Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach

Die Seite wird erstellt Finn-Luca Moser
 
WEITER LESEN
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
AUSGABE 4 | DEZEMBER 2021

                           magazin
      WWW.STWAN.DE

                                                      Berufseinstieg
                                                      bei den Stadtwerken

MITARBEITERPORTRÄT         RICHTIGES SAUNIEREN              GLASFASERNETZ
 Winfried Schmolke sorgt     Tipps für die perfekte       Anschluss wird Standard
        für Wärme                Handtuchwahl             bei Immobilienprojekten
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
INhalt

04 Wir sind AN
Fernwärmemonteur
Abwechslung in einem Job mit Zukunft

09 AN sonst
Aus den Unternehmen
 Treibstoff Bio-Erdgas als günstige                                         06
   Alter­native
 Zählerstände einfach übermitteln
                                                                              Ausbildung mit vielen Plu
 Opernübertragung per Live-Stream                                            Sandra Käpplinger und Justin Zahner si

10 AN geraten
Das ideale Saunahandtuch
Beim Kauf auf Material und Größe achten                                    13 AN geregt
                                                                           Adventsdeko aus der Natur
                                                                           Lustiger Rentierkopf, duftender Fenster-
12 AN gesagt
                                                                           schmuck und weihnachtliches Mitbringsel
Wohnbauprojekt mit Glasfaser
Wohnungen im Drechselsgarten bekommen
Turbo-Internet
                                                                           A K T U E L L E I N FO S, W I SS E N SW E RT E S U N D W I CH TI GE FO RMU L ARE

            IMPRESSUM: Herausgeber: Stadtwerke Ansbach GmbH, Rügländer Straße 1, 91522 Ansbach | Redaktion: Robert Hlava (V.i.S.d.P),
            David Wachter | Verteilung: Deutsche Post AG | Druck: Druckerei Thuy, Ansbach | Text: Fröhlich PR | Gestaltung: META-Team |
            Fotos: Adobe Stock, Axel Zwiener, David Wachter, Birgit Raphael | IRRTUM ODER DRUCKFEHLER VORBEHALTEN

SEITE 2
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
ANxxx

                                               Liebe Leserinnen,
                                               liebe Leser,
                                               vieles ist in diesen Tagen in der Schwebe.
                                               Kein Wunder also, dass Planbarkeit ge-
                                               fragt ist. Das betrifft auch die Sicherheit
                                               einer fundierten und umfassenden Ausbil-
spunkten                                       dung, wie sie die Stadtwerke Ansbach und
                                               ihre Schwesterunternehmen anbieten. Wir
nd zwei der fünf neuen Azubis                  freuen uns über das Vertrauen, das unsere
                                               Azubis in uns setzen, und werden auch wei-
                                               terhin dafür sorgen, dass die Qualität der
                                               Ausbildung bei uns sehr hoch bleibt. Lesen
                                               Sie mehr dazu ab Seite 6.

                                               Sicher ist ebenfalls, dass wir im kommen-
                                               den Jahr weiter an unseren strategischen
                                               Zielen arbeiten. Dazu gehört der Ausbau
                                               des Glasfasernetzes in Ansbach. Es trägt
                                               dazu bei, dass unsere Stadt als Wohn- und
                                               Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt. Unser
                                               aktuelles Projekt ist die Anbindung des
                                               Wohnquartiers im Drechselsgarten (Seite

               14 AN gemerkt                   12), weitere Vorhaben befinden sich in
                                               Planung.
               Energiebörse im Hoch
               Ursachen für die derzeitige     Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch
               Preisentwicklung                im Namen unserer Mitarbeiterinnen und
                                               Mitarbeiter noch eine schöne Adventszeit,
                       16 Quiz im Winter       erholsame Weihnachtstage und schon jetzt
                                               einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
F IN DE N S I E AU F : W W W. ST WA N . D E
                                               Ihr

                  NÄCHSTE AUSGABE: MÄRZ 2022   Roland Moritzer

                                                       AN gesagt   · DEZEMBER 2021   |   SEITE 3
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
GEHT DEN DINGEN GERNE AUF DEN GRUND: WINFRIED SCHMOLKE HIER BEI DER ZÜNDSPANNUNGSMESSUNG IM HEIZWERK AM STADION.

     Auch im Notfall immer zur Stelle
                        WINFRIED SCHMOLKE IST MONTEUR IN DER FERNWÄRME

Ruhe bewahren und nichts über-                Mal arbeitet er im Team, mal ist er            dienst hat. Dann muss er innerhalb
eilen – diesen Grundsatz beherzigt            allein on tour. Richtig stressig wird          von 30 Minuten vor Ort sein. „Werde
Winfried Schmolke immer dann,                 es, wenn Schmolke Bereitschafts-               ich zu Störungen gerufen, weiß ich
wenn der Störungsmelder an-
schlägt. Statt in Panik zu verfal-
len, geht der erfahrene Monteur
akribisch auf Fehlersuche, bis                  Fernwärme ist in Ansbach Biowärme
die Ursache gefunden und mög-
lichst behoben ist. Im Notfall auch
nachts und am Wochenende.                       Fast alle Blockheizkraftwerke der Stadtwerke Ansbach werden mit
                                                Biomethan betrieben. Dieses kommt von zertifizierten Lieferanten aus
Sechs Blockheizkraftwerke betrei-               Deutschland. Der Umwelteffekt ist groß. So sparen beispielsweise die
ben die Stadtwerke Ansbach, die im              beiden Blockheizkraftwerke im Heizwerk „Am Stadion“ – sie wärmen die
ganzen Stadtgebiet verteilt sind. Für           Ansbacher Bäder, das Brückencenter und die Fachhochschule – 10.000
ihre Wartung, die Abgasmessung                  Tonnen CO2 pro Jahr ein. Durch den Einsatz von Biomethan erfüllt das
und sonstige Kontrollen ist Winfried            Fernwärmenetz rund um das Heizwerk zudem alle Kriterien des neuen
Schmolke zuständig. Dazu kommen                 GEG (Gebäudeenergiegesetz) und gilt nach der EU-Effizienz-Richtlinie als
etwa 50 Contracting-Anlagen, die                „Effiziente Fernwärme“.
der Fernwärmemonteur zusammen                   Für Kunden, die nicht am Fernwärmenetz angeschlossen sind, aber trotz-
mit seinen fünf Kollegen betreut.               dem Biogas nutzen wollen, bieten die Stadtwerke Ansbach AN-Biogas 50
„Ich bin viel unterwegs und habe                an. Es besteht je zur Hälfte aus Biomethan und Erdgas und erfüllt eben-
eine wirklich abwechslungsreiche                falls Anforderungen aus dem neuen GEG.
Tätigkeit“, beschreibt er seinen Job.

SEITE 4
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
Wir sind    AN

oft nicht, was mich erwartet. Klar ist   aufregendsten Einsatz erinnert sich         Heute gibt Winfried Schmolke seinen
aber, dass ich schnell eine Lösung       Schmolke heute mit einem Schmun-            großen Erfahrungsschatz an einen
finden muss, damit die Wärmeversor-      zeln. Gleich zu Beginn, als er neu in       neuen Kollegen weiter, denn er wird
gung gewährleistet ist.“                 der Abteilung war, sei das Heizwerk         sich Ende des Jahres in den Ruhe-
                                         am Stadion ausgefallen und er hatte         stand verabschieden. In Aktionismus
                                         Bereitschaft. Dumm nur, dass die            verfällt er deshalb nicht. „Das lass ich
  Tüfteln ist Arbeit                     erfahrenen Kollegen auf Betriebsaus-        alles auf mich zukommen“, sagt er
                                         flug waren. So werkelte der damalige        entspannt. Seine vielen Hobbys und
 und Hobby zugleich                      Neuling so lange vor sich hin, bis          sein Engagement im Tennisverein
                                         alles wieder funktionierte und der          Lichtenau werden den gebürtigen
Nicht nur seine 33-jährige Berufs-       Badebetrieb ohne Einschränkungen            Ansbacher weiter auf Trab halten
erfahrung bei den Stadtwerken,           fortgeführt werden konnte. Die              und dann gibt es ja auch noch die
sondern auch seine fundierten Kennt-     Feuerprobe war bestanden und die            Freunde und Verwandten, die den
nisse in der Elektrotechnik, die sich    Erleichterung groß.                         Elektroexperten gerne um Rat fragen.
der Radio- und Fernsehtechniker bei
seiner Ausbildung angeeignet hat,
helfen ihm bei seiner verantwor-
tungsvollen Aufgabe. Diese erledigt
er mit viel Herzblut, denn das Tüfteln
an Maschinen ist nicht nur seine
Arbeit, sondern auch sein Hobby. De-
fekte Roller oder Mopeds bekommt
er ebenso wieder zum Laufen wie
ein Blockheizkraftwerk. An seinen

                                         DIE KONTROLLE UND WARTUNG DER BHKW GEHÖREN ZU DEN HAUPTAUFGABEN DES FERNWÄRME-MON-
                                         TEURS.

                                         Was unterscheidet Nah- und Fernwärme?
                                         Heißes Wasser, das über Heizkraftwerke oder Heizwerke aufgeheizt worden
                                         ist, kommt über ein Rohrsystem direkt zum Verbraucher. Diese Technik der
                                         Wärmeversorgung ist beim Nah- und Fernwärmenetz gleich. Unterschiede gibt
                                         es lediglich beim Netz-Umfang. Von Nahwärme spricht man, wenn es sich
                                         um kleine dezentrale Netze handelt. Größere Netze mit mehreren Haushalten
                                         bezeichnet man als Fernwärmenetze. Eine genaue Grenze gibt es nicht. Die
                                         Stadtwerke Ansbach betreiben vier Fernwärmenetze mit einer thermischen
                                         Leistung von 50 Megawatt. Zur Einordnung: Damit könnte man rund 6.000
                                         Reihenhäuser heizen.

                                                                                 ANmagazin   · DEZEMBER 2021      |   SEITE 5
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
ANgesagt

              Justin Zahn
                          e
             „Sollte ich m
                            al e
            Haus bauen
                         , wer
           ich mir imm
                        er sel
             helfen könn
                           en.“

SEITE 6
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
AN geregt

             Wir sagen: Herzlich willkommen!
er:
           FÜNF AUSZUBILDENDE SIND IM SEPTEMBER BEI DEN STADTWERKEN ANSBACH UND
ein
rde          DER ANSBACHER BÄDER UND VERKEHRS GMBH INS BERUFSLEBEN GESTARTET.
lbst
“
       Die Schule vermisst Justin Zahner             mal gute Nerven beweisen muss,                 einiges erfahren und ist davon über-
       kein bisschen, denn der 16-jährige            wenn es unter Zeitdruck etwas zu               zeugt, dass ihr damit auch später
       Auracher ist seit wenigen Wochen              reparieren gilt, reizt ihn umso mehr.          viele Möglichkeiten offenstehen. So
       stolzer Mitarbeiter der Stadtwerke            „Was ich hier lerne, kann ich auch             kennt sie sich nach Beendigung der
       Ansbach. Hier erlernt er den Beruf            privat gut nutzen“, ist er überzeugt           Ausbildung mit verschiedenen kauf-
       des Anlagenmechanikers – Sani-                und blickt in die Zukunft: „Sollte ich         männischen Aufgaben aus und hat
       tär-, Heizungs- und Klimatechnik.             mal ein Haus bauen, werde ich mir              Einblicke in betriebliche Aufgaben-
       „Seit ich einen Rohrbruch bei uns             immer selbst helfen können.“                   bereiche wie Materialwirtschaft, Ver-
       zu Hause erlebt habe und den                                                                 trieb und Marketing, Personal- sowie
       Handwerkern bei der Arbeit zu-                   Steps in mehreren                           Finanz- und Rechnungswesen. Sollten
       sehen konnte, wollte ich Anlagen-                                                            sich im Rahmen ihrer Ausbildung
       mechaniker werden“, erklärt er                      Abteilungen                              Fragen oder besondere Wünsche
       seinen Berufswunsch.                                                                         ergeben, so weiß die 17-Jährige, dass
                                                     Zusammen mit ihm hat Sandra                    nicht nur ihr Ausbilder, sondern auch
                                                     Käpplinger begonnen. Sie lässt sich            die anderen Azubis im Unternehmen
       Dass er nun nicht mit Haus-, sondern          zur Industriekauffrau ausbilden.               gerne Hilfestellungen geben. Mit
       mit deutlich größeren Anlagen zu              „Dass es bei den Stadtwerken ge-               ihnen ist sie bereits vernetzt, denn
       tun hat, begeistert ihn umso mehr.            klappt hat, freut mich riesig, denn            die Stadtwerke haben eine eigene
       In den knapp dreieinhalb Jahren,              sie waren mein Favorit.“ An ihrem              Auszubildendenvertretung, die sich
       die jetzt vor ihm liegen, lernt er,           neuen Arbeitgeber schätzt sie vor              darum kümmert.
       versorgungstechnische Anlagen und             allem die Sicherheit und die Größe.
       Systeme wie Speicher- oder Gas-               „Anders als in kleinen Betrieben               Die Ausbildung als Industriekauf-
       druckregelanlagen zu planen, zu               habe ich hier die Möglichkeit, viele           mann oder -frau bei den Stadt-
       installieren, zu warten und instand           Abteilungen kennenzulernen und                 werken Ansbach ist von den sechs
       zu halten. „Ich finde das interessant         auch Programme wie SAP, die nicht              Berufsbildern, die man derzeit bei
       und arbeite gerne draußen und mit             in jedem Unternehmen eingesetzt                den Stadtwerken und ihren Schwes-
       anderen Menschen zusammen“,                   werden.“ Über das Berufsbild selbst            terunternehmen erlernen kann, am
       sagt Zahner. Dass er im Notfall auch          hat sie bereits bei einem Praktikum            beliebtesten. Das gilt auch für den

       SCHON ZU BEGINN DER AUSBILDUNG KANN JUSTIN ZAHNER RICHTIG HAND ANLEGEN – HIER BEIM GEWINDESCHNEIDEN UND DEM ANSCHLIESSENDEN ANBRINGEN
       DES WINKELSTÜCKS MIT DER ROHRZANGE.

                                                                                               ANmagazin     · DEZEMBER 2021      |   SEITE 7
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
AN geregt

   Ausbildungsstart im kommenden
   September. Von den 75 Bewerbun-
   gen, die bisher eingingen, entfiel der
   Großteil darauf, wie Personalleiterin
   Barbara Krämer berichtet. Dagegen
   häufig unbeachtet ist die Fachkraft
   für Bäderbetriebe oder für Abwasser-
   technik. „Auch diese Berufsbilder
   bieten spannende Perspektiven“,
   wirbt Krämer, „und die Bezahlung
   ist bei allen gleich.“ So werden alle
                         Neuzugänge mit
                            rund 1.070
                              Euro starten,
     r a K ä p p li n g er:                           AUCH DEN UMGANG MIT KUNDEN LERNT SANDRA KÄPPLINGER (LI.) IM RAHMEN IHRER AUSBILDUNG.
Sand                            wie es der
                                 Tarifver-
         e s  b e i d e n         trag für            des öffentlichen Dienstes festlegt.           „Die Vorzüge einer Ausbildung
 „Dass
                    e n           Auszu-              Dieser kommt auch bei den Stadt-              bei uns wissen viele junge Men-
   Stadtwerk                      bildende            werken zur Anwendung.                         schen nach wie vor zu schätzen“,
             t, freut
  geklappt ha                                                                                       so Barbara Krämer, auch wenn die
     mich riesig.“                                                                                  Gesamtzahl an Bewerbungen in den
                                                                                                    letzten Jahren etwas zurückgegangen
                                                                                                    ist. In den Bewerbungsgesprächen
                                                                                                    nimmt sie immer wieder wahr, dass
                                                                                                    die Aspekte Krisenfestigkeit und
                                                                                                    Sicherheit an Bedeutung gewonnen
                                                                                                    haben. „Die Pandemie zeigt, dass
                                                                                                    viele unserer Aufgaben systemrele-
                                                                                                    vant sind und sich deren Erledigung
                                                                                                    nicht aussetzen oder reduzieren
                                                                                                    lässt. Außerdem garantieren wir eine
                                                                                                    breite und fundierte Ausbildung.
                                                                                                    Das kommt sehr gut bei den jungen
                                                                                                    Menschen an.“

                                                                                                    Die Gespräche für den Ausbildungs-
                                                                                                    start 2022 laufen bereits, doch für
      BEI JEDEM STEP HAT SANDRA KÄPPLINGER EINEN ANSPRECHPARTNER. AKTUELL WIRD SIE VON ANN-         2023 werden gerne Bewerbungen
      KATRIN LOBER (RE.) AUS DEM PERSONALWESEN BETREUT.                                             angenommen.

       Tipps für die Bewerbung bei den Stadtwerken & Co.
       Ein Prozess fürs Bewerbungsmanagement ist auf der Karriereseite der Stadtwerke hinterlegt und sorgt für eine
       Vereinheitlichung. Trotzdem können sich Bewerbungen von anderen abheben..
       Diese Checkliste hilft dabei:
       • Sind die Unterlagen vollständig?
                                                                                                            Info     Auch sie haben sich
                                                                                                            für eine Ausbildung bei
       •G  eht aus dem Anschreiben klar hervor, warum ich mich gerade hier bewerbe?                                                uns
                                                                                                            entschieden:
       •W  urden ggf. Praktika und ehrenamtliches Engagement aufgeführt?
       • S ind Lebenslauf und Anschreiben unterschrieben?                                                  Benedikt Asimus (17 Jah
                                                                                                                                       re),
       • Ist die Rechtschreibung korrekt?                                                                  Fachinformatiker für Sys
                                                                                                                                       tem-
                                                                                                              integration
       Das hilft im Bewerbungsgespräch:                                                                    Jesco Kernchen (17 Jah
                                                                                                                                    re),
       • Ich habe mich gut auf der Homepage über das Unternehmen informiert.                              Fachangestellter für Bä
                                                                                                                                     der-
       • Ich weiß über das Berufsbild Bescheid.                                                             betriebe
       • Ich zeige eine offene Körpersprache.                                                            Marinela Leonhardt (21
                                                                                                                                     Jahre),
       • Ich beachte die gängigen Umgangsformen.                                                          Fachangestellte für Bä
                                                                                                                                    der-
                                                                                                            betriebe

                                                                                                                      Ausbildung
      SEITE 8
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
AN geregt

Treibstoff Bio-Erdgas als günstige Alternative
Nicht nur für den Stadtbus, sondern für jedes Erdgasfahrzeug
ist Bio-Erdgas eine gute Alternative, denn es schont zugleich
das Klima und den Geldbeutel. Bio-Erdgas, das Kunden an
der Tankstelle der Stadtwerke Ansbach in der Bahnhofstraße
14 (Tankpoint) zapfen, wird aus Gülle sowie aus organischen
Reststoffen hergestellt und ist somit nachhaltig. Im Preisver-
gleich mit anderen Treibstoffen kostet Bio-Erdgas nur etwa
die Hälfte. Wer sich über die aktuelle Preisentwicklung an den
Tankstellen informieren will, kann dafür die kostenlose AN-
App der Stadtwerke Ansbach nutzen. Darin ist ein bundeswei-
ter Spritpreis-Check integriert, der entweder nach Postleitzahl,
Ort und/oder Treibstoffart sowie Tankstellenbetreiber filtert.

                                             www.stwan.de/Erdgasmobilität

Zählerstände einfach übermitteln
In den nächsten Tagen bekommen Kunden der Stadtwerke
Ansbach Post, denn die alljährliche Zählerstandsablesung
steht an. Bis zum 7. Januar 2022 können die Daten für den
Strom-, Gas- und Wasserverbrauch auf verschiedenen Wegen
übermittelt werden. Am unkompliziertesten ist es, die Werte
online im Kunden-Portal einzutragen. Dieses ist über die
Homepage oder auch die AN-App erreichbar. Optional kann
die zugesendete Karte ausgefüllt und portofrei zurück an
die Stadtwerke gesendet werden. Der darauf aufgedruckte
QR-Code dient ebenfalls zur Zählerstandserfassung. Eine
Anleitung findet sich auf der Stadtwerke-Homepage unter
Services. Anfang des kommenden Jahres erhalten die Kunden
dann die Abrechnung ihres Verbrauchs.

                                                      www.stwan.de

Opernübertragung per Live-Stream
Was die Stadtwerke Ansbach alles leisten können, stellten sie
Mitte September beim Konzert „Oper für alle“ unter Beweis.
Fast 3.000 Besucherinnen und Besucher konnten Stars der
klassischen Musik live auf dem Karlsplatz erleben. Doch auch
alle die, die keine Karten hatten oder nicht nach Ansbach
kommen konnten, hatten die Möglichkeit, per Stream dabei
zu sein. Kostenfrei hatten die Stadtwerke Ansbach die Ver-
bindungen zu ihrem Glasfasernetz hergestellt, das mit einer
stabilen hohen Bandbreite den Operngenuss am Bildschirm
überhaupt erst möglich machte. Auch die Konfiguration der
Geräte und die Planung im Vorfeld wurden von der IT-Abtei-
lung der Stadtwerke übernommen.
                                                                                                FOTO: © ZEYNEL DÖNMEZ

                                      www.stwan.de/Geschaeftskunden/Glasfaser/

                                                                            ANmagazin   · DEZEMBER 2021      |   SEITE 9
Magazin Berufseinstieg - bei den Stadtwerken - Die Stadtwerke Ansbach
AN geraten

  Auf der Suche nach dem perfekten
            Saunahandtuch
                           MATERIAL, GRÖSSE UND VERARBEITUNGSDETAILS

                                         SIND WICHTIGE KRITERIEN

Winterzeit ist auch Wellnesszeit.        Schweiß handelt, der den Wärme-          dritten Bank, wie es sie im Aquella
Im Aquella beispielsweise erwar-         haushalt reguliert, ist er dünnflüs-     gibt, sollte man jedoch mindestens
tet Besucherinnen und Besucher           sig, klar und ohne unangenehmen          ein zusätzliches kleines Handtuch
jetzt die Finnische Sauna. Hier          Geruch. Dennoch ist es unhygienisch      für die Füße mitbringen, sodass kein
geht es bei Temperaturen von 60°C        und unappetitlich, im Schweiß des        Schweiß auf die Holzbänke läuft. Gut
bis 95°C sowie einer Luftfeuchtig-       Vorgängers zu sitzen. Ein Handtuch       aufgehoben ist man auf jeden Fall
keit um die 20 Prozent richtig zur       ist also unabdingbar, zumal es auch      mit einem speziellen Saunatuch, das
Sache: Der Schweiß dringt schnell        die Haut vor der Berührung mit hei-      80 x 200 Zentimeter misst. Abhängig
aus allen Poren. Damit er nicht auf      ßem Holz schützt.                        von der Körpergröße
Bänke und Boden tropft, ist ein                                                   bietet es eine ideale
Handtuch Pflicht. Doch bei dessen                                                 Liegefläche ohne Stück-
Wahl ist einiges zu beachten.              Die richtige Größe                     werk.

                                                  finden                          Für den Besuch der
                                                                                  eigentlichen Schwitzzel-
                                         Das klassische Badetuch ist in der       le eher ungeeignet sind
                                         Regel 100 Zentimeter breit und 150       Saunakilt oder Sauna-
                                         Zentimeter lang. Es reicht also nicht    sarong. Beide bedecken die Haut
                                         aus, um auch Beinen und Füßen            nicht im ausreichenden Maße. Auch
                                         Platz zu bieten, wenn man sich bei-      für den Ruhebereich der Sauna sind
                                         spielsweise auf der Bank hinlegen        sie nur in Kombination mit anderen
                                         möchte – zumal dann auch noch der        Handtüchern empfehlenswert, denn
                                         Kopf einige Handtuch-Zentimeter          auch hier fühlen sich die meisten
                                         benötigt. Entweder nutzt man also        Besucherinnen und Besucher wohler,
                                         zwei Badetücher oder setzt sich. Sitzt   wenn sie den direkten Kontakt mit
                                         man auf der unteren Bank und die         Liegen etc. vermeiden.
                                         Füße berühren den Boden, ist das
                                         Badetuch ausreichend
                                         und kann beim                               Diese Materialien
                                         Anlehnen noch in
                                         den Rücken ge-                                  sind ideal
                                         spannt werden.
Wer in die Finnische Sauna kommt,        Bei der gestaffel-                       Um den Schweiß zuverlässig auf-
schätzt den Effekt des Schwitzens.       ten zweiten oder                         nehmen zu können, müssen die
Weil der Körper aufgrund der Hitze                                                Handtücher saugfähig sein. Reine
die eigene Temperatur konstant                                                    Baumwolle oder eine Mischung mit
halten will, versucht er, sich mit den                                            Leinen bietet sich besonders an,
    kleinen Wasserperlen abzuküh-
      len. Dabei handelt es sich zu 99     Unser Tipp                             denn beides lässt sich auch bei 95
                                                                                  Grad waschen, sodass Bakterien ent-
        Prozent um Wasser, bei des-        Versehen Sie sowohl Handtücher         fernt werden. Außerdem sollte das
         sen Aussonderung die Drüsen       als auch Badeschlappen mit             Material nicht zu dünn sein, um auch
          „durchgespült“ werden –          besonderen Kennzeichen oder            beim Liegen auf Holz einen gewissen
          daher auch das Gefühl von        Namensetiketten. So ist eine           Komfort zu bieten. Gänzlich ungeeig-
          „porentiefer Reinigung“ nach     Verwechslung ausgeschlossen.           net sind Handtücher mit Kunstfaser-
         dem Saunagang. Weil es sich                                              anteil. Diese nehmen Flüssigkeiten in
        hauptsächlich um ekkrinen                                                 der Regel nicht optimal auf. Zugleich

SEITE 10
EIN BESUCH IN DER SAUNA IST HERRLICH SCHWEISSTREIBEND. DAMIT KEINE FLÜSSIGKEIT AUFS HOLZ TROPFT, SOLLTE DAS HANDTUCH MÖGLICHST GROSS SEIN.

wandern nach einiger Zeit Geruchs-                Abtrocknen nach der Dusche und fürs               natürlich auch dicke
moleküle tief in die Faser hinein und             Entspannen im Ruhebereich benötigt.               Socken.
lassen sich nur schwer entfernen.                 Die Zahl hängt vom persönlichen
                                                  Empfinden ab. Als empfehlenswert                  Nicht vergessen wer-
                                                  hat es sich jedoch erwiesen, neben                den sollten zudem
    Das gehört in die                             dem „Schwitztuch“ ein Badetuch fürs               Badeschlappen, Ge-
                                                  Abtrocknen und einen Bademantel                   tränke in bruchsicheren Flaschen und
      Saunatasche                                 für die Liege mitzunehmen. Wer                    bei Bedarf Pflegeprodukte. Duschgel
                                                  leicht friert, sollte noch ein Tuch für           oder Seife sind nach dem Saunabad
Neben dem Saunatuch für die                       die Haare und eines zum Einwickeln                übrigens unnötig, denn der Körper ist
Schwitzzelle werden auch Tücher fürs              der Füße mitbringen. Hier gehen                   bereits ausreichend gereinigt.

                                                            Warum nicht ein Stück Wellness zum Fest verschenken? Im Aquella-
                                                            Online-Shop finden Sie einen weihnachtlich gestalteten Gutschein

                         Gutschein
                                                            zum Selbstausdrucken. Im Angebot sind Gutscheine im Wert von 10,
                                                            20 und 30 Euro sowie Gutscheine für Sauna-Tageskarten. Sie haben
                                                            eine Gültigkeit von fünf Jahren und sind übertragbar. Ebenfalls

                         zum Fest                           können Geldwertkarten online gekauft werden. Bei der 50-Euro-
                                                            Geldwertkarte werden zehn Prozent Nachlass auf den Eintrittspreis
                                                            gewährt, bei der 100-Euro-Geldwertkarte 20 Prozent. Der Bezug ist
                                                            auch am Empfang der Stadtwerke möglich.

                                                                   www.myaquella.de/shop

                                                                                            ANmagazin      · DEZEMBER 2021        |   SEITE 11
AN gesagt

        Glasfaser wird immer mehr zum
            Standard bei Immobilien
                        ALLE WOHNEINHEITEN IM DRECHSELSGARTEN BEKOMMEN

                                       ANSCHLUSS ANS HIGH-SPEED-INTERNET

                                                                                 Stefan Klement:
DIE SPLEISSBOX FÜRS AN-NET WIRD VON HERBERT BAYER INSTALLIERT. IN IHR WERDEN    „Gerade bei privat          DIE EINZELNEN GLAS-
                                                                                                   en
FASERN AUFGEFÄCHERT.                                                           Haushalten verzei
                                                                                                  ch-
                                                                               nen wir eine deut
Homeoffice, Streaming und Inter-                 ken. Die Anschlüsse in                          lich         ist es erheblich
net-Telefonie – die zukünftigen                  den Wohnungen seien             gestiegene Nach-            leistungsfähiger.
Bewohnerinnen und Bewohner des                   bereits gelegt, nun wird                                  „Gerade bei privaten
                                                                                      frage.“
Drechselsgartens werden hierfür                  der Glasfaserhausanschluss                              Haushalten verzeich-
eine leistungsstarke Glasfaserver-               vorbereitet. Ist alles fertig,                      nen wir eine deutlich
bindung nutzen können. Die Stadt-                können je nach Vertrag bis zu 300            gestiegene Nachfrage“, erklärt
werke Ansbach liefern bei diesem                 Mbit pro Sekunde heruntergeladen         Stefan Klement. „Aber auch immer
Wohnbauprojekt nicht nur den                     werden.                                  mehr Immobilienbesitzer interes-
Glasfaserhausanschluss, sondern                                                           sieren sich dafür, steigert doch der
realisieren zusätzlich die Glasfaser-                  Glasfaser bis ins                  Glasfaseranschluss den Wert ihrer
verteilung bis in jede Wohneinheit.                                                       Mietobjekte.“
                                                       Gebäude hinein
Bereits bei der Wärmeversorgung des                                                       Beim Ausbau der Glasfaserinfrastruk-
neuen Quartiers, das derzeit gebaut              Experten sind sich weitgehend einig:     tur greifen die Stadtwerke Ansbach
wird, arbeiten die Stadtwerke Ans-               Dem reinen Glasfasernetz gehört die      auf regionale Handwerksfirmen
bach und der Bauherr Rothschild Lie-             Zukunft, denn mit anderen Verfahren,     zurück. Im Falle des Drechselsgartens
genschaften GmbH gut zusammen.                   wie dem Vectoring, bei dem für den       kommen die Firmen Bayer & Berger
Jetzt wurde die Kooperation um die               Wohnungsanschluss Kupferkabel zum        Elektronik GmbH und die Firma
Glasfaserausstattung erweitert. „Weil            Einsatz kommen, werden ähnliche          Jochen Kern zum Einsatz. Sie liegen
wir vom Bauherren schon früh in die              Geschwindigkeiten nicht erreicht.        gut im Plan. Bis die ersten Mieter
Planungen einbezogen wurden, ist                 Weil bei den Stadtwerken Ansbach         und Eigentümer im Sommer 2022
eine Glasfaser-Ausstattung ohne gro-             das Glasfaserkabel nicht nur bis zum     einziehen werden, wird die Vernet-
ßen Zusatzaufwand möglich“, erklärt              Verteilerkasten, sondern direkt bis      zung mit den Glasfasern zuverlässig
Stefan Klement von den Stadtwer-                 in die Wohnung hineingeführt wird,       fertig sein.

SEITE 12
Wir sind     AN

    Fröhlich-bunte Adventsdekoration
             selbst gemacht!
                    TIPPS FÜR WEIHNACHTEN IM EINKLANG MIT DER NATUR

Zur Einstimmung aufs Weihnachts-     Zweige, welkes Laub, Eicheln, Tan-          einem schönen Dekoobjekt für die
fest, gehört die passende Deko-      nen- oder Kiefernzapfen eignen sich         eigenen vier Wände aussieht, bietet
ration. Voll im Trend: natürliche    besonders gut fürs Dekorieren. Wer          im Winter auch Insekten Schutz oder
Materialien. Ob Fundstücke aus der   mit der Familie bastelt, kann das           könnte eine lebenswichtige, nächste
reichen Natur rund um Ansbach        Sammeln mit einem gemeinsamen               Mahlzeit für die Tiere des Waldes
oder der Inhalt der Gewürzdose –     Spaziergang verbinden. Denken               sein. Nehmen Sie also nur das mit,
fast alles kann zu wunderschönen     Sie jedoch daran, sorgsam mit den           was sie wirklich für Ihre Weihnachts-
Dekorationselementen werden.         Fundstücken umzugehen. Denn was             dekoration brauchen. Die Natur dankt
Lassen Sie sich inspirieren.         auf den ersten Blick vielleicht nach        es Ihnen!

                                       WEIHNACHTLICHER
                                       DUFT AM FENSTER
                                       Eine schnelle Dekoration ent-
                                       steht, wenn man Orangen oder
                                       auch Zitronen mit Nelken spickt.
                                       Die Schale der Frucht sollte
                                       dafür nicht zu hart sein. An Bän-
                                       der gebunden schaut das ver-
  RENTIERKOPF AUS                      zierte Obst nicht nur schön aus,
                                                                                    TONBLUMENTOPF
                                       sondern verströmt auch einen
   KIEFERNZAPFEN                       wunderbar weihnachtlichen
                                                                                    ALS DEKORATIVES
                                       Duft. Zur einfachen Befestigung
 Besonders schnell lassen              dient geschwungener Draht.                     MITBRINGSEL
 sich Kiefernzapfen zu einer           Das Loch dafür wird mit einem
 kreativen Weihnachtsdeko-             Schaschlikspieß vorgebohrt.                 Ein Tonblumentopf, etwas Moos,
 ration umfunktionieren. Für                                                       dünne Zweige, ein größerer
 den Rentierkopf benötigt man                                                      Zapfen oder auch mehrere klei-
 beispielsweise kein großes Bas-                                                   nere und Bänder nach Belieben
 teltalent, sondern nur noch ein                                                   sind die Materialien für diese
 paar Zweiglein, eine rote Beere                                                   schöne und einfache Dekorati-
 (wahlweise eine Holzkugel) und                                                    onsidee. Wer möchte, kann das
 zwei weiße Perlen als Augen.                                                      Band noch mit getrockneten Zi-
 Alles mit der Heißkleberpistole                                                   trusfrüchten verzieren. Den Topf
 fixieren und die Pupillen per                                                     am besten mit Zeitungspapier
 Edding aufmalen – schon ist die                                                   ausstopfen, damit man Moos
 lustige Dekoration fertig. Wer                                                    und Zapfen auch gut sieht und
 den Rentierkopf aufhängen will,                                                   die Dekoration nicht modert.
 befestigt einfach noch ein Band.

                                                                            ANmagazin   · DEZEMBER 2021    |   SEITE 13
AN gemerkt

                      Warum die Energiemärkte
Hinter-
 grund                                   verrücktspielen
                        Die Großhandelspreise für Erdgas und Strom kennen seit einiger
                       Zeit nur eine Richtung: steil nach oben. Vor allem die Erdgaspreise
                               sind seit Beginn des Jahres exponentiell gestiegen.

 URSACHE
 WETTER
 Eine lange Kälteperiode im letzten
 Winter führte dazu, dass Erdgas-
 speicher erst später als sonst üblich
 aufgefüllt werden konnten. Dazu
 kam, dass das Windjahr schwach war,
 sodass Gaskraftwerke oft zur Strom-
 erzeugung einspringen mussten.
 Außerdem produzierten aufgrund der
 Hitze mancherorts auch viele Wasser-
 kraftwerke nicht in gewohnter Weise
 Strom, wie zum Beispiel in Brasilien
 und den USA.

                                                                          URSACHE
                                                                          WIRTSCHAFT
                                                                          Vor allem in China, aber auch in
                                                                          anderen asiatischen Ländern hat sich
                                                                          die Wirtschaft von Corona erholt.
                                                                          Der Strombedarf zog und zieht auch
                                                                          weiterhin dadurch stark an. Da die
                                                                          Energiemärkte über die Energiebörse
                                                                          international verbunden sind und sich
                                                                          der Preis aus Angebot und Nachfrage
                                                                          ergibt, hat dies einen direkten Einfluss
                                                                          auf die Preisentwicklung in Europa.

 SEITE 14
AN gemerkt

                                            URSACHE
                                            WARTUNGS-
                                            ARBEITEN
                                            Umfassende Wartungsarbeiten in
                                            Norwegen und Russland an den
                                            Förder- und Transportanlagen im
                                            Sommer haben die Importmengen
                                            von Flüssiggas nach Europa reduziert.
                                            Die Folge: Der Engpass beim Erdgas
                                            hat sich weiter verschärft und die
                                            Preise so nach oben getrieben.

URSACHE
CO 2 -ABGABE
Die steigenden Energiepreise sind
auch im europäischen CO2-Emissions-
handel begründet. So kosteten im
September CO2-Zertifikate, mit denen
sich Unternehmen Verschmutzungs-
rechte erkaufen, über 60 Euro pro
Tonne. Zum Vergleich: Anfang 2017
hatte die Tonne noch rund fünf Euro
gekostet. Mit den höheren Kosten für
die Verschmutzungsrechte verteuert
sich auch die fossile Energie.

URSACHE NETZNUTZUNGSENTGELTE

                                            Versorgungsunternehmen müssen
                                            sowohl für den Gas- als auch für den
                                            Stromtransport im kommenden Jahr
                                            höhere Netznutzungsentgelte zahlen.
                                            So werden bei Gas durchschnittlich
                                            rund acht Prozent mehr fällig und
                                            bei Strom zwei Prozent. Die Netz-
                                            nutzungsentgelte machen etwa ein
                                            Fünftel der Gas- und Strompreise aus.

                                       ANmagazin   · DEZEMBER 2021    |   SEITE 15
ANxxx

                                                                                                                       IM WINTER

                                                                                                            WIE WIRD DER IM BILD
                                                                                                            DARGESTELLTE BRUNNEN
                                                                                                                BEZEICHNET?

                                               DIE RICHTIGE ANTWORT AUF UNSERE LETZTE GE-
      Auflösung                                WINNFRAGE LAUTETE „BAYERISCHER VERWALTUNGS-                                Die
                                               GERICHTSHOF“. DER HAUPTPREIS, EIN 150-EURO-                             Lösung …
 letztes Gewinnspiel                           GUTSCHEIN FÜR DIE BERGWELT VALTIN, GING AN                             … des Sudo
                                                                                                                                  kus
                                               JOACHIM HOFMANN. DIE 5 SAUNA-GUTSCHEIN­                                finden Sie a
                                                                                                                                   uf
            AUSGABE 3/2021                     KARTEN FÜR DAS AQUELLA ANSBACH GINGEN AN:                                 unserer
                                               EMMA BINHAMMER, JULIAN BOGENDÖRFER, LISA                                  Website!
                                               JÖRG, DIETER SCHMID UND MEIKE SCHUH.

                                                                                                                                          ✂
               Gewinne:
                                               Absender (bitte unbedingt angeben *)
            1 X 200-EURO-
          GUTSCHEIN FÜR DAS                    * Name, Vorname                                                                  Bitte
                                                                                                                             frankieren
          MODEHAUS RUMMEL                      * Straße u. Hausnummer

          5 X 20-EURO-GUTSCHEIN FÜR            * PLZ, Ort
        DAS BRÜCKEN-CENTER ANSBACH
                                               E-Mail                         * Tel.-Nr.

Sie finden die ausführlichen Informations-
pflichten zum Datenschutz nach Art. 12,
                                               Wie wird der im Bild dargestellte                   ANTWORTKARTE
13 DS-GVO ebenfalls unter www.stwan.           Brunnen bezeichnet?
de/kundenzeitschrift. Wir, die Stadtwerke
­Ansbach GmbH (Kontakt DSB: datenschutz­
 @stwan.de), verarbeiten Ihre uns im                        S B              B      U        E
 Rahmen des Gewinnspiels übermittelten                                                             Stadtwerke Ansbach GmbH
 personenbezogenen Daten ausschließlich        TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Einfach die Gewinn-
 zum Zweck der Durchführung des Gewinn-        frage beantworten und die vollständig ausgefüllte   Postfach 11 55
 spiels. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1f)   Postkarte an die Stadtwerke Ansbach schicken
 DS-GVO. Die personenbezogenen Daten           beziehungsweise persönlich bei den Stadtwerken
 werden nach Beendigung des Gewinnspiels       in der Rügländer Straße 1, Ansbach, abgeben oder
 innerhalb eines Monats gelöscht. Unser        einwerfen. Alternativ kann der Coupon auch an die   91502 Ansbach
 berechtigtes Interesse im Rahmen der          Nummer 0981 8904-192 gefaxt werden.
 Verarbeitung ist es, dem Leser ein interes-
                                               Einsendeschluss: 07.01.2022
 santes Gewinnspiel
             SEITE 16 mit attraktivem Preis
 gemäß der Lesererwartung zu bieten.
Sie können auch lesen