Mediadaten 2020 - www.vinum.eu - Ausgabe Schweiz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mediadaten 2020
Ausgabe Schweiz
M
V I N Uc h a f t
Lese
rs
2s3er 1(W0L0
Le
0S )
K, BR
0
70 0A0usgabe
pro )
LeserLpA, CRR 15-2
( 20 ic
Q u e l l e : M AC H B a s
www.vinum.euUnser Profil
Unser Credo
VINUM ist Feierabend, Entspannung, Entschleunigung, das Sichbefassen mit
einer lieb gewonnenen Thematik und das Erkunden von Neuem. Information trifft
Genuss, Unterhaltung trifft Nutzwert.
Kurzcharakteristik
VINUM erscheint seit 1980 und geniesst eine hohe Akzeptanz sowohl beim
Grossen, am Wein interessierten Publikum als auch bei Produzenten, im Handel
«VINUM ist nicht nur eine und in der gehobenen Gastronomie. VINUM – das ist geniessen auf hohem Niveau.
Geschichten über das Kulturgut Wein aus den Weinbaugebieten der Schweiz,
Deutschlands, Österreichs, Italiens, Frankreichs und der Welt sind ständige
besondere Zeitschrift, Themen. Umfangreiche Verkostungen mit Empfehlungen bieten den Lesern eine
sichere Basis für Orientierung und Weinkauf. Reise- und Kulturreportagen laden
sondern ein ganzer
zum Verweilen ein. Gehobene Tischkultur und stilvolle Accessoires runden das
Themenspektrum ab.
Kosmos.»
Leserschaft
Wer VINUM liest, zeichnet sich durch eine hohe Affinität zu genussvollem Leben
aus. Die Leser verfügen über ein überdurchschnittliches Nettoeinkommen und
führen einen exklusiven Lebensstil. Sie informieren sich mit VINUM über gute
Weine und gehobene Lebensart (Studien MA-Leader und MACH).
Roland Köhler Verleger VINUM
Europas Weinmagazin
Mit drei länderspezifischen Print-Ausgaben – für Deutschland/Österreich, der
deutschsprachigen Schweiz und der Suisse Romande/Frankreich – sowie der
internationalen Web-Plattform, ist VINUM eines der wichtigsten Weinmagazine
Europas. Die VINUM-Autoren in den wichtigen Weinbauregionen Europas
(Frankreich, Italien, Deutschland, Schweiz, Spanien, Österreich) sichern den hohen
Informationswert und eine authentische Berichterstattung aus dem jeweiligen
«Terroir».
Jede VINUM-Länderausgabe (Deutschschweiz, Romandie und Deutschland)
hat ein ausgeprägtes redaktionelles Lokalkolorit, wobei der jeweils gleiche inter-
nationale Magazinteil das bindende Element zwischen den unterschiedlichen
Länderausgaben bildet. Somit wird den Mentalitäts- und Marktunterschieden
Rechnung getragen.
2MAGAZIN SONDERPUBLIKATIONEN
Ausgabe Deutschland/Österreich: 10 x im Jahr Themenspezifische Jahrespublikationen mit über-
Ausgabe Schweiz (Deutschschweiz): 10 x im Jahr durchschnittlichem Beachtungsgrad und langem
Ausgabe Schweiz/Frankreich (Französisch): Aufbewahrungscharakter: «World of Bordeaux»,
5 x im Jahr «Top of Toskana», «World of Champagne» u.v.a.
erfreuen sich als Jahresspecial grosser Beliebtheit.
CLUB LES DOMAINES PLATZ 1
Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim,
Pfalz
St. Laurent Réserve 2012
Weingut Maibachfarm, Bad Neuenahr-
Ahrweiler, Ahr
Spätburgunder Heimersheimer
Geils Sekt- und Weingut, Bermersheim,
Rheinhessen
Spätburgunder Dalsheimer Bürgel 2012
Philipp Kuhn
DIGITAL
17.5 Punkte | 2015 bis 2020 Burggarten 2013 16.5 Punkte | 2015 bis 2020
Der Weinclub für Entdecker. 6 x 3 aussergewöhnliche Interaktive Website für die weinaffine
Ausdauer zahlt sich aus. Der Laumersheimer
17 Punkte | 2015 bis 2022 Feine, klare Cassis mit Waldbeeren im Duft; gut
GEWINNSPIELE | VINUM WELT | ÜBER UNS | WINE TRADE CLUB | VORTEILSWELT Erfolgswinzer
| BLOG | lange
musste ANMELDEN
auf einen Spitzen-
Das Bio-Weingut hoch über Ahrweiler hat gereift, jetzt auf dem Punkt, aber mit Reserven;
platz mit dieser Sorte warten. Aber der 2012er
etwas turbulente Zeiten hinter sich, ist aber jetzt geschmeidig, elegant, mit seidiger Note.
imponierte besonders. Kühle, leicht schoko-
wieder im ruhigen Fahrwasser und schöpft das Preis: 27 Euro
ladige Frucht im Aroma, ein Hauch Mineralik;
HOME - vinum.eu im Geschmack feinmaschig, elegant, saftig,
Lagenpotenzial sehr gut aus. Waldbeeren im
Aroma; geschmeidig, elegant, mit seidig anmu- Weingut G.A. Heinrich, Heilbronn,
nachhaltig.
tender Robe auf der Zunge. Württemberg
Preis: 20,50 Euro
Preis: 17,50 Euro Spätburgunder GA 1 2013
16.5 Punkte | 2015 bis 2022
PLATZ 2 Weingut Matthias Gaul, Grünstadt- «Meine Söhne Björn und Tobias machen einen gu-
Weingut Neef-Emmich, Bermersheim, Asselheim, Pfalz ten Job», lobte Senior Martin Heinrich. Kühle, klare
Rheinhessen Pinot Noir «S» 2011 Cassis in der Nase; konzentriert und druckvoll, mit
St. Laurent 2012 17 Punkte | 2015 bis 2020 Würze im Geschmack, jugendlich, mit Potenzial.
17 Punkte | 2015 bis 2020 Ein guter Beweis, dass der Sieger in der Kö- Preis: 22 Euro
E U R O PA S W E I N M AG A Z I N Dirk Emmich, der uns schon mehrfach mit
Riesling positiv auffiel, gibt jetzt auch bei Rot
nigsklasse, Matthias Gaul, konstant wunderbare
Weine keltert: reife Cassis; elegant, feine Würze, Weingut Gutzler, Gundheim, Rheinhessen
richtig Gas und katapultierte sich auf Rang zwar gut auf den Punkt gereift, aber durchaus Spätburgunder Westhofener Brunnen-
zwei. Kräuter und Mandeln im Aroma; feine jugendliche Anmutung. häuschen Grosses Gewächs 2012
Würze im Geschmack, angenehm reife Gerb- Preis: 25 Euro 16.5 Punkte | 2015 bis 2020
stoffe, viel Tiefgang. Die Flur Brunnenhäuschen geniesst bei Michael
Preis: 15 Euro Weingut Oskar Jülg, Schweigen, Pfalz Gutzler viel Wertschätzung. Nicht umsonst: reifer
Spätburgunder Schweigener Sonnenberg Beerenduft, etwas Paprika; geschmeidig, würzig,
PLATZ 3 2013 wirkt fast leichtgewichtig, verspielt.
17 Punkte | 2015 bis 2022 Preis: 42 Euro
Weingut H.J. Kreuzberg, Dernau, Ahr
Weine im Jahr von Winzern, die mit ihrem Community, optimiert für Desktop, Tablet
Die Jülgs aus dem Grenzort Schweigen sind
Frühburgunder Hardtberg Grosses
WEIN WEINWISSEN EVENTS ESSEN & TRINKEN MAGAZIN MEDIATHEK Gewächs 2013
seit Jahren sehr gut mit Burgunder unterwegs.
Waldbeeren im Aroma, dazu zarte mineralische
Weingut Gutzler, Gundheim, Rheinhessen
Spätburgunder Westhofener Morstein
16.5 Punkte | 2015 bis 2020
Anklänge, die sich im Geschmack fortsetzen; Grosses Gewächs 2012
Ludwig Kreuzberg ist mit seinem Team wieder
ausgewogen, geschmeidig, gute Länge. 16.5 Punkte | 2015 bis 2020
sehr gut unterwegs und kann an alte Erfolge
Preis: 30 Euro Seit einigen Jahren hat sich Senior Gerhard Gutz-
anknüpfen. Feine Beere mit einem Hauch
ler etwas zurückgezogen und seinem Sohn Mi-
Schokolade in der Nase; feurig, temperament-
Weingut Wasem, Ingelheim am Rhein, chael die Verantwortung übergeben. Der stemmt
voll, jugendlich straff, gutes Potenzial.
Rheinhessen sie gut und beweist das auch mit Spätburgunder.
Deutsche Klassiker
Preis: 36 Euro
Spätburgunder Ingelheimer Sonnenhang Kühle Cassis im Aroma; elegant, geschmeidig,
2012 feine Würze, gut gereifte Gerbstoffe.
17 Punkte | 2015 bis 2020 Preis: 31 Euro
A
Eine gewisse Neuausrichtung mit betonter Her-
be beim Stil im Ingelheimer Traditionsweingut Weingut Kopp, Sinzheim-Ebenung, Baden ls Philipp Kuhn 1992 einen Sieben-Hektar-Betrieb in breite Masse, mehr ein Nischenprodukt», weiss Philipp aus
macht sich bezahlt. Kräuter und Waldbeeren im Spätburgunder Roter Porphyr 2012 Laumersheim von seinem Vater übernahm, sah er Erfahrung und kündigt an: «Mutter und Frau werden jetzt
AUS DEM MAGAZIN Aroma; komplex, elegant, zartgliedrig und doch
druckvoll. Tolles Preis-Genuss-Verhältnis.
16.5 Punkte | 2015 bis 2020
Etwas Kaffee und Waldbeeren im Aroma; elegant
ENTDECKENgrössenrespektvoll
ABO zu den damals dünn gesäten Rotwein-
der Pfalz auf und träumte davon, ihnen mal Kon-
auf St. Laurent umgepolt.» Die Sorte, vor 30 Jahren nahezu
ausgestorben, hatte er Anfang der 90er Jahre in der Toplage
Preis: 13 Euro und geschmeidig, fast seidig anmutend, hat Spiel, kurrenz zu machen. Inzwischen ist der immer noch ver- Kirschgarten auf 0,6 Hektar gepflanzt und dafür Ehrenfelser
wirkt noch sehr frisch und anregend. schmitzt-spitzbübisch anmutende 43-Jährige bei 27 Hektar ausgehackt. Sie ist umzingelt von Riesling und Spätburgun-
Freiherr von Gleichenstein, Oberrotweil, Preis: 15 Euro angelangt und zum Seriensieger mutiert. Kaum ein Jahr, in der, Philipps Paradesorten. «Aber ich werde sie nicht opfern,
EVENTKALENDER Baden dem er nicht ganz oben dabei war. Und das in verschiedenen obwohl sie sehr empfindlich und gegenüber der Kundschaft
DEUTSCHE KLASSIKER
Spätburgunder Oberrotweiler Eichberg Weingut Lindenhof, Windesheim, Nahe Kategorien, unter anderem bei den deutschen Klassikern erklärungsbedürftig ist. Doch mir gefällt sie einfach mit ihrer
Baron Philipp 2012 Spätburgunder Windesheimer Rosenberg mit Frühburgunder. Aber ein Erfolg mit St. Laurent war für zurückhaltenden Art und zarten Frucht.»
16.5 Punkte | 2015 bis 2020 «R» Goldkapsel 2011 ihn Neuland. «Mit der Sorte war ich zwar schon einige Male
Zarter, kühler Waldbeerenduft, etwas mine- 16.5 Punkte | 2015 bis 2020 EVENTKALENDER
EVENTS auf dem Treppchen. Aber für ganz oben hat es nie gereicht.
Handwerk und ihrer Qualitätsphilosophie und Smartphone. Newsletter für Geniesser
ralisch unterlegt; geschmeidig, vielschichtig, Ein rotes Glanzstück von der sonst eher «weissen Umso mehr freue ich mich jetzt.» Nicht zuletzt deshalb, weil Weingut Philipp Kuhn
ausgewogene Fülle, reife Gerbstoffe. Nahe». Beerig im Aroma, ein Hauch Rumtopf; Mutter Hildtrud und Gattin Maren dem St. Laurent bislang Grosskarlbacher Str. 20, 67229 Laumersheim
Preis: 50 Euro spürbare Extraktsüsse im Geschmack, füllig, etwas kritisch gegenüberstanden und damit auch die Mei- Tel. +49 (0)6238 656
BASEL, CH ZÜRICH, CH weich, elegant, mit Tiefgang.
Preis: 34 Euro
nung vieler Weingeniesser verkörperten. «Nichts für die www.weingut-philipp-kuhn.de
18.06. – 27.08.2015 25.06. – 01.07.2015
20 VINUM
E-MAGAZIN
VORTEILSWELT
Wy uf em Rhy Monats- 1511_REPO_RWP.indd 20 15.10.15 16:32 1511_REPO_RWP.indd 21 15.10.15 16:32
weine Juli
ZÜRICH, CH ZÜRICH, CH
25.06. – 10.07.2015 25.06. – 23.07.2015
die Weinwelt revolutionieren. mit News, Tipps, Terminen u.v.m.
Blind-Horizontal- Weindegusta-
Degustation von tion in der buon-
10 Sauvignon vini Winelounge Winzerlegende: Nicolas Joly, Savennières
ZÜRICH, CH
25.06. – 31.07.2015
ZÜRICH, CH
25.06. – 23.07.2015 Nicolas Joly – Der Druide
Monatsweine
Juli
DIVOgusto von der Loire
Zusammengestellt vom VINUM- ESSEN & TRINKEN WEINWISSEN
Social Media-Präsenz in Facebook, Twitter
AKTUELL VERKOSTET
Weinlagerung
Verkosterteam. und Instagram. App's für iOS und Android
Wie bleibt mein Rotwein
15,5/20
RIOJA DOCA RESERVA
über Jahre gut? MARQUÉS DE RISCAL
2010
PUNKTE
16,5/20
SAINT SAPHORIN AOC
TERRE PLEIN B. BOVY
AUS DEM MAGAZIN 2012
PUNKTE
16/20
DÉZALEY AOC GRAND
(Deutsch, Französisch, Englisch).
Weltweit steigende Nachfrage CRU DE LAVAUX 2012
Schweizer Weine PUNKTE
liegen im Trend
19/20
AIGLE AOC LES
MURAILLES H. BADOUX
Überraschend kombiniert 2012
PUNKTE
Manchego 17,5/20
SAINT SAPHORIN AOC
TERRE PLEIN B. BOVY
und Sancerre IST IHR WEIN JETZT TRINKBAR?
PUNKTE
2012
Jeder kennt Geheimtipps bei der
Kombination von Wein und ...
Rotwein Weisswein Finden Sie Ihren Wein
UNSERE LIEBLINGE DES MONATS
BÜCHER EVENTS
ITALIEN SPANIEN ARGENTINIEN SCHWEIZ PORTUGAL ITALIEN
Die perfekte Ergänzung zum Magazin: Egal ob Wine & Dine, Grand-Tasting,
BRUNELLO DI CANNONAU DI SANCERRE AC MOULIS CRU RIOJA DOCA BRUNELLO DI
MONTALCINO DOCG SARDEGNA DOC FOURNIER PÈRE BOURGEOIS GRAN RESERVA MONTALCINO DOCG
VAL DI SUGA COSTERA ET FILS CHÂTEAU LAS FLORES VAL DI SUGA
2008 ARGIOLAS 2012 POUJEAUX 2006 2008
2009 2010
Suchen Sie nach Wein
noch fundierter, umfassender und nach- Best of
Rolf Bichsel
MEISTGELESENE ARTIKEL
AUS DEM MAGAZIN
Überraschend kombiniert
Manchego und
VINUM VORTEILSWELT
Masterclass-Seminare, … VINUM ver-
BORDEAUX
Sancerre Sed qui
Best of BORDEAUX
haltiger. «Die 150 besten Weingüter der anstaltet jährlich dutzende Weinevents
WEINLAGERUNG
7 TAGE WEINREISE TOSKANA
Überraschend kombiniert BAUR AU LAC, ZÜRICH
Manchego und Einzigartig – Jetzt buchen für
KOSMOS
200 legendäre Châteaux und ihre Weine Grand Prix du Vin Suisse 2016 –
Sancerre Sed qui nur CHF 900.– statt 1320.–.
Wissen | Geschichte | Reisen die besten Bilder
AWARDS
MEHR
Überraschend kombiniert
mit über 8000 Gästen und garantiert
Manchego und
Schweiz» – «Best of Bordeaux», 200
Sancerre Sed qui
WEINWISSEN INFOGRAFIK
REZEPTE
Überraschend kombiniert Rebsorten Statistik
Manchego und Das grosse Rebsorten Weinproduktion 2015
Sancerre Sed qui ABC weltweit
legendäre Châteaux – «VINUM Weinguide als Full-Event-Agentur ein erfolgreiches
Rolf Bichsel
Deutschland», über 11 500 Weine. Umschlag_Buch_Bordeaux_d.indd 1 21.10.16 12:15
und reibungsloses Gelingen.
Bildstrecke des Monats
Weinlese in der Toskana –
Die schönsten Bilder
AWARDS/CONTESTS SONDERHEFTE WEINWISSEN
WEINREGIONEN DER WELT
WINEGUIDES
Mythos
Bühne frei für die Champagner
Ommost quam
est eicaepudant
fugiae dolest
VINUM verkostet, beurteilt,
minctam.
besten ihres Fachs: REPORTAGEN
JETZT LESEN
Sommeliers Rat
Von Saint Bernard
Suchen Sie nach einer Weinregion
MAGAZIN
präsentiert und prämiert
zu Saint Michel
erwähnenswerte, spezielle und
Schweizer Weine Gewinnspiel
Weltweit steigende Jeder kennt Geheimtipps bei der Gewinnen Sie einen
Beliebtheit Kombination von Wein und ... edlen Decanteur
Rosso del Ticino DOC Malcantone
ABO + MAGAZIN VINUM APP NEWSLETTER
exklusive Weine. Dies ist unsere
Rosso dei Ronchi, 2015
Sichern Sie sich Vinum ist digital Lassen Sie sich
Cantina Monti, Cademario
Ihr Vinum-Abo inspirieren
Als Vinum-Abonnent Entdecken Sie Erhalten Sie das Beste aus Vinum
profitieren Sie von die Vinum App direkt in Ihre Inbox. Abonnieren
vielen Vorteilen. mit zusätzlichen Sie jetzt unseren Newsletter! 16.5
SWISS ABONNIEREN ENTDECKEN E-Mail Adresse eingeben SENDEN
Kernkompetenz!
SPIRITSAWARD VINUM WELT | ÜBER UNS | JOBS | WERBUNG | PRESSE | IMPRESSUM | AGB | DATENSCHUTZ | DISCLAIMER | COPYRIGHT | NEWSLETTER |
CORPORATE PUBLISHING MESSEN / KOOPERATIONEN
Unsere Tailor-made Supplements, VINUM ist bei allen wichtigen
von der Publireportage bis zum Weinevents der Schweiz und
umfassenden Kundenmagazin: VINUM Deutschland präsent.
bürgt als Generalunternehmer für Jahreshighlight: ProWein –
die Qualität der Supplements, der über 32 Seminare, VIP-Talks …
reibungsloser Produktion und einem und 980 Teilnehmern ...
zielgerichteten Vertrieb.
3Konsumfreudig. Markenbewusst. VINUM-Leser erfreuen sich
Kaufkräftig. Karriereorientiert. Welt- am Leben, sind ausgezeichnete
offen. Qualitätsbewusst. Kulturfreaks. Geniesser und deshalb Ihr
Geniesser auf der ganzen Linie willkommenes Zielpublikum.
…die Leserschaft Die VINUM-Leser sind
• doppelt so stark an Wirtschaftsthemen
• VINUM-Leser sind Spitzenverdiener und (Affinitätswert 214) und Börse/
haben dank einem durchschnittlichen Geldanlage/Finanzmärkte
Bruttolohn von CHF 155000.– eine (Affinitätswert 218) interessiert
überdurchschnittliche Kaufkraft.
• 80% der VINUM-Leser sind im besten • wahrhafte Gourmets (Affinitätswert
Konsumalter zwischen 38 und 65. 195), egal ob daheim oder viel lieber in
• Über 83 % der VINUM-Leser haben Restaurants
eine höhere Ausbildung und sind
karriereorientiert. • kulturinteressiert, bevorzugen
• 68% der VINUM-Leser sind literarische Werke und lieben klassische
Feinschmecker. Nicht nur beim Essen Konzerte (Jazz, Klassik)
und Trinken, sondern auch in den
anderen Facetten des Alltags. • überdurchschnittlich gut ausgebildet,
• Der VINUM-Leser liest nach und 50% haben einen akademischen
Eigeneinschätzung durchschnittlich Abschluss
knapp 80% des Heftinhalts. (Quelle MA-Leader, MACH,
komplette Studie auf www.vinum.eu)
• Mit rund 45 Minuten Lesedauer pro
Ausgabe wird VINUM mit Interesse
und in der Tiefe gelesen.
Es findet kein Umblättern statt,
kein flüchtiger Blick.
(Quelle MA-Leader, MACH,
komplette Studie auf www.vinum.eu)
4Die VINUM-Reisegeschichten entführen die Leser
nicht nur zu ausgewählten Winzern, Restaurants
und Hotels in der Toskana, dem Burgund oder dem
Piemont. Wir zeigen auch interessante Reiserouten
1. PLATZ durch noch weniger bekannte, aber idyllische
JURYFAVORIT Weinregionen wie die spanische Extremadura,
2. PLATZ
ZEITLOS die kroatische Adriaküste, das ländliche Mallorca
oder rund um den Bodensee.
Eva Maria Düllingen VINUM-Redakteurin
Das
2007 VINUM-Team 2006 verkostet zusammen
2006
Geschätzter Jahrgang 2006
mit2004Geschätzter Jahrgang 2006 Geschätzter Jahrgang 2006 Geschätzter Jahrgang 2005
renommierten Weinfachleuten aus ganz Europa
Weingut Nigl
Privat Senftenberger Pellingen
Weingut Proidl
Ehrenfels Reserve
Schloss Gobelsburg
Lamm Reserve
Weingut Bründlmayer
Käferberg Reserve
Reserve Kremstal | 17 Punkte Kamptal | 17.5 Punkte Kamptal | 17.5 Punkte
bis zu 10 000 Weine jährlich. Dank dieser
Kremstal | 17 Punkte
Ein mächtiger Wein, der sich in
Elegante, knackige, gute Säure,
gepaart mit kräuterwürzig-herber
Wirkt für das warme Jahr aus-
gesprochen frisch und lebendig,
Ein Ausbund an Eleganz, Balance
und Zeitlosigkeit. Besticht in der
aufwendigen Basisarbeit ist VINUM in der Lage,
seiner ganzen würzigen Opulenz Kühle, die Mächtigkeit des gelb- in seiner ausgewogenen Mächtig- Nase mit Quitte, Bitterorange,
zeigt, dabei durch die reife Säure fleischigen Körpers gekonnt von keit nahezu burgundisch. Kräftige, Grapefruit, Ananas und Minze,
sehr klar wirkt. Mit mineralischer mineralischer Würze ausbalan- aber dezent wirkende Säure trägt gefolgt von saftiger Rasse, wirkt
in jeder Ausgabe hochwertige Entdeckungen in allen
Würze, Schmelz, Tiefgang und
einem Anflug Alkoholsüsse im Fi-
ciert, ein Hauch gut eingebunde-
ner Süsse. Hält sicher noch viele
Kamille, Grapefruit und Apriko-
senpüree, ganz leise ein wenig
weder übermächtig noch alko-
holisch. Grosser und dabei sehr
nish. Noch lagerfähig. 13,5 Vol.-% Jahre. 14,5 Vol.-% Brioche und Honig. 14,5 Vol.-% trinkbarer Wein. 14,5 Vol.-%
Preisklassen
2013
zu präsentieren.
PLATZ 1 2013 PLATZ 16 2013 PLATZ 2 2013 PLATZ 9
17.5 Punkte 17 Punkte 17.5 Punkte 17 Punkte
Immense Kraft, Komplexität und Schwankt zwischen Frische und Noch sehr verschlossen. Ein Grapefruit und Steinobst momen-
Rudolf Knoll VINUM-Redakteur
Dichte in präziser, kerniger und Üppigkeit, rauchigen Zitrus- und kapitaler, doch dabei sehr dezenter tan im Hintergrund, stattdessen
eleganter Form. Melone, Thymian, Kräuteraromen einerseits und Wein, der seine betörende Aro- sehr rauchig, fast speckig, viel
Mirabelle und Veilchen keines- saftigem Pfirsich sowie Quitte menfülle (reife Banane, Passions- Kräutermineralität. Ein sehr kom-
wegs aufdringlich, aber doch andererseits. Wirkt sehr klar, aber frucht, Anis, Quitte, Thymian und plexer, burgundisch anmutender
präsent, die Mineralik spannend auch etwas vordergründig, für die Aprikose) erst erahnen lässt. Die Wein, der ganz am Anfang steht
und tief, die Säure schmelzig, der meisten momentan eher mittel- Säure ist ruhig, der Körper kom- und derzeit im langen Nachhall
Abgang extrem lang, getragen lang, aber fokussiert und kernig, plex, getragen von fester Mineralik. den Alkohol etwas zeigt. Ver-
von zartem Tannin. 13,5 Vol.-% braucht Luft! 13,5 Vol.-% Viel Zukunft. 13,5 Vol.-% spricht Eleganz. 13,5 Vol.-%
www.weingutnigl.at www.proidl.com www.gobelsburg.at www.bruendlmayer.at
Preis: 24 Euro Preis: 18,50 Euro (ausverkauft) Preis: 28 Euro (2014) Preis: 35,90 Euro
VINUM 47
1511_REPO_Panel_INT.indd 47 16.10.15 10:02
5Erscheinungstermine
und Themenplan 2020
Ausgabe VINUM Deutschschweiz
Ausgabe Erscheinung Anzeigenschluss Themen National Deutschschweiz Themen International Wineguides Dossier / Extras
1/2 27.01.2020 18.12.2019 Im Norden der Waadt Profipanel: «Schwere Jungs aus aller Welt», Jura Total I Im Fokus: Viognier internati- Unique Wineries
Januar/ Winterweine über 15 Prozent onal I Marktschau Bierzo Deutschland
Februar Reisereportage: Thailands Hochlandwinzern
3 24.02.2020 21.01.2020 Die Zürichsee-Weinszene Facetten des neuen Pinot Noir I Legendäre Trentino total I Grand Cru Schokoladen I Unique Wineries
März Lagen: Cerequio in Barolo I Travel like a Pro: Marktschau: Syrah aus Südafrika Italien
Das Hinterland der Côte
4 23.03.2020 21.02.2020 Chasselas 2020: Die neuen Profipanel: Grüner Veltliner gereift I Beaujolais I Im Fokus: Weisse Weine
April Pioniere Die Renaissance des Beaujolais I Silvio Denz; – gemischter Satz aus A, D, CH I
Luxusgüter-Hersteller & Châteaubesitzer Marktschau: Barraida & Dão rot
5 27.04.2020 20.03.2020 Profipanel Westschweizer versus Die Rioja erfindet sich neu I Malvasia - Plädoyer für Pinot Noir aus Kalifornien I Im Fokus: Unique Wineries
Mai Deutschschweizer Goût die Mittelmeersorte I Travel like a Pro: Salzburg Trollinger, Vernatsch, Schiava I Schweiz
Marktschau: Rueda
6 25.05.2020 20.04.2020 Wenn Winzer, Händler, Dossier Österreich Kampanien weiss I Im Fokus: Sauvignon Unique Wineries
Juni Sommeliers zusammen Wein Blanc aus A, D, CH I Marktschau: Vin de Österreich I
machen Pays aus Frankreich Extra: World of
Bordeaux“
7/8 29.06.2020 26.05.2020 Swiss Wine List Award: Die Profipanel: «Top of ungeschwefelt international» Barolo 2016 I Geuse aus Flandern I Schweizer
Juli/August beste Weinkarte der Schweiz I Legendäre Lagen: Inglenook I Travel like a Pro: Marktschau: Cava Bioweinpreis 2020
Nantes
9 24.08.2020 21.07.2020 Räuschling - alte Frische I Monumente der Loire I Südtirol: Frisches aus dem Riesling Champion I Im Fokus:
September Grand Prix du Vin Suisse – die Norden – Brixen und Völs am Schlern Sangiovese, Touriga Nacional
Finalweine und Tempranillo fern der Heimat I
Marktschau: Barbera d‘Asti
10 28.09.2020 25.08.2020 Die besten Hobbywinzer der Profipanel: Die beiden Seiten des Douro/Duero I Rhônetal Saint-Joseph I Rum weltweit I
Oktober Schweiz Sind Süssweine out? I Travel like a Pro: Napoli Marktschau: Horizontaler Portwein
11 26.10.2020 22.09.2020 Grand Prix du Vin Suisse - Die Profipanel: Top-Chardonnay, Barrique 2018 I ÖTW Erste Lagen I Im Fokus: Cabernet Extra: Top of
November besten Weine der Schweiz Nordwestweine: Belgien, Niederlande, Dänemark Franc weltweit I Marktschau: Primitivo, Toskana
Zinfandel, Tribidrag
12 30.11.2020 27.10.2020 Wallis – Aostatal, alpenübergrei- Die neuen Talente des Gewürztraminers I Bordeaux Côtes I Im Fokus: Orange Unique Wineries
Dezember fend verbunden Die 100 besten Weine des Jahres I Weine I Marktschau: Varianten des Italien I Dossier:
Travel like a Pro: San Sebastian Muskatellers Wein&Delikatesse I
Extra: Word of
Champagne
6Termin & Themenplan 2020
Ausgabe VINUM Suisse Romande
Ausgabe Erscheinung Anzeigen- Themen National Themen International Wineguides Dossier/Extras
schluss
1 24.02.2020 21.02.2020 Collage: Das grosse Auspacken Chasselas 2020: Die neuen Pioniere Pinot mit Alterungspotential
März
2 27.04.2020 20.03.2020 Wie weiter mit dem Barrique Die Renaissance des Beaujolais Einzigartige Rebsorten Unique Wineries
Mai Schweiz
3 29.06.2020 26.05.2020 Jura: neuer Weinbaukanton Rioja- das neue Gesicht Chasselas Schweizer
Juli Bioweinpreis 2020
4 28.09.2020 25.08.2020 Aigle: König der Weinberge Loire und seine Monumente Weinneuheiten aus der Suisse Romande
Oktober
5 30.11.2020 27.10.2020 Grand Prix du Vin Suisse Die Weine der Benelux-Länder Schweizer Schaumweine
Dezember
7Anzeigentarife, Technische Daten Technische Daten
Format: 220 × 297 mm, Satzspiegel: 190 × 260 mm
Alle Preise in Schweizer Franken zzgl. ges. MwSt., gültig ab dem 01.01.2020 Rasterweite: 60 Linien/cm,
Formate im Satzspiegel Einzelausgaben Kombinationen Druckverfahren: Umschlag: Bogenoffset, Inhalt: Rollenoffset
(Breite x Höhe) Deutsche Suisse Deutschland/ Deutsche Deutsche Deutsche Schweiz/ Farben: Euroskala, keine Pantone-Farben
4-farbig Schweiz Romand Österreich Schweiz/ Schweiz/ Suisse Romand/
Suisse Deutschland/ Deutschland/ Papier: Umschlag: weiß, glänzend, gestrichen, 250 g/m2, holzfrei
Romand Österreich Österreich
Inhalt: weiß, matt, gestrichen, 100 g/m2, holzfrei
1 ⁄ 1 Seite 190 × 260 mm 7400.– 3650.– 5960.– 10 500.– 10 690.– 13 610.– Druckunterlagen
1 ⁄ 2 Seite 92 × 260 mm 4990.– 2290.– 3610.– 6920.– 6890.– 8710.–
Seitenkomplette, InDesign-Dateien oder High-End-PDF mit Proof. Bildern, hoch-
oder auflösend – als InDesign, EPS oder Tiff 300 dpi (mit Text-elementen im Bild mind.
190 × 127 mm 800 dpi Auflösung) gespeichert – werden komprimiert versendet. Alle Schriften
eingebettet. Alle Druckdaten müssen im CMYK-Farbraum erstellt sein (keine RGB-
1 ⁄ 3 Seite 59 × 260 mm 3530.– 1650.– 2420.– 4920.– 4760.– 6080.–
oder
oder Pantone-Farben). Farben, die nicht im CMYK-Modus aufgebaut sind,
190 × 82 mm werden automatisierend nach ISOcoated_v2 in CMYK umgewandelt. Hierbei
kann es zu kleinen Farbabweichungen kommen. Reklamationsansprüche sind
1 ⁄4 Seite 92 × 127 mm 2495.– 1200.– 1820.– 3510.– 3450– 4410.– hierbei ausgeschlossen. Gesamtfarbauftrag max. 300%.
oder 43 × 260 mm
oder 190 × 60 mm Dateiformate
1 ⁄ 8 Seite 92 × 60 mm 1250.– 650.– 910.– 1810.– 1730.– 2250.–
Druckoptimiertes PDF nach PDF/X-3a. Bei EPS- oder AI-Dateien bitte Schriften
oder vektorisieren. Offene Dateien nur auf Anfrage möglich in den Programmen InDesign,
43 × 127 mm Illustrator, Photoshop. 4-Farbbilder mit 300 dpi im Composite-Modus (CMYK).
1 ⁄ 16 Seite 43 × 60 mm 700.– 390.– 460.– Datenübermittlung
oder Digitalisiert (High-End-PDF) oder auf Datenträger (CD-Rom), Beschriftung des
92 × 28 mm Versandkoffers: Kundenname/Objekt/Ausgabe.
Für die Übermittlungsqualität der Daten wird keine Verantwortung übernommen.
Per E-Mail: anzeigen@vinum.ch
VINUM Ausgabe Deutschschweiz 19 500 Expl.* 10 Ausgaben/Jahr Per CD: Intervinum AG, Postfach 11, CH-9001 St. Gallen
Verkaufte Auflage 11 234 Expl.* | Verbreitete Auflage 12 325 Expl.* | Spezialversand 4875 Expl. Für Fragen: Manuela Deganello, manuela.deganello@vinum.ch
(Kooperationspartner, Medienpartner, Institutionen, Verbände, Aus-/Weiterbildung, Opinion Leaders, Hotels/Gastro, Kiosk) |
Messen, Veranstaltungen, Events 1 850 Expl. | Belegexemplare/Archiv 450 Expl.
VINUM Ausgabe Suisse Romande 5700 Expl.* 5 Ausgaben/Jahr
Verkaufte Auflage 3455 Expl.* | Verbreitete Auflage 3657 Expl.* | Spezialversand 1403 Expl. (Kooperationspartner,
Medienpartner, Institutionen, Verbände, Aus-/Weiterbildung, Opinion Leaders, Hotels/Gastro, Kiosk) |
Messen, Veranstaltungen, Events 450 Expl. | Belegexemplare/Archiv 190 Expl.
VINUM Ausgabe Deutschland/Österreich 29 200 Expl. 10 Ausgaben/Jahr
(* WEMF/SW-Beglaubigung 2018)
Kontakt Anzeigenmarketing: siehe Seite 13
8Anzeigenformate
im Satzspiegel
Nachlässe
Bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten
in einer Länderausgabe.
1/1 Seite 1/2 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/3 Seite
190 x 260 92 x 260 190 x 127 59 x 260 190 x 82
Mengen-/Malstaffeln (RA: 220 x 297) (RA: 104 x 297) (RA: 220 x 145) (RA: 71 x 297) (RA: 220 x 100)
Malstaffeln
3 Anzeigen: 5%
6 Anzeigen: 7%
10 Anzeigen: 10 %
15 Anzeigen: 15 %
Platzierungszuschläge
10 % vom Netto, inkl. 2. + 3. Umschlagseite;
15 % für die 4. Umschlagseite.
Minimalformat für Vorschriften: 1/3 Seite. 1/16 Seite
1/4 Seite 1/4 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite
92 x 127 190 x 60 43 x 260 43 x 127 92 x 28
Zusatzfarben (RA: 220 x 78) (RA: 55 x 297) 92 x 60 43 x 60
Nur Euroskala, keine Pantone-Farben
Nicht aufgeführte Kombinationen
10 % vom Grundpreis der betreffenden Ausgabe oder anfragen.
BK
BK: 15 % vom Netto
Panorama-Anzeigen
Satzspiegel 416 x 260 mm; randangeschnitten 440 x 297 mm;
Zugabe im Bund, mind. 4 mm überlappend.
Randabfallende Inserate (RA)
Texte und Bildteile, die nicht angeschnitten werden dürfen, müssen ca. 1 cm von Bund
und Heftrand entfernt sein. Zugabe für Randanschnitt auf allen 4 Seiten: + 6 mm.
9Alle Preise in Schweizer Franken zzgl. ges. MwSt., gültig ab dem 01.01.2020
Beilagen und Beihefter Lose Beilage – Preise TKP
Deutschschweiz Suisse Romande
Format Beilagen
Gewicht Teil-Belegung Gesamtbelegung* Teil-Belegung Gesamtbelegung
max. 210 × 285 mm/min. 105 × 148 mm abonnierte Auflage* abonnierte Auflage
bis 25 g 375.– 324.– 510.– 434.–
Format Beihefter
auf Anfrage bis 50 g 391.– 339.– 529.– 449.–
Spezielles bis 75 g 430.– 374.– 568.– 484.–
Beihefter und Beilagen sind nur in beschränkter Anzahl möglich. bis 100 g 469.– 409.– 606.– 519.–
Wir bitten um frühzeitige Reservierung.
VINUM Ausgabe Deutschland: auf Anfrage ab 100 g auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage
Inserat mit Beikleber (Postkarte geliefert): Grundpreis 1/1-Inserat (4farbig)
plus technische Kosten CHF 45.– pro Tausend Exemplare Beikleber
mitgebundene Beilagen/Beihefter
Zuschläge Deutschschweiz Suisse Romand
Huckepack-Zuschlag: CHF 2500.–
Prospekte mit Fremdinseraten: Pro Inserat werden 25 % vom Bruttopreis Seitenzahl Teil-Belegung Gesamt-belegung* Teil-Belegung Gesamt-
abonnierte Auflage* abonnierte Auflage* belegung*
einer Inserateseite s/w (oder des entsprechenden Formats) von der
jeweiligen VINUM-Sprachausgabe als Mehrwert verrechnet. 4-seitig 405.– 359.– 568.– 495.–
Technische Kosten für manuelles Beilegen: auf Anfrage
6-seitig 423.– 374.– 586.– 510.–
Muster 8-seitig 461.– 409.– 624.– 545.–
Vor der definitiven Zusage sind 3 Muster zur Prüfung an den Anzeigeninnendienst
zu liefern. Für Beikleber ist ein/e Blindmuster/Standskizze 5 Wochen vor 12-seitig 479.– 424.– 642.– 560.–
Erscheinen ebenfalls dem Anzeigeninnendienst zur Prüfung zu senden. 16-seitig 517.– 459.– 680.– 595.–
Allgemeines Verschiebungsrecht vorbehalten.
Anlieferadresse gemäss Auftragsbestätigung Beikleber – Preise TKP
Anliefertermin 14 Tage vor Erscheinen
Technische Kosten
DIN-Postkarte Nur in Kombination 45.– pro 1000 Exemplare
Booklet bis 25 g mit Träger-Inserat
Umschläge C6
* Aufgrund der monatliche variierenden Auflagenzahlen/Abonnentenstand wird die genaue Anzahl
Belege in Ansprache mit Verlag auftragsspezifisch definiert.
10VINUM Promotion/Advertorial
Präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleitungen auf eine sympathische und Termine
informative Art und Weise. Mit Ihrem Advertorial profitieren Sie nicht nur von
Ausgabe Erscheinung Anzeigenschluss Datenlieferung
einem Augenfang für die Leser/-innen, sondern auch von einer professionellen
grafischen Unterstützung und einem multimedialen Auftritt. Machen Sie auf sich 1/2 Januar/Februar 27.01.2020 04.12.2019 09.12.2019
aufmerksam! 3 März 24.02.2020 08.01.2020 13.01.2020
4 April 23.03.2020 06.02.2020 11.02.2020
IAL
ADVERTOR
ADVERTORIAL 5 Mai 27.04.2020 05.03.2020 13.03.2020
Die Valentinis Crebesco IGT
6 Juni 25.05.2020 03.04.2020 09.04.2020
Eine Familie von
Intensive Noten von Kirsche,
Sauerkirsche, Konfitüre aus roten
Früchten und von Trockenobst.
Am Gaumen dicht und kräftig mit
viel Schmelz. Die Tannine perfekt
Weinkennern
eingearbeitet. Eleganter Wein
7/8 Juli/August 29.06.2020 13.05.2020 18.05.2020
mit grossem Finale.
32.– statt 38.–
Vermentino IGT
Strohgelb mit grünen Reflexen.
D
Frische, florale Nase mit Aromen
as Weingut Valentini liegt auf dem Ge- ein wenig Merlot, Syrah und Cabernet Sauvig- rung an die Kunden. Und wer Ruhe und Erho- von Zitrusfrüchten und hellen
9 September 24.08.2020 06.07.2020 11.07.2020
biet der historischen Stadt Massa Ma- non. Die hervorragende Ausrichtung der hü- lung in ländlicher Atmosphäre sucht, der ist in Blüten. Am Gaumen wieder Zit-
rittima (GR) in Valpiana, umgeben von geligen Weinberge in Verbindung mit gerin- den Appartements des Agriturismo der Valen- rusfrüchte, würzig-blumige Aro-
den sanften Hügeln der D.O.C. Monteregio. gen Erträgen und entsprechend hoher tinis perfekt aufgehoben. Sie sind mit allem men und dezente, exotische
Das familiengeführte Gut betreibt sorgfältigen Zuckerkonzentration sowie ein gepflegter, Komfort ausgestattet und bieten ausserdem Frucht. Ein frischer, saftiger Wein
Weinbau mit viel Liebe und Leidenschaft und umweltverträglicher Weinbau bescheren der einen spektakulären, in Felsen eingebetteten mit einer sehr gut integrierten
produziert nebenbei natives Olivenöl sowie Familie Valentini Trauben, die alle erforderli- Swimmingpool. Säure,
10 Oktober 28.09.2020 12.08.2020 17.08.2020
Kork, der aus dem rund fünf Hektaren grossen chen Eigenschaften besitzen, um grossartige 13.50 statt 16.–
Wald am Rande des Anwesens stammt. Weine zu erzeugen. Der Verarbeitungsprozess
Auf den eigenen sechs Hektaren Rebfläche in der Kellerei wird direkt von der Familie Va- Monteregio di Massa Marittima
gedeihen einheimische Sorten wie Sangiove- lentini überwacht, von der Weinbereitung DOC
se, Vermentino und Malvasia Nero, aber auch über die Flaschenabfüllung bis hin zur Liefe- Intensives Rubinrot. Sehr ausge-
wogenen und harmonisch. Aro-
men von roten Früchten, Veilchen
und Nuancen von Vanille, gepaart
mit würzigen Untertönen. Viel-
schichtig, elegant, mit langem
11 November 26.10.2020 09.09.2020 14.09.2020
Abgang. elegantem Frucht-
schmelz mit langem Abgang.
14.90 statt 17.50
Vivoli IGT
Intensives Rubinrot. In der Nase
intensiv, fruchtig und
12 Dezember 30.11.2020 14.10.2020 19.10.2020
tionell
dicht. Der Wein entwickelt Le-
Japan
Jenins bis
der-, Tabak-, und Gewürzduftno-
Unkonven ion
vinigma : von
ten, und erinnert an den fruchti-
gen Duft reifer roter Früchte.
Sehr samtig und vollmundig mit
Formate und Anzeigentarife
feiner Säure, und eleganten Tan-
ninen.
20.50 statt 24.–
aus Tradit
Vogel, z.V.g
Atunis IGT
Alle Preise in Schweizer Franken zzgl. ges. MwSt., gültig ab 01.01.2020)
Dunkles Rot mit violetten Refle-
xen. Intensive Aromen von Kir-
Modig, Simone
sche, feine Schokolade und von
Konfitüre aus roten Früchten.
elter
Das Symbol des Weingutes Valentini stellt eine Episodie aus Zarte Veilchenaromen und ein
litisch bese
ein kosmopo emblage»
erei Basels,
Fotos: Anders
Homers Odyssee dar. Als der trojanische Krieg beendet war, legte Hauch Vanille vom Holzfass. Kräf-
Odysseus auf der Zyklopeninsel an und suchte mit seinen Gefährten
ige Stadtkell
tig im Gaumen mit elegantem hnt diese «Ass
ist die einz So ungewo
ommèliere. überzeugen
in einer Grotte nach Zuflucht. Als der Zyklop Polyphemus mit seiner Tannin und viel Schmelz, feine
Herde zurück in die Grotte kam, blockierte er deren Eingang, nahm vinigma – das he Spitzens
Mineralität und viel Beerenfrucht, ntin Schiess
eine japanisc Haga und Vale
Winzer und
Format Erscheinungsausgabe Kombinationen
die Männer gefangen und frass zwei von ihnen auf. Am darauffol- sehr harmonisch und sehr lang
genden Tag tötete er erneut zwei Männer, frass sie auf und verliess tion
anhaltend.
funk iert. Madoka a Montanes
: Sie kjavík. Text: Martin
die Grotte. Als er abends zurückkam, bot ihm Odysseus einen Kelch
klingen mag ney bis Rey
26.– statt 31.–
OKTOBER
2018
mit starkem Wein an.
nen: von Syd
Betrunken und hilflos schliefen die Zyklopen ein und Odysseus stach mit ihren Wei
Fotos: z. V. g
ihnen mit der Spitze eines Olivenbaumes, die er in der Nacht vorbe-
reitet hatte, die Augen aus und blendete sie. So konnten Odysseus
und seine Gefährten entkommen und ihre Heimreise fortsetzen. 72 VINUM
04 VINUM VINUM 05
Deutsche Suisse Deutschland Deutsche Deutsche Deutsche
Schweiz Romande Schweiz und Schweiz schweiz/
Deutschland und Suisse Suisse
Romande Romande und
Ihre Vorteile auf einen Blick Deutschland
– Redaktionelle Aufmachung Ihrer Präsenz und Präsentation Ihrer Inhalte im 1/1 Seite 6660.– 3280.– 5360.– 10 820.– 8950.– 12 250.–
«Look and Feel» von VINUM.
2/1 Seiten 9990.– 4920.– 8500.– 16 230.– 13 420.– 18 370.–
– Durch ein Advertorial behält der Leser eine hohe Aufnahmebereitschaft für die
Vorstellung Ihrer Marke oder Ihres Produktes, da er die vertraute Umgebung des
Im Preis inkludiert: Redaktionelle Zusatzleistungen
redaktionellen Umfeldes nicht verlässt.
– Layout im Look & Feel von – Texte neu erstellen ab Stichworten
– Professionelle (wein-)journalistische Betreuung. VINUM (inkl. Textredigieren, und gemäss Kundenbriefing
– All-in-One: Sie liefern Bilder und Texte, den Rest erledigt wir (Grafik/Layout, Korrektorat, Bildbearbeitung und (Desktop Writing) CHF 500.–/Seite
Redigieren, Korrektorat, Produktion und Datenaufbereitung). Datenaufbereitung) – Fotografie durch VINUM-Fotograf
– Direkte Ansprache der relevanten Zielgruppe und besondere Kontaktqualität. – 2 Korrekturläufe: Sie erhalten ein PDF (inkl. uneingeschränkte Bildnutzung,
– Promotionsbelege: Zusätzlich zu Ihrem Auftritt erhalten Sie 50 Exemplare der zur Kontrolle, plus 2x Korrekturlauf eigene DVD) CHF 600.–/Tag
entsprechenden VINUM-Ausgabe. und bzw. Freigabe. – Pro weiterer Korrekturlauf
– Generierung von neuen zusätzlichen Kundenkontakten CHF + 180.–
11VINUM-Newsletter VINUM-Webpage www.vinum.eu
Mit dem VINUM-Newsletter gelangen Sie direkt ins persönliche Postfach Alle digitalen Werbe-Formen finden Sie auf www.vinum.eu/werbung
unserer wein- & genussorientierten Leserschaft.
Versandtermine
Schweiz (dt.)
Newsletter-Slot Advertorial
Schweiz (dt.+franz.)
NLA
Bestehend aus: Facts and Figures:
Deutschland Deutschland
– Bild (300 x 222 Pixel) (Durchschnitt pro Monat, Stand Sept. 2019)
Juli 02.07.2020 09.07.2020 16.07.2020 – Titel (50 Zeichen)
– Text (108 Zeichen) vinum.ch vinum.ch vinum.de vinum.eu
23.07.2020 30.07.2020 (deutsch) (franz.) (gesamt)
– Landingpage mit Sitelink
Aug. 06.08.2020 13.08.2020 27.08.2020
(inkl. externer Verlinkung) Page impressions 81 400 15 700 76 050 179 200
20.08.2020
Preise Unique visitors 13 100 2 400 14 980 30 480
Sept. 03.09.2020 10.09.2020 24.09.2020
Ausgabe Schweiz (deutsch) CHF 1565.– Visits 14 910 2 680 16 800 34 390
17.09.2020 Ausgabe Suisse Romande (franz.) CHF 720.–
Okt. 01.10.2020 08.10.2020 22.10.2020 Ausgabe Deutschland € 900.– 1
15.10.2020 29.10.2020
Nov. 05.11.2020 12.11.2020 26.11.2020
Newsletter-Slot Banner NLB
600 px x 250 px,
19.11.2020 Datei fertig vom Kunden geliefert,
Dez. 03.12.2020 10.12.2020 22.12.2020 inkl. URL-Adresse für Verlinkung
17.12.2020 Platzierung max. 3 Banner pro Newsletter Werbeform Masse Pixel Erschei- Page CH Preis CH Preis DE
(B x H) nungsdauer (deutsch) (franz.) in Euro
Standalone-Newsletter Preise (in KW) und in CHF in CHF
Ausgabe Schweiz (deutsch) CHF 1490.– 5 Platzierung
Ausgabe Suisse Romande (franz.) CHF 685.–
Ausgabe Deutschland € 855.– 3 Leaderboard 728 x 90 1180.– 450.– 1130.–
1 Home
Standalone-Newsletter
Monothematische Newsletter für Billboard 1140 x 360 1180.– 450.– 1130.–
Home 4 KW
2
ausserordentliche Promotionen oder (1 Monat)
Kooperationsaktivitäten Rectangle S 360 x 360 in Rotation 1010.– 390.– 830.–
Home auf Homepage
Bestehend aus 2 3
– Bild (600 px x 350 px) Rectangle M 360 x 555 1130.– 490.– 1070.–
– Titel (50 Zeichen) 4 Home
NLB
– Text (1250 Zeichen) und
– Landingpage/Microsite (inkl. Verlinkung) Rectangle XS 360 x 165 665.– 280.– 580.–
5 Home
Preise
Ausgabe Schweiz (deutsch) CHF 2990.– Sonderformate Sonderformate und Spezialwünsche auf Anfrage.
4 4
Ausgabe Suisse Romande (franz.) CHF 1470.– Dateigrösse Jeweils mind. 70 kB
Ausgabe Deutschland € 1715.– Dateiformate png, jpeg, swf
NLA (Alle Preise exkl. 7,7% MwSt.)
5 5
12Unsere Leser sind wahre Geniesser und die Verlag/Ihre Anprechpartner
Kombinationsmöglichkeiten von Wein und
Speisen schier unendlich. Wir bringen das Herausgeber/Verlag ANZEIGEN / WERBUNG
Intervinum AG, Thurgauerstrasse 66,
Thema in jeder VINUM-Ausgabe mit neu CH-8050 Zürich VINUM Schweiz und International
(Inhaberin der Marken- und Titelrechte) Peter Heer, peter.heer@vinum.ch
kreierten Gerichten zu ausgewählten Weinen Tel. +41 (0)44 268 52 40 Intervinum AG, Thurgauerstrasse 66,
auf den Punkt. Welche Weine harmonieren am Fax +41 (0)44 268 52 05
info@vinum.ch
CH-8050 Zürich
Tel. +41 (0)44 268 52 40
besten zu Hummer, Spargel, Tomaten, Kürbis Fax +41 (0)44 268 52 05
Verleger
oder Wild? Roland Köhler, Suisse Romande
roland.koehler@vinum.ch Evelin Rupp
Signal 19, CH-1018 Lausanne
Ursula Heinzelmann Verlagsleiter Tel. +41 (0)79 869 88 75
VINUM-Kochautorin Nicola Montemarano, promotion@vinum.ch
nicola.montemarano@vinum.ch RomanDuVin.ch
Chefredakteur Schweiz/International VINUM Deutschland und Österreich
Thomas Vaterlaus, Markus Lutz, Verlagsrepräsentanz,
thomas.vaterlaus@vinum.ch markus.lutz@vinum.de
Falkenburgstr. 41a
Chefredakteur Deutschland D-97250 Erlabrunn
Carsten Henn Tel. +49 (0)9364/606 99 99
Mobil +49 (0)151/700 11 750
Anzeigenhandling & Auftragsabwicklung
Manuela Deganello, VINUM Frankreich
manuela.deganello@vinum.ch VINUM France, vinmedia eurl,
Intervinum AG, Postfach 11, Aux Parc,
CH-9001 St. Gallen F-33430 Cudos
Tel. +41 (0)44 268 52 91 Tel. +33 (0)558 29 58 83
vinum@vinmedia.fr
VINUM Italien
Alberto Giraudo, wellcom@vinum.info
WELLCOM, Via Rio Misureto 8,
I-12051 Alba (CN)
Tel. +39 (0)173 36 29 58
Fax +39 (0)173 36 29 40
VINUM Portugal und Spanien
Rui Martins, rui.martins@vinum.eu
Marktree Ida, Av. 25 de April 672
Ed. Alvorada, Piso 2,
Sala 11, P-2750-512 Cascais
Tel. +351 939 46 29 04
13Leserprofil
(Studie VINUM Deutschschweiz, MACH BASIC)
VINUM-Leserschaft: 230 000 (WLK/BRS), 70 000 (LpA/CRR) Im besten Konsumalter
davon Männer: 68 %
davon Frauen: 32 % 70 + Jahre
13
18.1
davon Leader/Top-Leader: 15 000 47.9
40 – 69 Jahre
davon 86 % Männer und 14 % Frauen 68.7
16
30 – 39 Jahre 8.8
15.2
20 – 29 Jahre 3.9
0 10 20 30 40 50 60 70
Knapp 70 % der VINUM-Leser sind im besten Konsumalter.
Legende: VINUM Grundgesamtheit x-Achse: Angaben in %
Sie stehen mitten im Leben, sind aktiv und bereits erfolgreich
Interesse (gruppiert): sehr stark VINUM Grund-gesamtheit Affinitätswert
(nach Themenwelten gruppiert, in %) VINUM zu Refe-
im Beruf.
renzzielgruppe
Ferne Länder, Reisen 29.5 25.7 115
Technik, Wissenschaft, Forschung 18.5 14.8 125
Top ausgebildet und erfolgreich im Beruf
Lokale und regionale Informationen 35.7. 24.7 145
Nationale und internationale Politik 33.7 20.2 167 12.6
bis CHF 3999.– 7.9
Wirtschaft 10.1 10.1 214
CHF 4000.– bis 5999.– 16.9
Börse, Geldanlage, Finanzmärkte 11.3 5.7 218 12
17.4
Gesundheit und Ernährung 29.5 26.5 111 CHF 6000.– bis 7999.– 17.6
Wohnen, Einrichten, Möbel 12.8 11 116 16
CHF 8000.– bis 9999.– 17.5
Kunst und Kultur 15.8 10.8 146
15.3
CHF 10 000.– bis 14999.– 21.7
Literatur und Philosophie 17.4 12.6 139
6.3
Klassische Musik 15.2 9.3 163 über CHF 15 000.– 14
Jazz 9.5 4.7 201 0 5 10 15 20 25
Sport 26.8 26 104
Literatur 17.4 12.6 139
VINUM-Leser haben eine überdurchschnittliche Kaufkraft. Knapp
Essen und Kochen, Gastronomie 34.7 17.8 195
71 % der VINUM-Leser haben einen Brutto-Lohn von über
CHF 105 000.–. Speziell: Fast 50 % sind Spitzenverdiener mit
einem Bruttolohn von über CHF 155 000.–.
14Leader/Top-Leader lesen VINUM:
Die Medienqualität
(Studie VINUM Deutschschweiz, MA-Leader)
Anzahl Pick-ups pro Ausgabe Lesermenge pro Ausgabe
3.5 90%
76.1% 78.1% 77.5%
3.0 80% 74.8% 73%
3.0 2.8
67.7%
2.5 70%
2.5 2.3 2.3
60%
2.1
2.0 50%
40%
1.5
30%
1.0
20%
0.5 10%
0.0 0%
Hoch-
Hoch- VINUM Das Magazin Bilanz NZZ Folio parterre Die Weltwoche
VINUM Das Magazin Bilanz NZZ Folio parterre Die Weltwoche
VINUM wird durchschnittlich mehr als 3x zur Hand genommen. Der VINUM-Leser liest nach Eigeneinschätzung durchschnittlich
Mit dieser intensiven Nutzung gehört VINUM zur absoluten Spitze. gut 77 % des Heftinhalts. Diese hohe Intensität garantiert auch
einen hohen Beachtungsgrad der Anzeigenwerbung.
Lesedauer pro Ausgabe (in Minuten) Affinität (Besitz Markenarmbanduhr ab CHF 2000.–)
60 178
180
52.9
50 170
44.3 42.4
160
40 38.5 38.2
36.7 149
150
30 140
130 129 127
130
20
119 119
120
10
110
0 100
Hoch- Die Hoch- NZZ am NZZ
VINUM Das Magazin Bilanz NZZ Folio parterre Die Weltwoche VINUM Bilanz Weltwoche NZZ parterre Sonntag Folio
Mit rund drei viertel Stunden Lesedauer pro Ausgabe wird VINUM Leader, die wertvolle Markenarmbanduhren tragen, interessieren sich
mit Interesse und in der Tiefe gelesen. Es findet kein Umblättern überdurchschnittlich für Finanzmärkte, Wirtschaft und Politik. Sie
statt, kein flüchtiger Blick. Im Gegenteil. Der Werbemittel-Kontakt legen viel Wert auf eine gepflegte Erscheinung, stilvolles Wohnen,
ist qualitativ sehr hoch. gutes Essen und edle Autos.
15Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Verlages
1. Auftragsabwicklung 3. Aufnahmebedingungen 4. Beanstandungen 7. Platzierungswünsche/Verschiebungsrecht/
Insertionsabschlüsse gelten für ein Jahr, vom Intervinum AG behält sich das Recht vor, die Für auftragswidrige oder fehlerhaft erschienene Sistierungen
Erscheinungsdatum der ersten Anzeige an gerechnet. Veröffentlichung von Inseraten oder Beilagen Anzeigen hat der Auftraggeber Anspruch auf eine Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit
Jeder Anzeigenauftrag gilt grundsätzlich nur für die ohne Begründung abzulehnen. Für den Inhalt der Preisreduktion oder eine Ersatzanzeige bis höchstens berücksichtigt. Grundsätzlich behält sich Intervinum
Anzeige eines einzigen Auftraggebers. Wird die ver- Anzeigen ist der Auftraggeber verantwortlich. Wird zum vertraglichen Insertionspreis der beanstande- AG das Verschiebungsrecht vor. Inserate, die wegen
einbarte Abschlussmenge überschritten, besteht rück- der Verlag von Dritten haftbar gemacht, verpflichtet ten Anzeige. Eine weitergehende Haftung wird aus- Raummangels, durch betriebliche Störungen oder
wirkend Anrecht auf die erreichte höhere Rabattstufe sich der Auftraggeber, den Verlag von irgendwelchen drücklich abgelehnt. Druckfehler, die weder Sinn noch höhere Gewalt ausfallen, berechtigen nicht zu einer
nach Tarif. Erreicht das abgenommene Quantum am Ansprüchen freizustellen. Verursacht eine Anzeige Wirkung der Anzeige stören oder welche auf dem Entschädigung. Sistierungen können aus technischen
Ende der Laufdauer den vereinbarten Auftragsumfang die Veröffentlichung einer Gegendarstellung gemäss «Gut zum Druck» nicht korrigiert wurden, berech- Gründen nach Anzeigenschluss nicht mehr akzeptiert
nicht, so wird der zu viel bezogene Rabatt nach der Art. 28g ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs, so tigen nicht zu Preisnachlässen. Der Verlag gewähr- werden.
Tarifskala zurückbelastet. Anzeigenaufträge und hat der Auftraggeber diese wie ein Inserat gemäss leistet eine drucktechnisch gute Wiedergabe der
Vereinbarungen werden erst durch die schriftliche geltendem Tarif zu bezahlen. Inserate, die aufgrund Anzeigen. Bedingung ist, dass der Auftraggeber dem 8. Spezialplatzierungen
Bestätigung (per Briefpost oder E-Mail) der Intervinum ihrer Gestaltung nicht klar als solche zu erkennen Druckverfahren entsprechende einwandfreie, druck- Für Spezialplatzierungen werden Zuschläge berech-
AG verbindlich. Andere Abmachungen bestehen nicht. sind, werden mit der Bezeichnung «Inserat» kenntlich fertige Unterlagen liefert. Geringe Tonabweichungen net. Wenn die Platzierungsvorschrift aus technischen
gemacht. Für redaktionell gestaltete Anzeigen dürfen sind im Toleranzbereich des Druckverfahrens, der ver- Gründen nicht eingehalten werden kann, ist der Verlag
2. Tarifänderungen weder Grundschrift noch Zeitschriftentitel von VINUM wendeten Papiere und Farben begründet und berech- berechtigt, das Inserat an einer andern Stelle einzurü-
Tarifänderungen bleiben vorbehalten; sie gel- verwendet werden. tigen nicht zu Preisnachlässen. cken. Somit entfällt der Zuschlag.
ten vom Zeitpunkt ihrer Inkraftsetzung an für alle
Inseratabschlüsse, auch für überlaufende Aufträge. 5. Druckunterlagen 9. Rechnungstellung
Für die termingerechte Lieferung der Druckunterlagen Die Rechnungen sind ohne Abzug von Skonto innert
oder Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. 30 Tagen nach dem Ausstellungsdatum zu beglei-
Technische Spezifikationen siehe Blatt «Technische chen. Bei Betreibung, Konkurs oder Nachlass fällt jede
Daten». Rabattvergütung dahin.
6. Gut zum Druck 10. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Probeabzüge werden auf Wunsch geliefert, sofern die Für beide Parteien in Zürich, Schweiz.
Druckunterlagen termingerecht vorhanden sind. Für
Korrekturen ist der Auftraggeber verantwortlich. Wird
der Probeabzug nicht fristgemäss zurückgesandt, so
gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt.
16«VINUM ist nicht nur eine
besondere Zeitschrift,
sondern ein ganzer
Kosmos.»
Roland Köhler Verleger VINUM
17Sie können auch lesen