ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER IMPLENIA AG - Einladung Dienstag, 29. März 2022, um 09.30 Uhr Thurgauerstrasse 101A, 8152 Glattpark (Opfikon)

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Schmid
 
WEITER LESEN
Einladung
ZUR ORDENTLICHEN
GENERALVERSAMMLUNG
DER ­IMPLENIA AG

Dienstag, 29. März 2022,
um 09.30 Uhr
Thurgauerstrasse 101A,
8152 Glattpark (Opfikon)
VORWORT                                                                                                 1

SEHR GEEHRTE AKTIONÄRIN,
SEHR GEEHRTER AKTIONÄR

Der Verwaltungsrat hat im Dezember 2021 be-            Alle Aktionärinnen und Aktionäre können ihre
schlossen, die ordentliche Generalversammlung          Rechte ausschliesslich über den unabhängigen
vom 29. März 2022 auch in diesem Jahr gestützt         Stimmrechtsvertreter mittels elektronischer oder
auf die Verordnung 3 über Massnahmen zur               schriftlicher Vollmacht ausüben. Hierfür erteilen
­Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) ohne            Sie bitte bis spätestens am 27. März 2022 eine
physische Teilnahme von Aktionärinnen und              Vollmacht sowie Ihre Stimminstruktionen elektro-
Aktionären durchzuführen. Am Entscheid wird            nisch über das Online-Portal der Computershare
trotz der aktuellen Lockerungen der Corona-Mass-       Schweiz AG oder mittels des beigelegten Formulars
nahmen festgehalten.                                   an die nachfolgende Adresse:

Die ordentliche Generalversammlung wird des-
                                                       Computershare Schweiz AG,
halb am
                                                       ­Implenia AG, Postfach, 4601 Olten
                                                       Bei allfälligen Fragen zum Geschäftsbericht oder
Dienstag, 29. März 2022
                                                       zur Generalversammlung wenden Sie sich bitte an
um 9.30 Uhr
                                                       Frau Franziska Stein unter Tel. + 41 (0)58 474 35 04
an der Thurgauerstrasse 101A,
                                                       oder per E-Mail an franziska.stein@implenia.com.
CH-8152 Glattpark (Opfikon)
mit den statutarisch notwendigen Personen und
ohne physische Anwesenheit der Aktionärinnen           Freundliche Grüsse
und Aktionäre durchgeführt.                            ­­­Implenia AG

Hiermit erhalten Sie folgende Unterlagen:
ƒ   Einladung zur ordentlichen General­ver­­sammlung
ƒ   Vollmachtsformular (inkl. Instruktionsformular)
ƒ   Antwortkuvert                                      Hans Ulrich Meister
ƒ   Aktionärsbrief mit den Schlüsselzahlen des         Präsident des Verwaltungsrats
    Geschäftsjahrs 2021
IMPLENIA          E I N L A D U N G Z U R O R D E N T L I C H E N G E N E R A LV E R S A M M L U N G

TRAKTANDEN UND ANTRÄGE DES VERWALTUNGSRATS

1 — Genehmigung des Jahres­                                              2 — Verwendung des Bilanzgewinns­
berichts, der Jahresrechnung und
der Konzernrechnung 2021 sowie                                                ANTRAG        Der Verwaltungsrat beantragt, den
Konsultativabstimmung über den                                           Bilanzgewinn der ­Implenia AG wie folgt zu ver-
Vergütungsbericht 2021                                                   wenden:

1.1 — Genehmigung des Jahres­
berichts, der Jahresrechnung und                                         in TCHF

der Konzernrechnung 2021, unter                                          Gewinnvortrag                                    417ʼ111
Kenntnisnahme der Berichte der                                           Jahresergebnis 2021                             (17ʼ104)
Revisionsstelle
                                                                         Verfügbarer Bilanzgewinn                         400ʼ007

   ANTRAG   Der Verwaltungsrat beantragt, den                            – Ausrichtung einer Dividende                          0

Jahresbericht sowie die Jahresrechnung 2021 der                          – Vortrag auf neue Rechnung                      400ʼ007
­Implenia AG und die Konzernrechnung 2021 der
­Implenia Gruppe zu genehmigen, unter Kenntnis-
nahme der Berichte der Revisionsstelle.                                       ERLÄUTERUNG              Die ­Implenia AG (wie oben
                                                                         abgebildet) als Muttergesellschaft des Konzerns
                                                                         weist für sich alleine betrachtet einen Jahresver-
1.2 — Konsultativabstimmung über
                                                                         lust von CHF 17.1 Mio. aus. Das Konzernergebnis
den Vergütungsbericht 2021
                                                                         der ­Implenia Gruppe weist jedoch für das Ge-
   ANTRAG   Der Verwaltungsrat beantragt, den Ver-                       schäftsjahr 2021 einen Gewinn von CHF 63.9 Mio.
gütungsbericht 2021 konsultativ zu genehmigen.                           aus (weitere Details entnehmen Sie dem umfas-
   ERLÄUTERUNG       Der Vergütungsbericht be-                           senden Finanzbericht).
inhaltet die Grundsätze für die Entschädigung                                 Nach den Verbesserungen im operativen
des Verwaltungsrats und des ­Implenia Executive                          Geschäft der Divisionen, die mit dem Value As-
Committee sowie die Berichterstattung über die                           surance Prozess abgesichert sind, unterstützt
Entschädigung 2021. Diese Abstimmung hat kei-                            durch die erfolgten Portfolio-Anpassungen und
nen bindenden Charakter.                                                 Fokussierung der geografischen Präsenz, sind alle
                                                                         Divisionen gut für die Zukunft aufgestellt. Wie be-
                                                                         reits im Herbst 2021 kommuniziert, beabsichtigt
                                                                         ­Implenia, das Eigenkapital im Geschäftsjahr 2022
                                                                         um mindestens CHF 80 Mio. zu stärken. Konse-
                                                                         quenterweise schlägt der Verwaltungsrat auch
T R A K T A N D E N U N D A N T R Ä G E D E S V E R W A LT U N G S R AT S                                                2—3

dieses Jahr vor, auf die Ausschüttung einer Divi-                           fixe Vergütung. Diese Vergütung wird zu zwei
dende für das Geschäftsjahr 2021 zu verzichten.                             Dritteln in bar und zu einem Drittel in Form von
Der verfügbare Bilanzgewinn soll auf die neue                               gesperrten ­Aktien der ­Implenia AG geleistet. Für
Rechnung vorgetragen werden.                                                die Berechnung der Anzahl Aktien ist der Durch-
                                                                            schnittskurs der ­Aktie der ­Implenia AG im Monat
                                                                            Dezember ­dieses Jahres massgebend. Die Übertra-
3 — Entlastung der Mitglieder des
                                                                            gung der Aktien erfolgt unmittelbar anschliessend.
Verwaltungsrats und der Geschäfts-
                                                                            Der beantragte Maximalbetrag beinhaltet zudem
leitung für das Geschäftsjahr 2021
                                                                            die geschätzten Sozialabgaben, soweit diese von
    ANTRAG        Der Verwaltungsrat beantragt, den                         der Gesellschaft geleistet werden, sowie eine mi-
Mitgliedern des Verwaltungsrats und des ­Implenia                           nimale Reserve für Unerwartetes. Die Grundsätze
Executive Committee (Geschäftsleitung) für das Ge-                          der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats
schäftsjahr 2021 Entlastung zu erteilen.                                    sind in den Art. 22a ff. der Statuten aufgeführt. Wei-
                                                                            tere Einzelheiten zur Vergütung der Mitglieder des
                                                                            Verwaltungsrats finden sich im Vergütungsbericht.
4 — Vergütungen

4.1 — Genehmigung der maximalen                                             4.2 — Genehmigung der maximalen
Gesamtvergütung des Verwaltungs-                                            Gesamtvergütung der Geschäftslei-
rats von der ordentlichen Generalver-                                       tung für das Geschäftsjahr 2023
sammlung 2022 bis zur ordentlichen
                                                                               ANTRAG     Der Verwaltungsrat beantragt, als
Generalversammlung 2023
                                                                            maximale Gesamtvergütung für die Mitglieder
    ANTRAG       Der Verwaltungsrat beantragt, als                          des ­Implenia Executive Committee (Geschäfts-
maximale Gesamtvergütung für die Mitglieder des                             leitung) für das Geschäftsjahr 2023 den Betrag
Verwaltungsrats von der ordentlichen Generalver-                            von CHF 13 Mio. zu genehmigen.
sammlung 2022 bis zur ordentlichen Generalver-                                 ERLÄUTERUNG       Obschon das ­Implenia Execu-
sammlung 2023 den Betrag von CHF 1.6 Mio. zu                                tive Committee von bisher neun Mitgliedern auf
genehmigen.                                                                 acht Mitglieder per 1. März 2022 verkleinert wurde,
    ERLÄUTERUNG           Der Verwaltungsrat soll in der                    entspricht die beantragte Gesamtver­gütung der
kommenden Amtsperiode wiederum aus sieben                                   maximalen Gesamtvergütung, die bereits an-
Mitgliedern bestehen. Die beantragte maximale                               lässlich der Generalversammlung 2021 für das
Gesamtvergütung von CHF 1.6 Mio. ist unverän-                               Geschäftsjahr 2022 genehmigt wurde.
dert gegenüber dem Vorjahr. Die Mitglieder des                                 Im Laufe des Jahres 2022 wird das NCC eine
Verwaltungsrats erhalten für ihre Tätigkeit eine                            Überprüfung der Gewichtung der verschiedenen
IMPLENIA           E I N L A D U N G Z U R O R D E N T L I C H E N G E N E R A LV E R S A M M L U N G

Vergütungselemente einleiten, wobei mögliche Än-                          des dreijährigen Leistungszeitraums über­ oder
derungen am 1. Januar 2023 in Kraft treten würden.                        untertroffen werden könnten. Die Gesellschaft
Die Beibehaltung der bisherigen Maximalvergütung                          wird am Ende des Leistungsperiode zur Gesamt-
(mit wenigen Reserven) gibt dem Verwaltungsrat                            leistung Stellung nehmen.
die notwendige Flexibilität dazu.                                              Zudem beinhaltet der beantragte Maximal-
   Die beantragte maximale Gesamtvergütung für                            betrag die geschätzten arbeitgeberseitigen So-
die Mitglieder des ­Implenia Executive Committee                          zialabgaben und Beiträge in Für-, Vorsorge- und
setzt sich zusammen aus einem jährlichen Grund-                           Sparpläne und ähnliche Einrichtungen, Versi-
gehalt, einer kurzfristigen erfolgsabhängigen Ver-                        cherungsabgaben und weitere Nebenleistungen
gütungskomponente (Short-Term Incentive, STI)                             sowie eine Reserve für Kursschwankungen und
und einer langfristigen erfolgsabhängigen Ver-                            Unerwartetes.
gütungskomponente (Long-Term Incentive, LTI).                                  Die ordentliche Generalversammlung vom
   Der STI basiert sowohl auf finanziellen als auch                       24. März 2020 hatte für das Geschäftsjahr 2021
auf individuellen Zielen. Die maximale Auszahlung                         einen Maximalbetrag von CHF 13 Mio. genehmigt.
ist auf höchstens 200 % des Zielbetrags beschränkt.                       Davon wurden im 2021 CHF 12.97 Mio. (damit
Die finanziellen Ziele für die Division Heads richten                     99.77 %) an die Geschäftsleitung ausgerichtet,
sich nach den Gruppenergebnissen und den divisi-                          wovon 51.31 % variabel und 48.69 % fix war. Für
onalen Resultaten. Der beantragte Maximalbetrag                           das Geschäftsjahr 2022 hat die Generalversamm-
beinhaltet die maximale mögliche STI-Zielerrei-                           lung vom 30. März 2021 einen Maximalbetrag von
chung. Die tatsächlichen Auszahlungen werden je                           CHF 13 Mio. genehmigt. Nach dem Geschäfts-
nach der Erreichung der finanziellen und individu-                        jahr 2022 wird die Gesellschaft im Vergütungs-
ellen Ziele variieren. Nach dem Geschäftsjahr 2023                        bericht die tatsächliche Auszahlung ausweisen.
wird die Gesellschaft im Vergütungsbericht über die
tatsächliche Auszahlung berichten.
                                                                          5 — Wahlen
   Der leistungsabhängige LTI wird in Form von
Anwartschaften auf Aktien der ­Implenia AG (Per-
formance Share Units, PSU) gewährt, die vom                               5.1 — Wiederwahl bzw. Wahl der
Erreichen zweier Leistungsziele (relativer Total                          Mitglieder des Verwaltungsrats
Shareholder Return und Gewinn pro Aktie) über                             sowie ­Wiederwahl des Präsidenten
eine dreijährige Leistungsperiode abhängen.                               des Verwaltungsrats
Der für den LTI beantrage Maximalbetrag basiert
auf einer Zielerreichung von 100 %. Dies stellt                                ERLÄUTERUNG              Mit der kommenden General-
einen ausgewogenen Ansatz dar, der die Mög-                               versammlung vom 29. März 2022 endet die ein-
lichkeit berücksichtigt, dass die PSU am Ende                             jährige Amtsdauer der bisherigen Mitglieder des
T R A K T A N D E N U N D A N T R Ä G E D E S V E R W A LT U N G S R AT S                                             4—5

Verwaltungsrats. Frau Ines Pöschel hat entschie-                               ERLÄUTERUNG       Judith Bischof (geb. 1974,
den, sich an der diesjährigen ordentlichen Gene-                            Schweizerin, nicht exekutiv und unabhängig) ist
ralversammlung nicht zur Wiederwahl zu stellen.                             seit 2018 General Counsel und Mitglied der Ge-
Der Verwaltungsrat dankt Frau Ines Pöschel für                              schäftsleitung sowie Sekretärin des Verwaltungs-
ihre wertvollen Dienste sowie ihr Engagement für                            rats der RUAG International Holding AG. Vor RUAG
­Implenia. Sämtliche übrigen Mitglieder stellen                             war sie zwischen 2011 und 2017 als General Coun-
sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung;                              sel und Mitglied des Executive Committee für die
Herr Hans Ulrich Meister stellt sich zudem als                              Ascom Holding AG und zwischen 2005 und 2011 als
Präsident des Verwaltungsrats für eine weitere                              Rechtsanwältin für die Anwaltskanzlei Lenz & Stae-
Amtsdauer zur Verfügung. Zusätzlich beantragt                               helin in Zürich tätig. Judith Bischof verfügt dank
der Verwaltungsrat die Wahl von Frau Judith                                 ihrer langjährigen Tätigkeit als General Counsel
­Bischof als neues Mitglied des Verwaltungsrats.                            sowie als Rechtsanwältin über umfassende Fach-
    ANTRAG       Der Verwaltungsrat beantragt die indi-                     und Führungskompetenz in den Bereichen Recht
viduelle Wiederwahl bzw. Wahl folgender Personen                            und Compliance sowie Business Transformation.
je für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächs-                          Sie ist promovierte Juristin mit Anwaltspatent. Ihr
ten ordentlichen Generalversammlung:                                        Lizenziat wie auch ihren Doktortitel erlangte sie
                                                                            an der Universität Zürich. Sie verfügt ausserdem
(a)		Wiederwahl von Herrn Hans Ulrich Meister                              über einen Executive MBA der Universität St. Gallen
       als Mitglied sowie als Präsident des Verwal-                         (HSG) sowie einen Master of International Business
       tungsrats;                                                           and Law der Universität Sydney.
(b)		Wiederwahl von Herrn Henner Mahlstedt als
       Mitglied des Verwaltungsrats;
                                                                            5.2 — Wiederwahl bzw. Wahl der Mit-
(c)		Wiederwahl von Herrn Kyrre Olaf Johansen
                                                                            glieder des Vergütungsausschusses
       als Mitglied des Verwaltungsrats;
(d)		Wiederwahl von Herrn Laurent Vulliet als                                 ERLÄUTERUNG      Mit der kommenden General-
       Mitglied des Verwaltungsrats;                                        versammlung vom 29. März 2022 endet die ein-
(e)		Wiederwahl von Herrn Martin Fischer als                               jährige Amtsdauer der bisherigen Mitglieder des
       Mitglied des Verwaltungsrats;                                        Vergütungsausschusses. Frau Ines Pöschel steht
(f)		Wiederwahl von Frau Barbara Lambert als                               infolge Verzichts auf eine Wiederwahl als Verwal-
       Mitglied des Verwaltungsrats;                                        tungsrat nicht mehr zur Wiederwahl als Mitglied
(g)		Wahl von Frau Judith Bischof als Mitglied des                         des Vergütungsausschusses zur Verfügung. Herr
       Verwaltungsrats.                                                     Laurent Vulliet und Herr Martin Fischer stellen
                                                                            sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung.
                                                                            Zusätzlich schlägt der Verwaltungsrat Herrn Kyrre
IMPLENIA           E I N L A D U N G Z U R O R D E N T L I C H E N G E N E R A LV E R S A M M L U N G

Olaf Johansen vor zur Wahl als neues Mitglied des                         UNTERLAGEN
Vergütungsausschusses. Herr Kyrre Olaf Johan-
sen soll vom Verwaltungsrat als Vorsitzender des                          Der Geschäftsbericht 2021, bestehend aus dem
Vergütungsausschusses bei erfolgreicher Wahl                              Jahresbericht, der Jahres- und der Konzern-
ernannt werden.                                                           rechnung, sowie der Vergütungsbericht und
   ANTRAG    Der Verwaltungsrat beantragt die indi-                       die Berichte der Revisionsstelle sind seit dem
viduelle Wiederwahl bzw. Wahl folgender Personen                          1. März 2022 im Internet auf https://implenia.com/
als Mitglieder des Vergütungsausschusses je für eine                      investoren/geschaeftsbericht/2021/ verfügbar
Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordent-                          und liegen ab dem 8. März 2022 bei ­Implenia AG,
lichen Generalversammlung, unter Vorbehalt ihrer                          Thurgauerstrasse 101A, 8153 Glattpark (Opfikon),
vorgängigen Wiederwahl in den Verwaltungsrat:                             zur Einsicht auf. Im Aktienbuch eingetragene,
                                                                          stimmberechtigte Aktionäre können ein ge-
(a)		Wiederwahl von Herrn Laurent Vulliet als                            drucktes Exemplar über das Webformular unter
     Mitglied des Vergütungsausschusses;                                  https://implenia.com/investoren/geschaeftsbe-
(b)		Wiederwahl von Herrn Martin Fischer als                             richt/2021/weitere-informationen/gb-bestellen/
     Mitglied des Vergütungsausschusses;                                  bestellen.
(c)		Wahl von Herrn Kyrre Olaf Johansen als Mit-
     glied des Vergütungsausschusses.
                                                                          EINLADUNG
5.3 — Wiederwahl der unabhängigen
                                                                          Den am 4. März 2022, 17.00 Uhr, im Aktienbuch
Stimmrechtsvertreterin
                                                                          eingetragenen, stimmberechtigten Aktionären
   ANTRAG     Der Verwaltungsrat beantragt die                            wird die Einladung samt Vollmachtsformular
Wiederwahl der Anwaltskanzlei Keller KLG als                              per Post an die letzte im Aktienbuch verzeich-
unabhängige Stimmrechtsvertreterin für eine                               nete Adresse zugesandt. Denjenigen Aktionären,
Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten                                  die nach diesem Datum, jedoch bis spätestens
­ordentlichen Generalversammlung.                                         am 22. März 2022, 17.00 Uhr, in das Aktienregis-
                                                                          ter eingetragen werden, wird die Einladung ab
                                                                          dem 23. März 2022 zugestellt. Der Stichtag für die
5.4 — Wiederwahl der
                                                                          Stimmberechtigung an der Generalversammlung
Revisionsstelle
                                                                          ist der 22. März 2022, 17.00 Uhr. Vom 23. März
   ANTRAG    Der Verwaltungsrat beantragt die Wie-                        2022 bis und mit 29. März 2022 werden im Akti-
derwahl von PricewaterhouseCoopers AG, in Zü-                             enbuch keine Ein- und Austragungen mit Stimm-
rich, als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2022.                     recht vorgenommen. Infolge der Durchführung
6—7

der Generalversammlung unter Ausschluss einer         SO ERÖFFNEN SIE EIN
physischen Teilnahme von ­Aktionärinnen und           AKTIONÄRSKONTO BEI
­Aktionären erfolgt in diesem Jahr kein Versand der   COMPUTERSHARE
persönlichen Zutritts­karten samt Stimmcoupons.
                                                      Über das Online-Portal (gvote) haben Sie die Mög-
                                                      lichkeit, die unabhängige Stimmrechtsvertreterin
VOLLMACHTERTEILUNG                                    zu bevollmächtigen und ihr Weisungen zu erteilen.

Jeder Aktionär kann sich unter Verwendung             Das gvote funktioniert wie folgt
des Vollmachtformulars, das ihm zusammen              1.	Rufen Sie die Internetseite
mit dieser Einladung zugestellt wird, durch die          http://www.gvote.ch auf.
unabhängige Stimmrechtsvertreterin, Anwalts-          2.	Sie werden nun um die Eingabe Ihres Benut-
kanzlei Keller KLG, Postfach 1889, 8027 Zürich,          zernamens und Ihrem persönlichen Kennwort
vertreten lassen und ihr Weisungen erteilen.             gebeten. Beides finden Sie auf Ihrem Voll-
Vollmachten an die unabhängige Stimmrechts-              machtsformular.
vertreterin können entweder direkt an ihre            3.	Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
oben erwähnte Adresse oder an das Aktienre-           4.	Sie können jetzt die unabhängige Stimmrechts­
gister der ­Implenia AG (­Adresse: Computershare         vertreterin mit der Ausübung des Stimmrechte
Schweiz AG, ­Implenia AG, Postfach, 4601 Olten,          bevollmächtigen, indem Sie auf «Vollmachts-
Schweiz) gesandt werden.                                 erteilung» klicken.
   Zudem können Vollmachten und Weisungen             5.	Wählen Sie die unabhängige Stimmrechts-
auch elektronisch über das Online-Portal von             vertreterin, um zu den Stimmweisungen zu
Computershare an die unabhängige Stimm­                  gelangen.
rechtsvertreterin erteilt werden. Die elektroni-      6. Geben Sie Ihre Stimmweisungen ab und klicken
sche Fernabstimmung über das Online-Portal von           Sie auf «Auswahl bestätigen» und anschliessend
­Computershare ist vom 8. März 2022, 07.00 Uhr,          auf «Bestätigen», um Ihre Auswahl zu speichern.
bis am 27. März 2022, 23.59 Uhr, möglich.
IMPLENIA            E I N L A D U N G Z U R O R D E N T L I C H E N G E N E R A LV E R S A M M L U N G

Wichtiger Hinweis
Die elektronische Erteilung von Weisungen und
Vollmachten für die Generalversammlung 2022
sind bis spätestens am 27. März 2022, um 23.59
Uhr, möglich. Sollten Sie der unabhängigen
Stimmrechtsvertreterin Weisungen – sowohl
elektronisch über das Online-Portal als auch
schriftlich – erteilen, werden ausschliesslich die
elektronischen Weisungen berücksichtigt.
   Bei Fragen ist Computershare Schweiz AG,
­welche das Online-Portal betreibt, per E-Mail über
business.support@computershare.ch oder von
9 – 16 Uhr telefonisch unter + 41 (0)62 205 77 50
gerne für Sie da.

PUBLIKATIONEN

Massgebend ist die Einberufung im statutarischen
Publikationsorgan, dem Schweizerischen Handel-
samtsblatt (SHAB).

Der Verwaltungsrat
Glattpark (Opfikon), 7. März 2022
­Implenia AG
 Thurgauerstrasse 101A
 8152 Glattpark (Opfikon)
 Schweiz

T + 41 58 474 74 74
F + 41 58 474 74 75
www.implenia.com
Sie können auch lesen