Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...

Die Seite wird erstellt Kristina Völker
 
WEITER LESEN
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Marketing jenseits von Facebook & Co.
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Hallo, Ihr Lieben!
     42 Jahre · 3 Hunde · Dipl-BWL
   zertifizierte Coach · Hundetrainerin
 Projektmanagerin · 8 Jahre Wirtschaft
   2012: Erste Unternehmensberatung
      Hundebranche · Träumerin &
     Pragmatikerin · Genussmensch
    Ostseeliebe · bekennende Nicht-
     Perfektionistin · Onlinebusiness
Freiheit · Unternehmerin · Marketingjunky
   Ausgeprägt-Introvertierte · Hof-mit-
 Reetdach- Familie-Tiere · Natur 

                                            2
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Was Du bekommst

                                  Folien
                                  zum Download

                                                 Webinar-Aufzeichnung
                                                 für Wochen
                                                 (bis zum 20. Februar)

    Alle Inhalte © Tina Gärtner                                          3
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Die Ziele heute
1.   Marketingwege jenseits von Social Media kennen
2.   Die Relevanz der einzelnen Kanäle einschätzen können
3.   Die wichtigsten Empfehlungen für drei ausgesuchte Kanäle kennen
4.   Ein (noch) besseres Verständnis dafür haben, wie Marketing funktioniert

         Alle Inhalte © Tina Gärtner                                           4
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Die Inhalte heute
1.   Wann funktioniert Marketing?
2.   Meine Zielgruppe
3.   Marketingkanäle und –maßnahmen jenseits von Facebook & Co.
4.   Eine gute Webseite
5.   Ein guter Flyer
6.   Artikel in Fach- und Printzeitschriften
7.   Was bei all dem am wichtigsten ist

         Alle Inhalte © Tina Gärtner                              5
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Wieso habt Ihr dieses Thema gewählt?

Alle Inhalte © Tina Gärtner            6
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Kundenbindung

Wann funktioniert Marketing?

 ©Tina Gärtner            7
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Wann funktioniert Marketing?
1) Wenn Du Inhalte wählst, die Deine Kunden interessieren.

2) Wenn Du die Inhalte so in die Welt bringst, dass Deine Kunden es mitbekommen
– wenn Du die richtigen Kanäle wählst.

3) Wenn Dein Marketing in ein
Gesamt-Konzept eingebunden ist.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                         8
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Kundenbindung

                Dein Lieblingskunde
                 …auch „Zielgruppe“ genannt. ;-)

©Tina Gärtner                                      9
Marketing jenseits von Facebook & Co - Der ...
Dein Lieblingskunde
…warum ist es so wichtig, ihn zu kennen?

Du weißt sonst
schlichtweg nicht,
wie Du ihn erreichst.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner        10
15 Minuten für Deinen Lieblingskunden
• Wer ist Dein Lieblingskunde – ganz real, als „echter“ Mensch?
  8 Minuten

• Was bewegt ihn, was wünscht er sich, welche Probleme hat er?
  5 Minuten => Marketing-Botschaften

• Wo triffst Du ihn, welche Medien nutzt er?
  2 Minuten => Marketing-Kanäle

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                               11
Kundenbindung

     Marketingkanäle und –
    maßnahmen jenseits von
        Facebook & Co.

©Tina Gärtner                12
Marketing-Kanäle und –Maßnahmen

 • Eintrag Google   • Kooperationen &        • Gebrandete Kleidung      • Besondere
   MyBusiness         Netzwerk               • Vortrag halten,            Aktionen
 • Intelligente     • Flyer vom Profi          Kurs in VHS              • Präsenz bei lokalen
   Webseite         • PR in lokalen Medien   • Eintrag in Online-         Veranstaltungen
 • SEO /            • Artikel in               Veranstaltungskalender   • Regionalfernsehen
   Suchmaschinen-     Fachzeitschriften      • Eintrag in Online-         / -radio
   optimierung      • Autowerbung              Branchenbücher           • Ebay-Kleinanzeigen
 • Gute Texte auf   • Email-Marketing          (wg. SEO)                • YouTube
   der Webseite     • Newsletter             • Google-Werbeanzeigen
 • Call to Action   • Freebie                • Eigener Blog
 • Empfehlungen /   • Banner / Aufsteller    • Erscheinen in fremden
   Referenzen                                  Blogs
 • Aktive                                    • Bewertungsseiten
   Kundenbindung

                                                                                                13
Marketing-Kanäle und –Maßnahmen

 • Eintrag Google   • Kooperationen &        • Gebrandete Kleidung      • Besondere
   MyBusiness         Netzwerk               • Vortrag halten,            Aktionen
 • Intelligente     • Flyer vom Profi          Kurs in VHS              • Präsenz bei lokalen
   Webseite         • PR in lokalen Medien   • Eintrag in Online-         Veranstaltungen
 • SEO /            • Artikel in               Veranstaltungskalender   • Regionalfernsehen
   Suchmaschinen-     Fachzeitschriften      • Eintrag in Online-         / -radio
   optimierung      • Autowerbung              Branchenbücher           • Ebay-Kleinanzeigen
 • Gute Texte auf   • Email-Marketing          (wg. SEO)                • YouTube
   der Webseite     • Newsletter             • Google-Werbeanzeigen
 • Call to Action   • Freebie                • Eigener Blog
 • Empfehlungen /   • Banner / Aufsteller    • Erscheinen in fremden
   Referenzen                                  Blogs
 • Aktive                                    • Bewertungsseiten
   Kundenbindung

                                                                                                14
Kundenbindung

                Eine gute Webseite

©Tina Gärtner                        15
Eine gute Webseite…
• …wird im Netz gefunden (SEO = Suchmaschinenoptimierung).
• …erfüllt technische Rahmenbedingungen (schnelle Ladezeiten, SSL-Zertifikat, responsive).
• …löst eine Wohlfühl-Reaktion oder Begeisterung aus („Die ist ja schön!“).
• …ist leicht zu bedienen (der Kunde wird logisch geführt, muss nicht nachdenken).
• …beantwortet dem Kunden sofort die Frage „Ist das was für mich?“
• …holt ihn bei seinem Problem und seinem Lösungswunsch ab.
• …hat alle Infos zu einem Angebot auf einer Seite (richtig für mich?, Nutzen,
  Datum/Uhrzeit, Ort, Preis, evtl. Voraussetzung, Kontaktaufnahme).
• …zeigt Persönlichkeit und Menschlichkeit, stellt Beziehung und Sympathie her.
• …stellt den Kunden in den Mittelpunkt, nicht das Angebot. (nicht mit Infos zuschütten)

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                  16
Oh ja, lass uns
telefonieren. ☺
Empfehlungen für eine gute Webseite
• Maximal 7 Navigationspunkte
• Maximal drei Navigationsebenen, besser zwei.
• Die Navigation ist nicht der Ort für Kreativität!
• Habe aussagekräftige Inhalte, ohne den Kunden mit Informationen zu überladen.
  Stelle Dir immer die Frage: Ist das hier relevant für meinen Lieblingskunden?
• Führe das Auge über die Seite. Nutze Absätze, Aufzählungspunkte, Fett-
  Markierungen, Zwischenüberschriften, Designelemente und Bilder.
• Denke daran, dass über 80% der Nutzer per Handy zugreifen.
  Checke immer, wie Deine Seiten auf dem Handy dargestellt werden.
• Mache es dem Nutzer zu jedem Zeitpunkt auf Deiner Seite leicht,
  mit Dir Kontakt aufzunehmen.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                               21
Empfehlungen für eine gute Webseite
• Maximal 7 Navigationspunkte
• Maximal drei Navigationsebenen, besser zwei.
• Die Navigation ist nicht der Ort für Kreativität!
• Habe aussagekräftige Inhalte, ohne den Kunden mit Informationen zu überladen.
  Stelle Dir immer die Frage: Ist das hier relevant für meinen Lieblingskunden?
• Führe das Auge über die Seite. Nutze Absätze, Aufzählungspunkte, Fett-
  Markierungen, Zwischenüberschriften, Designelemente und Bilder.
• Denke daran, dass über 80% der Nutzer per Handy zugreifen.
  Checke immer, wie Deine Seiten auf dem Handy dargestellt werden.
• Mache es dem Nutzer zu jedem Zeitpunkt auf Deiner Seite leicht,
  mit Dir Kontakt aufzunehmen.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                               22
Kundenbindung

                Ein guter Flyer

©Tina Gärtner                     23
Wann ist ein Flyer richtig gut?

    Alle Inhalte © Tina Gärtner   24
Die AIDA-Formel

©Tina Gärtner      25
Die AIDA-Formel

©Tina Gärtner      26
Empfehlungen für einen guten Flyer
• Ein verdammt gutes Cover – Blickfang! Titel. Aussage: Deine Lösung. Logo.
• Vermitteln: „Ich verstehe Dich. Ich kann Dir helfen.“
• Kurze Zusammenfassung, worum es geht.
• Nutzen ist im Fokus: Das ändert sich dadurch für Dich.
• Referenzen von anderen „Das klappt einfach großartig. Wir fühlen uns super.“
• Bilder vom Profi (Kunde mit Hund gerne in Aktion , Du selbst)
• Setzen der Inhalte: Luftig, nicht überladen, gute Farben, leicht lesbare Schrift, max. drei
  Schrifttypen
• Kontaktmöglichkeiten
• Call to Action – sein Ziel im Blick haben
  (Gutschein-Code, Medienwechsel: Webseite knüpft an Flyer an)
• Einsatz des Flyers: Gerne mit Persönlichkeit (Kontakt) oder Aktion (Leckerchen-Tütchen dran)

         Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                         27
Kundenbindung

     In Zeitungen und
Fachzeitschriften erscheinen

©Tina Gärtner             28
Kundenbindung

     In Zeitungen und
Fachzeitschriften erscheinen
        …gibt Dir immer auch einen Experten-Status ☺

©Tina Gärtner                                          29
In der regionalen Presse erscheinen
• Ist in regionalen Medien oft einfacher als man denkt:
  Die Tatsache, dass es Dich gibt, ist oft schon spannend genug.
• Der Artikel darf nicht werbend sein – es muss spannend für die Leser sein.
• Vorberichterstattung, wenn Du etwas Schönes vor hast (Charity)
• Frühzeitig Kontakt aufnehmen, wenn Du eine Veranstaltung vorstellen möchtest
• Besonders gut: Sommerloch, Saisonales (Brut- und Setzzeit, Hitze, Kälte),
  kurzfristig auf Aktuelles Bezug nehmen (Reh-Hund-Vorfall, Gesetzliches)
• Du hast zwei Zielgruppen bei der Ansprache der Zeitung:
  Den Redakteur und den Leser der Zeitung. Mach es dem Redakteur einfach.
• Keine Anzeige schalten!!

         Alle Inhalte © Tina Gärtner                                             30
In der Fachpresse erscheinen
…ist ein wenig anspruchsvoller. ☺
• Auch entfernte Kontakte nutzen.
  (Schauen, wer dort schon veröffentlicht hat – nach Kontakt fragen).
• Thema oder Themenreihe vorschlagen.
• Leseprobe mitschicken.
• Sich an dem orientieren, wie die Fachzeitschrift auftritt – eigenen Stil haben
  und diesen wenn möglich auf das Medium anpassen.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                31
Kundenbindung

                Was bei all dem am
                 wichtigsten ist

©Tina Gärtner                        32
Marketing-Kanäle und –Maßnahmen

 • Eintrag Google   • Kooperationen &        • Gebrandete Kleidung      • Besondere
   MyBusiness         Netzwerk               • Vortrag halten,            Aktionen
 • Intelligente     • Flyer vom Profi          Kurs in VHS              • Präsenz bei lokalen
   Webseite         • PR in lokalen Medien   • Eintrag in Online-         Veranstaltungen
 • SEO /            • Artikel in               Veranstaltungskalender   • Regionalfernsehen
   Suchmaschinen-     Fachzeitschriften      • Eintrag in Online-         / -radio
   optimierung      • Autowerbung              Branchenbücher           • Ebay-Kleinanzeigen
 • Gute Texte auf   • Email-Marketing          (wg. SEO)                • YouTube
   der Webseite     • Newsletter             • Google-Werbeanzeigen
 • Call to Action   • Freebie                • Eigener Blog
 • Empfehlungen /   • Banner / Aufsteller    • Erscheinen in fremden
   Referenzen                                  Blogs
 • Aktive                                    • Bewertungsseiten
   Kundenbindung

                                                                                                33
Marketing-Kanäle und –Maßnahmen

 • Eintrag Google   • Kooperationen &        • Gebrandete Kleidung      • Besondere
   MyBusiness         Netzwerk               • Vortrag halten,            Aktionen
 • Intelligente     • Flyer vom Profi          Kurs in VHS              • Präsenz bei lokalen
   Webseite         • PR in lokalen Medien   • Eintrag in Online-         Veranstaltungen
 • SEO /            • Artikel in               Veranstaltungskalender   • Regionalfernsehen
   Suchmaschinen-     Fachzeitschriften      • Eintrag in Online-         / -radio
   optimierung      • Autowerbung              Branchenbücher           • Ebay-Kleinanzeigen
 • Gute Texte auf   • Email-Marketing          (wg. SEO)                • YouTube
   der Webseite     • Newsletter             • Google-Werbeanzeigen
 • Call to Action   • Freebie                • Eigener Blog
 • Empfehlungen /   • Banner / Aufsteller    • Erscheinen in fremden
   Referenzen                                  Blogs
 • Aktive                                    • Bewertungsseiten
   Kundenbindung

                                                                                                34
Wann funktioniert Marketing?
1) Wenn Du Inhalte wählst, die Deine Kunden interessieren.

2) Wenn Du die Inhalte so in die Welt bringst, dass Deine Kunden es mitbekommen
– wenn Du die richtigen Kanäle wählst.

3) Wenn Dein Marketing in ein
Gesamt-Konzept eingebunden ist.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                        35
Wann funktioniert Marketing?
1) Wenn Du Inhalte wählst, die Deine Kunden interessieren.

2) Wenn Du die Inhalte so in die Welt bringst, dass Deine Kunden es mitbekommen
– wenn Du die richtigen Kanäle wählst.

3) Wenn Dein Marketing in ein
Gesamt-Konzept eingebunden ist.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                        36
Wie Menschen ticken

Alle Inhalte © Tina Gärtner                37
Menschen wollen das Ergebnis

   Alle Inhalte © Tina Gärtner   38
Menschen kaufen Gefühle

   Alle Inhalte © Tina Gärtner   39
Menschen kaufen nicht Dein Angebot
…sondern das, was sie sich dadurch versprechen / erhoffen.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                          40
Inhalte, die Deine Kunden interessieren
• Was sind die Probleme, die Dein Wunschkunde hat?
  Welche Lösungen wünscht er sich?
• Lösen Deine Angebote diese Probleme?
  Erreicht Dein Wunschkunde durch Dein Angebot die Lösung,
  die er haben möchte?
• Dann sag es ihm:
    • Hol ihn bei dem Problem / der Lösung ab (nicht mit dem Lösungsweg!).
                                                                       Wichtig für Deine
    • Stelle den Nutzen klar heraus, den er durch die Veränderung hat. Webseite,  Deinen
      Welche Gefühle wird er dadurch haben?                            Flyer und Deinen
      Welches Bedürfnis wird dadurch befriedigt?                           Artikel! ;-)

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                               41
Wann funktioniert Marketing?
1) Wenn Du Inhalte wählst, die Deine Kunden interessieren.

2) Wenn Du die Inhalte so in die Welt bringst, dass Deine Kunden es mitbekommen
– wenn Du die richtigen Kanäle wählst.

3) Wenn Dein Marketing in ein
Gesamt-Konzept eingebunden ist.

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                        42
9 Schritte zum funktionierenden Marketing

                                        Einsatz von
                                   Marketing-Maßnahmen

                                          Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                           funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                       Hundeunternehmer-Club

     Alle Inhalte © Tina Gärtner                                            43
1. Schritt: Deine Vision. Dein „Wozu“.

Was möchtest Du
erreichen?
Was möchtest Du in diese
Welt bringen?
Wozu machst Du das?
                                           Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                            funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                        Hundeunternehmer-Club

             Alle Inhalte © Tina Gärtner                                     44
2. Schritt: Du und Deine Art. Dein „Wie“.

     Was macht Dich besonders?
     Was ist Deine Botschaft?
     Was zeichnet Dich aus?
     Was unterscheidet Dich von
     den anderen?
     Wer bist Du?
                                    Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                     funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                 Hundeunternehmer-Club

      Alle Inhalte © Tina Gärtner                                     45
3. Schritt: Deine Zielgruppe. Dein „Für wen“.

                     Wer ist Deine Zielgruppe?
                     Wie tickt Dein (Lieblings-)Kunde?

                                                         Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                                          funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                                      Hundeunternehmer-Club

     Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                           46
4. Schritt: Dein Angebot. Dein „Was“.

                                   Was bietest Du an?
                                   Womit erreichst Du das, was Du in diese
                                   Welt bringen möchtest?
                                   Was kannst Du besonders gut (Fähigkeiten)?
                                   Was machst Du besonders gerne
                                   (Vorlieben, Interessen)?
                                                                       Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                                                        funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                                                    Hundeunternehmer-Club

     Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                                         47
5. Schritt: Dein Kundennutzen.
            Dein „Was ist danach anders“.

                                    Welchen Nutzen hat Dein Angebot?
                                    Welche Lösungen bietest Du?
                                    Was ist das Ergebnis?
                                    Was ist danach anders?

                                                           Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                                            funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                                        Hundeunternehmer-Club

      Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                            48
6. Schritt: Dein Mindset.

                                   Du schaffst Lösungen (anstatt zu verkaufen).
                                   Was Du tust, ist wertvoll.
                                   Es ist gut, dass es Dich gibt.
                                   Wenn es Dich nicht geben würde,
                                   würde der Welt etwas fehlen.

                                                Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                                 funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                             Hundeunternehmer-Club

     Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                  49
7. Schritt: Dein Marketing.

                                   Sichtbar sein mit den
                                   richtigen Inhalten und über
                                   die richtigen Kanäle.

                                             Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                              funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                          Hundeunternehmer-Club

     Alle Inhalte © Tina Gärtner                                               50
8. Schritt: Fokus.

                                         Mache drei bis vier
                                         Marketing-Maßnahmen
                                         dauerhaft und gut.

                                    Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                     funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                 Hundeunternehmer-Club

      Alle Inhalte © Tina Gärtner                                     51
9. Schritt: Priorität.

                                                        Marketing ist fester
                                                        Bestandteil Deiner
                                                        erfolgreichen
                                                        Selbständigkeit.

                                    Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                     funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                 Hundeunternehmer-Club

      Alle Inhalte © Tina Gärtner                                     52
9 Schritt zum funktionierenden Marketing

             All das brauchst Du,
   um intelligentes Marketing zu machen.

                                           Zur Vertiefung „Wie Marketing wirklich
                                            funktioniert“, Kategorie Marketing im
                                                        Hundeunternehmer-Club

      Alle Inhalte © Tina Gärtner                                            53
Was bei all dem
 Kundenbindung   am wichtigsten ist, ist…
         …dass Du Marketing-Kanäle
- nicht losgelöst von Deinem Unternehmen
               betrachtest und
         - nicht als Heilmittel siehst.
       Sie sind „lediglich ein Element einer
        funktionierenden Selbständigkeit.
©Tina Gärtner                                  54
Wie Du weiterarbeiten kannst

Deinen Lieblingskunden                                               Was Du selbst tun kannst,   Tipps vom Experten, die Du
                                      Elemente eines Flyers
wirklich kennenlernen und                                            damit Google Deine Seite    selbst umsetzen kannst und
                                      detailliert erklärt – Lernen
Dein Angebot auf ihn                                                 möglichst auf Seite 1       durch die Du Google noch
                                      an realen Flyer-Beispielen                                 besser verstehst.
„abstimmen“                                                          anzeigt.

              Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                                               55
Wie Du weiterarbeiten kannst

  Alle Elemente, die bei einem        Aufbau einer Pressemitteilung (heute nicht   Umgang mit Redakteuren,
   Angebotstext auftauchen                   mehr zwingend notwendig),              Themenreihe erstellen,
    sollten, roter Faden und                 über 40 reale Beispiele von            eine gute Überschrift…
  „Lückentext“ zum Ausfüllen           Veröffentlichungen (Themen-Inspiration)

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                                                          56
Euer VÖHT-Vorteil
Einen Monat vergünstigte Mitgliedschaft im Hundeunternehmer-Club
für nur 10,-€ netto statt regulär 29,-€ netto:
• Größte Wissensdatenbank in der Hundebranche:
  Die Hundeunternehmer-Bibliothek mit wertvollen Inputs
• Sofort-Zugriff auf die gesamte Bibliothek (derzeit knapp 80 Inhalte)
• Unterstützung durch tolle Kollegen im Alltag (Facebook-Gruppe)
• Regelmäßige Live-Beratung der Clubber (Sprechstunde, Business Plausch)
• Regelmäßig Live-Inputs für Dein Vorankommen in der Selbständigkeit
             Gutschein-Code: VOEHTRabatt   auf www.hundeunternehmer-club.de

        Alle Inhalte © Tina Gärtner                                           57
Marketing jenseits von Facebook & Co.
1.   Wann funktioniert Marketing?
2.   Meine Zielgruppe
3.   Marketingkanäle und –maßnahmen jenseits von Facebook & Co.
4.   Eine gute Webseite
5.   Ein guter Flyer
6.   Artikel in Fach- und Printzeitschriften
7.   Was bei all dem am wichtigsten ist

         Alle Inhalte © Tina Gärtner                              58
Marketing-Kanäle und –Maßnahmen

 • Eintrag Google   • Kooperationen &        • Gebrandete Kleidung      • Besondere
   MyBusiness         Netzwerk               • Vortrag halten,            Aktionen
 • Intelligente     • Flyer vom Profi          Kurs in VHS              • Präsenz bei lokalen
   Webseite         • PR in lokalen Medien   • Eintrag in Online-         Veranstaltungen
 • SEO /            • Artikel in               Veranstaltungskalender   • Regionalfernsehen
   Suchmaschinen-     Fachzeitschriften      • Eintrag in Online-         / -radio
   optimierung      • Autowerbung              Branchenbücher           • Ebay-Kleinanzeigen
 • Gute Texte auf   • Email-Marketing          (wg. SEO)                • YouTube
   der Webseite     • Newsletter             • Google-Werbeanzeigen
 • Call to Action   • Freebie                • Eigener Blog
 • Empfehlungen /   • Banner / Aufsteller    • Erscheinen in fremden
   Referenzen                                  Blogs
 • Aktive                                    • Bewertungsseiten
   Kundenbindung

                                                                                                59
Marketing jenseits von Facebook & Co.

                                        60
Viel Erfolg und viel Freude! ☺

Alle Inhalte © Tina Gärtner                  61
Sie können auch lesen