Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 17.02.2021 26.03.2021

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Hamann
 
WEITER LESEN
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 17.02.2021 26.03.2021
Mitteilungen
Nachrichten
der Pfarreiengemeinschaft
Aidhausen - Riedbach
vom 17.02.2021 - 26.03.2021
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 17.02.2021 26.03.2021
2

    Umkehr statt
     Umleitung

               INHALT                              Redaktionsschluss:
                                                      05.03.2021
                                     Seite
                                                        Informationen
Impressum                                2             bitte rechtzeitig
Seelsorgeteam                            3            in den Pfarrbüros
Informationen                            4                 abgeben!
Beichte                                  5              Laufzeit nächster
Aufruf der Bischöfe                     .9              Pfarrbrief geplant
Gottesdienstordnung                    10            27.03.2021 -wird nach
Glückwünsche                           16           aktueller Lage festgelegt

     Impressum
     Herausgeber: PG Aidhausen-Riedbach
     Kath. Pfarramt Aidhausen, Kath. Pfarramt Humprechtshausen
     Für den Inhalt verantwortlich:
     Pfr. Dr. Jaroslaw Woch, Johanna Dünninger, Gemeindereferentin,
     Renate Volk, Beschäftigte im Pfarrbüro
     Bildmaterial: Pfarrbriefservice
     Titelbild, Krokusse - Martin Mannigatterer, Umkehr: Dr. Paulus Decker,
     Hostienschale - Peter Weidemann, Aschenkreuz: Pixabay
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 17.02.2021 26.03.2021
3

                        Das Seelsorgeteam

Pfr. Dr. Jaroslaw Woch
An den Gaden 3, 97491 Aidhausen
Tel. 09526 - 980882 Email: jaroslaw.woch@bistum-wuerzburg.de
Termine nach Vereinbarung.
Montags hat Herr Pfr. Dr. Woch den freien Tag, bitte berücksichtigen!

Johanna Dünninger, Gemeindereferentin
Pfarrgasse 2, 97519 Riedbach - Humprechtshausen
Tel. 09526 - 281     Email: johanna.duenninger@bistum-wuerzburg.de
Donnerstags hat Frau Dünninger den freien Tag, bitte berücksichtigen!

                           Die Pfarrbüros
Pfarrbüro Aidhausen, An den Gaden 3, 97491 Aidhausen
Tel. 09526 - 295                Fax: 09526 - 98 08 81
Öffnungszeiten:
Dienstag               14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag             09:00 - 12:00 Uhr

Pfarrbüro Humprechtshausen, Pfarrgasse 2, 97519 Riedbach
Tel. 09526 - 281               Fax: 09526 - 98 13 27
Öffnungszeiten:
Mittwoch              09:00 - 11:30 Uhr

Email: pg.aidhausen-riedbach@bistum-wuerzburg.de
oder privat Tel. 09523-6754

Angestellte in den Pfarrbüros: Renate Volk

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften!
Mitteilungen Nachrichten - der Pfarreiengemeinschaft Aidhausen - Riedbach vom 17.02.2021 26.03.2021
4

                                       Beerdigungen:
                     Es ist immer schwer, einen geliebten Menschen zu
                     verlieren. Ein Sterbefall in der Familie ist für die An-
                     gehörigen eine Ausnahmesituation und auch oft
                     überraschend, so ist es besonders schwierig mit der
                     Situation umzugehen, dennoch sollte man unbedingt
                     die Ruhe bewahren.

Wir wollen mit dieser Liste eine kleine Unterstützung für die Planung der
kirchlichen Trauerfeier geben.
Bitte beachten Sie:
1. Herr Pfr. Dr. Woch ist erreichbar unter Tel. 09526-980882,
2. Frau Johanna Dünninger, Gemeindereferentin, ist erreichbar unter
   Tel. 09526-281 oder
3. Frau Renate Volk, Beschäftigte im Pfarrbüro ist erreichbar
   im Pfarrbüro Aidhausen, Tel. 09526-295
   im Pfarrbüro Humprechtshausen, Tel. 09526-281
   oder im Notfall privat Tel. 09523-6754.
Ein Befugnis für die kirchliche Beisetzung steht auch
Frau Ulrike Zimmermann zu.
Die Gestaltung der Begräbnisfeier findet nur im engen Kreis der Familie
und ohne Requiem statt. Die drei Seelengottesdienste werden, wie üb-
lich, später gefeiert.

Ansprechpersonen vor Ort:
Aidhausen               Anton Memmel
Friesenhausen           Roland Lutz oder Rita Werner
Happertshausen          Renate Volk oder Andrea Schneider
Humprechtshausen        Maria Mock oder Magda Schuler
Kleinmünster            Regina Räth
Kleinsteinach           Uta Albert
Kreuzthal               Maria Johannes
Mechenried              Margot Burkard (0151 54236974)
Nach der Beerdigung regeln Sie bitte die Stolgebühr und vereinbaren Sie
die Termine für die Seelengottesdienste im Pfarrbüro.
5
6

      Informationen - Termine - Verschiedenes
                  Bitte beachten!
Anmeldungen zu den Gottesdiensten:
Aufgrund der Pandemie ist es auch weiterhin sehr wichtig, die Hygieneregeln ein-
zuhalten und verantwortungsvoll zu unserem eigenen Schutz und zum Wohle un-
serer Mitmenschen zu handeln. Denken Sie an die FFP2 Masken!
Für die Gottesdienste in der Kirche ist es nach wie vor notwendig sich an-
zumelden, um einen Platz angewiesen zu bekommen.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei folgenden Personen an:
In Aidhausen                 Herrn Memmel Tel. 09526 - 1650
In Friesenhausen             Herrn Lutz          Tel. 09523 - 6814
                             Frau Werner         Tel. 09523 - 6639
In Happertshausen            Frau Volk           Tel. 09523 - 6754
In Humprechtshausen          Frau Mock           Tel. 09526 - 268
                             Frau Schuler        Tel. 09526 - 666
In Kleinmünster              Frau Räth           Tel. 09526 - 670
In Kleinsteinach             Frau Albert         Tel. 09526 - 1503
In Kreuzthal                 Frau Johannes       Tel. 09526 - 981071
In Mechenried                Frau Bauernschubert Tel. 09526-1763
Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Anmeldung bei wenig Besuchern
nicht erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass es evtl. auch kurzfristig zu Änderungen kommen
kann, falls sich die Situation mit der Pandemie ändert.

Termine für die Hauskommunion:

Wegen der Pandemie werden die Termine auf Wunsch
telefonisch mitgeteilt.

Wenn es Ihnen wegen Krankheit oder altersbedingter Beschwerden eini-
ge Zeit oder überhaupt nicht mehr möglich ist, den Gottesdienst zu be-
suchen, können Sie das Sakrament der Eucharistie regelmäßig zu Hause
empfangen.
Melden Sie sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro an.
7

Druckkosten für den Pfarrbrief 2021
Bitte überweisen Sie 8,- € als Kostenbeitrag für den Pfarrbrief.
Gerne können Sie das Geld auch in einen Umschlag, beschriftet mit Na-
men und Wohnort, beim Kirchenpfleger oder im Pfarrbüro abgeben. Wir
bedanken uns schon jetzt für Ihre Mühe. Die Kirchenstiftungen der einzel-
nen Orte sind auf die Zahlungen angewiesen.

Ein herzliches Vergelt‘s Gott auch an die Männer und Frauen, die immer
pünktlich und zuverlässig den Pfarrbrief austragen.
Kath. Kirchenstiftung Aidhausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: * IBAN: DE97 7936 3151 0007 7124 48 * BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Friesenhausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: * IBAN: DE95 7936 3151 0007 1456 16 * BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Happertshausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: * IBAN: DE03 7936 3151 0007 1666 72 * BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Humprechtshausen
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: * IBAN: DE90 7936 3151 0007 2707 39 * BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Kleinmünster
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto Nr.: * IBAN: DE90 7936 3151 0007 3103 15 * BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Kleinsteinach
Sparkasse
Konto Nr.: * IBAN: DE06 7935 0101 0009 3723 27 BIC BYLADEM1KSW
Kath. Kirchenstiftung Kreuzthal
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto NR.: * IBAN: DE03 7936 3151 0007 2601 80 * BIC: GENODEF1HAS
Kath. Kirchenstiftung Mechenried
Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG
Konto NR.: * IBAN: DE84 7936 3151 0007 3214 81 * BIC: GENODEF1HAS

Ein herzliches Danke an die zuverlässigen Zusteller in den Orten!
8

Änderungen - Hygienevorschriften
Wegen vieler Änderungen der Vorschriften in der Zeit der Pandemie haben
wir entschieden, die Gottesdienstordnung bis zum 26.03.2021 zu veröf-
fentlichen. So können wir abwarten und das Osterfest nach den aktuellen
Vorgaben planen. Hoffen wir, dass sich die Lage verbessert und wieder
mehr Begegnungen möglich sind. Achten Sie bitte auf die Aushänge an
den Kirchentüren oder die Mitteilungen durch die Presse. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, wenn sich Termine kurzfristig ändern sollten. Ein herzli-
ches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die sich dafür einsetzen, dass
die Hygienevorschriften in den Kirchen eingehalten werden und damit die
Gottesdienstbesucher schützen.

Hausgebete für die Fastenzeit
In der Fastenzeit liegen Hausgebete zum Mitnehmen in den Kirchen auf.
Gerne können Sie sich bedienen und daheim beten.

Caritassammlung vom 1.-7. März 2021
Die Dienste und Angebote der Caritas im Bistum Würzburg sind in diesem
Jahr gefragter denn je. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat ihren Anteil
daran, dass immer mehr Menschen sich hilfe- und ratsuchend an die Ein-
richtungen des katholischen Wohlfahrtsverbandes wenden.
Bewährt hat sich die Verteilung der Spendengelder auf den drei Ebenen
der Caritas. So verbleiben 30% der Spenden direkt in der sammelnden
Pfarrei, weitere 40% erhält der zugehörige Orts- und Kreisverband, die
verbleibenden 30% der Diözesancaritasverband für überregionale Anlie-
gen. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Caritas.
9

            Aufruf der deutschen Bischöfe
            zur Fastenzeit MISEREOR 2021
Liebe Schwestern und Brüder,
was wir während der Corona-Pandemie in unserem Alltag erleben, gilt
auch weltweit: Wir brauchen den sozialen Zusammenhalt. Wo Menschen
aufeinander achten und füreinander einstehen, da kann Zukunft gelingen.
Wir sind dringend auf einen Lebensstil angewiesen, der vom Respekt vor
jedem Menschen und vor Gottes Schöpfung geprägt ist.
Die diesjährige MISEREOR-Fastenaktion steht unter dem Leitwort: „Es
geht! Anders.“ Sie stellt Menschen in den Mittelpunkt, die gemeinsam mit
indigenen Gemeinschaften in Bolivien eine bessere Zukunft auf den Weg
bringen. Sie passen die Landwirtschaft der Vielfalt des Amazonas-
Regenwaldes an. Das Zusammenleben gestalten sie im Einklang unter-
einander und mit der Schöpfung. Sie leben die Vision: „Es geht! Anders.“

Doch der Lebensraum der indigenen Völker wird bedroht - durch die wirt-
schaftlichen Interesen der Agrarindustrie, durch Bergbau und Gasförde-
rung.

Deshalb: Stellen wir uns an die Seite der Menschen in Bolivien und an-
dernorts! Gestalten wir gemeinsam die Fastenzeit als eine Zeit der Um-
kehr. Streben wir nach mehr globaler Gerechtigkeit - sozial und ökolo-
gisch. Teilen wir mit den Menschen im globalen Süden unsere Hoffnun-
gen, unsere Gebete und unser Engagement. Herzlich danken wir Ihnen
auch für Ihre großherzige Spende für MISEREOR.

                                  Für die Diözese Würzburg
                                  + Franz
                                  Bischof von Würzburg

Die Kollekte am 5. Fastensonntag, dem 21.März 2021, ist ausschließlich
für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR bestimmt.
10

  Gottesdienstordnung vom 17.02.2021 - 26.03.2021

Gebetsanliegen des Papstes:
März:
Beten wir darum, das Bußsakrament in neuer Tiefe erfah-
ren zu dürfen, um so die grenzenlose Barmherzigkeit
Gottes besser zu verkosten.

ASCHERMITTWOCH - Fast- und Abstinenztag
Mittwoch, 17. Februar 2021
Lesung1: Joel 2, 12-18 Lesung2: 2Kor 5, 20 - 6,2     Ev.: Mt 6, 1-6. 16-18
Aid      17:00    Wortgottesfeier mit Asche auflegen
Fri      18:30    Wortgottesfeier mit Asche auflegen
Hap      18:30    Messfeier mit Asche auflegen
                  - für Emma Hau (1. Seelengottesdienst)
                  - für Felix Blenk (Jt.) leb. u. verst. Angeh.
Hump     18:30    Wortgottesfeier mit Asche auflegen
Klst     18:30    Wortgottesfeier mit Asche auflegen
Krzth    18:30    Wortgottesfeier mit Asche auflegen

Donnerstag, 18. Februar 2021
Mech     18:30    Messfeier mit Asche auflegen
                  - für Sigmund u. Angelina Schleyer
                  - für Walter Hiller und für Christine um Trost und Heilung

Freitag, 19. Februar 2021
Mech     18:00    Kreuzwegandacht

        Die Fastenzeit ist eine Zeit der Gnade,
             eine Zeit umzukehren und im
         Einklang mit unserer Taufe zu leben.
                               Papst Franziskus
11

                              1. FASTENSONNTAG
      Lesung1: Gen 9, 8-15     Lesung2: 1Petr 3, 18-22   Evangelium: Mk 1, 12-15

Samstag, 20. Februar 2021
Hump       18:30    Messfeier
                    - für   Rita Rückert (2. Seelengottesdienst)
                    - für   Rita u. Armin Zehnter
                    - für   Albert u. Eugen Vollert u. verst. Angeh.
                    - für   Brunhilde u. Hilmar Jakob, Eltern u. verst. Geschwister
                    - für   Walter, Alfons u. Katharina Stühler
                    - für   Wilhelm Stephan
                    - für   Theodor u. Mathilde Stephan u. verst. Angeh.
                    - für   Alwine Räth, Fam. Walter u. Thaumüller

Sonntag, 21. Februar 2021
Krzth        8:30   Messfeier
                    - für die Pfarreiengemeinschaft
Fri        10:00    Messfeier
                    - für Franziska u. August Klopf u. Angeh. (S)
                    - für Anna u. Heinrich Lutz

Dienstag, 23. Februar 2021
Klm        18:00    Fastenandacht

Freitag, 26. Februar 2021
Aid        18:00    Kreuzwegandacht
Mech       18:00    Kreuzwegandacht

                              2. FASTENSONNTAG
       L1: Gen 22, 1-2. 9a. 10-13. 15-18     L2: Röm 8, 31b-34   Ev. Mk 9, 2-10
                            Zählung der Gottesdienstbesucher

Samstag, 27. Februar 2021
Klm        18:30    Messfeier
                    - zur Danksagung - nach Meinung
                    - für Nikolaus Kitzinger (S)
12

Sonntag, 28. Februar 2021
Klst      8:30   Messfeier
                 - für Felix Brünner
                 - für die verst. Stammtischfrauen
                 - für Lothar u. Martha Nicklaus u. Enkel Patrick
                 - für Wolf u. Schnaus
                 - für Maria u. Adolf Wittal, Margit Nöller,
                   Hermann Engelbrecht u. verst. Angeh.
Hap      10:00   Messfeier
                 - für Simon, Agnes u. Gregor Schneider
                 - für Olga u. Josef Eiring, Hedwig u. Alois Schunk u.
                   Fam. Weigand
                 - für d. Verst. d. Fam. Krug, Flachsenberger,
                   Fuchs u. Oßwald
                 - für Maria u. Leo, Berthold u. Doris Klarmann,
                   Rosalie u. Stefan Nöller u. Angeh.
                 - für Irmgard, Leander u. Ludwig Lutz,
                   Erika, Elisabeth u. Josef Böhm u. Angeh.
                 - für Kilian u. Regina Schierling (S)

Dienstag, 02. März 2021
Klm      18:00   Fastenandacht

Mittwoch, 03. März 2021
Hump     18:30   Messfeier
                 - für Monika und Heinrich Hochrein (S)
                 - für Annemarie u. Judith Bock
                 - für Ottmar Unrath
                 - für Emma Saal (Jt.) u. für die Verst. d. Fam. Saal, Maar,
                   Weißenberger u. Endres
                 - für Angelina Mock (Jt.)

Donnerstag, 04. März 2021
Mech     18:30   Messfeier anschl. Eucharistische Anbetung
                 anschl. Beichtgelegenheit
                 - für Gregor u. Maria Schmich u. Angeh. (S)
                 - für Tropper, Schmich, Losert u. Joachim

Freitag, 05. März 2021
Mech     18:00   Kreuzwegandacht
13

                          3. FASTENSONNTAG
 L1: Ex 20, 1-17 (KF: 20, 1-3. 7-8. 12-17)   L2: 1Kor 1, 22-25     Ev. Joh 2, 13-25

Sonntag, 07. März 2021
Mech       8:30    Messfeier
                   - für Alfons u. Katharina Derra
                   - für Fam. Hügel, Ankenbauer u. Markert
Aid       10:00    Messfeier
                   - für Rudolf Fink, leb. u. verst. Angeh.
                   - für Emil und Klara Weber (L)
                   - für Fam. Leo Hochrein mit Ehefrau u. Eltern (S)
                   - für Emil u. Elsa Schneider (S)
                   - für Pfr. Dr. Ferdinand Klopf (S)
                   - für Anna Nöller, Eltern u. Geschwister
                   - für Berthold Kuhn u. Roland Walter, verst. Eltern u. Geschw.
                   - für Gerda u. Albin Hümpfner,
                     Klara u. Josef Winkler u. verst. Angeh.
                   - Reduktionsentscheidung

Dienstag, 09. März 2021
Klm       18:00    Fastenandacht

Donnerstag, 11. März 2021
Hump      18:30    Messfeier
                   - für Karl u. Anna Werb (S)
                   - für Wilhelm Stephan
                   - für Alfons u. Helga Stephan

Freitag, 12. März 2021
Mech      18:00    Kreuzwegandacht
Hap       18:30    Bußgottesdienst - Herzliche Einladung an Alle!
                   anschl. Beichtgelegenheit in der Fastenzeit

                   4. FASTENSONNTAG (Laetare)
      L1: 2Chr 36, 14-16. 19-23   L2: Eph 2, 4-10   Evangelium: Joh 3, 14-21

Samstag, 13. März 2021
Fri       18:30    Messfeier
                   - für Georg Bernhardt , leb. u. verst. Angeh.
                   - für Werner, Karl, Paul u. Ulrike Eckert,
                     Hedwig und Hans Schwappach
14

Sonntag, 14. März 2021
Hump      8:30   Messfeier
                 - für   Maria und Karl Riedel
                 - für   Thomas u. Katharina Rückert (L)
                 - für   Martha u. Alfred Schineller u. Angeh. d. Fam. Geiling
                 - für   Pfr. Rudi Kunkel (Jt.)
Krzth    10:00   Messfeier
                 - für Wilhelm Strache (3. Seelengottesdienst)
Mech     17:00   Bußgottesdienst - Herzliche Einladung an Alle!
                 anschl. Beichtgelegenheit in der Fastenzeit

Dienstag, 16. März 2021
Klm      18:00   Fastenandacht

Mittwoch, 17. März 2021
Hap      14:00   Fastenandacht

Donnerstag, 18. März 2021
Mech     18:30   Messfeier
                 - für Tropper, Schmich, Losert u. Joachim
                 - für Fam. Rambacher u. Willinger

Freitag, 19. März 2021
HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA
Mech    18:00 Kreuzwegandacht
Aid      18:00   Kreuzwegandacht

                           5. FASTENSONNTAG
  Lesung1: Jer 31, 31-34     Lesung2: Hebr 5, 7-9   Evangelium: Joh 12, 20-33
                             Kollekte: MISEREOR
Samstag, 20. März 2021
Hap      18:30   Messfeier
                 - für Adalbert, Maria u. Eusebia Schunk
                 - für Heinrich Grünewald (best. vom CSU-Ortsverband)
                 - für Delfina (Jt.), Heinrich u. Edi Brückner u. Angeh.
                 - für Fam. Hepp, Lurz u. Angeh.
                 - für d. Verst. d. Fam. Blenk u. Rückert
                 - für Elfriede u. Paul Zimmermann u. Angeh. (L)
                 - für Irmgard (Jt.) Leander u. Ludwig Lutz,
                   Erika, Josef u. Elisabeth Böhm
15

Sonntag, 21. März 2021
Klm       8:30   Messfeier
                 - für Albin, Otto u. Juliane Mahlmeister u. verst. Angeh.
                   d. Fam. Eirich u. Bäuerlein
Aid      10:00   Wortgottesfeier zum Gedenktag vom Hl. Josef
                 mitgestaltet von der Kolpingsfamilie
Klst     10:00   Messfeier
                 - für   Franz Josef Graf (L)
                 - für   Margarete Freund (S)
                 - für   Hermann Engelbrecht und zur Danksagung
                 - für   Fam. Stephan u. Klöffel u. Angeh.
                 - für   Michael u. Maria Graf u. Fam. Heid

Dienstag, 23. März 2021
Klm      18:00   Fastenandacht

Donnerstag, 25. März 2021
VERKÜNDIGUNG DES HERRN
Hump 18:30 Messfeier
                 - für   Rita Rückert (3. Seelengottesdienst)
                 - für   Albert u. Eugen u. Rosa Vollert (Jte.) u. verst. Angeh.
                 - für   Regina u. Alfons Schnaus u. verst. Angeh.
                 - für   Maria u. Karl Schmidt (S)
                 - für   Heinrich Stephan, verst. Eltern u. Geschwister
                 - für   Erich u. Marianne Friedrich u. verst. Angeh.
                 - für   Kanisius Rückert (Jt.), Uwe Kempf u. verst. Angeh.

Freitag, 26. März 2021
Mech     18:00   Kreuzwegandacht
Sie können auch lesen