MBA - Master of Business Administration M.A - Master of Arts in Management
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MBA – Master of Business Administration M.A. – Master of Arts in Management General Management Social, Healthcare & Education Management | Public Management STEINBEIS BUSINESS ACADEMY | BUSINESS SCHOOL DER STEINBEIS-HOCHSCHULE BERLIN a k k re d it ie rt
Herzlich Willkommen! Sehr geehrte Master-Interessenten, die Steinbeis Business Academy (SBA) bietet seit 2001 unter dem Dach der Steinbeis- zu erwerben. Sie haben die Wahl zwischen einem Master of Business Administration Hochschule Berlin erfolgreich Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und (MBA) und einem Master of Arts (M.A.). Beide Abschlüsse sind staatlich genehmigt Master an. und international anerkannt, von der FIBAA akkreditiert und berechtigen zur Promo- tion. Das Studium an der SBA ist eine Erfolgsgeschichte und der Erfolg hat einen Namen: Projekt-Kompetenz-Studium (PKS). Das Konzept des PKS steht in der Tradition des In unserer Master-Broschüre finden Sie detaillierte Informationen über unsere Vaters der dualen Ausbildung – Ferdinand von Steinbeis – und ist die konsequente Hochschule, die Studiengänge und die Zulassungsvoraussetzungen. Nutzen Sie die Fortsetzung der dualen Ausbildung auf akademischem Niveau. Kennzeichnend für die- Möglichkeiten des Projekt-Kompetenz-Studiums und bringen Sie sich und Ihren ses steinbeis-spezifische Studienkonzept ist die Verzahnung von Theorie und Praxis in Arbeitgeber einen Schritt weiter. einem Projekt. Die Studierenden entwickeln dieses gemeinsam mit dem Arbeitgeber und setzen es an ihrem Arbeitsplatz um. Herzlichst, Seit 2001 blickt die SBA auf ein stetiges Wachstum der Studentenzahlen. Mit der steigenden Zahl von Steinbeis-Graduierten hat sich die Nachfrage nach konsekutiven und nicht-konsekutiven SBA-Studiengängen vervielfacht. Mit unseren Prof. Dr. Peter Dohm & Birgit Lüders, re- und neuakkreditierten Masterstudiengängen bieten wir Ehemaligen der SBA und Direktoren der Steinbeis Business Absolventen anderer Hochschulen die Möglichkeit, einen zweiten akademischen Grad Academy 2
More than two thousand students have graduated from the learning. Unique because of the way practice and theory are gives you detailed information on our university, the courses Steinbeis Business Academy since it began offering bachelor combined and interlocked. Together with their employers, and the necessary entry requirements. and master programs, alongside the Steinbeis University Berlin, students develop and work on projects which are also put into in 2001. Steinbeis’ unique and highly successful “project- practice in the company. Our master programs give SBA and competence” based studies developed from a concept other university graduates the chance to achieve a second pioneered by Ferdinand von Steinbeis – the concept of dual degree, choosing between an MBA and an M.A. This brochure 3
Das duale Studienkonzept innovativ und praxisnah Die SteinbeiS buSineSS AcADemy | An der Steinbeis-Hochschule Berlin ist die 1. ProjektmAnAgement im reAlen unternehmen | Der Studierende Steinbeis Business Academy der größte Institutsverbund. Berufsbegleitende und berufsin- wählt in Abstimmung mit seinem Arbeitgeber ein Projekt, das dem Unternehmen tegrierte Bachelor- und Masterstudiengänge, die Promotion und offene Fachseminare einen messbaren Mehrwert liefert. Ein Marketingkonzept für einen kleinen Hand- sowie Zertifikatslehrgänge gehören zum Programm. Bei der Auswahl der Lehrkräfte legt werksbetrieb oder die Personalentwicklung für einen international agierenden Kon- die SBA höchsten Wert auf eine steinbeis-adäquate Qualifikation: Alle Dozenten sind zern sind Beispiele für die Bandbreite studentischer Projekte. zugleich erprobte Wissenschaftler und Praktiker aus den verschiedensten Bereichen. Die Steinbeis-Hochschule verfügt über das Promotionsrecht. 2. Die unternehmeriSche PrAxiS | Alle Studiengänge der Steinbeis-Hoch- Der Hauptsitz der Steinbeis Business Academy ist in Gernsbach bei Baden-Baden mit schule setzen bewusst auf die praxisnahe, ergebnisorientierte Vermittlung von Büros in Berlin, Stuttgart und Stockach. 2001 starteten die ersten Studiengruppen. wissenschaftlich fundierten Lehrinhalten. Fallstudien helfen den Studierenden, Zahlreiche, langjährige Kooperationen aus der Wirtschaft, der Verwaltung und dem betriebswirtschaftliche Tools am praxisnahen Beispiel durchzuspielen. Regelmäßige Gesundheitswesen tragen zu den vielfältigen Studienangeboten bei. Präsentationen trainieren die kommunikativen Fähigkeiten. DAS Projekt-komPetenz-StuDium | Die Verzahnung von Wissenschaft und 3. StuDium unD beruf Sinnvoll verbinDen | Die effiziente Verbindung Praxis steht im Mittelpunkt des Steinbeis-Studiums. Jeder Studierende führt ein Pro- von Präsenzseminaren und selbstgesteuerten Lernphasen ist sorgfältig austariert und jekt in seinem Unternehmen bzw. seiner Organisation durch. Ein nahtloser Wissens- individuell bestimmbar. Der Studierende fehlt dem Unternehmen nur wenige Tage im transfer in die unternehmerische Praxis ist gesichert. Die Hochschule betreut das Pro- Jahr. Die flexible Gestaltung des modularen Studiengangs ermöglicht es, versäumte jekt wissenschaftlich und individuell. Seminare innerhalb der Regelstudienzeit nachzuholen. 4
Steinbeis programs focus on an interlocking combination of The Steinbeis University is one of the few private universities centers in Berlin, Stuttgart and Stockach. Long-term theory and practice. During the course of their extra- where it is possible to complete doctorate studies. All our partnerships with industry and commerce have meant that we occupational studies our students complete a company project, lecturers are experienced academics and successful can offer a wider scope of courses. supported all the way by the university. The Steinbeis Business entrepreneurs. The Steinbeis Business Academy has its central Academy is the largest institute within the Steinbeis University. offices in Gernsbach near Baden-Baden. There are further study 5
Students who decide to complete a masters program are proficiency in inter-cultural skills. Some of our current takes three years, a masters’ degree a further two. As if in passionate about developing their careers, rise to major destinations are Victoria in Canada, Sao Paolo in Brazil and anticipation of the Bologna reform, the Steinbeis University challenges and have a desire to learn new things. Valuable Karlstad in Sweden. The so-called Bologna agreement aims to already decided to award these two kinds of degree from the networks and connections are forged throughout the two years create a European higher education area, with common day it was founded in 1998. spent studying and often last for working lifetimes. As part of academic degrees, to facilitate mobility during studies and the the module “International Management” the students free choice of where to work. Credit points for exams and participate in a field trip abroad. The itinerary includes visits to coursework are awarded systematically, vocational and partner universities and foreign companies, promoting practical studies equally play a major role. A bachelors’ degree 6
Das Masterstudium Mehrwert für ein erfolgreiches Berufsleben NETZWERKE BILDEN – LOKAL UND INTERNATIONAL eine StArke gemeinSchAft | Die Entscheidung für ein Masterstudium geht mit Der „bolognA-ProzeSS“ | Das Ziel des sogenannten „Bologna-Prozesses“ Karriereabsichten, der Freude an der Herausforderung und dem Wunsch Neues zu ist die Schaffung eines gemeinsamen Europäischen Hochschulraumes. Die Einführung lernen, einher. In der Master-Studiengruppe treffen diese Eigenschaften der unter- des gestuften Studiensystems aus Bachelor und Master mit europaweit vergleichba- schiedlichen Teilnehmer aufeinander und potenzieren sich gegenseitig. Im Verlauf des ren Abschlüssen fördert die Mobilität während des Studiums und bei der Wahl gemeinsamen zweijährigen Studiums entstehen tragfähige Netzwerke, die unbezahl- des Arbeitsortes. Die Vergabe von Credit Points (ECTS-Punkte, European Credit Trans- bar sind und oft das Berufsleben lang halten. fer and Accumulation System) dient als einheitliches System für die Bewertung und Anrechnung von Studienleistungen. Großer Wert wird auf den Praxisbezug gelegt. PArtnerhochSchulen im AuSlAnD | Im Rahmen des Moduls „International Management“ findet eine mehrtägige Studienreise ins Ausland statt. Firmenbesichti- Die Steinbeis-Hochschule bietet seit ihrer Gründung 1998 Bachelor- und Master- gungen und der Besuch einer Partneruniversität stehen auf dem Programm. Der studiengänge an – noch bevor der Bologna-Prozess dies verlangte. Austausch mit den Studierenden der internationalen Universität fördert die interkul- turelle Kompetenz. Destinationen sind derzeit Victoria in Kanada, Sao Paolo in Brasi- lien und Karlstad in Schweden. 7
MBA MBA Master of Business Administration MIT BERUFSERFAHRUNG IN DAS STUDIUM Die zielgruPPe | Erfahrene Führungskräfte aller Branchen mit abgeschlossenem mbA Erststudium und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung (Vollzeit, keine Praktika), die ihr unternehmerisches Denken und Handeln optimieren möchten. Das vollwertige, klassische MBA-Programm StuDien- unD QuAlifikAtionSziel | Das Studium zum Master of Business Administration (MBA) ist ein Meilenstein auf dem Karriereweg erfolgreicher und ver- antwortungsbewusster Manager. Praxisorientierte Management-Tools und Strate- Studienreise nach Kanada oder Brasilien gien der Unternehmensführung bilden den Schwerpunkt des MBA-Studiums. Darü- ber hinaus wird während des Studiums der gesamte Prozess einer Projektplanung und -durchführung vermittelt. Die wissenschaftliche Bearbeitung erfolgt parallel. Die Studienorte: Stuttgart und Berlin soziale Kompetenz wird bewusst trainiert und fördert die Führungspersönlichkeit. 8
Our MBA program is available for managers from all areas of managers. Applied management tools and management skills. Our MBA program is state-approved and accredited by industry, with a university degree and a minimum of two years’ strategies are the focus of the MBA program. The course also the FIBAA. experience in leadership. The MBA is simply one of the covers the whole process of project planning and milestones in the career of successful and conscientious implementation, and developing social and personal leadership 9
MBA Zulassungsvoraussetzungen Vorhandene Kompetenzen weiter entwickeln MIT BERUFSERFAHRUNG IN DAS STUDIUM Vorzuweisen ist ein abgeschlossenes Studium (Abschluss an einer Universität, Dualen zulASSungSvorAuSSetzungen Hochschule oder vergleichbarer Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule) mit 210 Credit Points. Bachelor-Absolventen mit 180 Credit Points haben n Abgeschlossenes Studium die Möglichkeit, die fehlenden 30 Credit Points in einem MBA Preparation Course n Zwei Jahre Berufserfahrung (Vollzeit, keine Praktika) zu erwerben: Mit einer Projekt-Studienarbeit (PSA) von 30 Seiten Umfang wird ein n Tätigkeit in einem Unternehmen/einer Organisation Projekt aus dem Unternehmen dokumentiert. n Projektgebende/-s Unternehmen/Organisation n Gute bis sehr gute Englischkenntnisse n Einreichen der vollständigen Bewerbungsunterlagen n Motivationsschreiben Assessment-Center n Eignungsgespräch n Schriftliche Fallstudie n Englischsprachiges Interview und schriftlicher Englischtest 10
Entrance requirements for the MBA program are a first a company or organisation for the project, good to etc. In an Assessment Center the candidate’s suitability university degree, two years’ work experience since excellent English language skills and an application and English skills are assessed. graduation (internships not included), a current job, which is complete with all forms, certificates, photos, 11
MBA Das Studium Flexible Module – vielfältige Lehrmethoden StuDienDAuer unD PräSenzSeminAre | Insgesamt sind 75 Seminartage unterrichtSSPrAchen | Deutsch und Englisch inkl. Web-based Trainings in 24 Monaten zu besuchen, die i. d. R. in dreitätigen Blöcken abgehalten werden (Donnerstag bis Samstag). Im Durchschnitt ergibt dies AkADemiScher AbSchluSS | Master of Business Administration (MBA) einen Seminarblock pro Monat. Außerdem findet eine ca. einwöchige Studienreise ins Ausland statt. Zusätzlich sind ca. 150 Projektarbeitstage inkl. Projektdokumentation ectS-Punkte (creDit PointS) | 90 ECTS-Punkte und 80 Selbstlerntage vorgesehen. AkkreDitierung unD StAAtliche Anerkennung | Der akademische StuDienorte | Stuttgart und Berlin Grad Master of Business Administration (MBA) wird von der Steinbeis-Hochschule Berlin verliehen, ist staatlich genehmigt und FIBAA-akkreditiert. methoDik | Seminare (Vorlesung, Fallstudien, Präsentationen, Gruppenarbeit, freies Unterrichtsgespräch), Kolloquien, Web-based Trainings (Blended Lerning) curriculum | Das Studium gliedert sich in Pflichtmodule und ein Wahlpflichtfach. Ist das Projekt thematisch einem bestimmten Wahlpflichtfach zugeordnet, muss die- leiStungSnAchweiSe | Präsentationen, Fallstudien, Transferarbeiten, Projekt- ses belegt werden. studienarbeiten, Transfer-Dokumentationen und ein Report (TDR), Klausuren, Master Thesis, Abschlussprüfung (Verteidigung der Thesis) 12
„Die Studienzeit war eine span- Handelsblatt zum Topmanager, Buchveröffentlichung – ohne the institute for the blind, voted as Handelblatt’s top manager, nende und wertvolle Zeit – nach die Steinbeis-Hochschule hätte ich diese persönliche und several books and publications. I could never have achieved all dem Bachelorabschluss schloss ich berufliche Weiterentwicklung nicht erreicht.“ this personal and professional success without the Steinbeis direkt das Masterstudium an. Die Business Academy. Steinbeis-Studienabschlüsse und Studying was an exciting and worthwhile time for me – after das dort erworbene Fach-, Manage- finishing my bachelor’s degree I went straight on to do a Marco Bambach, MBA ment- und Führungswissen haben sich für mich wie ein Mul- master’s. What I learnt at Steinbeis, particularly in the field of Vorstand Blindeninstitutsstiftung tiplikator ausgewirkt: Vom Zivildienstleistenden zum Vor- management and leadership, helped me get where I am now; Chairman, Institute for the blind stand der Blindeninstitutsstiftung, Auszeichnung durch das from completing a period of community service to chairman of 13
MBA Die Pflichtmodule Die grundlegenden Bausteine Project mAnAgement & orgAnizAtion entrePreneurShiP & StrAtegy Accounting & corPorAte finAnce Interdisciplinary Scientific Work | Methods of Project Management of Strategies | Business Strategy Principles of Accounting | Financial Analysis Planning and Management | Information Systems Corporate Strategy | Principles of Practical Financial Reporting and Controlling | Principles of Management | Organizational Management | Corporate Management | Principles of Corporate Finance | Models and Systems Operations Management Entrepreneurship | Innovation Management economicS mArketing leADerShiP & comPetencieS Leadership | Organizational Behaviour Macroeconomics | Microeconomics Principles of Marketing | Marketing and Human Resource Management | Personality Managerial Economics Sales Management | Market Research Development of Competencies internAtionAl mAnAgement lAw Principles of Foreign Trade | Principles of International Principles of Law | Legal Framework and Fields Management | Cross-Cultural Management of Activity for Executives 14
„Ich habe an der Steinbeis Business grund der sehr guten Verzahnung zwischen Theorie und Pra- I think the interlocking combination of theory and practice is Academy den Bachelor of Business xis als besonders effektiv. Durch die unterschiedlichen Berufs- especially effective. Administration und den MBA gruppen im Studium kommt noch ein weiterer Lerneffekt erfolgreich abgeschlossen. hinzu.“ Gabriele Schulz-Salveter, MBA Um in einer Großklinik im Manage- Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ment tätig zu sein, werden heute I did my bachelor’s and MBA degree at the Steinbeis Business University Hospital, Schleswig-Holstein mehr denn je Kompetenzen erwartet, die nur durch solch Academy. To be a member of the management team of a large einen entsprechenden Studiengang erworben werden kön- hospital you are expected to have certain skills and knowledge nen. Den berufsbegleitenden Studiengang erlebe ich auf- that you can only acquire through the right academy studys. 15
MBA Wahlpflichtfächer Die branchenorientierten Bausteine generAl mAnAgement | Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte aus allen Branchen, die ihre Handlungskompetenz in den klassischen Management-Fach- gebieten erweitern möchten. generAl mAnAgement 1 generAl mAnAgement 2 generAl mAnAgement 3 Methods of Project Planning and Management – Quality Management | Marketing Management Advanced | Entrepreneurship | Objectives and Practical Corporate Management | Marketing Managerial Economics – Advanced | Finance Plan Strategy Plan and Sales Plan generAl mAnAgement 4 generAl mAnAgement 5 Rhetoric | Personality – Advanced | Development International Management - Foreign Study | Cross-Cultural of Competencies – Advanced | Competence Management – Advanced | Globalisation Plan Development Plan 16
SociAl, heAlthcAre & eDucAtion mAnAgement | Zielgruppe: Fach- und Führungsaufgaben im Management von Einrichtungen im Gesundheitswesen, im Führungskräfte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, des Sozialwesens und Sozialwesen und der Erziehung. der Erziehung. Dieses Wahlpflichtfach qualifiziert zu leitenden Positionen oder heAlthcAre mAnAgement* SociAl mAnAgement* eDucAtion mAnAgement* Structures and Principles of Healthcare Systems | Structu- Structures and Principles of Social Care Systems and Structures of Education Systems and Principles of res and Principles of Healthcare Economics | Principles of Social Security | Principles of Social Management | Education Management | Systemic Counseling and Healthcare Management | Principles of Healthcare Pre- Project Management Psychology | Project Management vention, Promotion and Provision | Project Management internAtionAliSAtion AnD finAnciAl mAnAgement mArketing AnD QuAlity mAnAgement globAliSAtion Marketing Management | Public Relations | International Management - Foreign Study | Cross-Cultural Financial Management | Accounting and Controlling Quality Management Management | Foreign Study humAn reSource mAnAgement AnD leADerShiP AbilitieS Human Resource Management - Advanced | Communica- tion Skills | Mediation and Conflict Management *wahlweise Public mAnAgement | Zielgruppe: Beamte und Angestellte aus der öffentlichen Handlungskompetenz von der praktischen Verwaltungsführung hin zur praktischen Verwaltung und ihren Unternehmen. Das Qualifikationsziel ist die Erweiterung der Unternehmensführung. Public mAnAgement 1 Public mAnAgement 2 Public mAnAgement 3 Quality Management in the Public Sector I Marketing Methods of Public Project Planning and Management | Management in the Public Sector | Practical Corporate Managerial Economics – Advanced | Finance Plan Entrepreneurship | Objectives and Strategy Plan Management | Marketing and Sales Plan Public mAnAgement 4 Public mAnAgement 5 Rhetoric | Personality – Advanced | Development International Public Management - Foreign Study | Cross- of Competencies – Advanced | Competence Cultural Management – Advanced | Globalisation Plan Development Plan 17
M.A. M.A. Master of Arts in Management VON DER VORBILDUNG PROFITIEREN Die zielgruPPe | Engagierte Nachwuchsführungskräfte unterschiedlicher Bran- zulASSungSvorAuSSetzungen chen, die kürzlich ihr Erststudium abgeschlossen haben und noch am Beginn ihres Berufslebens stehen. n Abgeschlossenes Studium (Abschluss an einer Universität, Dualen Hochschule oder vergleichbarer Abschluss an einer deutschen oder StuDien- unD QuAlifikAtionSziel | Vermittelt werden alle wesentlichen ausländischen Hochschule) Fachgebiete der angewandten Betriebswirtschaftslehre sowie der zugehörigen n Tätigkeit in einem Unternehmen/einer Organisation Management-Tools. Darüber hinaus wird während des Studiums der gesamte Prozess n Projektgebende/-s Unternehmen/Organisation einer Projektplanung und -durchführung erlernt: mittels Analyse-Tools werden n Gute bis sehr gute Englischkenntnisse Ausgangssituationen erfasst und bewertet, Strategien und Maßnahmen entwickelt, n Einreichen der vollständigen Bewerbungsunterlagen daraufhin Entscheidungen getroffen und das Projekt umgesetzt. Das Projektcontrol- n Motivationsschreiben ling steuert und misst den Erfolgswert des Projektes. Die wissenschaftliche Bearbeit- ung erfolgt parallel. Die Studierenden werden zu Führungspersönlichkeiten aus- Assessment-Center gebildet, indem sie sich über ihre soziale Kompetenz bewusst werden und diese n Eignungsgespräch gezielt trainieren. n Schriftliche Fallstudie n Englischsprachiges Interview und schriftlicher Englischtest 18
Our M.A. program is aimed at highly motivated and committed is also dealt with extensively. The theoretical work is completed and accredited by the FIBAA. junior managers from different areas of industry who already alongside the practical. Students also learn to assess and train have a university degree. Applied business topics and tools are their own management skills to become better leaders and covered comprehensively; the subject of project management professional developers. Our M.A. program is state- approved 19
M.A. Der Weg zum Erfolg Individuelle Förderung durch gemeinsames Lernen StuDienDAuer unD PräSenzSeminAre | Insgesamt sind 100 Seminartage, unterrichtSSPrAchen | Deutsch und Englisch teilweise über Blended Learning (webbasierte Lerneinheiten), in 24 Monaten zu absol- vieren. Die Präsenzseminare werden in dreitätigen Blöcken abgehalten (Donnerstag bis AkADemiScher AbSchluSS | Master of Arts (M.A.) Samstag), im Durchschnitt ergibt das einen Seminarblock pro Monat. Außerdem findet eine 7-tägige Studienreise ins Ausland statt. ectS-Punkte (creDit-PointS) | 120 ECTS-Punkte Zusätzlich sind ca. 200 Projektarbeitstage inkl. Projektdokumentation und ca. 100 Selbstlerntage vorgesehen. AkkreDitierung unD StAAtliche Anerkennung | Der akademische Grad Master of Arts in Management (M.A.) wird von der Steinbeis-Hochschule Berlin StuDienorte | Stuttgart und Berlin und weitere Standorte bundesweit verliehen, ist staatlich genehmigt und von der FIBAA akkreditiert. methoDik | Seminare (Vorlesung, Fallstudien, Präsentationen, Gruppenarbeit, freies curriculum | Das Studium gliedert sich in Pflichtmodule und ein Wahlpflichtfach. Unterrichtsgespräch), Kolloquien, web-based Trainings (Blended Learning) Ist das Projekt thematisch einem bestimmten Wahlpflichtfach zugeordnet, muss die- ses belegt werden. leiStungSnAchweiSe | Präsentationen, Fallstudien, Transferarbeiten, Projekt- studienarbeiten, Klausuren, Master Thesis, Abschlussprüfung (Verteidigung der Thesis) 20
21
M.A. Die Pflichtmodule Die grundlegenden Bausteine Project mAnAgement & orgAnizAtion Accounting & corPorAte finAnce leADerShiP & comPetencieS Interdisciplinary Scientific Work | Methods of Project Principles of Accounting | Financial Analysis | Financial Leadership | Organizational Behavior | Human Planning and Management | Information Management | Reporting and Controlling | Principles of Corporate Resource Management | Personality | Development Organizational Management | Information Technology Finance | Models and Systems of Competencies Management economicS lAw entrePreneurShiP Principles of Practical Corporate Management | Macroeconomics | Microeconomics | Principles of Law | Legal Framework and Fields of Principles of Entrepreneurship | Innovation Managerial Economics Activity for Executives | Mergers and Acquisitions Management mArket AnAlySiS StrAtegy mArketing Management of Strategies | Business Strategy | Principles of Marketing | Marketing and Sales Market Research | Competition Analysis Corporate Strategy | Growth and Globalisation Strategy Management | Using New Media in Marketing and Sales Procurement, ProDuction & logiSticS Procurement and Production Management | Logistics 22
23
M.A. Wahlpflichtfächer Die branchenorientierten Bausteine generAl mAnAgement | Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte aus allen Branchen, die ihre Handlungskompetenz in den klassischen Management-Fach- gebieten erweitern möchten. generAl mAnAgement 1 generAl mAnAgement 2 generAl mAnAgement 3 Methods of Project Planning and Management – Advan- Quality Management | Marketing Management | ced | Entrepreneurship | Objectives and Practical Corporate Management | Marketing Managerial Economics – Advanced | Finance Plan Strategy Plan and Sales Plan generAl mAnAgement 4 generAl mAnAgement 5 Rhetoric | Personality – Advanced | Development International Management - Foreign Study | Cross-Cultural of Competencies – Advanced | Competence Management – Advanced | Globalisation Plan Development Plan 24
SociAl, heAlthcAre & eDucAtion mAnAgement | Zielgruppe: Fach- und Führungsaufgaben im Management von Einrichtungen im Gesundheitswesen, im Führungskräfte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, des Sozialwesens und Sozialwesen und der Erziehung. der Erziehung. Dieses Wahlpflichtfach qualifiziert zu leitenden Positionen oder heAlthcAre mAnAgement * SociAl AnD eDucAtion mAnAgement* finAnciAl mAnAgement Structures and Principles of Healthcare Systems Structures and Principles of Social Care Systems and (National/International) | Structures and Principles Social Security | Principles of Social Management | Financial Management | Accounting und Controlling of Healthcare Economics | Principles of Healthcare Structures of Education Systems and Principles of Management | Principles of Healthcare Prevention, Education Management | Systemic Counseling and Promotion and Provision | Project Management Psychology | Project Management humAn reSource mAnAgement AnD mArketing AnD QuAlity mAnAgement internAtionAliSAtion AnD globAliSAtion leADerShiP AbilitieS Human Resource Management – Advanced | Marketing Management | Public Relations | Quality International Management - Foreign Study | Cross-Cultural Communication Skills | Mediation and Conflict Management Management – Advanced Management *wahlweise Public mAnAgement | Zielgruppe: Beamte und Angestellte aus der öffentlichen Qualifikationsziel ist die Erweiterung der Handlungskompetenz von der praktischen Verwaltung und ihren Unternehmen, Absolventen der Verwaltungshochschulen. Das Verwaltungsführung hin zur praktischen Unternehmensführung. Public mAnAgement 1 Public mAnAgement 2 Public mAnAgement 3 Quality Management in the Public Sector | Marketing Methods of Public Project Planning and Management | Managerial Economics – Advanced | Finance Plan Management in the Public Sector | Practical Corporate Entrepreneurship | Objectives and Strategy Plan Management | Marketing and Sales Plan Public mAnAgement 4 Public mAnAgement 5 Rhetoric | Personality – Advanced | Development International Public Management - Foreign Study | Cross- of Competencies – Advanced | Competence Cultural Management – Advanced | Globalisation Plan Development Plan 25
Zusatzzertifikate Qualifikation für den weiteren Berufsweg buSineSS Security mAnAgement | In Zusammenarbeit mit der Vereinigung für wirtSchAftSPSychologie l Der fortwährende Wandel, dem Unternehmen heut- die Sicherheit in der Wirtschaft e.V. wurde ein Lehrgang entwickelt, der die Unterneh- zutage unterliegen, kann insbesondere unter Berücksichtigung arbeits-, organisations- und menssicherheit als Managementaufgabe vermittelt. Für einschlägig qualifizierte Führungs- wirtschaftspsychologischen Wissens erfolgreich gestaltet werden. Die Psychologie bietet kräfte aus allen Unternehmensbereichen ergeben sich neue berufliche Perspektiven. Dazu hier konkrete Handlungsoptionen. Sowohl als Berater als auch als Führungskraft oder im gehören z. B. die Bereiche Informations- und Know-how-Schutz, IT-Management, Sicher- Rahmen der Tätigkeit als Stabsmitarbeiter - die Psychologie entscheidet maßgeblich über heit für den Export, Notfallmanagement oder Schutz vor Mitarbeiterkriminalität. die erfolgreiche Gestaltung und Veränderung von soziotechnischen Systemen mit. Das macht psychologisches Wissen heute unabdingbar für eine erfolgreiche Berufstätigkeit. Mit buSineSS coAching AnD counSeling | Die Bedeutung des Coaching hat in den der Zertifikatsweiterbildung Wirtschaftspsychologie (SHB) können die Teilnehmer ihre letzten Jahren stark zugenommen. Die Ursache für diesen Trend hat einen wesentlichen fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen erweitern und festigen. Grund: das Wertschöpfungspotenzial der Mitarbeiter im Unternehmen kann erheblich bes- Weitere Informationen zu den Zertifikatslehrgängen sowie einer Reihe von offenen Fach- ser mobilisiert werden, wenn die persönlichen Perspektiven und das berufliche sowie seminaren finden Sie unter www.steinbeis-academy.de menschliche Umfeld stimmen. Dieser Zertifikatslehrgang berücksichtigt neben den metho- dischen Grundlagen des Coaching Themen wie berufliche Entwicklung, Karriereberatung, Die Projekt-komPetenz-Promotion (PkP) | Nach dem Prinzip des die Rolle als Führungskraft, Projekt- und Konfliktcoaching, die persönliche Kompetenz Projekt-Kompetenz-Studiums kann an der Steinbeis-Hochschule promoviert werden. sowie das E-Coaching. Wer Coachingmethoden beherrscht, wird seine Mitmenschen, Weitere Informationen: www.steinbeis-hochschule.de/studium/promotion seine Kollegen und sich selbst schneller und nachhaltiger zum Erfolg führen. 26
27
Kontakt Sie möchten Ihre Karriere in Schwung bringen? Steinbeis Business Academy | Filderhauptstraße 142 | 70599 Stuttgart | Tel. 0711 451001-17 Steinbeis Business Academy | Eisenlohrstraße 23 | 76593 Gernsbach | Tel. 07224 62008-0 INFO@STEINBEIS-ACADEMY.DE WWW.STEINBEIS-ACADEMY.DE Stand: April 2014
Sie können auch lesen