Westdeutsche Meisterschaft O19
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum 3 LOCKED. Inhalt Westdeutsche Meisterschaft O19 4 Herausgeber: Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle: 45470 Mülheim/Ruhr, READY. Südstraße 23 Telefon: (02 08) 36 08 34 Kibaz-Aktionstag 10 Telefax: (02 08) 38 01 22 Redaktion: Lehrgänge 2023 12 Geschäftsstelle 45470 Mülheim/Ruhr, LAUNCH. Südstraße 23 Herstellung: Sandra Bleich Ligen.Ergebnisse.Tabellen. 14 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Erstellung Konzept und Layout: 25/8 Amtliche Nachrichten Büro für Strategie, Design und Kommunikation Tußmannstraße 63 ... Geschäftsstellen-Infos 19 40477 Düsseldorf hello@25-acht.de LOCKED. www.25-acht.de READY. ... aus dem Spielbetrieb 22 LAUNCH. Erscheinungsweise: monatlich ... aus den Bezirken 29 Redaktions-/Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende Ansprechpartner von Badminton NRW 32 Anzeigenpreise sind bei redaktion@badminton.nrw zu erfragen. LOCKED. READY. LAUNCH. Redaktionsschluss für die BR 2 ist der 29.01.2023 (Posteingang). LOCKED. READY. LAUNCH. LOCKED. READY. LAUNCH. Geschäftsstelle: Badminton-Landesverband NRW Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) 36 08 34 Telefax (02 08) 38 01 22 E-Mail: team@badminton.nrw Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Konto: Stadtsparkasse Solingen Konto-Nr. 804 633 BLZ 342 500 00 IBAN: DE76342500000000804633 BIC: SOLSDE33XXX (bitte Vereinsnummer angeben!) Konto Förderverein des Badminton-Landesverbandes NRW e.V.: Stadtsparkasse Oberhausen NEW Konto-Nr. 214 361 BLZ 365 500 00 IBAN: DE20365500000000214361 BIC: WELADED1OBH YONEX.DE YONEXDEUTSCHLAND @YONEX.DE
WdM O19 5 Zum ersten Mal war der SC Union 08 Lüdinghausen Damendoppel Gastgeber der Westdeutschen Meisterschaften O19. Die Halbfinalspiele erreichten die gesetzten Spieler Die Veranstaltung fand in der Drei-Burgen-ARENA in der Setzliste, welche von 1-4 platziert waren. Im ersten Lüdinghausen statt. Das Turnier unter der Leitung des Halbfinale gewann die an eins gesetzte Paarung Katja Referates Wettkampfsport O19 mit Miles Eggers und Holenz/Brid Stepper (1. BC Beuel) gegen Lena Seibert Jan Striewski vor Ort hatte in Union Lüdinghausen ei- (Gladbecker FC)/Lea-Lyn Stremlau (VfB GW Mülheim) nen kompetenten Ausrichter. Ergänzt wurde die Tur- (3/4 gesetzt) in drei Sätzen. Im zweiten Halbfinale ver- nierleitung durch das Referee-Team Hans-Joachim loren Annalena Diks/Alicia Molitor (STC BW Solingen) Ontyd und Christian Berhorst. gegen die Paarung Fabienne Deprez/Ramona Lutz ( Spvgg.Sterkrade-N.) (3/4 gesetzt) in drei Sätzen. Das An dieser Stelle gilt unser Dank an alle Spieler, Be- Finale konnte die Topgesetzte Paarung Katja Holenz/ treuer, Offiziellen, Referees, Schiedsrichter, Turnier- Brid Stepper (1. BC Beuel) gegen die Paarung Fabien- leitung und Zuschauer, sowie an unsere 30 fleißigen ne Deprez/Ramona Lutz (Spvgg.Sterkrade-N.) in zwei Helfer aus Lüdinghausen die überall zur Stelle waren Sätzen für sich entscheiden und sich somit den be- und für einen reibungslosen Ablauf dieses gelunge- gehrten Westdeutschen Meistertitel sichern. nen Premiere-Events sorgten. Lt. einhelliger Meinung aller Beteiligten war man von der neuen Austra- Herren-Einzel gungsstätte besonders beeindruckt, sowie mit dem Auch im Herren-Einzel erreichten alle vier gesetzten Ablauf des Turniers vollauf zufrieden. Diese Meister- Spieler der Setzliste, welche von 1-4 gesetzt waren schaften haben uns als Ausrichter viel Spaß bereitet das Halbfinale. Im ersten Halbfinale konnte sich der und darum werden wir uns um die Ausrichtung der Topgesetzte Moritz Rappen (1. BC Beuel) gegen Rene Westdeutschen Meisterschaften in den nächsten Jah- Rother (TV Witzhelden) (3/4 gesetzt) in drei Sätzen ren wieder bewerben. durchsetzen. Das zweite Halbfinale gewann Lennart Konder (1. BC Beuel) (2/2 gesetzt) gegen Niklas Niem- Ab Freitagnachmittag spielten 204 Teilnehmer aus 43 czyk (STC BW Solingen) (3/4 gesetzt) in zwei Sätzen. Vereinen die Titel und die Qualifikationsplätze für die Das Finale wurde daher zum reinen Vereinsduell des Siegerehrung Gemischtes Doppel 1. Christopher Klauer/Alicia Molitor (BC Hohenlimburg/STC BW Solingen) Deutschen Meisterschaften in Bielefeld aus. 1. BC Beuel. Hier gewann Lennart Konder in drei span- 2. Lena Fischer/Fabian Stoppel (BC Hohenlimburg) nenden Sätzen gegen seinen Beueler Vereinskollegen 3. Elias Beckmann/Vanessa Aslan-Seele (TV Refrath/1.BC Beuel) & Moritz Rappen/Katja Holenz (1.BC Beuel) Gemischtes Doppel Moritz Rappen und holte sich damit den Westdeut- Das Turnier begann mit dem Mixed am Freitag, ge- schen Meistertitel. spielt wurde diese Disziplin bis einschließlich Halb- finale. Die größte Überraschung gelang der Paarung Damen-Einzel Christoph Klauer (BC Hohenlimburg)/Alicia Molitor Auch in der Damen-Einzel-Konkurrenz konnten sich Gelungene Premiere! (STC BW Solingen) (5/8 gesetzt). Sie warfen im Vier- alle Damen, welche von 1-4 gesetzt waren bis ins Halb- telfinale die höher gesetzte Paarung Roovers/Strem- finale spielen. So kam es im ersten Halbfinalspiel zu lau (VfB GW Mülheim) (3/4 gesetzt) aus dem Turnier der Begegnung der Topgesetzten Brid Stepper (1. BC und bezwangen im Halbfinale die an eins Topgesetz- Beuel) gegen Annalena Diks (STC BW Solingen) (3/4 ten Rappen/Holenz (BC Beuel) und anschließend auch gesetzt). Hier gewann Brid Stepper in drei Sätzen und im Finale Fabian Stoppel/Lena Fischer (BC Hohenlim- zog damit ins Finale ein. Das zweite Halbfinale konn- burg) (2/2 gesetzt) jeweils in zwei Sätzen und holten te Fabienne Deprez (Spvgg.Sterkrade-N.) (3/4 gesetzt) sich damit den Westdeutschen Meistertitel. gegen Alicia Molitor (STC BW Solingen) (2/2 gesetzt) in zwei Sätzen für sich entscheiden. Im Finalspiel konn- Westdeutsche Meisterschaft O19 Herrendoppel te sich Fabienne Deprez knapp in drei Sätzen mit zwei Beim Herrendoppel konnten sich die Topgesetzten Punkten Vorsprung im Entscheidungssatz gegen Brid vom 06. bis zum 08. Januar 2023 in Lüdinghausen Paarungen Malik Bourakkadi/Bennet Peters (TV Re- Stepper durchsetzen und den Westdeutschen Meis- frath) (1/2 gesetzt) und Niclas Lohau/Niklas Niemczyk tertitel erringen. (STC BW Solingen) (2/2 gesetzt) bis ins Finale durch- setzen. Das Halbfinalspiel gewann Bourakkadi/Peters Zu den einzelnen Ergebnissen bei turnier.de gegen Markus Hennes (STC BW Solingen)/Florian Reinhold (1. BV Mülheim) in zwei Sätzen. Das zweite An allen Tagen des Turniers wurde der eingerichtete Halbfinalspiel gewannen Lohau/Niemczyk gegen Eli- Livestream auf zwei Courts in der Drei-Burgen-Arena as Beckmann (TV Refrath)/Moritz Rappen (1. BC Beuel) von den nicht angereisten Badmintonfans mit sehr in zwei Sätzen. Das Finale wurde zum wahren „Drei- hohen Zugriffszahlen genutzt. satzkrimi“ in dem sich die Paarung Lohau/Niemczyk knapp mit zwei Punkten Vorsprung im Entschei- Die Spiele können noch als Aufzeichnung über das dungssatz den Westdeutschen Meistertitel sichern Profil SC Union Lüdinghausen abgerufen werden konnten und die Paarung Bourakkadi/Peters auf den zweiten Platz verwies. Jörg Christensen Badmintonabteilung SC Union 08 Lüdinghausen ,
Siegerehrung Herrendoppel 1. Niclas Lohau/Niklas Niemczyk (STC BW Solingen) Siegerehrung Herreneinzel 1. Lennart Konder (1.BC Beuel) 2. Bennet Peters/ Malik Bourakkadi (TV Refrath) 2. Moritz Rappen (1.BC Beuel) 3. Elias Beckmann/Moritz Rappen (TV Refrath/1.BC Beuel) & Markus Hennes/Florian Reinhold (STC BW Solingen/1.BV Mülheim) 3. René Rother (TV Witzhelden) & Niklas Niemczyk (STC BW Solingen) Fotos: Wolfgang Brodowski Siegerehrung Damendoppel 1. Brid Stepper/Katja Holenz (1.BC Beuel) Siegerehrung Dameneinzel 1. Fabienne Deprez (Spvgg.Sterkrade-N.) 2. Fabienne Deprez/Ramona Lutz (Spvgg.Sterkrade-N.) 2. Brid Stepper (1.BC Beuel) 3. Lena Seibert/Lea-Lyn Stremlau (Gladbecker FC/VfB GW Mülheim) & Alicia Molitor/Annalena Diks (STC BW Solingen) 3. Alicia Molitor (STC BW Solingen) & Annalena Diks (STC BW Solingen)
Am Rande der Meisterschaft verlieh Badminton NRW Präsident Guido Schänzler Pia Mölder und Kai Oberfeuer die Verdienstnadel in Silber für besondere Verdienste um den Badminton-Sport.
Hier stehtKibaz-Aktionstag der Rubrikname 11 Kibaz-Aktionstag 2022 Ende Oktober 2022 fand ein Kibaz-Aktionstag in Es- sen-Werden statt. Bei bestem Wetter hatten sich vie- le Kinder im Kita-Alter, zusammen mit ihren Eltern, auf der Brehminsel eingefunden, um das „Ball- und Schläger-Kibaz“ zu absolvieren. Dieses ist geprägt durch vielfältige Bewegungsaufgaben, die die ver- schiedenen Entwicklungsbereiche von Kindern im Al- ter von drei bis sieben Jahren fördern sollen. Da das Wetter absehbar perfekt mitspielte, hatte un- sere ehemalige NRWbsK - Fachkraft Daniel Schwar- ze zusammen mit seinem Team der DJK GW Werden einen fordernden Parkour für alle Teilnehmer*innen aufgebaut. Es wurde sich bewusst für einen Aktions- tag an der frischen Luft entschieden, um auch einmal aufzuzeigen, was außerhalb einer Halle möglich sein kann. Alle Teilnehmer*innen haben mit viel Freude und Durchhaltevermögen den Parkour und damit alle zu bewältigenden Aufgaben erfolgreich gemeistert! Sie wurden mit einer Urkunde und einer süßen Überra- schung belohnt. Wir bedanken uns nochmal bei allen Teilnehmer*innen, Helfer*innen und Eltern, die die- sen tolle Aktionstag ermöglicht haben, besonders bei den beteiligten Kitas und dem fleißigen Team um Da- niel Schwarze! Falls ihr interessiert seid, ebenfalls einen Aktions- tag oder die Abnahme des Ball- und Schläger-Kibaz durchzuführen, dürft ihr euch gerne an unsere Ge- schäftsstelle wenden! Daniel Schwarze ,
12 Lehrgänge Hier 2023 steht der Rubrikname Happy Hier steht der Birthday Rubrikname 13 Aus- und Fortbildungen 2023 Ausbildungen 2023 110 Trainer*in B Leistungssport ab 11./12.02. Sei dabei! 201 Trainer*in B Breitensport ab 11./12.02. Wir freuen uns sehr, dass nach der lehrgangsarmen Coronazeit das Interesse an unseren Lehrangeboten 1000 Trainerassistent*in - Generationen- und Ge- wieder aufblüht. sundheitssport ab 29.04. So konnten wir 2022 fast 500 Teilnehmer*innen 1001 Trainerassistent*in erste Osterferienwoche durch unsere Lehrgänge führen - davon ca. 120 neue Trainerassistent*innen! 1002 Trainerassistent*in zweite Osterferienwoche Auch im Jahr 2023 haben wir wieder einiges für euch 1003 Trainer*in C Breitensport 18.-21.05. vorbereitet und die Lehrgangsliste wird noch weiter wachsen (weitere Lehrgänge werden wir im Januar 1004 Trainer*in C Breitensport 27.-30.05. veröffentlichen)! 200 Junior- Trainerassitent*in Sommerausbildung Außerdem planen wir wieder einen „Badminton In- 26.06.-05.07. Hans Hermann Drüen ternational – Spieler-/Trainerlehrgang“, dieses Mal im Sommer im Rahmen unserer großen Badminton 1401 Erste Hilfe für Badmintonspieler 17.06. wurde 80 Jahre NRW-Messe am 19./20.08.2023. Safe the date! 1402 Erste Hilfe für Badmintonspieler 18.06. Seit dem 23. Dezember kann er auf acht Jahrzehnte Zudem haben wir neue Ausbildungsformate für zurückblicken, Hans Hermann Drüen, Badminton Ur- Trainer*innen im Angebot: Die Ausbildung zum/zur 700 Schiedsrichter Ausbildung 05./06.08. gestein aus Duisburg-Rheinhausen. Trainerassistent*in mit dem Schwerpunkt „Training für Erwachsene“. Unsere bisherigen Ausbildungen 210 Trainerassistent*in Herbstausbildung 01.- 1959 kam er zum Tb 05 Rheinhausen, dem Verein Für seine umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten hatten einen starken Fokus auf das Kinder- und Ju- 07.10. welchen er ab 1966 über 45 Jahre als Abteilungslei- erhielt Hans Hermann Drüen zahlreiche Auszeich- gendtraining. In diesem Lehrgang wollen wir den Fo- ter führte. Beim Badminton-Landesverband Nord- nungen. So verlieh ihm der Badminton Weltverband kus weiten und auch Trainingsinhalte für junge und 105 Junior- Trainerassitent*in Herbstausbildung rhein-Westfalen war er von 1970 an tätig, zunächst 2005 den Meritorious Service Award, der Deutsche ältere Erwachsene erarbeiten (Kurs 1000). 01.-07.10. als Pressewart und von 1975 bis 2017 als Vorsitzen- Badminton Verband zeichnete ihn mit der Ehrenna- der im Lehrausschuss. Zudem gehörte er von 1981 del, der Ehrenplakette und dem Ehrenring aus. Das Ebenfalls neu überabeitet: Die Ausbildung zum/r 1005 Trainer*in C Breitensport 12.-15.10. bis 1995 auch dem Leistungsausschuss als Beisitzer Bundesland Nordrhein-Westfalen verlieh ihm 2006 Trainer*in B-Breitensport. Parallel zur Ausbildung an. Mit seinem Verein richtete er zwischen 1983 und die NRW-Sportplakette, der Badminton-Landesver- Trainer*in B-Leistungssport startet im Februar das 101 Trainer*in Leistungssport ab 12.08. 2004 zehnmal als Turnierdirektor die German Open band NRW zeichnete ihn mit den Verdienstnadeln in neue Ausbildungsformat, dass die Trainer*innen von aus, viermal richtete er die Deutschen O19 Meister- Silber und Gold aus, ehrte ihn mit dem Ehrenring und morgen fit machen soll für eine breite und nachhalti- Fortbildungen 2023 schaften aus und fünfmal die Deutschen Jugend- und ernannte ihn 2017 zum Ehrenmitglied. Weitere Eh- ge Vereinsarbeit. Die Teilnehmer*innen lernen Inhal- 128 Gewinnen im Mixed 25./26.03. Clarholz Schülermeisterschaften. Zudem weitere zahlreiche rungen erhielt er von der Stadt Duisburg und seinem te auf viele Zielgruppen anzupassen und die gestalte- Turniere wie zum Beispiel das Nachwuchsturnier Verein Tb 05 Rheinhausen. rische Kraft in einem Verein zu sein. 224 Megatrend Gesundheit 22./23.04. Mülheim „Der erste Schritt“. Weitere ehrenamtliche Funkti- onen übernahm er als Fachschaftsleiter Badminton Lieber Hans Hermann, zum 80. Geburtstag herzlichen Hier kommen nun die Lehrgangsinfos und Buchungs- 236 Fit für die Saison 03./04.06. Mülheim im Kreis Moers und als Fachschaftsleiter in Duisburg. Glückwunsch sagen alle Badminton Freunde sowie möglichkeiten: Zudem war er einige Zeit 2. Vorsitzender und Kassie- Dein langjähriger Wegbegleiter. 133 Badminton international 19./20.08. Mülheim rer im Bezirkssportvorstand Rheinhausen/Rumeln- Horst Rosenstock (demnächst buchbar) Kaldenhausen. 232 AFT im Badmintonsport 14.10. Mülheim 228 Fitminton 15.10. Mülheim 166 E-Learning 1.0 167 E-Learning 2.0 NEU: Außerdem freuen wir uns, Euch einen großen Teil unseres Lehrteams im Überblick vorzustellen! Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern und ste- hen bei Fragen selbstverständlich zur Verfügung! ,
Hier steht der Rubrikname Ligen. 15 Ergebnisse 1. Bundesliga Ergebnisse 2. Bundesliga 8./9. Spieltag - Samstag/Sonntag, 10./11.12.2022 10./11. Spieltag – Samstag/Sonntag, 10./11.12.2022 SG Schorndorf - BC Offenburg 7-0 SG EBT Berlin - STC Blau-Weiss Solingen 4-3 TSV Neuh.-Nymphenb. - 1. BC Sbr.-Bischmish. 1-6 BC Hohenlimburg - 1.CfB Köln 4-3 TV Refrath - 1.BC Wipperfeld 1-6 SG VfB/SC Peine - 1.BV Mülheim 3-4 SV FB Dortelweil - BW Wittorf NMS 6-1 TSV Trittau - 1.BC Beuel 2 3-4 1.BC Beuel - SC Union 08 Lüdinghausen 3-4 1.BC Wipperfeld 2 - VfB GW Mülheim 4-3 SG Schorndorf - 1. BC Sbr.-Bischmisheim 2-5 SV Harkenbleck - TV Refrath 2 3-4 TV Refrath - Blau-Weiss Wittorf NMS 7-0 SG EBT Berlin - 1.BC Beuel 2 2-5 SV FB Dortelweil - SC Union 08 Lüdingh. 6-1 SG VfB/SC Peine - TV Refrath 2 4-3 TSV Neuhausen-Nymphenb. - BC Offenburg 6-1 TSV Trittau - STC Blau-Weiss Solingen 3-4 1.BC Beuel - 1.BC Wipperfeld 0-7 1.BC Wipperfeld 2 - 1.CfB Köln 4-3 BC Hohenlimburg - VfB GW Mülheim 5-2 SV Harkenbleck - 1.BV Mülheim 0-7 Tabelle nach dem 9. Spieltag Tabelle nach dem 11. Spieltag Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 1.BC Wipperfeld 9 25 55:8 173:52 2331:1717 1 TSV Trittau 11 25 56:21185:101 2886:2490 2 SV Fun-Ball Dortelweil 9 22 48:15 158:74 2356:1887 2 1.BC Wipperfeld 2 11 21 49:28167:118 2684:2420 LIGEN. 3 1. BC Sbr.-Bischmisheim9 18 44:19 146:88 2300:2024 3 VfB GW Mülheim 11 19 47:30161:128 2735:2577 4 SC Union 08 Lüdingh. 9 15 36:27134:102 2258:2089 4 1.BC Beuel 2 11 16 41:36159:134 2772:2687 5 TV Refrath 9 12 29:34117:115 2134:2075 5 BC Hohenlimburg 11 15 40:37147:147 2625:2676 6 1.BC Beuel 9 10 25:38 91:133 1906:2150 6 STC BW Solingen 11 14 38:39149:145 2731:2703 7 Blau-Weiss Wittorf NMS9 9 27:36101:134 2110:2258 7 TV Refrath 2 11 14 37:40139:151 2653:2648 8 SG Schorndorf 9 8 23:40 97:134 2022:2224 8 SG EBT Berlin 11 13 37:40152:153 2847:2780 9 TSV Neuh.-Nymphenb. 9 8 23:40 96:136 2024:2246 9 1.BV Mülheim 11 13 36:41139:154 2676:2771 ERGEBNISSE. 10 BC Offenburg 9 0 5:58 35:180 1504:2275 10 1.CfB Köln 11 13 34:43139:157 2697:2717 11 SG VfB/SC Peine 11 12 37:40146:151 2720:2767 12 SV Harkenbleck 11 2 10:67 61:205 1978:2768 Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine TABELLEN. 10. Spieltag 12. Spieltag Sa, 21.01.2023, 17 Uhr: TV Refrath - SC Union 08 Lüdinghausen Sa, 21.01.2023, 13 Uhr: TV Refrath 2 - SG VfB/SC Peine So, 22.01.2023, 11 Uhr: SG Schorndorf - 1.BC Beuel Sa, 21.01.2023, 14 Uhr: STC Blau-Weiss Solingen - TSV Trittau So, 22.01.2023, 14 Uhr: Blau-Weiss Wittorf NMS - 1.BC Wipperfeld Sa, 21.01.2023, 14 Uhr: 1.BV Mülheim - SV Harkenbleck So, 22.01.2023, 15 Uhr: 1. BC Sbr.-Bischmisheim - BC Offenburg Sa, 21.01.2023, 15 Uhr: 1.CfB Köln - 1.BC Wipperfeld 2 So, 22.01.2023, 15:30 Uhr: SV FB Dortelweil - TSV Neuh.-Nymphenb. M Sa, 21.01.2023, 18 Uhr: 1.BC Beuel 2 - SG EBT Berlin Sa, 21.01.2023, 18 Uhr: VfB GW Mülheim - BC Hohenlimburg 13. Spieltag 1. Bundesliga So, 22.01.2023, 11 Uhr: VfB GW Mülheim - 1.BC Wipperfeld 2 So, 22.01.2023, 11 Uhr: TV Refrath 2 - SV Harkenbleck 2. Bundesliga Nord So, 22.01.2023, 11 Uhr: 1.BV Mülheim - SG VfB/SC Peine So, 22.01.2023, 12 Uhr: 1.CfB Köln - BC Hohenlimburg Regionalliga West So, 22.01.2023, 14 Uhr: STC Blau-Weiss Solingen - SG EBT Berlin So, 22.01.2023, 14 Uhr: 1.BC Beuel 2 - TSV Trittau NRW-Oberliga Nord NRW-Oberliga Süd ,
16 Ergebnisse. Tabellen. 17 Regionalliga West NRW-Oberliga Nord NRW-Oberliga Süd Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse BC Phönix Hövelhof 1 - BC Hohenlimburg 2 3-5 Gladbecker FC 2 - BC Recklinghausen 1 5-3 TV Witzhelden 1 - SSV WBG Bochum 1 5-3 SC BW Ostenland 1 - BC Phönix Hövelhof 1 3-5 SC Münster 08 1 - Union Lüdingh. 2 1-7 TuS RW Wuppertal 1 - STC BW Solingen 2 0-8 TuS Friedrichsdorf 1 - BC Hohenlimburg 2 4-4 1.BV Mülheim 3 - BV RW Wesel 1 3-5 SC St. Tönis 1 - WMTV Solingen 1 7-1 1.BC Beuel 3 - Gladbecker FC 1 2-6 SC Münster 08 1 - 1.BV Mülheim 3 5-3 STC BW Solingen 2 - WMTV Solingen 1 6-2 TV Refrath 3 - 1.BV Mülheim 2 8-0 Union Lüdingh. 2 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 0-8 SSV WBG Bochum 1 - TuS RW Wuppertal 1 6-2 Gladbecker FC 1 - TuS Friedrichsdorf 8-0 BC Ajax Bielefeld 1 - Gladbecker FC 2 8-0 1.CfB Köln 2 - SC St. Tönis 1 6-2 1.BC Beuel 3 - TV Refrath 3 4-4 Spvgg.Sterkrade-N. 1 - BC Ajax Bielefeld 1 6-2 WMTV Solingen 1 - STC BW Solingen 2 1-7 1.BV Mülheim 2 - SC BW Ostenland 1 6-2 BV RW Wesel 1 - BC Recklinghausen 1 4-4 1.CfB Köln 2 - TV Refrath 4 7-1 TV Refrath 4 - TV Witzhelden 1 6-2 Tabelle Tabelle Tabelle Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 1 Gladbecker FC 1 9 17:1 54:18 115:50 3235:2512 1 Spvgg.Sterkrade-N. 1 9 18:0 64:8 130:25 3125:2243 1 1.CfB Köln 2 9 17:1 54:18 115:44 3070:2609 2 1.BC Beuel 3 9 12:6 40:32 89:73 2959:2617 2 Union Lüdinghausen 2 9 12:6 43:29 90:65 2759:2501 2 TV Witzhelden 1 9 15:3 51:21 107:50 3046:2564 3 BC Hohenlimburg 2 9 11:7 36:36 84:86 3010:3073 3 BV RW Wesel 1 9 10:8 34:38 81:83 2910:2849 3 STC BW Solingen 2 9 11:7 44:28 97:64 2996:2669 4 1.BV Mülheim 2 9 11:7 36:36 81:84 2661:2967 4 BC Ajax Bielefeld 1 9 9:9 39:33 85:72 2753:2398 4 SSV WBG Bochum 1 9 11:7 43:29 91:69 2841:2727 5 TV Refrath 3 9 9:9 42:30 99:72 3255:2946 5 Gladbecker FC 2 9 9:9 29:43 64:92 2422:2904 5 TV Refrath 4 9 8:10 35:37 76:82 2786:2867 6 TuS Friedrichsdorf 1 9 7:11 30:42 71:95 2785:3089 6 SC Münster 08 1 9 7:11 26:46 65:101 2662:3090 6 SC St. Tönis 1 9 8:10 35:37 79:88 3004:3011 7 BC Phönix Hövelhof 1 9 5:13 27:45 70:102 3009:3199 7 BC Recklinghausen 1 9 6:12 32:40 68:88 2659:2788 7 WMTV Solingen 1 9 2:16 18:54 47:115 2644:3165 8 SC BW Ostenland 1 9 0:18 23:49 59:106 2649:3160 8 1.BV Mülheim 3 9 1:17 21:51 53:110 2614:3131 8 TuS RW Wuppertal 1 9 0:18 8:64 29:129 2335:3110 Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine Die nächsten Spieltermine Sa, 14.01.2023, 18 Uhr: Gladbecker FC 1 - TV Refrath 3 Sa, 14.01.2023, 15.30 Uhr: 1.BV Mülheim 3 - Union Lüdingh. 2 Sa, 14.01.2023, 16:30 Uhr: TuS RW Wuppertal 1 - WMTV Solingen 1 Sa, 14.01.2023, 18 Uhr: BC Hohenlimburg 2 - SC BW Ostenland 1 Sa, 14.01.2023, 18 Uhr: Spvgg.Sterkrade-N. 1 - SC Münster 08 1 Sa, 14.01.2023, 18 Uhr: SC St. Tönis 1 - TV Refrath 4 Sa, 14.01.2023, 19 Uhr: 1.BV Mülheim 2 - 1.BC Beuel 3 So, 15.01.2023, 10.45 Uhr: BC Ajax Bielefeld 1 - BV RW Wesel 1 Sa, 14.01.2023, 18 Uhr: STC BW Solingen 2 - SSV WBG Bochum 1 So, 15.01.2023, 14 Uhr: 1.BV Mülheim 2 - Gladbecker FC 1 So, 15.01.2023, 11 Uhr: Spvgg.Sterkrade-N. 1 - 1.BV Mülheim 3 So, 15.01.2023, 10 Uhr: TV Witzhelden 1 - 1.CfB Köln 2 Sa, 21.01.2023, 14 Uhr: 1.BC Beuel 3 - BC Phönix Hövelhof 1 Sa, 21.01.2023, 18 Uhr: SC Münster 08 1 - Gladbecker FC 2 Sa, 21.01.2023, 16 Uhr: TV Witzhelden 1 - SC St. Tönis 1 Sa, 21.01.2023, 14 Uhr: TV Refrath 3 - BC Hohenlimburg 2 Sa, 21.01.2023, 18 Uhr: Union Lüdingh. 2 - BC Recklinghausen 1 Sa, 21.01.2023, 18 Uhr: SSV WBG Bochum 1 - WMTV Solingen 1 Sa, 21.01.2023, 18 Uhr: SC BW Ostenland 1 - TuS Friedrichsdorf 1 Sa, 28.01.2023, 15 Uhr: Gladbecker FC 2 - BV RW Wesel 1 Sa, 21.01.2023, 18:30 Uhr: 1.CfB Köln 2 - TuS RW Wuppertal 1 Sa, 28.01.2023, 15 Uhr: BC Phönix Hövelhof 1 - 1.BV Mülheim 2 Sa, 28.01.2023, 17 Uhr: BC Recklinghausen 1 - SC Münster 08 1 Sa, 28.01.2023, 16 Uhr: WMTV Solingen 1 - TV Refrath 4 Sa, 28.01.2023, 18 Uhr: Gladbecker FC 1 - SC BW Ostenland 1 Sa, 28.01.2023, 18 Uhr: 1.BV Mülheim 3 - BC Ajax Bielefeld 1 Sa, 28.01.2023, 18 Uhr: SSV WBG Bochum 1 - SC St. Tönis 1 Sa, 28.01.2023, 18 Uhr: TuS Friedrichsdorf 1 - TV Refrath 3 So, 29.01.2023, 10 Uhr: BC Recklinghausen 1 - BC Ajax Bielefeld 1 Sa, 28.01.2023, 18 Uhr: STC BW Solingen 2 - 1.CfB Köln 2 Sa, 28.01.2023, 18 Uhr: BC Hohenlimburg 2 - 1.BC Beuel 3 So, 29.01.2023, 11 Uhr: Gladbecker FC 2 - Spvgg.Sterkrade-N. 1 So, 29.01.2023, 11 Uhr: TV Refrath 4 - STC BW Solingen 2 So, 29.01.2023, 10 Uhr: BC Phönix Hövelhof 1 - TuS Friedrichsdorf 1 So, 29.01.2023, 13 Uhr: BV RW Wesel 1 - Union Lüdingh. 2 ,
... Geschäftsstellen-Infos 19 Remember: Bestandserhebung ´23 Einladung Badminton NRW zählt „seine“ Mitglieder Verbandsjugendtag 2023 Vereine melden bitte direkt online bis zum 19.01.2023 Gem. § 5 der JO lade ich hiermit zum ordentlichen drei Zahlen: Verbandsjugendtag 2023 ein. - die Gesamtmitgliederzahl ihres Badminton-Ver- Termin: 18.03.2023 um 10.30 Uhr eins bzw. ihrer Badminton-Abteilung inkl. der Bad- minton-Breitensportler und passiven Mitglieder Der Verbandsjugendtag wird digital per Zoom durch- (Bestand 01.01.2023) sowie geführt. Die Informationen und Zugangsdaten wer- den den Vereinen und Funktionären per E-Mail zuge- - die darin enthaltene Anzahl der Personen, die stellt. zum Stichtag 1.1.2023 noch keine 19 Jahre alt sind (Jahrgang 2004 und jünger) und Tagesordnung: 1. Begrüßung - die darin enthaltene Anzahl der Personen, die zum 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Stichtag 1.1.2023 mindestens 19 Jahre alt sind 3. Feststellung der stimmberechtigten Teilnehmer AMTLICHE (Jahrgang 2003 und älter). und deren Stimmenzahl 4. Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge Hier die entsprechenden Erhebungsbögen: zur Änderung der Tagesordnung 5. Beschlussfassung über die Zulassung eventuell Bestandserhebung 2023 für Bezirk Nord 1 + 2 vorliegender Dringlichkeitsanträge 6. Berichterstattung a) des Verbandsjugendwartes b) des Referatsleiters RWU19 c) der Geschäftsführerin Jugend NACHRICHTEN 7. Beschlussfassungen über Anträge zur Jugendord- nung und Jugendspielordnung 8. Wahl eines Versammlungsleiters 9. Entlastung des Verbandsjugendausschusses 10. Neuwahlen a) zwei Beisitzer des Verbandsjugendausschusses 11. Verschiedenes AUS NRW Gemäß § 5 Ziff. 5 JO müssen Anträge zum Verbands- jugendtag dem Verbandsjugendausschuss bis zum 04.02.2023 schriftlich vorliegen. Abschließend machen wir darauf aufmerksam, dass - von bestimmten Ausnahmen abgesehen - für ein Bestandserhebung 2023 für Bezirk Süd 1 + 2 Verbandsmitglied, das dem Verbandsjugendtag fern- bleibt, gem. Anl.1 Ziff. 1 FO eine Ordnungsgebühr von EUR 60,00 erhoben wird. Julian Wegner Verbandsjugendwart Badminton NRW ,
Änderung der Spielberechtigung (Stand: 20.12.2022) Spielbälle Saison 2022/2023 Pass Name alter Verein neuer Verein Wechseldatum Freigabe Team Festlegung der Bälle, die in der Saison 2022/2023 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbereich 01-093597 Acht, Martin 01-0505 FC Hertha Rheidt 01-8008 BLV Berlin-Brandenburg 10-Dez-22 gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen 01-149002 Antoni, Vera 01-0436 ATV Haltern 01-8005 BLV Baden-Württemberg 06-Dez-22 Meisterschaften und/oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. 01-160526 Bolten, Lasse 01-0611 DJK VfL 19 Willich 01-0127 Osterather TV 19-Dez-22 10-011906 Kaiser, Philipp 01-0027 1.BC Beuel 01-8010 BLV Rheinland 01-Dez-22 Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch auch 04-066734 Kovgan, Andrej 01-0044 Siegburger TV 01-0171 TV Jahn Wahn 01-Dez-22 andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt. 01-103108 Niederstebruch, Sebastian 01-0031 Krefelder BC 01-0232 Hülser SV 19-Dez-22 15.04.2023 1. Federbälle (Stand: 20.12.2022) YONEX ACB-TR YONEX AS 10 Ergänzende Ausschreibung Abmeldung Für die Abmeldung von Spielern gilt: o bis zum Meldeschluss nur online über das DBV-Mel- YONEX AS 20 YONEX AS 30 YONEX für NRW-Spieler*innen deportal YONEX AS 40 o nach Meldeschluss ausschließlich per E-Mail an zur Deutschen Meisterschaft O19 wdmo19@badminton.nrw am 02.-05.02.2023 in Bielefeld o Eine zusätzliche direkte Abmeldung beim DBV-Tur- Yang Yang 202 Siam Sports GbR nierausschuss der DM ist ab dem Vortag des Tur- Für NRW-Spieler, die zur DM melden möchten, gilt niers unverzichtbar. diese ergänzende Ausschreibung. Erst daneben gilt o Ein Nachrücken von Spielern ist noch bis zum Be- Gold Champion Champion No. 1 die separate Ausschreibung des DBV. ginn einer Disziplin möglich. Service Die Nominierung der NRW-Teilnehmer zur DM er- Queen VICTOR Nominierungen von NRW-Spielern zur DM O19 wer- folgt über das RWO19. Die entsprechende Veröffent- GoldMaxima den ausschließlich durch das RWO19 von Badminton lichung erfolgt nach Meldeschluss auf der Badminton FORZA VIP NRW vorgenommen. NRW Homepage und wird dort fortlaufend bis zur DM FORZA Hybrid 5000 gepflegt. Spieler und Vereine sind verpflichtet, sich Meldung nur online von den (in den Doppeldiszipli- laufend auch über Abmeldungen und Nachrücker zu nen beiden) Vereinen ab dem 21.11.2022 unter tur- informieren. Aeroflite 2 Dunlop nier.de Zum Login wird die Vereinskennung des DBV-Melde- Das RWO19 kann für die DM nominieren Oliver Apex 85 portals - JWS (Kennung „DBVt01…“) und das entspre- - Im Einzel je 8 Teilnehmer Oliver Apex 100 Oliver Sport&Squash GmbH chende Vereinspasswort benötigt. - In den Doppeldisziplinen je 6 Paare Oliver Apex 200 Vereine, deren Spieler an der DM teilnehmen möch- ten, müssen ihre Spieler online melden. Das trifft also Bei Ausfällen in den Doppeldisziplinen muss auch RSL Tourney Classic auch auf die Spieler zu mitgeteilt werden, ob der jeweilige Doppelpartner RSL Tourney No. 1 Sport-Beat GmbH - die sich über die WDM O19 qualifiziert haben über die Absage schon informiert ist und ob dieser RSL Tourney No. 2 - als Nachrücker in Frage kommen ebenfalls nicht mehr antreten (Absage des ganzen - die bereits in irgendeiner anderen Form eine Quali- Doppels) oder mit einem anderen Spieler ein neues fikation für die DM besitzen (z.B. DBV-Ranglisten, BT- Doppel bilden möchte. PROTECH Masterpiece PROTECH Deutschland quote, usw.) Nachrückerliste Spieler sind verpflichtet, sich von Feather 1+ Bei einer verspäteten Meldung fallen nach Anl. 2 zur der Nachrückerliste streichen lassen, sobald sie wis- Feather 1 BABOLAT Feather 2 Finanzordnung Gebühren an, sofern die Meldung sen, dass sie nicht mehr zur Verfügung stehen. Nur durch den DBV noch berücksichtigt wird. dann können andere Spieler pünktlich nachgeladen Li Ning G600 werden. Li Ning Europe GmbH Hinweis Damit die Handhabung vereinsübergrei- Li Ning G800 fender Meldungen überschaubar bleibt, und nicht Meldegebühr Die Meldegebühr übernimmt Badmin- 2. Kunststoffbälle Meldungen und Gegenmeldungen an jeweils andere ton NRW für alle NRW-Spieler, die bei der DM zu ihren E-Mail-Adressen versendet werden, wird dringend Spielen antreten. empfohlen, dass Meldungen eines Vereins immer YONEX Mavis 350 YONEX über die gleiche E-Mail-Adresse erfolgen. Persönliche Anmeldung Eine persönliche Anmel- YONEX Mavis 2000 dung der Spieler vor Spielbeginn beim Turnieraus- Meldeschluss Samstag, 07.01.2023, 12.00 Uhr schuss ist bei der DM in Bielefeld nicht erforderlich. Shuttle 2000 VICTOR Es genügt, pünktlich zum Aufruf seines Spiels zu er- scheinen. Miles Eggers Referat Wettkampfsport O19 Badminton NRW ,
22 ... aussteht Hier demder Spielbetrieb Rubrikname ... aus dem Spielbetrieb 23 Westdeutsche Meisterschaft U22 Disziplinen HE, DE, HD, DD, GD Ergänzende Ausschreibung Die Teilnehmer*innen können in bis zu drei Diszipli- präsentiert von Yonex nen melden und starten. für NRW-Spieler*innen Veranstalter Badminton-Landesverband NRW e.V. Teilnahmeberechtigung zur Deutschen Meisterschaft U22 Verbandsangehörige des BLV-NRW, die die deutsche am 21.-23.04.2023 in Bonn-Beuel Ausrichter SC Münster 08 Staatsangehörigkeit besitzen. Stichtag für die Einstu- fung der Altersklasse ist der 01.01.2023. Für NRW-Spieler, die zur DM U22 melden möchten, Nominierungen Austragungsort Sporthalle Ost, gilt diese ergänzende Ausschreibung. Erst daneben Das RWO19 kann für die DM U22 nominieren Manfred-von-Richthofen-Str. 60, 48145 Münster Teilnahmeberechtigt sind: gilt die separate Ausschreibung des DBV. Diese ist - DE/HE jeweils 8 Teilnehmer (9 Spielfelder) - alle Spieler der Jahrgänge 2001, 2002 und 2003, nach Veröffentlichung auf badminton.de zu finden. - DD/GD/HD jeweils 6 Paarungen - U19-Spieler (Stammspieler) der Oberligen und hö- Der aktuelle Stand der Nominierungen (einschl. einer Austragungszeit her Meldung zur DM Nachrückerliste) wird entsprechend veröffentlicht. Samstag, 11.03.2023, GD, HE, DE ab 09.00 Uhr - die ersten 16 NRW-Spieler der zum Meldeschluss Meldungen (Nominierungen) von NRW-Spielern zur Sonntag, 12.03.2023, HD, DD ab 09.00 Uhr gültigen Rangliste (JWS). DM U22 werden ausschließlich durch das RWO19 von Nachrückerliste vorgenommen. Spieler auf der Nachrückerliste sind verpflichtet, sich Persönliche Anmeldung Weitere U19- und U17-Spieler kann das RWO19 auf Dies gilt auch für Spieler, die über andere Meldebe- von dieser streichen zu lassen, sobald sie wissen, dass Die Anmeldung erfolgt persönlich durch Unterschrift Antrag der Vereine zulassen. Vor dem offiziellem Mel- rechtigungen zur DM U22 verfügen wie z. B.: sie als Nachrücker nicht mehr zur Verfügung stehen in einer am Eingang ausliegenden Liste bis zum u. g. deschluss ist für diese Spieler*innen die Zustimmung - DBV-Ranglisten wollen. Zeitpunkt. Es werden ausschließlich rechtzeitig ein- des Verbandsjugendwartes durch die Vereine einzu- - Bundestrainer getragene/anwesende Spieler ausgelost! holen. - Jugendplätze Abmeldungen Samstag: GD bis 08.30 Uhr - quotenfreie Übernahme durch andere Gruppe etc. Alle von BLV-NRW zur DM U22 gemeldeten Spie- HE bis 11.30 Uhr Meldegebühr 10,- Euro pro Person/Disziplin Ebenfalls erfolgt auch die Benennung möglicher ler (auch vorgesehene Nachrücker) müssen sich im DE bis 12.30 Uhr Die Meldegebühr entsteht durch die Meldung und ist Nachrücker über das RWO19. Abmeldungen von Spie- Falle einer Nichtteilnahme immer beim BLV-NRW Sonntag: HD bis 08.30 Uhr auch bei Nichtantritt zu bezahlen. lern haben sowohl beim RWO19 als auch beim DBV (RWO19) über die Adresse wdmu22@badminton. DD bis 09.00 Uhr Für zugelassene Nachmeldungen erhöht sich die Mel- durch den absagenden Verein zu erfolgen. nrw abmelden, damit ggf. andere Spieler als Nachrü- degebühr pro Person und Disziplin um 5,- Euro. cker aus NRW zum Zuge kommen können. Ein Nach- Zeitplan Die Meldegebühren werden nach dem Turnier per Meldung rücken von Spielern ist noch bis zum Beginn einer Samstag, 11.03.2023 GD, HE, DE inkl. Finale Rechnung von den Vereinen erhoben. ausschließlich online von den (in den Doppeldiszip- Disziplin möglich! Sonntag, 12.03.2023 HD, DD inkl. Finale linen beiden) Vereinen ab dem 01.02.2023 über tur- Eine zusätzliche, direkte Abmeldung beim DBV- Mögliche Änderungen werden über die Kalenderseite Turniermodus einfaches K.O.-System nier.de Turnierausschuss der DM U22 ist ab dem Vortag des bekannt gegeben Zum Login wird die Vereinskennung des DBV-Melde- Turniers unverzichtbar. Bei Ausfällen in den Dop- Turnierball Yonex AS-40 portals - JWS (Kennung „DBVt01“ + vierstellige Ver- peldisziplinen muss auch mitgeteilt werden, ob der Meldeschluss Sonntag, 26.02.2023 Die Bälle werden vom BLV-NRW gestellt. einsnummer) und das entsprechende Vereinspass- jeweilige Partner über die Absage schon informiert ist Nachmeldungen werden ggf. akzeptiert, sofern die wort benötigt. und ob dieser ebenfalls nicht mehr antreten (Absage Teilnehmerfelder noch nicht voll sind. Turnierausschuss Jan Striewski (RWO19), Bei gruppenübergreifenden Meldungen ist unbedingt des ganzen Doppels) oder ob der Partner mit einem Stefan Dudenhausen (SC Münster 08) sicherzustellen, dass die Fremdvereine die Meldung anderen Spieler ein neues Doppel bilden möchte. Meldungen sind ausschließlich online möglich! Patrick Schober (Referee) bestätigen. Sie sind von den (in den Doppeldisziplinen beiden) Meldegebühr Vereinen ab dem 12.01.2023 über turnier.de möglich Referee Patrick Schober Meldeschluss Dienstag, 14.03.2023 Die Meldegebühr übernimmt der BLV-NRW für alle NRW-Spieler, die bei der DM U22 zu ihren Spielen an- Zum Login wird die Vereinskennung des DBV-Melde- Schiedsrichter Der Einsatz der Technischen Offiziel- Nachmeldungen treten. portals - JWS (Kennung „DBVt01“ + vierstellige Ver- len wird durch das Referat Schiedsrichterwesen des Bei einer verspäteten Meldung fallen nach Anlage 2 einsnummer) und das entsprechende Vereinspass- BLV-NRW geregelt. FO Gebühren an, sofern die Meldung durch den DBV Anmeldung am Turniertag wort benötigt. noch berücksichtigt wird. Ob eine persönliche Anmeldung am Turniertag in der Quartierwünsche Eine Hotelliste gibt es auf der Sporthalle in Bonn nötig ist, ist der Turnierausschrei- Abmeldungen Homepage des Ausrichters. Jugendspieler bung des DBV zu entnehmen Für Abmeldungen gilt: Jugendspieler, die über Jugendquoten an der DM U22 Jan Striewski - bis zum 26.02.2023 nur online über das DBV-Melde- Spielkleidung Es muss in badmintongerechter Spiel- teilnehmen sollen, werden nach Absprache mit dem RWO19 portal kleidung gespielt werden. Diesbezüglich ist Werbung Verbandsjugendwart ebenfalls online von den Ver- Badminton NRW - nach dem 26.02.2023 ausschließlich per E-Mail an an der Spielkleidung im Rahmen des § 1 Ziff. 2.1 bis 2.3 einen gemeldet. Die Verständigung der Vereine/Ju- wdmu22@badminton.nrw der DBV-SpO uneingeschränkt zulässig. gendspieler mit dem VJW muss vor dem o. g. Melde- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die - am Turnierwochenende (abFreitag bis Sonntag) zu- schluss abschließend erfolgt sein. gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, sätzlich zur E-Mail an die o. g. Adresse auch telefo- Siegerehrungen Die Siegerehrungen finden jeweils weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Per- nisch an Jan Striewski: 0163 869 89 68 im Anschluss an die Endspiele statt. Medaillen, Ur- sonenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Ge- SMS oder WhatsApp-Nachrichten werden nicht an- kunden und Sachpreise werden nur an Anwesende schlechter. erkannt. überreicht. Freimeldungen Hinweise für Kaderathleten Bei dieser Veranstal- Spieler können in den Doppeldisziplinen auch ohne tung muss evtl. mit der Durchführung von Doping- , Partner melden. proben gerechnet werden.
24 ... Hieraussteht demder Spielbetrieb Rubrikname Hier...steht aus dem Spielbetrieb der Rubrikname 25 O19-Veranstaltungen 2023/2024 Auflagen für die Ausrichtung der Westdeutschen Rückfragen Meisterschaften: Evt. Rückfragen zu Meldungen, Nachrückern u.a. sind Folgende O19-Veranstaltungen für die Saison 2023/2024 werden hiermit zur Ausrichtung ausgeschrieben: Der BLV-NRW schließt für die Meisterschaften einen zu richten an globalen Sponsorvertrag ab. Für die nächsten Jahre 1. Westdeutsche Meisterschaften (WDM) ist der Sponsor die Firma Yonex. Daher sind diesem • NRW-/Verbandsebene rlto19@badminton.nrw Termine: 05.-07.01.2024 Westdeutsche Meisterschaft O19 Sponsor bei allen Meisterschaften gewisse exklusive • Bezirk Nord 1 bjoern.wuepping@badminton.nrw 02./03.03.2024 Westdeutsche Meisterschaft U22 Werberechte einzuräumen. Wir bitten dies zu berück- • Bezirk Nord 2 jan.striewski@badminton.nrw 12.-14.04.2024 Westdeutsche Meisterschaft O35-O75 sichtigen. • Bezirk Süd 1 E/GD han.cuthai@badminton.nrw Bezirk Süd 1 DD/HD NN 2. Ranglistenturniere (RLT) Finanzieller Rahmen für die Ausrichtung der • Bezirk Süd 2 julian.dutschke@badminton.nrw zu jedem der genannten RLT-Termine werden veranstaltet: ein NRW-RLT, ein Verbands-RLT Nord, ein Verbands- RLT Süd und je ein Bezirks-RLT Nord 1, Nord 2, Süd 1, Süd 2 (z.T. als Kreis- und Bezirks-RLT) 1. Westdeutschen Meisterschaften Teilnahmeberechtigung und Zulassung Die Firma Yonex stellt dem BLV-NRW die Bälle für alle Die Teilnahmeberechtigung ergibt sich aus der Anla- Termine RLT (GD) Termine RLT (HE, DE) Termine RLT (HD, DD) WDM zur Verfügung. Nach der Veranstaltung verblei- ge 2 der Turnierordnung (siehe Downloadcenter). 12.08.2023 13.08.2023 03.09.2023 ben die gebrauchten Bälle beim Ausrichter. Die Mel- Zulassung, Ablehnung und Nachrücken werden nur 30.09.2023 01.10.2023 05.11.2023 degebühren stehen dem BLV-NRW zu, der sie auch über die Starterlisten im Internet bekannt gegeben. 20.01.2024 21.01.2024 10.03.2024 selbst bei den Vereinen erhebt. Die Ausrichter aller 04.05.2024 05.05.2024 09.06.2024 WDM erhalten vom BLV-NRW einen festen finanziel- Anmeldung am Turniertag len Zuschuss: Eine persönliche Anmeldung beim jeweiligen Tur- 3. Bezirks-/Kreismeisterschaften O19 (BM/KM) 02./03.12.2023 - für die WDM O19 in Höhe von 2.500,- Euro, nierleiter ist erforderlich bis spätestens - für die WDM U22 in Höhe von 1.800,- Euro, • GD samstags 13.00 Uhr Bewerbungsvoraussetzungen - für die WDM O35-O75 in Höhe von 2.700,- Euro. • HE sonntags 09.30 Uhr Geld- oder Sachpreise im Gegenwert von mindestens • DE sonntags 10.15 Uhr WDM RLT, BM, KM 30 % dieser Summen sind vom Ausrichter zu stellen. • HD sonntags 09.30 Uhr O19 mindestens 6 Spielfelder mindestens sechs Spielfelder; • DD sonntags 10.15 Uhr U22 mindestens 8 Spielfelder Vereine mit Hallen mit mehr als sechs Feldern können bevor- 2. Ranglistenturniere aller Ebenen O35-O75 mindestens 10 Spielfelder zugt werden Die Ausrichter erhalten eine Vergütung gemäß den Auslosung Hallenhöhe mindestens 7 m Hallenhöhe mindestens 7 m Ranglistenbestimmungen (Anl. 2 TO). Die Auslosungen werden am Ende der Anmeldezeit Die Hallen müssen wie folgt zur Verfügung stehen: vorgenommen. WDM RLT 3. BM und KM Unmittelbar danach beginnen die Spiele im GD, HD freitags von 12.00 - 22.00 Uhr; (WDM O19 und O35) samstags von 12.00 Uhr - 20.00 Uhr Die Ausrichter erheben und erhalten die Meldegebüh- und HE, im DD und im DE nach der 1. Runde des HD samstags von 08.00 - 21.00 Uhr; sonntags von 8.30 Uhr - 20.00 Uhr ren. Hiervon wird ein Preisgeld analog den Ranglis- bzw. HE. sonntags von 08.00 - 19.00 Uhr; KM/BM tenbestimmungen (Anl. 2 TO) ausgezahlt. samstags von 09.00 Uhr - 20.00 Uhr sonntags von 09.00 Uhr - 20.00 Uhr Abmeldungen Zum Bewerbungsformular Abmeldungen erfolgen ebenfalls online durch die Hallenreservierungen müssen schriftlich vorliegen Miles Eggers Vereine. Die Abmeldungen sollten möglichst zeitnah, Einsatz des Turnierprogrammes BTP durch den Ausrichter (Lizenz gibt es über den BLV zum Vorzugspreis) Referatsleiter RWO 19 müssen aber spätestens vor Turnierbeginn erfolgt Nutzung des TTV (Lizenz gibt es über den BLV zum Vor- Die in der Anlage „Ausrichterpflichten“ enthaltenen Angaben Badminton NRW sein. (vgl. Anlage 2 Ziff.7.4 TO). zugspreis) Internetzugang in der Halle sind für NRW- und Verbandsranglistenturniere verbindlich. Die Meldebestätigung an den Verein enthält einen Link, der zur Abmeldung genutzt werden muss. In Schriftliche Bewerbungen Generelle Ausschreibung den Doppeldisziplinen ist eine Abmeldung von beiden sind mit Angaben zur Halle (Hallenhöhe, Anzahl der bis Freitag, 10.03.2023 (Eingang) Vereinen erforderlich. Spielfelder, Felderabstände, Lichtverhältnisse, Cafe- RLT O19 Saison 2023/24 teria, Tribünen, Lieferadresse BTP) komplett einzu- • Bezirk Nord 1 an Dietmar Barten Sonstiges reichen. Für Bewerbungen ist das Excel-Bewerbungs- dietmar.barten@badminton.nrw Termine Je nach Größe der Teilnehmerfelder können die Be- formular zu nutzen (zu finden im Download-Bereich Alle aktuellen Informationen zu Terminen und Aus- zirke abweichende Regelungen zur Anmeldezeit und www.badminton.nrw). Evtl. Anlagen bitte einge- • Bezirk Nord 2 an Christian Berhorst richtern sind auf den entsprechenden BLV-RLT-Sei- Spielbeginn treffen. Diese werden rechtzeitig auf den scannt als PDF beifügen und per E-Mail einsenden. christian.berhorst@badminton.nrw ten zu finden. Bezirksseiten veröffentlicht. Nachmeldungen sind bei erhöhter Meldegebühr mög- 1. für alle WDM, NRW-RLT und Verbands-RLT • Bezirk Süd 1 an Michael Witzig Meldungen lich. michael.witzig@badminton.nrw Meldungen können nur von Vereinen und ausschließ- bis Freitag 25.02.2023 (Eingang) an das lich online abgegeben werden. Die Meldung beinhal- Ein Nachrücken ergibt sich durch freiwerdende Plät- • Bezirk Süd 2 Florian Brüll tet das Einverständnis der Spieler zur Veröffentli- ze im Starterfeld. In solchen Fällen bestätigen die in • Referat Wettkampfsport O19 florian.bruell@badminton.nrw chung der benötigten Daten und ggf. von Fotos des Frage kommenden Spieler ihr Interesse bzw. ihren Referatsleiter Miles Eggers Turniervergabe: jeweiligen Turniers. Teilnahmewunsch bitte unaufgefordert (Mail-Adres- miles.eggers@badminton.nrw Das Präsidium vergibt alle WDM auf Vorschlag des Setzen sich Doppelpaarungen aus verschiedenen Ver- sen s.o.). RWO19. Das RWO19 vergibt alle NRW-RLT und Ver- einen zusammen, ist von beiden Vereinen eine eigene 2. für alle Bezirks- und Kreis-RLT sowie die BM und KM bands-RLT. Erst danach vergeben die Bezirksaus- Meldung abzugeben. an die Zuständigen in den Bezirken schüsse die Bezirks- und Kreis-RLT und die BM/KM. Die Meldelisten und später die Starterlisten (mit den potentiellen Nachrückern) sind online einsehbar. ,
26 ... Hieraussteht demder Spielbetrieb Rubrikname Hier...steht aus dem Spielbetrieb der Rubrikname 27 Änderung der TO Anlage 5 Einladung Ranglistenturniere Das RWU19 hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2. digitale Info-Veranstaltung U11, U13, U15, U17, U19 2022 den Beschluss gefasst, die TO Anlage 5 folgender- maßen zu ändern: Reform JWS Für alle nachfolgenden Turnierausschreibungen Datenschutz: gilt: Im Rahmen der Veranstaltung werden Bildaufnah- Ziff. 5.2 Konzept „Small Games“ men erstellt. Die Art und Zwecke der Bildaufnahmen, Wird ein Spieler von der Starterliste nach der veröf- Auslosung: die Rechtsgrundlagen und Rechte sind auf dieser In- fentlichten Frist abgemeldet, wird er durch den zu- Die Reform des Jugendwettkampfsystems (JWS) steht Die Auslosung einer Konkurrenz findet spätestens 15 ternetseite des Verbandes einzusehen. ständigen Sachbearbeiter des Verbandes im Online- unmittelbar bevor. Nahezu ein Jahr haben zunächst Minuten vor Beginn der Konkurrenz statt. Wird die Portal in die Ausschlussliste überführt. die Mitglieder des Verbandsjugendausschusses Auslosung vor Ort durchgeführt, dürfen nur anwe- Änderungen: und die Bezirksjugendwarte die Regelungen grund- sende Spieler*innen ausgelost werden. Der Veranstalter (RWU19 oder die Bezirksjugendaus- NEU Ziff. 5.3 legend überarbeitet, seit dem letzten Verbands- schüsse) behält sich das Recht vor, Änderungen in der Steht ein Spieler nach Abmeldeschluss in einem oder jugendtag übernahm das neu installierte Referat Anmeldung am Turniertag: Organisation der Veranstaltung kurzfristig vorzuneh- mehreren gleichzeitig stattfindenden Turnieren in Wettkampfsport U19 die Arbeit des Verbandsjugend- Die Anmeldung bei der Turnierleitung ist bis 30 Mi- men. Alle Änderungen werden letztmalig 12 Stunden mehreren Konkurrenzen (in verschiedenen Alters- ausschusses. nuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz erforder- vor Veranstaltungsbeginn veröffentlicht. Die Vereine klassen der gleichen Disziplin) in der Starterliste, ist lich, sofern die Auslosung vor Ort durchgeführt wird. müssen sich am Vortag über die Nachrichtenbox der er ausschließlich für das Turnier der niedrigsten Leis- Bereits vor den letzten Sommerferien konnten die Die Startzeit einer Konkurrenz ist abhängig von den entsprechenden Veranstaltung bei turnier.de infor- tungsebene und in der niedrigsten Altersklasse teil- Neuerungen in der Badminton Rundschau 07/22 auf Meldezahlen und wird spätestens am Mittwoch vor mieren. nahmeberechtigt.“ der Seite 24f. veröffentlicht und im Rahmen einer In- dem Turnier unter turnier.de veröffentlicht. formationsveranstaltung im August erläutert werden. Mit der Meldung werden alle Bedingungen der je- Die Änderungen treten mit dem Zeitpunkt der Veröf- Turnierleitung: weiligen Ausschreibung anerkannt. fentlichung in Kraft. Das RWU19 lädt alle Vereine herzlich zur zweiten digi- Die Turnierleitung obliegt dem ausrichtenden Verein. Henning Schade talen Informationsveranstaltung am Montag, den 23. 1. D-Ranglistenturniere U13, U15, U17, U19 Referatsleiter RWU 19 Januar 2023, um 19.30 Uhr ein. Meldegebühr: 1. E-Ranglistenturniere U11 Badminton NRW Je gemeldeter Person und Konkurrenz: 10,00 €. Wei- Inhaltlich werden neben der Vorstellung des geänder- tere Hinweise zur Zahlungsverpflichtung sind der je- Termin: Sonntag, 26.02.2023, ab 9.00 Uhr ten Wettkampfkalenders für die Ranglistenturniere weiligen Ausschreibung zu entnehmen. (Einzel) und die Individualmeisterschaften im U19-Bereich Meldeschluss: Freitag, 10.02.2023, 23.59 Uhr vornehmlich die veränderten Melde- und Abmelde- Turnierball: (online, Meldeportal bei turnier.de) pflichten der Vereine thematisiert. Zudem wird das Es darf nur mit vom Verband zugelassenen Naturfe- Abmeldeschluss: Freitag, 17.02.2023, 23.59 Uhr Yonex: Small-Games-Konzept des Deutschen Badminton- derbällen gespielt werden, welche die Teilnehmenden (online, Meldeportal bei turnier.de) Verbandes in Grundzügen dargestellt. Dieses Konzept selber stellen. Namensgeber wird in den Altersklassen U11 und U13 in Nordrhein- Ausrichter Westfalen bei den B-Ranglistenturnieren Anwendung Corona-Hinweise: U11, U13, U15 U17, U19 und Förderer finden. Alle Ausschreibungen und die Durchführungen der Turniere stehen unter dem Vorbehalt des aktuellen Bezirk Nord 1 des Badminton-Internats Eine Anmeldung ist bis zum 20. Januar 2023 über Infektionsgeschehens zum Zeitpunkt der Veranstal- Ausrichter gesucht diesen Link erforderlich. Die Zugangsdaten werden tung. Die dann gültige Verordnung zum Schutz vor Mülheim am Vormittag des 23. Januar versandt. Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Bezirk Nord 2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO NRW) so- BC Herringen BC Herscheid Fragen zum JWS können jederzeit per E-Mail an das wie die auf der Homepage des BLV NRW veröffentlich- Sph Alfred-Delp-Schule Sph Rahlenberg RWU19 (rwu19@badminton.nrw) gerichtet werden. ten Hygienevorschriften sind maßgebend. Kobbenskamp 23a Bergtraße 6 Alle in der Halle anwesenden Personen verpflichten 59077 Hamm 58849 Herscheid Henning Schade sich mit dem Zutritt in die Halle, die gültige Ver- Referatsleiter RWU 19 ordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Bezirk Süd 1 Badminton NRW Coronavirus SARS-CoV-2 des Landes Nordrhein- OSC Düsseldorf SV Thomasstadt Kempen Westfalen, die Vorgaben von BADMINTON NRW, die Sph Dieter-Forte- Sph Rhein-Maas- Verhaltensregeln zum Infektionsschutz sowie das Gesamtschule Berufskolleg Hygienekonzept des Ausrichters uneingeschränkt zu Heidelberger Str. 75 Kleinbahnstraße 61 beachten. 40229 Düsseldorf 47906 Kempen Spieler*innen sowie Betreuerende und Begleitende mit Krankheitssymptomen (Husten, Erkältung) oder Bezirk Süd 2 fehlenden Nachweisen dürfen die Halle nicht betre- B-T Baesweiler ten. SpH Gymnasium Jülicher Straße Haftungsausschluss: 52499 Baesweiler Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung bei Unfällen oder Schäden jeglicher Ein detaillierter Ausschreibungstext ist für jedes RLT Art! auf dieser Kalenderseite einzusehen. ,
28 ... HierSpielbetrieb steht der Rubrikname ... aus Hier steht derden Bezirken Rubrikname 29 Starterliste: Die Starter- und Nachrückerlisten werden bei turnier. Austragungsmodus: In die Starterliste werden je Konkurrenz übernommen: de veröffentlicht und besitzen erst 48 Stunden nach In der Altersklassen U11 und U13 findet in den Ein- a) Alle Spieler*innen, die eine Spielberechtigung für dem Meldeschluss Gültigkeit. Je Disziplin ist der Start zelkonkurrenzen das Small-Games-Konzept des einen Verein im entsprechenden Bezirk besitzen, in nur einer Altersklasse möglich. Weitere Regelun- Deutschen Badminton-Verbandes folgendermaßen b)Die vier punktbesten gruppen-, verbands- oder be- gen sind den Anlagen 4 und 5 zur TO zu entnehmen. Anwendung: zirksfremden Spieler*innen Die Starterlisten werden bei turnier.de veröffentlicht 1. B-Ranglistenturniere U13, U15, U17, U19 Einzel „Box“ ohne Vorder- und Hinterfeld und besitzen erst 48 Stunden nach dem Meldeschluss 1. C-Ranglistenturniere U11 (NUR EINZEL) Gültigkeit. Je Disziplin ist der Start in nur einer Alters- klasse möglich. Weitere Regelungen sind den Anlagen Termin: Samstag, 25.02.2023, ab 9.00 Uhr 4 und 5 zur TO zu entnehmen. (Mixed, Doppel) Sonntag, 26.02.2023, ab 9.00 Uhr 1. C-Ranglistenturniere U13, U15, U17, U19 (Einzel) 1. D-Ranglistenturniere U11 Antrag Wildcard: Freitag, 27.01.2023 Bezirkspokal für Mannschaften (E-Mail, Ansprechperson der Ausschreibung) Termin: Samstag, 25.02.2023, ab 9.00 Uhr Meldeschluss: Freitag, 03.02.2023, 23.59 Uhr der Jugend Bezirksliga (Mixed, Doppel) (online, Meldeportal bei turnier.de) • Auf der ganzen Spielfeldbreite Sonntag, 26.02.2023, ab 9.00 Uhr Abmeldeschluss: Mittwoch, 08.02.2023, 23.59 Uhr (gemäß Einzeichnung) als Einzel Bezirkspokal für U11, U13, U15 (Einzel) (online, Meldeportal bei turnier.de) • 2 Gewinnsätze bis 21 Antrag Wildcard: Freitag, 03.02.2023 • Normale Aufschlagregel ins Box-Zielfeld und U19 Mini-Mannschaften `23 (E-Mail, Ansprechperson der Ausschreibung) Ausrichter Meldeschluss: Freitag, 10.02.2023, 23.59 Uhr U11, U13, U15 U17, U19 Veranstalter (online, Meldeportal bei turnier.de) NRW Bezirksjugendausschuss Nord 2, Badminton NRW Abmeldeschluss: Freitag, 17.02.2023, 23.59 Uhr TuRa Rüdinghausen TuRa Rüdinghausen (online, Meldeportal bei turnier.de) Samstag: Termin Samstag, 4. März 2023, ab 10.00 Uhr Fritz-Husemann- Kreis-Sph (Anmeldung bis 9.30 Uhr) Ausrichter Sporthalle am Viehmarkt Sonntag, 5. März 2023, ab 9.00 Uhr U11, U13, U15 U17, U19 Ardeystraße 98 Oberstraße 50 58452 Witten 58452 Witten Meldeschluss Freitag, 17. Februar 2023 um 23.59 Uhr Verband Nord Sonntag: (Eingangsdatum) Ausrichter gesucht Holzkamp Sporthalle Verband Süd Willy-Brandt-Straße 2 Auslosung Samstag, 4. März 2023, ab 9.30 Uhr vor Ort Ausrichter gesucht STC BW Solingen 58453 Witten Sph Ausrichter BC Herringen Friedrich-Albert-Lange- Die detaillierte Ausschreibung ist auf dieser Kalen- Ort Sph Alfred-Delp-Schule Schule derseite einzusehen. Kobbenskamp 23a, 59077 Hamm Wittkuller Str. 70 42719 Solingen Starterliste: Meldeberechtigt Auf Grundlage des Punktestandes der zum Melde- Für den Bezirkspokal sind die ersten drei Mannschaf- Ein detaillierter Ausschreibungstext ist für jedes RLT schluss gültigen DBV-Rangliste (JWS) werden je Kon- ten jeder Staffel der Jugend Bezirksliga Nord 2 bzw. je- auf dieser Kalenderseite einzusehen. kurrenz in die Starterliste übernommen: der Staffel der U13, U15 und U19 Mini-Mannschaften 1. In den Einzelkonkurrenzen U11: Nord 2 meldeberechtigt. Aus der Staffel der U11 Mini- Starterliste: a) Die 11 punktbesten Spieler*innen der Gruppe Mannschaften Nord 2 können alle Teams für den Be- Auf Grundlage des Punktestandes der zum Melde- West (Filter: NRW) zirkspokal melden. schluss gültigen DBV-Rangliste (JWS) werden in die b)Die vier punktbesten gruppenfremden Starterliste übernommen: Spieler*innen Meldung 1. In jeder Einzelkonkurrenz: 2. In den Einzelkonkurrenzen U13, U15, U17, U19: Nur online über das Meldeportal bei turnier.de. a) Die 15 punktbesten Spieler*innen der Gruppe a) Die 15 punktbesten Spieler*innen der Gruppe Im Meldeportal müssen mit der Meldung für jede West (Verband Nord: Spieler*innen aus Nord 1 West (Filter: NRW) Mannschaft die Spieler*innen (Spieler-ID, Vor- und und Nord 2 / Verband Süd: Spieler*innen aus Süd b)Die vier punktbesten gruppenfremden Nachname) benannt werden. 1 / Süd 2) Spieler*innen b)Die vier punktbesten gruppen- oder verbands- 3. In jeder Doppelkonkurrenz (U13, U15, U17, U19): Vereins-RL fremden Spieler*innen a) Die 12 punktbesten Paarungen der Gruppe West Zusätzlich ist bis zum Meldeschluss das Excel-Formu- 2. In jeder Doppelkonkurrenz: (Filter: NRW) lar ausgefüllt an henning.schade@badminton.nrw a) Alle Paarungen, für die mindestens ein Spieler b)Die drei punktbesten gruppenfremden Paarun- zu senden. Das zweite Tabellenblatt mit dem Bespiel eine Spiel-berechtigung für einen Verein des ent- gen zum Ausfüllen ist zu beachten. sprechenden Bezirks besitzt Die Starter- und Nachrückerlisten werden bei turnier. b)Die drei punktbesten gruppen- oder verbands- de veröffentlicht und besitzen erst 48 Stunden nach Rückfragen fremden Paarungen dem Meldeschluss Gültigkeit. Je Disziplin ist der Start Henning Schade, henning.schade@badminton.nrw in nur einer Altersklasse möglich. Weitere Regelun- , gen sind den Anlagen 4 und 5 zur TO zu entnehmen.
Sie können auch lesen