Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg

Die Seite wird erstellt Leo Zahn
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Mitteilungsblatt
                                                                                  Vielfalt erleben. Genießen.

Mittwoch, 29.
Donnerstag, denJuni 2018
                24. September 2020                                                               Jahrgang 52 –
                                                                                                    Jahrgang 56Nummer
                                                                                                                Nummer26
                                                                                                                       39

Neubau des Rathauses Wolfegg
Mit dem symbolischen Spatenstich geht es endlich los
Am vergangenen Mittwoch fiel mit dem symbolischen Spatenstich bei schöns-
tem Spätsommerwetter der offizielle Startschuss zum Neubau des Rathauses.

Bürgermeister Peter Müller begrüßte die anwesenden Gäste, darunter Vertre-
ter des Architekturbüros und der beteiligten Ingenieurbüros, die Damen und
Herren des Gemeinderats, Herr Phillipson als Vertreter des Fürstlichen Hauses
sowie die Vertreter der Rohbaufirma Grüner und Mühlschlegel, sehr herzlich.
In seiner kurzen Ansprache brachte der Bürgermeister seine Freude darüber
zum Ausdruck, dass mit diesem Spatenstich eine über 10 Jahre dauernde Vor-
bereitung mit vielen Rückschlägen und immer wieder neuen Wegen zu Ende geht. Dieses neue Rathaus solle in den kommenden
Jahrzehnten Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wolfegg sein, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der
Verwaltung einen modernen und attraktiven Arbeitsplatz bieten und unsere Gäste aus nah und fern willkommen heißen. Durch den
Einzug der Kinderbücherei ins neue Rathaus würden auch die Jüngsten gerne ins Rathaus kommen und nicht zuletzt werde dieses
Gebäude mit seinem großen Sitzungssaal ein Symbol unserer repräsentativen Demokratie sein, so der Bürgermeister. Der Baustart
des Rathauses sei auch der Beginn einer baulichen Entwicklung in Wolfegg, die den Ort in den nächsten Jahrzehnten verändern und
zukunftsfähig machen werde. Herr Müller dankte allen, die bisher zum Gelingen beigetragen haben. Allen voran S. D. Fürst Johan-
nes von Waldburg-Wolfegg-Waldsee für die Bereitschaft diesen Weg gemeinsam mit der Gemeinde mit zu gehen.

Die Gemeinde Wolfegg erhält für den Bau des Rathauses insgesamt Zuschüsse in Höhe von 1,3 Millionen Euro vom Land Baden –
Württemberg. Herr Bürgermeister Müller, bedankte sich bei den beiden Landtagsabgeordneten Frau Petra Krebs und Herrn Rai-
mund Haser für die tolle Unterstützung und immer sehr gute Zusammenarbeit. Aufgrund von Verpflichtungen in Stuttgart hatten
sich beide Landtagsabgeordneten entschuldigt.

                                                                                          Herr Wurm, vom gleichnamigen Archi-
                                                                                          tekturbüro, ging in seiner Ansprache
                                                                                          auf die Architektur des neuen Rathau-
                                                                                          ses ein. Es entstehe ein städtebaulich
                                                                                          prägnantes Gebäude, welches an die
                                                                                          Gestaltung von Wolfegger Traditions-
                                                                                          gebäuden anknüpfe, durchaus aber
                                                                                          seinen eigenen modernen Stil habe.
                                                                                          Die Architekten würden großen Wert
                                                                                          auf Tradition und Handwerklichkeit
                                                                                          legen. So werde ein zugleich funktio-
                                                                                          nales und ortsbildprägendes Gebäude
                                                                                          entstehen. Natürlich sei das gesamte
                                                                                          Gebäude barrierefrei, so dass niemand
                                                                                          mehr ausgeschlossen werde.

                                                                                          Im Anschluss an die Ansprachen wurde
                                                                                          der symbolische erste Spatenstich
                                                                                          begangen.
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Seite 2                                          Donnerstag, den 24. September 2020

Gemeinde Wolfegg                               Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof (100%)
                                               Als Nachfolger für einen Mitarbeiter, der seinen Ruhestand antritt, sucht die Gemeinde
Amtliche Bekanntmachung                        Wolfegg (ca. 3.860 Einwohner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter
nach § 50 Abs. 1 Bundesmelde-                  (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof. Das Aufgabengebiet umfasst alle im Bauhof
gesetz (BMG)                                   der Gemeinde anfallenden Arbeiten u.a. die Pflege öffentlicher Grünflächen (Sportan-
Gemäß § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz            lagen, Spielplätze usw.), Unterhaltung der Straßen, Wege und Wasserläufe, den Win-
(BMG) in der seit 1. November 2015 gel-        terdienst, Arbeiten im Bereich der Abwasserbeseitigung und der Kläranlage, die Pflege
tenden Fassung darf die Meldebehörde           und Wartung der Maschinen und Geräte des Bauhofs sowie Arbeiten bei der Organi-
Parteien, Wählergruppen und anderen Trä-       sation kultureller Veranstaltungen in der Gemeinde.
gern von Wahlvorschlägen im Zusammen-
                                               Wir erwarten:
hang mit Wahlen und Abstimmungen auf
                                               •	eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
staatlicher und kommunaler Ebene in den
                                               • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
sechs der Wahl oder Abstimmung voran-
                                               •	Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und am Wochen-
gehenden Monaten so genannte Gruppen-
                                                  ende z. B. beim Winterdienst
auskünfte aus dem Melderegister erteilen.
                                               •	Führerschein der Klasse BE ist Einstellungsvoraussetzung, der Führerschein der
Die Auswahl ist an das Lebensalter der
                                                  Klasse CE ist wünschenswert
betroffenen Wahlberechtigten gebun-
den. Die Auskunft umfasst den Famili-
                                               Wir bieten:
ennamen, Vornamen, Doktorgrad und
                                               •	eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen
derzeitige Anschriften sowie, sofern die
                                                  Team
Person verstorben ist, diese Tatsache. Die
                                               •	ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
Geburtsdaten der Wahlberechtigten dür-
                                               •	Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
fen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Per-
                                                  (TVöD) in Entgeltgruppe 5
son oder Stelle, der die Daten übermittelt
                                               •	einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und sehr gut eingerichteten
werden, darf diese nur für die Werbung bei
                                                  Gemeindebauhof
einer Wahl oder Abstimmung verwenden
und hat sie spätestens einen Monat nach        Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewer-
der Wahl oder Abstimmung zu löschen            bungsunterlagen bis spätestens 12.10.2020 an das Bürgermeisteramt Wolfegg, Rötenba-
oder zu vernichten. Die Wahlberechtig-         cher Str. 11, 88364 Wolfegg bzw. per Mail an p.kammerlander@wolfegg.de. Für telefonische
ten haben das Recht, der Datenübermitt-        Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Bauhofs Herr Keßler (Tel.: 07527/9618500) oder Frau
lung zu widersprechen. Der Widerspruch         Kammerlander (Tel.: 07527/9601-17) gerne zur Verfügung. Nähere Informationen über die
kann beim Bürgerbüro der Gemeindever-          Gemeinde Wolfegg finden Sie im Internet unter www.wolfegg.de.
waltung Wolfegg, Rötenbacher Straße 11,
88364 Wolfegg, Tel. 07527/9601-13 oder
07527/9601-26, eingelegt werden. Der
Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.
Wolfegg, 24.09.2020
Peter Müller, Bürgermeister

Spendenscheck für den
Förderverein Grundschule
Wolfegg e.V.
Der Förderverein Grundschule Wolfegg e.V.
konnte dieser Tage eine Spende der Netze
BW in Höhe von € 590,85 in Anwesenheit
des Bürgermeisters Peter Müller entgegen-
nehmen. Das Unternehmen hat dafür wie-
der seine Portokasse „geplündert“. Dahinter
verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion
der Netze BW, bei der Haushalte aufge-
rufen werden, den Stand des Stromzäh-
lers nicht mehr per Post, sondern mithilfe
elektronischer Medien mitzuteilen. „Unser
Ziel ist es, mehr und mehr von der posta-
lischen Datenübermittlung abzurücken“,
erklärt Netze BW Kommunalberater Alexan-
der Schuch „Darum bieten wir verschiedene
zeitgemäße Wege an, um die Angaben            zige Organisation vor Ort zu spenden.           haben: „Das ist für mich auch ein Zeichen
ohne große Umstände übermitteln zu            „Eine Finanzspritze ist natürlich immer will-   guter Nachbarschaft“. Knörle bedankte sich
können“. Als Anreiz verspricht der Netz-      kommen“, freut sich Claudia Knörle, Vor-        deshalb bei allen Haushalten, die an der
betreiber, für jede Online-Mitteilung des     sitzende des gemeinnützigen Vereins.            Aktion teilgenommen haben.
Stromverbrauchs das jährlich eingesparte      Besonders schön sei, dass die Bürgerinnen       Informationen unter: www.netze-bw.de/
Porto pro Kommune an eine gemeinnüt-          und Bürger von Wolfegg dazu beigetragen         Zaehler/Stromzaehler
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Donnerstag, den 24. September 2020                                                         Seite 3

 Leerung Papiertonne                                              Notrufe / Notdienste
 Leerung der Papiertonne
 am Freitag, 25.09.2020                         Notrufnummern                                       Apotheke am Elisabethen-Krankenhaus
 in der Gemeinde Wolfegg                                                                            Elisabethenstr. 19, 88212 Ravensburg
                                                Seit 27. Mai 2015 lautet die bundesweit             Tel.: 0751 - 79 10 79 10
 Bereitstellung ab 06:00 Uhr                    einheitliche Rufnummer für den ärztlichen           Bereitschaft von morgens 8.30 Uhr bis zum
                                                Bereitschaftsdienst                                 nächsten Morgen 8.30 Uhr
                                                                 116 117
                                                Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht,               Soziale Dienste
                                                Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Ver-             Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfegg:
                                                giftungen, alarmieren Sie bitte sofort den
                                                Rettungsdienst unter der
                                                                                                    Sozialstation, Hausnotruf und Essen
                                                           Notrufnummer 112.
                                                                                                    auf Rädern                (07527) 95397
                                                                                                    Sozialstation Gute Beth,
                                                Zahnärztlicher Notfalldienst                        Bad Waldsee                   (07524) 1204
                                                Tel. (01805) 911-630                                Sozialstation Heilig Geist - Kißlegg,
Die Früchte der Ernte verwerten:                                                                    Wolfegg, Bad Wurzach
                                                Tierärztlicher Notdienst                            oder                           (07563) 8440
Aktionstag im Bauernhaus-Museum
                                                für Kleintiere                                      Nachbarschaftshilfe
am 27. September                                Samstag, 26. September/                             Margarete Schürrle             (07527) 5230
Am kommenden Sonntag können Besu-               Sonntag, 27. September                              Familienpflege und Dorfhilfe von cura familia
cherinnen und Besucher im Bauern-               Bekanntgabe des Notdienstes für die Tierarzt-       Tel. 0151 2169 5528 Frau Egger
haus-Museum einen Aktionstag zum                praxis Dr. Julia Wenzel unter Tel. (07529) 973411   oder Tel. kostenlos (0800) 9791119
Thema Vorratshaltung erleben. Anhand his-                                                           Ambulante Hospizgruppe Kißlegg e.V.
torischer Küchengeräte wird gezeigt, wie        Apotheken
                                                Freitag, 25.09.2020:                                Doris Dörrer             (07563/3957)
Bäuerin und Magd die Früchte des Gar-                                                               Maria Butscher           (07527/5141)
                                                Dreiländer-Apotheke Ravensburg
tens zu Zeiten haltbar machten, als es noch                                                         Die Johanniter
                                                Gottlieb-Daimler-Str. 2, 88214 Ravensburg
keine Kühlschränke gab. Dieter Moosherr         (Südstadt) Tel.: 0751 - 3 66 50 75                  Hausnotrufservice      (0751) 36149-0
aus Altheim ist mit seiner mobilen Ölpresse     Rathaus-Apotheke Vogt                               Malteser Ravensburg-Weingarten
zu Gast. Für sein kalt gepresstes, hochwerti-   Kirchstr. 14, 88267 Vogt, Tel.: 07529 - 97 48 47    Hausnotruf und
ges Rapsöl wurde er von der Stiftung Land-      Samstag, 26.09.2020:                                Mahlzeitendienst        (0751) 366130
Zunge mit Gold prämiert. Das „Olivenöl der      Apotheke am Goetheplatz                             Deutsches Rotes Kreuz
Schwaben“ kann frisch gepresst verkostet        Goetheplatz 1, 88214 Ravensburg (Südstadt)          Kreisverband Ravensburg e.V.
                                                Tel.: 0751 - 2 38 60
werden und ist abgefüllt im Museumsla-                                                              Hausnotruf und Mobilruf
                                                Schloss-Apotheke Bad Wurzach
den erhältlich. Ein Höhepunkt für Groß und      Marktstr. 18, 88410 Bad Wurzach
                                                                                                    Menüservice „Essen auf Rädern“
Klein sind die Vorführungen des Theater-        Tel.: 07564 - 9 33 30                                                       (0751) 560610
stücks „Die Wichtelmänner“ mit dem Figu-        Sonntag, 27.09.2020:                                Polizei
ren-Theater Kauter und Sauter um 13 und         Hochberg-Apotheke                                   Polizeiposten Vogt (07529) 97156-0
15 Uhr.                                         Hochbergstr. 6, 88213 Ravensburg (Weststadt)        Fax                (07529) 97156-22
                                                Tel.: 0751 - 9 68 66
Wie jeden Sonntag kochen die Allgäuer
Landfrauen Versucherle in der Muse-
                                                Apotheke im Gesundheitszentrum                      Notrufe
                                                Siemensstr. 12, 88239 Wangen im Allgäu
umsküche, außerdem gibt es öffentliche                                                              Rettungsdienst - Krankentransport 112
                                                Tel.: 07522 - 93 10 77
Kurzführungen in Kleingruppen über das          So. 11:00 bis 12:00 Uhr und 18:30 bis 19:30 Uhr
                                                                                                    Überfall, Unfall, Notfälle, Polizei 110
                                                Montag, 28.09.2020:                                 Feuerwehr                           112
Museumsgelände (nur nach Anmeldung
unter Tel. 07527 9550-29 oder vor Ort). Mit     Apotheke im Gesundheitszentrum                      Wasserversorgung
                                                Siemensstr. 12, 88239 Wangen im Allgäu
dem Verkauf von Speisen, Getränken, Kaf-                                                            Störungs- und Bereitschaftsdienst
                                                Tel.: 07522 - 93 10 77
fee und Kuchen am Lädele ist für das leibli-    Beckersche Apotheke                                                         (07524) 400 240
che Wohl der Besucherinnen und Besucher         Hauptstr. 58, 88339 Bad Waldsee                     (außerhalb der Dienstzeit)
gesorgt.                                        Tel.: 07524 - 17 25                                                          (0171) 4209386
Bauernhaus-Museum Allgäu Oberschwa-             Dienstag, 29.09.2020:
ben Wolfegg, Vogter Str. 4, D-88364 Wolf­
egg, Tel.: +49 (0) 7527 9550-0,
                                                Hubertus-Apotheke Baindt
                                                Dorfplatz 1, 88255 Baindt, Württ.
                                                                                                     Impressum
                                                Tel.: 07502 - 91 10 35                               Herausgeber: Bürgermeisteramt Wolfegg
info@bauernhaus-museum.de,                      St. Gallus-Apotheke Kißlegg                          Rötenbacher Straße 11,
www.bauernhausmuseum-wolfegg.de                 Herrenstr. 10, 88353 Kißlegg, Tel.: 07563 - 82 30    88364 Wolfegg, 88362 Wolfegg (Postfach)
                                                Mittwoch, 30.09.2020:                                Tel.: (07527) 9601-0 (Zentrale)
Öffnungszeiten                                  Kloster-Apotheke Weingarten                          Fax: (07527) 9601-700 (Zentrale)
                                                Karlstr. 13, 88250 Weingarten, Württ.                E-Mail: gemeinde@wolfegg.de
bis September: täglich, 10 – 18 Uhr                                                                  Internet: http://www.wolfegg.de
Oktober, November:                              Tel.: 0751 - 56 02 60
                                                                                                     Sprechzeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr
                                                Kornhaus-Apotheke Leutkirch
täglich außer montags, 10 – 17 Uhr              Kornhausstr. 12, 88299 Leutkirch im Allgäu
                                                                                                     Di.: 14.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                     Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt
                                                Tel.: 07561 - 9 88 80                                des amtlichen Teils:
                                                 Donnerstag, 01.10.2020:                             Bürgermeister Peter Müller
 JUBILARE                                       Antonius-Apotheke Bad Wurzach
                                                Marktstr. 8, 88410 Bad Wurzach
                                                                                                     oder sein Vertreter im Amt.
                                                                                                     Herstellung und Vertrieb:
                                                Tel.: 07564 - 9 12 37                                Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG,
                                                Apotheke im Spital Ravensburg                        Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim
Wir gratulieren herzlich                        Bachstr. 51, 88214 Ravensburg                        Tel.: (07154) 82 22-0, Fax: (07154) 82 22-15
Herrn Peter Söllöschi, Alttann                  Tel.: 0751 - 3 62 15 84                              Verantwortlich für den Anzeigenteil:
                                                Freitag, 02.10.2020:                                 Tobias Pearman, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
am 24. September zum 75. Geburtstag.                                                                 Anzeigenschluss: dienstags, 13 Uhr
                                                Kornhaus-Apotheke Leutkirch
Wir gratulieren allen Jubilaren, die nicht      Kornhausstr. 12, 88299 Leutkirch im Allgäu           Erscheint wöchentlich donnerstags.
genannt werden, recht herzlich.                                                                      Bezugsgebühr Jahresabo € 18,00.
                                                Tel.: 07561 - 9 88 80
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Seite 4                                           Donnerstag, den 24. September 2020

                                               Vorschau Jugend                               derversammlung des Tennis Club Wolfegg
                                               Die Juniorenmannschaften starten mit die-     e.V. statt.
                                               sem Wochenende auch wieder in die neue        Die Vorstandschaft
             Sportverein                       Saison. Allen Trainern, Betreuern und Hel-
             Wolfegg e.V.                      fern vielen herzlichen Dank für den Einsatz
              Vorschau Herren                  auch unter den erschwerten Bedingungen
              5. Spieltag am Sonntag,          durch Corona!
              27.09.2020:                      E-Junioren:
Wolfegger erwarten den SV Wolperts-            Freitag, 25.09.2020, 18:00 Uhr:
wende                                          SV Wolfegg – FV Bad Waldsee I
Nach dem Nachholspiel unter der Woche in       D-Junioren:
                                               Samstag, 26.09.2020, 12:00 Uhr:               Bergtour auf den Besler wird abgesagt
Molpertshaus erwarten die Wolfegger den
                                               SG Bergatreute/Wolfegg – SG Gebrazho-         Angesichts der wieder steigenden Infekti-
SV Wolpertswende.
                                               fen/Waltersh. in Bergatreute                  onszahlen durch den Corona-Virus haben
Auch wenn die geltenden Corona Regeln
                                               C-Junioren: spielfrei                         wir schweren Herzens beschlossen, die für
Zuschauerzahlen bis 500 erlauben wür-
                                               B-Junioren:                                   den 27.09. geplante Bergtour in diesem
den, will sich der SV Wolfegg bewusst
                                               Sonntag, 27.09.2020, 13:30 Uhr:               Jahr nicht durchzuführen.
noch auf maximal 100 Zuschauer
                                               SG Bergatreute/Wolfegg – SG Aulend./          Der Schutz unserer Mitglieder hat für
begrenzen, um die geltenden Abstands-
                                               Blön./Ebersb. in Bergatreute                  uns oberste Priorität. Diesen können wir
und Hygienevorschriften auf dem Sport-
                                               A-Junioren:                                   aber bei einer solchen Tour mit den allge-
gelände am Eisweiher sicherstellen zu
                                               Samstag, 26.09.2020, 17:00 Uhr:               mein gültigen Hygiene-Vorschriften nicht
können.
                                               SG Wolfegg/Bergatreute – SG Aichst./          gewährleisten.
Zuschauer sind also herzlich willkommen,
                                               Wuchz./Unterz. in Wolfegg                     Auch die Donnerstagswanderungen wer-
allerdings müssen wir leider „die Tore
                                                                                             den aus diesem Grund vorerst leider nicht
schließen“, sobald die Obergrenze von 100
                                               Rückblick Jugend                              stattfinden.
Zuschauern erreicht wird. Wir bitten um
                                               D-Junioren Vorbereitungsspiel:                Wir hoffen auf euer Verständnis und wün-
euer Verständnis.
                                               SG Bergatreute/Wolfegg –                      schen euch weiterhin eine gute Gesund-
                                               SG Baindt/Baienfurt I               1:6      heit.
Fußball Kreisliga B Bodensee Staffel II
                                               C-Junioren Vorbereitungsspiele:               Die Vorstandschaft
SV Wolfegg II – SV Wolpertswende II
12:45 Uhr                                      SG Bergatreute/
Team 2 erwartet mit den Gästen aus Wol-        Wolfegg – SG Vogt/Karsee            6:3
pertswende ein Team, gegen das nach zwei       SG Bergatreute/Wolfegg – SV Reute 5:1                         Sportverein
Niederlagen unbedingt die ersten Punkte                                                                      Alttann
eingefahren werden müssen. Auch die            Vereinsheim
                                                                                                              SV Alttann verschenkt
Gäste sind mit einem Punkt aus 4 Spielen       Fr., 25.09.2020   geöffnet ab 18:00 Uhr
                                                                                                              den möglichen Sieg
nicht gut in die Saison gestartet.             E-Jun.: SV Wolfegg – FV Bad Waldsee I
                                                                                                              gegen die SGM Hege/
                                               Sa., 26.09.2020   geöffnet ab 17:00 Uhr
                                                                                             Nonnenhorn/Bodolz
Fußball Kreisliga A Bodensee Staffel I         A-Jun.: SG Wolfegg/Bergatr. – SG Aich./
                                                                                             In einem von beiden Seiten intensiv, aber
SV Wolfegg I – SV Wolpertswende I              Wuch./Unter.
                                                                                             immer fair geführten Spiel trennten sich
15:00 Uhr                                      So., 27.09.2020   geöffnet ab 12:45 Uhr
                                                                                             der SV Alttann und die SGM Hege/Non-
Die Gäste werden sicherlich hochmotiviert      Herren:
                                                                                             nenhorn/Bodolz mit 2:2. Alttann erwischt
in Wolfegg antreten. Die Wolpertswender        SV Wolfegg II – SV Wolpertswende II
                                                                                             den besseren Start. In der 10 Spielminute
haben bisher alle 3 Spiele verloren. Die       SV Wolfegg I – SV Wolpertswende I
                                                                                             erzielte Marc Horcher nach einer sehens-
Wolf­egger stehen mit einem Punkt aus 2                                                      werten Kombination das 1:0. Doch nur 2
Spielen nur wenig besser da. Umso mehr                                                       Minuten später gelang den Gästen der Aus-
gilt es trotz der angespannten Personal-                       TC Wolfegg e.V.               gleich. Doch Alttann antwortete prompt.
situation alles daran zu setzen, den ersten                      „Kiwi“-Event findet die-    Der erste Angriff nach dem Anstoß führte
Saisonsieg einzufahren. Doch dazu wird                           sen Sonntag nicht statt!    zur erneuten Führung. Mathias Richter zir-
sicherlich eine Top Leistung und voller Ein-                     Da die Wetterprognose       kelte den Ball mit dem Außenrist unhaltbar
satz der Wolfegger erforderlich sein.                            für dieses Wochenende       ins lange Eck. Und Alttann blieb am Drü-
                                                                 schlecht ist, muss das      cker und erarbeitete sich weiter Torchan-
Rückblick Herren                               Event mit Nicolas Kiefer, am Sonntag, den     cen. Die größte vergab Marc Horcher, als
3. Runde Bezirkspokal vom Mittwoch,            27.09., leider witterungsbedingt abgesagt     er den Ball aus kurzer Distanz knapp neben
16.09.2020:                                    werden. Dies bedauern wir sehr. Die Ver-      das Tor setzte. So wechselte man mit einer
SV Aichstetten I – SV Wolfegg I                anstaltung findet jedoch auf jeden Fall zu    knappen 2:1 Führung die Seiten.
abgebrochen                                    einem späteren Zeitpunkt statt - voraus-      Und auch zu Beginn der zweiten Halbzeit
Beim Stand von 2:0 für den SV Aichstet-        sichtlich Anfang nächste Saison.              war Alttann die spielbestimmende Mann-
ten wurde das Spiel nach schwerer Verlet-                                                    schaft. Es machte sich aber schon hier
zung von Jochen Eckes und eines Spielers       Mitgliederversammlung am 09.10.2020           bemerkbar, dass Alttann in der 1. Halb-
vom SV Aichstetten nach ca. 80 Spielminu-      Zur Mitgliederversammlung des Tennis          zeit mit Leutrim Ibraj, Jonas Heymann und
ten abgebrochen. Beide Spieler stießen im      Club Wolfegg e.V. und zur Mitgliederver-      Astrit Berisha 3 wichtige Spieler verlet-
Kampf um den Ball mit den Köpfen zusam-        sammlung des Fördervereins Tennis Club        zungsbedingt auswechseln musste. Und
men und mussten anschließend mit dem           Wolfegg e.V. am Freitag, den 09. Okto-        so war man zwar überlegen und erarbei-
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht         ber 2020, um 19:30 Uhr im Hotel-Gast-         tete sich weiterhin teils beste Torchancen,
werden. Wir wünschen beiden Spielern           hof „Zur Post“ laden wir alle Mitglieder      aber die Gäste konnten immer wieder mit
alles Gute und eine schnelle Genesung.         herzlich ein.                                 Kontern Nadelstiche setzen. In der 59. Spiel-
                                               Die Mitgliederversammlung des Förder-         minute passierte es dann. Alttann verlor
                                               vereins findet im Anschluss an die Mitglie-   den Ball im Spielaufbau und die Gäste nutz-
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Donnerstag, den 24. September 2020                                                Seite 5

ten die Chance zum Ausgleich. Alttann war       der Narrenschreiberin Silvia Lopes. Begon-      schön für ihre jahrelang geleistete Arbeit
weiterhin bemüht und berannte das Gäs-          nen hat sie mit der letzten Mitgliederver-      als Zunftrat.
tetor, aber der Ball wollte einfach nicht       sammlung. Anschließend folgten sämtliche        Ein großes Vergellt`s Gott an alle die unsere
im Netz landen. Die letzte Torchance hat-       Termine, Feste und Sitzungen die sich über      Dorffasnet immer so tatkräftig unterstützen
ten dann die Gäste, aber Alexander Dill-        das ganze Jahr erstreckten. Geendet hat         und so einzigartig machen.
mann im Alttanner Tor parierte souverän.        es mit der Fasnet 2020. Laura Hirscher, die     Ein Dank ging auch an die Guggenmusik
Am Ende waren es aufgrund der zahlrei-          Jugendleiterin, berichtete von den Aktivi-      und den Musikverein für ihre tolle Unter-
chen ausgelassenen Torchancen sicher-           täten mit den Kindern und Jugendlichen          stützung in der Fasnet.
lich 2 verschenkte Punkte. Auf der anderen      im vergangenen Jahr und sprach ein gro-         Zum Schluss wurde Nicole Milz noch zur
Seite haben sich die Gäste die Punktetei-       ßes Lob an den Narrensamen aus. Unsere          Ehrenzunftmeisterin der Narrenzunft
lung aufgrund einer starken kämpferischen       Säckelmeisterin Katharina Wuhrer berich-        Hundsknochen Rötenbach ernannt. Als
Leistung aber auch verdient.                    tete über die Einnahmen, stellte die Ausga-     Dank für ihre hervorragende Arbeit als
Vorschau:                                       ben gegenüber und teilte dann den neuen         Zunftmeistern.
Am kommenden Sonntag spielt der SV Alt-         Kontostand mit. Die anwesenden Kassen-          Narrenschreiberin
tann beim SC-FC Friedrichshafen.                prüfer Thomas Heim und Elisabeth Schüle         Silvia Lopes
Sonntag, 27.09.20 um 12:45 Uhr                  bestätigten den Bericht von Katharina Wuh-
SC-FC Friedrichshafen II - SV Alttann II        rer und schlugen die Entlastung der Kasse
Sonntag, 27.09.20 um 15:00 Uhr                  vor. Sie lobten die sehr gute Führung der
SC-FC Friedrichshafen - SV Alttann              Kasse. Unser Maskenmeister Josef Noth-
Die Spiele werden im Stadion am                 helfer berichtete vor allem über die Fasnet
Berufschulzentrum in der Steinbeisstr. 10       2020 und teilte mit, wie viele Hästräger es
in Friedrichshafen ausgetragen!                 waren, die Anzahl an Sprungbändel und
                                                der Umzüge. Dieses Jahr haben 9 Hunde
Jahreshauptversammlung                          100% geschafft. Nicole Milz bat den Bürger-                     Sankt Katharina
des SV Alttann                                  meister Peter Müller die Entlastung und die                     Wolfegg
Am Donnerstag, dem 01. Oktober 2020 um          Wahlen der Vorstandschaft vorzunehmen.
20.00 Uhr findet im Landhotel „Allgäuer         Peter Müller begrüßte die Mitglieder und        Samstag, 26.9.
Hof“ in Alttann die diesjährige Jahreshaupt-    die Vorstandschaft. Er lobte unsere Arbeit      15.00 Uhr Brautmesse I.E. Gräfin Vitto-
versammlung des SV Alttann statt. Hierzu        und was so ein kleines Dorf alles auf die                   ria Ida zu Waldburg-Wolf­egg-
laden wir alle aktiven und passiven Mitglie-    Beine stellt. Ebenso die gute Zusammenar-                   Waldsee und Ferdinand Lovrek
der, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner        beit in der Narrenzunft, denn nur so kann       19.00 Uhr Vorabendmesse
des Vereins sowie die Vertreter der anderen     so viel geschafft werden. Er fragte die Ver-    Caritas-Kollekte
Vereine recht herzlich ein.                     sammlung nach Entlastung der Vorstand-          (Ged. Elsa u.Fritz Dürler, gest. Jtg. Maria
Auf der Tagesordnung stehen folgende            schaft, die einstimmig per Handzeichen          Magdalena Deissler und Geschwister Franz
Punkte:                                         erteilt wurde.                                  u. Hedwig)
1.	Begrüßung und Eröffnung durch den           Zunftmeisterin:                                 Mittwoch, 30.9.
    Vorstand                                    Nicole Milz stellte sich nicht mehr zur Wahl.   09.00 Uhr Messfeier
2. Totenehrung                                                                                  Samstag, 3.10.
                                                Selina Milz stellte sich zur Wahl, es wurde     09.30 Uhr Probe Firmlinge Rötenbach,
3. Bericht des Schriftführers
                                                geheim gewählt.                                             Alttann, Molpertshaus
4. Bericht des Hauptkassiers
                                                Sie wurde einstimmig zur neuen Zunftmeis-       11.00 Uhr Probe Firmlinge Bergatreute
5. Entlastung der Vorstandschaft
                                                terin gewählt und nahm die Wahl an.             Sonntag, 4.10. - 27.So. im Jahreskreis
6. Neuwahlen
7. Verschiedenes                                Schriftführerin:                                Diasporaopfer der Firmlinge
                                                Silvia Lopes stellte sich zur Wiederwahl.       10.00 Uhr Firmung (Alttann, Rötenbach,
                                                Sie wurde einstimmig wiedergewählt und                      Molpertshaus)
                     Narrenzunft
                                                nahm die Wahl an.                               14.00 Uhr Firmung (Bergatreute)
                     Hundsknochen
                                                Aktiver Zunftrat:
                     Rötenbach e.V.             Manuela Fleischer stellte sich nicht mehr       Bitte beachten:
                     Bericht über die Mit-      zur Wahl.                                       Wegen der Pandemie sind am Samstag,
                     gliederversammlung         Caroline Eicher stellte sich zur Wahl und       26.9. um 15.00 Uhr alle Plätze in der Kir-
Am Freitag, den 11.09.2020 hielt die Nar-       wurde einstimmig gewählt. Sie nahm die          che reserviert.
renzunft Hundsknochen Rötenbach ihre            Wahl an.
diesjährige Mitgliederversammlung ab.                                                           Die Erstkommunionkinder
Beginn war um 20.00 Uhr im „DGH-Saal“           Niclas Amann stellte sich erneut zur Wahl       sind am Samstag, 26.9. herzlich zur Vor-
in Rötenbach. Die Versammlung wurde             und wurde einstimmig gewählt.                   abendmesse eingeladen. Bitte beachten Sie
ordentlich einberufen, und fand satzungs-       Vizezunftmeisterin:                             die Hygienevorschriften und kommen Sie
gemäß, aber durch Corona bedingt später         Selina Milz stellte sich nicht zur Wahl.        rechtzeitig wegen der begrenzten Anzahl
statt. Es wurden keine Anträge gestellt. Die    Sandra Würzer stellte sich in Abwesen-          der Plätze.
Tagesordnung fand folgendermaßen statt:         heit zur Wahl, es wurde geheim gewählt.
Zunftmeisterin Nicole Milz begrüßte alle        Sie wurde mit einer Gegenstimme zur Vize-
Mitglieder und Bürgermeister Peter Müller       zunftmeisterin gewählt und nahm die Wahl
sowie Irene Stimmler. Werner Quandt ließ        an.                                                             Sankt Nikolaus
sich entschuldigen. Unsere Zunftmeisterin       In diesem Zuge herzlichen Glückwunsch                           Alttann
Nicole Milz trug ihren Jahresbericht vor. Sie   an alle zur Wahl.
                                                Nicole Milz bedankte sich bei den Mit-          Sonntag, 27.9.-26.So. im Jahreskreis
gab einen Rückblick auf Termine und Ver-
                                                gliedern für die geleistete Arbeit des          Caritas-Kollekte
anstaltungen im vergangenen Jahr sowie
                                                letzten Jahres und beim Zunftrat für die        09.00 Uhr Amt
einen kleinen Ausblick auf die Termine im
                                                tolle Zusammenarbeit. Manuela Fleischer         12.00 Uhr Tauffeier
aktuellen Jahr. Danach folgte der Bericht
                                                bekam von der Narrenzunft ein Danke-            Dienstag, 29.9. - Hl. Michael, Hl. Gabriel
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Seite 6                                          Donnerstag, den 24. September 2020

u. Hl. Rafael, Erzengel
09.00 Uhr Messfeier                                                                            Seelsorgeeinheit
Sonntag, 4.10.-27.So. im Jahreskreis                                                           Oberes Achtal
                                                               Seelsorgeeinheit                http://se-oberes-achtal.drs.de
09.00 Uhr Amt (Jtg. Josef Motz)
                                                               Oberes Achtal
Die heilige Taufe empfängt:                                                                    Kath. Pfarramt St. Katharina
Robin Mayer und Maja Büchler                                                                   Chorherrengasse 5,
                                              Sonntagsmesse in Bergatreute                     88364 Wolfegg,
Herzlichen Glückwunsch!
                                              So.27.9.; 10.30 Uhr Amt                          Tel. 07527 6213, Fax: 954222
                                              Fr.2.10.; 18.30 Uhr Messfeier                    StKatharina.Wolfegg@drs.de
Die Erstkommunionkinder
sind am Sonntag, 27.9. herzlich zur heili-                                                     Bürostunden (Fr. Netzer):
                                              Bereitschaftsdienst bei Beerdigungen:            Mo., Mi., Fr. 8.30 - 12.00 Uhr
gen Messe eingeladen. Bitte beachten Sie
                                              21.9.- 27.9.2020
die Hygienevorschriften und kommen Sie
                                              Pfarrer Klaus Stegmaier, Telefon 954223          Kath. Pfarramt St. Philippus
rechtzeitig wegen der begrenzten Anzahl
der Plätze.                                                                                    und Jakobus,
                                              28.9.-4.10.2020                                  Ravensburger Str. 31,
                                              Pastoralreferentin Beatrix Zürn, Telefon         88368 Bergatreute,
                                              954 9120                                         Tel. 07527 4403, Fax: 4406,
              Sankt Jakobus                                                                    StPhilippusundJakobus.
                                              Caritas-Kollekte 2020                            Bergatreute@drs.de
              Maior Rötenbach                 Bei der Caritas-Sammlung setzen die Katho-       Bürostunden (Fr. Fässler-Koch):
                                              liken ein beeindruckendes Zeichen von            Di.15.00 - 18.00 Uhr; Mi 8.30 - 12.00 Uhr;
                                              christlicher Solidarität und Nächstenliebe.      Do 8.30 - 12.00 Uhr
Sonntag, 27.9.-26.So. im Jahreskreis          Die Spenden werden zwischen Kirchenge-
Caritas-Kollekte                              meinde und Caritasverband aufgeteilt. Sie
08.25 Uhr Rosenkranz                                                                           Pfarrer Klaus Stegmaier
                                              helfen damit konkret, vor Ort und nach-          Tel. 07527 954223 (außer Mo)
09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier                   haltig.
Donnerstag, 1.10.-Hl. Theresia vom                                                             klaus.stegmaier@drs.de
                                              Herzliches Vergelt´s Gott.                       Pastoralreferentin Beatrix Zürn,
Kinde Jesus
08.25 Uhr Rosenkranz                                                                           Tel. 07527 9549120 (außer Mo);
                                              Firmung 2020                                     beatrix.zuern@drs.de
09.00 Uhr Messfeier                           Wie bereits angekündigt, finden dieses Jahr
Sonntag, 4.10.-27.So. im Jahreskreis          aufgrund der Coronapandemie drei Firm-
09.55 Uhr Rosenkranz                          gottesdienste statt:
10.30 Uhr Amt (Ged. Ottmar Weber, Ged.                                                                     Ev. Kirchengemeinde
                                              am Sonntag, 4. Oktober 2020 um 10.00 Uhr
            Berta, Helmut u. Armin Blank)     werden die Jugendlichen aus den Pfarreien                    Alttann
                                              Rötenbach, Alttann und Molpertshaus                          Jesus Christus hat dem Tode
Die Erstkommunionkinder                       gefirmt. Ebenfalls am 4. Oktober um 14.00                    die Macht genommen und
sind am Sonntag, 27.9. herzlich zur Wort-     Uhr werden die Jugendlichen aus der Pfar-
Gottes-Feier eingeladen. Bitte beachten Sie                                                                das Leben und ein unver-
                                              rei Bergatreute gefirmt jeweils in der Pfarr-
die Hygienevorschriften und kommen Sie                                                                     gängliches Wesen ans Licht
                                              kirche Wolfegg.
rechtzeitig wegen der begrenzten Anzahl       Am Sonntag, 11. Oktober um 14.00 Uhr                         gebracht durch das Evange-
der Plätze                                    werden die Jugendlichen aus der Pfarrei                      lium. (2. Tim 1, 10b)
                                              Wolfegg ebenfalls in der Pfarrkirche Wolf­
                                              egg gefirmt.                                        Evangelisches Pfarramt Alttann
              Sankt Katharina                 Firmspender in allen drei Gottesdiensten               88364 Wolfegg-Alttann,
              Molpertshaus                    ist dieses Jahr Herr Domkapitular Regens                   Panoramastraße 11
                                              Msgr. Andreas Rieg.                                        Pfarrer Jan Gruzlak
                                              Die Gottesdienste werden musikalisch                         Tel. 07527 4156
Sonntag, 27.9.-26.So. im Jahreskreis          gestaltet von Sängern/innen aus dem Chor           Gemeindebüro & Kirchenpflege:
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier                   Himmelstöne unter der Leitung von Chris-                      Ulrike Ulmer,
Dienstag, 29.9.- Hl. Michael, Hl. Gabriel     tine Leierseder.                                   Dienstag und Mittwoch 8-12 Uhr
u. Hl. Rafael, Erzengel                       Aufgrund der eingeschränkten Anzahl der                      Tel. 07527 4169
08.25 Uhr Rosenkranz                          Plätze in der Kirche sind die Firmgottes-          E-Mail: Pfarramt.Alttann@elkw.de
09.00 Uhr Messfeier                           dienste dieses Jahr ausschließlich für die      Homepage: www.gemeinde.alttann.elk-wue.de
Samstag, 3.10.                                Firmlinge mit ihren Familien/Verwandten.
18.25 Uhr Rosenkranz                          Jeder Firmling darf 6 Personen mitbringen.      Termine
19.00 Uhr Vorabendmesse                       Die Proben für die Firmgottesdienste            Sonntag, 27.09. 16.Sonntag n. Trinitatis
                                              sind alle in der Pfarrkirche Wolfegg zu         10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Gruzlak)
Die Erstkommunionkinder                       folgenden Terminen:                             Mittwoch, 30.09.
sind am Sonntag, 27.9. herzlich zur Wort-     Samstag, 3. Oktober 2020 um 09.30 Uhr           17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Gottes-Feier eingeladen. Bitte beachten Sie   für die Firmlinge aus Rötenbach, Alttann        Samstag, 03.10.
die Hygienevorschriften und kommen Sie        und Molpertshaus;                               14.30 Uhr „Die verschwundene Diamant-
rechtzeitig wegen der begrenzten Anzahl       Samstag, 3. Oktober 2020 um 11.00 Uhr                      kette“
der Plätze                                    für die Firmlinge aus Bergatreute;                         Puppentheater Alberto
                                              Samstag, 10. Oktober 2020 um 10.30 Uhr          Sonntag, 04.10. 17.Sonntag n. Trinitatis
                                              für die Firmlinge aus Wolfegg.                  10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Gruzlak)
                                              Pastoralreferentin Beatrix Zürn
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Donnerstag, den 24. September 2020                                                   Seite 7

Kennenlernen trotz Corona                         Ich bete für die Menschen, eingesperrt, aus-
„Wer sind denn Sie?“, könnten Gemeinde-           gesetzt, Dreck im Dreck.
glieder denken. „Wer sind denn Sie“, denkt                                      Kinder wachsen
auch der neue Pfarrer. Daher ermuntere                                         dort auf, zwischen
ich Sie, dass wir uns einmal kennenlernen.                                     Plastikplanen und
Am besten durch persönlichen Austausch.                                        Gewalt:                Einschulungsfeier
Natürlich unter den nötigen Coronaschutz-                                      So ist das Leben.      der besonderen Art an der
bestimmungen. Dabei gehe ich auf Ihre                                          Die Welt, in der sie   GMS Waldburg-Vogt
individuellen Wünsche ein: Draußen, drin-                                      nicht willkommen
                                                                                                      Anders als sonst aber dennoch voller Freude
nen, mit großem Abstand, 10min Gespräch                                        sind.
                                                                                                      begannen unsere neuen ABC-Schützen am
nach dem Gottesdienst oder ein gemüt-                                          Gott, schütze Du,
                                                                                                      Donnerstag, den 17.09.2020 ihren ersten
liches Stündchen bei Ihnen zu einem                                            was wir nicht
                                                                                                      Schultag. In zwei Schichten und unter Ein-
gemeinsam vereinbarten Termin. Scheuen            schützen wollen.
                                                                                                      haltung der Abstands- und Hygienemaß-
Sie sich nicht! Rufen Sie an:                     Ich bete für die, die sie dennoch lieben.
                                                                                                      nahmen fand die Einschulungsfeier in
Pfarrer Gruzlak, Tel. 07527- 4156                 Ihre Mütter und Väter, wenn es sie noch gibt
                                                                                                      der Mehrzweckhalle statt. Mit einer klei-
                                                  und für die, die ihnen ein wenig Wärme geben
                                                                                                      nen bunten Einstimmung begann um 9.00
Lektor*innen gesucht!                             da draußen, in der der Kälte,
                                                                                                      Uhr die Klasse 1a in Begleitung ihrer Eltern.
Das Vortragen eines Bibeltextes im Gottes-        im Gestank der Verachtung.
                                                                                                      Unser Schulleiter, Herr Schatz, begrüßte alle
dienst ist eine schöne Aufgabe. Es schult         Ich bete für die,
                                                                                                      feierlich und stimmte die Eltern auf die
die persönliche Auseinandersetzung mit            die in der Asche sitzen,
                                                                                                      Schulzeit ihrer Kinder ein. Unsere Religi-
den heiligen Texten. Bei den vielen Din-          und für die, die bei ihnen geblieben sind,
                                                                                                      onslehrer/in Frau Wiltsche und Herr Bürkle
gen, die uns ablenken, ist eine freiwillig ein-   jetzt, nach dem Feuer von Moria
                                                                                                      sorgten für ein nettes Rahmenprogramm
gegangene Verpflichtung ein gutes Mittel,         - diesem erbärmlichen Fanal
                                                                                                      mit der Geschichte: „Als die Raben noch
die Bibel im Blick zu halten. Wer sich als        für unser Zusehen und Wegsehen,
                                                                                                      bunt waren“. Damit unsere Neulinge sich
Vorleser*in betätigt, wird auch sein Ver-         für das Nichts-Tun.
                                                                                                      lange daran erinnern, bekam jedes Kind
ständnis der Liturgie schrittweise erwei-         Ich bete für die,
                                                                                                      einen Holzraben als Geschenk, der noch
tern; das Kirchenjahr erschließt sich viel        die uns der Mühe nicht wert sind.
                                                                                                      bunt gestaltet werden kann. Im Anschluss
intensiver. Wir werden einen kleinen Zir-         Und für die, die sich auch jetzt noch heraus-
                                                                                                      daran ging die Klasse 1a zusammen mit
kel aus mehreren Interessent*innen bilden,        reden,
                                                                                                      ihrer Lehrerin Frau Fuchs in ihr Klassenzim-
die sich abwechseln. Somit wäre der zeit-         und schachern um Menschenleben.
                                                                                                      mer, wo die erste Unterrichtsstunde statt-
liche Aufwand für jede*n relativ gering. Je       Gott, mische Dich ein, in unsere Unmensch-
                                                                                                      fand. Um 10.00 Uhr durften dann die Kinder
nachdem, wie viele sich melden: ca. alle 4        lichkeit, in unser Versagen.
                                                                                                      der Klasse 1b ihre Einschulungsfeier genie-
Wochen bis 8 Wochen. Keine*r wird allein          Komm, Gott – lass nicht zu,
                                                                                                      ßen. Auch sie gingen danach mit ihrer Leh-
gelassen. Wir üben das Sprechen gemein-           dass dies das Ende ist.
                                                                                                      rerin Frau Krüger ins Klassenzimmer. Auf
sam bis jede*r genügend Sicherheit hat.           (Sabine Dressler, Referentin für Menschen-
                                                                                                      dem Schulhof hatten alle noch Gelegen-
Schön wäre eine Mischung von weiblichen           rechte, Migration und Integration EKD)
                                                                                                      heit ein paar Fotos zu machen. Manch einer
und männlichen Stimmen und jungen bis             Max Weber, 29-jähriger Theologiestudent
                                                                                                      wird in einigen Jahren vielleicht nachdenk-
betagten Vorleser*innen. Fragen Sie doch          aus Tübingen, ist zurzeit auf Lesbos vor
                                                                                                      lich auf ein sehr spezielles Bild schauen,
bitte unverbindlich bei mir an: Pfarrer Gruz-     Ort und berichtet von seinen Eindrücken
                                                                                                      auf dem Erwachsene mit Mundschutz und
lak, Tel. 07527- 4156                             rund um das abgebrannte Flüchtlingsla-
                                                                                                      fröhliche Kinder mit Schultüten zu sehen
                                                  ger Moria und das Ersatzlager Kara Tepe.
                                                                                                      sind. Wir freuen uns sehr auf die gemein-
Baustelle Pfarrhaus                               Ein Interview mit ihm und den oben abge-
                                                                                                      same Zeit, die vor uns liegt und wünschen
Aufgrund der Bauarbeiten im Pfarrhaus ist         druckten Gebetstext finden Sie auf:
                                                                                                      unseren neuen Erstklässlern eine schöne
die telefonische Erreichbarkeit derzeit ein-      https://www.elk-wue.de/news/2020/
                                                                                                      Schulzeit!
geschränkt. Sie können aber jederzeit unter       18092020-eine-humanitaere-katastrophe
den oben angegebenen Nummern Rück-
rufbitten hinterlassen – wir melden uns                                                               Absage Herbst Kinderkleider-
dann baldmöglichst bei Ihnen.                                                                         basar in Waldburg
                                                                                                      Aufgrund der aktuellen Vorschriften zu der
Erntedank 2020                                                               Wer menschlich           Corona-Pandemie wird der vom Förderver-
Am 11.Oktober werden wir in unserer                                          handelt, liebt und       ein der GMS Waldburg-Vogt veranstaltete
Gemeinde Erntedank feiern – noch ist                                         teilt, wer schützt       Kinderkleiderbasar diesen Herbst leider
nicht ganz klar, wo und wie wir das unter                                    und Aufmerksam-          nicht stattfinden können.
Corona-Bedingungen tun können. Klar ist                                      keit schenkt, der        Den nächsten Basar planen wir im Früh-
jedoch, dass wir angesichts der unsagba-                                     ist wie ein Para-        jahr. Wir hoffen, dass bis dahin wieder die
ren Not in vielen Regionen unserer Erde,                                     dies auf Erden           Möglichkeit besteht, einen Basar zu orga-
den Ernte-Dank neu buchstabieren lernen                                      inmitten der             nisieren und würden uns freuen, dann alle
müssen.                                                                      Dürre und Kälte.         VerkäuferInnen und KundInnen wieder
Als eine Aufforderung: satt zu werden,            Gott misst unserem Tun Bedeutung bei. Las-          begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen
indem wir unsere Güter teilen; wach zu            sen wir unser Leben nicht verkommen, son-           wir allen alles Gute und einen guten Start
werden, indem wir das Ergehen des (fer-           dern machen wir es fruchtbar, und danken            ins neue Schuljahr!
nen) Nächsten im Blick behalten; Hoffnung         wir unserem Schöpfer nicht nur für Korn und
zu schöpfen, indem wir diese Welt und uns         Brot, sondern für die Gabe Mensch, in der viel      DRK bittet dringend
ins Gebet nehmen.                                 Gutes steckt!
Ich bete für Moria.                               (Barbara Manterfeld-Wormit)
                                                                                                      um Blutspenden
Nein, nicht für Moria, dieses Gefängnis, den                                                          Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt,
Nicht-Ort, draußen im Meer, Ort unserer                                                               sind die Bestände der Blutkonserven in
Schande.                                                                                              den letzten Tagen stark gesunken. Ursa-
                                                                                                      chen seien die anhaltende Urlaubszeit, die
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Seite 8                                            Donnerstag, den 24. September 2020

hohen Temperaturen der letzten Wochen           ein möglichst genaues Bild über die Aus-        auch ganz deutlich, dass so unerwartete
sowie der Ausfall zahlreicher Blutspende-       wirkungen der Pandemie speziell im Land-        Herausforderungen erfordern, dass wir
termine, da zahlreiche Räumlichkeiten auf-      kreis Ravensburg zu erhalten, startet die       unsere Arbeit weiter entwickeln und aus-
grund der Corona-Beschränkungen nicht           Wirtschafts- und Innovationsförderungsge-       bauen müssen.
genutzt werden können. Eine ausreichende        sellschaft Landkreis Ravensburg mbH (WiR)       Um dies und die Erfüllung unserer Aufga-
Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung       gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern          ben für die nächsten Jahre sicherstellen
und Lebensrettung aber oftmals das wich-        der Städte des Landkreises eine Unterneh-       zu können, sind wir neben den Beiträgen
tigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit    mensbefragung. „Gerade in dieser beson-         unserer Mitglieder auf weitere finanzielle
Krebs, schweren Erkrankungen, werdende          deren Zeit wollen wir den Dialog mit den        Unterstützungen angewiesen.
Mütter, Neugeborene – die Liste der Pati-       Unternehmen suchen, damit wir in und            Bitte unterstützen Sie daher unsere Arbeit
enten ist schier unendlich.                     nach der Krise ein möglichst genaues Bild       mit Ihrer Spende. Vom 8. Bis 15. Oktober fin-
Täglich werden für Patienten in Deutsch-        über die Themen haben, die unsere kreisei-      det die Woche des Sehens statt, in der Sie in
land 15.000 Bluttransfusionen benötigt.         gene Wirtschaftsförderung künftig bearbei-      den Medien viele informative Beiträge über
Durch den aktuell hohen Bedarf in den           ten muss“, erläutert Landrat Harald Sievers.    die Lebenssituation blinder und sehbehin-
Kliniken werden dringend Blutspenden            Die Einladung zur Teilnahme an der              derter Menschen finden werden.
benötigt. Das DRK lädt Sie zum nächs-           Online-Umfrage ist in diesen Tagen an über      Kontaktadresse: Blinden- und Sehbehinder-
ten Blutspendetermin am Montag, dem             2.200 Betriebe im gesamten Landkreis ver-       tenverband Württemberg e.V., Lange Str. 3,
05.10.2020 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr,         sendet worden. „Wenn wir wissen, welche         70173 Stuttgart, Telefon: (0711) 21060-0,
Turn- und Festhalle, Bodnegger Straße           Teile unserer Wirtschaft in welchem Aus-        E-Mail: vgs@bsv-wuerttemberg.de, Inter-
25, 88287 Grünkraut ein.                        maß von der Corona-Krise betroffen sind         net: www.bsv-wuerttemberg.de
Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende      und welche Anpassungsstrategien erfolg-         Spendenkonto: IBAN: DE65 6012 0500 0007
sehr sicher. Um in den genutzten Räum-          reich sind, können wir in der Wirtschaftsför-   7022 01, Bank für Sozialwirtschaft AG,
lichkeiten den erforderlichen Abstand zwi-      derung künftig gezielt ansetzen,“ ergänzt       BIC: BFSWDE33STG
schen allen Beteiligten gewährleisten zu        Hans-Joachim Hölz, Geschäftsführer der
können und Wartezeiten zu vermeiden,            WiR GmbH, die das Projekt koordiniert.
findet die Blutspende ausschließlich mit        Die Wirtschaftsförderer hoffen nun auf
vorheriger Onlineterminreservierung statt:      einen guten Rücklauf. Auch die Wirt-
https://terminreservierung.blutspende.          schaftsdezernentin des Landkreises Iris
de/m/Gruenkraut-Sport-und-Mehrzweck-            Steger setzt auf die Auskunftsbereitschaft
halle                                           der Betriebe: „Wir bitten die Unternehmen
Bei Fragen rund um die Blutspende oder          in ihrem eigenen Interesse um Mitwir-
bei Problemen mit der Terminreservierung        kung“. Unternehmen, die keinen Fragebo-
stehen Ihnen die Mitarbeiter der kosten-        gen erhalten haben, sich aber beteiligen
freien Service-Hotline unter 0800-11 949 11     möchten, können sich gerne an die WiR
zur Verfügung. Blutspendetermine werden         GmbH wenden (Projektleiterin Franziska
beim DRK unter Kontrolle und in Abspra-         Stibi, Tel. 0751 / 35 906-60 oder per Mail an
che mit den Aufsichtsbehörden unter den         stibi@wir-rv.de).
höchsten Hygiene- und Sicherheitsstan-
dards durchgeführt. Die Mitarbeiter sind für    Blinden- und Sehbehinderten-
derartige Situationen besonders geschult.
                                                verband Württemberg e.V.
Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter
den „sonstiger“ Alltagssituationen! Wie         Sammel- bzw. Spendenaufruf
auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blut-        Der Blinden- und Sehbehindertenver-
spende, wenn Sie sich gesund und fit füh-       band Württemberg e.V. ist seit 111 Jahren
len. Menschen mit Erkältungssymptomen           die Selbsthilfeorganisation blinder und
(Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte         wesentlich sehbehinderter Menschen in
Körpertemperatur) werden nicht zur Blut-        Württemberg. Im Verbandsgebiet leben ca.
spende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu          5.600 blinde und ca. 18.000 sehbehinderte
einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten          Menschen. Der Verband hat die Aufgabe
oder sich in den letzten Wochen einen           alle blinden und sehbehinderten sowie von
Risikogebiet aufgehalten haben, müssen          Blindheit oder Sehbehinderung bedrohten
Sie bitte bis zur nächsten Blutspende vier      Menschen zu beraten und vertritt deren
Wochen pausieren.                               Belange zu den Themen Barrierefreiheit,
Zusätzliche Informationen finden Sie auch       Teilhabe am kulturellen Leben, Sehein-
unter www.blutspende.de/                        schränkungen im Alter und vieles mehr.
informationen-zum-coronavirus                   Die aktuelle Zeit ist eine Herausforde-
                                                rung für alle blinden und sehbehinderten
                                                Menschen. Unser Bestreben ist es, durch
Was braucht die Wirtschaft                      Angebote wie „Stammtische“ per Telefon-
im Landkreis?                                   konferenz, Möglichkeiten des Austausches
Wirtschaftsförderer starten Untersu-            zu schaffen, da die Möglichkeiten des per-
chung bei über 2.200 Betrieben                  sönlichen Treffens schwierig sind.
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf           Trotz aller Umstände wird das Beratungs-
die Wirtschaft sind immens: Zahlreiche          angebot unseres Verbandes aufrechterhal-
Betriebe haben massive Umsatzeinbußen,          ten. Dies gilt auch für das Angebot in Ihrer
viele Mitarbeiter sind in Kurzarbeit, es dro-   Gemeinde oder Kreis. Unsere ehrenamt-
hen sogar Insolvenzen. Gleichzeitig gibt        lich Aktiven, die selbst von einer Sehbe-
es Produkte und Dienstleistungen, die in        hinderung oder Blindheit betroffen sind,
der Krise gefragt sind wie nie zuvor. Um        sind weiterhin für Sie da. Gerade zeigt sich
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg                                                                      Nummer 39

                                                        Schenken Sie sich

 Anzeigenkombi                                          Unendlichkeit.
                                                        Mit einer Testamentsspende an EuroNatur
                                                        helfen Sie, das europäische Naturerbe für
                                                        kommende Generationen zu bewahren.

  Ravensburg                                            Interessiert?              Sabine Günther
                                                        Wir informieren Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/9272-0
                                                        Bitte wenden Sie sich an: testamentsspende@euronatur.org
           Profitieren Sie von einem
            unschlagbar günstigen
             Kombinationsrabatt!

                                                                 GESCHÄFTSANZEIGEN

                                                                              Urlaub!
                                                                       Unser Friseursalon ist vom
                                                                 03. bis 17.10.2020 geschlossen.
                                                               Friseursalon Endlichhofer Alttann

                                                           Gartenarbeiten aller !!! Art
                                                            Pflege, Baum & Heckenschnitt
                                                             und Arbeiten rund ums Haus.
                          Sie mit                           Jetzt Termin für den Herbst sichern
                Sprechen ng jetzt
                        bu
              Ihrer Wer lt mehr als                          Heiner Schickle 88279 Amtzell
                       e                                 0176 65570643 HeinerSchickle@web.de
              ganz gezi ushalte im
                        a
               25.000 H vensburg an!
             Landkreis
                       Ra                                Tore direkt vom Hersteller
                                                          Rolltore, Sektionaltore, Kipptore, Industrietore
                                                                                            Ihr Fachberater im
                                                                                             Kipptorstraße   1-3Allgäu
                                                                                            88630
                                                                                            Herr     Pfullendorf
                                                                                                  Siegfried Klamer
                                                                                            Tel.  07552   2602-0
                                                                                            Tel. 0171 7702503

        Anzeigen-Info:                                  www.pfullendorfer.de                info@pfullendorfer.de
                                                                                            s.klamer@pfullendorfer.de

       Telefon       07154 8222-70
       Fax           07154 8222-15
       Mail anzeigen@duv-wagner.de

             Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG
            Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim
Mitteilungsblatt - Gemeinde Wolfegg
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg                                                                                                                                          Nummer 39

 ...alles aus Natur
                   stein                                                                                                           GESCHÄFTSANZEIGEN
                                                 Natursteine                         aucher
                                                                                          Vogt
                                                                                                               Neuer Schnitt gefällig?
    Grabmale jetzt                                                                                             Ihr Fachbetrieb für artgerechten Gehölz-
     aussuchen
    und bestellen                                                                                              schnitt und Baumfällungen
  Wir senden Ihnen gerne
     unseren aktuellen
   Grabmalkatalog zu.

   Höferweg 25· 88267 Vogt
    Telefon: 0 75 29 / 77 61
  www.steinmetz-maucher.de

                                        ÄRZTE

    Allgemeinärztliche Gemeinschaftspraxis Bergatreute
                Dr. medic. Joseph Stephan | Dr. medic. Dana Stephan
              Allgemeinärztliche Gemeinschaftspraxis Bergatreute
                                  Palliativmedizin – Akupunktur
                          Ravensburger
               Dr.medic. Joseph            Straße
                                Stephan Dr.med.     7 | 88368
                                                Siegfried Thoma Bergatreute
                                                                  Dr.medic. Dana Stephan
                    Tel.:Palliativmedizin
                           07527 4314–| Sportmedizin      – Akupunktur
                                           www.hausaerzte-bergatreute.de
                              Ravensburger Straße 7 88368 Bergatreute
                         Tel.: 07527 4314        www.hausaerzte-bergatreute.de
    __________________________________________________________________________________________________
                    Wir machen Urlaub
    Die Praxis    ist Wir
                        vommachen28.09.2020Urlaub – 02.10.2020
           Die Praxis ist vom 11.06. – 22.06.2018 geschlossen
                            geschlossen.
           Vertretung: Dres. Kempter, Wolfegg, Tel.: 6266
                                 Dr. Frey, Wolfegg/Bergatreute, Tel.: 6465
                                                                                                         HERBST - SPECIAL 2020

  Vertretung:                   Die Praxis Wolfegg, Tel.: 6266
  Ab 01.10. zusätzl.:           Dr. Frey, Wolfegg/Bergatreute, Tel.: 6465
  Ab 05.10.2020 ist die Praxis wieder geöffnet, unverändert gilt für den Monat
  Oktober, daß freitags wegen Personalmangel keine Sprechstunde stattfindet.

          Die Hausarzt- und Familienpraxis
               Bergatreute und Wolfegg
                      Dr. med Frey
            Facharzt für Allgemeinmedizin,
           Betriebs-, Umwelt-, Sportmedizin
  FK Verkehrsmedizin-Rettungsdienst-Strahlenschutz
        Qualifizierte Hausärztliche Versorgung
     Akademische Lehrpraxis der Universität Ulm                                                                                  Wir bringen das wunderschöne Farbenspiel der Natur in
 88368 Bergatreute, Schmidstr. 4 u. 88364 Wolfegg, Wette 7                                                                       Ihren Kleiderschrank. Vom 26.09. - 10.10. erhalten Sie in
                Tel. 07527 4988 u. 6465                                                                                          unserem Outlet Store bis zu 50% Rabatt auf
   Von 1983 – 37 Jahre Hausarztpraxis – bis 2020                                                                                 gekennzeichnete Artikel.

                                                                                                                                 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
     Von Montag, den 28. Sept. bis Mittwoch, den
                                                                                                                                                                              VOM
   30. Sept. 2020 ist die Praxis wegen EDV-Arbeiten                                                                              SPEIDEL GmbH
                                                                                                                                                                       26.09.
                      geschlossen.
                                                                                                                                 Hechinger Straße                              - 10.10
                                                                                                                                 72411 Bodelshausen                          2020      .
                     In dringenden Fällen vertreten uns:
                                                                                                                                 Öffnungszeiten:
                  Dr. del Bagno, Wolfegg, Tel. 07527 / 6266
                                                                                                                                 Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
                          Bitte beachten Sie!                                                                                    Sa.       09:00 - 14:00 Uhr
         Bei Vertretung durch andere Praxen müssen Sie keine
   Übergabeerklärung für Befunde oder Krankenakte unterschreiben,
   da die Behandlung als Vertretung erfolgt und von uns hausärztlich
                            fortgeführt wird.

              Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020
               sind beide Praxen wieder geöffnet.
        Rettungsdienst bei lebensbedrohlichen Unfällen: Tel. 112
            Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo-Fr 18 bis 8 Uhr
      und ganztägig an Wochenenden und Feiertagen: Tel. 116117
Unsere Ausstellungen sind von Mi. bis Sa. geöffnet
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg                                                                                                                Nummer
              trilago gmbh
             Im Leimen 16
   88069 Tettnang-Tannau
      Tel. 07542 93141-0

           späth by trilago
          Berblingerstr. 22          Kassetten-Markisen DER PERFEKTE
      88074 Meckenbeuren             von Warema               BODEN
          Tel. 07542 4410
                                     Schöner Schutz                       für Ihr individuelles
                 www.trilago.de      an sonnigen Tagen                             Raumgefühl

    boden             I      parkett        I      sonnenschutz                                           raumtextilien          I      terrassendach

                                                                                       07564 94 96 20

                                                                                       0171 831 909 2

 Zeigen Sie Präsenz!                                                                   07564 94 96 21
                                                                                                                    Ihr Wolfegger Kaufhaus

  Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige
    auf unseren neuen Sonderseiten                                                                                  Ihr Wolfegger Kaufhaus
   um Ihr Unternehmen werbewirksam
                                                                                                      Herbst-Sonderverkauf
             zu präsentieren.                                                                                       Ihr Wolfegger Kaufhaus
                                                                                           Fr. 25.9. - Sa. 26.9. - Mo. 28.9. - Di. 29.9. und Mi. 30.9.
                                                                                                      von 8 - 18 Uhr durchgehend geöffnet.
   KW 39/40

                       &
                    AUSBILDUNG                                                                          Für die Erstkommunion:
                                                                                         Haarschmuck, Kerzenzubehör, Gotteslob, Kommunionkarten.
                          BERUF                                                       Schiesser-Wäsche, Strumpfwaren, Strickwolle - zu Superpreisen!
                                                                                        Neuzugang: Herbstliche Rost- und Dekoartikel, Geschenkideen.
                                                                                       Bodensee- und Bio-Weine, Schmalegger Bio-Brot, Schuler Mehl,
                   Interesse oder Fragen?                                                        Allg. Kräuter, Salze und Tee, Obst/Gemüse
        Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70                                       Wir freuen uns auf Sie. Aus der Region:                Kaufhaus Ott, Wolfegg
                 Wir beraten Sie gerne!                                                           Käse, Molkereiprodukte, Waldburger Wurstwaren.
                                                                                      Wir freuen uns auf Sie.                                Kaufhaus Ott, Wolfegg
                                                                                      Wir freuen uns auf Sie.                                Kaufhaus
                                                                                                                                              KaufhausOtt,
                                                                                                                                                       Ott, Wolfegg
                                                                                                                                                            Wolfegg

              Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.
                                                                                         Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt
   Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-0
 Telefax 07154 8222-10 · anzeigen@duv-wagner.de · www.duv-wagner.de
                                                                                         treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wolfegg                                                                                                                   Nummer 39

                                                     IMMOBILIENMARKT

  Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen?
 Profitieren Sie von einer kostenfreien und unver-
 bindlichen Immobilienbewertung vom Experten.
 Fachkenntnis, Kompetenz und 35 Jahre
 Erfahrung stehen Ihnen zur Verfügung.

    Wir ermitteln den Marktwert Ihrer
         Immobilie punktgenau.

 Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Ter-
 min und lernen Sie uns und unsere Firmen-
 philosophie kennen. Tel.: 0751 / 35 55 989                                       *gültig, falls Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Immobilie zu ver-
                                                                                  kaufen und nach dem richtigen Immobilienbüro suchen.

  Wir kommen diskret, ohne Werbeaufdruck auf unserem Fahrzeug, zu Ihnen! | www.hoessle.info | 0751 / 35 55 989

                                                                                                           MUT. HILFE.
                                                                                                           HOFFNUNG.
                                                                                                            Helfen Sie krebskranken Kindern
                  „Haben Sie Interesse an einer                                                             und deren Familien mit Ihrer Spende!
                   seriösen, vertraulichen und
                   diskreten Vermittlung Ihrer               UNSER SPENDENKONTO Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63

                   Immobilie?                                        Telefon 0 70 71 / 94 68 -11, www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

                   Ich berate Sie gerne unverbindlich.“

    Heinrich Netzer
    Immobilienberater                                                         STELLENANGEBOTE
    Telefon +49 751 84-2165
    heinrich.netzer@ksk-rv.de

                   MIETGESUCHE
                                                              Als Zusammenschluss der beiden renommierten Kanzleien SPK Storz & Kollegen in
                                                              Weingarten  und SPK Zoll + Kollegen
                                                              Die SPK-Unternehmensgruppe          istinauf
                                                                                                        Friedrichshafen
                                                                                                            den Gebieten sind wirSteuerberatung,
                                                                                                                            der   als Unternehmens-
                                                              gruppe  auf den Gebieten
                                                              Wirtschaftsprüfung,          der Steuerberatung,
                                                                                    Rechtsberatung       und der Wirtschaftsprüfung,
                                                                                                                    Unternehmensberatung Rechtsbera-
                                                                                                                                               tätig.
 3-4 Zi.-Whg., EG /kl. Haus von ruhigem Ehepaar/NR            tung und der Unternehmensberatung tätig.
   zu mieten oder zu kaufen gesucht.  0176-78983754          Wir üben
                                                              Wir  üben diese
                                                                        dieseTätigkeit
                                                                               Tätigkeitinineinem
                                                                                             einemTeamTeamvonvonca.ca.
                                                                                                                    10040Mitarbeitern
                                                                                                                          Mitarbeiternaus.
                                                                                                                                        aus.
                                                                                                                                           In diesem
                                                              Team sind 18 Berufsträger mit der mehrfachen Qualifikation eines Steuerberaters,
                                                              In diesem Team sind
                                                              Wirtschaftsprüfers oder11  Berufsträger mit der mehrfachen Qualifikation eines
                                                                                      Rechtsanwalts.
                                                              Steuerberaters, Wirtschaftsprüfers oder Rechtsanwalts.
                                                              Wer  hoch hinausunseres
                                                              Zur Erweiterung  möchte,Teams
                                                                                        braucht  eine gute
                                                                                              suchen  wir: Grundlage. Für einen erfolgreichen
                    GESUNDHEIT                                Start in das Berufsleben ist eine fundierte und professionelle Ausbildung eine
                                                              wichtige Voraussetzung.
                                                               Ausbildung als Steuerfachangestellter (w/m/d)
                                                               An unsrem Standort in Weingarten bilden wir deshalb wie folgt aus:
                                                               ab 01.09.2021
                                                               Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss, Interesse
                                                               Auszubildende(n)            zum/zurundSteuerfachangestellte(n)
                                                               an wirtschaftlichen Zusammenhängen         Spaß im Umgang mit Gesetzen
                                                               ab
                                                               und01.09.2019
                                                                   Zahlen
                                                               Wir bieten
                                                               Studierenden         m/w für ein Duales
                                                               - Leistungsgerechte Bezahlung      - Einen Studium
                                                                                                          sicheren Arbeitsplatz
                                                               Steuern
                                                               - Förderung und   Prüfungswesen
                                                                           bei Fortbildungen/Karriere                    - Top Betriebsklima
                                                               - modernste
                                                               Bachelor     EDVab 01.10.2019
                                                                        of Arts                                          - Flexible Arbeitszeiten

 Gibt es etwas Schöneres als im eigenen                        Ihre Bewerbung
                                                                    Bewerbung
                                                               Ihre
 Zuhause alt zu werden? Wir machen es möglich.                 Siehaben
                                                               Sie habenInteresse
                                                                          Interesse?anDann
                                                                                       einer lernen wir Sie
                                                                                             Ausbildung     gerne
                                                                                                         oder     kennen!
                                                                                                              an einem  Studium?
                                                               Wir freuen
                                                               Dann  lernenuns
                                                                            wirauf
                                                                                SieIhre aussagekräftige
                                                                                    gerne                 Bewerbung.
                                                                                          kennen! Wir freuen  uns auf Ihre Bewerbung.
 PROMEDICA PLUS Ravensburg-Wangen
 Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Katharina Pfleghaar           SPK Storz & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
                                                               SPK Storz & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
                                                               Hähnlehofstraße 37 | 88250 Weingarten | Tel.: + 49 (0) 751 / 56 80 – 0
                                                               Hähnlehofstraße 37 | 88250 Weingarten | Tel.: + 49 (0) 751 / 56 80 – 0,
     0751 - 76 96 26 04                                        E-Mail: juergen.weber@spkgruppe.de | www.spk-gruppe.de
                                                               E-Mail: juergen.weber@spkgruppe.de | www.spk-gruppe.de
     ravensburg-wangen@promedicaplus.de
Sie können auch lesen