Mittendrin 4 2021 August September - CVJM-Esslingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
4 2021 August September Mittendrin Informationen des CVJM Esslingen Kommen und Gehen Es geht wieder was! Posaunenchor
2 Wir über uns Inhalt Wir über uns 02 Nach-Gedacht 03 CVJM Kontakt, Impressum 04 Häuser, Plätze 04 Ansprechpartner 05 Kindergruppen 06 Teens 07 Pfadfinder 08-09 Offene Arbeit 09-10 Arbeit mit Geflüchteten 11 Junge Erwachsene 11 CVJM Esslingen Sport, Musik 12 Leben in Gemeinschaft 13 einANDERERgottesdienst 13 Wir sind eine lebendige Gemeinschaft Familien 14 mitten in der Stadt mit Jesus in der Mitte. Bibelkreise, Ältere Pfadfinder 14 Mitgliederinfos 15 Wir schaffen Räume, Termine 16 in denen vor allem junge Menschen einander begegnen, ihr Leben entfalten Secret Places Online 17 und Gott kennen lernen können. Es geht wieder was! 18/19 Danke an Johannes Eger 20 Der Christliche Verein Junger Menschen Danke an Kai Grünhaupt 21 Esslingen finanziert sich zu einem großen Danke an die Prakis 22/23 Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Neuer stellv. Vorsitzender 23 Wenn Sie die Arbeit des CVJM für unter- stützenswert halten, können Sie Mitglied Neue Hauptamtliche 24/25 werden (einfach einen Mitgliedsantrag im Wechsel Leitung Makarios 26/27 Sekretariat stellen) oder durch Ihre Spen- Veränderung Leitungsaufgaben 28 de dazu beitragen, dass jungen Menschen Posaunenchor 29 in Esslingen geholfen wird. An unseren CVJM-Pfadfinder neu aufgestellt 30/31 Veranstaltungen kann jede(r) teilnehmen, eAg 32 auch ohne Mitglied zu sein. Der CVJM Ess- lingen gehört zum deutschen CVJM (mit Spendenaktion 33 ca. 250.000 Mitgliedern) und damit auch Ankündigungen 33 zum weltweiten CVJM / YMCA, der in über Jubiläum 150 Jahre 34 100 Ländern mehr als 30 Millionen Men- Buchtipp / PLUS 35 schen erreicht. Werbung 36-39 Theo Abende / Summerspirit 40
NACH-GEDACHT 3 Die Sommereinladung Wenn dieses Heft verteilt wird, stehen wir kurz vor den Sommerferien. Wir freuen uns riesig, dass Ferienprogramme, Frei- zeiten und Gruppenfahrten möglich sind. Auch privat geht wieder vieles: Freunde einladen, in der Gruppe etwas unter- nehmen, mal wieder Essen gehen, sogar Urlaub machen. Das ist wunderbar und nen wir Ballast loswerden: alte Verletzun- tut uns gut. gen, Enttäuschungen, persönliche Schuld. Eine ganz besondere Einladung an uns Lasst euch erquicken! Dieses alte Wort alle steht auch über dem Sommer - ob steht für umfassende Erfrischung und mit oder ohne Urlaub, ob zuhause oder echtes Auftanken. Für neue Hoffnung und unterwegs: neue Kraft. „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig Erquicken – das ist wie ein kühles Bad und beladen seid! Ich will euch erqui- im Fluss an einem heißen Sommertag. cken.“ Jesus in Mt.11,28 Wie ein frisches Getränk auf einer langen Jesus Christus lädt uns zu sich ein. Diese Wanderung. Wie ein leckeres Essen, wenn Einladung gilt natürlich nicht nur im man richtig Hunger hat. Sommer, sondern an jedem Tag unseres Lasst euch in diesem Sommer zu Jesus Lebens. Aber sie könnte diesem Sommer einladen. Das ist Urlaub für die Seele. Das eine wertvolle Prägung geben. ist Auftanken für die nächste Wegstrecke. „Kommt alle zu mir!“ Jesus ist offen für Das ist - Erquickung. alle – ohne Einschränkung. Es gibt keinen Ich wünsche euch einen gesegneten Som- Menschen, der nicht herzlich eingeladen mer und freue mich aufs Wiedersehen im ist. September - live. Eure „Bringt mit, was euch belastet!“ Ihr müsst eure Müdigkeit und Erschöpfung, Frust und Konflikte, Sorgen und Ängste nicht ausklammern. Kommt mit dem, was euch auf der Seele liegt. Mit Jesus können wir über alles reden. Mit ihm können wir auch die dunklen Seiten unseres Lebens anschauen. Bei ihm kön-
4 Kontakt, Infos, Impressum CVJM Haus „Lutherbau“ Kiesstr. 3-5, 73728 Esslingen Öffnungszeiten des Sekretariats: Tel.: 0711 39 69 65-0 Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Fax: 0711 39 69 65-25 Mo. - Do. 14:00 - 18:00 Uhr e-mail: cvjm@cvjm-esslingen.de Fr. 14:00 - 17:00 Uhr Internet: http://www.cvjm-esslingen.de in den Ferien 14:00 - 17:00 Uhr Bankverbindungen Volksbank Mittlerer Neckar, BLZ 612 901 20 CVJM allgmeines Konto 115 600 000 (IBAN: DE52 6129 0120 0115 6000 00 ) CVJM weltweit 115 600 027 (IBAN: DE02 6129 0120 0115 6000 27) CVJM Jugendstiftung 103 600 000 (IBAN: DE70 6129 0120 0103 6000 00 ) Kreissparkasse Esslingen, BLZ 611 500 20 CVJM allgmeines Konto 904 539 (IBAN: DE 66 6115 0020 0000 9045 39) CVJM Jugendstiftung 926 263 (IBAN: DE 77 6115 0020 0000 9262 63) Impressum Redaktionsteam: Kai Grünhaupt, Christine Hayd, Ulrike Allmendinger Druck: Kemmler, Wannweil; Auflage 1.400 Stück Titelbild: CVJM Jahreshauptversammlung 2021 Bildnachweis: Redaktionsschluss des nächsten Heftes: 17.09.2021 Sport- und Freizeitanlage Schurwaldhöhe Sportanlage Der CVJM bietet auf dem Sportgelände Schurwaldhöhe all das an, was Spaß macht und gesund hält: Belegung von Hartplatz, Rasenplatz oder der Blockhütte laufen über das CVJM-Sekretariat (Telefon: 0711/39 69 65-0) Gaststätte & Minigolf Für die Gaststätte und die Minigolfanlage ist Familie Nassios zuständig. Römerstraße 27, 73732 Esslingen, Telefon: 0711/ 351 58 13 Minigolf: Je nach Wetterlage, ab 11 Uhr Wir bitten, die im Mittendrin werbenden Firmen beim Einkauf zu berücksichtigen, da sie mit ihren Anzeigen dazu beitragen, dass das Mittendrin erscheinen kann. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Ansprechpartner 5 1. Vorsitzender Tillmann Seiffer Stellv. Vorsitzende Dorothee Weller und Daniel Dal Piva Mail: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de Finanzvorstand Wilhelm Wörner Team der Hauptamtlichen Leitende Referentin Gabriele Deutschmann (-15) Verwaltungsleiter Kai Grünhaupt (-14) Verwaltung Marianne Clauß (-15) Ulrike Allmendinger (-11) Mitarbeitergemeinde Gabriele Deutschmann (-15) Andreas Peschke (-12) einANDERERgottesdienst Margit Grünhaupt (-11) Junge Erwachsene/ Neue Sabine Janssen (-31) Gruppenarbeit Patrick Schmidt (-13) ConnecTeen Victor Soldevilla (-16) ab September Jungschar Sebastian Hagmüller (-28) ab September Pfadfinderarbeit Victor Soldevilla (-16) ab September Offene Arbeit Andreas Peschke (-12) CVJM Jugendtreff Mitte Sebastian Hagmüller (-28) ab September CVJM Jugendtreff Makarios Sascha Viereg /38 57 38 Marlen Pöschmann /38 57 38 ab September CVJM Jugendtreff Nord Matthias Weisenfels (-23) Marlen Pöschmann / 37 92 22 Arbeit mit Geflüchteten Christine Becker (-26) Sportarbeit N.N. Das PLUS Gisela Klaus / 357852 Dorothea Hartig Familienarbeit Donata Grupp / 88241167 Die Nummern in Klammern geben jeweils die Durchwahlnummern hinter der CVJM Rufnummer des CVJM an (0711/ 396 965-XX). E-Mail-Adressen der Hauptamtlichen: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de (Bitte internationale Schreibweise beachten!) Das PLUS - Bücher & mehr Adresse Öffnungszeiten Kiesstraße 3 Di-Fr: 10:00 – 18:00 Uhr 73728 Esslingen; (Cafè ab 11:00 Uhr) Tel.: 0711/ 35 78 52 Sa: 10:00 – 14:00 Uhr buchhandlung@dasplus-esslingen.de
6 Kindergruppen (1. - 4. Klasse) Jungenjungscharen Mädchenjungscharen Neue Gruppe Smileys geplant: Donnerstags, Dienstags 17:30 - 19:00 Uhr, im Esslinger Norden Gemeindezentrum Hainbachtal, Leitung: Johannes Schindler, Adrian Leitung: Claudia Kiefer, Jelena Berger, Seiffer, Daniel Kiefer Lisa Häfele Gemischte Jungscharen Neue Gruppe Donnerstags 16:30 - 18:00 Uhr, Die Tiere Gemeindehaus Hohenkreuz, Dienstags 16:30 - 18:00 Uhr, Leitung: Selina Gomeringer, Angelika CVJM Haus, Spingler Leitung: Eva Bendig, Aljoscha Kammerer, Manuel Stäbler Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Bibel-Entdecker-Club / gerne. Bibelschatzssuche Regelmäßig neustartende Projekte für Kinder, in denen wir gemeinsam die Bibel entdecken (wechselnde Wochentage). Bei Interesse gerne melden. Ehrenamtliche Spartenleitung: Jörg Friesch, Annika Daltoè, Judith Reim Sebastian Hagmüller (ab 6.9.) Tel.: +49 711 / 396965-27 jungschar@cvjm-esslingen.de
Für Teens (5. Klasse - 18 Jahre) 7 Klettern Jugendliche Teengruppe Esslinger Norden Mittwochs 18:00 - 20:00 Uhr (ab Klasse 5, Mädels) Leitung: Eckhard Hilliges Freitags 18:00 - 19:30 Uhr Gemeindehaus Hainbachtal Donnerstags 17:30 - 19:30 Uhr Leitung: Luisa Charlier, Mattea Dietrich Leitung: Johannes Hillius Freitags 17:30 - 19:30 Uhr Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Leitung: Jonathan Deutschmann, gerne. Robin Stöhr Teengruppen Teengruppe Mitte (Klasse 5 - 7, Jungs und Mädels) Dienstags 18:00 - 19:30 Uhr Leitung: Alexander Berger, Pia Dobler Hainbach Haie Victor Soldevilla (ab 6.9.) (ab 5. Klasse, Jungs) Tel.: +49 711 / 396965-16 Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr, victor.soldevilla@cvjm-esslingen.de Gemeindezentrum Hainbachtal, Wenn nicht anders angegeben, sind die Leitung: Dirk Seiffer Gruppen im CVJM Haus „Lutherbau“
8 Pfadfinder (12 - 19 Jahre) Jungs Kawesqar (Jahrg. 2005 - 2006) Arapaho (Jahrg. 2006) Dienstags 18:00 - 19:30 Uhr, Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr, Leitung: Simon Scherbaum, Leitung: Oskar Nebe, Mika Holfeld, Jason Julian Thomas, Lukas Deuschle Dietrich Suonen (Jahrg. 2008 - 2009) Kojoten (Jahrg. 2005 - 2006) Dienstags 18:00 - 19:30 Uhr, Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr, Leitung: Sebastian Banzhaf, Paul Deusch- Leitung: Adrian Becker, Kai Bendig le, Raphael Vernik Neue Gruppe (Jahrg. 2008 - 2009) Spartaner (Jahrg. 2002 - 2004) Donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr, Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr, Leitung: Julian Güldner, Lukas Hornung, Leitung: Arne Knoll, Pius Knapp, Dominik Luca Schütze Hayd, Andreas Schaible Sherpa (Jahrg. 2004 - 2006) Donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr, Leitung: Paul Fiessler, Samuel Kissling, Pit Fischer Mädchen Navajo (Jahrg. 2005 - 2006) Cayuga (Jahrg. 2005 - 2006) Dienstags 18:00 - 19:30 Uhr, Donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr, Leitung: Michaja Grupp, Johanna Hayd, Leitung: Miriam Forker, Emily Hinderer, Judith Pohl, Franka Stahl Marie Rapp, Sofie Zumpf Chinook (Jahrg. 2003 - 2005) Yuma (Jahrgang 2007 - 2008) Dienstags 18:30 - 20:00 Uhr, Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr, Leitung: Amelie Frech, Rosa Graffé, Leitung: Lina Rapp, Franka Rapp, Franca Schüle , Annika Weber Nora Lutz, Celine Erbil Nadera (Jahrg. 2008 - 2009) Leotie (Jahrg. 2003 - 2004) Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr, Donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr, Leitung: Alexandra Ehmann, Davina Leitung: Johanna Schiemer, Hannah Grupp, Friederike Lies, Anna Spreitzen- Ziehfreund, Davina Dietrich, Janka Kaiser barth Neue Gruppe (Jahrg. 2008 - 2009) Donnerstags: 18:30 - 20:00 Uhr, Leitung: Luana Fiuza De Paula, Hannah Gekeler, Katharina Hönicke
Pfadfinder (12 - 19 Jahre) 9 Calima (Jahrg. 2006 - 2007) Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Donnerstags 18:00 - 19:30 Uhr, gerne. Leitung: Sandra Uwague, Maren Janssen, Julia Kiefer, Delia Finckh Yanomami (Jahrg. 2005) Freitags 18:00 - 19:30 Uhr, Leitung: Hannah Dietrich, Sina Lohri, Sarah Ziehfreund, Lia Seegis Ehrenamtliche Spartenleitung: Victor Soldevilla (ab 6.9.) Silas Pohl, Marie Rapp, Andreas Schaible Tel.: +49 711 / 396965-16 victor.soldevilla@cvjm-esslingen.de Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus „Lutherbau“ Offene Arbeit CVJM Jugendtreff Mitte CVJM Haus „Lutherbau“, Kiesstr. 3-5, 73728 Esslingen Kindergruppe „Die Tiere“ Volleyballgruppe Dienstags 16:30 - 18:00 Uhr, 6 - 12 Jahre Freitags 20:15 - 22:00 Uhr, ab 16 Jahre Georgii-Sporthalle JET Dienstags 19:00 - 22:00 Uhr (14-tägig), Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich ab 20 Jahre gerne. Offener Treff Mittwochs 16:30 - 20:30 Uhr, 13 - 16 Jahre Fußballgruppe Mittwochs 18:30 - 21:00 Uhr, ab 16 Jahre CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe Offener Treff Donnerstags 16:30 - 20:30 Uhr, 13 - 16 J. Kinderkiste Sebastian Hagmüller (ab 6.9.) Dienstags 16:30 - 17:45 Uhr, 3 - 7 Jahre Tel.: +49 711 / 396965-28 sebastian.hagmueller@cvjm-esslingen.de
10 Offene Arbeit Jugendtreff Makarios Eberhard-Bauer-Str. 22, 73734 Esslingen, Tel.: +49 711 / 385738 Face2Faith Gesprächskreis Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Montags 18:15 - 21:00 Uhr, ab 14 Jahre gerne. Treff Maka Dienstags 14:00 - 15:30 Uhr, ab 5. Klasse Offene Tür Dienstags 16:00 - 19:30 Uhr, ab 5. Klasse Kidstreff Mittwochs 14:30 - 16:00 Uhr, 2.-4. Klasse Offene Tür Mittwochs 16:30 - 19:30 Uhr, ab 3. Klasse Offene Tür für Mädchen Sascha Viereg Donnerstags 16:30 - 18:30 Uhr, ab 2. Klasse Tel.: +49 711 / 385738 Offene Tür sascha.viereg@cvjm-esslingen.de Freitags 16:00 - 20:00 Uhr, ab 5. Klasse Jugendtreff Nord Schloßwiesenweg 41, 73732 Esslingen, Tel.: +49 711 / 379222 Abendöffnungszeit Abendöffnungszeit Montags 16:00 - 18:00 Uhr, 5. - 8. Klasse Freitags 18:00 - 22:00, ab 5. Klasse Mittagsöffnungszeit Powerhouse (parallel zum eAg) Dienstags 12:00 - 13:30 Uhr, ab 5. Klasse Sonntags 10:15 - 12:15 Abendöffnungszeit Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Dienstags 16:00 - 20:00, ab 5. Klasse gerne. Abendöffnungszeit Mittwochs 16:00 - 20:00, ab 5. Klasse Kids Club Donnerstags 16:00 - 18:00, 1.-5. Klasse Jugger Freitags 15:30 - 17:00, ab 5. Klasse Matthias Weisenfels Mädchentreff Tel.: +49 711 / 379222 Freitags 16:00 - 17:30, ab der 4. Klasse matthias.weisenfels@cvjm-esslingen.de
Arbeit mit Geflüchteten 11 Kultur & Co. Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich alle 2 Wochen, dienstags um 19:00 Uhr im gerne. CVJM-Haus Internationaler Gottesdienst Nächster Termin: 24.10.21 Mehr Infos auf S. 13 (eAg) Wohnen im Hoffnungshaus Die Hoffnungshäuser sind ein integratives Wohnprojekt - gemeinsam wohnen und Miteinander gestalten Christine Becker Sprachtreffs Tel.: +49 711 / 396965-26 Im Moment bieten wir Sprachtreffs zum christine.becker@cvjm-esslingen.de Deutschlernen online an Junge Erwachsene & Neue Leute JET Summerspirit-Abende Dienstags ab 19:00 Uhr (14-tägig), 06.-08.09.21 im CVJM Haus im offenen Treff, siehe Rückseite Termine August/September: 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09.21 Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Junge Erwachsenen Treff gerne. für Leute von 20 - 35 Jahren. Leitung: Ole Richartz eAg einANDERERgottesdienst (siehe eAg) Kleingruppen für Junge Erwachsene Gemeinsam Glauben vertiefen und Freundschaften schließen, 14-tägig an verschiedenen Orten Sabine Janssen YaSuMa-Pfadi-Sippe Tel.: +49 711 / 396965-31 Für Leute ab 18 Jahren sabine.janssen@cvjm-esslingen.de Monatlicher Treff donnerstags Ehrenamtliche Spartenleitung: Sport Sarah Orschel, Tobias Reim Volleyball, Fußball, Klettern (siehe S. 12)
12 Sport und Musik Posaunenarbeit Jungbläser Posaunenchor Donnerstags 17:00 - 18:00 Uhr Donnerstags 19:30 - 22:00 Uhr CVJM Haus (Wartburgzimmer) CVJM Haus (Großer Saal) Leitung: Dr. Joachim Braun (Tel.: +49 711 Leitung: Matthias Flaig (Tel.: +49 711 / / 3700935) 3007159) Sport Volleyball Fußball Freitags 20:15 - 22:00 Uhr Mittwochs 18:30 - 20:30 Uhr (Eichen- Sporthalle Georgii-Gymnasium kreuz) Ansprechpartnerin: Carmen Munzinger CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe Ansprechpartner: Alexander Hermann Sonntags 14:00-16:00 Uhr (Sonn- tags-Kick) Hartplatz, Schurwaldhöhe Klettern Jugendliche Klettern Erwachsene Mittwochs 18:00 - 20:00 Uhr Freitags 09:30 - 11:30 Uhr Gerne auch mit Kindern Klettern Jugendliche Donnerstags 17:30 - 19:30 Uhr Klettern Jugendliche Freitags 17:30 - 19:30 Uhr Klettern Junge Erwachsene Donnerstags ab 19:30 Uhr Geschlossene Gruppen, bei Interesse an Victor Soldevilla wenden: +49 711 / 396965-16, Alle Gruppen im CVJM-Haus Lutherbau
Leben in der Gemeinschaft 13 @home Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Einmal im Monat an einem Montag treffen gerne. wir uns als ganze Gemeinde. Wir erleben Gemeinschaft miteinander und mit Gott. Wichtige Elemente dabei sind: Gebet (Dank, Anbetung, Fürbitte), Lobpreis, Verkündigung und die Begeg- nung und Gemeinschaft untereinander. Kleingruppen Zweimal im Monat treffen wir uns in ver- schiedenen Kleingruppen. Kleingruppen sollen helfen, in Gemein- Andreas Peschke schaft mit Menschen und mit Gott zu Tel.: +49 711 / 396965-12 wachsen: Alltag teilen, sich gegenseitig andreas.peschke@cvjm-esslingen.de wahrnehmen, Gott loben, gemeinsam be- ten, Bibel lesen, füreinander einstehen… Gottesdienst eAg (einANDERERgottesdienst) Sonntags, Beginn: 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche Predigtreihe: „Wüstenzeiten“ 01.08.2021 Predigt: Paul-Gerhard Stäbler Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. 08.08.2021 Predigt: Sven Humburger 22.08.2021 KEIN eAg (fällt aus) 29.08.2021 Predigt: Stefan Sprenger 12.09.2021 Predigt: Benjamin Hummel Neue Predigtreihe: „starke Worte - wie das Leben gelingt 19.09.2021 Predigt: Sabine Dal Piva und Team Margit Grünhaupt 26.09.2021 Familien eAg Tel.: +49 711 / 396965-11 mit Freizeitnachtreffen margit.gruenhaupt@cvjm-esslingen.de Der eAg (einAnderergottesdienst) ist ein Gottesdienst in etwas anderer Form, der vom CVJM und der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz gemeinsam verantwor- tet wird. Neben Lobpreis und Zeit zur Begegnung gibt es Predigten in Themenreihen - gehalten von Theologen und Ehrenamtlichen-, das Angebot zu persönlichem Gebet und Segen und Kinderkirche in vier Altersgruppen.
14 Familien Spielkreise / Krabbelgruppen Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Innenstadt Mittwochs 09:30-10:45, Raum Europa Kinder 0-3 Jahre Leitung: Jule Deutschmann, Lotte Imberger, Lena Postic Hohenkreuz Dienstags 09:30-11:00, Jugendtreff Nord Kinder 0-3 Jahre Leitung: Heidi Kretschmar und Caroline Pohlers Hohenkreuz Dienstags 10:00-11:30, Hohenkreuzkirche Donata Grupp Kinder 1-1,5 Jahre Tel.: +49 711 / 88241167 Leitung: Rebekka Ihm und Elisa Widmer donata.grupp@cvjm-esslingen.de Kinderkiste Ehrenamtliche Spartenleitung: Dienstags 16:30-17:45, Jugendetage Alexandra und Daniel Hornung Kinder 3-7 Jahre Leitung: Donata Grupp, Claudia Schaber Ältere Pfadfinder & Bibelkreise Bibelabend Freitags, 19:30 Uhr, 1 x monatlich, Lutherbau Leitung: Siegfried Bessey und Reiner Haug August 24.09.2021 Kein Bibelabend Referent: noch offen Esslinger Pfadfindersippe Leitung: Andreas Kober und Claudia und Stephan Thomas Die Pfadfindersippe bietet allen ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Mög- lichkeit aktives Pfadfindersein weiter in Gemeinschaft zu leben. Dazu finden ca. 6 Treffen im Jahr statt. Nähere Informationen sowie das Programm erhältst du unter: 0711 6936746 (Claudia) oder per Mail: pfadfindersippe-esslingen@gmx.de. Wir freuen uns über neue ehemalige PfadfinderInnen. Gut Pfad, eure Sippenleitung
Mitgliederinfos 15 Geburtstage im August Geburtstage im September 02.08. Peter Bessey 84 J. 01.09. Günter Lampart 80 J. 02.08. Hans-Günter Rentschler 87 J. 05.09. Gottfried Peschke 88 J. 03.08. Siegfried Bessey 78 J. 06.09. Eberhard Schulte 65 J. 04.08. Gerhard Schindel 80 J. 08.09. Martin Felkl 60 J. 05.08. Eberhard Nürk 87 J. 09.09. Karin Schnaidt 77 J. 06.08. Edda Metzger 80 J. 09.09. Ernst Pohl 80 J. 06.08. Gerhard Friesch 83 J. 14.09. Werner Hummel 93 J. 09.08. Michael Lenz 60 J. 17.09. Demetrius Milionis 83 J. 09.08. Lore Hirrlinger 93 J. 19.09. Johannes Schultheiß 72 J. 12.08. Adolf Maier 82 J. 20.09. Michael Widmann 73 J. 13.08. Carl Meyer 70 J. 21.09. Ruth Peschke 84 J. 15.08. Werner Schnabel 88 J. 21.09. Wolfgang Himmelein 86 J. 16.08. Gabriele Riedel 60 J. 23.09. Hans Martin Müller 90 J. 19.08. Eberhard Immel 88 J. 24.09. Albrecht Wacker 81 J. 21.08. Helmut Kimmel 86 J. 25.09. Günther Wörner 84 J. 23.08. Bert Gutbrod 79 J. 27.09. Volker Nord 78 J. 24.08. Gerhard Heubach 75 J. 28.09. Hans Müller 74 J. 25.08. Gerhard Proß 71 J. 29.09. Jürgen Osswald 80 J. 28.08. Herbert Schilpp 75 J. 28.08. Volkmar Kniep 87 J. 29.08. Barbara Bohland 60 J. Geheiratet haben Carolin Auch und Stefan Reiser Wir freuen uns mit euch, dass ihr euch gefun- den habt, und wünschen euch Gottes reichen Segen für den gemeinsamen Lebensweg!
16 Termine Wichtiger Hinweis: Aktuell bestimmt COVID-19 stark das Leben in Deutschland - und damit auch unsere Programme. Über unsere Homepage informieren wir aktuell, welche Programme stattfinden. www.cvjm-esslingen.de Termine im August 29.07.-06.08. Ferienprogramm Makarios 01.08. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 02.-06.08. Ferienprogramm Jugendtreff Nord 02.-13.08. Feriensportprogramm Schurwaldhöhe 08.08. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 24.08.-01.09. Sommercamp am Bodensee 26.08.-03.09. Kinderfreizeit Zaberfeld 29.08. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche Termine im September 01.-10.09. Pfadfinderlager am Bodensee 06.-10.09. Legostadt Makarios 12.09. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 13.09. Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 19.09. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 20.09. @home, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 24.09. Bibelabend, 19:30 Uhr, Lutherbau 26.09. einANDERERgottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 27.09. Sparte, 19:00 Uhr, CVJM-Haus 28.09. Vorstand, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 29.09. Trägerkreis, 19:30 Uhr, CVJM-Haus
Junge Erwachsene 17 Secret Places Online Rund 35 junge Erwach- sene verbrachten im Juni einen abwechs- lungsreichen digitalen Abend miteinander unter dem Motto: „Gemeinsam die Welt entdecken!“ Passend dazu waren Gäste aus Brasilien, Kolumbien und Ägypten an dem Abend mit dabei und bereicherten den Abend mit witzigen und tiefgründigen Geschich- Hier noch ein paar Rückmeldungen von ten aus ihrem Leben und ihren YMCAs. In Teilnehmern zu dem, was ihnen beson- verschiedenen Breakout Sessions wurden ders gefallen hat: zudem gespielt, gequizzt und viel geredet und gelacht. Sehr gefreut haben sich die „Sehr kurzweiliger Abend. Besonders die jungen Leute auch über die prall gefüllten Breakout Sessions mit den verschiedenen Überraschungstüten, die im Vorfeld zum Angeboten haben mir super gefallen.“ Abend gepackt und zu den Leuten nach „Die Andacht war sehr inspirierend und Hause vor die Tür gebracht wurden. hatte viele schöne Sichtweisen und gute Bibelverse.“ „Die Überraschungstüte.“ „Die Begegnung mit Menschen aus aller Welt.“ Sabine Janssen
18 Es geht wieder was! Seit kurzer Zeit ist wieder ganz vieles Lebendiges Haus im Präsenzbetrieb möglich – wir freu- Das CVJM Haus ist wieder in vollem en uns riesig darüber. Einige Stimmen Leben, das berührt sehr. Sommerliche wollen wir hier mit euch teilen: Abende, der Innenhof ist voll mit jungen Mitarbeitern, die lachen, sich freuen, Jungschar gemeinsam singen, sich über ihre ersten Endlich geht es wieder los, wir freuen uns Gruppenabende austauschen, feiern und sehr, dass die Jungscharkinder wieder die Präsenzabende ausklingen lassen. So CVJM und Gemeindehäuser füllen. Mitar- schön, wie Gott hier wieder ein lebendiges beiter und Kinder sind begeistert dabei Haus schenkt. und neue Kinder fassen Fuß. Dankbar sind Tabea Besch wir, dass es weitergehen darf. Update Kleine @homes „Update“ war lange in Planung, jetzt Ich habe auf Grund der erlaubten 80 Leute konnten wir endlich loslegen. Wir freuen im Saal lange überlegt, ob ich überhaupt uns riesig über die Jugendlichen, die kommen soll oder ob es mir zu riskant ist. Lust haben auf geistliche Gemeinschaft, Ich bin aber sehr froh, dass ich mich für auf Austausch, Input, Gebet, Anbetung den kleinen @home entschieden habe. Es und mit denen wir uns alle zwei Wochen hat gut getan, mal wieder unter Leuten zu freitags treffen können. Wir sind gespannt, sein, alle mal wieder zu sehen und etwas wer da auch nach dem Sommer zu uns von Gott zu hören - in einer Zeit, in der stößt. man sich komplett auf ihn konzentrieren kann und nicht zu Hause von allem mögli- chen abgelenkt ist. Eva Bendig PLUS Allein im Laden stehen, ab und zu kommt jemand, um etwas abzuholen – das ist vorbei. Jetzt ist wieder jemand im Café mit allen Angeboten. Kunden kommen wieder spontan, freuen sich, dass es wieder mög- lich ist. Das PLUS lebt von der Begegnung Leitungsteam Update
Neustart nach dem Lockdown 19 mit Menschen, und wir genießen das. Und selbst die Kassenabrechnung macht Freude mit steigenden Umsätzen! Gisela Klaus OB-Wahlpodium: live und im livestre- am! Die Kandidatin und die Kandidaten für die OB-Wahl waren begeistert, dass wir zu Meet & Greet einer live-Diskussion in den CVJM einge- „Wir freuen uns, dass ihr wieder da laden haben. Schon einige Tage vor der seid und unser Haus wieder mit Leben Veranstaltung waren alle Plätze ausge- gefüllt wird!“ Mit diesen Worten haben bucht, so dass unser Technikteam den Hauptamtliche an drei Abenden die Abend auch über unseren Youtube-Kanal Mitarbeiter und einige Teilnehmer aus übertragen hat. den Gruppen, die im CVJM-Haus stattfin- So konnten über 150 Personen live und den, im Innenhof empfangen. Bei Eis und online einen abwechslungsreichen und kalten Getränken saßen wir gemütlich interessanten Abend erleben, bei dem zusammen und es tat gut, sich wieder live man die Kandidierenden auch etwas begegnen zu können. Besonders war auch persönlich kennen lernen konnte. Jetzt die bunte Mischung an Menschen an den müssen wir nur noch alle entscheiden, Abenden: Leute aus fast allen Bereichen wem wir das wichtige Amt am ehesten des CVJM kamen zusammen und erlebten zutrauen…. gemeinsam die Vielfalt unseres CVJM! Gabriele Deutschmann Sabine Janssen
20 Danke Johannes Eger Lieber Johannes, 12 Jahre lang warst du stellvertretender Vorsitzender in unserem CVJM. Zusammen mit Christof Bunz hast du das Amt 2009 übernommen. Ihr wart ein sehr gutes Team, und auch zu dritt waren wir Der letzte Schwerpunkt in deiner Amtszeit richtig gut eingespielt. ist die Neuorientierung der CVJM-Pfad- Das Pfadfinderjubiläum 2011 war für dich finderarbeit. Auch hier hast du dich von als Pfadfinder etwas Besonderes. Beginn an mit viel Kraft und Herzblut Geprägt durch deine Zeit in Indien als investiert. Junger Erwachsener hast du im AK „welt- Du hast deinen Dienst stets aus deinem weit“ mitgearbeitet, und im letzten Jahr Glauben heraus getan und du hast uns konnten wir sogar zusammen nach Indien immer wieder ermutigt, auch in Schwie- reisen. rigkeiten auf Gott zu vertrauen. Den Wechsel von Gerhard Proß zu mir als Die Rolle als stellv. Vorsitzender war für Leitender Referentin im Sommer 2012 dich stimmig – du hast aus der zweiten hast du mitgestaltet und mir von Anfang Reihe geleitet, ohne viel Aufheben um an viel Vertrauen entgegengebracht. deine Person zu machen. Der Erweiterungsbau ist mit Sicherheit der Auch als Vorsitzender hast du noch wichtigste Baustein deiner Amtszeit. Du Familien-Bolas geleitet, in der Kinderkiste hast den E-Bau zu deinem Schwerpunkt- mitgearbeitet, Renovierungstage im CVJM thema gemacht, hast den Bauausschuss durchgeführt und eine Kleingruppe be- geleitet und auch im Bereich der Eigen- gleitet. Jetzt freust du dich auf mehr Frei- leistungen viel investiert. Das waren sehr raum für solche Aufgaben an der Basis. intensive Zeiten, die viel Kraft gekostet Ich danke dir auch im Namen der Vorsit- haben. Aber vom Ergebnis werden wir zenden und des Vorstands von ganzem noch jahrzehntelang profitieren! Herzen für zwölf Jahre deines Lebens, die 2019 hast du dich auf die Arbeit im neuen du in dieses wichtige Amt investiert hast. Vorsitzendenteam mit Tillmann Seiffer Wir wünschen dir, dass die Treue Gottes und Doro Weller eingelassen und hast die dich weiter begleitet. Wie schön, dass wir Neuen gut in ihr Amt mit hineingenom- im CVJM weiter zusammen unterwegs men. sind. Gabriele Deutschmann
21 Kai Grünhaupt Ein Mann für alle Fälle – Abschied von Kai Grünhaupt als Verwaltungsleiter Lieber Kai, „Ein Mann für alle Fälle“ – dieser Filmtitel fällt mir ein, wenn ich an dich denke. Unsere Häuser und Liegenschaften waren Als Netzwerker hast du viele Kontakte bei dir in guten Händen – vom Bola bis gepflegt, unsere Stadt in vielen Gremien zum CVJM-Haus mit dem „Erweiterungs- mitgestaltet und dich für Kinder und bau“. Du hast dich um große Themen Jugendliche eingesetzt. und um Kleinigkeiten gekümmert und In deiner Verantwortung für die EDV hast warst dir auch nicht zu schade, selbst mit du gute Profis engagiert und an vielen anzupacken. Stellen auch selbst „Erste Hilfe“ geleistet. Die Personalverwaltung war dein Thema. Noch vieles wäre zu erwähnen. Doch Einstufungen, Krankmeldungen, Arbeits- der „Mann für alle Fälle“ steht für eine verträge und Finanzierungsmodelle – du besondere Eigenschaft von dir: Du bist ein hattest die Dinge im Blick. dienstbereiter Mensch und identifizierst Zuschüsse und Stiftungen waren deine dich ganz stark mit dem Auftrag des CVJM. Spezialität, und so mancher umfangrei- An vielen Stellen hast du deine Kollegen che Antrag hat dazu beigetragen, dass gern unterstützt. Auch ehrenamtlich hast wir wieder eine Stelle oder ein Projekt du dich vielfältig eingebracht. finanzieren konnten. Der Satz „Frag doch mal den Kai“ war in Als Mitglied der Lenkungsgruppe hast du diesen 18 Jahren oft bei uns zu hören für ganz viele Fragen im CVJM mitgedacht. – und ganz oft gab´s bei dir auch eine Du bist ein waches Gegenüber mit einem Antwort. klaren Blick für Menschen und Situatio- Wir sagen dir von Herzen DANKE für 18 nen und hast schnell erkannt, wo Dinge Jahre als Hauptamtlicher in unserem nicht zu Ende gedacht waren. In deiner CVJM und freuen uns, dass du uns als Teil Aufgabe als „Corona-Beauftragter“ hast unserer Gemeinschaft im CVJM erhalten du uns immer bestens über die rechtli- bleibst. chen Möglichkeiten informiert. Für deine neue Stelle als stellvertretender Im Bereich „Öffentlichkeitsarbeit“ hast du Amtsleiter im Amt für Soziales, Integra- dafür gesorgt, dass die Homepage aktuell, tion und Sport wünschen wir dir Gottes die Presse informiert und unsere Flyer mit reichen Segen. dem CVJM-Logo klar zu erkennen waren. Gabriele Deutschmann
22 Danke Schirin Maier Katharina Lehnert Liebe Schirin, da ich dich vom Aufbaukurs her schon kannte, freute ich mich sehr, dass du Lust hattest, unser JuNo-Team ein Jahr lang zu bereichern. Es war schön zu sehen, dass du dich direkt mit unseren Mädels angefreundet hast und bei unserem Offenen Kinderfe- rienprogramm und den Ferienangeboten für Jugendliche voll mit eingestiegen bist. Liebe Kathi, Ich fand es sehr cool, dass du trotz Lock- zuerst einmal DANKE, dass du Dich in die- down gern in den Jugendtreff gekommen sem „außergewöhnlichen“ Jahr auf alles bist und dich auf die Einzelgespräche was (nicht) so ging, ohne großes Aufse- mit unseren Besucherinnen gefreut hast. hens zu machen, eingelassen hast. Dazu hast du die Zeit sehr gut genutzt, Deine liebevolle menschenorientierte dich selber besser kennenzulernen. Die Art kam, da wo es möglich war mit den vielen guten Gespräche bleiben mir in Kindern und Jugendlichen, mit denen du Erinnerung. unterwegs warst, zum Durchscheinen. Wir danken dir für die schöne und berei- Wenn man dir eine (Corona bedingte) chernde Zeit mit dir und wünschen dir für trockene (Fleiß) Arbeit übertrug, dann deine Zukunft Gottes reichen Segen! Wir machtest du dich auch mit viel Hingabe werden dich vermissen! und Kreativität dran, sie zu erledigen. Matthias Weisenfels Du hast uns bereichert mit Deinen Ideen und Deiner Kreativität und wurdest durch deine Art ein Segen für uns als CVJM und für die, denen du begegnet bist. GOTT mit Dir in Deinem Studium, in dem es auch um das Wohlergehen für Men- schen geht. Dein Patrick
Neuer stellv. Vorsitzender 23 Hjalte Damerow Daniel Dal Piva Lieber Hjalte, Neuer stellvertretender mit deinem BFD verbinde ich einiges Vorsitzender Bemerkenswertes. Zumindest in mei- ner Zeit gab es niemanden, der weiter nördlich gestartet wäre. Kiel ist nicht so um die Ecke.... und kaum warst du richtig gestartet, musstest du auch gleich in Quarantäne. Du hast das alles geduldig auf dich genommen. Vielen Dank, dass du dich auf den Weg gemacht und uns an so vielen Stellen tatkräftig gedient hast. Besonders die Arbeit unmittelbar mit den Kindern und Jugendlichen war dir ein Hallo liebe CVJM’er, Herzensanliegen. Umso blöder war es Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet mit Sabine dann natürlich, dass die Pandemie seit und wir haben 3 Söhne. Nach meinem dem Herbst manches erschwert oder un- Zivi hier im CVJM habe ich Informatik möglich gemacht hast. Aber selbst dann studiert und arbeite seitdem als Ingeni- hast du dich für die Kinder eingesetzt und eur bei Bosch. Im CVJM Esslingen habe Pakete gepackt und ausgefahren, digitale ich schon in verschiedenen Bereichen Formate ausgetestet oder am Ende sogar mitgearbeitet und bin seit 15 Jahren im von Björn noch das „Soulfood“ übernom- Vorstand. men. Danke für all dein Engagement und Für die Arbeit im CVJM liegt mir die Pariser Gottes Segen für den weiteren Weg! Basis und unser Mission Statement Kai Grünhaupt am Herzen: Gottes Reich unter jungen Menschen auszubreiten und Räume zu schaffen, wo Junge Menschen sich begeg- nen, ihr Leben entfalten und Gott kennen lernen können. Dafür möchte ich mich von Gott ausrüsten und leiten lassen. Ich bin gespannt, was Gott mit uns vorhat und freue mich dar- auf, den CVJM mit euch zu gestalten. Euer Daniel
24 Herzlich Willkommen Miriam Oesch meine bisherige berufliche Laufbahn in der Finanzwirtschaft und im Management durfte ich verschiedenste persönliche und berufliche Erfahrungen sammeln und sehe es als eine Ehre und ein großes Ver- trauensgeschenk an, die Verwaltungslei- tung des CVJM in Esslingen übernehmen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf die Zeit, die vor mir liegt und bin gespannt, was ich zu- sammen mit euch und Gott erleben und bewegen darf. Hey, ich bin Miriam, 31 Jahre alt und darf ab dem 01.10. die Aufgabe der Verwal- tungsleitung von Kai übernehmen. Victor Soldevilla Mit dem Schritt folge ich Gottes Reden aus Hola! Ich bin Victor und bis zum 2. Sep- September 2020, den Norden zu verlassen tember 2021 noch 30 Jahre alt. Ich bin in und Neues zu wagen. Was mich darüber Peru (Südamerika) geboren und aufge- hinaus schon länger bewegt hat, ist der wachsen. Herzenswunsch, sein Reich nicht nur Seit 5 Jahren ist Kassel mein Zuhause und privat und ehrenamtlich, sondern auch im ab September wird es Esslingen werden, beruflichen Kontext zu bauen. genauer gesagt: der CVJM-Esslingen. Ich Es ist meine Vision, dass wir für die nächs- bin sehr gespannt auf diese Zeit mit euch. te Generation einen Boden für Wachstum Für mich ist dieser Zeitpunkt ein Segen in schaffen. Dass wir Perspektive, Halt und meinem Leben und ich will für euch auch Orientierung geben in einer Welt, in der ein Segen sein. Ein bisschen über mich, so viele Werte und Orientierungspunkte bevor wir uns persönlich kennen lernen: aufgeweicht oder vollständig aufgelöst ich bin gerne in Gruppen unterwegs, werden. am liebsten in der Natur. Dazu kann ich Gott hat uns alle unterschiedlich begabt, ergänzen, dass Ich Erlebnispädagoge das bietet die wunderbare Chance in bin. Also, „es passt“, oder? Ich bin eine gegenseitiger Ergänzung eine große se- offene Person, höre gerne zu, veranstalte genbringende Kraft zu entwickeln. Durch gerne Events und mache gerne Sport.
25 Sebastian Hagmüller Wenn ich an Sport denke sind drei meiner Favoriten: Fußball, Volleyball und Schach. Andere Sportarten probiere ich aber auch gerne aus. Ich koche sehr gerne, am liebs- ten mit anderen. Wenn ich Ruhe brauche, weil der Tag so voll war, ist das Kochen (oder Schach) auch eine gute Variante. Ich freue mich euch/dich bald persönlich zu treffen und mit euch gute, aber vor allem gesegnete Zeiten erleben zu dürfen. Liebe Grüße Victor Soldevilla Hallo liebe CVJMer, bereits durch mein Praxissemester, meinen Minijob im Makarios und mein Ehrenamt durfte ich die tolle Arbeit des CVJM Esslingen etwas kennenlernen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich nun auch hauptamtlich für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzen und mit euch gemeinsam am Reich Got- tes bauen darf. Für die, die mich noch nicht kennen: Ich heiße Sebastian Hagmüller, 24 Jahre alt und spiele in meiner Freizeit gerne Fußball und Ultimate Frisbee. Ich habe in Esslingen Soziale Arbeit studiert und woh- ne in Wäldenbronn.
26 „Mr. Pliensauvorstadt“ geht – der neue „Mr. Pliensauvorstadt“ kommt Andreas Peschke gibt nach 26 haben. Das Berufsbild des Diakons prägt Jahren die Leitung des Jugendt- deine Arbeit: Du verstehst dich als Diener reffs „Makarios“ an Sascha für die Menschen, und du tust deinen Viereg weiter Dienst als Botschafter der Liebe Gottes in unserer Stadt. Die jungen Menschen Lieber Andreas, vertrauen dir, und viele hast du auch per- in diesen Wochen geht eine Ära zu Ende: sönlich intensiv begleitet und gefördert. Seit 26 Jahren leitest du das „Makarios“ Eine besondere Freude war es für dich, und hast in dieser Zeit mehrere Genera- wenn du miterleben konntest, wie junge tionen von Kindern und Jugendlichen Leute ihr Leben in die Hand nahmen, im geprägt. Als du 1995 im „Makarios“ Leben Fuß gefasst und das „Makarios“ angefangen hast, hat die Arbeit noch in gestärkt verlassen haben. einer Baracke stattgefunden. 2003 wurde Ein solcher junger Mensch wird nun dein von der Stadt Esslingen das schöne neue Nachfolger als Leiter des „Makarios“ – Gebäude in der Stuttgarter Straße gebaut, und das freut dich und uns im CVJM ganz in dem der Jugendtreff seit 2004 tolle besonders. Möglichkeiten hat und sich wirklich als Haus für die Pliensauvorstadt etablie- ren konnte. Lieber Andreas, du bist ein Netzwer- ker und hast dich an vielen Stellen im Stadtteil eingebracht. Sowohl die Kirchengemeinde der Südkirche als auch der Bürgerausschuss, die Schu- len und städtische Stellen haben dich als kompetenten Partner mit Herz und Durchblick schätzen gelernt. Dir sind Kinder und Jugendliche wich- tig, die es im Leben nicht so einfach
Offene Arbeit 27 Lieber Sascha, du wirst am 1.9. deinen Platz als neuer Leiter des „Makarios“ einnehmen. Als „Vorstadtkind“ bist du im „Makarios“ groß geworden – im biologischen und im übertragenen Sinn. Das „Makarios“ war für dich ein wichtiger Lebens- und Lernort um als Persönlichkeit zu wachsen, und Andreas ist für dich ein wichtiger Begleiter und väterlicher Freund geworden. Nach deiner Zeit als Berufssoldat hast du eine Ausbildung zum Erzieher gemacht Lieber Andreas, und schon während der Ausbildung im wir danken dir von Herzen für deinen „Makarios“ gearbeitet. Danach bist du als Einsatz in den letzten 26 Jahren im „Ma- Hauptamtlicher im CVJM geblieben: zu karios“, und wünschen dir, dass du viele 50% im Makarios und zu 50% im Jugend- Früchte deiner Arbeit erkennen kannst. treff Mitte. Gut, dass du uns als Hauptamtlicher im Jetzt vertrauen wir dir die Leitung des CVJM in anderer Funktion erhalten bleibst. „Makarios“ an und freuen uns über einen Lieber Sascha, Jugendhausleiter, dessen Herz für die dir wünschen wir viel Mut für den Neustart Pliensauvorstadt schlägt. Du kennst die als Jugendhausleiter und viel Freude Lebenssituation der Kinder und Jugend- daran, der neue „Mr. Pliensauvorstadt“ zu lichen aus eigener Erfahrung und hast werden. einen guten Draht zu ihnen. Deshalb sind Gott segne euch beide. wir zuversichtlich, dass du die richtige Gabriele Deutschmann Person für die Leitung bist.
28 Personalentwicklung im CVJM Veränderung bei Leitungsaufgaben Im letzten Mittendrin habe ich bereits Um einige Aufgaben, die bisher bei Kai über die Veränderungen im Jugendbe- Grünhaupt angesiedelt waren, kümmert reich berichtet. Inzwischen hat sich auch sich künftig Andreas Peschke. Als Stell- der Weiterweg im Bereich „Verwaltung“ vertreter der Leitenden Referentin ist er geklärt, und wir haben anlässlich des mit verschiedenen Leitungsaufgaben im Personalwechsels die Stelle in der Verwal- Bereich der Mitarbeitergemeinde und der tungsleitung neu konzipiert. Gesamtleitung betraut. Als Bereichsleiter Zum 1.10. wird Miriam Oesch die Verwal- steht er weiterhin für die Offene Arbeit tung im CVJM Esslingen leiten. Wir freuen und für Generationsübergreifendes. uns auf eine motivierte und kompetente Zusätzlich wird er künftig für die EDV, die Kollegin, die vom Norden Deutschlands Homepage und den Bereich social Media zu uns kommt und sich schon darauf zuständig sein. Auch die Begleitung der freut, ein Teil unserer Gemeinschaft zu Praktikanten und einige Außenvertretun- werden. gen wird er übernehmen. Miriam Oesch wird für Personalverwal- So gehen wir gut aufgestellt in die nächste tung, Liegenschaften, Zuschussanträge, Runde und sind Gott sehr dankbar für die Öffentlichkeitsarbeit, Behördenkontakte, Versorgung mit kompetenten und moti- Rechtliches und Versicherungen, die vierten Menschen, die bei uns arbeiten. Organisation von internen Abläufen und Gabriele Deutschmann manches andere zuständig sein. Mittel- fristig wird sie noch weitere Bereiche übernehmen.
Posaunenchor 29 Posaunenchor in Corona-Zeiten Die Proben waren lange nicht möglich, abendfeier, Krankenhausblasen – alles dann nur mit großen Abständen. Im in kleinen Besetzungen – je nach Verord- Freien waren die Regulierungen leichter nung. einzuhalten. Da waren wir froh, dass Das EJW hat stark unterstützt mit Informa- unsere Mitbläser Gerhard Zoller und Adolf tionen, speziellen Notensätzen für kleine Bayer uns großzügig eingeladen haben, Besetzungen, online Proben u.v.a.m.! entweder im „Paradies“ oder im Weingut In der „probenfreien“ Zeit haben wir uns bei Adolf zu proben. Den Großen Saal 3x per Skype-Meeting zu einer Andacht, konnten wir bei Schlechtwetter auch Austausch, Gebet und gemütlichem Ab- nutzen. schluss getroffen. Jungbläserarbeit war nur von Juni 2020 Aktuell proben wir wieder seit 10.06.2021 bis zum Lockdown im Herbst möglich. im Freien oder im Großen Saal. Es sind Auftritte waren begrenzt und zeitweise wieder viele Bläser*innen mit Freude möglich. Seit März 2020 wöchentliches dabei. Im Juli gibt es einige Einsätze bei Turmblasen, Choralblasen vor der Süd- Open Air Gottesdiensten und am 23. kirche alle 2 Wochen ab April, Freiluftgot- Oktober 2021 planen wir eine Stunde der tesdienste in Altenheimen, Marktandacht, Kirchenmusik in der Stadtkirche! Adventsminuten, ökumenische Heilig- Wilhelm Wörner
30 CVJM-Pfadfinder: neu aufgestellt in eine starke Zukunft Am 19.6.2021 haben wir unseren Zu- und Fragestellungen gerecht zu werden. kunftsprozess „Neuorientierung der Die Begleitung der Gruppenleiterinnen CVJM-Pfadfinderarbeit“ mit einem großen und Gruppenleiter wurde überdacht. Ein Treffen abgeschlossen. Wir sind begeistert neues Leitungsteam der CVJM-Pfadfinder- von der geleisteten Arbeit und den guten arbeit wird ab Herbst mit neuen Leitungs- Ergebnissen. strukturen arbeiten. Dabei legen wir viel Jetzt freuen wir uns darauf, gemein- Wert auf Transparenz und gute Kommuni- sam auf einer stabilen Basis und mit kationswege und wollen unsere Mitarbei- viel Vision, Schwung und neuen Ideen tenden in ihrer Verantwortung für Kinder durchzustarten. Victor Soldevilla, unser und Jugendliche optimal unterstützen. neuer Hauptamtlicher für den Jugend- An einer Stelle werden wir alle umlernen gruppenbereich, wird den Neustart mit müssen: Die bisherigen Bezeichnungen uns gestalten. unter dem Stichwort „Gau“ fallen weg Es sprengt den Rahmen dieses Artikels, und werden durch andere Bezeichnungen alle Ergebnisse des Zukunftsprozesses ersetzt. Das bedeutet z.B., dass das „Gau- darzustellen. Deshalb haben wir auf der führungsteam“ zur „Spartenleitung“ wird Homepage www.cvjm-esslingen.de und der „Gaurat“ zur Sparte. eine FAQ-Seite eingerichtet, auf der Ein gutes Konzept für die 18+-Pfadfin- Antworten auf die wichtigsten Fragen zu derarbeit und für den Übergang von der finden sind. Jugendarbeit in den Junge-Erwachsenen Einige Blitzlichter, wie die CVJM-Pfad- Bereich wurde erarbeitet. Auch ein Forum finderarbeit in Zukunft aussehen wird, für generationsübergreifende Begegnun- wollen wir auch an dieser Stelle mit euch gen und Aktionen ist geplant. teilen. Zum Glück mussten wir das Rad nicht Wir haben die pfadfinderischen Inhalte neu erfinden, und viel Wertvolles wurde unserer Gruppen gestärkt. Ein neues einfach beibehalten: Curriculum wurde erarbeitet, das Inhalte Die Pfadfinderversprechen wurden im zu den Bereichen Natur, Pfadfinderisches, Wortlaut weitgehend unverändert über- Kultur, Persönlichkeit, Körper, Glaube, nommen. Gesellschaft und Politik, Medien und Das bewährte „Patenmodell“ wird auch Technik den verschiedenen Altersgruppen weiterhin ein wichtiger Bestandteil für die zuordnet. Dabei wurde auch das Proben- Begleitung der Gruppenleitenden bleiben. buch erweitert, um aktuellen Lernfeldern Auch künftig tragen CVJM-Pfadfinderinnen
Pfadfinder 31 und – Pfadfinder eine graue Kluft und ein blaues Halstuch. Ein neues Abzeichen („Badge“) wurde in einem Wettbewerb ausgewählt und wird bei den aktiven Pfa- dis das bisherige VCP-Abzeichen ersetzen. Das YMCA-Weltbundabzeichen macht künftig die weltweite Dimension unserer Arbeit sichtbar. Natürlich gehören Fahrt und Lager weiter- hin zu unserem pädagogischen Konzept, Vier neue Gruppen – ein fröh- und wir hoffen inständig, dass nächstes licher Neustart nach langer Jahr wieder ein Pfila auf dem Kornberg Verzögerung durch Corona stattfinden kann. Mitte Juni hat das lange Warten endlich Und wie bisher setzen wir darauf, dass ein Ende gefunden. Mit viel Elan und junge Menschen sich mit noch jüngeren Freude konnten 13 junge Leiterinnen Menschen auf den Weg machen, um und Leiter ihre Gruppen an den Start Gemeinschaft zu erleben, sich als Persön- bringen. Trotz der erschwerten Einlade- lichkeiten zu entfalten und Gott kennen und Werbeumstände kamen zu den zwei zu lernen. Mädchen- und zwei Jungsgruppen etliche Wer noch mehr über die CVJM-Pfadfinder- an der Pfadfinderarbeit interessierte arbeit wissen oder sich zu den Neuerun- Jugendliche. Alle sind froh, dass ihr erstes gen mit uns austauschen möchte, ist herz- Lager, das Pfadfinder BOLA, stattfinden lich zu einem Infoabend am Montag, kann, und die Jugendlichen fiebern der 26.7.um 19.30 Uhr im CVJM / großer gemeinsamen Zeit am Bodensee entge- Saal eingeladen. gen. Wer 12 Jahre alt ist und Interesse An diesem Abend beantworten wir auch hat, kann gerne in den Gruppenstunden gerne Fragen und sind gespannt auf Anre- vorbeischauen oder sich noch auf dem gungen und Anliegen, die ihr uns für den Pfadi-BOLA vom 1.-10.9. anmelden. Wer Weiterweg der Pfadfinderarbeit mitgeben noch nicht zu einer Gruppe gehört, kann wollt. trotzdem gerne beim BOLA dabei sein. Mehr Infos unter: www.cvjm-esslingen.de Patrick Schmidt und Gabriele Deutschmann
32 ein ANDERERgottesdienst Kindergottesdienst Internationaler mit Eltern eAg Am 13.06.21 konnten Familien endlich Wie klingt eigentlich das Vaterunser auf mal wieder in den eAg kommen und es Farsi oder Arabisch? Das konnten die kamen viele! Ein bewegender Moment, eAg-Besucher beim internationalen eAg alle wieder zu sehen. hören. Am 20.6. feierten wir den ersten „Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat internationalen eAg unter Mitwirkung von diese Kirche noch nie bewusst erlebt“. Bewohnern der Hoffnungshäuser und Diese Aussage einer Mutter berührt. Ja, weiteren Gästen aus aller Welt. Vielspra- es war eine lange Zeit, in der Kinder und chig ging es zu. Dass nicht jeder alles Familien keinen Präsenzgottesdienst erleben konnten. verstanden hat, war gar nicht schlimm- im Umso schöner, dass wir beim Frage- und Gegenteil! Wir haben miteinander unseren Antwortspiel auf Kirchenbänke steigen, Gott gelobt und eine Ahnung davon zu den Liedern nicht nur Bewegungen bekommen, wie vielfältig Gottes Volk machen, sondern auch mitsingen durften weltweit ist. und zum Thema: „Von Gott versorgt“ mit- einander Gottesdienst feiern konnten. Mit Worten und Bildern zu Psalm 23 beten: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“ und hören, dass Gott uns zwar Unser Prediger, Chilene Danilo Pizzar- gut versorgt und trotzdem nicht immer ro aus der FEG Stuttgart, predigte auf alle unsere Wünsche sofort erfüllt. Spanisch mit Übersetzung. Nach dem eAg Ein gelungener Anfang und wir planen gab es Zeit, sich auf der Burgwiese beim weitere Gottesdienste. Nach den Som- Picknick zu begegnen. Vorbereitet wurde merferien soll es wieder losgehen mit der eAg von einem Team aus unterschied- Kinderkirche und Powerhouse. Angela Schmitt lichen Esslinger Gemeinden. Danke an Christine für diese tolle Idee und Umset- zung! Der nächste internationale eAg ist am 24.10.!
Hilfsaktion / Ankündigungen 33 Spendenaktion Newcomerabend Ein Muss für alle Neuzugezogenen Am Do 7. Oktober ab 19:00 Uhr im Trotz der Absage des Kirchentags dieses CVJM-Haus Jahr wollten die Pfadfinder etwas Gutes #neue Leute kennenlernen tun. Also haben sie mit Unterstützung #entdecken, was Esslingen sehens- einiger Jungscharler am Himmelfahrt- und lebenswert macht Wochenende zu Hause Tontöpfe mit all #Snacks & Drinks ihrer Kreativität bemalt. Zurück im CVJM #nächtliche Stadtführung wurden die Kunstwerke dann mit Kräu- Nähere Infos auf der Homepage. tern, Tomaten oder Peperonie bestückt. Diese wurden gegen eine Spende für ein Coronahilfsprogramm des YMCA in Peru Internationaler verkauft. Vielen Dank an alle Künstler, die mit- Alpha-Kurs gemacht haben sowie an die Spender, Jeder Mensch hat Fragen. Wir wollen Käufer und Organisatoren. uns Zeit nehmen, diese Fragen zu stel- Eva Bendig len, Meinungen zu sagen und Glauben neu zu entdecken. Im Herbst 2021 starten wir den nächs- ten internationalen Alpha-Kurs. Du hat Lust, dich gemeinsam mit uns auf den Weg zu machen? Dann mel- de dich gerne bei Christine Becker (015157613625, christine.becker@ cvjm-esslingen.de) OMG 2021 vom 24.-27.11.2021 fällt leider aus
34 Jubiläum Wir feiern unser Jubiläum die ersten Planungen für die Programme am Festtag, dem 15.05.2022. Beim Fest auf dem Marktplatz am Nachmittag würden wir gerne für alle Besucher des CVJM und für alle Esslingerinnen und Esslinger etwas anbieten. Und weil so was sich nicht spon- tan aus dem Ärmel schütteln lässt, gilt es In einem Jahr werden wir schon auf etwas schon jetzt die kleinen grauen Zellen in zurückblicken, was wir jetzt langsam Bereitschaft zu versetzen. Was sind eure Kontur annehmen sehen: Unser Jubilä- Ideen? Auch hier sind wir schon gespannt. umsfest. Wir merken, wie unsere Vorfreude In der Projektgruppe sind wir dabei mit der steigt. Der Festgottesdienst in der Stadt- Stadt Esslingen abzustimmen, wo am Tag kirche ist schon in groben Zügen geplant. selber was auf dem Marktplatz stattfin- Was steht gerade an? den kann. Immerhin wollen wir mit 1.000 1) Die einzelnen Gruppen und Kreise über- Menschen feiern, essen und Gemeinschaft legen schon kräftig, was für eine 150er-Ak- haben. Da muss manches im Vorfeld tion sie starten wollen. Zur Erinnerung: Wir geklärt werden: Von der Bühne über die wollen die Jubiläumszahl in ganz vielfäl- Biertischgarnituren bis zum Frischwasse- tiger Weise in die Stadt hineintragen und ranschluss. damit etwas zurückgeben von dem, was In den 150 Jahren seit der Gründung ist wir an Segen empfangen haben. „Wir ver- uns so unheimlich viel geschenkt worden. schenken 150 Minuten für Kinder und Ju- Das sind nicht nur die vielen Menschen, gendliche“ könnte eine solche Aktion sein. die in unseren Gruppen und Kreisen sind Aber es müssen ja nicht nur bestehende und waren und die Erinnerungen für ihr Kreise aktiv werden. Jeder kann sich etwas Leben mitgenommen haben. Das sind überlegen, das zu ihm passt. Der eine mag auch die Häuser und Plätze, mit denen wir vielleicht gerne 150 Paar Socken für den unsere Arbeit tun können. Winter stricken, ein anderer 150 mal auf Wir wollen die Freude über diese Dinge an den Stadtkirchenturm steigen. Wir freuen diesem Tag nach Esslingen hinein tragen. uns schon jetzt auf all eure Kreativität. Ab Du bist Teil dieser Geschichte - sei auch du Februar 2022 wollen wir damit unterwegs dabei, wenn wir im Jahr 2022 die Großzü- sein. gigkeit Gottes mit dem Jubiläum feiern. 2) In den Sparten und Bereichen laufen Kai Grünhaupt
PLUS 35 Buchtipps Sommeröffnungszeiten im PLUS Der Buchladen hat von 16.08. bis Der glücklichste Mensch der Welt 30.08.2021 Urlaub. Eddie Jaku Da pausiert auch das Offene Ohr. Knaur Verlag, 18 € Das Café ist in der Sommerpause ab Die Lebensgeschichte eines hundertjäh- August bis Ende der Sommerferien. rigen Holocaust-Überlebenden hat uns fasziniert - lassen wir den Autor selbst zu Die Ankündigung Wort kommen: Nancy Mehl, SCM Hänssler, 19,99 € „Ich lebe jetzt schon ein Jahrhundert Auf der Flucht vor der Vergangenheit: lang und weiß, was es heißt, dem Bö- Kaely ist die Tochter eines Serienmörders. sen ins Antlitz zu blicken. Ich habe die Vor vielen Jahren änderte die FBI-Agentin größten Übel der Menschheit gesehen, ihren Namen, um nicht mehr mit den das Grauen der Todeslager, den Versuch grausamen Taten ihres Vaters in Verbin- der Nazis, mein Leben und mein ganzes dung gebracht zu werden. Doch nun holt Volk auszulöschen. Doch heute betrachte sie die Vergangenheit ein, als ein anony- ich mich als den glücklichsten Menschen mes Gedicht nicht nur ihren eigenen, son- der Welt. In all meinen Jahren habe ich dern auch den Mord von sechs weiteren gelernt: Das Leben kann schön sein, wenn Menschen ankündigt. Gemeinsam mit wir es schön machen. Ich will dir meine ihrem Kollegen Hunter versucht sie den Geschichte erzählen.“ Eddie Jaku Mörder zu entlarven. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Fesselnd und spannend. https://dasplus.buchregional.de/produkt/ die-ankuendigung Angebot im PLUS Ein offenes Ohr finden - bei Menschen und bei Gott Manchmal ist es gut, mit seinen Ge- danken nicht allein zu bleiben. Sie finden Ansprechpartner, die gern zuhören und für Sie beten oder Sie segnen. Donnerstag 16-18 Uhr Ein Aushang im Plus informiert über weitere wechselnde Angebote.
Sie können auch lesen