Mitteilungsblatt der Gemeinde - Gemeinde Ehrenkirchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 20. November 2020 Nummer 47 Die Streicherkapelle erstrahlt in neuem Glanz Unter fachkundiger Anleitung von Maler Ernst Klingele haben die Mitglieder des Arbeitskreises Ortsgeschichte in der Streicherka- pelle Wände gestrichen, Pinwände für die Votivtafeln aufgehängt, die Eingangstüre restauriert und eine neues Schild angebracht. Auch außen und im Dach wurden Schäden behoben, so dass die Kapelle in neuem Glanz erstrahlt. Eine Bitte an alle Besucher der kleinen Kapelle, bitte benutzen sie nur Teelichter, keine Kerzen, hängen Sie nichts an die Wände, sondern nur an die vorgesehenen Stellen, damit das Innere lange so schön hell bleibt.
2 FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Tafelladen Bad Krozingen www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Bahnhofstr. 4b deren Angehörige Öffnungszeiten: Montag 08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Freitag von 12:30 - 14:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, Samstag von 11:00 - 12:30 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Einlass zur Zeit nur mit Mund-Nasen-Schutz! Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 Die Tafel Staufen betreibt in Bad Krozingen, ei- 14:00 - 18:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, nen Kleiderladen, in dem auch ohne Berechti- Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 07633 953310 gungsschein eingekauft werden kann. Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Damen- und Herrenkleidung sowie Kinderklei- Beratungsstelle, Frau Ostrowski, dung für Jungen und Mädchen ab Größe 56 NORSINGEN Tel.: 07633/953320 Öffnungszeiten: Tel.: 07633 3307 Fax: 07633 933707 Vermittlung Hausnotruf, Montag, Mittwoch und E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de Tel.: 07633 9533-0 Freitag von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler sowie Samstag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Hermann-Joseph Krieg Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Mittwoch 16:30 - 18:30 Uhr Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Dorfhelferinnenstation Prälat-Stiefvater-Weg 2, Einsatzleiterin: OFFNADINGEN 79238 Ehrenkirchen Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Tel.: 07633 3270 Einrichtungsleitung Detlef Bohe Dorfhelferin: E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de Pflegedienstleitung: Annemarie Kanzler Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Frau Frasch Sprechstunden des Ortsvorstehers Karsten Norman NOTFALLDIENST DER ÄRZTE 03.12. 18:30-20:00 Uhr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden 10.12. 18:30-20:00 Uhr zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie erreichen ist. Tel.: 07664 60519 für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de 116 117 Notfallpraxen Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Informationen zu Öffnungszeiten und Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis finden Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Sie unter Nach Vereinbarung erreichbar ist. https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, 20.11.2020 Schneckental-Apotheke Markgrafenapotheke Tuniberg-Apotheke Munzingen, Malteser-Apotheke Heitersheim, Pfaffenweiler, Badenweiler, St. Erentrudisstraße 22, Im Stühlinger 16, 07634 2039 Schwabenmatten 3, Waldweg 2, 07632 376 07664 3205 Frohmann’sche Apotheke 07664 600900 Schliengen, Dienstag, 24.11.2020 Donnerstag, 26.11.2020 Eisenbahnstr. 13, 07635 556 Sonntag, 22.11.2020 Apotheke am Bahnhof Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Bad Krozingen, Staufener Straße 1, 07633 5393 Samstag, 21.11.2020 Lammplatz 11, 07633 3790 Bahnhofstraße 6, 07633 4747 Flora-Apotheke Müllheim, Katharina-Barbara-Apotheke Hauptstr. 123, 07631 36340 Sulzburg, Montag, 23.11.2020 Mittwoch, 25.11.2020 Hauptstr. 48, 07634 8228 Hardt-Apotheke Hartheim, Linden-Apotheke Buggingen, Freitag, 27.11.2020 Die Rhein-Apotheke Neuenburg, Schwarzwaldstraße 16 a, Breitenweg 10 a, 07631 3978 Schwarzwald-Apotheke Schlüsselstr. 4, 07631 7710 07633 13355 Bad Krozingen, St. Ulrich-Straße 2, 07633 4105 Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 3 Obstbaumaktion Die Gemeinde ist bestrebt, den Naturschutz durch Stärkung der Artenvielfalt voranzutreiben. Als Baustein wurde im Juni eine Obstbaumaktion geplant. Bürger/innen hatten die Möglichkeit, kostengünstig Obst-und Walnussbäume zu erwerben. Es wur- den robuste Sorten ausgewählt, die wenig Pflanzenschutz be- nötigen. Die Bäume wurden vergünstigt von der Gemeinde an Die Abfallwirtschaft informiert die Bürger/innen abgegeben. Ziel und Zweck der Aktion ist die Verteilung der Abfallkalender 2021 Förderung des Streuobstanbaus und die Ersatzbeschaffung für Auch in diesem Jahr werden im Dezember wieder die Abfall- altershalber oder aus sonstigen Gründen abgehende Bäume. kalender für das kommende Jahr verteilt. Meistens werden die- Am vergangenen Wochenende konnten die bestellen Bäume beim se dem örtlichen Gemeindemitteilungsblatt beigelegt, teilweise Bauhof abgeholt werden. 462 Obstbäume und 6 Walnussbäume werden die Kalender über Austräger verteilt. wurden bestellt, davon 229 Apfelbäume, 55 Birnbäume, 78 Mirabel- Oft werden die Kalender versehentlich als Werbematerial weg- lenbäume, 81 Zwetschgenbäume und 19 Kirschbäume. geworfen. Achten Sie bitte bei den nächsten Ausgaben der Ge- meindeblätter darauf, dass Sie die Abfallkalender herausnehmen bzw. prüfen Sie den Inhalt Ihres Briefkastens sorgfältig. Falls der Abfallkalender dennoch verloren gehen sollte oder Sie keinen erhalten haben, liegen bei den Bürgermeisterämtern weitere Exemplare aus. Alle Abfallkalender, sowie weitere Informationen zur Abfallwirt- schaft, finden Sie auch auf unserer Homepage: www.lkbh.de/ abfallkalender. Dort gibt es den Kalender auch als personalisierten Download. Dabei lassen sich Gemeinden und Ortsteile sowie die einzelnen Abfallarten, welche angezeigt werden sollen, individuell aus- wählen. Die Dateiausgabe ist möglich als PDF-Datei zum Le- sen/Speichern/Ausdrucken oder als ICS-Datei zum Importieren der Abfuhrtermine in das eigene Smartphone, Tablet oder den PC-Kalender. Mittlerweile wird unsere kostenlose Abfall-App schon auf mehr als 28.000 Endgeräten genutzt. Empfehlung: Aufgrund der extremen Hitze und Trockenheit der Die personalisierten Sperrmüllkarten für das Jahr 2021 werden letzten Monate, ist es unbedingt erforderlich, die Pflanzen direkt Ihnen wieder Anfang des Jahres mit dem Gebührenbescheid zu- nach der Pflanzung intensiv zu bewässern. Auf eine ausreichen- geschickt (die Sperrmüllkarte von 2020 ist bis 31.01.2021 gültig). de Bodenfeuchtigkeit ist auch in den folgenden Monaten zu ach- Haben Sie noch Fragen? ten. Diese muss besonders im Frühjahr zum Pflanzenaustrieb Abfallberatung Tel.: 0761 2187 9707 und auch danach gewährleistet sein. E-Mail: alb@lkbh.de www.lkbh.de/alb Naturlehrpfad Brunnengraben Als Anerkennung für die Unterstützung des Projektes „Modellre- Reklamationen bei der Müllentsorgung gion Biotopverbund Markgräfler Land“ bekam der Brunnengra- ben vom Regierungspräsidium Freiburg am 10. November eine Bitte wenden Sie sich bei Problemen bei der Abholung des neue Lehrtafel, die im Rahmen der interkommunalen Zusam- Abfalls an die Abfallwirtschaft des Landkreis Breisgau-Hoch- menarbeit genau auf der Gemarkungsgrenze zwischen Mengen schwarzwald unter Telefon 0761/2187-9707 oder per E-Mail und Norsingen aufgestellt wurde. an alb@lkbh.de. Dies betrifft jedoch nur den Restmüll, Biomüll, Bernd-Jürgen Seitz vom Regierungspräsidium lobte die ab 2015 Sperrmüll und die Papiertonne. vorgenommenen Pflanzaktionen am Brunnengraben auf einer Für die Sammlung des Gelben Sackes ist nicht die Abfallwirt- Länge von über 2 km mit nochmals über 100 hochstämmigen schaft des Landkreises, sondern das Duale System Deutschland Bäumen und Sträuchern als Vernetzung zwischen Mengen und GmbH zuständig. Bitte wenden Sie sich bei Problemen bei der Norsingen. Markus Mayer, Diplom-Biologe, stellte nochmals das Abholung des Gelben Sackes direkt an die REMONDIS AG & Co. Gesamtkonzept vor und berichtete von der Umwandlung des KG unter dem Service-Telefon 0800/122 32 55. alten Trafohäuschens in Norsingen in einen Öko- turm mit Nisthilfen für Voranzeige Vogel- und Fledermaus- arten. Seine Freude über CORONA bedingt sind wir die gute Zusammenarbeit ja zur Zeit nicht donnerstags brachte Edmund Steinle, im Schloß anzutreffen. Aus- der frühere Ortsvorsteher nahmsweise können Sie am von Norsingen zum Aus- Freitag und Samstag vor dem 1. Advent die Ölbergbriefmar- druck, der mit vielen Initi- ke, verschiedene Postkarten und den Himmelstäpfelewein im ativen unser gemeinsames Schloßhof kaufen. Projekt begleitet. Freitag, 27. November, 15.30 Uhr – 18.30 Uhr Samstag, 28. November, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Die Gemeinde dankt Le- Wir wurden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch onhard Siegwolf, dem In- machen würden. itiator des Naturlehrpfads Informieren Sie sich auch auf unserer homepage: sehr herzlich. arbeitskreis-ortsgeschichte-ehrenkirchen.de
4 FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 Dienstbetrieb im Rathaus Grundsätzlich sind die Mitarbeiter auch in Corona-Zeiten im Rathaus wie bisher erreichbar. Nach vorheriger Terminvereinbarung sind wir von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Montag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie zu sprechen. Das Team Bürgerbüro erreichen Sie zur Terminvereinbarung wie folgt Martinelli, Lisa - Tel. 07633/80422 lisa.martinelli@ehrenkirchen.de Kühlwein, Ute - Tel. 07633/80421 ute.kuehlwein@ehrenkirchen.de Kindel, Melanie - Tel. 07633/80423 melanie.kindel@ehrenkirchen.de Die Haupteingangstüre ist geöffnet, an der Zwischentüre klingeln Sie bitte bei „Bürgerbüro“. Gerne kümmern wir uns um für Ihre Anliegen und sind für Sie da. Bitte tragen Sie im Rathaus und in allen öffentlichen Einrichtungen einen Mund-Nasen-Schutz. Vielen Dank! Die Ortsverwaltungen bleiben weiter geschlossen. Verbandsversammlung Zweckverband Forum Eine Welt Ehrenkirchen Breisgau Süd Touristik Voranzeige am 26.11.2020 um 19:00 Uhr Am Freitag 27. und Samstag 28. November im Bürgersaal Staufen-Wettelbrunn, Weinstraße 4 vor dem 1. Advent haben wir zusätzlich zu un- seren Waren aus fairem Handel auch selbst- Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich einge- gefertigte Adventskränze, Gebäck und sons- laden zu unserer öffentlichen Verbandsversammlung am Don- tige Leckereien anzubieten. Diese werden an einem Stand, nerstag, den 26.11.2020, um 19:00 Uhr im Bürgersaal Stau- den wir im Schloßhof aufbauen, angeboten. fen-Wettelbrunn, Weinstraße 4. Unsere Öffnungszeiten freitags wie immer 15.30 Uhr – 18.30 Die Versammlung findet unter den Hygienevorschriften der Co- Uhr und Samstag, den 28. November von 10.00 Uhr – 13.00 rona-Verordnung statt. Bitte denken Sie an Ihre Alltagsmaske, Uhr, Schlossstraße 7, Ehrenkirchen die nach Einnahme des Sitzplatzes abgelegt werden darf. Forum Eine Welt Ehrenkirchen Michael Benitz Verbandsvorsitzender Tagesordnung TOP 1 Jahres-Abschluss 2018 (Beschluss) TOP 2 Geschäftsbericht 2019 (Kenntnisnahme) TOP 3 Auswirkungen Corona 2020 – eine erste Bilanz E-CarSharing (Kenntnisnahme) Jederzeit mobil, ohne eigenes Auto, lautlos und abgasfrei: Das ermöglicht my-e-car Nutzern seines E-CarSharing Angebots in TOP 4 Wirtschaftsplan 2021 (Beschluss) Ehrenkirchen. Ein Elektro-Auto des Typs Renault Zose 400 steht auf dem Parkplatz der Jengerschule in der Nähe des Rathauses. Top 5 Bericht aus dem Marketingausschuss Hier befindet sich auch die Stromtankstelle mit zwei Ladeplätzen (Kenntnisnahme) (1 x öffentlich, 1 x my-e-car). Ein weiteres Auto ist im Wohnquar- tier Winzergarten stationiert und öffentlich zugänglich. TOP 6 Antrag der Gemeinde Horben auf Beitritt zum Buchen, einsteigen, losfahren Zweckverband (Beschluss) TOP 7 Abrechnung Wanderbus Belchen (Kompensation Vollsperrung L 123) (Beschluss) TOP 8 Verschiedenes (Kenntnisnahme) Mobile Jugendsozialarbeit Aktuelle Informationen gibt es auf Instagramm: jura_eki Bei Fragen oder Problemen bin ich für euch Das Elektroauto kann jeder ohne großen bürokratischen Auf- erreichbar unter: 0176 41049381 wand nutzen. Nachdem sich der Nutzer einmal auf der my-e-car Webseite registriert hat, bucht er das E-Auto direkt zum Beispiel
FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 5 per App oder telefonisch. Nach einmaliger Führerscheinkont- Das Verfahren der tiefen Geothermie zur Gewinnung von Erd- rolle in einer der Registrierungsstellen erhalten Neukunden ihre wärme unterscheidet sich grundlegend von den Verfahren der persönliche Kundenkarte, mit der sie Zugang zum gebuchten oberflächennahen Geothermie - wie sie in unserer Region in gro- Fahrzeug haben. Der Autoschlüssel und ein Chip zum Tanken ßer Vielzahl schon sehr positiv und gewinnbringend umgesetzt an den Ladesäulen liegen im Fahrzeug. wurde, aber wie auch bekannt in Staufen große Schäden verur- sacht hat. Tiefe Geothermie ist eine komplett andere Technolo- Der Zeitpreis für die erste Stunde beträgt 5 Euro, danach 4 Euro gie, unterliegt einem deutlich anderen Genehmigungsverfahren je Stunde. Pro Stunde sind 50 Kilometer inklusive. und muss daher differenziert betrachtet werden. Grün unterwegs Das Potenzial der tiefen Geothermie sollte als regional verfügba- An den NaturEnergie Schnellladesäulen tanken E-Autos zertifi- re Energiequelle untersucht werden. Dies fordert nicht nur die zierten Ökostrom, den das regionale Wasserkraftwerk Wyhlen Landesregierung von Baden-Württemberg, sondern auch wir als erzeugt. Das Elektro-Auto vom Typ Renault Zoe mit einer Reich- Kommune begrüßen solche Initiativen. Dieser Herausforderung weite von 120 bis 150 Kilometer ist voll aufladbar innerhalb einer möchte sich die badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG in en- Stunde. ger Zusammenarbeit mit den Kommunen in der Region stellen. Mobilitätsmix nutzen Uns als Verwaltung ist es wichtig, allen interessierten Bürgerin- Der CarSharing Standort in Ehrenkirchen ist in der Nähe der nen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich über das The- Bushaltestelle, so dass E- Mobilisten bequem auf den Bus um- ma zu informieren. Deshalb möchten wir Sie auf die geplanten steigen können. Regionalkonferenzen aufmerksam machen und würden uns wünschen, wenn Sie die Einladung der badenovaWÄRMEPLUS Mehr Infos zur Registrierung, Preisen und Standorten unter: annehmen würden. Sie können sich aus erster Hand über tiefe www.my-e-car.de Geothermie, die Potentiale in unserer Region und die geplanten Untersuchungen informieren. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Konferenzen online Einladung der badenovaWÄRMEPLUS zur statt. Folgende Termine stehen Ihnen zur Auswahl: Regionalkonferenz zur tiefen Geothermie in • 25. November 2020 von 17:00 – 19:00 Uhr oder der Region südlicher Oberrhein • 02. Dezember 2020 von 17:00 – 19:00 Uhr als Ausweichtermin Die Energiewende ist wichtig, damit wir in unserer Region dau- Bitte melden Sie sich unter www.dialogbasis.de/tiefengeother- erhaft eine hohe Lebensqualität haben werden. Auch künftige mie an, Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung mit weiteren In- Generationen wollen hier eine intakte Umwelt, ein gutes Klima formationen zu den Untersuchungen und einen Link zur Einwahl und saubere Luft vorfinden. Um die Abhängigkeit von den fos- zum Veranstaltungszeitpunkt. Gerne können Sie mit Ihrer An- silen Energien zu reduzieren, müssen wir alle Potenziale der meldung schon erste Fragen an das Projektteam senden. erneuerbaren Energien erschließen – auch solche, denen wir Am Vortag der Veranstaltungen wird ein Einwahltest für dieje- bislang noch nicht so viel Beachtung geschenkt haben. Gemeint nigen, die mit dem Programm Webex nicht vertraut sind, ange- ist hier die tiefe Geothermie. Die Nutzung der Erdwärme durch boten. tiefe Geothermie könnte einen erheblichen Beitrag zur Deckung des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Quellen in unserer Region Breig leisten und so zu einer Schlüsselmaßnahme zur Erreichung der Bürgermeister Klimaziele werden. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Ehrenkirchen (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 38 Abs. 3) beträgt je m2 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald der nach § 41 Abs. 2 bis 4 gewichteten versiegelte Fläche 0,31 €. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbe- 2. In-Kraft-Treten seitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Ehren- Diese Satzung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. kirchen vom 25.04.2017 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Ba- Ehrenkirchen, den 17.11.2020 den-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und Breig 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg Bürgermeister (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Ehrenkirchen am 17.11.2020 folgende Satzung zur Änderung der Abwassersat- zung vom 25.04.2017 beschlossen: Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften 1. Änderungen der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung § 42 der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- 25.04.2017 wird wie folgt neu gefasst: lich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Sat- zung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der § 42 Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeich- Höhe der Abwassergebühren nen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit (1) Die Schmutzwassergebühr bei Einleitungen nach § 38 Abs. der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der 1 und 2 beträgt je m3 Schmutzwasser 1,85 €. Satzung verletzt worden sind.
6 FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 Sprechtag Rentenversicherung Geldbeträge oder sonstige Wertsachen angegangen werden. • Seien Sie gewiss: Ärzte rufen nicht an um Vorkasse zu ver- Informationen zur Rentenberatung langen! Aufgrund der Corona-Pandemie sind momentan die Präsenzbe- • Warnen Sie als Sohn, Tochter, Enkel etc. Ihre betagten An- ratungen der Deutschen Rentenversicherung Baden Württem- gehörigen vor dieser aktuellen Betrugsmasche. Treffen Sie berg in Freiburg nur nach Terminvereinbarung möglich. innerhalb Ihrer Familie Absprachen! Es finden jedoch weiterhin die telefonischen Beratungen statt. • Beim geringsten Verdacht rufen Sie bitte sofort Ihre Polizei Hierfür steht folgende Rufnummer zur Verfügung: über die kostenlose Notrufnummer 110 Telefon 0761 207070 Daneben stehen auch die umfangreichen Online- Dienste zur Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie unter Verfügung. So ist es zum Beispiel möglich Rentenanträge elekt- www.polizei-beratung.de ronisch über den online-DiensteServices zu stellen, einen Ver- sicherungsverlauf anzufordern oder verschiedene Online Rech- Ihr ner zu nutzen. Polizeipräsidium Freiburg Für Rentenanträge die dringend gestellt werden müssen , Referat Prävention steht Ihnen Herr Krix von der Rentenversicherung weiterhin Karl-Heinz Schmid, KHK im Rathaus zur Verfügung. freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de 0761 / 29608-25 Termine im Dezember 03.12 und 17.12 Wenden Sie sich bitte zur Terminabsprache an das Rathaus in Ehrenkirchen unter den folgenden Rufnummern: Telefon 07633/804 -21 Frau Kühlwein, 804-22 Frau Martinelli, 804-23 Frau Kindel Hilfe von Haus zu Haus „Lebensqualität durch Nähe“ Polizei Ihre Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Reinigungskraft erbeutet in sieben Fällen Geld, Schmuck, Brillen und Parfum- Weitere Geschädigte gesucht Unser Angebot für Sie: Eine 29-jährige Reinigungskraft deutscher Staatsangehörigkeit Unbürokratische Hilfen z.B. aus dem Landkreis Breisgau - Hochschwarzwald entwendete in • Entlastung und Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Ange- den vergangenen Wochen bei Hausarbeiten Wertgegenstände hörigen, damit Sie etwas freie Zeit für Sich haben aus Wohnungen und Häusern. • Bei der Begleitung zum Arzt oder beim Spaziergang • Beim Einkaufen Die Tatverdächtige meldete sich auf Annoncen im „Schnapp“ oder über „Ebay - Kleinanzeigen“ bei denen Putz - und Haus- Gerne beraten wir Sie: Montag – Freitag von 9 -12 Uhr haltshilfen gesucht wurden. Nachdem sie an den vereinbarten Telefon: 07633 / 4065813 Probearbeitsterminen in den jeweiligen Räumlichkeiten zu Gan- Sie können auch eine E-Mail senden an: ge war, mussten die Geschädigten jeweils feststellen, dass Geld, hilfe@obere-moehlin.de Schmuck, Brillen und Parfum im Anschluss fehlten. Bereits in Weitere Informationen finden Sie unter: sieben Fällen wird davon ausgegangen, dass die Frau die Ge- www.obere-moehlin.de schädigten bestohlen hat. Der Polizeiposten Ehrenkirchen hat die Ermittlungen aufgenom- men. Personen, die auch Opfer dieser betrügerischen Masche wurden und dies der Polizei noch nicht mitgeteilt haben, werden SOS werdende Mütter e. V. gebeten sich beim Polizeiposten Ehrenkirchen unter der Ruf- nummer: 07633 806180 oder rund um die Uhr beim Polizeirevier WIR SIND FÜR SIE DA! Freiburg Süd: 0761 882 4421 zu melden. Sie sind durch Corona in eine Notlage gekommen? In unseren Kleiderstuben bekommen Sie sehr gut erhaltene Klei- dung für Babys und Kinder bis zwölf Jahre. Kriminalität im Zusammenhang mit Corona: Zögern Sie nicht anzurufen! Sie finden uns unter www.sos-werdendemuetter.de Polizeipräsidium warnt vor neuer Variante des Schockanru- fes - Betrüger geben sich als Ärzte aus Sie möchten Sich ehrenamtlich engagieren? In den letzten Tagen mehrten sich sogenannte Schockanrufe bei Dann treten Sie mit uns in Kontakt, ebenfalls über Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Polizeipräsidiums Frei- www.sos-werdendemuetter.de burg. Aktenkundig wurden am Freitag, 13.11.2020 Betrugsfälle in Bötzingen, Rheinhausen und Bad Bellingen. Perfide Täter nutzen den Schutzinstinkt Das Vorgehen der unbekannten Täter am Telefon ist äußerst FLÜCHTLINGE perfide: Die Anrufer geben sich am Telefon als Ärzte eines Krankenhauses aus. Sie teilen mit, dass ein naher Angehöriger (Sohn, Tochter, Enkelkind etc.) schwer an Corona erkrankt sei Sprechstunde Asyl und dringend teure Medikamente bedürfe. Eine weitere kost- spielige Betrugsvariante ist auch die Verlegung des „erkrankten Valerie Grußeck und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi- Angehörigen“ per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik! viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung Tipps des Polizeipräsidiums Freiburg des Helferkreises und der Pat*innen. Die Sprechstunden finden • Seien Sie achtsam, wenn Sie am Telefon oder PC um hohe montags von 14.00 – 16.00 Uhr und mittwochs von 10.00 – 12.00
FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 7 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt. Termi- Helfern die bei der kurzfristigen Beladung des Containers ge- ne außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung mög- holfen haben. lich. Die Kontaktdaten sind: Valerie.Grusseck@caritas-bh.de / Last-not-least gebührt auch „Engagement Global“, der Organi- Faouzi.Saidani@caritas-bh.de und Tel.: 07664 961 30 83. Bitte sation, die den Containertransport organisiert und den größten vereinbaren Sie einen Termin. Teil der Transportkosten übernommen hat, unser großer Dank. Wenn Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Bildungs- und Sozial-Projekte im Senegal erfahren oder ggf. spenden möch- FUNDSACHEN ten, folgen Sie unserem Blog http://imagine-nord-sued.over-blog.de oder informieren sich gerne telefonisch bei Elisa Vergez 07633/15695. Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa- Unser Spendenkonto: Imagine Nord-Süd e.V. chen abgegeben: IBAN DE82 6809 2300 0002 4805 06 • Einzelner Schlüssel • Brille blaue Fassung • Schlüsselring mit Autoschlüssel Peugeot, versch.Haustür- schlüssel • Jagdmesser im Etui Tauschring Ehrenkirchen • Sportuhr • Paybackkarte REWE Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder Diese können Sie, nach telefonischer Vereinbarung (Tel. www.tauschring-markgraeflerland.de 07633/804-0) zu unseren Öffnungszeiten im Rathaus Ehrenkir- chen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen. KIRCHENNACHRICHTEN VERSCHIEDENES Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Obere Möhlin Verein Imagine Nord-Süd e.V. Wir, der Verein Imagine Nord-Süd e.V., möchten DANKE sa- Pfarrer Lukas Wehrle gen! Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Letztes Jahr im November 2019 erhielten wir die ausgemuster- Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19 ten, aber noch gut erhaltenen Schulmöbel aus der Kirchhofener Pfarrbüro Öffnungszeiten: Grundschule für unsere Schule in Kaolack / Senegal. Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Dort werden sie dringend gebraucht. Freitag: 10 - 12 Uhr Homepage: www.kath-bom.de Ehrenstetten, St. Georg Sonntag, 22.11. 10:30 Uhr Hl. Messe Kirchhofen, Mariä Himmelfahrt Freitag, 20.11. 18:00 Uhr Anbetung 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse Samstag, 21.11. 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 22.11. 9:00 Uhr Hl. Messe Montag, 23.11. 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 27.11. 18:00 Uhr Anbetung 19:00 Uhr Wallfahrtsmesse Am 6. November 2020 konnten wir nun einen mit vielerlei nütz- Samstag, 28.11. lichen Sachspenden wie Schulmöbeln, Rollstühlen, Nähmaschi- 18:30 Uhr Vorabendmesse nen, Fahrrädern und Pädagogik-Material prallvoll beladenen Se- 20:00 Uhr Abendgebet im Advent econtainer abschicken. Norsingen, St. Gallus Ganz herzlichen Dank dafür der Gemeinde Ehrenkirchen und Dienstag, 24.11. allen Helfern! Besonders dankbar sind wir den Herren Leppert 19:00 Uhr Hl. Messe (Gemeinde), der mit Rat und Tat zur Stelle war, und Herrn Stöhr (Fa. Dischinger), der uns in der Zwischenzeit eine großzügige Offnadingen, Hl. Kreuz Lagermöglichkeit gegeben hat, als auch dem Kreativteam der 1. Adventssonntag, 29.11. evangelischen Kirchengemeinde für seine finanzielle Unterstüt- 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier auf dem „Munimatte“ zung Des Weiteren - nicht zu vergessen - den vielen tüchtigen (entfällt bei Regen)
8 FREITAG, 20. NOVEMBER 2020 Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der Home- page (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. VEREINE Fair einkaufen – das geht auch in CORONA Zeiten! Besuchen Sie uns doch mal in unserem Ver- Spvgg Ehrenkirchen kaufsraum und schauen Sie sich um. Vielleicht finden Sie ja schon das eine oder andere Weih- Mitgliedsbeiträge für 2020 nachtsgeschenk. Liebe Vereinsmitglieder! Unsere Öffnungszeiten immer freitags Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020 werden am 07.12.2020 15.30 Uhr – 18.30 Uhr, Schlossstraße7, Ehrenkirchen eingezogen! Das betrifft auch diejenigen die im laufenden Jahr aus dem Verein ausgetreten sind. Forum Eine Welt Ehrenkirchen Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet: DE26ZZZ00000312132 Aktiv € 75 jährlich Evangelische Kirchengemeinde Passiv € 35 jährlich G – D-Jugend € 60 jährlich Ehrenkirchen-Bollschweil C – A-Jugend € 75 jährlich Familie € 125 jährlich Evangelisches Pfarramt (Aktivenspieler sind hier nicht mehr Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen enthalten, nur die Jugendspieler) Pfarrer Fritz Breisacher Beitragsfrei sind satzungsgemäß unsere Ehrenmitglieder. Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 E-Mail: info@ekeb.de Internet: www.ekeb.de Durch Corona konnte leider nicht der gewohnte Trainingsbetrieb für unsere Jugend- und Aktiven-Mannschaften aufrechterhalten Wichtig! werden. Da dem Verein dieses Jahr durch die Ausfälle diverser Der angekündigte Adventsverkauf kann leider nur am kom- Veranstaltungen (Dorfhocks, Turniere etc.) einige Einnahmen menden Wochenende (siehe 28./29. November 2020) statt- weggebrochen sind, haben wir beschlossen trotzdem den kom- finden pletten Jahresbeitrag beizubehalten. Wir hoffen, dass die Ju- gend- und Aktiven-Mitglieder diese Entscheidung mittragen und Freitag, 20. November 2020 bedanken uns hiermit für Ihr Verständnis. 15.30-18.30 Uhr Forum Eine Welt im Schloss in Kirchhofen, Schlossstraße 7 Spvgg. Ehrenkirchen e.V. Die Vorstandschaft Sonntag, 22. November 2020 (Ewigkeitssonntag) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des zurückliegenden Kirchenjahres Freitag, 27. November 2020 Gutedelschlucker Norsingen e. V. 15.30-18.30 Uhr Adventsverkauf im Forum Eine Welt im Schloss in Kirchhofen, Schlossstr. 7 Samstag, 28. November 2020 10.00-13.00 Uhr Adventsverkauf im Forum Eine Welt im Schloss in Kirchhofen, Schlossstr. 7 Da unser Weihnachtsmarkt wegen Corona nicht statt findet, Sonntag, 29. November 2020 (1. Advent) bieten wir Folgendes an: 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt, Kirchhofen Adventskränze, Türkränze, Weihnachtsbrödle ... Adventsfenster 2020 - Auf dem Weg zur Krippe Wir gestalten für jeden Adventssonntag eine Szene am Eingangs- „to go“ fenster des Paul-Gerhardt-Hauses mit biblischen Erzählfiguren. Anschauen lohnt sich – nicht nur für Kinder! vorbei kommen, schauen, mitnehmen Am 1. Advent: Ein Engel besucht Maria Es kann selbstverständlich auch bestellt werden bei Das biblische Motto für die kommende Woche: Birgit Broghammer, Tel. 0177 2166708. Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35 Öffnungszeiten: Donnerstag, 26.11. 17-20.00 Uhr Freitag, 27.11. 17-20.00 Uhr Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Samstag, 28.11. 12-17.00 Uhr bleiben Sie gesund und behütet und Gott befohlen! Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Verkaufsstand: Bernhardusstr. 22, Ehrenkirchen-Norsingen Auf Ihren Besuch freuen sich die Gutedelschlucker Norsingen e.V ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
GESUCHT Junge Familie aus Ehrenstetten sucht Haus (gerne auch renovierungsbedürftig) oder Baugrundstück in Ehrenstetten. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 07633 9256999 Junge Seniorin (NR, keine HT) sucht kleine 1-2-Zimmer-Wohnung mit Balkon ruhige Lage, gerne auch befristet oder Ferienwohnung. Kontakt: Nachbarschaften@gmail.com oder Tel. 0178 - 528 56 55 Suche 2-3-Zimmer-Wohnung Ich (57, w, NR, feste Stelle, öffentl. Dienst) suche eine hundefreundliche 2-3-Zimmer-Wohnung mit Garten zur längerfristigen Anmietung bis 800 EUR KM. Wohnung_GB@gmx.de Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601
Wir kommen in Mode!!! TAIFUN fransa ASKARI PIONEER LEBEK VIA APPIA ...chice, bequeme Mode für Damen und Herren Geschenkidee - Freude schenken mit einem Modegutschein Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19
IST DAS KUNST ODER „MUSS“ DAS WEG?
Sie können auch lesen