KÜSTEN KLÖN - Kennen Sie Ihren CO 2- Stadtwerke Nordfriesland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
02 KÜSTEN KLÖN 2021 Kennen Sie Ihren CO2- Fußabdruck? SEITE 10 Stand-up- Paddling- Board zu gewinnen! SEITE 06 SEITE 08 SEITE 12 Antworten zu den App aufs Land – Mit den häufigsten Fragen die Plattform für Stadtwerken zur rund um E-Mobilität Landerlebnisse Klimaneutralität sw-nf.de
INHALTSVERZEICHNIS Moin, liebe Leserinnen und Leser, 04 Nordfriesisch by nature wer braucht schon Sandstrand, wenn er einen Deich hat? Es ist Mitarbeiterporträt: Sommer in Nordfriesland, die Sonne lacht mit den Möwen um die Finja Sievers Wette und sobald Flut ist, zieht es Groß und Klein an die Nordsee. 06 Volle Küstenenergie Doch nicht nur am, sondern Zertifizierung wollen wir auch voraus! auch hinter dem Deich andere Unternehmen aus der Die häufigsten Fragen ist einiges los – vor allem in Region für einen reduzierten rund um E-mobilität Sachen Digitalisierung und CO2-Ausstoß begeistern – wie, Zukunftsenergie! erfahren Sie auf S. 12. 07 Wir packen mit an! Umzug leicht(er) gemacht So stellen wir Ihnen zum Start Zwischendurch eine Abkühlung ins Heft das Friesennetz vor, ein gefällig? Dann statten Sie doch 08 Land & Lüüd Onlineportal mit den Produk- Sprengel’s Eisbar in Niebüll Julia Nissen alias Deichdeern ten und Angeboten lokaler einen Besuch ab, siehe S. 13. und ihre App aufs Land Unternehmen, auf dem wir als Stadtwerke Nordfriesland Erfrischend wird es zudem mit 10 Erlebnisbad Leck ebenfalls vertreten sind. Julia Nissen, die es als „Deich- Kundenbefragung in deern“ zur wohl bekanntesten Erlebnisbad und Sauna Weiter geht es mit den wich- Bloggerin nördlich von Hamburg tigsten Fragen rund um die gebracht hat. Sie ist bei uns 11 Küstenkinder E-Mobilität, die uns häufiger in Bargum zu Hause und plant Warum heißt es eigentlich von Kunden gestellt werden – derzeit, mit ihrem Projekt erneuerbare Energien? und auf die wir selbstverständ- „App aufs Land“ Menschen lich gerne kompetente Ant- zusammenzubringen, um 12 Küstenklima worten liefern. Schließlich sind die Arbeit auf Hof und Feld Klimaneutralität: wir als lokaler Versorger bei erlebbar zu machen. Stadtwerke gehen voran diesem Thema ganz vorne mit dabei und bieten Ihnen güns- Viel Freude mit diesen 13 Leckermacher tige Tarife sowie ein Netz aus und weiteren Themen in Zu Gast hinterm Deich zahlreichen Stationen entlang unserem sommerlichen der Küste. Küstenklön! 14 Wir für Ihr Projekt Spenden & Sponsorings Kennen Sie Ihren CO2-Fuß- abdruck? Das haben wir uns 15 Der neueste Schnack 2020 auch gefragt und arbeiten Dr. Jan Schulz, 16 Kreuzworträtsel nun als eines der ersten Stadt- Geschäftsführer werke im Norden vollständig Stadtwerke klimaneutral. Mit unserer Nordfriesland 2 KÜSTENKLÖN 02 21 EDI TO RI AL
HEIMATSHOPPING ONLINE Das Friesennetz macht’s möglich! Ein digitaler Marktplatz, auf dem sich lokale Unternehmen aller Branchen – vom Einzelhandel über Dienstleistung und Gastronomie bis zum Handwerk – einfach und schnell mit ihrem Angebot präsentieren können, das ist das Friesennetz. Gerade kleineren Unternehmen wird so der Eintritt Das Friesennetz wächst seither stetig und wurde im ins Onlinezeitalter erleichtert, während Kunden März 2021 um einen klimafreundlichen Service unkompliziert und bequem von zu Hause aus erweitert: die kostenlose, abgasfreie Zustellung an Zugang zu einer großen Auswahl an einheimischen zwei Tagen pro Woche via E-Auto. „Damit wollen Einkaufsmöglichkeiten geboten wird. wir unseren Kunden wortwörtlich entgegenkommen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.“ Nord-Nordfrieslands Antwort auf internationale Plattformen, so beschreibt Thore Ziebell, Projektleiter der HGV Nord GmbH (eines Zusammenschlusses von sechs Handels- und Gewerbevereinen), die Idee hinter dem Portal. Dass dieses im März 2020, pünktlich zum Ausbruch der Corona-Pandemie, an den Start gegangen ist, war tatsächlich purer Zufall. „Hinter uns lagen damals bereits drei, vier SIE K AUFEN AM Jahre der Projektentwicklung. Wir hatten uns LIEBSTEN VOR ORT ? seinerzeit gesagt, dass in Nordfriesland in Sachen Digitalisierung etwas passieren muss. Den Impuls gab das drohende Innenstadtsterben, dem Corona Dann schauen Sie doch gleich nun noch die Krone aufgesetzt hat. Somit mal auf www.friesennetz.de vorbei! kam der Livegang in dieser Situation gerade recht“, berichtet Thore Ziebell. Tipp: Erlebnisbad-Gutschein Sie möchten einen Gutschein für unser Erlebnisbad in Leck verschenken? Ihre Stadtwerke Nordfriesland sind ebenfalls im Friesennetz vertreten, sodass Sie diesen online bestellen können. OP E E N B L I C K KÜSTENKLÖN 02 21 3
NORDFRIESISCH BY NATURE Unser Mitarbeiterporträt Diesmal: Finja Sievers Jahrgang: An diesem Ort lasse ich mir am 1999 liebsten den Wind um die Nase wehen: Nordfriesin seit: im Langenberger Forst 2018 Das gibt mir Energie: Im Unternehmen seit: Sport 2018 Typisch Nordfriesland ist für mich: Tätigkeit bei den viel Wind und nette Menschen Stadtwerken Nordfriesland: Kauffrau für Büromanagement Typisch Stadtwerke Nordfriesland in der Abteilung ist für mich: Finanzbuchhaltung persönlicher Kundenservice 4 KÜSTENKLÖN 02 21 NORD FRIES IS C H BY N ATURE
Du bist für deine Ausbildung 2018 nach Nordfriesland gekommen. Warum? Meine Oma lebt hier und hatte mir vor einigen Jahren ein Schulpraktikum bei den Stadtwerken vermittelt. Damals hatte es mir im Unternehmen so gut gefallen, dass ich für die Ausbildung zurückgekehrt bin. Im Januar 2021 hast du deinen Abschluss als Kauffrau für Büromanagement erfolgreich und zudem in nur 2,5 Jahren erreicht. Wie schafft man das? Ich habe in der Berufsschule gemerkt, dass man, wenn man etwas dafür tut, auch gute Noten bekommt. Hinzu kam, dass mir meine Ausbildung gefallen hat und ich mich für die damit verbundenen Themen begeistern konnte. Da war mein Ehrgeiz geweckt – und auch seitens der Stadtwerke sprach nichts dagegen, zu verkürzen. Welche Ziele hast du dir für deine weitere Wie hast du deine Ausbildungszeit erlebt? berufliche Zukunft gesetzt? Ich war ein Jahr im Kundenservice, dann ein Abhängig von der Pandemiesituation Jahr in der Finanzbuchhaltung, wo es mir würde ich gerne Anfang 2022 für ein halbes am besten gefallen hat, und zum Abschluss im Jahr ins Ausland gehen und danach ein Vertrieb. Überall wurde ich positiv aufgenommen Studium beginnen, wobei die Richtung noch und durfte viele Aufgaben schon selbstständig offen ist. übernehmen. Und wenn ich Fragen hatte, hatten die Kollegen immer ein offenes Ohr für mich. Wie verbringst du deine Freizeit am liebsten? Mit Sport, denn davon bekomme ich Wie geht es jetzt für dich bei den gute Laune! Auspowern bringt einfach Spaß Stadtwerken Nordfriesland weiter? und hilft mir, nach der Arbeit runterzu- kommen. Im Moment laufe ich und mache ein Ich bin für das Jahr nach meiner Ausbildung bisschen Fitness. Eigentlich spiele ich auch übernommen worden und bin vorerst in seit D-Jugendzeiten Handball bei der HSG Eider meinem Lieblingsbereich, der Finanzbuch- Harde, aber durch Corona musste das lange haltung, eingesetzt. pausieren. Dafür habe ich durch die Pandemie das Spazierengehen mit meinem Freund für mich entdeckt, z. B. im Langenberger Forst. Was gefällt dir hier so gut, dass du auch nach deiner Ausbildung den Stadtwerken noch etwas erhalten bleibst? Hast du ein Motto? Ich kann selbstständig arbeiten, weil ich direkt Positiv denken! Denn negativ zu sein, das nach meinem Abschluss schon als volle bringt einen nicht weiter. Auch wenn Arbeitskraft angesehen werde. Zudem gefällt es mal nicht so läuft, sollte man sich nicht mir meine Tätigkeit sehr gut. aufhalten lassen. N OR DF R I E S I S C H BY N ATURE KÜSTENKLÖN 02 21 5
GUT INFORMIERT UNTERWEGS Die häufigsten Fragen rund um E-Mobilität Sie haben noch keine oder wenig Erfahrung mit dem Thema E-Mobilität? Das macht gar nix! Denn nach der Lektüre unserer FAQs haben Sie Antworten zu den wichtigsten Fragen. Wallbox und Ladesäule – meint Wie lange dauert ein Ladevorgang? beides das Gleiche? Dies hängt zum einen von der Batteriekapazität Nein, eine Wallbox bezeichnet eine Ladestation, und zum anderen von der maximalen Ladeleistung die an der Wand oder an einer Halterung des Fahrzeugs ab. Grundsätzlich gilt: Batterie- angebracht wird, eine Ladesäule ist f reistehend. kapazität in kWh/Ladeleistung in kW = Ladezeit Diese findet man überwiegend im öffentlichen in Stunden. Raum und auf größeren Parkplätzen, während eine Wallbox vorwiegend im privaten Bereich zum Was ist der Unterschied zwischen Einsatz kommt. AC- und DC-Laden? Kann ich mein E-Auto auch an einer AC steht für Laden mit Wechselstrom, DC für das normalen Steckdose aufladen? Laden mit Gleichstrom, auch als Schnellladen bekannt. Letztgenanntes setzt eine spezielle, Theoretisch ja (mit einem dafür vorgesehenen kostenintensive Ladetechnik voraus. Der Vorteil: Stecker), praktisch nein, da die Steckdose Der Gleichstrom aus dem Stromnetz kann durch die dauerhaften Ladeströme überlastet direkt in den Akku des E-Autos gespeist werden, wird und schlimmstenfalls in Brand ohne eine vorherige Umwandlung durch den geraten kann. Transformator des Fahrzeugs. 6 KÜSTENKLÖN 02 21 VOLLE KÜ ST ENENERG I E VO RAUS !
Kann ich eigentlich an jeder öffentlichen Ladesäule laden? UMZUG LEICHT(ER) GEMACHT Ja, denn es gibt in Deutschland sogar eine gesetzliche Vorschrift, dass spontanes Neuer Service „Ad-hoc-Laden“ jedem möglich sein muss. der Stadtwerke Nordfriesland Gibt es Fördermöglichkeiten, um den Umstieg auf ein E-Auto zu erleichtern? Ja. Zum einen unterstützt die Bundes- Die Stadtwerke Nordfriesland bieten einen regierung die Anschaffung von elektrischen neuen Service für Mieter und Vermieter in der Pkws und Plug-in-Hybriden (siehe Fahr- Region an: eine vereinfachte Anmeldekarte für zeuglistung auf den Internetseiten des BAFA den Wohnungswechsel. Ziel ist es, den bürokrati- unter www.bafa.de), zum anderen prüft schen Aufwand für die Kunden weiter abzubauen. sie derzeit, ob weitere Fördermittel für den Gleichzeitig sollen damit Vermieter in Nord- Kauf und die Installation von Wallboxen friesland besser vor Belastungen in Verbindung bereitgestellt werden können. mit Zahlungsausfällen geschützt werden. Martin Kleiber, Vertrieb Stadtwerke Nordfriesland, Wo und wie muss ich meine private erklärt: „Ein Beispiel aus der Nachbarschaft Wallbox anmelden? verdeutlicht, warum unsere Lösung für alle Mietparteien Vorteile bringt: Ein Vermieter in der Bei Ihrem Netzbetreiber, hier in der Region Region hatte kürzlich nicht nur hohe Mietausfälle also der Stadtwerke Nordfriesland-Netz zu beklagen, sondern musste auch vorerst GmbH. Wallboxen mit 11 kW sind anzeige- für die Strom- und Gaskosten seines Mieters pflichtig, Wallboxen mit 22 kW zudem geradestehen. Dieser hatte sich schlicht bei auch genehmigungspflichtig. keinem Energieversorger angemeldet. Mieter und Vermieter profitieren von der vereinfachten Anmeldekarte, die bestenfalls schon direkt am neuen Mietvertrag heftet. Der Mieter spart Arbeit, Geld und CO2, da er sofort mit dem günstigen Küstenstrom Öko-Tarif startet.“ Die Stadtwerke Nordf riesland erleichtern den Wohnungswechsel zusätzlich mit jeweils zwei Gratis-Umzugskartons. Diese können sich Mieter in Niebüll bei bauXpert Christiansen, in Leck beim Hagebaumarkt und im Kundencenter Bredstedt gegen einen E-Mail-Gutschein abholen. Weitere Infos erhalten Interessierte beim Kundenservice der Stadtwerke Nordfriesland GmbH unter der Tel. 04661 6018-0. IHR KONTAKT ZU UNS! Martin Kleiber Vertrieb Gabi Groß, Marketing Stadtwerke Telefon 04661 6018-49 Nordfriesland GmbH E-Mail m.kleiber@sw-nf.de WIR PAC K E N M I T A N ! KÜSTENKLÖN 02 21 7
L AND & LÜÜD App aufs Land Auf dem Trecker mitfahren, an einem Landfrauen- Kochkurs teilnehmen oder selbst einmal auf den Hochsitz klettern: Mit der App aufs Land gehen Wünsche wie diese in Erfüllung. Als neue Plattform für Landerlebnisse verbindet sie all jene, die Lust aufs Land verspüren, mit Menschen aus dem ländlichen Raum, die andere gerne für ein paar Stunden an ihrem Lebensstil teilhaben lassen. Hinter der Idee steckt Gründerin und Geschäftsführerin Julia Nissen, die erklärt: „Es gibt Plattformen, die krasse Abenteuer, wie etwa Bungeesprünge, vermitteln. Aber es sind die Begegnungen mit Menschen, die nachhaltig in Erinnerung bleiben. Warum also immer was Neues ausprobieren, wenn der Alltag des anderen auch faszinierend sein kann?“ Mit der Hilfe von über 700 Unterstützern im Rahmen eines Crowdfundings sowie öffentlichen Fördermitteln konnte die App programmiert werden. Das Ziel: „Immer mehr Leute in ganz Deutschland sollen daran teilnehmen – nicht nur MITMACHER online, sondern auch im realen Leben.“ Somit sind von WILLKOMMEN! Landwirt und Landwirtin über den Jäger oder Winzer bis hin zur Landfrau alle herzlich eingeladen, sich mit ihrem Angebot zu registrieren. Gemeinsam wird so das Landleben Die App aufs Land in all seinen Facetten – von abenteuerlich über naturkundlich ist ab sofort im bis kulinarisch – erlebbar gemacht. App-Store erhältlich. 8 KÜSTENKLÖN 02 21 L AN D & LÜÜD
INTERVIEW Auf’n kurzen Schnack Angesagte Bloggerin, das klingt erst mal mehr an landwirtschaftlichen Produkten erhalten nach Großstadt als nach Nordfriesland. wollen. Sie bedeutet, dass wir genauer Wie ist es dir gelungen, plattes Land und steilen hinschauen müssen, wo unsere Lebensmittel Erfolg miteinander zu verbinden? herkommen. Ich muss da gar nichts miteinander verbinden Was sind für dich Zukunftsthemen (lacht). Gerade weil die Geschichten, die ich erzähle, in Nordfriesland? vom platten Land kommen, hören die Menschen mir zu. Wir müssen heute nicht mehr in der Ein Thema ist, wie unsere ländliche Region als Großstadt leben, um Trends zu entdecken oder zu Arbeitsplatz noch attraktiver wird. Hier gibt es span- setzen. Das geht von überall – und hier auf nende Projekte, bei denen sich Kreative und Medien- dem platten Land vielleicht sogar noch besser. schaffende zusammenschließen. Ein weiteres Denn hier kann ich mir dabei sogar wunder- wichtiges Thema ist nachhaltige Energie. In Nord- schöne Horizonte anschauen. friesland kann ich nicht nur grünen Strom beziehen, sondern ich kann sogar noch sehen, wo er herkommt. Was begeistert dich an deiner Heimatregion besonders? Zu deinen geliebten 3 K – Küche, Kinder, Kuhstall – kommt jetzt mehr und mehr K Nr. 4, Karriere, Ich liebe ihre Menschen. Ich finde es wundervoll, hinzu. Woher nimmst du die Energie für all das? dass wir uns in jeder Lebenslage gegenseitig helfen. Egal, ob mir die Milch ausgegangen ist oder man Den 4 K antworte ich mit den Buchstaben G, mal aufbauende Worte braucht. Jede und jeder F und U: G für Gelassenheit. Ich sage mir immer wird gesehen und niemand verschwindet in einer „ein Schritt vor dem nächsten“. F für Freude. anonymen Masse. Ich stehe jeden Morgen auf und freue mich über das, was ich tue – nur so bleibt die Motivation. Und Warum ist es dir wichtig, Berührungspunkte U für Unterstützung. Ohne meinen Mann Volker zum Landleben zu schaffen? und mein Team wäre das alles gar nicht möglich und dafür bin ich jeden Tag dankbar. Immer mehr Menschen träumen von einem Leben näher an der Natur. Aber ich glaube, dass es viele Ängste gibt, einfach aufs Land zu ziehen. Um diese abzubauen und fürs Landleben zu begeistern, erzähle ich davon. Ich möchte allen zeigen, dass hier auf nichts verzichtet werden muss. L AND.LEBEN.LEUTE . Derzeit ist zu beobachten, dass es So lautet ihre wieder mehr Leute raus in die Dörfer zieht. Erfolgsformel Warum glaubst du, ist das so? Julia Nissen alias Deichdeern Städte sind super und haben viel zu bieten. Aber ist Bloggerin, Gründerin von App aufs Städte sind teuer geworden und irgendwie vergeht Land, Dozentin, freie Journalistin und die Zeit dort schneller – das kann manchmal Pressesprecherin für das Forum moderne stressig sein. Ich glaube, dass viele Menschen das Landwirtschaft (in Elternzeit). Darüber nicht mehr wollen. Sie möchten lieber, wie ich, hinaus ist sie vielfältig engagiert, unter eine halbe Stunde auf dem Deich spazieren anderem als Initiatorin der Jungen gehen, sich durchpusten lassen und wieder völlig LandFrauen in Nordfriesland. Julia lebt geerdet sein. mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Bargum. Auch Regionalität ist wieder „in“. Was bedeutet sie für dich? E-Mail moin@deichdeern.com www.deichdeern.com Regionalität ist nicht nur „in“, sondern auch unabdingbar, wenn wir die große Vielfalt L AN D & LÜÜD KÜSTENKLÖN 02 21 9
Um an der Befragung teilzunehmen, füllen Sie einfach die vor Ort ausliegenden Bögen aus, die Sie auch auf unserer Website sw-nf.de finden. NIX ZU MECKERN – ODER ETWA DOCH? Kunden- befragung in Erlebnisbad und Sauna Wie bewerten Sie unser Angebot? Wie schneiden wir im Vergleich ab? Und was wollten Sie uns vielleicht schon immer einmal an Wünschen, Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschlägen mitteilen? IHRE MEINUNG IST WAS WERT Jetzt wollen wir es wissen! Zwei Monate lang führen wir in unserem Erlebnisbad Leck Stand-up- eine große Kundenbefragung durch, getrennt nach Bad- und Saunabereich. Ob Stammgast oder Paddling-Board gelegentlicher Besucher, Wasserratte oder Wellnessfreak – wir freuen uns auf Ihr Feedback zu gewinnen! und sind gespannt. Unter allen, die unter Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail Adresse an Um an der Befragung teilzunehmen, füllen Sie unserer Befragung teilnehmen, verlosen einfach die vor Ort ausliegenden Bögen aus, wir ein Stand-up-Paddling-Board. die Sie auch auf unserer Website sw-nf.de finden. Selbstverständlich freuen wir uns ebenso Wir werden die Ergebnisse sorgfältig auswerten über Ihre anonyme Teilnahme. und daraus ableiten, ob und wie wir uns für Sie Rechtliche Hinweise: Die Teilnahmebedingungen finden noch verbessern können. Selbstverständlich werden Sie auf der Rückseite unseres Magazins. wir an dieser Stelle weiter darüber berichten. 10 KÜSTENKLÖN 02 21 ERLEB NI S B AD LECK
WER, WIE , WATT Warum heißt es eigentlich erneuerbare Energien? Erneuerbare Energien sind Energien, die unendlich zur Verfügung stehen, weil sie niemals komplett verbraucht werden können. Das heißt, sie stehen – wie ihr Name schon sagt – immer wieder neu zur Verfügung. Fachleute nennen sie deshalb auch regenerative Energien. Beispiele dafür sind die Sonne, die jeden Tag ist irgendwann einfach nichts mehr da. Und die scheint, der Wind, der dauernd weht, oder Wasser, sogenannten fossilen Energien haben noch einen das stetig fließt. Aus ihrer Kraft kann man Nachteil: Sie sind schlecht für unser Klima! Energie gewinnen. Gleiches gilt für Biomasse, das Denn bei ihrer Verbrennung wird ganz viel CO2 heißt Bäume im Wald oder Pflanzen auf f reigesetzt. dem Feld. Diese wachsen nach, wenn man sie fällt oder erntet. Deshalb heißen sie auch Unendliche Energien hingegen sind umweltfreund- nachwachsende Rohstoffe. lich und haben somit gleich einen doppelten Vorteil. Daher arbeiten viele Menschen, darunter auch Das Gegenteil von unendlichen Energien sind – wir von den Stadtwerken Nordfriesland, an der na klar – endliche Energien wie Kohle, Erdgas und Energiewende – dem Umstieg von fossilen, endlichen Erdöl. Wenn wir hiervon zu viel verbrauchen, auf erneuerbare, unendliche Energien. NAMENSWETTBEWERB Sicherlich ist dir in den letzten Ausgaben unsere lustige Möwe aufgefallen. Die wünscht sich jetzt einen Namen – und hierfür sind deine Ideen gefragt! Wie soll unser gefiedertes Maskottchen IS AU S W E heißen? Den besten Vorschlag belohnen wir mit einem ? Gutschein für einen Besuch im Erlebnisbad Leck! Und so nimmst du am Wettbewerb teil: Schicke uns deinen Namensvorschlag als E-Mail an moin@sw-nf.de – Einsendeschluss ist der 10. September 2021. Rechtliche Hinweise: Die Teilnahmebedingungen findest du auf der Rückseite unseres Magazins. KÜ STE N K I N D E R KÜSTENKLÖN 02 21 11
KLIMANEUTR ALITÄT FÜR ALLE Stadtwerke Nordfriesland gehen mit gutem Beispiel voran Bereits seit vielen Jahren beliefern wir unsere Kunden mit TÜV-zertifiziertem Ökostrom. Auch mit unserem Heimatstrom aus erneuerbaren Energien vor Ort sind wir Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Als solcher arbeiten wir nun zudem seit 2020 klimaneutral. Dafür wurde zunächst der komplette CO2-Ausstoß unseres Unternehmens errechnet, wobei Wärme-, Strom- und Wasserverbrauch ebenso berück- sichtigt wurden wie der Stadtwerke-Fuhrpark, Geschäftsreisen und Arbeitswege der Mitarbeiter sowie der Papierverbrauch und Müllmengen. Einen Teil des Ausgleiches leisten Elektrofahrzeuge sowie effiziente Technik. Die restliche Menge CO2 wird durch den Kauf von sogenannten Emissions- minderungszertifikaten kompensiert. Hinter diesen stehen hochwertige Klimaschutzprojekte Krempeln die Ärmel für eine bessere wie Aufforstungen oder der Bau von Wasser- CO2-Bilanz hoch: kraftwerken. Dr. Jan Schulz (li.) und Frank Christiansen begleiten Unternehmen aus der Region „Das Klima ist immer auch ein globales Thema, in die Klimaneutralität. das vor Ort mit jedem Einzelnen von uns beginnt“, begründet Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Jan Schulz das Engagement. Wie Unternehmensent- wickler Frank Christiansen ist auch er Familien- vater. Ein Grund mehr, an die Zukunft zu denken, wie Letztgenannter unterstreicht: „Wir wollen KÜSTENKLIMA an unseren Standorten so viele Betriebe wie mög- Klimaneutral- lich für diese Idee begeistern, um der nächsten Generation eine lebenswerte Umgebung zu stellung für Ihr hinterlassen.“ Unternehmen Aus diesem Grund begleiten die Stadtwerke mit Auch Sie haben Interesse an einer kostengünstigen ihrem Experten-Team alle interessierten und fairen CO2-Kompensation? Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Erste Projekte sind bereits in der Umsetzung. Gerne stellen wir Ihnen unser Know-how zur Verfügung: • Berechnung der Emissionen nach den Vorgaben des Umweltbundesamtes ANSPRECHPARTNER • Kompensation über zertifizierte Luis Andresen KLIMA- Kundenberater CO2-Minderungsrechte PAUSCHALE • Beratung mit Gesicht vor Ort Telefon 04661 6018-68 • Alles aus einer Hand 790,– € E-Mail l.andresen@sw-nf.de zzgl. MwSt. + CO2-Minderungsrechte (jährliche Kosten) 12 KÜSTENKLÖN 02 21 KÜSTEN KLI M A
LECKERMACHER Zu Gast hinterm Deich … … in Sprengel’s Eisbar „Sprengel-Eis“, das ist alteingesessenen Niebüllern seit jeher ein Begriff, doch 20 Jahre lang mussten sie auf die Leckerei mit Kult-Status verzichten. Bis Dirk Sprengel und seine Frau Bettina sich 2020 dazu entschieden, mit ihrer Eisbar eine alte Familientradition wieder aufleben zu lassen. Diese reicht gar zurück bis ins Jahr von Niebüll im Neubau „Wohnen an 1935. Damals gründeten die der Alten Schmiede“ passende Großeltern von Dirk Sprengel die Räumlichkeiten entstanden, setzten Bäckerei Sprengel, in die sein Sprengels ihren Plan in die Tat Vater Helmut 1962 miteintrat und um. Im Sommer 2020 eröffnete ihre einige Jahre später, 1978, die Eisbar mit 39 Sitzplätzen im Innen- alte Backstube in ein Eiscafé um- und 20 im Außenbereich, komplett baute. Nach fast drei Jahrzehnten barrierefrei und im charmanten wurde das Geschäft 2001 aus Look mit Retro-Note. GENIESSEN UND Altersgründen aufgegeben, wäh- KLÖNEN rend es für Dirk Sprengel noch Neben Milchspeise- und Fruchteis zu früh war, den Sprung in die aus eigener Herstellung, Softeis Selbstständigkeit zu wagen. Doch nach dänischer Art und Eistorten Hauptstraße 27 a die Familienrezepte hat der dürfen sich Naschkatzen auf warme 25899 Niebüll gelernte Koch stets gut behütet. Waffeln sowie, in der kälteren Jahreszeit, hausgemachte Kuchen Telefon 04661 720 44 32 Der Wunsch, wieder ins Eisgeschäft und Torten freuen. Dazu gibt es eine einzusteigen, wuchs über die reiche Auswahl an Kalt- und Heiß- info@sprengels-eisbar.de Jahre, und als direkt im Zentrum getränken sowie leichten Cocktails. www.sprengels-eisbar.de TIPP Torte mal anders Zu Geburtstagen und festlichen Anlässen, wie Konfirmationen, Jubiläen oder Feiertagen, darf eine schicke Torte natürlich nicht fehlen. Doch gerade in der warmen Jahreszeit ist etwas Erf rischendes immer willkommen. Warum also nicht beides kombinieren mit den köstlichen Eistorten von Sprengel’s Eisbar? LECKE RM AC H E R KÜSTENKLÖN 02 21 13
WIR FÜR IHR PROJEK T Was, wen und wie wir fördern Ob im Bereich Sport, Kultur, Bildung oder Gesellschaft – regionale Unterstützung in Form von Spenden oder Sponsorings leisten wir gerne. Schließlich liegt uns Nordfriesland am Herzen! Auch Sie haben ein Anliegen? Dann stellen Sie es uns gerne vor! Doch bevor Sie den Antrag dafür ausfüllen, empfehlen wir Ihnen, kurz die folgende Checkliste durchzugehen: Mein Projekt befindet sich Der Sponsoring-Partner ist Kunde bei im Marktgebiet der Stadtwerke den Stadtwerken Nordfriesland. Nordfriesland. Das Sponsoring dient nicht privaten, Die gewünschte Förderung dient politischen oder religiösen Interessen einem klaren und eindeutigen Ziel. (Ausnahme: karitative Einrichtungen, bei denen die Glaubensverkündung Das Sponsoring wird für die Öffentlich- nicht im Mittelpunkt steht). keit deutlich erkennbar gemacht. In die werbewirksame Kommunikation Das Projekt ist mit keinen hohen des Engagements der Stadtwerke Risiken für Mensch und Umwelt Nordfriesland, z. B. durch das verbunden (z. B. hoher CO2-Ausstoß, Foto einer Scheckübergabe, wird Lärmbelästigung). eingewilligt. Haken dran? ANSPRECHPARTNERIN Dann freuen wir uns, Ihr Projekt Gabi Groß kennenzulernen! Assistentin der Geschäftsführung Zum Antragsformular Telefon 04661 6018-86 E-Mail g.gross@sw-nf.de ENGAGIERT FÜR DIE REGION Hier sind wir unter anderem gerne Partner. 14 KÜSTENKLÖN 02 21 WIR FÜ R I H R PROJ EKT
Der neueste Schnack ENERGIE PER KLICK Online zum Vertragsabschluss Zeitlich flexibel, komfortabel und kontaktlos: Sie sind frisch nach Nordfriesland gezogen und/oder möchten von Ihrem bisherigen Energieanbieter zu uns wechseln? Auf unserer Internetseite haben Sie die Möglichkeit, Ihren Strom- oder Erdgas-Vertrag ganz einfach online abzuschließen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, Ihren Wunschtarif zu wählen und den weiteren Schritten zur Dateneingabe zu folgen. Gleich loslegen auf Lieber persönlich? www.sw-nf.de Dann vereinbaren Sie jederzeit gerne einen Termin in unseren Kundenbüros in Niebüll, Leck oder Bredstedt. UNSER NIU-FRIESENFLITZER Jetzt E-Roller Probe fahren! Leicht, wendig und dabei noch richtig schick: Zum Fuhrpark der Stadtwerke Nordfriesland gehört auch der E-Roller von NIU – perfekt, um bei gutem Wetter an der Küste entlangzucruisen, Kurzstrecken zu pendeln oder kleinere Besorgungen zu erledigen. Dieses Erlebnis möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, daher haben Sie die Möglichkeit, den Unsere Kundin Rita Strotmann NIU-Roller kostenlos für zwei Tage oder auch ein Wochenende möchte den Elektroroller Probe zu fahren. Einfach Termin im Kundenbüro Niebüll vereinbaren! am liebsten gar nicht mehr zurückgeben. GANZ SCHÖN TECHNISCH Trafostation wird Kunstobjekt Vom grauen Kasten zum farbenfrohen Hingucker hat sich unsere Trafostation am Ostring 5 verwandelt – dank Graffiti-Künstler Daniel Siering von der Street-Art-Firma ART-EFX, Nordfriesland-Fan und bundesweit im Einsatz. Daniel hat kurzerhand auf dem Rückweg von Sylt bei uns in Niebüll Station gemacht. Mit coolem Ergebnis! DE R N E U E ST E S C H N AC K KÜSTENKLÖN 02 21 15
KREUZWORTR ÄTSEL Miträtseln und Präsente gewinnen! Senden Sie uns bis zum 10.09.2021 das Lösungswort auf einer frankierten Postkarte an Stadtwerke Nordfriesland GmbH, Ostring 5, 25899 Niebüll oder schicken Sie uns die Lösung per E-Mail an moin@sw-nf.de! Als österr. Insel englischer Skirenn- Hafen- stadt auf Preis winken drei Gutscheine vor Männer- formen Mallorca name läufer Honshu (Japan) im Wert von 50 € für Sprengel's (Toni) Eisbar, die unter allen richtigen grober Mensch, Einsendungen verlost werden. Rohling 7 Rufname afrik. Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie die von Storchen- folgenden Teilnahmebedingungen: Capone vogel Die Gewinner erklären sich mit der Veröffent- lichung ihres Namens einverstanden. Jede japani- Person darf nur einmal am Gewinnspiel 11 Individu- Beweise sches Leberse- teilnehmen. Die Teilnahme über automatisierte um, Farnart der Abwe- Längen- kret Mensch senheit Massenteilnahmeverfahren Dritter ist unzulässig. maß Der Gewinn wird unter allen richtigen Lösungen verlost. Der Rechtsweg ist ausge- 6 livländ. vertrau- schlossen. Der Gewinn wird nicht in bar Längen- lich ausbezahlt. Die Gewinner werden schriftlich maß benachrichtigt. Sofern sich ein Gewinner auf eine Gewinnerbenachrichtigung nicht Gebären 3 10 heim- innerhalb von zwei Monaten meldet, verfällt der bei licher Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner Säuge- Zorn ausgelost. Der Versand der Gewinne erfolgt tieren nur innerhalb Deutschlands. 5 südameri- englisch: Informationen gemäß Art. 13 DSGVO: kanischer Drohwort sitzen Verantwortliche Stelle: Kuckuck Stadtwerke Nordfriesland GmbH, Zeit- franz. Ostring 5, 25899 Niebüll, Telefon 04661 6018-0 messer Departe- Gender-Hinweis: in der ment- Küche hptst. Zur besseren Lesbarkeit wird in den Texten dieses Magazins die männliche Form US- verwendet. Es sind jedoch ausdrücklich 8 Wachol- Schau- Personen aller Geschlechter (m/w/d) gemeint. der- spielerin schnaps (Sydne) Datenschutzbeauftragte: Christiane Mestel, mc-Technik GmbH, 9 1 Marienthaler Straße 24, 24340 Eckernförde, Pflanzen- englisch: Kulthand- verblüht Telefon 04351 7321-0, welt Schnee lung Fax 04351 7321-999, E-Mail datenschutz@mc-technik.de Strom Ostsee- insel Kassen- zettel 12 zum Bal- schasch- Zweck der Datenverarbeitung: Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Gewinn- see spiels verwendet und an den Verlag zur Veröffentlichung weitergegeben. Rechtsgrund- 4 Abk.: franzö- Gesamt- sische lage ist hierfür Art. 6 Abs. 1 lit. a). Die Teilnahme preis Käseart am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie 2 Gesteins- unserer Datenschutzerklärung entnehmen, die Sumpf bruch- unter www.sw-nf.de/datenschutz abrufbar stücke ist oder die Sie postalisch anfordern können. ein Börsen- alter- differenz- tümlich betrag LÖSUNGSWORT IMPRESSUM 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Stadtwerke Nordfriesland GmbH Ostring 5 NAME TELEFON 25899 Niebüll Telefon 04661 6018-0 STRASSE PLZ/ORT E-Mail moin@sw-nf.de sw-nf.de E-MAIL
Sie können auch lesen