Erbacher Wiesenmarkt 2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herausgeber: Tobias Stock Nr. 5 * Ausgabe 2016 * Auflage 2000 Stk. Erbacher Wiesenmarkt 2016 80 Schausteller, mehr als 250 Aussteller auf der Südhessen-Messe, viel Live-Musik, rasante Fahrgeschäfte, verkaufsoffener Sonntag und Pferderennen - 10 Tage lang geht es auf dem Erbacher Wiesenmarkt rund. Programm 2016 Familientag Neuer Festwirt Südhessen-MESSE 10. Graf-Franz-Fest Gottesdienst in der Wiesenalm Brilliantfeuerwerk Gewerbe stellt sich vor
2 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Kleines Jubiläum beim Wiesenmarkt-Anstecker Nach wie vor ein sehr begehrtes Verkaufsstellen sind neben dem mo- Sammlerstück und tolles Andenken ist bilen Bauchladenvertrieb auch das die Anstecknadel zum Erbacher Wie- Marktbüro neben dem Riesenrad, der senmarkt. Seit 1987 gibt es sie in fast Obststand der Erbacher Markthalle am unveränderter Form. Lediglich zum westlichen Markteingang (Ecke Obere 200-jährigen Jubiläum im Jahr 2002 Marktstraße/B45) sowie das Friseurge- wurde der Entwurf von Mike Rausch- schäft Schmitz & Schmitz in der Haupt- ning abgeändert. Ansonsten variiert je- straße 25 in Erbach. des Jahr nur die Farbgestaltung. Die Exemplare der Jahre 2012 bis 2015 2016 feiert das beliebte Souvenir sei- können bei Sascha Röck direkt erwor- nen 30. Geburtstag. Die Jubiläums- ben werden. Altbestände von vor 2012 Auflage des Ansteckers fällt besonders müssen erst bei seinem Vorgänger To- durch ihren veredelten Goldrand auf. bias Stock geordert werden. Welche Zusammen mit der roten Stadtsilhouet- Anstecker noch zu haben sind, kann te und dem schwarz gekleideten Bauer aktuell auf der Webseite www.wiese- lassen sich die Farben der deutschen maikt.de abgefragt werden. Dort kön- Nationalflagge erkennen. Sascha nen auch direkt Bestellungen aufgege- Röck, Kommodore der Prinzengarde ben werden. des CV Ulk 1870 Erbach e.V., wird auch in diesem Jahr wieder für den Verkauf verantwortlich sein. Mit dem Erwerb des Ansteckers bekommen die Käufer also nicht nur ein tolles Erinnerungs- stück, sie unterstützen auch die Arbeit eines der traditionsreichsten Vereine in Erbach. Der Kaufpreis liegt unverändert bei vier Euro. Die Käufer können (solange der Vorrat reicht) auch in diesem Jahr wieder wählen, ob sie den Anstecker als Pin mit Flügelklemmsicherung oder -wie in den Anfangsjahren- mit Ansteck- nadel haben möchten. Die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass für beide Varianten Nachfrage besteht. Der Verkauf auf dem Festge- lände startet traditionell am D unnersch dach (21.07.) und endet am letzten Markttag (31.07.).
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 3 Grußwort Ein Volksfest, das eine ganze Region derartig prägt und sogar seinen eige- nen Charakter entwickelt hat, muss schon einzigartig sein. Gestiftet vom letzten Regenten Graf Franz I. hat es sich im Laufe zweier Jahrhunderte zu einem der beliebtes- ten Feste in Hessen entwickelt. Besu- Ich darf Ihnen allen frohe und erleb- cher aus Nah und Fern kommen immer nisreiche Festtage auf dem Eulbacher wieder gerne, um seine einzigartige At- Markt / Erbacher Wiesenmarkt wün- mosphäre, seinen Charme und seinen schen. Reiz zu genießen. Schloss Erbach, im Juli 2016 Eberhard Graf zu Erbach-Erbach Automatenwagen für Raucher An zwei Automatenwagen können Raucher dieses Jahr Zigaretten erwerben. Die Automatenwagen stehen an der Toilettenanlage der Werner-Borchers-Halle und neben dem EC-Automaten unterhalb der Markt- und Bierhalle. Bitte bedenken Sie: Rauchen kann Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zufügen. Hähnchenbraterei I. Nicklaus Korz gemeldt: Dreiseetalstr. 60 64711 Dorf-Erbach Öffnungszeiten: So, 24.07. - ab 8:00 Uhr Fr.-Sa: 17-21 Uhr Weckruf des Fanfarencorps des So: 17-20 Uhr CV Ulk Erbach Mo, 25.07. - ab 08:00 Uhr Vorbestellung erforderlich! Reit- und Springturnier im Erbacher Tel. 06062 2974 Reiterstadion
4 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Grußwort Liebe Erbacher, liebe Besucher des Erbacher Wiesen- marktes aus Nah und Fern, fünf Jahre Wiesemaiktblättsche und somit seit fünf Jahren die kleine kos- tenlose Zeitung, die auf dem Markt ver- teilt wird. Auch in diesem Jahr gespickt mit allerlei Informationen rund um den Markt. Neu seit dieser Ausgabe: die Lassen Sie sich von vielerlei kulinari- Vorstellung einzelner Geschäfte. In die- schen Besonderheiten überzeugen und sem Jahr sind es die beiden lokal an- vergessen Sie natürlich nicht den Klas- sässigen Metzgereien, die sich auch, siker: eine Bratwurst und ein Glas Bier. wie jedes Jahr, auf dem Wiesenmarkt präsentieren. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß mit dem fünften Wiesemaiktblätt- Doch genießen Sie nicht nur das Altbe- sche und natürlich viel Spaß auf unse- währte, was Sie auf dem Markt vorfin- rem Erbacher Wiesenmarkt. den, probieren Sie auch etwas Neues aus. Viele attraktive Fahrgeschäfte sind Ihr wieder auf dem Markt vertreten. Tobias Stock Schon den neuen Wiesenmarktanstecker erworben? Verkauf täglich am Bauchladen auf dem Festplatz Preis: 4,- € oder im Friseurgeschäft Schmitz & Schmitz, Hauptstr. 25, 64711 Erbach Nachkauf der Anstecker vieler Vorjahre möglich unter: www.wiesemaikt.de
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 5 Erstmals Gottesdienst in der Erbacher Wiesenalm So traditionsreich der Erbacher Wie- Die Bevölkerung ist herzlich eingela- senmarkt ist, so innovativ ist er auch: den, diesen Gottesdienst der beson- Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr deren Art mitzufeiern. Begrüßt werden einen Gottesdienst auf dem Marktge- die Gottesdienstbesucher von Pfarrer lände geben. Dazu werden am Sonn- Andreas Höfeld für die Evangelische tag (24.7.) ab 10 Uhr auf der Erbacher Kirchengemeinde Erbach und von Wiesenalm mal für eine Stunde die Schaustellerpfarrerin Christine Beutler- Bierkrüge zur Seite gestellt. Lotz von der Evangelische Schaustel- lerseelsorge. Gemeinsam wollen sie Ein Biertisch wird dann mit Altardecke, mit den Gästen feiern, beten, singen Kreuz, Kerzen und der Bibel zu einem und darüber nachdenken, was im Wan- Altar umfunktioniert; dazu verbindet del des Lebens und der Zeiten wirklich eine Live-Band heiße Rhythmen mit bleibt. Da es sicher voll werden wird, Gotteslob – und es werden dabei sogar wird empfohlen, sich schon frühzeitig drei Kinder durch die Taufe in die christ- einen Platz auf der Wiesenalm zu si- liche Gemeinde aufgenommen. chern. Senioren feiern beim Frühschoppen in den Erbacher Bierhallen Am Dienstag (26.) heißt es auf Einla- dung der Stadt Erbach für die Senio- rinnen und Senioren ab dem 70. Le- bensjahr, die in der Kernstadt und den Stadtteilen wohnen, wieder „Auf zum Frühschoppen!“ In diesem Jahr findet das gesellige Beisammensein in den in ERBACH Bierhallen 3+4 statt. HAUPTSTRASSE 21 * Tel. 06062 9195561 Öffnungszeiten: Los geht es um 11.00 Uhr. Alle Teil- Montag bis Samstag ab 17.00 Uhr * Sonntag Ruhetag nehmer bekommen ein kostenloses Getränk und einen kleinen Imbiss. Die Bons dafür werden von den ehrenamt- Korz gemeldt: lichen Helferinnen und Helfern an den Eingängen ausgegeben. Für die mu- Mi, 27.07. - 22:30 Uhr sikalische Unterhaltung hat Festwirt Brillantfeuerwerk der Alfred Groll das „Odenwälder Nibelun- Marktbeschicker gen Duo“ engagiert. Do, 28.07. - ganztägig Familientag
6 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Am Mittwoch heißt es spielen und toben Rund um den Richterturm an der Ost- Hüpfburg der Volksbank, der Schmink- kurve der Pferderennbahn werden am station des Darmstädter Schausteller- Mittwoch (27.) von 14.00 bis 16.00 Uhr verbandes oder den vielen anderen Ak- wieder rund tausend Kinder zum Toben tionen wird es sicher keinem der Kinder und Spielen erwartet. Unter der orga- langweilig. nisatorischen Federführung von Ste- fan Eckert und Thomas Müller bieten Nach jedem absolvierten Spiel gibt zahlreiche Vereine aus der Kernstadt es einen bunten Klebepunkt auf die und den Stadtteilen, der Schaustel- Teilnahmekarten, die am Eingang ver- lerverband Darmstadt, die Freiwillige teilt werden. Wer zehn dieser Punkte Feuerwehr Erbach und das Technische gesammelt hat, erhält als Belohnung Hilfswerk Michelstadt sowie die Spar- zwei Freikarten für Fahrgeschäfte auf kasse Odenwaldkreis und die Volks- dem Festgelände und die Flugkarte bank Odenwald den jungen Festbe- für den Luftballonwettbewerb, bei dem suchern jede Menge Möglichkeiten für es mit etwas Glück tolle Sachpreise einen abwechslungsreichen Nachmit- zu gewinnen gibt. Und weil das Spie- tag. len nach einer Weile durstig macht, bekommt jeder Teilnehmer dank der Rund zwanzig Spielstationen garantie- großzügigen Unterstützung der Coca- ren für jeden Geschmack etwas. Beim Cola Erfrischungsgetränke AG und der Hockey, Tennis, Basket- und Volleyball, Radeberger Gruppe KG ein kosten- Steckenpferdrennen, Turnen, bei den loses Getränk. Der Energieversorger Wasseraktionen der Jugendfeuerwehr, ENTEGA hält für die Kinder eine Über- auf der Rutsche der Sparkasse, der raschung bereit. Impressum Inhalt und Redaktion: Bild- & Informationsnachweis Tobias Stock Johann-Sebastian-Bach-Str. 3 Sofern nicht selbst erstellt, stammen 64711 Erbach die Inhalte von folgenden Webseiten: Titelfoto: SWL / Stadt Erbach Stadt Erbach www.erbach.de Unterstützung und Satz: Oliver Kumpf, Wolfgang Bastian Offizielle Webseite des Erbacher Wiesenmarktes www.erbacher-wiesenmarkt.de
8 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Amerikanisches Feuerwerk und Brillantfeuerwerk Ungezählte Stammgäste kommen je- werden zum großen Finale die ameri- des Jahr zum Erbacher Wiesenmarkt – kanischen Nationalfarben rot, weiß und und viele, die von weiter her anreisen, blau nicht fehlen. wählen dafür ganz gezielt den ersten Wiesenmarktsonntag und den darauf Auch beim traditionellen Brillantfeuer- folgenden Mittwoch: Jeweils um 22.30 werk der Marktbeschicker am Mittwoch Uhr beginnen jedes Jahr die großen (27.) wird kurz vor Beginn die Markt- Feuerwerke, die den Nachthimmel beleuchtung gedämmt. Drei Kanonen- über dem Marktgelände mit buntem schläge im Abstand von einer Minute Lichtspektakel verzaubern. signalisieren dann den Besuchern, sich einen guten Beobachtungsstandort zu Nach einem „spanischen“ Feuerwerk sichern: Besonders beliebt sind dafür im vergangenen Jahr können sich die die oberen Marktstraßen oder auch Besucher am Sonntag (24.) auf eine die Gondeln des Riesenrads. Denn amerikanische Variante freuen. Ame- von dort aus lassen sich die bunten, rikanische Feuerwerke sind geprägt prasselnden Spektakel am besten ver- von schnellen Abschussfolgen, die folgen, die die Pyrotechniker von der sich zum Kontrast mit ruhigen Passa- eingezäunten Fläche zwischen Bun- gen abwechseln. Weil im „Show-Land“ desstraße und Sportpark aus zünden. Nordamerika bereits vor Jahrzehnten Rund fünfzehn Minuten dauert jeweils weltweit erstmalig elektronische Zünd- der Lichterzauber, dessen Magie im systeme eingesetzt wurden, sind „lau- Herzen der Marktbesucher noch wei- fende“ Kometen und Feuertöpfe, die terwirkt – und bereits die Vorfreude über mehrere Positionen gezündet auf die Feuerwerke im nächsten Jahr werden, fester Bestandteil. Natürlich weckt. Den traditionellen „Wiesemaikt-Rückwärtskalender“ erhalten Sie beim Marktbüro oder im Bauchladen
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 9 Beim Familientag locken bis Mitternacht Preisnachlässe Der Wiesenmarkt-Donnerstag (28.) alkoholfreies Getränk den ganzen Tag gehört traditionell den Familien und über zum Aktionspreis verkauft. steht ganz im Zeichen ermäßigter Fahrpreise und attraktiver Angebote der Marktbeschicker. Welche Angebote Fahrgeschäfte, Korz gemeldt: Händler, Imbissbetriebe und Festwir- Am zweiten Wiesenmarktsonntag te unterbreiten, können die Besucher (31.) haben die Erbacher Einzel- auf den DIN-A-3-Plakaten an den handelsgeschäfte von 12.00 bis Geschäften lesen. Darauf werden die 18.00 Uhr zum Verkauf geöffnet. Aktionen und Schnäppchen individuell Und weil die Innenstadt und das notiert. Der Familientag endet übri- Marktgelände nur durch die Bun- gens erst um Mitternacht. desstraße 45 voneinander getrennt sind, bietet sich ein Abstecher in Das Angebot der Festwirte zum Fami- die Stadtmitte und die historische lientag steht bereits fest, denn an allen Altstadt geradezu an. Ausschankstellen wird mindestens ein 150623_Anzeige.qxp_Layout 1 23.06.15 08:22 Seite 1 Super Typen! Super Technik! Entsorgung Recycling Containerdienst Beratung www.reso-gmbh.de Tel. 06061 96000
10 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Der neue Festwirt in den Bierhallen 3 und 4 heißt Alfred Groll Alfred Groll, Inhaber des Michelstäd- Alfred Groll ist sehr erfahren und weiß, ter Hotels “Nibelungen”, übernimmt in was gute Gastronomie ausmacht. Er ist diesem Jahr die Bewirtung in den Bier- außerdem ein verlässlicher Partner - hallen 3 und 4. Damit liegt diese in den und die Chemie zwischen Gastwirt und Händen eines markterfahrenen Oden- Stadt stimmt auch.” wälder Gastronomen: Langjähriges Engagement auf dem Michelstädter Attraktiv ist Alfred Grolls Konzept für Bienenmarkt und dem Beerfelder Pfer- die Bewirtschaftung der Hallen 3 und 4 demarkt hat Groll vorzuweisen; die Er- allemal: Das Musikprogramm steht im bacher Bierhallen kennt der gestande- Wesentlichen unter dem Motto „Deut- ne Hotelier und Gastronom nicht zuletzt sche Schlager von den 80ern bis heu- durch den Odenwälder Bauernmarkt. te“. Gleich zum Auftakt steht ein großer Schlagerabend auf dem Programm, Nachdem sich der Baseballclub bei dem mit Janosch Paradise, Denny “Grass hoppers” aus der Bewirtschaf- Fabian, Neon und Christina May gleich tung der Halle 3 zurückgezogen hatte, mehrere Künstler für Stimmung sorgen wechselten die Bierhallen 3 und 4 im werden und am darauffolgenden ers- vergangenen Jahr in neue Leitung. Hier ten Wiesenmarkt-Samstag geben “Die zahlte die Stadt Erbach als Marktveran- Lustgartenspatzen” ein Heimkonzert. stalter leider Lehrgeld, denn das zuvor Wenn dienstags erstmals auf dem ge- abgestimmte Konzept wurde noch nicht samten Marktgelände zur Ladies-Night einmal ansatzweise umgesetzt. Dass geladen wird spielt DJ „Sunny Reed“ Service und Qualität mit Alfred Groll als die Wunschmusik der Gäste. Verantwortlichem im östlichen Teil der Markt- und Bierhallen wieder stimmen Am Mittwoch stellt dann gar das derzeit werden, davon ist Marktverantwortli- erfolgreichste deutsche Schlager-Duo cher Frank Reubold fest überzeugt: “Amigos” bei erheblichem Medienin- “Da sind wir uns absolut sicher, denn teresse sein neues Album „Lieder wie
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 11 Wir bekommen e www.engelhardt-haus.de unser eigenes Zim Neubau – Aufstockung – Anbau Neubau – Aufstockung – Anbau Engelhardt Hausbau Engelhardt Hausbau 64711 Erbach 64711 Erbach ·· Werner-von-Siemens-Straße Werner-von-Siemens Straße 40 40 FONFON 94020 ·· www.engelhardt-haus.de 06062-94020 06062 www.engelhardt-haus.de ENGELHARDT HAUS ENGELHARDTHAUS ein Feuerwerk“ vor, Autogrammstunde onale Marke sich immer noch ungebro- inklusive. Am zweiten Wiesenmarkt- chener Beliebtheit erfreut.” Ergänzend Samstag lockt mit der Band “Green- wird Jever Pilsener ausgeschenkt. grass” ein Irish-Folk-Abend Freunde Dementsprechend werden sich die von der grünen Insel in die Bierhallen. Zu Groll bewirtschafteten Hallen in Sachen diesem Anlass dürfen sich Bierfreunde Deko auch im Nordsee-Look präsentie- auch auf ein irisches “Guinness” freu- ren. en - gezapft aus Original-Zapfhähnen und hinein in echte “Guinness”-Gläser, Und noch eine Neuerung gibt es: versteht sich. Das Rahmenprogramm “Wir werden über die gesamte Dauer bereichern darüber hinaus der von der des Wiesenmarktes ein täglich wech- Sonneninsel Mallorca bekannte DJ selndes Stammessen anbieten”, sagt „Malle“ und zu den Frühschoppen die Festwirt Alfred Groll und macht seinen Blaskapelle Langen-Brombach und das zukünftigen Gästen damit schon jetzt Odenwälder Nibelungen Duo. den Mund wässrig. Wie es sich für ein Stammessen gehört, wird dieses zu ei- Aus dem Zapfhahn fließt ansonsten Er- nem attraktiven Preis angeboten und bacher Premium Pils. Jürgen Klein von im eigenen Imbissbetrieb zubereitet, der Radeberger Gruppe KG: “Erbacher der direkt gegenüber den Bierhallen Bier gehört zum Wiesenmarkt und an auf der anderen Seite der Marktreihe dieser traditionsreichen Stätte einfach aufgebaut wird. dazu. Wir freuen uns, dass diese regi-
12 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Programm Freitag, 22. Juli 2016 17.30 Uhr Offizielle Eröffnung des Europäischen Dorfes 15.00 Uhr 19.30 Uhr Eröffnung des Marktbetriebes „Die Lustgartenspatzen“ 19.00 Uhr in den Bierhallen 3+4 Die „Original Maintal Musikanten“ in den 20.00 Uhr Bierhallen 1+2 Die „Original Maintal Musikanten“ 19.00 Uhr in den Bierhallen 1+2 Eröffnung der „Südhessen-Messe“ auf der 20.00 Uhr Aktionsfläche der ENTEGA „Die Hessentaler“ in der Erbacher Wiesenalm 19.30 Uhr 21.00 Uhr Schlagerabend „Hits der 80er bis heute“ mit „Crazy Zoo“ im Rockzelt am Seedamm Janosch Paradise, Denny Fabian, Neon und Christina May Sonntag, 24. Juli 2016 in den Bierhallen 3+4 20.00 Uhr 08.00 Uhr Die Volksbank Odenwald präsentiert: Weckruf durch das Fanfarencorps des Erbacher Hüttengaudi mit der Stimmungsband CV Ulk Erbach „Die Filsbacher“ und offiziellem Bieranstich 08.00 Uhr in der Erbacher Wiesenalm Großes Reit- und Springturnier des Odenwäl- Karten gibt es bei der Touristik-Information, der Reiter-Vereins Erbach im Reiterstadion Tel.: 06062-6480 09.15 Uhr 21.00 Uhr Frühstück im Riesenrad. „F.U.C.K.“ im Rockzelt am Seedamm 10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Samstag, 23. Juli 2016 in der Erbacher Wiesenalm 10.30 Uhr 08.00 Uhr 10. Wiesenmarkt Beach-Volleyball-Cup Großes Reit- und Springturnier des Odenwäl- im Alexanderbad Erbach der Reiter-Vereins Erbach im Reiterstadion Startgeld pro Mannschaft 15 Euro 14.00 Uhr 11.00 Uhr Show-Konzert der Marchingband „The sound Frühschoppen mit der Dorfkapelle Lauerbach of Frankfurt“ auf dem Marktplatz mit bewirtetem in den Bierhallen 1+2 Sitzplatzbereich 11.00 Uhr 16.00 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Langen- Traditionelle Eröffnungszeremonie auf dem Brombach in den Bierhallen 3+4 Marktplatz vor dem Schloss. Neun Böllerschüs- 11.00 Uhr se eröffnen den Erbacher Wiesenmarkt. Frühschoppen mit den „Lindenfelsern“ 16.30 Uhr in der Erbacher Wiesenalm Bunter Eröffnungsfestzug vom Marktplatz zum 18.00 Uhr Wiesenmarktgelände. „Trio Mixed Pickles“ in den Bierhallen 1+2
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 13 Programm 19.00 Uhr 18.00 Uhr Partyabend mit „DJ Sunny Reed“ DJ „Stadlkracher“ in der Erbacher Wiesenalm in den Bierhallen 3+4 19.00 Uhr 21.00 Uhr Die „Zwoa Spitzbuam“ in den Bierhallen 1+2 „Radio Future“ im Rockzelt am Seedamm 19.00 Uhr 22.30 Uhr DJ „Sunny Reed“ spielt zur Ladies-Night Amerikanisches Feuerwerk Wunschmusik in den Bierhallen 3+4 der Kreisstadt Erbach 20.00 Uhr Der Darmstädter Schaustellerverband präsen- Montag, 25. Juli 2016 tiert: Ladies-Night mit besonderen Angeboten, Präsenten und Überraschungen für alle Ladies 08.00 Uhr und Männer in Damenbekleidung Großes Reit- und Springturnier des Odenwäl- 21.00 Uhr der Reiter-Vereins Erbach im Reiterstadion „Garden of Delight“ im Feuchten Eck 11.00 Uhr Frühschoppen in den Bierhallen 3+4 Mittwoch, 27. Juli 2016 14.00 Uhr Backstage-Tour - Einblicke hinter die Kulissen 14.00 Uhr des Erbacher Wiesenmarktes. Eintrittskarten Großes Kinderspielfest mit werden über Gewinnspiele verlost. Luftballonwettbewerb im Sportpark 18.00 Uhr 19.00 Uhr DJ „Stadlkracher“ in der Erbacher Wiesenalm Die „Black Bottom Skiffle Group“ 19.00 Uhr in den Bierhallen 1+2 Die „Zwoa Spitzbuam“ in den Bierhallen 1+2 19.00 Uhr 19.00 Uhr Die „Amigos“ präsentieren ihr neues Album Partyabend mit „DJ Sunny Reed“ „Lieder wie ein Feuerwerk“ mit Autogrammstun- in den Bierhallen 3+4 de in den Bierhallen 3+4 20.00 Uhr 19.00 Uhr Spielleuteorchester Erbach-Michelstadt Die „Lausbuben“ in der Erbacher Wiesenalm im Europäischen Dorf 21.00 Uhr „Crossfire“ im Rockzelt am Seedamm Dienstag, 26. Juli 2016 21.00 Uhr 11.00 Uhr Kölschabend mit dem „Kolonia Express“ Seniorenfrühschoppen mit dem „Odenwälder im Kölsch-Treff Nibelungen Duo“ in den Bierhallen 3+4 22.30 Uhr 14.00 Uhr Brillant-Feuerwerk der Marktbeschicker Backstage-Tour - Einblicke hinter die Kulissen des Erbacher Wiesenmarktes. Eintrittskarten werden über Gewinnspiele verlost.
14 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Programm Donnerstag, 28. Juli 2016 „Macartus“ in den Bierhallen 1+2 19.30 Uhr ganztägig Familientag mit ermäßigten Fahrprei- Irischer Abend mit der Irish-Folk-Band „Green- sen und attraktiven Angeboten der Marktbe- grass“ und Guinness vom Fass schicker und Festwirte in den Bierhallen 3+4 18.00 Uhr 20.00 Uhr DJ „Stadlkracher“ in der Erbacher Wiesenalm Das „Gamsbart Trio“ 19.00 Uhr in der Erbacher Wiesenalm Die „Black Bottom Skiffle Group“ 21.00 Uhr in den Bierhallen 1+2 „Radio Future“ im Rockzelt am Seedamm 19.30 Uhr 21.00 Uhr Mallorca-Feeling mit „DJ Danny Malle“ Trio „The Brownies“ aus Jicin (Tschechische in den Bierhallen 3+4 Republik) im Europäischen Dorf 21.00 Uhr „F.U.C.K.“ im Rockzelt am Seedamm Sonntag, 31. Juli 2016 21.00 Uhr „The Boombusters“ im Feuchten Eck 11.00 Uhr Frühschoppen mit der Dorfkapelle Lauerbach Freitag, 29. Juli 2016 in den Bierhallen 1+2 11.00 Uhr 19.00 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Langen- „Macartus“ in den Bierhallen 1+2 Brombach in den Bierhallen 3+4 19.30 Uhr 11.00 Uhr Mallorca-Feeling mit „DJ Danny Malle“ Frühschoppen mit den „Lindenfelsern“ in den Bierhallen 3+4 in der Erbacher Wiesenalm 20.00 Uhr 12.00 bis 18.00 Uhr Die „Filsbacher“ in der Erbacher Wiesenalm Verkaufsoffener Sonntag in Erbach 21.00 Uhr 14.00 Uhr „Friends“ im Rockzelt am Seedamm Jagd-, Galopp-, Trab- und Reitpferderennen 21.00 Uhr des Odenwälder Rennvereins mit Totalisator Trio „The Brownies“ aus Jicin (Tschechische auf der Rennbahn im Sportpark Republik) im Europäischen Dorf 16.00 Uhr „Trio Mixed Pickles“ in den Bierhallen 1+2 16.00 Uhr Samstag, 30. Juli 2016 Schlagerhits mit „DJ Sunny Reed“ in den Bierhallen 3+4 18.00 Uhr 18.00 Uhr Fußballspiel ehemalige Aktive des FC Erbach Das „Lindenfelser Trio“ gegen TSV Günterfürst (AH) im Sportpark. Der in der Erbacher Wiesenalm Eintritt ist frei. 19.00 Uhr 19.00 Uhr „Die Lustgartenspatzen“ im Europäischen Dorf
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 15 Der Wiesenmarkt auf Facebook Informatives und Aktuelles vom Erbacher Wiesenmarkt. Das gibt es auch im so- zialen Netzwerk Facebook: Fotos, Videos, Hintergrundinformationen und vieles mehr rund um das größte Volksfest Südhessens. Zwischenzeitlich verzeichnet der Facebook-Auftritt bereits fast 4.000 Fans. Ein Klick auf „Gefällt mir“ genügt, schon ist man dabei. Nutzen Sie hierzu einfach den QR-Code oben rechts auf unserem Logo.
16 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Historisches Leider liegen der Redaktion zu den historischen Abbildungen nur wenige Informationen vor. Hinweise zum Anlass und zu den abgebildeteten Personen würden uns sehr freuen. Bitte senden Sie Ihre Erinerungen per E-Mail an: stocki@t- stock.de oder sprechen Sie Tobias Stock direkt an. Herzlichen Dank
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 17 Vorgestellt: Metzgerei Kirchschlager Klaus Johannes Kirchschlager, der das elterliche Familienunternehmen Korz gemeldt: seit 2003 zusammen mit seiner Frau Anja führt, legt besonders großen Wert So, 24.07. - 22:30 Uhr auf die Fleischqualität. Die Metzgerei Amerikanisches Feuerwerk Kirchschlager bezieht daher ihr Fleisch der Stadt Erbach nur von ausgewählten regionalen Land- wirten und von der Bäuerlichen Erzeu- Mi, 27.07. - 14:00 Uhr gergemeinschaft Schwäbisch Hall, die Kinderspielfest im Sportpark für ihre hochwertigen Produkte in Bio- qualität bekannt ist und von der Stiftung Öko-Test mit dem Qualitätsmerkmal nen, unverwechselbaren Geschmack. „sehr gut“ ausgezeichnet wurde. Bis zu hundert Wurstsorten stellen wir selbst her, wobei wir darauf achten, Ausgezeichnet im Geschmack Gleich- dass bis auf wenige Ausnahmen alle bleibend hohe Qualität hat für uns unsere Wurstsorten auch für Allergiker höchste Priorität, deshalb lassen geeignet sind. Zu unseren Wurst-Spe- wir die Qualität unserer Fleisch- und zialitäten gehören die vielfach mit Gold Wurstwaren regelmäßig von neutralen ausgezeichnete Fleischwurst sowie Stellen beurteilen. Aus diesen Beurtei- verschiedene hausgemachte Salami- lungen resultiert eine Vielzahl an Prä- und Schinken-Sorten. mierungen und Auszeichnungen. Doch die größte Auszeichnung für uns ist es, Im Finale des inzwischen vierten Wett- wenn es Ihnen bei uns schmeckt und bewerbs um das beste Original aus der Sie gerne wiederkommen. Region Frankfurt kämpften neun flei- scherhandwerkliche Betriebe um den Ehrliche Handwerksqualität ist für uns Sieg. Als Gewinner hat die Jury die das oberste Gebot. Hochwertiges Metzgerei Kirchschlager ausgewählt. Fleisch, feine Zutaten, edle Gewürze Damit tragen wir nun offiziell den Ti- und die solide handwerkliche Herstel- tel „bestes original Frankfurter Würst- lung geben jeder Spezialität ihren eige- chen“. SO SCHMECKT´S IM ODENWALD! Bestes aus Fleisch, verfeinert mit besten Zutaten, gekonnt und meisterhaft mit viel Leidenschaft für Sie zubereitet. Besuchen Sie unser Schlemmerparadies in Dorf Erbach. Gerne verwöhnen wir Sie auch „vor Ort“ Metzgerei & Party-Service und bewirten Sie bei großen und kleinen Anlässen. Klaus Kirchschlager Dreiseetalstraße 38 www.metzgerei-kirchschlager.de 64711 Erbach · Tel.: 06062-2980
18 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Atmosphäre und Nervenkitzel beim „Ascot des Odenwalds“ Er gehört zu Südhessens größtem spruch zu der liebevollen Bezeichnung, Volksfest dazu wie Böllerschüsse, die sich für den Renntag in Erbach ein- Feuerwerk und Riesenrad: der Pferde- gebürgert hat: das „Ascot des Oden- renntag des Odenwälder Rennvereins walds“. Tatsächlich sichtet man Jahr für Erbach. Die Rennen werden am zwei- Jahr elegant „behütete“ Damen, und ten Wiesenmarktsonntag (31.7.) auf die Erbacher Rennbahn ist immerhin der direkt neben dem Festgelände ge- neben der von Frankfurt-Niederrad die legenen Rennbahn ausgetragen: vier einzige Galopprennbahn in Hessen. professionelle Trab- und vier Galopp- 2.500 Besucher werden erwartet, die rennen sowie das Reitpferderennen. von den Tribünen und Stehplätzen aus Außerdem gibt es noch das traditionel- das Renngeschehen verfolgen und le Amateurfahren „Preis vom Erbacher wohl auch wieder regen Gebrauch von Wiesenmarkt“ über 2.050 Meter, das der Möglichkeit des Wettenschließens als Lauf für das Südwestdeutsche Tra- machen werden: Der Totalisatorenum- berchampionat gewertet wird. satz beträgt in der Regel rund 50.000 Euro – Beweis genug, dass neben der Höhepunkt des Erbacher Renntags soll tollen Atmosphäre auch der Nervenkit- das Reitpferderennen über 1.000 Meter zel beim Publikum gut ankommt. Die sein; es findet deshalb stets so große Rennen können übrigens auch auf Aufmerksamkeit beim einheimischen den Bildschirmen an den Totalisatoren- Publikum, weil sowohl die Reiter als gebäuden verfolgt werden. Auch die auch deren Pferde aus der Odenwald- bundesweite Außenwette wird immer region stammen – etwas Lokalpatriotis- mehr genutzt und ist natürlich eine sehr mus ist erlaubt und steht nicht im Wider- gute Werbung für unsere Rennbahn. Zieleinlauf: Weller Gaul werd gewinne? - Hoffentlich der, uff denn isch gsetzt hab.
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 19 Und auch dieses Jahr lockt gleich nach Rennen in öffentlicher Austragung und dem letzten Rennen die Verlosung ei- mit Totalisatoreneinsatz durchzuführen. ner Reise für zwei Renntagbesucher. 1927 wurde die Erbacher Pferderenn- Jede Eintrittskarten-Nummer kann ge- bahn von der deutschen Rennsportbe- winnen, der Reise-Gutschein allerdings hörde offiziell für den öffentlichen Voll- nur persönlich in Empfang genommen blutsport anerkannt und zugelassen, werden – es lohnt sich also, bis zum wodurch auch der Wettbetrieb ermög- Schluss dabei zu sein. licht war. Beim ersten Wiesenmarkt- Renntag 1929 lagen die Anfänge der Kleiner Rückblick auf die Geschich- Erbacher Pferderennen schon fast te der Erbacher Pferderennen: Auch zwanzig Jahre zurück. wenn öffentliche Pferde-Vollblutrennen erstmals beim Erbacher Wiesenmarkt Zurück zum Rennen 2016: Die Nen- von 1929 stattfanden, so gab es seit nungsergebnisse für die einzelnen 1910 doch schon Vorläufer in Form Rennen lagen zum Redaktionsschluss der so genannten „Bauernrennen“, die des Wiesemaiktblättschens noch nicht auch als „Ländliches Trabreiten“ be- vor, der Odenwälder Rennverein rech- zeichnet wurden. Da viele Odenwälder net jedoch damit, dass am Renntag in Landwirte sich auch der Pferdezucht voraussichtlich neun Rennen mehr als widmeten, lag es nahe, dass sich die 70 Pferde an den Start gehen werden. jungen Leute im Wettkampf auf dem Rücken der Pferde messen wollten. Hundebesitzer werden um Verständnis Der 1911 gegründete Odenwälder Rei- gebeten, dass das Mitführen ihrer Vier- ter-Verein fand dann in Erbgraf Alexan- beiner auf dem Rennbahngelände nicht der zu Erbach-Erbach eine engagierte gestattet ist. Unterstützung in dem Bestreben, diese Festplatz: Täglich von 11.00 bis 03.00 Uhr Ende am letzten Markt-Sonntag um 24.00 Uhr Händlerstraßen: Täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr Messehallen der Südhessen-Messe: Montags bis samstags 13.00 bis 22.00 Uhr Sonntags 11.00 bis 22.00 Uhr Freigelände der Südhessen-Messe: Täglich von 11.00 bis 22.00 Uhr
20 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Rennergebnisse: Pferderennen 2012 Preis vom Erbacher Wiesenmarkt Preis der Kreisstadt Erbach 1. Grand Slam 1. Best Man 2. Photo Shooting 2. Tanara 3. Mate 3. Petit Filou Preis Bauunternehmen G.+D.Stellwag Graf Alexander Rennen 1. Hidalgo 1. Rubacuori (BRZ) 2. Queen Bonnie Sand 2. Royal Farah 3. Enzo 38 3. Wina Danon (IRE) Preis der Sparkasse Erbach Range Rover Cup 1. Kadina 1. Valentino As 2. Table Mountain 2. Chateau Way 3. Sweet Devil 3. Photo Shooting Baumann & Baumann Cup Preis des Erbacher Brauhauses + 1. Fanal El samawi Getränke Mohr 2. Ghilali (FR) 1. Annakrista 3. Ussam de Carrere (FR) 2. Magda Lena 3. Pachomius Preis der Volksbank Odenwald 1. Moritz Pirat 2. Great Gold Py 3. Stardancer Großen Zuspruch findet alljährlich das Pferderennen zum Erbacher Wiesenmarkt.
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 21 Infrarot Softwärme-Kabinen® ERST DAS LICHT SCHAFFT ARCHITEKTUR. – „Jede Reflexion, jede Facette und sogar ein präziser Schatten formen den Raum – ausdrucksstark und unverkennbar in seiner Wirkung.“ hergestellt in unserer Infrarotwerkstatt Einzigartig! GLASTÜREN GLASTÜRBESCHLÄGE TÜRGRIFFE Design: Jette Joop für Griffwerk Milde Rundumwärme! Effektive Wärmestrahlung! Entspannen! Regenerieren! Selbstheilungskräfte aktivieren! Neu! Individuelle Maßanfertigungen! Glastüren sofort Ausstellungskabinen zu Sonderpreisen ab Lager lieferbar! Wir stellen aus: Halle C Grieser GmbH Hauptstraße 63 64753 Brombachtal Tel. 06063 5004-0 www.grieser.de Größter Holzfachhändler im Odenwaldkreis Stand 301 OFFICIAL CASHBACK PARTNER 06062 4257 Mammut-kreativ-mitmach-Werkstatt Bernhard Röck • Haisterbacher Str. 13 • 64711 Erbach mammut-poa.de b.roeck@t-online.de
22 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Rennergebnisse: Pferderennen 2013 Preis vom Erbacher Wiesenmarkt Preis der Kreisstadt Erbach 1. Black Woman 1. Toccota 2. Chateau Way 2. Chilworth Lass 3. Herkules Ideal 3. Petit Filou Preis der Volksbank Odenwald Graf-Alexander-Jagdrennen 1. Beagle Boy 1. Pacha 2. Consider her lucky 2. Derko (H) 3. Colpacino 3. Tyhlie Baumann & Baumann Cup Range-Rover-Cup 1. Sulanag 1. Claudia (NL) 2. Tommi 2. Zorreguieta 3. Ahammera 3. Always Alone Preis der Sparkasse Odenwaldkreis Preis des Erbacher Brauhauses + 1. Stallion Canbec Getränke Mohr 2. Valentino Ass 1. Patanos 3. Pic Quick Step 2. Galante 3. Pauve Historische Anzeige: Einladung ins Gasthaus zum Ball am Eulbacher Markt.
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 23 Rennergebnisse: Pferderennen 2014 Preis vom Erbacher Wiesenmarkt Graf-Alexander-Jagdrennen 1. Valentino As 1. Mudaawem (USA) 2. Parisienne Blue 2. Inspiration 3. Juwelie 3. Lucy Bee (GB) Preis der Kreisstadt Erbach und Preis des Erbacher Brauhauses + Südhessenmesse Getränke Mohr 1. Pacha 1. Nice Story (IRE) 2. Tommi 2. Petite Filou 3. Sulanag 3. Noble Fighter Baumann & Baumann Cup Range-Rover-Cup 1. Bromix (FR) 1. Who Dunnit 2. Sotero 2. Wildfire 3. Morasha 3. Juwelie Preis der Sparkasse Odenwaldkreis 1. Patrizia Way 2. Grand Slam 3. Ariba Boshoeve Rennergebnisse: Pferderennen 2015 Baumann & Baumann Cup Preis der Kreisstadt Erbach und 1. Nardo (IRE) Südhessenmesse 2. Bromix (FR) 1. Poonam (FR) 3. High Love (IRE) 2. Skyline 3. Rock of Run (FR) Preis des Erbacher Brauhauses und Graf-Alexander-Rennen und Getränke Mohr Ruheforst GmbH 1. Wheredreamsare (GB) 1. Inspiration 2. Icecube 2. Magda Lena 3. Blyth Harbour (IRE) 3. Montesita
24 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 Polo oder T-Shirt für Erwachsene Polo oder T-Shirt für Kinder zum Sonderpreis 15,00 € zum Sonderpreis 13,00 € Nur gültig im Marktbüro auf dem Erbacher Nur gültig im Marktbüro auf dem Erbacher Wiesenmarkt am 25. und 26. Juli 2016. Wiesenmarkt am 25. und 26. Juli 2016. Ab Freitag den 1. Juli 2016 arbeiten wir nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung !
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 25 Vorgestellt: Metzgerei Glenz Die Metzgerei Glenz kann auf eine lan- ge Tradition zurückblicken. Gegründet im Jahre 1886, wird der Betrieb von Axel Glenz nunmehr in der 4. Genera- tion geführt. Es wird noch bei uns im Haus ge- schlachtet und alle Produkte werden selbst hergestellt. Auch die vom Wie- senmarkt. Die Glenze-Familie ist auf dem Wie- senmarkt seit 1950, d.h. dieses Jahr ist der 66. und dabei schon 26 Mal unter und ein großes Stück Fleischwurst so- der Leitung von Axel Glenz. wie leckere Bratwurst, verwöhnen wir Unser Stand ist wie gewohnt gegen- unsere Kunden heute mit einer gro- über den Bierhallen. Wo früher die ßen Auswahl von Leckereien: Großes Auswahl der Produkte noch etwas Knusperschnitzel, Schweinesteak, le- übersichtlicher war - großes Gurken- ckeres Gyros. Natürlich darf die halbe fass mit selbst eingelegten Gurken Fleischwurst auch nicht fehlen, Brat- wurst sowieso und vieles mehr. Eine nette Sitzgelegenheit am Stand bieten wir außerdem. Nette, freundliche Be- dienung ist selbstverständlich. Wir würden uns sehr freuen, Sie auf dem Wiesenmarkt mit unseren Lecke- reien verwöhnen zu dürfen. Ihr Team der Metzgerei Axel Glenz.
26 Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 10. Graf-Franz-Fest auf dem Erbacher Marktplatz Der „Freundeskreis Graf-Franz-Denk- am Montag, dem 18.07.16, bereits um mal“ in Erbach hat im Jahr 2007 das 17:00 Uhr. In gewohnter Weise war „Graf-Franz-Fest“ auf dem Erbacher sehr gut für Speis und Trank gesorgt. Marktplatz ins Leben gerufen. Grund Erstmals wurde auch eine Wein- & dafür war die Einweihungsfeier 2006 Sektbar angeboten. Und wie immer des restaurierten, gleichnamigen Denk- verzehrten die Besucher des Festes mals nach dessen Sockelsturz im Jahr am „Moondaach vor unserm Dunner- zuvor. Das Grafenhaus hatte damals schdaach“ für einen guten Zweck. zur Enthüllung des Denkmals zu einer kleinen Feierstunde eingeladen, der Die Veranstalter begrüßten wieder spontan einige hundert Erbacher folg- zahlreiche Besucher, die diese Gele- ten. Um diesen Abend in heimatlicher genheit zum ungestörten Plausch mit Verbundenheit in Erinnerung zu be- Freunden und Bekannten nutzten. Wer halten formierten sich einige Besucher gerne beim Freundeskreis mitmachen zum „Freundeskreis Graf-Franz-Denk- oder diesen zumindest finanziell un- mal“, der sich vornahm, dieses Ereig- terstützen möchte, darf sich gerne den nis jährlich zu wiederholen. Es fanden derzeit 51 Mitgliedern anschließen. sich schnell weitere Unterstützer und Eine Jahresmitgliedschaft erhält man man hatte bald einen finanziellen Über- bereits ab € 40,--. Informationen fin- schuss. Also kam man überein, diese den sich unter www.denkmal-freunde- Gelder künftig sozialen Zwecken in Er- erbach.de bach zuzuführen. So unterstützte man in den letzten Jahren finanziell schwache Bürger, die Kinderkrebshilfe, die Notfallseelsorge, die katholische Bücherei, den evange- lischen Kindergarten, die Jugendarbeit verschiedener Vereine, ein Sprachför- derungsprojekt das Kindergartens Vil- la Kunterbunt, betreute Personen der Caritas, die Schule am Treppenweg sowie die Schule am Sportpark bei ver- schiedenen Projekten, um nur einige zu nennen. Nun feierte der „Freundeskreis Graf- Franz-Denkmal“ sein erstes großes Der umsichtige Regent Graf Franz I. zu Jubiläum: Das 10. Graf Franz-Fest auf Erbach-Erbach setzte zahlreiche Ideen dem Erbacher Marktplatz. Anders als in die Realität um. Im Jahr 1802 rief er in all den Jahren zuvor begann man den Eulbacher Markt ins Leben.
Erbacher Wiesemaiktblättsche * * * 22. bis 31. Juli 2016 27 Besu ch e n Sie Outl uns in u et - S nse re m Für Sie hop Mon ge ö f tag - fnet F r : 9.00 eitag Uhr - von 14.0 13.0 0 Uh 0 Uh r - 16 r .00 U hr • Bügeleisen • Kaffee- maschinen • Toaster • Wasserkocher • Haartrockner • Stylinggeräte • Fritteusen • Raclette • Pfannen Rowenta Werke GmbH Carl-Benz-Str. 14-18 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 66-144 Telefax 0 60 62 / 66-214
Sie können auch lesen