LEBEN IM GARTEN 14.- 18. MÄRZ 18 MESSE ZÜRICH - INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER - Giardina
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 3 2018 feiert die Giardina ihre 20. Durchführung und schreibt weiterhin an ihrer unvergleichlichen Erfolgsgeschichte. Die Giardina ist europaweit die qualitativ führende Indoor-Veranstaltung für das Leben im Garten. Kurz vor Saison-Auftakt zieht sie jährlich ein sehr kaufkräftiges und hoch gartenaffines Publikum an. Berger Gartenbau / LIVING DREAMS
5 Europas einzigartige Gartenplattform «Die Giardina ist für uns die wichtigste Marketingmass- nahme. Hier «Wir waren 2017 treffen wir neue Kunden und zum ersten Mal können zeigen was wir können.» bei der Giardina Peter Richard Winkler Richard Naturgärten dabei. Wir haben Wängi eine neue, kreative Idee umgesetzt und wurden 100% dafür belohnt – das Medien- und Publikums- interesse war überwältigend.» Hansueli Kobel Kobel Gartengestaltung Uetikon am See «An der Giardina wird europaweite Klasse gezeigt. Ein solch kaufk räftiges und affines Publikum «Die Giardina während fünf Tagen hat man gibt wichtige, nirgendwo sonst.» umsatzfördernde Thomas Rösler Rösler Landschaftsobjekte Impulse in die Markdorf Deutschland Branche und sorgt massgebend für den jährlichen konjunkturellen Aufschwung.» Carlo Vercelli Geschäftsführer JardinSuisse Aarau Wetzel Gärten
8 9 Zahlen, die überzeugen 65 000 Besucher Besucher-Beurteilungen Besucher aus der Investitionsabsichten in 6 Tagen ganzen Schweiz (95%) nach Giardina-Besuch 92 % sind von den Giardina erreicht die gesamte Deutschschweiz 35 % der Besucher planen auf Grund Privatbesucher 81 % Sonderschauen und des Besuchs der Giardina Investitionen 92 % Schaugärten begeistert 66 Frauen in folgender Höhe: % % 34 38 Erstbesucher 1 - Zürich % bis CHF 500: 2 548 Besucher (CHF 1 146 600) 2 - Ostschweiz 87 % empfehlen einen Besuch bis CHF 5 000: 7 940 Besucher (CHF 35 728 875) % 19 % 3 - Nordwestschweiz Altersgruppen 87 % der Giardina weiter 17 13 % 4 - Bern / Solothurn bis CHF 10 000: 3 435 Besucher (CHF 30 917 250) % bis CHF 50 000: 4 664 Besucher (CHF 186 550 000) 12 5 - Zentralschweiz über CHF 50 000: 1 684 Besucher (CHF 101 010 000) 5% 1 2 3 4 5 6 6 - Westschweiz / Ticino Total: 20 270 Besucher (CHF 355 352 725) 92 % bewerten ihren zwischen 40 (im Durchschnitt CHF 17 531) 50 % und 60 Jahren 92 % Besuch mit gut bis sehr gut Wohneigentum der Besucher 3 % unter 20 Jahren 67 Eigentümer eines Eigenheims % 70 24 % zwischen 20 und 40 Jahren 50 % zwischen 40 und 60 Jahren Gartenbesitzer % 23 % zwischen 60 und 80 Jahren 40 Terrassenbesitzer % 34 Balkonbesitzer %
10 11 Giardina Style Giardina Market Emotionale Ausstellungswelt Produktbezogene Einkaufswelt Schaugärten Borsch, Koiteiche Giardina & exklusive Gärten Marktplatz Floralgestaltung Olivia Hoffmann Pflanzen- verkauf Sonderschauen Stahl by Stahl Floristik & Design Inszenierte Ausstellungs- Klassische & Verkaufsstände Messestände
12 Giardina Style Emotionale Ausstellungswelt Inszenierte Ausstellungs- Gärten und Sonderschauen und Verkaufsstände Die Gärten und Sonderschauen sind Stilvoll inszenierte Produktstände themengebunden und bestimmen und einladende Manufakturpräsentationen die Trends der Gartensaison massgeblich prägen das einzigartige, edle mit. Nutzen Sie dieses Potenzial und Erscheinungsbild des Giardina Style. setzen Sie das Leben im Garten auf Ihrem Spezialgebiet individuell um. Produkte Themenbereiche: präsentationen sind nicht zugelassen. • Garten Präsentationsformen: • Terrasse • Sonderschau Floristik & Design • BalkonGarten / Kleinterrasse • Living: Möbel, Gefässe, Accessoires etc. Nachvollziehbare 1:1 Gartenbeispiele: • Floristik / Pflanzen • Ideengarten (20 bis 50 m2) Thomas Rösler Landschaftsobjekte • Handwerkskunst / Manufakturen • Showgarten (70 bis 200 m2) • Sonderschau Garten (>200 m2) Gestaltungsrichtlinien: Allgemeine Voraussetzungen: • Vorgängige Einreichung / Prüfung des • Mitaussteller werden kostenpflichtig Standkonzeptes erforderlich. zugelassen. • Eigene ausreichende Standbeleuch • Allfällige Sponsoren und geplante tung (Hallenbeleuchtung ist ausge Sponsorenaktivitäten sind der schaltet). Giardina vorgängig schriftlich zu melden. Sie müssen von der Giardina • Dezente Standbeschriftung (insgesamt genehmigt werden. Sponsoren max. 2x1m). gelten als Mitaussteller. • Keine Werbebanner, Fahnen, Rollups, Displays etc. zugelassen. Reichen Sie Ihr Standkonzept ein: • Themengerechte Standwände. Keine Die Giardina entscheidet auf der weissen Wände oder unverkleidete Basis von Projektskizze und Gittermasten zugelassen. Beschriftungskonzept über Ihre • Themengerechte Bodenbeläge. Keine Zulassung zum Bereich STYLE. Teppiche zugelassen. Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Kontaktieren Sie unseren Mitorganisator APS AG unter Tel. + 41 44 883 30 40 oder aps@apsag.ch. Egli Grün (Sirnach)/ Alfredo Polti
14 15 Giardina Market Produktbezogene Einkaufswelt Klassische Messestände Pflanzenverkauf Giardina Market überzeugt mit einem Präsentieren Sie Ihre Pflanzen als publikumswirksamen Produktemix. sinnliches Erlebnis und nutzen Sie das Präsentieren Sie sich mit einem attraktiv einzigartige Ambiente der Giardina als gestalteten Stand und verkaufen Sie Ihre stimulierendes Verkaufselement. Produkte und Dienstleistungen einem Für den Direktverkauf von Pflanzen überaus anspruchsvollen und kaufkräftigen gelten spezielle Konditionen. Publikum. Giardina Marktplatz Themenbereiche: • Bade- und Wasserwelt Kleinaussteller beleben den Giardina Market mit verführerischen, • Beschattungen gartenaffinen Produkten zum Mitnehmen. • Floristik Bespielen Sie einen unserer Markttische • Gartenbauelemente und profitieren Sie vom Direktverkauf. • Gartendekoration Für die Markttische gelten spezielle • Gartengeräte und Werkzeuge Konditionen. Die Anzahl ist limitiert. • Gartenliteratur und –information • Gartenmobiliar • Garten- und Pflanzencenter • Gartentechnik • Garten diverses • Grills & Outdoorküchen • Nebengebäude • Pflanzen Zulassung: Bei Interesse nehmen Sie Kontakt • Die Zulassung zum Giardina Market mit unserem Mitorganisator APS AG erfolgt gemäss Nomenklatur der auf unter Tel. + 41 44 883 30 40 oder Giardina (siehe www.giardina.ch/ aps@apsag.ch. konditionen). • Die Mindeststandgrösse eines Stands beträgt 10 m2. • Giardina behält sich vor, Aussteller mit nicht themenbezogenen Produkten oder unpassendem Auftritt abzulehnen.
16 17 Jährliche Wir sorgen für Fokusthemen höchste Aufmerksamkeit Jährlich präsentiert die Giardina Themen Möchten auch Sie die Fokusthemen in Ihre Crossmediale Werbekampagne Proaktive Medienarbeit schwerpunkte – die Fokusthemen. Standgestaltung einfliessen lassen? Bei der Als aktuelle Impulsgeber fördern sie den Umsetzung Ihrer Ideen steht Ihnen unser Als Aussteller profitieren Sie automatisch Die Giardina steht als trendsetzende, Austausch zwischen Gartenliebhabern, Mitorganisator APS AG gerne zur Seite. vom crossmedialen Marketingmix der einzigartige Veranstaltung im Brennpunkt Branchenprofis sowie Journalisten Giardina. So holen wir Ihre Zielgruppen ab: des Medieninteresses. Durch kreative und generieren eine hervorragende Die Fokusthemen für die Giardina 2018 Medienarbeit und Online-PR machen wir Medienpräsenz. werden Ihnen bis Anfangs Juni 2017 per • Nationale Plakat- und Inseratekampagne die Giardina und deren Inhalte zu Medien- Email und auf unserer Website bekannt Stories und unterstützen Sie gerne bei • Online-Kampagne gegeben. Ihrer Medienarbeit zu Ihrem Auftritt. • TV-und Radiospots • Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln • Promo-Aktionen in Grossstädten AuSleSe • Social-Media-Präsenz Neue NATüRlICHKeIT Inspirationsquelle für den Garten Giardina 2017 • Beilagen in der SonntagsZeitung Die international grösste Indoor-Gartenausstellung steht heuer ganz im Zeichen der neuen Natürlichkeit. Gartenbauer zeigen anhand vielseitiger Projekte, wie sie diesen Trend mit baulichen Massnahmen, sorgfältiger Pflanzenwahl und dem einsatz ausgesuchter Materialien in Schwei- und in der BILANZ zer Gärten umsetzen. Nicht nur die Bepflanzung Kontrast: Ein natürlich lehnt sich an die Natur an: Bodenplatten und Mö- anmutender Garten trotz bel aus lokalem Naturstein, geflochtene Trenn- moderner Gestaltung. wände oder Skulpturen aus Holz und Metall (Garten: Egli Grün Sirnach) kreieren stimmige Gartenbilder. Die neue Natür- lichkeit im Garten lebt von bewussten eingriffen: Natürlich: Der Garten passt üppige, winterharte Kletterpflanzen wie Wilder in die Umgebung. (Garten: Wein, Clematis oder Rambler-Rosen mildern Lustenberger Schelling harte architektonische Kanten. CI Landschaftsarchitektur) Die Giardina findet vom 15. bis 19. März 2017 in der Messe Zürich statt. www.giardina.ch 1 Strike A Pose Studenten verwandeln Textilstoff aus dem Son- nenschutzbereich in kreative Designgebilde: 2016 3 Fotos: Giardina (2); Joël Tettamanti (1); The Museum of Modern Art, New York/Scala, Florence (1); Marco Warmuth (1) wurde in der Modeklasse der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle erstmals ein Studienfach «Plissee» initiiert. Die erfolgreiche Zusammenar- beit erfolgte mit dem Sicht- und Sonnenschutz- spezialisten Rolloexpress GmbH und dem Spon- sor der Plissé-Stoffe, der Sensuna GmbH. www.sensuna.de Berliner Jahre Vom 10. Februar bis 7. Mai 2017 findet Mit Herbarella vergünstigt in der Schweiz erstmals eine grosse Aus- stellung zu den Berliner Jahren von ernst ludwig Kirchner statt. Anhand nds 17 an die Giardina 2017 von rund 160 Gemälden, Pastellen, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skizzen- Tre büchern und einer Auswahl von Stoff- arbeiten und Fotografien präsentiert das Mit allen Sinnen Datum und Ort Kunsthaus Zürich Kirchners Schaffen Die permanente, immersive Installation aus dem pulsierenden Berlin und von «Montreux Jazz Heritage lab II» im an- D 15. bis 19. März 2017 Messe Zürich der idyllischen Ostseeinsel Fehmarn. as HerbarellaTeam grenzenden Teil des Montreux Jazz Cafés er- begrüsst Sie, Natürliche Gartenbilder Etwas Schönes mit heim nehmen www.kunsthaus.ch möglicht es bis zu 25 Personen, in die 50-jäh- liebe Leserinnen und Leser, vom Die Giardina 2017 legt den Fokus auf die Passend zum natürlichen Gartentrend 2 HK EIT rige Geschichte des Montreux NAT Ü R LIC Öffnungszeiten 15. bis Jazz Festivals2017 herzlich 19. Februar neue Natürlichkeit in der Gartengestaltung. rückt auch die Handwerkskunst ins NEU E und 5000 Stunden Videomaterial «Giardina»einzutau- Mittwoch, Donnerstag 9 bis 20 Uhr ah: an der in der Messe Zürich. Als Renommierte Gartenbauer und mutige Rampenlicht. Eine kuratierte Auswahl an hautn chen. es wurde vom ePFl+eCAl lab in kunst Freitag 9 bis 22 Uhr Dankeschön für Ihre Treue profitieren Sie Newcomer veranschaulichen, wie hochwertigen Unikaten und Objekten hei te und Gartendesigner erschaffen aus raffinierten enger Zusammenarbeit mit AlICe (Atelier werks Objek2017 de la conceptionvon einem vergünstigen entwickelt. Eintritt von CHF sie diesen Gartentrend mit baulichen mischer Manufakturen und Handwerker Hand Pflanzenkombinationen und spannenden Samstag, Sonntag 9 bis 18 Uhr SPECIAL he GARTEN—GIARDINA r de l’espace) hnliche pur für AY aftlic 28.– (statt CHF 35.–). Verwenden Sie beim Massnahmen, sorgfältiger Pflanzenwahl aus dem nahen Ausland präsentiert Materialien natürlich wirkende Wohlfühlgärten. A FRID www.epfl-ecal-lab.ch, alice.epfl.ch GIAR DIN | 17 – 22 Uhr densch aussergewö Inspiration ds 17ER KS KU 24 Kauf Ihres Tickets im OnlineTicketshop und dem Einsatz ausgesuchter Materialien Objekte aus Holz, Metall und Stein, die Eintrittspreise Sie lei 2017 17. März Fülle n. Erleben Sie eine Balko Tren HA N DW rtet Sie der Giardina dazu einfach den Priority in Schweizer Gärten umsetzen. von der Natur inspiriert sind und direkt vor Tageskarte Erwachsene CHF 35.– Es erwa aschende s NS T n od er cken Das Ideale Heim im März Code HERBARELLA17. 2017 — Auslese Gespannt darf man auf den Auftritt von Ort erworben werden I N T E können. (ab 18 Jahren) ein überr gramm! Entde Garte . RVIEW MIT SEBASTIAN MORLOCK, Ihren suchen EXHIBITION DIRECTOR GIARDINA enpro Rahm Ein Besuch am Stand des Herbarella JardinSuisse mit dem Garten «grünstatt Tageskarte Jugendliche CHF 17.– te für sondere Unika te au s Magazins ist immer eine gute Gelegenheit, grau» sein, der unter der Planung und HERBARELLA-17 das Be (13 bis 17 Jahre) HALLENÜBERSICHT S EES I CH T: Herr Morlock, der Trend bei den Gärten geht alle, die in neuen und älteren Magazinausgaben zu 2017Bauleitung von Lustenberger Schelling /tickets Un ik a H a nd. Abendkarte Erwachsene CHF 19.– Giardina hin zur «neuen den Priority-Code Natürlichkeit» – auch bei der Giardina 2017. unter 15. bis 19. März, blättern, sich bei der HerbarellaRedaktion Messe Zürich Landschaftsarchitektur realisiert wird. na.ch Können Sie uns diesen Trend ein wenig erläutern? www.giardina.ch/tickets giardi (gültig jeweils 2 Stunden persönliche Reisetipps abzuholen oder die Die beiden pflanzenverliebten, jungen Schweizer Gartenbesitzer wünschen sich heu- vor Ende der Öffnungs- eingeben. SDamit EBASTI AN M ORLOCK: erhalten Sie ers ter zeiten) eigene Reisebibliothek aufzufrischen. Wir Landschaftsarchitekten haben schon ver te zur Ihren Eintritt einen naturnahen Giardina 2017 Garten, der ihnen ein echtes Naturerlebnis bietet. freuen uns auf Ihren Besuch! schiedentlich mit üppigen, naturnahen Derstatt für CHF 28.– Erlebnis-Aspekt CHF 35.–. ist fast wichtiger geworden, als das Design. Trotz- Abendkarte Jugendliche CHF 12.– Halle 7 Herbarella Magazin, Stand H05, Halle GiardinaSTYLE 2 Gärten auf sich aufmerksam gemacht. dem sind natürlich anmutende Gärten keineswegs willkürlicher Wild- Kinder bis 12 Jahre gratis GiardinaMARKET wuchs. Sie werden genauso geplant und gestaltet wie der geradlinige, (in Begleitung eines moderne Garten. Neue Natürliche Gärten bringen eine natürliche Be- Erwachsenen) pflanzung sowie natürliche Baumaterialien wie Sandstein oder Holz 9 T Trends und Inspirationen mit hochmodernen Elementen zusammen. Eine Kombination, die frü- K U NS her noch undenkbar war, nun aber immer mehr von den Kunden der H A NDW ER KS Kaufen Sie Ihr Ticket unter für Ihren Garten, Terrasse Halle 5 & 6 Gartengestalter gewünscht wird. www.giardina.ch/tickets. oder Balkon. RZ_GIA_03_16028_Giardina_Besucherinserat_220x285_ZS_Herbarella.indd 1 31.01.17 09:45 GiardinaMARKET Es geht also um Emotionen im Garten. Wie bringt man die da rein? Unikate aus erster Hand: Entdecken Sie eine Die Bepflanzung spielt sicher eine wichtige Rolle. Während früher der auserlesene Auswahl an exklusiven Objekten und Messe Zürich. GRUND- Garten immer topgepflegt wirken musste, möchte man heute die Jah- Erzeugnissen aus heimischen Werkstätten und SBB RailAway Giardina-Angebot 15. bis 19. März 2017 reszeiten im Garten miterleben. Es darf Laub am Boden liegen, Sträu- Manufakturen. Sie erhalten 10% Ermässigung auf die Fahrt mit dem 10% AUF FAHRT MIT DEM ÖFFENTLICHEN VERKEHR. SÄTZLICH cher und Pflanzen dürfen verblühen um dann im Frühling wieder auf- Halle 3 & 4 öffentlichen Verkehr zur Messe Zürich sowie 20% Online kaufen unter sbb.ch/giardina. REGULÄRER EINTRITT GiardinaSTYLE HAT JEDER zuerstehen. Während des Jahres hat man so immer wieder andere 20 % auf den regulären Eintritt für Erwachsene. Mit dem MIT GARTEN Gartenbilder, an welchen man sich erfreuen kann. 43.02.d RailTicket profitieren auch Besucher, die bereits Welche Aussteller zeigen das an der Giardina 2017 besonders gut? im Besitz einer Eintrittskarte zur Giardina sind. Informationen und Kauf: www.sbb.ch/giardina. RABATT GESTALTER Die Besucher erwarten vielseitige, bis zu 600m2 grosse Schaugärten mit SEINE Interpretationen der neuen Natürlichkeit. Grundsätzlich hat jeder Gartengestalter seine eigene Handschrift. Bei Winkler Richard Natur- EIGENE gärten wird diese eher wildromantisch ausgelegt, Egli Grün Sirnach Eingang GiardinaLOUNGE HAND- setzen die neue Natürlichkeit in einem interessanten Mix aus Moder- SCHRIFT. nität und lebendiger Bepflanzung um. Wieder andere nehmen ein be- MCH Messe Schweiz (Zürich) AG stimmtes Thema auf, wie Kobel Gartenbau die in ihrem Lesegarten eine Wallisellenstrasse 49 | 8050 Zürich Bank aus alten Büchern zum Mittelpunkt des Gartens machen. info@giardina.ch | www.giardina.ch Halle 1 & 2 Was gibt es für Trends bei Balkonen und Terrassen? GiardinaSTYLE Die aktuellen Einrichtungstrends aus dem Wohnbereich fliessen auch in die Gestaltung der Aussenräume ein. Vintage-Möbel und Wohnarti- kel mit Erbstückcharakter sowie der Materialmix aus Holz und Metall verleihen Balkonen und Terrassen ein warmes, gemütliches Ambiente. Auch der Urban Gardening-Trend hält ungebrochen an: Urbane Men- schen möchten Selbstgepflanztes ernten und geniessen. Hoch im Kurs sind zurzeit dekorative Nutzpflanzen, denen man ein Leben im Topf gar NEUE Öffnungszeiten nicht zutraut, wie Quinoa oder Federkohl. Bie uns kann man sich von Mittwoch/Donnerstag: 9–20 Uhr, Experten wie Veg and the City fachmännisch für den eigenen Gour- Freitag: 9–22 Uhr, Samstag/Sonntag: 9–18 Uhr met-Garten beraten lassen. Also wird auch die Terrasse voll grün. Die Highlights der Giardina 2017 Sebastian Morlock Kann man auch da Beispiele an der Giardina 2017 erleben? NATÜRLICHKEIT • 30’000m2 geballte Inspiration und eine aus- sergewöhnliche Auswahl an Objekten und Natürlich bieten zahlreiche 1:1-Terrassenbeispiele eine Fülle an Inspi- Produkten für das Leben im Garten. ration und Ideen. Ein wichtiges Thema ist bei kleineren Flächen, wel- • Rund 270 Aussteller aus 8 Ländern. che Gefässe, welche Bepflanzung, Bodenbeläge oder Beschattungslö- IN SCHWEIZER • Vielseitige Schaugärten von bis zu 600m2 zum sungen sind die richtigen für die eigenen Terrasse? Hier bestimmen Gartentrend «Neue Natürlichkeit». verschiedenen Faktoren wie die Lage der Terrasse sowie die Wünsche • Neuheiten und aussergewöhnliche Objekte von deren Besitzer mit. Bei uns gibt es insbesondere dieses Jahr sehr GÄRTEN für das Leben im Garten nationaler und inter- viele Beispiele, wie kleine Flächen von 30-40 Quadratmetern raffiniert Foto: Giardina/Egli Grün (Sirnach) AG nationaler Brands. • Kunsthandwerker aus der ganzen Schweiz gestaltet werden können. präsentieren ihre Unikate. Und mit welchen Highlights dürfen wir an der Giardina rechnen? Für ein Highlight wird sicher Reinhold Borsch sorgen. Mit einem über TEXT / ROGER BATAILLARD PHOTO S / ZVG GIARDINA 400m2 grossen Japan-Garten samt riesigem Teehaus und einem Koi- Dauerschön, pflegeleicht Teich sorgt er für zusätzliche Extravaganz an der Giardina. Vom 15. bis 19. März lädt die international und natürlich: So wünscht Der Japan-Garten ist eine ganz eigene Disziplin in der Gartengestal- grösste Indoor-Gartenausstellung in der sich heute die Mehrheit der tung. Floristik-Fans dürfen sich auf die Präsentation von Meisterfloris- Schweizer Gartenbesitzer Messe Zürich zu einem einzigartigen Garten- ihren Garten. Die strenge tin Olivia Hoffmann in Halle 7 freuen. Sie zieht die Besucher jedes Mal mit ihren originellen Blumen-Installationen in den Bann. Auch in Hal- ereignis ein. Die Giardina 2017 steht ganz im Geometrie der vergange- nen Jahre weicht einer le 7 präsentieren wir dieses Jahr die grosse Sonderschau zur Hand- Zeichen einer neuen naturnahen Gestaltung neuen Natürlichkeit, die werkskunst. Passend zum Gartentrend zur neuen Natürlichkeit zeigen wir vielseitige Handwerkskunst für den Garten. Wer etwas Kleines von von Garten, Terrassen und Balkonen. Giardina 2017 jedoch eine ebenso sorgfäl- tige Planung erfordert. der Giardina mit nach Hause nehmen möchte, wird bestimmt im Marktplatz fündig. 46 SEESICHT 1/17 www.seesichtmagazin.ch Grüne und gemütliche Balkonoasen SEESICHT 1/17 www.seesichtmagazin.ch 47 Städtische Balkone, Kleinter- hölzspezialist aus dem luzerni- rassen und Kleinstgärten ver- schen Inwil. wandeln sich immer mehr zu grünen Oasen. Ungebrochen ist Gefässe: Die neuen Stars auch der Trend des «Urban Gar- Heute hat man die Wahl zwischen denings» und «Urban Far- Gefässen aus unterschiedlichsten mings». Materialien. Im perfekt passenden Gefäss kommen individuelle Gehöl- An der Giardina 2017 zeigen Profis, ze am besten zur Geltung. Warme wie begrenzte Outdoor-Räume raffi- Kupfertöne verleihen dem Aussen- niert mit neuesten Produkten ge- raum einen Touch von Glamour, wie staltet und ganzjährig erlebt wer- er bisher meist nur mit raffinierten den. Im eigenen Themenbereich fin- Wohnaccessoires gelang. den die Besucher Inspiration, Pflan- zen, Produkte und Accessoires, die Holz: Evergreen und definitiv selbst kleinste Räume in ein Idyll ein Alleskönner zum Relaxen und Ernten verwan- Das Urelement Holz ist für die Ge- deln. Die international grösste In- staltung von Balkonen und Terras- door-Veranstaltung für das Leben im sen gefragter denn je. Das Leben un- Garten findet vom 15. bis 19. März ter freiem Himmel wird dadurch noch in der Messe Zürich statt. wohnlicher. Die Einmaligkeit der Ma- serung jedes Holzelements macht Quinoa und Co. aus dem eige- jeden Gegenstand aus Holz zum Uni- nen Balkongarten kat. Grund für den Dauer-Hype sind Der Urban Gardening-Trend hält un- aber sicherlich auch die Ausstrah- gebrochen an: Urbane Menschen lung von Wärme und das Gefühl der möchten Selbstgepflanztes ernten Naturverbundenheit, die etwa De- und geniessen. In bepflanzbaren Mi- signelemente aus Holz mit sich brin- ni-Hochbeeten von Hochbeet Sager gen. Ein auf Mass gefertigter Bo- oder den farbenfrohen trendigen Kissen und natürliche Materialien erzeugen eine gemütliche Stimmung und machen die Terrasse sofort wohnlich. Giardina / LIVINGDREAMS denrost absorbiert im Sommer die Pflanzsäcken aus Stoff und Filz von Hitze und schützt damit die Füsse, sackgsund.ch können Salate und liebte Federkohl. Gefragt sind mög- zu schaffen, seien Pflanzen mit Cha- nische Ahorne wirken wie lebende im Winter gibt das Holz Wärme ab Kräuter, Cherrytomaten und Radies- lichst vielfältige Kombinationen auf rakter, weiss Patrick Daepp von der Sonnenschirme und spenden nicht und hilft, Frostschäden an schönen chen aus Biosämereien und -setz- kleinem Raum, die mit Basiswis- Erlebnisgärtnerei Gartenpflanzen nur im Garten, sondern auch auf Kübelpflanzen zu vermeiden. lingen selbst auf einem Acht-Quad- sen und guter Beratung auch wirk- Daepp aus Münsingen/BE. «Mit Balkonen und Terrassen natürli- Trends 1 7 ratmeter-Balkon angepflanzt wer- lich gelingen», so Ongania. Mit in- Ziergehölzen, die blühen und im chen Schatten. «Japanische Ahor- Verlosung den. Gertrud Ongania von «Veg and novativen Produkten von Herstel- Herbst eine schöne Färbung zei- ne leben in vier Jahreszeiten», er- Die Zuger Woche verlost für die Gi- the City» und Spezialistin für biolo- lern wie WormUp oder Wildbiene + gen, lassen sich die Jahreszeiten klärt Roman Schwitter: «Im Winter ardina vom Mittwoch, 15. bis Sonn- gisches Gärtnern in der Stadt: «Ei- Partner kann auch ein Beitrag zur intensiv miterleben», so der Pflan- steht ihr malerischer Aufbau im tag, 19. März 3x2 Tickets. Schrei- T HKEI nen Boom erleben zurzeit dekorati- Biodiversität geleistet werden. zenprofi, der die grösste Sorti- Zentrum, im Frühling der leuchten- ben Sie uns am Freitag, 3. März 2017 RLIC ve Nutzpflanzen, denen man ein Le- mentsbaumschule im Mittelland de Austrieb in Hellgrün oder Oran- eine E-Mail mit dem Betreff «Giardi- N AT Ü Pflanzen: Bitte mit Charakter NEUE ben im Topf gar nicht zutraut, wie Qui- leitet. Exotische Ziergehölze bietet ge, im Sommer das schöne Blatt und na» an lilian.fritze@zugerwoche.ch noa, kleinwüchsiger Mais mit vio- Das A und O, um auf Balkonen und die Gärtnerei Schwitter: Hainbu- im Herbst die leuchtende Färbung und vergessen Sie nicht, Ihre Kon- Natur, letten Kolben und der allseits be- Terrassen ein natürliches Ambiente chen, Ginkgobäumchen und Japa- von Gelb bis Kupferrot», so der Ge- taktdaten anzugeben. PD/LH die berührt. Sehnen Sie sich nach mehr Natürlichkeit in Ihrem Zuhause? Gartendesigner schaffen aus raffinierten Pflanzenkombinationen und spannenden Materialien natürlich wirkende Wohlfühlgärten. Inspiration pur für die eigene grüne Oase. giardina.ch/tickets
18 19 Events Opening – 13. März 2018 Giardina Friday – 16. März 2018 Eröffnen Sie die Giardina 2018 zusammen Am Freitag ist die Giardina ebenfalls bis mit uns im Rahmen des exklusiven Openings 22 Uhr geöffnet – inklusive Rahmenprogramm am Dienstag, 13. März 2018 von 17 bis 22 Uhr. für die Besucher. Bis zu 3000 geladene Gäste erleben am Abend des Medientags einen beeindrucken Nutzen Sie diesen Abend, um weitere Ihrer den Veranstaltungsauftakt in elegantem Kunden an die Giardina einzuladen und sie Ambiente. stilvoll zu empfangen. Der Giardina Friday wird mit speziellen Kommunikationsmassnahmen Ideal für Ihre Kundenpflege zusätzlich beworben. Die Stars des Eröffnungsabends sind Sie als Aussteller mit Ihrem Auftritt. Eine perfekte Gelegenheit, Ihre wichtigsten Kunden einzuladen und sie einen Abend lang in einem speziellen Rahmen zu verwöhnen. Hochkarätige Kontakte VIPs aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Gesellschaft verleihen dem Eröffnungs abend eine besondere Note – und Ihrem Auftritt eine ganz spezielle Beachtung. Spross Ga-La-Bau
20 21 Giardina Award Die wichtigste Auszeichnung Award-Kategorien der Schweizer grünen Branche Gärten und Sonderschauen Mit dem Giardina Award werden Aussteller für • Ideengarten herausragende Präsentationen geehrt. • Showgarten Der Preis dient der Qualitätsförderung und • Sonderschau Garten setzt Impulse für Innovationen. Jedes Jahr • Sonderschau Floristik & Design bewerten zwei Fachjurys die Präsentationen im Bereich Giardina Style. Die Auszeichnungen Bewertungskriterien: werden in Gold, Silber und Bronze verliehen Konzept und dessen Umsetzung, und in sechs verschiedenen Kategorien Gestaltung, Innovationsgehalt, Pflanzen- Showgarten – Gold 2017: gesprochen. und Materialwahl, Realisierbarkeit, Kobel Gartengestaltung, Gesamteindruck. Lamprecht Baumschulen Die Verleihung findet im Anschluss an den «Garten der Poesie» Ausstellerapéro am Dienstag, 13. März 2018 Stände Giardina Style um 16 Uhr statt. • Präsentationen bis 50 m2 • Präsentationen ab 51 m2 Bewertungskriterien: Attraktivität der Produktpräsentation, Funktionalität, Ästhetik und Originalität, Gesamteindruck. Sonderschau Garten – Gold 2017: Winkler Richard Naturgärten, «Stadtfrische - vom Hinterhof zum Hofgarten»
22 23 Preise und Wir freuen uns Konditionen auf Sie Ausstellungsfläche Giardina24-Katalogsystem Datum Eintrittspreise Giardina Style oder Market Obligatorischer Basiseintrag CHF 680.– Opening Tageskarte Erwachsene CHF 35.– Flächenmiete CHF 265.–/m2 (Grundpaket) Dienstag, 13. März 2018 (17 bis 22 Uhr) (ab 18 Jahren) Mindestfläche 10 m2 Giardina Tageskarte Jugendliche CHF 17.– Das Giardina24-Katalogsystem bietet Interes- Mittwoch, 14. bis Sonntag, 18. März 2018 (13 bis 17 Jahre) Showgarten sierten stets bestmögliche Orientierung, Abendkarte Erwachsene CHF 19.– 70 m bis 200 m 2 2 CHF 160.–/m 2 um sämtliche Informationen über Aussteller, Öffnungszeiten Abendkarte Jugendliche CHF 12.– (nur nach vorgängiger Neuheiten, Produkte und Marken zu finden. Mittwoch, Donnerstag 9 bis 20 Uhr Absprache: Konzeptvorlage Ihr Eintrag im Onlinetool www.giardina24.ch Freitag 9 bis 22 Uhr obligatorisch) bleibt bis vier Wochen vor der Giardina 2019 Samstag, Sonntag 9 bis 18 Uhr aufgeschaltet. Ideengarten 20 m2 bis 50 m2 CHF 160.–/m2 Vorauszahlung für Fragen zur Veranstaltung und Fragen zur Teilnahme sowie (nur nach vorgängiger Dienstleistungen zur Kommunikation zur Planung von Gärten und Absprache: Konzeptvorlage Sonderschauen obligatorisch) Pro Hauptaussteller CHF 1 000.– Veranstalter Pro Mitaussteller CHF 500.– MCH Messe Schweiz (Zürich) AG Mitorganisator Giardina Marktplatz Wallisellenstrasse 49 | CH-8050 Zürich APS Advanced Productions & Support AG Markttisch Teilnahmebedingungen Tel. +41 58 206 51 27 Marketing Communications – limitierte Anzahl verfügbar Fax +41 58 206 50 55 Corporate Events nur nach vorgängiger Absprache Für die Giardina 2018 gelten die aktuellen info@giardina.ch | www.giardina.ch Hertistrasse 26 | CH-8304 Wallisellen Bestimmungen des Ausstellerreglements Tel. +41 44 883 30 40 Pflanzenverkauf und der Betriebsordnung der MCH Messe Christoph Kamber, Exhibition Director Fax +41 44 883 30 50 Nur nach Absprache CHF 190.–/m2 Zürich. christoph.kamber@giardina.ch aps@apsag.ch | www.apsag.ch mit der Giardina-Leitung Die «Musts» Christoph Fahrer, Head Operations Patrick Allmann, General Manager Zuschläge für offene Seiten Der Preis für die Teilnahme an der Giardina christoph.fahrer@giardina.ch allmann@apsag.ch Standfläche mit 2 offenen Seiten +14 % 2018 setzt sich im Wesentlichen aus Standfläche mit 3 offenen Seiten +16 % den folgenden obligatorischen Leistungen Marina Kirschbaumer, Head Communications Cristina Lo Manto, Project Manager Standfläche mit 4 offenen Seiten +18 % zusammen: marina.kirschbaumer@giardina.ch lomanto@apsag.ch ab 100 m2 kein Zuschlag • Flächenmiete je m2 (Mindestfläche 10 m2) Irena Aeschlimann, Product Manager Ramona Bernet, Project Manager • Obligatorischer Basiseintrag (Grundpaket) Teilnahmegebühr für Mitaussteller irena.aeschlimann@giardina.ch bernet@apsag.ch im Giardina24-Katalogsystem Auf der Standfläche kommunizierte • Obligatorische Haftpflicht- und Feuer- Beatrice Dreizler, Communications Manager Partner gelten als Mitaussteller und sind Mirco Dalla Lana, Project Manager versicherung (Verzicht möglich) beatrice.dreizler@giardina.ch kostenpflichtig. dallalana@apsag.ch • Technische Dienstleistungen (z. B. Abhängungen, Strom, Wasser, etc.) Bei einem Mitaussteller CHF 1 350.– (inkl. CHF 680.– für den Eintrag im Giardina24-Katalogsystem) Sämtliche Preise verstehen sich exkl. 8 % MwSt. Vergabe der Standplätze ab Ende Oktober 2017.
G I A R D I N A .C H
Sie können auch lesen