Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger

 
WEITER LESEN
Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger
Ausgabe Nr. 19 - 2. Jahrgang                                                                                                                                                                          Donnerstag, 19. April 2018

„Wurst-Jan“, der Chef der Marktschreier , ist immer für eine Grimasse und einen lockeren Spruch gut.   Bei herrlichem Wetter fanden am Sonntag viele Menschen den Weg in die Haigerer Innenstadt.                    (Fotos: Triesch/Stadt Haiger)

         Marktschreier eher leise                                                                                                                                         Offdillner VdK will wählen
                                                                                                                                                Die VdK-Ortsgruppe Offdilln lädt für Freitag (20. April) zur Jahreshauptversammlung ins Dorf-
                                                                                                                                             gemeinschaftshaus ein. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen Be-
               Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt                                                                     richte, ein Referat zu aktuellen sozialpolitischen Themen sowie Neuwahlen und Ehrungen.
                                                                                                                                             Im Anschluss an den offiziellen Teil wird ein Imbiss serviert.                            (öah)
  Über tolles Wetter durften                                                                                     sich von selbst. Man-
sich die Marktschreier am ver-                                                                                   che Besucher hatten
gangenen Wochenende freu-                                                                                        damit kein Problem,
en. Lief der Besuch am Sams-                                                                                     andere       wiederum
tag noch etwas schleppend, so                                                                                    vermissten die origi-
lockte das Wetter am Sonn-                                                                                       nellen und manch-
tag viele hundert Menschen in                                                                                    mal zotigen Verbal-
die Stadt. Natürlich trug auch                                                                                   kämpfe der Markt-
der verkaufsoffene Sonntag                                                                                       händler.
zum guten Besuch in der Hai-                                                                                        „Wurst-Jan“, der
gerer Innenstadt bei.                                                                                            aus       Magdeburg
                                                                                                                 stammende Chef der
Wurst-Jan“, „Käse-Alex“ und                                                                                      bunten Truppe, war
„Blumen-Jan“ aus Holland bo-                                                                                     auch als Bierzapfer
ten gemeinsam mit zahlrei-                                                                                       gefordert, ließ es sich
chen Kollegen ihre frischen Wa-                                                                                  aber nicht nehmen,
ren an. Viel Geschrei gab es –                                                                                   an seinem Wurst-
im Gegensatz zu den früheren                                                                                     stand für gute Laune
Jahren – aber nicht. Vielleicht                                                                                  - und gute Preise - zu
lag das daran, das zwei erfah-                                                                                   sorgen.
rene Kollegen krankheitsbe-                                                                                         Mit dabei waren
dingt ausgefallen waren.                                                                                         auch Händler, die
                                                                                                                 Haushalts-,      Textil.
Zwei Kollegen der                                                                                                und      Lederwaren,
Marktschreier waren                                                                                              Sportschuhe, aber
krankheitsbedingt ausgefallen                                                                                    auch     Dekoartikel,
                                                                                                                 Keramik, Gewürze,
  „Blumen-Jan“ musste des-                                                                                       Solinger Stahlwaren,
halb ab und zu seinen mit bun-                                                                                   Tiroler Bergkäse und
ten Blumen vollgepackten Lkw-                                                                                    mehr anboten.
Auflieger verlassen, um neben-                                                                                      Mit    Currywurst,
an Nudeln zu verkaufen. Kolle-                                                                                   Bratwurst und unga-
ge „Nudel-Ralli“ erholt sich ge-                                                                                 rischem Langos wur-
rade von einer Operation an der                                                                                  de der Hunger der
Bandscheibe.                                                                                                     zahlreichen      Besu-
  Dass dabei die Rededuelle                                                                                      cher bekämpft.
etwas kurz kamen, versteht Blumen-Jan hatte gute Laune.                                                                            (öah)

             Kreisstraße 43 wieder frei
     Die Sperrung auf der Kreisstraße 43 ist aufgehoben wor-
  den. Wie der Lahn-Dill-Kreis in einer Presseerklärung mit-
  teilte, wurde die Fahrbahn zwischen der Landesstraße 3044
  und dem Stadtteil Haigerseelbach saniert – Verkehrsteil-
  nehmer haben auf dieser Strecke wieder freie Fahrt. Hes-
  sen Mobil hatte im Auftrag des Lahn-Dill-Kreises die Kreis-
  straße 43 bis zum Abzweig zur K 44 (Richtung Steinbach) sa-
  niert.
     Während der vier Wochen Bauzeit musste die K 43 zwi-
  schen der L 3044 und dem Abzweig nach Steinbach auf ei-
  ner Strecke von rund 1,6 Kilometern voll gesperrt werden.
  Die Kosten der Fahrbahnerneuerung in Höhe von rund
  290.000 Euro übernimmt der Lahn-Dill-Kreis.           (ldk)
Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger
Seite 2                                                                                                                                                                                                               Donnerstag, 19. April 2018

                 Veranstaltungen
 20.04.2018, 19:30 Uhr, Schützenverein Oberroßbach
 Ortspokalschießen
                                                                                              Kirchliche Nachrichten
 20.04.2018, 19 Uhr, Ski-Club Steinbach, Jahreshauptver-                                                                                                                              Sonntags: 10.30 Uhr, Gottes-            Woche: Mo.: 19 Uhr, Frauentreffen
 sammlung                                                                                                                                                                             dienst. Wochenveranstaltungen:          (jd. 2. Mo. im Monat). Mi.: 20 Uhr,
 21.04.2018, 10 Uhr, Vogelschutzverein Fellerdilln, Aktion                                                                                                                            Montags: 20 Uhr, Gemischter Chor.       Bibel- und Gebetsstunde. Do.: 19
 saubere Landschaft                                                                                                                                                                   Do.: 20 Uhr, Gebetsstunde. Frei-        Uhr, Jugendstunde.
 21.04.2018, 10 Uhr, Heimat- und Verschönerungsverein                                                                                                                                 tags: 19.30 Uhr, Jugendstunde.          Freie ev. Gemeinde Weidelbach:
 Rodenbach e. V. „Aktion Saubere Landschaft“, gegen 12                                                                                                                                Christliche Gemeinde Steinbach          So: 10 Uhr, Gottesdienst. Woche:
 Uhr gibt es für alle Beteiligten ein warmes Mittagessen und                                                                                                                          (Am Stollen 13b): Sonntags: 9.45        Mo: 20 Uhr, Frauenkreis (jd. 1. Mo.
 Getränke am Backes.                                                                                                                                                                  Uhr, Offenes Singen und Mahlfeier,      im Monat). Di: 18.30 Uhr, Teen-
 22.04.2018, 20 Uhr, Stadt Haiger Theater „Die Opferung                                                                                                                               parallel Sonntagschule; 10.45 Uhr,      kreis. Do: 9.30 Uhr, Krabbelgruppe;
 von Gorge Mastromas“                                                                                                                                                                 Predigt (jd. 2. und 4. So. im Monat).   20 Uhr, Gebetsstunde.
 22.04.2018, 09:30 Uhr, Ev. Kirchengemeinde Sechshel-
 den, Vorstellung Konfirmanden
 22.04.2018, 19:30 Uhr, CVJM Sechshelden, Rocking Re-                                                                                                                                                            Notdienste
 verend, Finnischer Rockmusiker Pontus J. Back erzählt und
 singt aus seinem bewegenden Leben. Eintritt frei.                                                                                                                                      Apotheken am 19.04.
 22.04.2018, 13:30 Uhr, Kirche Haigerseelbach, Konfir-                                                                                                                                  Johann-Textor-Apotheke, Haiger, Johann-Textor-Str. 3, Tel.
 mation                                                                                                                                                                                 02773/81080. Aartal-Apotheke, Herborn-Seelbach, Fried-
 22.04.2018, Kirchengemeinde Weidelbach, Konfirmation                                                                                                                                   hofstr. 4, Tel. 02772/6714.
 26.04.2018, 19 Uhr, MUT Sechshelden, Jahreshauptver-                                                                                                                                   Apotheken am 20.04.
 sammlung                                                                                                                                                                               Dill-Apotheke, Herborn, Bahnhofstr. 11, Tel. 02772/2525,
 27.04.2018, 20 Uhr, Stadt Haiger, „Mitsingkonzert“ Dr.                                                                                                                                 Apotheke am Roteberg, Von-Arnoldi-Str. 1, Tel.
 Mojo                                                                                                                                                                                   02771/267061, Holderberg-Apotheke, E.-Eibelshausen,
 27.04.2018, Christliche Versammlung Rodenbach, The-                                                                                                                                    Wiesenweg 11, Tel. 02774/6100.
 menabend                                                                                                                                                                               Apotheken am 21.04.
                                                                                                                                                                                        Rathaus-Apotheke, Haiger, Marktplatz 4, Tel. 02773/4612.
                                                                                                                                                                                        Glocken-Apotheke,      Sinn,     Bahnhofstr.    3,    Tel.
                                                                                                                                                                                        02772/51441.
                                                                                                                                                                                        Apotheken am 22.04.
                                                                                                                                                                                        Amts-Apotheke, Herborn, Hauptstr. 87, Tel. 02772/92860.
   ä RUFBEREITSCHAFT STADTVERWALTUNG                                                                                                                                                    Struth-Apotheke, Frohnhausen, Hauptstr. 64, Tel.
   Tel. 02773/8110                                                                                                                                                                      02771/32142.
   ä STADTWERKE Tel. 02773/811 811                             Die katholische Kirche in Haiger.                                                              (Foto: Stadt Haiger)      Apotheken am 23.04.
   ä FRIEDHOF                                                                                                                                                                           Bahnhof-Apotheke,       Dillenburg,   Uferstraße,     Tel.
   Anmeldungen von Bestattungen:                               Ev. Kirchengemeinden Haiger, Ro-        tags: 9.30 Uhr, Gottesdienst in Lan-   Monat).          Do.:         19.30,      02771/5706. Elch-Apotheke, Ehringsh.-Katzenfurt, Siege-
   Samstag 17 – 18 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr,       denbach und Steinbach:                  genaubach; 10.35 Uhr, Flammers-        Bibelgesprächs- und Gebetskreis.          ner Str. 1, Tel. 06449/230.
   Tel. 0176/10811 794.                                        So., 22.04., 9.30 Uhr, Gottesdienst     bach. Langenaubach, ev. Kirche:        Freie ev. Gemeinde Fellerdilln:           Apotheken am 24.04.
                                                               im Alten- und Pflegeheim Ströh-         Woche: Di., 19.30 Uhr, Frauentreff     Sonntags: 10 Uhr, Gottesdienst.           Westerwald-Apotheke, Herborn, Westerwaldstr. 8, Tel.
                                                               mann; 10.30 Uhr, Gottesdienst in        (jd. 3.); 19 Uhr, Frauenkreis/ Müt-    Woche: Mittwochs: 14.30 Uhr, Se-          02772/53824. Oranien-Apotheke, Dietzhölztal-Ewers-
                                                               der Stadtkirche. Rodenbach: 10.30       terkreis (jd. 1.). Donnerstags:        niorenkreis (jd. 1. im Monat); 19.30      bach, Hauptstr. 82, Tel. 02774/2391 und 2096.
                                                               Uhr, Gottesdienst mit Taufen und        14.30 Uhr, Frauenhilfe (jd. 2. Don-    Uhr, Frauenkreaktivkreis (jd. 2. im       Apotheken am 25.04.
                                                               Abendmahl. Steinbach: 9.15 Uhr          nerstag).                              Monat). Fr.: 17 Uhr, Jungschar.           Amts-Apotheke, Dillenburg, Wilhelmsplatz 14, Tel.
                                                               Gottesdienst.                           Flammersbach, ev. Kirche: Mon-         Ev. Freik. Gem. Flammersbach:             02771/7055. Schloss-Apotheke, Driedorf, Schlossstr. 1,
                                                               Katholische Pfarrei Haiger: Do.,        tags: 18.30 Uhr, Bibelstunde (jd. 2.   Woche:       Sonntags,     10    Uhr      Tel. 02775/234.
                                                               19.04., 15.30 - 16.30 Uhr, Kinder-      und 4.). Mittwochs: 15 Uhr, Frauen-    Gottesdienst/Abendmahlfeier - je-
                                                               chorprobe. So., 22.04., 9 Uhr, Hl.      kreis (14-tägig.)                      den 1., 3. und 5. Sonntag mit Pre-                      Notdienste am 21. und 22. April
                                                               Messe in Fellerdilln; 10.45 Uhr, Hl,    Evg. Kirchengemeinde Ober- und         digt. Di., 20 Uhr Bibel- und Gebets-              Notrufnummern: (Nachtdienst ist Notdienst)
                                                               Messe mit Kindergottesdienst in         Niederroßbach/Weidelbach:              stunde. Fr., 15 Uhr Kinderstunde;
                                                               Haiger; 12 Uhr, Gottesdienst mit        Oberroßbach: Do., 19.04., 18.30        18 Uhr Mädchen und Jungenjung-                                        ä ÄRZTE
                                                               Taufe in Haiger. Dienstag, 24.04., 9    Uhr,     Bibelstunde     mit   Erich   schar, 20 Uhr Jugendstunde.                      Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel:
                                                               Uhr, Hl. Messe in Haiger. MIttwoch,     Schwehn. So., 22.04., 13.30 Uhr,       Evg.-Freik. Gemeinde (BrüderGe-                                      Tel. 116 117
                                                               25.04., 18 Uhr, Hl, Messe in Feller-    Konfirmation mit Pfarrer J. Schmidt.   meinde) Haigerseelbach: Don-                   Ärztlicher Notdienst Dillenburg, Rotebergstraße 2,
                                                               dilln.                                  Niederroßbach:                         nerstags: 20 Uhr, Bibel- und Ge-                          35683 Dillenburg, Tel. 116117
                                                               Ev. Gemeinschaft Haiger, Mühlen-        Weidelbach: Di., 24.04., 19.30         betsstunde. Sonntags: 10 Uhr,                        Mittwoch und Freitag: 14.00 – 22.00 Uhr
                                                               str. 12: So., 10 Uhr, Gottesdienst.     Uhr, Bibelstunde mit Pfarrer           Mahlfeier und Kinderstunde; 11             Wochenenden, Feiertage und Brückentage: 7.00 – 22.00
                                                               Ev. Kirchengemeinde Allendorf und       Schmidt.                               Uhr, Gottesdienst. Dienstags (alle          Uhr. Voranmeldung erbeten unter Tel. 116 117 (ärztliche
                                                               Haigerseelbach: Allendorf, ev. Ge-      Wochenveranstaltungen:         Ober-   14 Tage): 10-12 Uhr, Krümelkiste                            Dispositionszentrale Kassel)
                                                               meindehaus, Vereinshausweg 2:           roßbach, Mo: 19 Uhr (jeden 1. Mo.      (außer in den Ferien). Montags:                                  ä BUNDESWEHR
                                                               Wochenveranstaltungen: Gottes-          im Monat), Frauenkreis. Di: 19-21      17.30 Uhr, Jungschar; 19.30 Uhr,           Sanitätsdienstliche Bereitschaft für Soldaten: Im Sanitäts-
                                                               dienst 1.-15. jed. Monats um 10.45      Uhr, Jugendkreis. Weidelbach, ev.      Jugendgruppe (außer in den Ferien).          zentrum Alsberg-Kaserne, Rennerod, Anmeldung allge-
                                                               Uhr und vom 16.-31. um 9.30 Uhr.        Gemeindehaus: Mo: 17-18 Uhr,           Freie ev. Gemeinde Offdilln: Sonn-            mein: Tel. 02664/503-4104, Anmeldung Zahnarzt:
                                                               Montags: 14.30 Uhr, Seniorenkreis       Jungenjungschar CVJM (8-13 Jah-        tags: 9.30 Uhr, Gottesdienst. Wo-                              Tel. 02664/503-4114
                                                               (1. Mo. Im Monat); 19 Uhr, FaithInc-    re); 20 Uhr, 14-tägig, Posaunen-       che: Montags: 9 Uhr, Frauen-                                      ä ZAHNÄRZTE
                                                               Jugendkreis. Di.: 15 Uhr, Frauen-       chor; Di: 17-18.30 Uhr (14-tägig),     Gebetskreis; 20 Uhr, Jugendstun-             Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst ist über die
                                                               kreis (14-tägig). Mi.: 16.30 Uhr,       Mädchenjungschar CVJM; 19.30           de. Dienstags: 18 Uhr, Jungschar;                   Rufnummer 01805/607011 zu erfragen.
                                                               „Mittendrin“-Kindergruppe (ab letz-     Uhr, Bibelstunde.                      19.30 Uhr, Teenkreis. Mi.: 9 Uhr,            Sprechstunden an Samstagen, Sonn- u. Feiertagen von
                                                               tes Jahr Kita bis 3. Klasse); 16.45     WORT+GEIST Zentrum e.V., (Ro-          Männer-Gebetskreis; 20 Uhr, Ge-                          10 – 11 Uhr und von 17 – 18 Uhr.
                                                               Uhr, Rückengymnastik (MZH);             denbacher Str. 9): Sonntags: 10        betsstunde.                                                      ä AUGENÄRZTE
                                                               18.30 Uhr „DSDE“-Jungschar (ab 4.       Uhr, Gottesdienst.                     Freie ev . Gemeinde Rodenbach:              Augenärztlicher Notdienst Dillenburg: Notdienstzentrale
                                                               Klasse bis Konfi-Alter); 20 Uhr,        Christliche Versammlung Ober-          So., 10 Uhr, Gottesdienst u. Kinder-       der Augenärzte Mittelhessen in den Räumen der Universi-
                                                               Bibel- und Gebetsstunde (LKG); 20       roßbach (Inselstraße 17):              Oase. jd. 2. Mo., 10 Uhr, Mutter-                    täts-Augenklinik Gießen, Friedrichstr. 18,
                                                               Uhr, CVJM-Männersport (ab 30 Jah-       Woche: jeden 1., 3. und 5. Sonntag     Kind-Kreis. Mo., 18.30 Uhr, Kickbo-                            Tel. 0641/98546444.
                                                               re, MZH). Do.: 9.30 Uhr, Früh-          um 10.45 Uhr und jeden 2. Sonntag      xen. Di., 16 Uhr, Biblischer Unter-                                ä TIERÄRZTE
                                                               stückstreffen „Rappelkiste“; 19.30      um 14.30 Uhr Wortverkündigung.         richt ab Mai; 17 Uhr, Jungschar; 20          Der tierärztliche Notdienst ist bei den Haustierärzten zu
                                                               Uhr, Kirchenchor. Fr.: 18 Uhr, Jung-    Mi. 20 Uhr, Bibel- und Gebetsstun-     Uhr, Bibel- und Gebetsstunde. Mi.,          erfragen. Nur für Haiger: Joachim Weber, prakt. Tierarzt,
                                                               scharsportgruppe (MZH).                 de.                                    16 Uhr, Hausaufgabenbetreuung;                       Hickenweg 5, Haiger, Tel. 02773/1680.
                                                               Haigerseelbach, ev. Kirche (Trän-       Neuapostolische Kirche (Frauen-        17 Uhr, Soccer 4 Teens. Do., 19              Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst für Pferde:
                                                               kestr. 7): Woche: Di.: 15 Uhr, Frau-    bergstr. 4): So.: 9.30, Gottes-        Uhr, Jugendkreis. Fr., 14.30 Uhr,           Bernd Millat, Pferdepraxis Aartalsee, Wetzlarer Straße 9,
                                                               enstunde (14-tägig). Mit.: 9 Uhr, Bi-   dienst. Mi., 20 Uhr Gottesdienst.      Seniorennachmittag (jeden 2. Frei-                35756 Bellersdorf, Telefon: 06444/921133.
                                                               bel und Breakfast (14-tägig); 18.30     Ev. Gemeinschaft und CVJM Lan-         tag).                                                          ä KRANKENHÄUSER
                                                               Uhr, Jungschar. Do.: 20 Uhr, Bibel-     genaubach: So.: 10.45 Uhr, Got-        Evg. Kirchengemeinde Sechshel-             Die Besuchszeiten in den Dill-Kliniken Dillenburg sind von
                                                               stunde (Vereinshaus Landeskirchl.       tesdienst. Mo.: 17.30 bis 18.45        den: Sonntags: 9.30 Uhr, Gottes-           Montag bis Sonntag, von 10 – 12 Uhr und von 14 – 19 Uhr.
                                                               Gemeinschaft). Fr.: 15 Uhr, Senio-      Uhr, Jungschar; 19 Uhr, Teenkreis.     dienst; an jedem letzten Sonntag im        Geburtsklinik der Dill-Kliniken, Dillenburg, 10 – 12 Uhr und
                                                               rennachmittag (1. Fr. im Mo.; Ver-      Mi. 9.30 Uhr, Krabbelgruppe, Ver-      Monat um 14 Uhr. Woche: Mon-                               14 – 17 Uhr, Väter bis 19 Uhr.
                                                               einshaus Landeskirchl. Gemein-          einshaus Bachstraße                    tags: 14.30 Uhr, Frauenhilfe im
                                                               schaft);      19     Uhr,    McFish-    Freie ev. Gemeinde Haiger (Hi-         DGH. Dienstags: 19.30 Uhr, Frau-                    ä GIFTNOTRUF: Tel. 06131/19240
                                                               Jugendtreff.       Kontakt:      Tel.   ckenweg 34): Sonntags: 10 Uhr,         enhilfe, ev. Gemeindehaus. Mi.:                         ä POLIZEI: 02771/907-0
                                                               02773/5115           oder     micha-    Gottesdienst. Woche: Mo., 17 Uhr,      9.30 Uhr, Spielkreis für Babys und                      ä NOTRUFNUMMER: 110
                                                               el.boeckner@t-online.de.                Jungschar. Dienstags: 18.30 Uhr,       Eltern, ev. Gemeindehaus; 15.30                  ä FEUERWEHR/RETTUNGSDIENST: Tel. 112
                                                               Evangelische Kirchengemeinde            Jugendkreis. Mittwochs: 19.30          Uhr, Senioren-Männer-Kreis (2. Mi.                   ä RUFBEREITSCHAFT FORSTAMT
                                                               Dillbrecht, Fellerdilln und Offdilln:   Uhr, Gebetszeit; 20 Uhr, Treffpunkt    im Monat), ev. Gemeindehaus.
                                                               Dillbrecht: So., 22.04., 10.30 Uhr,     Bibel. Do., 9.30 Uhr, Krabbelmäu-                                                  Die Rufbereitschaft des Forstamtes Herborn ist über die
                                                               Gottesdienst. Woche: Sonntags:          se; 19 Uhr, Teenkreis.                 CVJM und Landeskirchliche Ge-              Rufnummer 02772/47040 (Anrufbeantworter) erreichbar.
                                                               10.30 Uhr Kindergottesdienst.           Evg.-Freik. Gemeinde Haiger            meinschaft Sechshelden: Sonn-
                                                               Dienstags: 9 Uhr Gebetsstunde,          (Schillerstraße): So: 9.15 Uhr,        tags: 14 Uhr, Gemeinschaftsstun-
                                                               19.30 Uhr Chor. Mittwochs: 9.30         Mahlfeier; 10.30 Uhr, Gottes-          de, Vereinshaus Hofstraße; an je-
                                                               Uhr Mini-Club (in geraden Wochen),      dienst. Woche: Mo.: 14 Uhr,            dem letzten Sonntag im Monat, 14
                                                               14 Uhr Frauenkreis 50+ (14-tägig),      Deutschkurs; 19.30 Uhr, Junge Er-      Uhr, Gemeinschaftsgottesdienst,
                                                               19.30 Uhr Teenkreis (in ungeraden       wachsene. Di.: 15.30 Uhr, Krümel-      Kirche.     Wochenveranstaltung:
                                                               Wochen). Do.: 20 Uhr Bibelstunde.       kiste; 17 Uhr, Teenkreis. Mi.: 17      Mittwochs: 20 Uhr, Gebetsstunde,
                                                               Freitags: 17.15 Uhr, Jungschar.         Uhr, Ameisenjungschar; 17 Uhr,         Vereinshaus Hofstraße. Kinder und
                                                               Fellerdilln: So., 22.04., 14 Uhr,       Jungschar (14-tägig), 19.30 Uhr,       Jugend: Dienstags: 17-18.30 Uhr,
                                                               Gottesdienst. Woche: Sonntags:          Treffpunkt Gebet; 20 Uhr, Treff-       Jungschar im CVJM (9-13 Jahre),
                                                               10.30 Uhr, Kindergottesdienst.          punkt Bibel. Do.: 15 Uhr, Senioren-    Vereinshaus. Mittwochs: 18-19.30
                                                               Mittwochs: 20 Uhr Bibelstunde.          kreis (1. Do. im Monat); 19 Uhr, Ju-   Uhr, Teentreff (14-16 Jahre), ev. Ge-
                                                               Freitags: 17.15 Uhr, Jungschar.         gend. 20 Uhr, Männertreff, (jd. 2.     meindehaus. Donnerstags: 17-
                                                               Offdilln: So., 22.04., 9 Uhr, Gottes-   Do. im Monat), Begegnungszeit für      18.30 Uhr, Jungschar im CVJM (6-9
                                                               dienst. Woche: Montags, 19.30           Frauen (jd. 3. Do. im Monat, 19.30     Jahre), Vereinshaus; 19-21 Uhr, Ju-
                                                               Uhr Chor. Dienstags: 20 Uhr Bibel-      Uhr; Beginn 20 Uhr).                   gendkreis im CVJM (ab 17 Jahre),
                                                               stunde. Mittwoch: 14 Uhr Frauen-                                               Vereinshaus. Freitags: 15.30-17
                                                               kreis 50+ (14-tägig). Do.: 20 Uhr       Freie ev. Gemeinde Dillbrecht,         Uhr, Jungscharsport (9-14 Jahre),
                                                               Junge Frauen (i.d.R. 1. Do. im Mo-      Daalstr. 10: Sonntags: 10.30 Uhr,      Willi-Thielmann-Halle;    19.30-23
                                                               nat).                                   Gottesdienst; 19 bis 22 Uhr, Ju-       Uhr, CVJM-Sport (ab 14), Willi-
                                                                                                       gendtreff (13-23-Jährige); 18 Uhr,     Thielmann-Halle.
                                                               Ev. Kirchengemeinde Langenau-           besonderer     Abendgottesdienst
                                                               bach und Flammersbach: Sonn-            „Zwischen Torte und Tatort“ (1. So.    Freie ev. Gemeinde Steinbach:
Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger
Donnerstag, 19. April 2018                                                                                                                                                                                                                       Seite 3

                                                                                       Zuhören und/oder mitsingen
                                                                                                  Dr. Mojo lädt zum Konzert in die Kulturkapelle Langenaubach ein
                                                                           Die Haigerer singen gerne –     begeistern. Besonderen Spaß         rer großer Schrift, damit auch
                                                                        das hat sich bei den beiden ge-    hat er aber daran, wenn seine       jeder mitsingen kann – und das
                                                                        lungenen Aktionen „Haiger          Gäste mitsingen. Dr. Mojo           nicht nur beim Refrain.
                                                                        singt Weihnachtslieder“ im         spielt bekannte und beliebte          Einen Mitmach-Zwang gibt es
                                                                        Rahmen des Winterzaubers           Oldies und Klassiker verschie-      natürlich nicht. „Jeder kann das
                                                                        gezeigt. Daran will der Fach-      denster Stilrichtungen.             Konzert ganz individuell nach
                                                                        dienst Öffentlichkeitsarbeit                                           den eigenen Vorstellungen ge-
                                                                        jetzt mit einem Konzert mit        Die Texte gibt es auf Papier in     nießen. Entweder durch ent-
                                                                        „Dr. Mojo“ am 27. April (Frei-     Songmappen mit gut lesbarer         spanntes Zuhören oder auch
                                                                        tag, 20 Uhr) anknüpfen. In der     großer Schrift, damit auch          durch Mitsingen, alles kann,
                                                                        Kulturkapelle in Langenau-         jeder mitsingen kann                nichts muss“, erklärt der Mu-
„Deutschland spielt Tennis“ lautet das Motto auch in Haiger.            bach heißt das Motto „Lau-                                             siker. Er spielt nicht nur Kon-
                                                                        schen und Singen“. Mitma-             Die Zuhörer sind beim Kon-       zerte vor großem Publikum,
                                                                        chen ist ausdrücklich ge-          zept „Lauschen und Singen“          sondern auch Wohnzimmer-
            „Deutschland                                                wünscht – aber nicht Bedin-
                                                                        gung!
                                                                                                           eingeladen, ihre Lieblings-
                                                                                                           songs auszusuchen und an-
                                                                                                                                               konzerte oder Auftritte in Kran-
                                                                                                                                               kenhäusern und Hospizen, die

            spielt Tennis“                                              Der Vorverkauf für den Kon-
                                                                        zertabend hat begonnen.
                                                                                                           schließend mitzusingen – oder
                                                                                                           aber auch ganz entspannt nur
                                                                                                           zuzuhören. „Zu meinem Reper-
                                                                                                                                               „Dr. Mojo“ leidenschaftlich un-
                                                                                                                                               terstützt.
                                                                                                                                                 Dr. Mojo gehörte 2016 bei
                Aktion beim TC Haiger                                     „Lauschen und Singen“ ist        toire gehören Songs wie Lea-        der Aktion „Helferherzen“ zu
                                                                        ein Erfolgsprogramm von „Dr.       ving on a jetplane, Halleluja, It   den regionalen Preisträgern der
   Im Rahmen der bundeswei-         lage Schmidthütte ein. Egal ob      Mojo“ (bürgerlich Klaus Sta-       never rains in Southern Cali-       Region Remscheid-Wuppertal-
ten Aktion „Deutschland spielt      Tenniserfahrener oder Anfän-        chuletz).                          fornia, Let it be oder Always look  Solingen-Mettmann.
Tennis“, lädt der TC Haiger am      ger, jeder ist willkommen.            Der Vollblutmusiker aus          on the bright side of life“, ver-
29. April (Sonntag) ab 15 Uhr          Für das leibliche Wohl ist na-   Remscheid hat kein Problem         rät „Dr. Mojo“.                    Im Jahr 2016 wurde der
alle Mitglieder, Tennisbegeis-      türlich ebenfalls bestens ge-       damit, sein Publikum mit Gi-          Die Texte gibt es auf Papier Künstler für sein Engagement
terte aus Haiger und Umge-          sorgt.                              tarre, Bluesharp und Gesang zu     in Songmappen mit gut lesba- zugunsten der Hospizarbeit im
bung sowie solche, die es noch         Das Team des TC Haiger freut                                                                           Bergischen Land ausgezeichnet
werden wollen, herzlich zur Sai-    sich über jeden interessierten
soneröffnung auf die Platzan-       Besucher.                  (öah)                                                                             Die Auszeichnung erfolgte für
                                                                                                                                               das Engagement zugunsten der
                                                                                                                                               Hospizarbeit im Bergischen
                                                                                                                                               Land, insbesondere für das
         Angebot für Scheidungskinder                                                                                                          Kinder- und Jugendhospiz
                                                                                                                                               Burgholz in Wuppertal. Der Kar-
     Wenn die Eltern sich trennen, leiden besonders die Kin-                                                                                   tenvorverkauf läuft über das
  der. Viele Belastungen sind mit der Scheidung verbunden.                                                                                     Rathaus-Foyer.     Telefonisch      Klaus Stachuletz (Dr. Mojo) gastiert am 27. April in der Langenaubacher
  Kinder brauchen Unterstützung und Anregung, um mit der                                                                                       können Tickets über die Tele-       Kulturkapelle.                                              (Foto: privat)
  veränderten Familien-Situation zurecht zu kommen. Ein neu-                                                                                   fonnummer 02773/8110 und
  es Angebot der Evangelischen Beratungsstelle Herborn will                                                                                    die Mailadresse kulturamt@          stellte Karten werden an der raussichtlich wird es auch eine
  den Austausch unter Kindern fördern. Diplom-Sozialpäda-                                                                                      haiger.de bestellt werden. Be-      Abendkasse      hinterlegt.Vo- Abendkasse geben.       (öah)
  gogin Ulrike Rohm möchte Kinder, die ähnliche Erfahrun-
  gen machen, zusammenbringen. Denn: Kinder können sich
  im Gespräch und im gemeinsamen Spielen gegenseitig sehr
  gut unterstützen. Das Angebot richtet sich an Kinder im Al-
  ter von 8 bis 11 Jahren. Die Jungen und Mädchen werden
  im Rahmen eines eigens dafür entwickelten Gruppenpro-
                                                                                                 „Was Sie hier leisten, ist unbezahlbar“
  gramms angeregt, sich miteinander auszutauschen. Mit
  fachlicher Unterstützung können die Kinder gemeinsam
                                                                                                   Sozialausschuss besucht die Flüchtlingsunterkunft am Haigerer Obertor
  nach Wegen suchen, die eigenen Erfahrungen der Eltern-                  „Das ist eine tolle Einrich-
  trennung zu bewältigen.                                               tung, in der sich die Men-
     Das Gruppenangebot umfasst insgesamt neun Treffen,                 schen wohl fühlen“, sagte der
  los geht es am Mittwoch (2. Mai, 15 bis 16 Uhr). In den Schul-        Ausschuss-Vorsitzende Rai-
  ferien findet keine Kindergruppe statt. Die Teilnehmerzahl            ner Binde (FWG) nach einem
  ist begrenzt. Zur Anmeldung und weiteren Information wen-             Ortstermin des Ausschusses
  den sich interessierte Eltern bitte an die Ev. Beratungsstel-         für Jugend, Sport, Soziales und
  le Herborn, Am Hintersand 15, 35745 Herborn, Telefon                  Kultur in der Flüchtlings-Un-
  02772/5834-300. Vor Gruppenbeginn findet ein Elternge-                terkunft am Obertor: „Wir dan-
  spräch statt.                                            (hjb)        ken dem Betreiber und vor al-
                                                                        lem dem AMIN-Kreis. Das, was
                                                                        Sie hier leisten, ist unbezahl-
                                                                        bar.“

                                                                   „Wir sind wirklich beein-
                                                                   druckt“, sagte Binde nach dem
                                                                   Rundgang. Ziel des Ausschus-
                                                                   ses sei es, die Lebenswirklich-
                                                                   keit der Flüchtlinge kennenzu-
                                                                   lernen, die teilweise schon seit
                                                                   zwei Jahren in Haiger leben.
                                                                   Deshalb habe man bereits ei-
                                                                   ne ähnliche Einrichtung in Dill-
                                                                   brecht besichtigt.
                                                                      Michael Hörder, Leiter des
                                                                   Haigerer AMIN-Kreises (Ar-
                                                                   beitskreis Migration und Integ-         Michael Hörder vom AMIN-Kreis (2.v.l.) zeigte den Parlamentariern und Verwaltungsmitarbeitern ein typisches „Familienzimmer“ mit Etagenbetten
                                                                   ration), zeigte sich erfreut über       und Blechschränken.                                                                                                       (Fotos: Stadt Haiger)
                                                                   den Besuch und führte die
                                                                   Stadtverordneten gemeinsam              ße. „Die Hälfte der Flüchtlinge     tet der AMIN-Kreis eng mit dem         Wie Hörder weiter ausführte,       den aber gemeinschaftlich ge-
                                                                   mit zahlreichen AMIN-Mitarbei-          sind Kinder“, berichtete Hör-       Immobilienbesitzer sowie des-       ist besonders das Spielzim-           nutzt.
                                                                   tern durch die Räume des ehe-           der.                                sen Hausverwalter Henner            mer eine sehr geschätzte Er-             Bei leckerem afghanischen
                                                                   maligen Möbelhauses Klein.                 Im AMIN-Büro werden die          Böhmke zusammen.                    rungenschaft. Seit hier die Kin-      Brot und Mineralwasser gab es
                                                                      In diesem Gebäude sind der-          Flüchtlinge beim Ausfüllen von         Die Kooperation klappe her-      der betreut werden können, ha-        für die Stadtverordneten die
                                                                   zeit 55 Menschen unterge-               Formularen unterstützt. Dies        vorragend, was auch eine ge-        ben auch die Mütter die Mög-          Gelegenheit, mit AMIN-Mitar-
         Musik-Kabarett                                            bracht, die überwiegend aus Af-
                                                                   ghanistan, Syrien, Äthiopien
                                                                   und Eritrea kommen. 39 wei-
                                                                                                           sei sehr wichtig, weil die
                                                                                                           Sprachkenntnisse für die Be-
                                                                                                           hördenschreiben oft nicht aus-
                                                                                                                                               meinsame Anstrich-Aktion vor
                                                                                                                                               wenigen Tagen bewiesen ha-
                                                                                                                                               be. Daran hatten sich auch die
                                                                                                                                                                                   lichkeit, am Deutschunterricht
                                                                                                                                                                                   teilzunehmen. Wilma Meth und
                                                                                                                                                                                   neun weitere Mitstreiter küm-
                                                                                                                                                                                                                         beitern und Flüchtlingen ins Ge-
                                                                                                                                                                                                                         spräch zu kommen. Dabei ging
                                                                                                                                                                                                                         es auch um den Aufenthalts-
                                                                   tere Menschen wohnen in dem             reichten. Außerdem wird hier        Flüchtlinge rege beteiligt. Alle    mern sich um die Betreuung der        status.
   Ein Abend mit dem Musik-Kabarett „Duo Camillo“ findet am
                                                                   neu gebauten Mehrfamilien-              Deutschunterricht erteilt. Wie      Wände erstrahlen seither in         Kinder, denen pädagogisch                Die Parlamentarier erfuhren,
25. April (Mittwoch) in der Kirche in Oberroßbach statt. Beginn
                                                                   haus an der Allendorfer Stra-           Michael Hörder mitteilte, arbei-    hellem Weiß.                        wertvolle Spiele zur Verfügung        dass die meisten Afghanen we-
ist um 19 Uhr. Der Eintritt (Abendkasse) kostet 12 Euro (Vorver-
                                                                                                                                                                                   stehen. Auch durch das Spie-          nig Chancen auf eine Anerken-
kauf zehn Euro). Weil „Reformation“ ja Erneuerung heißt, kom-
                                                                                                                                                                                   len gelingt es, die deutsche          nung haben, eine Abschiebung
men in dem musikalisch-frechen Programm die Herausforde-
                                                                                                                                                                                   Sprache zu vermitteln. „Außer-        aber auch aktuell nicht an-
rungen unserer Zeit nicht zu kurz. Es ist das aktuelle Programm
                                                                                                                                                                                   dem brauchen die Mädchen              steht. Für die Menschen aus
der beiden Improvisations-Künstler, die es extra zum 500. Re-
                                                                                                                                                                                   und Jungen Abwechslung, sie           Syrien stünden die Chancen
formationsjubiläum 2017 kreiert haben. Karten sind erhältlich
                                                                                                                                                                                   haben zum Teil Schlimmes er-          besser.
bei der Bäckerei Nickel in Weidelbach, dem Gemeindebüro in
                                                                                                                                                                                   lebt“, schilderte Hörder.                „Wir freuen uns, dass Sie uns
Oberroßbach (Lehmkaute 1, Dienstag 10 bis 12 Uhr; Do. 16 -
                                                                                                                                                                                                                         einen Einblick in das Tagesge-
18 Uhr und bei Iris Brachthäuser (Tel. 02773/912852).        (hjb)
                                                                                                                                                                                   Die Mädchen und Jungen                schäft gegeben haben“, sagte
                                                                                                                                                                                   brauchen Abwechslung, sie             Ausschuss-Chef Rainer Binde
                                                                                                                                                                                   haben Schlimmes erlebt                nach dem Rundgang. Michael
                                                                                                                                                                                                                         Hörder bedankte sich für das
                                                                                                                                                                                         Die Stadtverordneten hatten     Interesse der Kommunalpolitik
              Hütte am 1. Mai geöffnet                                                                                                                                                die Gelegenheit, die große Ge-     und dankte für die gute Zu-
                                                                                                                                                                                      meinschaftsküche mit fünf          sammenarbeit.
     Am 1.Mai ist die „Hütte am alten Berg“ in Allendorf ab 11                                                                                                                        Kochfeldern, sowie die Wohn-          Im rund 50-köpfigen AMIN-
  Uhr geöffnet, Mai-Wander - und Fahrradgruppen sind herz-                                                                                                                            räume der Flüchtlinge zu be-       Team herrsche ein guter Zu-
  lich willkommen. Zum Mittag gibt es Gegrilltes und nach-                                                                                                                            sichtigen, die einfach gehalten    sammenhalt, und auch die Ko-
  mittags Allendorfer Waffeln. Größere Gruppen werden ge-                                                                                                                             und mit Etagenbetten sowie         operation mit der Stadt funkti-
  beten, sich telefonisch anzumelden. Ansprechpartner sind                                                                                                                            Blechschränken ausgestattet        oniere hervorragend. „Für uns
  Thilo Ommer (0171/2149860)oder Heinz Lemler (Tel.                                                                                                                                   sind. Zwar haben die Familien      alle gilt das Motto: Gemein-
  0170/ 8100128)                                         (öah)          Das Spielzimmer kommt bei den Kleinen gut an. Für die Eltern hat es den Vorteil, dass die Kinder betreut wer- einen eigenen Kühlschrank im       sam sind wir stark“, sagte Hör-
                                                                        den, während Mama und Papa am Sprachunterricht teilnehmen.                                                    Zimmer, WCs und Bäder wer-         der zur Verabschiedung. (öah)
Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger
Seite 4                                                                                                                                                                                                         Donnerstag, 19. April 2018

                                                                               Fahrbahnsanierung der L 3044
                                                                                             Zwischen Rodenbach und Niederroßbach wird ab Dienstag gebaut
                                                                        Ab Dienstag (24. April) wird    wege an die Landesstraße an-
                                                                     die Landesstraße 3044 zwi-         gepasst.
                                                                     schen Rodenbach und Nieder-           Zum Ende der Bauarbeiten
                                                                     roßbach saniert. Bis voraus-       wird in der Ortsdurchfahrt von
                                                                     sichtlich Ende Juli erneuert       Niederroßbach das Pflaster
                                                                     Hessen Mobil grundhaft die         ausgebaut und durch Asphalt
                                                                     Fahrbahn der L 3044 auf die-       (Einbau neue Asphalttrag-
                                                                     sem zwei Kilometer langen          schicht und -deckschicht) er-
                                                                     Streckenabschnitt.      Dieser     setzt. Die Sanierungskosten für
                                                                     Bereich der Landesstraße ist       dieses Gesamtprojekt in Höhe
                                                                     durch Verdrückungen, Netz-         von rund 950.000 Euro trägt
Die Kinder sind mit Begeisterung bei der Sache.                      risse, Ausbrüche und Flick-        das Land Hessen.
                                                                     stellen stark beschädigt.             Die L 3044 muss während
                                                                                                        der Bauarbeiten zwischen Ro-
          Flut, Taube und                                              Zunächst werden tieferlie-
                                                                     gende Schadstellen in der
                                                                                                        denbach und Niederroßbach
                                                                                                        voll gesperrt werden. Der Ver-

           Regenbogen                                                Fahrbahn beseitigt. Anschlie-
                                                                     ßend wird ein rund 14 Zenti-
                                                                     meter dickes, neues Asphalt-
                                                                                                        kehr wird auf der L 3442 über
                                                                                                        Offdilln, Dillbrecht und Feller-
                                                                                                        dilln umgeleitet. Jeweils bis
    Musical wird am Sonntag aufgeführt                               paket überwiegend im Hoch-         zum Baufeld bleibt die L 3044
                                                                     einbau in diese Straße einge-      für Anlieger befahrbar. Für Ge-
  Seit September 2017 probt     Joachim Raabe (Musik) auf.           baut.                              fahrguttransporte wird eine se-
der Kinderchor der Katholi-       Das Musical handelt von der          Durch diesen neuen Fahr-         parate Umleitungsstrecke auf
schen Pfarrei Herz Jesu im      biblischen Geschichte Noahs,         bahnaufbau ist die L 3044 für      der Bundesstraße 277, der B
Pfarrsaal in Haiger nun schon   der durch den Bau der Arche          die Belastungen durch den Ver-     253 und der L 3043 über Hai-
für das Musical „Noah - Aben-   Tiere und Menschen vor der           kehr gerüstet. Auf rund 250        ger, Dillenburg, Frohnhausen,
teuer Regenbogen“ .             großen Flut bewahrt und als          Metern – insbesondere in den       Wissenbach,       Eibelshausen
                                Zeichen des Bundes Gottes mit        Kurvenbereichen – werden die       und Ewersbach ausgeschil-
Mit dem befreundeten Kinder- den Menschen den Regenbo-               Straßenbankette zusätzlich mit     dert. Die abschließenden Bau-
chor aus Dahlheim bei St. Go- gen als Zeichen in den Himmel          Rasengittersteinen befestigt.      arbeiten in der Ortsdurchfahrt     Große Teile der L 3044 sind in schlechtem Zustand. Am Dienstag rollen die Bagger an. (Foto: Stadt Haiger/Archiv)
arshausen wurde zu Beginn der setzt.                                   Auf der gesamten Sanie-          von Niederroßbach sollen im
Osterferien auch ein dreitägi-                                       rungsstrecke werden zudem          Juli (Sommerferien) stattfin-        Zudem werden die dortigen           tung Ortsausgang in Richtung            Der jeweilige Bauabschnitt
ges Trainingscamp in der Nähe Der Kinderchor wird                    die Querdurchlässe in der Fahr-    den, um die Beeinträchtigun-       Bauarbeiten in drei aufeinan-         Haiger; 2. die L 3044 in der          wird voll gesperrt, die übrigen
von Mengerskirchen erfolg- begleitet von der Band der                bahn erneuert, die Entwässe-       gen für alle Verkehrsteilneh-      derfolgende Bauabschnitte un-         Ortsmitte; 3. daran anschlie-         Bereiche der Landesstraße
reich absolviert!               You!gendkirche der Pfarrei           rungsgräben hergerichtet so-       mer (u.a. Schulbusverkehr) so      terteilt: 1. Abzweig Aurorastra-      ßend in Richtung Ortsausgang          sind für Anlieger aber weiterhin
   Am Sonntag, 22. April (16.30                                      wie die Anschlüsse der Feld-       gering wie möglich zu halten.      ße/Dillenburger Straße Rich-          Richtung Oberroßbach.                 befahrbar.            (hm/öah)
Uhr) ist es nun in der Katholi-   Ein    abwechslungsreiches
schen Kirche in Haiger (Bahn- Musical für Jung und Alt! Der
hofstraße 41) soweit: Dann Kinderchor wird begleitet von
führen 18 Mädchen und Jun- der Band der You!gendkirche
gen im Alter von 4 bis 12 Jah- der Pfarrei. Eingeladen sind al-
ren, sowie acht Kinder aus le Interessierte ab vier Jahre.
                                                                                                           „Bereue nichts, niemals, nie!“
Dahlheim bei St. Goarshausen Der Eintritt ist frei - um eine                                     „Die Opferung von Gorge Mastromas“ wird in der Stadthalle aufgeführt
das Musical aus der Feder von Spende zur Kostendeckung
Dietmar Fischenich (Text) und wird gebeten.                (jra)      Einen Theaterabend, so auf-     Im Mittelpunkt der Geschich- es dir / Um Dir alles zu neh- es komödienleicht daher, er-
                                                                   regend wie eine gute Krimi- te steht Gorge, der sich in sei- men, brauchst Du nichts wei- örtert aber wie nebenbei The-
                                                                   nalgeschichte, so ausgefeilt ner Jugend bemüht, loyal zu ter als zu lügen / Rechne im- men von aktueller und sozialer
                                                                   wie ein Psychodrama und so sein und moralisch korrekt zu mer damit, aufzufliegen und Sprengkraft.
                                                                   spritzig-funkelnd wie eine bö- handeln. Belohnt wird er dafür bereue nichts, niemals, nie.“
         Erlebnistermine                                           se Komödie verspricht das Eu- nicht! Im Gegenteil. In der so-       Und siehe da: Am Ende sei- Themen von aktueller und
                                                                   ro-Studio Landgraf, das am 22. zialen Rangordnung wie auf der nes Lebens steht Gorge als ei- sozialer Sprengkraft
         Im NaturparkLahn-Dill-Bergland                            April (Sonntag, 20 Uhr) das Beliebtheitsskala findet er sich ner der profitorientiertesten
                                                                   Stück „Die Opferung von Gor- irgendwo im oberen Drittel der Global Player an der Spitze der               Eintrittskarten kosten 14
   Zu neuen Erlebnissen in der die Sense richtig einzustellen, ge Mastromas“ auf die Bühne unteren Hälfte.                           Macht.                               bzw. 18 Euro. Der Vorverkauf
Natur lädt der Naturpark Lahn- zu wetzen und ermüdungsfrei der Haigerer Stadthalle bringt.            Anfang 30 steht Gorge am         Welche Opfer Gorge auf dem läuft über das Rathaus-Foyer.
Dill-Bergland auch im Mai wie- zu mähen. Außerdem lernen                                           Scheideweg: Will er in Zukunft Weg nach ganz oben bringen Telefonisch können Tickets
der ein.                         Sie verschiedene Methoden Für diese Veranstaltung gibt es zu den Verlierern oder zu den muss – davon erzählt das raffi- über                       die    Telefonnummer
                                 des Dengelns kennen.              noch Karten im Vorverkauf. Das Gewinnern zählen? Eine knall- niert gebaute Stück mit dem 02773/8110 und die Maila-
        Sonntag, 6. Mai          Uhrzeit: 8.30 Uhr                 Stück stammt von dem engli- harte Geschäftsfrau verrät ihm alttestamentarisch anmuten- dresse kulturamt@haiger.de
   „Baumbart erzählt…“: Auf Dauer: ca. 5 Std.                      schen Autor Dennis Kelly (48), die drei Goldenen Regeln, mit den Titel. „Geopfert“ im Wort- bestellt werden. Bestellte Ti-
spielerische Weise erforschen Treffpunkt: DGH Römershau- der für Theater, Hörfunk und denen man Karriere macht: sinne wird übrigens niemand... ckets werden dann an der Theater in der Haigerer Stadthalle.
wir das Aufwachsen von alten sen, Bachseite 5, 35075 Gla- Fernsehen arbeitet.                      „Wenn Du etwas willst, nimm         Auf den ersten Blick kommt Abendkasse hinterlegt. (öah)                              (Foto: Jürgen Frahm)
Bäumen und besuchen Baum- denbach
bart, den Hüter des Waldes, der Zielgruppe: Erwachsene
uns seine Geschichte erzählt. Kosten: 60 Euro
Uhrzeit: 14 -17 Uhr              Anmeldung bis: eine Woche
Treffpunkt: Reitplatz in Hohen- vorher
ahr-Großaltenstädten       Ziel- Hinweise: Sämtliches Equip-
                                                                                  In Kürze ziehen die Dillbrechter „Florianer“ um
gruppe: Kinder und Erwach- ment wird zur Verfügung ge-                    Haigerer Stadtverordnete nehmen das neue Feuerwehr-Haus an der Landesstraße unter die Lupe
sene                             stellt. Ebenso Getränke und ein
Kosten: 6 Euro (Erw.), 2 Euro Imbiss.          Wetterangepasste       „Seit Jahren wird darüber       Zwei Schulungsräume bie-
(Kind); Anmeldung bis: 3 Ta- Kleidung und festes Schuh- gesprochen. Jetzt haben wir ten Platz für rund 60 Personen.
ge vorher                        werk sind erforderlich.           ein Ergebnis, das passt“, sag- Hinzu kommen großzügig ge-
Hinweise: Mitzubringen: Fe- Kontakt: Marion Klein, Tel. te Attila Hartmann (SPD), der staltete Umkleideräume sowie
stes Schuhwerk, wetterange- 0170/462 06 55, E-Mail: Vorsitzende des Haigerer Bau- weitere Funktionsräume. Wie
passte Kleidung, Rucksack, mklein@hollerhof.com, Inter- ausschusses, nach einem Bauamtsleiter André Münker
Getränke Essen                   net: www.hollerhof.com.           Ortstermin am Feuerwehr- mitteilte, wird der Bau nicht
Kontakt: Wolfgang Meinl, Tel.            Veranstaltungstipp        haus in Dillbrecht.             mehr als die im Vorfeld veran-
0160/3545187, E-Mail: na-          Sonntag, 27. Mai                                                schlagten 1,2 Millionen Euro
turerlebnis@forstservice-          „Naturparke-Wandertag auf Die Mitglieder des Ausschus- kosten.
meinl.de.                        der Hohen Straße“: Eine ge- ses für Umwelt, Bauen und                Wie schon im Feuerwehrge-
          Sonntag, 6. Mai        führte Wanderung auf einem Stadtentwicklung sowie zahl- rätehaus in Haiger hat der Hai-
   „Eselwanderung – Natur-Kul- Teil des Premiumwanderwe- reiche weitere Parlamentarier - gerer Unternehmer Eberhard
tur-Kulinarisches“: Unterwegs ges „Hohe Straße“. Hier wer- auch aus den anderen Parla- Bräunche die Media-Ausstat-
mit unseren Eseln auf verwun- den wir die historische Hohe mentsausschüssen - hatten die tung gespendet. „Das ist eine
schenen Pfaden im Schatten Straße kreuzen, den Aus- Gelegenheit genutzt, sich das tolle Geste, wir freuen uns sehr
der Buchen. Großartige Fern- sichtspunkt Dornhecke und die Gebäude an der Landesstraße über diese Unterstützung“,
blicke genießen, entdecken, Burgruine von Tringenstein be- anzusehen.                              sagte             Bürgermeister
was Natur und Menschen- sichtigen können. Dazu gibt es                In wenigen Tagen wollen die Schramm.
hand Spannendes geschaffen einige interessante Geschich- Dillbrechter              Feuerwehrleute
haben. Mit Flammkuchen las- ten zu Land und Leuten. Zur (aktuell 25 Einsatzkräfte und Das umfangreiche                               Die Schulungsräume bieten Platz für bis zu 60 Personen.                                (Fotos: Stadt Haiger)
sen wir die Veranstaltung aus- Pause gibt es ein regionales 16 Jugendliche), die seit Jah- Bauprojekt wurde erstmals
klingen.                         Picknick. Wer die 14 km des ren über beengte Verhältnisse komplett über einen
Uhrzeit: 10 - 14 Uhr             Premiumwanderweges laufen in ihrem Domizil am Dorfge- Generalunternehmer
Treffpunkt: Krafthof, Zur Ho- möchte, für den gibt es die Mög- meinschaftshaus klagen, in die abgewickelt
hen Str. 4, 35075 Rachels- lichkeit, die fehlenden 4 km „neue Heimat“ umziehen.
hausen                           zum Ende noch anzuhängen.                                            Der Rathaus-Chef wies da-
Zielgruppe: Erwachsene           Uhrzeit: 10 - 14 Uhr              Zwei der drei                   rauf hin, dass die Stadt das Pro-
Kosten: 35 Euro p. Pers.         Treffpunkt: Wanderportal am neuen Fahrzeughallen                  jekt erstmals über einen Ge-
Anmeldung bis: eine Woche Naturerlebnisbad Siegbach, sind belegt                                   neralunternehmer abgewickelt
vorher; Hinweis: Hunde sind 35768 Siegbach-Eisemroth                                               habe. Erstmals seien also kei-
leider nicht gestattet           Zielgruppe: Erwachsene und           Wehrführer Arnd Debus und ne einzelnen „Gewerke“ aus-
Kontakt: Heike Battenfeld, Tel. Kinder; Kosten: 5 Euro p. Pers. der städtische Bauleiter Leo Di- geschrieben worden. Mit dem
06462/4095927, E-Mail: in- Anmeldung: dreiTage vorher              lauro führten die Besucher Ergebnis sei man zufrieden,
fo@krafthof.de,        Internet: Hinweise: Die Wanderung en- durch das eingeschossige Ge- auch wenn leider nicht alle
www.krafthof.de.                 det am Ausgangspunkt, fe- bäude mit seinen drei Fahr- Handwerker-Aufträge an heimi-
        Samstag, 19. Mai         stes Schuhwerk und wetter- zeughallen, von denen zwei be- sche Firmen gegangen seien.
   Sensenworkshop – „Mähen angepasste Kleidung werden legt sein werden.                               Wie André Münker mitteilte,
für den Hausgebrauch“: In die- empfohlen. Hunde erlaubt.              Die dritte gilt als Erweite- folgen jetzt noch die Arbeiten
sem Sensenworkshop lernen Kontakt: Naturpark Lahn-Dill- rungsoption für den Fall, dass an der Außenanlage. Auch ein
Sie, die richtige Sense aus- Bergland, Tel.: 02776/80115, sich an der Feuerwehr-Situati- Zaun in Richtung Landesstra-
zuwählen, das Werkzeug an Ih- E-Mail:         info@lahn-dill-berg- on im Oberen Dilltal einmal et- ße solle noch installiert wer- Drei Fahrzeughallen stehen zur Verfügung. Eine gilt als Optionsfläche, falls das Feuerwehrwesen im oberen Dill-
re Körpergröße anzupassen, land.de.                          (ldb) was ändern sollte.              den.                       (öah) tal anders organisiert werden sollte.
Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger
Donnerstag, 19. April 2018                                                                                                                                                                                                                        Seite 5

                                                                                              Chor steht in der Endrunde
                                                                            Erfolg für „Sing & Act“ beim hessenweiten hr4-Chorwettbewerb - Onlinevoting Anfang Mai
                                                                           Der Chor „Sing & Act“ aus
                                                                        Haiger hat es beim hessen-
                                                                        weiten hr4-Chorwettbewerb
                                                                        „Singt euren Song“ auch in
                                                                        diesem Jahr in die Finalrunde
                                                                        der letzten 15 Chöre aus Hes-
                                                                        sen geschafft. Das 24-Stun-
                                                                        den-Onlinevoting für „Sing &
                                                                        Act“ findet am Freitag (4. Mai)
                                                                        statt. Um das große Finale der
                                                                        letzten drei Chöre beim Hes-
                                                                        sentag in Korbach zu errei-
                                                                        chen, benötigen die Sänger die
Der Rockmusiker Pontus J. Back aus Finnland kommt nach Sechshelden.     Unterstützung der Haigerer
                                                                        Bürger.

 Pontus J. Back zu                                                         Wir veröffentlichen gerne ei-
                                                                        nen Bericht von „Sing & Act“:

Gast in Sechshelden                                                        „Vor ein paar Tagen klingel-
                                                                        te das Telefon – Finalrunde!
                                                                        Sieben Tage später standen wir
       Rockmusiker aus Finnland spielt                                  gemeinsam mit Nina Thöne und
                                                                        Reinhard Schall von hr4 in der
   Der Rockmusiker Pontus J. Leben komplett verändert hat,              „Alten Kapelle“ in Langenau-
Back aus Finnland kommt als er den Glauben an Jesus                     bach, sangen gefühlte 1000
nach Sechshelden.                 Christus entdeckte.                   Mal „Angels“ (Robbie Wil-
                                    Von dieser Freiheit und der         liams, Arr.: Oliver Gies), nah-
   Jahrelang ist Pontus J. Back Hoffnung, die einen neuen               men Radioportraits auf, gaben
aus Vaasa in Finnland als Rock- Menschen aus Pontus J. Back             Interviews, fuhren singend
musiker durch die Welt ge- gemacht haben, erzählt und                   durch Langenaubach, drehten
tourt. Als Gitarrist hat er unter singt er auf mitreißende und          Videoclips und hatten jede           Das Team von „Sing und Act“bei den Aufnahmen für den Hessischen Rundfunk.                                                       (Foto: Schwedt)
anderem mit Mitgliedern der bewegende Art und Weise am                  Menge Spaß.
Bands Status Quo und Whi- Sonntag (22. April) ab 20 Uhr                    Doch der Reihe nach: Wo-          allem das Herz der Menschen         nur halb so viel wert ist und oh-    und Einzelgespräche, das hr-           Mit im Finale stehen 15 wei-
tesnake gespielt.                 im     Dorfgemeinschaftshaus          rum geht es eigentlich? hr4          treffen. Uns ist es wichtig, mit    ne das richtige Feeling keine        Team interessierte sich tat-        tere Chöre aus Hessen, die
   Während dieser Zeit waren Sechshelden.                               möchte mit seinem hessenwei-         Hilfe der Musik die Menschen        „Vocal Story“ beim Publikum          sächlich für uns und unser Le-      grandios und mitgliederstark
Alkohol, Drogen, Todesangst         Außerdem gestaltet er am            ten Chorwettbewerb zeigen:           abzuholen und die Geschich-         ankommt.                             ben hinter bzw. mit der Musik.      sind. Wir würden uns riesig
und Panikattacken seine stän- Freitag (27. April, 19.30 Uhr) ei-        „Hessens Chöre sind so bunt          ten hinter den Liedern leben-          Wir wollen gemeinsam ganz         Schlachtrufe klangen durch die      freuen, mit zwei von ihnen das
digen Begleiter. Doch dann er- nen Jugendabend in der evan-             wie das Bundesland selbst“.          dig werden zu lassen. Das ge-       Hessen zeigen, was Haiger zu         Kapelle, immer und immer wie-       große Finale auf dem Hessen-
lebte Pontus J. Back eine Kehrt- gelischen Kirche in Sechshel-          Ob Pop-, Gospel-, Männer-,           lingt nur, wenn der Funke über-     bieten hat und dass Haiger als       der in unterschiedlichsten Va-      tag in Korbach bestreiten zu
wende.                            den. Mit dabei ist dann die Band      Frauen- oder Kinderchor - alle       springt. Dafür sind wir mehr als    Ausrichter des Hessentags            riationen. Nach drei Stunden        dürfen und dort Haiger als Hes-
   Heute ist der Gitarrist und „Trust“ aus Manderbach.                  verbindet eines: die Freude am       nur ein paar Fremde mit dem         2022 in der deutschen Chor-          waren sämtliche Aufnahmen im        sentagsstadt 2022 musika-
Sänger wieder in Europa und         Der Eintritt zu beiden Veran-       Singen und ein großes Gemein-        gleichen Hobby, die nebenei-        szene mithalten kann. Das geht       Kasten.                             lisch vorzustellen. Dafür brau-
den USA unterwegs – aber mit staltungen ist frei. Veranstal-            schaftsgefühl.                       nander sitzen. Wir sind Freun-      aber nur mit Hilfe der Bürger           Für die Aufnahmen wählten        chen wir aber viele Stimmen.
einem neuen Auftrag: Er will so ter sind der CVJM und die Evan-            Der Radiosender interes-          de geworden, die gemeinsam          beim Onlinevoting am Freitag,        wir die „Alte Kapelle“ in Lan-      In diesem Jahr wird durch ein
vielen Menschen wie möglich gelische            Kirchengemeinde         siert sich für die Musik, aber       feiern und sich gegenseitig         dem 4. Mai.                          genaubach, weil dort unser ers-     Onlinevoting ermittelt, wer
davon erzählen, wie sich sein Sechshelden.                    (öah)     vor allem für die Menschen da-       stützen. Uns eint die Freude an        Am Samstag war es so weit.        tes Konzert „Night of silence“      nach Korbach fährt. Am Freitag
                                                                        hinter - für ihre Begeisterung,      der Musik, der Ehrgeiz, eine        Der Sender hr4 kam mit Radio         stattfand. Ein unvergessliches      (4. Mai) können alle Haigerer
                                                                        ihr Engagement und ihren Zu-         Botschaft zu senden, der Stolz,     und TV-Kamera. Auf vorberei-         Konzerterlebnis mit über 150        24 Stunden lang online für Sing
                                                                        sammenhalt. Der Chorwettbe-          Schwieriges gemeistert zu ha-       tetet Texte hatten wir verzich-      Menschen in der kleinen Ka-         & Act aus Haiger, auch mehr-
   Kinder- und Jugendhilfe geschlossen                                  werb“ will zeigen, welche tollen     ben, der Trost, in der Gemein-      tet, da beim letzten Mal eh al-      pelle, in der jede Treppenstufe     fach, abstimmen.
                                                                        Chöre und Menschen in unse-          schaft in schweren Zeiten Halt      les anders lief als gedacht. In-     besetzt war.                           Lasst uns unsere Stadt re-
  Am Freitag, 20. April, ist die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe      rem Bundesland zusammen              zu finden, der Spaß trotz harter    sofern war alles spontan. Ers-          Wir erinnern uns gerne da-       präsentieren und zeigen, dass
des Lahn-Dill-Kreises sowohl in Wetzlar als auch in Dillenburg (Eu-     singen und auch sonst viel ge-       Arbeit, die Freude, anderen         te Frage von Reinhard: „Wo übt       ran, wie ein zu Tränen gerühr-      die Haigerer zusammen ganz
ropaplatz 1) wegen einer dienstlichen Veranstaltung geschlos-           meinsam bewegen“. Dazu               Menschen Gänsehautmomen-            ihr denn zu Hause so?“ Silke:        ter Zuhörer zu uns kam und sich     viel erreichen können. Lasst
sen. Es besteht lediglich die Möglichkeit, Nachrichten per E-Mail       konnten sich alle hessischen         te oder Feierstimmung zu be-        „Im Auto, auf dem Weg zur Ar-        bedankte, da er sich einen Ein-     uns zeigen, dass wir zusam-
zu senden oder auf den Anrufbeantwortern eine Nachricht zu hin-         Chöre bewerben. Eine Jury            reiten.                             beit.“ – „Prima, dann fahren wir     tritt nicht hätte leisten können.   men stark sind!“
terlassen. In dringenden Notfällen erfolgt unter 06441/4070             wählte 15 Chöre aus, die die            Wir stehen dafür, dass ohne      jetzt eine Runde.“                   Das sind die Momente, in de-           Infos zum Chorwettbewerb:
die Vermittlung zu einer Notbereitschaft. Am Montag, 23. April,         erste Finalrunde bestreiten.         diese starke Gemeinschaft und          Karola und Sonja wurden für       nen wir stolz sind auf das, was     www.hr4.de/themen/chorak-
sind alle Mitarbeiter der Abteilung wieder erreichbar.        (ldk)        Der Haigerer Laienchor will       diesen Zusammenhalt, der            die heiße Fahrt zu dritt auser-      wir mit unserem Gesang errei-       tion; Infos zu Sing & Act:
                                                                        neben den richtigen Tönen vor        Sing & Act auszeichnet, Musik       koren. Es folgten viele Bilder       chen können.                        www.singandact.de.        (sua)

       Stadt ehrt Müller                                                                               Viel Lob für ein Haigerer „Urgestein“
        und Wollscheid                                                                                 Klaus Steubing verabschiedet – Neue Ortsgerichtsmitglieder vereidigt
         „Wie schnell die Zeit vergeht“                                    Abschied nehmen von ei-
                                                                        nem echten Haigerer „Urge-
  Martin Wollscheid und Wer-        Die Stadt Haiger hat sich an Eu-    stein“ hieß es jetzt im Amts-
ner Müller vom Bauhof der           er Knowhow und Euren Einsatz        gericht Dillenburg. Amtsge-
Stadt Haiger feierten jetzt ihr     im Winterdienst gewöhnt“,           richtsdirektor Michael Hei-
40-jähriges Dienstjubiläum.         sagte Bauhof-Leiter Günter          drich und Haigers Bürgermeis-
Bürgermeister           Mario       Heun im Namen der Kollegen.         ter Mario Schramm verab-
Schramm überreichte ihnen              Auch Joachim Schmidt vom         schiedeten Klaus Steubing,
eine Dankes-Urkunde und be-         Personalrat konnte nur zustim-      der nach vielen Jahren als
dankte sich herzlich im Na-         men: „Bleibt uns noch lange er-     Schiedsmann und stellvertre-
men des Magistrats.                 halten und genießt den heuti-       tender Ortsgerichts-Vorsteher
                                    gen Tag!“ Wollscheid sowie          sein Amt in jüngere Hände leg-
   Anerkennende Worte und           Müller lernten bereits verschie-    te. „Sie haben viel geleistet,.
kleine Anekdoten über die ge-       dene Arbeitsumfelder kennen,        Auch in Phasen, in denen das
meinsame Zeit mit Martin Woll-      von der Bundeswehr bis hin zur      nicht ganz einfach war“, lobte
scheid und Werner Müller füll-      DLRG. Der Stadt Haiger blie-        Heidrich den verdienten Mit-
ten den Raum, als den beiden        ben sie seit ihrer Anstellung       arbeiter.
städtischen Mitarbeitern für ih-    treu.
ren langjährigen Dienst ge-            Darüber freut sich beson-             Steubing, der einst Büroleiter
dankt wurde.                        ders der Magistrat. „Herzli-             der Haigerer Anwaltskanzlei
   „Die Zeit vergeht schnell“,      chen Dank und weiterhin alles            Voss gewesen war, hatte nicht
blickte Schramm zurück und er-      Gute in den nächsten Jahren“,            nur im Ortsgericht Haiger I
innerte an die Verdienste des       bedankte sich Schramm bei                (Kernstadt und Flammers-
Duos. „Es wird immer unange-        den Jubilaren.                           bach), sondern elf Jahre lang
nehm, wenn Ihr beide mal fehlt.                 (öah/Lea Siebelist)          auch als Schiedsmann Verant-
                                                                             wortung übernommen. Jetzt
                                                                             geht er in den „Ruhestand“ und
                                                                             gibt seine Verantwortung an Verabschiedung und Begrüßung. Unser Bild zeigt (v.l.) Bürgermeister Mario Schramm, Inka Partsch, Klaus Steubing, Desiree Freischlad, Ingo Geiß, Her-
                                                                             seine Tochter Inka Partsch wei- bert Fassel, Amtsgerichtsdirektor Michael Heidrich.                                                                         (Foto: Stadt Haiger)
                                                                             ter.
                                                                                                             beiden Damen „allezeit eine fahrung auch an seine Tochter fahren kommen muss. Ihre Tä- parlament zum stellvertreten-
                                                                             Inka Partsch ist neue           glückliche Hand“.                    Inka und das gesamte Ortsge- tigkeit ist sehr wichtig“, mach- den Schiedsmann gewählt.
                                                                             stellvertretende Vorsitzende       Bürgermeister        Schramm richt weitergeben.                     te Heidrich deutlich. Geiß habe        Bürgermeister               Mario
                                                                                                             dankte Klaus Steubing und              Veränderungen hat es auch sich durch Engagement und Schramm zeigte sich erfreut,
                                                                               Sie arbeitet bereits seit dessen Ehefrau Anneliese im Schiedsamtsbezirk Roden- Einfühlungsvermögen ausge- dass es immer noch Men-
                                                                             2016 im Ortsgericht mit und („ohne Unterstützung des Part- bach gegeben. Der stellvertre- zeichnet und sein Amt „neut- schen gibt, die bereit sind, sich
                                                                             übernimmt nun die stellvertre- ners geht so etwas nicht“) mit tende Schiedsmann Ingo Geiß ral, unparteiisch und immer auf in ihrer Freizeit einzubringen.
                                                                             tende Leitung von ihrem Vater. einem Blumenstrauß und erin- schied nach zehn Jahren aus den Interessenausgleich be- „Ehrenamtliches Engagement
                                                                             Neu im Haigerer Ortsgericht ist nerte an das große Engage- und erhielt eine Dankesurkun- dacht“, ausgeübt.                                 ist leider längst nicht mehr
                                                                             Desiree Freischlad, die als ment des Haigerers. Er habe de des Amtsgerichtsdirektors                      Außerdem habe er sich auch selbstverständlich. Aber diese
                                                                             Schöffin vereidigt wurde. Amts- sich auch in Phasen des Um- sowie einen Blumenstrauß aus um seine Nachfolge bemüht. Ehrenamtler tragen unser Ge-
                                                                             gerichtsdirektor Heidrich zeig- bruchs eingebracht und sei ein den Händen des Bürgermeis- Neuer „Vize“ wird Herbert Fas- meinwesen“, sagte der Rat-
Die Stadt Haiger ehrte zwei Mitarbeiter des Bauhofs für 40-Jahre Dienst- te sich erfreut, „dass immer wertvoller Mitarbeiter gewe- ters. „Schiedsleute regeln vie- sel. Der ehemalige Kriminal- haus-Chef: „Ohne das Ehren-
zeit (v.l.): Joachim Schmidt (Personalrat), Martin Wollscheid, Werner Mül- mehr Frauen im Ortsgericht sen. Steubing werde ganz si- le Angelegenheiten, ohne dass beamte ist Mitglied des Ma- amt gehen die Lichter aus.“
ler und Mario Schramm.                        (Foto: Siebelist/Stadt Haiger) mitarbeiten“ und wünschte den cher sein Wissen und seine Er- es zu einem förmlichen Ver- gistrats und wurde vom Stadt-                                                    (öah)
Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger
Seite 6                                                                                                                                                                                             Donnerstag, 19. April 2018

                                                                           Hailo gewinnt den Red Dot Award
                                                                                      Auszeichnungen für Treppenpodest und Abfallsammler aus Flammersbach
                                                                            Innovationen von Hailo                                                                                                     nalität, Ergonomie und Nutzen.
                                                                         punkten nicht nur im Alltag,                                                                                                  Mit dem Treppenpodest TP 1
                                                                         sondern auch bei den Juroren                                                                                                  zählt eine Weltneuheit zu den
                                                                         internationaler Design-Wett-                                                                                                  Prämierten: Das TP 1 ist eine in-
                                                                         bewerbe. Und das gleich zwei-                                                                                                 novative, sicherere Lösung zum
                                                                         fach: Sowohl das Treppenpo-                                                                                                   Renovieren und Dekorieren im
                                                                         dest TP 1 als auch die Abfall-                                                                                                Treppenhaus. Einsetzen lässt
                                                                         sammler-Serie Harmony wur-                                                                                                    sich das Treppenpodest als Ar-
                                                                         den mit dem renommierten                                                                                                      beitsplattform oder stabile Ba-
                                                                         „Red Dot Award: Product De-                                                                                                   sis für Klapptritte und Stufen-
Nach der Familienpause wieder arbeiten? (Foto: Bundesagentur für Arbeit) sign 2018“ ausgezeichnet.                                                                                                     stehleitern. Teleskopierbare
                                                                                                                                                                                                       Schienen ermöglichen eine fle-
                                                                         Beide Preisträger waren be-                                                                                                   xible Anpassung, auch auf Wen-

   Zurück in den Beruf                                                reits beim iF Design Award
                                                                      2018 erfolgreich. Der „reddot“
                                                                      hat sich als begehrtes Quali-
                                                                                                                                                                                                       deltreppen.
                                                                                                                                                                                                          Vom Funktions- zum Design-
                                                                                                                                                                                                       objekt – der Abfallsammler Har-
  Infoveranstaltung am Freitag in Dillenburg tätssiegel                            für gute Gestaltung                                                                                                 mony liefert den Beweis. Dabei
                                                                      etabliert und wird an Produkte                                                                                                   geht der visuelle Mehrwert
   Eine Infoveranstaltung fin- dereinstieg“ ein. Der Vortrag verliehen, die sich von der Kon-                                                                                                          Hand in Hand mit Gebrauchs-
det am Freitag (20. April, 9 findet im Sitzungssaal in der kurrenz abheben. Aktuell hatte                                                                                                              nutzen, dank dem Deckel-
Uhr) in der Dillenburger Ar- Mozartstraße 17 statt.                   die Experten-Jury Einreichun-                                                                                                    Schließ-Mechanismus „Soft
beitsagentur statt. Es geht um         Petra Burk, Beauftragte für gen aus 59 Nationen zu bewer-          ten. Kritisch geprüft werden un- ter anderem Innovationsgrad, ästhetische Qualität, Funktio- Close“.                    (öah)
Angebote für Frauen und Män- Chancengleichheit am Arbeits-
ner, die nach Familienpause markt, stellt die Hilfen der
wieder arbeiten wollen.             Agentur für Arbeit zur Rückkehr
                                    in das Erwerbsleben vor. Sie
   Frauen und Männer, die nach gibt Tipps für den Wiederein-
der Erziehung der Kinder oder stieg nach der Familienarbeit
                                                                                     Autoren für besonderes Buchprojekt gesucht
Pflege von Angehörigen wieder und schafft einen Überblick                         Menschen mit und ohne Behinderungen verfassen gemeinsam Geschichten aus dem Leben
beruflich einsteigen wollen, über den aktuellen Arbeits-
können sich über die aktuelle markt in der Region. Dabei geht            Autoren für ein besonderes zin geschafft hat. „Begegnun-                                                                      nehmung. Jede Lebensge-
Situation auf dem Arbeits- sie auch auf die Stellensuche Buchprojekt gesucht: Men- gen Downtown“ heißt das                                                                                             schichte ist einmalig, jede Le-
markt informieren. Die Arbeits- für Teilzeitarbeit ein.               schen mit und ohne Behinde- Werk, das unter Mithilfe des                                                                         bensgeschichte ist es wert, er-
agentur lädt zur zweistündigen         Die Teilnahme ist kostenlos, rungen verfassen gemeinsam Lektora-Verlags und Grafikerin                                                                          zählt zu werden. Aus diesem
Veranstaltung „Zurück in den eine Anmeldung nicht erforder- Geschichten aus dem Leben, Helga Schneider schließlich                                                                                     Grund widmet sich die Lebens-
Beruf - Informationen zum Wie- lich.                             (aa) „Lebensgeschichten“,           in veröffentlich wurde. Verfasst                                                                  hilfe mit Sascha Kirchhoff für
                                                                      1000 Zeichen. Die Lebenshil- von Menschen mit Down-Syn-                                                                          das neue Buchprojekt diesem
                                                                      fe Dillenburg und „Stimmge- drom und ihren Schreibpart-                                                                          Themenschwerpunkt.
                                                                      ber“ Sascha Kirchhoff laden zu nern.                                                                                                Im Zuge des Projekts ent-
                Infos zum Kifög-Gesetz                                einer  offiziellen Informations-     Nun  geht es in die nächste                                                                 stehen    auf ungezwungene Art
                                                                      veranstaltung am 4. Mai ins Runde. In leicht abgewandelter                                                                       wertvolle Begegnungen zwi-
   Am Freitag (27. April, 19 Uhr) wird im Gläsersaal der Stadt- Wohnheim in Manderbach ein. Form: Denn diesmal soll nicht                                                                              schen Menschen mit und ohne
halle Haiger eine Informations- und Diskussionsveranstaltung                                            das Down-Syndrom allein im                                                                     Behinderungen. Interessierte
zu den Kita-Gebühren in Hessen und dem Gesetzesentwurf der               Ein knappes Jahr liegt der Mittelpunkt stehen. Vielmehr                                                                       sind dazu eingeladen, an der In-
SPD zum „KiföG“ (Kinderförderungsgesetz) stattfinden. Refe- Auftakt des „1000 Zeichen“- sollen Menschen mit den ver-                                                                                   formationsveranstaltung am 4.
rent ist der heimische Landtagsabgeordnete Stephan Grüger. Da- Projekts nun zurück: Im Rah- schiedensten Behinderungs-                                                                                 Mai um 15 Uhr teilzunehmen.
zu sind alle interessierten Mitbürger und Mitbürgerinnen herz- men einer Schreibwerkstatt formen sowie Menschen ohne Ein erfolgreiches Projekt wird fortgesetzt: Die „1000 Zeichen“-Autoren la- Anmeldungen               dazu     bitte
lich eingeladen. Im Mittelpunkt steht das Thema „gebührenfreie zum Welt-Down-Syndrom-Tag Beeinträchtigung die Möglich- den zum Mitmachen ein.                                           (Foto: privat) schnellstmöglich an Conny
Bildung“.                                                      (spd) ist damals ein berührendes keit bekommen, gemeinsam                                                                               Schneider, Referentin für Öf-
                                                                      Buch rund um Liebe, Freund- ihre Lebensgeschichten in Wohnbereichsleiter, treffend burg. Gerade für Menschen mit fentlichkeitsarbeit                       (Mail:
                                                                      schaft, Arbeit und Familie ent- 1000-Zeichen-Texten zu Pa- formuliert.                         geistigen Behinderungen ist die c.schneider@lebenshilfe-dil-
                                                                      standen: unter anderem eine pier zu bringen. „Aus Gegen-           Biografiearbeit ist ein we- Auseinandersetzung mit der ei- lenburg.de, Tel. 02771/ 909-
          Wandertag der Heimatfreunde                                 Bewerbung      als neuer  Trainer wart   Geschichten   machen“,  sentlicher Bestandteil inner- genen Lebensgeschichte von 720. Schriftstellerische Vor-
                                                                      des FC Bayern München, die es wie es Andreas Thamer, Mit- halb der angewandten Päda- enormer Bedeutung für ihre ei- kenntnisse sind nicht nötig.
   Am 1. Mai veranstalten die Heimatfreunde Dillbrecht einen sogar ins offizielle Klubmaga- initiator des Projekts und gogik der Lebenshilfe Dillen- gene Identität und Selbstwahr-                                               (cos)
Wandertag für alle, die Lust und Spaß am Wandern haben. Los
geht es um 9.30 Uhr an der Kirche in Dillbrecht. Nach einem zwei-
stündigen Fußmarsch durch die Wälder, wird sich in der Grillhüt-
te Dillbrecht mit Essen und Getränke gestärkt. Um Anmeldung
bei einem Vorstandsmitglied wird gebeten. Die Wanderung fällt
bei Regen aus.                                                  (red)
                                                                                 Passionsweg in Fellerdilln kam hervorragend an
                                                                         Auf dem Fahrradweg von bar für das Interesse. Zum ei-                                                                            Ein besonderer Dank gilt den
                                                                      Fellerdilln nach Rodenbach ist nen dafür, dass so viele Bürger                                                                   Eigentümern und Behörden für
                                                                      nun wieder Normalität einge- diese besondere Zeit genutzt                                                                        die freundliche Genehmigung
    „Saubere Landschaft“ in Rodenbach                                 kehrt. Vier Wochen lang haben, um sich auf Ostern ein-                                                                           sowie den Firmen Marco Hess
                                                                      herrschte reger Betrieb ent- zustimmen. Aber auch, um in-                                                                        und Katja Hof aus Rodenbach
   Der Rodenbacher Heimat- und Verschönerungsverein lädt alle lang der Straße. Viele Besu- ne zu halten und diese wichti-                                                                              und Sascha Wenzel aus Feller-
Einwohner zur „Aktion Saubere Landschaft“ ein. Am Samstag cher von nah und fern nutzen ge Botschaft neu für sich in An-                                                                                dilln für die Sachspenden.
(21. April, 10 Uhr) treffen sich alle freiwilligen Helfer am Backes den Passionsweg.                    spruch zu nehmen.                                                                                 „Mit sehr viel Freude wurde
in Rodenbach. Wie gewohnt geht es mit mehreren Fahrzeugge-                                                 Zum anderen dafür, dass                                                                     dieser Weg von uns gestaltet.
spannen, besetzt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen               Bei Wind und Wetter wurden während der ganzen Zeit kein                                                                       Umso mehr freuen wir uns na-
auf die Sammelrouten, um dort überflüssigen Müll einzusam- die Kreuzszenen betrachtet Unfall passierte und auch in                                                                                     türlich, dass er auch so gut an-
meln. Im Anschluss, etwa gegen 12 Uhr, gibt es für alle Beteilig- und die dazugehörigen Texte keiner Weise Schaden ange-                                                                               genommen wurde. Über eine
ten ein warmes Mittagessen und Getränke am Backes. Bitte an gelesen und in Gedanken mit richtet wurde. Die FeG bedank-                                                                                 Wiederholung wird nachge-
Warnwesten, Handschuhe und wetterfeste Kleidung denken. Der nach Hause genommen. Die te sich für die zahlreichen Ein- chern und bei allen, die immer schaut und für Ordnung ge- dacht“, erklärte die FeG Feller-
Verein hofft auf rege Beteiligung und schönes Wetter.           (red) FeG Fellerdilln zeigte sich dank- tragungen in den Gästebü- wieder nach dem Rechten ge- sorgt hatten.                            dilln abschließend. (S. Franz)
Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger Marktschreier eher leise - Schönes Frühlingswetter lockt viele Besucher in die Stadt - Stadt Haiger
Sie können auch lesen