Metallaktuell - IG Metall Völklingen

Die Seite wird erstellt Wolf Röder
 
WEITER LESEN
Metallaktuell - IG Metall Völklingen
Ausgabe 24 | Mai 2020

metallaktuell
Informationen der IG Metall Völklingen für
Vertrauensleute, Betriebsräte,
Jugend- und Auszubildendenvertreter,
Schwerbehindertenvertreter

    Auf ein Wort - liebe Kolleginnen und Kollegen,

  die Corona-Pandemie hat unsere Gesellscha , unsere            Ein Corona-Effekt wird uns auch nach diesem Weg sicher
  Betriebe und unsere Beschä igten in einer Art und             weiter begleiten. Wie geht es weiter mit der Verlagerung
  Weise erwischt, wie es wohl kaum jemand für möglich           von Produkten? Muss tatsächlich alles dort produziert
  gehalten hätte.                                               werden, wo der Profit am höchsten und die Sozialbedin-
  Die Bundes- und Landesregierungen haben schnell und           gungen wohlmöglich amschlechtesten sind? Wie geht es
  konsequent eine Reihe von Maßnahmen beschlossen               weiter in den Betrieben? Welche Betriebe und Arbeits-
  und auf den Weg gebracht, um die Pandemie einzudäm-           plätze sind gefährdet und wie entwickeln sich während
  men und unser Gesundheitssystem vor deutlichen Über-          und nach Corona unsere Arbeits- und Lebensbedingun-
  lastungen zu schützen. Dies ist bei weitem nicht in allen     gen weiter?
  Ländern in Europa und der Welt gelungen. Internationale
  Solidarität ist nun erforderlich, um eine weltweite sich      Alle diese Fragen können heute nicht im Details
  ausbreitende Pandemie wirkungsvoll zu bekämpfen.              beantwortet werden. Aber nach der Coronazeit
                                                                weiterhin starke Gewerkscha en, starke Betriebsräte,
  Natürlich gibt es auch zurecht Diskussionen über die          starke Vertrauensleute und eine handlungsfähige
  Effektivität, den Nutzen und den Sinn der einzelnen Maß-       IG Metall im Betrieb und in der Gesellscha zu
  nahme. Erfahrungen mit einer derartigen Ausnahmesitu-         haben, das ist zumindest eine Antwort darauf, wie wir
  ation hat zunächst einmal niemand und von daher muss          als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in diese
  und werden wir als Gesellscha auch hinzulernen müs-           Debatte gehen sollten.
  sen, welche Instrumente sich am Ende bewährt haben
  und welche nicht.                                             Zusammen stark werden, zusammen stark sein,
                                                                zusammen stark bleiben, so muss unsere Antwort auf
  Als IG Metallerinnen und Metaller sind wir ebenfalls          die neuen Herausforderungen lauten.
  stark betroffen, da es sich auch insbesondere um Ein-
  schränkungen unserer Grundrechte handelt. So ist das
  Versammlungsverbot in Zeiten der Kontaktbeschränkun-            Lars Desgranges              Ralf Cavelius
                                                                  1. Bevollmächtigter          2.Bevollmächtigter
  gen genauso betroffen, wie die Ausübung der Religions-
  freiheit oder auch das einfache überqueren nationaler
  Grenzen im Schengenraum. Deshalb ist es gesellscha s-
  politisch von großer Bedeutung, so schnell wie möglich
  wieder in eine erträgliche Normalität zurückzuschalten.
  Der Lockdown darf keinen Tag länger andauern als
  notwendig, alles andere wäre schädlich für unsere
  Demokratie. Wann es soweit sein wird, das weiß heute
  noch niemand, aber sicherlich ist es richtig, dass wir hier
  einen langen Atem haben müssen und der Rückweg zur
  Normalität über viele einzelne Etappen laufen wird.
Metallaktuell - IG Metall Völklingen
NEUAUFNAHMEN AUGUST 2019 - APRIL 2020
    GEMEINSAM LEGEN WIR WEITER ZU...
    Dillinger Hüttenwerke               Acar, Serkan                  1   Homanit
    JAV                            69   Agirman, Ömer                 1   Brachmann, Norman              1
    Fischer, Michael               12   Albas, Halil                  1   Hissler, Roman                 1
    Schweitzer, Detlef             5    Arenz, Markus                 1   Schröder, Sarah                1
    Seinsoth, Roland               4    Bleistein, Manfred            1   Schuh, Michael                 1
    Becker, Michael                3    De-Nicolo, Renato             1
                                                                          ISL Assembly Solutions
    Falk, Elke                     3    Faust, Udo                    1
                                                                          Göller, Markus                 10
    Dirks, Joshua                  2    Gaeng, Martin                 1
                                                                          Ala, Emrah                     1
    Avan, Muharrem                 1    Gattone, Pino                 1
                                                                          Metzler, Ralf                  1
    Bauer , Jürgen                 1    Heine , Alexander             1
                                                                          Stauch, Jörg                   1
    Becker, Michelle               1    Hilden, Christophe            1
    Böhm, Ralf                     1    Kirsten, Marc                 1   iSL Automotive
    Caramazza, Luca                1    Mameri, Rachid                1   Kirsch, Josef                  2
    Henz, Thomas                   1    Marullo, Giuseppe             1   Umbach, Sascha                 1
    Jannasch, Marc                 1    Marullo, Manuel               1
    Krahn , Antoine                1    Nicles, Michelle              1   iSL Innovative System Logistik
    Kreis, Maximilian              1    Özdemir, Goeksal              1   Kopp, Eric                     1
    Krutten, Stefan                1    Pohl, Martin                  1   Pierron, Sven                  1
    Küper , Frank                  1    Prister, Stephane             1   Kleinbetriebe
    Philippi, Patrick              1    Reiter Frederik               1   Kadouri, Mekki                 1
    Quinten, Georg                 1    Sarg, Kai                     1
    Schneider, Jörg                1    Schmidt, Kai                  1   LAKAL
    Schwickerath, Rainer           1                                      Witerwall, Stephen             4
                                        Adient Saarlouis                  Calcagno, Paolo                1
    Vier, Jens                     1
                                        Jungbluth, Jörg               3   Kakhi, Wardan                  1
    Saarstahl AG Werk Völklingen                                          Posuchov, Anastasia            1
                                        Automotive Industry Support
    JAV                            50                                     Rimer , Eugen                  1
                                        Leroy, Violette               1
    Ahr, Stephan                   14
                                        Pitz, Steven                  1   MEWA Textil-Service
    Risch, Stefan                  2
    Schulz, Wolfgang               2    Bartz Werke GmbH                  Zintel , Andrea                4
    Bürtin, Frank                  1    Becker, Werner Albert         1   Sauder, Oliver                 1
    Degen, Lars                    1    Müller, Reinhold              1   Theobald, Doreen               1
    Detambel, Michael              1                                      MHA ZENTGRAF
    Driessler, Dirk                1    DF Lochbleche
                                        Fortuin, Adrian               2   Indeklee, Thomas               3
    Felten, Florian                1                                      Thieser, Katja                 1
    Hassel, Silke                  1    Dürr Assembly
    Hayo, Andreas                  1    Altmeyer, Patrick             1   Motus Headliner
    Mathis, Michael                1    Bohr, Gerd                    1   Tiefensee-Naaber, Gisela       4
    Ressing, Wolfgang              1    Bonner, Jürgen                1   Schramm, Axel                  2
    Samson, Michael                1    Fugmann, Thomas               1   Steffes, Heike                  2
    Werdehausen, Uwe               1    Kirsch, Andre                 1   Dar, Rekar                     1
    Ziegler, Dietmar               1                                      Doll , Tanja                   1
                                        Facil SLS                         Funke, Wolfgang                1
    Ford Werke GmbH Saarlouis           Bies, David                   1   Kohr, Valentin                 1
    JAV                            13                                     Martin, Sandra                 1
    Acar, Özal                     5    Helvetia Packaging AG
    Di Natali, Giovanni            3    Göhlich, Max                  9   Nedschroef Beckingen
    Hirtz, Nicole                  3    Alt, Hans-Werner              2   Sauer , Bodo                   5
    Thal , Markus                  3    Ehl, Nikolas                  2   Lauer, Gerfried                2
    Sekhriou, Martin               2    Hoff, David                    1   Kaya, Mitat Can                1
2
Metallaktuell - IG Metall Völklingen
Nedschroef Fraulautern                   Saar-Bandstahl                           Tosch Präzisionsteile
Lo-Scrudato, Nicolo            5         Scherer, Maria                  1        Adam, Christoph                  1
Karaca, Beyazit                2
                                         Saar-Lager- und Profiltechnik             Wolf & Cie
Müller, Thomas                 1
                                         Miller, Harri                   1        Schneider, Carsten               4
Nemak                                    Thiebaut, Brandon               1
                                                                                  Rentner*in
Petrovic, Toni                 9
                                         SOGEFI Germany                           Duckstein, Karin                 1
Haupert, Heiko                 2
                                         Weber, Daniel                   1        Geibel, Hans-Peter               1
Schwartz, Wolfgang             2
Petzel, Dirk                   1         Stahlwerk Bous                           Fremdwerber aus einer anderen GS
Piluso, Gianfranco             1         Glauben, Hans-Werner            7        Müller, Jürgen                2
Vierig, Marco                  1         Gorges, Frank                   2
                                                                                  Geschä8sstelle                   16
Plakoma                                  Stute
Maurer, Michael                3

Rhenus LMS
                                         Deichler, Dirk
                                         Lieber, Andreas
                                                                         1
                                                                         1               Gesamt 409
D'Angelo, Filippo              1         Tenneco Automotive                                im Zeitraum
Tuillier, Alois                1         Bartlau, Roman                  1                August 2019 -
Zapp, Stefan                   1
                                         Torpedo Garage Saarland                            April 2020
Saar - Hartmetall und Werkzeug           Falzone, Ilenia                 1
Spies, Stefan                  1

BERATUNG UND HILFE DURCH EXPERTEN IM
ARBEITS- UND SOZIALRECHT
Mitglieder der IG Metall bekommen in allen arbeits- und      Ob Prüfung und Beratung, Prozessvertretung vor Gerichten
sozialrechtlichen Fragen kostenlose Rechtsberatung. Und      oder Behörden: Mitgliedern entstehen keinerlei Kosten.
wenn es vor Gericht geht, auch Prozessvertretung. Wenn       Auch im sozialrechtlichen Bereich sind wir für euch da.
es um den Arbeitsplatz und damit um die wirtscha liche       Egal ob es um negative Bescheide oder um die
Existenz geht, sollten Arbeitnehmer*innen sich im Fall des   Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche geht.
Falles darauf verlassen können, dass sie den besten
Rechtsschutz haben. IG Metall-Mitglieder haben diese         Die Themen, die Gegenstand gerichtlicher Auseinander-
Gewissheit. Sie können auf die Experten der IG Metall set-   setzungen werden, sind breit gestreut. Beispiele dafür
zen und sich kostenfrei beraten lassen. Bei Streitigkeiten   sind:
vor Gericht werden sie durch spezialisierte Jurist*innen
                                                             ▸   Abmahnungen oder Kündigungen
vertreten.
                                                             ▸   Durchsetzung von Tarif- oder Sozialplanansprüchen
                                                             ▸   Fragen der Eingruppierung oder zur Entgeltabrechnung
Der Rechtsschutz beginnt mit der Beratung
                                                             ▸   Zulässigkeit von befristeten Arbeitsverhältnissen
Eine normale Rechtsschutzversicherung wird so früh gar
                                                             ▸   Urlaubsansprüche
nicht erst tätig. Denn anders als bei einer Versicherung
                                                             ▸   die Höhe des Rentenbescheids, des Erwerbslosen- oder
beginnt der gewerkscha liche Rechtsschutz schon bei der
                                                                 Krankengeldes.
Beratung über einen Sachverhalt. Gemeinsam mit
den Betroffenen wird dann über mögliche weitere Schritte
                                                             Bei einem arbeits- oder sozialrechtlichen Problem gilt:
entschieden. Die Zuständigen in der Geschä sstelle
                                                             Erste Anlaufstelle für Mitglieder ist die IG Metall Völklin-
prüfen u. a. Arbeitsverträge, Arbeitszeugnisse und AuMe-
                                                             gen. Alle Ansprechpartner findet ihr unter:
bungsverträge. Sie checken Lohn- und Gehaltsabrechnun-
                                                             www.igmetall-voelklingen.de/kontakt/ansprechpartner
gen und fordern mögliche Ansprüche für ihr Mitglied ein ―
zunächst außergerichtlich, notfalls auch vor Gericht.
                                                                                                                        3
Metallaktuell - IG Metall Völklingen
IM GESPRÄCH MIT LARS DESGRANGES
    1. BEVOLLMÄCHTIGTER DER IG METALL VÖLKLINGEN
    Viele Kolleginnen und Kollegen sind wegen der Corona-Pandemie in Kurzarbeit. Die IG Metall Völklingen ist weiterhin
    für alle Mitglieder da.
    Lars, aktuell fahren viele Betriebe Kurzarbeit, durch die
    Beschränkungen wegen der Corona-Krise ist Eure Arbeit
    auch anders. Wie arbeitet ihr aktuell?
    Die IG Metall Völklingen ist voll handlungsfähig. Wir
    arbeiten zur Zeit im Schichtdienst, die hauptamtlichen
    Kolleginnen und Kollegen gehen dazu tageweise ins
    Home-Office. Sitzungen und Schulungen finden weitest-
    gehend über Onlinemedien statt. In Ausnahmefällen gibt
    es auch Präsenztermine in der Geschä sstelle oder im
    Betrieb. Dabei handeln wir strickt an die Vorgaben des
    RKI und der Politik. Auch der gewerkscha liche Recht-
    schutz ist uneingeschränkt verfügbar. Wir stehen unseren
    Mitgliedern über E-Mail, Telefon und bei Bedarf auch
    persönlich zur Verfügung.

    Was beschä8igt eure Mitglieder aktuell am meisten?          Industriekultur, das ist ein bedeutender Wert an sich. Das
    Welche Fragen / Probleme haben sie?                         müssen wir uns bewahren, nur auf billig und Gewinnmaxi-
    Wir haben durch die Arbeit unserer Betriebsräte in vielen   mierung zu setzen, dass ist zu kurz gedacht, das hat die
    Betrieben gute Kurzarbeitsvereinbarungen abschließen        Corona-Krise deutlich gemacht.
    können. Auch tarifvertraglich konnten wir mitten in der
    Pandemie in der Metall- und Elektroindustrie einen          Wie geht es nach der Krise weiter?
    Solidartarifvertrag abschließen, aus dem Aufzahlungen       Das bleibt die große Frage, die wir gesellscha lich
    zum Kurzarbeitergeld finanziert werden können.               beantworten müssen. Wir müssen beantworten, ob wir
    Dennoch haben unsere Mitglieder Einkommensverluste          tatsächlich wichtige oder neudeutsch „systemrelevante“
    unterschiedlicher Größe zu verkra en. In manchen Bran-      Produkte ins Ausland verlagern, um Profite zu maximieren
    chen und Betrieben gibt es überhaupt keine Aufzahlung       oder ob wir diese Dinge in Europa und in Deutschland
    zum Kurzarbeitergeld, deshalb fordern wir politisch, dass   fertigen können.
    das Kurzarbeitergeld von 60 bzw. 67 Prozent in dieser       Die Digitalisierung gibt uns unter anderem auch die
    Krise erhöht werden muss.                                   Chance verlagerte Produkte wieder hier zu fertigen. In
    Zudem wird es in den nächsten Tagen um die Frage            jedem Fall muss sich die Frage, wie es nach der Krise
    gehen, wie die Industrie in vielen Bereichen langsam        weiter geht, mit der Sicherung und dem NeuauTau von
    wieder hoch gefahren werden kann und wie der Schutz         Arbeitsplätzen beschä igen.
    der Beschä igten am Arbeitsplatz umgesetzt wird.            Zudem brauchen wir ein Gesundheitssystem, das
                                                                leistungsfähig bleibt, ein Gesundheitssystem, das für alle
    Können wir aus der aktuelle Situation was für die Zukun8    gleichermaßen gilt. Der Pandemie ist es egal, ob jemand
    lernen?                                                     privat oder gesetzlich versichert ist, alle haben Anspruch
    Wir können daraus lernen, dass die großen Probleme nur      auf einen hohen qualitativen Leistungsapparat im
    solidarisch angepackt und gelöst werden können. Und wir     Gesundheitssystem.
    müssen lernen, dass wir eben nicht jedes Produkt,           Wir brauchen stabile Löhne und Renten, damit die
    welches Systemrelevant ist, im billigerem Ausland           Konjunktur wieder in Fahrt kommt. Wir brauchen
    fertigen müssen, um die Marge nochmals weiter zu            eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes und eine
    steigern. Das gilt für Schutzmasken und Beatmungs-          längere Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld.
    geräte, es gilt aber auch für andere Industriezweige wie    Kurz um, wir brauchen eine Erneuerung des Sozialstaates
    beispielsweise die Stahlindustrie, den Fahrzeug- oder den   und dafür brauchen wir Investitionen in Bildung und
    Maschinenbau.                                               Infrastruktur, starke Gewerkscha en und mutige
    Deutschland ist ein starkes Land mit einem intakten         politische Entscheidungen.
    Gesundheits- und Gesellscha ssystem und einer starken
4
Metallaktuell - IG Metall Völklingen
KURZARBEITERGELD STEIGT -
       NUR UNZUREICHEND
       Nach wochenlangem Druck der Gewerkscha en und der              Die Voraussetzung für eine Aufstockung ist, dass die
       Betriebsräte erhöht die Regierungskoalition das                Arbeitszeit sich um mindestens 50 Prozent aufgrund von
       Kurzarbeitergeld. 60 Prozent vom normalen Netto: Mit dem       Corona reduziert hat. Dies gilt bis zum 31. Dezember 2020.
       bisherigen Kurzarbeitergeld kommen viele Beschä igte           Die Regierungskoalition erweitert die Hinzuverdienstmög-
       kaum über die Runden. IG Metall und Betriebsräte haben         lichkeiten für Beschä igte in Kurzarbeit: Kün ig dürfen
       deshalb vielerorts Aufzahlungen ausgehandelt, per Tarif-       Kurzarbeiterinnen und Kurzarbeiter aller Berufe bis zur
       vertrag oder per Betriebsvereinbarung. Doch in manchen         vollen Höhe ihres bisherigen Monatseinkommens
       Branchen haben Tarifverträge und Betriebsräte Selten-          hinzuverdienen. Diese Regelung gilt ab 1. Mai bis zum
       heitswert. Dort brauchen die Beschä igten die Hilfe der        31. Dezember 2020.
       Politik.
                                                                      Das ändert sich beim Arbeitslosengeld:
       Nach wochenlanger Kampagne der IG Metall haben die             Die Regierungskoalition verlängert außerdem die Bezugs-
       Spitzen der großen Koalition nun reagiert. Das Kurzarbei-      dauer des Arbeitslosengelds I (ALG I) um drei Monate für
       tergeld wird angehoben. Auch die IG Metall Völklingen und      diejenigen, deren Anspruch auf ALG I zwischen dem 1. Mai
       ihre Betriebsräte waren hierbei federführend aktiv, so         und 31. Dezember 2020 enden würde.
       haben wir alle in unserem Wirkungsbereich gewählten
       Mitglieder des Bundestages angeschrieben und auf die           Die IG Metall Völklingen bewertet diese neuen Regelungen
       Situation aufmerksam gemacht.                                  als zu kleinen Schritt in die richtige Richtung.
       „Eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes ist wichtig, dass        80 bzw. 87 Prozent Kurzarbeitergeld muss während dieser
       die Kolleginnen und Kollegen bei dieser schweren Pande-        Ausnahmekrise ab dem ersten Tag und nicht erst ab dem
       mie über die Runden kommen. Es ist aber auch wichtig,          vierten bzw. siebten Monat gezahlt werden.
       dass die Nachfrage nicht noch stärker rückläufig ist und        Hier hätten wir uns von der Regierung deutlich mehr Mut
       die Wirtscha irgendwann auch wieder Hochfahren kann“,          gewünscht, aber scheinbar sah sich die große Koalition
       so Lars Desgranges, 1. Bevollmächtigter der IG Metall.         aus CDU und SPD, auch aufgrund von unterschiedlichen
                                                                      Positionen, hierzu nicht im Stande.
       Das ändert sich beim Kurzarbeitergeld:                         Umso wichtiger bleibt es daher, heute als auch in Zukun ,
       ▸ Ab dem vierten Monat Kurzarbeit erhöht sich das Kurzar-      starke Tarifpartner und starke Betriebsparteien zu haben,
         beitergeld auf 70 bzw. 77 Prozent.                           die mit ihrem Wirken gesetzliche Regelungen deutlich
       ▸ Ab dem siebten Monat erhöht sich das Kurzarbeitergeld        auTessern können.
         auf 80 bzw. 87 Prozent.

       QUALIFIZIERUNG GEHT WEITER -
       BILDUNGSZENTREN DERZEIT GESCHLOSSEN
       Unter der anhaltenden Corona-Pandemie hat die IG Metall        Seminare - Videokonferenz) entwickelt. Ob zu den Themen
       zum Schutz ihrer Mitglieder entschieden, in allen IG Metall-   des neuen Solidartarifvertrages der Metall- und Elektroin-
       Bildungszentren den Seminarbetrieb vor Ort vorerst bis         dustrie, Qualifizierungsangebote für Betriebsräte bezüglich
       zum 31. Mai 2020 auszusetzen. Gleiches gilt auch für           Corona, Kurzarbeit, Mobiles Arbeiten oder Arbeitsrecht,
       unsere Seminare, die wir im Bildungszentrum der Arbeits-       werden entsprechende Schulungsveranstaltungen online
       kammer in Kirkel durchführen. Alle Seminare, die in diesem     angeboten, die unter nachfolgenden Internetlink detaillier-
       Zeitraum stattfinden sollten, wurden storniert und alle         ter beschrieben sind: www.extranet.igmetall.de/view_57705.htm
       unsere davon betroffenen Kolleginnen und Kollegen
       entsprechend informiert.                                       Wann die Bildungsarbeit wieder in den Normalbetrieb
                                                                      übergehen kann, das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
                         Gleichzeitig haben die Bildungsstätten der   abzuschätzen. Sobald dies der Fall sein wird, werden wir
                         IG Metall und verschiedene Fachbereiche      entsprechend informieren. Weitere Informationen zum
                         weitere Qualifizierungsangebote in Form von   Thema Weiterbildung und entsprechende Angebote findet
                         sogenannten Webinaren“ (internetbasierte     ihr zudem auch im Extranet der IG Metall.
                                                                                                                                 5
Copyright: PantherMedia / Tatiana Popova
Metallaktuell - IG Metall Völklingen
TARIFERGEBNIS
    METALL– UND ELEKTROINDUSTRIE
Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbände der           Nun ist auch der Weg für die neuen tarifvertraglichen Re-
Mittelgruppe und Thüringens haben ein Tarifergebnis für       gelungenfrei . Kern des erzielten Tarifergebnisses ist zum
die Beschä igten in der Metall- und Elektroindustrie in       einen der Abschluss eines "Solidaritätstarifvertrages", um
Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen           den Beschä igten in der Krise und in der Kurzarbeit
erzielt.                                                      finanziell unter die Arme zu greifen sowie die wieder in
                                                              Kra setzung des Tarifvertrages "Zukun in Arbeit 2020".
Der Tarifvertrag sieht unter anderem Regelungen vor, die
in der Corona-Krise den Umgang mit Kurzarbeit und die         Die bestehenden Entgelttabellen werden zudem wieder in
Freistellung bei Engpässen in der Kinderbetreuung             Kra gesetzt und bestehen somit bis zum 31.12.2020
erleichtern. Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeberverbän-   weiter.
de haben in sehr schwierigen Zeiten den Fokus auf die
Sicherung von Beschä igung und Einkommen gelegt.              In der Frage der Neuregelung der Nachtschichtzuschläge
                                                              in der Metall- und Elektroindustrie gibt es ebenfalls einen
Darüber hinaus fordert die IG Metall in dieser Krisensitua-   Verhandlungsabschluss. Hier gab es bereits seit längerem
tion, die soziale Verantwortung der Arbeitgeber ein. Viele    rechtliche Unklarheiten im Zusammenhang mit unregel-
Unternehmen zeigen dies aktuell, indem sie Vereinbarun-       mäßiger und regelmäßiger Nachtarbeit. Die neuen Rege-
gen zur Aufstockung bei Kurzarbeit abgeschlossen haben.       lungen, insb. höhere Zuschlagssätze in der „Dunklen
Dort, wo dies noch nicht geschehen ist, fordern wir die       Nacht“ von 0 - 4 Uhr, werden ab dem 01.07.2022 in Kra
Arbeitgeber auf, schnellstens auf unser Angebot zu ent-       treten und sich in den nächsten Jahren weiter steigern.
sprechenden Tarifverträgen einzugehen.
Auch die Politik ist in der Verantwortung: "Auch
Beschä igte benötigen jetzt ein Schutzschild, um ihren
Lebensstandards sichern, um ihre Mieten zahlen, um
ausstehende Kredite und laufende Kosten weiter
bedienen zu können. Das Kurzarbeitergeld muss dringend
aufgestockt werden. Wir fordern die Bundesregierung auf,
auch den Beschä igten in Branchen und Unternehmen
ohne TariTindung, eine Mindestsicherung von 80 Prozent        Für weitere Informationen rund um den Tarifabschluss in
zu ermöglichen. Dies verlangt die Verpflichtung der           der Metall- und Elektroindustrie verweisen wir auf unsere
Arbeitgeber zur Weitergabe des Arbeitnehmeranteils an         Homepage: www.igmetall-voelklingen.de/tarif/
den erstatteten Sozialversicherungsbeiträgen an die
Beschä igten. Die Rechtsverordnung ist entsprechend zu
korrigieren", so Lars Desgranges, 1. Bevollmächtigter der
IG Metall Völklingen.

              Solidar-Tarifvertrag: Verminderung sozialer Härten bei Kurzarbeit

6
Metallaktuell - IG Metall Völklingen
TARIFERGEBNIS TEXTILE DIENSTE
TARIFFLUCHT DER ARBEITGEBER VERHINDERT
Nachdem am 28. Februar 2020 eine
Tarifeinigung in der Branche erzielt
wurde, gab der Arbeitgeberverband
bekannt, die Tarifeinigung mit der
IG Metall nicht umzusetzen und von
der     sogenannten     Erklärungsfrist
Gebrauch zu machen. Dies stellte
einen tarifvertraglichen Tabubruch
dar, denn eigentlich sollten nach dem
Verhandlungsergebnis die Löhne und
Gehälter bereits ab März um 2,5
Prozent steigen.                                  Die Laufzeit dieser Tarifverträge ist bis 31. Mai 2023 vereinbart.

VL-WAHLEN:
AUFGESCHOBEN, ABER NICHT AUFGEHOBEN
Auch die Wahlen unserer IG Metall-        Auch die Unterstützung der Arbeit          Vertrauensleutewahlen nehmen.
Vertrauensfrauen und -männer ist          unserer IG Metall-Betriebsräte ist ein     In diesem Zusammenhang rufen wir
durch die Corona-Pandemie aus dem         wesentlicher Bestandteil der Vertrau-      bereits heute dazu auf, in den einzel-
Plan geraten. In der überwiegenden        ensleutearbeit. Neben unseren rund         nen Teams und Gruppen nach geeig-
Anzahl der Betriebe hatten wir für die    400 Betriebsrätinnen und Betriebsrä-       neten Kandidatinnen und Kandidaten
Monate März und April 2020 Konzep-        ten sind wir mächtig stolz auf unser       Ausschau zu halten. Die aktuelle Pan-
te, Ideen und Materialien für die Wahl    regionales Netzwerk der 1.500              demie zeigt sehr deutlich, wie wichtig
unserer gewerkscha lichen Vertrau-        IG Metall-Vertrauensleute.                 Sachinformationen zu konkreten The-
ensleute entwickelt. Aber Corona-         Bedingt durch die Kurzarbeit von etwa      men ist und wie irreführend Fake-
bedingt mussten wir dies aufschie-                                                   News (gezielte Falschinformation)
ben.                                                                                 sind, welche die Menschen teilweise
                                                                                     auf absurde Ideen bringt. Ziel unserer
Im Nachgang zum Gewerkscha stag                                                      gewerkscha lichen Vertrauensleute-
und der damit verbundenen aktuali-                                                   arbeit ist es Sachinformationen und
sierten IG Metall-Satzung, gehört die                                                Beteiligungen an betriebs- und ge-
Wahl unserer über 1.500 Vertrauens-                                                  werkscha spolitischen Themen si-
frauen und -männer zu unserem                                                        cherzustellen und damit die gewerk-
gewerkscha lichen Selbstverständ-                                                    scha liche Handlungsfähigkeit.
nis und bilden ein stabiles und hand-
lungsfähiges Netzwerk in unseren                                                     Unsere IG Metall ist nicht vergleichbar
Betrieben.                                                                           mit einer Versicherung, zu der man
                                          der Häl e unserer aktiven Mitglieder       eine Versicherungsprämie zahlt und
Mit speziellen Angeboten und Semi-        und staatlicher Versammlungsverbo-         dann im Schadensfall auf Leistung
naren ist dies eine gute Tradition und    te hat der Vorstand der IG Metall den      hoZ.
gleichzeitig Verpflichtung unsere Ver-    Wahlzeitraum bis in den Herbst die-        Unsere IG Metall lebt davon, dass
trauensleute an vielen Entwicklungs-      ses Jahres verlängert. Unter Berück-       sich aktive Vertrauensleute zu The-
und Entscheidungsprozessen zu be-         sichtigung der Abstandsgebote, der         men qualifizieren, für Positionen ein-
teiligen. Neben regelmäßigen Infor-       Hygiene- und sonstigen Schutzvor-          stehen und damit die Arbeit und Le-
mationen, Qualifikation und unzähli-       schri en überarbeiten wir derzeit die      bensbedingungen unserer Kollegin-
gen Zusammenkün en ist dies bis-          betriebsindividuellen Konzepte und         nen und Kollegen in den Betrieben
lang auch eine tragende Säule unse-       werden nach der Sommerphase einen          verbessern.
rer IG Metall-Arbeit in der Region.       neuen Anlauf zu den IG Metall-
                                                                                                                          7
GESETZLICHE RENTE BLEIBT STREITTHEMA
Im April 2020 legte die von der Bun-     Somit ist davon auszugehen, dass es         Die Rentenkommission empfiehlt
desregierung eingesetzte Renten-         in dieser Legislaturperiode keine           mehrheitlich eine andere Berechnung
kommission ihren Bericht zur nach-       Quantensprünge bei der gesetzlichen         des Rentenniveaus:
haltigen Sicherung und Fortentwick-      Rente mehr geben wird. Auch die Fra-        Statt 45 Entgeltpunkten soll kün ig
lung der Alterssicherung vor. Fast       ge nach einer Neuausrichtung der            die Standardrente auf der Grundlage
zwei Jahre tagte die von CDU, CSU        Regelaltersrente nach dem Jahr 2025         von 47 Rentenpunkten berechnet
und SPD eingesetzte Arbeitsgruppe.       bleibt offen.                                werden und somit das durch die
                                                                                     Bundesregierung definierte Renten-
Wenig verwunderlich ist das Ergeb-                                                   eintrittsalter von 67 Jahre weiter
nis, denn wo sich damals die Partei-                                                 manifestiert werden. „Dies ist ein
en bei den Koalitionsverhandlungen                                                   Taschenspielertrick und führt nur auf
nicht einigen konnten, da kann sich                                                  dem Papier zu einer höheren Rente“,
auch die eingesetzte Kommission                                                      so Desgranges.
nicht einigen und somit ist es keine
Überraschung, dass der vorgelegte                                                    Eine weitere Senkung des Renten-
Abschlussbericht unseren Erwartun-                                                   niveaus ist inakzeptabel, das Renten-
gen als IG Metall nicht gerecht wer-                                                 niveau muss erhöht werden. Wie das
den kann.                                                                            finanziert werden kann, hat die
                                         Die IG Metall lehnt ein starres Renten-     IG Metall in ihrem Rentenkonzept für
Konkrete Festlegungen sucht man          eintrittsalter mit 67 Jahren weiterhin      eine solidarische Erwerbstätigen-
größtenteils vergeblich im Bericht.      ab. „Die wenigsten Arbeitsplätze sind       versicherung festgelegt. Die gesell-
So wird lediglich eine Haltelinie für    überhaupt dafür eingerichtet, um dort       scha liche und politische Auseinan-
den Beitragssatz zwischen 20 bis 24      bis zu diesem Alter gesund arbeiten         dersetzung rund um das Thema Rente
Prozent und ein Sicherungsniveau         zu können“, so Lars Desgranges,             muss fortgesetzt werden.
zwischen 44 bis 49 Prozent definiert.     1. Bevollmächtigter der IG Metall           Alle Infos dazu gibt es hier:
Das aktuelle Sicherungsniveau liegt      Völklingen.                                 www.igmetall.de/politik-und-
bei 48 Prozent.                                                                      gesellscha /sozialpolitik/rente

JAV-WAHLEN 2020
Von Oktober bis November 2020            Bei Fragen oder weiteren Informatio-          Azubis zu beantragen, wie
finden die Wahlen zur Jugend- und         nen steht euch der zuständige                 beispielsweise die Übernahme
Auszubildendenvertretung         (JAV)   Gewerkscha ssekretär,             Daniel      nach der Ausbildung.
statt. Damit die JAV-Wahlen reibungs-    Spengler, gerne zur Verfügung               ▸ Die Integration ausländischer
los ablaufen können, ist sicherzustel-   (daniel.spengler@igmetall.de).                Jugendlicher und Azubis fördern.
len, dass die Wahlvorstände recht-       Die JAV setzt sich für die Jugendli-
zeitig durch den Betriebsrat bestellt    chen und Azubis im Betrieb ein -
werden.                                  gemeinsam mit dem Betriebsrat und                                                   IG Metall Völklingen, Poststraße 33, 66333 Völklingen, Tel. 06898 2904-0
Auch in diesem Jahr bieten wir erneut    der IG Metall. Die JAV vertritt die Inte-
Schulungen für alle bestellten           ressen und Rechte der Azubis und
Wahlvorstände an.                        Jugendlichen im Betrieb gegenüber           Gewählt werden Jugend- und Auszu-
Allerdings ist aufgrund der Situation    der Geschä s- und Ausbildungslei-           bildendenvertretungen in Betrieben
mit Covid 19 aktuell nicht absehbar,     tung. Gleichzeitig ist sie Ansprech-        mit mindestens fünf jugendlichen
in welchem Rahmen die Schulungen         partner*in bei allen Problemen, rund        Beschä igten unter 18 beziehungs-
stattfinden werden. Sobald aber alle      um das Thema Ausbildung.                    weise Auszubildenden unter 25.
Wahlvorstände bestellt sind, werden                                                  Voraussetzung ist, dass es im Unter-
wir durch unsere üblichen Kanäle         Zu den Hauptaufgaben der JAV                nehmen bereits einen Betriebsrat
über die Schulungen informieren.         gehören:                                    gibt. Die Jugend- und Auszubilden-
Wir bitten daher alle Betriebsräte in    ▸ Die Einhaltung von Gesetzen und           denvertretung (JAV) wird nach den
den     JAV-wahlfähigen     Betrieben       Tarifverträge zu überwachen.             Bestimmungen des Betriebsverfas-
(mindestens 5 Wahlberechtigte), die      ▸ Die Qualität der Ausbildung zu            sungsgesetzes alle zwei Jahre
Bestellung      der    Wahlvorstände        überwachen und auf Verbesserun-          gewählt. Die IG Metall Völklingen
vorzunehmen und unsere Geschä s-            gen hinzuwirken.                         wünscht trotz der erschwerten
stelle darüber zu informieren.           ▸ Maßnahmen beim Betriebsrat für            Situation erfolgreiche Wahlen.

                                                                              www.igmetall-voelklingen.de
Sie können auch lesen