Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 13. März 2020 Nummer 11 Bekämpfung von Anrufstraftaten Anrufstraftaten wie Enkeltrick oder falscher Polizeibeamter haben nach wie vor Hochkonjunktur. Die- se traurige Tatsache beweist ein Blick in die Kriminalstatistik des Landes Baden-Württemberg: 2014 zählte man im Bereich En- keltrick noch 573 Versuchshand- lungen. 2019 kam es hingegen schon zu rund 2800 Versuchs- handlungen. Noch heftiger fällt der Blick aus, wenn man das Phänomen fal- scher Polizeibeamter unter die Lupe nimmt. 2014 bezifferte die Polizei noch 84 Versuchsfälle landesweit. 2019 taucht wohl schon die Zahl 14000 am Horizont auf (!). Die Schäden gehen in die Millionen (knapp 9,3 Millionen in 2018). Besonders beklagenswert: es trifft meist hochbetagte, arg- und wehrlose Menschen, die unbedarft in die Telefonfalle hochorganisierter, perfider und international operierender Banden tappen. Gerade diese Menschen bedürfen unserer besonderen Fürsorge. Weitere Informationen: www.polizei-beratung.de. Die Kriminalpolizeiliche Bera- tungsstelle des Polizeipräsidi- ums Freiburg ist wie folgt zu erreichen: Tel.: 0761/29608-25 oder E-Mail: freiburg.pp.praeventi- on@polizei.bwl.de.
2 FREITAG, 13. MÄRZ 2020 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20 www.ehrenkirchen.de Sozialstation Mittlerer Breisgau und Ihre Ansprechpartner Beratungsstelle für ältere Menschen und Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 deren Angehörige Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891 Montag 08:00 - 12:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, 14:00 - 18:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Tafelladen Bad Krozingen Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, Bad Krozingen І Bahnhofstr. 4b Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Mo, Mi, Do, Fr 14:30 - 15:30 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Di 11:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Sa 11:00 - 12:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Kleiderladen Bad Krozingen Tel.: 07633/953320 Mo, Mi, Do, Fr 14:00 - 15:30 Uhr NORSINGEN Vermittlung Hausnotruf, Sa 10:00 - 12:00 Uhr Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Tel.: 07633 9533-0 Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Annahme von Kleiderspenden und anderen E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Spenden möglich von Montag bis Samstag von Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus (außer Dienstag) Sprechstunden des Ortsvorstehers Prälat-Stiefvater-Weg 2, Dienstag und Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr Hermann-Joseph Krieg 79238 Ehrenkirchen Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr Einrichtungsleitung Detlef Bohe Pflegedienstleitung: Annemarie Kanzler Dorfhelferinnenstation Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Einsatzleiterin: OFFNADINGEN Stammtisch für pflegende Angehörige Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Dorfhelferin: Tel.: 07633 3270 8.4.2020 und 6.5.2020: 19:00 Uhr Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de Gasthaus Löwen, Ehrenstetten Frau Frasch Sprechstunden des Ortsvorstehers NOTFALLDIENST DER ÄRZTE Karsten Norman 26.3. 18:30-20:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der 2.4. 18:30-20:00 Uhr niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie erreichen ist. für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 116 117 Notfallpraxen E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de Informationen zu Öffnungszeiten und Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Sprechstunden des Ortsvorstehers Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis finden bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Sie unter Nach Vereinbarung erreichbar ist. https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, 13.3.2020 Sonntag, 15.3.2020 Dienstag, 17.3.2020 Donnerstag, 19.3.2020 Zollmatten-Apotheke Heiters- Malteser-Apotheke Heitersheim, Katharina-Barbara-Apotheke Hardt-Apotheke Hartheim, heim, Poststr. 22, 07634 510511 Im Stühlinger 16, 07634 2039 Sulzburg, Hauptstraße 48, Schwarzwaldstraße 16 a, Blauen-Apotheke Schliengen, Frohmann’sche Apotheke Schli- 07634 8228 07633 13355 Freiburger Str. 15, 07635 engen, Eisenbahnstr. 13, Stadt-Apotheke Neuenburg, Markgrafenapotheke Badenwei- 8262575 07635 556 Schlüsselstr. 14, 07631 7710 ler, Waldweg 2, 07632 376 Samstag, 14.3.2020 Montag, 16.3.2020 Mittwoch, 18.3.2020 Freitag, 20.3.2020 Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Hebel-Apotheke Müllheim, Wer- Rats-Apotheke Bad Krozingen, Apotheke am Bahnhof Bad Basler Straße 82, 07664 60180 derstr. 31 A, 07631 2253 Lammplatz 11, Krozingen, Bahnhofstraße 6, Apotheke am Zöllinplatz Baden- Schneckental-Apotheke Pfaffen- 07633 3790 07633 4747 weiler, Zöllinplatz 4, weiler, Schwabenmatten 3, 07632 891576 07664 600900 Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
FREITAG, 13. MÄRZ 2020 3 Mobile Jugendsozialarbeit AMTLICHE ...Veranstaltungen, offene Treffs, Beratung, Nachtsport, kreativ sein, BEKANNTMACHUNGEN Möbel bauen, Kochen, Ausflüge, Spiele, Xbox one, Kicker, Darts... Sprechstunden der Rentenversicherung Jugendarbeit Ehrenkirchen: Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten Öffnungszeiten Jugendraum der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater Die Termine für die offenen Treffs sowie anstehende Veran- der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix staltungen findet Ihr immer auf unseren Social-Media-Kanä- erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversiche- len. Generell ist der Jugendraum dienstags bis freitags für rung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und alle Jugendlichen ab 12 Jahren geöffnet. nimmt Rentenanträge entgegen. Social Media Sprechstunden: im April: 2., 16. und 30. Instagram: Jura_eki Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr. 0.6. Beratung Um telefonische Anmeldung wird gebeten: Gerne können auch Beratungs-Termine nach Vereinbarung Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23 abgemacht werden. Wir beraten zu allen relevanten Jugendt- oder Frau Martinelli 07633/804-22 hemen (Familie, Schule & Beruf, Sucht, Partnerschaft etc.). Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus- Julia Fricke Niklas Schäfer weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ E-Mail: fricke@cjw.eu E-Mail: schaefer@cjw.eu BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Handy: 0176-41049381 Handy: 0177-7006208 Ihre Gemeindeverwaltung Polizeipräsidium Freiburg Betrüger bringen ältere Menschen an Bankautomaten um ihr Geld An den vergangenen Wochenenden kam es an mehreren Tator- ten in Südbaden zu einer Betrugsart, dem sogenannten „Shoul- dersurfen“. Bei dieser Masche der Betrüger werden meist ältere Menschen am Wochenende, wenn kein Bediensteter in der Bank ist, beim Forum Eine Welt Ehrenkirchen Geldabheben beobachtet. Die Täter zerstören zunächst den Sichtschutz bei der PIN-Eingabe und halten sich im Anschluss in Vielleicht gerade der Fastenzeit – den Tag be- der Bank auf. Die Geschädigten werden dann bei der PIN-Einga- ginnen mit einer Tasse fair gehandeltem Kaffee be ausgespäht und die PIN wird über die Schulter hinweg mitge- oder Tee. lesen. Sobald den Betrügern die PIN bekannt ist verwickeln sie die Geschädigten in ein Gespräch und gelangen währenddes- Viele auf unserer Welt sagen „Danke“ sen unbemerkt in den Besitz der Bankkarte der Geschädigten. Die Geschädigten bemerken häufig das Fehlen der Karte nicht Besuchen Sie uns in unserem Forumstreff freitags von oder gehen davon aus, dass der Automat die Karte eingezogen 15.30h -18.30h im Schloss in Kirchhofen. hätte und verlassen im Anschluss die Bankfiliale, sodass der Tä- ter in Besitz von PIN und Karte des Geschädigten ist. Forum Eine Welt Ehrenkirchen Von der Betrugsmasche könnte nach jetzigen Erkenntnissen der gesamte Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg betroffen sein, insbesondere der Landkreis Lörrach, der Land- kreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Landkreis Emmendin- gen. In diesen Landkreisen ist bereits eine zweistellige Anzahl an Wir sind immer Fällen bekannt geworden. Die bislang entstandene Schadenshö- donnerstags in der he liegt im niedrigen 5-stelligen Bereich. Zeit von 14 – 16 Uhr Die Polizei empfiehlt: im Schloss. • Beobachten Sie bereits vor dem Geldabheben am Automaten Ihr Umfeld genau. Achten Sie auf die äußere Beschaffenheit Ab und zu werden wir besucht. Gegenstände, die aus vergange- des Geldautomaten, melden Sie auffällige Veränderungen am nen Zeiten erzählen, aber zu schade sind, um entsorgt zu wer- Geldautomaten sofort der Polizei. Begeben Sie sich niemals den, finden so den Weg zu uns. Bilder und Geschichten über das gedankenlos zum Geldabheben an den Automaten. alte Schulhaus erreichen uns auf diesem Weg und einige wollen • Achten Sie bei der Eingabe der PIN am Geldausgabeautoma- nur alte Geschichten erzählen oder brauchen Informationen. ten oder im Handel am Kassenautomaten darauf, dass nie- Vielen Dank dafür, wir haben immer ein offenes Ohr! mand den Vorgang beobachten kann; bitten Sie aufdringliche Personen oder angebliche Helfer höflich aber bestimmt auf Ihre Mitglieder vom Arbeitskreis Distanz zu bleiben. • Verdecken Sie die PINEingabe, indem Sie die Hand oder Besuchen Sie auch unsere homepage: Geldbörse als Sichtschutz dicht über die Tastatur halten. Dies arbeitskreis-ortsgeschichte-ehrenkirchen.de erschwert ein Ausspähen erheblich.
4 FREITAG, 13. MÄRZ 2020 Termine bei der Kfz-Zulassung des Landrat- samtes nur noch nach vorheriger Onlineres- KINDERBETREUUNG ervierung Menschenansammlungen im Wartebereich sollen auf die- se Weise vor dem Hintergrund des neuartigen Coronavirus Neuanmeldungen ver-mieden werden für Kindergartenkinder (gilt nicht für Kinderkrippe!!!) in den Ab dem 16. März sind Besuche bei der Kfz-Zulassung des Kindertagesstätten (U 3-Betreuung ist davon nicht betrof- Land-ratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald nur noch nach vor- fen, hier kann das ganze Jahr über angemeldet werden!!!) heriger Onlinereservierung möglich. Dies schließt die Außenstel- len Müll-heim und Titisee-Neustadt mit ein. Damit sollen größere Am Montag 16. März 2020 finden die Neuanmeldungen für Men-schenansammlungen im Wartebereich vermieden und die das nächste Kindergartenjahr 2020/2021 in allen Kindertages- Anste-ckungsgefahr minimiert werden. Auch die Kundenkon- stätten (8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr) statt takte an den einzelnen Arbeitsplätzen sollen entsprechend der (gilt nicht für Kinderkrippe!!!). Aus organisatorischen Gründen momentan gel-tenden Hygienerichtlinien auf Abstand erfolgen. ist es wünschenswert, dass die Anmeldung persönlich mit den Kindern abgegeben wird. Bei terminlicher Verhinderung können Diese Regelung gilt nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Sie mit den zuständigen Leiterinnen einen Ausweichtermin ver- Autohäuser. Die Online-Reservierung erfolgt über den Schnell- einbaren. zu-griff „Kfz-Zulassung“ auf der Startseite der Homepage des Land-ratsamtes unter der Internetadresse: www.breisgau-hoch- Wichtiger Hinweis für die Eltern: schwarzwald.de. Bitte bringen Sie zum Anmeldetag den Impfausweis Ihres Kindes mit, aufgrund der Umsetzung des Masernschutzge- Wunschkennzeichen können über die Hotline der Kfz-Zulassung setzes muss ab dem 01.03.2020 ein Nachweis der Maser- unter der Nummer 0761 2187-6333 oder per E-Mail an kfzzu- nimpfung zwingend erbracht werden. las-sung@lkbh.de reserviert werden. So können Kunden die Schilder bereits vor dem Besuch in der Zulassungsstelle prägen lassen und gleich zum Termin mitbringen. In allen Kindertagesstätten steht eine begrenzte Anzahl von Plät- zen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Falls Sie Be- darf haben, fragen Sie in den einzelnen Einrichtungen nach. Hilfe von Haus zu Haus Folgende Betreuungsangebote sind vorgesehen: Kindertagesstätte St. Bernhard in Norsingen Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten so- wie Ganztagesbetreuung Mittagessen wird angeboten. „Lebensqualität durch Nähe“ Ausgabe Nr. 7 (erscheint am 17.2.2012) Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten Bürozeiten Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öff- Bollschweil (im Pfarrhaus): Mo, Mi und Do von 9 – 12 Uhr nungszeiten, Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen) Ehrenkirchen (im Rathaus Zi. 1.9): Di und Fr von 9 – 12 Uhr . Gerne beraten wir Sie: Telefon: 07633 / 4065813 Kindertagesstätte Marienheim in Kirchhofen Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öff- Sie können auch eine E-Mail senden an: nungszeiten, Mittagessen wird angeboten hilfe@obere-moehlin.de Weitere Informationen finden Sie unter: Kindertagesstätte St. Fridolin im Gemeindezentrum www.obere-moehlin.de Regelgruppe, Halbtagesgruppe und verlängerte Öffnungszeiten, Gruppe mit Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen) Je nach Anmeldezahlen können Plätze für besondere Be- treuungsangebote nicht garantiert werden (alles außer Re- SOS werdende Mütter e. V. gelkindergarten). Es stehen jedoch genügend Plätze für alle Kindergartenkinder ab dem dritten Lebensjahr in einer Regelkin- dergarten- bzw. Halbtagesgruppe zur Verfügung. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft Anschriften und Ansprechpartnerinnen bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. Kindertagesstätte „St. Martin“ in Ehrenstetten, Hofenstr. 18 Frau Wehrle, Tel. 07633 / 981816 In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mut- ter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brau- Kindertagesstätte „Marienheim“ in Kirchhofen, Hofmattenweg chen. 12 Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Frau Knöbel, Tel. 07633 / 981736 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/5 52 02 93 Kindertagesstätte „St. Bernhard“ in Norsingen, Bergstr. 22 Frau Wolf, Tel. 07633 / 4600 Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Kinderhaus „St. Fridolin“, Prälat-Stiefvater-Weg 1 Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Frau Wagner, Tel. 07633 / 808048 Kontaktperson für Ehrenkirchen: Bürgermeisteramt, Hauptamt Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24 Frau Annika Braunsdorf, Tel. 07633 / 804-17
FREITAG, 13. MÄRZ 2020 5 einen Einblick in das selbstorganisierte und kooperative Lernen der Gemeinschaftsschule verschaffen. Viele Vorführungen und Kinderhaus St. Fridolin Informationsstände rundeten das Schulfest ab. Wir bedanken uns bei allen am Schulleben Beteiligten, besonders bei den El- tern und Elternbeiräten, für das große Engagement zum Wohle Förderverein Fridolin e. V. unserer Schule. Die Einnahmen kommen schulischen Projekten zugute. Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderverein gez. Gerd Günther, Rektor Fridolin e.V. am Mittwoch, den 25.03.2020 findet um 20 Uhr die Mitglieder- versammlung im Kinderhaus St. Fridolin statt. FLÜCHTLINGE Tagesordnung: Sprechstunde Asyl 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres Valerie Grußeck und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi- 3. Finanzbericht des Schatzmeisters viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- 4. Bericht des Kassenprüfers schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung 5. Entlastung des Gesamtvorstandes des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden finden 6. Planungen der Veranstaltungen für das Jahr 2020 montags von 14.00 – 16.00 Uhr und mittwochs von 10.00 – 12.00 7. Abstimmung über die Planung für das Jahr 2020 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termi- 8. Verschiedenes, Anträge, Wünsche ne außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung mög- 9. Ausblick Vorstandswechsel 2021 lich. Die Kontaktdaten sind: Valerie.Grusseck@caritas-bh.de / Faouzi.Saidani@caritas-bh.de und Tel.: 07664 961 30 83. Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind bis zum 18.03.2020 bei Sarah Brickmann, E-Mail: info@foerderverein-fridolin.de schriftlich einzureichen. NACHHILFE GESUCHT! Eine Ergänzung der Tagesordnung kann bis spätestens eine Wo- che vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich beantragt Wir sind dringend auf der Suche nach einer oder zwei Personen, werden. die Lust haben zwei junge Ehrenkirchnerinnen beim Lernen zu unterstützen. Wir laden alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein und freuen uns über Euer Kommen. WER? • Kanafa (7 Jahre), wohnhaft in Kirchhofen, ist seit September in Die Vorstandschaft der 1.Klasse der Grundschule Kirchhofen und sucht Unterstüt- www.foerderverein-fridolin.de zung v.A. für die Erledigung der Hausaufgaben und im Fach Mathematik. • Delan (20 Jahre), wohnhaft in Offnadingen, besucht das tech- nische Gymnasium in Müllheim und sucht Unterstützung v.A. SCHULEN für die Fächer Deutsch und Englisch. WANN/WO/WIE? Der Umfang würde ca. 2-3 Stunden pro Woche betragen, je nach Möglichkeiten. Ort, Zeit und alles andere kann gerne mit uns abgesprochen werden, je nachdem wie es am besten passt. Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen WARUM? Weil Helfen Spaß macht, weil es 9€/Stunde dafür gibt- oder weil Schulfest der Jengerschule wir uns selbst noch an die eigenen Problemchen in der Schule zurückerinnern? Wir freuen uns sehr über Dein/Ihr Engagement! Bei Rückfragen und Interesse bitte melden bei Valerie Grußeck (valerie.grusseck@caritas-bh.de oder 0176 18965499). VERSCHIEDENES Tauschring Ehrenkirchen Freitag, 20.3.. 19.30 Stammtisch für Mitglieder und Gäste im Gasthaus „Sonne“ in Kirchhofen zum Tausch und Plausch Der „Tag der offenen Tür“ an der Schule war ein großer Erfolg. Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder Die Besucher konnten die Räumlichkeiten begutachten und sich www.tauschring-markgraeflerland.de
6 FREITAG, 13. MÄRZ 2020 Pfarrgemeinderatswahl am 22. März 2020 KIRCHENNACHRICHTEN Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! In der Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin sind insge- samt 20 Mitglieder des Pfarrgemeinderates zu wählen. Das Wahlgebiet ist in 10 Stimmbezirke eingeteilt. In jedem Stimmbezirk sind 2 Personen für den Pfarrgemeinderat Kath. Kirchengemeinde Batzenberg zu wählen, wobei alle Wahlberechtigten alle 20 Pfarrgemeinde- Obere Möhlin räte wählen. Pfarrer Lukas Wehrle Alle Wahlberechtigten haben 20 Stimmen. In jedem Stimmbezirk Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, können Sie maximal 2 Stimmen auf die Kandidierenden vertei- Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 len. Jeder/jedem Kandidierenden kann nur eine Stimme gege- Pfarrbüro Öffnungszeiten: ben werden. Leere Stimmzettel werden ungültig gewertet. Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Da nicht genügend Kandidierende vorgeschlagen worden sind, Freitag: 10 - 12 Uhr kann jede wählbare Person ab 18 Jahren aus Ihrer Kirchenge- Homepage: www.kath-bom.de meinde in den Pfarrgemeinderat gewählt werden, indem ihr Name in eine der dafür vorgesehenen Leerzeilen eingetragen wird. St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 15. März Die Öffnungszeiten des für Sie zuständigen Wahllokals, ent- 10:30 Wort-Gottes-Feier nehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung. Dienstag, 17. März 19:00 Bußfeier Die Wahlhandlung endet in allen Wahllokalen am Sonntag, 22.03.2020, um 12:00 Uhr. Sofort anschließend wird das Wahl- ergebnis in den einzelnen Stimmbezirken ermittelt. Das Gesamt- Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen wahlergebnis in der Seelsorgeeinheit wird nach Vorliegen der Samstag, 14. März Stimmbezirkswahlergebnisse und des Onlinewahlergebnisses 18:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit durch den Wahlvorstand in öffentlicher Sitzung im Pfarrbüro in 19:00 Vorabendmesse Pfaffenweiler festgestellt. Kirch. PSH 15:30 Gottesdienst Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Sonntag, 15. März Gebrauch zu machen! 9:00 Hl. Messe 18:30 Kreuzwegandacht gestaltet von der Kfd Der Wahlvorstand Montag, 16. März 18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen Dienstag, 17. März 18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 18. März 7:30 Schülergottesdienst 18:30 Kreuzwegandacht Donnerstag, 19. März 18:00 Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz 19:00 Hl. Messe 21:30 Nachtgebet im Chorraum Freitag, 20. März 8:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9:00 Wallfahrtsmesse St. Gallus, Norsingen Sonntag, 15. März 10:30 Hl. Messe Dienstag, 17. März 19:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, 15. März 9:45 Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 18. März 19:00 Hl. Messe St.Michael, Scherzingen Freitag, 20. März Scherzingen 19:00 Hl. Messe
FREITAG, 13. MÄRZ 2020 7 Forum Eine Welt - Voranzeige Das biblische Motto für die kommende Woche: Kaffee. Trinken. Gutes tun Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht Eine Aktion in der Fastenzeit von MISEREOR als geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62 „Coffee Stop-Tag!“ am 27. März. Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Was bietet sich besser an, als diese Aktion in un- Ihr Pfarrer Fritz Breisacher serem neuen Treffpunkt im Schloss in Kirchhofen, Schloßstraße 7 (Öffnungszeiten: freitags 15.30h – 18.30h) anzubieten. Wir laden Sie ein bei einer Tasse Tee oder Kaffee aus fairem FEUERWEHR Handel an der Aktion von MISEREOR mitzumachen. Als beson- dere Geste gibt jeder Gast eine freiwillige Spende für MISERE- OR - Projekte in die bereitgestellte Spendenbox. Wir freuen uns über Ihr Interesse! März Team Forum Eine Welt 13.03 Freitag Ausschuss Ehrenstetten 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Evangelische Kirchengemeinde 14.03 Samstag Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband 14:00 Uhr Ehrenkirchen-Bollschweil 18.03 Mittwoch Türöffnungsgruppe 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Evangelisches Pfarramt 19.03 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen Gerätehaus Jengerstraße Pfarrer Fritz Breisacher 21.03 Samstag Führungsfortbildung 8:30 Uhr Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 Gerätehaus Jengerstraße E-Mail: info@ekeb.de Internet: www.ekeb.de 25.03 Mittwoch Absturzsicherungsgruppe 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Freitag, 13. März 2020 25.03 Mittwoch Abteilungsprobe 16.00 Uhr Spielenachmittag Offnadingen 20:00 Uhr 20.00 Uhr Männerstammtisch Heinehof St. Ulrich Gerätehaus Offnadingen 25.03 Mittwoch Abteilungsprobe Samstag, 14. März 2020 Norsingen 20:00 Uhr 08.00 Uhr Männermorgenwanderung Gerätehaus Norsingen 26.03 Donnerstag Abteilungsprobe Sonntag, 15. März 2020 (Okuli) Ehrenstetten 19:30 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Wolfgang Lederle Gerätehaus Jengerstraße 27.03 Freitag Ausschusssitzung 20:00 Uhr Donnerstag, 19. März 2020 Gerätehaus Jengerstraße 20.00 Uhr Kirchenchorprobe 28.03 Samstag Führungsgruppe 9:00 Uhr Bad Krozingen Freitag, 20. März 2020 28.03 Samstag Fortbildung 15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Weber Rescue 8:30 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Samstag, 21. März 2020 31.03 Dienstag Fortbildung KFV 19:30 Uhr 13.30 Uhr Generalprobe mit den Konfirmanden Stegen Sonntag, 22. März 2020 (Laetare) 10.00 Uhr Konfirmandengottesdienst, vorbereitet von den April Konfirmanden 01.04 Mittwoch Zug 1 20:00 Uhr Fastenaktion für Klimaschutz & Klimagerechtigkeit Gerätehaus Jengerstraße Mit dieser Fastenaktion stellen wir uns in die christliche Traditi- 04.04 Samstag Führungsgruppe Uhr on, die in der Zeit vor Ostern des Leidens gedenkt und bewusst Bad Krozingen Verzicht übt, um frei zu werden für neue Gedanken und andere 05.04 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:00 Uhr Verhaltensweisen. Klimafasten kann aber dazu anregen, die Er- Gerätehaus Jengerstraße fahrungen und Ideen mit anderen zu teilen. Dazu laden wir jeden 08.04 Mittwoch Zug 2 20:00 Uhr Sonntag nach dem Gottesdienst zum Kaffee nach der Predigt Gerätehaus Jengerstraße ein. 15.04 Mittwoch Abteilungsprobe In der dritten Woche nehmen wir uns Zeit fürs Lebensmit- Kirchhofen 20:00 Uhr telretten. Gerätehaus Jengerstraße Werfe ich viele Lebensmittel weg? Die meisten Menschen wür- 16.04 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr den vermutlich „Nein“ antworten. Trotzdem landet in Deutsch- Gerätehaus Jengerstraße land jedes zehnte Lebensmittel in der Tonne. Das ist nicht nur 19.04 Sonntag Georgsfest 9:00 Uhr unverantwortlich angesichts von 800 Millionen Hungerleidenden Kirche St. Georg weltweit, sondern auch jammerschade: Die Herstellung von Nah- 22.04 Mittwoch Maschinistenprobe 20:00 Uhr rungsmitteln verbraucht Ressourcen, die mit dem Wegwerfen Gerätehaus Jengerstraße sinnlos verschwendet werden. Lernen wir in dieser Woche also, 24.04 Freitag Führungsschulung 20:00 Uhr mit Lebensmitteln sorgsamer umzugehen. Gerätehaus Jengerstraße Nähere Information unter www.klimafasten.de oder im Paul-Ger- 25.04 Samstag Schrottsammlung JFW hardt-Haus. Gerätehaus Jengerstraße „Nahrung wegzuwerfen ist, als würde man vom Tisch der Armen 29.04 Mittwoch Zug 3 20:00 Uhr und Hungrigen stehlen.“ Papst Franziskus Gerätehaus Jengerstraße
8 FREITAG, 13. MÄRZ 2020 Terminänderung PILGERN AUF DEM ELSÄSSISCHEN JAKOBSWEG Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen neu! Samstag, 9. Mai 2020 Das Programm des Ökumenischen Bildungswerks Ehrenkir- chen können Sie unter www. bw-ehrenkirchen.de aufrufen. Probentermine: Anmeldungen bitte schriftlich oder per E-Mail an: Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Interessierte Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse sind Ziegelmattenstraße 31, 79238 Ehrenkirchen bei uns herzlich Willkommen und können jederzeit rein- E-Mail: info@bw-ehrenkirchen.de schnuppern. Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook und Instagram unter „Jugendfeuerwehr Eh- VEREINE renkirchen“ Email: jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de IG Ehrenstetter Lorenzenmärt ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK Liebe Festgemeinschaft, die nächste Dorfhocksitzung findet am Freitag, den 13.03.2020 VORTRAG statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Nebenzimmer vom Gast- SEI(T)ENSTRASSEN :AUF DEM LANDWEG VON PEKING haus Löwen in Ehrenstetten. NACH FREIBURG Wir bitten um vollzähliges Erscheinen der Vereinsvertreter aller Diavortrag beteiligten Vereine. Referent: Dr. Michael Walter, Ehrenkirchen Im Sommer 2018 reiste der Politikwissenschaftler Dr. Michael Im Namen der Interessengemeinschaft Walter auf dem Landweg von Peking bis Freiburg. Seinen Rei- seblog für die Landeszentrale für politische Bildung verfolgten Conny Schneider Interessierte im In- und Ausland. Nun berichtet der Globetrotter über seine Erlebnisse während der vierwöchigen Reise per Bahn, Bus und Anhalter durch China, Zentralasien, den Iran, die Türkei und Südosteuropa. Seniorengemeinschaft Dabei beschäftigten ihn vor allem vier Themen: St. Georg Ehrenstetten Mensch und Natur - wie lange erträgt uns die Erde noch? Frei- heit oder Sicherheit - welchen Preis sind wir bereit zu zahlen? Migration - warum verlassen Menschen ihre Heimat? Einladung zum Frühlingstreffen am Donnerstag, dem 26.März 2020. Und nicht zuletzt: Wie reagieren Menschen auf den Fremden aus Beginn: 14:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Deutschland? Hier wollen wir uns in einer kurzen Besinnung und mit Liedern auf Paul-Gerhardt-Haus, Ehrenkirchen die bevorstehende Passionszeit einstimmen. Sonntag, 22. März 2020, 19.30 Uhr Nach 15:00 Uhr wird auf die andere Straßenseite gewechselt. Eintritt: 3 Euro In der Bäckerei Cafe‘ Heitzmann warten leckere Teilchen und Getränke auf uns. Schön wäre es, wenn wir am Bach in der Son- VORANKÜNDIGUNGEN ne sitzend den Nachmittag ausklingen lassen könnten. DREITÄGIGE WANDERUNG Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich das Seniorenteam Schluchtensteig Teil 2 von Lenzkirch nach Todtmoos St. Georg. Donnerstag, 21. bis Samstag, 23. Mai 2020 Abfahrt: 8 Uhr an der Jengerschule Ehrenkirchen Gebühr: 15 Euro für Führung und Organisation Sonstiges: Feste Wanderschuhe, dem Wetter anzupassende Sportschützenverein Ehrenstetten Kleidung, Sonnenschutz, Vesper und Getränke, Wanderstöcke. Matratzenlager mit Halbpension Vorbesprechung: wird zeitnah im Gemeindeblatt bekanntgege- Der Sportschützenverein Ehrenstetten lädt alle Mitglieder, ben.Anmeldung ab sofort möglich. Freunde und Gönner herzlich zur diesjährigen Generalversamm- Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. lung am 20.3.2020 um 20:00 Uhr ins Schützenhaus Ehrenstet- ten ein. ZWEITÄGIGE PASSWANDERUNG IN DEN SCHWEIZER ALPEN Tagesordnung : Samstag, 27. bis Sonntag, 28. Juni 2020 1. Begrüßung Abfahrt: voraussichtlich 6 Uhr 2. Totenehrung Treffpunkt: Jengerschule Ehrenkirchen 3. Tätigkeitsbericht Gebühr: 10 Euro für Führung und Organisation 4. Kassenbericht Sonstiges: Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich. Feste 5. Bericht Kassenprüfer Wanderschuhe, dem Wetter anzupassende Kleidung, Sonnen- 6. Bericht Sportwart schutz, Vesper und Getränke, Wanderstöcke 7. Bericht Oberschützenmeister Matratzenlager mit Halbpension 8. Ehrungen Vorbesprechung: Montag, 22. Juni 2020, 20 Uhr Anbau Jenger- 9. Entlastung Vorstandschaft schule 10. Verschiedenes Anmeldung ab sofort möglich. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Vorstand Schützenverein Ehrenstetten
FREITAG, 13. MÄRZ 2020 9 Spvgg Ehrenkirchen Seniorentreff Norsingen Liebe Fußballfreunde, Spielenachmittag in Norsingen vielen Dank für die rege Teilnahme an unserem Spatenstich letz- Am Dienstag, dem 17.03.2020, 14.30 Uhr, findet im Foyer der St. te Woche! Gallushalle in Norsingen unser nächster Spielenachmittag statt. Neue Mitspieler sind immer willkommen, besonders unsere Ce- Mit zwei deutlichen Siegen, die zweite gewinnt 9:0 und die erste go-Runde würde sich über Verstärkung freuen. Mannschaft mit 13:0, konnte man gut in die Rückrunde starten Wir hoffen auf viele schöne Stunden zusammen und viel Spaß und den Kunstrasenplatz ordentlich einweihen. beim gemeinsamen Spielen. Nun fährt man zum SC Zienken um die Serie weiter auszubauen. Seniorentreff Norsingen Sonntag 15.03.2020 Monika Burget/Ulrike Wangler SC Zienken 2 - SpVgg 2 13:00 Uhr SC Zienken 1 - SpVgg 1 15:00 Uhr Spielort ist jeweils Zienken! Kleintierzuchtverein C 290 Männergesangverein Liederkranz Ehrenkirchen e. V. Kirchhofen Einladung Aus der Generalversammlung Der Kleintierzuchtverein C 290 Ehrenkirchen e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Sonntag den Am 03.03.2020 fand die Generalversammlung mit Neuwahlen 15.03.2020 des „Liederkranz“ Kirchhofen im Vereinsraum statt . Es war eine um 10:30 in die Pizzeria Bella Vita in Ehrenstetten ein. harmonische Versammlung mit vielen Gesprächen zwecks „Lie- derkranz“ Kirchhofen. Bei den anstehenden Neuwahlen meldete Tagesordnung: sich nach mehrmaligem Aufruf des Wahleiters niemand aus den Reihen, um diesen kulturellen Verein weiterzuführen. Der bis- 01. Eröffnung und Begrüßung herige Vorstand Konrad Trinkler kandidierte nicht mehr für den 02. Feststellen der Anwesenheit Vorsitz. Es wurde beschlossen, dass eine 2. Mitgliederversamm- 03. Verlesen des Protokolls der Letzten Jahreshaupt- lung statt finden muss und der Verein bis zum 30.06.2020 nun versammlung kommissarisch weitergeführt wird, um die Versammlung zu be- 04. Post Ein.und Ausgang sprechen. Die Versammlung soll im September 2020 statt finden. 05. Jahresberichte Mit gesanglichem Gruß a. Schriftführer Kommissarischer Vorstand b. Kassierer c. Zuchtwart d. Zuchtbuchführer Kirchhofener e. Vorstand Schloßgrabenhexen e. V. 06. Bericht der Kassenprüfer 07. Entlastung des Gesamtvorstandes 09. Wahl eines Wahlleiters Hiermit laden wir unsere passiven und aktiven Mitglieder zu der 10. Neuwahlen am Mittwoch, den 01.04.2020 um 20.00 Uhr in der Gaststätte a. 1.Vorstand zur Sonne in Kirchhofen stattfindenden ordentlichen Jahres- b. 2.Vorstand hauptversammlung ein. c. Kassierer d. Schriftführer Tagesordnung: e. Zuchtwart 1. Begrüßung f. Zuchtbuchführer 2. Totenehrung g. Tätowierer 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers h. Kassenprüfer 4. Bericht des Kassenwarts i. Beisitzer 5. Entlastung des Kassenwarts und anschließend der Gesamt- 11. Wünsche Anträge und Verschiedenes vorstandschaft 6. Neuwahlen Die Vorstandschaft 7. Verschiedenes 8. Wünsche und Anträge Ergänzende Anträge bitten wir schriftlich bis spätestens zum 25.03.2020 bei der Vorstandschaft einzureichen. Interessierte Neuanwärter sind herzlich zur darauffolgenden Versammlung am 06.05.2020 um 20:30 Uhr, ebenfalls im Gast- Sie haben Ihr Blättle nicht erhalten? haus Sonne in Kirchhofen, eingeladen. Wir freuen uns auf euer Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Kommen! 0 77 71 93 17-48 Mit närrischen Grüßen vertrieb@primo-stockach.de Die Vorstandschaft Kirchhofener Schloßgrabenhexen e.V.
10 FREITAG, 13. MÄRZ 2020 LandFrauenverband Südbaden LandFrauenverein Ehrenkirchen SC Ehrenkirchen • unsere Emailadresse: sc-ehrenkirchen@web.de Herzliche Einladung zur • im Internet unter www.sc-ehrenkirchen.de Mitgliederversammlung Wann: Mittwoch, den 18. März 2020 um 19.30 Uhr Wo: Vereinsraum, Albertstr. 13, Kirchhofen Seniorengym beim Sportclub Ehrenkirchen Terminänderung Tagesordnung: Nicht nur in jungen Jahren ist Bewegung wichtig, sondern auch 1. Begrüßung und gerade für die „Älteren“ ist es enorm wichtig sich sportlich 2. Bericht des Vorstands zu betätigen. Erstmals am 25. März 2020 startet ein neues An- 3. Tätigkeitsbericht gebot des SCE 4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüferinnen 5. Entlastung des Vorstandes • in der Gallushalle in Norsingen, 6. Informationen und Anliegen • immer am Mittwoch, 17.00 – 18.00 Uhr 7. Verschiedenes • mit Übungsleiterin Tanja Andris • für Senioren, die körperlich und geistig fit bleiben wollen Anträge, die in der Versammlung behandelt werden sollen, müs- • und gerne am frühen Abend zur Sportstunde in die Halle kom- sen bis 14.03.2020 schriftlich bei der Vorsitzenden eingegangen men. sein. Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch. Einfach mal reinschnuppern, wir freuen uns auf euch. Die Vorstandschaft Am Samstag, 14. März 2020 findet in der Pfarrkirche Kirch- hofen um 19 Uhr ein Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder statt, wozu wir ebenfalls herzlich einladen. TTC Ehrenkirchen Narrenzunft Höllewesen SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehrenkirchen Ehrenkirchen und die HAUSBRENNEREI STEIGER , Kirchhofen präsentieren die Spiele im Erwachsenenbereich Herren I Freitag, 13.03.20, 20:0 Uhr Einladung zur Hauptversammlung 2020 TV Britzingen II - TTC Ehrenkirchen I Die Höllewesen laden recht herzlich alle ihre Mitglieder, Freunde und Gönner zur Hauptversammlung 2020 am Herren II Montag, 16.03.20, 20:00 Uhr Freitag, den 27. März 2020 um 19 Uhr ins Gasthaus Zur Sonne TTC Blau-Weiss Freiburg V - TTC Ehrenkirchen II in Kirchhofen ein. BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Tagesordnung: Bad Krozingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkir- 1. Begrüßung chen präsentieren die Spiele im Jugendbereich 2. Totenehrung 3. Jahresbericht des Vorstandes Jugend U 18 I Freitag 13.03.20 , 18:30 Uhr, 4. Kassenbericht und Kassenprüfbericht TTC Ehrenkirchen I - TTC Bad Krozingen 5. Neuwahl der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft Jugend U 18 I Dienstag 17.03.20 , 18:15 Uhr, 7. Anträge und Wünsche der Mitglieder ESV Freiburg - TTC Ehrenkirchen I 8. Verschiedenes Jugend U 18 II Dienstag 17.03.20 , 18:30 Uhr, Anträge sind bis spätestens 26.03.2020 schriftlich beim Vor- TTC Ehrenkirchen II - SPVGG Alemania Müllheim II stand unter vorstand@hoellewesen.de, einzureichen. Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den Närrische Grüße Trainingszeiten: Die Vorstandschaft Höllewesen 2001 Ehrenkirchen e.V. immer am Dienstag und Freitag www.hoellewesen.de von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Jugendtraining und von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenentraining in der Kirch- berghalle. IST IHRE HAUSNUMMER GUT Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer ERKENNBAR? Homepage unter www.ttcehrenkirchen.de Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
FREITAG, 13. MÄRZ 2020 11 Come and sing with us! Komm Wandersportfreunde und sing mit uns! Ehrenkirchen e. V. Hallo Kinder, Hallo Jugendliche, Bewegen-Durchatmen-Gemeinsam lachen der Kinder- und Jugendchor braucht drin- gend Verstärkung!! Unter diesem Motto bieten wir, speziell für Menschen die krankheits-, oder altersbedingt zwischendurch öfter Pause Wenn ihr Musik liebt und gerne singt, dann kommt zu uns! brauchen, wöchentlich kurze und mühelose Wanderungen an. SCHAUT und HÖRT euch die Proben an. Wir bieten ein ab- Treffpunkt: Montags 14:00 Uhr an der Schächerkapelle, Ge- wechslungsreiches Programm dazu viel Spaß und gute Laune. meindezentrum Ehrenkirchen Wir haben für dieses Jahr wieder schöne Auftritte und im Ok- Nicht bei Regen oder an Feiertagen! tober ein Konzert geplant unter dem Titel „Lieder aus Film und Musicals“. Gerne könnt ihr euch auf unserer Web-seite Auskunft erhalten sie bei Fam. Hiesl unter Tel:07633/8569 www.kath-bom.de informieren. Kinderchor Gruppe 1: wann: montags wer: Sänger-/innen: Donnerstagswanderungen 17.45 – 18.30 Uhr 6 – 10 Jahre Jugendchor Gruppe 2: geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen wann: montags wer: Sänger-/innen: Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä- 18.30 – 19.45 Uhr ab 11 Jahre cherkapelle Die Proben finden im Bernhardusheim statt. nur an Werktagen und nicht bei Regen Wir freuen uns über Verstärkung! ca. 10 km Eurer Kinder und Jugendchor Kirchhofen Kontakt: Susanne Sayer (07633-938778) Wir und unsere Kinder Vereinigte Zünfte Kirchhofen Am Donnerstag den 19.03.20 findet unsere 269. Zusammen- Hallo liebe Anbieter, hallo liebe Besucher, kunft in der Krone statt, hierzu möchte ich alle Zunftmeister recht herzlich einladen. der Kindersachenmarkt am Sonntag, 15.3.2020 wird zum Schutz Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. vor dem Coronavirus abgesagt. Die Heilige Messe wird musikalisch von den Zunft-Musikern mit Euer WuuKi-Team gestaltet. Der Oberzunftmeister Ende des redaktionellen Teils
Festangestellte im öffentl. Dienst sucht langfristig schöne 2-3-Zi.-Wohnung mit Balkon in /um Staufen, gerne mit EBK und Badewanne, bis max. 750,- Euro inkl. NK. Ich bin 55 J., Vollzeit berufstätig, Nichtraucherin und freue mich auf Ihr Angebot, auch wenn es etwas von den genannten Angaben abweicht. Telefon 0177 - 70 620 64 Weiblich, 60 +, sucht hübsche 1-2-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche langfristig in verkehrsgünstiger Lage zur Miete. Telefon 0170 / 5 22 91 68 Garage Die Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal in Staufen führt Präventions- Suche Garage oder geeigneten anderen und Rehabilitationsmaßnahmen für Eltern, Kinder und Jugendliche Lagerplatz für Möbel durch. Wir suchen ab sofort: Tel. 0171 81 46 155 für die Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderpflege (w/m/d) Mitarbeiter/in Polizeibeamter sucht für 35 Std./Woche. Wir arbeiten in zwei Schichten. 2-3-Zimmer-Wohnung! Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie in einem netten Team mit einem interessanten Aufgabenfeld arbeiten möchten, dann sen- 26 J., ledig, NR, keine Haustiere sucht Whg. mit EBK, Balkon, den Sie Ihre Bewerbung an: Garage/TG in FR/südl. Umland. WM bis ca. 1.000,- €. Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe sucheWohnungfreiburg2020@gmx.de • 0 77 41 / 8 35 03 39 Eltern-Kind-Fachklinik Münstertal Frau Bantle-Zimmermann Albert-Hugard-Straße 34 79219 Staufen im Breisgau 1-2-Zi.-Wohnung gesucht Telefon 0 76 33 / 8 00 71 54 Suche für meine Freundin dringend oder per Mail an: muenstertal@ak-familienhilfe.de Stellenprofile und Infos finden Sie auf unserer Homepage: 1-2-Zimmer-Wohnung in Ehrenkirchen. www.ak-familienhilfe.de Telefon 0162 4836906, 07633 9409501 Zuverlässiger Allrounder (m/w/d) für Lager, Versand und Hausmeistertätigkeiten ab 01.04.2020 in Ebringen auf 450,00 € Basis (1-2x/Woche) gesucht. Telefon 0171 - 8 31 97 74 Familie sucht Bauplatz für Einfamilienhaus in Ehrenstetten/Kirchhofen Angebote bitte unter: bauplatz.ehrenstetten@gmail.com
Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601
Unser Geschäft bleibt am Samstag, den 14.03.2020 geschlossen. Am Samstag, den 21.03.2020 sind wir wieder für Sie da. Ihre Bäckerei A. Frey Seit über 25 Jahren erfolgreich! Den Frühling anziehen!!! Die neue Mode ist da... fröhliche Farben,bequem und schick Blusen, Shirts, Sommerkleider leichte Jacken Hosen gute Passform, diverse Längen, Qualitäten u. Farben Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19
Sie können auch lesen