Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker - Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker
Gemeinsam Großes schaffen Bereits seit 1989 ist die Deutsche Bank den Berliner Philharmonikern in einer engen Partnerschaft verbunden. „Gemeinsam stehen wir für eine Maxime: Leistung aus Leidenschaft. Ob in der Musik oder in der Wirtschaft – das erfolgreiche Zusammenspiel von Können, Begeisterung und Disziplin führt zu besonderen Leistungen.“ Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee, Deutsche Bank AG
Ein starker Partner „Vertrauen und Entschlossenheit sind ent- scheidende Voraussetzungen, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Diese Qualitäten zeichnen aus unserer Sicht die Deutsche Bank besonders aus. Wir sind stolz darauf, sie als Partner an unserer Seite zu haben.“ Sir Simon Rattle, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und Künstlerischer Leiter der Berliner Philharmonie
Jederzeit und überall Die Digital Concert Hall öffnet die Berliner Philharmonie für Musikliebhaber auf der ganzen Welt. Hochempfindliche Mikrofone und ferngesteuerte Kameras übertragen die Konzerte in brillanter Bild- und Tonqualität live über das Internet. Darüber hinaus können bereits mehr als 150 Konzerte im Archiv abgerufen werden. Die Digital Concert Hall ist ein eindrucksvoller Beweis für die Dynamik und Innovationskraft, die sich in guten Kooperationen entwickeln können – zum Wohle beider Partner und der Gesellschaft insgesamt. digitalconcerthall.com /de
Musik erleben Musik ist grenzenlos. Diese Überzeugung ist der Ursprung des Education-Programms der Berliner Philharmoniker, das 2012 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. In der schöpferischen Auseinandersetzung mit Tanz und Musik entfalten Kinder und Jugendliche ihre Kreativität, überwinden persönliche und kulturelle Grenzen und lernen das Zusammenspiel im Team – eindrucksvoll dokumentiert in dem preisgekrönten Film Rhythm Is It!. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker beweist, dass die Welt der klassischen Musik jedem offen steht und faszinierende Entdeckungsreisen ermöglicht – auch zu den eigenen Talenten.
Talente fördern Hochbegabte junge Instrumentalisten zu Spitzenmusikern auszubilden, das ist das Ziel der von der Deutsche Bank Stiftung unterstützten Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Das Stipendium gibt herausragenden Nachwuchsmusikern die Möglichkeit, sich in einer Gemeinschaft von erstklassigen Orchestermusikern zu vervollkommnen. Seit ihrer Gründung bildete die Akademie über 600 Stipendiaten aus. Zahlreiche Absolventen führte sie direkt auf einen festen Platz bei den Berliner Philharmonikern.
1989 2002 2004 2005 2006 2007 2009 2010 2011 2012 2013 Seit über 20 Jahren Deutsche Bank Erfolgreicher Auftakt: Unterzeichnung Beginn der exklusiven Partnerschaft von Deutsche Bank wird mit dem Internationalen Deutsche Bank erhält den Deutschen Weltpremiere auf der Homepage der Weltweite Ausstrahlung der 9 000 Musikbegeis- terte verfolgen des Akademie Musiktheater heute der Deutsche Bank gemeinsame Leidenschaft des ersten Kooperationsvertrags Deutscher Bank und Berliner Sponsoring Award für Zukunft@BPhil Kulturförderpreis für Zukunft@BPhil Deutschen Bank: Liveübertragung des preisgekrönten Dokumentation Saisoneröffnungs- konzert live auf Stiftung kooperiert erstmalig mit den Berliner für Musik Philharmonikern ausgezeichnet Saisoneröffnungs- konzerts aus der Rhythm Is It! über deutsche-bank.de der Homepage der Deutschen Bank Philharmonikern bei den Osterfestspielen in Digital Concert Hall Baden-Baden hilharmonik Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle erhält den Comenius-Preis Berliner Philharmoniker werden mit Drei Auszeichnungen in einem Jahr: Sir Simon Berliner Philharmoniker werden mit dem Einrichtung der Stiftungsprofessur für Zukunft@BPhil Zukunft@BPhil als Rattle erhält die Goldene Grammy ausgezeichnet Musikvermittlung „Ausgewählter Ort Kamera, das Orchester der Philharmonie an im Land der Ideen“ die Karlsmedaille und der Musikhochschule ausgezeichnet alle Musiker werden Hanns Eisler internationale UNICEF- Botschafter Digital Concert Hall Geburtsstunde der Digital Concert Hall: Weltpremiere: Eröffnung der Erste Liveübertragung aus der Digital Concert Neuer Rekord: Mehr als 200 000 Start eines musik- pädagogischen Vertragsverhandlungen Digital Concert Hall Hall in mehr als Registrierungen in der Vermittlungsprogramms und Konzeptentwicklung 60 Kinos in Europa Digital Concert Hall für Schulen und Hochschulen ation-Progra Education-Programm Mit Zukunft: Start des wegweisenden Erste Auszeichnung von vielen: Deutscher Filmpreis für Rhythm Is It! – den Big Apple: Education-Projekt Australien-Premiere: Erste Aufführung Mehr als 21 000 Kinder und Jugendliche 10 Jahre Education- Programm: Neuer Schwerpunkt: Chor und Gesang Education-Programms Herbert von Karajan- vielfach prämierten erstmals in New York eines Zukunft@BPhil- beteiligten sich an den Große Tanzaufführung und erste Aufführung Musikpreis für Dokumentarfilm über Projekts im Sydney Education-Projekten in der Arena Berlin eines Tanzprojekts Zukunft@BPhil das erste Tanzprojekt Opera House von Zukunft@BPhil mi Orchester-Akademie 30-jähriges Bestehen der Erstes gemeinsames Konzert der Orchester- Aufnahme des 500. Stipendiaten Erste Kammerkonzerte der Akademisten Erfolgreicher Nach- wuchs: Mehr als 40-jähriges Bestehen der Orchester-Akademie Orchester-Akademie Akademie mit in die Orchester- mit Mitgliedern der 30 ehemalige und mehr als Sir Simon Rattle Akademie Berliner Philharmoniker Akademisten sind 600 Stipendiaten Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Gesellschaftliches Engagement Als verantwortungsvoller Unternehmensbürger ist es unser Ziel, soziales Kapital zu schaffen – wo immer wir tätig sind. Mit einem Fördervolumen von mehr als 80 Millionen Euro gehören die Deutsche Bank und ihre Stiftungen zu den engagiertesten Unternehmen weltweit. Etwa 20 000 Mitarbeiter beweisen jedes Jahr ihr Engagement und unterstützen mehr als 3 000 gemeinnützige Projekte rund um die Welt. Auch unsere Partnerschaft mit den Berliner Philharmonikern zeigt, was Leidenschaft leisten kann, wenn man sie teilt. Mehr über das gesell- Fotos: Monika Rittershaus, Jörg Autermann schaftliche Engagement der Deutschen Bank erfahren Sie unter deutsche-bank.de /gesellschaft © Deutsche Bank AG 2012 Gesellschaftliches Engagement 60262 Frankfurt am Main deutsche-bank.de /gesellschaft
Sie können auch lesen