Medienevent, 17. November 2017 - Trinationale Verbindungen mit dem ETR610 Deutschland - Schweiz - Italien - Verlieb dich neu: In die Vielfalt der ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Trinationale Verbindungen mit dem ETR610 Deutschland – Schweiz – Italien Medienevent, 17. November 2017 25 Jahre ICE Schweiz
Inhaltsverzeichnis Grusswort der Bahnen 4 DB – Frau Birgit Bohle 4 SBB – Herr Anton Häne 5 TI – Herr Orazio Iacono 6 Unsere Moderatorin Christa Rigozzi 9 Sonderfahrt ETR610 Trinational von Frankfurt nach Basel 10 Medienevent – Programmablauf Basel Bad nach Basel SBB 13 PR Sonderfahrt Basel – Mailand 15 Ab Basel SBB nach Luzern Fahrt Luzern via Tessin nach Mailand Neue tägliche trinationale Verbindung ab 10. Dezember 2017 17 Fahrplan ab Dezember 2017 18 Zahlen, Daten und Fakten ETR610 19 Ausblick in die Zukunft im Nord-Süd-Verkehr 21 Alles Wissenswerte über Deutschland und Frankfurt 22 Alles Wissenswerte über die Schweiz, Luzern, Swiss Travel System und das Tessin 26 Alles Wissenswerte über Italien und Mailand 32 25 Jahre ICE 1 in der Schweiz 1992 – 2017 35 Zeitachse 25 Jahre ICE 36 Täglich über 40 Direktverbindungen in die Schweiz 37 Gute Perspektiven dank neuen HGV-Zügen der SBB und der DB 38 Hochgeschwindigkeitszüge von DB, SBB und Trenitalia 41 Top-Züge der Deutschen Bahn 42 Top-Züge der SBB 45 Top-Züge der Trenitalia 47 Downloads, Links und Wissenswertes zu Deutschland, Schweiz und Italien 49 Link Download Booklet als PDF www.verliebtindieschweiz.de/pdf/pressebooklet_2017.pdf
4 Guten Tag, Grüezi, Buon giorno! Ich freue mich, die erste Direktverbindung Frankfurt – Mailand in Kooperation von Trenitalia, SBB und Deutscher Bahn an- zukündigen. Sie ergänzt die vielen Umsteigeverbindungen zwischen unseren Ländern. Der Ausbau des internationalen Verkehrs ist unser gemeinsa- mes Ziel. So wird erlebbar, was uns Eisenbahner im Innersten zusammenhält: Wir wollen Distanzen überwinden und Men- schen verbinden, über Grenzen hinweg. Der Zug für dieses Angebot wird auf den Namen Johann Wolf- gang von Goethe getauft. Die Strapazen des Reisens seiner Zeit sind zum Glück vorbei. Sie können mit einem Frühstück an Bord in Frankfurt starten und zum Aperitif in Mailand sitzen. Dazwischen geniessen Sie ganz persönliche Reisezeit – zum Ar- beiten, Lesen oder Schreiben Ihrer Italienreise im ECE Johann Wolfgang von Goethe! Wir feiern heute 25 Jahre ICE in der Schweiz. Wie könnte man besser Vergangenheit und Zukunft verbinden, als Ihnen zeitgleich den ICE 4 vorzustellen. In einigen Jahren soll unser neues Rückgrat im Fernverkehr auch in der Schweiz eingesetzt werden. Es gibt viel zu feiern – allzeit gute Fahrt! Birgit Bohle Vorstandsvorsitzende DB Fernverkehr
5 Herzlich Willkommen in der Schweiz Ein Jahr nach der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels kön- nen ab 10.12.17 auch Reisende zwischen Deutschland und Italien von der schnellen Nord -Süd-Verbindung ohne Umstieg profitieren. Dieser Angebotsausbau ist ein Ergebnis langjähri- ger, vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen der SBB und ihren Partnern Deutsche Bahn und Trenitalia. Ich bin über- zeugt, der sehr komplexe grenzüberschreitende Bahnverkehr kann nur dann weiterentwickelt und verbessert werden, wenn die Bahnen eng miteinander kooperieren. Gegenseitige Un- terstützung ist notwendig, um die grossen Hürden eines nach wie vor stark auf die nationalen Anforderungen ausgelegten Bahnsystems zu überwinden. Bei all dem stehen die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden im Vordergrund. Wir sehen, dass der internationale Personenverkehr auf der Schiene gerade auch in Zeiten grosser Konkurrenz durch Billigairlines und Fernbusse für viele Kunden das bequemere, zuverlässigere und attraktivere Verkehrsmittel darstellt. Unsere Kunden kennen und schätzen die Stärken der Eisenbahn. Und so hoffen wir, alte und neue Kunden auch für diese neue Verbindung Frankfurt – Schweiz – Mailand gewinnen und begeistern zu können. Anton Häne Leiter Verkehr, Mitglied der Geschäftsleitung SBB Personenverkehr
6 Italien, die Schweiz und Deutschland, verbunden dank eines Zuges Die in Zusammenarbeit mit der SBB und der DB realisierte neue EuroCity-Verbindung zwischen Mailand und Frankfurt ermöglicht es, von Italien direkt und ohne Umsteigen ins Herz von Deutschland zu gelangen. Mit diesem Zug wird neu ab Mailand eine Reihe von attraktiven Städten in der Schweiz und in Deutschland verbunden. Was wir hier feierlich eröffnen dürfen, ist eine sehr exklusive Dienstleistung über drei Länder, die einen Beitrag leistet, um die drei Kulturen näher zusam- menzubringen. Ein grosses Zeichen, das ein kohärentes Europa noch stärker verbindet, auch aus Sicht der Eisenbahn. Die Verbindung Mailand – Frankfurt wird nicht nur den Tou- rismus beflügeln, sondern auch die Bedürfnisse zahlreicher Geschäftskunden erfüllen. Es ist ein Projekt von dem Treni- talia schon immer überzeugt war und das drei bedeutende europäische Eisenbahnunternehmen zu starken Protagonisten macht, die ihre Verantwortung für eine immer nachhaltigere Mobilität aktiv wahrnehmen. Orazio Iacono Amministratore Delegato di Trenitalia (Direktor Trenitalia)
9 Unsere Moderatorin Christa Rigozzi Geboren im Tessin, das Studium der Medien- und Kommunika- tionswissenschaft an der Universität Fribourg absolviert und 2006 zur wohl erfolgreichsten Miss Schweiz gekrönt. Sprach- gewandt unterwegs in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch im Fernsehen und bei grossen Shows. Vielseitig im Einsatz – ob beim Swiss Award, den grössten Schweizer Talenten oder bei Politik-Sendungen oder ganz ein- fach zu Hause mit ihrer Familie und den einjährigen Zwillings- mädchen. Mit anderen Worten die perfekte Moderatorin für unseren heutigen Anlass für unseren neuen Zug von Deutsch- land via Luzern und Tessin nach Mailand. Link Webseite www.christarigozzi.ch
10 Programmablauf und Fahrplan Sonderfahrt ETR610 trinational von Frankfurt nach Basel 17.11.2017 Bahnhof / Haltestelle Ankunft Abfahrt Gleis Sonderzug Trinational 13401 Kontakte bezüglich Frankfurt (Main) Hbf 06:31 1 Sonderfahrt Frankfurt Süd 07:03 Mannheim Hbf 08:41 4 Birgit Pörner Stv. Sprecherin Verkehr und Transport Deutsche Bahn AG EuroCity 207 Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin Frankfurt (Main) Hbf 08:01 2 Tel. +49 30 297 60024 Mannheim Hbf 08:44 8 birgit.poerner@deutschebahn.com Sonderzug Trinational 13401 Tanja Wildhirt Mannheim Hbf 08:51 4 Marktmanagerin Rheinalp GmbH Karlsruhe Hbf 09:15 09:18 1 DB Fernverkehr AG Stephensonstrasse 1, 60326 Frankfurt Freiburg (Breisgau) 10:17 10:20 4 Tel. +49 69 265 7789 Basel Bad Bf 10:55 3 Mobil +49 151 46 151 263 tanja.wildhirt@deutschebahn.com Link Webseite www.verliebtindieschweiz.de/medienfahrt www.verliebtinmailand.de/medienfahrt
ITALIEN Mailand: Direkt. Ab 10.12. 1x täglich von Frankfurt über die Schweiz. Mit der Bahn. in Kooperation mit
12
13 Programmablauf Basel Bad nach Basel SBB 11:00 Besichtigung ICE 4 durch Gäste aus Deutschland Basel Bad Bahnhof Gleis 2 11:20 Begrüssung der Schweizer Gäste durch Birgit Pörner (DB) Basel Bad Bahnhof Gleis 2/3 im Sektor F Kontakte bezüglich 11:25 Besichtigung ICE 4 durch Gäste aus der Schweiz Event in Basel Basel Bad Bahnhof Gleis 2 Oli Dischoe Möglichkeit zum Fotografieren der Zugspitzen Mediensprecher ICE 4 und ETR610 SBB AG 11:57 Abfahrt ETR610 in Basel Bad nach Basel SBB Tel. +41 51 220 41 11 press@sbb.ch 12:10 Podiumsgespräch und Zugtaufe ETR610 Anton Häne (SBB) , Birgit Bohle (DB), Ueli Röösli Orazio Iacono (TI) Basel SBB Gleis 3 Geschäftsführer Rheinalp GmbH Hauptsitz Frankfurt und 12:40 Kulinarische Klassiker der drei Länder Betriebsstätte Bern Basel SBB Gleis 3 Mobil +41 79 727 69 30 13:26 Abfahrt Sonderzug ab Basel SBB nach Luzern ueli.roosli@rheinalp.com Basel SBB Gleis 3 Link Webseite www.sbb.ch/trinational
14
15 Programmablauf ab Basel SBB nach Luzern und weiter nach Mailand Bahnhof / Haltestelle Ankunft Abfahrt Gleis Basel SBB 13:26 Luzern 14:33 9 Kontakte bezüglich In Luzern wird der Sonderzug offiziell von Tourismusdirektor Event in Luzern Marcel Perren und Stadtpräsident Beat Züsli willkommen geheissen. Der Zug wird in den nächsten Monaten auch als Fabian Appenzeller Botschafter für die Destination Luzern unterwegs sein. Marktmanager Europa Luzern Tourismus AG Bahnhof / Haltestelle Ankunft Abfahrt Gleis Tel. +41 41 227 17 38 Luzern 15:20 9 fabian.appenzeller@luzern.com Bellinzona 16:50 16:53 Ueli Röösli Lugano 17:22 17:25 Geschäftsführer Rheinalp GmbH Milano Cle. 19:05 Hauptsitz Frankfurt und Betriebsstätte Bern Mobil +41 79 727 69 30 ueli.roosli@rheinalp.com
16
17 Neue tägliche trinationale Verbindung ab 10. Dezember 2017 FRANKFURT – BASEL – LUZERN – MILANO MILANO – BERN – BASEL – FRANKFURT Frankfurt am Main Mannheim Karlsruhe Freiburg im Breisgau Basel Bad Basel Olten Arth-Goldau Luzern Bern Thun Spiez Visp Bellinzona Brig Lugano Domodossola Chiasso Stresa Como Monza Mailand
18 Fahrplan ab Dezember 2017 Frankfurt – Milano ab 10.12.2017 EC 151 Bahnhof / Haltestelle Ankunft Abfahrt Frankfurt 08:01 Mannheim Hbf 08:44 08:46 Karlsruhe Hbf 09:08 09:10 Baden-Baden 09:26 09:28 Freiburg (Breisgau) Hbf 10:13 10:15 Basel Bad Bf 10:45 10:47 Basel SBB 10:54 11:04 Olten 11:28 11:30 Luzern 12:05 12:18 Arth-Goldau 12:46 12:50 Bellinzona 13:47 13:50 Lugano 14:17 14:20 Chiasso 14:46 14:51 Como S. Giovanni 14:55 14:57 Monza 15:21 15:23 Milano Centrale 15:35 Milano – Frankfurt ab 10.12.2017 EC 52 Bahnhof / Haltestelle Ankunft Abfahrt Milano Centrale 11:23 Stresa 12:19 12:21 Domodossola (I) 12:43 12:48 Brig 13:16 13:20 Visp 13:26 13:28 Spiez 13:53 13:54 Thun 14:03 14:04 Bern 14:24 14:36 Olten 15:02 15:05 Basel SBB 15:29 15:38 Basel Bad Bf 15:44 15:52 Freiburg (Breisgau) Hbf 16:20 16:22 Karlsruhe Hbf 17:29 17:31 Mannheim Hbf 18:10 18:12 Frankfurt 18:59
19 Zahlen, Daten und Fakten ab Dezember 2017 Der ETR610 420 Bezeichnung und Typ: Triebwagenzug ETR 610 Einsatzland: Italien, Schweiz, Deutschland Hersteller: Alstom Plätze Inbetriebnahme: 2009 Anzahl der Züge: SBB 19 Züge / Trenitalia 7 Züge 250 km/h Anzahl Wagen: 7 Wagen (2 Wagen 1.Kl, Höchstgeschwindigkeit Speisewagen, 4 Wagen 2.Kl) Platzangebot: 1. Klasse 124 und 2. Klasse 296 Spurweite: 1435 mm 187,4 m Stromsystem(e): 3 kV Gleichstrom Zuglänge 25 kV 50 Hz Wechselstrom 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom Höchstgeschwindigkeit im Plandienst: 250 km/h Antriebsleistung des Zuges: 5 500 kW Beschleunigung des Zuges: 0,48 m/s² Anfahrzugkraft: 228 kN Traktion: Neigetechnik und Doppeltraktion Länge / Breite der Endwagen: 28 200 / 2830 mm Länge / Breite der Mittelwagen: 26 200 / 2830 mm Leergewicht: 387 t Zuglänge: 187,4 m
20
21 Ausblick in die Zukunft im Nord -Süd-Verkehr Der neue Giruno von Stadler Rail, den die SBB ab 2019 schrittweise in Betrieb nehmen wird, soll ebenfalls in Zukunft auf der Achse Frank- furt – Mailand fahren können. Aus diesem Grund haben sich die drei Bahnen zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Verbindungen auf dieser Achse schrittweise zu erhöhen.
22 Herzlich willkommen im Reiseland Deutschland – dem beliebtesten Auslandsreiseziel der Schweizer Vielfältig, sympathisch, gastfreundlich und gut erreich- bar: Das Reiseland Deutschland überzeugt nicht nur mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Das beliebteste Auslandsreiseziel der Schweizer - Platz 3 für Italiener – begeistert mit lebendigen Metropolen, ©FWTM. K.-H. Raach beeindruckenden Naturlandschaften, historischen Se- henswürdigkeiten, zahlreichen Velo- und Wanderwegen sowie umfassenden Kulturangeboten. Zu den Top 10-Zielen bei Gästen aus der Schweiz und Italien zählen im Bereich Städtereisen Frankfurt und Freiburg. Ab Dezember sind Freiburg, die gemütliche Grossstadt in der Weinregion Baden, und Frankfurt, die ©DZT, T. Stankiewicz für die Museen bekannte Finanzmetropole, mit dem direkten Zug von Mailand über Visp und Brig erreichbar. 2018 lädt das Reiseland Deutschland seine Gäste auf eine kulinarische Genusstour rund um traditionelle deutsche Küche, Gourmetgastronomie und Weine aus ©The Ritz-Carlton, Wolfsburg den 13 Anbaugebieten ein. Wer aus der Schweiz nach Deutschland reist, geniesst seit 1992 dank zahlreicher Direktverbindungen eine sehr gute Anbindung mit der Bahn. Seit 25 Jahren bringt der ICE Reisende aus der Schweiz schnell und komfortabel nach Deutschland. DIE SCHWEIZ IST WELTWEIT DER ZWEITWICHTIGSTE QUELLMARKT FÜR DEN DEUTSCHLANDTOURISMUS: – 6,6 Mio. Übernachtungen in Deutschland 2016 – Kontinuierliches Wachstum: seit 2000 Steigerung der Übernachtungen um 212 % – 3,9 Mrd. Umsatz bei Deutschlandreisen Links Webseite – 15% der Urlaubsreisen nachhaltig mit dem Zug dank 40 attraktiven Direktverbindungen täglich www.germany.travel www.germany.travel/bahn www.germany.travel/nachhaltigkeit
Erleben Sie die Vorfreude! Deutschland ist grün: Entdecken Sie © DZT/Frank Blümler Photograph beeindruckende Naturlandschaften, zahlreiche Wälder, Seen und Küsten, Naturparke und Weinregionen. Deutschland ist lebendig: Kultur, Shopping, Kulinarik und Nightlife, die Vielfalt der Angebote wird Sie begeistern. Deutschland ist nah: mit dem ICE reisen Sie seit 25 Jahren schnell, komfortabel und nachhaltig. Machen Sie sich auf den Weg nach Deutschland: www.germany.travel Frankfurt am Main, Hessen _ankommen
24
25 ©#visitfrankfurt, Holger Ullmann Alte Oper Alte Oper Frankfurt versteht zu überraschen Sehr geehrte Damen und Herren, Frankfurt am Main ist in vielerlei Hinsicht reizvoll, die Stadt lockt u. a. mit alten Fach- werkhäusern, historisch bedeutsamen Gebäu- den, urigen Apfelweinkneipen, renommierten Museen, attraktiven Shoppingmöglichkeiten, schönen Grünanlagen, einzigartigen Festen und einer imposanten Skyline, die in Deutsch- land einzigartig ist. Zur Krönung bietet die Kontakt Stadt ihren Bewohnern und Besuchern eine Mainufer-Promenade, die zu jeder Tageszeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine ganz spezielle Atmosphäre versprüht. Tel. +49 69 21 24 88 30 Frankfurt ist eine lebendige, spannende presse@infofrankfurt.de Reisedestination mit internationalem Flair, Link Webseite die es wie keine andere versteht, ihre Besu- www.frankfurt-tourismus.de/presse cher positiv zu überraschen. Sie bietet viele attraktive Freizeitangebote und ist weltweit für alle Besucher eine Reise wert. Wir freuen uns, dass unsere italienischen Gäste nun schneller und bequemer in die Mainmetropole gelangen! Ihr Thomas Feda Geschäftsführer Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
26 Grüezi. Bonjour. Buongiorno. Allegra. Mit der Bahn in die Schweiz – zurück zur Natur Mächtige Berge, dunkle Schluchten, tiefgrüne Wälder, malerische Seen, rauschende Wasserfälle und mystische Moorlandschaften – die Schweiz ist ein Paradies für Na- turliebhaber. Entdecken Sie die unberührte Schweizer Natur, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und tanken Sie Energie an Orten der Ruhe und Kraft. Weite Pisten, riesige Halfpipes, Tiefschnee ohne Ende – alles bequem und schnell erreichbar. Die Schweiz ist das Original in punkto Winterferien. Gönnen Sie sich dieses Winter-Upgrade. Die Schweizer Städte bieten Kultur, Lebensfreude, mediterranes Flair und inspirieren mit einer Museums- dichte, die ihresgleichen sucht. Kulinarische Genüsse wie ein Käsefondue, beste Schokolade und hervorra- gende Weine finden Sie im ganzen Land. Und das Beste: Alle Erlebnisse sind bequem erreichbar auf dem dichtesten Verkehrsnetz der Welt, wo die Züge immer zur selben Minute fahren – wir freuen uns auf Sie. Informieren Sie sich unter www.myswitzerland.com Ansprechpartnerin für Medien: Evelyn Lafone District Manager Baden-Württemberg und Bayern Schweiz Tourismus Königstrasse 58, 70173 Stuttgart Tel. +49 711 120 413 10 evelyn.lafone@switzerland.com
Engelberg, Zentralschweiz © Gian Marco Castelberg & Maurice Haas Lass dich inspirieren unter 00800 100 200 30 oder auf MySwitzerland.com
28 Willkommen in Luzern Im Herzen der Schweiz bieten Luzern und die Region Luzern-Vierwaldstättersee eine Vielfalt an Erlebnissen. Die charmante Stadt Luzern besticht durch jahrhundertealte Se- henswürdigkeiten, wie die Kapellbrücke, die autofreie mittelalterliche Altstadt oder das Löwendenkmal. Das zeitgenössische Luzern präsentiert ein attraktives Shopping- und Gastronomieange- bot, vielfältige Museen, wie das Verkehrshaus der Schweiz und die Sammlung Rosengart Informieren Sie sich unter sowie Musik-Festivals das ganz Jahr über – www.luzern.com das Lucerne Festival mit seinen Konzerten im KKL Luzern ist nur ein Highlight davon. Die See- und Berglandschaft um Luzern lädt ein zu erholsamen Schifffahrten und unver- gesslichen Bergerlebnissen. So windet sich Europas erste Zahnradbahn die Rigi empor, und auf den Pilatus führt die steilste Zahn- radbahn der Welt. Schiff und Standseilbahn bringen Sie in 45 Minuten hinauf zum soeben eröffneten Bürgenstock Resort. Ihr Marcel Perren Direktor von Luzern Tourismus
29 STADTERLEBNISSE MIT ERINNERUNGSWERT Luzern – Die Stadt. Der See. Die Berge. Luzern ist der Ausgangspunkt zur nahen Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee mit ihrer wunderschönen See- und Berglandschaft und bietet viel zum Entdecken. Jahrhundertealte Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke und die historische Altstadt oder das zeitgenössische Luzern: das KKL Luzern, eine Fülle an Restaurants und ein attraktives Shoppingangebot. Die Festival-City Luzern und die vielfältigen Museen begeistern rund ums Jahr mit Musik und Kunst. Luzern Tourismus – Tourist Information | Zentralstrasse 5 | CH-6002 Luzern Tel. +41 (0)41 227 17 17 | luzern@luzern.com | www.luzern.com
30 Die Schweiz geniessen – mit Bahn, Bus und Schiff Zurücklehnen und geniessen. Kein Land welt- weit bietet ein so dichtes und attraktives Netzwerk von Bahn, Bus und Schiff wie die Schweiz. Das wissen immer mehr Reisende zu schätzen. Egal, ob von Frankfurt mit der neuen Direktverbindung durch die Schweizer Alpen nach Milano – oder auf der GRAND TRAIN TOUR OF SWITZERLAND entlang der Kontakt schönsten Schweizer Bahnstrecken – das Pa- Swiss Travel System AG norama, die Naturerlebnisse und die Faszina- Limmatstrasse 23, Postfach tion des Eisenbahnbaus sind einzigartig. CH-8021 Zürich maurus.lauber@swisstravelsystem.com Wir wünschen Ihnen eine schöne Bahnreise. Link Webseite Maurus Lauber www.mystsnet.com CEO Swiss Travel System AG PS: Kennen Sie den Swiss Travel Pass? Das ist die Eintrittskarte in den «Freizeitpark Schweiz». Mit diesem weltweit wohl attrak- tivsten Fahrausweis hat man freie Fahrt auf allen Bahn-, Bus- und Schiffstrecken, Strassenb ahnen und Bussen in allen Städten und auf verschiedenen Bergausflügen. Zudem geniesst man freien Eintritt in über 500 Schweizer Museen. Ein Land – ein Ticket.
31 Tessin – auf der Sonnenseite des Lebens «Sie ist wunderbar reich und schön, und vom Alpinen bis ganz Südlichen ist alles da», schwärmte Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse von seiner Wahlheimat Tessin. In der Tat: Wo sonst könnte man morgens über Gletscher wandern und nachmittags unter Palmen dösen? Kontakt Wir laden Sie dazu ein, im Tessin zu ver- TICINO TURISMO weilen und die Vielfalt unseres Kantons Via Canonico Ghiringhelli 7 zu entdecken. Denn das Tessin ist reich an 6501 Bellinzona Plätzen, die es zu erkunden gilt, und auch die Tel. +41 91 825 70 56 abgelegenen Gebiete sind mit Bus und Bahn gut erreichbar. Link Webseite www.ticino.ch Mit dem «Ticino Ticket» können Gäste von Hotels, Jugendherbergen und Campingplät- zen im gesamten Tessin den öffentlichen Ver- kehr frei nutzen und erhalten zu den wich- tigsten Freizeiteinrichtungen vergünstigte Eintritte. Sie bekommen diese kostenfreie Gästekarte bei Anreise in ihrer Unterkunft. Die Karte ist bis zum Ende des Abreisetags gültig. Elia Frapolli Direktor Tessin Tourismus
32 Italien – nächster Halt Milano – Metropole der Mode, der Kunst, der Kultur und Kulinarik Was man in Mailand nicht verpassen darf: Spaziergang und Abendessen im romantischen Navigli-Viertel Besichtigung des imposanten Duomo di Milano inklusive der Galleria Vittorio Emanuele II Besuch einer Oper im weltberühmten Teatro alla Scala Führung durch das Fussballstadion San Siro Einen feinen Aperitivo mit Häppchen in einer gemütlichen Bar geniessen Mit den Hop-On/Hop-Off-Bus von Citysightseeing die Stadt erkunden (20 % Rabatt mit Eurocity-Ticket) Eine ausgiebige Shoppingtour im berühmten Viereck der Mode unternehmen Leonardo da Vinci’s Gemälde «das Abendmahl» im Kloster Sta. Maria delle Grazie bewundern Sich bei Eataly auf eine Reise durch das kulinarische Italien entführen lassen Trattoria, Ristorante, Osteria…ein typisch italienisches Abendessen darf nicht fehlen Bis zum 18.2.18 die Gemälde von Toulouse-Lautrec im Palazzo Reale besichtigen (50 % auf Eintrittspreis mit EuroCity Ticket) Nützliche Links für Ihren Aufenthalt in Milano Stadttourismus Milano: www.turismo.milano.it Nahverkehr und Metro Milano: www.atm.it Hop-On/Hop-Off-Bus: www.city-sightseeing.it Bike-Sharing Milano: www.bikemi.com Italienische Zentrale für Tourismus: www.enit.de
33 Mailand – das neue Freizeitziel: Kunst, Shopping und Lifestyle Mailand ist seit Jahrhunderten spannend und lebendig und entwickelt sich zu einer der erfolgreichsten Destinationen Europas. Schauen Sie sich nur den beeindruckenden Marmor-Duomo, unsere Kirchen, Paläste und Museen an. Sie werden auch von zeit genössischer Kunst und Architektur und Kontakt, Link Webseite unserer sich ständig verändernden Skyline www.tourism.milan.it begeistert sein. Unzählige Kunstwerke warten auf Sie und fast alle sind zu Fuss erreichbar. infotourist@comune.milano.it facebook.com/turismo.milano Tauchen Sie ein in die faszinierende Atmos phäre der modernsten und fortschrittlichsten twitter.com/turismomilano Stadt Italiens. Eleganz und Stil sowie die instagram.com/turismomilano Energie und das internationale Flair werden Sie nicht mehr loslassen. Geniessen Sie ein unglaub liches Einkaufserlebnis für jeden Geschmack und jedes Budget. Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu entspannen und einen Aperitif zu trinken und sich für eines der zahlreiche Restaurants zu entscheiden. Mode, Design, Essen, Kunst, Events: Was immer Sie möchten, wir sind bereit, Ihnen die beste Zeit Ihres Lebens zu bieten. Luca Martinazzoli Leiter Stadtmarketing
34
35 25 Jahre ICE 1 in der Schweiz 1992 – 2017 HEUTE TÄGLICH ÜBER 40 DIREKTVERBINDUNGEN SCHWEIZ – DEUTSCHLAND Kiel Hamburg Bremen Amsterdam Hannover Berlin Münster Dort- Göttingen mund Düsseldorf Köln Frankfurt Frankfurt Flughafen Mainz Mannheim Karlsruhe Stuttgart Stuttgart-Zürich (IC) München München-Zürich (-Basel) (EC) Freiburg Hamburg-Köln-Mainz-Basel-Interlaken (EC) Basel Hamburg-Frankfurt-Basel-Zürich-Chur (ICE) Zürich Dortmund-Frankfurt Flughafen-Basel (ICE) Bern Berlin-Frankfurt-Basel-Interlaken (ICE) Chur Interlaken Kiel-Hamburg-Frankfurt-Basel-Zürich (ICE) (Amsterdam-) Frankfurt-Basel (ICE) München-Zürich (IC Bus)
36 Zeitachse 25 Jahre ICE 1991 1992 Am 29. Mai wurde der ICE- Ab dem Fahrplanwechsel am Betrieb mit einer Sternfahrt 27. September verkehrte mit von Bonn, Hamburg, Mainz, dem ICE «Panda» erstmals ein Stuttgart und München zum ICE-Zug planmäßig ins Ausland Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe – und zwar von Hamburg über eingeweiht. Am 2. Juni startete Frankfurt nach Zürich der erste fahrplanmässige ICE auf der Relation Hamburg- Altona – München 2002 2000 Mitte 2002 erhielt der ICE 3 Im Dezember 2000 war der die Zulassung für die Schweiz. ICE 3 für Zulassungsfahrten in Da eine Umrüstung auf die der Schweiz unterwegs neuen Euro-ZUB-Geräte nicht erfolgte, werden die ICE 3 bis heute ab und bis Basel SBB eingesetzt 2015 2016 Im Dezember wird Chur mit Die Deutsche Bahn führt in ihren 3 täglichen ICE-Direktverbin- ICE-Zügen in Deutschland flächen- dungen ans Hochgeschwindig- deckend Gratis-WLAN ein. Ab 2018 keitsnetz Richtung Deutsch- soll das grenzenlose Surfen auf land angebunden den internationalen Verbindungen auch bis in die Schweiz ermöglicht werden Bild der ersten planmässigen Fahrt als ICE Panda am 27.09.1992
37 Täglich über 40 Direktverbindungen in die Schweiz Die Schweiz ist mit Deutschland auf der Schiene so gut verbunden wie kein anderes Nachbarland. Schon seit Jahren besteht in Kooperation mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ein dichtes Fahrplanangebot zwi- schen beiden Ländern. Insgesamt gibt es zwischen Deutschland und der Schweiz derzeit über 40 Direktverbindungen je Richtung. Relation Direktverbindungen Reisezeit Züge Frankfurt Bern 3 x täglich 4 Std. ICE >40 Zürich 7 x täglich 4 Std. ICE, EC Verbindungen Interlaken 3 x täglich 5 Std. ICE Chur 3 x täglich 5 Std. ICE 4 Std Freiburg Zürich – Frankfurt Bern 4 x täglich 2 Std. ICE, EC von Zentrum zu Zürich 9 x täglich 2 Std. ICE, EC Zentrum Interlaken 4 x täglich 3 Std. ICE, EC Chur 3 x täglich 3 Std. ICE 9x täglich München Zürich 9 x täglich 4 Std. EC, ICB direkt München–Zürich Stuttgart mit EuroCity und IC Bus Zürich 7 x täglich 3 Std. IC
38 Gute Perspektiven Schweiz – Deutschland dank neuer Hochgeschwindigkeitszüge von SBB und DB Mit dem neuen ICE 4 der DB und dem SBB Giruno von Stadler Rail werden die beiden Bahnen SBB und DB in den kommenden Jahren das Angebot mit Fokus auf modernen Reisekomfort, innovative Technik und hohe Umweltfreundlichkeit noch weiter ausbauen. Beide Züge werden über WLAN-Dienste verfügen, eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen und über 800 Reisende befördern können. 2018 E inführung von grenzüberschreitendem Gratis-WLAN auf den internationalen ICE-Zugverbindungen zwischen der Schweiz und Deutschland. 2019 E inführung Stundentakt Zürich – Stuttgart ohne Umstieg mit IC-Doppelstock der DB. 2020 A ngebotsausbau EC Zürich – München nach Fertigstellung der Elektrifizierung Lindau – München mit ETR610 der SBB. 2020 S chrittweise Ablösung der ICE 1-Züge durch den neuen ICE 4 der DB und Einsatz des neuen Giruno EC250 der SBB. Berlin-Grunewald 02.06.2016: ICE 1 Baureihe 401, ICE 2 Baureihe 402, ICE 3 Baureihe 403 und ICE 4 Baureihe 412 im Jubiläumsdesign aufgestellt
39 Seit 25 Jahren mit dem ICE nach Deutschland. sbb.ch/25JahreICE DEUTSCHLAND-BILLETT CHF 25.–* GÜNSTIGER © Swiss Travel System AG, 2014, Fotograf: Marcus Gyger * Einlösbar bis zum 10. Dezember 2017 für grenzüberschreitende Bahnreisen vom 27. November 2017 bis 31. Januar 2018 nach Deutschland. Buchbar auf sbb.ch/ticketshop mit dem Promo-Code «GoGermany», durch Abgabe des RailBons am Bahnschalter (zzgl. Bearbeitungsgebühr) oder beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.). Der RailBon zum Downloaden ist auf sbb.ch/25JahreICE erhältlich. Nicht kumulierbar, nur einmal einlösbar. Gültig pro Kauf im Wert von mindestens 80 Franken. Es gelten die Vorverkaufsfristen und Konditionen gemäss gebuchtem Angebot auf SBB.ch.
40
41 Hochgeschwindigkeitszüge von DB, SBB und Trenitalia FRA
42 Top-Züge der Deutschen Bahn ICE 1 Zug- / Baureihenbezeichnung: ICE 1 (Baureihe 401) Hersteller: Siemens Anzahl der Züge: 58 Züge Anzahl Sitzplätze: 703 In Betrieb seit: 1991 Techn. Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h Zuglänge: 358 m ICE 3 Zug- / Baureihenbezeichnung: ICE 3 (Baureihe 403/406) Hersteller: Siemens Anzahl der Züge: 63 Züge Anzahl Sitzplätze: 419-450 In Betrieb seit: 2000 Techn. Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h Zuglänge: 200 m ICE 4 Zug- / Baureihenbezeichnung: ICE 4 (Baureihe 412) Hersteller: Siemens Anzahl der Züge: 63 Züge Anzahl Sitzplätze: 830 In Betrieb seit: ab Dezember 2017 Techn. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Zuglänge: 346 m
43
44 Avelia high-speed trains 35 years in commercial service Over 1,450 trains sold in 21 countries 4 billion passengers transported Crossing 16 borders in total fluidity www.alstom.com
45 Top-Züge der SBB ETR610 Zug- / Baureihenbezeichnung: ETR610 Hersteller: Alstom Anzahl der Züge: 19 Züge Anzahl Sitzplätze: 420 In Betrieb seit: 2009 Techn. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Zuglänge: 187.4 m Giruno EC250 Zug- / Baureihenbezeichnung: Giruno EC250 Hersteller: Stadler Rail Anzahl der Züge: 29 Züge Anzahl Sitzplätze: 422 In Betrieb ab: ab Dezember 2019 Techn. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Zuglänge: 202 m
46
47 Top-Züge der Trenitalia ETR610 Zug- / Baureihenbezeichnung: ETR610 Hersteller: Alstom Anzahl der Züge: 7 Züge Anzahl Sitzplätze: 420 In Betrieb seit: 2009 Techn. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Zuglänge: 187.4 m ETR1000 Zug- / Baureihenbezeichnung: ETR1000 Hersteller: AnsaldoBreda/Bombardier Anzahl der Züge: 50 Züge Anzahl Sitzplätze: 457 In Betrieb ab: 2015 Techn. Höchstgeschwindigkeit: 400 km/h Zuglänge: 202 m
48
49 Downloads, Links und Wissenswertes zu Deutschland 292 8 676 42 Sterne-Restaurants Naturschutzgebiete UNESCO- in Deutschland in Deutschland Welterbe-Stätten 79 30,6 % ca. 2 900 km Grossstädte der Fläche deutsche Küste mit über 100 000 Deutschlands sind Einwohnern Waldfläche Links Webseite Schweizerische Bundesbahnen Kampagne Winter- www.sbb.ch/trinational Highlights mit der Bahn entdecken www.germany.travel/bahn Kampagne «25 Jahre Frankfurt am Main ICE Schweiz» inkl. Angebot www.frankfurt-tourismus.de/ www.sbb.ch/25JahreICE presse Reiseland Deutschland www.germany.travel/press
50
51 Downloads, Links und Wissenswertes zur Schweiz 4 National 48 20,5 Mrd. € sprachen: Viertausender Uhrenexporte 2014 Deutsch, Französisch, Italienisch, 1161 60 % Rätoromanisch Dreitausender Luxusuhren Links Webseite Informationen zum neuen Deutsche Bahn Angebot www.bahn.de/schweizreisen www.verliebtindieschweiz.de Schweiz Tourismus Luzern Tourismus www.myswitzerland.com www.luzern.com Swiss Travel System www.mystsnet.com
52
53 Downloads, Links und Wissenswertes zu Italien 25 mit 150 Italien hat Kilogramm Pasta pro Modellen wurden 7 600 km Kopf pro Jahr weltweit Küste und nur 18 Millionen 1 836,4 km Vespa verkauft Landgrenzen Links Webseite Duomo di Milano Eataly Italien www.duomomilano.it www.eataly.net Teatro alla Scala Milano Italienische Staatsbahn www.teatroallascala.org www.trenitalia.com Fussballstadion San Siro Palazzo Reale Milano www.sansiro.net mit 50 % Rabatt bei Vorweisen des EC-Tickets www.palazzorealemilano.it Kloster Santa Maria delle Grazie Hop-On/Hop-Off-Bus mit (Gemälde «das Abendmahl») 20 % Rabatt bei Vorweisen www.legraziemilano.it/il-cenacolo/ des EC-Tickets www.city-sightseeing.com/ de/55/mailand
54
Ein Land – ein Ticket. Der Swiss Travel Pass – Freie Fahrt mit Bahn, Bus und Schiff in der ganzen Schweiz. bahn.de/SwissTravelSystem
56
LassenSieunsgemeinsamKorkenknallen… Wir, das Catering-Team der Elvetino AG, strebt täglich nach dem kleinen Unterschied. Wir sind Gastgebende aus Leidenschaft und überzeugen Reisende täglich mit unserer Professionalität.MitklassischemKochhandwerk,kleinenGaumenfreudenund vielLiebezumDetailsetzenwirfürSieIhrindividuellesCateringschweizweitum. UnsertäglicherAnspruchist,unsereKundenwünschezuübertreffen,Neuesaufzuzei- genundkulinarischmitIhnenaufdieReisezugehen. Elvetino AG … … steht seit 1903 für exklusive Qualität und kulinarische Vielfalt mit einem erlesenen Angebot für grosse und kleine Ansprüche. … ist die grösste Catering-Anbieterin auf Schienen in der Schweiz. Unser AngebotstehtIhnenschweizweit365TageimJahrzurVerfügung. … ist jedes Detail wichtig.MitganzemHerzenundvollemEinsatztunwirtäglich unserBestesfürbegeisterteGäste,ganznachdemMotto«Geschätzt, entspannt, begeistert». Lassen Sie uns gemeinsam die EssKlasse fahren.
58
59
Sie können auch lesen