MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE JOHANNESBERG

Die Seite wird erstellt Friedemann Barthel
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT
                                                  DER GEMEINDE
                                                  JOHANNESBERG

         ORTSTEILE: OBERAFFERBACH · STEINBACH · RÜCKERSBACH · BREUNSBERG · JOHANNESBERG
Nr. 07                                                          17. Februar                                                              2022

                                Amtliche Bekanntmachungen
                                               Änderungen für Linienbusse Nr. 24, Nr. 25        Auskünfte
     Ausbau der Ortsdurchfahrt
                                               Die Linie 25 Schöllkrippen-Mömbris-              Für Ihre Fragen rund um die Baumaßnahme
      »Aschaffenburger Straße -                                                                 steht Ihnen vor Ort die Tiefbaufirma oder te-
                                               Johannesberg-Aschaffenburg wird in beiden
  Staatsstraße 2309«, Johannesberg             Richtungen über Steinbach umgeleitet. Auf        lefonisch die Gemeinde Johannesberg unter
                                               der Linie 24 Daxberg-Johannesberg-Stein-         der 06021/3485-0 zur Verfügung.
Fertigstellung des 2. Gesamtbau-               bach-Aschaffenburg ist je nach Bedarf ein
abschnitts zwischen dem Ortseingang            Einsatz von Kleinbussen vorgesehen. Die
(von Aschaffenburg kommend) und der            Fahrplanzeiten der Linien 24, 25 und 26 wer-
Rückersbacher Straße                           den in diesem Zusammenhang entspre-                       Brennholzverkauf 2022
Hier: Geplante Wiederaufnahme der Bau-         chend angepasst.
arbeiten                                       Die Haltestellen Glattbach Himbeergrund          Gemeindlicher Holzverkauf an Privat-
                                               und Enzlinger Berg können während der            haushalte im Jahr 2022
Im Frühjahr 2020 haben die Arbeiten zur Fer-
tigstellung des 2. Gesamtbauabschnitts im      Vollsperrung durch die Linien 24 und 25          Die Mitglieder des Gemeinderates haben in
Rahmen des Ausbaus der Ortsdurchfahrt          nicht bedient werden. Wir bitten die Fahr-       ihrer Sitzung am 25. Januar 2022 beschlos-
Johannesberg begonnen, welche jeweils          gäste hier auf die Linie 9 (Stadtwerke AB)       sen, dass die Verkaufspreise für den Holz-
über die Wintermonate ruhten.                  auszuweichen. Ab Glattbach Himbeergrund          verkauf an Privathaushalte aufgrund des
                                               besteht die Möglichkeit der Nutzung eines        wetterbedingt, schlechten Allgemeinzustan-
Am Montag, den 28.02.2022 werden die           Anrufsammeltaxis für Fahrten nach Aschaf-        des vieler Bäume im Gemeindewald für das
Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt         fenburg.                                         Jahr 2022 wie folgt beibehalten werden:
Johannesberg wieder aufgenommen. Wie in
den letzten beiden Jahren führt die            Nähere Infos erhalten Sie unter der KVG-         Langholz
Gemeinde Johannesberg die Bauarbeiten          Servicenummer: 06024/655120 sowie                Hartholz           55 EUR/fm (unverändert)
gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt           unter www.kvg-mobil.de.                          Weichholz          30 EUR/fm
Aschaffenburg und dem Zweckverband             Überörtliche Umleitungen                         Selbstwerberholz je nach Art und Lage
Fernwasserversorgung       Spessartgruppe                                                       „Blitzholz“        ca. 20 EUR/fm
                                               Die überörtlichen Umleitungen über
durch. Die Staatsstraße wird für die Dauer     Hösbach und Schimborn sind weiträumig            Der endgültige Preis für das Selbstwerber-
der Arbeiten vom Ortseingang (von Aschaf-      ausgeschildert.                                  holz (unaufbereitet liegende Bäume bzw.
fenburg kommend) bis zum Kreuzungs-                                                             Teile von Bäumen im zugewiesenen Wald-
bereich auf Höhe der Straße „Am                Innerörtliche Umfahrung                          stück) wird durch die Gemeinde Johannes-
Sportplatz“ voll gesperrt.                     Die innerörtliche Umfahrung der Baustelle        berg in Zusammenarbeit mit dem
Für das Jahr 2022 sind folgende Arbeiten       für den Ziel- und Quellverkehr Johannesberg      zuständigen Revierförster des Amtes für
geplant:                                       mit Ortsteilen wird über Steinbach erfolgen.     Landwirtschaft, Ernährung und Forsten,
                                               Daher werden auf der kompletten innerörtli-      festgelegt.
• St 2309 (Aschaffenburger Straße) im          chen Umfahrung Halteverbotsschilder
  Bereich Kreuzung Am Sportplatz bis Orts-     aufgestellt. Das bisherige Rechts-vor-links in   Der endgültige Preis für das Blitzholz (Holz
  ausgang, Gesamtlänge ca. 50m                 Steinbach wird aufgehoben und die innerört-      mit z.B. Borkenkäferbefall) wird ebenfalls ab-
  - Wasserleitungserneuerung, einschl. der     liche Umfahrung als Vorfahrtsstrecke be-         schließend durch Herrn Schiller festgelegt.
    Hausanschlüsse                             schildert. Für die Umfahrungsstrecke erfolgt     Aufgrund der Unwirtschaftlichkeit der
  - Fahrbahnerneuerung                         eine Längenbegrenzung von Fahrzeugen             Aufarbeitung von Sterholz wird künftig
  - Gehwegserneuerung mit Parkstreifen         (max. 10 Meter), Busse sind erlaubt.             kein Sterholz mehr von der Gemeinde
• Herstellung eines geschwindigkeitsdämp-                                                       Johannesberg verkauft.
                                               Informationen
  fenden Verschwenks mit Querungshilfe im      zur Baumaßnahme (u.a. aktuelle Ablauf-,          Bezüglich der Mengenbegrenzungen
  Bereich des Ortseingangs (von Aschaffen-     Lage-, und Umleitungspläne, Dorfplatzpla-        bleibt es bei den seitherigen Regelungen:
  burg kommend), Gesamtlänge ca. 140m          nung sowie eine bebilderte Bauhistorie) er-      Selbstwerber:
• Neugestaltung des Kreuzungsbereiches         halten Sie auf der Homepage der Gemeinde         Die Gesamtabgabemenge von Selbstwer-
  auf Höhe der Rückersbacher Straße sowie      Johannesberg www.johannesberg.de unter           berholz aus dem Gemeindewald ist
  Herstellung eines neuen, repräsentativen     der Rubrik »aktuelle Themen«, »Ausbau der
  Dorfplatzes                                  Ortsdurchfahrt Johannesberg«.                                         Fortsetzung auf Seite 4
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 2

                                               Gemeindeverwaltung Johannesberg
                Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr; Donnerstag zusätzlich von 13.00 bis 18.00 Uhr
                       Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten!
                                  1. Bürgermeister Peter Zenglein, % 06021/3485-0, Zimmer 2
                        Bürgersprechstunde: donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr, nach Terminvereinbarung

                Rathaus                                      Bürgerbüro
        Oberafferbacher Str. 12                        Oberafferbacher Str. 10A
                                                                                                                   Weitere
          63867 Johannesberg                            63867 Johannesberg
                                                                                                                Einrichtungen
         Telefon: 06021/3485-0                         Telefon: 06021/3485-18
        Telefax: 06021/3485-20                         Telefax: 06021/3485-10

Zentrales und Bürgerdienstleistungen           Bürgerservicebüro                                   Sozialkoordinator Alexander Fuchs
                                               Melde-, Pass- und Gewerbeamt,                       im Mehrgenerationenhaus (MGH)
Christian Geisenhof                            Fundbüro, AST-Fahrscheine,                          % 0 60 21/ 34 85-48
Fachbereichsleiter                             Beglaubigungen, Fischereischeine,
Geschäftsleitung,                              Sozialanträge,                                      Mehrgenerationenhaus
Rechtsangelegenheiten der Gemeinde,            Hundean-/abmeldung                                  »Lebens(t)räume«
Sitzungsdienst, Ortsrecht und                  % 06021/3485-18                                     Hauptstraße 4a, 63867 Johannesberg
Satzungswesen, Ortsentwicklung und
                                               Annette Hofmann                                     % 06021/9 01 48 53  06021/ 9 0148 54
Bauleitplanung                                                                                     www.mgh-johannesberg.de
                                               Bürgerservicebüro,
% 06021/3485-13                                Plakatierungsgenehmigungen
Zimmer 4                                                                                           Tagespflegestätte Johannesberg
geisenhof@johannesberg.de                      % 06021/3485-19                                     Adam-Fell-Str. 9, 63867 Johannesberg
                                               hofmann@johannesberg.de
Nina Wagner
                                                                                                   % 0 60 21 – 5 84 86 96
                                               Aleyna Flügel
Sekretariat / Vorzimmer,                       Bürgerservicebüro, Standesamt, und                  Kinderhaus St. Johannes
Obstbaumpatenschaft,                           Friedhofsverwaltung, Ordnungsamt,                   Hauptstraße 6 • 63867 Johannesberg
Öffentlichkeitsarbeit                          Anmeldung von Festen und Veranstal-                 www.kinderhaus-sankt-johannes.de
% 06021/3485-15                                tungen
Zimmer 3
wagner@johannesberg.de                         % 06021/3485-18                                     Trägerschaft: St. Johannesverein e.V.
                                                                                                   Alexander Fuchs
                                               fluegel@johannesberg.de
Corina Aulbach                                 Anja Hochstadt                                      % 0175 / 2 96 08 84
Öffentlichkeitsarbeit                                                                              traeger@kinderhaus-sankt-johannes.de
                                               Standesamt (nur nach Terminvereinbarung),
(Homepage, Mitteilungsblatt)                   Personalamt, Musikschule, Bürgerservice-
Datenschutz, Pflegelotsin,                                                                         Verwaltung:
                                               büro, Friedhofsverwaltung                           Regina Burkl
Rentenversicherung, EDV                        % 06021/3485-12
% 06021/3485-14                                                                                    verwaltung@kinderhaus-sankt-johannes.de
                                               hochstadt@johannesberg.de
Zimmer 1                                                                                           Andrea Kraus
aulbach@johannesberg.de                                                                            kraus@kinderhaus-sankt-johannes.de
                                               Bau- und Umweltamt                                  % 0 60 21/49 45 870
Finanzen                                                                                           Bereichsleitung Kinderkrippe:
                                               Frank Nagel                                         Brigitte Gebhardt
Vanessa Heeg                                   Fachbereichsleiter                                  Adam-Fell-Straße 7 • % 0 60 21/49 44 803
Fachbereichsleiterin                           Bauhofleiter, Bautechniker,                         kinderkrippe@kinderhaus-sankt-johannes.de
Kämmerin, Förderungen/Zuschüsse,               sämtliche Angelegenheiten des Hoch-
Feuerwehrwesen, BayKiBig,                      und Tiefbaus,                                       Bereichsleitung Kindergarten:
Abrechnungen Niederschlagswasser               Bearbeitung von Bauanträgen,                        Julia Wagner
% 06021/3485-21                                Straßen- und Wegerecht                              Hauptstraße 1b • % 0 60 21/45 00 12
Zimmer 8
heeg@johannesberg.de                           % 06021/3485-31                                     kindergarten@kinderhaus-sankt-johannes.de
                                               nagel@johannesberg.de
                                                                                                   Bereichsleitung Wald: Michaela Fuchs
Jürgen Hain                                    Florian Weis                                        Hauptstraße 1b • % 0151/ 21 58 28 39
Abrechnungen, Beitragswesen                    Bearbeitung von Bauanträgen,                        waldgruppe@kinderhaus-sankt-johannes.de
(Erschließungs-, Straßenausbau-, Ver-          Informationen zu Bebauungs-, Kataster-,
besserungs-, und Kanalherstellungsbei-         und Lageplänen, Bauplatzbörse,                      Bereichsleitung Hort: Gabi Ruh
träge), Holzverkauf, Vereinszuschüsse          Grundstücks- u. Pachtangelegenheiten,               Adam-Fell-Str. 5a • % 0 60 21/ 6 28 28 85
% 06021/3485-27                                straßenverkehrsrechtliche Anordnungen               hort@kinderhaus-sankt-johannes.de
Zimmer 7                                       % 06021/3485-32
hain@johannesberg.de                           weis@johannesberg.de                                Mühlberg-Grundschule Johannesberg
Margarete Stadtmüller                                                                              Rektorin: Pia Steigerwald
Kassenverwalterin,                                                                                 Adam-Fell-Straße 5
Mahn- und Vollstreckungswesen                  Bauhof                                              % Schulleitung: 06021/8666622
% 06021/3485-23                                Seestraße 1 A                                       % Sekretariat: 06021/46993
Zimmer 5                                       Jens Herbert, Kathrin Jörg,                         E-Mail: vsjohannesberg@t-online.de
stadtmueller@johannesberg.de                   Michael Kraus, Daniel Röll, Ralf Staab,             Homepage: http://www.johannesberg.de/
                                               Christian Wombacher                                 familie-bildung-und-soziales/schulen/
Roland Albert
Kassenverwaltung,
Mahn- und Vollstreckungswesen
% 06021/3485-23                                                 Wir sind gerne für Sie da!
Zimmer 5
albert@johannesberg.de
                                                      Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
Andrea Bittel                                                   www.johannesberg.de
Steuern und Gebühren,                                 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter
Abrechnungen Liegenschaften
% 06021/3485-22                                                 info@johannesberg.de
Zimmer 5                                              Der direkte Draht zum Gemeinderat unter:
bittel@johannesberg.de                                     gemeinderat@johannesberg.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 3

                                                                          Weitere Informationen und Kontakte in Johannesberg
               Informationen
           zu den Öffnungszeiten                         Kommandanten der Feuerwehren der Gemeinde Johannesberg
                                                         Johannesberg: Jochen Muckenschnabl, % 0151/44522606
                                                         Steinbach: Lukas Kehrer,  0173/5877329
                                                         Lebensbrücke Johannesberg
                                                         Roswitha Imhof % 06021/413988 und Sieglinde Hinz % 06021/423937
 Das Rathaus sowie das Bürgerbüro sind
 für Besucherverkehr bis auf Weiteres                    Forstdienststelle Johannesberg,
 geschlossen.                                            % 09353/79082124,  09353/79082190,
                                                         Pfarramt Johannesberg, Pfarrer Nikolaus Hegler
 Wir sind weiterhin bemüht, uns bestmög-                 Hauptstr. 6, % 06021/421769,  0171/3528379
 lich um Ihre Anliegen zu kümmern – wenn
 auch nicht in gewohnter Form. Bitte sehen               Bücherei Johannesberg im Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4a
 Sie von Besuchen ab und kontaktieren Sie                % 06021/9014853 (während der Öffnungszeiten), E-Mail: buecherei-johannesberg@gmx.de
                                                         Öffnungszeiten: Mittwoch, 15.30 bis 17.00 Uhr, Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr,
 uns zunächst telefonisch oder per E-Mail.
                                                                         Sonntag, 11.00 bis 12.00 Uhr
 Erreichbarkeit Gemeinde Johannesberg                    Postagentur Johannesberg
 Sie erreichen uns telefonisch wie gewohnt               Oberafferbacher Str. 1, % 06021/423874
 von Montag bis Freitag, von 8.00 bis                    Öffnungszeiten: Montag (nur Post), 09.00 - 10.00 Uhr, Dienstag – Freitag, 7.00 - 13.00 Uhr,
 12.00 Uhr und Donnerstagnachmittag                      Samstag, 7.00 - 12.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr
 zusätzlich von 13.00 bis 18.00 Uhr unter                Donnerstagnachmittag geschlossen, Freitag, 14.00 - 17.30 Uhr
 der Telefon-Nr. 06021/3485-0.                           Partnerschaftskomitee Johannesberg
 In dringenden Fällen werden wir, nach                   Vorsitzende: Hildegard Rosner, partnerschaftskomitee@johannesberg.de
 vorheriger telefonischer Absprache,
 versuchen Ihnen einen persönlichen                      Schornsteinfeger
 Termin zu ermöglichen. Hierzu zählen                    Für die hoheitlichen Schornsteinfegertätigkeiten (Feuerstättenschau, Bauabnahmen neuer
                                                         Feuerstätten u. Schornsteine, Überprüfung der Betriebs- u. Brandsicherheit) ist zuständig:
 u.a. standesamtliche sowie pass- und
                                                         für Johannesberg mit den Ortsteilen: Oberafferbach, Breunsberg, Rückersbach und
 melderechtliche Angelegenheiten                         Sternberg: Schornsteinfegermeister Jochen Imgrund, Im Felgen 14, 63825 Sommerkahl,
 (Tel.: 06021/3485-18).
                                                         % 06024/637161,  06024/6394462,  0176/10605413
                                                         für Steinbach, Schornsteinfegermeister Frank Giron, Andreastraße 21, 63829 Krombach,
 Bei einem Rathaus- bzw. Bürger-                         % 06024/631470,  06024/631471,  0171/1904007
 bürobesuch gilt:
 • Tragen Sie eine Mund-Nasen-Abdek-                     Spendenkonto »Gute Tat«
                                                         Raiffeisenbank Aschaffenburg
   kung.
                                                         BIC: GENODEF1AB1 · IBAN: DE44 7956 2514 0201 8710 13
 • Kommen Sie möglichst alleine.
 • Halten Sie die gängigen Hygieneemp-
   fehlungen sowie die Husten- und Nies-                                                    Notfalltelefonnummern
   etikette ein.
 • Achten Sie auf den Mindestabstand von                Polizei % 110
   1,5 Meter (siehe auch Markierungen am                Feuerwehr / Rettungsdienst % 112
   Boden).                                              Kassenärztlicher Notdienst % 116117
 • Sehen Sie bei Erkältungssymptomen                    Zahnärztlicher Notdienst % 06021/80700
   oder Unwohlsein von einem persönli-                  Telefonseelsorge (anonym, kompetent, rund um die Uhr) % 0800/1110111 oder 0800/1110222
   chen Besuch ab.
                                                        Stromversorgung AVG-Störungsdienst, % 06021/391-0
                                                        Energieversorgung Main-Spessart GmbH, Notruf % 0800/6246773
 Erdaushub- und Grünabfalldeponie                       Wasserversorgung – Zweckverband Fernwasserversorgung Spessartgruppe
 sowie Recyclinghof                                     % 06023/9710-0
 Regeln für die Öffnung:
                                                        Hebammen-Wochenbettambulanz für Wöchnerinnen und stillende Frauen:
 • Tragen Sie eine Mund-Nasen-Abdek-                    Sonn- und feiertags 9-12 Uhr, Eingangsbereich Klinikum, ohne Voranmeldung!
   kung.                                                www.hebko-aschaffenburg.de
 • Folgen Sie den Anweisungen der Auf-
   sichtspersonen.
                                                                                            Apotheken-Notdienst
 • Die Anzahl der Personen bzw. Fahr-
   zeuge auf dem Gelände regelt das                    Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils         Mittwoch, 23. 02. 2022: Erthal-Apotheke,
   Aufsichtspersonal.                                  morgens um 8.30 Uhr und dauert bis zum              Aschaffenburg, Erthalstr. 18-20, Tel. 06021/
 • Bitte halten Sie mindestens 2 m Abstand             nächsten Tag 8.30 Uhr. Während dieser 24            26888 und Kapellen-Apotheke, Mömbris,
   zu anderen Personen.                                Stunden ist die betreffende Apotheke ohne           Hauptstr. 2a, Tel. 06029/6808
 • Bitte kommen Sie nicht, wenn Sie an                 Unterbrechung dienstbereit.
                                                                                                           Donnerstag, 24. 02. 2022: Castell-Apotheke,
   Erkältungssymptomen leiden.                         Freitag, 18. 02. 2022: Adler-Apotheke, Aschaf-      Stockstadt, Hauptstr. 8, Tel. 06027/1771;
                                                       fenburg-Damm, Burchardtstr. 9, Tel. 06021/          Franken-Apotheke, Goldbach, Aschaffenburger
                                                       470049 und Linden-Apotheke, Laufach,                Str. 148, Telefon 06021/54540 und Spessart-
Verantwortlich für den amtlichen Teil:                 Hauptstr. 1A, Tel. 06093/592                        Apotheke, Bessenbach, Würzburger Str. 63,
Gemeinde Johannesberg                                                                                      Tel. 06095/995625
                                                       Samstag, 19. 02. 2022: Bahnhof-Apotheke,
1. Bürgermeister Peter Zenglein                        Aschaffenburg, Ludwigstr. 2, Tel. 06021/398820      Freitag, 25. 02. 2022: Frohsinn-Apotheke,
Oberafferbacher Straße 12, 63867 Johannesberg          und Apotheke am Schlosspark, Alzenau-Was-           Aschaffenburg, Frohsinnstr. 13, Tel. 06021/
Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil,            serlos, Bezirksstr. 30, Tel. 06023/9173644          27142; Marien-Apotheke, Karlstein-Dettingen,
Annoncen-Annahme, Druck und Vertrieb:
                                                                                                           Hahnenkammstr. 19A, Telefon 06188/990122
                                                       Sonntag, 20. 02. 2022: Felix-Apotheke, Heim-        und St.-Georgs-Apotheke, Sailauf, Pfarrwiese 6,
Valentin Bilz GmbH, Bahnhofstraße 4,                   buchenthal, Raiffeisenstr. 5, Tel. 06092/1812;      Tel. 06093/8544
63773 Goldbach, Telefon (0 6021) 590 90-0,             Spessart-Apotheke, Goldbach, Sachsenhau-
Telefax (0 60 21) 590 90-30                            sen 1, Tel. 06021/51638 und Stern-Apotheke,         Samstag, 26. 02. 2022: Brunnen-Apotheke,
E-Mail: info@bilz-druck.de                             Mainaschaff, Jahnstr. 16, Tel. 06021/73400          Weibersbrunn, Hauptstr. 84, Tel. 06094/ 796;
Internet: http://www.bilz-druck.de                                                                         Hofgarten-Apotheke, Aschaffenburg, Würzbur-
                                                       Montag, 21. 02. 2022: Rathaus-Apotheke,             ger Straße 28, Telefon 06021/22080 und
Mitteilungsblatt im Internet:                          Kahl, Hanauer Landstr. 5, Tel. 06188/2389 und       Mühlen-Apotheke, Glattbach, Hauptstr. 56,
http://www.bilz-druck.de/johannesberg                  City-Apotheke, Aschaffenburg, Goldbacher Str.       Tel. 06021/4234239
Bezugspreis pro Jahr:                                  2, Tel. 06021/30840
                                                                                                           Sonntag, 27. 02. 2022: Löwen-Apotheke,
28,50 Euro bei Abbuchung                               Dienstag, 22. 02. 2022: Bavaria-Apotheke,           Aschaffenburg-Nilkheim, Geschwister-Scholl-
36,00 Euro bei Barzahlung / Überweisung /              Aschaffenburg-Obernau, Schubertstr. 12,             Platz 6, Telefon 06021/63570; Elisabeth-Apo-
           Rechnungsstellung                           Tel. 06028/ 6640, Löwen-Apotheke, Mömbris-          theke, 63743 Aschaffenburg, Josef-Dinges-Str.
26,50 Euro elektronisch, nur Abbuchung                 Niedersteinbach,    Alzenauer    Str. 3c,           4–6, Telefon 06021/5844666; Rats-Apotheke,
32,00 Euro elektronisch + Papier, nur Abbuchung        Tel. 06029/994844                                   Heigenbrücken, Hauptstr. 7, Telefon 06020/471
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 4

                                              Fortsetzung von Seite 1                             Gebührenschuldnern, die der Gemeinde
                                                                                                  Johannesberg ein SEPA-Lastschriftmandat
                                              insgesamt auf maximal 8 Raummeter Hart-             erteilt haben, wird der Betrag zum Fällig-
Umwelt-                                       holz/Haushalt plus, sofern gewünscht,
                                              3 Raummeter Weichholz, alternativ auf
                                                                                                  keitstermin automatisch vom Konto abge-
                                                                                                  bucht.
ecke                                          insgesamt maximal 15 Raummeter Weich-
                                              holz/Haushalt, begrenzt.
                                                                                                  Für evtl. Rückfragen und Erteilung von
                                                                                                  SEPA-Lastschriftmandaten steht Ihnen
                                              Langholz:                                           unsere Frau Bittel, unter der Tel.-Nr. 06021/
                                              Die Gesamtabgabemenge von Langholz aus              348522 täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
     Recycling in Johannesberg                dem Gemeindewald ist auf maximal 5 Fest-            gerne zur Verfügung.
                                              meter Hartholz/Haushalt plus, sofern ge-
                                              wünscht, 2,5 Festmeter Weichholz, alternativ
Abfuhrtermine Johannesberg                    auf insgesamt maximal 12 Festmeter Weich-
mit Ortsteilen                                holz/Haushalt, begrenzt.                                     Corona-Informationen
Wir weisen darauf hin, dass die Müll-         Das entsprechende Bestellformular finden
gefäße an dem jeweiligen Abfuhrtag um         Sie auf der Homepage der Gemeinde Johan-            Verhalten bei einem positiven Corona-
6.00 Uhr bereitzustellen sind.                nesberg im Internet unter www.johannes-             Test
                                              berg.de.                                            Sie haben Symptome?
Restmüll:                                     Weiterhin besteht die Möglichkeit, Bestellun-       Bitte bleiben Sie bei typischen Erkältungs-
Montag, 21. 02. 2022                          gen telefonisch unter 06021/348527, oder            symptomen zu Hause, schränken Sie Kon-
Montag, 07. 03. 2022                          per E-Mail an hain@johannesberg.de an               takte ein und wenden Sie sich telefonisch an
Biomüll:                                      Herrn Hain zu richten.                              Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.
Montag, 28. 02. 2022                          Die Bestellungen können bis spätestens 20.          Sie hatten Kontakt zu mit dem Corona
Montag, 14. 03. 2022                          Februar 2022 abgegeben werden.                      Virus infizierten Personen?
                                              Die Abgabe erfolgt je nach Verfügbarkeit.
Gelbe-Sack-Sammlung                                                                               Wenn Sie eine an COVID-19 erkrankte
                                              Holzverkauf an örtliche Brennholzhändler            Person getroffen haben, könnten Sie sich
Freitag, 04. 03. 2022                         im Jahr 2022                                        angesteckt haben. Reduzieren Sie Kontakte
Papiertonnen-Sammlung                         Die Gemeinde Johannesberg verkauft auch             zu anderen Menschen weitestgehend, halten
Mittwoch, 16. 03. 2022                        im Jahr 2022 Langholz an örtliche Brenn-            Sie bei unbedingt notwendigen Kontakten
                                              holzhändler (zur dortigen Weiterverarbeitung        Abstand zu anderen Personen und tragen
Grünabfall-Sammlung                           zu gespaltenem Brennholz). Die Gesamt-              eine FFP2 Maske. Beobachten Sie Ihren
Freitag, 08. 04. 2022                         abgabemenge von Langholz aus dem                    Gesundheitszustand und machen Sie regel-
Problemabfall-Sammlung                        Gemeindewald für örtliche Brennholzhändler          mäßig Corona-Schnelltests.
im Bauhof, Seestraße 1b                       ist auf insgesamt maximal 20 Festmeter              Solange keine Krankheitszeichen auftreten
Mittwoch, 11. 05. 2022,                       Hartholz/Brennholzhändler und 5 Festmeter           und die ggf. durchgeführten Corona-Tests
16.00–18.00 Uhr                               Weichholz/Brennholzhändler oder insgesamt           negativ sind, muss kein Kontakt zum
                                              30 Festmeter Weichholz/Brennholzhändler             Gesundheitsamt aufgenommen werden und
Öffnungszeiten des Recyclinghofes             begrenzt. Es gibt kein Wahlrecht zwischen           es besteht keine Quarantänepflicht.
im Bauhof (u.a. Abgabe von Styropor,          Buchen- und Eichenholz.                             Sie hatten einen positiven Corona-Selbst-
pflanzlichen Fetten und Ölen, Tinten-         Die Preise hierfür wurden unverändert wie           test (Antigen-Schnelltest)?
patronen- und Tonerkartuschen und             folgt festgesetzt:                                  Bitte begeben Sie sich unverzüglich in häus-
Windelentsorgung, Ausgabe von                 Hartholz                          55 EUR/fm         liche Verdachtsquarantäne und vereinbaren
Gelben Säcken), Seestraße 1b                  Weichholz                         30 EUR/fm         Sie einen Termin für einen PCR-Test bei Ihrer
Donnerstag              16.00–19.00 Uhr       „Blitzholz“                   ca. 20 EUR/fm         Hausärztin bzw. Ihrem Hausarzt oder in un-
Samstag                  9.00–12.00 Uhr       Das entsprechende Bestellformular finden            serem Testzentrum:
                                              Sie auf der Homepage der Gemeinde Johan-            Online: https://terminvereinbarung-test-ab.de/
Öffnungszeiten des Landkreis-                 nesberg im Internet unter www.johannes-             Telefon: 06021 / 394 – 889
Recyclinghofes, Obernburger Str. 25,          berg.de.                                            E-Mail: terminvergabe-gesundheitsamt@lra-
Aschaffenburg-Nilkheim,                       Weiterhin besteht die Möglichkeit, Bestellun-       ab.bayern.de
Telefon 06021/ 394-170                        gen telefonisch unter 06021/348527, oder            Sie hatten einen positiven PCR-Test?
                                              per E-Mail an hain@johannesberg.de an
Montag – Freitag         8.00–16.30 Uhr       Herrn Hain zu richten.                              1. Begeben Sie sich in Absonderung
Samstag                  8.00–13.00 Uhr       Die Bestellungen können bis spätestens 20.             (Isolation)
                                              Februar 2022 abgegeben werden.                      Das bedeutet, treffen Sie sich während der
Öffnungszeiten der Grünabfalldeponie                                                              gesamten Zeit der Absonderung nicht mit
Samstag,               11.00–16.00 Uhr        Die Abgabe erfolgt je nach Verfügbarkeit.
                                                                                                  anderen Menschen, auch nicht mit Per-
(Nur wenn die Witterungsverhältnisse es                                                           sonen, mit denen Sie in häuslicher Gemein-
zulassen)                                                                                         schaft leben. Benutzen Sie die Küche, das
Für Erdaushub nach Vereinbarung mit             Erdaushub- und Grünabfalldeponie                  Bad, das Schlafzimmer und andere Gemein-
der Gemeindeverwaltung, Oberaffer-                      wieder geöffnet                           schaftsräume nicht gleichzeitig, diese
bacher Straße 12, 63867 Johannesberg,                                                             Räume sollten gründlich gelüftet werden,
Telefon 06021/3485-31                                                                             nachdem sich die infizierte Person darin auf-
                                              Die Erdaushub- und Grünabfalldeponie ist
Restmüllsäcke                                 samstags von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet,          gehalten hat.
Restmüllsäcke sind im Bürgerbüro für          sofern die Witterungsverhältnisse es zulas-            a. Die Dauer der Absonderung beträgt in
12,– Euro erhältlich.                         sen.                                                      der Regel 14 Tage ab Symptombeginn
                                                                                                        bzw. wenn keine Symptome vorliegen
Gelbe Säcke erhalten Sie im Bürgerbüro                                                                  ab Datum des Testabstrichs. Wer keine
und im Recyclinghof, jeweils zu den                                                                     Symptome hat und geimpft ist, kann
Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie die                 Aus der Gemeindekasse                            sich nach 7 Tagen nach Abstrichent-
Abgabe von 1 Rolle pro Haushalt.                                                                        nahme per Antigen-Schnelltest freites-
                                              Fälligkeit der Hunde-, Grund- und Gewer-                  ten und dann die Absonderung
Kontakt:                                                                                                beenden, wenn das Ergebnis negativ
Müllgebührenstelle im Landratsamt:            besteuer
                                                                                                        ist.
06021/394-396                                 Am 15. Februar 2022 war der Fälligkeitster-            b. Außerdem bitten wir Sie unter folgen-
Rest- und Biomüll: Firma Remondis,            min für die 1. Rate der Grund- und Gewer-                 dem Link den Fragebogen bereits
Telefon 0800/2477677                          besteuer sowie der Hundesteuer.                           selbstständig auszufüllen: https://for-
                                              Barzahler werden gebeten, den jeweiligen                  mulare.lra-ab. de/frontend-server/form/
Gelbe Säcke: Firma Werner,                    Betrag auf eines der gemeindlichen Konten                 alias/1/fragebogenindexfall/
Telefon 0800 /00937637 oder                   zu überweisen.                                      2. Informieren Sie Ihre Haushaltsangehö-
06021/5991-0                                  Um kostenpflichtige Mahnungen zu vermei-               rigen
                                              den, wird um pünktliche Zahlung gebeten.               a. Ungeimpfte Haushaltsangehörige von
Papiertonnenabfuhr: Firma Emde,               Bei verspäteter Zahlung ist die Verwaltung                positiv getesteten Personen müssen
Telefon 06021/45493-0                         gesetzlich verpflichtet, Mahngebühren und                 ebenfalls für die Dauer von 10 Tagen
                                              Säumniszuschläge zu erheben.                              nach dem mit der positiv getesteten
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 5

      Person in Absonderung. Diese kann vorzeitig durch einen ne-           Corona Service Center des Gesundheitsamtes Aschaffenburg:
      gativen Antigen-Schnelltest ab Tag 7 nach dem letzten Kontakt         Telefon: 06021 / 394 – 889
      mit der infizierten Person beendet werden.                            E-Mail: terminvergabe-gesundheitsamt@lra-ab.bayern.de
   b. Für vollständig geimpfte oder genesene Haushaltsangehörige            Öffnungszeiten des gemeinsamen Impfzentrums
      besteht keine Absonderungspflicht - Voraussetzung ist kon-            Das gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffen-
      tinuierliche Symptomfreiheit (keine typischen Symptome wie            burg ist von Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Sonn-
      Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Geruchs- oder Ge-           tags ist das Impfzentrum geschlossen.
      schmacksverlust).                                                     Eine Terminvereinbarung ist weiterhin online unter https://impfzen-
   c. Andere Personen (nicht Haushaltsangehörige), die Kontakt zu           tren.bayern/citizen/ oder telefonisch unter 0800/58 92 79 91 mög-
      einer positiv getesteten Person hatten, sollten Kontakte zu an-       lich.
      deren Menschen weitestgehend reduzieren und beim Auftreten
                                                                            Die mobilen Teams sind weiterhin für Auffrischungsimpfungen in
      von Symptomen ärztlichen Rat einholen und sich testen lassen.
                                                                            den Einrichtungen der Pflege unterwegs. Außerdem sind dezentrale
3. Vereinbaren Sie einen Testtermin zur Beendigung der Isolation
                                                                            Impfangebote und Sonderimpfaktionen in der Vorbereitung. Diese
   a. Unter https://terminvereinbarung-test-ab.de/ können Sie einen
                                                                            werden frühzeitig bekanntgegeben.
      Termin zur Testung vereinbaren, dieser ist erforderlich um die
      Absonderung beenden zu können. Die Absonderung in allen ge-           Zu allen Impfungen sind ein Ausweis und - soweit vorhanden - der
      nannten Fällen endet mit der Übermittlung eines negativen Test-       Impfpass mitzubringen. Bei Zweit- und Drittimpfungen müssen die
      ergebnisses der Abschlusstestung. Falls das Testergebnis              Daten der vorangegangenen Impfungen per Impfpass oder einer
      weiterhin positiv ist, verlängert sich die Absonderung, der Test      Impfdokumentation nachgewiesen werden.
      muss dann nach 2 Tagen wiederholt werden. Die Absonderung
      kann nur mit einem negativen Testergebnis beendet werden.
   b. Wann ist der geeignete Zeitpunkt zur Testung?                                            Meine Bitte:
      Zum Zeitpunkt der Abschlusstestung sollten Sie seit mindestens
      48 Stunden symptomfrei sein.
                                                                                         LASSEN SIE SICH IMPFEN!
                                                                                 Ihr 1. Bürgermeister Peter Zenglein
                                                                            Alle wichtigen Informationen des Landkreises zum Coronavirus
                                                                            und zur Impfung finden Sie unter:
                                                                            • www.corona-ab.de
                                                                            • www.impfen-ab.de.
                                                                            • https://impfzentren.bayern/citizen/
                                                                            • Anruf auf der Hotline der Malteser: 0800 58 92 79 91 (kostenfrei)

                                                                                                        Testangebote

WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass es bei der Virusvariante Omicron andere
Regelungen gibt zur Dauer der Absonderung und auch geimpfte
Kontaktpersonen in Quarantäne müssen. Wenn Sie mit der Variante
Omicron infiziert sein sollten, werden wir uns in jedem Fall telefonisch
bei Ihnen melden und das weitere Vorgehen besprechen.
Benötigen Sie eine Absonderungsbescheinigung?
Berufstätige, die nach der Allgemeinverfügung in Absonderung müs-
sen, können dies ihrem Arbeitgeber gegenüber zunächst mit ihrem
positiven Testergebnis nachweisen. Wer eine Absonderungsbeschei-            Kostenlose Schnelltestungen für Jedermann
nigung benötigt, erhält diese nach Quarantäneende auf Antrag beim           Ab sofort werden an der Teststrecke des Gesundheitsamtes auf dem
Gesundheitsamt. Bitte schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Daten an:         Volksfestplatz wieder kostenlose Schnelltests für jedermann ange-
bescheinigungen@lra-ab.bayern.de                                            boten. Hierfür ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Eine
Haben Sie wegen der Absonderung einen Verdienstausfall erlit-               Online-Terminvereinbarung für Schnelltests ist unter https://termin-
ten?                                                                        vereinbarung-test-ab.de/ möglich.
Zuständig für Entschädigungen bei Verdienstausfall ist die Regierung        Laut der Testverordnung des Bundes haben alle Bürgerinnen und
von Unterfranken – Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz            Bürger unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus Anspruch auf
Ansprechpartner: Infektionsschutz; Beantragung einer Entschädi-             kostenlose Antigen-Schnelltests (PoC-Tests).
gung bei Verdienstausfall                                                   Außerdem haben Schwangere bis 31. März 2022 die Möglichkeit
Telefon: 0931/380 – 5103;                                                   einer kostenlosen PCR-Testung, sowohl in den lokalen Testzentren
E-mail: verdienstausfallcorona@reg-ufr.bayern.de                            als auch bei Ärztinnen und Ärzten. Stillende und Personen mit einer
Steht Ihr Kind als enge Kontaktperson unter Absonderung?                    medizinischen Kontraindikation können sich bis auf Weiteres mit
Erwerbstätige Personen, die wegen der Betreuung ihrer Kinder                einem PCR-Test kostenlos in einem lokalen Testzentrum testen
vorübergehend nicht arbeiten können und dadurch Verdienstausfall            lassen. Termine für PCR-Tests an der Teststrecke auf dem Volksfest-
erleiden, können sich wenden an: www.ifsg-online.de                         platz können weiterhin telefonisch unter 06021/394-889 oder per
Weitere Informationen zur Absonderung bzw. Quarantäne                       E-Mail an Terminvergabe-Gesundheitsamt@lra-ab.bayern.de verein-
                                                                            bart werden.
gibt es auf den Internetseiten www.rki.de und www.corona-ab.de.
Hilfreiche Merkblätter:
- https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/
  Flyer_Patienten.pdf?__blob=publicationFile
                                                                                               Erreichbarkeit des Rathauses
- https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/
  Quarantaene/Flyer.pdf?__blob=publicationFile
                                                                            Die Mitarbeiter im Rathaus und Bürgerbüro sind telefonisch
Die Allgemeinverfügung Isolation ist hier veröffentlicht:                   (06021/3485-0) oder per Email (info@johannesberg.de) von Montag
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2021/11/konsoli-             bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von
dierte-lesefassung_allgemeinverfuegung_isolation_29-10-2021.pdf             13.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. In dringenden Fällen werden wir, nach
Online-Terminvergabe für Corona-Tests:                                      vorheriger telefonischer Absprache, versuchen Ihnen einen persön-
https://terminvereinbarung-test-ab.de/                                      lichen Termin zu ermöglichen.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 6

                                                Bitte gewähren Sie den Mitarbeitern der             Rundgang durch das Kupferbergwerk
           Aus dem Passamt                      Firma SHW GmbH, Zutritt zu den Räumen,              Wilhelmine (K) 28.05. 14 Uhr
                                                in denen sich die Wasserzähler der Spes-            Marche de Nuit – Breunsberger Kapellen-
Folgende Dokumente sind eingetroffen:           sartgruppe befinden. Bei evtl. Fragen wen-          nacht (K) 25.06. 20.30 Uhr
Personalausweise beantragt bis: 28.01.2022      den Sie sich bitte an den Zweckverband              Wiesenfutter und Kapellchen (K) 26.06.
Reisepässe beantragt bis: 21.01.2022            Fernwasserversorgung        Spessartgruppe,         13.30 Uhr
Die Ausweise/Pässe sind persönlich abzu-        Alzenau-Hörstein, Tel.-Nr.: 06023/97100,            50 Panorama-Aussichten – Johannesberger
holen; abgelaufene Dokumente sind abzu-         oder direkt an die Firma SHW GmbH -                 Panoramaweg 360 Grad (K) 03.07. 13 Uhr
geben. Wer nicht persönlich erscheinen          Schustek Haus & Wärmetechnik - Hösbach,             Das geheime Leben von Borsti und Co. –
kann, muss dem Abholer (Familienangehöri-       Tel.-Nr.: 06021/583200.“                            Unterwegs mit dem Ranger (K) 03.07. 16 Uhr
ger) eine Vollmacht, sowie den abgelaufenen     Der Zweckverband Fernwasserversorgung               Johannesberger Jakobsweg (K) 25.07. 16 Uhr
Pass/Ausweis mitgeben.                          Spessartgruppe       in    Alzenau-Hörstein,        Grenzbegang mit historischen und ge-
                                                Gerichtsplatzstraße 100, teilt mit, dass bei        schichtlichen Erläuterungen (K) 30.07. 13 Uhr
                                                Störungen am Wasserleitungsnetz in Johan-           Neue Kurse/Workshops:
                                                nesberg und allen Ortsteilen der Bereit-            Aufgeweckt für Kaffee!? – Erlebnisseminar
      Aus dem Versicherungsamt                  schaftsdienst unter der Telefonnummer               learning by doing 14.30 Uhr
                                                06023/97100 zu erreichen ist.                       Laufseminar(K) 06.03. 9.30 Uhr
Zurzeit können durch die Gemeinde Johan-        Der Bereitschaftsdienst bezieht sich nur auf        Fahrrad-Workshop - Machen Sie Ihr Fahrrad
nesberg keine Rentenanträge im Rathaus          Anlagenteile bis zum Wasserzähler. Für              fit für den Sommer 23.04.14 Uhr
entgegengenommen werden.                        Störungen in der Hausinstallation ist der           Fahrrad-Workshop - Machen Sie Ihr Fahrrad
                                                Zweckverband          Fernwasserversorgung          fit für den Sommer 30.04. 14 Uhr
Sie können sich daher gerne an Herrn
                                                Spessartgruppe nicht zuständig.                     Nähworkshop – Wir reparieren unsere Klei-
Eberhard Lorenz, Bangertstr. 4A, 63864
                                                                                                    dung selbst 03.05. 18 Uhr
Glattbach, Telefon: 06021/425121 wenden.        Zweckverband Fernwasserversorgung                   Fahrrad-Workshop - Machen Sie Ihr Fahrrad
Vielen Dank für Ihr Verständnis.                Spessartgruppe Hörstein                             fit für den Sommer 07.05.14 Uhr
                                                Telefon: 06023 / 9710-0                             Fahrrad-Workshop - Machen Sie Ihr Fahrrad
                                                www.fwspessartgruppe.de                             fit für den Sommer 14.05. 14 Uhr
                                                Härtegrad des Leitungswassers                       Offener Handarbeitstreff 17.05. 18 Uhr
                                                (Stand Januar 2021):                                Ledergürtel selbst herstellen 28.05. 10 Uhr
                                                Härtebereich mittel: 2,22 Millimol Calcium-         Minicamper selbst gebaut – individuell, kom-
                                                carbonat je Liter (entspricht 12,4°dH)              pakt, günstig! (K) 27.06. 18 Uhr
                                                                                                    Präsenzkurse:
                                                                                                    Do. 17.02.
                                                                                                    Italienisch – Niveau A1 – Fortsetzungskurs
                                                                                                    18 Uhr
                                                                                                    Vortrag: Brandschutz im Eigenheim –
A C H T U N G!                                              Volkshochschule                         Rauchwarnmelder, Feuerlöscher und Co.
Die Fahrdienste der Lebensbrücke können                  Kahlgrund-Spessart e.V.                    19.30 Uhr
und dürfen bis auf weiteres nicht durch-                                                            Fr. 18.02.
geführt werden!!!                               Die Vhs Kahlgrund-Spessart bittet Sie, sich         Italienisch für Anfänger – Niveau A1 09.30 Uhr
                                                ab sofort über die Webseite www.vhs-kahl-           Magie der Farben … Experimentelle Malerei
Sollten Sie Hilfe in irgendeiner Form benöti-
                                                grund-spessart.de (empfohlen!), per E-Mail          in Acryl 18 Uhr
gen, melden Sie sich gerne bei uns!
                                                (info@vhs-kahlgrund-spessart.de) oder tele-         Mo. 21.02.
Einkaufsdienste können weiter angeboten         fonisch (06029-992638-0) für Ihre Wunsch-           Spanisch für Anfänger – Niveau A1– Fortset-
werden, zumal wir Unterstützung von jungen      kurse anzumelden.                                   zungskurs 10.30 Uhr
Leuten aus dem OT Steinbach erhalten                                                                Flechtfrisuren für Kinder 16 Uhr
haben.                                          In allen Veranstaltungen gelten jederzeit           Mi. 23.02.
Auch weitere Personen haben sich zur Hilfe-     neben dem Hygienekonzept die Bestimmun-             Selbstverteidigung für Kinder von 8-14 Jah-
leistung schon gemeldet.                        gen der aktuellen Bayerischen Infektions-           ren (K) 17 Uhr
Das macht Hoffnung und große Freude, es         schutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV).               Fr. 25.02.
zeigt den so wichtigen Zusammenhalt!            Änderungen, die die Kurse betreffen, werden         Die Cajon 17.30 Uhr
Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich        rechtzeitig auf der Webseite www.vhs-kahl-
                                                grund-spessart.de veröffentlicht.                   Onlinekurse:
gerne bei uns.                                                                                      Do 17.02.
Mit herzlichem Dank und Grüßen an alle Hel-     Informationen zu den aktuellen Kurs-                Vortrag: BAUFINANZIERUNG für kluge
fer                                             gebühren finden Sie auf unserer Home-               Rechner – Darlehensrückführung 18 Uhr
                                                page          https://www.vhs-kahlgrund-
Ihre Ansprechpartner:                                                                               Vortrag: Architektenrecht 18 Uhr
                                                spessart.de/
Roswitha Imhof Telefon:06021/413988                                                                 Vortrag: Mietrecht/Mietstreitigkeiten, Miet-
                                                Für aktuelle Impfvoraussetzungen Ihrer
Sieglinde Hinz Telefon:06021/ 423937                                                                vertrag, 18 Uhr
                                                gebuchten Veranstaltungen, schauen Sie
Zusätzlich kann noch die Helferin Frau Krau-                                                        Do. 24.02.
                                                hier: https://www.vhs-kahlgrund-spes-
sert Telefon 06021/58 169 64 angerufen wer-     sart.de/default-dcc6ee98ac                          Vortrag: BAUFINANZIERUNG für kluge
den.                                                                                                Rechner – Rund um die Finanzierung 18 Uhr
                                                In folgenden Kursen und Veranstaltungen             Mo. 07.03.
Miteinander und Füreinander                     sind noch Plätze frei:
Bleibt gesund                                                                                       Letzte-Hilfe-Seminar (K) 17 Uhr
                                                Fahrten/Wanderungen/Exkursionen:                    Einstieg jederzeit möglich:
                                                verschiedene E-Bike Touren – Termine auf            ElternGold – Wie Kinder eigenständig lernen
                                                Anfrage                                             (K)
      Zweckverband Fernwasser-                  Spessart Grenzland (K) 06.03. 12 Uhr                Pilates für Anfänger (K)
      versorgung Spessartgruppe                 Durchs wilde Fahrbachtal (K) 26.03. 13 Uhr          Pilates für Fortgeschrittene (K)
                                                Wildkräuter- und Wildpflanzen-Exkursion zur         Bodystyling (K)
                                                Osterzeit 27.03. 10 Uhr
Wasserzähler werden ausgetauscht                Tatort – Erlebniswanderung (K) 03.04. 11 Uhr        Bitte beachten:
„Der Zweckverband Fernwasserversorgung          Die verborgene Seite des Neufeldsees aus            (K) = Kurse in Zusammenarbeit mit einem
Spessartgruppe gibt bekannt, dass die Was-      Sicht eines Anglers (K) 09.04. 14 Uhr               Kooperationspartner. Keine Nachlässe.
serzähler teilweise in Johannesberg, Breuns-    Wiesenfutter und Kapellchen (K) 10.04.              *Unsere Angebote gelten vorbehaltlich Co-
berg, Oberafferbach, Rückersbach und            13.30 Uhr                                           rona-bedingter Einschränkungen oder Absa-
Steinbach in den nächsten Monaten aus-          Essbare Kräuter im Wald, auf der Wiese und          gen. Bitte beachten Sie hierbei auch unser
gewechselt werden.                              am Wegrand 23.04. 10 Uhr                            Hygienekonzept.
Die Firma SHW GmbH - Schustek Haus &            Fahrt zum fränkischen Freilandmuseum                Sie können sich online unter vhs-kahlgrund-
Wärmetechnik - Hösbach, wurde von der           nach Fladungen und zum Rhönlandhof                  spessart.de, per Mail unter info@vhs-kahl-
Spessartgruppe damit beauftragt. Die            27.04. 07.30 Uhr                                    grund-spessart.de, per Post unter der
Auswechslung erfolgt kostenlos. Die             Wald-Art 30.04. 10 Uhr                              Adresse Kirchstr. 3 in 63776 Mömbris oder
Beauftragten des Zweckverbandes Fern-           Wir erkunden den Lebensraum von Biber,              auch telefonisch unter der Nummer
wasserversorgung Spessartgruppe sind            Wildpflanzen und Wildkräutern 08.05. 10 Uhr         06029/9926380 für unsere Kurse anmelden.
angewiesen, auf etwaige Mängel der Kun-         Vollmondnacht an der Breunsberger Kapelle           Angaben ohne Gewähr! Irrtümer vorbehal-
denanlage hinzuweisen.                          (K) 13.05. 20.30 Uhr                                ten!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 7

                                      Mehrgenerationenhaus »LebensTräume« Johannesberg

                                                                Beratungen                              Ihre Unterstützung hilft vor Ort

                                               Rentenantrag und Rentenberatung                     Spenden für das MGH
                                               (kostenlos)                                         Unser Mehrgenerationenhaus kann sich
                                               Jeden ersten Freitag im Monat von 15.00             ohne Spenden aus der Bevölkerung nicht
                                               Uhr - 17.00 Uhr im MGH Café. Anmeldungen            finanzieren. Wir freuen uns daher um jede
                                               mindestens zwei Tage zuvor bei:                     Unterstützung, für die wir Ihnen gerne eine
                                               Eberhard Lorenz, Versichertenberater Deut-
                                                                                                   Spendenbescheinigung ausstellen. Diese
                                               sche Rentenversicherung,
                                               Glattbach, Bangertstr. 4a, Tel. 06021/425121        können Sie steuerlich geltend machen.
                                               E-Mail: eblorenz@kabelmail.de                                     Spendenkonto:
KONTAKT                                        Einkommenssteuererklärung im Rahmen                             Lebensträume e.V.
Hauptstr. 4 A, 63867 Johannesberg              des § 4 Nr. 11 StBerG                                     Raiffeisenbank Aschaffenburg
Erreichbarkeit in unserem MGH Büro:            - professionell und preiswert- für Arbeitneh-          IBAN: DE62 7956 2514 0001 8805 51
Montag:        09.00-11.00 Uhr                   mer, Beamte und Rentner.
Dienstag:      07.30-14.00 Uhr                                                                                BIC: GENODEF1AB1
                                               Jeden ersten Donnerstag im Monat von
Donnerstag: 08.00-11.00 Uhr                    15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im MGH-Cafe.                Fördermitgliedschaft
               oder nach Vereinbarung          Anmeldungen mindestens zwei Tage vorher             Als förderndes Mitglied können Sie uns mit
Telefon: 06021/9014853                         bei Andrea Bück Aschaffenburg, Leiterin             einem festen Jahresbeitrag von 30,- Euro
Fax:      06021/9014854                        Lohnsteuerhilfeverein ,,Steuerring", Tel.
                                                                                                   unterstützen. Einen Aufnahmeantrag senden
Email: info@mgh-johannesberg.de                06021/4424100 oder E-Mail andrea.bueck@
                                               steuerring.de                                       wir Ihnen gerne zu.
Wichtiges für ältere Menschen und Geh-         Auf Wunsch des MGH entfällt die einmalige           Bitte senden Sie uns einfach eine E-Mail an
behinderte                                     Aufnahmegebühr.                                     info@mgh-johannesberg.de
Wir haben einen Aufzug im MGH. Es ist
somit für alle Gäste möglich, jedes Stock-
werk im Haus ohne Probleme zu erreichen.
WC Anlagen sind im MGH verfügbar                       Mittag Essen
       Besuchen Sie uns unter:
      www.mgh-johannesberg.de
                                                                                                       Das MGH-Café
                                                    Das Mittagessen für Senioren                         MGH-Café sonntags von
                                                                                                            14.00 bis 17.00 Uhr
                                                     und andere Hungrige jeden
                                                       Dienstag um 12.00 Uhr                            Außerdem bieten wir unsere
                                                                                                        leckeren Kuchen und Torten
                                                           für 7,50 Euro!
                                                                                                              zur Abholung an.
                                                   Eine Anmeldung ist erforderlich.                   Auf mitgebrachte Behälter muss
                                                     Fahrdienst wird angeboten.                       aktuell leider verzichtet werden.
                Aktuelles
                                                         Wir freuen uns auf SIE!
• Aktuell gilt bei uns (im Mehrgenerationen-
  haus und MGH “Zum Lamm”) die 2G -                     Am 22.02. 2022 gibt es
  Regel (geimpft oder genesen).
                                                             Lasagne.
• Der Einkaufsbus muss bis auf Weiteres
  pausieren.

                                                                                                     Öffnungszeiten:
    Sie möchten uns ehrenamtlich
           unterstützen?                            Mittwochs-Café                                   Dienstag, Mittwoch, Freitag und
                                                                                                     Samstag von 17-22 Uhr
Wir suchen jederzeit ehrenamtliche Helferin-
nen oder Helfer!                                                                                     (An Samstagen der 1. Bundesliga
Rufen Sie uns doch einfach an oder kommen                                                            ab 15 Uhr, an Dienstagen der
Sie vorbei. Wir freuen uns auf SIE!
                                                                                                     Champions League bis Spielende)
Dringend gesucht:
MGH-Café sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr                                                            Reservierung möglich per Telefon:
Mittagessen dienstags von 9.00 Uhr bis                                                               06021/6280632. Gerne auch auf
15.00 Uhr
MGH Zum Lamm rund um die Öffnungszeiten                                                              den Anrufbeantworter.

                                                                                                     Familienfeiern oder Vereinstref-
                                                                                                     fen:
                                                 Wöchentlich von 15 - 17 Uhr in der                  An Sonntagen steht das Lamm
                                                 Teeküche des MGH Johannesberg                       nach Absprache für geschlossene
 Dämmerschoppen                                  Es gibt Kaffee, Kuchen und Wasser für
                                                                                                     Gesellschaften bis ca. 35 Per-
                                                                                                     sonen zur Verfügung.
                                                 3 Euro
   Jeden Freitag ab 17.00 Uhr im                                                                     Anfragen bitte per E-Mail an
   MGH „Zum Lamm“ abendlicher                                                                        info@mgh-johannesberg.de
     Schoppen in gemütlicher                     Ein Hol- und Bringdienst steht zur Ver-
                                                 fügung und kann jeweils dienstags von               Aktuelles:
           Atmosphäre.                           8 - 14 Uhr unter 06021-9014853 bestellt
     Weitere Stammtische sind                    werden.                                             Ab sofort gilt die 2G-Regel!
       herzlich willkommen.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 8

                                                                                                   • Kontakt- und Teilnehmerdokumentation
  Freitag ist Markttag                                                                               (z.B. über Anwesenheitslisten im Feuer-
                                                                                                     wehrdienst) zur Vereinfachung der Kontakt-
                                                                                                     verfolgung
  ab 8.00 Uhr – vor der Kirche                                                                     Beachtung der Hygieneregeln und umfas-
  und auf dem Parkplatz                                                                            sender Impfschutz empfohlen
                                                                                                   Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin,
  Mit dabei sind am                                                                                dass jede Impfung zählt und durchgeführt
  Freitag 18. 02. 2022:                                                                            werden sollte – egal ob 1.,2., oder 3. und
                                                                                                   egal ob in den Impfzentren oder beim Haus-
                                                                                                   arzt.
  • Geflügel Lück bis 12 Uhr                                                                       Neben einer vorherigen ärztlichen Aufklärung
                                                                                                   bei jeder Impfung ist bei der ebenfalls schon
  • Feinkost Beykoz                                                                                möglichen 3. Impfung der Mindestabstand
                                                                                                   von 6 Monaten zur 2. Impfung einzuhalten.
  • Obst Franz                                                                                     Grundsätzlich empfiehlt der LFV Bayern allen
                                                                                                   Kameradinnen und Kameraden für einen
  • Kaffee-Mobil                                                                                   möglichst optimalen Impfschutz zu sorgen.
                                                                                                   Dazu gehört auch, dass jede(r) eigenverant-
                                                                                                   wortlich schaut, ob eine 3. Impfung (auch als
  • Bloemen by susanne, wenn die Witterung es zulässt                                              „Booster“ bezeichnet) schon möglich ist und
                                                                                                   diese dann egal ob beim Hausarzt oder in
                                                                                                   einem Impfzentrum durchgeführt wird.
                                      Wochenplan                                                   Neben der vollständigen, ggf. auch mit einer
                                                                                                   3. Impfung abgeschlossenen Corona-Imp-
 Fr, 18.02.2022   08.00 – 14.00 Uhr      Markttag vor dem MGH & rund um die Kirche mit             fung, schließen wir uns auch der Empfeh-
                                         versch. Anbietern                                         lung zur Grippe-Schutzimpfung an.
                  17.00 – 20.00 Uhr      Dämmerschoppen im MGH „Zum Lamm“                          Weiter gilt selbstverständlich auch, dass die
                  17.30 – 19.00 Uhr      Bücherei                                                  allgemeinen Hygieneregeln beachtet und
 So, 20.02.2022   11.00 – 12.00 Uhr      Bücherei                                                  eingehalten werden.
                  14.00 – 17.00 Uhr      MGH Café - Kuchen auch zur Abholung                       Seien wir weiter achtsam – für jeden
 Mo, 21.02.2022   08.30 – 09.30 Uhr      Gymnastik für jedermann                                   selbst, für unsere Kameradschaft und für
                  10.30 – 12.00 Uhr      Spanisch für Anfänger                                     unsere Einsatzbereitschaft!
                  14.00 - 16.00 Uhr      Englisch für Kindergartenkinder                           Ihre Feuerwehr Johannesberg
 Di, 22.02.2022   08.00 – 11.00 Uhr      Dienstagsfrühstück
                  12.00 – 14.00 Uhr      Mittagessen für Senioren und andere Hungrige
                  16.00 - 17.30 Uhr      4er/5er-Treff
 Mi, 23.02.2022   10.00 - 11.30 Uhr      Französisch für Fortgeschrittene VHS                               Landratsamt Aschaffenburg
                  15.00 – 17.00 Uhr      Gemütliche Kaffeerunde 60plus
                  15.30 - 17.00 Uhr      Bücherei                                                  Fachstelle Bürgerschaftliches Engage-
 Do, 24.02.2022   08.00 – 11.00 Uhr      Winterfrühstück                                           ment informiert:
                  10.00 – 12.00 Uhr      Krabbelgruppe                                             Fortbildungskalender für das Soziale
                  19.30 – 21.00 Uhr      Stricken VHS                                              Ehrenamt
                                                                                                   Vortrag: Ehe-, Familien- und Lebensbera-
                                                  - die in den letzten 14 Tagen Kontakt mit        tung
                                                    einem gesicherten COVID-19 Fall (Kon-          Am
                                                    taktperson I) hatten oder                      Dienstag, 08. März 2022 findet von 18.30
                                                  - mit Aufenthalt in den letzten 14 Tagen in      bis 20:00 Uhr
                                                    einem Risikogebiet oder                        Online über das Videokonferenzpro-
                                                  - mit angeordneter Quarantäne, Isolation,        gramm Webex
                                                    Absonderung                                    für alle ehrenamtlich Tätigen, die sich im
                                                    bleiben (wie auch im Alarmfall!) fern!         Rahmen eines sozialen Ehrenamts engagie-
 Freiwillige Feuerwehr Johannesberg            • Abstand von 1,5 Meter einhalten; Hände-           ren sowie weitere Interessierte ein Online-
                                                 waschen oder Desinfizieren der Hände              Vortrag zum Thema „Ehe-, Familien- und
Aktive Wehr:                                   • Mund-Nasen-Schutz                                 Lebensberatung“ statt.
17.02 19:30 Uhr Gruppenführerbesprechung          - Medizinische Gesichtsmasken sind im            Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung
(in Präsenz)                                        Feuerwehrdienst grundsätzlich zu tra-          bietet Unterstützung bei Ehe- und Bezie-
Jugendfeuerwehr                                     gen, insbesondere wenn der Abstand             hungsproblemen sowie Lebenskrisen unter-
Winter-Ralley: fällt leider aus                     von >1,5 m nicht sicher eingehalten wer-       schiedlicher Art.
Übungen laut Übungsplan unter Einhaltung            den kann oder die Mindestfläche von 10
                                                                                                   Peter Michaeli, der Leiter der EFL, wird das
der Corona-Regeln!                                  m² für jede im Raum befindliche Person
                                                                                                   Angebot der Beratungsstelle vorstellen und
                                                    unterschritten wird.
Kinderfeuerwehr                                                                                    Information zu folgenden Fragen und The-
Aufgrund der aktuellen Lage finden keine          - FFP 2 oder FFP 3 Maske (ohne Aus-              men geben:
Treffen der Kinderfeuerwehr statt. Nächster         atemventil) sind zum Eigenschutz zu
                                                    tragen, wenn der Abstand von > 1,5 m           • Was ist die Aufgabe der EFL? Wie sieht
Treff im März.                                                                                       eine Beratung aus?
                                                    zu Personen nicht eingehalten werden
Allgemeiner wichtiger Hinweis:                      kann, die keinen Mund-Nasen-Schutz             • In welchen Fällen kann ich die EFL emp-
Aus den rechtlichen Vorgaben ergeben                tragen oder ein Kontakt zu einer denkbar         fehlen?
sich für den Ausbildungs- und Übungs-               infektiösen Person notwendig wird.             • Was raten mir in meiner ehrenamtlichen
dienst in den Feuerwehren während der          • Schutzkleidung wird vollständig und                 Aufgabe BeraterInnen der EFL für
Corona Pandemie insbesondere folgende            geschlossen getragen und ggf. mit zusätz-           schwierige Gespräche?
Maßnahmen:                                       licher Schutzausrüstung (z.B. Schutzbrille,       • Was ich schon immer zum Thema Be-
• Konzentration auf Pflichtaufgaben der          Helmvisier, medizinische Einmalhand-                ziehungen wissen wollte…
  Feuerwehren im Einsatzdienst                   schuhe) ergänzt                                   Für die Teilnahme an dem Online-Vortrag be-
• Nur gesunde Einsatzkräfte nehmen am          • Regelmäßiges Reinigen aller Kontaktflä-           nötigen Sie einen Computer mit stabiler In-
  Ausbildungs- und Übungsdienst teil.            chen in Dienstgebäuden und Einsatzfahr-           ternetverbindung sowie Mikrofon und
  Personen                                       zeugen, ggf. Flächendesinfektion                  Kamera. Ebenso ist es möglich, die Ver-
  - mit Anzeichen eines Infekts, wie z. B.     • Im Zweifelsfall wird ein POC-Test (Anti-          anstaltung auf einem mobilen Endgerät (z.B.
    Husten, Halsschmerzen, Atemnot, Fie-         gen-Schnelltest) vom Kommandanten/                Smartphone) zu verfolgen.
    ber, Geschmacks- und Geruchsverlust,         Einsatzleiter/verantwortlichen angeord-           Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung
    Durchfall oder                               net!                                              bis zum 01.03.2022 ist erforderlich.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 17. 02. 2022 – Seite 9

Der Vortrag findet im Rahmen der Fortbil-       Mo. 04.04.2022, 20:00-21:30 Uhr                     Die Ehrung erfolgt nur für solche Personen,
dungsreihe für das Soziale Ehrenamt statt.      Austausch zum Thema Konsum, u.a. Um-                die ihre Tätigkeit mindestens bis zum
Weitere Veranstaltungstermine sind im Fort-     gang mit Taschengeld                                01.01.2019 ausgeübt haben.
bildungskalender 2021/2022 veröffentlicht.      Familien mit Kindern von 11-14 Jahren               Im Bereich des Feuerwehrwesens sind die
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Kunkel         Ralf Gallo                                          Richtlinien nur für Vorstandstätigkeiten im
oder Frau Dietz, Landratsamt Aschaffen-         Mi, 13.04.2022, 10:30-12:00 Uhr                     Feuerwehrverein anwendbar.
burg, Fachstelle Bürgerschaftliches             Austausch zum Thema Fernsehen, u.a.
Engagement, Tel.: 0 60 21 / 394 – 321,          Bildschirmzeit, altersgerechte Inhalte              Werden Sie Interviewer/-in (m/w/d) beim
E-Mail: Buergerengagement@Lra-ab.bay-           Familien mit Kindern von 0-10 Jahren                Zensus 2022
ern.de, bzw. Herr Oberle, Fachdienst            Laura Copiello                                      Dieses Jahr wird durch die Statistischen
Gemeindecaritas, Tel.: 0 60 21 / 392 – 230,     Fr. 29.04.2022, 20:00-21:30                         Ämter des Bundes und der Länder gemein-
E-Mail: b.oberle@caritas-aschaffenburg.de       Austausch zum Thema: Wenn sich das                  sam mit den Kommunen die größte Bevöl-
gerne zur Verfügung.                            Leben ändert… Gesundes Aufwachsen in                kerungsumfrage Deutschlands - der Zensus
                                                der Familie                                         - durchgeführt. Dafür werden für den
                                                Familien mit Kindern von 11-14 Jahren               Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli 2022
                                                Katerina Antonakaki                                 im Landkreis Aschaffenburg zuverlässige
                                                                                                    Interviewerinnen und Interviewer, sog. Erhe-
                                                Do. 05.05.22, 20:00-21:30 Uhr                       bungsbeauftragte (m/w/d), gesucht. Sie wer-
                                                Austausch zum Thema Konsum, u.a.: Was               den im Rahmen der Haushaltebefragungen
                                                sind Einflussfaktoren? Was gibt Orientie-           bei Privatpersonen eingesetzt und führen
                                                rung?                                               dort die Interviews mithilfe von Tablets mit
                                                Familien mit Kindern von 11-14 Jahren               den Auskunftspflichtigen durch.
                                                Ralf Gallo
                                                                                                    Die Erhebungsstelle für den Zensus 2022
                                                Weitere Informationen:                              beim Landratsamt Aschaffenburg bittet Bür-
    ELTERNTALK bringt Eltern ins                Frau Mann oder Frau Knecht, Familienbil-            gerinnen und Bürger (m/w/d) um tatkräftige
    Gespräch – so können Sie als                dung                                                Mithilfe und ruft Interessierte dazu auf, sich
         Eltern teilnehmen                      Fachbereich 23 – Präventive Jugendhilfe             unter www.zensus-ab.de zu informieren und
                                                Landratsamt Aschaffenburg                           zu bewerben.
                                                Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg                  Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten
ELTERNTALK bringt seit 2001 in Bayern           E-Mail: Familienbildung@Lra-ab.bayern.de
150.000 Eltern ins Gespräch.                                                                        Sie je nach Anzahl der geführten Interviews
                                                Tel.: 06021/394 -323 bzw. -647                      ca. 500-800 EUR steuerfreie Aufwandsent-
Eltern mit Kindern bis 14 Jahren treffen sich
in moderierten Gesprächsrunden in privatem      Ehrung von Vorstandsmitgliedern und                 schädigung und die Fahrt- und Portokosten
                                                sonstigen Personen für Verdienste in Ver-           werden erstattet. Die Tablets, mithilfe derer
Rahmen zu sogenannten Talks und tauschen
                                                einen und Verbänden                                 die Erhebungen stattfinden, sowie weiteres
sich zu Erziehungsfragen aus wie beispiels-
weise Medien, Konsum, Erziehung und             Die aktuelle Situation rund um Covid-19             Material für die Befragung werden gestellt.
                                                (Coronavirus) hat uns gezwungen, die für            Sie werden außerdem vom Landratsamt
gesundes Aufwachsen in Familien aus.
                                                9. Oktober 2020 und 12. November 2021               speziell für diese Aufgabe speziell und gut
Basierend auf dem Prinzip „Hilfe zur Selbst-
                                                geplanten Ehrungen für Verdienste in Ver-           vorbereitet.
hilfe“ berichten Eltern von eigenen Erfahrun-
gen, geben Tipps weiter und lernen so           einen und Organisationen im Landkreis               Kontakt:
voneinander.                                    Aschaffenburg abzusagen.                            Website: www.zensus-ab.de
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie             Die Ehrung soll am Freitag, den 3. Juni             E-Mail: Zensus@Lra-ab.bayern.de
bietet ELTERNTALK zudem ELTERN-                 2022 im Kultur- und Sportpark Hösbach               Telefon: +49 6021 394-4775
TALK#online an, um Familien in ihrem            nachgeholt werden.
herausfordernden Erziehungsalltag auch in       Anträge können bei der Schulverwaltung
diesen besonderen Zeiten zu begleiten.          des Landratsamtes Aschaffenburg, Frau
Wir möchten Sie als Eltern einladen an          Heike Scholze, Telefon 06021/394-593, Te-               Sozialversicherung für Landwirt-
ELTERNTALKs teilzunehmen und bieten             lefax: 06021/394-993, eMail: heike.scholze@              schaft, Forsten und Gartenbau
Ihnen daher regelmäßig Online-Talks an          Lra-ab.bayern.de angefordert oder auf der
durch unsere geschulten Moderator*              Homepage des Landkreises Aschaffenburg
                                                (www.landkreis-aschaffenburg.de)         unter      LKK verschickt Gesundheitskarten
innen Mohini Krischke-Ramaswamy,
                                                dem Stichwort „Ehrungen“ abgerufen wer-             Die Landwirtschaftliche Krankenkasse
Laura Copiello und Ralf Gallo.
                                                den.                                                (LKK) tauscht aktuell die Gesundheitskar-
Bei Interesse an einem oder auch mehreren
Themen melden Sie sich bitte per E-Mail bei     Ein Rechtsanspruch auf die Ehrung besteht           ten aus, die älter als fünf Jahre sind.
Mohini Krischke-Ramaswamy:                      nicht.
                                                                                                    Die LKK weist darauf hin, dass deshalb nicht
kontakt@mohini-ramaswamy.de                     Für die Ehrung müssen die Anträge bis               alle Gesundheitskarten (eGK) ausgetauscht
Sie erhalten der Zugangs-Link und können        spätestens 25. April 2022 beim Landrats-            werden. Unerheblich ist auch, wenn auf der
unkompliziert an dem Austausch teilneh-         amt Aschaffenburg eingegangen sein.                 Rückseite der eGK noch eine längere Gültig-
men. Die Teilnahme ist kostenlos.               Der Landkreis Aschaffenburg ehrt                    keitsdauer genannt ist. Diese Gültigkeit gilt
                                                - Vorstandsmitglieder (nach der jeweiligen          nur für die darauf abgebildete Europäische
Termine, Themen, Zielgruppe und Mode-                                                               Gesundheitskarte (EHIC).
ratoren:                                          Satzung) in Vereinen, Organisationen und
                                                  Verbänden, die im kulturellen, sportlichen,       Die Karten werden nach und nach
Do, 24.02.2022, 20:00-21:30 Uhr                   sozialen und caritativen Bereich oder in po-      ausgetauscht. So kann es sein, dass in einer
Austausch zum Thema Ernährung und Ge-             litischen Parteien und Wählervereinigungen        Familie nicht alle Personen gleichzeitig ihre
sundheit: z.B. Süßigkeiten: Wie viel? Wann?       tätig sind und                                    neue Karte erhalten. Im Sommer werden
Incontro a Tema: Consumo - Alimentazione        - sonstige Personen, wenn sie an verant-            dann alle Versicherten versorgt sein.
e salute Caramelle e dolci: Quanti? Quando?       wortlicher Stelle eines Vereines, Verbandes       Bei der Versorgung mit den neuen Karten
Familien mit Kindern von 0-6 Jahren               oder einer Organisation tätig waren und           kann es in Einzelfällen dazu kommen, dass
Laura Copiello                                    sich in dieser Funktion besonders für den         die alte Karte nicht mehr funktionsfähig ist,
Auch auf Italienisch möglich                      Verein oder die Allgemeinheit verdient ge-        die neue aber noch aussteht. In solchen Fäl-
                                                  macht haben. Hierüber ist eine schriftliche       len kann eine Ersatzbescheinigung per Mail
Mi, 09.03.2022, 10:30-12:00 Uhr                   Begründung des Antragstellers notwendig.          an versicherung@svlfg.de angefordert wer-
Austausch zum Thema Konsum, u.a. Essen          Der jeweilige Verein muss seinen Sitz im            den.
& Süßigkeiten                                   Landkreis Aschaffenburg haben. Die Ehrung           Der LKK ist bekannt, dass es bei den neuen
Familien mit Kindern von 0-6 Jahren             umfasst ebenfalls Personen von überörtli-           Karten in einigen Arztpraxen zu Problemen
Laura Copiello                                  chen Organisationen und Verbänden, wenn             beim Einlesen kommt. Dies betrifft nicht nur
                                                diese auch für den Landkreis Aschaffenburg          die Karten der LKK. Grund dafür ist fast
Di, 22.03.202220:00-21:30 Uhr                   zuständig sind und die zu ehrende Person
Austausch zum Thema Konsum und Finan-                                                               immer ein fehlendes „Update der Software“
                                                im Landkreis wohnt.                                 beim Arzt oder eine elektrostatische
zen: z.B.: Taschengeld: Wie viel? Wofür?
                                                Die vorgenannten Tätigkeiten und Aufgaben           Aufladung der Karte. Die Ärzte werden in
Incontro a Tema: Competenze finanziarie La      müssen sich beim gleichen Verein, der Or-           solchen Fällen gebeten, sich mit dem Soft-
paghetta: quanta? per che cosa?                 ganisation, des Verbandes auf mindestens            ware-Hersteller ihrer „Konnektoren“ bzw.
Familien mit Kindern aller Altersgruppen        20 Jahre erstrecken. Bei einer Tätigkeit von        des Praxisverwaltungssystems in Verbin-
Laura Copiello                                  über 30 Jahren ist eine weitere Ehrung mög-         dung setzen. Die Karten der LKK sind voll
Auch auf Italienisch möglich                    lich.                                               funktionsfähig.
Sie können auch lesen