaus, histor. Backhaus                                                 Gästezimmer, auf 1 ha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               im Hunsrück, ehemalige Mühle,        Südfrankreich Nähe Carcasson-           schattigem Privatgrundstück,
                                                                                                                                                                                                                  SÜD — Per Bahn ans Mittelmeer — WEST — Irland in der Nebensaison
                                                                                                                                                                                                                NORD — Zu Fuß allein durch Schottland — OST — Radelparadies Dänemark    Ferienwohnungen auf Usedom,            Moselnähe, idyllische Lage,          ne: 4 gemütl. FeWo, Schwimm-            eigene Badestelle an
                                                                                                                                                                                                                                                 2 02 0                                 Koserow, ca. 200 m zum Sand-           schöne Ausstattung, Bachlauf,        bad, sehr ruhig, herrl. Umgebung,       natürlichem Fluss, Ruhe,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        strand, Bj. 07, Terr/Blk, 2-3 Zi.,     Tel. 0 65 43 / 97 55,                fam. frdl., Tel. 00 33 / 4 68 79 6912   Erholung, Wohlbefinden,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        ruhig, WLAN, NR,                       www.bleesmuehle.de                   (dt), www.labartassiere.com             www.la-mine-dor.com,
                                                                                                    Zweitausendzwanzig — 7,50 € — 9,00 SFR. — Übrige EU-Länder 8,80 € — www.wirsindanderswo.de — Ausgabe 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.ihreferien.de, 1-5 Pers.,                                                                                       Tel. 00 33 / 6 04 18 56 99
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tel. 03 41 / 3 19 62 00                Pfälzerwald, ****Fewo, 180 qm,       Frankreich, Ardèche, Cevennen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ideal für Gruppen, 8-16 Pers, 4      4 Top ausgestattete FeWo mit 2-7        Südfrankreich, zwischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.Harzhaus-Brockenblick.             SZ (2.20 m-Betten), 2 Bäder, sehr    Betten, Bruchstein, Pool Kinder-        Cevennen, Ardèche und Mittel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                        de Ein besonderes Ferienhaus           hochwertig ausgestattet,             und Hundefreundlich. Relaxen,           meer, Südfranzösisches Mas mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                        in wunderschöner Lage                  www.altes-zollhaus-fischbach.de      Natur erleben, Wandern,                 mediterranem Garten in ruhigem
                                                                                                                                                                                                                                                                                        mitten in der Natur.                                                        Radfahren, Laufen.Handwerk-             Dorf mit Bäcker, Flussbaden und

                                                                       jetzt bestellen                                                                                                                                                                                                  Wohnung Eule (NR), 2-6 Pers.
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tel 0 40 / 73 50 90 61
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Oberbayern: Das «Blaue Land»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               am Staffelsee mit Bahn,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    liche Webwerkstatt. Einfach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    auftanken bei Markus und Maria,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kanutouren mitten im Radwan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            derland, 00 33 / 4 66 25 80 61,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Rad und zu Fuß erleben.              +49 (0)1 77 / 7 91 17 30                www.mas-chataigner.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Nordsee-Dithmarschen: stilvolles       www.ferien-am-staffelsee.de          www.MasDuPommier.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                        NR-FeHaus „Am Vogelberg” aus                                                                                        Algarve: 2 km vom Strand, idyll.

                    #WirBleibenZuhause
                                                                                                                                                                                                                                                                                        19. Jhd., 110 qm, mit Garten, in s.-   Südeuropa                            Südfrankreich / südl. Ardèche:          Landhaus, Alleinlage, sehr ruhig,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Beilagen, Beihefter und Tipp-On:
                                                                                                                                                                                                                                                                                        h. Kleinstadt, aufwändig renoviert                                          Für Natur- u. Kulturliebhaber,          große Terrasse, Räder, 4 Zimmer,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        unter ökolog. Gesichtspunkten,         Paris Kleine Wohnung für             Sport- u. Literaturbegeisterte:         2 Bäder, 2 - 6 Pers.,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Innenstadt und Bf. 5 Min., 2–8         1-2 Personen, Nähe Bastille,         Gästehaus 17.Jh. Zi + Fewo.             www.rafoia.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Pers., Fahrräder vorhanden (4          Altbau, ruhig + gemütlich.           Einmalige Fernsicht, Natur pur.

                             … und sind trotzdem gerne Anderswo
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Erw., 1 Ki-Sitz, 3 Ki. 16–24 Zoll),    Ab 2 Tage, bis 2 Wochen.             Entschleunigen, Wandern,                La Palma (Kanaren)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Platzieren Sie Ihre Angebote, Produkte und Botschaften noch
                                                                                                                                                                                                                                                                                        ab 74 €/Tag, Tel. 0 48 32 / 62 25,     www.pariswohnung.de,                 Baden, Klettern, Kanu-,                 Lust auf gemeinschaftlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.meine-nordsee.de                   02 21 / 5 10 24 84                   Radfahren, Kultur genießen.             Urlaubs-Wohnsitz mit Freunden,

                                                                                                    www.wirsindanderswo.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Für alle Fälle                                                                                                                                                                                  näher am Kunden. Wir machen es möglich!
 Kreuz & quer
              Reise               Basenfasten.Europaweit.
                                  Woche ab 300 €. Ganzjährig.
                                  Tel./Fax 06 31 / 4 74 72
                                                                      Tel. 0 88 07 / 78 90,
                                                                      www.bro-skola.de,
                                                                      bro-skola@web.de
                                                                                                                                                                                                                          2 Landhäusern, seenah,
                                                                                                                                                                                                                          www.seehaus-wille.de                                          fahrradversichert!                                                                                                   SFS_Sattel_2020_4c_43x61.qxd                    22.01.2020   13:36   Seite 1

                                  www.fasten-wander-zentrale.de
 Strand, Berge, Spaß, Ruhe…                                           Deutschland
 Natürlich reisen in Europa       SOMMER WIE WINTER                                                                                                                                                                                                                                                                                                                #@=>$$ :-()!
                                                                                                                                                                                                                                                                             KLICKfix

 für Leute mit und ohne Kinder.   Familienurlaub in ganz              Berlin: 2-Zi-Fewo, max.
 Geheimtippurlaub:                Europa, z.B. Camps, Segeltörns,     3 Pers., Nähe Ku'damm,                                                                                                                                                                                            Wir beraten Sie gerne.
 Tel. 09 11 / 89 07 04,
 www.renatour.de
                                  Kanutouren, Sportclubs, Ski,
                                  uvm. www.elan-sportreisen.de
                                                                      Savignyplatz, 1. OG,
                                                                      ruhige Hoflage,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.vcd-service.de
                                                                      Tel. 00 41 / 5 22 22 14 20,
 WILDNISWANDERN – Touren,         Nordeuropa                          www.beberlin.ch
 Seminare und Ausbildungen
 in freier Natur: in Deutsch-     Südschweden, großes FH,             Mecklenburgische Seenplatte,
 land, Europa und weltweit.
 0 70 71 / 25 67 30,
                                  bis 12 Personen, See 800 m,
                                  Fluss 100 m, Ruderboot, Segel-
                                                                      Müritz Nationalpark, direkt
                                                                      am See, Landgasthof mit                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Sattel?
 www.wildniswandern.de            boot, Kanus, Fahrräder,
                                  Surfbrett, Sauna, Volleyballplatz
                                                                      privater Badestelle und
                                                                      Pensionszimmer + Ferien-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             War gestern !
 500 FASTEN-WANDERUNGEN!          u.v.m., 5 Schlafz., 2 Wohnz.,       wohnungen + weitere                                                                                                                                   Iso Basket Bag                                                                                                                                                                   Fordern Sie gleich Ihr Liegerad-Infopaket an:
                                                                                                                                                                                                                             Thermotasche für Körbe                                                                                                                                                          www.hpvelotechnik.com ● 0 6192 / 97 99 20
 Auch Früchte- und                Wald vor der Haustür,               Ferienwohnungen in

                                                                                                                                                                                                                fairkehr 2 43x61 Iso Basket Bag.indd 25.03.2020
                                                                                                                                                                                                                                                      1         12:19:48
                                                                                                                                                                                                                                                                   fairkehr 2/2020      fairkehr 2/2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             5
fairkehr
Preise und Termine                                                         Beileger, Beihefter, Tipp-On etc.

                                                                           Beileger bis 25 g kosten 86 Euro/angefangene Tausend
Anzeigen im Textteil / Umschlag
                                                                           Mindestauflage 20 000 Stück
Formate                 Breite × Höhe                 Preise in Euro       Höchstformat 200 x 270 mm, Gewicht bis 40 g
im Satzspiegel*            in mm             sw          4-farbig
                                                                           Preis zzgl. Portomehrkosten/Handlingpauschale
4. Umschlagseite U4                           -            4450            Tipp-On auf Anfrage
2. Umschlagseite U2                           -            4300
2/1                        395 × 260          -            7500            Beileger, Beihefter und Tipp-On werden vom Auftraggeber verarbei-
                                                                           tungsfertig zur Verfügung gestellt.
1/1                        185 × 260          -            3950
1/2 hoch                    90 × 260          -            1980            Erscheinungstermine 2022
    quer                   185 × 128          -            1980            Ausgabe        Anzeigenschluss     Erscheinungstermin
1/3 hoch                    58 × 260          -            1390            1/2022           21.01.2022             19.02.2022
    quer                   185 × 83           -            1390
                                                                           2/2022           18.03.2022             23.04.2022
1/4 hoch                    43 × 260          -            1050            3/2022           03.06.2022             09.07.2022
    quer                   185 × 61           -            1050            4/2022           02.09.2022             08.10.2022
    2-spaltig               90 × 128          -            1050
                                                                           5/2022           28.10.2022             03.12.2022
1/6 hoch                    58 × 128          -             700
Anzeigen im Marktplatz
                                                                           Anlieferung der Druckvorlagen und Beilagen
1/8 hoch                    43 × 128         386            540            Druckvorlagen: drei Werktage nach Anzeigenschlusstermin.
    quer                    90 × 61          386            540            Beilagen und Beihefter: Anlieferung mindestens elf Werktage vor
1/16 hoch                   43 × 61          206            290            Erscheinungstermin.
     quer                   90 × 28          206            290
                                                                           Fließtextanzeigen im Marktplatz: Benutzen Sie bitte unser
1/32 quer                   43 × 28          128            180
                                                                           Online-Formular unter www.fairkehr-magazin.de
* Formate im Anschnitt siehe Seite 7
Unsere Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Preisänderungen bleiben vorbehalten.

                                                                       6
fairkehr
Formatübersicht

Formatgrößen
Breite × Höhe in mm
1 Satzspiegel
2 Anschnitt (+ 3 mm Beschnittzugabe rundum)

2/1 Seite                          1/1 Seite           1/2 Seite hoch      1/2 Seite quer    1/3 Seite hoch   1/3 Seite quer
1 395 × 260 mm                     1 185 × 260 mm      1 90 × 260 mm       1 185 × 128 mm    1 58 × 260 mm    1 185 × 83 mm
2 420 × 280 mm                     2 210 × 280 mm      2 103 × 280 mm      2 210 × 138 mm    2 67 × 280 mm    2 210 × 90 mm

1/4 Seite hoch    1/4 Seite quer       1/4 Seite Eck      1/6 Seite hoch     1/8 Seite        1/16 Seite      1/32 Seite
1 43 × 260 mm     1 185 × 61 mm        1 90 × 128 mm      1 58 × 128 mm      1 43 × 128 mm    1 43 × 61 mm    1 43 × 28 mm
2 49 × 280 mm     2 210 × 66 mm                                              1 90 × 61 mm     1 90 × 28 mm

                                                                  7
fairkehr
Rabatte                                                                  Zahlungsbedingungen
Rabatte nach Malstaffel                                                  Zahlungen sind zehn Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.
ab 2 Anzeigen pro Jahr 5 %                                               Verzugszinsen werden in der Höhe der banküblichen Zinsen für
ab 4 Anzeigen pro Jahr 10 %                                              Dispositions-Kredite berechnet. Bankeinzug ist möglich.
Stellenangebote 30 %
Stellengesuche 50 %                                                      Alle in den Mediadaten und in unseren Angeboten genannten Preise
                                                                         sind Nettobeträge. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird auf den
                                                                         Nettorechnungsbetrag aufgeschlagen.
Zuschläge
                                                                         Geschäftsbedingungen
                                                                         Für die Abwicklung von Aufträgen gelten die aktuellen Geschäfts-
Platzierungszuschläge
                                                                         bedingungen.
Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt,
                                                                         Unsere Auftragsbestätigungen erfolgen unter Vorbehalt; Anzeigen-
können vom Verlag aber ohne Platzierungszuschlag nicht garantiert
                                                                         und Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage des
werden.
                                                                         Anzeigenmotivs bzw. eines Musters der Beilage und deren Billigung
                                                                         durch den Herausgeber (VCD e.V.) bindend.
Farbzuschläge
Gelten für Normfarben nach Euroskala und werden voll rabattiert.
                                                                         Rücktrittstermine
Für den Druck von Sonderfarben, die durch Zusammendruck nicht
                                                                         Stornierungen von Anzeigen sind bis Anzeigenschluss möglich. Bei
erreichbar sind, werden entstehende Mehrkosten berechnet. Diese
                                                                         Stornierung von Beilagen behalten wir uns eine Ausfallgebühr vor.
Kosten sind nicht rabattfähig. Geringe Tonwertabweichungen sind im
Toleranzbereich des Offset-Druckverfahrens begründet.
                                                                         Bankverbindung
                                                                         Sparkasse KölnBonn
                                                                         BIC       COLSDE33
                                                                         IBAN      DE08 3705 0198 1931 1497 00

                                                                         USt-IDNr. DE122274773

                                                                     8
fairkehr
Technische Daten                                                               Digitale Anzeigenvorlagen
Heftformat: 210 mm × 280 mm                                                    Bitte schicken Sie uns die digitalen Druckvorlagen entweder per
Satzspiegel: 185 mm × 260 mm                                                   E-Mail an anzeigen@fairkehr.de oder auf CD mit eindeutigem*r
Beschnittzugabe: Außenseiten je 3 mm, werbewirksame Aussagen                   Absender*in, Auftraggeber*in, Ansprechpartner*in und Telefon für
innerhalb von Anzeigen mindestens 3 mm Abstand zum Beschnitt                   Rückfragen. Druckfähige Fotos bitte ebenfalls per E-Mail, CD oder DVD.
Druckunterlagen: Digitale Daten                                                Bitte fügen Sie allen Anzeigenvorlagen eine pdf-Datei als Referenz bei.
Druckverfahren: Rollenoffset (Headset), Druck mit Euroskala                    Vireninfizierte Daten löschen wir. Rechtliche Schritte behalten wir
Verarbeitung: Rückendrahtheftung                                               uns vor.
Papier: 70 g/qm mattgestrichen Recycling
                                                                               Bitte senden Sie uns:
Proofs oder Kontrollausdrucke                                                  • Originaldateien in Originalgröße
Um Fehler zu vermeiden, ist es bei der Übermittlung der digitalen              • PDF-Standard: PDF/X-4:2008 oder PDF/X-3:2002 mit eingebetteten
Daten unbedingt erforderlich, dass folgende Unterlagen zur Kontrolle             Schriften. Farb-/Graustufen-Bilder in 300 dpi, Bitmap-Bilder in
vorliegen:                                                                       1000 dpi
• s/w: Ausdruck                                                                • Offene Dateien (InDesign ab CS6) mit verwendeten Schriften,
• farbig: ein mit den digitalen Daten identischer, farbverbindlicher             wenn diese nicht als Outline oder in Kurven umgewandelt wurden
  Proof, erstellt mit Medienkeil (Simulation nach ISO-Profil; erhältlich       • Platzierte JPG-, EPS-, TIFF- und andere Dateien (ebenfalls mit
  unter www.eci.org). Datenprofile ISO – 46L Profilname: PSO LWC                 enthaltenen Schriften)
  Standard – Papierklasse 3. Für aktuelle Informationen fordern Sie
  bitte unser Infoblatt „Technische Details“ an.                               Falls die Daten komprimiert wurden, das Programm zum Dekom-
                                                                               primieren mitsenden oder auf Selbstdekomprimierung einstellen.
Hinweis
Aufgrund der Herstellungsweise des Papieres können leichte Farb-               per E-Mail an: anzeigen@fairkehr.de (Daten bis max. 15 MB)
abweichungen entstehen, die aber keinen Grund für eine Reklama-
tion darstellen. Ohne entsprechenden Ausdruck oder Farbproof kann              Bei Fragen zu Inseratvorlagen:
keine Gewähr für die Vollständigkeit der belichteten Daten und das             fairkehr Verlagsgesellschaft mbH, Hannah Rautenberg,
Druckergebnis übernommen werden.                                               Obere Wilhelmstraße 32, 53225 Bonn
                                                                               Tel.: (0228) 98585-65
                                                                               E-Mail: anzeigen@fairkehr.de

                                                                           9
fairkehr
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und                                                                   10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem
Fremdbeiträge in Zeitungen und Zeitschriften                                                                       Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur
                                                                                                                   in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür
1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über                gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der
die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten                Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Schadenser-
in einer Druckschrift zum Zwecke der Verbreitung.                                                                  satzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter
                                                                                                                   Handlung sind auch bei telefonischer Auftragserteilung ausgeschlossen; Schadensersatzansprüche aus
2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzu-               Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und
rufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der               auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe
Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige            Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung
innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird.                                         des Verlages für Schaden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kauf-
                                                                                                                   männischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von
3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2                Erfüllungsgehilfen, die nicht leitende Angestellte sind; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die
genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.                 Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des
                                                                                                                   betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen, außer bei nichtoffensichtlichen
4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftrag-        Mängeln, innerhalb vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.
geber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und
dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung ent-                 11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch und nur für Textteilanzeigen geliefert. Der
fällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.                            Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag
                                                                                                                   berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzugs
5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in                     gesetzten Frist mitgeteilt werden.
Anzeigen-Millimeter umgerechnet.
                                                                                                                   12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche,
6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern,               nächstrealisierbare Anzeigengröße der Berechnung zugrunde gelegt.
bei bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen,
müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt              13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage
werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der            nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersicht-
jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.                               lichen vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine
                                                                                                                   andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden
7. Textteilanzeigen sind Anzeigen, die maximal mit einer Anzeigenseite an den Text angrenzen! Anzeigen,            nach der Preisliste gewährt.
die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom
Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.                                                          14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag
                                                                                                                   kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstel-
8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses und               len und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der
Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form abzulehnen, wenn deren                  Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigen-
Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Ver-               abschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zah-
lag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern          lungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge
aufgegeben werden. Beilagen sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren              abhängig zu machen.
Billigung bindend.
Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung                  15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des
oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung                     Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert.
eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.                                                     Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung
                                                                                                                   des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige.
9. Für die rechtzeitige Lieferung geeigneter, einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der
Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der                16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen, sowie vom Auftraggeber gewünschte oder zu
Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität           vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu
im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.                                                   tragen.

                                                                                                              10
fairkehr
17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf                     Recht der Entscheidung über die Fortführung des Auftrages zu; die Entscheidung ist dem Verlag rechtzeitig
Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnen-                  mitzuteilen.
den Insertionsjahres, die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage, oder
wenn eine Auflage nicht genannt ist, die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls           d) Bei Neuaufnahme einer Geschäftsverbindung behält sich der Verlag vor, Vorauszahlung zum Anzeigen-
die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird.           schlusstermin zu verlangen.
Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn sie bei einer
Auflage bis zu 50.000 Exempl. 20 v.-H., bei einer Auflage bis zu 100.000 Exempl. 15 v.-H., bei einer Auflage        e) Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die
bis zu 500.000 Exempl. 10 v. H., bei einer Auflage über 500.000 Exempl. 5 v.-H. beträgt. Darüber hinaus sind        Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen. Dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag von
bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem                   Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen aus der Ausführung des Auftrages, auch wenn er storniert sein
Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom                sollte, gegen den Vertrag erwachsen. Der Verlag ist nicht verpflichtet, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu
Vertrag zurücktreten konnte.                                                                                        prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden.

18. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote               f) Bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt, Arbeitskampf, Beschlagnahme, Verkehrsstörun-
die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden            gen, allgemeiner Rohstoff- oder Energieverknappung und dergleichen – sowohl im Betrieb des Verlages
nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen                    als auch in fremden Betrieben, derer sich der Verlag zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient – hat
aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet.Wertvolle Unterlagen            der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit 80%
sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertre-             der im Durchschnitt der letzten vier Quartale verkauften oder auf andere Weise zugesicherten Auflage
ter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des                   vom Verlag ausgeliefert worden ist. Bei geringeren Verlagsauslieferungen wird der Rechnungsbetrag im
Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A 4 überschreiten, sowie Waren, Bücher-,              gleichen Verhältnis gekürzt, in dem die garantierte verkaufte oder zugesicherte Auflage zur tatsächlich
Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegen-                  ausgelieferten Auflage steht.
genommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart
werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt.                                     g) Beilagen für Zeitschriften müssen spätestens 14 Tage vor dem Beilegetermin dem Verlag vorliegen. Bei
                                                                                                                    nicht rechtzeitig eingetroffenen Beilagen sind die dem Verlag entstandenen Kosten vom Auftraggeber zu
19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung und auf Risiko des Auftraggebers zurück-                   ersetzen.
gesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages.
                                                                                                                    h) Bei fernmündlich aufgegebenen Bestellungen und Änderungen übernimmt der Verlag keine Haftung
20. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des          für die Richtigkeit der Wiedergabe. Abbestellungen und Änderungen müssen schriftlich erfolgen und spä-
öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen der Gerichtsstand des             testens zum Anzeigenschluss bzw. Rücktrittstermin der betreffenden Ausgabe dem Verlag vorliegen. Für
Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich                bereits gesetzte Anzeigen werden Satzkosten berechnet.
der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt
des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der
Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbe-                  Allgemeingültige Schlussbestimmungen
reich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand des Verlages vereinbart.
                                                                                                                    Für sämtliche Verträge wird die Geltung deutschen Rechts vereinbart. Gerichtsstand für alle Ansprüche
Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages                                                                       aufgrund eines Auftrages eines Vollkaufmannes ist Bonn. Dasselbe gilt, wenn der Auftraggeber keinen
                                                                                                                    allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
a) Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und
Abrechnungen mit den Werbetreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten. Die vom Verlag gewährte              fairkehr Verlagsgesellschaft mbH
Mittlungsvergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden.

b) Die allgemeinen und die zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages gelten sinngemäß auch für
Aufträge über Beikleber, Beihefter oder technische Sonderausführungen. Jeder Auftrag wird erst nach
schriftlicher Bestätigung durch den Verlag rechtsverbindlich. Unsere Auftragsbestätigungen erfolgen unter
Vorbehalt; Anzeigen- und Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage des Anzeigenmotivs bzw.
eines Musters der Beilage und deren Billigung durch den Herausgeber bindend.

c) Preisänderungen (Preisermäßigungen, Änderungen der Rabattstaffel, Preiserhöhungen) bleiben vorbe-
halten. Es gilt die am Erscheinungstag gültige Preisliste. Für Preiserhöhungen steht dem Auftraggeber das

                                                                                                               11
fairkehr
fairkehr – die Themen

Unsere Vision für 2022
                                                                                                                           Menschen.
Fünf Ausgaben mit Perspektiven für mehr Klimaschutz, für faire und                                                   1     Nachhaltig.
                                                                                                                           Mobil.
sichere Mobilität und Reiseziele, die nicht die Welt kosten: Eine Vor-                                              2021   Das VCD-Magazin

schau zum jeweiligen Heft senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Bahn und ÖPNV – Kundenorientierung, einfache Tarife und überre-
gionale Vernetzung aller Verkehrsträger: fairkehr spürt Innovationen
im Schienenverkehr auf.

Auto und Umwelt – Für die Verkehrswende müssen wir das Auto neu
denken: fairkehr zeigt, wie der Antriebswechsel vorangeht und wie
Autos am besten gemeinschaftlich genutzt werden, in der Stadt und
auf dem Land.

Mobilität für morgen – Intelligent vernetzt und multimodal: so
kommen Menschen und Güter klimafreundlicher voran. fairkehr zeigt
Möglichkeiten der Mobiliätswende, stellt Fahrräder, Lastenräder und             Stadt der
E-Bikes vor und gibt Tipps für fair produziertes Zubehör.
                                                                                 Frauen
Tourismus – Erlebnisreich, umweltfreundlich und sozial gerecht:               SERVICE | Fördermittel E-Mobilität
                                                                                 POLITIK | Fairer Wettbewerb
fairkehr macht Lust auf Reiseziele abseits vom weltweiten Billig- und               REISE | Reisen im Kopf

Flugtourismus in Deutschland und Europa.

Lebenswerte Städte für alle – Je ruhiger der Verkehr, desto leben-
diger ist die Stadt: fairkehr rollt Menschen zu Fuß und auf dem Rad
den roten Teppich aus, zeigt, wo Platz ist für Groß und Klein und gibt
Anleitungen für die Rückeroberung der Straße.

                                                                         12
Sie können auch lesen