Meine Zeit steht in deinen Händen

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Geisler
 
WEITER LESEN
Meine Zeit steht in deinen Händen
Pfarrblatt für die Pfarren Ferlach und Unterloibl                                     JÄNNER 2020

„Meine Zeit steht in deinen Händen“
                                                                  Freude und das Glück ebenso wie die Enttäuschung und
So lautet der Text eines Liedes, das auch ein Gebet ist. Die      wie das Leiden.
„Hände“ in diesem Lied sind die Hände Gottes.                     Bei der Vorbereitung auf eine Eheschließung habe ich mit
                                                                  dem jungen Paar über die Trauungsformel gesprochen:
Die französische Dichterin Simone de Beauvoir hat einen           „Ich will dich lieben, achten, ehren, bis der Tod uns schei-
Roman geschrieben über die Sterblichkeit des Menschen.            det“. Die beiden wollten die Formel abändern, denn - so
Irgendwann bei einer kriegerischen Auseinandersetzung             haben sie gesagt - die Liebe ist doch stärker als der Tod, sie
im 13.Jahrhundert nimmt ein Mann ein Getränk zu sich,             kann doch über den Tod hinausgehen.
das ihn unsterblich macht. Er altert nicht, er                      Im Nachdenken über den Sinn der alten Formel ist uns
stirbt nicht. Der Roman erzählt, wie dieser                         aber aufgegangen, dass die Ehe einen Anfang und dann
Mensch dann inmitten alternder und                                                  eben auch ein Ende hat. Die Gemeinschaft,
sterblicher Menschen lebt. Wie er Freund-                                           die in der Ehe begründet wird, ist zeitlich
schaften schließt, Liebesbeziehungen                                                                begrenzt.       Und     gerade
eingeht. Es ist ein Kommen und Gehen                                                                 dadurch bekommt jeder Au-
um ihn herum. Für alle anderen ist das                                                                       genblick und jeder Tag
Leben, die Kindheit, die Jugend, das                                                                           sein Gewicht. Er ist
Erwachsensein und das Alter etwas                                                                             etwas     Kostbares,
Einmaliges. Für ihn, den Unsterb-                                                                            Begrenztes        und
lichen aber, ist alles wiederhol-                                                                           Nicht-Wiederholbares.
bar und so ist alles leer und ver-                                                                         Sosehr ich mich viel-
liert seinen Sinn. Jede Liebe                                                                            leicht an die Gegenwart
zu einer Frau ist wiederhol-                                                                           eines Menschen gewöhnt
bar, jede Freundschaft. Es                                                                            habe, so alltäglich mir der
gibt nichts Einmaliges                                                                              Partner oder die Partnerin er-
und damit auch nichts                                                                              scheint, die Tage mit ihm, mit
wirklich       Kostbares                                                                         ihr, sie sind gezählt.
mehr in seiner Exis-                                                                           Deshalb kann die Ehe zum Sakra-
tenz.                                                                                         ment werden. Sakrament bedeu-
Er erinnert sich da-                                                                        tet, dass der ewige und unendliche
ran, wie Gott am                                                                           Gott in etwas Begrenztes herein-
Anfang den Men-                                                                          kommt. Der ewige Gott, der das All,
schen eingehüllt hat,                                                                   den Himmel und die Erde erschaffen
bekleidet hat mit Fellen.                                                              hat, in dem kleinen Kind von Betlehem
Das Fell setzt voraus, dass ein Tier                                                 ist Er ganz gegenwärtig. Das Stück Brot,
getötet worden ist, dass es also das Sterben                                       das zum Leib Christi wird, die kleine Menge
gibt und den Tod. Wenn Gott den Menschen ein-                                     Wein, die zum Blut Christi wird. Und ebenso
hüllt in den Tod und in die Sterblichkeit, dann – so begrei-                    kann die kurze brüchige Zeitspanne einer Ehe
fen wir – ist das nicht nur Strafe, nicht nur Leid, es ist auch                zum Abbild der ewigen Liebe Gottes werden.
ein Segen und eine Fürsorge.                                      „Meine Zeit steht in deinen Händen“, wir verstehen, was
Selbst im Tod kommt – so paradox es klingt – das Erbarmen         dieses so schlichte Wort meint. Die Momente unseres Le-
Gottes zum Vorschein: Weil es ein Ende gibt und weil es           bens sind so kostbar, dass sie zur Ewigkeit Gottes gehören.
den Tod gibt, erhält jeder Augenblick erst sein Gewicht. Die       J.Ibounig

 Bild: bruce mars
Meine Zeit steht in deinen Händen
AUS DEM PFARRLEBEN
                    Cäcilienfeier                                                Kekse backen

                                                              Rechtzeitig zum Beginn des Advents wurden in der
                                                              Bäckerei Popatnik wieder die Öfen aktiviert. Der
                                                              Kirchenchor St. Martinus backte köstliche Kekse, um sie am
Um den Gedenktag der Hl. Cäcilia finden im ganzen Land        ersten Adventwochenende in der Kirche zum Verkauf
viele Feierlichkeiten statt. Das liegt daran, dass sie die    anzubieten. Ein großes Vergelts Gott allen die sich an
Patronin der Kirchenmusik ist. So haben sich auch der         dieser Aktion beteiligt haben.
slowenische Kirchenchor und der Kirchenchor St. Martinus      Auch die Minis, 16 an der Zahl, nutzen die Öfen der alten
zu einer gemeinsamen Cäcilienfeier im Pfarrhof                Bäckerei Popatnik, wo sie gemeinsam mit Roland Popatnik,
eingefunden.                                                  MiniMutter Ilse Harder und Alexander Samitsch für den
Pfarradministrator Ulrich Kogler betonte wie wichtig es sei   Advent viele leckere Kekse gebacken haben.
in der Liturgie zu musizieren, denn Musik drückt das noch     Da das eine recht aufwendige Aktivität war, durfte eine
aus, was Worte oft nicht mehr vermögen. Und dazu              kleine Stärkung zwischendurch nicht fehlen, die dankens-
braucht es Menschen die mit ihrer Stimme in die Seelen        werterweise von der Fleischerei Markowitz gesponsert
der Menschen vordringen können.                               wurde.
In fröhlicher Runde gab es neben einer gemütlichen Jause      Dank der eingegangen Spenden für die Kekse konnte die
dann auch noch das ein oder andere Volkslied zu hören.        Ministrantenkasse wieder für die nächsten Aktivitäten
                                                              gefüllt werden.

                Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, dem 24. November nahmen Mitarbeiter des
Roten Kreuzes an der Hl. Messe in der Ferlacher
Stadtpfarrkirche teil. Danach wurden bei der Ortsleitstelle
des Roten Kreuzes ein neues Einsatzfahrzeug und ein neuer
Stromgenerator der Bestimmung übergeben und von
Ordinariatskanzler Dr. Ibounig gesegnet. Dieser dankte den
Mitarbeitern des Roten Kreuzes und der Blaulicht-               Impressum:
Organisationen für ihren großartigen Einsatz, für den           Röm.-kath. Pfarramt Ferlach,
Schutz von Mensch und Eigentum und die Hilfe in natur-          Pfarrhofgasse 4, 9170 Ferlach, Tel.: 04227 2290
                                                                ferlach@kath-pfarre-kaernten.at
und menschenverursachten Notlagen.
                                                                www.kath-kirche-kaernten.at/ferlach
                                                                                     Bürozeiten: Mo und Mi 15:00 – 18:00
                                                                                                 Freitag: 9:00 – 12:00
Meine Zeit steht in deinen Händen
AUS DEM PFARRLEBEN
               Modestusmedaille                              Singen und Lesen im Advent

                                                             Am Vorabend zum ersten Adventsonntag fand in Unter-
                                                             loibl ab 17 Uhr das traditionelle "Singen und Lesen im Ad-
                                                             vent" statt. In der adventlich geschmückten Pfarrkirche
Am 29.11. wurden im Bischofshaus engagierte Frauen und       versammelten sich viele Menschen, um mit dem MGV
Männer aus verschiedenen Pfarren vom Apostolischen           Alpenrose und adventlichen Gedanken eine besinnliche
Administrator Bischof Freistetter und Kanzler Dr. Jakob I-   Stunde zu erleben. Durch das Programm führte Stadtpfar-
bounig geehrt.                                               rer Dr. Jakob Ibounig. Im Anschluss gab es ein gemütliches
Unter ihnen auch unsere treue Seele Anni Schuster, die als   Zusammensein im Schloss, wo wir uns einerseits stärken
Mesnerin Jahrzehnte ihres Lebens der Kirche in Dollich ge-   und andererseits auch köstliche Weihnachtsbäckereien
widmet und bei zahllosen Tätigkeiten in der Pfarre Ferlach   erwerben konnten. Vielen Dank an Alle, die zum Gelingen
oder im Altenwohnheim ihre einzigartigen Spuren hinter-      des Abends beigetragen haben.
lassen hat. Besonders hervorgehoben sei ihre Fürsorge
rund um Begräbnisse. Dafür sei ihr ein großes "Vergelts
Gott" ausgesprochen. Als „irdischen“ Dank wurde sie mit                           TERMINE
der Modestusmedaille, einer der höchsten diözesanen
Auszeichnungen, geehrt.

                Nikolausbesuche                              .

                                                             Am 2. und 3. Jänner sind wieder die Sternsinger
                                                             der Pfarre unterwegs um Geld zu sammeln, damit die Welt
                                                             mit Hilfe ihrer Spenden ein kleines bisschen besser wer-
                                                             den kann.

                                                             Erstkommunionvorbereitung 3. Klassen
                                                             Samstag, 11.1.
                                                             10:00 – 11:30, 2. Treffen
                                                             Sonntag, 12.1.
Am 5. Dezember war der Hl. Nikolaus mit seinen fleißigen     9:30 Hl. Messe mit den Paten und Tauferneuerung
Helfern in Ferlach unterwegs, um Kindern eine Freude zu
bereiten. Von Groß bis Klein waren alle faziniert von dem    Erstkommunionvorbereitung 2. Klassen
Hl. Bischof, der von den Kindern mit Liedern, Gedichten      Samstag, 18.1.
und auch so manchem Klavierstück reichlich beschenkt         10:00 – 11:30, 2. Treffen
wurde. Weil aber alle Kinder so brav waren, brachte der      Sonntag, 19.1.
                                                             9:30 Hl. Messe mit den Paten und Tauferneuerung
Nikolaus das eine oder andere Sackerl mit ins Haus.
Meine Zeit steht in deinen Händen
Fr 10.1.,                               Mi 22.1.,
  Gottesdienstordnung                     18:30 Antonia Cekoni; Christine Woat    18:30 Andreas, Mathilde und Christian
      Jänner 2020                         Sa 11.1.,                               Ogris             (Legio im Pfarrhof)
                                          17:30 Unterloibl Maria Mak              Do 23.1.,
Mi 1.1., Hochfest der                     18:30 Justine und Valentin Werdnig;     18:30           (Anbetung bis 19:30)
                                          Anna und Paul Schlatte vom lebendigen   Fr 24.1.,
Gottesmutter Maria                        Rosenkranz                              18:30 Anton, Agnes und Johanna
7:30 za Paulino Jug; za Gito Olip                                                 Schweiger; Albin und Gabriele
                                          SO 12.1., Taufe des Herrn
9:30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinden                                             Poschinger; Maria Krainer und Sohn,
                                          7:30 v dober namen za druzine;
16:00 Unterloibl                                                                  Karl Löschnig und Eltern
                                          za Paulino Jug;
18:30 Dollich Niki Hribernig                                                      Sa 25.1.,
                                          9:30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinden
Do 2.1.,                                                                          17:30 Unterloibl Maria Mak
                                          Verst. der Fam. Roßmann
18:30        (Anbetung bis 19:30)                                                 18:30
                                          18:30 Dollich
Fr 3.1.,
                                          Mo 13.1.                                SO 26.1., 3. So im Jahreskreis
18:30 Christine Woat, leb. und verst.
                                          19:00 Maria Rain                        7:30 Franc in Paula Doujak; za Hanzija
Legionäre und Hilfslegionäre der Legio
                                          Di 14.1.                                in Paulo Ogris in starse
Mariä           (Anbetung bis 24.00)
                                          9:30 Hl. Messe im Altenwohnheim         9:30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinden
Sa 4.1.,
                                          18:30                                   Dr. Anton Auer
18:30 Max und Christine Pacher; Franz
                                          Mi 15.1.,                               18:30 Dollich Johann und Antonia Ibou-
Vukelja, Anna Leutschacher
                                          18:30 Franzi Kassmannhuber und          nig und Tochter Helga; Maria Kucher
SO 5.1., 2. So nach Weihnachten           Vater, um Gesundheit für Julian         Mo. 27.1.
7:30 za Paulino Jug; za Dietlinde         Klemens; Hermengild, Georg und          18:00 Rosenkranz
Langdon; za Francija Kelich in zeno       Walter Schmiedmaier;                    Di 28.1.,
Hildi; za Justino Stern in verne duse     (Legio Mariä im Pfarrhof)               9:30 Hl. Messe im Altenwohnheim
8.30 Unterloibl Maria Mak                 Do 16.1.,                               18:30 Traudi Schönlieb, Gerlinde
9:30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinden     18:30 Friedrich Ibounig                 Spitzer; Josef und Josefine Wieser und
18:30 Dollich Karl Wernhart und Maria     (Anbetung bis 19:30)                    Verw.
Lausegger; Rudi Primik und Ernst Volina   Fr 17.1.                                Mi 29.1.,
Mo. 6.1. Erscheinung des Herrn            18:30                                   18:30 für die Verstorbenen der
7:30 za Paulino Jug; Marica in Lencka     Sa 18.1.,                               eucharistischen Gebetsgemeinschaft
Blass; Hanzi Inzko; v dober namen za      18:30 Friedrich Krejcirik;              (Legio Mariä im Pfarrhof)
zdravje                                   Josef und Maria Janeschitz;             Do 30.1.,
8:30 Unterloibl                           Peter und Ursula Scheriau               18:30            (Anbetung bis 19.30)
9:30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinden     SO 19.1. 2. So im Jahreskreis           Fr 31.1.,
18:30 Dollich                             7:30 za Nezijo Olip in mamo             18:30
Di 7.1.,                                  8:30 Unterloibl
9:30 Hl. Messe im Altenwohnheim           9:30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinden   Ewiges Licht
18:30 zum Hl. Geist;                      18:30 Dollich Fam. Kelich und Maurer;   Niki Hribernig; Max und Christine Pa-
Maria und Josef Lausegger und Verw.       Karl Wernhart, Maria Lausegger          cher; Franz Vukelja, Anna Leutschacher;
Mi 8.1.,                                  Mo 20.1. 18:00 Rosenkranz               Karl Wernhart und Maria Lausegger;
18:30        (Legio Mariä im Pfarrhof     Di 21.1.,                               Rudi Primik und Ernst Volina; Marica
Do 9.1.,                                  9:30 Hl. Messe im Altenwohnheim         in Lencka Blass; Hanzi Inzko; Antonia
18:30 Helmut und Margarethe               18:30 Martina Fladenhofer, Eltern und   Cekoni; Justine und Valentin Werdnig;
Outschar        (Anbetung bis 19:30)      Geschwister; Johann und Anna            Fam. Roßmann; Hermengild, Georg
                                                              Schumler, Maria     und Walter Schmiedmaier; Friedrich
                                                              Strauß              Krejcirik; Josef und Maria Janeschitz;
                                                                                  Peter und Ursula Scheriau; Anton,
   13er Wallfahrt                                                                 Agnes und Johanna Schweiger; Albin
   Freitag, 13. Dezember, 19:00 Maria Rain                                        und Gabriele Poschinger; Dr. Anton
                                                                                  Auer; Johann und Antonia Ibounig und
   Prälat Matthias Hribernig                                                      Tochter Helga; Traudi Schönlieb,
   spricht über das Thema:                                                        Gerlinde Spitzer; Martina Fladenhofer,
                                                                                  Eltern und Geschw.; Gita Olip; Justina
   „DIE HL. MESSE “                                                               Stern und arme Seelen; Hans und Paula
   Der Bußakt                                                                     Ogris und Eltern

                                                                                  Ewiges, Licht – Unterloibl
                                                                                  Maria Mak
Meine Zeit steht in deinen Händen Meine Zeit steht in deinen Händen Meine Zeit steht in deinen Händen Meine Zeit steht in deinen Händen Meine Zeit steht in deinen Händen Meine Zeit steht in deinen Händen
Sie können auch lesen