Metapage - Profil Flughafen Zürich AG Über uns
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Metapage – Profil Flughafen Zürich AG Über uns: Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen. Hinter dieser Leistung stehen rund 25’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem Erlebnis wird. Die Flughafen Zürich AG beschäftigt über 1600 Mitarbeitende in mehr als 70 Berufen. Ihre persönlichen Fähigkeiten und Talente tragen wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei und werden individuell gefördert. Die Flughafen Zürich AG ermöglicht mit ihren vier Geschäftsbereichen ein Maximum an Sicherheit, Qualität und Leistung. In der Aviatik, im Bau sowie im Immobilienmanagement und -unterhalt gehört die Flughafen Zurich AG zu den Top-Adressen in der Schweiz. Aber auch in Bereichen wie Informatik, Lärm- und Umweltschutz, Landschaftspflege, Pisten- und Fahrzeugunterhalt, Marketing, Medien und Kundendienst bietet die Flughafen Zurich AG attraktive Positionen an. Diese Vielfalt macht das Unternehmen zu einem der interessantesten Arbeitgeber der Region. Dazu tragen auch die fortschrittlichen Arbeitsbedingungen bei (ein grosszugiges Dienstaltersmodell, attraktive Versicherungslosungen, Beitrage an OV-Abonnemente, kostenlose Sportangebote usw.) sowie die vielfaltigen Entwicklungsmöglichkeiten mit regelmassigen Standortbestimmungen, internen Kursen und Workshops. Attraktive Arbeitgeberin Die Mitarbeitenden der Flughafen Zurich AG stammen aus einem sehr breiten Spektrum an Berufsrichtungen und verfügen über unterschiedlichste Ausbildungen. Hochqualifizierte Fachspezialisten sind genauso anzutreffen wie angelernte Mitarbeitende. Im Rahmen der Personalentwicklung fördert das Unternehmen seine Angestellten in der Weiterentwicklung von Persönlichkeits-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Für ihre internationalen Aktivitäten benötigt die Flughafen Zurich AG zudem Mitarbeitende, die souverän in den unterschiedlichen Kulturkreisen rund um den Erdball agieren können. Diese Einsatze fordern sowohl die berufliche als auch die private Entwicklung. Um auch in Zukunft über genügend Fachkräfte zu verfügen, bildet die Flughafen Zurich AG zahlreiche Lernende in den verschiedensten Berufen aus. Die Ausbildung junger Menschen gehört genauso zur sozialen Verantwortung des Unternehmens wie die Begleitung der Lehrabgänger in das Berufsleben. Jedes Jahr werden neue Lernende aufgenommen und Lehrabgänger in die Firma integriert. Dank der Zusammenarbeit mit Schweizer Fachhochschulen und Universitäten erhalten zudem jedes Jahr einige Studierende bei der Flughafen Zurich AG Praktikumsplatze. Der Sitz der Flughafen Zurich AG liegt im Zürcher Unterland, einer sehr beliebten Wohn- und Arbeitsregion. Sie punktet mit grosszugiger, moderner Infrastruktur, sehr gutem Anschluss an den privaten und an den öffentlichen Verkehr sowie mit naturnahen Landschaften. Das pulsierende Zurich ist rasch erreichbar. Im Umkreis von 30 km befinden sich zahlreiche Berufsschulen und andere renommierte Bildungstinstitute wie z.B. die Universität Zürich, die ETH Zurich und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Facts & Figures Kennzahlen pro Jahr: 25 Mio Flugpassagiere 63‘000 Passagiere 415‘000 Tonnen Fracht 37‘000 Tonnen Post 8o Fluggesellschaften 185 angeflogene Destinationen Über 120 Retailgeschäfte Über 50 Gastrobetriebe Link: Zahlen & Fakten sowie Geschäftsbericht: http://www.flughafen-zuerich.ch/unternehmen/flughafen-zuerich-ag/zahlen-und-fakten/ http://www.flughafen-zuerich.ch/unternehmen/investor-relations/finanzergebnis-und-berichte Unsere Werte: Basierend auf ihrer Tradition und fokussiert auf ihre Vision, hat die Flughafen Zürich AG starke Werte für die Mitarbeitenden und für das Unternehmen definiert. Sie prägen unser Handeln und bilden die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Wer hier arbeitet, merkt rasch: Der Flughafen verbindet und prägt die Firmenkultur. Sie basiert auf Freundlichkeit, Zuvorkommenheit und einem berechtigten Stolz, am grössten und traditionsreichsten Flughafen der Schweiz tätig zu sein. Im Unternehmensalltag spielen Vertrauen und Eigenverantwor- tung eine zentrale Rolle. Vier Kerneigenschaften zeichnen die Mitarbeitenden der Flughafen Zurich AG aus: Loyalität, Offenheit, Respekt und Disziplin. Die Anfangsbuchstaben dieser vier Eigenschaften ergeben den Begriff ≪LORD≫. Unsere Unternehmenswerte bündeln sich in den drei Begriffen ≪schweizerisch≫, ≪aufmerksam≫ und ≪entschlossen≫. Mit ≪schweizerisch≫ verbinden wir Sicherheit, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Fokus aufs Detail und der Blick fürs Ganze. Als repräsentatives Aushängeschild der Schweiz hat sich die Flughafen Zurich AG als zuverlässige Partnerin in aller Welt einen guten Namen gemacht. Wir sind ≪aufmerksam≫: In alltäglichen Dingen ebenso wie wenn es um grundsätzliche Angelegenheiten im Fluggeschäft und in der Gesellschaft geht. Wir kümmern uns mit Engagement, Umsicht und Sachkenntnis um die Bedürfnisse und Wunsche unserer Kunden und Partner. Die Flughafen Zurich AG agiert ≪entschlossen≫. Effizienz, klare Fokussierung sowie Fingerspitzengefühl und Durchsetzungswille prägen unser Handeln. Dabei steht das Wohl von Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und Aktionären im Zentrum. Jobs: Gemäss offene Stellen. Karriere: Hier kreuzen sich die Wege Zehntausender aus der Region, der Schweiz und der Welt. Die tägliche Arbeit führt Sie mit interessanten Kolleginnen, Kollegen und Spezialisten der Partnerunternehmen
zusammen. Die vielfältigen Funktionen am Flughafen verlangen die unterschiedlichsten beruflichen Hintergründe. Sie suchen eine interessante Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld? Finden Sie in unserem Angebot an offenen Stellen die passende Herausforderung für Sie. Der Betrieb des Flughafens Zürich erfordert innerhalb und ausserhalb des Flughafengeländes ein hohes Mass an Koordinationsarbeit und die tägliche Auseinandersetzung mit neuen Herausforderungen. Koordiniertes Miteinander Die organisatorische Steuerung aller wichtigen Funktionen des Flughafens und die Koordination der Tätigkeiten der Flughafenpartner finden in den Unternehmensbereichen der Flughafen Zürich AG statt. Dazu gehören Operations, Marketing & Real Estate, Finance, Services und Corporate Development. Die Corporate Centers, Human Resources, Corporate Communications und Public Affairs unterstützen die Arbeit der Bereiche. Bei der Flughafen Zürich AG zu arbeiten heisst, Teil der Flughafenfamilie zu sein. Während die Flughafen Zürich AG selbst rund 1'600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufssparten beschäftigt, ist die Betreiberin auch verantwortlich für das koordinierte Miteinander von 270 Firmen mit insgesamt rund 25'000 Stellen. Die Flughafen Zürich AG bietet auch attraktive Ausbildungsplätze und Praktika. Benefits: Mahlzeitensubventionen Die Flughafen Zürich AG subventioniert die Verpflegungsmöglich- keiten an sämtlichen Personalrestaurants sowie vielen Gastro- betrieben am Flughafen zu 50% bis zu einem Wert von CHF 1‘720.- /p.a. Mobiltelefonzulage CHF 25.00 pro Monat, bei einem Sunrise Airport-Abonnement Öffentliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf einen Parkplatz verzichten, Verkehrsmittel erhalten einen ÖV-Beitrag oder eine kostenlose Regenbogen-Bonus- karte. 2. Klasse für alle Zonen des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV. Benzin-Vergünstigung Günstige Benzinbezüge bei allen BP-Tankstellen Dienstalters- 5. Arbeitsjahr CHF 1‘200.00 geschenke 10., 15., 20., 30., 35., und 45. Arbeitsjahr 1/12 Jahreslohn 25. und 40. Arbeitsjahr 2/12 Jahreslohn Die Dienstaltersgeschenke könne auch in Form von Freizeit, bzw. Ferien bezogen werden. Sozialleistungen AHV/IV/EO/ALV gemäss gesetzlichen Bestimmungen Personalvorsorge gemäss dem Versicherungsvertrag der Finanzdirektion des Kantons Zürich und der Flughafen Zürich AG Spar- u. Risiko Prämie Spar- u. Risiko Prämie Arbeitnehmer/in Arbeitgeber ab 24 bis unter 27 Jahren 4.8 % 7.2 % ab 28 bis unter 32 Jahren 6.0 % 9.0 % ab 33 bis unter 37 Jahren 7.2 % 10.8 % ab 38 bis unter 42 Jahren 8.0 % 12.0 % ab 43 bis unter 52 Jahren 8.8 % 13.2 %
ab 53 bis unter 62 Jahren 9.6 % 14.4 % ab 63 bis 65 Jahren 7.2 % 10.8 % Unfallversicherung SUVA Die Prämie für Berufs- und nicht Berufsunfallversicherung in der Unfallversicherung UVG Privatabteilung wird vom Arbeitgeber übernommen. Lohnfortzahlung Art der Absenz 100% AHV-Lohn 80% AHV-Lohn Krankheit 1. - 90. Kalendertag 91. - 730. Kalendertag Nichtberufsunfall 1. - 90. Kalendertag 91. - 730. Kalendertag Berufsunfall/-krankheit 1. - 360. Kalendertag 361. - 730. Kalendertag Ab dem 91. Arbeitstag (bei Berufsunfall / Berufskrankheit ab dem 361. Tag) werden dem bzw. der Versicherten keine Beiträge für AHV/IV/ALV mehr abgezogen. Damit keine Beitragslücken entstehen, übernimmt der Arbeitgeber den minimalen AHV-Beitrag. Krankenkasse Der Arbeitgeber hat mit drei verschiedenen Krankenkassen Vergünstigungen für die Zusatzversicherung vereinbart. Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familienangehörigen können der Versicherung beitreten. Arbeitszeiten Jahresarbeitszeit Wöchentliche Sollarbeitszeit 42 Stunden Ferien bis zum vollendeten 20. Altersjahr 26 Arbeitstage ab 21. bis zum vollendeten 49. Altersjahr 23 Arbeitstage ab 50. bis zum vollendeten 59. Altersjahr 26 Arbeitstage ab 60. bis zur Pensionierung 31 Arbeitstage Mitarbeiterförderung Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden regelmässig beurteilt und vorhandenes Potential nach Möglichkeit entwickelt und gefördert. Weiterbildung Berufliche Weiterbildung, sowohl extern als auch im Rahmen eines internen Angebotes, wird unter Berücksichtigung der Interessen der Unternehmung unterstützt und gefördert. Sportangebot Körper und Geist im Einklang Sport und ausreichend Bewegung helfen uns, mit Stress umzugehen und das innere Gleichgewicht zu finden. Sport soll in erster Linie Spass machen und als Ausgleich zur beruflichen Leistung dienen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden wöchentliche Sportmöglichkeiten an: Badminton, Basketball, Body-Toning, Fussball, Outdoor-Training Fit @ Work, Rückengymnastik, Schwimmen, Tennis, Unihockey und Volleyball Kraftraum und Turnhalle befinden sich auf dem Werkhofareal im Gebäude der Schutz und Rettung Zürich. Das Angebot steht den Mitarbeitenden der FZAG kostenlos zur Verfügung.
News: Über den nachfolgenden Link gelangen Sie auf unsere News-Seite der Homepage. Darin erfahren Sie alle Aktualitäten, welche die Flughafen AG zurzeit begleiten. http://www.flughafen-zuerich.ch/service%20sites/search?search_string=News Fotos / Videos: Airport TV Schauen Sie hinter die Kulissen in die faszinierende Welt unseres Airports! Auf Airport TV erfahren Sie viel Neues zu verschiedensten Themen! http://www.flughafen-zuerich.ch/passagiere-und-besucher/shopping-und-erlebnis/airport-tv Foto-Galerie Tauchen Sie ein in die verschiedensten Bilderwelten unseres Flughafens. Auf über 100 Fotos finden Sie sicher ein passendes zu ihrem neuen Flughafenjob! http://www.flughafen-zuerich.ch/passagiere-und-besucher/shopping-und-erlebnis/fotogalerie
Sie können auch lesen