MASARYKOVA UNIVERZITA FILOZOFICKÁ FAKULTA - IS MUNI

Die Seite wird erstellt Jessica Zahn
 
WEITER LESEN
MASARYKOVA UNIVERZITA FILOZOFICKÁ FAKULTA - IS MUNI
MASARYKOVA UNIVERZITA
       FILOZOFICKÁ FAKULTA

    Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky

Učitelství německého jazyka a literatury pro střední školy

                     Bc. Hana Komoňová

KOLOKACE V ODBORNÉM JAZYCE
      BANKOVNICTVÍ
                       Diplomová práce

     Vedoucí práce: prof. PhDr. Ivana Kratochvílová, Ph.D.

                             2015
MASARYKOVA UNIVERZITA FILOZOFICKÁ FAKULTA - IS MUNI
MASARYK-UNIVERSITÄT
   PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT

   Institut für Germanistik, Nordistik und Nederlandistik

                      Bc. Hana Komoňová

KOLLOKATIONEN DER FACHSPRACHE
       DES BANKWESENS
                          Diplomarbeit

        Betreuerin: prof. PhDr. Ivana Kratochvílová, Ph.D.

                              2015
MASARYKOVA UNIVERZITA FILOZOFICKÁ FAKULTA - IS MUNI
Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Magisterarbeit unter der Leitung
meiner Betreuerin selbstständig verfasst habe und dass ich die gesamte verwendete
                                                         Literatur angeführt habe.

                                                      ………………………………..

                                                 Veselí nad Moravou, 28. 4. 2015
DANKSAGUNG
An dieser Stelle möchte ich mich bei Frau Professorin PhDr. Ivana Kratochvílová Ph.D
für ihre Unterstützung, Ratschläge und Betreuung beim Verfassen meiner Diplomarbeit
herzlich bedanken.
ANOTACE
Ve své diplomové práci se zabývám analýzou kolokací v odborných textech z oblasti
bankovnictví. Práce je dělena na část teoretickou a část praktickou. V teoretické části je
nejprve popsán vývoj pojmu kolokace a kolokační typologie od Hausmanna. Důležitou
kapitolou je kapitola čtvrtá, která vymezuje samotný pojem kolokace. Jsou zde uvedena
kritéria pro definici kolokace, její znaky a také je zde popsána klasifikace slovních
spojení od Cruseho. V poslední kapitole teoretické části jsou rozepsány typologie
kolokací podle struktury, ekvivalence, idiomatičnosti a podle funkce v lexikonu a textu.
Zmiňuji zde také problematiku překladu kolokací. Praktická část je zaměřena na
analýzu kolokací v odborném v textu. Jako základní prvek mě nejprve zajímá četnost
výskytu kolokačních bází v textech, kdy se věnuji nejen nejčastějším bázím, ale také
těm méně četným a také kolokacím, ve kterých se tyto báze vyskytují. Další kapitola
obsahuje příklady textových kolokací i s celým kolokačním okolím. V poslední kapitole
praktické části řeším problematiku překladu textových kolokací. Pokouším se o výběr
zajímavých a komplikovaných kolokací pro překlad jak z němčiny do češtiny tak i
z češtiny do němčiny. Popisuji postup překladu a také uvádím vlastní návrhy vhodné
pro překlad.

Klíčová slova: kolokace, slovní spojení, analýza, text, překlad, báze

ABSTRACT
In my diploma thesis I deal with analysis of colocations in scholary texts in area of
banking. The work is divided into theoretical and practical part. In the theoretical part
there is at first described development of concep colocation and colocation typology
from Hausmann. The important chapter is the chapter four, where the concept of
colocation is defined. There are criteria for colocation definition, its marks and there is
also described the classification of phrases from Cruse. In the last chapter of the
theoretical part there are itemized typologies of colocations by structure, eqiuvalence,
idiomacity and by the function at the lexicon and text. I also mention there an issue of
colocation translation. Practical part is focused on analyse of colocations in scholary
text. As a basic element I´m interested in frequency occurence of colocation bases in
texts, when i deal with not only the most common bases, but also those less common
and also with those, in which these bases are occured. The next chapter contains
colocation examples from texts with whole colocation surroundings. In the last chapter
of practical part I deal with problems in translation of text colocations. I try to choose
interesting and complicated colocations for translation from german to czech and also
from czech to german. I describe the process of translation and also mention my own
proposals suitable for translation.

Key words: colocation, phrase, analysis, text, translation, base
INHALT
THEORETISCHER TEIL ................................................................................................ 9

1          Einleitung.......................................................................................................... 10

2          Entwicklung des Kollokationsbegriffs ............................................................. 11

2.1        Wesenhafte Bedeutungsbeziehungen ............................................................... 11
2.2        Kollokationen im Kontextualismus .................................................................. 13
2.3        Lexikalische Solidaritäten ................................................................................ 14
3          Die Kollokationstypologie von F.J. Hausmann ................................................ 16

3.1        Konter-Kreation, Kollokation, Ko-Kreation .................................................... 16
3.2        Basis und Kollokator ........................................................................................ 17
3.2.1      Kollokationspotential........................................................................................ 18

3.2.2      Kollokationsfeld ............................................................................................... 19

3.2.3      Kollokationspanne ............................................................................................ 20

4          Das Wesen der Kollokationen .......................................................................... 22

4.1        Kriterien einer Definition der Kollokationen ................................................... 22
4.1.1      Andere Definitionen der Kollokationen ........................................................... 23

4.2        Merkmale der Kollokationen ............................................................................ 27
4.2.1      Struktur ............................................................................................................. 27

4.2.2      Assoziativität und Gerichtetheit ....................................................................... 28

4.2.3      Konventionalität ............................................................................................... 29

4.2.4      Idiomatizität ...................................................................................................... 30

4.3        Kollokationen vs. andere Wortverbindungen ................................................... 31
4.4        Hierarchische Zuordnung der Kollokationen ................................................... 35
4.4.1      Kollokation vs. Phrasem ................................................................................... 36

4.4.2      Kollokation vs. freie Wortverbindung .............................................................. 37

4.4.3      Begriffserfassung in der linguistischen Fachlexika .......................................... 38

5          Typologie der Kollokationen ............................................................................ 39

5.1        Typologie der Kollokationen nach Idiomatizität .............................................. 39
5.2          Typologie der Kollokationen nach Struktur ..................................................... 40
5.3          Typologie der Kollokationen nach Äquivalenz ................................................ 42
5.4          Typologie der Kollokationen nach Funktion in Lexikon und Text .................. 43
6            Kollokationen und Wörterbücher ..................................................................... 45

6.1          Kollokationen als Übersetzungsproblem .......................................................... 47
7            Zusammenfassung zum theoretischen Teil ....................................................... 49

PRAKTISCHER TEIL ................................................................................................... 50

8            Einleitung.......................................................................................................... 51

8.1          Material und Methode der Untersuchung ......................................................... 51
8.2          Texte des Produktangebotes im Bankwesen als Materialbasis......................... 53
8.3          Frequenz ........................................................................................................... 54
8.3.1        Frequente Basen ............................................................................................... 54

8.3.2        Wenig häufige Basen ........................................................................................ 56

9            Text-Kollokationen ........................................................................................... 58

9.1          Kollokationen nach frequenten Basen .............................................................. 58
9.1.1        Strukturtypen der Kollokationen ...................................................................... 60

9.2          Kollokationen und weitere Mehrwortstrukturen ............................................. 63
9.3          Unklare Strukturen ........................................................................................... 67
9.4          Entlehnungen .................................................................................................... 68
9.5          Translatologische Problemfälle Deutsch - Tschechisch ................................... 70
9.5.1        Übersetzungsrichtung Deutsch – Tschechisch ................................................. 71

9.5.2        Übersetzungsrichtung Tschechisch – Deutsch ................................................. 75

10           Zusammenfassung ............................................................................................ 81

Qeullenverzeichnis.......................................................................................................... 82

Graphiken, Tabellen und Abbildungen ........................................................................... 95

Anhang ............................................................................................................................. i
THEORETISCHER TEIL

        9
1 Einleitung
Die Muttersprachler haben mit Wortgebrauch bei der Textproduktion kein Problem. Sie
beherrschen die Satzbildung ihrer Sprache voll automatisch und ohne syntaktischen und
lexikalischen Schwierigkeiten. Zum Gegenteil die nichtmuttersprachlichen Sprecher
können mit Wortgebrauch Probleme haben. Bei der Textproduktion oder bei
Übersetzungen bilden sie grammatisch richtige Konstruktionen, die aber lexikalisch
nicht passend sein können. Die lexikologischen Untersuchungen befassen sich in dem
letzten Jahrzehnte immer mehr mit den komplexen syntagmatischen Phänomenen. Es
entwickelte sich auch neue Teildisziplin der Lexikologie – die Phraseologie, die sich
mit festen Wortverbindungen beschäftigt. Als ganz neue lexikalische Erscheinung kann
man auch die Kollokationen bezeichnen, die in den Bereich der syntagmatischen und
semantischen Beziehungen zwischen Lexemen gehören. Für die Nichtmuttersprachler
ist die Erkenntnis dieser Erscheinungen wichtig. Sofern sie bei der Textproduktion oder
Übersetzung keine lexikalischen Fehler machen wollen, sollen sie nicht nur die Wörter,
sondern ganze Wortverbindungen in die Zielsprache vermitteln. Zu diesen
Verbindungen, die schwierig übersetzt werden, gehören beispielsweise Komposita,
Kollokationen und andere Wortverbindungen.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Verbindbarkeit von Wörtern und stellt
die Strukturen, Typen und Funktionen der verbindbaren lexikalischen Einheiten dar. Sie
untersucht die Verbindungen nicht nur als Bestandteil des Lexikons sondern auch als
Bestandteil des Textes. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Kollokationen theoretisch
darzustellen und textuell zu untersuchen. Inhaltlich wird die Arbeit in zwei Segmente
gegliedert. Im theoretischen Teil wird die Problematik der Kollokationen mit Hilfe von
Fachliteratur zusammengefasst. Es wird zuerst die Entwicklung der Kollokationsbegriff
verfasst und dann wird die Hausmanns Kollokationstypologie ausführlicher dargestellt,
wo die Kollokation in Basis und Kollokator geteilt wird. Weiter werden die
Definitionen von unterschiedlichen Linguisten und die Klassifikation der Kollokationen
von Cruse angeführt. In dem letzten Kapitel werden die Kollokationstypologien nach
Idiomatizität, Äquivalenz, Struktur und nach Funktion in Lexikon und Text dargestellt.
Zum Schluss des theoretischen Teiles wird auch die Aufmerksamkeit der Problematik
von Kollokationsübersetzung zugewendet. Der praktische Teil enthält eine Analyse der
Kollokationen im Text aus dem Bereich des Bankwesens. Im Vordergrund steht zuerst
die Häufigkeit der Basen von Kollokationen, die von den Texten der Bankprodukte
ausgesucht werden. Es werden nicht nur die häufigsten sondern auch die wenig
verwendeten Basen untersucht. Die von den Basen gebildeten Kollokationen werden
auch angeführt. Im nächsten Kapitel stehen die Text-Kollokationen in Vordergrund, die
von den Texten ausgesucht werden. Den Untersuchungsgegenstand bilden die Text-
Kollokationen auch mit ihrer kollokationelen Umgebung. Das letzte Kapitel dieser
Arbeit enthält kollokationele Übersetzungsproblemfälle, die in beiden Richtungen
übersetzt werden - aus dem Tschechischen ins Deutsche und auch aus dem Deutschen
ins Tschechische.
                                          10
2 Entwicklung des Kollokationsbegriffs
Heutzutage gibt es viele linguistischen Ansätzen, die die Wortverbindungen zu erfassen
versuchen. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts stehen am Anfang der
Kollokationsforschung Charles Bally oder Ferdinand de Saussures, der als erster neben
die paradigmatischen auch die syntagmatischen Relationen zwischen Lexemen zu
berücksichtigen begann, weiter beschäftigten sich mit der Kollokationsforschung noch
Porzig (Wesenhaften Bedeutungsbeziehungen), Coseriu (Lexikalische Solidaritäten)
oder Firth. (Vgl. Reder 2006, S. 17 )

In diesem Kapitel wird die Entwicklung einiger Kollokationstheorien chronologisch
dargestellt. Zuerst wird die Kollokationstheorie vom deutschen Sprachwissenschaftler
Walter Porzig aufgeführt, der mit seinen wesenhaften Bedeutungsbeziehungen eine
syntagmatisch orientierte Untersuchung des Lexikons durchführt. Dann kommt die
Theorie des britischen Kontextualismus, dessen Ansichten die spätere
Kollokationsforschung beeinflusst. Zum Schluss werden die lexikalischen Solidaritäten
von Eugenio Coserieu, der an Porzigs wesenhafte Bedeutungsbeziehungen anknüpft,
beschreibt. (Vgl. Gladysz 2003,S. 13)

2.1       Wesenhafte Bedeutungsbeziehungen
Dieser Begriff stellt andere Ebene des Kollokationsbegriffs dar. Er beschäftigte sich mit
den syntagmatischen Beziehungen auf der Ebene des Lexikons und auch mit der
Bedeutung jener Wörter, die sich in gegenseitigen Bedeutungsbeziehungen vorkommen.
Von Porzig (1934) wurde bemerkt, dass ein Wort ein Bestandteil der Bedeutung anderes
Wortes ist. (Vgl. Reder 2006, S. 25)

Deutliches Beispiel ist: Hund – bellen
                         wiehern – Pferd
                         blühen – Pflanze1

Die Wesenhaften Bedeutungsbeziehungen stellte Porzig (1934, S. 79) dar als:
„Solche Bedeutungsbeziehungen zwischen Wörtern, dass mit dem einen das andere
implicite mitgesetzt ist, finden sich in der Sprache in großer Zahl. Wie das gehen die
Füße voraussetzt, so das greifen die Hand, das sehen das Auge, das hören das Ohr, das
küssen di Lippen (..) von vornherein ist klar, dass hier eine notwendige Beziehung
zwischen den Wörtern vorliegt, die ausschließlich durch die Bedeutung hergestellt wird.
(…) es geht um eine Beziehung, die im Wesen der gemeinten Bedeutungen selbst
gründet. Ich nenne sie deshalb Wesenhafte Bedeutungsbeziehungen.“ Diese
Beziehungen hat Lutzeier auch als automatische bezeichnet.

1
    Beispiele aus Reder 2006, S. 25

                                             11
Porzig (1934) teilte seine Untersuchung der Kollokationen in zwei Ebene. Er
unterscheidet synchrone und diachrone Betrachtung.

Synchrone Betrachtung
Die synchrone Betrachtung stellt vor allem die Wortpaare dar, die sich aus einem Verb
und einem Substantiv bestehen. Dabei meint Porzig (1934) die semantische Valenz2 des
Verbs.

bellen - Hund

aufgehen, untergehen, scheinen – Sonne, Mond, Stern

Wie kann man sehen, einige Verben können sich mit mehreren Substantiven binden.
Deshalb unterscheidet Porzig (1934) in Normalfall und Grenzfall.

Um einen Grenzfall handelt es sich, wenn ein Verb nur ein Substantiv als Subjekt,
Objekt oder adverbiale Bestimmung an sich bindet: bellen – Hund.

Der Normalfall stellt die Situation vor, wenn das Verb seine bestimmte Anzahl der
möglichen Ergänzungen hat: fahren – Wagen, Schiff, Zug, Boot…

Nach Porzigs Bemerkungen können die Wesenhafte Beziehungen auch von Adjektiven
ausgehen: blond – Haar

             blind – sehen

Weiterhin wurde sich Porzig (1934, S. 79) bewusst, dass man fällt nicht nur Bäume,
sondern auch Urteile, deshalb stellte er die wesenhaften Bedeutungsbeziehungen den
Metaphern entgegen. Auch zog er in Erwägung, dass einige Bestandteile der
Wortverbindungen im Satz nicht auftreten können. Das Vorkommen beider Bestandteile
kann fakultativ sein oder ein Bestandteil kann ausgeschlossen werden: (Vgl. Gladysz
2003, S 14-15)

Es läutet./Die Glocken läuten

Die Zähne beißen.3

Diachrone Betrachtung
In diesem Fall beschäftigt sich Porzig mit zwei Problemen. Erstens löst er, dass die
Bestandteile wesenhafter Beziehung in der Regel etymologisch nicht verwandt sind und

2
    siehe Kratochvílová 2011, S. 45-55
3
    Alle Beispiele siehe Gladysz 2003, S. 14-16
                                                  12
zweitens versucht er, einen Überblick über die Umstände der Entstehung und des
Ausklingens wesenhafter Bedeutungsbeziehungen zu schaffen. Er hatte vor, alle
Informationen zusammenzusetzen und zu untersuchen. (Vgl. Gladysz 2003, S. 14-16)

Einige Porzigs Ansätze der Kollokationsforschung wurden später mehr verbreitet.
Beispielsweise: die Kollokationen haben syntaktisch-semantische Merkmale, der
Normalfall wurde durch den Kollokationspotenzial ersetzt, der Gedanke über die
Verknüpfung von Substantiv und Adverb wurde akzeptiert. Im Gegenteil knüpfte
niemand an seine diachrone Betrachtung an.

2.2 Kollokationen im Kontextualismus
Der Begriff „Kollokation“ wurde schließlich im britischen Kontextualismus als
englische Variante des europäischen und amerikanischen Strukturalismus entstanden
und kommt vom lateinischen collocare in der Bedeutung hin- oder aufstellen. Dieser
Terminus ist mit den Namen John Rupert Firth verbunden und er sieht die
Kollokationen als die Koppelungen oder Zusammenfügungen von sprachlichen
Einheiten, die in konkreten Texten miteinander vorkommen und syntagmatisch einander
beeinflusst sind.

Im Kontextualismus wird die Bedeutung als eine komplexe Relation im situativen
Kontext verstanden. Diese Tatsache ist bei der Kollokationen maßgebend: man sollte
den Kontext des textuellen Diskurses und den Kontext des gesprochenen Diskurses von
den isolierten Sätzen unterscheiden. (Vgl. Kratochvílová 2011, S 37) Dies ist die
Erklärung zu den Firth´schen Derfinition: „A Word is characterized by the company it
keeps“. (Firth 1957, S. 190)

Firth entwickelte ein vielschichtiges Sprachbeschreibungsmodell, in denen er eine
kollokative Ebene abtrennte. Erstens verwendete er den Begriff Kollokation in einem
Aufsatz Modes of Meaning, in dem er erwähnt, dass die sprachliche Bedeutung auf
unterschiedliche Ebene – Phonetik/Phonologie, Grammatik, Lexik unterscheidet werden
kann. Es wurden in diesem Aufsatz viele Begriffen verwendet, die dann andere
Kollokationsforscher übernahmen. (Vgl. Gladysz 2003, S. 18) Wie zum Beispiel die
Kollokierbarkeit (Kollokabilität) - Möglichkeit eines Lexems mit dem anderen zu
kollokieren bzw. Wahrscheinlichkeit zweier oder mehrerer Wörter gemeinsam
aufzutreten. (Vgl. Grauer 2009, S. 10)

Firth (1957) realisierte den ersten Versuch der Klassifikation von Kollokationen nach
ihrer Frequenz. Er unterscheidet übliche (general, usual colocations) und okkasionelle
(technical, personal colocations) Kolokationen.

Aufgrund seiner Kollokationstheorie werden die Kollokationen später einerseits
generell (im weiteren Sinne) als Wortkombinationen aller Art und andererseits (im
engeren Sinne) als spezifische Verbindungen begriffen. Daneben führt er in seinem
                                        13
Werk keine Definition der Kollokationen an, er erklärte das Wesentliche von
Kollokationen aufgrund einer Reihe von Beispielen und verzichtete auf die eingeführten
Termini. Diese definitorischen Defizite verursachten innerhalb und auch außerhalb des
britischen Kontextualismus eine Welle der Kritik. (Vgl. Gladysz 2003, S. 18)

Firth trug zu den Auseinandersetzungen in der Kollokationsforschung bei, aber
bedeutender ist es, dass er weitere Kollokationsuntersuchungen provozierte.

2.3 Lexikalische Solidaritäten
Der Autor der lexikalischen Solidaritäten ist E. Coseriu, der an die Gedanken von
Porzig bindet. Er beschäftigte sich mit dieser Problematik mehr ausgehend und mit
Kritik. (Vgl. Gladysz 2003, S. 22)

Nach Coserie (1967, S. 297) sind lexikalische Solidaritäten die syntagmatischen
Erscheinungen, „die paradigmatisch bedingt sind“.

Er versteht sie als:
„die inhaltliche Bestimmung eines Wortes durch eine Klasse, ein Archilexem oder ein
Lexem (…) und zwar in der Hinsicht, dass eine bestimmte Klasse, ein bestimmtes
Archilexem oder ein bestimmtes Lexem im Inhalt des betreffenden Wortes als
unterscheidender Zug funktioniert“ (Vgl. Coseriu 1967, S. 296).

Coserie teilte die lexikalische Solidaritäten nach dem semantischen Status des
determinierenden Wortes in drei Kategorien ein: Affinität, Selektion und Implikation.

Affinität
In diesem Fall ist das entscheidende gemeinsame Merkmal der beiden Lexeme ein
Klassem. Das terminierende Lexem bestimmt den Inhalt des determinierten Lexems.

Zum Beispiel tierisch x menschlich: fressen = Subjekt mit dem Klassem tierisch
                                   essen = Subjekt mit dem Klassem menschlich

Selektion
Ein gemeinsames Merkmal der Lexeme ist hier ein Archilexem. Als ein Beispiel kann
man das Verb fahren und das Subjekt Fahrzeug anführen: das Auto/ Motorrad/ Fahrrad
fahren.

Das Verb fahren bezieht sich auf eine bestimmte Gruppe von Wörtern, die sich unter
dem Archilexem Fahrzeug zusammenfassen lassen. Das bedeutet, ein Wort kann durch
einen anderen Repräsentanten des Archilexems vertreten werden. (Vgl. Grauer 2009, S.
14)

                                         14
Implikation
Bereits von der Bedeutung des Wortes „Implikation“ geht es hervor, dass ein Lexem
ein anderes „automatisch“ impliziert. Das Lexem Hund bezieht sich im nicht
übertragenen Sinne inhaltlich auf das Lexem bellen. Diese Solidarität ist dann für
weitere Ausführungen des Kollokationsbegriffs wichtig.

Im Rahmen der Implikation spricht Coserie noch über eine andere Klasse. Es geht um
die Klasse der durch die Sachkenntnis bzw. allgemeines Wissen gegebenen
Implikationen. Vereinfacht gesagt, handelt es sich Assoziationen, die die
Verbindbarkeit von Lexemen wie Bahnhof/Zug oder weiß/Schnee begründen. (Vgl.
Kratochvílová 2011, S. 35; Grauer 2009, S. 14)

Einseitige und mehrseitige Solidaritäten
Coserie (1967) unterscheidet auch noch einseitige und mehrseitige Solidaritäten. Die
einseitige Solidarität ist z. B. beißen-Zähne (bzw. mit den Zähnen) und die mehrseitige
ist Hund-bellen. Der Unterschied liegt darin, dass bei der einseitigen Solidarität das
Lexem beißen in seiner Bedeutung das andere Lexem Zähne impliziert, aber umgekehrt
funktioniert es so nicht. Das Lexem Zahn enthält das Lexem beißen automatisch nicht.
Bei den mehrseitigen Solidaritäten implizieren sich die Lexeme gegenseitig.

Es gibt auch Beispiele, wo sich die Disproportion zwischen dem Syntagmatischen und
dem Paradigmatischen befindet und in diesem Fall entsteht eine Metapher. Die
Übersetzung geht dann die Phraseologie an. Z. B.: der Pulli beißt mich. (Vgl.
Kratochvílová 2011, S. 35)

Für ein wichtiges Merkmal der lexikalischen Solidaritäten hält Coserie (1967) die
Orientiertheit. Sie besteht darin, dass die Beziehung zwischen zwei Wörtern immer
vom Wort mit Aussagefunktion ausgeht. Deshalb ist im Wort fällen inhaltlich das Wort
Baum enthalten und nicht umgekehrt. (Vgl. Gladysz 2003, S. 22-24)

Zusammenfassend lässt sich aus Coserius Auffassung eine Bemerkung zu bestimmen.
Er ist als der Präger der lexikalischen Solidaritäten anerkannt, aber seine Auffassungen
erweiterten keine Autoren mehr. Trotzdem halte ich sein Affinität und Implikation für
das bedeutende Erkenntnis, die für die Textproduktion wichtig ist.

                                          15
3      Die Kollokationstypologie von F.J. Hausmann
Hausmann (1985, S. 118) bezeichnet die Kollokationen als „ typische, spezifische und
charakteristische Zweierkombination von Wörtern“. Für das bessere Verständnis dieser
Definition ist es notwendig, sich mit Hausmanns Typologie von Wortverbindungen zu
beschäftigen.

                                           Wortverbindung

                                 fixiert                        nicht fixiert

           Wortbildung
           Redewendung                                         Kombination

                          konter-affin                affin            frei

             Konter-Kreation                   Kollokation        Ko-Kreation

Abb. Nr.1: Gliederung der Kollokationen nach Hausmann4

Hausmann unterscheidet zwischen fixierten und nicht fixierten Wortverbindungen. Zu
den fixierten Wortverbindungen gehören die Redenwendungen und Wortbildungen
(bzw. Wortzusammensetzungen). Sie können als „Ganzes“ formuliert werden und zum
Bereich der Kombinierbarkeit von Lexemen gehören sie nicht. Die nicht fixierten
Wortverbindungen werden im Kapitel unten ausführlich erklärt. (Vgl. Steibügl 2005, S.
4-8)

3.1 Konter-Kreation, Kollokation, Ko-Kreation
Die nicht fixierten Wortverbindungen teilt Hausmann in drei Gruppen: Ko-Kreationen,
Kollokationen und Konter-Kreationen.

4
    siehe Steinbügl 2005, S. 4

                                               16
Die Ko-Kreationen stellen die Kombinierbarkeit einzelnen Elementen vor allem
unbegrenzt dar. Der Sprecher bildet kreativ die Wortverbindungen und beachtet dabei
die Regeln des Sprachsystems. Ein Beispiel kann Haus sehen sein. Das Lexem Haus hat
eigene Bedeutung und kann sich mit vielen anderen Lexemen kombinieren. Auch mit
dem Verb sehen werden viele Substantive kombiniert. Einige Verbindungen sind
natürlich nicht akzeptabel, beispielsweise wegen der Semantik, wie die Kombination:
Freiheit sehen.

Die zweite Gruppe bilden die Kollokationen bzw. affinen Kombinationen. Unter
Affinität meint Hausmann (1984, S. 398) die „Neigung zweier Wörter, kombiniert
aufzutreten“. Es geht um Kombinationen mit beschränkter Kombinierbarkeit, die aus
dem Gedächtnis abgerufen werden, um sie wieder zu verwenden. Im Gegensatz zu den
Ko-Kreationen, kann man die Kollokationen als die Halbfertigprodukte der Sprache
bezeichnen.

Die Konter-Kreationen sind Kombinationen ohne reguläre Affinität, sog. Konter-affine
Kombinationen. Diese Kombinationen werden von dem Leser oder Hörer ungewöhnlich
empfunden werden. Diese Kombinationen werden eher als stilistischer oder literarischer
Mittel verwendet. (Vgl. Steinbügl 2005, S. 4-8)

Alle drei Klassen der Wortverbindungen werden von Hausmann (1984, S. 399)
charakteristisch erklärt:

„Unter dem Gesichtspunkt der Üblichkeit sind die Kollokationen Kombinationen von
auffallender Üblichkeit, die Ko-Kreationen solche von unauffälliger Üblichkeit, und die
Konter-Kreationen solche von auffälliger Unüblichkeit.“

Seine Auffassung erfasst ganz klar das Wesen der Wortverbindungen. Er teilt die sie in
diesem Fall in drei Gruppen nach ihrer Üblichkeit des Vorkommens. Die Ko-
Kreationen haltet er für unauffallend, die Kollokationen für auffallend und die Konter-
Kreationen bezeichnet er als unüblich.

3.2 Basis und Kollokator

Aufgrund der Kollokationstheorie unterscheidet Hausmann auch zwischen Basis und
Kollokator. Die Kollokation bildet eine Kombination der Kollokationsbasis, die die
Bedeutung trägt und des Kollokators, dessen Bedeutung zumindest zum Teil nur mit
Hilfe der Basis bestimmt ist. (Vgl. Steinbügl 2005, S. 7)

Das Auftreten der Basis setzt in einem Text das Auftreten des Kollokators voraus. Eine
Basis determiniert einen Kollokator insofern, als der Kollokator nur in der Kollokation
mit der Basis vorkommen kann. Beispielsweise die Basis Haar determiniert den
Kollokator schütter insofern, als schütter nur in der Kollokation mit Haar vorkommen
kann. Die Basis Haar lässt sich unabhängig vom Kollokator schütter definieren,
                                          17
während eine Bedeutungserklärung zum Lexem schütter nur mit dem Hinweis auf
„Eigenschaft von Haar“ erklärbar ist. (Vgl. Hausmann 1985, S. 121) Diese Einteilung
der Kollokate5 in Basen und Kollokatoren ist auch morphologisch festgellegt. Die Basis
wird bei den substantivischen Kollokationen durch das Substantiv, bei den verbalen
Kollokationen ohne substantivische Komponente durch das Verb und bei den
adjektivischen Kollokationen durch das Adjektiv gebildet.

                 Kollokationen                                    Determination

                                                   Basis                       Kollokator

    schütteres Haar/řídké vlasy                    Haar/vlasy             schütteres/řídký

    Geld abheben/vyzvednout peníze                 Geld/peníze            abheben/vyzvednout

    ein Schwall von Worten/příval slov             Worte/slova             ein Schwall/příval

    verbissen kämpfen/zarputile bojovat            kämpfen/bojovat         verbissen/zarputile

Abb. Nr.2: Basis und Kollokator6

In dieser Darstellung führt Hausmann (1985) nur die Kollokationsbeispiele mit der
singulären Verknüpfung an. Ein Problem mit der Unterscheidung zwischen Basen und
Kollokatoren gibt es, sofern beide Kollokate über umfangreiche Kollokationspotenziale
disponieren oder im Fall der idiomatisierten Kollokaten.

In lexikographischer und didaktischer Hinsicht ist es vor allem wichtig, dass die
Beschreibung von Kollokationen dienlich ist und die Teilung in Basen und
Kollokatoren ist nicht so wesentlich ist. Die Kollokationsforscher bezeichnen den
Kollokat unterschiedlich, einmal als Kollokator und einmal als Basis. (Vgl. Gladysz
2003, S. 68)

3.2.1 Kollokationspotential

Es geht um eine Zusammenfassung mehrerer Kollokatoren mit gleicher Basis. Eine
Basis kann aber mehrere Kollokationspotentiale, je nach unterschiedlichen
Strukturtypen, bilden. Zu einem bestimmten Kollokationspotential gehören solche
Kollokatoren, zusammen mit einer Basis, die die Kollokationen mit derselben Struktur
bilden. (Vgl. Gladysz 2003, S. 67)

5
  Kollokate (collocate) sind Lexeme, die mit einem besonderem Lexem kollokieren (vgl. Sinclair 1966, S.
  413)
6
  siehe Gladysz 2003, S. 67
                                                  18
Beispielsweise Haar hat drei Kollokationspotentiale:

Basis     Kollokationspotential 1
Haare: schütter, blond, grau, dunkel, hell, rot, schwarz, weiß, dicht, locker, wellig…

Basis     Kollokationspotential 2
Haare: schneiden, bleichen, färben, bürsten, fönen, trocknen, waschen

Basis      Kollokationspotential 3
Haare: sträuben sich, waschen

Die Kollokationspotentiale können unterschiedliche Menge von Kollokatoren oder auch
nur eins haben, wie das folgende Beispiel zeigt.

Basis      Kollokationspotential
Junggeselle: eingefleischt7
Dieses Beispiel stellt sehr feste idiomatische Wortverbindung vor und in vielen
wissenschaftlichen Literaturen wird als das Musterbeispiel für diese Eigenschaften
anerkannt.

3.2.2 Kollokationsfeld

Das Kollokationsfeld besteht aus mehreren Basen mit ähnlichem Kollokationspotential
oder demselben Kollokator.

Kollokationsfeld      Kollokationspotential
Schwein, Gans, Ente u.a.: halten, füttern, mästen, schlachten

Die Kollokationspotentiale werden für charakteristische Merkmale der jeweiligen Basis
gehalten aber man kann nicht von der Gleichheit zweier Kollokationspotentiale
sprechen. Weil zu einem Kollokationspotential der Basis Schwein noch zum Beispiel
der Kollokator grunzen und zum Kollokationspotential der Basis Ente noch der
Kollokator schnattern gezählt wird.

Kollokationsfeld       Kollokator
Aktualität, Akzeptanz, Alter, Anteil u. a.: hoch
Man muss noch ein Kollokationsfeld von einem Wortfeld unterscheiden:

7
    alle Beispiele siehe Gladysz (2003, S. 69)
                                                 19
Wortfeld
Das Wortfeld entsteht durch Zusammenstellung der Wörter, die den Referenzbereich
decken: Haustiere – Schwein, Gans.

Kollokationsfeld
Das Kollokationsfeld entsteht durch Zusammenstellung der Basen der Kollokatoren
halten, füttern – Schwein, Gans, Ente, Tier8.
Die Kollokationsfelder werden aufgrund syntagmatischer Beziehungen gebildet und
innerhalb des Kollokationsfelders sind auch die semantischen Ordnungsbeziehungen
möglich (Hyperonymie, Synonymie, Hyponymie), beispielsweise Schwein-Tier. (Vgl.
Gladysz 2003, S. 70)

3.2.3 Kollokationspanne

Die Kollokationspanne wird als die syntagmatische Entfremdung zwischen den
Komponenten der Kollokation betrachtet. Die Kollokate müssen also nicht unbedingt
nebeneinander stehen. (Vgl. Hausmann 1985, S. 127)

Morphologisch kann man zwei Gruppen von Kollokationen unterscheiden. Es geht um
die verbalen und substantivischen Kollokationen, bei denen unterschiedliche
Kollokationspanne entstehen kann.

Verbale Kollokationen mit der substantivischen Kollokator als…
• ein Objekt: die Munition schießen
                  Der Soldat verschoss gestern die ganze Munition.

• eine Prädikatsergänzung: das Wort halten

                          Er hält immer sein Wort.

• eine Angabe: tief eingreifen

                          Rund 500 Jugendliche setzten sich am Samstag in der Integrierten
                          Gesamtschule mit eine Krankheit auseinander, die tief ins
                          persönliche Leben eingreift.

Substantivische Kollokationen
Bei der substantivischen Kollokationen entsteht eine Panne, wenn der adjektivische
Kollokator das Prädikativ wird: bedeckter Himmel.
                   Der Himmel ist heute bedeckt.

8
    siehe Gladysz (2003, S. 70)
                                                20
Die Kollokationspanne kann auch über den einfachen Satz hinausgreifen: trockner
Kuchen.

                         Der Kuchen schmeckt nicht mehr, er ist trocken geworden.

Die teilidiomatischen und auch adjektivischen/adverbialen Kollokationen weisen keine
Kollokationspanne auf.

Die teilidiomatischen substantivischen Kollokationen stellen im Satz aus Kern und
Attribut ein bestehendes Satzglied vor und können nicht in Prädikationen überführt
werden: dicke Chance.

                         Das war eine dicke Chance./ * Die Chance war dick.

Bei den adjektivischen und adverbialen Kollokationen sind die Kollokatoren die
Attribute: unheilbar krank. (Vgl. Gladysz 2003, S. 71)

                         Ist der „Patient Gesellschaft“ also unheilbar krank?9

Die Unterscheidung der Basis vom Kollokator ist für eine Textanalyse sehr wichtig. Die
Basis kann semantisch ohne Kontext definiert werden, aber der Kollokator ist nicht von
dem Kontext, sondern von der Basis abhängig. Er charakterisiert die Basis. Auch die
Kollokationspanne ist für die Textanalyse bedeutend, weil einige Kollokationen auf den
ersten Blick nicht erkennbar sein können. Hausmanns Kollokationstypologie bringt
wieder eine Verbreitung in die Kollokationswissenschaft.

9
    siehe Gladysz 2003, S. 71-72

                                               21
4 Das Wesen der Kollokationen
Die Frage nach der Kollokationsdefinition kann nicht ganz schlüssig beantwortet
werden. Wie bereits angeführt wurde, kann man die Kollokationen unterschiedlich
begreifen, deshalb entstehen die Schwierigkeiten in der Begriffsbestimmung. In der
Lexikologie gibt es mehr oder weniger engere Auffassungen der Kollokationen, was zur
terminologischen Vielfalt führt. In diesem Teil der Arbeit wird versucht, die Kriterien
einer Definition von Kollokation zusammenzufassen und eine passende Definition
aufzustellen. Dabei werden die Kollokationen als eine aus der Verknüpfung von
Wörtern entstehende Ganzheit verstanden. (nicht als die Beziehung zwischen Wörtern).

4.1 Kriterien einer Definition der Kollokationen
Für die Zusammensetzung einer Definition von Kollokationen wurden von Gladysz
(2003) folgende Kriterien ausgewählt:

Syntagmatische Wortverbindungen
Die Kollokationen haben die Struktur zweier und seltener dreier Autosemantika: hohes
Alter, die Zähne fletschen, der Hund wedelt mit dem Schwanz…
In einer verbalen Kollokation werden die Komponenten durch die Valenz des
gegebenen Verbs bestimmt. Diese zwei Komponente werden als „Valenzträger“ und
„valenzabhängiger Aktant“ genannt: die Frage (Ergänzung) aufwerfen (Valenzträger).

Die Konstituenten einer nichtverbalen Kollokation werden als „Attribut“ und sein
„Bezugswort“ bezeichnet: schlüssiger (Attribut) Beweis (Bezugswort). Hier werden den
Kollokationen auch die Funktionsverbgefüge zugerechnet.

Assoziativ gerichtete Wortverbindungen
Bei Erwähnung eines Gliedes von Kollokation fällt einem das andere Glied automatisch
ein.

Außersprachliche oder konventionelle Bedingtheit
Die Assoziativität von Kollokationen ist außersprachlich und konventionell bedingt und
die lexikalische Wortverbindungen entstehen durch Wiederspiegelung der
Beschaffenheit der außersprachlichen Wirklichkeit: der Hund bellt, blondes Haar…
oder durch konventionelle Zuordnung: schneidende Kälte, den Fehler
wiedergutmachen.

Nichtidiomatische oder Teilidiomatische Wortverbindung
Wenn die Kollokationen nichtidiomatisch sind, geht ihre Bedeutung aus der Summe der
einzelnen Komponenten hervor: scharfes Messer, fade Soße... Wenn sie teilidiomatisch

                                          22
sind, d. h. eine Komponente ist idiomatisiert und hat nur für diese Wortverbindung
charakteristische Bedeutung: scharfe Kritik, gesundes Klima10…

Die Reihenfolge der Kriterien von Kollokationen ist als geordnete Folge zu verstehen,
denn diese Kriterien stehen in transitiven Bedingungsrelationen. (Vgl. Gladysz 2003, S.
48-49) Aufgrund der genannten Merkmale entstand von Gladysz (2003, S. 50) diese
Kollokationsdefinition:

„Die Kollokation ist eine syntaktische Wortverbindung zweier oder (selten) dreier
Autosemantika, die sich durch Assoziativität und Gerichtetheit, außersprachliche oder
konventionelle Bedingtheit, Nicht- oder Teilidiomatizität kennzeichnet“.

Diese Definition scheint ganz treffend zu sein, sie bestimmt sowohl syntaktische als
auch semantische Beziehungen der Kollokationen. Sie versucht auch, Phraseologismen
und freie Wortverbindungen von sich zu trennen und der Autor berücksichtigte noch
das Merkmal der Konventionalität.

4.1.1 Andere Definitionen der Kollokationen

Die terminologische Abgrenzung und eine präzisierte Bestimmung der Verbindbarkeit
von lexikalischen Einheiten werden gefordert, weil die Begriffsbestimmung des
Konzepts „Kollokation“ ständig von unterschiedlichen Interpretationsauffassungen
beeinflusst wird. Diese Tatsache bestätigt eine Ansicht von Viehweger (1988, S. 108)
der bemerkt: „ein theoretisch tragfähiger Kollokationsbegriff gegenwärtig nach wie vor
ein Desiderat darstellt“.

Ein Problem ist es, dass man die Kollokation als spezifische Wortverbindung oder als
Beziehung zwischen zwei Bestandteile einer Wortverbindung begreifen kann. Im Laufe
der Zeit änderten sich die Meinungen über diesen Begriff und es entwickelten sich auch
unterschiedliche Definitionen. Die Autoren provozieren und prägen sich einander.

Unten werden einige Definitionen von unterschiedlichen Autoren angeführt. Alle
kommen von den sprachwissenschaftlichen und allgemeinen Lexika und auch von den
Wörterbüchern und sind chronologisch geordnet.

Nach Firth (1957)
Firth verfasst keine Definition von Kollokationen, zu ihrer Bedeutung schrieb er
folgendes:
„Meaning by collocations is an abstraction at the syntagmatic level and is not directly
concerned with conceptual or idea approach to the meaning of words. One of the

10
     alle Beispiele siehe Gladysz 2003, S. 49

                                                23
meanings of night is its collocability with dark, and of dark, of course, collocation with
nicht.”11

Nach Welte (1974)
„Assoziative Verbindung von Wörtern.“12
Welte verweist auf Firth und außerdem auf Lyons, Porzig und Coseriu. Dieser Termin
ist unzureichend, weil er unter einer Kollokation keine syntaktische Wortverbindung
versteht.

Nach Lewandowski (1976)
„Im britischen Kontextualismus die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit des
gemeinsamen Vorkommens lexikalischer Einheiten.“13
In dieser Definition fehlt ein Merkmal der Assoziativität.

Nach Conrad (1985)
„Semantisch bedingte Verknüpfbarkeit von Wörtern, durch die sich unterschiedliche
aktuelle Bedeutungen der Wörter realisieren (z.B. schwarzer Stoff, schwarzer
Markt).“14
Es wird hier die semantische Umdeutung einer Komponente in den auf der Basis der
Kollokation entstandenen Wortverbindungen betont.

Nach Franz-Josef Hausmann (1985)
„Typische, spezifische und charakteristische Zweierkombinationen von Wörtern.“15

Nach Wahrig-Burfeind (1986)
„Bedeutungsmäßige Verträglichkeit von Wortverbindungen, z. B. weiches Fell, weiche
Wäsche, aber nicht weicher Traum.“16
Diese Definition befindet sich im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch Wahrig. Es
versteht die Kollokation als spezifische Relation zwischen zwei lexikalischen Einheiten.

Nach Bußman (1990)
„Charakteristische, häufig auftretende Wortverbindungen, deren gemeinsames
Vorkommen auf einer Regelhaftigkeit gegenseitiger Erwartbarkeit beruht, also primär
semantisch..“17

11
   siehe Firth 1957 S. 196
12
   Siehe Welte 1974, S. 248
13
   Siehe Lewandowski 1976, S. 320
14
   Siehe Conrad 1985, S. 119
15
   siehe Hausmann 1985, S. 118
16
   siehe Wahrig-Burfeind in den allgemein einsprachigen Wörterbuch Wahrig 1986
17
   siehe Bußman 1990, S. 391
                                                24
Für Bußman ist die regelhafte Erwartbarkeit des Miteinandervorkommens das
wichtigste Kriterium der Begriffsbestimmung von Kollokationen.

Nach Glück (1993)
„Bei J.R. Firth das durch semantische Verwandtschaft bzw. sachliche oder assoziative
Nähe zum bezeichneten Bezugsgegenstand begründete und damit erwartbare
gemeinsame Vorkommen bestimmter Lexeme im selben Kontext, z.B. Nacht und dunkel,
Ente und watscheln/schnattern, in Sätzen wie Die Nacht war dunkel. oder Schnatternd
watschelte die Ente über den Weg.“18
„Allgemein die für lexikalische Einheiten jeweils charakteristische syntagmatische
Verbindung.“ 19
Glücks (1993) Lexikon führt zwei Definitionen an. Es versteht die Kollokation nicht nur
als eine semantische Beziehung sondern auch als eine Wortverbindung.

Nach Drosdowski (1994)
„Inhaltliche Kombinierbarkeit sprachlicher Einheiten (z.B. dick + Buch, aber nicht:
dick + Haus).“20
Die Kollokationen werden in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen
als spezifische Relation zwischen zwei lexikalischen Einheiten begriffen (auch in
Wahrig).

Nach Bahns (1996)
„Einerseits wird Kollokation als Bezeichnung für eine bestimmte Kategorie von
Zweierverbindungen von Lexemen benutzt. Dies ist der Fall, wenn beispielsweise
festgestellt wird, dass dark night und bright sunshine Beispiele für Kollokationen seien
[…]. Andererseits wird der Begriff Kollokation in einem abstrakteren Sinne verstanden
als "das Zusammenvorkommen linguistischer […] Elemente" [...].“21
Bahns (1996, S. 1) stellt mit seiner Definition der Kollokationen zwei Ebenen der
Sprachbeschreibung dar und versucht damit, die Vieldeutigkeit des Kollokationsbegriffs
zu mindern.

Nach Burger (2003)
„die nicht oder nur schwach idiomatische Wortverbindungen.“22 (Vgl. Burger 2003)

18
   siehe Glück 1993, S. 314
19
   siehe Glück 1993, S. 314
20
   siehe Drosdowski 1994, S. 1916
21
   siehe Bahns 1996, S. 1
22
   siehe Burger 2003
                                          25
Nach Fontenelle (Fontelle 2001, S. 191 in Donalies 2009, S.64)
„found in the fuzzy half-way between free combinations und idioms.”23
Im Deutschen bedeutet es, dass Kollokationen einen Punkt zwischen freier Syntax
einerseits und teil- bzw. vollidiomatischen Phrasemen andererseits ausleuchten sollen.
Hausmann (2004) erklärte diese Satz an Verbverbindungen:
„Kennen sie eigentlich Momo? Momo lernt Deutsch als Fremdsprache. Er kann schon
alle Sprachen der Erde, nur Deutsch lernt er gerade. Heute Morgen ist er aufgestanden
und hat sein Bett gebaut. Nein, nicht gebaut, gebaut ist militärisch, er hat sein Bett
gemacht. Dann hat er sich die Zähne gewaschen. Nein nicht gewaschen, gewaschen ist
französisch (se laver les dents), er hat sich die Zähne geputzt. Dann hat er eine Dusche
gemacht. Nein, nicht gemacht, machen ist italienisch (fara la doccia). Er ist unter die
Dusche gegangen oder hat geduscht. Kann man sagen: Er hat eine Dusche genommen?
Momo wird sich erkundigen. Dann muss er für das Frühstück den Tisch legen. Nein,
nicht legen, legen ist Englisch (to lay the table). Er muss den Tisch decken. (…) Und so
geht das endlos weiter.“24
Die Kollokationsbeispiele in diesem Zitat zeigen, dass Probleme mit der Übersetzung
der Kollokationen auch in anderen Sprachen bestehen. Es ist egal, ob man aus dem
Deutschen ins Tschechische oder aus dem Deutschen ins Englische übersetzt. Jede
Sprache hat eigene mehr oder weniger feste Wortverbindungen. Bemerkenswert ist es
auch, dass die Schwierigkeiten auch Slang machen kann. Die Kollokationen im Zitat
sind partiell äquivalent und zugleich sind sie auch verständlich aber nicht passend
kombiniert.

Nach Model (2010)
„Kollokationen sind institutionalisierte Einheiten aus zwei Lexemen, von denen eines
semantisch autonom ist, während das andere eine besondere Bedeutung annimmt, die
sich erst aus diesem Zusammenspiel der beiden Elemente ergibt. […] Das semantisch
autonome Lexem wird Basis, das semantisch abhängige Lexem wird Kollokativ
genannt.“ 25

Model knüpft an die Ansichten von Hausmann an und er teilte die Kollokationen in
Basis und Kollokativ ansatt in Basis und Kollokator ein.

Die Anzahl der Bemühungen um eine zutreffende Kollokationsdefinition sägt vor, dass
es nicht möglich ist, eine einheitliche Begriffsbestimmung zu verfassen. Die Ansichten
der Autoren sich gegenseitig widersprechen. Zum Beispiel die Beschreibung der
Kollokation von Linguisten wie Firth, Bußman und Hausmann zeigt, wie die
Auffassungen unterschiedlich sind. Wichtige Rolle spielt hier auch die Zeit, die Ansätze

23
   siehe Fontenelle 2001, S. 191 in Donalies 2009, S. 64
24
   siehe Hausmann 2004, S. 309
25
   siehe Model 2010, S. 73

                                                   26
von den Autoren können sich gegenseitig schrittweise beeinflussen, provozieren und
auch die Autoren können sich inspirieren. Möglicherweise kann es zur Vereinigung
dieses Phänomens in der Zukunft kommen aber die gegenwärtige Vieldeutigkeit deutet
es nicht an.

4.2 Merkmale der Kollokationen
Aufgrund oben genannten Kriterien26 einer Kollokationsdefinition werden die
Grundmerkmale der Kollokationen ausgearbeitet. Sie können sich in verschiedenen
Publikationen wenig unterscheiden, weil die Merkmale von der Auffassung des Autors
abhängen. In diesem Fall geht es um die Merkmale wie Struktur, Assoziativität und
Gerichtetheit, Konventionalität und Idiomatizität.

4.2.1 Struktur

Für die Kollokationsbeschreibung sind die grammatischen Kategorien nötig. Es ist
auch wichtig zu erwähnen, dass Kollokationen in erster Reihe kein grammatisches,
sondern ein lexikalisches Phänomen sind.

Als erster erwähnt die morpho-syntaktischen Strukturen von Kollokationen T. F.
Mitchel. Es beschäftigt sich mit ihnen vor allem auch Benson. (Benson 1985,61ff) Von
Bensons Auffassung des englischen Kollokationsstrukturtyps inspirierte sich auch die
deutsche Sprache. Nach ihrer morpho-syntaktischen Beschaffenheit bzw. nach der
Wortklasse ihres syntaktischen Kerns werden die Kollokationen folgendermaßen
eingeteilt:27

     •   Verbale Kollokationen: das Herz klopft, ein Amt bekleiden

     •   Substantivische Kollokationen: faules Obst, schneidende Kälte

     •   Adjektivische Kollokationen: tödlich verwundet, unheilbar krank

     •   Adverbiale Kollokationen: ganz anders, erst kürzlich28

Diese Gliederung geht die Merkmale der Kollokationen wie Gerichtetheit und
Determination nicht an. (Vgl. Gladysz 2003, S. 50)

26
   siehe Kapitel 3.1
27
   mehr siehe Kapitel 5.2
28
   Beispiele siehe Gladysz 2003, S. 50
                                           27
4.2.2       Assoziativität und Gerichtetheit

Die Assoziationen kann man als unbewusste Verknüpfung von sprachlichen Zeichen
bezeichnen. Dieser Prozess hängt mit der Psychologie und mit der Anordnung des
Wortschatzes im menschlichen Gehirn zusammen. Die Assoziativität hängt von der
Größe des menschlichen Lexikons ab. (Donalies 1994, S. 342)

Die Beispiele der Assoziativität können nicht nur Kollokationen, sondern auch
verschiedene andere Erscheinungen sein, z. B. Antonyme, Bestandteile eines
Phraseologismus oder Wörter, die zu einem Wortfeld gehören:

       •   Die Mutter/der Vater; schön/hässlich; kurz/bündig; beißen/Zähne; Hund/bellen;
           Kuh/Milch

Im Gegensatz zu den oben erwähnten Erscheinungen sind die Kollokationen und auch
Phraseologismen die lexikalischen Syntagmen.

Die Assoziativität der Kollokationen ist nicht einseitig gerichtet, sie ist reversible. Ein
Wort impliziert ein anderes Wort, aber umgekehrt kann es nicht so klar sein. Das Wort
melken assoziiert das Wort Kuh aber das Wort Kuh kann nicht unbedingt melken
assoziieren, sondern es kann sich vor allem auch mit anderen Verben wie muhen oder
züchten oder mit anderen Wörtern anderer Eigenschaften binden.

                    föhnen                                     reiten

       blond        Haar         färben           wiehern      Pferd       tränken

                      rot                                        rot

Abb. Nr. 3: Darstellung der Assoziationen29

Die Gerichtetheit der Assoziation bei Kollokationen ist also nicht immer einseitig, aber
der Grad der Assoziativität ist unterschiedlich stark. Das Adjektiv blond verbindet sich
assoziativ, nach dem Sprachteilhaber, mit dem Wort Haar und sie weisen ein hohes
Grad der Assoziativität. Dagegen das Wort Haar wird nicht notwendig mit blond
assoziiert, weil das Nomen Haar ein zahlreiches Syntagmatisierungspotential hat.

Das Assoziationspotential (in beiden Richtungen) kann in einigen Fällen aber auch
ungefähr gleich und relativ gering sein, z.B.: dickes Problem, saftiges Gras. Daraus geht

29
     siehe Gladysz 2003, S. 62

                                            28
hervor, dass diese Kollokationskomponenten ein umfangreiches Kollokationspotential
haben:

Dick: Blut, Chance, Ende, Milch, Luft

Problem: dick, dringlich, einfach, groß, leicht

Der Grad der Assoziativität ist indirekt proportional zum Umfang des
Kollokationspotentionals. Die Kollokationen mit dem hohen Assoziativitätsgrad
gehören dann zum Zentrum des Kollokationsbereiches. Diejenigen, die den niedrigen
Assoziativitätsgrad aufweisen, werden zu dem Grenzbereich gezählt. (Vg. Gladysz
2003, S. 62)

4.2.3 Konventionalität

Das gemeinsame Auftreten einiger Wortverbindungen muss außersprachlich nicht
begründet werden (Motor und stirbt), weil die Verbindungen durch arbiträre Zuordnung
nur aufgrund einer in Sprachgemeinschaft geltenden Konvention entstehen können.

M. Zimmermann (1981) inspiriert sich von Szulc und bezeichnet die Kollokationen als
konventionelle Syntagmen. Die Kollokationen sind dann Verbindungen:

„die den Sprechern einer Sprachgemeinschaft unbewusst sind und die nur auf einer
konventionellen, einzelsprachlich bedingten Zuordnung beruhen. Der Sprecher einer
Sprache muss also, indem er Sätze einer Sprache produziert, die festen semantischen
Verbindungen berücksichtigen“ (Zimmermann 1981, S. 64)

Es können auch die Kollokationsfehler entstehen:
In ihrem letzten Gruppenspiel haben die Brasilianer eine sensationelle Niederlage
davongetragen.

Der Fehler besteht in diesem Beispiel in der falschen Verknüpfung des Verbes
davontragen und des Substantivs Niederlage. Die Konvention zwischen den
Komponenten ist damit gebrochen. Vor allem in belletristischen Texten kann aber diese
Konvention bewusst gebrochen werden.

   •   (…)ein sanftes Geräusch trug mich nach

       oben (…)                                   (Heinrich Böll)

Sofern die okkasionellen idiomatisierten Kollokatoren den Basen zugeordnet werden,
entstehen okkasionelle Kollokationen wie blonder Käse. Diese Kollokationen können
dann von anderen Sprachbenutzern stufenweise übernommen und verwendet werden
und später können sie auch konventionalisiert werden. Ein Wort erweitert ihres
Kollokationspotential.

                                            29
•   Verb starten: ein Programm, die Produktion, ein Projekt, eine Aktion, früher
         verbindbar nur mit: ein Flugzeug, eine Rakete30 (Vgl. Gladysz 2003, S. 63-64)

4.2.4 Idiomatizität

Nach Gladysz (2003) liegt die Idiomatizität vor, wenn „Komponente eines
Phraseologismus umgedeutet werden und wenn seine Gesamtbedeutung sich nicht mehr
aus der Summe der Bedeutungen seiner Bestandteile ergibt31“.

In einer Wortverbindung können entweder alle oder nur einige Komponenten
idiomatisiert sein, es geht um die Voll- oder Teilidiomatizität. Nach einigen
Auffassungen gehören die teilidiomatischen Wortverbindungen teils zu
Phraseologismen und teils zu Kollokationen.

Wenn eine teilidiomatische Wortverbindung sowohl die idiomatische als auch eine
direkte Bedeutung hat, gilt sie nach einiger Auffassungen als teilidiomatischer
Phraseologismus. (Vgl. Gladysz 2003, S. 65)

z.B.: blinder Passagier

= Passagier ohne Fahrschein (idiomatische Bedeutung)                      teilidiomatischer
                                                                          Phraseologismus
= Passagier, der nicht sehen kann (direkte Bedeutung)

Andere Auffassungen bezeichnen aber die Wortverbindungen mit idiomatischer
Bedeutung als teilidiomatischer Phraseologismus und diejenigen, die eine direkte
Bedeutung haben als teilidiomatische Kollokation. (Vgl. Reder 2006, S. 46)

= Passagier ohne Fahrschein (idiomatische Bedeutung)         teilidiomatischer
                                                               Phraseologismus

= Passagier, der nicht sehen kann (direkte Bedeutung)       teilidiomatische Kollokation

Die teilidiomatischen Wortverbindungen, die nur eine Bedeutung enthalten, werden als
teilidiomatische Kollokationen bezeichnet. (Vgl. Gladysz 2003, S. 65)

z.B.: eine brennende Frage32

= eine Frage, die unverzüglich zu lösen ist (nicht - Frage, die brennt)

30
   Beispiele siehe Gladysz 2003, S. 64
31
   siehe Gladysz 2003, S. 65
32
   Beispiele siehe Gladysz 2003, S. 65
                                            30
Sie können auch lesen