FREIBURG Tiengen FREIBURG - Stadt Freiburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG Heft-Nr. Heft-Nr. 50 21// 24.05.2018 12.12.2019 Tiengen information • informations • informazione • información • informação 54. Jahrgang 53. www.freiburg.de/ tiengen Heft-Nr. 44/ 01.11.2018 www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 FREIBURG Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Tiengen, für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage:www.primo-stockach.de Jahresrückblick 2019 Wie in jedem Jahr lassen der Ortsvorsteher und die Verwaltung das auslaufende Jahr Revue passieren. Wir wollen den Bürgern noch einmal mitteilen, was 2019 in Tiengen „ortschaftspolitisch“ geschah, was umgesetzt wurde oder liegen geblieben ist, bzw. was nach wie vor auf der Agenda steht. Zum einen geht es um die Projekte des Ortschaftsrats der Periode 2014/2019, zum anderen um die des neuen Ortschaftsrats, der seit September 2019 bis 2024 verantwortlich sein wird. 2014 waren wir „schneller“, d.h. die Projektgruppen und der Bauausschuss standen im Dezember fest. Der jetzige O-Rat wird die Projektgruppen und die Ausschüsse vorrausichtlich im Januar 2020 festlegen und verabschieden. (Siehe Blättle Feb.2020). Pläne und Projekte gibt es auch in den kommenden fünf Jahren genügend, und manche Probleme aus der vorhergegangenen Legisla- turperiode sind auch heute noch unsere „großen Baustellen“ in Tiengen. Beispiele: Das vor drei Jahren zugesagte Gewerbegebiet „Maierbrühl“ wurde vom Stadtplanungsamt (SPA) zurückgestellt. Der zugesicherte EDEKA-Neubau ist ebenfalls noch nicht in der Bauphase, die ursprünglich bereits für 2019 geplant war. (Einigung zwi- schen SPA und EDEKA befindet sich noch in der Diskussion). Seit 2018 hat der Rahmenplan Tuniberg Priorität. Aber wird der alles lösen? Oder wird dahinter vieles versteckt und so versucht, erneut Zeit zu gewinnen? Weitere Beispiele: Gymnasium am Tuniberg, Neubaugebiete, Umgehungsstraßen, VAG-Anbindungen, Nahversorgung etc., die alle auch Themen für Tiengen sind. Das Neubaugebiet „Hinter den Gärten“ wurde 2018 mit Planungsbedingungen konfrontiert, die zu einer enormen Verteuerung der Erschließungskosten führen werden. (Thema: Bezahlbarer Wohnraum, Mai 2017). Auch das steigende Verkehrsaufkommen in Tiengen, gekoppelt mit der höchsten PKW-Dichte der Tuniberggemeinden, wird ein Thema bleiben. Wo parken wir? Wie steuern wir die Fahrzeuge im Dorfkern und um das Dorf Tiengen? Die Umgehungsstraße Süd, die im Flächennutzungsplan (FNP) 2020 festgeschrieben war, wurde auf den FNP 2040 verschoben. Besteht auch hier ein Zusam- menhang mit dem Rahmenplan Tuniberg? Das Car-Sharing befindet sich im fünften Jahr und wird allmählich häufiger akzeptiert. Eine Idee, die schon lange im Raum steht, ist die Beschränkung auf Tempo 30 in der gesamten Ortschaft, ebenso wie mehr Par- kraum auf den Straßen zu schaffen. Fortsetzung folgt auf Seite 3
2 | Donnerstag, 12. Dezember 2019 Freiburg-Tiengen Wichtige Rufnummern Die Verwaltung informiert \ Kontaktdaten der Ortsverwaltung Freiburger Landstraße 28, 79112 Freiburg i. Br. Öffnungszeiten der Ortsverwaltung zwischen Kontakt: Tel.: 07664 5056 - 60; Fax: 07664 5056 - 70 den Jahren E-Mail: ov-tiengen@stadt.freiburg.de Web: www.freiburg.de/tiengen Bitte beachten Sie, dass die Ortsverwaltung Tiengen von Sprechzeiten: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Montag, den 23.12.2019 bis einschließlich Mittwoch, Montag zusätzlich 13.30 - 16.00 Uhr 01.01.2020 geschlossen ist. Mittwoch zusätzlich 13.30 - 17.00 Uhr In dringenden Fällen können Sie sich an das Bürgeramt in Ortsvorsteher Maximilian Schächtele Freiburg, Fehrenballallee 12, (Tel.: 0761/ 201-0 ) wenden. Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Tel.: 07664 / 5056-65 In dringenden standesamtlichen Fällen (Sterbefälle) er- E-Mail: max.schaechtele@stadt.freiburg.de reichen Sie unseren Standesbeamten unter 07664/60366. Ab Donnerstag, den 02.01.2020 sind wir wieder wie gewohnt \ Wichtige Rufnummern für Sie da. Feuerwehr 112 Ihre Ortsverwaltung Tiengen Notarzt / Rettungsdienst 112 Polizei 110 Polizei Posten Rieselfeld (Mo-Fr 7:30 - 16:30 Uhr) 0761 / 4768700 Ärztlicher Notfalldienst 0761 / 80 99 80 0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Mitteilungsblatt (bundeseinheitlich) An Weihnachten und zum Jahreswechsel Kinderärztlicher Notfallversorgung 0761 / 80 99 80 99 Apotheken Notdienst 0800 / 00 22 833 Das letzte Mitteilungsblatt in diesem Jahr erscheint am Don- Apotheke Tiengen 07664 910700 nerstag, den 19. Dezember 2019 (KW 51) Zahnärztlicher Notdienst 0180 / 3 222 555 42 (Redaktionsschluss: Dienstag, 17. Dezember 2019, um 11 Uhr) Giftnotdienstzentrale 0761 / 19240 Tierärztlicher Notdienst 0761 / 72266 In den Kalenderwochen 52/2019 und 1/2020 erscheinen Badenova Störungsmeldungen 0800 / 2767767 keine Mitteilungsblätter. Evang. Sozialstation Team Tuniberg 07664 / 3057 Nachbarschaftshilfe & Betreuungsgruppe 07664 / 5043755 Die Neujahresausgabe erscheint am Donnerstag, den Jasmin-Pflegedienst 07664 / 4054052 Kartensperrnotruf 116 116 9. Januar 2020 (KW 02). Psychologische Beratungsstelle (Redaktionsschluss: Dienstag, 7. Januar 2020, um 11 Uhr). für Eltern, Kinder und Jugendliche 0761 / 201 8531 Bitte planen Sie vorrausschauend Ihre Termine und deren \ Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe Veröffentlichung! Markgrafen Grundschule 07664 / 1580 Schulkindbetreuung der Ihre Ortsverwaltung Tiengen Markgrafenschule 01706067903 o. 07664 / 4025305 Evangelischer Kindergarten 07664 / 5042225 JHW Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ 07664 / 1596 JHW Kindertagesstätte „Zauberwald“ 07664 / 4034930 Veranstaltungskalender 2020 Mit der neuen Ausgabe des Mitteilungsblattes erhalten Sie bereits den neuen, örtlichen Veranstaltungskalender für das Apothekenbereitschaftsdienste kommende Jahr. Sollten Sie keinen erhalten haben, können Sie sich ein Exem- plar auf dem Rathaus abholen. Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier: www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter der Tel. 0800 0022833 Donnerstag, 12.12.2019: \ IMPRESSUM: Kirchberg-Apotheke, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633 - 87 94 Freitag, 13.12.2019: Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 11.00 Uhr vormittags; Rebland-Apotheke, 79227 Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: 07664 - 63 71 Erscheinungstag: Donnerstag Samstag, 14.12.2019: VitaVia Apotheke am Glashaus, 79111 Freiburg (Rieselfeld), Herausgeber: Ortsverwaltung TIENGEN; Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen ist Tel.: 0761 - 45 68 77 50 die Ortsverwaltung. Namentlich gezeichnete Beiträge liegen au- Sonntag, 15.12.2019: ßer Verantwortung des Herausgebers. Batzenberg-Apotheke, 79227 Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: 07664 - 6 01 80 Weitere Infos: www.tiengen.info Montag, 16.12.2019: Sonnenberg-Apotheke, 79112 Freiburg (Opfingen), Tel.: 07664 - 15 52 für den Anzeigenteil/Druck: Dienstag, 17.12.2019: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG , Hubertus-Apotheke Caunes, 79098 Freiburg (Innenstadt), Tel.: 0761 - 3 45 00 Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Mittwoch, 18.12.2019: Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40, Frida-Apotheke, 79106 Freiburg (Stühlinger), Tel.: 0761 - 28 62 77 anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de Donnerstag, 19.12.2019: Rats-Apotheke, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633 - 37 90 Auflage: 1.650 Stück Wechsel der Notdienstbereitschafttäglich um 08.30 Uhr
Freiburg-Tiengen Donnerstag, 12. Dezember 2019 | 3 Bürger zu wecken: „Der Mai ist gekommen“. Am 14. Mai tagte der Fortsetzung Jahresrückblick O-Rat, wo er u.a. dem SC Tiengen aus seinen Verfügungsmittel Beginnen wir mit den Monaten im Einzelnen: behilflich war. Weitere 5 Bauanträge wurden genehmigt. Am 26. Mai fanden die Kommunalwahlen in Freiburg und die Ortschafts- Januar 2019 ratswahlen in Tiengen statt. Für Tiengen wurden 14 Ortschafts- Ortsverwaltung und Ortsvorsteher waren ab dem 2. Januar räte und Ortschaftsrätinnen in ihrem Amt bestätigt bzw. neu ge- im Rathaus anwesend. Dabei ging es um die Vorbereitung für wählt. Der O-Rat von Tiengen wurde 2019 um 2 Plätze erweitert. den Neujahrsempfang 2019, der am Sonntag, den 7. Januar im Da eine Rätin und zwei Räte nicht mehr antraten, war mit einigen Tuniberghaus stattfand. Der neue Finanzbürgermeister Ste- „neuen“ Ortschaftsräten zu rechnen. Auf eine weitere Amtszeit fan Breiter stattete Tiengen seinen ersten Besuch ab, damit verzichtet hatten Frau S. Krinke, sowie die Herren A. Mössner und verbunden war eine Restspende der Stadt zur Erweiterung der G. Textor. Bestätigt wurden: Max. Schächtele, Kerstin Lienhard, Streetworkout-Anlage. Die erste O-Rat Sitzung mit 6 Tagesord- Wilhelm Schlatter, Michael Ruf, Karl-Heinz Geppert, Eric Schüler, nungspunkten fand am 15. Januar statt. Hier ging es u.a. um den Jan Textor und Stefan Haager. Neu in den Ortschaftsrat kamen Doppelhaushalt 2019/2020. die Damen Doris Brazda, Mirjam Krines und Sigrid Schmidt, so- wie die Herren Christian Geißler, Rudolf Jenne und Robert Krinke. Februar 2019 Die Wahlbeteiligung lag bei 59,3%. Herzlichen Dank. Am 20. Februar tagte der O-Rat. Fünf Bauanträge für das Neu- baugebiet „Sechzehn Jauchert“ waren das Hauptthema. Nach 26 Juni 2019 Jahren Planung kommt es endlich zur Bebauung! Ebenfalls im Im Ortsblatt Heft Nr. 24 gaben wir das amtliche Wahlergebnis Februar fand die Aktion „Freiburg putzt sich raus - TIENGEN auch“ bekannt. Dem gleichen Heft vom 13. Juni lag auch ein Fragebo- statt. Wie in jedem Jahr war die Bürgerbeteiligung sehr hoch. Der gen „Fahrplan 21-Tuniberg“ bei, auf dem die Tiengener Bürger anschließende Imbiss mit allen Helfern im Tuniberghaus ist im- Anregungen, Kritik und Wünsche einbringen konnten. (Siehe mer wieder ein geselliger Abschluss. Ein wichtiges Ereignis war Dezember) Bei der O-Rat-Sitzung am 13. Juni wurden 5 Tages- natürlich, auch für Tiengen, der Bürgerentscheid Dietenbach. In ordnungspunkte behandelt. Am 22. Juni luden die Winzerfrauen Tiengen stimmten 52,7 % der Wähler mit NEIN, was zur weite- zum Sommer-Cocktail ein. Am 27. Juni besuchte der neue Ober- ren Planung und zur Umsetzung des Planverfahrens Dietenbach bürgermeister Martin Horn Tiengen und stellte sich im Tuniberg- führte. Auch die „Fasnet“ war wieder ein Thema in Tiengen, zu- haus den Bürgerfragen. mal die Guggemusik „Tiengener Ohrenquäler“ immer einen gro- ßen Ball im Tuniberghaus organisiert. Ab Februar begannen die Juli 2019 Jahreshauptversammlungs-Rallyes unserer Vereine, d.h. die An- Der Sommer ist da. Vor den Ferien fand die O-Rat Sitzung am 16. wesenheit des OVS und seines Stellvertreters bei den örtlichen Juli im Tuniberghaus statt. Neun Tagesordnungspunkte standen Vereinen war eine Pflichtaufgabe und immer eine gute Gelegen- auf der Agenda, wobei der dritte und vierte Tagesordnungs- heit, den Vorständen der Tiengener Vereine für das ehrenamtli- punkt für die anwesenden Zuschauer die wichtigsten waren: Ver- che Engagement ein Lob auszusprechen. abschiedung der ausscheidenden Mitglieder des Ortschaftsrats sowie die Verpflichtung der gewählten Ortschaftsrätinnen und März 2019 Ortschaftsräte. Dass der Bauer im Märzen sein Rössle einspannt, gilt auch heu- Als neue Rätinnen verpflichtet wurden: D. Brazda, M. Krines, te noch. Das Rössle hat heute allerdings weit mehr als nur eine S. Schmidt sowie die wiedergewählte K. Lienhard. Verpflichtet Pferdestärke. Ein wichtiges Event war das vom Musikverein or- als neue Räte: C. Geißler, R. Krinke, R. Jenne sowie die wieder- ganisierte Scheibenfeuer auf dem neuen Platz „Auf der Ebene“. gewählten: K.H. Geppert, S. Haager, M. Ruf, J. Textor, Einen Tag später luden die Landfrauen zum Seniorennachmittag M. Schächtele, W. Schlatter, E. Schüler. ins Tuniberghaus ein. Am 19. März, in der 3. Sitzung des O-Rates, Verabschiedet wurden Sonja Krinke nach 10 Jahren im O-Rat behandelte der O-Rat 19 Bauanträge für „Sechzehn Jauchert“. Am und anderen Gremien, Adolf Mössner, seit 2004 im O-Rat und 30. März fanden die Tuniberg-Weintage im Tuniberghaus statt, ebenfalls in anderen Gremien aktiv, sowie Georg Textor und was für fast alle Tiengener als schönes Frühlingsfest im Tuniber- Alfred Plank nach einer Legislaturperiode im O-Rat. Im Juli ghaus gilt. fanden auch der 3. Sommernachtstisch vor dem Tuniberghaus sowie das jährliche Freiland-Konzert des Musikvereins im Pfarr- April 2019 garten statt. Beide Events waren gut besucht. Das Highlight setz- Der O-Rat tagte bereits am 2. April mit vier Tagesordnungspunk- te wieder unsere LaJu mit ihrer Beach Party am 24. Juli. Auf der ten, wobei eine wichtige Entscheidung für den TC Tiengen auf Titelseite des letzten Dorfblättles vor den Sommerferien wurde der Agenda stand. Der O-Rat stimmte einem Gesuch des TC zu der neue O-Rat vorgestellt, der ab dem September seine Arbeit und unterstützte den Verein aus seinem Verfügungsmitteln, um aufnehmen würde. das Ziel einer Fusion mit dem TV zu ermöglichen. Der Breitband- ausbau in Tiengen wurde aktiv begonnen. Bei der Ausbringung August 2019 der Pheromonfallen auf der gesamten Tiengener Rebfläche zeig- Die Fachämter und der Gemeinderat der Stadt sind reduziert: te sich wieder deutlich der Zusammenhalt unserer Dorfgemein- Schulferien. Das gilt auch für einige Gemeinde-Mitarbeiter und schaft. Der vom O-Rat bewilligte Defibrillator wurde in der Filiale Ortschaftsräte/Ortschaftsrätinnen. Gearbeitet wird trotzdem! der Volksbank offiziell übergeben und in Betrieb genommen. Der Beispiele: Generalreinigung der Hallen und Schulen während der kommunale Wahlkampf 2019 begann in Tiengen in der KW 15 Ferienzeit. Auch das Gießen der Blumen und die Müllentsorgung mit der Liste 2 (UBB und SPD), die ihre erste Anzeige veröffent- wurden nach wie vor durch den Gemeindearbeiter und den lichte. Es folgten die A.B.T. in der KW 16 und die Liste 1 WTB in der Hausmeister wahrgenommen. KW 17. Die neue Liste BfT präsentierte sich in der KW 19. Damit hatten die Bürger eine Rekordauswahl aus über 40 Kandidatin- September 2019 nen/Kandidaten für die Ortschaftsratswahlen 2019. Eine groß- Im ersten Blättle nach den Ferien (Heft 36) informierte der OVS artige Sache, die bewies, dass in Tiengen ein aktives politisches darüber, was die einzelnen Projektgruppen in der Periode 2014 Interesse existiert. bis 2019 umgesetzt hatten bzw. noch umsetzen würden. Die ers- te Sitzung des O-Rates in der neuen Legislaturperiode 2019-2024 Mai 2019 fand am 18. September statt. Ein wichtiger TOP war die Ehrung Wie seit Jahren wurde der „alte Brauch“ praktiziert, bei dem der von O-Rat Wilhelm Schlatter, der auf eine 20-jährige Zugehö- Musikverein mit mehreren Gruppen durch das Dorf zieht, um die rigkeit zum O-Rat zurückblicken kann. Doch nicht nur diese Tä-
4 | Donnerstag, 12. Dezember 2019 Freiburg-Tiengen tigkeit stellt er in den Dienst der Ortschaft. Als aktiver und aktuel- ler Feuerwehrkommandant ist er seit über 40 Jahren im Einsatz. Vorankündigung Hut ab! Darüber hinaus kam es zur Zustimmung für 8 Bauanträ- Einladung zum Neujahrsempfang ge. Den Landfrauen wurde zu ihrem Vereinsjubiläum ein Betrag Der Neujahrsempfang der Ortsverwaltung und des Ort- aus den Verfügungsmitteln genehmigt. Nach den Sommerferien schaftsrates findet am starteten die Vereine ihre Saison: der SC Tiengen mit einem Reno- Sonntag, den 05. Januar 2020, um 18:00 Uhr (Einlass vierungswochenende und der KV Tiengen mit dem Sternwaldt- 17:30 Uhr) rio. Zwei Bürger initiierten den 2. Dorfflohmarkt Tiengen. im Tuniberghaus statt. Die Ortsverwaltung erweitert Ihre Öffnungszeiten um zusätzli- Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. che 5 Stunden pro Woche, was nur mit Hilfe der festen Konstante Ortschaftsrat und Ortsverwaltung unserer Mitarbeiter möglich ist. Denn im selben Monat gaben wir bekannt, dass Josef Danner seit 45 Jahren und Jürgen Schuma- cher seit 30 Jahren im Dienst bei der Stadt Freiburg sind. Routine solle nicht einkehren, so der Tenor der Jubilare. Herzlichen Dank. Oktober 2019 Die Sitzung des O-Rates fand am 15. Oktober mit nur 5 Tages- Unsere Jubilare ordnungspunkten statt. Bereits in dieser Sitzung ging es um die 900-Jahr-Feier der Stadt. Der O-Rat stellte der PG Kinder, Jugend und Vereine und dem SC Tiengen für das Familien-Spielfest am Wir gratulieren sehr herzlich ... Reutemattensee Verfügungsgelder bereit. Oberbürgermeister am 12.12.2019 Herrn Hans Dieter Schewe zum 80. Geburtstag Martin Horn ehrte alle ausgeschiedenen O-Räte im innerstädti- am 18.12.2019 Herrn Peter Fritz Siebold zum 70. Geburtstag schen Rathaus. Für das Neubaugebiet „Hinter den Gärten“ fand eine Eigentümerversammlung statt. Nicht vergessen dürfen wir ... sowie allen Jubilarinnen und Jubilaren und wünschen alles das Zweibelkuchenfest der FFW Tiengen, das wie immer eine Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. große Akzeptanz bei der Bevölkerung fand. November 2019 Die November-Sitzung des O-Rats entfiel. Die ersten Planun- gen für das Jahr 2020 mit den Tiengener Vereinen standen auf dem Terminplan. Im Versammlungsraum luden wir Tiengener Die Umweltecke Bürgerinnen und Bürger zur praktischen Einweisung des Defi- brillators ein. Das Herbstkonzert des Musikvereins fand großes Interesse bei der Bevölkerung. In der Innenstadt fand ein weite- Kehrmaschine in Tiengen res Planungstreffen mit der Stadt und den Ortschaften statt, um die 900-Jahr-Feier im Juli 2020 weiter zu entwickeln. Am 12. Juli Nächster Termin: 19.12.2019 werden sich die Ortschaften mit ihren Vereinen in Freiburg prä- sentieren. Die Kehrmaschine der ASF-Straßenreinigung – reinigt im 14–tä- gigen Rhythmus, jeweils in der ungeraden Kalenderwoche / - Dezember 2019 donnerstags – ab 6.30 Uhr – alle Straßen – außer Anliegerstra- Am 4. Dezember fand die letzte Sitzung des O-Rats statt, die mehr ßen – entlang der Bordsteinkanten oder Straßenränder. als 3 Stunden dauerte. Wichtigster Punkt war die Umgehungs- straße Süd (Siehe „Aus dem Ortschaftsrat“). Die anderen TOPs Wir bitten daher alle Fahrzeughalter, ihr Auto während die- wurden durch die jeweiligen Fachämter vorgetragen. Einen Tag ser Zeit nicht am Straßenrand abzustellen, damit die Kehr- später fand ein gemeinsames Jahresabschluss-Essen des O-Rates maschine ungehindert fahren und reinigen kann. im Gasthof Tuniberg statt. Erfreulich zu berichten ist die Tatsache, dass auch in diesem Jahr alle Herrnhuter Weihnachtsterne ihre Abnehmer fanden. Wenn man durch die Gassen und Straßen von Zu verschenken Tiengen wandert, leuchten sie einem überall entgegen. Auch die Weihnachtsbäume an der Kirche und vor dem Rathaus stehen Sperrmüllbörse - Weitergeben statt Wegwerfen und Umwelt seit diesem Monat im vollen Lichterglanz. schützen ! Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert wird und schnells- Abschließend möchten wir Ihnen noch Folgendes mitteilen: tens weg soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten „zwischen Schade nur, dass der eine nichts vom anderen weiß. den Jahren“ und besuchen Sie unseren Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Januar 2020 um 18:00 Uhr im Tuniberghaus. Aktuell zu verschenken: Herzlichen Dank. • Gorenje-Waschmaschine, 40 cm tief, defekt, für Bastler Ihr Ortsvorsteher Max. Schächtele Abzuholen in der Kammertalstr. 2, Carport Haben Sie auch etwas zu verschenken? Im Mitteilungsblatt kön- nen Sie gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Gegenstände kos- tenlos veröffentlichen. Wenden Sie sich an die Ortsverwaltung Tiengen. IST IHRE HAUSNUMMER GUT Nicht alles muss zum Sperrmüll. Verschenken macht Freu(n)de! ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
Freiburg-Tiengen Donnerstag, 12. Dezember 2019 | 5 Müllabfuhrtermine am Tuniberg diskutiert, wie beispielsweises von Gottenheim Freitag, 13.12.2019: bis Schallstadt, da Schallstadt eine 7 Minütigen Anschluss an • In ganz Tiengen Leerung der Biomüll- (Braun) und Restmüll- die Stadt habe. Herr Benz erklärt, dass es hierzu in der Ver- tonnen (Grau) mit wöchentlicher Leerung gangenheit bereits mehrfach Ansätze gab. Er sagt zu, einen neuen Versuch zu starten. zusätzlich Top 3: 3. und 4. Gleis Rheintalbahn Der Ortschaftsrat nimmt den Sachstandsbericht gemäß der • Restmülltonnen (Grau) mit 14-täglicher Leerung, Papiertonnen Drucksache G19/244 zur Kenntnis. Die Verwaltung wird mit und Abholung der gelben Säcke in den Straßen laut Verzeich- dieser beauftragt, eine Stellungnahme und wesentliche Ein- nis des aktuellen Abfallkalenders der geraden Kalenderwo- wendungen abzugeben. chen Top 4: Eigenbetrieb Friedhöfe mit Bestattungsdienst Die vorgelegte Kalkulation wird zustimmend zur Kenntnis ge- nommen. Vorankündigung Top 5: Verwaltung der Jagdgenossenschaft Freiburg Verschiebung der Müllabfuhr in Die vorgelegte Satzungsänderung wird zustimmend zur Kenntnis genommen. KW 52 & 1/2020 Top 6a: Bauantrag Flstnr. 3813/2, Im Maierbrühl 13 Aufgrung der Weihnachtsfeiertage verschiebt sich die Müllab- Der Ortschaftsrat stimmt dem Bauantrag einstimmig (10 fuhr in KW 52 von Freitag auf Stimmen und 4 Befangenen) zu. Samstag, den 28.12.2019 Top 6b: Bauantrag Flstnr. 5738/5, Auf der Kinzig 12 Aufgrung des Jahreswechsels verschiebt sich die Müllabfuhr in Der Ortschaftsrat stimmt dem Bauantrag mit 12 Ja-Stimmen KW 1/2020 von Freitag auf und 2 Enthaltungen zu. Samstag, den 04.01.2020 Top 7: Anträge auf Verfügungsmittel a) Pavillon hinter dem Edeka (Farbliche Gestaltung und Müll- eimer) Der Ortschaftsrat stellt 250 € als Zuschuss dem Jugendtreff Aus dem Ortschaftsrat für die farbliche Gestaltung des Pavillons zur Verfügung. Des- weiteren bezuschusst der Ortschaftsrat die Anschaffung ei- nes Abfallbehälters in Höhe von 300 €, der unmittelbar in der Nähe des Pavillons angebracht wird. b) Für den Christbaum am Friedhof stellt der Ortschaftsrat Verfügungsmittel in Höhe von ca. 300 € zur Verfügung. Sitzung des Ortschaftsrates c) Der Rest der Verfügungsmitel stehen zur Kostendeckung am 04. Dezember 2019 für den Neujahrsempfang 2020 (1.200 €) zur Verfügung. Unsere Bürgerinnen und Bürger, die aus beruflichen, Alters- oder Top 8: Perspektivplan 2020 Tiengen - Umfahrung Tien- anderen Gründen verhindert sind, an der öffentlichen Sitzung gen/Opfingen Süd des Ortschaftsrats teilzunehmen, informieren wir in Kurzform Der Ortschaftsrat stellt es hier öffentlich zur Disskussion ob über die Resultate der vergangenen Sitzung. Darüber hinaus die Umfahrung Süd nach der aktuellen Entwicklung grund- besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Pro- sätzlich erforderlich sei. Im Ortschaftsrat gibt es unterschied- tokolle bei der Ortsverwaltung oder im Ratinformationssystem liche Meinungen. Zum einen werden Argumente gegen die einzusehen. Umfahrung geäußert. Der Durchfahrtsverkehr habe in der Dauer: 3 h 20 min; Besucher: 10 Anwesend: 14 O-Rat Mitglie- Vergangenheit abgenommen und der Flächenverbrauch und derInnen Eingriff in die Umwelt (wie Baumfällung) stehe hier nicht im Die letzte öffentliche Sitzung hatte ein durchschnittliches öf- Verhältnis (so die Argumente der Antragsteller). Von der Ge- fentliches Interesse der Bürger erreicht und hatte mit 6 Gästen genseite werden Daten aus der Verkehrszählung in der Frei- aus der Stadtverwaltung und der VAG ist ein hohes Maß an burger Landstraße vorgelegt, die ein hohes Verkehrsaufkom- Fachkompentenz geboten. Die Bürgerfragen (Top 1) drehten men aufweisen (Durchschnittlich 3.000 Fahrzeuge pro Tag in sich alle um Bauanträge, wodurch ein nachbarschaftliches In- eine Richtung), zum anderen ist die Nutzung der derzeitigen teresse öffentlich bekundet wurde. Erstaunlich war, dass alle Straßenführung mit dem Landwirtschaftlichen Verkehr auf Zuhörer_innen die Sitzung vor Ende (offiziell 23.20 Uhr) ver- Dauer so nicht kombinierbar (Durchschnittlich 1.000 Fahr- lassen haben. zeuge pro Tag in eine Richtung). Hinzu erklärt einer der Ort- Top 2: VAG (Bericht der Bürgerbefragung) schaftsräte, dass die zu erwartende Verkehrswende, anders Herrn Benz von (VAG) geht auf den geänderten Fahrplan ein, wie in den Ballungsgebieten erst in 50 Jahre im ländlichen in welchem es keine gravierenden Änderungen geben wird. Raum ankommen würde. Grundsätzlich wächst die Bevölke- Der Beteiligungsfahrplan ergab viele unterschiedliche Anre- rungsdichte, so dass mittelfristig von einem Anstieg des Ver- gungen aus der Bürgerschaft bzw. Ortschaften bei einer Teil- kehrs durch den Ort zu rechnen sei. Das beweisen auch Ver- nahme von ca. 1000 Rückläufen. Aus Tiengen kamen 7 Papier- kehrszählungen durch die ortseigene Messtafel. rückmeldungen. Die Online Rückmeldungen können nicht Zum Abschluss verweist der Ortsvorsteher auf den laufenden differenziert einer Ortschaft zugeordnet werden. Insgesamt Beteiligungsprozess zum Rahmenplan Tuniberg, so wie FNP gab es ein positives Grundstimmungsbild mit Einzelforderun- 2040. Einen Beschluss gab es nicht. gen wie die Verbindung zum Thermalbad, Abfahrzeiten der Top 9: Bekanntgaben durch den Ortsvorsteher: Linie 35 und Optimierung der Nachtbusse. Auch der Wunsch • Erinnerung an die Geschäftsordnung nach einem Schnellbus besteht, den Herr Benz aus wirtschaft- • Neujahrsempfang 05.01.2020 um 18 Uhr lichen und ökologischen Gründen explizit abgeschlagen hat. • Waldkindergartengruppe Tiengen, Vergabe des Träger Jan. Aus der Runde des Ortschaftsrates wird die Anbindung an das 2020 Thermalbad nochmals thematisiert. Hier wird ein spezieller • 420 neue Stühle im Tuniberghaus (Vergabe i.H.v. 44.100 €) Verbesserungsvorschlag (Reduzierung der Wartezeit von 20 • Baugenehmigungen: Rivanerweg 47, Obere Entengasse 2a, min) gemacht, welchen Herr Benz zur Prüfung mitnimmt. Des Vogteistraße 2a und 2b Weiteren werden die Anregungen zur Querverbindung
6 | Donnerstag, 12. Dezember 2019 Freiburg-Tiengen Veranstaltungen, Gruppen, Informationen • erster Zuzug „Sechzehn Jauchert“ Sonntag, 15.12. – 3. Sonntag im Advent • Vollzugsbeschluss Bebauungsplan „Flugplatz/Universitäts- 17.00 Uhr „Eine kleine Stunde“ mit Tiengen Voices in der quartier“ OR 17.07.2018 Evang. Kirche Tiengen, Verschiedenes Montag, 16.12. • Herr Geißler erinnert an die Ausschüsse, die aktuell nicht 14.00 Uhr Betreuungsgruppe der Kirchen am Tuniberg aktiv sind und fragt nach dem weiteren Verfahren. Der Rat - für Menschen mit Demenz und/oder anderen al- einigt sich vor der nächsten Sitzung am 28.01.2020 eine tersbedingten Einschränkungen im Ev. Gemein- nichtöffentliche Sitzung abzuhalten. dehaus Tiengen • Herr Haager stellt im Namen der Bürger für Tiengen (BfT) - für Männer bei Zu Gast wie daheim in Opfingen, den Antrag 18 Mio € für den Doppelthaushalt 2021/2022 Unterdorf 46. Info unter Tel. 07664 9150109 für den Bau eines Gymnasiums am Tuniberg einzustellen. 20:00 Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Tiengen • Frau Lienhard erklärt, dass im Rahmen des Stadtjubiläums die Ortschaften am 12.07.2020 die Gelegenheit für Präsen- Mittwoch, 18.12. tation erhalten haben. Sie appelliert an den Ortschaftsrat Ab 10.00 Uhr Betreuungsgruppe Zu Gast wie daheim in Opfin- Ideen beizusteuern, dies inhaltlich zu füllen. gen, Unterdorf 46. • Frau Krines appelliert an überregionale Zusammenarbeit Nach vorheriger Info unter Tel. 07664 9150109 mit den Ortschaftsräten am Tuniberg und fragt nach, ob kei- 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus ner gegen die gemeinsame Einladung für den 30.01.2020 Tiengen ist. Hier gibt es keine Gegenstimmen • Herr Geißler bittet um die Zahlen der verwendeten Verfü- Donnerstag, 19.12. gungsmittel 2019. 09.30 Uhr Krabbelgruppe 0-2 Jahre im Ev. Gemeindehaus Tiengen Ortsverwaltung Tiengen 20.00 Uhr Kreativtreff im Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, 20.12. Ab 10.00 Uhr Betreuungsgruppe Zu Gast wie daheim in Opfin- gen, Unterdorf 46. Kirchliche Mitteilungen 15.00 Uhr Nach vorheriger Info unter Tel. 07664 9150109 Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus Tiengen 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Die Schwarzen Katzen“ Ev. Gemeindehaus Tiengen 18.00 Uhr Pfadfindergruppe „Listige Luchse“ (ab 14 Jahre) Ev. Gemeindehaus Tiengen Evangelische Kirche Vorankündigung – Weihnachtsgottesdienste in der Ev. Kir- che Tiengen 24.12. Heiliger Abend 15 Uhr Evangelische Kirche in Freiburg Familiengottesdienst mit Krippenspiel Predigtbezirk Tiengen und Munzingen 24.12. Heiliger Abend 17 Uhr Christvesper, musikalisch wirkt das Chörle mit Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, 25.12. Weihnachtsfest m. Abendmahl 10 Uhr Tel: 1719, Fax: 408128, E-Mail: ekiti@web.de, Gottesdienst, Musikverein Tiengen e.V. wirkt mit www.evangelische-pfarrgemeinde-tuniberg.de 26.12. 2. Weihnachtstag kein Gottesdienst in Tiengen und Op- Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung fingen, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Schallstadt-Men- Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: gen, 17 Uhr Burgweihnacht in Staufen Mo., Di. u. Do. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sozialstation, Tel: 3057 Ökumenische Atempause im Advent Nachbarschaftshilfe u. Betreuungsgruppen Die letzte Andacht zum Innehalten und Kraftschöpfen in der Vor- d. Kirchen a. Tuniberg e.V. Tel: 5043755 weihnachtszeit feiern wir am Donnerstag, 19.12, um 19.00 Uhr Evangelischer Kindergarten, Tel. 5042225 in der Ev. Kirche Tiengen, gestaltet von Pfrin. Steidel. Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Konzert der Extraklasse Wochenspruch Am Samstag, 28.12., um 19 Uhr Brass Quintett Kiew Academy, Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt ge- Konzert der Extraklasse in der Bergkirche Opfingen zugunsten waltig. (Jesaja 40,3.10) der Ukrainehilfe. Weitere Infos unter www.seinlaedele.de Gottesdienste und Andachten Eintritt frei – um Spenden wird gebeten Sonntag, 15.12. – 3. Sonntag im Advent 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarrgemeinde Kirchenwahlen Ev. Pfarrgemeinde Tuniberg Tuniberg Ev. Kirche Tiengen, mit der Einführung der Die Kirchenältesten für die nächsten sechs Jahre sind gewählt. Ältesten von Tiengen/Munzingen, Pfrin. Steidel Für den Predigtbezirk Tiengen/Munzingen wurden in den Ältes- tenkreis Astrid Eylert und Günter Schillinger gewählt. Für den Donnerstag, 19.12. Predigtbezirk Opfingen/Waltershofen wurden Birgit Althauser 19.00 Uhr Ökumenische Atempause im Advent, und Katja Cech gewählt. Ev. Kirche Tiengen In den Ortsältestenrat wurden gewählt für Tiengen/Munzingen gestaltet von Pfrin. Steidel Kerstin Schweitzer und für Opfingen/Waltershofen Ulrike Ha- batsch, Ursula Laass-Schreck und Martin Sturm. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und danken allen Wäh-
Freiburg-Tiengen Donnerstag, 12. Dezember 2019 | 7 lerinnen und Wählern für ihre Stimmabgabe und das damit aus- Donnerstag, 19.12. gedrückte Vertrauen. 18.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Rosenkranzgebet Die Stimmenverteilung kann im Pfarrbüro eingesehen werden. 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Freitag, 20.12. 61. Aktion Jahre Brot für die Welt 08.30 St. Stephan, Munzingen: Schulgottesdienst Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende die 61. Aktion Brot für die 18.30 Munzingen, Pfarrhaus, Oratorium: Eucharistiefeier Welt – Hunger nach Gerechtigkeit. Durch Ihre Spende an Brot für die Welt helfen Sie jährlich Hunderttausenden von Menschen, Samstag, 21.12. – Heiliger Ambrosius - sich und ihren Familien eine bessere Zukunft aufzubauen. Brot 17.00 Glocken läuten den vierten Adventssonntag ein für die Welt arbeitet eng mit den einheimischen, oft kirchlichen 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Partnerorganisationen zusammen. Sie kennen die Situation vor Wir beten für: Ralf Weber; für Hugo Höhler und Angehörige; für Ort am besten und wissen genau, was Menschen brauchen. So Ida Schnurr; für Maria und Stefan Wangler; Frieda und Max Lang; können Sie sicher sein, dass Ihre Spende bei den Bedürftigen an- Matilde und Hermann Fischer und für Hermann Scherer. kommt. Herzlichen Dank. Spendenkonto: Evang. Kirche in Freiburg - IBAN: DE57 69 680 Sonntag, 22.12. – Vierter Adventssonntag 501 010 002 105 934 - BIC: FRSPDE66XXX - Verwendungszweck: 09.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier „Spende Brot für die Welt“ –Tiengen– 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus Am Freitag, den 20. Dezember 2019, bringt Herr Pfr. Mair die Kommunion ins Haus, in Waltershofen, Opfingen und Tiengen ab 14.30 Uhr. Katholische Kirche Firmung 2020 Inzwischen steht der genaue Termin der Firmung fest: Freitag, 22. Mai 2020 um 17.00 Uhr in Opfingen, St. Nikolaus Katholische Kirchengemeinde Altenwerk Munzingen Seniorennachmittag Freiburg-Tuniberg Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Adventsfeier am Mittwoch, Pfarrer Andreas Mair den 18. Dezember ab 14.30 Uhr ins Pfarrzentrum St. Stephan, Ka- Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 planeigasse, Munzingen ein. Wir werden nach Kaffee und Kuchen Telefon 0 76 64 / 4 02 98-0; Fax 4 02 98-18 Zeit für Gespräche und weihnachtliche Geschichten haben. E-mail: info@kath-tuniberg.de Alle Senioren sind herzlich dazu eingeladen. Internet: www.kath-tuniberg.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Sternsinger 2020 Montag, Mittwoch, Sternsinger werden und die Welt verändern – Sternsingeraktion Donnerstag von 10.00 bis 12:00 Uhr am Tuniberg C+M+B, Christus Mansionem Benedicat (Christus Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr segne dieses Haus) – diesen Segen bringen die Sternsinger zu (dienstags in den Schulferien geschlossen) den Menschen ihrer Gemeinde und tragen ihn in die ganze Welt. Gemeindereferentin Heidrun Vigor Damit verbunden ist die Hilfsaktion von Kindern für Kinder, in Telefon: 07665 / 6431 diesem Jahr unter dem Leitwort „Frieden! * Im Libanon und welt- E-mail: peterundpaul.waltershofen@t-online.de weit“ Gerne darfst du mit dabei sein! Diakon Gereon Burster (Kontakt über das Pfarramt) Die Kinder aus Mengen, Munzingen und Tiengen treffen sich: Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel. 07664/5401 Mittwoch, 18.12. um 17.15 Uhr im Miniraum (Pfarrzentrum Mun- Bei Fragen rund um die Ministranten: zingen) minis-tuniberg@web.de Donnerstag, 02.01.2020 um 11.00 Uhr im Miniraum zur Gewand- Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel. 07664/3122 ausgabe (Pfarrzentrum Munzingen) Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel. 07665/7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) Die Sternsinger werden am Sonntag, 05.01.2020 in Mengen und - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77 Tiengen und am Montag 06.01.2020 in Munzingen unterwegs sein. - Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22 Die Kinder aus Opfingen und Waltershofen treffen sich: Donnerstag, 12.12. um 16.30 Uhr im Pfarrzentrum Waltershofen Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Die Sternsinger werden am Sonntag, 05.01.2020 und bei Bedarf am Montag, 06.01.2020 in Opfingen und Waltershofen unterwegs sein. Samstag, 14.12. - Heiliger Johannes vom Kreuz - Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, tragen 17.00 Glocken läuten den dritten Adventssonntag ein Sie sich bitte in die entsprechende Liste ein, die vom 1. Ad- 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier vent an in den Kirchen aushängt (bis spätestens zum 26.12.). Ihren Besuchswunsch nehmen wir in diesem Zeitraum gerne Sonntag, 15.12. - Dritter Adventssonntag - Gaudete - auch telefonisch über das Pfarramt in Munzingen (07664/402980) 09.00 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier entgegen. 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier und Kindergot- tesdienst Kath. Kindergarten St. Elisabeth sucht... 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Bußfeier ab sofort: päd. Fachkraft (m/w/d) 100% in U3- Gruppe ab Januar: päd. Fachkraft (m/w/d) 90% in Ü3- Gruppe Montag, 16.12. Unsere Bildungsbereiche: 17.00 Kindergarten St. Elisabeth, Waltershofen: Lebendiger Naturerfahrung, Ernährung, Nachhaltigkeit, Partizipation, Religi- Adventskalender öse Erziehung, Kunst-Werkstatt, Musik, Vorlesen-Sprache, Schul- 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Bußfeier anfänger-Treff,... Bei Interesse und Fragen steht Ihnen die Kindergartenleitung Fe- Dienstag, 17.12. licitas Heitzler unter Tel. 07665/7956 gerne zur Verfügung. Ihre 18.00 St. Stephan, Munzingen: Rosenkranzgebet Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: 18.30 St. Stephan, Munzingen: Bußfeier kiga.st.elisabeth.waho@t-online.de
8 | Donnerstag, 12. Dezember 2019 Freiburg-Tiengen Aus den Kindergärten Landfrauenverein Tiengen Termine Am 09.01.2020 findet, im Tuniberghaus, eine Veranstaltung der Evangelischer Kindergarten ZG statt. Die Landfrauen sorgen für die Bewirtung der Teilneh- mer. Dafür sind wir wieder auf Unterstützung und auf Kuchenspenden Weihnachtspäckchen – Aktion für die Ukraine angewiesen. Wer mithelfen möchte, kann sich bei Ute Wehrle, Tel.: 2265 oder Renate Textor, Tel: 5190 gerne melden. Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die auch in diesem Jahr unsere Weihnachtspäckchen – Aktion unterstützt haben. Sushi selbst herstellen, Die Päckchen sind inzwischen auf dem Weg in die Ukraine. Sie dieser Kurs findet am 11.02.2020 statt. Wir rollen Maki-Sushi, werden dort die Herzen der Menschen erfreuen, die ein Päck- Noriblätter mit verschiedenen Füllungen und lassen uns von in- chen erhalten und gewiss sein dürfen, dass sie in ihren schwieri- teressanten Zutaten überraschen. Der Unkostenbeitrag liegt bei gen Lebenssituationen nicht vergessen sind. 15 Euro Herzlichen Dank sagen wir auch an alle Spender, die die Aktion mit einer Geldspende unterstützt haben. Auch hierfür wird es die Am 21.04.2020 werden wir eine Einkaufstasche häckeln. entsprechende Verwendung geben. Nadeln und Wolle können vor Ort gekauft werden oder man „Hoffnung Heute“ Konzert zugunsten der Ukrainehilfe kann eigenes Baumwollgarn und eine Häckelnadel in der Stärke Das Brass – Quintett Kiew Akademy spielt ihr WinterTour Ab- 3,5 - 4,5 mitbringen. schlusskonzert am Samstag, den 28. Dezember 2019, um 19.00 Uhr, in der Bergkirche in Opfingen. Cocktails selber machen steht am 12.05.2020 auf unserem Pro- Genießen Sie einen besonderen Ohrenschmaus in der Nach – gramm. An diesem Abend werden 4 Cocktail, mit verschiedenen Weihnachtszeit als besonderer Abschluss des Jahres 2019. Zutaten gemixt. Auch hier beträgt der Unkostenbeitrag 15 Euro. Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbe- Für die oben genannten Veranstaltungen ist die Teilnehmer- ten. zahl begrenzt. Die Teilnahme efolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Selbstverständlich sind Gäste, wie immer, herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt ab sofort Renate Textor, Tel: 5190, gerne Aus den Vereinen entgegen. Unsere Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit dem Bil- dungs- und Sozialwerk des Landfrauenverbands Südbaden statt. JugendMusikVerein Freiburg-Tiengen e.V. Musikverein Tiengen Weihnachtliches Blockflötenvorspiel Weihnachten und Jahreswechsel Am 1. Advent spielten die Blockflötenkinder des JugendMusik- Der Musikverein Freiburg – Tiengen wünscht seinen Mitglie- Vereins unter der Leitung von Daniela Hutter für die Gäste im dern, Freunden und Gönnern „Frohe Weihnachten“, einen „Gu- evangelischen Gemeindesaal ein paar Adventslieder. Sogar die ten Rutsch“ und ein harmonisches neues Jahr. Jüngsten, die erst 2-3 Unterrichtsstunden hatten, spielten mit. Am ersten Weihnachtsfeiertag umrahmt der Musikverein Vielen Dank an die Kinder und Frau Hutter. wieder den Gottesdienst in der Tiengener Kirche. Vielen Dank auch an Frau Pfarrerin Steidel, dass die Kinder an die- sem Nachmittag mitwirken durften. Die Nächste Gelegenheit die Kinder des JugendMusikVereins zu hören, haben sie mit der JuKa am 14. und 15.12.2019 ab 12 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Munzingen oder alle Kinder an un- serem Vorspielnachmittag am 8. März 2020 im Tuniberghaus. M.U.T. e. V. Intrumentalunterricht Falls sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk Jahresausklang von MUT e.V. sind... mit Adventsessen Wir bieten qualifizierten Unterricht für Blockflöte, verschiedene Freitag, 13. Dezember 2019, 19 Uhr Blasinstrumente und Schlagzeug an. Es besteht die Möglichkeit Wintergarten Fallerhof, Hausen Jungmusikerleistungsabzeichen zu absolvieren, an Wettbewer- Liebe MUTige Mitglieder, ben teilzunehmen und mit anderen Kindern gemeinsam in unse- Vorstand und Beirat von MUT e.V. laden Sie und Ihre Familie herz- rem Jugendorchester zu musizieren. Für weitere Informationen lich ein zu unserem Jahresausklang, verbunden mit einem ge- wenden Sie sich jeder Zeit an Steffi Liebig Tel. 07664/95342. mütlichen Adventsessen im Wintergarten des Fallerhofs in Hau- sen, Beginn 19.00 Uhr, Eintreffen ab 18.30 Uhr. Der Fallerhof wird uns mit einem vorweihnachtlichen Menü verwöhnen.
Freiburg-Tiengen Donnerstag, 12. Dezember 2019 | 9 (Der Preis für das Menü beträgt € 22,50 pro Person, Abrechnung Pilates Kurse werden die neuen Kurse aber erst ab Ende März 20 Getränke nach Verbrauch zu Restaurantpreisen) starten. Wir bitte bis dahin um etwas Geduld und freuen uns auf Wir freuen uns auf ein paar besinnliche Stunden mit Ihnen. Zur Eure/Ihre Teilnahme. Planung bitten wir Sie um Anmeldung per Email an geschaeftsstelle@mut-im-netz.de oder Tel/Fax 07633 13171. Winzergenossenschaft Tiengen Sportclub Tiengen B1-Jugend der SG Tuniberg-Süd wird furios Herbstmeister Nach einem tollen dritten Tabellenplatz zum Abschluss der Vor- saison 2018/19, damals überwiegend mit dem jüngeren Spieler- jahrgang, war bei allen Beteiligten die Spannung groß, ob es dem Team in der aktuellen Spielzeit 2019/20 gelingen würde, sich nochmals zu verbessern und vielleicht sogar an die Tabellenspit- ze der Kreisliga A vorzustoßen. Trotz Abwerbeversuchen konnten wir das Team nicht nur im Wesentlichen zusammen halten, son- dern sogar noch mit zwei Neuzugängen enorm verstärken. Die Vorbereitung auf die jetzige Saison begann vielversprechend, und erste Testspiele weckten selbst bei notorischen Zweiflern (Trainer) Hoffnungen, die kaum mehr eingefangen werden konn- ten (Fans). Das Team hatte aber nicht zuviel verheißen und liefer- te eine wunderbare Hinrunde, die am vorvergangenen Samstag mit dem neunten Sieg im neunten Spiel gekrönt wurde: unsere B1 wurde damit ohne Punktverlust „Herbstmeister“! Die Jungs haben mit diesem Erfolg wirklich Besonderes geleistet. Wir, die Trainer, können diesem außergewöhnlichen Team nur gratulie- ren - die Spieler haben sich diesen wunderbaren Moment vollauf verdient. Ihr seid Helden, Jungs! Die Trainer Tennisclub Tiengen Winzerkreis Tiengen Außerordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 19:00 Uhr im Tennis-Clubheim Da endgültig über die Fusion mit dem Turnverein Tiengen und die damit verbundene Auflösung des Tennisclub Freiburg-Tien- gen e.V. abgestimmt werden muss, ist die Anwesenheit von zwei Dritteln aller Mitglieder erforderlich. Deshalb bitten wir alle Mitglieder an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Informationen über Mitfahrgelegenheiten unter 07664 4854. Dr. Hartmut Wolfsperger (im Namen des Vorstandes) Turnverein Tiengen Pilates Wir möchten alle Teilnehmer/innen des Pilates Kurses darüber in- formieren, dass der Turnverein bereits eine neue Pilates Trainerin verpflichten konnte. Auf Grund der kurzfristigen Auflösung der
10 | Donnerstag, 12. Dezember 2019 Freiburg-Tiengen Heilige-Nacht-Sinnsuche Aus der Nachbarschaft Mit dem «Weihnachtslob» in der Munzinger Erentrudiskapelle an Heilig Abend um 23 Uhr wird bereits zum 10. Mal eine liturgische Alternative geboten für die klassischen Gottesdienste an Weih- nachten. Für dieses Jahr hat sich das Team um Rudolf Vögele, dem Initiator vom Weihnachtslob, bereits im Sommer etwas Besonde- Verbandsversammlung des Wasserversor- res ausgedacht: Im Mittelpunkt stehen die Vernachlässigten und gungsverbandes Tuniberggruppe Vergessenen. Und einer, der nur in der Weihnachtskrippe einen festen Platz hat: Josef. Und zum ersten Mal mit einem Musiker: Am Donnerstag, den 18.12.2019 um 17:00 Uhr findet im Thomas Jehle am Keyboard. Die Feier ist das Eine. Das Andere ist Besprechungszimmer der Ortsverwaltung Munzingen, der reizvolle Ort, die innen und außen hell beleuchtete Kapelle, Romanstraße 3, 79112 Freiburg-Munzingen eine öffentliche die Feuerstelle und das Beieinanderbleiben bei Glühwein. Verbandsversammlung statt. Rudolf Vögele Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls 4. Genehmigung des Wirtschaftsplanes 2020 mit Ergebnisausblick 2019 Aktuelles aus Schallstadt 5. Aktuelle Themen aus dem Verband - Wasserrecht Tuniberg - Wasserrecht Hausen - Dürrejahr 2019 Trinkwasserleitung Breisach 6. Personelles Wahl des Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter gez. Oliver Rein, stellv. Verbandsvorsitzender Aktuelles aus Munzingen
Freiburg-Tiengen Donnerstag, 12. Dezember 2019 | 11 Aktuelles aus Opfingen Polizeinachrichten Festliches Neujahrskonzert 2019 Orgel & Trompete WAS NUN HERR KOMMISSAR? Carsten Klomp, Orgel Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei Rudolf Mahni, Trompete zum Thema „Nachbarschaftshilfe“ Sonntag 12.1.2020 UNSERE FAKTEN: Nachbarn sind mehr als nur die Leute von ne- 17 Uhr benan. In vielen Fällen wie auch bei Einbrüchen und Einbruch- St.Nikolaus-Kirche in FR-Opfingen versuchen kann die Nachbarschaft durch richtiges Verhalten Eintritt frei! Schlimmeres verhindern. Gefördert durch die Sparkasse Freiburg und der „Deutschen Welche Möglichkeiten habe ich als Nachbar aktiven Ein- Orgelstraße“. bruchschutz zu leisten? Kümmern Sie sich bei Abwesenheit der Nachbarn um deren Das über die Regio hinaus bekannte Konzertduo mit Prof.Klomp Haus.(Briefkasten leeren, Schließung der Rollläden zur Nachtzeit, an der Orgel und dem Ersten Trompeter des Philharmonischen Mülleimer versorgen). Orchesters R.Mahni konzertieren am Sonntag, den 12.Januar Simulieren Sie die Anwesenheit des Nachbarn, in dem Sie das 2020 in der Kath.St.Nikolaus-Kirche in Freiburg – Opfingen. Es Auto auf dessen Grundstück/Carport abstellen und in den werden Werke von J.S.Bach, Eugène Gigout, Alexandre Guilmant, Abend-/Nachtstunden das Licht im Haus einschalten. Carsten Klomp , Edvard Grieg und weiteren Komponisten aufge- Im Falle einer Trauerfeier können Sie durch Ihre Anwesenheit im führt. Ein festlich fröhliches Klangerlebnis erwartet Sie. Nachbarhaus einen möglichen Einbruch verhindern, denn zu Der Eintritt ist frei. dieser Zeit besteht erhöhte Einbruchsgefahr. Herzlich willkommen zum Neujahrskonzert 2020 in FR-Opfingen. Denken Sie daran, dem Täter keine Aufstiegshilfen wie Leiter, Mülleimer etc. als Tatmittel zur Verfügung zu stellen, denn „Gele- genheit macht Diebe“. UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Schwarzwaldverein Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Terminvereinbarung: Tel 0761/29608-25 oder freiburg. pp.praevention@polizei.bwl.de 14. Dez., Samstag: „Adventsfahrt mit CBL zum Weihnachts- Wir möchten, dass Sie sicher leben! markt St. Blasien, Busfahrt über St. Peter, Schluchsee, St. Bla- Ihre Polizei sien, Treff: 09.15 Uhr, P&R Paduaallee, Kosten: 20 € für Busfahrt, 22,50 € für gemeinsames Mittagessen incl. Aperitif und Domfüh- rung, Rückkehr ca. 20 Uhr in Freiburg, Anmeldung bei Walter Sit- tig, Tel: 01733292710, E-Mail: waltersittig@aol.com 15. Dez., Sonntag: „Abschlusswanderung zur Hütte“, Hor- Was sonst noch interessiert ben-Berglusthaus-Horben, Treff: 10:50 Uhr, VAG, Endhalte- stelle Günterstal/Dorfstr., Bus 21 nach Horben, Auf-/Abstieg: 250m, Gehzeit: 2,5Std/8km, mittel, Einkehr: im Berglusthaus, es gibt Essen (Selbstkostenpreis), Führung: Rüdiger Mäckel, Tel: Die Merianschule informiert über ihre Schularten 0761/406440 Am 22. Januar sowie am 04. Februar 2020 finden an der Meri- 17. Dez., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Alters- anschule die Informationsabende zur Erzieher*innenausbildung gruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5- sowie zu den Gymnasien und Berufskollegs statt. Von 17:30 bis 2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 €; Treff: 14.00 Uhr , Stadtgarten 19:00 Uhr kann man beim „offenen Haus“ die Schule kennenler- Freiburg, Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, nen und ab 19:00 Uhr die Infoveranstaltungen zu den einzelnen E-Mail: waltersittig@aol.com Schularten besuchen und gezielt Fragen stellen. 26. Dez., „Donnerstagwandertreff“, fällt aus! 28. Dez., Samstag: „Stammtisch im Berglusthaus“ ab 14 Uhr, Möglichkeit zur Wanderung: Berglusthaus und zurück, Treff: 12:00 Uhr, Bertoldsbrunnen, Linie 2, Güntertal, 12:36 Uhr, VAG Bus 21, Horben Rathaus, ab dort ca. 1,15 Std zum Berglusthaus, bei Übernachtungswunsch (Hohbühl-Mitglieder) bis Donners- tag anmelden, bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430, oder info@ manfred-metzger.de Gäste sind herzlich willkommen PRIMO-KLEINANZEIGEN Ende des redaktionellen Teils Klein aber oho Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 anzeigen@primo-stockach.de
FIS Title Sponsor FIS Presenting Sponsor logo monochromatyczne (czarne) FIS Timing Sponsor Hochfirstschanze 17.01.–19.01.2020 Viessmann FIS Skisprung Weltcup Hauptsponsoren Regionalsponsoren www.weltcupskispringen.com
“Alle Jahre wieder...” Klavierspielen in Munzingen Telefon 0 76 64 / 9 14 98 23 Suchen einen Bauplatz für unseren geplanten Altersruhesitz, ca. 6-10 a, eingeschossige Bauweise. Angebote unter 07822 614 23 AB Christbaumverkauf Auch dieses Jahr komme ich mit meinen frisch geschlagenen, unbehandelten Christbäumen aus Stegen-Eschbach vom Domilishof wieder nach Tiengen. Verkaufsort: bei der Jenne-Mühle! Daten 2019: Freitag, 13.12.19 09.30 - 17.00 Uhr Samstag, 14.12.19 09.00 - 13.00 Uhr Donnerstag, 19.12.19 09.30 - 17.00 Uhr Freitag, 20.12.19 09.30 - 17.00 Uhr Samstag, 21.12.19 09.00 - 13.00 Uhr Info: Familie Schuler • Tel. 07661 67 91 www.domilishof.de • info@domilishof.de
2020 WIRD IHR GLÜCKSJAHR Es fängt schon gut an: 25% Rabatt * auf Ihre ersten Anzeigenschaltungen im Januar % nsere U h r s a k tion Neuja ie! für S Aktionscode P-2020-01 25%* Rabatt auf Ihre ersten Anzeigenschaltungen im Januar Unsere Aktion gilt vom 3.1. - 31.1.20 Die Feiertage sind vorbei und das Geschäfts- in den Kalenderwochen 2, 3, 4 und 5. leben kommt wieder in Fahrt. Starten auch Sie mit neuem Schwung in das Neue Jahr. Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuellen Preislisten für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2020). Ihre rabattierten Anzeigen im „Blättle“ brin- * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. gen Ihren geschäftlichen Erfolg auf Touren. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden Na? Fühlt sich Ihr Glücksjahr schon gut für sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinba- rungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Sie an? Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier-fähig. PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Frohe Weihnachten und ein gutes gesundes neues Jahr. Am 23.12. und 24.12.2019 geschlossen. Am 25. und 26.12.2019 Weihnachtsmenü und kleine Speisekarte. An Silvester ab 19:30 Uhr drei 5-Gangmenüs Tägl. Grünkohl mit Pinkel Ab 01.01.2020 normal geöffnet. Reservieren Sie rechtzeitig Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Julier Gasthaus Anker Freiburger Landstraße 37 • FR-Tiengen • 0157 532 691 95 S’Hoflädele Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage: Ma, De, Eng. sehr preiswert. Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr (gewerblich) 015792463601 23.12.2019 auch nachmittags geöffnet Heilig Abend (Dienstag) 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr Silvester (Dienstag) 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr www.hofladen-opfingen.de Auch über die Feiertage bestücken wir unseren Regiomat rund um die Uhr mit frischen Produkten der Saison Unser Chrdonnay Sekt-brut (Standort, Am Dreschschopf 7). Wir wünschen allen unseren Kunden aus Tiengen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Familie Jepp & Schwab, Am Dreschschopf / Ecke Altgasse, Opfingen, Telefon 57 28
SCHULFERIEN Weihnachtsferien 2019/2020 23.12.2019 - 03.01.2020 VERANSTALTUNGEN 2020 Fasnachtsferien 24.02.2020 - 28.02.2020 Osterferien 06.04.2020 - 18.04.2020 Pfingstferien 02.06.2020 -13.06.2020 IN TIENGEN JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 Mi Neujahr 1 1 Sa 6 1 So 9 1 Mi 14 1 Fr 18 1 Mo Pfingstmontag 23 Maiwecken 2 Do 2 So 2 Mo 10 2 Do 2 Sa Musikverein 2 Di 3 Fr 3 Mo 7 3 Di 3 Fr 3 So 3 Mi Glühweinnacht Vortrag Konfirmation 4 Sa Winzerfrauen 4 Di 4 Mi 4 Sa 4 Mo Evang. Kirche 19 4 Do Landfrauen 5 So 5 Mi 5 Do 5 So 5 Di 5 Fr Neujahresempfang *Sommerausflug 6 Mo Hl. 3 Könige 2 6 Do 6 Fr 6 Mo 15 6 Mi Altenwerk 6 Sa Ortschaftsrat mit 7 Di Ortsverwaltung 7 Fr Guggeball 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So Tieneger Ohrenquäler e.V. 8 Mi 8 Sa 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo 24 Jahreshauptversammlung Vorspielnachmittag 9 Do 9 So Kinderkino 9 Mo 11 9 Do 9 Sa 9 Di Altenwerk Vortrag JugendMusikVerein e.V. Kinder- und Muttertag 10 Fr 10 Mo Landfrauen 8 10 Di 10 Fr Karfreitag 10 So 10 Mi Teenietreff *Sommerausflug 11 Sa 11 Di 11 Mi 11 Sa 11 Mo 20 11 Do Fronleichnam Altenwerk 12 So 12 Mi 12 Do 12 So Ostersonntag 12 Di 12 Fr Kinderkino Vortrag 13 Mo 3 13 Do 13 Fr 13 Mo Ostermontag 16 13 Mi 13 Sa Kinder- und Landfrauen 14 Di 14 Fr Valentinstag 14 Sa 14 Di 14 Do Teenietreff 14 So 15 Mi 15 Sa 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo **Öffentliche Sitzung 25 Solotheater Ortschaftsrat Tiengen **Öffentliche Sitzung Kulturverein 16 Do 16 So 16 Mo 12 16 Do 16 Sa 16 Di Ortschaftsrat Tiengen 17 Fr 17 Mo **Öffentliche Sitzung 9 17 Di 17 Fr 17 Mi 17 So Ortschaftsrat Tiengen **Öffentliche Sitzung 18 Sa 18 Di 18 Mi 18 Sa Seniorennachmittag 18 Mo Ortschaftsrat Tiengen 21 18 Do Seniorennachmittag Landfrauen 19 So Kinderkino 19 Mi 19 Do Altenwerk 19 So 19 Di 19 Fr Vortrag *Gemeindefest Kinder- und Seniorennachmittag im Pfarrgarten 20 Mo Landfrauen 4 20 Do 20 Fr 20 Mo 17 20 Mi 20 Sa Teenietreff Altenwerk Evang. Kirche *Sommer-Wein-Cocktail Konzert 21 Di 21 Fr 21 Sa Kulturverein 21 Di 21 Do 21 So Winzerfrauen Wagenvorstellung **Öffentliche Vortrag *Tunibergtag *Vielseitig- 26 22 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo Landjugend Sitzung Landfrauen Tuniberg keitsturnier 23 Do 23 So 23 Mo 13 23 Do Ortschaftsrat 23 Sa Reitclub Tuni- 23 Di Tiengen Wein e.V. berg e.V. 24 Fr Konzert 24 Mo Rosenmontag 10 24 Di 24 Fr 24 So 24 Mi Kulturverein e.V. Kinderkino 25 Sa 25 Di 25 Mi Kinder- und 25 Sa 25 Mo Kindermusical 22 25 Do Teenietreff Frühjahrskonzert Chor Tiengen Kids *Tag der offenen Tür 26 So 26 Mi Aschermittwoch 26 Do 26 So Musikverein e.V. 26 Di 26 Fr Freiw. Feuerwehr mit Partner 27 Mo 5 27 Do 27 Fr 27 Mo 18 27 Mi 27 Sa *Musikalisches 28 Di 28 Fr 28 Sa 28 Di 28 Do 28 So Rendezvous 29 Mi **Öffentliche Sitzung 29 Sa 29 Mi 29 Fr 29 Mo Musikverein e.V. *Familien- 27 29 So Ortschaftsrat Tiengen Scheibenfeuer Sa., 28.03./So., 29.03. Schulveranstaltung und 30 Do 30 Mo Weinmesse 14 30 Do 30 Sa Markgrafen Grundschule 30 Di Spielfest Musikverein e.V. Tuniberg Wein e.V. Kinderkino 31 Fr 31 Di 31 So Pfingstsonntag Kinder- und Teenietreff - Ohne Gewähr - ** Versammlungsraum Tiengen Änderungen bzw. Ergänzungen werden über das Mitteilungsblatt bekanntgegeben. * Veranstaltungen finden voraussichtlich nicht im Tuniberghaus statt. Das Tuniberghaus ist wegen Grundreinigung vom 30.07. bis einschließlich 13.09.2020 geschlossen
Sie können auch lesen